Geschäftsführung Bezirksvertretung 7 (Porz) Anwesend waren: Bezirksvorsteher Herr Horst Krämer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschäftsführung Bezirksvertretung 7 (Porz) Anwesend waren: Bezirksvorsteher Herr Horst Krämer"

Transkript

1 Geschäftsführung Bezirksvertretung 7 (Porz) Ansprechpartner/in: Frau Probst Telefon: (0221) Fax: (0221) ilse.probst@stadt-koeln.de Datum: Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Porz in der Wahlperiode 2004/2009 am Dienstag, dem , 17:00 Uhr bis 19:10 Uhr, Bezirksrathaus Porz, Rathaussaal, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, Köln Anwesend waren: Bezirksvorsteher Herr Horst Krämer Bezirksvertreter/innen Herr Hartmut Achten Herr Peter Burkhard Frau Alexandra Desgronte Herr Thomas Ehses Herr Hans-Gerd Ervens Frau Elke Heldt Frau Anna-Maria Henk-Hollstein Herr Georg-Hinrich Kruse Herr Wolfgang Lindweiler Herr Werner Marx Herr Karl-Heinz Pepke Herr Dieter Redlin Herr Thomas Salzmann Herr Rudolf Schaefers Herr Dominik Schmidt Herr Heinz Steinmetz Frau Regina Wilden Bezirksvertreter Herr Willi Stadoll Entschuldigt abwesend Ratsmitglieder Herr van Henk Benthem Herr Dr. Helge Schlieben

2 Seniorenvertreter/in Frau Waltraud Bauer Herr Olaf Klömpken Presse Zuschauer Stadtverwaltung Herr Michael Ernst 02-7 Herr Bernd Götting 32 Herr Michael Irion 61 Herr Hartmut Sorich 66 Frau Ilse Probst

3 Vor Eintritt in die Tagesordnung: Herr Bezirksvorsteher Krämer eröffnet die 21.Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz in der Wahlperiode 2004/2009. Er begrüßt alle Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Als Stimmzähler werden Herr Kruse, Herr Marx und Herr Pepke benannt. Folgende Tagesordnungspunkte sollen noch auf die Tagesordnung gesetzt werden: Ausbau Porzer Ringstraße in Köln-Westhoven Ds-Nr.: 0016/ Dringlichkeitsantrag der Fraktion der Bürgerbewegung pro Köln e.v.; hier: Maßnahmen zur dauerhaften Unterbindung von unerlaubtem Campieren im Airport-Business-Park Herr Redlin schlägt vor, TOP in der nächsten Sitzung zu behandeln. Die Landfahrer haben den Platz geräumt. Eine Dringlichkeit ist daher nicht gegeben. Herr Bezirksvorsteher Krämer bringt den Vorschlag zur Abstimmung. Abstimmungsergebnis: Gegen die Stimmen von pro Köln mehrheitlich angenommen. Die Bezirksvertretung Porz stimmt der so ergänzten Tagesordnung einstimmig zu. Seniorenvertreterin Da alle nachfolgenden Tagesordnungspunkte direkt oder indirekt die Belange älterer Bürger im Stadtbezirk berühren, beschließt die Bezirksvertretung Porz, der anwesenden Seniorenvertreterin zu allen Tagesordnungspunkten Anhörungsrecht einzuräumen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen - 3 -

4 Tagesordnung I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Anregungen und Beschwerden gem. 24 GO, 14 Abs. 1 Satz 1, Abs. 7 HS 3. Einwohneranträge gem. 25 GO, 15 Abs. 7 HS 4. Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gem. 26 GO, 16 Abs. 7, 17 HS 5. Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gem. 27 GO, 23 Abs. 1 HS 6. Verwaltungsvorlagen 6.1. Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 Abs. 1 HS 6.2. Anhörungen und Stellungnahmen gem. 37 Abs. 5 Sätze 1,2 GO, 19 Abs. 4 HS Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 7, Köln-Porz- Westhoven im vereinfachten Verfahren nach 13 BauGB Arbeitstitel: "André-Citroën-Straße" in Köln-Porz-Westhoven Ds-Nr.: 1940/ Erlass einer Rechtsverordnung nach 6 Ladenöffnungsgesetz NRW (LÖG NRW) für die Genehmigung der Sonderöffnung von Verkaufsstellen in verschiedenen Kölner Stadtteilen. Ds-Nr.: 0018/ Beschluss über die Offenlage des Bebauungsplan-Entwurfes Nr /04 Arbeitstitel: Westlich Linder Kreuz in Köln-Porz-Lind Ds-Nr.: 1974/ Ausbau Porzer Ringstraße in Köln-Westhoven Ds-Nr.: 0016/

5 7. Anträge gem. 3, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 7.1. Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 abs. 1 HS 7.2. Vorschläge und Anregungen gem. 37 Abs. 5 Satz 5 GO Antrag der Fraktion Bd.90/Die Grünen ;hier: Stärkung der Stadtbezirke Antrag der CDU-Fraktion; hier: Bebauung Köln-Porz-Elsdorf Antrag der FDP; hier: Barrierefreier Bahnhof Porz Antrag der FDP; hier: Verkehrssituation Kreuzung Oberstraße/André Citroen Straße in Westhoven Dringlichkeitsantrag der Fraktion der Bürgerbewegung pro Köln e.v.; hier: Maßnahmen zur dauerhaften Unterbindung von unerlaubtem Campieren im Airport-Business-Park zurückgestellt 8. Anfragen gem 4, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 8.1. Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen Halteverbotsschild in Köln-Porz-Wahnheide, Hunoldstraße Stellungnahme der Verwaltung zum Bebauungskonzept Kaiserstraße 23 in Köln-Porz-Urbach - 5 -

6 8.2. Neue Anfragen Anfrage der CDU-Fraktion; hier: Nutzung des Marktplatzes an der Siegburger Straße in Köln-Poll als Parkplatz 9. Mitteilungen 9.1. Mitteilungen des Bezirksvorstehers 9.2. Mitteilungen der Verwaltung Baumpflegearbeiten und Baumfällarbeiten im Böschungsbereich von Kölner Bächen Schriftlicher Antrag der CDU-Fraktion vom betr. Biogasanlage in Köln-Porz-Libur; hier: Sachstandsbericht der Verwaltung gemäß TOP der Sitzung der Bezirksvertretung Porz vom Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Porz am Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Bebauungsplan Raabestraße Baumfällungen im Stadtbezirk Porz 10. Annahme von Schenkungen - 6 -

7 II. Nichtöffentlicher Teil 11. Verwaltungsvorlagen Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 Abs. 1 HS Janusz-Korczak-Grundschule, Am Altenberger Kreuz 14, Köln-Poll - Metallbauarbeiten - Ds-Nr.: 01/707 Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung Anhörungen und Stellungnahmen gem. 37 Abs. 5 Sätze 1,2 GO, 19 Abs. 4 HS Besetzung der Stelle "Rektor/in" an der Gemeinschaftsgrundschule Hauptstr., Köln-Porz Ds-Nr.: 1883/006 Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung 12. Anträge gem. 3, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 Abs. 1 HS Vorschläge und Anregungen gem. 37 Abs. 5 Satz 5 GO 13. Anfragen gem 4, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen Neue Anfragen - 7 -

8 14. Mitteilungen Mitteilungen des Bezirksvorstehers Mitteilungen der Verwaltung Maßregelvollzugsklinik Köln; hier: Errichtung der Turnhalle - 8 -

9 I. Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Anregungen und Beschwerden gem. 24 GO, 14 Abs. 1 Satz 1, Abs. 7 HS 3 Einwohneranträge gem. 25 GO, 15 Abs. 7 HS 4 Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gem. 26 GO, 16 Abs. 7, 17 HS 5 Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gem. 27 GO, 23 Abs. 1 HS 6 Verwaltungsvorlagen 6.1 Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 Abs. 1 HS 6.2 Anhörungen und Stellungnahmen gem. 37 Abs. 5 Sätze 1,2 GO, 19 Abs. 4 HS Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 7, Köln-Porz- Westhoven im vereinfachten Verfahren nach 13 BauGB Arbeitstitel: "André-Citroën-Straße" in Köln-Porz-Westhoven Ds-Nr.: 1940/006 Beschluss: Änderungsantrag der SPD-Fraktion: 2. Einfügen eines Signets Sportlichen Zwecken dienendes Gebäude im Bereich André- Citroen-Straße/Engelshof 3. wie Punkt 2 der Vorlage 4. wie Punkt 3 der Vorlage Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen - 9 -

10 Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion: (Anregung zum B-Plan) Es ist zu prüfen inwieweit über eine städtebauliche Vertragsgestaltung bzw. über eine Festsetzung entsprechend 9 BauGB im B-Plan alternative Energien (z.b.mittels eines Blockheizkraftwerkes oder regenerativer Energien wie Solarenergie oder Geothermie) festgesetzt werden können. Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen Verwaltungsvorlage Die Bezirksvertretung Porz stimmt der Vorlage mit den oben beschlossenen Änderungen und Ergänzungen einstimmig zu. Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen Erlass einer Rechtsverordnung nach 6 Ladenöffnungsgesetz NRW (LÖG NRW) für die Genehmigung der Sonderöffnung von Verkaufsstellen in verschiedenen Kölner Stadtteilen. Ds-Nr.: 0018/007 Beschluss: Änderungsantrag der CDU-Fraktion: Die Bezirksvertretung des Stadtbezirks Porz bittet den Rat, die Rechtsverordnung zur Genehmigung von Sonderöffnungen von Verkaufsstellen nach dem Ladenöffnungsgesetz NRW für den Stadtbezirk Porz wie folgt zu beschließen: Die Anlage 2 (Entwurf der Ordnungsbehördlichen Verordnung), 1 Ziffer 6, erhält folgende Fassung: Im Stadtbezirk Porz dürfen die Verkaufsstellen der jeweiligen Stadtteile an folgenden Sonntagen geöffnet sein: a) Lind, am , in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. b) Wahn, Wahnheide und Urbach, am , in der Zeit von 13 bis 18 Uhr c) Lind, Wahn, Wahnheide und Urbach am , in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. d) Eil, am , und , jeweils in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. e) Poll, am , und , jeweils in der Zeit von 12 bis 17 Uhr. f) Porz-City, am , und , jeweils in der Zeit von 13 bis 18 Uhr

11 Die jeweilige Sonderöffnungszeit gilt für Verkaufsstellen innerhalb folgender Grenzlinien (nur für die geänderten Sonntagsöffnungen in Lind, Wahn, Wahnheide und Urbach): Lind (Sonntagsöffnung am und ) Nibelungenstraße Linder Mauspfad Kasseler Furt westliche Bahntrasse Wahn, Wahnheide (Sonntagsöffnung am und ) Kläranlage Nachtigallenstraße BAB A59 Hermann-Löns-Straße östlicher Grenzverlauf des Kasernengeländes Nibelungenstraße Bahntrasse Urbach (Sonntagsöffnung am und ) Königsberger Straße - Frankfurter Straße - Bundesautobahn A 59 - Friedensstraße - Friedrich-Hirsch-Straße Bahntrasse Brucknerstraße - Dorotheenstraße. Herr Ervens erklärt, die SPD-Fraktion werde lediglich der Sonntagsöffnung am ( b) ) zustimmen. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens findet am 12. August 2007 in der Luftwaffenkaserne Porz-Wahnheide ein Tag der offenen Tür statt Herr Ervens bittet um Einzelabstimmung. Herr Bezirksvorsteher Krämer lässt zunächst über die Sonntagsöffnung b) am abstimmen: Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich angenommen gegen die Stimmen von Bd.90/Die Grünen und die Linke.Köln. Anschließend stimmt die Bezirksvertretung über die übrigen Sonntagsöffnungen ( a) und c) bis f) ab: Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich angenommen gegen die Stimmen von SPD, Bd.90/Die Grünen und die Linke.Köln Beschluss über die Offenlage des Bebauungsplan-Entwurfes Nr /04 Arbeitstitel: Westlich Linder Kreuz in Köln-Porz-Lind Ds-Nr.: 1974/006 Ergänzung der SPD-Fraktion Anlage 6, als letzten Absatz: Mit der Maßgabe, den westlichen Teil des Weges Am Linder Kreuz, in Richtung der Eisenbahnunterführung, als Fuß- und Radweg (Hundeübungsplatz, Biogasanlage und landwirtschaftlicher Anliegerverkehr) auszuweisen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion: Im südlichen Planungsbereich (jenseits der Autobahn) ist ein Autohof einzuplanen Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen bei 2 Enthaltungen (Bd.90/Die Grünen)

12 Die Anlage 6 mit oben beschlossenem Zusatz: Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen bei 3 Enthaltungen (Bd.90/Die Grünen, Die Linke.Köln) Verwaltungsvorlage inkl. dieser Ergänzungen: Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen bei 3 Enthaltungen (Bd.90/Die Grünen, Die Linke.Köln) Ausbau Porzer Ringstraße in Köln-Westhoven Ds-Nr.: 0016/007 Beschluss: Die Bezirksvertretung Porz lehnt die Verwaltungsvorlage ab Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich abgelehnt 1 Ja-Stimme (Bd.90/Die Grünen) 15 Nein-Stimmen 1 Enthaltung (Die Linke.Köln) 7 Anträge gem. 3, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 7.1 Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 abs. 1 HS 7.2 Vorschläge und Anregungen gem. 37 Abs. 5 Satz 5 GO Antrag der Fraktion Bd.90/Die Grünen ;hier: Stärkung der Stadtbezirke Die Stellungnahme der Verwaltung liegt der Bezirksvertretung vor. Beschluss: Die Bezirksvertretung Porz bittet den Rat, die Verwaltung aufzufordern, die von der Bezirksvertretung alleine zu verantwortenden Gelder entsprechend den Bestimmungen des 37 Gemeindeordnung auszuweisen:

13 (3) Die Bezirksvertretungen erfüllen die ihnen zugewiesenen Aufgaben im Rahmen der vom Rat bereitgestellten Haushaltsmittel; dabei sollen sie über den Verwendungszweck eines Teils dieser Haushaltsmittel allein entscheiden können. Die bezirksbezogenen Haushaltsmittel sollen unter Berücksichtigung der Gesamtaufwendungen und Gesamtauszahlungen der Stadt, sowie des Umfangs der entsprechenden Anlagen und Einrichtungen fortgeschrieben werden. Die bisherige Ausweisung und Berechnungsgrundlage dieser Gelder nach Kopfzahl der im Bezirk wohnenden Menschen deckt vom Aufgabenkatalog aus 37 der Bezirksvertretung ausschließlich die Bereiche: d) Betreuung und Unterstützung örtlicher Vereine, Verbände und sonstiger Vereinigungen und Initiativen im Stadtbezirk. e) Kulturelle Angelegenheiten des Stadtbezirks einschließlich Kunst im öffentlichen Raum, Heimat- und Brauchtumspflege im Stadtbezirk, Pflege von vorhandenen Paten oder Städtepartnerschaften; Alle anderen Aufgaben sind in keiner Weise an die Bevölkerungszahl geknüpft und stehen somit in keinem Zusammenhang mit den ausgewiesenen Mitteln und deren Berechnungsgrundlage. Weiter wird der Rat gebeten, seinen Beschluss vom ( Stärkung der Stadtbezirke und der Bezirksvertretungen ) durch eine entsprechende erneute Beauftragung der Verwaltung zum Haushaltsjahr 2008 umzusetzen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen Antrag der CDU-Fraktion; hier: Bebauung Köln-Porz-Elsdorf Der Tagesordnungspunkt wird einstimmig vertagt mit der Maßgabe zu prüfen, welche Bauanträge für diesen Bereich östlich und westlich der Frankfurter Str. vorliegen, bzw.genehmigt wurden Antrag der FDP; hier: Barrierefreier Bahnhof Porz Beschluss: Die Bezirksvertretung Porz bittet die DB, den Bahnhof Porz noch in diesem Jahr zu sanieren, barrierefrei zu gestalten und die Beleuchtung und Beschilderung rund um den Bahnhof zu verbessern. Außerdem bittet die Bezirksvertretung Porz vor der nächsten Sitzung um Vorstellung der Pläne in einem Fachgespräch. Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen

14 7.2.4 Antrag der FDP; hier: Verkehrssituation Kreuzung Oberstraße/André Citroen Straße in Westhoven Beschluss: Die Bezirksvertretung Porz bittet die Verwaltung, die Verkehrssituation an der Kreuzung Oberstr. /André-Citroen-Str. in Porz-Westhoven zu überprüfen und einen Kreisverkehr einzurichten. Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen Dringlichkeitsantrag der Fraktion der Bürgerbewegung pro Köln e.v.; hier: Maßnahmen zur dauerhaften Unterbindung von unerlaubtem Campieren im Airport-Business-Park zurückgestellt 8 Anfragen gem 4, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 8.1 Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen Halteverbotsschild in Köln-Porz-Wahnheide, Hunoldstraße Die Antwort der Verwaltung liegt der Bezirksvertretung vor Stellungnahme der Verwaltung zum Bebauungskonzept Kaiserstraße 23 in Köln-Porz-Urbach Die Antwort der Verwaltung liegt der Bezirksvertretung vor

15 8.2 Neue Anfragen Anfrage der CDU-Fraktion; hier: Nutzung des Marktplatzes an der Siegburger Straße in Köln-Poll als Parkplatz Die Anfrage wird in der nächsten Sitzung beantwortet. 9 Mitteilungen 9.1 Mitteilungen des Bezirksvorstehers 9.2 Mitteilungen der Verwaltung Baumpflegearbeiten und Baumfällarbeiten im Böschungsbereich von Kölner Bächen Schriftlicher Antrag der CDU-Fraktion vom betr. Biogasanlage in Köln-Porz-Libur; hier: Sachstandsbericht der Verwaltung gemäß TOP der Sitzung der Bezirksvertretung Porz vom Herr Ervens weist darauf hin, dass der Seitengraben nicht mehr existiert und dass die Kopfweiden am Ostgraben der Pflege bedürfen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Porz am Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Bebauungsplan Raabestraße

16 9.2.4 Baumfällungen im Stadtbezirk Porz Die Mitteilungen der Verwaltung liegen der Bezirksvertretung vor. 10 Annahme von Schenkungen Ende des öffentlichen Teils: Horst Krämer Bezirksvorsteher Ilse Probst Schriftführerin

Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T

Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T Der Bezirksvorsteher 13.12.2006 des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz im Jahr 2006 am Dienstag, dem 05.12.2006, von 17.00 bis

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksvorsteher Herr Horst Krämer

Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksvorsteher Herr Horst Krämer Geschäftsführung Ansprechpartner/in: Frau Probst Telefon: (0221) 221-97327 Fax: (0221) 221-97439 E-Mail: ilse.probst@stadt-koeln.de Niederschrift Datum: 09.05.2007 über die Sitzung der Bezirksvertretung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T über die 4. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz im Jahr 2006 am Dienstag, dem 13.06.2006, 17.00 bis 19.50 Uhr, im

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T über die 2. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz im Jahr 2006 am Dienstag, dem 28.03.2006, 17.00 bis 20.25 Uhr, im

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksvorsteher/in Herr Horst Krämer

Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksvorsteher/in Herr Horst Krämer Der Bezirksvorsteher Bezirksvertretung 7 (Porz) Geschäftsführung Ansprechpartner/in: Frau Probst Telefon: (0221) 221-97327 Fax: (0221) 221-97439 E-Mail: ilse.probst@stadt-koeln.de Datum: 04.04.2007 Niederschrift

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T über die 3. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz im Jahr 2005 am Dienstag, dem 26.04.2005, 17.00 bis 22.15 Uhr, im

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksbürgermeister/in Herr Horst Krämer

Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksbürgermeister/in Herr Horst Krämer Der Bezirksbürgermeister Bezirksvertretung 7 (Porz) Geschäftsführung Ansprechpartner/in: Frau Usiatycki Telefon: (0221) 221-97334 Fax: (0221) 221-97439 E-Mail: marion.usiatycki@stadt-koeln.de Datum: 17.01.2008

Mehr

Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T

Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T Der Bezirksvorsteher 30.08.2006 des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T über die 5. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz im Jahr 2006 am Dienstag, dem 29.08.2006, 17.00 bis 19.20

Mehr

Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T

Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T Der Bezirksvorsteher 02.02.2005 des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T über die 1. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz im Jahr 2005 am Dienstag, dem 25.01.2005, 17.00 bis 22.55

Mehr

Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T

Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T Der Bezirksvorsteher 16.09.2005 des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T über die 5. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz im Jahr 2005 am Dienstag, dem 06.09.2005, 17.00 bis 22.30

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksvorsteher/in Herr Horst Krämer Herr Hans-Gerd Ervens

Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksvorsteher/in Herr Horst Krämer Herr Hans-Gerd Ervens Der Bezirksvorsteher Bezirksvertretung 7 (Porz) Geschäftsführung Ansprechpartner/in: Frau Probst Telefon: (0221) 221-97327 Fax: (0221) 221-97439 E-Mail: ilse.probst@stadt-koeln.de Datum: 19.09.2007 Niederschrift

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Die Bezirksvorsteherin des Stadtbezirks 2 -Rodenkirchen- N I E D E R S C H R I F T Bezirksvertretung Rodenkirchen konstituierende Sitzung 2004 in der Wahlperiode 2004 2009 am 11.10.2004, Beginn: 17.00

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Die Bezirksvorsteherin des Stadtbezirks Lindenthal N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Bezirksvertretung Lindenthal (3) in der Wahlperiode 1999/2004 am Dienstag, dem 03.06.2003, 17.05

Mehr

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln Ansprechpartner/in: Frau Bültge Telefon: (0221) 221-23702 Fax: (0221) 221-26928 E-Mail: barbara.bueltge@stadt-koeln.de Datum:

Mehr

Haeming, Hübecker, Dr. Porz, Schlöffel. Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Haarmann, Hermkes, Wenzel. Einzelmandatsträger

Haeming, Hübecker, Dr. Porz, Schlöffel. Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Haarmann, Hermkes, Wenzel. Einzelmandatsträger Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirks Mülheim N i e d e r s c h r i f t über die 5. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirks Mülheim in der Wahlperiode 2004/2009 am Montag, den 14.02.2005, 17.07

Mehr

Anwesend waren: Bezirksbürgermeister/in. Bezirksvertreter/innen. Ratsmitglieder mit beratender Stimme. Verwaltung

Anwesend waren: Bezirksbürgermeister/in. Bezirksvertreter/innen. Ratsmitglieder mit beratender Stimme. Verwaltung Der Bezirksbürgermeister Bezirksvertretung 7 (Porz) Geschäftsführung Ansprechpartner/in: Frau Probst Telefon: (0221) 221-97327 Fax: (0221) 221-97439 E-Mail: ilse.probst@stadt-koeln.de Datum: 23.03.2009

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Der Bezirksvorsteher.2006 des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T

Der Bezirksvorsteher.2006 des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T Der Bezirksvorsteher.2006 des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T über die 6. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz im Jahr 2006 am Dienstag, dem 26.09.2006, 17.00 bis 19.55 Uhr,

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksvorsteher/in Herr Horst Krämer Herr Hans-Gerd Ervens

Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksvorsteher/in Herr Horst Krämer Herr Hans-Gerd Ervens Der Bezirksvorsteher Bezirksvertretung 7 (Porz) Geschäftsführung Ansprechpartner/in: Frau Probst Telefon: (0221) 221-97327 Fax: (0221) 221-97439 E-Mail: ilse.probst@stadt-koeln.de Datum: 23.08.2007 Niederschrift

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017 Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 24. Januar 2017, 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal, Bahnhofstraße 3, Großkrotzenburg Einladungen ergangen am 13. Januar

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Verantwortliches Dezernat III. Vorlage Nr.: 189/2008 öffentlich FBL: Herr Mießeler

Verantwortliches Dezernat III. Vorlage Nr.: 189/2008 öffentlich FBL: Herr Mießeler Stadt Bergheim Die Bürgermeisterin Verantwortliches Dezernat III Vorlage Nr.: 189/2008 öffentlich FBL: Herr Mießeler Mitzeichnungen Beschl.-K. Nachhaltigkeit AbtL: Herr Heidemann Verfasser/in: Herr Dieckmann

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

REGIONALVERSAMMLUNG Darmstadt, den 12. Juli 2017 SÜDHESSEN

REGIONALVERSAMMLUNG Darmstadt, den 12. Juli 2017 SÜDHESSEN REGIONALVERSAMMLUNG Darmstadt, den 12. Juli 2017 SÜDHESSEN E R G E B N I S N I E D E R S C H R I F T über die 5. Sitzung der Regionalversammlung Südhessen (RVS) (IX. Wahlperiode) am 30. Juni 2017 Tagungsort:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Der Bezirksvorsteher im Stadtbezirk 5 - Nippes - N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Bezirksvertretung 5 - Nippes - in der Wahlperiode 2004 bis 2009 am Dienstag, dem 12.10.2004,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 08.01.2019 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter Erste Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift über die 25. Sitzung des Stadtrates Unkel am

Niederschrift über die 25. Sitzung des Stadtrates Unkel am 1 Niederschrift über die 25. Sitzung des Stadtrates Unkel am 27.06.2017 Diese Niederschrift besteht aus den Seiten 1 bis 8 mit den Beschlüssen 279/14-19 bis 285/14-19 Tagungsort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT STADT LANGEN DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und Do.

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Herr Müller. 1.1 Tourismusentwicklung in Köln - Ergebnisse 2014 und Ausblick Herr Josef Sommer, Geschäftsführer der KölnTourismus GmbH

Herr Müller. 1.1 Tourismusentwicklung in Köln - Ergebnisse 2014 und Ausblick Herr Josef Sommer, Geschäftsführer der KölnTourismus GmbH Geschäftsführung Wirtschaftsausschuss Herr Müller Telefon: (0221) 221-23717 Fax: (0221) 221-26686 E-Mail: Michael.Mueller6@stadt-koeln.de Datum: 24.04.2015 Beschlussprotokoll über die 6. Sitzung des Wirtschaftsausschusses

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des der Gemeindevertretung am 15.04.2014 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode Rat der Stadt Moers Moers, den 13.10.2010 Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode N i e d e r s c h r i f t über die 6. öffentliche des Ausschusses für Beteiligungen Sitzungsdatum: 04.10.2010 Sitzungsdauer:

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann,

Mehr

über die 26. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Dienstag, den 01. April 2014, Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld

über die 26. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Dienstag, den 01. April 2014, Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, Krefeld Niederschrift über die 26. Sitzung der Bezirksvertretung Krefeld-Süd am Dienstag, den 01. April 2014, 17.00 Uhr, Fabrik Heeder, Virchowstr. 130, 47805 Krefeld Anwesend sind unter Vorsitz von Herrn Bezirksvorsteher

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Frebel, Fuchs, Günther-Brezina, Kaske-Vollmer, Kosch, Matthiesen. Haeming, Hübecker, Krüger, Schneider. Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Frebel, Fuchs, Günther-Brezina, Kaske-Vollmer, Kosch, Matthiesen. Haeming, Hübecker, Krüger, Schneider. Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirks Mülheim N i e d e r s c h r i f t über die 11. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirks Mülheim in der Wahlperiode 2004/2009 am Montag, dem 14.11.2005, 17:05

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Sitzungsnr.: 22. Sitzung 8. Wahlperiode Sitzungstag: 20.05.2008 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 18:10 Uhr 19:10 Uhr Ratssaal Anwesende

Mehr

Niederschrift. über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende:

Niederschrift. über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Niederschrift über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss der Stadt Mönchengladbach am 20.09.2017 Beginn: Ende: 17:00 Uhr 20:30 Uhr Anwesende: Vorsitzender Frank Boss 2. Stellv. Vorsitz

Mehr

Tagungsort: Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2-6 Haus Trave, Sitzungssaal, 7. Obergeschoss

Tagungsort: Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2-6 Haus Trave, Sitzungssaal, 7. Obergeschoss Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 12.02.2007 NIEDERSCHRIFT öffentlicher Teil über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, 05.02.2007 um 16:00

Mehr

Nr. 05 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 05 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 05 Stadt Grevenbroich 12.03.2016 Amtliche Bekanntmachungen Am Donnerstag, 17.03.2016, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die 16. Sitzung/9. Wahlperiode des Rates der Stadt

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am 26.10.2016 Am Mittwoch, dem 26.10.2016, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales Sitzungstermin: Dienstag, 03.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:30

Mehr

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom Der Magistrat STADT GROSS-UMSTADT Groß-Umstadt, den 11.07.2016 Niederschrift 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom 06.07.2016 Anwesend: Ortsvorsteher Herr Michael Emich Ortsbeiratsmitglied Herr Marvin Donig

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 26/2014 24. Jahrgang 19. September 2014 Inhaltsverzeichnis 57 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

Stadtrat /2012

Stadtrat /2012 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 30.08.2012 30/2012 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 19.05 Uhr (lfd.nr./ Jahr) öffentl. Sitzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

(Vereinte Kreuznacher Bürgerliste)

(Vereinte Kreuznacher Bürgerliste) Stadtverwaltung Bad Kreuznach Beschlussprotokoll Gremium Sitzung am Sitzung-Nr. Finanzausschuss 11.04.2016 4 Sitzungsort Stadtratssitzungssaal Sitzungsdauer (von - bis) 17.40 bis 18.45 Uhr 1. X öffentliche

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

18. Wahlperiode. Da Frau Abg. Pieroth-Manelli (GRÜNE) das Amt der Schriftführerin innehatte, ist das Amt neu zu besetzen.

18. Wahlperiode. Da Frau Abg. Pieroth-Manelli (GRÜNE) das Amt der Schriftführerin innehatte, ist das Amt neu zu besetzen. Plenar- und Ausschussdienst Beschlussprotokoll Öffentliche Sitzung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Betriebe 20. Sitzung Beginn: Schluss: Vorsitz: 15.06 Uhr 17.20 Uhr Herr Frank-Christian Hansel (AfD)

Mehr

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard

Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard N I E D E R S C H R I F T T E R M I N: O R T: Sitzung: Stadtrat 19.01.2015, 18.00 Uhr Sitzungssaal des Alten Rathauses in Boppard Anwesend: - Vorsitzender - Dr. Bersch, Walter (Bürgermeister) - Beigeordnete

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am 12.12.2016 ( ) Die Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und stellt fest, dass der

Mehr

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t Stadt Bad Honnef N i e d e r s c h r i f t über die - 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales am 11.10.2011 Sitzungsraum: Beginn: Ende: Mensa des Städt. Siebengebirgsgymnasiums

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz GEMEINDE WULFTEN AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz am Dienstag, 13. Juni 2017, 19:00 Uhr, in Wulften am Harz, Gasthaus Thiele "Zum Albert" T

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 18. BVUA 20 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 03. Dezember 2012 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Die Sitzungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind unter der Tel.-Nr zu erreichen.

Die Sitzungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind unter der Tel.-Nr zu erreichen. Bezirksvertretung 6 Düsseldorf, den 28.09.2018 Der Bezirksbürgermeister E I N L A D U N G Hiermit lade ich zu einer Sitzung ein. Sie findet am Mittwoch, 10. Oktober 2018 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort:

Mehr

Niederschrift zur 15. Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den Haus des Gastes, Raum 11 - Großer Saal

Niederschrift zur 15. Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den Haus des Gastes, Raum 11 - Großer Saal Gemeinde Rödinghausen Der Bürgermeister Rödinghausen, 09.09.2016 Niederschrift zur 15. Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 08.09.2016 Haus des Gastes, Raum 11 - Großer Saal Sitzungsbeginn: 19:00

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck,

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 10.09.2007 NIEDERSCHRIFT öffentlicher Teil über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, 03.09.2007 um 16:00

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Fachbereich Haupt- und Personalamt. Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Haupt- und Finanzausschuss Beratung

Fachbereich Haupt- und Personalamt. Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Haupt- und Finanzausschuss Beratung Stadt Voerde (Niederrhein) Der Bürgermeister Drucksache Nr.: 817 Dezernat I Verfasser Frau Feldkamp Fachbereich Haupt- und Personalamt Öffentliche Sitzung Datum 03.02.2014 Finanzielle/Bilanzielle Auswirkungen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/025/ X Sitzung am : 25.04.2012 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner

Mehr

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg TOP 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellen der endgültigen Tagesordnung geändert endgültig beschlossen Ja 29 Nein 0 Enthaltung 1 Mitwirkungsverbot 0 Der tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Mitteilungen der Verkehrskommission - Beschlüsse der 8. Sitzung der Verkehrskommission Drucksache Nr.: RR 232/2002 Köln, den 13. November 2002 TISCHVORLAGE

Mehr

Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2016 (Haushaltsgesetz 2016)

Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2016 (Haushaltsgesetz 2016) Landtag Nordrhein-Westfalen 16. Wahlperiode Düsseldorf, 19. November 2015 Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss Landtag Nordrhein-Westfalen 16. Wahlperiode Vorlage 16/3456 alle Abg. Gesetz über

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T

Der Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T Der Bezirksvorsteher 14.07.2005 des Stadtbezirkes Porz N I E D E R S C H R I F T über die 4. Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz im Jahr 2005 am Dienstag, dem 14.06.2005, 17.00 bis 23.05

Mehr

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Stadtvertretung Penzlin Penzlin, den 11.12.2014 Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Datum: Dienstag, 09. Dezember 2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal der Stadtverwaltung

Mehr

Der Senat wird durch Sen Strieder (Stadt) und Frau StS Krautzberger (SenStadt) repräsentiert.

Der Senat wird durch Sen Strieder (Stadt) und Frau StS Krautzberger (SenStadt) repräsentiert. Öffentliche Sitzung 15. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst Beschlussprotokoll Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr 16. Sitzung 12. Februar 2003 ---- Beginn: 15.00 Uhr Schluss: 17.05 Uhr Vorsitz:

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Niederschrift über die 15. Sitzung des Stadtrates Unkel am

Niederschrift über die 15. Sitzung des Stadtrates Unkel am 1 Niederschrift über die 15. Sitzung des Stadtrates Unkel am 10.05.2016 Diese Niederschrift besteht aus den Seiten 1 bis 8 mit den Beschlüssen 167/14-19 bis 171/14-19 Treffpunkt Ortsbesichtigung: 18:30

Mehr

Niederschrift. über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Vorsitzender

Niederschrift. über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Vorsitzender Niederschrift über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss der Stadt Mönchengladbach am 24.01.2017 Beginn: Ende: 17:00 Uhr 18:50 Uhr Anwesende: Vorsitzender Frank Boss 1. Stellv. Vorsitz

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Sie findet am Dienstag, 28. November 2017 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort: Rathaus Kaiserswerth -Sitzungssaal, Kaiserswerther Markt 23

Sie findet am Dienstag, 28. November 2017 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort: Rathaus Kaiserswerth -Sitzungssaal, Kaiserswerther Markt 23 Bezirksvertretung 5 Düsseldorf, den 16.11.2017 Der Bezirksbürgermeister E I N L A D U N G Hiermit lade ich zu einer Sitzung ein. Sie findet am Dienstag, 28. November 2017 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort:

Mehr

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt XIV. Wahlperiode

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt XIV. Wahlperiode Rat der Stadt Moers Moers, den 16.05.08 Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt XIV. Wahlperiode An die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt E I N L A D U N G zur

Mehr

Niederschrift. 5. öffentliche Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses. Anwesenheit. Wasserburg, Haingraben 17, Saal. Anwesende: Vorsitz

Niederschrift. 5. öffentliche Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses. Anwesenheit. Wasserburg, Haingraben 17, Saal. Anwesende: Vorsitz Niederschrift 5. öffentliche Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses Sitzungstermin: Ort, Raum: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, den 06.12.2016, 20:00 Uhr Wasserburg, Haingraben 17, Saal 20:00

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 02.05.2017 O R T Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1.

Mehr

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler...

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler... NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES IN DER 10. WAHLPERIODE AM 15. DEZEMBER 2014 IN BAD EMS Es sind anwesend: Vorsitzender: Herr Landrat Frank Puchtler... Oberneisen Kreisbeigeordnete:

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES GEMEINDE BURGBERG I. ALLGÄU NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Montag, 10.12.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg Erster

Mehr