VORLESUNG Theoretische Physik Kontinuumsmechanik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VORLESUNG Theoretische Physik Kontinuumsmechanik"

Transkript

1 VORLESUNG Theoretische Physik Kontinuumsmechanik 12. Juli 2007

2 2

3 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 5 2 Kinematik elastischer Medien Verschiebungsfeld, Verschiebungstensor, Deformationstensor Rotationsanteil Deformationen Dynamik elastischer Medien Der Spannungstensor Die statischen Gleichgewichtsbedingungen Die Bewegungsgleichungen Elastostatik Das Hooke sche Gesetz Isotroper Körper Das elastische Potential Kristallelastizität Torsion Balkenbiegung Wellen in elastischen Medien Die Bewegungsgleichungen des isotrop elastischen Körpers Die Wellengleichung für den isotrop elastischen Körper Spezielle Lösungen der Wellengleichung Ebene harmonische elastische Wellen Elastische Wellen im Stab Elastische Wellen in Platten Schwingende Saite Reflexion und Brechung elastischer Wellen Oberflächenwellen (Rayleigh-Typ) Oberflächenwellen (Love-Typ) Kinematik von Flüssigkeiten und Gasen Die lokale Betrachtungsweise Die Kontinuitätsgleichung

4 4 INHALTSVERZEICHNIS 7 Dynamik von Flüssigkeiten und Gasen Der Spannungstensor in Flüssigkeiten und Gasen Zustandsgleichungen Euler sche und Navier-Stokes sche Gleichungen Hydro- und Aerostatik Grundgleichungen Anwendungen Druckgleichung und Bernoulli-Gleichung Grundbegriffe Die Druckgleichung Die Bernoulli-Gleichung Potentialströmungen Allgemeine Potentialströmung Die ebene Potentialströmung Wirbelströmungen Laminare Strömungen Die Hagen-Poiseuille sche Strömung Strömung eines Gases durch ein Rohr Stokes sches Widerstandsgesetz geneigter Flüssigkeitsfilm Ähnlichkeitsgesetze Turbulente Strömungen Wellen in Flüssigkeiten und Gasen Oberflächenwellen: Schwerewellen Oberflächenwellen: Kapillarwellen Schallwellen Sickerströmungen Rheologische Gleichungen 125

5 Kapitel 1 Vorbemerkungen Achtung: Das Skript ist nur ein Entwurf, der noch nicht fertiggestellt ist und sicher noch Fehler enthält. Entdeckte Mängel bitte mir mitteilen. Gert Irmer, irmer@physik.tu-freiberg.de, Tel. 2006/2777 Mechanik deformierbarer Medien. Vergleiche mit starrem Körper: Abstände der N Teilchen voneinander fest, M Nebenbedingungen, f = 3N M = 6, 3 Translationen und 3 Rotationen. Beschreibungsmöglichkeiten für ein deformierbares Medium: 1. Medium besteht aus N diskreten Massenpunkten. Wechselwirkungskräfte aus Potentialfunktionen ableitbar, Veranschaulichung durch Federkräfte. Bsp.: Kristallgittertheorien, Molekulardynamik, ab initio- Rechnungen 2. Homogenes Medium. Beschreibung durch makroskopische Größen wie Massendichte, Druck, Geschwindigkeit. Die makroskopischen Größen sind stetige Funktionen des Ortes und der Zeit. Das Volumenelement muß hinreichend groß sein (genügend viele MP enthalten, damit Begriffe wie Massendichte sinnvoll sind), aber auch hinreichend klein sein, um mit Differentialen rechnen zu können. Abb. 1.1: Zwei Modelle des Festkörpers a b a) Punktmassen und Federkräfte b) Homogenes Kontinuum 5

6 6 KAPITEL 1. VORBEMERKUNGEN

7 Kapitel 2 Kinematik elastischer Medien 2.1 Verschiebungsfeld, Verschiebungstensor, Deformationstensor Lagrange sche und Euler sche Darstellung Euler: Der Zustand des Fluids am Ort r zur Zeit t wird betrachtet, z.b. v( r, t). Die Herkunft des Teilchens am Ort r zur Zeit t ist uninteressant. Anwendung: Flüssigkeiten und Gase. Lagrange sche substantielle Betrachtungsweise: Jedes Massenelement ( Punkt ) wird mit einem Namen versehen, z. B. dem Ort r des ME zur Zeit t = 0. Die Bewegung des Massenelementes wird verfolgt: s( r, t) Anwendung: Festkörper. In den Kapiteln zu elastischen Medien wird die Lagrange sche Betrachtungsweise angewendet. Zur Zeit t befindet sich das Massenelement r am Ort r. Verrückung zweier benachbarter ME: Beispiel Kreis mit Pfeil auf Radiergummi. s( r) ist der Verschiebungsvektor. Die Deformation der Umgebung des ME wird durch d s beschrieben. r = r + s d r = d r + d s (2.1) Abb. 2.1: Deformation eines Radiergummis r dr r' s s + ds dr' Der Kreis auf dem Radiergummi geht bei der Deformation in eine Ellipse über. Aus dem Pfeil d r wird der Pfeil d r 7

8 8 KAPITEL 2. KINEMATIK ELASTISCHER MEDIEN x i + dx i dx i s i (x j + dx j )=s i (x j ) + ds i x i ' + dx i ' Abb. 2.2: Darstellung der infinitesimalen Verschiebung aus Abb. 2.1 in Komponenten-Schreibweise dx i ' x i s i (x j ) x i ' Vektorschreibweise: s( r + d r) = s( r) + d s = s( r) + s ( ) dx j = s( r) + dx j s = x j x j ( ) = s( r) + dx 1 + dx 2 + dx 3 s = x 1 x 2 x 3 = s( r) + (d r grad) }{{} Vektorgradient s Komponentenschreibweise: s i (x j + dx j ) = s i (x j ) + ds i = s i (x j ) + s i x j dx j +... Vektorgradient: Annahme : s i x j sei klein (<< 1), lineareelastizitätstheorie ds i = s i x j dx j = a ij dx j, d s = (d r grad) s (2.2) Verschiebungstensor: ã = s 1 s 1 s 1 x 1 x 2 x 3 s 2 s 2 s 2 x 1 x 2 x 3 s 3 s 3 s 3 x 1 x 2 x 3 = s x x s y x s z x s x y s y y s z y s x z s y z s z z

9 2.2. ROTATIONSANTEIL 9 beschreibt die Verschiebung: Deformation + Rotation des Volumenelementes, keine Translation (für diese ist s = const.). Zerlegung dieses Tensors in einen symmetrischen und einen antisymmetrischen Anteil: Rotationstensor: ã a = Deformationstensor: ε = a ij = a a ij + a s ij = 1 2 (a ij a ji ) (a ij + a ji ) = a a ij + ε ij 0 ( sx y s ) y x ( sx z s ) z x s x x ( 1 sx 2 y + s ) y x ( 1 sx 2 y s ) ( y 1 sx x 2 z s ) z x ( sy z s ) z y ( 1 sy 2 z s ) z y ( 1 sx 2 y + s ) ( y 1 sx x 2 z + s ) z x s y y ( 1 sx 2 z + s ) ( z 1 sy x 2 z + s ) z y 0 ( 1 sy 2 z + s ) z y s z z ds i = 0 Translation, alle x i haben dasselbe s i Zusammenfassung: ds i = s i x j dx j = a ij dx j = ds a i + ds D i a ij = 1 2 ( si s ) j + 1 ( si + s ) j x j x i 2 x j x i (2.3) 2.2 Rotationsanteil = a a ij + ε ij ã a kann ein axialer Vektor zugeordnet werden: ϕ = 1 2 rot s = 1 2 s = 1 2 ( sz y s y z, s x z s z x, s y x s ) x y

10 10 KAPITEL 2. KINEMATIK ELASTISCHER MEDIEN s i ϕ ist klein wegen << 1, Abbildung ϕ ãa x j Es ist d s a = ϕ d r. d s a = {ϕ y dz ϕ z dy, ϕ z dx ϕ x dz, ϕ x dy ϕ y dx} = 1 { ( sx 2 z s ) ( z sy dz x x s ) } x dy,...,... y = { a a 1jdx j,...,... } Abbildung des antisymmetrischen Tensors auf einen axialen Vektor d s a = ϕ d r = 1 (rot s) d r 2 ds a i = a a (2.4) ijdx j Unterschied axialer Vektor - polarer Vektor: bei Inversion am Koordinatenursprung ergibt sich axialer Vektor axialer Vektor, polarer Vektor - polarer Vektor ϕ ϑ dl dr ds a Abb. 2.3: Drehung des Volumenelementes um einen kleinen Winkel ϕ ds a = ϕ d r = ϕ dr sin ϑ = ϕ dl 2.3 Deformationen x i = x i + s i dx i = dx i + ds i ds i = a a ijdx i + ds D i Im folgenden werden keine Rotationen, nur Deformationen betrachtet: ds D i = ε ij dx j (2.5)

11 2.3. DEFORMATIONEN 11 Ein kleines Volumenelement dv mit den Kanten dx i wird deformiert zu dv : Ausführlich geschrieben: dx i = dx i + ε ij dx j dx 1 = (1 + ε 11 )dx 1 + ε 12 dx 2 + ε 13 dx 3 dx 2 = ε 21 dx 1 + (1 + ε 22 )dx 2 + ε 23 dx 3 dx 3 = ε 31 dx 1 + ε 32 dx 2 + (1 + ε 33 )dx 3 Längenänderungen: Beispiel: Ein Radiergummi mit aufgedrucktem Pfeil wird durch reine Streckung bzw. Stauchung deformiert dr dr' Abb. 2.4: Deformation eines Radiergummis durch Dehnung und Stauchung In Richtung der x 1 - Achse ergibt sich : d r = (dx 1, 0, 0) d r = (dx 1, dx 2, dx 3) = (1 + ε 11, ε 21, ε 31 )dx 1 ε 11 = dx 1 dx 1 dx 1, entsprechendes gilt für ε 22, ε 33 Die ε 11, ε 22, ε 33 sind die relativen Längenänderungen in Richtung der Achsen x 1, x 2, x 3. Winkeländerungen: Beispiel: Ein Radiergummi mit aufgedrucktem Pfeil wird durch reine Scherung deformiert

12 12 KAPITEL 2. KINEMATIK ELASTISCHER MEDIEN dr' (2) dr (2) α dr' (1) Abb. 2.5: Deformation eines Radiergummis durch Scherung d r (1) = (dx 1, 0, 0) d r (2) = (0, dx 2, 0) ε dr 12 (1) Die Winkeländerungen sind: α ϑ d r (1) = (1 + ε 11, ε 21, ε 31 )dx 1 d r (2) = (ε 12, 1 + ε 22, ε 32 )dx 1 cos ϑ = d r (1) d r (2) d r (1) d r (2) ε 12 + ε 21 (1 + 2ε 11 ) (1 + 2ε 22 ) 2ε 12 cos ϑ = cos( π 2 γ 12) = sin γ 12 γ 12 2ε 12, da ε 12 klein («1). Der Zusammenhang von ε 12 mit der Scherung (Gleitung, Schiebung) γ 12 = π/2 ϑ ist Entsprechend gilt ε 12 γ 12 2 = α. ε 23 γ 23 2, ε 13 γ Hauptachsentransformation: Durch Koordinatentransformation kann der Deformationstensor auf die Form ε ε = 0 ε ε 3 gebracht werden. Die ε i sind die Eigenwerte von ε, die sogenannten Hauptdilatationen. Das bedeutet, jede Deformation kann durch drei Dehnungen (bzw. Stauchungen) in drei aufeinander senkrechten Richtungen ausgedrückt werden. Beispiel: kleine Kugel wird zu Ellipsoid verformt: dx = (1 + ε 1 )dx dy = (1 + ε 2 )dy dz = (1 + ε 3 )dz

13 2.3. DEFORMATIONEN 13 Kugel Ellipsoid (dx) 2 + (dy) 2 + (dz) 2 = (dr) 2 (dx ) 2 (1 + ε 1 ) 2 + (dy ) 2 (1 + ε 2 ) 2 + (dz ) 2 Volumenänderung: Im Hauptachsensystem: (1 + ε 3 ) 2 = (dr)2 dv = dx dy dz = (1 + ε 1 )(1 + ε 2 )(1 + ε 3 )dxdydz dv + (ε 1 + ε 2 + ε 3 )dv dv dv dv = V V = ε 1 + ε 2 + ε 3 = ε 11 + ε 22 + ε 33 = Sp ε = ε ii = s x x + s y y + s z z = div s = relative Volumenänderung V V = Sp ε = div s (2.6)

14 14 KAPITEL 2. KINEMATIK ELASTISCHER MEDIEN

15 Kapitel 3 Dynamik elastischer Medien 3.1 Der Spannungstensor Deformationen durch Kräfte verursacht: a) Volumenkräfte F i = f i (x j, t)d 3 r, vektoriell: F = f( r, t)d 3 r (3.1) f ist die Kraftdichte (N/m 3 ) Beispiele: Schwerkraft, Zentrifugalkraft Übertragung durch Felder Beispiel:Kraftdichte der Schwerkraft, die am Massenelement m = ρ V angreift. Die z(x 3 ) - Achse ist nach oben gerichtet. p = const. F V g Abb. 3.1: Schwerkraft als Volumenkraft F 3 = ρ V g = mg F 1 = F 2 = 0 f 3 = ρg b) Flächenkräfte F i = σ ij da j, vektoriell: F = σd A (3.2) 15

16 16 KAPITEL 3. DYNAMIK ELASTISCHER MEDIEN σ ij : Spannungstensorkomponente (N/m 2 ) Beispiele: Spannung, Druck, Oberflächenspannung Übertragung durch Druck oder Reibung Beispiel: Druck, den eine Flüssigkeit im Schwerefeld auf eine Platte der Fläche A = a a ausübt. Die Normalkraft F 3 ergibt sich als Gewicht der Flüssigkeitssäule über der Fläche A. g Abb. 3.2: Flächenkraft, die durch Druck in einer Flüssigkeit auf eine Platte übertragen wird h x 3 A F 3 = mg = = ρa(h x 3 )g = = pa = σa p = ρg(h x 3 ) Druck p : σ = p σ ij = pδ ij Platte senkrecht: da 2 = a dx 3 F 1 = a h2 h1 ρg(h x 3 )dx 3 c) Zusammenhang zwischen Volumen- und Flächenkräften, Euler sches Schnittprinzip Beispiel: gespannter Gummi, herausgeschnittene Figuren werden verformt und durch Flächenkräfte wieder auf die ursprüngliche Form gebracht Abb. 3.3: Deformation eines Gummis durch Streckung und Anwendung des Schnittprinzips

17 3.1. DER SPANNUNGSTENSOR 17 Abb. 3.4: Deformation eines Gummis durch Scherung und Anwendung des Schnittprinzips Euler sches Schnittprinzip: Herausgeschnittenes Volumenelement V, an der Fläche A 1 greife die Kraft F an: Zerlegung der Kraft in eine Normal- und eine Tagentialkomponente, die Tangentialkomponente kann weiter zerlegt werden: F t F Abb. 3.5: Zerlegung von Flächenkräften x 3 A 1 F = F n + F t = x 1 x 2 F n = F 1 + F 2 + F 3 Normalspannung: σ n = F n x 2 x 3 Tangential(Schub-)spannung: σ t = F t x 2 x 3 positiv, wenn F n A 1, A 1 nach außen Indexkonvention für σ ij : 1. Index kennzeichnet die Kraftrichtung (Komponente zur Achse x i ) 2. Index kennzeichnet die Fläche (Schnitt senkrecht zur Achse x j hier: σ n σ 11, σ t σ 21, σ 31 F 1 = σ 11 x 2 x 3 = σ 11 A 1 F 2 = σ 21 x 2 x 3 = σ 21 A 1 F 3 = σ 31 x 2 x 3 = σ 31 A 1 F i = σ i1 A 1 Normalspannungen: σ 11, σ 22, σ 33 Schubspannungen, Tangentialspannungen: σ 12, σ 13, σ 23 (σ ji = σ ij, siehe unten)

18 18 KAPITEL 3. DYNAMIK ELASTISCHER MEDIEN Der Spannungstensor läßt sich auf Hauptachsen transformieren: Hauptspannungen σ 1, σ 2, σ 3 σ = σ σ σ Die statischen Gleichgewichtsbedingungen (Vergleich zum starren Körper 1) 2) F k = 0 Kräftegleichgewicht k r k F k = 0 Momentengleichgewicht ) k hier: f i dv + σ ij da j = 0 fdv + σd A = 0 Kräftegleichgewicht r fdv + r ( σd A) = 0 Momentengleichgewicht (3.3) zu 1) Kräftegleichgewicht Betrachtung der x-komponente f 1 dv + σ 1j da j = 0 σ 1 = σ 11, σ 12, σ 13 wird als Vektor aufgefaßt f 1 dv + σ 1 da = f 1 dv + div σ 1 dv = 0 (f 1 + div σ 1 )dv = 0 f 1 + div σ 1 = f 1 + σ 1j x j = 0 allgemein: f i + σ ij x j = 0 f + Div σ = 0 (3.4) äußere Kraft innere Kraft Div Vektordivergenz pro Volumen pro Volumen

19 3.2. DIE STATISCHEN GLEICHGEWICHTSBEDINGUNGEN 19 x 2 σ 22 + ( σ 22 / x 2 )dx 2 σ 12 + ( σ 12 / x 2 )dx 2 σ 21 + ( σ 21 / x 1 )dx 1 dx 2 σ 11 σ 13 σ 13 + ( σ 13 / x 3 )dx 3 σ 11 + ( σ 11 / x 1 )dx 1 σ 21 σ 12 σ 22 x 3 dx 1 Abb. 3.6: Kräftegleichgewicht am herausgeschnittenen Würfel dv x 1 Kräftegleichgewicht in Richtung x i σ ij : 1. Index kennzeichnet die Richtung der zugeordneten Kraft 2. Index kennzeichnet die Fläche ( σ 11 + σ ) 11 dx 1 dx 2 dx 3 + x 1 ( σ 12 + σ ) ( 12 dx 2 dx 1 dx 3 + σ 13 + σ ) 13 dx 3 dx 1 dx 2 + x 2 x 3 σ 11 dx 2 dx 3 σ 12 dx 1 dx 3 σ 13 dx 1 dx 2 + f 1 dx 1 dx 2 dx 3 = 0 ( σ11 + σ 12 + σ ) 13 + f 1 = 0 x 1 x 2 x 3 Zu 2): Momentengleichgewicht r fdv + r ( σd A) = 0 x-komponente: (x 2 f 3 x 3 f 2 )dv + [x2 ( σd A) 3 x 3 ( σd A) 2 ] = 0 ( σd A) 3 = (σ 3j da j ) = ( σ 3 da), ( σd A) 2 = (σ 2j da j ) = ( σ 2 da) x 2 ( σd A) 3 = div(x 2 σ 3 )dv = (x 2 div σ 3 + σ 3 grad x 2 )dv = (x 2 div σ 3 + σ 32 )dv x 3 ( σd A) 2 = div(x 3 σ 2 )dv = (x 3 div σ 2 + σ 2 grad x 3 )dv = (x 3 div σ 2 + σ 23 )dv

20 20 KAPITEL 3. DYNAMIK ELASTISCHER MEDIEN [x 2 (f 3 + div σ 3 ) + σ 32 x 3 (f 2 + div σ 2 ) σ 23 ] dv = 0 σ 32 = σ 23 allgemein: wegen f 1 + div σ i = 0 ergibt sich σ ji = σ ij (3.5) 3.3 Die Bewegungsgleichungen Wenn kein statisches Gleichgewicht am Volumenelement dv vorhanden ist: ρa i = f i + σ ij x j ρ a = f + Div σ ρ = dm dv = Massendichte, a Beschleunigung des Volumenelementes in substantieller Betrachtungsweise x i = x i + s i (x j, t), a i = d2 s i dt 2 ρ s i = f i + σ ij x j ρ s = f + Div σ (3.6) Wenn die f i und die σ ij bekannt sind, lassen sich im Prinzip die s i ausrechnen. Die σ ij hängen mit den s i über die Materialgleichung σ ij = σ ij (ε ij ) zusammen.

21 Kapitel 4 Elastostatik 4.1 Das Hooke sche Gesetz Zunächst: eindimensionale Betrachtung Zugversuch: Abb. 4.1: Dehnung eines Stabes unter Einfluss der Kraft F l x1 x 2 Zugspannung σ = F A = E l l = Eε l Dehnung ε = l l A F Hooke sches Gesetz mit der Elastizitätskonstanten E: σ = Eε (4.1) Spannungs- Dehnungsdiagramm: 21

22 22 KAPITEL 4. ELASTOSTATIK σ Abb. 4.2: Schematische Darstellung der Spannungs- Dehnungs- Beziehung 0 A B C D Beispiel für lineares, elastisches Verhalten: ε 0... A: Hooke A... B: elastisch/nichtlinear B... C: Fließen C... D: Verfestigung, Bruch l Abb. 4.3: Dehnung einer elastischen Schraubenfeder unter Einfluss der Kraft F l Die Ausdehnung l der Feder ist der Kraft F proportional, k ist die Federkonstante F F = k l Oft kein rein elastisches Verhalten auch bei kleinem σ: σ ε Abb. 4.4: Elastische Hysterese Im Folgenden wird angenommen, dass die Deformationen Zustandsfunktionen sind, d. h. unabhängig von der Vorgeschichte. Zusammenhang: σ( ε) : allgemein: σ 11 = f 11 (ε 11, ε 12,..., ε 33 ) σ 12 =.

23 4.2. ISOTROPER KÖRPER 23 σ 33 = Taylorentwicklung für linearen Bereich: σ 11 = f 11 (0,..., 0) + f 11 ε 11 + f 11 ε 12 + ε 11 ε 12 σ 12 = f ij (0,..., 0) = 0 (ohne Deformationen keine Spannungen) allgemein: σ ij = C ijmn ε mn Tensor vierter Stufe (4.2) Die C ijmn sind die elastischen Moduln (81 Konstanten) Einführung der Voigt schen Konstanten unter Ausnutzung der Symmetrieeigenschaften des Deformations- und des Spannungstensors (ε ji = ε ij, σ ji = σ ij ) σ 11 = C 11 ε 11 + C 12 ε 22 + C 13 ε C 14 ε C 15 ε C 16 ε 12 σ 22 = C 21 ε 11 + σ 33 = σ 23 = σ 31 = σ 12 = σ i = C ij ε j 36 Konstanten C ij (4.3) weitere Reduktion der Anzahl der voneinander unabhängigen Konstanten möglich siehe unten! 4.2 Isotroper Körper keine ausgezeichnete Richtung Beispiel: polykristalline, amorphe, glasartige Körper, Flüssigkeiten keine Einkristalle (diese können aber optisch isotrop sein, z. B. kubische) Im Folgenden Annahme:

24 24 KAPITEL 4. ELASTOSTATIK Achsen Hauptachsen σ 1 = aε 1 + bε 2 + bε 3 σ 2 = bε 1 + aε 2 + bε 3 σ 3 = bε 1 + bε 2 + aε 3 wegen Gleichwertigkeit aller Richtungen gibt es nur zwei elastische Konstanten: a für Deformationen zur wirkenden Spannung und b für Deformationen zur wirkenden Spannung Lamèsche Moduln: a b = 2µ b = λ σ 1 = 2µε 1 + λ(ε 1 + ε 2 + ε 3 ) σ 2 = 2µε 2 + λ(ε 1 + ε 2 + ε 3 ) σ 3 = 2µε 3 + λ(ε 1 + ε 2 + ε 3 ) Übergang vom Hauptachsensystem zu beliebigem orthogonalem Koordinatensystem (Die α ik sind die Richtungskosinus): σ k = 2µε k + λsp ε, (σ k = δ kl σ kl, ε k = δ kl ε kl ) σ ij = α ik α jl σ kl = k α ik α jk σ k ε ij = α ik α jl ε kl = k α ik α jk ε k α ik = cos (x i, x k ) σ ij = 2µ α ik α jk ε k + λsp ε α ik α jk k k }{{} δ ij σ ij = 2µε ij + λδ ij Sp ε Index weggelassen: wegen Sp ε = Sp ε. σ ij = 2µε ij + λδ ij Sp ε (4.4) Hooke sches Gesetz für den elastisch isotropen Körper, strain stress relation Umkehrung:

25 4.2. ISOTROPER KÖRPER 25 Sp σ = 2µSp ε + 3λSp ε = (2µ + 3λ)Sp ε Sp ε = 1 2µ + 3λ Sp σ ε ij = σ ij 2µ λδ ij Sp σ 2µ(2µ + 3λ) ε ij = 2µ σ ij + λ δ ij Sp σ mit 2µ = 1 2µ, λ λ = 2µ(2µ + 3λ) Zusammenhang der Lamè schen Konstanten mit dem Elastizitätsmodul E und der Querkontraktionszahl ν: x 2 Abb. 4.5: Dehnungen und Querkontraktionen beim Zugversuch l A x 1 F l σ 11 = 2µε 11 + λ Sp ε 0 = 2µε 22 + λ Sp ε 0 = 2µε 33 + λ Sp ε 0 = 2µε 23 0 = 2µε 31 0 = 2µε 12 ε 22 = ε 33 = λ 2µ Sp ε, ε 23 = ε 31 = ε 12 = 0 ε 22 = λ 2µ (ε ε 22 ) = λε 11 2(µ + λ) Sp ε = ε 11 (1 λ µ + λ ) = µε 11 µ + λ σ 11 = (2µ + λµ µ + λ )ε 11 = Eε 11 E = Querkontraktionen: µ(2µ + 3λ) µ + λ Young scher Elastizitätsmodul (4.5) ε 22 ε 11 = ε 33 ε 11 = λ 2(µ + λ) = ν

26 26 KAPITEL 4. ELASTOSTATIK ν = λ 2(µ + λ) Poisson sche Querkontraktionszahl (4.6) Zusammenhang der Lamè schen Konstanten mit dem Schubmodul G: x 2 Abb. 4.6: Scherung eines Würfels α α x 1 σ 12 = 2µε 12 = Gγ 12 γ 12 = 2α = 2ε 12 G = µ Schubmodul G (4.7) Zusammenhang der Lamè schen Konstanten mit dem Kompressionsmodul κ: Beispiel: Ein Würfel ist in einer Flüssigkeit allseitigem Druck σ ij = pδ ij ausgesetzt und wird um V zusammengedrückt: Abb. 4.7: Kompression eines Würfels p Flüssigkeit σ 11 = p = 2µε 11 + λsp ε σ 22 = p = 2µε 22 + λsp ε σ 33 = p = 2µε 33 + λsp ε σ 23 = 0 = 2µε 23 σ 31 = 0 = 2µε 31 σ 12 = 0 = 2µε 12 ε 11 = ε 22 = ε 33, ε 23 = ε 31 = ε 12 = 0 3p = (2µ + 3λ)Sp ε 1 κ = 1 V p V = Sp ε p = 3 2µ + 3λ κ = 2µ + 3λ 3 Kompressionsmodul κ (4.8)

27 4.3. DAS ELASTISCHE POTENTIAL 27 Elastische Konstanten einiger Stoffe: Dichte Lamé- Lamé- Young- Quer- Kompres- longitud. transv. ρ scher scher scher kontrakt.- sions- Schall- Schall- Modul λ Modul µ Modul E zahl ν modul κ geschw. geschw. (Schub- c l c t modul G) g/cm N/m N/m N/m N/m 2 km/s km/s Stahl 7, ,76 1,95 0,28 1,48 5,7 3,1 Kupfer 8,9 1,09 0,47 1,26 0,35 1,40 4,8 2,3 Aluminium 2,7 0,57 0,27 0,72 0,34 0,75 6,4 3,2 Glas 2,2 0,17 0,33 0,76 0,17 0,38 6,1 3,8 4.3 Das elastische Potential Elastische Deformation erfordert Verrichten von Arbeit und führt zur Änderung des elastischen Potentials. Hooke-Bereich: keine Wärmeentwicklung, keine Reibung Beispiele: a) gespannte Feder Abb. 4.8: Elastische Energie einer gespannten Feder l 0 F F = -kx W = l x=0 F dx = l 0 kxdx = k ( l) 2 2 x F

28 28 KAPITEL 4. ELASTOSTATIK b) Zugversuch Abb. 4.9: Elastische Energie eines gespannten Stabes σ = εe = x l 0 E, V = Al 0 l 0 W = l x=0 x EAdx = ( l)2 EA l 0 2l 0 = Eε2 V 2 A x F = σa W V = Eε2 2 = σε 2 Die elastische Energie ist in den Volumenelementen des elastischen Körpers gespeichert. Energiedichte der Deformationsenergie: φ = dw dv = φ (ε 11, ε 12,, ε 33 ) Ein Körper habe die Energiedichte φ. Wie ändert sich φ bei einer kleinen Deformation? Beispiel: Ein Volumenelement V wird in x 1 -Richtung gedehnt unter Einfluss der Zugspannung σ 1, so dass es die Energiedichte φ = W V erhält. Dann wird es zusätzlich durch dσ 1 belastet (Vernachlässigung der Querkontraktion, σ 1 = σ 1 (x 1 )) x 3 x 3 σ 1 σ 1 + dσ 1 s 1 x 1 x 1 x 1 x 1 x 1 W = 0 W 1 = σ 1 x 2 x 3 dx 1 x 1 d( W 1 ) Abb. 4.10: Änderung der elastischen Energie eines vorgespannten Körpers unter Einfluss einer kleinen Spannungsänderung ds 1 d( W 1 ) = (σ 1 + dσ 1 ) x 2 3 d( x 1 x 1 ) ( ) x σ 1 2 x 3 x 1 d 1 x 1 = σ 1 V dε 1 x 1

29 4.3. DAS ELASTISCHE POTENTIAL 29 allgemeiner: dφ = d ( ) W1 = σ 1 dε 1 V An einem Körper (Volumen V ) greifen an der Oberfläche(A)Kräfted F an, die ihn etwas deformieren. Welche Arbeit wird geleistet und wie ändert sich sein elastisches Potential? dw = = = = (A) df i ds i V ektor a j {}}{ σ ij da j ds i = (σ ij ds i ) da j (σ ij ds i )dv x j ( ) σij ds i dv + x j }{{} =0 (Kräftegleichgewicht) ( ) si σ ij d dv x j dw = ( ) si σ ij d dv = x j ( 1 si σ ij d + s ) j dv 2 x j x i }{{} (σ ji = σ ij wegen Momentengleichgewicht) dw = σ ij dε ij dv = dφdv φ = φ(ε ij ), dφ = σ ij dε ij (4.9) dφ = φ ε ij dε ij = σ ij dε ij = C ijmn ε mn dε ij vollständiges Differential der gespeicherten Energiedichte (φ ist Zustandsgröße, nur vom Deformationszustand, nicht von der Vorgeschichte abhängig) Anzahl voneinander unabhängiger elastischer Moduln: 1. wegen ε kl = ε lk, σ ij = σ ji : σ ij = C ijkl ε kl = φ ε ij C ijkl = C jikl = C ijlk statt = 81 Konstanten nur 6 6 = 36 Konstanten

30 30 KAPITEL 4. ELASTOSTATIK 2. wegen Vertauschbarkeit der Ableitungen (Schwartz): σ ij ε kl = C ijkl = 2 φ ε kl ε ij : statt 36 Konstanten nur 21 Konstanten in Voigt scher Schreibweise mit C ijkl = C klij dφ = σ = {σ 1, σ 2,..., σ 6 } = {σ 11, σ 22, σ 33, σ 23, σ 31, σ 12 } ε = {ε 1, ε 2,..., ε 6 } = {ε 11, ε 22, ε 33, 2ε 23, 2ε 31, 2ε 12 } σ i = C ij ε j 6 σ i dε i = 6 C ij ε j dε i = i=1 i,j=1 6 i=1 φ ε i dε i σ i = φ = C ij ε j ε i 2 φ ε j ε i = C ij C ij = C ji (21 voneinander unabhängige Konstanten wegen Vertauschbarkeit der Ableitungen) φ = C 11 2 ε2 1 + C 12 ε 1 ε 2 + C 13 ε 1 ε C 16 ε 1 ε 6 + C 22 2 ε2 2 +

31 4.3. DAS ELASTISCHE POTENTIAL 31 elastisches Potential des isotrop elastischen Körpers: σ ij = 2µε ij + λδ ij Sp ε dφ = σ ij dε ij = {2µε ij dε ij + λδ ij Sp εdε ij } i j φ = { } µε 2 ij + λ Sp εdε ii i j φ = µ {[ε ε ε 2 33] + 2 [ε ε ε 2 12]} + +λ {[ ε11 2 = µ {[ ] + 2[ ]} + λ 2 ( = µ + λ ε11 (ε 22 + ε 33 ) + ε ε22 (ε 11 + ε 33 ) + ε ε33 (ε 11 + ε 22 )]} 2 2 [ ] ε ε ε λ [ε11 ε 22 + ε 11 ε 33 + ε 22 ε 33 ] ) [ε ε ε 2 33] + 2µ [ ε ε ε 2 12] + 2λ [ε11 ε 22 + ε 11 ε 33 + ε 22 ε 33 ] (Integrationskonstante = 0 wegen φ = 0, wenn ε ij = 0) a) nur Scherungen ε 11 = ε 22 = ε 33 = 0 µ > 0 wegen φ > 0 b) nur Volumenänderungen ε 11 = ε 22 = ε 33 = ε, ε 23 = ε 31 = ε 12 = 0 λ > 2 5 µ wegen φ > 0 experimentell: µ > 0, λ > 0 Wegen ν = λ 2(µ + λ) ergibt sich auch 0 < ν < 1 2.

32 32 KAPITEL 4. ELASTOSTATIK 4.4 Kristallelastizität σ ij = C ijkl ε kl σ i = elastische Konstanten C ijkl bzw. C ij. 6 C ij ε j i=1 7 Kristallsysteme Anzahl elastischer Konstanten triklin 21 monoklin 13 rhombisch 9 trigonal 7 bzw. 6 tetragonal 7 bzw. 6 hexagonal 5 kubisch 3 } je nach Kristallklasse Beispiel: kubische Kristalle (optisch isotrop, elastisch anisotrop) in Voigt scher Schreibweise: C 11 C 16.. C 61 C 66 = C 11 C 12 C C 12 C 11 C C 12 C 12 C C C C 44

33 4.5. TORSION Torsion Torsion eines isotrop elastischen Zylinders (Drahtes) mit dem Radius R, Lamè sche Konstanten µ und λ A 0 x 1 Abb. 4.11: Torsion eines Drahtes mit zylindrischem Querschnitt x 2 x 3 A l r ϕ(l) l Gegeben ist die Deformation: parallele Querschnitte sind gegeneinander verdreht. Die Fläche A 0 sei fixiert, an der Fläche A l wirkt ein Drehmoment, der Mantel sei kräftefrei. Maximaler Verdrehungswinkel ϕ(l) = ϕ l ϕ r s x 1 Gesucht ist das Drehmoment, das diese diese Verzerrung bewirkt. x 2 ϕ = (0, 0, ϕ(x 3 )) r = (x 1, x 2, x 3 ) s = ϕ r s 1 = x 2 ϕ(x 3 ) s 2 = x 1 ϕ(x 3 ) Verschiebungsfeld(s 1, s 2, s 3 ) s 3 = 0 Deformationstensor: ε 23 = 1 ( s2 + s ) 3 = 1 2 x 3 x 2 2 x 1ϕ (x 3 ) = ε 32 ε 31 = 1 ( s3 + s ) 1 = 1 2 x 1 x 3 2 x 2ϕ (x 3 ) = ε 13 ε 12 = ε 21 = ε 11 = ε 22 = ε 33 = 0 Die Torsion erfolgt ohne Volumenänderung wegen Sp ε = 0. Spannungstensor:

34 34 KAPITEL 4. ELASTOSTATIK Kräftegleichgewicht: σ 23 = 2µε 23 = µx 1 ϕ (x 3 ) = σ 32 σ 31 = 2µε 31 = µx 2 ϕ (x 3 ) = σ 13 σ 12 = σ 21 = σ 11 = σ 22 = σ 33 = 0 σ 1j = σ 11 + σ 12 + σ 13 x j x 1 x 2 x 3 = 0 σ 2j = σ 21 + σ 22 + σ 23 x j x 1 x 2 x 3 = 0 σ 13 = σ 23 x 3 x 3 = 0 ϕ (x 3 ) = 0 ϕ = ϕ l l x 3 (4.10) σ 23 = µx 1 ϕ l /l σ 13 = µx 2 ϕ l /l (4.11) σ 23 und σ 13 unabhängig von x 3 Welche Oberflächenkräfte sind den Spannungstensorkomponenten zuzuordnen? Am Mantel greifen keine Kräfte an (senkrecht oder tangential zur Manteloberfläche) wegen σ 11 = σ 22 = σ 12 = σ 21 = 0.. σ 13 Abb. 4.12: Tangentialkräfte an der unteren Zylinderkreisfläche An der Fläche A l greifen Tangentialkräfte an: σ 23 σ 23 x 1 σ = σ σ23 2 = µrϕ l /l mit r = x x 2 2 Schubspannung σ 13 x 2

35 4.6. BALKENBIEGUNG 35 σ = mit r = σ σ23 2 = µrϕ l /l x x 2 2 Auf einen Kreisring mit dem Radius r und der Breite dr wirkt das Drehmoment dm = r df = r σ 2πrdr = 2πµϕ lr 3 dr l M = πµr4 ϕ l 2l (µ = G = Torsionsmodul = Schubmodul) = πgr4 ϕ l 2l ϕ l = M D (4.12) mit D = πgr4 2l = Richtmoment Bestimmung von G aus einem Torsionsexperiment möglich. 4.6 Balkenbiegung Oft ist es möglich, Näherungslösungen anzugehen, die auf vereinfachenden Annahmen beruhen, ausreichend für viele technische Anwendungen. Beispiel ist die Theorie der Balkenbiegung, die auf Bernoulli zurückgeht. Annahme: nur σ 11 0, gleichförmige Biegung, neutrale Schicht, kleine Verbiegungen, ebene Querschnitte, keine Verwölbung dx 1 = Rdϕ dx 1 + ds 1 = (R + x 3 )dϕ ε 11 = ds 1 = x 3dϕ = x 3 dx 1 dx 1 R, ε 22 = ε 33 = νε 11 = νx 3 R oberhalb der neutralen Faser Dehnungen, unterhalb Stauchungen längs des Balkens. Bei den folgenden Ableitungen wird angenommen, dass die Durchbiegung nur gering ist, so dass die Koordinate der neutralen Faser längs des Balkens mit der Koordinate x 1 gleichgesetzt werden kann.

36 36 KAPITEL 4. ELASTOSTATIK Hooke: σ 11 = Eε 11 = E R x 3, alle anderen σ ij = 0 n x 3 l h x 3 x 3 x 1 b x 2 n x 3 σ 11 F Abb. 4.13: Biegung eines Balkens unter Einfluss der Kraft F n x 3 dx 1 + ds 1 dx 1 n x 1 R dϕ Die Gleichgewichtsbedingung ist erfüllt: σ ij x j = 0 Am Flächenelement dx 2 dx 3 = da greift die Kraft σ 11 da an. Da der Balken sich im Ganzen nicht dehnt, gilt: σ 11 da = E x 3 da = 0 R Diese Beziehung ist erfüllt, wenn sich die neutrale Faser in Balkenmitte befindet. Das auf den Querschnitt wirkende Drehmoment (Biegemoment) ist: M B = x 3 σ 11 da = E R x 2 3dA (4.13) mit I = x 2 3dA = Flächenträgheitsmoment".

37 4.6. BALKENBIEGUNG 37 Beispiel: Rechteckquerschnitt b/2 h/2 b/2 h/2 x 2 3dx 2 dx 3 = bh3 12 Das Drehmoment M B hält dem äußeren Drehmoment M(x 1 ) der Kraft F das Gleichgewicht (s. Abb. 4.14) x 3 n x 1 F Abb. 4.14: Die Spannungen σ 11 bewirken ein Drehmoment im Gleichgewicht mit dem Drehmoment der Kraft F σ 11 x 1 F M B = E R I = M(x 1) = F (l x 1 ) Die Spannung σ 11 ergibt sich zu 1 R = F EI (l x 1) (4.14) σ 11 = E R x 3 = F I x 3(l x 1 ) (4.15) σ 11 hängt nur von der Kraft F und der Querschnittsform ab (I), nicht vom Material (E). maximale Spannung für x 3 = h 2, x 1 = 0 σ max 11 = hlf 2I

38 38 KAPITEL 4. ELASTOSTATIK Der Krümmungsradius R der neutralen Faser x 3 = x 3 (x 1 ) ergibt sich aus : bei kleinen Verbiegungen gilt x 2 3 << 1. 1 R = x 3 (1 + x 2 3 ), 3/2 1 R = x 3 = F EI (l x 1) x 3 = F EI ( l 2 x2 1 x 1 3 ) + Ax1 + B 6 Randbedingungen: x 1 = 0 : x 3 = 0, x 3 = 0 (neutrale Faser) x 3 = F 2EI x2 1(l x 1 3 ) (4.16) x 3 (x 1 ) ist die elastische Linie des Balkens. Der Balken ist für x 1 = l um die Strecke x 3 (l) = l3 F 3EI verbogen. zweifach unterstützter und in der Mitte durch eine Kraft beanspruchter Balken: F/2 F/2 F Abb. 4.15: Biegung des zweifach unterstützten Balkens und des "Kragträgers" kann auf das Problem des Kragträgers zurückgeführt werden.

39 4.6. BALKENBIEGUNG 39 Stabknickung: Abb. 4.16: Knickung eines Stabes n n x 3 x 3 x 3 x 1 p l ε F x 1 x 1 Eine horizontal wirkende Kraft greift an einem Hebel der Länge ε (ε Exzentrizität ) an und bewirkt eine Biegung (in der Abb. übertrieben stark gezeichnet ) x 3 (l) = p Das Drehmoment M = F [ε + p x 3 (x 1 )] bezüglich Stelle x 1 ist mit dem Biegemoment M B = E R I = EIx 3(x 1 ) im Gleichgewicht: Abkürzung: λ 2 = F EI, F [ε + p x 3 (x 1 )] = EIx 3(x 1 ) x 3 (x 1 ) + λ 2 x 3 (x 1 ) = λ 2 (ε + p) Lösung: x 3 (x 1 ) = ε + p + c 1 cos (λx 1 ) + c 2 sin (λx 1 ) RB : x 3 (0) = 0, x 3(0) = 0, x 3 (l) = p 1 cos (λl) c 1 = (ε + p), c 2 = 0, p = ε cos (λl) x 3 (x 1 ) = ε cos (λl) (1 cos (λx 1)) = p 1 cos (λx 1) 1 cos (λl) (4.17) Gleichung für die neutrale Faser Diskussion: Maximales Biegemoment für x 1 = 0, x 3 (0) = 0 : kritische Last: M max = F (ε + p) = εf cos (λl)

40 40 KAPITEL 4. ELASTOSTATIK für λl = π/2 wächst x 3 (x 1 ) über alle Grenzen (Instabilität), es muss F < F kr sein, sonst Knicken des Stabes F kr = π 2 EI (4.18) 4 l 2 Das gilt auch für sehr kleine ε. Auch ein axial gedrückter Stab (ε 0) wird instabil für F > F kr, weil geringste seitliche Störkräfte Knicken einleiten. Schubspannungen im Träger Bisher Annahme σ ij = 0 außer σ 11. Eine bessere Näherung berücksichtigt auch die Schubspannungen σ 13 = σ 31 : Aus σ ij x j = 0 ergibt sich Mit σ 11 = F I x 3(l x 1 ) ergibt sich σ 11 x 1 + σ 13 x 3 = 0, σ 31 x 1 = 0 σ 13 = σ 11 = + F x 3 x 3 x 1 I σ 13 = F x2 3 2I + C Randbedingung: σ 13 (± h 2 ) = 0 (Verschwinden der Schubspannungen an der Balkenoberfläche) σ 13 = F 2I ( x 2 3 h 4 2 ) (4.19) maximale Schubspannung für x 3 = 0: (Vergleich mit σ max 11 = hlf I ) σ max 13 = F h2 8I

41 Kapitel 5 Wellen in elastischen Medien 5.1 Die Bewegungsgleichungen des isotrop elastischen Körpers ρ s i = f i + σ ij x j (ρ s = f + Div σ) ρ s i = f i + x j (2µε ij + λδ ij Sp ε) ε ij = 1 2 ( si + s ) j, Sp ε = s j x j x i x j x 1 -Komponente: i = 1 ρ s i = f i + µ 2 s i x j x j + µ 2 s j x i x j + λ x i s j x j ρ s 1 = f 1 + µ ( 2 s 1 x s 1 x 2 2 ) + 2 s 1 + x 2 3 ( 2 ) s 1 +µ + 2 s s 3 + x 1 x 1 x 2 x 1 x 3 x 1 ( 2 ) s 1 +λ + 2 s s 3 = x 1 x 1 x 1 x 2 x 1 x 3 ( ) 2 = f 1 + µ s x 2 1 x 2 2 x µ x 1 ( s1 x 1 + s 2 x 2 + s 3 x 3 ) + 41

42 42 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN +λ ( s1 + s 2 + s ) 3 = x 1 x 1 x 2 x 3 ( ) 2 = f 1 + µ } x 2 1 x 2 2 {{ x 2 3 } s 1 + (µ + λ) ( s1 x 1 + s 2 + s ) 3 x 1 x 2 x 3 }{{} div s analog für i = 2, i = 3. Zusammenfassung: ρ s i = f i + µ 2 s i x j x j + (µ + λ) 2 s j x i x j ρ s = f + µ s + (µ + λ) grad div s (5.1) 3 lineare partielle Dgl. für s i (x j, t), i, j = 1 3 Vorgabe von Randbedingungen und Anfangsbedingungen notwendig Randbedingungen: 1. s (Rand) vorgegeben, z.b. s i Rand = 0 (feste Einspannung) 2. σ ij (Rand) vorgegeben (Flächenkräfte auf Rand) 3. gemischte Randbedingungen oft günstig, zunächst von ρ s i = f i + σ ij x j Gesetzes. auszugehen, dann Anwendung des Hooke schen

43 5.2. DIE WELLENGLEICHUNG FÜR DEN ISOTROP ELASTISCHEN KÖRPER Die Wellengleichung für den isotrop elastischen Körper Annahme: f i = 0. Einführung neuer Konstanten: Aus Gleichung (5.1) ergibt sich: λ + 2µ c l =, c t = ρ µ ρ s: Verschiebung = Rotation + Deformation s = c 2 t s + (c 2 l c 2 t )grad div s (5.2) rot s = rot s t = 2 ϕ, div s t = 0 s = s t + s l (Drehung des Volumenelementes, keine Volumenänderung) div s = div s l = V V, rot s l = 0 (Volumenänderung, keine Drehung des Volumenelementes) s l + s t = c 2 t ( s l + s t ) + (c 2 l c 2 t ) grad div s l ( = grad div -rot rot) s l + s t = c 2 t ( s l + s t ) + (c 2 l c 2 t ) s l s l = c 2 l s l s t = c 2 t s t (5.3) Wellengleichung s t : s l : c l, c t : keine Volumenänderung, Scherungswellen, S-Wellen (secunda unda), transversale Wellen keine Rotationen, nur Volumenänderungen, Kompressionswellen, P-Wellen (prima unda), longitudinale Wellen Ausbreitungsgeschwindigkeit

44 44 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN 5.3 Spezielle Lösungen der Wellengleichung a) allgemeine eindimensionale Lösung Annahme: Es sei ψ = ψ(x, t) mit z.b. ψ = s l1, s l2,..., s t1,... Die Wellengleichung ist dann 2 ψ t 2 = c2 2 ψ x 2 (5.4) Lösungsansatz: ψ = ψ(x ± ct) die Wellengleichung ist erfüllt. ψ = t = ψ ( ) ( ) t 2 ψ t 2 = c 2 ψ 2 ψ x 2 = 1 ψ = ψ (±c) Die allgemeine Lösung läßt sich als Superposition von zwei beliebigen Funktionen darstellen, in die x und t nur in der Kombination (x ct) bzw. (x + ct) eingehen. ψ = ψ 1 (x ct) + ψ 2 (x + ct) (5.5) Die Anfangs- und Randbedingungen legen die Funktionen ψ 1 und ψ 2 fest. Ausbreitungsrichtung der Wellen: ψ t 1 = 0 t 1 Abb. 5.1: Ausbreitung einer eindimensionalen Welle x 1 = β x 2 x Wie bewegt sich eine konstante Auslenkung ψ 1 (x ct) = const.? Dann muss auch die Phase β = x ct = const. sein, deren Wanderungsgeschwindigkeit ergibt sich aus dβ dt = 0 = dx dt c dx dt = c > 0.

45 5.3. SPEZIELLE LÖSUNGEN DER WELLENGLEICHUNG 45 ψ 1 (x ct) läuft in positive x-richtung ψ 2 (x + ct) läuft in negative x-richtung. harmonische Welle als Spezialfall: ψ = a cos [k(±x ct) + α] = a cos [±kx ωt + α] (5.6) mit: k = 2π Wellenzahl λ λ Wellenlänge c = λ ν Ausbreitungsgeschwindigkeit ν Frequenz ω = 2πν = 2π Kreisfrequenz T T Schwingungsdauer α Phasenwinkel Für die Ausbreitungsgeschwindigkeit gilt: c = λ ν = ω k (5.7) weitere Darstellungen: ψ = are e i(±kx ωt+α) ψ = Re{A e i(±kx ωt) } mit A = a e iα Periodizität: ψ[k(x ± λ)] = ψ(kx ± 2π) = ψ(kx) ψ[ω(t ± T )] = ψ(ω ± 2π) = ψ(ωt) b) ebene Welle als spezielle dreidimensionale Lösung: r n Abb. 5.1: Ebenen konstanter Auslenkung senkrecht zur Ausbreitungsrichtung n ψ = ψ( n r ct) (5.8)

46 46 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN harmonische ebene Welle als Spezialfall: ψ = a cos [k( n r ct) + α] ψ = Re{Ae ik( n r ct) } ψ = Re{Ae i( k r ωt) } (5.9) mit: k = k n Wellenvektor in Ausbreitungsrichtung der Welle. 5.4 Ebene harmonische elastische Wellen Darstellung der Verschiebung aus Longitudinal- und Transversalanteil: s = s l + s t (5.10) mit s l = A l e i( k l r ωt) s t = A t e i( k t r ωt) Wegen rot s l = 0 ergibt sich: s l = ( A l f(r)) = f(r) A l = e i( k l r ωt) kl A l = 0 k l A l = 0, kl A l ( s l ist Longitudinalwelle) Wegen div s t = 0 ergibt sich s t = ( A t f(r)) = f(r) A t = e i( k t r ωt) kt A t = 0 k t A t = 0, kt A t

47 5.5. ELASTISCHE WELLEN IM STAB 47 ( s t ist Transversalwelle) Bemerkung: Das Auftrennen in rein longitudinale und transversale Wellen ist nur für elastisch isotrope Medien möglich. Im Allgemeinen liegen Wellen gemischten Typs vor (gilt auch für kubische Einkristalle abgesehen von speziellen Ausbreitungsrichtungen). Ausbreitungsgeschwindigkeit in elastisch isotropen Medien: c l = ω k l = λ + 2µ ρ c t = ω k t = µ ρ (5.11) c l λ + 2µ = c t µ = 2(1 ν) 1 2ν > 2 Die Poisson sche Querkontraktionszahl ν liegt im Bereich 0 < ν < = 1/2 Mit ν 1/3 ergibt sich c l 2c t. 5.5 Elastische Wellen im Stab l >> A Longitudinalwellen: im Querschnitt homogene Deformation des Stabes, keine Kräfte auf Seitenflächen, Ausbreitung von Dehnungen und Kompressionen (Querkontraktionen breiten sich ungehindert aus, in elastisch angekoppelter Umgebung werden Gegenspannungen hervorgerufen). σ 11 0, sonst σ ij = 0 σ 11 = Eε 11 = E s 1 x 1 ρ s 1 = σ 1j x j = σ 11 x 1 = E 2 s 1 x s 1 t 2 = E ρ 2 s 1 x 2 1 (5.12) c = E ρ (5.13) E = µ(2µ + 3λ) µ + λ c < c l = 2µ + λ ρ

48 48 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN c ist kleiner als die Ausbreitungsgeschwindigkeit longitudinaler Wellen in unbegrenzten Medien. c = c l für Querkontraktionszahl ν = 0. µ = 1 E ν, λ = νe (1 + ν)(1 2ν) Ableitung anders: 2µ + λ E für ν = 0 Hooke : σ 11 = 2µε 11 + λ(2ε 22 + ε 11 ) 0 = 2µε 22 + λ(2ε 22 + ε 11 ) aus Symmetriegründen ε 33 = ε 22 λ ε 22 = 2(µ + λ) ε 11 σ 11 = µ(2µ + 3λ) ε 11 = Eε 11 µ + λ ρ s 1 = σ 11 x 1 = E 2 s 1 x 2 1 c = E ρ Longitudinalwelle keine Transversalwellen (σ 22 = σ 23 = σ 12 = 0) vorhanden, aber Biegungswellen existieren, Herleitung komplizierter!

49 5.6. ELASTISCHE WELLEN IN PLATTEN Elastische Wellen in Platten Die Platte sei in (x 1, x 2 ) - Richtung unendlich ausgedehnt, freie Oberflächen in x 3 - Richtung ebener Spannungszustand : σ 33 = σ 23 = σ 13 = 0, Deformation in x 3 -Richtung vorhanden, aber homogen (im Gegensatz dazu: ebene Deformation : ε 33 = ε 23 = ε 13 = 0, z.b. ebene transv. Wellen im unbegrenzten elastischen dreidimensionalen Medium) Hooke: σ 11 = 2µε 11 + λsp ε σ 22 = 2µε 22 + λsp ε 0 = 2µε 33 + λsp ε 0 = 2µε 23 0 = 2µε 31 σ 12 = 2µε 12 Eliminieren von ε 33 : ε 33 = λ 2µ + λ (ε 11 + ε 22 ) σ 11 = σ 22 = 4µ(µ + λ) 2µ + λ ε µλ 2µ + λ ε 22 4µ(µ + λ) 2µ + λ ε µλ 2µ + λ ε 11 ε 11 = s 1 x 1, ε 22 = s 2 x 2, ε 12 = 1 2 Die Bewegungsgleichungen sind mit ρ s i = σ ij x j : ( s1 + s ) 2 x 2 x 1 ρ s 1 = ρ s 2 = 4µ(µ + λ) 2µ + λ 4µ(µ + λ) 2µ + λ s 2 1 x 2 1 s 2 2 x µ 2 s 1 x µ 2 s 2 x 2 1 µ(2µ + 3λ) 2 s 2 + 2µ + λ x 1 x 2 µ(2µ + 3λ) 2 s 1 + 2µ + λ x 1 x 2 ebene Wellen in Richtung x 1 -Achse, die Auslenkungen sollen nur von x 1 abhängen.

50 50 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN ρ 2 s 1 4µ(µ + λ) = t2 2µ + λ s 2 1 x 2 1 ρ 2 s 2 t 2 = µ 2 s 2 x 2 1 = ρc 2 s2 1 = ρc 2 t x 2 1 s 2 2 x 2 1 Die longitudinale Welle hat kleinere Geschwindigkeit als die longitudinale Welle im unbegrenzten Medium. Vergleich: Geschwindigkeit der long. Welle Stab E ρ Platte E ρ 1 (1 ν 2 ) unbegrenztes Medium E ρ 1 (1 ν)2 2µ + λ (1 ν 2 ) 1 2ν = ρ = c l E: Elastizitätsmodul, ν: Poisson sche Querkontraktionszahl (0 < ν < 1/2) 5.7 Schwingende Saite begrenztes elastisches Medium: Mehrfachreflexionen elastischer Wellen an den Grenzflächen, Bewegungszustand kompliziert zu beschreiben. Vereinfachungen möglich, wenn in einer Richtung (Platten, Membranen) oder zwei Richtungen (Saite) die Ausdehnung relativ klein ist. Saite: Querdimension klein gegenüber Länge (kein Biegungswiderstand, besteht aus neutraler Faser ), Querschnittsfläche A, in der Abb. sind die Auslenkungen s(x) stark übertrieben gezeichnet.

51 5.7. SCHWINGENDE SAITE 51 s F t (x) α dv A dx s(x) s(x+dx) F t (x+dx) α + dα x x+dx x Abb. 5.3: Schwingende Saite: Auslenkungen und Tangentialkräfte Das Seil wird mit der Kraft σa gespannt. Die resultierende Kraft in Richtung s auf das ausgelenkte Saitenelement ist df s = σa [sin(α + dα) sin α] = σadα s x = tanα α, dα = 2 s x 2 dx df s = df T = Trägheitskraft = ρadx 2 s t = s 2 dm 2 t 2 2 s t = σ 2 s 2 ρ x = 2 s 2 v2 Dgl. der schwingenden Saite (5.14) x 2 mit v = σ ρ (5.15) Produktansatz: s(x, t) = ϕ(x)ψ(t) ϕ (x) ϕ(x) = 1 ψ (t) v 2 ψ(t) = const. = k2 ϕ (x) + k 2 ϕ(x) = 0 ψ (t) + k 2 v 2 ψ(t) = 0 Ortsabhängigkeit: Randbedingungen ϕ(0) = 0, ϕ(l) = 0 : ϕ = c 1 cos(kx) + c 2 sin(kx)

52 52 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN ϕ(0) = 0 c 1 = 0 ϕ(l) = 0 kl = νπ, ν = 1, 2, (ν = 0 : Trivialfall ruhende Saite) Lösung: ϕ ν (x) = c 2ν sin (k ν x) mit k ν = νπ l (5.16) ϕ ν (x) k ν Eigenfunktionen Eigenwerte Zeitabhängigkeit: ψ ν (t) = c 3ν cos(k ν vt) + c 4ν sin(k ν vt) Lösung für s(x, t): s ν (x, t) = ϕ ν (x)ψ ν (t) = sin(k ν x) [A ν cos(k ν vt) + B ν sin(k ν vt)] (5.17) mit A ν = c 2ν c 3ν, B ν = c 2ν c 4ν Anfangsbedingungen s(x, 0) = s 0 (x), ṡ(x, 0) = ṡ 0 (x) Wegen der Linearität der Wellengleichung gilt auch: s(x, t) = ν=1 sin(k ν x) [A ν cos(k ν vt) + B ν sin (k ν vt)] (5.18) Die Koeffizienten A ν und B ν dieser Fourier-Reihe werden aus den Anfangsbedingungen bestimmt: s(x, 0) = s 0 (x) = A ν sin(k ν x) ν=1 ṡ(x, 0) = ṡ 0 (x) = B ν k ν v sin(k ν x) ν=1

53 5.7. SCHWINGENDE SAITE 53 mit A ν = 2 l l 0 B ν = 2 πνv s 0 (x) sin(k ν x)dx l 0 ṡ 0 (x) sin(k ν x)dx s(x, t) stellt stehende Wellen dar (Überlagerung von jeweils zwei nach rechts bzw. links laufenden Wellen). Es ist nämlich sin(k ν x) cos(k ν vt) = 1 2 {sin [k ν(x + vt)] + sin [k ν (x vt)]} sin(k ν x) sin(k ν vt) = 1 2 {cos [k ν(x + vt)] + cos [k ν (x vt)]} Die Randbedingungen bestimmen die Frequenz der Schwingungsmoden: ω 2 ν = k 2 νv 2 ω ν = k ν v = νπv l = νπ l σ ρ = 2πf ν f ν = ν 2l σ ρ (5.19) Grundschwingung: Oberschwingungen: ν = 1 (Tonhöhe) ν = 2, 3,... (Klangfarbe) Blasinstrumente: 2ν, 4ν, 6ν,... betont, Streichinstrumente 3ν, 5ν, 7ν,... betont Flügel: Anschlag des Hammers auf die Saite bei 1/9L : Oberton 9ν fehlt im Spektrum

54 54 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN s(x,0) s 0 (x,0): Auslenkung der Saite zur Zeit t=0 s(x,0)=0 s 0 0 L x L/2 L/4 L/ A ν ν Abb. 5.4: Schwingende Saite: Verhältnis der Amplituden der Obertöne ν = 2, 3,... relativ zum Grundton ν = 1 bei verschiedenen Ausgangsauslenkungen s 0 (x, 0) a T b T T/4 3T/4 T/4 3T/4 t t = 0 s 0 (x) T/2 t = 0 s 0 (x) T/ x/l x/l Abb. 5.4: Schwingende Saite: s(x, t) für zwei verschiedene Ausgangsauslenkungen Anfangsbedingungen s(t = 0) = s 0 (x), v(t = 0) = 0 Randbedingungen s(x = 0) = s(x = L) = 0

55 5.8. REFLEXION UND BRECHUNG ELASTISCHER WELLEN Reflexion und Brechung elastischer Wellen Annahme: ebene, harmonische, monochromatische Wellen in elastisch isotropen Medien I und II k l s l α II α t II α l z I k I t s t α I s l α t II s l II II s t k l k t II I k l Medium I x Medium II Abb. 5.5: Reflexion und Brechung einer longitudinalen ebenen Welle s l = s l0 e i( k l r ωt) s t = s t0 e i( k t r ωt) s l = s l0 e i( k l r ωt) s t = s t0 e i( k t r ωt) s l = s l0 e i( k l r ωt) kl = k l (sin α, 0, cos α) k l = k l (sin α, 0, cos α) k t = k t (sin α t, 0, cos α t) k l = k l (sin α l, 0, cos α l ) k t = k t (sin α t, 0, cos α t ) s l0 = A l (sin α, 0, cos α) s l0 = A l(sin α, 0, cos α) s l0 = A l (sin α l, 0, cos α l ) s t0 = A t( cos α t, 0, sin α t) = e 2 k t(a t/k t) s t0 = A t (cos α t, 0, sin α t ) = e 2 k t (A t /k t )

56 56 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN Randbedingungen: allgemein: s x, s y, s z stetig in der Grenzfläche σ zz, σ xz, σ yz stetig in der Grenzfläche wenn Medium I Flüssigkeit oder Gas: σ xz = σ yz = 0 in der Grenzfläche wenn Medium I Vakuum: σ zz = σ xz = σ yz = 0 in der Grenzfläche s l + s l + s t = s l + s t für z = 0 (5.20) s l0 e i( k l r ωt) + s l0 e i( k l r ωt) + = für z = 0 s l0 e i(k l sin αx ωt) + s l0 e i(k l sin αx ωt) + = für z = 0 Die Randbedingung darf nicht von x und nicht von t abhängen. k l sin α = k l sin α l = k t sin α t = k l sin α l = k t sin α t wegen k = ω c gilt daher sin α sin β = c α c β, (5.21) beschreibt Brechung und Reflexion longitudinaler und transversaler Wellen.

57 5.8. REFLEXION UND BRECHUNG ELASTISCHER WELLEN 57 Amplituden: aus folgt s l0 + s l0 + s t0 = s l0 + s t0 für z = 0 A l sin α + A l sin α A t cos α t = A l sin α l + A t cos α t (5.22) unbekannt: A l, A t, A l, A t A l cos α A l cos α A t sin α t = A l cos α l A t sin α t (5.23) weitere 2 Gleichungen ergeben sich aus der Stetigkeit von σ zz und σ xz in der Grenzfläche z = 0: s I = s l + s l + s t s I x = {A l sin α e ik l (sin αx+cos αz) + A l sin α e ik l (sin αx cos αz) s I y = 0 A t cos α t e ik t (sin α t x cos α t z) }e iωt s I z = {A l cos α e ik l (sin αx+cos αz) A l cos α e ik l (sin αx cos αz) s II = s l + s t A t sin α t e ik t (sin α t x cos α t z) }e iωt s II x = {A l sin α l s II y = 0 s II z = {A l cos α l e ik e ik l (sin α l x+cos α l (sin α l x+cos α l z) + A t cos α t l z) A t sin α t e ik t (sin α t x+cos α t z) }e iωt e ik t (sin α t x+cos α t z) }e iωt für z = 0 ergibt sich (die Exponentialausdrücke sind weggelassen): s I x x = (A l + A l)k l sin 2 α A t cos α t sin α tk t = ε I xx s I z z s I x = (A l + A l)k l cos 2 α + A t cos α t sin α tk t = ε I zz z = (A l A l)k l sin α cos α + A t cos 2 α tk t s I z x = (A l A l)k l cos α sin α A t sin 2 α tk t ε I xz = (A l A l)k l cos α sin α + A tk t Sp ε I = ε I 11 + ε I 33 = (A l + A l)k l (1 2 sin 2 α t) 2

58 58 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN s II z z s II x x s II x z s II z x Hooke sches Gesetz: = A l cos 2 α l k l A t sin α t cos α t k t = ε II zz = A l sin 2 α l k l + A t cos α t sin α t k t = ε II xx = A l sin α l cos α l k l + A t cos 2 α t k t = A l cos α l sin α l k l A t sin 2 α t k t ε II xz = A l sin α l cos α l k l + A Sp ε II = ε II xx + ε II zz = A l k l t k t (1 2 sin 2 α t ) 2 σ ij = ρ{2c 2 t ε ij + (c 2 l 2c 2 t )δ ij Sp ε} σzz I = σzz II σ zz = ρ{cl 2 (ε xx + ε zz ) 2c 2 t ε xx } ρ {c l2 k l (A l + A l) 2c t2 k l (A l + A l) sin 2 α + 2c t2 k ta t cos α t sin α t} = ρ {c 2 l A l k l 2c 2 t A l sin 2 α l k l 2c 2 t A t cos α t sin α t k t } (5.24) σ I xz = σ II xz ρ {k l (A l A l)c t2 sin 2α + k ta tc t2 cos 2α t} = ρ {k l A l c t 2 sin 2α l + A t k t c t 2 cos 2α t } (5.25) Aus den 4 Gleichungen (22) - (25) lassen sich die relativen Amplituden bestimmen. A l, A l, A t und A t A l A l A l A l Anwendungen (seismische Wellen) siehe Seminar

59 5.9. OBERFLÄCHENWELLEN (RAYLEIGH-TYP) Oberflächenwellen (Rayleigh-Typ) Gesucht werden Lösungen der Bewegungsgleichungen, die elastische Wellen beschreiben, die sich in Nähe der Oberfläche des elastischen Halbraums ausbreiten und nur wenig in das Körperinnere eindringen. Bewegungsgleichung: ψ = c 2 ψ (5.26) ψ ist irgendeine Komponente von s t oder s l. Ansatz für eine ebene monochromatische Oberflächenwelle, die sich in x-richtung ausbreitet: ψ = ψ 0 e i(kx ωt) f(z) (5.27) Die Differentialgleichung hat für k 2 ω2 c 2 Gl. (27) wird daher Mit ψ = ω 2 ψ und ψ = k 2 ψ + ψ f f (z) ergibt sich ω 2 ψ = c 2 ( k 2 + f f )ψ. f (k 2 ω2 c 2 )f = 0 > 0 Lösungen, die im Körperinneren exponentiell abklingen: f(z) e k 2 ω2 c 2 z ψ = ψ 0 e i(kx ωt) e κz mit κ = k 2 ω2 c 2 (5.28) Der Verschiebungsvektor s = s t + s l, dessen einzelne Komponenten die Gl. (26) mit c = c t bzw. c l, erfüllen, wird aus den Randbedingungen bestimmt. Es ergibt sich, dass die Verschiebung der Oberflächenwelle nicht einfach in zwei Anteile mit Verschiebung parallel bzw. senkrecht zur Ausbreitungsrichtung zerlegt werden kann wie bei Volumenwellen. Die Anteile s t und s l des Verschiebungsvektors werden als quellenfrei bzw. rotationsfrei angenommen.

60 60 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN Randbedingungen: σ xz = σ yz = σ zz = 0 für z = 0 (5.29) Mit dem Hooke schen Gesetz ergibt sich σ zz = 0 = 2ρc 2 t ε zz + ρ(c 2 l 2c 2 t )(ε xx + ε yy + ε zz ) = ρc 2 l ε zz + ρ(c 2 l 2c 2 t )ε xx σ xz = 0 = 2ρc 2 t ε xz σ yz = 0 = 2ρc 2 t ε yz c 2 l s z z + (c2 l 2c 2 t ) s x x = 0 (5.30) s x z + s z x = 0 (5.31) s y z + s z y = 0 (5.32) (Wegen des Ansatzes (27), keine Abhängigkeit der Verschiebungsvektorkomponenten von y, folgt: s y z = 0 s y = const. = 0), d.h., der Vektor s liegt in der (x, z)-ebene. Beziehungen zwischen den Komponenten des Transversal - und des Longitudinal anteils: Transversal anteil: Wegen folgt mit κ t = k 2 ω2 c 2 t div s t = 0 = s tx x + s tz z = 0 und s e ikx κ tz iks tx κ t s tz = 0. Ansatz mit zu bestimmender Konstanten a: Longitudinal anteil: s tx = +κ t a e ikx κ tz iωt s tz = +ika e ikx κtz iωt (5.33)

61 5.9. OBERFLÄCHENWELLEN (RAYLEIGH-TYP) 61 Wegen folgt mit κ l = k 2 ω2 c 2 l rot s l = 0 und s e i(kx κ lz) s lx z s lz x = 0 iks lz + κ l s lx = 0. Ansatz mit zu bestimmender Konstanten b: s lx = k b e ikx κ lz iωt s lz = +iκ l b e ikx κ lz iωt (5.34) Bestimmung der Konstanten a und b: Die Komponenten der gesamten Verschiebung s x = s lx + s tx, s z = s lz + s tz müssen den Gln. (30) und (31) genügen. (Gl. (32) wurde bereits verarbeitet): a(k 2 + κ 2 t ) + 2bkκ l = 0 c 2 l bκ 2 l 2ac 2 t kκ t + c 2 l bk 2 2c 2 t bk 2 = 0 (5.35) Unter Berücksichtigung von κ 2 l = k 2 ω2 c 2 l und κ 2 t = k 2 ω2 c 2 t sowie mit den Abkürzungen ergibt sich η = c t c l, ξ = c R = 1 ω c t c t k (5.36) κ l = k 1 ξ 2 η 2 und κ t = k 1 ξ 2. (5.37) Aus dem Gleichungssystem (15) wird 2 1 ξ 2 a +(2 ξ 2 ) b = 0 (2 ξ 2 ) a +2 1 ξ 2 η 2 b = 0 (5.38) c R = ω k ist die Geschwindigkeit der Rayleighwelle. Das homogene Gleichungssystem Gl. (38) hat nichttriviale Lösungen (Verschwinden der Determinante) für 4 1 ξ 2 1 ξ 2 η 2 = (2 ξ 2 ) 2 (5.39)

62 62 KAPITEL 5. WELLEN IN ELASTISCHEN MEDIEN Es gibt nur eine Wurzel dieser Gleichung mit den Bedingungen ξ positiv reell, ξ < 1 (κ l und κ t müssen reell sein). Das Verhältnis der Amplituden von Transversal- und Longitudinalanteil ist Diskussion: η 0, 25 0, 65 a b = sqr1 ξ2 2 (5.40) ξ = 0, 955 0, 90, c R = ξc t Die Bewegung der Teilchen erfolgt auf Ellipsen (siehe Seminar) Abnahme der Welle mit der Tiefe: e κtz = e 1 = 1 = 0, 37 2, 71 Eindringtiefe: d t = 1 1 κ t = k d t 0, 5 λ 1 ξ = λ 2 2π 1 ξ 2 Entsprechend ergibt sich d l 0, 18 λ ξ = c R /c t η = c t /c l Abb. 5.7: Ausbreitungsgeschwindigkeit c R der Oberflächenwelle (Rayleigh-Typ) Lösung (reell, 0 < ξ < 1) der Gleichung ξ 6 8ξ 4 + (24 16η 2 )ξ (η 2 1) = 0

63 5.10. OBERFLÄCHENWELLEN (LOVE-TYP) Oberflächenwellen (Love-Typ) Oberflächenwellen vom Love-Typ (Love 1911) sind Scherwellen, die sich in einer Schicht (Medium) unterhalb der Oberfläche ausbreiten (s. Abb.). h z y Oberf läche Medium 1 Medium 2 x Abb. 5.8: Ausbreitung von Love-Wellen als Scherwellen im Medium 1 in Richtung der x-achse Ansatz mit ebenen Wellen, die sich in x-richtung ausbreiten: Medium 1: Medium 2: s 1x = s 1z = 0 s 1y = ae i(kx ωt) f(z) (5.41) s 2x = s 2z = 0 s 2y = be i(kx ωt) e κ 2z (5.42) Aus der Wellengleichung ergibt sich: Medium 1: s 1y = c 2 t1 s 1y ω 2 s 1y = c 2 t1( k 2 + f f + ( ω 2 c 2 t1 f )s 1y k 2 ) f = 0 (5.43) Wenn man für die Lösung dieser Differentialgleichung sin / cos-funktionen ansetzt, ergibt sich s 1y = [a 1 sin(κ 1 z) + a 2 cos(κ 1 z)]e i(kx ωt) (5.44) mit ω 2 κ 1 = k c 2 2 (5.45) t1

2.Übung Werkstoffmechanik Prof. K. Weinberg Universität Siegen Lehrstuhl für Festkörpermechanik

2.Übung Werkstoffmechanik Prof. K. Weinberg Universität Siegen Lehrstuhl für Festkörpermechanik Hookesches Gesetz.Übung Werkstoffmechanik Aus der lastostatik ist das Hookesche Gesetz im -dimensionalen Raum bekannt. σ = ε Wobei σ die Spannung, das lastizitätsmodul und ε die Dehnung oder allgemeiner

Mehr

Mechanische Spannung und Elastizität

Mechanische Spannung und Elastizität Mechanische Spannung und Elastizität Wirken unterschiedliche Kräfte auf einen ausgedehnten Körper an unterschiedlichen Orten, dann erfährt der Körper eine mechanische Spannung. F 1 F Wir definieren die

Mehr

Prüfungsfragen und Prüfungsaufgaben

Prüfungsfragen und Prüfungsaufgaben Mathematische Modelle in der Technik WS 3/4 Prüfungsfragen und Prüfungsaufgaben Fragen - 9:. Modellieren Sie ein örtlich eindimensionales, stationäres Wärmeleitproblem (Integralbilanzformulierung, differentielle

Mehr

3. Elastizitätsgesetz

3. Elastizitätsgesetz 3. Elastizitätsgesetz 3.1 Grundlagen 3.2 Isotropes Material 3.3 Orthotropes Material 3.4 Temperaturdehnungen 1.3-1 3.1 Grundlagen Elastisches Material: Bei einem elastischen Material besteht ein eindeutig

Mehr

Experimentalphysik E1

Experimentalphysik E1 Experimentalphysik E1 Elastizitätslehre Alle Informationen zur Vorlesung unter : http://www.physik.lmu.de/lehre/vorlesungen/index.html 13. Jan. 2016 Elastizitätsgrenze und Plastizität Zugfestigkeit Versuch

Mehr

5.2. Mechanische Wellen

5.2. Mechanische Wellen Dieter Suter - 97 - Physik B 5.. Mechanische Wellen 5..1. Lineare Kette Bereits im Kapitel Schwingungen hatten wir ein Modell diskutiert, in dem Massen durch Federn verbunden sind. Für eine Auslenkung

Mehr

Experimentalphysik 1. Vorlesung 3

Experimentalphysik 1. Vorlesung 3 Technische Universität München Fakultät für Physik Ferienkurs Experimentalphysik 1 WS 2016/17 Vorlesung 3 Ronja Berg (ronja.berg@ph.tum.de) Katharina Scheidt (katharina.scheidt@tum.de) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Elastizität und Bruchmechanik

Elastizität und Bruchmechanik Technische Universität Berlin 1 Institut für Mechanik 6. Juni 2008 Kräftegleichgewicht Spannungstensor Satz von Gauss Vertauschung Massenmittelpunktsbeschleunigung Zusammenfassung erstes Bewegungsgesetz

Mehr

11. Deformierbare Festkörper

11. Deformierbare Festkörper 11. Deformierbare Festkörper Segen der erformung (kippelnder Stuhl, usw.) 11.1. Dehnung und Kompression Hier steht die Kraft auf der Bezugsfläche! In xperimenten zeigt sich: mit: 1 l F A... lastizitätsmodul

Mehr

Zusammenfassung. Reale feste und flüssigekörper

Zusammenfassung. Reale feste und flüssigekörper Zusammenfassung Kapitel l6 Reale feste und flüssigekörper 1 Reale Körper Materie ist aufgebaut aus Atomkern und Elektronen-Hülle Verlauf von potentieller Energie E p (r) p und Kraft F(r) zwischen zwei

Mehr

Partielle Differentialgleichungen

Partielle Differentialgleichungen Partielle Differentialgleichungen Definition. Eine partielle Differentialgleichung ist eine Dgl., in der partielle Ableitungen einer gesuchten Funktion z = z(x 1, x 2,..., x n ) mehrerer unabhängiger Variabler

Mehr

( ) i. 6 Reale Feste und Flüssige Körper. F i F = F = grad E pot. Atomares Modell der Aggregatszustände. Kraft auf ein Atom:

( ) i. 6 Reale Feste und Flüssige Körper. F i F = F = grad E pot. Atomares Modell der Aggregatszustände. Kraft auf ein Atom: 6 Reale Feste und Flüssige Körper Atomares Modell der Aggregatszustände Kraft auf ein Atom: F = i F i r ( ) i potentielle Energie hängt von der Anordnung der Atome ab F = grad E pot 1 Atomares Modell der

Mehr

gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her)

gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her) Mechanik Wellen 16. Wellen 16.1. Einleitung Beispiele: gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her) Was passiert? Das schwingende Medium/Teilchen bewegt sich nicht fort, sondern schwingt

Mehr

5.5.3 Welle im Messingstab ****** 1 Motivation. 2 Experiment. Welle im Messingstab

5.5.3 Welle im Messingstab ****** 1 Motivation. 2 Experiment. Welle im Messingstab 5.5.3 ****** Motivation Ein Messingstab wird horizontal bzw. vertikal angeschlagen. Die Geschwindigkeit der dabei jeweils ausgelösten longitudinalen bzw. vertikalen Schallwelle wird gemessen. 2 Experiment

Mehr

4. Balken. Brücken Tragflügel KFZ-Karosserie: A-Säule, B-Säule Rahmen: Fahrrad, Motorrad. Prof. Dr. Wandinger 2. Festigkeitslehre TM 2.

4. Balken. Brücken Tragflügel KFZ-Karosserie: A-Säule, B-Säule Rahmen: Fahrrad, Motorrad. Prof. Dr. Wandinger 2. Festigkeitslehre TM 2. 4. Balken Balken sind eindimensionale Idealisierungen für Bauteile, die Längskräfte, Querkräfte und Momente übertragen können. Die Querschnittsabmessungen sind klein gegenüber der Länge. Beispiele: Brücken

Mehr

2. Verzerrungszustand

2. Verzerrungszustand 2. Verzerrungszustand Ein Körper, der belastet wird, verformt sich. Dabei ändern die Punkte des Körpers ihre Lage. Die Lageänderung der Punkte des Körpers wird als Verschiebung bezeichnet. Ist die Verschiebung

Mehr

Akustik. t 1 > t 0. x = c t

Akustik. t 1 > t 0. x = c t Akustik Wir kehren jetzt von der Wärmestrahlung (im Sinne der Thermodynamik eines Photonengases) zurück zu einem normalen Gas (oder gar einem Festkörper) und betrachten, wie sich eine Störung im Medium

Mehr

2. Der ebene Spannungszustand

2. Der ebene Spannungszustand 2. Der ebene Spannungszustand 2.1 Schubspannung 2.2 Dünnwandiger Kessel 2.3 Ebener Spannungszustand 2.4 Spannungstransformation 2.5 Hauptspannungen 2.6 Dehnungen 2.7 Elastizitätsgesetz Prof. Dr. Wandinger

Mehr

5.5.2 Seilwelle ******

5.5.2 Seilwelle ****** 5.5.2 ****** Motivation Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit einer solitären wird als Funktion der Seilzugspannung gemessen. 2 Eperiment A Abbildung : Linkes Bild: Versuchsaufbau. Rechtes Bild: Lichtschranke

Mehr

Zur Erinnerung. Trägheitsmomente, Kreisel, etc. Stichworte aus der 11. Vorlesung:

Zur Erinnerung. Trägheitsmomente, Kreisel, etc. Stichworte aus der 11. Vorlesung: Zur Erinnerung Stichworte aus der 11. Vorlesung: Zusammenfassung: Trägheitsmomente, Kreisel, etc. allgemeine Darstellung des Drehimpulses für Drehung von beliebig geformtem Körper um beliebige Drehachse

Mehr

Spannungs- und Verzerrungstensoren

Spannungs- und Verzerrungstensoren 10 Spannungs- und Verzerrungstensoren Spannungs- und Verzerrungstensoren 4 2 Motivation / Einführung Spannungsvektor im Stab ist abhängig von Orientierung des fiktiven Schnitts. Spannungsverteilung ist

Mehr

Anhang C: Wellen. vorhergesagt 1916 (Albert Einstein) Entdeckung 2016 (LIGO-Kollaboration) Albert Einstein Christian Schwanenberger -

Anhang C: Wellen. vorhergesagt 1916 (Albert Einstein) Entdeckung 2016 (LIGO-Kollaboration) Albert Einstein Christian Schwanenberger - Anhang C: Wellen Computersimulation der von zwei sich umkreisenden Schwarzen Löchern ausgelösten Gravitationswellen in der Raum-Zeit (Illu.) Albert Einstein 1879-19 Physik-II vorhergesagt 1916 (Albert

Mehr

Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Spannungstensor

Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Spannungstensor Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Rang 2 Dyade }{{} σ, τ,... Spannungstensor Differential-Operatoren Nabla- / x Operator / y in kartesischen / Koordinaten

Mehr

Experimentalphysik 1

Experimentalphysik 1 Ferienkurs Experimentalphysik 1 Winter 2015/16 Vorlesung 3 Technische Universität München 1 Fakultät für Physik Inhaltsverzeichnis 6 Stöße zwischen Teilchen 3 6.1 Elastische Stöße im Laborsystem.........................

Mehr

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre (c) Ulm University p. 1/1 Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre 07. 05. 2007 Othmar Marti othmar.marti@uni-ulm.de Experimentelle Physik Universität Ulm (c) Ulm University p. 2/1 Wellen in

Mehr

11 Balkenbiegung Technische Mechanik Balkenbiegung

11 Balkenbiegung Technische Mechanik Balkenbiegung 11 Balkenbiegung Balkenbiegung 2 Motivation / Einführung Ziele: Berechnung der Balkendurchbiegung (Deformation) Berechnung der Schnittgrößen für statisch unbestimmte Systeme Balken Definition Stabförmig;

Mehr

5.5.2 Seilwelle ******

5.5.2 Seilwelle ****** V050502 5.5.2 ****** Motivation Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit einer solitären wird als Funktion der Seilzugspannung gemessen. 2 Eperiment A Abbildung : Linkes Bild: Versuchsaufbau. Rechtes Bild: Lichtschranke

Mehr

12. Vorlesung. I Mechanik

12. Vorlesung. I Mechanik 12. Vorlesung I Mechanik 7. Schwingungen 8. Wellen transversale und longitudinale Wellen, Phasengeschwindigkeit, Dopplereffekt Superposition von Wellen 9. Schallwellen, Akustik Versuche: Wellenwanne: ebene

Mehr

1-D photonische Kristalle

1-D photonische Kristalle 1-D photonische Kristalle Berechnung der Dispersionsrelation und der Zustandsdichte für elektromagnetische Wellen Antonius Dorda 15.03.09 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Herleitung der Relationen 2

Mehr

Dietmar Gross, Werner Hauger, Jörg Schröder und Wolfgang A. Wall

Dietmar Gross, Werner Hauger, Jörg Schröder und Wolfgang A. Wall Spannungszustand 2 Dietmar Gross, Werner Hauger, Jörg Schröder und Wolfgang A. Wall Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 D. Gross et al., Technische Mechanik 2, DOI 10.1007/978-3-662-53679-7_2 35 36 2

Mehr

2. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen

2. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen 2. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen Wolfgang Reichel Karlsruhe, 22. Oktober 204 Institut für Analysis KIT University of the State of Baden-Wuerttemberg and National Research Center of the Helmholtz

Mehr

Probestudium der Physik 2011/12

Probestudium der Physik 2011/12 Probestudium der Physik 2011/12 1 Schwingungen und Wellen: Einführung in die mathematischen Grundlagen 1.1 Die Sinus- und die Kosinusfunktion Die Sinusfunktion lässt sich genauso wie die Kosinusfunktion

Mehr

5. Ebene Probleme. 5.1 Ebener Spannungszustand 5.2 Ebener Verzerrungszustand Höhere Festigkeitslehre Prof. Dr.

5. Ebene Probleme. 5.1 Ebener Spannungszustand 5.2 Ebener Verzerrungszustand Höhere Festigkeitslehre Prof. Dr. 5. Ebene Probleme 5.1 Ebener Spannungszustand 5.2 Ebener Verzerrungszustand 1.5-1 Definition: Bei einem ebenen Spannungszustand ist eine Hauptspannung null. Das Koordinatensystem kann so gewählt werden,

Mehr

Physik 1 für Ingenieure

Physik 1 für Ingenieure Physik 1 für Ingenieure Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1 Übungsblätter und Lösungen: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1/ueb/ue#

Mehr

Kapitel 5: Mechanische Wellen

Kapitel 5: Mechanische Wellen Kapitel 5: Mechanische Wellen 5.1 Was sind Wellen? 5.2 Beschreibung der eindimensionalen Wellenausbreitung 5.3 Harmonische Wellen 5.4 Berechnung der Ausbreitungsgeschwindigkeit 5.5 Wellen im Festkörper

Mehr

Zur Erinnerung. Trägheitsmomente, Kreisel, etc. Stichworte aus der 11. Vorlesung:

Zur Erinnerung. Trägheitsmomente, Kreisel, etc. Stichworte aus der 11. Vorlesung: Zur Erinnerung Stichworte aus der 11. Vorlesung: Zusammenfassung: Trägheitsmomente, Kreisel, etc. allgemeine Darstellung des Drehimpulses für Drehung von beliebig geformtem Körper um beliebige Drehachse

Mehr

SA Saitenschwingungen

SA Saitenschwingungen SA Saitenschwingungen Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) Freitag, 13. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Allgemeine Wellengleichung............... 2 2.2 Transversalwelle

Mehr

MECHANIK & WERKSTOFFE

MECHANIK & WERKSTOFFE MECHANIK & WERKSTOFFE Statik Lagerung von Körpern 1-wertig Pendelstütze Seil (keine Lasten dazwischen) (nur Zug) Loslager Anliegender Stab Kraft in Stabrichtung Kraft in Seilrichtung Kraft in Auflagefläche

Mehr

Baustatik & Festigkeitslehre Vorlesung & Übung

Baustatik & Festigkeitslehre Vorlesung & Übung Baustatik & Festigkeitslehre Vorlesung & Übung Vortragender: O.Univ.Prof. DI Dr. Dr. Konrad Bergmeister Spannungen A F p p lim A 0 F A F p F A F p* F A* A A* a b Spannungen Normal und Schubspannungen z

Mehr

Kapitel 9 Räumlicher Spannungszustand

Kapitel 9 Räumlicher Spannungszustand Kapitel 9 Räumlicher Spannungszustand 9 9 9 Räumlicher Spannungszustand 9.1 Problemdefinition... 297 9.2 Die Grundgleichungen des räumlichen Problems... 297 9.2.1 Die Feldgleichungen des räumlichen Problems...

Mehr

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum 173 X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum In Abwesenheit von Quellen, ρ el. = 0 j el. = 0, nehmen die Bewegungsgleichungen (X.9) (X.11) für die elektromagnetischen

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Theoretische Mechanik

Übungen zum Ferienkurs Theoretische Mechanik Übungen zum Ferienkurs Theoretische Mechanik Starre Körper Übungen, die mit einem Stern markiert sind, werden als besonders wichtig erachtet. 3.1 Trägheitstensor eines homogenen Quaders Bestimmen Sie den

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen Schwingungen Mechanische Wellen Akustik Freier harmonischer Oszillator Beispiel: Das mathematische Pendel Bewegungsgleichung : d s mg sinϕ = m dt Näherung

Mehr

Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06

Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06 Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06 Dörte Hansen Seminar 8 1 d Alembertsches Prinzip und Lagrangegleichungen 1. Art Teil II 2 Das d Alembertsche Prinzip für N-Teilchensysteme

Mehr

4. Verzerrungen. Der Abstand von zwei Punkten ändert sich. Der Winkel zwischen drei Punkten ändert sich

4. Verzerrungen. Der Abstand von zwei Punkten ändert sich. Der Winkel zwischen drei Punkten ändert sich 4. Verzerrungen Wird ein Körper belastet, so ändert sich seine Geometrie. Die Punkte des Körpers ändern ihre Lage. Sie erfahren eine Verschiebung. Ist die Verschiebung für benachbarte Punkte unterschiedlich,

Mehr

20. und 21. Vorlesung Sommersemester

20. und 21. Vorlesung Sommersemester 2. und 21. Vorlesung Sommersemester 1 Der Spezialfall fester Drehachse Aus dem Trägheitstensor sollte der früher behandelte Spezialfall fester Drehachse wieder hervorgehen. Wenn man ω = ω n mit einem Einheitsvektor

Mehr

Probestudium der Physik 2011/12

Probestudium der Physik 2011/12 Probestudium der Physik 2011/12 Karsten Kruse 2. Mechanische Schwingungen und Wellen - Theoretische Betrachtungen 2.1 Der harmonische Oszillator Wir betrachten eine lineare Feder mit der Ruhelänge l 0.

Mehr

2. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen

2. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen 2. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen Wolfgang Reichel 2.Transatlantische Vorlesung aus Oaxaca, Mexiko, 20. Oktober 2010 Institut für Analysis KIT University of the State of Baden-Wuerttemberg

Mehr

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 13

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 13 Prof. C. Greiner, Dr. H. van Hees Sommersemester 014 Übungen zur Theoretischen Physik Lösungen zu Blatt 13 Aufgabe 51: Massenpunkt auf Kugel (a) Als generalisierte Koordinaten bieten sich Standard-Kugelkoordinaten

Mehr

Zwischenprüfung. Mathematische Grundlagen (35 Pkt.)

Zwischenprüfung. Mathematische Grundlagen (35 Pkt.) Datum: 18.04.2018 Elektromagnetische Felder & Wellen Frühjahrssemester 2018 Photonics Laboratory, ETH Zürich www.photonics.ethz.ch Zwischenprüfung I Mathematische Grundlagen (35 Pkt.) 1. (1 Pkt.) Für das

Mehr

Theorie zu Serie 2. erstellt von A. Menichelli. 16. Februar 2018

Theorie zu Serie 2. erstellt von A. Menichelli. 16. Februar 2018 Theorie zu Serie erstellt von A. Menichelli 16. Februar 018 1 Spannungen in D 1.1 Allgemein Die Definition der Spannung ist im allgemeinen die Verteilung einer Kraft auf der Fläche, auf der diese Kraft

Mehr

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Michael Mittermair 27. August 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Elektromagnetische Schwingungen 3 1.1 Wiederholung des Schwingkreises................ 3 1.2 der Hertz sche Dipol.......................

Mehr

1. Zug und Druck in Stäben

1. Zug und Druck in Stäben 1. Zug und Druck in Stäben Stäbe sind Bauteile, deren Querschnittsabmessungen klein gegenüber ihrer änge sind: D Sie werden nur in ihrer ängsrichtung auf Zug oder Druck belastet. D Prof. Dr. Wandinger

Mehr

feste Körper: Idealvorstellung Kristall

feste Körper: Idealvorstellung Kristall Elastizität fester Körper Massenpunkt starrer Körper Gase reale Körper feste Körper: Idealvorstellung Kristall Zug-, Druck-, Tangential- und Schubspannung Beispiele von Oberflächenkräften (im Gegensatz

Mehr

Probeklausur zur Theoretischen Physik I: Mechanik

Probeklausur zur Theoretischen Physik I: Mechanik Prof. Dr. H. Friedrich Physik-Department T3a Technische Universität München Probeklausur zur Theoretischen Physik I: Mechanik Montag, 2.7.29 Hörsaal 1 1:15-11:5 Aufgabe 1 (8 Punkte) Geben Sie möglichst

Mehr

Der Spannungszustand. (traction vector) [N/mm²] k Volumskraftdichte [N/mm³] Mechanik IA

Der Spannungszustand. (traction vector) [N/mm²] k Volumskraftdichte [N/mm³] Mechanik IA Der Spannungszustand σ na Spannungsvektor (traction vector) [N/mm²] k Volumskraftdichte [N/mm³] σ x σ x x + dx, y, z σ x x, y, z + σ x dx x x dx, y, z σ x x, y, z + σ x dx x etc df (R) = kdxdydz + σ x

Mehr

Formelsammlung - Stand: Größe SI-Einheit Abkürzung

Formelsammlung - Stand: Größe SI-Einheit Abkürzung Formelsammlung - Stand: 20.04.2010 1 1 Messung 1.1 physikalische Größen und Einheiten Basisgrößen mit SI-Einheiten Größe SI-Einheit Abkürzung Länge Meter m Masse Kilogramm kg Zeit Sekunden s elektrische

Mehr

Physik für Biologen und Zahnmediziner

Physik für Biologen und Zahnmediziner Physik für Biologen und Zahnmediziner Kapitel 6: Drehimpuls, Verformung Dr. Daniel Bick 18. November 2016 Daniel Bick Physik für Biologen und Zahnmediziner 18. November 2016 1 / 27 Stoß auf Luftkissenschiene

Mehr

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre

Mechanik I. Statik und Festigkeitslehre Mechanik I Statik und Festigkeitslehre Vorlesungsbegleitende Unterlagen Bernd Binninger Aachen im Herbst 2018 Institut fu r Technische Verbrennung RWTH Aachen Inhaltsverzeichnis 1 Statik 1 1.1 Kraft...........................................

Mehr

Experimentalphysik E1

Experimentalphysik E1 Experimentalphysik E1 Kreisel, Trägheitstensor, Präzession Statisches Gleichgewicht Harmonische Schwingungen Alle Informationen zur Vorlesung unter : http://www.physik.lmu.de/lehre/vorlesungen/index.html

Mehr

Gleichgewicht am Punkt

Gleichgewicht am Punkt Gleichgewicht am Punkt 3.1 Gleichgewichtsbedingung für einen Massenpunkt.. 52 3.2 Freikörperbild................................... 52 3.3 Ebene Kräftesysteme............................ 55 3.4 Räumliche

Mehr

2. Lagrange-Gleichungen

2. Lagrange-Gleichungen 2. Lagrange-Gleichungen Mit dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Bewegungsgleichungen für komplexe Systeme einfach aufstellen. Aus dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Lagrange-Gleichungen

Mehr

Theoretische Physik 1, Mechanik

Theoretische Physik 1, Mechanik Theoretische Physik 1, Mechanik Harald Friedrich, Technische Universität München Sommersemester 2009 Mathematische Ergänzungen Vektoren und Tensoren Partielle Ableitungen, Nabla-Operator Physikalische

Mehr

Harmonische Schwingung die einfachste Schwingung ist die harmonische Schwingung

Harmonische Schwingung die einfachste Schwingung ist die harmonische Schwingung 1. Schwingungen Fast alles schwingt, d.h. der Zustand ändert sich periodisch it der Zeit wie in Kreisbewegung. Bsp. Uhr, Kolben i Autootor, wippende Boote auf de Wasser. Haronische Schwingung die einfachste

Mehr

Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik)

Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik) WiSe 017/18 Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik Vorlesung: Prof. Dr. D. Zeppenfeld Übung: Dr. M. Sekulla Übungsblatt 10 Ausgabe: Fr, 1.01.18 Abgabe: Fr, 19.01.17 Besprechung: Mi, 4.01.18

Mehr

Physik für Biologen und Zahnmediziner

Physik für Biologen und Zahnmediziner Physik für Biologen und Zahnmediziner Kapitel 6: Drehimpuls, Verformung Dr. Daniel Bick 24. November 2017 Daniel Bick Physik für Biologen und Zahnmediziner 24. November 2017 1 / 28 Versuch: Newton Pendel

Mehr

Festkörper Struktur von Festkörpern. 1. Kristalline Festkörper:

Festkörper Struktur von Festkörpern. 1. Kristalline Festkörper: Festkörper Struktur von Festkörpern. Kristalline Festkörper: nordnung der Bausteine (tome, Moleküle oder Ionen) in regelmäßigen Raumgittern Symmetrieeigenschaften. bstand der Gitterpunkte liegt in der

Mehr

Grundlagen der Physik 1 Lösung zu Übungsblatt 8

Grundlagen der Physik 1 Lösung zu Übungsblatt 8 Grundlagen der Physik 1 Lösung zu Übungsblatt 8 Daniel Weiss 1. Dezember 29 Inhaltsverzeichnis Aufgabe 1 - inhomogener hängender Balken 1 a) Seilkräfte...................................... 1 b) Schwerpunkt....................................

Mehr

5.2 Mechanische Wellen

5.2 Mechanische Wellen - 250-5.2 Mechanische Wellen 5.2.1 Lineare Kette Bereits im Kapitel Schwingungen hatten wir ein Modell diskutiert, in dem Massen durch Federn verbunden sind. Diese Schwingungen können sich auch über die

Mehr

1. Grundlagen der ebenen Kinematik

1. Grundlagen der ebenen Kinematik Lage: Die Lage eines starren Körpers in der Ebene ist durch die Angabe von zwei Punkten A und P eindeutig festgelegt. Die Lage eines beliebigen Punktes P wird durch Polarkoordinaten bezüglich des Bezugspunktes

Mehr

Physik I im Studiengang Elektrotechnik

Physik I im Studiengang Elektrotechnik hysik I im Studiengang Elektrotechnik - Mechanik deformierbarer Körper - rof. Dr. Ulrich Hahn WS 015/016 Deformation Starrer Körper: Kraftwirkung Translation alle Massenpunkte: gleiches Rotation alle Massenpunkte:

Mehr

12.1 Fluideigenschaften

12.1 Fluideigenschaften 79 Als Fluide bezeichnet man Kontinua mit leicht verschieblichen Teilen. Im Unterschied zu festen Körpern setzen sie langsamen Formänderungen ohne Volumenänderung nur geringen Widerstand entgegen. Entsprechend

Mehr

Aufgabe 1 (2+2+2=6 Punkte)

Aufgabe 1 (2+2+2=6 Punkte) Klausur zu Theoretische Physik 3 Elektrodynamik 0. Februar 017 Prof. Marc Wagner Goethe-Universität Frankfurt am Main Institut für Theoretische Physik 5 Aufgaben mit insgesamt 50 Punkten. Die Klausur ist

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Übung : Vorlesung: Tutorials: Montags 13:15 bis 14 Uhr, Liebig-HS Montags 14:15 bis 15:45, Liebig HS Montags

Mehr

1 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

1 Elektromagnetische Wellen im Vakuum Technische Universität München Christian Neumann Ferienkurs Elektrodynamik orlesung Donnerstag SS 9 Elektromagnetische Wellen im akuum Zunächst einige grundlegende Eigenschaften von elektromagnetischen

Mehr

P 2 - Piezoelektrizität

P 2 - Piezoelektrizität 56 P2 Piezoelektrizität P 2 - Piezoelektrizität Ein Kristall, dessen Punktgruppe (Kristallklasse) kein Symmetriezentrum (Z) aufweist, kann prinzipiell piezoelektrisch sein Das heißt, der auf den Kristall

Mehr

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl Mikrosystemtechnik

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl Mikrosystemtechnik Mechanische Eigenschaften Die Matrix der Verzerrungen ε ij und die Matrix der mechanischen Spannungen σ ij bilden einen Tensor 2. Stufe und werden durch den Tensor 4. Stufe der elastischen Koeffizienten

Mehr

Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler

Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler 1 Was ist Physik? Stand: 13. Dezember 212 Physikalische Größe X = Zahl [X] Einheit SI-Basiseinheiten Mechanik Zeit [t] = 1 s Länge [x] = 1 m Masse [m]

Mehr

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Physik III im Studiengang Elektrotechnik Physik III im Studiengang Elektrotechnik - Schwingungen und Wellen - Prof. Dr. Ulrich Hahn SS 28 Mechanik elastische Wellen Schwingung von Bauteilen Wasserwellen Akustik Elektrodynamik Schwingkreise elektromagnetische

Mehr

1 Mathematische Hilfsmittel

1 Mathematische Hilfsmittel Mathematische Hilfsmittel. Vektoranalysis Wiederholung Vektor: Länge und Richtung Vektoraddition: A + B = B + A (A + B) + C = A + (B + C) kartesische Koordinaten: B A + B = i (a i + b i )e i A+B Multiplikation

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 04

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 04 Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 04 Starrer Körper: Hebelgesetz, Drehmoment, Schwerpunkt, Drehimpuls Deformierbarer Körper: Elastizitätsmodul Punktmassen-Systeme Abgeschlossenes System : * Keine

Mehr

Aufgabe Max.Pkt. Punkte Visum 1 Visum Total 60

Aufgabe Max.Pkt. Punkte Visum 1 Visum Total 60 D-MATH/D-PHYS Prof. W. Fetscher Studienjahr HS07 - FS08 ETH Zürich Testklausur, Frühjahr 2008, Physik I+II Füllen Sie als erstes den untenstehenden Kopf mit Name und Legi-Nummer aus. Beachten Sie: Nicht

Mehr

11. Vorlesung Wintersemester

11. Vorlesung Wintersemester 11. Vorlesung Wintersemester 1 Ableitungen vektorieller Felder Mit Resultat Skalar: die Divergenz diva = A = A + A y y + A z z (1) Mit Resultat Vektor: die Rotation (engl. curl): ( rota = A Az = y A y

Mehr

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B Kapitel 0 WELLE im VAKUUM In den Maxwell-Gleichungen erscheint eine Asymmetrie durch Ladungen, die Quellen des E-Feldes sind und durch freie Ströme, die Ursache für das B-Feld sind. Im Vakuum ist ρ und

Mehr

Vektorrechnung in der Physik und Drehbewegungen

Vektorrechnung in der Physik und Drehbewegungen Vektorrechnung in der Physik und Drehbewegungen 26. November 2008 Vektoren Vektoren sind bestimmt durch a) Betrag und b) Richtung Beispiel Darstellung in 3 Dimensionen: x k = y z Vektor in kartesischen

Mehr

Euler-Bernoulli-Balken

Euler-Bernoulli-Balken Euler-Bernoulli-Balken 2 2.1 Einführende Bemerkungen Ein Balken ist als langer prismatischer Körper, der schematisch in Abb. 2.1 dargestellt ist, definiert. Die folgenden Ableitungen unterliegen hierbei

Mehr

5 Schwingungen und Wellen

5 Schwingungen und Wellen 5 Schwingungen und Wellen Schwingung: Regelmäßige Bewegung, die zwischen zwei Grenzen hin- & zurückführt Zeitlich periodische Zustandsänderung mit Periode T ψ ψ(t) [ ψ(t-τ)] Wellen: Periodische Zustandsänderung

Mehr

5 Kontinuierliche Schwingungssysteme

5 Kontinuierliche Schwingungssysteme 31 Die bisher betrachteten diskreten Schwingungssysteme bestehen aus konentrierten massebehafteten Körpern, die an diskreten Stellen über Bindungen gekoppelt sind und damit über eine endliche Zahl f von

Mehr

Zylinderkoordinaten 1 E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya

Zylinderkoordinaten 1 E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya Zylinderkoordinaten E E E3 Berechnung in beliebigen krummlinigen Koordinaten Die Koordinaten sind durch die Beziehungen definiert: x x u, v, w, y y u, v, w, z z u, v, w Für sie sollen stetige partielle

Mehr

Q 1. d 2 e x. welche den Zusammenhang zwischen Stromdichte und Ladungsdichte beschreibt. Da die Stromdichte hier nur eine x-komponente besitzt, gilt

Q 1. d 2 e x. welche den Zusammenhang zwischen Stromdichte und Ladungsdichte beschreibt. Da die Stromdichte hier nur eine x-komponente besitzt, gilt Elektromagnetische Felder Wellen: Lösung zur Klausur Herbst 999 Aufgabe Das Potential einer Punktladungen Q am Ort r lautet V { r} = Q 4πɛɛ 0 r r Hier soll das Potential einer gegebenen Raumladung ρ v

Mehr

Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: , Abgabe am )

Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: , Abgabe am ) Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: 14.09.11, Abgabe am 1.09.11) Hinweis: Kommentare zu den Aufgaben sollen die Lösungen illustrieren und ein besseres Verständnis ermöglichen.

Mehr

Akustische Manipulation mikroskopischer Tropfen und Partikel

Akustische Manipulation mikroskopischer Tropfen und Partikel Akustische Manipulation mikroskopischer Tropfen und Partikel Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat. eingereicht an der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität

Mehr

7.4: Zusammenfassung / Merkpunkte zu Kapitel 7: Mechanische Eigenschaften

7.4: Zusammenfassung / Merkpunkte zu Kapitel 7: Mechanische Eigenschaften 7.4: Zusammenfassung / Merkpunkte zu Kapitel 7: Mechanische Eigenschaften Der Zugversuch ergibt einefülle von Materialeigenschaften: Unterscheidung spröde - duktil - gummiartig usw.; und damit auch elastische

Mehr

4. Die ebene Platte. 4.1 Schallabstrahlung von Platten 4.2 Biegeschwingungen von Platten. Prof. Dr. Wandinger 4. Schallabstrahlung Akustik 4.

4. Die ebene Platte. 4.1 Schallabstrahlung von Platten 4.2 Biegeschwingungen von Platten. Prof. Dr. Wandinger 4. Schallabstrahlung Akustik 4. 4. Die ebene Platte 4.1 Schallabstrahlung von Platten 4.2 Biegeschwingungen von Platten Prof. Dr. Wandinger 4. Schallabstrahlung Akustik 4.4-1 Schallabstrahlung einer unendlichen ebenen Platte: Betrachtet

Mehr

Zwischenprüfung. 3. (2 Pkt.) Formulieren Sie beide Lösungen in der Polardarstellung mit Polarwinkel in Einheiten von π im Bereich [ π, π]

Zwischenprüfung. 3. (2 Pkt.) Formulieren Sie beide Lösungen in der Polardarstellung mit Polarwinkel in Einheiten von π im Bereich [ π, π] Datum: 10.04.2019 Elektromagnetische Felder & Wellen Frühjahrssemester 2019 Photonics Laboratory, ETH Zürich www.photonics.ethz.ch Zwischenprüfung I Mathematische Grundlagen (35 Pkt.) 1. (1 Pkt.) Wir betrachten

Mehr

M. 59 Perle auf rotierendem Draht (F 2018)

M. 59 Perle auf rotierendem Draht (F 2018) M. 59 Perle auf rotierendem Draht (F 8) Eine Perle der Masse m bewegt sich reibungslos auf einem mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ω um die z-achse rotierenden Draht. Für die Belange dieser Aufgabe

Mehr

reibungsbehaftete Strömungen bisher: reibungsfreie Fluide und Strömungen nur Normalkräfte Druck nun: reibungsbehaftete Strömungen

reibungsbehaftete Strömungen bisher: reibungsfreie Fluide und Strömungen nur Normalkräfte Druck nun: reibungsbehaftete Strömungen reibungsbehaftete Strömungen bisher: reibungsfreie Fluide und Strömungen nur Normalkräfte Druck 000000000000000 111111111111111 000000000000000 111111111111111 u 000000000000000 111111111111111 000000000000000

Mehr

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016 Prof. Dr. Alexander Mirlin Musterlösung: Blatt 12. PD

Mehr