N I E D E R S C H R I F T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N I E D E R S C H R I F T"

Transkript

1 Gemeinde Stolk N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Stolk Sitzungstermin: Montag, Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 20:00 Uhr 22:10 Uhr Vereinshaus "Paleg", Im Winkel 4, Stolk Anwesende Vorsitz Friedrich Karde Weitere Mitglieder Kai Börensen Hans-Werner Staritz Christian Jürgensen Peter Koll Hartmut Kühl Gerlind Matthiesen Heike Mordhorst Ingo Philipsen Dietmar Ristow Arnd Schodder Verwaltung Ulrike Detlefsen -Protokollführerin- Gäste Zuhörer: 1 Ulrich Jürgens, Geographisches Institut der Universität Kiel T a g e s o r d n u n g a k t u e l l Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. "Die Grundversorgung in unserer Region - Istzustand und künftige Entwicklung" Informationen und Diskussion mit Prof.Dr.rer.nat. Ulrich Jürgens, Geographisches Institut der Universität Kiel 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Berichte der Ausschussvorsitzenden Seite: 1/7

2 6. Beratung und Beschlussfassung über eine Antragstellung auf Förderung von Vernässungsmaßnahmen im Lüngmoor 7. Beratung und Beschlussfassung über die Entgelt- und Benutzungsordnung für das Jugendund Sporthaus "Paleg" (Nachholbeschluss) 8. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung von LED Straßenleuchten 9. Beratung und Beschlussfassung zur Annahme des überarbeiteten Büchereivertrags mit dem Büchereiverein Schleswig-Holstein e. V. 10. Bericht über die geleisteten unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen gem. 82 Abs. 1 Gemeindeordnung (GO) 11. Beratung über eine Haftpflichtversicherung für das Paleg 12. Beratung über eine Inventarversicherung für das Paleg 13. Verschiedenes P r o t o k o l l: Öffentlicher Teil: zu 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden, insbesondere Herrn Prof.Dr.rer.nat. Ulrich Jürgens vom Geografischen Institut der Universität Kiel und eröffnet die Sitzung. Er stellt fest, dass die Einladung zur Sitzung form- und fristgerecht erfolgt ist. Einwendungen hiergegen ergeben sich nicht. Er stellt weiter fest, dass die Gemeindevertretung nach der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist. Es wird beantragt, die Tagesordnung um die Punkte Beratung über eine Haftfplichtversicherung für das Paleg und Beratung über eine Inventarversicherung für das Paleg zu erweitern. Dies sind dann die TOP 11 und 12. Der Punkt Verschiedenes wird zum TOP 13. Abstimmung: einstimmig Ja zu 2 Einwohnerfragestunde Es liegen keine Wortmeldungen vor. zu 3 "Die Grundversorgung in unserer Region - Istzustand und künftige Entwicklung" Informationen und Diskussion mit Prof.Dr.rer.nat. Ulrich Jürgens, Geographisches Institut der Universität Kiel Prof.Dr.rer.nat. Ulrich Jürgens vom Geografischen Institut der Universität Kiel berichtet, dass immer häufiger im Bereich der Nahversorgung (Lebensmittelversorgung) Versorgungslücken oder sogar Versorgungswüsten identifiziert werden. Das betrifft vor allem den ländlichen Raum. Ziel des Projektes: Versorgungslücken oder Food Deserts in Deutschland: Lebensmitteleinzelhandel in der Peripherie ist es, das Transferpotential des food desert-ansatzes über eine flächendeckende systematische Analyse am Beispiel Schleswig-Holstein zu erken- Seite: 2/7

3 nen und Alternativen zur Lebensmittelversorgung jenseits der bekannten Supermarkt- und Discountwelten zu analysieren. Prof.Dr.rer.nat. Ulrich Jürgens bittet die Gemeinde Stolk, ihn bei diesem Projekt zu unterstützen. Es soll eine qualitative Befragung (Gruppe von 4 Personen) und eine quantitative Befragung (Fragebögen) der Einwohnerinnen und Einwohner Stolks stattfinden. Terminvorschlag: :00 19:00 Uhr, falls sich eine weitere Gruppe findet zusätzlich 19:00 21:00 Uhr. Des weiteren wird gebeten Rücklaufstellen in der Gemeinde für die Fragebögen zu finden. Optimal wäre zum Beispiel die Bäckerei Ohlsen. Die Gemeindevertretung wird sich der Angelegenheit annehmen. Die Auswertung der Befragungen wird der Gemeinde Stolk zur Verfügung gestellt. zu 4 Bericht des Bürgermeisters Bürgermeister Friedrich Karde berichtet u. a. über folgende Angelegenheiten und wahrgenommene Termine: Gespräch über private Nutzung des Paleg im Amt Vorstellung Gutachten Renaturierung Lüngmoor im Amt Beurkundung eines Grundstückverkaufs Gespräch bezügl. der Grundversorgung in der Region mit Prof.Dr.rer.nat. Ulrich Jürgens Sitzung Schulverband Info-Veranstaltung Renaturierung Lüngmoor Teilabnahme Erschließung Baugebiet Geburtstag Sitzung des Breitbandzweckverbandes Südangeln - Am findet eine Regionalkonferenz am Bildungscampus Süderbrarup statt - Kontrolle der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein bezgl. Pflanzenschutzmittel - neuer Newsletter des Breitbandzweckverbandes Südangeln ist erschienen - Sachstand Zum Goldenen Stern : keine Preiseinigung zwischen Verkäufer und Käufer, der Verkäufer wird einen Makler engagieren zu 5 Berichte der Ausschussvorsitzenden Finanzausschuss Finanzausschussvorsitzender Peter Koll berichtet über folgende Angelegenheiten: - Veranstaltung der SH-Netz AG: Dividenden sind gesichert Bau- und Wegeausschuss Bau- und Wegeausschussvorsitzender Kai Börensen berichtet über folgende Angelegenheiten: - Bericht in der Schleswiger Nachrichten über Schulden der Gemeinde Stolk: es sind gute Schulden - Ausfall Straßenbeleuchtung: Kurzschluss in der Leitung ist die Ursache; wird repariert - Bürgermeisterschießen in Kropp hat stattgefunden Seite: 3/7

4 - Baugebiet: Teilabnahme ist erfolgt, drei Häuser sind im Bau, alle Grundstücke sind mind. einmal reserviert, 3-4 Kaufverträge werden in diesem Jahr noch geschlossen - Für Grundstück Nr. 13 liegt die Anfrage vor, ein Mehrfamilienhaus entstehen zu lassen. Die Gemeindevertretung ist sich einig, diese Anfrage verweisend auf den B-Plan abzulehnen. Gemäß B-Plan sind nur zwei Wohneinheiten möglich. Eine B-Plan-Änderung soll es keinesfalls geben. - Kurvenbereiche wurden mit Beton und Rasenkanten versehen Kulturausschuss Kulturausschussvorsitzender Hans-Werner Staritz berichtet über folgende Angelegenheiten: - Telekomschreiben bezüglich der Umstellung auf IP-Telefonie: Die Telekom stellt ihr altbekanntes Festnetz bis 2018 auf Internet-Telefonie um. Der Kunde hat keine Wahl und muss einen neuen Vertrag abschließen - Glasfaserausbau: die TNG Stadtnetz GmbH aus Kiel ist der ausgewählte Betreiber des zukünftigen Glasfasernetzes des Breitbandzweckverbandes Südangeln. TNG bietet attraktive Angebote. Die Gemeinde Stolk wird mit ein, zwei anderen Gemeinden ein Cluster bilden. In diesem Cluster wird es eine Informationsveranstaltung und anschließend in jeder Gemeinde des Clusters eine 6-wöchige Vorvermarktungsphase geben. Ziel der Vorvermarktungsphase ist es, mindestens eine Anschlussquote von 50% zu erreichen, denn erst dann ist ein flächendeckender Ausbau wirtschaftlich möglich. Während dieser Vorvermarktungsphase kann der Kunde sich Starterangebote und einen kostenlosen Hausanschluss sichern. - Verabschiedung des Hausmeisterehepaares der Auenwaldschule - Veranstaltung Idstedtstiftung - Behördenschießen - Am findet das Dörferpokalschießen in Idstedt statt - Comedy op Platt mit Jens Wagner - Grundsatzentscheidung: es sollen weiterhin Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden - Am stellt sich die Fahrbücherei in Süderfahrenstedt vor. Die Gemeindevertretung Stolk möchte, dass die Fahrbücherei dies auch in Stolk tut. Umweltausschuss Umweltausschussvorsitzender Christian Jürgensen berichtet über folgende Angelegenheiten: - illegale Müllentsorgung - Alternative für Unkrautvernichtung - Baumnachpflanzung an der L28 kann bis zu 100% gefördert werden laut Auskunft vom Kreis SL-FL - Freiwillige Feuerwehr Stolk Gemeindewehrführer Hartmut Kühl berichtet über folgende Angelegenheiten: kostenpflichtiger Einsatz - Verspielen findet statt Seite: 4/7

5 zu 6 Beratung und Beschlussfassung über eine Antragstellung auf Förderung von Vernässungsmaßnahmen im Lüngmoor Das Gutachten vom Planungsbüro Mordhorst-Bretschneider liegt vor. Am wurde das Gutachten in einer Infoveranstaltung vor Ort in Schwenshöh vorgestellt. Herr Mordhorst- Bretschneider zeigte die Schwachstellen im Lüngmoor auf, jedoch sieht er auch Hochmoorgebiete, die es zu erhalten bzw. zu verbessern gilt. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Förderung von Vernässungsmaßnahmen im Lüngmoor. Möglich wäre die Schaffung eines Stiftungsprojektes. Dafür muss ein gemeinsamer Antrag der Gemeinden Stolk und Süderfahrenstedt an die Stiftung Naturschutz auf Aufnahme in das Moorschutzprogramm gestellt werden. Die Stiftung benötigt dann die Unterstützung seitens der Gemeinden, die Eigentümer der einzelnen Moorschifte zu überzeugen. Beschluss: Die Gemeindevertretung stimmt dem Gutachten zu. Sie beschließt, die Vernässung des Lüngmoors weiter zu unterstützen. Es soll ein Antrag an die Stiftung Naturschutz gestellt werden, die Vernässungsmaßnahmen in das Moorschutzprogramm aufzunehmen und hierüber zu finanzieren. Der Gemeinde und den betroffenen Grundstückseigentümern sollen keine Kosten entstehen. Abstimmungsergebnis: Ja: 11 Nein: 0 Enthaltungen: 0 zu 7 Beratung und Beschlussfassung über die Entgelt- und Benutzungsordnung für das Jugend- und Sporthaus "Paleg" (Nachholbeschluss) Bereits in der Sitzung der Gemeindevertretung am wurde die Notwendigkeit der Erstellung von Richtlinien bezüglich der privaten Nutzung des Jugend- und Sporthauses Paleg" gesprochen. Hintergrund ist die ungewisse Zukunft der Gaststätte Zum Goldenen Stern". Am wurde die Entgelt- und Benutzungsordnung bereits in einem internen Gespräch der Gemeindevertretung vorgestellt. Die Entgelt- und Benutzungsordnung ist zeitlich bis zur evtl. Wiedereröffnung der Gaststätte Zum Goldenen Stern" befristet. Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Stolk beschließt die Entgelt- und Benutzungsordnung für das Jugend- und Sporthaus "Paleg" in der vorgelegten Fassung. Abstimmungsergebnis: Ja: 11 Nein: 0 Enthaltungen: 0 zu 8 Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung von LED Straßenleuchten Die Gemeindevertretung Stolk berät über die Umrüstung auf LED-Leuchten der ältesten Lampen in der Gemeinde. Dies sind insgesamt 15 Stück. Es soll ein entsprechendes Angebot eingeholt und in der nächsten Finanzausschusssitzung besprochen werden. Ein Be- Seite: 5/7

6 schluss über die Anschaffung von LED Straßenleuchten wird in der heutigen Sitzung nicht gefasst. zu 9 Beratung und Beschlussfassung zur Annahme des überarbeiteten Büchereivertrags mit dem Büchereiverein Schleswig-Holstein e. V. Aufgrund von Entwicklungen bei den Fahrbüchereien ist die vertragliche Situation unübersichtlich geworden. Sie basiert auf Verträge, die teilweise noch aus dem Jahr 1962 stammen. Durch das Herausgehen des Kreises, der zunächst seine Zuschüsse reduziert hatte und ab 2011 keine Zuschüsse mehr leister, haben sich die tatsächlichen Verhältnisse für die Fahrbücherei erheblich geändert. Die veränderte Situation wurde in verschiedenen Fahrbüchereiausschussistzungen durch Schreiben des Büchereivereins an die Fahrbüchereigemeinden abgestimmt. Zur besseren Übersicht und Transparenz möchte der Büchereiverein die Handhabungen für die Fahrbücherei, wie sie seit 2011 Bestand haben, wieder in einem Vertrag zusammenführen. Die Inhalte wurden nicht verändert. Die Finanzierung, die Kündigungsfristen und das Mitentscheidungsrecht über die Fahrbücherei durch Vertreter der Gemeinden im Fahrbüchereiausschuss entsprechen exakt dem Stand seit Beschluss: Die Gemeindevertretung beschließt die Annahme des überarbeiteten Büchereivertrages mit dem Büchereiverein Schleswig-Holstein e. V. Abstimmungsergebnis: Ja: 11 Nein: 0 Enthaltungen: 0 zu 10 Bericht über die geleisteten unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen gem. 82 Abs. 1 Gemeindeordnung (GO) Die Bürgermeisterin/der Bürgermeister hat der Gemeindevertretung über die geleisteten unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen mindestens halbjährlich zu berichten. Lt. 4 der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 der Gemeinde Stolk beträgt der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen, für deren Leistung die Bürgermeisterin ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach 82 Abs. 1 GO erteilen kann, 8.900,00 EUR. Die darüber hinausgehenden Haushaltsüberschreitungen müssen von der Gemeindevertretung genehmigt werden. Zurzeit sind keine neuen genehmigungspflichtigen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen vorhanden. zu 11 Beratung über eine Haftpflichtversicherung für das Paleg Die Gemeindevertretung Stolk berät über eine Gebäude- und Grundstückshaftpflichtversicherung für das Paleg, da dies nun auch für die private Nutzung zur Verfügung steht. Ein Versicherungsberater soll die Gemeindevertretung in der nächsten Sitzung ausführlich informieren. Anschließend wird ein Entschluss gefasst. Seite: 6/7

7 zu 12 Beratung über eine Inventarversicherung für das Paleg Die Gemeindevertretung Stolk berät über eine Inventarversicherung für das Paleg, da dies nun auch für die private Nutzung zur Verfügung steht. Ein Versicherungsberater soll die Gemeindevertretung in der nächsten Sitzung ausführlich informieren. Anschließend wird ein Entschluss gefasst. Gemäß der Geschäftsordnung der Gemeinde Stolk sollten nach Uhr keine weiteren Tagesordnungspunkte aufgerufen werden. Der in der Beratung befindliche Tagesordnungspunkt wird abschließend behandelt. Danach ist die Sitzung zu schließen. Die restlichen Punkte sind in der nächstfolgenden Gemeindevertretersitzung an vorderer Stelle auf die Tagesordnung zu setzen. Der Tagesordnungspunkt 13 Verschiedenes wird somit nicht mehr aufgerufen und die Sitzung geschlossen. zu 13 Verschiedenes Dieser Tagesordnungspunkt wurde nicht aufgerufen. gez. Friedrich Karde Vorsitzender gez. Ulrike Detlefsen Protokollführerin Seite: 7/7

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Stolk N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Stolk Sitzungstermin: Montag, 04.12.2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:30 Uhr Vereinshaus "Paleg", Im Winkel

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Stolk N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Stolk Sitzungstermin: Dienstag, 27.06.2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 20:55 Uhr Vereinshaus "Paleg", Im Winkel

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Stolk Sitzungstermin: Montag, 21.09.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Stolk 20:02 Uhr 22:08 Uhr Gaststätte "Zum Goldenen Stern",

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Stolk Sitzungstermin: Montag, 23.10.2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Stolk 19:30 Uhr 21:50 Uhr Vereinshaus "Paleg", Im Winkel

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Stolk N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Stolk Sitzungstermin: Donnerstag, 11.08.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 20:48 Uhr Gaststätte "Zum Goldenen

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz Gemeinde Quarnbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek Sitzungstermin: Mittwoch, 22.08.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Multifunktionsraum der Schule Strohbrück, Mönkbergseck

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Stolk N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Stolk Sitzungstermin: Montag, 27.02.2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:24 Uhr Gaststätte "Zum Goldenen Stern",

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Worth am Dienstag, dem 22.02.2011, 19.30 Uhr in Worth (Alte Schule) - Nr. 1/2011 -, lu Anwesend: Bürgermeister Uwe Schack

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den 11.03.2013; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:00 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Christian Jürgensen Peter Koll Hartmut Kühl Gelind Matthiesen Heike Mordhorst Dietmar Ristow Arnd Schodder Hans-Werner Staritz

Christian Jürgensen Peter Koll Hartmut Kühl Gelind Matthiesen Heike Mordhorst Dietmar Ristow Arnd Schodder Hans-Werner Staritz Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stolk am Montag, dem 30. September 2013, um 20:00 Uhr, in der Gastwirtschaft Zum Goldenen Stern Anwesend sind: Bürgermeister die Gemeindevertreter/innen

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Niederschrift. Anwesend sind: Thomas Becker Hans-Jürgen Hansen-Flüh Axel Nissen Alexander Schmidt Birgit Dähne Axel Lamp Fausta Lüth.

Niederschrift. Anwesend sind: Thomas Becker Hans-Jürgen Hansen-Flüh Axel Nissen Alexander Schmidt Birgit Dähne Axel Lamp Fausta Lüth. Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Brodersby am 4.Mai 2011, um 19.30 Uhr in der Gastwirtschaft Missunder Fährhaus in Brodersby Anwesend sind: Bürgermeister Die

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um Uhr im Landgasthaus Streichmühle

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um Uhr im Landgasthaus Streichmühle Az:022.32:106-2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um 20.00 Uhr im Landgasthaus Streichmühle Tagesordnung: 1. Beschlussfassung

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 12. Juli 2016 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den 17.02.2011 in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Anwesend sind: Bürgermeister/in Gemeindevertreter/in Beginn:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 9. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hitzhusen Sitzungstermin: Donnerstag, 25.06.2015 Sitzung-Nr.: 06/2015/070 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:11

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales Sitzungstermin: Dienstag, 03.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:30

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7 Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hellschen-Heringsand-Unterschaar am 26. Februar 2015 um 19:30 Uhr im Gruppenraum der Freiwilligen Feuerwehr in Hellschen

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 10. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hitzhusen Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzung-Nr.: 06/2015/074 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 22:30

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Gemeinde Kremperheide Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2007 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:20 Uhr Ort, Raum:

Mehr

Christian Jürgensen Herwig Jürgensen Friedrich Karde Peter Koll Hartmut Kühl Dietmar Ristow Hans-Werner Staritz Elfriede Wegner

Christian Jürgensen Herwig Jürgensen Friedrich Karde Peter Koll Hartmut Kühl Dietmar Ristow Hans-Werner Staritz Elfriede Wegner Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stolk am Montag, dem 10. Dezember 2012, um 19:30 Uhr, in der Gastwirtschaft Zum Goldenen Stern Anwesend sind: Bürgermeister die Gemeindevertreter/innen

Mehr

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzung vom Berichte der Ausschussvorsitzenden und des Bürgermeisters

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzung vom Berichte der Ausschussvorsitzenden und des Bürgermeisters N i e d e r s c h r i f t über eine Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Westerholz am Mittwoch, d. 13. September 2006 um 20.00 Uhr in der Gaststätte Westerholz-Mühle Tagesordnung: 1. Genehmigung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 8. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hitzhusen Sitzungstermin: Donnerstag, 19.03.2015 Sitzung-Nr.: 06/2015/062 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:11 Uhr Ort,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Stolk Sitzungstermin: Montag, 21.03.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Stolk 19:30 Uhr 21:30 Uhr Gaststätte "Zum Goldenen Stern",

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift Nr. 11/ über die Sitzung des Hauptausschusses am

Niederschrift Nr. 11/ über die Sitzung des Hauptausschusses am Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 11/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 23.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender Gemeindevertreter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Stolk Sitzungstermin: Montag, 30.03.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Stolk 20:00 Uhr 22:15 Uhr Gaststätte "Zum Goldenen Stern",

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Gemeinde Mönkhagen Nr. 4 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Mönkhagen Nr. 4 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Mönkhagen Nr. 4 / 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen am 23. Januar 2014 im Gemeinschaftshaus Langniendorf Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 13 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Schenefeld am 10. Oktober 2016 im Sitzungssaal des Amtes Schenefeld

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Schenefeld am 10. Oktober 2016 im Sitzungssaal des Amtes Schenefeld Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Schenefeld am 10. Oktober 2016 im Sitzungssaal des Amtes Schenefeld Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.03 Uhr Anwesend: Vorsitzender Gemeindevertreter

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Bau-und Umweltausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Bau-und Umweltausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Bau-und Umweltausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Mittwoch, 06.02.2019 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September Manhagen, An der Schule 6

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September Manhagen, An der Schule 6 Gemeinde Manhagen Niederschrift Nr. 5/2013 2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus 23738 Manhagen, An der Schule 6 Anwesend: 01. Gemeindevertreter

Mehr

(Protokollführer) bis - Uhr

(Protokollführer) bis - Uhr Gemeinde Neritz Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung umfasst die Seiten 1 bis 5 vom 20.09.2016 Im Gemeinschaftshaus, Bergstraße 41, Neritz Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Steffen

Mehr

19. WTA 16. N i e d e r s c h r i f t

19. WTA 16. N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 19. WTA 16 über die öffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses am 06. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / 2003 2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 10. April 2003 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 19. BVUA 20 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 19. Mai 2017 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 30.06.15 in Bruchertseifen im Sportheim Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.50 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt 1. Beigeordneter

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant Stoltenbergs Gasthof in Brügge Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom 16.07.2015 in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge Beginn: 19.35 Uhr Ende: 20.35 Uhr Anwesend: Bgm. Kärgel GV I. Geurink

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Volker Marxsen Jürgen Paulsen Markus Behmer Jan Christian Jöhnk Angelika Polzien Benjamin Roth

Volker Marxsen Jürgen Paulsen Markus Behmer Jan Christian Jöhnk Angelika Polzien Benjamin Roth Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Idstedt am 17. September 2014, um 19:30 Uhr, in der Gaststätte Zur Alten Schule in Idstedt Anwesend sind: Bürgermeister 1.stv.Bürgermeister

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2012

N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2012 N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Personal- und Koordinierungsausschusses am 23.05.2012 Hohenlockstedt - Sitzungssaal Rathaus, Kieler Straße 49, 25551

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Dänischenhagen (Gemeinde Dänischenhagen) Sitzung am: 27.11.2017 Sitzungsort: Sitzungsraum in der Amtsverwaltung Dänischenhagen,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 40. Sitzung der Gemeindevertretung Drelsdorf am Montag, dem 05.02.2018, 19:30 Uhr, in Drelsdorf, "Drelsdörper Krog", Dorfstraße 2 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:40 Uhr Anwesend:

Mehr

Nr. 49 Böklund, 15. Dezember Jahrgang

Nr. 49 Böklund, 15. Dezember Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20:20 Uhr Ort: Gutshaus Friedrichsfelde anwesend: entschuldigt: Herr Will Herr Schulze

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Köthel am Mittwoch, den 13.04.2011 um 19.30 Uhr in Köthel, Gaststätte Reimers, Billenhof 2 - I./III. Öffentlicher Teil - Beginn: Ende:

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 18.09.2018 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow- Ferdinandshof 04.09.2018 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Braak 09.12.2013 Az.:10.24.23 N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Bau- und Finanzauschusses der Gemeinde Braak Nr. 2/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 02.12.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Satzung. 1 Zusammensetzung

Satzung. 1 Zusammensetzung 1 4. 31 02 Satzung über den Beirat für Naturschutz und den Kreisbeauftragten für Naturschutz beim Kreis Plön (Naturschutzbeiratssatzung Plön) vom 28. April 2011 Aufgrund des 44 Abs. 2 des Gesetzes zum

Mehr

Geänderte Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Schenefeld am 12. Mai 2014 im Sitzungssaal des Amtes Schenefeld

Geänderte Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Schenefeld am 12. Mai 2014 im Sitzungssaal des Amtes Schenefeld Geänderte Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Schenefeld am 12. Mai 2014 im Sitzungssaal des Amtes Schenefeld Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesend Vorsitzender weitere Mitglieder

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 20. Juni 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 20. Juni 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 17 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 20. Juni 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 16. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 19. September 2016 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal -

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal - 30. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 18.12.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Ulsnis am Donnerstag, den in der Gaststätte Ulsnis-Kirchenholz

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Ulsnis am Donnerstag, den in der Gaststätte Ulsnis-Kirchenholz Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Ulsnis am Donnerstag, den 05.02.2009 in der Gaststätte Ulsnis-Kirchenholz Beginn: Ende: 20:00 Uhr ca. 23:40 Uhr Anwesenheitsliste: Stimmberechtigt: - Heidrun

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses der Gemeinde Felde. Gemeindezentrum Felde, Raiffeisenstraße 2, Felde

Niederschrift. Sitzung des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses der Gemeinde Felde. Gemeindezentrum Felde, Raiffeisenstraße 2, Felde Gemeinde Felde Niederschrift Sitzung des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses der Gemeinde Felde Sitzungstermin: Donnerstag, 25.10.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Gemeindezentrum Felde,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. 19. HA 23 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

19. WTA 13. N i e d e r s c h r i f t

19. WTA 13. N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 19. WTA 13 über die öffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses am 22. November 2016 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

FinanzA Hohenfelde. Anwesend: Gesetzl. Mitgliederzahl: 5 a) stimmberechtigt: Es fehlten: a) entschuldigt: b) unentschuldigt:

FinanzA Hohenfelde. Anwesend: Gesetzl. Mitgliederzahl: 5 a) stimmberechtigt: Es fehlten: a) entschuldigt: b) unentschuldigt: FinanzA Hohenfelde Sitzung vom 09.04.2018 Seite 1 in Hohenfelde, Alte Schule Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr

Mehr

Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Gerd Dammann Vorsitzender

Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Gerd Dammann Vorsitzender S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Wittenbergen Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 28.06.2011 20.10 Uhr 21.15 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus Auufer-Wittenbergen in Wittenbergen Sitzungsteilnehmer

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Bredenbek. Ausschussvorsitz. Ausschussmitglied (Protokollführung)

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Bredenbek. Ausschussvorsitz. Ausschussmitglied (Protokollführung) Gemeinde Bredenbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Bredenbek Sitzungstermin: Donnerstag, 13.09.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Bredenhuus Bredenbek, Rendsburger Straße

Mehr

Niederschrift. Bezeichnung des Beratungsgegenstandes

Niederschrift. Bezeichnung des Beratungsgegenstandes Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Hasloh am 28. April 2009 um 19.30 Uhr im Dörphus, Garstedter Weg 16 a in 25474 Hasloh Anwesend und stimmberechtigt: Herr Hans-Joachim

Mehr