Vermessungen und Grundstücksordnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vermessungen und Grundstücksordnung"

Transkript

1 Vermessungen Sicherung des geodätischen Raumbezugs nach Lage und Höhe Vermessungen zur Übernahme in das Liegenschaftskataster Baubetreuende und topogr. Vermessungen, Photogrammetrie Geoinformationssysteme und kartographische Produkte Geo-Informationssystem Bodenordnung Umlegung und Grenzregelung Benennung von Straßen, Plätzen und Brücken Grundstücksbewertung Gutachten/Stellungnahmen zur Grundstückswertermittlung Richtwertkarten, Kaufpreissammlung, Markttransparenz

2 Produktgruppe: 14.4 Grundstücksbewertung Erläuternde Hinweise Der Schwerpunkt bei der Produktgruppe 14.4 (Grundstücksbewertung) liegt bei der Erstellung der Richtwertkarten, der Marktberichte und der Führung der Kaufpreissammlung. Diese Leistungen bilden die Grundlage für Gutachten/Stellungnahmen zur Grundstückswertermittlung, für die Festsetzung der Erbschafts-, Schenkungs-, Grund- und z.t. der Grunderwerbssteuer. Darüber hinaus sind sie Grundlage für sämtliche steuerlichen Abschreibungen von Immobilienvermögen. Das Produkt hat große Auswirkungen auf die Investitionen in Frankfurt am Main und die Durchsetzung öffentlicher Vorhaben wie die Schaffung von Bauland und die dafür erforderlichen Infrastrukturmaßnahmen. Des weiteren bilden sie die Grundlage für Entschädigungsfestsetzungsverfahren (Enteignung), für Investitionsförderungsmaßnahmen sowie der Rechtsfindung in Immobilienfragen. Die vom Gesetz- (BauGB ) und Verordnungsgeber (Verordnung zur Durchführung des BauGB) geforderte Markttransparenz soll einer Beruhigung des Immobilienmarktes dienen und zu einer angemessenen Immobilienwertfindung für den Bürger, für Banken und Investoren sowie für die Verwaltung beitragen. Aufgrund des BauGB und der DVO-BauGB ist der Gutachterausschuss verpflichtet, die oben angeführten Leistungen zu erbringen. Da die Notare verpflichtet sind sämtliche Kaufverträge über Frankfurter Liegenschaften dem Gutachterausschuss zuzusenden, ist die Menge der auszuwertenden Kaufverträge nicht beeinflussbar. Aufgrund der steigenden Bevölkerungszahl und der Vermehrung des individuellen Wohneigentums muss in den kommenden Jahren mit einer wachsenden Anzahl von Übereignungsverträgen gerechnet werden. Konjunkturelle Schwankungen werden diese Entwicklung nur kurzfristig beeinflussen können. Die steigende Anzahl der Verträge sowie die sich z. T. ergebende größere Komplexität der Kaufverträge (Hochhäuser, Spezialimmobilien u. a.) werden zukünftig eine Mehrarbeit bei der Auswertung der Kaufverträge mit sich bringen. Diese Mehrarbeit kann voraussichtlich in Zukunft durch eine effektivere Arbeitsweise (Unterstützung durch verbesserten EDV-Einsatz etc.) kompensiert werden. Da Immobilienmarktdaten bei jeder Beurkundung, bei jeder steuerlichen Veranlagung und jeder Vermögensregelung benötigt werden, werden diese Daten sehr intensiv nachgefragt. Durch eine Internetdarstellung der am häufigsten nachgefragten Daten, wird dem Bürger, den Banken und Investoren unabhängig von den Sprechzeiten einen Zugriff auf die Bodenrichtwerte sowie den Grundstücksmarktbericht ermöglicht. Inwieweit durch eine Erweiterung der Auskunftserteilung eine erhöhte Gebührenvereinnahmung erreicht werden kann, hängt vor allem von dem Verordnungsgeber (Land Hessen) ab. Die bei der Abteilung verbleibende Auskunftserteilung soll kurzfristiger erfolgen, da vor allem im Kredit- und Investitionsbereich oft eine sehr große Eilbedürftigkeit vorliegt. Es wird angestrebt, dass 70 % aller Anfragen innerhalb eines Arbeitstages erledigt werden. Die Veranschlagungen für Investive Maßnahmen der Produktgruppe beinhalten bei den Ausgaben für bewegliches Vermögen Ansätze für die Investitionen im DV-Bereich, die ausschließlich durch das bzw. im Benehmen mit dem ISC Technisches Rathaus erfolgen. Zahlungsanweisung und Rechnungsführung erfolgt durch das Stadtvermessungsamt. Konsolidierung 2002 u. 2003: H4: +2 T H5: -79 T Die Konsolidierung der Jahre ist in der Kostengruppe 73 nachgewiesen.

3 Produktgruppe: 14.4 Grundstücksbewertung Beteiligte Dezernate: IV Amt: Produkt: Produkt: 62 - Stadtvermessungsamt Gutachten/Stellungnahmen zur Grundstückswertermittlung Richtwertkarten, Kaufpreissammlung, Markttransparenz Maßgebliches Produkt: Richtwertkarten, Kaufpreissammlung, Markttransparenz Auftragsgrundlage: BauGB, BGB, Hess. Datenschutzgesetz, Steuergesetze, DVO zum BauGB, örtl. Satzungen Zielgruppe: Verwaltung, Wirtschaft, Bürger; insbesondere: Grundeigentümer, Banken, Steuerberater, Anwälte, Makler, Behörden, Gerichte, Investoren. Leistungsmengen der Jahresrechnung Soll Soll Plan Plan Plan Produktgruppe: Grundsteueraufkommen in Frankfurt am Main in Anzahl der Kaufverträge Anzahl der Eigentümer Immobilienumsätze in Grunderwerbssteuerzuweisung für Stadt in Erwartete Entwicklung der bestimmenden Mengenbezugsgöße Begründung der Prognose: Anzahl der Verträge: Die Anzahl der Verträge wird sich weiter erhöhen wird vorraussichtl. aber ein Rekordjahr. Anzahl der Eigentümer: Durch Neubaumaßnahmen, durch Bildung von Wohnungseigentum sowie durch Vererbung nimmt die Anzahl der Eigentümer zu. Das Grundsteueraufkommen und das Grunderwerbsteueraufkommen basiert auf Angaben der Stadtkämmerei. 0 Grundsteueraufkommen in Frankfurt am Main in Strategische Ausrichtung nach Wirkungsdimensionen Kunde/Bürger Beschleunigung der Auskunfterteilung Jahresrechnung Soll Soll Plan Plan Plan Menge Anzahl gebührenpflichtiger schriftlicher Auskünfte Indikator Erteilung der Auskünfte innerhalb eines Arbeitstages (Ziel: 70%) 53,00 55,00 60,00 65,00 70,00 70,00 Beschleunigung der Auskunfterteilung Erteilung der Auskünfte innerhalb eines Arbeitstages (Ziel: 70%)

4 Produktgruppe: 14.4 Grundstücksbewertung Prozesse Optimierung der Abläufe Jahresrechnung Soll Soll Plan Plan Plan Menge Anzahl der Gutachten und Wertermittlungen Indikator Bearbeitung der Aufträge innerhalb 3 Monate, Ziel: 80% 65,00 74,00 76,00 78,00 80,00 80,00 80 Optimierung der Abläufe Bearbeitung der Aufträge innerhalb 3 Monate, Ziel: 80% Entwicklung Menge Auswertung der Kaufverträge Jahresrechnung Soll Soll Plan Plan Plan Anzahl der Kaufverträge Indikator Anteil der ausgewerteten Verträge in % 90,00 93,00 93,00 93,00 93,00 93,00 Finanzen Menge Wirtschaftlichkeit Jahresrechnung Soll Soll Plan Plan Plan Anzahl der Kaufverträge Indikator (Immo.-Umsatz) : (Anzahl Kaufverträge) : (6,5 Mitarbeiter) , , , , , ,00 Wirtschaftlichkeit (Immo.-Umsatz) : (Anzahl Kaufverträge) : (6,5 Mitarbeiter)

5 Produktgruppe: 14.4 Grundstücksbewertung Personal Kostenstellen Ist Ist Plan Plan Plan Plan Geschäftsstelle Gutachterausschuß, Bewertg. Geschäftsstelle Gutachterausschuß, Grundlg. Kommunale Bewertungen Grundstückswertermittlu ng 62/ / / / Gesamt Begründung der Planwerte: Der Arbeitsumfang wird z.t. konstant bleiben, z.t. sich sogar erhöhen. Durch Effektivitätssteigerung wird Mehrarbeit voraussichtl. kompensierbar. Betriebsausstattung Jahresrechnung Soll Soll Plan Plan Plan Büroarbeitsplätze mit PC Laserentfernungsmesser Digitalkamera Overhead-Projektor Abteilungs-Farblaserdrucker Gebäude und Einrichtungen: Lage (Kategorie FM) Typ Status Miete ( /qm) Fläche (qm) Braubachstraße 15 Innenstadt geleast 27,03 521

6 Produktgruppe: 14.4 Grundstücksbewertung Erlöse und Kosten Jahresrechnung Soll Soll Plan Plan Plan T T T T T 0 Steuern und Zuweisungen 0, Gebühren und Beiträge , Verwaltungsgebühren , Andere Erlöse , Bußgelder u. Ä. 357, Erlöse aus Erstattungen , Sonstige Erlöse 4.843, Erlöse aus ILV 4.600, Erlöse aus ILV 4.600, Summe Erlöse , Erlösindex ,00 100,00 100,00 4 Personalkosten , Personalkosten für aktives Personal , Versorgungsleistungen , Sonstige Personalkosten , Sachkosten , Bauunterhaltung , Mieten und Pachten , Grundstücks- und Gebäudebewirtschaftung , Geschäftsausgaben und Beschaffungen bis , Fahrzeugkosten 1.819, Sonstige Sachkosten , Zuweisungen und Zuschüsse 0, Finanzkosten 0, noch nicht zugeordnete pauschale Konsolidierungsbeiträge 0, kalk. Kosten , Abschreibungen , Verzinsung des Anlagekapitals 1.774, Kosten für ILV , Kosten für Interne Leistungsverrechnung , Summe Kosten , Kostenindex ,91 94,58 91,96 Saldo , Saldenindex 100,00 96,35 93,60 90,50 Kostendeckungsgrad in % 18,48 13,63 15,33 15,81 16,20 16,67 Entwicklung: Erlös-, Kosten- und Saldenindex in % in % Erlösarten Steuern und Zuweisungen Gebühren und Beiträge Andere Erlöse Erlöse aus ILV in % Kostenarten Personalkosten Sachkosten Zuweisungen und Zuschüsse Finanzkosten kalk. Kosten Kosten für ILV Erlösindex Kostenindex Saldenindex 0 0

7 Produktgruppe: 14.4 Grundstücksbewertung Budgetierungsregeln: Die Einnahmen in Erlösart 11 (Bodenrichtwertauskünfte, Wertermittlungen) sind budgetneutral. Ausgaben für die Kosten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Höhe von , für Aus- und Fortbildung (im Rahmen der vermessungstechnischen Ausbildung) in Höhe von sowie Ausgaben für nichtabzugsfähige Vorsteuer in Höhe von unterliegen keiner Deckungsfähigkeit.

8 Produktgruppe: 14.4 Grundstücksbewertung Investive Maßnahmen Jahresrechnung Soll Soll Plan Plan Plan Nach 2006 T T T T T T Ausgaben für bewegliches Vermögen VE 2003; Geldabfluss aus VE ab 2004 Ausgaben des Investitionsprogramms VE 2003; Geldabfluss aus VE ab 2004 Tilgung von Krediten, Geldbeschaffungskosten Zuführungen, Weiterleitungen, Entnahmen, Abschlussbuchungen 3.398, Summe Ausgaben 3.398, Summe VE Einnahmen für bewegliches Vermögen Einnahmen des Investitionsprogramms Einnahmen aus Krediten Veräußerungserlöse aus Grundstücken, Beteiligungen und dgl. Zuführungen, Weiterleitungen, Entnahmen, Abschlussbuchungen Summe Einnahmen Mit anderen Einrichtungen verrechnete Leistungen Anzahl angeschlossener 2003 Leistung Verrechnungsschlüssel Einheiten Ermittlung von Bodenwerten und Informationen aus der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses pauschal

9 Produktgruppe: 14.4 Grundstücksbewertung Über Leistungsvereinbarung beteiligte weitere Einrichtungen (Hilfsbetriebe): 2003 Büro der Oberbürgermeisterin Hauptamt Regionalbüro Stabsstelle Sauberes Frankfurt 857 Personal- und Organisationsamt Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Presse- und Informationsamt Revisionsamt Stadtkämmerei Kassen- und Steueramt Liegenschaftsamt Rechts- und Versicherungsamt Ordnungsamt 0 Branddirektion 0 Stadtgesundheitsamt Erschließungsamt 400 Bauverwaltungsamt 596 Hochbauamt Kommunale Ausländer- und Ausländerinnenvertretung Büro der Stadtverordnetenversammlung Gesamtfrauenbeauftragte 656 Personalvertretungen Europabüro

10 Produktgruppe: 14.4 Grundstücksbewertung Bestandsrechnung 2003 T Vorauss. Stand des Vermögens am Geplante Vermögenszugänge Geplante Vermögensabgänge Kalkulatorische Abschreibungen nachrichtlich: kalk. Zinsen Vorauss. Stand des Vermögens am Allgemeine Informationen zu den Produkten: Produkt: Gutachten/Stellungnahmen zur Grundstückswertermittlung Gutachten/Stellungnahmen zur Grundstückswertermittlung Anfragen verschiedenster Art Bew. d. Immobilie u. Erstell. d. Gutachtens, incl. Ortsbes Beratung von Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung Ziel: Rechts- und Vermögenssicherheit für Behörden und andere Antragsteller, Vermögensschutz für Grundstückseigentümer und Investoren, Durchsetzung öffentlicher Vorhaben (Enteignung, Baulandbereitstellung etc.), Investitionsförderung (soz. Wohnungsbau etc.), Rechtsfindung in Streitverfahren (Grundsteuer, Einkommensteuer, Erbschafts- und Schenkungssteuer, Familienrecht, Erbschaftsrecht). Zielgruppe: Verwaltung, Wirtschaft, Bürger; insbesondere: Grundeigentümer, Banken, Steuerberater, Anwälte, Makler, Behörden, Gerichte, Investoren. Produkt: Richtwertkarten, Kaufpreissammlung, Markttransparenz Richtwertkarten, Kaufpreissammlung, Markttransparenz Erfassung u. Auswertung v. Übereignungsverträgen Erstellung einer Planungsrechtsübersichtskarte Beschaffung von Unterlagen und Informationen Auszüge aus der Kaufpreissammlung Bodenrichtwertauskünfte - mündl. u. schriftl. stat. Unt. u. Analyse f. BRW u. Marktbericht, Berichterst. Ziel: Markttransparenz schaffen; Grundlage für Erbschafts-, Schenkungssteuer, Grundsteuer, Grundlage für sämtliche steuerliche Abschreibung von Immobilienvermögen; Datenbereitstellung für die Gutachtenerstellung durch Dritte Zielgruppe: Verwaltung, Wirtschaft, Bürger; insbesondere: Grundeigentümer, Banken, Steuerberater, Anwälte, Makler, Behörden, Gerichte, Investoren.

14 Vermessungen und Grundstücksordnung. Erläuternde Hinweise

14 Vermessungen und Grundstücksordnung. Erläuternde Hinweise Produktgruppe: 14.4 Grundstücksbewertung Erläuternde Hinweise Der Schwerpunkt bei der Produktgruppe 14.4 (Grundstücksbewertung) liegt bei der Erstellung der Richtwertkarten, der Marktberichte und der Führung

Mehr

32.5 Sicherheitstechnik und Arbeitsmedizin

32.5 Sicherheitstechnik und Arbeitsmedizin Produktgruppe: 32.5 Sicherheitstechnik und Arbeitsmedizin Erläuternde Hinweise Sicherheitstechnische Betreuung von Ämtern, Betrieben sowie Dritten nach dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure

Mehr

Erläuternde Hinweise. 3.) Erläuterungen zu den Produkten

Erläuternde Hinweise. 3.) Erläuterungen zu den Produkten Produktgruppe: 20.2 Schulbetriebsmanagement Erläuternde Hinweise 1.) Prognose der Schülerzahlen: Für die im Rahmen des Produkthaushaltes erforderlichen Berechnungen wird die gesamtstädtische Schülerzahl

Mehr

20.9 Bibliographische Dienste und Publikationen der Stadt- und Universitätsbibliothek

20.9 Bibliographische Dienste und Publikationen der Stadt- und Universitätsbibliothek 20.9 Bibliographische Dienste und Publikationen der Stadt- und Universitätsbibliothek Erläuternde Hinweise 1.) Allgemeines Erarbeitung der Bibliograhien insbesondere Bibliographie der deutschen Sprach-

Mehr

98.6 Steuern und steuerähnliche Einnahmen

98.6 Steuern und steuerähnliche Einnahmen Produktgruppe: Erläuternde Hinweise In der Produktgruppe 98.6 werden die Gemeindesteuern, Steueranteile, Steuerbeteiligungen und steuerähnliche Einnahmen und damit in Zusammenhang stehende Ausgaben (Gewerbesteuerumlage)

Mehr

Leitung der Stadtverwaltung und Betreuung der Gremien

Leitung der Stadtverwaltung und Betreuung der Gremien 2003. 2003.30.1 Leitung der Stadtverwaltung 2003.30.1.1 Dezentrale Leitung, Koordination und Steuerung 2003.30.1.2 Grundsatzangelegenheiten 2003.30.1.3 Ämterübergreifende Steuerung / Verfahrenssteuerung

Mehr

Erläuternde Hinweise. Entwicklung der Zahl der Pflichtversicherten und der Umlagen:

Erläuternde Hinweise. Entwicklung der Zahl der Pflichtversicherten und der Umlagen: Produktgruppe: 99.1 Zusatzversorgungskasse Erläuternde Hinweise Die Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main (ZVK) ist eine Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung für die versicherten

Mehr

Wohnen Wohnraumversorgung Wohnraumerhaltung Mieterberatung und Wohnungsmarktbeobachtung

Wohnen Wohnraumversorgung Wohnraumerhaltung Mieterberatung und Wohnungsmarktbeobachtung 2003. 2003.17.1 Wohnraumversorgung 2003.17.1.1 Versorgung mit gebundenem Wohnraum 2003.17.1.2 Sicherung der Zweckbestimmung von öffentlich gefördertem Wohnraum 2003.17.1.3 Fehlbelegungsabgabe 2003.17.1.4

Mehr

Personal und Organisation

Personal und Organisation 2003. 2003.32.1 Steuerungsunterstützung und Controlling im Bereich Personal und Organisation 2003.32.1.1 Verwaltungsmanagement (Projekte) und Controlling 2003.32.1.2 Grundlagenarbeiten für städtische Regelungen

Mehr

99.2 Zuführung zwischen Verwaltungs- und Vermögenshaushalt, Rücklagenzuführung und -entnahme der ZVK

99.2 Zuführung zwischen Verwaltungs- und Vermögenshaushalt, Rücklagenzuführung und -entnahme der ZVK 99.2 Zuführung zwischen Verwaltungs- und Vermögenshaushalt, Rücklagenzuführung und -entnahme der ZVK Erläuternde Hinweise Für die Pflichtversicherung wird im Rahmen des Abschnittsdeckungsverfahrens ein

Mehr

10.3 Integrations-, Antidiskriminierungs- und interkulturelle Arbeit

10.3 Integrations-, Antidiskriminierungs- und interkulturelle Arbeit Produktgruppe: 10.3 Integrations-, Antidiskriminierungs- und interkulturelle Arbeit Erläuternde Hinweise Allgemeines: Durchführung und Förderung von Integrationsmaßnahmen wie Antidiskriminierungsarbeit,

Mehr

In dieser Produktgruppe sind folgende Minderheitsbeteiligungen der Stadt Frankfurt am Main an Wohnungsbauunternehmen enthalten:

In dieser Produktgruppe sind folgende Minderheitsbeteiligungen der Stadt Frankfurt am Main an Wohnungsbauunternehmen enthalten: Produktgruppe: Erläuternde Hinweise Bestimmendes Produkt der Produktgruppe ist die Planungsrechtliche Satzung. Es handelt sich hier um ein Produkt zu dem nahezu alle Fachbereiche und Abteilungen des Amtes

Mehr

16.02 Verwendung Stellplatzablöse

16.02 Verwendung Stellplatzablöse Erläuternde Hinweise Bestimmendes Produkt dieser Produktgruppe ist die Verwendung von Stellplatzablösemitteln. Die nachfolgenden Mengenbezugsgrößen und Qualitäten beziehen sich auf dieses Produkt. Leistungen

Mehr

Teilhaushalt Zentraler Juristischer Dienst

Teilhaushalt Zentraler Juristischer Dienst Teilhaushalt 3000 Zentraler Juristischer Dienst THH 3000 Zentraler Juristischer Dienst Haushaltsplan / Produktbereiche Produktgruppen: 11 Innere Verwaltung 1114-300 Zentrale Funktionen Gleichstellungsbeauftragte,

Mehr

Teilhaushalt Zentraler Juristischer Dienst

Teilhaushalt Zentraler Juristischer Dienst Teilhaushalt 3000 Zentraler Juristischer Dienst THH 3000 Zentraler Juristischer Dienst Haushaltsplan / Produktbereiche Produktgruppen: 11 Innere Verwaltung 1114-300 Zentrale Funktionen Gleichstellungsbeauftragte,

Mehr

34 Grundstücks- und Gebäudemanagement

34 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produktgruppe: Erläuternde Hinweise In dieser Produktgruppe werden folgende Tätigkeiten ausgeübt: Begründung von Mietverhältnissen und Verwaltung von bebauten Liegenschaften, inkl. Betriebe Gewerblicher

Mehr

Finanzplanung der Gemeinden und Gemeindeverbände 1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten

Finanzplanung der Gemeinden und Gemeindeverbände 1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten 000,001 Einnahmen des Verwaltungshaushalts Steuern, allgemeine Zuweisungen und Umlagen Grundsteuer A und B 459.900 460.600 460.000 460.000 460.000 003 Gewerbesteuer 222.700 200.000 200.000 200.000 200.000

Mehr

Teilhaushalt Friedhof und Bestattung

Teilhaushalt Friedhof und Bestattung Teilhaushalt 6900 Friedhof und Bestattung THH 6900 Friedhof und Bestattung Haushaltsplan / Produktbereiche Produktgruppe: 11 Innere Verwaltung 1121-690 Personalwesen 1124-690 Gebäudemanagement, Technisches

Mehr

Teilhaushalt Rechnungsprüfung

Teilhaushalt Rechnungsprüfung Teilhaushalt 1400 Produktgruppen: 1113-140 Schlüsselprodukt des Teilhaushalts: 1.140.11.13.01.90.01 ZGK Interne THH 1400 Beschreibung von Zielen und Kennzahlen -gesamter Teilhaushalt- Beschreibung und

Mehr

Finanzplan 1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten

Finanzplan 1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten Seite: 1 Einnahmen des Verwaltungshaushalts Steuern, allgem. Zuweisungen und Umlagen 1 000,001 Grundsteuer A und B 2 003 Gewerbesteuer 3 01 Gemeindeanteil an Gemeinschaftssteuern insgesamt - davon Gemeindeanteil

Mehr

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100 Verwaltungshaushalt 2016 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100 Haushaltsstelle Haushaltsansatz Rechnungsergebnis Bew. HH- 2016 2015 2014 Stelle Nr.

Mehr

Bezeichnung. Leistungen des Landes aus der Umsetzung des Vierten Gesetzes für modene Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Bezeichnung. Leistungen des Landes aus der Umsetzung des Vierten Gesetzes für modene Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 000 Grundsteuer A 6011 001 Grundsteuer B 6012 003 Gewerbesteuer 6013 010 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 6021 011 Ausgleichszahlungen für Steuerausfälle 6051 012 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren Transparenz auf dem Immobilienmarkt Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren Gutachterausschuss Der Gutachterausschuss

Mehr

Kommunale Finanzplanung 1. Nachtragsplan

Kommunale Finanzplanung 1. Nachtragsplan Seite 1 Kommunale Finanzplanung 1. Nachtragsplan 1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten 2014 2018 Gemeinde: Rodeberg Seite 2 Gruppierungs- Einnahmen des Verwaltungshaushalts Steuern, allgemeine Zuweisungen

Mehr

Kommunale Finanzplanung

Kommunale Finanzplanung Seite 1 Kommunale Finanzplanung 1. 214-218 - 1 EUR- Markt Kirchseeon CIP-KOMMUNAL' FINGRHPL Rd. 4.2.4 (Update 1) (17.12 214) 1 Markt Kirchseeon Seite 2 Haushaltsjahr 214 215 216 217 218-1 EUR- Einnahmen

Mehr

Teilhaushalt Abfallwirtschaft

Teilhaushalt Abfallwirtschaft Teilhaushalt 7000 Abfallwirtschaft THH 7000 Abfallwirtschaft Haushaltsplan / Produktbereiche Produktgruppen: 11 Innere Verwaltung 1124-700 Gebäudemanagement, Technisches Immobilienmanagement 1125-700 Grünanlagen,

Mehr

Einnahmen des Verwaltungshaushalts

Einnahmen des Verwaltungshaushalts Einnahmen des Verwaltungshaushalts Steuern, allgemeine Zuweisungen Realsteuern 000 Grundsteuer A 001 Grundsteuer B 003 Gewerbesteuer Gemeindeanteile an Gemeinschaftssteuern 010 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer

Mehr

Das öffentliche Vermessungswesen in NRW Behördenaufbau NRW

Das öffentliche Vermessungswesen in NRW Behördenaufbau NRW ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Das öffentliche Vermessungswesen in NRW Behördenaufbau NRW 1 öffentliches Vermessungswesen

Mehr

Teilhaushalt Abfallwirtschaft

Teilhaushalt Abfallwirtschaft Teilhaushalt 7000 Abfallwirtschaft THH 7000 Abfallwirtschaft Haushaltsplan / Produktbereiche Produktgruppen: 11 Innere Verwaltung 1121-700 Personalwesen Fortbildung für den Bereich der städtischen Fahrer

Mehr

VBORIS 2.0 Informations- und Einführungsveranstaltung , CeBIT Hannover. Arbeitskreis Liegenschaftskataster Projektgruppe VBORIS

VBORIS 2.0 Informations- und Einführungsveranstaltung , CeBIT Hannover. Arbeitskreis Liegenschaftskataster Projektgruppe VBORIS VBORIS 2.0 Informations- und Einführungsveranstaltung 08.03.2013, CeBIT Hannover Arbeitskreis Liegenschaftskataster Gemeinschaftsportal für den Zugang zum vernetzten Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS)

Mehr

Tagesordnungspunkt 8. Haushaltsplan 2017 Vorberatung des Gesamthaushalts. Beratungsunterlage zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am

Tagesordnungspunkt 8. Haushaltsplan 2017 Vorberatung des Gesamthaushalts. Beratungsunterlage zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Beratungsunterlage zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 22.11.2016 Drucksache 2016/60 Fachbereich: Rechnungsamt Tagesordnungspunkt 8 Haushaltsplan 2017 Vorberatung des Gesamthaushalts Sachverhalt:

Mehr

Kommunale Finanzplanung

Kommunale Finanzplanung Einnahmen des Verwaltungshaushalts Steuern, allgemeine Zuweisungen und Umlagen 1 000,001 Grundsteuern A und B 429 429 429 429 429 429 2 003,004 Gewerbesteuer nach Ertrag und Kapital (einschl. Lohnsummensteuer)

Mehr

Teilhaushalt Stadtentwässerung

Teilhaushalt Stadtentwässerung Teilhaushalt 7400 Stadtentwässerung THH 7400 Stadtentwässerung Haushaltsplan / Produktbereiche Produktgruppe: 53 Ver- und Entsorgung 5380-740 Abwasserbeseitigung Bereitstellung, Betrieb und Unterhaltung

Mehr

Teilhaushalt Hauptverwaltung

Teilhaushalt Hauptverwaltung Teilhaushalt 1000 Hauptverwaltung THH 1000 Hauptverwaltung Haushaltsplan / Produktbereiche Produktgruppen: 11 Innere Verwaltung 1110-100 Steuerung Gemeinderat, Oberbürgermeister, Bürgermeister, Dezernate

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen Stadt Ibbenbüren F 27 1.111.3 bereich gruppe 1 1.111 1.111.3 verantwortlich FD 11 Herr Brönstrup, Beauftragter für das Personalabrechnungswesen (KAAW) Herr Wolf Beschreibung Personalservice Personalangelegenheiten

Mehr

3. 2 Abs.1 S.2 wird gestrichen.

3. 2 Abs.1 S.2 wird gestrichen. 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Leistungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Hansestadt Lübeck vom 08.12.2015 Aufgrund des 4 der

Mehr

(in EUR) , ,

(in EUR) , , Gesamtplan 21 Haushaltsansatz 21 je Einw. Haushaltsansatz 29 R.-ergebnis 28 1 3 12 1 Einnahmen des Verwaltungshaushalts Steuern Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer (brutto) Realsteuern zusammen Gemeindeanteil

Mehr

Teilhaushalt Hauptverwaltung

Teilhaushalt Hauptverwaltung Teilhaushalt 1000 Hauptverwaltung THH 1000 Hauptverwaltung Haushaltsplan / Produktbereiche n: 11 Innere Verwaltung 1110-100 Steuerung Gemeinderat, Oberbürgermeister, Bürgermeister, Dezernate 1111-100 Organisation

Mehr

Gesamtplan 2010 / 2011

Gesamtplan 2010 / 2011 - 371-0 Steuern, Allgemeine Zuweisung 00 Realsteuern 0000 Grundsteuer A 115.500 0,00 0,01 115.500 0,00 0,01 100.000 88.307 0010 Grundsteuer B 60.750.000 0,00 6,68 59.625.000 0,00 6,54 54.600.000 51.971.026

Mehr

Für die Lieferung an das Bayerische Landesamt für Statistik maßgebliche Systematik der Kassenstatistik

Für die Lieferung an das Bayerische Landesamt für Statistik maßgebliche Systematik der Kassenstatistik Für die Lieferung an das Bayerische Landesamt für Statistik maßgebliche Systematik der Kassenstatistik Gruppierung Einnahmen und Ausgaben Steuern, allgemeine Zuweisungen Realsteuern 000 Grundsteuer A 001

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 28. Jahrgang Potsdam, den 27. März 2017 Nummer 18 Verordnung zur Änderung der Brandenburgischen Gutachterausschuss-Gebührenordnung

Mehr

Teilhaushalt Ordnungs- und Bürgerwesen

Teilhaushalt Ordnungs- und Bürgerwesen Teilhaushalt 3200 Ordnungs- und Bürgerwesen THH 3200 Ordnungs- und Bürgerwesen Haushaltsplan /2014 Produktbereiche n: 11 Innere Verwaltung 1124-320 Gebäudemanagement, Technisches Immobilienmanagement Hausmeisterservice

Mehr

1 Gegenstand der Gebühr. 2 Höhe der Gebühren / Umsatzsteuer

1 Gegenstand der Gebühr. 2 Höhe der Gebühren / Umsatzsteuer Satzung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeiten und Leistungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Herzogtum Lauenburg Aufgrund

Mehr

Gliederung. Gruppierung

Gliederung. Gruppierung Stadt Ettlingen 4 Haushaltsplan 2013 Gliederung Gruppierung Gliederungsplan Übersicht 0 Allgemeine Verwaltung 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 2 Schulen 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege 4 Soziale

Mehr

Produktbereich 10 Bauen und Wohnen

Produktbereich 10 Bauen und Wohnen Produktbereich 1 Produktgruppe 521 Bau- und Grundstücksordnung Produkt 1 Bau- und Grundstücksordnung Produktgruppe 522 Wohnungsbauförderung Produkt 1 Wohnungsbauförderung und Wohnungshilfe Produktgruppe

Mehr

Gutachterausschuss. bei der. Stadt Schwäbisch Hall

Gutachterausschuss. bei der. Stadt Schwäbisch Hall Gutachterausschuss bei der Stadt Schwäbisch Hall Gutachten - Jahresbericht Bewertungsjahr 2005 INHALTSVERZEICHNIS Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 Der Gutachterausschuss Seite 2+3 Sitzung Gutachterausschuss/beantragte

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Prignitz

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Prignitz Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Prignitz Grundstücksmarktbericht Prignitz 2009 Grundstücksmarktbericht 2009 Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Prignitz 1 1. Der Grundstücksmarkt

Mehr

Gebührenordnung für die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte und deren Geschäftsstellen (Gutachterausschuss-Gebührenordnung - GAGebO)

Gebührenordnung für die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte und deren Geschäftsstellen (Gutachterausschuss-Gebührenordnung - GAGebO) Gebührenordnung für die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte und deren Geschäftsstellen (Gutachterausschuss-Gebührenordnung - GAGebO) Vom 19. November 2003 (GVBl. II S. 678) Auf Grund der 2 Abs. 2

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG)

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG) SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG) vom 30.06.2015 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Teilhaushalt Zoo

Teilhaushalt Zoo Teilhaushalt 6800 Zoo THH 6800 Zoo Haushaltsplan /2014 Produktbereiche Produktgruppen: 11 Innere Verwaltung 1124-680 Gebäudemanagement, Technisches Immobilienmanagement Dienstwohnung 25 Zoo 2530-680 Zoologische

Mehr

25 Jahre Büroimmobilienmarkt Frankfurt am Main

25 Jahre Büroimmobilienmarkt Frankfurt am Main 25 Jahre Büroimmobilienmarkt Frankfurt am Main Gutachterausschuss Frankfurt am Main 1 Gutachterausschuss für Grundstückswerte und sonstige Wertermittlungen für den Bereich... 192 Baugesetzbuch, Kollegialgremium,

Mehr

1. Thüringer Forum Bodenmanagement. Die neue Gutachterausschussverordnung in Thüringen

1. Thüringer Forum Bodenmanagement. Die neue Gutachterausschussverordnung in Thüringen 1. Thüringer Forum Bodenmanagement Die neue Gutachterausschussverordnung in Thüringen Die neue Gutachterausschussverordnung in Thüringen 1. Motivation 2. Wesentliche Änderungen 3. 12.11.2013 2 Motivation

Mehr

Feststellung der Jahresrechnung

Feststellung der Jahresrechnung Feststellung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 1 Rückblick auf die Haushaltsplanung 18. März : Haushaltssatzung 11. November : Nachtragssatzung Notwendigkeit für Nachtragshaushalt ergab sich durch

Mehr

Teilhaushalt Musikschulen

Teilhaushalt Musikschulen Teilhaushalt 4300 THH 4300 Haushaltsplan /2014 Produktbereiche Produktgruppen: 26 Theater, Konzerte, 2630-430 Badisches Konservatorium 2630-431 Jugendmusikschule Neureut 218 Haushaltsplan /2014 THH 4300

Mehr

Gutachten durch GeoInformation

Gutachten durch GeoInformation BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/201 S Stadtbürgerschaft 18. Wahlperiode 17.07.12 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU Gutachten durch GeoInformation Antwort des Senats auf

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 5 angesiedelt und dem Dienst 64 - Wohnen - zugeordnet. Produktbereich 31 Soziale Leistungen Produktgruppe (Teilplan) 31.07

Mehr

Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem VBORIS

Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem VBORIS Arbeitsgemeinschaft der VD Robert Treppschuh, Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem VBORIS Vorstellung des s Arbeitskreise IK und LK AdV Bonn, 11.12.2006

Mehr

Erhebungskatalog der Vierteljahresstatistik der Kommunalfinanzen

Erhebungskatalog der Vierteljahresstatistik der Kommunalfinanzen Einnahmen 00 Realsteuern 000 Grundsteuer A 001 Grundsteuer B 003 Gewerbesteuer 01 Gemeindeanteil an den Gemeinschaftssteuern 010 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 012 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer

Mehr

Teilhaushalt Musikschulen

Teilhaushalt Musikschulen Teilhaushalt 4300 Musikschulen THH 4300 Musikschulen Haushaltsplan /2016 Produktbereiche Produktgruppen: 26 Theater, Konzerte, Musikschulen 2630-430 Musikschulen Badisches Konservatorium 2630-431 Musikschulen

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Haushalt der Teilergebnisplan 29 bereich: Ansatz Planung Planung Planung 29 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 146.6 146.6 146.6 146.6 3 + Sonstige Transfererträge

Mehr

Bodenrichtwerte 2015 und Aktuelles vom Dresdner Grundstücksmarkt

Bodenrichtwerte 2015 und Aktuelles vom Dresdner Grundstücksmarkt 2015 und Aktuelles vom Dresdner Grundstücksmarkt für die Ermittlung von Grundstückswerten in der ( 192 BauGB) selbstständiges und unabhängiges Sachverständigengremium Vorsitzende/r und ehrenamtliche Sachverständige

Mehr

über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle vom 29. Juni 1987

über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle vom 29. Juni 1987 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle vom 29. Juni 1987 Geändert am 15. Oktober 1990 22. November 1993 18. Mai 1998 22. Oktober 2001

Mehr

Stadt Kaltenkirchen Seite 121. G e s a m t p l a n. Gruppierungsübersicht

Stadt Kaltenkirchen Seite 121. G e s a m t p l a n. Gruppierungsübersicht Stadt Kaltenkirchen Seite 121 G e s a m t p l a n Gruppierungsübersicht Stadt Kaltenkirchen Seite 122 Gesamtplan 2013-1. Nachtrag Modell 1 1. Nachtrag Beträge in EUR 3. Gruppierungsübersicht - Hauptgruppen

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Teilergebnisplan 5 bereich: 5 Ansatz Planung Planung Planung 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.2 1.2 1.2 1.2 3 + Sonstige Transfererträge 6. 6. 6. 6. 4

Mehr

Finanzplan Einnahmen und Ausgaben nach Arten

Finanzplan Einnahmen und Ausgaben nach Arten Gemeinde: 4, HSK Kreishaushalt Gruppierungs- KZ 26 27 28 29 21 Einnahmen des Verwaltungshaushalts r-- Steuern, allgemeine Zuweisungen und Umlagen Grundsteuer A und B,1 Gewerbesteuer 3 Gemeinanteil an der

Mehr

Trends und erste Zahlen von Dresden für Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Dresden

Trends und erste Zahlen von Dresden für Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Dresden Immobilienmarkt Trends und erste Zahlen von Dresden für 2017 Inhalt Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Dresden Grundstücksmarkt in Dresden Teilmärkte Bauland, Wohnbebauung,

Mehr

Gruppierungsplan für die Haushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (KommGrPl)

Gruppierungsplan für die Haushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (KommGrPl) Anlage 2 zu Nr. 2.1 VVKommHSyst-Kameralistik Gruppierungsplan für die Haushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (KommGrPl) Einteilung der Hauptn Einnahmen 0 Steuern, allgemeine Zuweisungen 1 Einnahmen

Mehr

Landesverordnung über die Gebühren für Amtshandlungen nach dem Baugesetzbuch (Besonderes Gebührenverzeichnis) Vom 11.

Landesverordnung über die Gebühren für Amtshandlungen nach dem Baugesetzbuch (Besonderes Gebührenverzeichnis) Vom 11. Text Landesverordnung über die Gebühren für Amtshandlungen nach dem Baugesetzbuch (Besonderes Gebührenverzeichnis) Vom 11. September 2001 Auf Grund des 2 Abs. 4 des Landesgebührengesetzes für vom 3. Dezember

Mehr

Kontenplan zum Produkthaushalt Erträge:

Kontenplan zum Produkthaushalt Erträge: Kontenplan zum Produkthaushalt 2004 Nr. 30 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 31 Entnahmen aus Rücklagen 32 Rückflüsse von Darlehen 33 Einnahmen aus Veräußerung von Beteiligungen und Rückflüsse von Kapitaleinlagen

Mehr

01.06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Einzahlungen aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen

01.06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Einzahlungen aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen 49 01.01 Steuern und ähnliche Abgaben Realsteuern Gemeindeanteile an den Gemeinschaftssteuern Sonstige Gemeindesteuern Steuerähnliche Einzahlungen Ausgleichsleistungen 01.02 Zuwendungen und allgemeine

Mehr

Immobilienmarktbericht 2016

Immobilienmarktbericht 2016 www.bayreuth.de Gutachtergeschäftsstelle Immobilienmarktbericht 2016 Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Bayreuth BAYREUTHER IMMOBILIENMARKTBERICHT - Berichtsjahr 2016

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 ZIELSETZUNG DES GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHTES 8

Inhaltsverzeichnis 2 ZIELSETZUNG DES GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHTES 8 Inhaltsverzeichnis 1 DER GRUNDSTÜCKSMARKT IN KÜRZE 7 2 ZIELSETZUNG DES GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHTES 8 3 RAHMENDATEN ZUM GRUNDSTÜCKSMARKT 9 3.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmenbedingungen 9 4 ÜBERSICHT ÜBER

Mehr

20 Gr Anlage Erläuterungsbericht zum BAB für die Märkte für das Jahr 2012

20 Gr Anlage Erläuterungsbericht zum BAB für die Märkte für das Jahr 2012 20 Gr Anlage 1 305 Erläuterungsbericht zum BAB für die Märkte für das Jahr 2012 G l i e d e r u n g: 1. Allgemeines 2. Anlagenbeschreibung, Vermögensbewertung 2.1 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte

Mehr

Maßnahmen im Vermögenshaushalt 2015

Maßnahmen im Vermögenshaushalt 2015 Beratungsunterlage zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 19.12.2017 Drucksache 2017/70 Fachbereich: Rechnungsamt Tagesordnungspunkt 9 Haushaltsplan 2018 - Vorberatung des Gesamthaushalts Sachverhalt:

Mehr

Bedeutung und Berechnung von Folgekosten (und Signalwerten) kommunaler Einrichtungen

Bedeutung und Berechnung von Folgekosten (und Signalwerten) kommunaler Einrichtungen Hessisches Bodenschutzforum 2009 am 19. November 2009 in Wiesbaden Bedeutung und Berechnung von (und Signalwerten) kommunaler Einrichtungen www.rechnungshof-hessen.de hessen.de K 63.09, Seite 1 Bedeutung

Mehr

Wie berechnet man das Gesamtvolumen eines Rathauses?

Wie berechnet man das Gesamtvolumen eines Rathauses? Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung Thüringen für das Haushaltsjahr 219 Inhaltsverzeichnis 1. Haushaltssatzung 1 Seite 2. Vorbericht 2-5 3. Gesamtplan 6 3.1 Zusammenfassung

Mehr

Ansatz Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00. = Ordentliche Erträge 0, Versorgungskasse Tariflich Beschäftigte

Ansatz Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00. = Ordentliche Erträge 0, Versorgungskasse Tariflich Beschäftigte Allgemeine soziale Hilfen Allgemeine soziale Hilfen Teilergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten 4484000 Erstattung Pflegeberatung Ergebnis 2 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Ansatz 0 700 800 800

Mehr

1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten

1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten für die Haushaltsjahre 29 bis (in TEUR). Einnahmen und Ausgaben nach Arten 29 2 2 22 Einnahmen des Verwaltungshaushaltes Steuern Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer ( brutto ) 3 5.2.65 5.252 2. 5.4

Mehr

Fortschreibung des Finanzplanes nach Umsetzung des beschlossenen Haushaltssicherungskonzeptes

Fortschreibung des Finanzplanes nach Umsetzung des beschlossenen Haushaltssicherungskonzeptes Fortschreibung des Finanzplanes 2007-2011 nach Umsetzung des beschlossenen Haushaltssicherungskonzeptes Grupp.-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Finnazplanungsjahr 2007 2008 2009 2010 2011 Einnahmen des Verwaltungshaushaltes

Mehr

Jahresrechnungsstatistik Kontenkatalog

Jahresrechnungsstatistik Kontenkatalog Erträge / Einzahlungen 3811 Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 6 Summe der Einzahlungen der Finanzrechnung Realsteuern 6011 Grundsteuer A 6012 Grundsteuer B 6013 Gewerbesteuer Gemeindeanteile an

Mehr

Stadtentwicklung und Bau 6.16

Stadtentwicklung und Bau 6.16 Satzung der Stadt Leipzig über die Erhebung von Verwaltungskosten und Auslagen für Leistungen des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle in der Stadt Leipzig (Leipziger Gutachterausschusskostensatzung)

Mehr

Haushaltsplan Stadt Monheim am Rhein 2017 Produktbereich 09 Räuml. Planung und Entwicklung, Geoinformationen

Haushaltsplan Stadt Monheim am Rhein 2017 Produktbereich 09 Räuml. Planung und Entwicklung, Geoinformationen Produktbereich 09 Räuml. Planung und Entwicklung, Geoinformationen Zuständige Bereiche Bereich 60; Bereich 61 Produktbereichserläuterungen In den Produktbereich 09 fällt die räumliche Planung und Entwicklung

Mehr

6/5. S a t z u n g. über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses

6/5. S a t z u n g. über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses 6/5 S a t z u n g über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses vom 16. November 1978 Bekanntgemacht im Amtsblatt Nr. 47 vom 24. November 1978 1) Aufgrund der 2 und

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Gebäudemanagement

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Gebäudemanagement Produkt..8 Produktbereich Produktgruppe Produkt...8 verantwortlich FD 65 Herr Overberg FD 2 Herr Otte, FD 4 Herr Robbe Beschreibung Technisches Neu, Um und Erweiterungsbauten, Sanierungen, Gebäudeunterhaltung

Mehr

LXVI. Teilhaushalte Erträge, Aufwendungen, Ergebnis - THH 5 Soziale Sicherung. THH 4 Kultur. THH 8 Wirtschaft und Tourismus

LXVI. Teilhaushalte Erträge, Aufwendungen, Ergebnis - THH 5 Soziale Sicherung. THH 4 Kultur. THH 8 Wirtschaft und Tourismus LXVI Teilhaushalte 217 - Erträge, Aufwendungen, Ergebnis - 4.. 3.. 2.. THH 5 Soziale Sicherung 1.. -1.. -2.. THH 1 Innere Verwaltung THH 2 THH 3 Sicherheit Schulen - und Sport - Ordnung Bäder THH 4 Kultur

Mehr

DER GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE IM KREIS AACHEN

DER GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE IM KREIS AACHEN DER GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE IM KREIS AACHEN Grundstücksmarktbericht 2002 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Aachen GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT 2002 Umsatzstatistik Erforderliche

Mehr

Teilhaushalt Musikschulen

Teilhaushalt Musikschulen Haushaltsplan /2012 Teilhaushalt 4300 Musikschulen Produktgruppen: 2630-430 Musikschulen (Badisches Konservatorium) 2630-431 Musikschulen (Jugendmusikschule Neureut) Schlüsselprodukte des Teilhaushaltes:

Mehr

Haushaltsplan Entwurf Referat des Oberbürgermeisters

Haushaltsplan Entwurf Referat des Oberbürgermeisters Haushaltsplan Entwurf 2018 1 08.11.2017 Referat des Oberbürgermeisters Eckpunkte Höchste Rücklagen (45 Mio. ) Größtes Investitionsprogramm (58,5 Mio. ) Halbierung der Schulden seit 2003 (27,4 Mio. ) 2

Mehr

Stadt Monheim am Rhein

Stadt Monheim am Rhein .01 Gebäudewirtschaft und Serviceleistungen Verwaltungshaushalt Ergebnis Plan Budget Finanzplanung Entgelte, Gebühren 0 0 0 0 0 0 Innere Verrechnungen 3.732.177 3.482.603 3.310.448 3.310.448 3.310.448

Mehr

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan Ergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten Erläuterungen Ordentliche Erträge 1.Steuern und ähnliche Abgaben 2.Zuwendungen u. allg. Umlagen

Mehr

Zusammenstellung der Investitionen und Verpflichtungsermächtigungen nach Produktgruppen

Zusammenstellung der Investitionen und Verpflichtungsermächtigungen nach Produktgruppen Zusammenstellung der Investitionen und Verpflichtungsermächtigungen nach Produktgruppen Produktbereich Jahresrechnung 2002 Soll 2003 Produktgruppe / Bezeichnung Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben T

Mehr

Gemeinderatssitzung Gemeinde Ahorn. Gemeinde Ahorn. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, in Buch

Gemeinderatssitzung Gemeinde Ahorn. Gemeinde Ahorn. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, in Buch Gemeinde Ahorn Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 07.02.2012 in Buch Abschluss Haushaltsjahr 2011: Zuführungsrate: ca. 570.000 Haushaltsansatz: 333.000 Rücklageentnahme: ca. 290.000 Entnahme

Mehr

Die Finanzen der Gemeinde March im Jahr 2016

Die Finanzen der Gemeinde March im Jahr 2016 Die Finanzen der Gemeinde March im Jahr 2016 Eigenbetrieb Wasserversorgung March Wirtschaftsplanvolumen in Euro Erfolgsplan 770.300,00 Vermögensplan 895.848,00 Gemeindehaushalt Haushaltsplanvolumen in

Mehr

Sicherheit und Ordnung. Ordnungsangelegenheiten. Ordnungsangelegenheiten

Sicherheit und Ordnung. Ordnungsangelegenheiten. Ordnungsangelegenheiten Produkt 2.22. Produktbereich Produktgruppe Produkt 2 2.22 2.22. verantwortlich FD 32 Frau Seidel Beschreibung Erhalt der öffentlichen Verkehrslenkung und -sicherung Überwachung des ruhenden Verkehrs, behördliche

Mehr

Rudolf-Kraus-Stiftung Bamberg

Rudolf-Kraus-Stiftung Bamberg Rudolf-Kraus-Stiftung Bamberg - 45 - 2 3 1. Grundlagen entsprechend den gemeinnützigkeitsrechtlichen Bestimmungen für die Haushaltsplanung der Rudolf-Kraus-Stiftung Bamberg 4 45 Rudolf Kraus-Stiftung Bamberg

Mehr

GEOforum Leipzig 2006

GEOforum Leipzig 2006 GEOforum Leipzig 2006 Behördliche Wertermittlung und Bodenordnung Datum: 13.06.2006 Vortrag von: Dipl.-Ing. Matthias Kredt, Stadt Leipzig Dezernat Stadtentwicklung und Bau Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Mehr

STADT BALINGEN. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von. Gutachten durch den Gutachterausschuss. (Gutachterausschussgebührensatzung)

STADT BALINGEN. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von. Gutachten durch den Gutachterausschuss. (Gutachterausschussgebührensatzung) STADT BALINGEN Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 16. April 1996 in der Fassung vom 20.11.2001

Mehr

5030 Apothekenaufsicht UA5030

5030 Apothekenaufsicht UA5030 -A 1-50 Gesundheitsverwaltung 5030 Apothekenaufsicht UA5030 Einnahmen 110200..5 Entgelt für Gutachten von Justizbehörden u. a. 0 0 0 560.0 162000..6 Kostenbeteiligung 241.457 243.689 265.839 560.0 Umlageanteil

Mehr