Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Kurbetriebsausschusses: 11. Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Kurbetriebsausschusses: 11. Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder:"

Transkript

1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Kurbetriebsausschusses der Gemeinde Büsum am 8. Februar 2017 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl des Kurbetriebsausschusses: 11 Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder: 1. Als Vorsitzender Willi Zentner 2. Holger Büll 3. Dirk Johannsen 4. Bernhard Krippl 5. Holger Lichty, i.v. Susanne Kähler 6. Walter Pistorius 7. Marianne Schulze 8. Bodo Spreu 9. Volker Steen, i.v. Jasmin Höber 10. Wolf-Rüdiger Wilke 11. Annemarie Witt II. Nicht stimmberechtigt: 1. Hugo Köhler, Gemeindevertreter 2. Joachim Laabs, Gemeindevertreter 3. Hans-Jürgen Lütje, Bürgermeister 4. Olaf Raffel, Geschäftsführer TMS Büsum GmbH TMS Manager 5. Jörn Strüben, Protokollführer III. Nicht anwesend: 1. Jasmin Höber, entschuldigt 2. Susanne Kähler, entschuldigt Die Mitglieder des Kurbetriebsausschusses waren durch Einladung vom auf Mittwoch, den 8. Februar 2017, 18:30 Uhr, unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen. Zeit, Ort und Tag der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben. Der Vorsitzende stellt bei Eröffnung fest, dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung Einwendungen nicht erhoben werden. Der Kurbetriebsausschuss ist nach der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

2 Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Entscheidung über etwaige Einwendungen gegen die Niederschrift über die Sitzung am und Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse 3. Änderungsanträge 4. Geschäftsbericht der Betriebsleitung 5. Namenswettbewerb für das Gäste- und Veranstaltungszentrum 6. Optimierung Zuwegung für Veranstaltungen/ Rettungswege Watt'n Insel (Perlebucht) 7. Konzepterstellung Piraten Meer 8. Mitteilungen, Anfragen, Eingaben Nichtöffentlicher Teil: 9. Personalangelegenheiten 10. Geschäftsbericht der Betriebsleitung 11. Vertragsangelegenheiten 12. Mitteilungen, Anfragen, Eingaben 2

3 Öffentlicher Teil: Zu TOP 1) Einwohnerfragestunde Von den anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern werden keine Fragen gestellt. Zu TOP 2) Entscheidung über etwaige Einwendungen gegen die Niederschrift über die Sitzung am und Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse Alle Mitglieder haben eine Kopie der Niederschrift über die Sitzung am erhalten. Einwendungen sind hierzu nicht eingegangen. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung gefasste Beschlüsse sind bekannt zu geben, sofern nicht der Datenschutz dagegen spricht. Gegen die Niederschrift über die Sitzung am werden keine Einwendungen erhoben. Damit gilt die Sitzungsniederschrift als genehmigt. Die im nichtöffentlichen Teil der Sitzung gefassten Beschlüsse werden bekannt gegeben. Zu TOP 3) Änderungsanträge Es liegen keine Änderungsanträge vor. Zu TOP 4) Geschäftsbericht der Betriebsleitung Die Betriebsleitung trägt den aktuellen Geschäftsbericht vor. Eine Präsentation der einzelnen Zahlen liegt in der heutigen Sitzung nicht vor. Im vergangenen Jahr konnte Büsum 1,80 Mio. Übernachtungen verbuchen. Herr Pistorius möchte wissen, welchen Anteil das IRC Büsum (Zimmervermittlung) von diesen 1,80 Mio. Übernachtungen habe. Dank einer Förderung werden insgesamt vier Infostelen in Büsum errichtet. Ursprünglich waren nur zwei Infostelen geplant. Die Infostelen werden jeweils am Ortseingang (als Ersatz für die bereits bestehenden Holztafeln), am Rathaus platz und beim Ärztezentrum aufgestellt. Die Kosten für die Gemeinde belaufen sich auf ,00. Zu TOP 5) Namenswettbewerb für das Gäste- und Veranstaltungszentrum Der Umbau und die Erweiterungsmaßnahmen des Gäste- und Veranstaltungszentrums werden maximale Nutzungsmöglichkeiten für breite touristische Zielgruppen schaffen (Kino, Tobehalle, Trauzimmer, etc.). Die dazu gewonnene Angebotsbreite und neue Multifunktionalität des Gebäudes sprechen für einen kritischen Umgang mit dem Namen Gäste- und Veranstaltungszentrum. 3

4 Aus der Öffentlichkeit wurde deshalb der Wunsch geäußert, während der Maßnahme einen angemessenen neuen Funktions-/Gebäudenamen zu suchen. Alle Büsumer Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger sollen dazu aufgerufen werden, die Gemeinde bei der Suche nach einem neuen Namen für die multifunktionale Einrichtung zu unterstützen. Die einfachste und auch inhaltlich unstrittige Form der Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung stellt aus Sicht der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH die Einreichung eines Namensvorschlages dar. Über Printmedien sowie über die digitalen Medien sollen Gäste und Bürger zur Abgabe eines Namensvorschlages aufgefordert werden. Der Name soll bestenfalls einen Bezug zu den Funktionen und Angeboten sowie zum Ort und der Umgebung herstellen, dabei gleichzeitig positiv, einfach und griffig sein. Die eingereichten Vorschläge werden von einer Jury auf ihre Eignung geprüft bevor sie ihre Favoriten auswählen. Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger dürfen dann aus den Favoriten über den Namen abstimmen. Der beste Vorschlag wird einen Preis erhalten. Die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH empfiehlt, dass sich der Ablauf an den erfolgreichen Namenswettbewerb zur Watt n Insel der Familienlagune Perlebucht aus dem Jahr 2013 orientiert. Der Namenswettbewerb soll bis März 2018 abgeschlossen sein, so dass zur Neueröffnung das Gebäude den Namen bereits tragen kann. Auf Nachfrage wird mitgeteilt, dass die Kosten für diesen Namenswettbewerb bei rund 5.000,00 liegen. 1. Der Kur und Tourismus Service Büsum wird mit der Durchführung eines Namenswettbewerbs für das Gäste- und Veranstaltungszentrum beauftragt. 2. Die Geschäftsführung der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH wird ermächtigt, die in diesem Zusammenhang erforderlichen Aufträge an Dritte zu erteilen. Die finanziellen Auswirkungen sind im Wirtschaftsplan 2017 zu berücksichtigen. Zu TOP 6) Optimierung Zuwegung für Veranstaltungen/ Rettungswege Watt'n Insel (Perlebucht) Der Kurbetriebsausschuss hat sich in seinen letzten Sitzungen mit der o.a. Thematik beschäftigt. Es liegen zwei Angebote der Fa. Bornholdt Ingenieure GmbH (Variante 1 Brücke bis 6t befahrbar, Variante 2 Brücke bis 7,5 t befahrbar) vor. Die Kosten für Variante 1 betragen ca ,- netto, die Kosten für Variante 2 würden sich auf ca ,- netto belaufen. In der Sitzung des Kurbetriebsausschusses vom wurde zur Entscheidungsfindung eine Bedarfsanalyse gewünscht. Diese sollte folgendes beinhalten: Zahl der Fahrzeuge Zulässiges Gewicht der Fahrzeuge Breite der Fahrzeuge 4

5 Die Bedarfsanalyse aus der Anlage zeigt, dass bei Variante 1 16 relevante Fahrzeuge die Brücke nicht passieren könnten, bei Variante 2 wären es 8 von insgesamt 50 Fahrzeugen. Zu beachten ist weiterhin, dass bei Variante 1 kein Krankenwagen und auch weniger Feuerwehrfahrzeuge die Brücke passieren könnten. Die Betriebsleitung schlägt insbesondere aus Sicherheitsaspekten vor, die Variante 2 zu wählen. Der Kurbetriebsausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, die Optimierung der Zuwegung für Veranstaltungen/ Rettungswege Watt'n Insel (Perlebucht) die Umsetzung der Variante 2 zum Preis von ca ,00 netto. Zu TOP 7) Konzepterstellung Piraten Meer Im Zusammenhang mit der Anbindung des Piraten Meeres an das Hotel Lighthouse ist es politscher Wille, das Bad energetisch aber auch konzeptionell zu modernisieren. Für die energetische Sanierung ist aus der Förderung ITI (Integrierte Territoriale Investition) bereits ein Betrag von ,- avisiert. Um weitere Förderanträge und eine VOF- Ausschreibung zu initiieren, ist es notwendig, eine Konzeptstudie zu erstellen. Die Betriebsleitung schlägt vor, diese Studie extern zu vergeben. Das Büro mit der für Büsum besten Konzeptstudie für das neue Schwimmbad, wird auch gleichzeitig als Generalplaner eingesetzt. Durch diese Entscheidung erhofft man sich mehr Innovation und Kompetenz. Beim Umbau Piraten Meer im Jahre 2003 ist man ähnlich vorgegangen. Die Erfahrungen damals waren sehr positiv. Die Gemeindevertretung wird in der nächsten Sitzung die Höhe der maximalen konzeptionellen Kosten festlegen. Der Betriebsleitung schlägt vor, diese Summe ebenfalls mit 6,00 Mio./ zu beziffern. Der Umbau des Schwimmbades wird für Ende 2018/Anfang 2019 avisiert. Die Betriebsleitung des Kur und Tourismus Service Büsum erhält den Auftrag, Angebote zur Konzepterstellung Modernisierung Piraten Meer einzuholen. Die Höhe der Gesamtkosten für den energetischen und konzeptionellen Umbau, wird die Gemeindevertretung Büsum festlegen. Der Sieger der Konzeptstudie wird als Generalplaner für den Umbau des Schwimmbades eingesetzt. Zu TOP 8) Mitteilungen, Anfragen, Eingaben Herr Spreu weist erneut darauf hin, dass die Niedergänge am Strand nach wie vor sehr rutschig seien. Herr Pistorius habe in einigen Internetforen gelesen, dass im Piraten Meer Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren angeboten werden. Die Antwort, ob es dieses Angebot tatsächlich gäbe, werde mit dem Protokoll versandt. 5

6 Für die Tagesordnungspunkte 9) bis 12) liegen Gründe für den Ausschluss der Öffentlichkeit im Sinne von 35 Abs. 1 Satz 2 der GO vor. Es wird beantragt, dass die Tagesordnungspunkte 9) bis 12) unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten und entschieden werden. Der Kurbetriebsausschuss beschließt, dass die Tagesordnungspunkte 9) bis 12) unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Sinne des 35 Abs. 1 Satz der GO beraten und entschieden werden sollen. Ende der Sitzung: 20:30 Uhr Vorsitzender: Willi Zentner Schriftführer: Jörn Strüben 6

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum: 17

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum: 17 Niederschrift über die 36. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum am 20. Juli 2017 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 16. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 19. September 2016 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum am 12. Juli 2017 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 18. Juli 2017 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 13. Juni 2017 um 18:30 Uhr im Sozialraum des Technischen Dienstes, Rechenmeisterweg 16 in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 12. Juli 2016 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 2. November 2010 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 14. August 2012 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum am 27. Mai 2014 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum: 17

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum: 17 Niederschrift über die 25. öffentliche gemeinsame Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum und der 9. Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Büsum-Wesselburen am 18. Mai 2016 um 18:30 Uhr im "Gasthof

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Ortsentwicklung und Umwelt der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Ortsentwicklung und Umwelt der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklung und Umwelt der Gemeinde Büsum am 7. September 2016 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum am 3. September 2015 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum am 17. März 2016 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hedwigenkoog am 11. April 2011 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Conventhaus" in Hedwigenkoog Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hillgroven: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hillgroven: 7 Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hillgroven am 13. März 2017 um 19:30 Uhr in der Gastwirtschaft "Zur Post" (Block) in Norddeich Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7 Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hellschen-Heringsand-Unterschaar am 26. Februar 2015 um 19:30 Uhr im Gruppenraum der Freiwilligen Feuerwehr in Hellschen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung Sitzung vom 26.7.2011 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 in Lütjenburg, Rathaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.00 Uhr

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Oesterwurth: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Oesterwurth: 9 Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Oesterwurth am 30. September 2014 um 19:35 Uhr in der Gastwirtschaft "Zur Union" in Jarrenwisch Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Verhandlungsniederschrift

Verhandlungsniederschrift Verhandlungsniederschrift in Itzstedt, Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Beginn 17.30 Uhr Ende 18.56 Uhr Unterbrechung von 18.30 Uhr bis 18.31 Uhr Seite 615 Für diese Sitzung enthalten die Seiten ö.t.615

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 29. März 2016 im Dorfgemeinschaftshaus Dersau von

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

GV Tröndel. Sitzung vom Seite 77 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 79 bis 82 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus

GV Tröndel. Sitzung vom Seite 77 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 79 bis 82 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus GV Tröndel Sitzung vom 17.3.2016 Seite 77 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 79 bis 82 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.25 Uhr Ende:

Mehr

Beginn: Uhr. 1. Bgm. Lodders 1. Herr Stolzenberg vom gleichnamigen. GV in Groß Planlabor (zu Punkt 1 der TO)

Beginn: Uhr. 1. Bgm. Lodders 1. Herr Stolzenberg vom gleichnamigen. GV in Groß Planlabor (zu Punkt 1 der TO) Gemeinde Lasbek Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 5. vom 24.06.2003 im Gemeinschaftshaus Barkhorst, Barkhorster Straße 24 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.10

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses: 5. Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder:

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses: 5. Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder: Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Wesselburen am 22. September 2015 um 19:30 Uhr im Rathaus, Am Markt 5, in Wesselburen Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.03.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G G R E B I N - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 21. Oktober 2013 im Grebiner Krug in Grebin

Mehr

(Protokollführer) bis - Uhr

(Protokollführer) bis - Uhr Gemeinde Neritz Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung umfasst die Seiten 1 bis 5 vom 20.09.2016 Im Gemeinschaftshaus, Bergstraße 41, Neritz Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Steffen

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum: 17

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum: 17 Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum am 28. April 2015 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 11.06.2018 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr Ende: Uhr

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle. (Unterschriften)

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle. (Unterschriften) GV Hohwacht Sitzung vom 8.3.2005 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 18.00 Uhr 19.12 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.12.2018 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg 2 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-5 (Räther) Beginn: 19.35 Uhr Protokollführerin

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 24. Juli im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 24. Juli im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 08/17 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 24. Juli 2017 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: Ende: 18:00 Uhr 21:15 Uhr Anwesend: Abwesend: 1. Bürgermeisterin Anja Seufert Thomas Fell

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Bauen, Energie und Umwelt 18. gewählten Gemeindevertretung Gemeinde Timmendorfer Strand am Donnerstag, den 21.05.015, im Haus

Mehr

Mustergeschäftsordnung

Mustergeschäftsordnung Mustergeschäftsordnung Geschäftsordnung für den Seniorenbeirat der Stadt/Gemeinde... Grundlage für die Tätigkeit ist die für den Seniorenbeirat am... erlassene Satzung. Aufgrund des 6 hat sich der Seniorenbeirat

Mehr

Bau- und WegeA Hohenfelde

Bau- und WegeA Hohenfelde Bau- und WegeA Hohenfelde Sitzung vom 19.11.2018 Seite 1 in Hohenfelde, MarktTreff Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.44

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Ortsentwicklung und Umwelt der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Ortsentwicklung und Umwelt der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklung und Umwelt der Gemeinde Büsum am 9. Februar 2017 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Sport, Jugend und Soziales der Stadt Wesselburen: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Sport, Jugend und Soziales der Stadt Wesselburen: 7 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport, Jugend und Soziales am 16. November 2017 um 19:30 Uhr im Rathaus, Am Markt 5, in Wesselburen Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses

Mehr

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 1 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 13 /2013-2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus, Beschendorf, Dorfstraße 10 Anwesend: 1. Gemeindevertreter

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 8. Mai 2012 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 8. Mai 2012 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 8. Mai 2012 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 13. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 26. September 2011 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung Wesselburen: 20

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung Wesselburen: 20 Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Wesselburen am 28. September 2015 um 19:00 Uhr im Hebbelhaus, Süderstraße 49, in Wesselburen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus. Amtsausschuss Sitzung vom 20.11.2013 Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside. GV Hohwacht Sitzung vom 17.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.15 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 09.11.2016 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Niederschrift. über die 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 14. Oktober 2014 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 14. Oktober 2014 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 14. Oktober 2014 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung des Amtes Büsum- Wesselburen: 18

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung des Amtes Büsum- Wesselburen: 18 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Büsum- Wesselburen am 29. Oktober 2014 um 18:30 Uhr im Hebbelhaus, Süderstraße 49, in Wesselburen Gesetzliche

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 11. Dezember 2012 im Gemeindebüro Kleinmeinsdorf von

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 22.11.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum Beginn:

Mehr

Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Roth, am im Bürgerhaus in Oettershagen

Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Roth, am im Bürgerhaus in Oettershagen Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Roth, am 17.09.2015 im Bürgerhaus in Oettershagen Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt OB Udo Hammer (Vorsitzender)

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Westerau Öffentliche Niederschrift Sitzung des Finanz-, Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Westerau Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, 20.03.2018, 19:30 Uhr

Mehr

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 1 Ort: Haus des Gastes Tag: 18.07.2007 Seite 1 bis 11 Beschlüsse: 93/2007

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen Beginn: 17.00 Uhr Anwesend waren: Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 16.12.2011 im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen a) stimmberechtigt Ortsbürgermeister

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Köthel am Mittwoch, den 13.04.2011 um 19.30 Uhr in Köthel, Gaststätte Reimers, Billenhof 2 - I./III. Öffentlicher Teil - Beginn: Ende:

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 13. Dezember 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 19:30

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Geschäftsordnung des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck

Geschäftsordnung des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck Geschäftsordnung des Beirates für Seniorinnen und Senioren - Textfassung - Hansestadt Lübeck Die Stadtpräsidentin Beirat für Seniorinnen und Senioren 1.100 Büro der Bürgerschaft Mai 2003 einschl. Änderungen

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 15. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 6. September 2016 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Sitzung der Gemeindevertretung Rümpel vom

Sitzung der Gemeindevertretung Rümpel vom Gemeinde Rümpel Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung Rümpel umfasst die Seiten 1 bis 7. vom 17.08.2015 in der Alten Schule Rohlfshagen, An de Sylsbek 1, 23843 Rümpel Beginn: 19.30

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015 N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/25 über die Sitzung des Hauptausschusses am 5. Oktober 25 Anwesend: Gemeindevertreter Bauschke als Vorsitzender sowie die Gemeindevertreterinnen / Gemeindevertreter: Herr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 24.11.2016 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

FinanzA Hohwacht Zuhörer

FinanzA Hohwacht Zuhörer FinanzA Hohwacht Sitzung vom 24.11.2016 Seite 1 in Hohwacht, Bürgertreff Beginn: 19.00 Uhr Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. 20.10 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am 28.05.2013 Ort: Gemeindezentrum Kröslin Beginn: 19.00 Uhr Ende: Uhr Anwesend: Herr Markus Brankatsch Herr Alexander Dieke Herr Holger Dinse Frau

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr a a P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 17. Juni 2008 im Gasthof Bohlen

Mehr

(Virgiels) Beginn: Uhr Protokollführung Ende: Uhr

(Virgiels) Beginn: Uhr Protokollführung Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 21.03.2018 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-7 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg (Virgiels) Beginn: 19.36 Uhr Protokollführung

Mehr

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Ergebnisprotokoll zu der 2. Sitzung des Ausschusses Windenergie-Verkehrssituation-Freiraum der Gemeindevertretung der Gemeinde Temnitzquell im Jahr 2015 am 18. Juni

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 8. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hitzhusen Sitzungstermin: Donnerstag, 19.03.2015 Sitzung-Nr.: 06/2015/062 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:11 Uhr Ort,

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Seite: 181 GEMEINDE MELSDORF Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 19:50 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde 1 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde am im Stadthaus in Mölln, Wasserkrüger Weg 16, Zimmer 214, Beginn: 17.00 Uhr, Ende: 18:50 Uhr T a g e s o r d n u

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die 05. Sitzung des Hauptausschusses am im Stadthaus, Wasserkrüger Weg 16, Raum 108

N I E D E R S C H R I F T. über die 05. Sitzung des Hauptausschusses am im Stadthaus, Wasserkrüger Weg 16, Raum 108 N I E D E R S C H R I F T über die 05. Sitzung des Hauptausschusses am 04.05.2010 im Stadthaus, Wasserkrüger Weg 16, Raum 108 Beginn: 19.04 Uhr Ende: 20.00 Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A 1. Eröffnung

Mehr

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Worth am Dienstag, dem 22.02.2011, 19.30 Uhr in Worth (Alte Schule) - Nr. 1/2011 -, lu Anwesend: Bürgermeister Uwe Schack

Mehr

Gemeindevertretung Hohenfelde

Gemeindevertretung Hohenfelde Gemeindevertretung Hohenfelde Sitzung vom 27.5.2014 Seite 27 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 29 bis 34 in Hohenfelde, Alte Schule Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 193 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 30. März 2017 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 20.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr