Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksvorsteher/in Herr Horst Krämer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift. Anwesend waren: Bezirksvorsteher/in Herr Horst Krämer"

Transkript

1 Der Bezirksvorsteher Bezirksvertretung 7 (Porz) Geschäftsführung Ansprechpartner/in: Frau Probst Telefon: (0221) Fax: (0221) ilse.probst@stadt-koeln.de Datum: Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Porz in der Wahlperiode 2004/2009 am Dienstag, dem , 17:00 Uhr bis Uhr, Bezirksrathaus Porz, Rathaussaal Anwesend waren: Bezirksvorsteher/in Herr Horst Krämer Bezirksvertreter/innen Herr Hartmut Achten Herr Peter Burkard Frau Alexandra Desgronte Herr Thomas Ehses Herr Hans-Gerd Ervens Frau Elke Heldt Frau Anna-Maria Henk-Hollstein Herr Georg-Hinrich Kruse Herr Wolfgang Lindweiler Herr Werner Marx Herr Karl-Heinz Pepke Herr Dieter Redlin Herr Thomas Salzmann Herr Rudolf Schaefers Herr Dominik Schmidt Herr Willi Stadoll Herr Heinz Steinmetz Frau Regina Wilden Anwesend ab Uhr Verwaltung Michael Ernst Bruno Bennewitz Karen Bienasch Rainer Drese Bernd Götting

2 Seniorenvertreter/in Frau Waltraud Bauer Schriftführer/in Frau Ilse Probst Presse Zuschauer - - 2

3 Vor Eintritt in die Tagesordnung: Herr Bezirksvorsteher Krämer eröffnet die Sitzung der Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Porz. Er begrüßt alle Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Als Stimmzähler werden Herr Salzmann, Herr Schaefers und Herr Schmidt benannt. Nachfolgende Punkte sollen noch auf die Tagesordnung gesetzt werden: Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan Nr /04 Arbeitstitel: Friedrich-Naumann-Straße in Köln-Porz-Eil Ds-Nr.: 0297/ Dringlichkeitsantag der Fraktion Bd. 90/Die Grünen ; hier:neubau Bahnhof Porz Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der CDU- und der SPD-Fraktion; hier: Gelände Ecke Neue Eiler Straße/Carlebachstraße Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bd.90/Die Grünen; hier: LKW-Verkehr Zündorf/Langel Anfrage der Fraktion Bd.90/Die Grünen ; hier: Videoüberwachung in der Adolph Kolping Grundschule Wahn Anfrage Die Linke.Köln; hier: Hochwasserschutz und mögliche Bebauung der Fläche östlich der Straße Hinter Hoven in Porz-Langel Umsetzung des Ratsbeschlusses "Aufbau sozialraumorientierter Hilfsangebote in Köln" Beauftragung der Träger der weiteren 4 Sozialräume Landschaftswachtbericht 2006, Bezirk Bebauungskonzept Kaiserstraße 23 in Köln-Porz-Urbach - - 3

4 Zusätzliche Sicherung der Überquerungshilfe an der Sandbergstraße in Köln-Porz-Langel-Süd mit einer Fahrbahnmarkierung (Antrag der SPD-Fraktion aus der Sitzung am , TOP 7.2.6) Nichtöffentlicher Teil Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion; hier: Grundstücksverkauf am "Hochkreuz" Köln-Porz-Gremberghoven TOP Ib wird zurückgezogen TOP wird vorgezogen nach TOP Ic Herr Steinmetz schlägt vor, TOP zu vertagen und TOP in der nächsten Sitzung zu behandeln. Weiterhin soll TOP7.2.9 im nichtöffentlichen Teil beraten werden. Herr Redlin bittet TOP in der öffentlichen Sitzung zu behandeln. Die Bezirksvertretung Porz stimmt der so ergänzten Tagesordnung einstimmig zu. Seniorenvertreterin Da alle nachfolgenden Tagesordnungspunkte direkt oder indirekt die Belange älterer Bürger im Stadtbezirk berühren, beschließt die Bezirksvertretung Porz, der anwesenden Seniorenvertreterin zu allen Tagesordnungspunkten Anhörungsrecht einzuräumen

5 Tagesordnung I. Öffentlicher Teil Ia. Aktuelle Stunde zum Thema: Erhalt der Polizeistationen im Stadtbezirk Porz Ib. Vorstellung der Pläne für die Sanierung des Bahnhofes Köln-Porz durch die DB Ic. Vorstellung eines Planungsentwurfes für einen Strandpavillon an den Poller Wiesen 1 Einwohnerfragestunde 2 Anregungen und Beschwerden gem. 24 GO, 14 Abs. 1 Satz 1, Abs. 7 HS 2.1 Eingabe Eingang: , zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Heerstraße in Zündorf (Az.: /06) Ds-Nr.: 0059/007 3 Einwohneranträge gem. 25 GO, 15 Abs. 7 HS 4 Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gem. 26 GO, 16 Abs. 7, 17 HS 5 Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gem. 27 GO, 23 Abs. 1 HS 6 Verwaltungsvorlagen 6.1 Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 Abs. 1 HS Nutzung des Festplatzes Köln-Poll, Weidenweg/Alfred-Schütte-Allee, gem. Nutzungskonzept; hier: Antrag des Herrn Edgar Jahn, Werkstattstr. 15, Köln zur Durchführung eines begleitenden Festes der "Bunten Liga Köln" vom 25. bis auf dem Festplatz Köln-Poll Ds-Nr.: 0002/

6 6.1.2 Widmung eines Teilstückes der Straße Winkelsmaar in Köln-Porz-Wahn Ds-Nr.: 0003/ Aufhebung und Neufestsetzung von Hundefreilaufflächen im Stadtbezirk Porz Ds-Nr. 04/ Kunstausstellung Jo Pellenz - Installationen aus Papier Ds-Nr. 05/ Anhörungen und Stellungnahmen gem. 37 Abs. 5 Sätze 1,2 GO, 19 Abs. 4 HS Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 7, Köln-Porz Arbeitstitel: "Ehemalige Kaserne Brasseur" in Köln-Porz-Westhoven hier: Offenlagebeschluss Ds-Nr.: 0267/ Neubau einer Turnhalle an der KGS Kupfergasse 35, Köln Porz-Urbach Ds-Nr.: 0237/ Satzung über die Festlegungen gem. 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen Ds-Nr.: 0157/ Regionale 2010 Projekt "Wohnen am Strom" Auslobung der Realisierungswettbewerbe Ds-Nr.: 0172/ Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 7, Köln-Porz, und im Stadtbezirk 8, Köln-Kalk Arbeitstitel: "Gewerbe- und Industrieflächen" in Köln-Porz- Gremberghoven und Köln-Rath/Heumar hier: Einleitungs- und Offenlagebeschluss Ds-Nr.: 0274/ Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan Nr /04 Arbeitstitel: Friedrich-Naumann-Straße in Köln-Porz-Eil Ds-Nr.: 0297/007 Wird in der nächsten Sitzung behandelt - - 6

7 7 Anträge gem. 3, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 7.1. Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 abs. 1 HS 7.2. Vorschläge und Anregungen gem. 37 Abs. 5 Satz 5 GO Antrag der CDU-Fraktion hier: Bebauung Köln-Porz-Elsdorf Vertagt in der Sitzung am Antrag der Fraktion der Bürgerbewegung pro Köln e.v. hier: Maßnahmen zur dauerhaften Unterbindung von unerlaubtem Campieren im Airport-Business-Park Antrag der CDU-Fraktion hier: Eingliederung des SKF Porz zum SKF Köln Antrag der CDU-Fraktion hier: Anlieferung Don-Bosco-Schule in Köln- Porz-Eil Antrag der CDU-Fraktion hier: Straßenausbau Houdainer Straße in Köln-Porz-Zündorf Antrag der SPD-Fraktion hier: Vorstellung des Förder-Programmes für Mehrgenerationen-Wohnprojekte mit Erläuterungen zum Standort Köln- Poll, Auf dem Sandberg Antrag der SPD-Fraktion hier: Ordnungsgemäße Sperrung des Marktplatzes in köln-poll; Reparatur der Bodenhalterungen und Ersatz der fehlenden Poller Antrag der SPD-Fraktion hier: Sachstandsbericht Überquerungshilfe Rather Straße in Köln-Porz-Gremberghoven - - 7

8 7.2.9 Antrag der Fraktion Bd.90/Die Grünen hier: Dorfplatz Langel Der Antrag wird im nichtöffentlichen Teil unter TOP behandelt Antrag der Fraktion Bd.90/Die Grünen hier: Fahrradverkehr am Bahnhof Porz Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bd. 90/Die Grünen ; hier:neubau Bahnhof Porz Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der CDU- und der SPD-Fraktion; hier: Gelände Ecke Neue Eiler Straße/Carlebachstraße Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bd.90/Die Grünen; hier: LKW-Verkehr Zündorf/Langel Antrag der Fraktion Bd.90/Die Grünen; hier: Neubebauung Salmstraße 72 8 Anfragen gem 4, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 8.1 Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen 8.2 Neue Anfragen Anfrage der CDU-Fraktion hier:grundstück der alten Grundschule Porz- Urbach, Kupfergasse Anfrage der SPD-Fraktion hier: Ruhende Bautätigkeit an der OGTS Hohe Straße in Köln-Porz-Ensen - - 8

9 Anfrage der Fraktion Bd.90/Die Grünen ; hier: Videoüberwachung in der Adolph Kolping Grundschule Wahn Anfrage Die Linke.Köln; hier: Hochwasserschutz und mögliche Bebauung der Fläche östlich der Straße Hinter Hoven in Porz-Langel 9 Mitteilungen 9.1 Mitteilungen des Bezirksvorstehers 9.2 Mitteilungen der Verwaltung Bebauungsplanverfahren (VEP) Arbeitstitel "Hohenstaufenstraße/Steinstraße in Köln-Porz-Gremberghoven"; hier: Prüfauftrag des Stadtentwicklungsausschusses vom an die Verwaltung zur Verbesserung des Einzelhandelsangebotes in Porz- Gremberghoven Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Hansestraße (Spedition Dachser)" in Köln-Porz-Gremberghoven und Köln-Rath/Heumar; hier: Sachstand Ausbau Porzer Ringsstraße in Köln-Porz-Westhoven Bezirkdienliche Mittel 2006, die dem "Sport in Köln" zugute gekommen sind Hallenwarte in Schulsporthallen Umsetzung des Ratsbeschlusses "Aufbau sozialraumorientierter Hilfsangebote in Köln" Beauftragung der Träger der weiteren 4 Sozialräume Landschaftswachtbericht 2006, Bezirk

10 9.2.8 Bebauungskonzept Kaiserstraße 23 in Köln-Porz-Urbach Zusätzliche Sicherung der Überquerungshilfe an der Sandbergstraße in Köln-Porz-Langel-Süd mit einer Fahrbahnmarkierung Antrag der SPD-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Porz vom , TOP Annahme von Schenkungen II. Nichtöffentlicher Teil 11 Verwaltungsvorlagen 11.1 Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 Abs. 1 HS 11.2 Anhörungen und Stellungnahmen gem. 37 Abs. 5 Sätze 1,2 GO, 19 Abs. 4 HS 12 Anträge gem. 3, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 12.1 Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 Abs. 1 HS 12.2 Vorschläge und Anregungen gem. 37 Abs. 5 Satz 5 GO Antrag der Fraktion Bd. 90/Die Grünen hier: Grundstück Salmstraße Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion; hier: Grundstücksverkauf am "Hochkreuz" Köln-Porz-Gremberghoven Antrag der Fraktion Bd.90/Die Grünen; hier Dorfplatz Langel 13 Anfragen gem 4, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksver

11 tretungen 13.1 Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen 13.2 Neue Anfragen 14 Mitteilungen 14.1 Mitteilungen des Bezirksvorstehers 14.2 Mitteilungen der Verwaltung

12 I. Öffentlicher Teil Ia. Aktuelle Stunde zum Thema: Erhalt der Polizeistationen im Stadtbezirk Porz Herr Poizeidirektor Wallmeroth berichtet der Bezirksvertretung Porz über die Umstrukturierung der Polizeiinspektion Südost. Beschluss auf Antrag der SPD-Fraktion: Die Bezirksvertretung Porz befürwortet die Beibehaltung des Polizeipostens in Poll und bittet die Verwaltung, sich umgehend mit der Polizeidirektion Köln in Verbindung zu setzen, um den Erhalt der Polizeistation mit fester Sprechstunde zu gewährleisten. Die Bezirksvertretung ist im Anschluss über das Ergebnis zu unterrichten Ib. Vorstellung der Pläne für die Sanierung des Bahnhofes Köln-Porz durch die DB Der Top wird zurückgezogen Ic. Vorstellung eines Planungsentwurfes für einen Strandpavillon an den Poller Wiesen Der Top wird zurückgezogen 1 Einwohnerfragestunde 2 Anregungen und Beschwerden gem. 24 GO, 14 Abs. 1 Satz 1, Abs. 7 HS 2.1 Eingabe Eingang: , zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Heerstraße in Zündorf (Az.: /06) Ds-Nr.: 0059/007 Beschluss Die Bezirksvertretung Porz stimmt der Verwaltungsvorlage mit folgender Änderung zu: Änderungsantrag der CDU-Fraktion: Die Bezirksvertretung Porz fordert die Verwaltung auf, die Erschließung der Tennisplätze sowie des Parkplatzes des Schulzentrums ausschließlich über den Wahner Berg und den Feldweg gem. anliegendem Plan vorzunehmen. bei 2 Enthaltungen (pro Köln)

13 3 Einwohneranträge gem. 25 GO, 15 Abs. 7 HS 4 Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gem. 26 GO, 16 Abs. 7, 17 HS 5 Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gem. 27 GO, 23 Abs. 1 HS 6 Verwaltungsvorlagen 6.1 Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 Abs. 1 HS Nutzung des Festplatzes Köln-Poll, Weidenweg/Alfred-Schütte-Allee, gem. Nutzungskonzept; hier: Antrag des Herrn Edgar Jahn, Werkstattstr. 15, Köln zur Durchführung eines begleitenden Festes der "Bunten Liga Köln" vom 25. bis auf dem Festplatz Köln-Poll Ds-Nr.: 0002/707 Die Verwaltung wird vorbehaltlich der Zustimmung des Landschaftsbeirates beauftragt, zur Durchführung eines begleitenden Fests anlässlich eines Fußballturniers vom bis auf der Bezirkssportanlage Alfred-Schütte-Allee, Köln-Poll den Festplatz in Köln- Poll, Weidenweg/Alfred-Schütte-Allee, incl. Auf- und Abbauzeiten in der Zeit vom bis zum zur Verfügung zu stellen. Herr Ehses bittet die Verwaltung, im Hinblick auf die täglich vorgesehene Veranstaltungsdauer ( bis 1.00 Uhr) bei der Genehmigung die evtl Lärmbelästigung zu berücksichtigen

14 6.1.2 Widmung eines Teilstückes der Straße Winkelsmaar in Köln-Porz-Wahn Ds-Nr.: 0003/707 Die Bezirksvertretung Porz beschließt, ein Teilstück der Straße Winkelsmaar von Am Krausbaum bis Ausbauende Winkelsmaar Hausnummer 61 (Gemarkung Wahn, Flur 9, Teilstück aus Flurstück 103) als Gemeindestraße mit der Beschränkung auf den Anliegerverkehr gemäß 6 des Straßen- und Wegegesetzes NW zu widmen Aufhebung und Neufestsetzung von Hundefreilaufflächen im Stadtbezirk Porz Ds-Nr.: 0004/707 Wegen Beratungsbedarf wird die Verwaltungsvorlage vertagt in die nächste Sitzung am Kunstausstellung Jo Pellenz - Installationen aus Papier Ds-Nr.: 0005/707 Die Bezirksvertretung Porz beschließt, für die Ausrichtung der Ausstellung Ufer von Jo Pellenz (Materialkosten für Papier und Gaze, Montagearbeiten) einen Betrag in Höhe von max ,00 Euro aus Haushaltsstelle Kulturelle Aktivitäten und Laienkunst im Stadtbezirk zur Verfügung zu stellen. Die VHS wird die Gestaltung und den Druck der Einladungskarten übernehmen

15 6.2 Anhörungen und Stellungnahmen gem. 37 Abs. 5 Sätze 1,2 GO, 19 Abs. 4 HS Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 7, Köln-Porz Arbeitstitel: "Ehemalige Kaserne Brasseur" in Köln-Porz-Westhoven hier: Offenlagebeschluss Ds-Nr.: 0267/007 Die Bezirksvertretung Porz stimmt der Verwaltungsvorlage zu Neubau einer Turnhalle an der KGS Kupfergasse 35, Köln Porz-Urbach Ds-Nr.: 0237/007 Die Bezirksvertretung Porz stimmt der Verwaltungsvorlage zu Satzung über die Festlegungen gem. 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen Ds-Nr.: 0157/007 Die Bezirksvertretung Porz vertagt den Tagesordnungspunkt mit der Maßgabe, dass in der nächsten Sitzung am ein Vertreter der Fachverwaltung anwesend ist

16 6.2.4 Regionale 2010 Projekt "Wohnen am Strom" Auslobung der Realisierungswettbewerbe Ds-Nr.: 0172/007 Änderungsantrag der SPD-Fraktion: Die BV Porz bittet den Stadtentwicklungsausschuss folgende Projekte in die Regionale 2010 aufzunehmen: Krankenhaus Porz: Gemäß Beschluss des StEA vom , TOP 10.1 soll das Baufeld Nr. 2 zur Regionale angemeldet werden. Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich abgelehnt 12-Nein-Stimmen 7-Ja-Stimmen (SPD, Die Linke.Köln) Das in der Anlage 3 der Vorlage genannte Alternativgrundstück Hohe Straße in Köln-Porz- Ensen ist direkt mit aufzunehmen Die BV Porz stimmt der Verwaltungsvorlage mit den oben beschlossenen Änderungen zu. Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich angenommen 13 Ja-Stimmen 4 Nein-Stimmen (SPD, Die Linke.Köln) Bei der Abstimmung waren Frau Heldt und Herr Pepke nicht anwesend Änderung des Flächennutzungsplanes im Stadtbezirk 7, Köln-Porz, und im Stadtbezirk 8, Köln-Kalk Arbeitstitel: "Gewerbe- und Industrieflächen" in Köln-Porz-Gremberghoven und Köln-Rath/Heumar hier: Einleitungs- und Offenlagebeschluss Ds-Nr.: 0274/007 Der Tagesordnungspunkt wird vertagt in die nächste Sitzung der BV Porz am

17 6.2.6 Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan Nr /04 Arbeitstitel: Friedrich-Naumann-Straße in Köln-Porz-Eil Ds-Nr.: 0297/007 Die Verwaltungsvorlage wird in der nächsten Sitzung am behandelt. 7 Anträge gem. 3, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 7.1 Entscheidungen gem. 37 Abs. 1 GO, 19 abs. 1 HS 7.2 Vorschläge und Anregungen gem. 37 Abs. 5 Satz 5 GO Antrag der CDU-Fraktion hier: Bebauung Köln-Porz-Elsdorf Vertagt in der Sitzung am Die Stellungnahme der Verwaltung liegt der Bezirksvertretung vor. Der Antrag wird vertagt in die nächste Sitzung der BV Porz am Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich angenommen 16 Ja-Stimmen 2 Nein-Stimmen (Bd. 90/Die Grünen) Bei der Abstimmung war Herr Pepke nicht anwesend

18 7.2.2 Antrag der Fraktion der Bürgerbewegung pro Köln e.v. hier: Maßnahmen zur dauerhaften Unterbindung von unerlaubtem Campieren im Airport- Business-Park Die Verwaltung wird gebeten, nach geeigneten Maßnahmen zu suchen, um unerlaubtes und wildes Campieren im gesamten Airport-Business-Park auf Dauer zu verhindern. Gegebenenfalls sind im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft regelmäßige Kontrollen von Mitarbeitern des Ordnungsamtes und der Polizei in dichtem Takt durchzuführen, damit überhaupt keine Besetzungen der freien Parkplätze durch Wohnwagen mehr möglich sind. Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich abgelehnt 14 Nein-Stimmen 2 Ja-Stimmen (Pro Köln) 2 Enthaltungen(CDU/FDP) An der Beratung und Abstimmung hat Herr Redlin wegen Befangenheit nicht teilgenommen Antrag der CDU-Fraktion hier: Eingliederung des SKF Porz zum SKF Köln Die Bezirksvertretung Porz bittet die Verwaltung zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung die Vorsitzende des SKF Köln (Frau Kleine) einzuladen. Die BV Porz erwartet einen umfassenden Bericht und Überblick über die Veränderungen der Arbeit des SKF in Porz seit der Eingliederung in den SKF Köln. Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich angenommen 11 Ja-Stimmen 6 Nein-Stimmen (SPD) 2 Enthaltungen (Pro Köln) Antrag der CDU-Fraktion hier: Anlieferung Don-Bosco-Schule in Köln-Porz- Eil Der Tagesordnung wird vertagt mit der Maßgabe, dass vor der nächsten Sitzung ein Fachgespräch stattfindet

19 7.2.5 Antrag der CDU-Fraktion hier: Straßenausbau Houdainer Straße in Köln- Porz-Zündorf Die Bezirksvertretung Porz bittet die Verwaltung, den Ausbau der Houdainer Straße in Köln- Porz-Zündorf von Schmittgasse bis an St.Marien im Rahmen der Schulwegsicherung in die Prioritätenliste aufzunehmen Antrag der SPD-Fraktion hier: Vorstellung des Förder-Programmes für Mehrgenerationen-Wohnprojekte mit Erläuterungen zum Standort Köln-Poll, Auf dem Sandberg 38 Die Vertreter der Verwaltung stellen der Bezirksvertretung Porz das Förderprogramm vor. Der Antrag ist erledigt Antrag der SPD-Fraktion hier: Ordnungsgemäße Sperrung des Marktplatzes in Köln-Poll; Reparatur der Bodenhalterungen und Ersatz der fehlenden Poller Die Verwaltung teilt mit, dass die fehlenden Absperrpfosten neu gesetzt wurden. Der Antrag ist erledigt Antrag der SPD-Fraktion hier: Sachstandsbericht Überquerungshilfe Rather Straße in Köln-Porz-Gremberghoven Die Bezirksvertretung Porz bittet die Verwaltung, einen Sachstandsbericht zu der von der Bezirksvertretung Porz beschlossenen Überquerungshilfe Rather Straße zu geben

20 7.2.9 Antrag der Fraktion Bd.90/Die Grünen hier: Dorfplatz Langel Der Antrag wird im nichtöffentlichen Teil unter TOP behandelt Antrag der Fraktion Bd.90/Die Grünen hier: Fahrradverkehr am Bahnhof Porz Gemeinsamer Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bd.90/Die Grünen: Die Bezirksvertretung Porz bittet die Verwaltung, die noch bestehende Lücke in der Radwegverbindung zwischen Urbach und Porz entlang der Kaiserstraße zu schließen. Außerdem sollen ausreichende Fahrradabstellanlagen einschließlich abschließbarer Fahrradboxen am neu zu errichtenden Bahnhof aufgestellt werden. Die Bushaltestelle ist so einzurichten wie im Planfeststellungsverfahren festgelegt, dass die Fahrgäste von der Haltestelle unterhalb des Brückenbauwerkes direkt und unmittelbar zum S-Bahnhof gelangen. Die Planung und Umsetzung soll parallel zur Neuerrichtung des Bahnhofs Porz erfolgen, so dass an dieser Stelle eine komfortable Verknüpfung zwischen der Bahn, Bus und Fahrradverkehr entsteht. Soweit dafür Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden müssen, sollen diese bei der Aufstellung der Haushalte entsprechend dem Bedarf eingeplant werden

21 Dringlichkeitsantag der Fraktion Bd. 90/Die Grünen ; hier: Neubau Bahnhof Porz Die Bezirksvertretung Porz beauftragt die Verwaltung mit der DB in Verbindung zu treten, um beim Neubau des Bahnhofs Porz die folgenden Verbesserungen zu erreichen: Zu allen Fahrzeugen soll ein behindertengerechter Zugang ermöglicht werden. Wenn dies durch bauliche Maßnahmen allein nicht möglich sein sollte, sind alle Fahrzeuge mit Rampen auszustatten. Die historischen Träger des bestehenden Bahnhofsdaches sollen restauriert und in ästhetisch ansprechender Form in ein neues Dach beim neuen Bahnhof integriert werden. bei 2 Enthaltungen (Pro Köln) Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der CDU- und der SPD-Fraktion; hier: Gelände Ecke Neue Eiler Straße/Carlebachstraße Die Bezirksvertretung Porz bittet die Stadtverwaltung die Verkaufsfläche im Bebauungsplan für das Gelände der Firma ALDI in Köln-Porz-Eil (Ecke Neue Eiler Straße / Carlebachstraße) so zu verlegen, dass dem Unternehmen die notwendige Erweiterung des bestehenden Marktes möglich wird und die Zufahrt für die Belieferung über die Neue Eiler Straße erfolgen soll. Dabei soll die Verkaufsfläche 800 m 2 nicht übersteigen. Die Änderungen sind der Bezirksvertretung Porz wieder vorzustellen

22 Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bd.90/Die Grünen; hier: LKW-Verkehr Zündorf/Langel Die Verwaltung wird gebeten, mit dem Bauverantwortlichen für den Retentionraum mit dem Ziel zu verhandeln, dass der LKW Verkehr der Baustelle über die K22 Richtung Lülsdorf und dort über die Umgehungsstraße zum Autobahnanschluss Spich geleitet wird. Der Autobahnanschluss Spich ist verkehrstechnisch von der Baustelle bedeutend besser zu erreichen als alle anderen Autobahnanschlüsse, in Porz Antrag der Fraktion Bd.90/Die Grünen; hier: Neubebauung Salmstraße 72 Die Stellungnahme der Verwaltung liegt der Bezirksvertretung vor. Die Bezirksvertretung Porz bittet die Verwaltung, von ihrem Rückübertragungsrecht für das Grundstück Salmstr. 72, ehemals Übergangswohnheime Poll, mit sofortiger Wirkung wegen nicht fristgemäßer Bebauung entsprechend dem Verkaufsvertrag sofort Gebrauch zu machen. Weitere Verhandlungen mit dem jetzigen Grundstückseigentümer sollen eingestellt werden. 8 Anfragen gem 4, 40 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 8.1 Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen 8.2 Neue Anfragen Anfrage der CDU-Fraktion hier:grundstück der alten Grundschule Porz

23 Urbach, Kupfergasse Anfrage der SPD-Fraktion hier: Ruhende Bautätigkeit an der OGTS Hohe Straße in köln-porz-ensen Ruhende Bautätigkeit an der OGTS Hohe Str. in Köln-Porz-Ensen Anfrage der SPD-Fraktion im Stadtbezirk Köln-Porz vom Anfrage der Fraktion Bd.90/Die Grünen ; hier: Viedeoüberwachung in der Adolph Kolping Grundschule Wahn Anfrage Die Linke.Köln; hier: Hochwasserschutz und mögliche Bebauung der Fläche östlich der Straße Hinter Hoven in Porz-Langel Die Antworten der Verwaltung zu TOP TOP liegen der Bezirkvertretung vor. 9 Mitteilungen 9.1 Mitteilungen des Bezirksvorstehers 9.2 Mitteilungen der Verwaltung Bebauungsplanverfahren (VEP) Arbeitstitel "Hohenstaufenstraße/Steinstraße in Köln-Porz-Gremberghoven"; hier: Prüfauftrag des Stadtentwicklungsausschusses vom an die Verwaltung zur Verbesserung des Einzelhandelsangebotes in Porz- Gremberghoven

24 9.2.2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Hansestraße (Spedition Dachser)" in Köln-Porz-Gremberghoven und Köln-Rath/Heumar; hier: Sachstand Ausbau Porzer Ringsstraße in Köln-Porz-Westhoven Bezirkdienliche Mittel 2006, die dem "Sport in Köln" zugute gekommen sind Hallenwarte in Schulsporthallen Umsetzung des Ratsbeschlusses "Aufbau sozialraumorientierter Hilfsangebote in Köln" Beauftragung der Träger der weiteren 4 Sozialräume

25 9.2.7 Landschaftswachtbericht 2006, Bezirk Bebauungskonzept Kaiserstraße 23 in Köln-Porz-Urbach Zusätzliche Sicherung der Überquerungshilfe an der Sandbergstraße in Köln-Porz-Langel-Süd mit einer Fahrbahnmarkierung Antrag der SPD-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Porz vom , TOP Die Mitteilungen der Verwaltung TOP liegen der Bezirksvertretung vor. 10 Annahme von Schenkungen Ende des öffentlichen Teils: Uhr Horst Krämer Bezirksvorsteher Ilse Probst Schriftführerin

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 2. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 21.05.2001 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden Der Vorsitzende stellt die Ordnungsmäßigkeit

Mehr

28.01.2013 20.44 Uhr 21.08 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

28.01.2013 20.44 Uhr 21.08 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Oelixdorf Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 28.01.2013 20.44 Uhr 21.08 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus, Oberstraße 56 in Oelixdorf Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

Stadtrat 26.04.2012 27/2012 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat 26.04.2012 27/2012 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 26.04.2012 27/2012 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 18.00 bis 19.55 Uhr Öff. Sitzung mit

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Soziales der Gemeinde Tangstedt am Donnerstag, dem 23.10.2008 im Gemeindezentrum, Brummerackerweg, 25499 Tangstedt

Mehr

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger Niederschrift über die 28. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 19. August 2013 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.04 Uhr Ende: 18.27 Uhr Anwesend

Mehr

Der Vorsitzende teilt mit, dass Frau StS Thöne (SenFin) und Herr Schmitz (CdS) dienstlich verhindert sind.

Der Vorsitzende teilt mit, dass Frau StS Thöne (SenFin) und Herr Schmitz (CdS) dienstlich verhindert sind. Öffentliche Sitzung 15. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst Beschlussprotokoll Ausschuss für Verwaltungsreform und Kommunikations- und Informationstechnik 37. Sitzung 30. September 2004 ---- Beginn:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden 39. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

60/6014 Vorlage für: am:

60/6014 Vorlage für: am: (Bodensee) 60/6014 Vorlage für: am: Az: Hauptausschuss: Datum: 25.11.2014 Finanzausschuss: Drucksache: Bau- u. Umweltausschuss: 9.12.2014 öffentliche Sitzung Kulturausschuss: nichtöffentliche Sitzung Stadtrat:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Heilshoop Nr. 3/ 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heilshoop am 05. Dezember 2013 in Heilshoop, Hauptstraße 3, Landhaus Heilshoop Anwesend:

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES STADT LANGEN DER VORSITZENDE DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Bürgerbüro: Mo. bis Fr. 8 bis

Mehr

- 1 - b) Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung der frühzeitigen Bürgerbeteiligung

- 1 - b) Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung der frühzeitigen Bürgerbeteiligung - 1 - Unterrichtung über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Berglicht am Donnerstag, dem 8. Juli 2010 um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Berger Wacken in Berglicht Ortsbürgermeister

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 8. Jahrgang Zossen, 19. Dezember 2011 Nr. 20

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 8. Jahrgang Zossen, 19. Dezember 2011 Nr. 20 für die Stadt Zossen 8. Jahrgang Zossen, 19. Dezember 2011 Nr. 20 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 19. Dezember 2011 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

am: 23.09.2014 um: 19.00 Uhr im: Bauernstube, Oberdorfstraße 5 in 17291 Uckerfelde OT Hohengüstow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: 23.09.2014 um: 19.00 Uhr im: Bauernstube, Oberdorfstraße 5 in 17291 Uckerfelde OT Hohengüstow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 15.09.2014 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie zur 7. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

Niederschrift über die Sondersitzung des Hauptausschusses am Dienstag, dem 9. Dezember 2003, um 15.00 Uhr im Roten Saal des Rathauses Nr.

Niederschrift über die Sondersitzung des Hauptausschusses am Dienstag, dem 9. Dezember 2003, um 15.00 Uhr im Roten Saal des Rathauses Nr. Niederschrift über die Sondersitzung des Hauptausschusses am Dienstag, dem 9. Dezember 2003, um 15.00 Uhr im Roten Saal des Rathauses Nr. 12/2003-2008 Beginn der Sitzung: Anwesend: 15.05 Uhr a) stimmberechtigte

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau am: Montag 18. April 2011 im: Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Beginn: Ende: Vorsitzender: Schriftführer: 19.30 Uhr 21.00 Uhr 1. Bürgermeister

Mehr

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP)

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am Mittwoch, 28. Januar 2009, im Sitzungssaal des ehem. Rathauses Erbach, Markt 1 Anwesend unter dem Vorsitz des Stadtverordneten

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G D Ö R N I C K - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 28. August 2012 im Dörpshuus Dörnick von 20:00 Uhr bis

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 33. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport am Donnerstag, dem 22.11.2007, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1, 23909

Mehr

Stadt Nienburg/Saale.den 10.11.2010

Stadt Nienburg/Saale.den 10.11.2010 Stadt Nienburg/Saale.den 10.11.2010 Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates der Stadt Nienburg (Saale) am 05.11.2010 Ort: Aula der Grundschule Nienburg - Schlossstraße 16 Zeit: 05.11.2010, 17.00

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 13.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 13. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S K A L Ü B B E - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 18. November 2013 im Sportheim des SC Kalübbe von 20:00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Hoisdorf 07.01.2015 Az.:10.24.43 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Hoisdorf Nr. 16 / 2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 15.12.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum:

Mehr

Bekanntgabe. Der Bürgermeister der Stadt Kyritz gibt die Beschlüsse der 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Bekanntgabe. Der Bürgermeister der Stadt Kyritz gibt die Beschlüsse der 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT KYRITZ, MARKTPLATZ 1, 16866 KYRITZ DER BÜRGERMEISTER Bekanntgabe Der Bürgermeister der Stadt Kyritz gibt die Beschlüsse der 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 29.04.2009 bekannt. Öffentlicher

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 19. Mai 2005 im Rathaus um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Erste Ortsbeigeordnete

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Der Bezirksvorsteher 25.04.06 des Stadtbezirkes 8 (Kalk) N i e d e r s c h r i f t über die 12. Sitzung der Bezirksvertretung Kalk in der Wahlperiode 2004/2009, am Donnerstag, den 30.03.2006 von 17.00

Mehr

Ortsgemeinde Almersbach

Ortsgemeinde Almersbach Niederschrift 3/2009-2014, Seite 18 Ortsgemeinde Almersbach Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderats Tag Mittwoch, 30. September 2009 Ort Beginn der Sitzung Ende der Sitzung Hotel Zum Eichhahn

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses am Dienstag, den 3. Februar 2015 um 19:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Grünwald ANWESEND: 1. Bürgermeister

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Westerdeichstrich: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Westerdeichstrich: 11 Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Westerdeichstrich am 30. März 2015 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Westerdeichstrich Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 35. SITZUNG DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 35. SITZUNG DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG STADT LANGEN DIE STADTVERORDNETENVORSTEHERIN Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Bürgerbüro: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und

Mehr

über die Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint

über die Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint Stadt Trier Niederschrift über die Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint Sitzungstermin: Donnerstag, 09.07.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 23:00 Uhr Ort, Raum: Bürger- und Vereinshaus

Mehr

1. Sitzung des Umweltausschusses am Mittwoch, 2. Juli 2008, 9:00 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg

1. Sitzung des Umweltausschusses am Mittwoch, 2. Juli 2008, 9:00 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg Kreistag des Landkreises Bamberg Wahlperiode 2008/2014 Niederschrift 1. Sitzung des Umweltausschusses am Mittwoch, 2. Juli 2008, 9:00 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg Inhaltsverzeichnis

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Lfd.-Nr: 4 2013 2018 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neukirchen am 03.04.2014 im Haus des Gastes in Neukirchen in der Zeit von 20.00 bis 21.00 Uhr Gesetzliche

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Scherstetten

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Scherstetten Niederschrift über die Sitzung des es Scherstetten Sitzungstag Mittwoch, 1. Oktober 2014, 20:00 Uhr Sitzungsort in der alten Schule in Scherstetten Namen der Mitglieder (evtl. auch zugezogene Sachverständige,

Mehr

Niederschrift. Berichtigung der Niederschrift des Haupt- und Finanzausschusses vom 24.02.2015

Niederschrift. Berichtigung der Niederschrift des Haupt- und Finanzausschusses vom 24.02.2015 Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Rheinbrohl am Dienstag, dem 09. Juni 2015, um 18.30 Uhr im Rathaus Gertrudenhof. Ortsbürgermeister Oliver Labonde eröffnet

Mehr

A B S C H R I F T P R O T O K O L L

A B S C H R I F T P R O T O K O L L 03/2005 Seite 1 A B S C H R I F T P R O T O K O L L der Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und Kultur der Gemeinde Rellingen am Montag, dem 05. September 2005, 19.00 Uhr, im Rellinger Rathaus

Mehr

BVA. Stadt Stolberg (Rhld.) Der BÜRGERMEISTER. Niederschrift. über die Sondersitzung Bau und Vergabeausschusses

BVA. Stadt Stolberg (Rhld.) Der BÜRGERMEISTER. Niederschrift. über die Sondersitzung Bau und Vergabeausschusses Stadt Stolberg (Rhld.) Der BÜRGERMEISTER Niederschrift über die Sondersitzung Bau und Vergabeausschusses des Sitzungskennziffer: XVI / 23 Tag der Sitzung: Mittwoch, 14.12.2011 Sitzung Rathaus, Ratssaal

Mehr

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 78/2015

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 78/2015 Fachbereich : FB. 3 Aktenzeichen : remer Datum : 23.07.2015 Vorlage der Verwaltung Beratung im StUWi Drucksache 78/2015 Hauptausschuss Rat der Stadt öffentliche Sitzung nichtöffentl. Sitzung Betreff: Wiederherstellung

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. TAGESORDNUNG ÖFFENTLICHER TEIL: 1. Bauanträge 2. Baumaßnahmen in der Grundschule

Mehr

Amt Am Stettiner Haff 30.10.2013 Stettiner Str. 1 17367 Eggesin Stadt Eggesin

Amt Am Stettiner Haff 30.10.2013 Stettiner Str. 1 17367 Eggesin Stadt Eggesin Amt Am Stettiner Haff 30.10.2013 Stettiner Str. 1 17367 Eggesin Stadt Eggesin N i e d e r s c h r i f t über den öffentlichen Teil der Stadtvertretersitzung am 17.10.2013 Tagungsort: Beginn: Ende: Kulturwerkstatt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 7. Februar 2006 im Rathaus um 19.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Ortsbürgermeisterin

Mehr

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) am 03.07.2014

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) am 03.07.2014 Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bauamt Bremen-Nord Bremen, 17. Juni 2014 Tel.: 361-7893 (Herr Koch) 361-4136 Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) Vorlage Nr.: 18/396

Mehr

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Klaus Puschaddel -

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Klaus Puschaddel - HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Klaus Puschaddel - Lübeck, 28. Oktober 2004 An die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Hauptausschusses --------------------------------------

Mehr

Niederschrift Nr. 9. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil -

Niederschrift Nr. 9. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil - Niederschrift Nr. 9 über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil - Schriftstück-ID: 153602 vom: 12.02.2015 Beginn: 16:30 Uhr in: Sitzungszimmer des Rathauses,

Mehr

Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Gütersloh

Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Gütersloh Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Gütersloh Ausgabetag: 4. Jahrgang 14.06.2006 Nr. 6 Nummer Bezeichnung 36/2006 Tagesordnung zur 18. Sitzung des Rates der Stadt Gütersloh am 21.06.2006,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2011) 24. März 2011

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2011) 24. März 2011 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 02/2011) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 24. März 2011 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Der Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister N i e d e r s c h r i f t über die 15. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr am Dienstag, 17.06.2008 im Feuerwehrhaus Grone,

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 8. Sitzung des Schulverbandes Ladelund am Dienstag, 15. Juni 2010

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 8. Sitzung des Schulverbandes Ladelund am Dienstag, 15. Juni 2010 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 8. Sitzung des Schulverbandes Ladelund am Dienstag, 15. Juni 2010 Sitzungsort: Kirchspielkrug Ladelund, Dorfstraße 17 Sitzungsdauer: 20:00 bis 21:45 Uhr Anwesend

Mehr

Stadtverordnetenversammlung

Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lindenfels am Donnerstag dem 15. Dezember 2011, 19.00 Uhr im Kursaal des Haus des Gastes (Bürgerhaus) Lindenfels Kernstadt, Burgstr.

Mehr

Niederschrift. zur 6. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Niederfischbach

Niederschrift. zur 6. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Niederfischbach Niederschrift zur 6. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Niederfischbach Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Donnerstag, 19.03.2015, 18:30

Mehr

4. Änderung der Hauptsatzung - Vorbereitung der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung, Besetzung der Ausschüsse

4. Änderung der Hauptsatzung - Vorbereitung der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung, Besetzung der Ausschüsse 1 Gemeinde Ahrensbök Der Bürgermeister Niederschrift Nr. 49/ 20082013 über die Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag, den 11. Juni 2013, um 18:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Obergeschoss in Ahrensbök

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung (öffentlich/nichtöffentlich) des Rates der Gemeinde Ehra-Lessien am 18.01.2012, um 19.00 Uhr in Ehra, Landhotel Heidekrug Beginn: öff. Teil 19.00 Uhr Ende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T GEMEINDE WESTENSEE Seite: 88 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Westensee am Mittwoch, dem 15. Dezember 2010, um 19.30 Uhr, in der Gaststätte Zum Fischmeister

Mehr

Niederschrift. Frau Mirow vom AHEG, zugleich als Protokollführerin. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Frau Mirow vom AHEG, zugleich als Protokollführerin. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wohltorf am Dienstag, dem 06.11.2012 - Nr.9/2012-19.30 Uhr in Wohltorf (Thies'sches Haus, Alte Allee 1), krü Anwesend: Es

Mehr

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am 06.12.11 in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18. Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirkes LAIM Landeshauptstadt München Vorsitzender Josef Mögele Privat: Saherrstr. 37 80689 München Geschäftsstelle: Landsberger Str. 486 81241 München Telefon: 233-37354

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 21. Sitzung des Ausschusses für Planung und Gemeindeentwicklung am 26.11.2008 im Saal des RATHAUSES in W e l v e r Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 16.32 Uhr 18.49

Mehr

Niederschrift der Sitzung des Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 20. Dezember 2011 öffentlicher Teil AZ: 101306.11.

Niederschrift der Sitzung des Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 20. Dezember 2011 öffentlicher Teil AZ: 101306.11. Niederschrift der Sitzung des Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 20. Dezember 2011 öffentlicher Teil AZ: 101306.11.01-21 Beginn: Ende: Ort: Anwesende: 19:00 Uhr 21:00 Uhr Ortsteil

Mehr

Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wird festgestellt. Die Einladung ist frist und formgerecht erfolgt. Einwände werden nicht erhoben.

Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wird festgestellt. Die Einladung ist frist und formgerecht erfolgt. Einwände werden nicht erhoben. Niederschrift Nr. 16 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Süderheistedt am Donnerstag, 10. Mai 2012, in der Gastwirtschaft 'Zum Eichenhain' Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:45 Uhr Anwesend: Herr

Mehr

GEMEINDE ZORNEDING Zorneding, 29. Juli 2013 NIEDERSCHRIFT. über die. öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung des. Gemeinderates

GEMEINDE ZORNEDING Zorneding, 29. Juli 2013 NIEDERSCHRIFT. über die. öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung des. Gemeinderates GEMEINDE ZORNEDING Zorneding, 29. Juli 2013 NIEDERSCHRIFT über die öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 25.07.2013 im großen Sitzungssaal T a g e s o r d n u n g 1. Genehmigung

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 27.05.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 45. Sitzung der Gemeindevertretung Drelsdorf am Montag, dem 05.11.2012, 19:30 Uhr, in Drelsdorf, "Zum Weinkrug", Am Forst 10 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 22:10 Uhr Anwesend:

Mehr

Niederschrift über die 03. Sitzung der Stadtvertretung am 11.Oktober 2007 im Ratssaal des Rathauses, Am Markt 12 -Öffentliche Sitzung-

Niederschrift über die 03. Sitzung der Stadtvertretung am 11.Oktober 2007 im Ratssaal des Rathauses, Am Markt 12 -Öffentliche Sitzung- 03/07 Niederschrift über die 03. Sitzung der Stadtvertretung am 11.Oktober 2007 im Ratssaal des Rathauses, Am Markt 12 -Öffentliche Sitzung- Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.20 Uhr Beratungspunkte: 1. Eröffnung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

NIEDERSCHRIFT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 1 NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES TECHNISCHEN AUSSCHUSSES VOM DIENSTAG, DEN 17.09.1996 Sämtliche Ausschußmitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Anwesend waren: 3. Bgm. Ried, StRin Hülser

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

Ergebnisprotokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates KSW. Datum: 17.05.2014. Ort: KSW Seminargebäude, FernUni Hagen

Ergebnisprotokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates KSW. Datum: 17.05.2014. Ort: KSW Seminargebäude, FernUni Hagen Ergebnisprotokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates KSW Datum: 17.05.2014 Ort: KSW Seminargebäude, FernUni Hagen Teilnehmende: Thomas Bergen Jens Raimer Beuerle Ulrike Breth Dietmar Flusche

Mehr

Niederschrift zur 3. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der Stadt Zossen

Niederschrift zur 3. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der Stadt Zossen Niederschrift zur 3. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der Stadt Zossen Sitzungstermin: Dienstag, den 22.06.2010 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Ortsgemeinde Fluterschen

Ortsgemeinde Fluterschen Niederschrift 5/2014-2019 Seite 16 Ortsgemeinde Fluterschen Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderats Tag Dienstag, 20. Januar 2015 Ort Beginn der Sitzung Ende der Sitzung Landgasthof Koch 19:05

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Schulverband Stapelfeld 16.10.2014 Az.:40.12.13 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Schulverbandsversammlung Stapelfeld Nr. 08/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 06.10.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

I. Zum IBV D 2: Vorab die zwei wesentlichen Ergebnisse der Beschlussfassungen auf der Gesellschafterversammlung vom 25.8.2006:

I. Zum IBV D 2: Vorab die zwei wesentlichen Ergebnisse der Beschlussfassungen auf der Gesellschafterversammlung vom 25.8.2006: Berlin, 28.08.2006 Unsere Reg.-Nr.: 00598-03/rajo/mh (bitte stets angeben) Ihre Ansprechpartnerin im Sekretariat: Frau Heneke Tel.-Durchwahl: - 75 Fax-Durchwahl: - 17 Bericht zur 2. außerordentlichen Gesellschafterversammlung

Mehr

Der Stadtsportbund Köln e.v.

Der Stadtsportbund Köln e.v. Der Stadtsportbund Köln e.v. Der Stadtsportbund Köln ist der Dachverband des Kölner Sports und gleichzeitig der größte und älteste Stadtsportbund in Nordrhein- Westfalen. Er ist Sprachrohr für acht Stadtbezirks-Sportverbände,

Mehr

Stadt Altlandsberg. I. öffentlicher Teil. Anwesenheit

Stadt Altlandsberg. I. öffentlicher Teil. Anwesenheit Stadt Altlandsberg N I E D E R S C H R I F T über die 52. Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Sicherheit, Recht und Ordnung am 03.04.2013 im Rathaus Altlandsberg, Ratssaal I. öffentlicher Teil Beginn:

Mehr

1 Zweck Die Geschäftsordnung dient der Ausgestaltung und Ergänzung der in den 26 bis 41 BetrVG enthaltenen gesetzlichen Bestimmungen.

1 Zweck Die Geschäftsordnung dient der Ausgestaltung und Ergänzung der in den 26 bis 41 BetrVG enthaltenen gesetzlichen Bestimmungen. Geschäftsordnung Der Betriebsrat der Firma KiB e.v Lange Straße 58 in 26122 Oldenburg hat in seiner Sitzung am 17.10.2014 gemäß 36 BetrVG folgende Geschäftsordnung beschlossen. 1 Zweck Die Geschäftsordnung

Mehr

Protokoll. Entschuldigt: Gemeindevertreter Heinz-Erwin Käding, Ulrike Jansen und Sascha Schalow. Tagesordnung

Protokoll. Entschuldigt: Gemeindevertreter Heinz-Erwin Käding, Ulrike Jansen und Sascha Schalow. Tagesordnung Protokoll über die 26. Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hollingstedt am Donnerstag, dem 21. März 2013, in der Gaststätte Zur Doppeleiche in Hollingstedt. Anwesend: Bürgermeisterin Gemeindevertreter

Mehr

Beschlüsse der 9. Sitzung des Gemeinderates am 28.10.2014

Beschlüsse der 9. Sitzung des Gemeinderates am 28.10.2014 Beschlüsse der 9. Sitzung des Gemeinderates am 28.10.2014 Beschlussnummer: 09/115-2014 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in Verbindung mit 25 Verwaltungskostensatzung

Mehr

Geschäftszeichen Telefon (030) 2325- Telefax (030) 2325 - Öffentliche Sitzung III D 13 40 13 48

Geschäftszeichen Telefon (030) 2325- Telefax (030) 2325 - Öffentliche Sitzung III D 13 40 13 48 Der Vorsitzende des ausschusses Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße 5 10111 Berlin Geschäftszeichen Telefon (030) 2325- Telefax (030) 2325 - Öffentliche Sitzung III D 13 40 13 48 Einladung

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim AMTSBLATT für den Landkreis Barnim Jahrgang 2015 Eberswalde, 25. November 2015 Nr. 19/2015 INHALTSVERZEICHNIS Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Seite 4 Seite 7

Mehr

Herr Rüdiger Ziethmann Schriftführerin. Tagesordnung:

Herr Rüdiger Ziethmann Schriftführerin. Tagesordnung: Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag, dem 27. April 2009, 18:30 Uhr, im Sitzungssaal des ehemaligen Rathauses im Stadtteil Erbach, Markt 1 Anwesend unter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 9. Sitzung der Gemeindevertretung Bargum am Dienstag, dem 21.10.2014, 19:30 Uhr, in Bargum, Gemeindehaus, Bensmoor 9 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:15 Uhr Anwesend: Bürgermeister

Mehr

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1 Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

der Gemeinde Sundhagen

der Gemeinde Sundhagen Gemeinde Sundhagen 1 Niederschrift der öffentlichen 44. Gemeindevertretersitzung vom 13.06.2013 Ort: Beginn: Ende: anwesend: entsch.: Gäste: Sitzungssaal des Amtes Miltzow 19.00 Uhr 21.50 Uhr Herr Hahn,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Amt Siek 04.02.2015 Az.:10.24.13 Sitzungstermin: Donnerstag, 22.01.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:10 Uhr N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Amtsausschusses Sitzungszimmer

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 40/2013 Dienstag, 12. Februar 2013 Nr. 08

AMTSBLATT. Jahrgang 40/2013 Dienstag, 12. Februar 2013 Nr. 08 AMTSBLATT Jahrgang 40/2013 Dienstag, 12. Februar 2013 Nr. 08 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 30. Bekanntmachung 2-6 Öffentliche Bekanntmachung des Rhein-Erft-Kreises über den Beschluss des Kreistages

Mehr

Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem. Landeshauptstadt München. München, 12.05.2015

Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem. Landeshauptstadt München. München, 12.05.2015 Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Vorsitzender Otto Steinberger Privat: Turnerstraße 25

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Gemeinde Warnow Gremium: Gemeindevertretung Sitzung am: 29.05.2009 Sitzungsort: Warnow, Feuerwehrgerätehaus Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende: 20.15 Uhr Die

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 69 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 42. Jahrgang Montag, 13. Mai 2013 Nummer 8 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der 97. Änderung des Flächennutzungsplanes vom 10.05.2013

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T über die 02. Sitzung des F i n a n z a u s s c h u s s e s am 07.04.2008 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.30 Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A- 1. Eröffnung

Mehr

Gemeinde Nuthetal Ortsentwicklungsausschuss

Gemeinde Nuthetal Ortsentwicklungsausschuss Gemeinde Nuthetal Ortsentwicklungsausschuss NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses am 23.04.2015. 24.04.2015 Tagungsort: OT Bergholz-Rehbrücke, Schlüterstraße 46, Mehrgenerationenhaus

Mehr

Bürgermeisteramt Nr. 09 öffentlich 2014 Fischingen. Niederschrift

Bürgermeisteramt Nr. 09 öffentlich 2014 Fischingen. Niederschrift Bürgermeisteramt Nr. 09 öffentlich 2014 Fischingen Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 26. November 2014 im Bürgersaal des Rathauses. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.25 Uhr Anwesend Bürgermeister

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Werk-, Wege- und Umweltausschusses

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Werk-, Wege- und Umweltausschusses Gemeinde Kremperheide Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bau-, Werk-, Wege- und Umweltausschusses Anwesend sind: Herr Richert, Helmut Herr Pritsche, Gunnar Frau Adamski, Ilona Herr Bauermeister,

Mehr

Niederschrift. Anwesend:

Niederschrift. Anwesend: 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohe Elbgeest am Dienstag, dem 19.06.2012, 20.00 Uhr, in Dassendorf, Amt Hohe Elbgeest, Christa-Höppner-Platz 1 (Multifunktionssaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Siek 05.03.2015 Az.:10.24.53 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Siek Nr. 13/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 23.02.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr

Mehr

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Lägerdorf Gremium Finanzausschuss Tag Beginn Ende 10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr Ort Rathaus, Breitenburger Straße in 25566 Lägerdorf Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

Die Sitzung beginnt verzögert aufgrund der vorherigen Präsentation der Ergebnisse aus der Befragung der Feuerwehrleute.

Die Sitzung beginnt verzögert aufgrund der vorherigen Präsentation der Ergebnisse aus der Befragung der Feuerwehrleute. Staufenberg Niederschrift über die 32. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetensitzung vom 09.02.2010 Sitzungsort: Stadthalle großer Saal, Porstendorfer Straße 2 Beginn: 20:15 Uhr Ende: 20:40 Uhr Anwesende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die. 6. Sitzung. des H a u p t - und F i n a n z a u s s c h u s s e s. am 26. Oktober 2005

N I E D E R S C H R I F T. über die. 6. Sitzung. des H a u p t - und F i n a n z a u s s c h u s s e s. am 26. Oktober 2005 N I E D E R S C H R I F T über die 6. Sitzung des H a u p t - und F i n a n z a u s s c h u s s e s am 26. Oktober 2005 im SAAL des RATHAUSES in W e l v e r Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 16.35

Mehr

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, 14.08.13)

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, 14.08.13) Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern Landeshauptstadt München Vorsitzender BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur 65. Sitzung des Bezirksausschusses des 20.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T über die 07. Sitzung des F I n a n z a u s s c h u s s e s am 04.10.2010 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.20Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A 1. A 2. A 3. A

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 13. Jahrgang Ausgabetag: 06.1.011 Nr. 33 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 71 im Bahnhofsumfeld Weilerswist Beschränkte Öffentlichkeitsbeteiligung

Mehr

Der Senat wird durch Herrn StS Dr. Nevermann (SenBildJugWiss) vertreten. Frau Sen Scheeres (BildJugWiss) lässt sich für die Sitzung entschuldigen.

Der Senat wird durch Herrn StS Dr. Nevermann (SenBildJugWiss) vertreten. Frau Sen Scheeres (BildJugWiss) lässt sich für die Sitzung entschuldigen. Plenar- und Ausschussdienst Beschlussprotokoll Öffentliche Sitzung Ausschuss für enschaft 20. Sitzung Beginn: 09.08 Uhr Schluss: 11.10 Uhr Anwesenheit: siehe Anlage 1 Vorsitz: Herr Abg. Robert Schaddach

Mehr

Der Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister N i e d e r s c h r i f t über die 36. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Grundstücke am Dienstag, 21.03.2006 im Sitzungsraum 126, Hiroshimaplatz

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 92 15.05.2015 Bekanntmachung der Sitzung des

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Maßnahmenausschusses vom 05. November 2013 im Gasthof Zur Eiche in Todesfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.05 Uhr Aufgrund der Einladung des Vorsitzenden vom

Mehr