N I E D E R S C H R I F T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N I E D E R S C H R I F T"

Transkript

1 N I E D E R S C H R I F T über die 31. Sitzung der Gemeindevertretung Breklum am Donnerstag, dem , 19:30 Uhr, in Breklum, Restaurant "Dravendahl", Drelsdorfer Str. 13 Beginn: 19:30 Uhr Anwesend: Bürgermeister Gemeindevertreterin Gemeindevertreter Protokollführerin Nicht anwesend: Gemeindevertreterin Gemeindevertreter Seniorenbeirat Heinrich Bahnsen Johanna Voigts Siegfrid Asmussen Arno Borchardt Walter Klang Claus Lass Ernst-Georg Nommsen Hans-Jürgen Petersen Bernhard Schweger Frank van Balen Maret Beck Dörte Christiansen Holger Arff Bruno Schildhauer Dorothea Oetzmann Regina Stropp Marie-Luise Urban Ende: 22:10 Uhr ab TOP 6, Uhr Die Tagesordnung gliedert sich nunmehr wie folgt: I. Öffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung nach 4 (4) der Geschäftsordnung 3 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift Nr. 30 vom Einwohnerfragestunde 5 Informationen des Bürgermeisters und der Fraktionsvorsitzenden 6 Bericht der Ausschussvorsitzenden und des Bürgermeisters und gegebenenfalls Beschlussfassung zu Ausschussangelegenheiten, Beschlussemp- Seite 1 von 8

2 fehlungen sowie Auftragsvergaben 7 Anträge 8 Verschiedenes Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte 9 und 10 werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussichtlich nicht öffentlich beraten: II. Nichtöffentlicher Teil 9 Personalangelegenheiten 10 Bau- und Grundstücksangelegenheiten I. Öffentlicher Teil 11 Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse Sitzungsverlauf: Zu Punkt 1 der TO: (Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit) Bürgermeister Bahnsen begrüßt die Anwesenden recht herzlich und eröffnet die heutige Sitzung um Uhr. Die Presse ist vertreten durch Udo Rahn von den Husumer Nachrichten. Zuhörer und Mitglieder des Seniorenbeirats sind heute nicht zugegen. Gegen die form- u. fristgerechte Einladung vom werden keine Einwände erhoben. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt und Maret Beck zur Protokollführerin bestellt. Zu Punkt 2 der TO: (Änderungsanträge zur Tagesordnung nach 4 (4) der Geschäftsordnung) Es liegen keine Änderungen zur Tagesordnung vor. Zu Punkt 3 der TO: (Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift Nr. 30 vom ) Die Niederschrift Nr. 30 vom liegt allen Mitgliedern als Kopie vor. Folgende Einwände werden erhoben: Seite 3, TOP 4, 3. Punkt soll richtig lauten: B28 Eckgrundstück Riddorfer Ring. Seite 6, TOP 6, Umwelt-, Flur- und Wegeausschuss, 2. Punkt soll richtig lauten: Maadeweg und Kirchenstraße Über die Erneuerung der Bahnunterführung wird in der nächsten Sitzung des Umwelt-, Flur- und Wegeausschuss am ausführlich beraten. Der 2. und 3. Satz werden ersatzlos gestrichen. Mit diesen Änderungen wird die Niederschrift Nr. 30 gebilligt. Ja 7 Nein 0 Enthaltung 2 Befangen 0 Seite 2 von 8

3 Zu Punkt 4 der TO: (Einwohnerfragestunde) Mangels Zuhörer ergehen keine Wortmeldungen. Zu Punkt 5 der TO: (Informationen des Bürgermeisters und der Fraktionsvorsitzenden) Bürgermeister Bahnsen informiert über folgende Angelegenheiten: Jan Sievertsen Planungsbüro für Straßen- und Tiefbau, Submission der Preisanfrage Überquerungshilfe Drelsdorfer Straße ist am Wegen der Grabenverrohrung kann ein Antrag an die UNB erforderlich sein Arno Hansen, AMNF: Hinweis auf die Veröffentlichung der Förderrichtlinie "Zuwendungen Biotope, naturnahe Landschaft" Carla Kresel, Aktivregion NNF: Jahreshauptversammlung der Lokalen Aktionsgruppe der AktivRegion Nordfriesland Nord am , 19:00 Uhr in Enge-Sande Levke Bahnsen, AMNF: Hausnummernvergabe 14 A und B für den Neubau des Doppelhauses im Süderweg Levke Bahnsen, AMNF: Beschilderung des Übergangs des Borsbüller Koogsweges mit einem Verkehrsschild Doppelkurve wird in der nächsten Wegeschau besprochen Susanne Friedrichsen, AMNF: Das Amt will einen einheitlichen Entwurf für Kaufverträge erstellen, ebenso möchte es die Ablöseverträge so weit wie möglich vereinheitlichen Petra Thomsen, Nordseeakademie Gemeindeseminar am 16. Juni 2016, vormittags: Naturschutzrecht in der Praxis Greenpeace e.v., Hamburg: Werbung um eine Deklaration zur Ablehnung von Explorationsbohrungen im Weltnaturerbe S-H Wattenmeer Dr. Bernd Meyer, AMNF: Personelle Veränderungen/ Rückkehr ins Amt: Ab Detlef Kleenlof, Mildstedt, Schulden- und Insolvenzberater im Sozialzentrum, ab kehrt Kristina Bahnsen zurück ins Amt im Integrationsteam zuständig für Abrechnung von Wohnraummieten und Nebenkosten, ab kehrt Marten Jacobsen mit Einstieg nach dem Hamburger Modell zurück an seinen Arbeitsplatz, mit einer Wiedereingliederungsphase von einem Monat, zunächst in der Schließzeit Naturzentrum Mittleres NF: Veranstaltung am , 19:30 im NZ: Bienenschutz in Nordfriesland Heinke Petersen, AMNF: Baumaßnahme der Fa. MUP, Schwerin für Cableway in der Husumer Str. 14 A und B und 18 vom Birgit Hems, AMNF: Das Amt hat gut erhaltene Aktenordner abzugeben. Bedarfsmeldungen an den Bürgerservice über Info. Seite 3 von 8

4 Zu Punkt 6 der TO: (Bericht der Ausschussvorsitzenden und des Bürgermeisters und gegebenenfalls Beschlussfassung zu Ausschussangelegenheiten, Beschlussempfehlungen sowie Auftragsvergaben) Folgende Angelegenheiten werden aus den Ausschüssen bekanntgegeben, beraten und beschlossen: Gemeindevertreter Ernst-Georg Nommsen nimmt an der Sitzung teil (19:51 Uhr). Finanzausschuss Informationen über das Beteiligungsangebot zum Erwerb von Aktien der SH Netz AG. Die Gemeinde Breklum kann ein Paket von bis zu 422 Aktien erwerben (4.695,24 /Aktie). Am heutigen Vormittag fand eine Info-Veranstaltung im Amtsgebäude statt, aus der Finanzausschussvorsitzender Bernhard Schweger ausführlich informiert. Die Gemeindevertretung bittet den Finanzausschuss auf seiner Sitzung am Mittwoch, den dies ausführlich zu beraten und eine Empfehlung für die nächste Gemeindevertretersitzung zu beschließen. Umwelt-, Flur- u. Wegeausschuss Umfangreiche Besichtigungen standen vor der Sitzung des Ausschusses an: Kurvenbereich Neufenne Marschblick Der Ausschuss empfiehlt die Rinne um 90cm nach innen und zusätzlich Rasengittersteine zu verlegen. Die Gemeindevertretung nimmt die Empfehlung einstimmig an. Petersburger Weg - Bodenversickerung 1. Wiederherstellung der Oberflächen durch die kabelverlegende Firma ist erfolgt. 2. Die Nordseite des Peterburger Weges soll kostengünstig vom Bauhof ausgebessert werden. Eine Ausschreibung muss erfolgen. Die Gemeindevertretung stimmt Nr. 2 einstimmig zu. Vollstedter Weg Mit Absprache der Gemeinde Vollstedt, soll die Bankette abgefräst und ein Wegeseitengraben ausgehoben werden. Der Aushub soll nach Möglichkeit vor Ort als Wall aufgesetzt werden. Das Amt soll Angebote einholen. Die Gemeindevertretung stimmt der Empfehlung einstimmig zu. Beschluss 10 Ja Sönnebüller Weg Antrag der Familie Hansen und Massel auf direkten Zugang zum Radweg, siehe Niederschrift Nr. 30, TOP 7. Nach Stellungnahme des Ingenieurbüro Holtz kann ein direkter Zugang zum Radweg nur sehr aufwändig errichtet werden. Der Ausschuss empfiehlt den Antrag abzulehnen. Die Gemeindevertretung lehnt den Antrag einstimmig ab. Seite 4 von 8

5 Kirchenstraße Erneuerung der Eisenbahnbrücke Der Ausschuss kam überein, dass das Brückenbauwerk als 1:1 Maßnahme von der Bahn durchgeführt werden soll. Die Straßenoberfläche allerdings von der Gemeinde in der Sanierungsmaßnahme der Kirchenstraße 2017/2018 durchgeführt werden soll. Der Ausschuss empfiehlt kein Verlangen auf 5,76m Straßenbreite anzustreben. Die Gemeindevertretung schließt sich der Empfehlung an. Beschluss en bloc: 9 Ja, 1 Nein Maadeweg Erneuerung der Eisenbahnbrücke Nach einer Begehung stellte der Ausschuss fest, dass unter der Bahnbrücke kein Gehweg vorhanden ist. Der Ausschuss empfiehlt auch hier kein Verlangen anzumelden und eine 1:1 Baumaßnahme zuzustimmen. Die Gemeindevertretung stimmt der Empfehlung zu. Beschluss en bloc: 9 Ja, 1 Nein Maadeweg - Fußwegmarkierung Der Ausschuss empfiehlt, den fehlenden Fußweg unter der Bahnbrücke durch eine vorläufige Markierung auszuweisen. Eine Ausführung zu den Preisen aus der Maßnahme Radweg Riddorf (Angebot i. H. v ,40 ) der Fa. Markierung NF wurde zugesagt. Die Gemeindevertretung stimmt der Empfehlung zu. Beschluss en bloc: 9 Ja, 1 Nein Kirchenstraße Sachstandsmitteilung über die Errichtung eines BHKW. Die Initiative BGW Breklum ist im Zeitplan. Diverse Anträge werden empfohlen o Eine Absackung von Straßenabläufen im Norderende und Sackgasse Bachweg soll ausgebessert werden. o Wellingmaase muss nachgebessert werden. Die Fa. Feddersen, Leck wird angeschrieben durch das Bauamt. o Ausbesserung des Bankette beim Eikammsweg Nr. 5 ist erforderlich, da hier immer Wasser steht. o Einbau eines Sickerablaufes im Eikammsweg Nr. 5 nach Überprüfung. o Antrag des Amtes MNF über gemeindeübergreifende Förderung nach der Knickverordnung. Der Vollstedter Weg soll von Neuburger Weg bis Grenze Vollstedt mit in die Förderung aufgenommen werden. Die Gemeindevertretung billigt die Ausschussempfehlungen. Sanierung und Verbreiterung von Wirtschaftswegen mit Grand durch das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren. Durchführung und Verwaltung übernimmt dass LLUR. Beschluss 10 Ja Überquerungserleichterung im Kreuzungsbereich Riddorfer Ring / Drelsdorfer Straße. Die Ausschreibung wird durchgeführt über Jan Sievertsen. Der anliegende Graben muss auf 2m Länge verrohrt werden. Wartungsvertrag des Kommunaltraktors Der Ausschuss empfiehlt die Wartung für das erste Jahr bei der Lieferfirma zu belassen um Gewährleitungs- Seite 5 von 8

6 und Kulanzansprüche zu behalten. Die Gemeindevertretung stimmt dieser Empfehlung einstimmig zu. Parkplatzproblem in der Möhlenkoppel - Parkverbotsschilder sind im nächsten Ausschusssitzung Thema. Im Wiesengrund soll der Fahrbahnrandstreifen durch die Fa. BMT Struckum nachgearbeitet und der Straßenablauf vor Hausnummer 3 geprüft werden. Bürgermeister Bahnsen informiert aus div. Ausschüssen Bauherrngemeinschaft Peter-Hans-Weg 4 und 6 sollen sich an den Unterhaltungsarbeiten beteiligen Parkplatzplanung hinter Grundstück Kirchenstraße 18 Die Linden wären für eine Baumaßnahme hinderlich. Einige Parkplätze liegen auf dem Grundstück der Schule. Weitere Gespräche sind zu führen. Frau Harrsen (Leiterin der Grundschule) sieht Probleme. Ein Nutzungsvertrag inkl. Standortpflege zwischen Windpark Bredstedt-Land und der Gemeinde Breklum wurde bisher nicht abgeschlossen. Der Verzicht auf das Verlangen gegenüber der DB wurde im Mai erklärt. Bekanntgabe des Ergebnisses der Geschwindigkeitsmessung in der Bredstedter Straße. Kosten der Wiederaufforstung i. H. v ,40 durch die Forstbetriebsgemeinschaft. Waldartverhältnis steht noch nicht zur Verfügung JUZ Angebot der Fa. Jörg Nissen Bau i. H. v ,17 für die Reparatur am Mauerwerk (Fugenversiegelung). Nach dem Bericht des Sicherheitsbeauftragten Herrn Clausen müssen noch etliche Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden. Information über die Bauleitplanung der Gemeinde Reußenköge über die 2. Änderung des F-Planes und Auslegung des B-Planes Nr. 5. Die Gemeinde Breklum gibt keine Stellungnahme ab. Sportpark Bauvorhaben überdachte Terrasse Die Aussage im Bauausschuss, dass die Herstellungskosten alleine von der Boulesparte des SV Germania getragen wird, war so nicht richtig. Der Vorstand hat beschlossen, dass das Bauvorhaben mit ca ,00 aus der Hauptkasse finanziert wird. Schulverband MNF Neuanschaffung eines Spielschiffes an der Grundschule Breklum. Die Gemeinden des damaligen Schulverbandes Breklum beteiligen sich am Spielschiff mit 8.500,00. Das sind 50% der Anschaffungskosten. Die Bürgermeister haben Gewerbebetriebe um Sponsoring gebeten. Seite 6 von 8

7 Schwimmbad o Badeaufsicht wird organisiert. o Erwärmung durch die Nahwärmeversorgung der BGW Breklum möglich. o Errichtung eines Liftes als Einstiegshilfe für Beeinträchtigte ins Becken. Telekom Aufstellung von 6 neue Schaltkästen für Breitbandtechnologie. Vergabevermerke für Sicherheitstechnische Überprüfung an Spielplätze Drei Angebote wurden abgegeben. Auftragsvergabe an Fa. Sens & Möller. Bekanntgabe der Ausleihungen der Fahrbücherei im HHJ , Uhr Vorstellung der landesweiten KiTa-Datenbank im Kreis NF Informationen aus dem Gespräch mit dem Kom. Kindergarten o Die Belegung 2017/2018 liegt voraussichtlich bei 75 Kinder o Planung über die Belegung der Grundschule als Vorschule o Besichtigung des Kindergarten in Handewitt (Containerlösung) Zu Punkt 7 der TO: (Anträge) Folgende Anträge liegen zur Beschlussfassung vor: 1. Antrag der Feuerwehr-Bereitschaft NF-Feldküche auf Renovierung und Umgestaltung des Küchenraumes im Feuerwehrgerätehaus. Angebote wurden von Fa. Steuer i. H. v ,15 und Fa. Sethe i. H. v ,75 abgegeben. Ein ergänzendes Angebot über Regale wird nachgereicht. Ein Antrag auf Zuwendungen wird an den Kreis NF gestellt durch das Amt MNF. Die Gemeindevertretung stimmt der Renovierung einstimmig zu. 2. Antrag von Seniorenbeirat auf Verlängerung der Laufzeit der Straßenbeleuchtung. Bürgermeister Bahnsen gibt bekannt, dass die Straßenbeleuchtung von Dämmerung bis 1.00Uhr nachts geschaltet wird. Zu Punkt 8 der TO: (Verschiedenes) Weitere Angelegenheiten werden hier besprochen: Einladung vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung zur Veranstaltung Mehr Frauen in die Kommunalpolitik am um Uhr im Kreistags-Sitzungssaal, Husum Einladung zu 40. Jubiläum des Naturzentrum am ab Uhr. Vertretungsgesuche für Ehrentage (Goldene Hochzeit u. Altersjubiläum), da Bürgermeister Bahnsen und Stellv. Bürgermeister Schweger in Estland sind. Seite 7 von 8

8 Schulabschlussfeier am um Uhr in der Gemeinschaftsschule Brestedt Antrag auf Umsetzung des Defibrillators im Sozialzentrum nach EDEKA oder in die Sparkassenfiliale. Aufgrund der geringen Öffnungszeit des Sozialzentrum. Rücksprache mit Th. Nissen erforderlich. Parkplatz am Sportpark Ausbesserung der Schlaglöcher erforderlich. Ein Angebot wird eingeholt bei Firma Multiservice NF. Die nächste Gemeindevertreter-Sitzung findet, wegen Terminüberschneidungen am Mittwoch den um auf Herrengabe statt. Einweihung der Regentrude am Die Gemeindevertretung kommt einstimmig überein, die Tagesordnungspunkte 9 und 10 unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beraten u. zu beschließen. Bürgermeister Bahnsen bedankt sich für die rege Mitarbeit und steigt dann in den nichtöffentlichen Teil der Sitzung ein. Zu Punkt 11 der TO: (Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse) Die Bekanntgabe der eben gefassten Beschlüsse erfolgt hier: TOP 9 Personalangelegenheiten Kommunaler Kindergarten Zulagenverteilung JUZ / Feuerwehr Stundenreduzierung der Reinigungskraft TOP 10 Bau- und Grundstücksangelegenheiten Bekanntgabe von erteilten Baugenehmigungen und Vorkaufsrechtsverzichtserklärungen sowie privaten Grundstückskaufverträgen Zwangsversteigerungsverfahren Verkehrsfläche Auffahrtgestaltung Mit einem Dank für die rege Mitarbeit schließt Bürgermeister Bahnsen die Sitzung um Uhr. Der Bürgermeister Die Protokollführerin Seite 8 von 8

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 19. Sitzung der Gemeindevertretung Breklum am Donnerstag, dem 12.03.2015, 19:30 Uhr, in Breklum, Restaurant "Dravendahl", Drelsdorfer Str. 13 Beginn: 19:30 Uhr Ende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung Breklum am Donnerstag, dem 08.10.2015, 19:30 Uhr, in Breklum, Restaurant "Dravendahl", Drelsdorfer Str. 13 Beginn: 19:30 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 45. Sitzung der Gemeindevertretung Drelsdorf am Montag, dem 05.11.2012, 19:30 Uhr, in Drelsdorf, "Zum Weinkrug", Am Forst 10 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 22:10 Uhr Anwesend:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 9. Sitzung der Gemeindevertretung Bargum am Dienstag, dem 21.10.2014, 19:30 Uhr, in Bargum, Gemeindehaus, Bensmoor 9 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:15 Uhr Anwesend: Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Breklum am Donnerstag, dem 14.04.2011, 20:00 Uhr, in Breklum, Restaurant "Dravendahl", Drelsdorfer Str. 13 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:35

Mehr

von der Verwaltung: Bauabteilung Rosi Petersen

von der Verwaltung: Bauabteilung Rosi Petersen Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ahrenshöft am Mittwoch, dem 21. April 2010, um 20.00 Uhr, im Dörpskrog Ahrenshöft. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:45Uhr Anwesend sind:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am 1 Amt Gramzow, den 18.02.2015 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am 17.02.2015 Beginn: Ende: Ort: 18.00 Uhr 18.15 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 11. Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Mittleres Nordfriesland am Mittwoch, dem 30.09.2015, 19:30 Uhr, in Bordelum, Grundschule, Dorfstr. 59 A Beginn:

Mehr

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek Niederschrift Finanzausschuss 02.12.2013, um 18:30 Uhr (6. Sitzung) öffentlicher Teil Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, 21493 Schwarzenbek Protokollverantwortliche/r: Jens-Ole Johannsen (Tel.:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Ostseebad Laboe (LABOE/BA/07/2014) vom

Niederschrift. über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Ostseebad Laboe (LABOE/BA/07/2014) vom Niederschrift über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Ostseebad Laboe (LABOE/BA/07/2014) vom 30.09.2014 Anwesend: Bürgermeister Herr Walter Riecken Vorsitzende/r Herr Eike Frank Giesler Mitglieder

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Struckum am Montag, dem 30.11.2015, 20:15 Uhr, in Struckum, "Landgasthof", Hauptstraße 40 Beginn: 20:15 Uhr Ende: 23:25 Uhr Anwesend: Bürgermeister

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Braak 09.12.2013 Az.:10.24.23 N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Bau- und Finanzauschusses der Gemeinde Braak Nr. 2/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 02.12.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

1 Gemeinde Travenbrück Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 9. im Feuerwehrgerätehaus Schlamersdorf, Dorfstraße 4 a Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.45 Uhr Sulimma

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 4. Sitzung der Gemeindevertretung Högel am Dienstag, dem 03.12.2013, 19:30 Uhr, in Högel, Gemeindehaus, Bredstedter Str. 1 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:15 Uhr Anwesend:

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

Amt Neuburg Der Amtsvorsteher für die Gemeinde Krusenhagen

Amt Neuburg Der Amtsvorsteher für die Gemeinde Krusenhagen Amt Neuburg 15.04.2010 Der Amtsvorsteher für die Gemeinde Krusenhagen P r o t o k o l l der 7. Sitzung der Gemeindevertretung Krusenhagen am 14.04.2010 Beginn: Ende: Ort: 19:00 Uhr 20:03 Uhr FFw-Gerätehaus

Mehr

Niederschrift der öffentlichen 11. Gemeindevertretersitzung vom

Niederschrift der öffentlichen 11. Gemeindevertretersitzung vom Gemeinde Elmenhorst 1 Niederschrift der öffentlichen 11. Gemeindevertretersitzung vom 06.10.2015 Ort: Beginn: Ende: anwesend: entsch.: Gäste: Haus der Begegnung Elmenhorst 19.00 Uhr 20.15 Uhr Herr Dr.

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 8. Sitzung des Schulverbandes Ladelund am Dienstag, 15. Juni 2010

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 8. Sitzung des Schulverbandes Ladelund am Dienstag, 15. Juni 2010 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 8. Sitzung des Schulverbandes Ladelund am Dienstag, 15. Juni 2010 Sitzungsort: Kirchspielkrug Ladelund, Dorfstraße 17 Sitzungsdauer: 20:00 bis 21:45 Uhr Anwesend

Mehr

1 Gemeinde Rethwisch Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung umfasst die Seiten 1 bis 8. im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg 2 Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.15 Uhr von Massenbach

Mehr

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 05.11.2002 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, dem 04.11.2002 um 16:00 Uhr Nr. 32

Mehr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Niederschrift 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Ort: Bürgerhaus, Raum E1, Mühlenstraße

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Hoisdorf 07.01.2015 Az.:10.24.43 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Hoisdorf Nr. 16 / 2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 15.12.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, dem , 19:00 Uhr, im Schlosssaal des Schlosses in Bad Bramstedt

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, dem , 19:00 Uhr, im Schlosssaal des Schlosses in Bad Bramstedt Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, dem 23.05.2011, 19:00 Uhr, im Schlosssaal des Schlosses in Bad Bramstedt Ende der Sitzung: Anzahl der Besucherinnen/ Besucher:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 8. Sitzung der Stadtvertretung Bredstedt am Donnerstag, dem 07.08.2014, 19:30 Uhr, in Bredstedt, Amtsverwaltung, Theodor-Storm-Str. 2, Sitzungssaal Nr. 304 im 2. OG Beginn:

Mehr

7. GV Hattstedtermarsch am 3.12.2015. Niederschrift

7. GV Hattstedtermarsch am 3.12.2015. Niederschrift Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hattstedtermarsch am 3. Dezember 2015 im Gemeindehaus in der Hattstedtermarsch. Beginn der Sitzung: 20.05 Uhr Ende der

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 13. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses Bad Arolsen

NIEDERSCHRIFT. über die 13. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses Bad Arolsen NIEDERSCHRIFT über die 13. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 30.08.12 im Sitzungssaal des Rathauses Bad Arolsen Beginn: Ende: 20.00 Uhr 21.55 Uhr Anwesend Herr Ludger Brinkmann (SPD)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift Nr. 23 über die Sitzung der Gemeindevertretung Breklum am Donnerstag, dem 08. Juli 2010, 20.00 Uhr, im Restaurant Dravendahl in Breklum

Niederschrift Nr. 23 über die Sitzung der Gemeindevertretung Breklum am Donnerstag, dem 08. Juli 2010, 20.00 Uhr, im Restaurant Dravendahl in Breklum Niederschrift Nr. 23 über die Sitzung der Gemeindevertretung Breklum am Donnerstag, dem 08. Juli 2010, 20.00 Uhr, im Restaurant Dravendahl in Breklum Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.35 Uhr Anwesend: Bürgermeister

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 02.09.2008, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 18:00 Uhr 18:30 Uhr Anwesende Teilnehmer/in

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside. GV Hohwacht Sitzung vom 17.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.15 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind. öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Kindergartenbeirat Minischule, B/Mi/008/ XI Sitzung am : 03.11.2016 Sitzungsort : Minischule Pfiffikus Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45 Öffentliche

Mehr

Niederschrift Nr.: 39/

Niederschrift Nr.: 39/ Niederschrift Nr.: 39/2003-2008 über die ordentliche, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Osterby am Mittwoch, den 12. Dezember 2007, Gaststätte Schinken-Krog, Osterby. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.03

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 27. Sitzung der Gemeindevertretung Drelsdorf am Montag, dem 07.03.2011, 19:30 Uhr, in Drelsdorf, "Zum Weinkrug", Am Forst 10 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 22:30 Uhr Anwesend:

Mehr

Niederschrift. Ende: Uhr

Niederschrift. Ende: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung der Stadt Prenzlau am Dienstag, dem 09.06.2015, Sitzungssaal Rathaus, Am Steintor 4 (Raum 203) Beginn:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Umweltschutzausschusses der Gemeinde Brügge am in Stoltenbergs Gasthof in Brügge

Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Umweltschutzausschusses der Gemeinde Brügge am in Stoltenbergs Gasthof in Brügge Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Umweltschutzausschusses der Gemeinde Brügge am 05.10.2015 in Stoltenbergs Gasthof in Brügge Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.00 Uhr Anwesend: Ausschussvorsitzender

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S G R E B I N - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 10. März 2014 im Grebiner Krug in Grebin von 19:30

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 13. Dezember 2011 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:00

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 6. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Arkebek

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 6. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Arkebek Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 6. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Arkebek Sitzung am Freitag, den 12.12.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:28 Uhr in Albersdorf, Café Ambiente,

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Hafenausschusses (Gemeinde Strande) Sitzung am: 19.09.2013 Sitzungsort: Yacht-Club in Strande Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Genehmigt

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Struxdorf am 15. September 2009, um 20.00 Uhr, im Landhaus Hollmühle

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Struxdorf am 15. September 2009, um 20.00 Uhr, im Landhaus Hollmühle Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Struxdorf am 15. September 2009, um 20.00 Uhr, im Landhaus Hollmühle Anwesend sind: Bürgermeister Gemeindevertreter/in Georg Laß Bernd

Mehr

Niederschrift. Anwesend sind:

Niederschrift. Anwesend sind: Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Brodersby am 14. Dezember 2010, um 19.00 Uhr in der Gastwirtschaft Missunder Fährhaus in Brodersby Anwesend sind: Bürgermeister

Mehr

Sitzung. des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses. Sitzungstag: Sitzungsort: Abensberg

Sitzung. des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses. Sitzungstag: Sitzungsort: Abensberg Sitzung des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses Sitzungstag: 19.01.2015 Sitzungsort: Abensberg Namen der Ausschussmitglieder anwesend abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender:

Mehr

Seite 1 von 6. Gemeinde Sundhagen

Seite 1 von 6. Gemeinde Sundhagen Seite 1 von 6 Gemeinde Sundhagen Niederschrift der öffentlichen 04. Gemeindevertretersitzung vom 09.10.2014 Ort: Sitzungssaal des Amtes Miltzow Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.00 Uhr anwesend: Herr Krüger,

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Westerdeichstrich: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Westerdeichstrich: 11 Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Westerdeichstrich am 30. März 2015 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Westerdeichstrich Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Gemeinde Damp Eckernförde, 19. August 2014 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Sitzungszimmer der Außenstelle des Amtes Schlei-O

Gemeinde Damp Eckernförde, 19. August 2014 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Sitzungszimmer der Außenstelle des Amtes Schlei-O Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2014 29.08.2014 Nr. 20 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Rat der Gemeinde Ovelgönne Wahlperiode 2011-2016 N i e d e r s c h r i f t über die 12. Sitzung des Finanz- und Personalausschusses der Gemeinde Ovelgönne am 10.06.2014 im Rathaus, Rathausstraße 14, Oldenbrok-Mittelort

Mehr

Jürgen Bahnsen, Planungsbüro Reichardt & Bahnsen. Tagesordnung:

Jürgen Bahnsen, Planungsbüro Reichardt & Bahnsen. Tagesordnung: N I E D E R S C H R I F T über die 13. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Struckum am Dienstag, dem 08. Juni 2010, um 19:30 Uhr, im Landgasthof Struckum. Beginn: 19:30 Uhr Ende: 23:25 Uhr Anwesend:

Mehr

Niederschrift über die 9. öffentliche Sitzung. der am gewählten Gemeindevertretung. der Gemeinde Windbergen

Niederschrift über die 9. öffentliche Sitzung. der am gewählten Gemeindevertretung. der Gemeinde Windbergen Seite 61 Niederschrift über die 9. öffentliche Sitzung der am 25.05.2008 gewählten Gemeindevertretung der Gemeinde Windbergen Sitzung am Dienstag, den 02. März 2010 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.50 Uhr in

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stapelfeld Nr. 4/2008-2013. am 19.01.2009

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stapelfeld Nr. 4/2008-2013. am 19.01.2009 Siek, 20.01.2009 Az: 10.24.63 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Stapelfeld Nr. 4/2008-2013 am 19.01.2009 in Stapelfeld, Kratzmannsche Kate Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende -

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende - Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende - Damen und Herren Mitglieder des Hauptausschusses Öffentliche Einladung der Stadt Gütersloh Gütersloh, den 29.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Protokoll. Entschuldigt: Gemeindevertreter Heinz-Erwin Käding, Ulrike Jansen und Sascha Schalow. Tagesordnung

Protokoll. Entschuldigt: Gemeindevertreter Heinz-Erwin Käding, Ulrike Jansen und Sascha Schalow. Tagesordnung Protokoll über die 26. Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hollingstedt am Donnerstag, dem 21. März 2013, in der Gaststätte Zur Doppeleiche in Hollingstedt. Anwesend: Bürgermeisterin Gemeindevertreter

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 11.10.2007 im Rathaus Beginn: 19.35 Uhr Ende: 21.10 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten

Mehr

Niederschrift. Frau Mirow vom AHEG, zugleich als Protokollführerin. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Frau Mirow vom AHEG, zugleich als Protokollführerin. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wohltorf am Dienstag, dem 06.11.2012 - Nr.9/2012-19.30 Uhr in Wohltorf (Thies'sches Haus, Alte Allee 1), krü Anwesend: Es

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 6. Sitzung der Gemeindevertretung Aventoft am Mittwoch, 5. November 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 6. Sitzung der Gemeindevertretung Aventoft am Mittwoch, 5. November 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 6. Sitzung der Gemeindevertretung Aventoft am Mittwoch, 5. November 2014 Sitzungsort: Jugendraum in der alten Schule Aventoft, Dorfstraße 22 Sitzungsdauer:

Mehr

Niederschrift. Wahlperiode 2003/2008 Nr. 23

Niederschrift. Wahlperiode 2003/2008 Nr. 23 Niederschrift über die Sitzung des Werkausschusses Entsorgungsbetriebe Lübeck am Donnerstag, dem 12. April 2007 um 16:30 Uhr in der Kantine der Entsorgungsbetriebe Lübeck, Malmöstraße 22 Wahlperiode 2003/2008

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Geschäftsordnung des Seniorenbeirates der Gemeinde Ritterhude

Geschäftsordnung des Seniorenbeirates der Gemeinde Ritterhude Geschäftsordnung des Seniorenbeirates der Gemeinde Ritterhude 1 Zweck 1. In der Gemeinde Ritterhude wird zur Wahrnehmung der besonderen Belange der Seniorinnen/Senioren ein Seniorenbeirat gebildet. 2.

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die in öffentlicher Sitzung behandelten Tagesordnungspunkte der Gemeindevertretung Kankelau am Montag, den 10.09.2012 um 19.30 Uhr in Kankelau, Bürgerhaus Kornrade, Elmenhorster

Mehr

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 27. Januar Wahlperiode. B e s c h l u s s p r o t o k o l l. über die. 111.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 27. Januar Wahlperiode. B e s c h l u s s p r o t o k o l l. über die. 111. Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 27. Januar 2016 6. Wahlperiode B e s c h l u s s p r o t o k o l l über die 111. Sitzung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch, dem 27. Januar 2016

Mehr

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Lägerdorf Gremium Finanzausschuss Tag Beginn Ende 10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr Ort Rathaus, Breitenburger Straße in 25566 Lägerdorf Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

Niederschrift. Gremium:

Niederschrift. Gremium: Niederschrift Gemeindevertretung X/34 vom 23.07.2015, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/34 Sitzungsdatum: 23.07.2015 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:03 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

!! Ortsbeirat Rauenthal

!! Ortsbeirat Rauenthal !! Ortsbeirat Rauenthal Protokoll der Ortsbeiratsitzung am 03.02.2011 Ort: Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus, Rauenthal Beginn: 19:30 Uhr Anwesende: siehe Anwesentheitsliste Bürgerfragestunde Herr Klaus Bruns

Mehr

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger Niederschrift über die 28. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 19. August 2013 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.04 Uhr Ende: 18.27 Uhr Anwesend

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Gemeinde Wesseln Der Bürgermeister

Gemeinde Wesseln Der Bürgermeister Gemeinde Wesseln Der Bürgermeister N i e d e r s c h r i f t Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wesseln Sitzungstermin: Donnerstag, 10.07.2014 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:15 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die 3. Sitzung des Forst- und Grünflächenausschusses. am im Stadthaus, Raum-Nr Öffentlicher Teil:

N I E D E R S C H R I F T. über die 3. Sitzung des Forst- und Grünflächenausschusses. am im Stadthaus, Raum-Nr Öffentlicher Teil: Seite 1 3/2007 N I E D E R S C H R I F T über die 3. Sitzung des Forst- und Grünflächenausschusses am 18.06.2007 im Stadthaus, Raum-Nr. 214 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.20 Uhr BERTUNGSPUNKTE Öffentlicher

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Hans-Ferdinand Sönnichsen. Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung durch Beschlussfassung zu TOP 3 ergänzt - eingeladen:

Hans-Ferdinand Sönnichsen. Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung durch Beschlussfassung zu TOP 3 ergänzt - eingeladen: Niederschrift über den öffentlichen Teil der 27. Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Soziales der Stadt Niebüll am Dienstag, 11. Oktober 2016 Sitzungsort: 1/3 Sitzungssaal im Amt Südtondern,

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung Stedesand am Montag, 15. Dezember 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung Stedesand am Montag, 15. Dezember 2014 Sitzungsort: Cafe Zauberbuche, Dorfstraße 36 Sitzungsdauer: 20:10 bis 21:30 Uhr Anwesend sind: Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung Stedesand am Montag, 15. Dezember

Mehr

28.01.2013 20.44 Uhr 21.08 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

28.01.2013 20.44 Uhr 21.08 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Oelixdorf Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 28.01.2013 20.44 Uhr 21.08 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus, Oberstraße 56 in Oelixdorf Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

Mail an unseren Gemeindevertretervorsteher Alf Wichmann vom

Mail an unseren Gemeindevertretervorsteher Alf Wichmann vom Mail an unseren Gemeindevertretervorsteher Alf Wichmann vom 09.11.2012 Gesendet: Freitag, 09. November 2012 um 00:22 Uhr Von: "Gabi Pauker Buss" An: AlfWichmann@web.de, heinrich_weber@t-online.de,

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 6.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 6. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G K A L Ü B B E - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 16. Juli 2013 im Sportheim des SC Kalübbe von 20:00 Uhr

Mehr

mit Vertretung Dr. Manfred Spies und Werner Weiß Frau Albrecht und Herr Schadendorf sowie Gemeindewehrführer

mit Vertretung Dr. Manfred Spies und Werner Weiß Frau Albrecht und Herr Schadendorf sowie Gemeindewehrführer Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses am 1. Oktober 2013, 19.00 Uhr im Sitzungsraum im 2. OG des Klinikums Bad Bramstedt, Oskar-Alexander-Str. 26 in Bad Bramstedt Ende der Sitzung:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 12. Juni 2014 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 12. Juni 2014 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Gemeinde Klein Wesenberg Finanz-, Bau- und Umweltausschuss Nr. 5 / 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 12. Juni 2014 im Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Vorsitz: Erster Bürgermeister Dietmar Loose Anwesend

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 27.05.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, 15.09.14 Der Oberbürgermeister Niederschrift Gremium Sitzung - OR-R/C/002(VI)/14 Wochentag, Ort Beginn Ende Datum Ortschaftsrat Randau/Calenberge Donnerstag, Bürgerhaus

Mehr

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom 28.04.2016 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Internationale Schule Dresden e.v. (Dresden

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 14 öffentl. Sitzung des Ortsgemeinderates Niederburg VORBEMERKUNGEN (1) SITZUNGSTAG: Mittwoch, 25.01.2012 (2) SITZUNGSBEGINN: 18:30 Uhr (3) SITZUNGSENDE: 19:55 Uhr (4)

Mehr

18. GV Olderup am 27.09.2012. Niederschrift

18. GV Olderup am 27.09.2012. Niederschrift Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Olderup am 27. September 2012 in Gemeendehus in Olderup. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:30 Uhr Anwesend:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013 - 1 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013 Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Prinzenmoor am 17.06.2013 in Prinzenmoor von 19:30 bis 20:45Uhr Sitzungsraum Haus der Feuerwehr Unterbrechungen

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Schulverbandes Förderzentrum Südtondern am Montag, 29. September 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Schulverbandes Förderzentrum Südtondern am Montag, 29. September 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Schulverbandes Förderzentrum Südtondern am Montag, 29. September 2014 Sitzungsort: Lehrerzimmer des Förderzentrums in Niebüll, Marktstraße 14

Mehr

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am 18.04.2016 im DGH Zimmersrode Beginn: 19:05 Uhr Ende: 20:40 Uhr Für diese Sitzung

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Stadt Bützow Gremium: Hauptausschuss Sitzung am: 26.11.2012 Sitzungsort: WarnowKlinikBützow ggmbh, Am Forsthof 3 (Konferenzraum) Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Langenhorn, am Donnerstag, dem 17. September 2009, um 19.30 Uhr, in der Gaststätte Ingwersen in Ost-Langenhorn Beginn: 19.30 Uhr Anwesend

Mehr

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Henri Abler - Tagesordnung

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Henri Abler - Tagesordnung HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Henri Abler - Lübeck, d. 15. März 2012 An die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Hauptausschusses ----------------------------------------------

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Soziales der Gemeinde Tangstedt am Donnerstag, dem 23.10.2008 im Gemeindezentrum, Brummerackerweg, 25499 Tangstedt

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Breitbandnetz Gesellschaft. für die Ämter Mittleres Nordfriesland und Südtondern und Gemeinde Reußenköge

Breitbandnetz Gesellschaft. für die Ämter Mittleres Nordfriesland und Südtondern und Gemeinde Reußenköge Breitbandnetz Gesellschaft für die Ämter Mittleres Nordfriesland und Südtondern und Gemeinde Reußenköge 28.02.2012 Unsere Themen heute: 1. Die Breitbandnetzgesellschaft stellt sich vor Ulla Meixner, Kaufmännische

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr