P r o t o k o l I der 26. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P r o t o k o l I der 26. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114"

Transkript

1 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 26. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: Uhr Anwesenheit: Ende der Sitzung: Uhr Herr Geisel Herr Dr. Prüfer Herr Nünthel Frau Dr. Obermeyer Herr Reich Herr Heiermann Herr Hartung - BzBm - BzStR BüDOrdImm - BzStR Stadt - BzStR in JugGes - StD L - RA L - BzBm BL Teil A Zu TOP 1 - Bestätigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde bestätigt. Zu TOP 2 Protokollbestätigung und kontrolle der 25. Sitzung vom Das Protokoll wurde mit Änderungen bestätigt. Die Änderungen sind eingearbeitet. Das Protokoll der Sitzung des Bezirksamtes wird im Internet veröffentlicht. Zu TOP 3 Auswertung der 32. Sitzung des RdB vom TOP/ Vorlage Titel Konsens/ Beschluss Ausschuss für... Bemerkungen 1 Protokollgenehmigung # # # 2 Politische Information # # # 3/ R-475/14 VO über die Laufbahnen der Beamt_innen der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales - Gesundheitswesen - (Laufbahnverordnung Gesundheitswesen - LVO-Ges) GesSoz Seite 1 von 6

2 4/ R-477/14 5/ R-478/14 6/ R-479/14 Mittelbewirtschaftung bei Projekten der Städtebauförderung (Förderprogramme Aktive Zentren u. weitere) in den Sanierungsgebieten Personalpolitik für die Berliner Bezirksverwaltungen Übernahme freiwerdender Mittel von BAföG- und Eingliederungskosten 7/ R-476/14 Abberufung und Neubestellung eines Mitglieds für den Stiftungsrat der Jugend- und Famlienstiftung des Landes Berlin Frau BzStR in Smentek (BA Mitte) 8/ R-480/14 Benennung von drei Vertreter_innen der Bezirke für das "Forum Wohnen" als Maßnahme des Stadtentwicklungsplans Wohnen (StEP Wohnen) 2025 BzBm Geisel BzBm Kleebank BzStR Gräff 9/ R-481/14 Stadtentwicklungsplan Wohnen (StEP Wohnen) 2025 zur Kenntnis genommen 10/ R-482/14 Umsetzung des Konzepts zur Transparenten Liegenschaftspolitik, insbesondere Einsetzung und personelle Besetzung eines Portfolioausschusses und Verfahrensfestlegungen dazu Finanzen 11/ R-474/14 Neuausschreibung der Leistungen ordnungsbehördlicher Bestattungen, beweissichere Erstüberführung und Aufbewahrung von Leichen ab / R-483/14 Aktuelle Entwicklungen in den Bürgerämtern Beschluss Entwicklung eines einheitlichen Szenarios 13/14 Verschiedenes 14/ R-485/14 Verwaltungsvorschriften zur Änderung der Verwaltungsvorschriften für Honorare im Bereich Sozialwesen 15/ R-484/14 Impfung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern GesSoz Seite 2 von 6

3 Zu TOP 4 Berichte aus den Abteilungen Abt. BüDOrdImm Herr Dr. Prüfer 1. informiert bezüglich einer früheren Protokollnotiz, dass Adobe-Softwarelizenzen nicht zum Standardarbeitsplatz gehören und im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung vom Bedarfsträger selbst bezahlt werden müssen, 2. Küche in der Sporthalle am Anton-Saefkow-Platz: 2014 besteht keine Möglichkeit, eine Küche zu finanzieren. Er schlägt einen Termin mit BzBm mit dem ttc eastside vor, um für die Veranstaltung Final Four im Januar 2015 eine Lösung zu besprechen, 3. bittet um Weiterführung der Diskussion zur Einführung von Parkraumbewirtschaftung FAN und ggf. auch FAS, Viktoriastadt. BzStR Stadt lädt ein, 4. bittet um Auskunft zu seiner Anfrage vom an BzBm und BzStRin BiKuSozSp bzgl. einer Zwischennutzung der Paul-Junius-Straße 69 (bis zur Wiederinbetriebnahme als Schule). BzBm berichtet hierzu von einem Interesse der Evangelischen Schulstiftung für eine weiterführende Schule. Die Liegenschaft ist im Entwurf des Schulentwicklungsplans als (öffentlicher) Grundschulstandort ausgewiesen. Eine Entscheidung kann erst nach Rückkehr der zuständigen Stadträtin aus dem Urlaub getroffen werden, 5. sagt zur zentralen Unterbringung der verschiedenen OE der Senatsschulverwaltung, dass es ein praktikabler Vorschlag ist, das Berufspraktische Seminar nach Marzahn ziehen zu lassen, wie im BA besprochen. Auch das BUZ (Inklusion) muss untergebracht werden. Dieses Problem ist noch nicht geklärt. Er favorisiert eine zentrale Unterbringung. Die möglichen Perspektiven werden zurzeit in seiner Abteilung geprüft, er wird berichten. 6. bespricht den anstehenden Termin mit der Agrarbörse Ost e.v. diese Woche mit BzStR Stadt. 7. bespricht weiterhin den Hauptausschuss der BVV am und bittet um Information, wer neben BzBm teilnehmen soll. 8. berichtet, dass der Geschäftsführer von Berlin mobil ihn gebeten hat, für eine für beide Seiten einvernehmliche Lösung bei den wegen veränderter steuerlicher Betrachtung gestiegenen Kosten des Unternehmens für Transportleistungen zu werben. Er bittet BzBm sich der Angelegenheit als Wirtschaftsstadtrat anzunehmen und stellt Ihm Unterlagen zu Verfügung, 9. informiert zur Investitionsplanung, dass zu den nachgefragten Maßnahmen Sporthalle Saefkow-Platz, Rathaus, Feierhalle Zentralfriedhof und Kowalke-Str. 24 Erläuterungen erstellt wurden, die BzBm zur Verfügung gestellt werden. 10. teilt mit, dass er den Leiter des Amtes für regionalisierte Ordnungsaufgaben gebeten hat, die mit Mehrausgaben verbundene Beschaffung von IT-Lösungen auszulösen, nachdem für diese Mehrausgaben eine Deckung im Kapitel RegOrd nachgewiesen wurde. 11. thematisiert die Liegenschaft Rüdigerstraße 76. Zurzeit wird ein 5-jähriger Mietvertrag vorbereitet und verhandelt. BzBm lädt in der zweiten Augusthälfte zu einem Gespräch ein, um die weitere Strategie des BA abzustimmen. 12. Hubertusbad: Ein Entwurf der Ausschreibung ist ihm zugegangen, das Bezirksamt soll sich hierzu äußern. Er wird zu einem Abstimmungsgespräch hierzu einladen. 13. bespricht sich zum heutigen Termin bei der BIM zum Dienstgebäude Alt-Friedrichsfelde 60. Erörtert werden muss, dass das Bezirksamt fordert, die Jalousien bedarfsgerecht bedienen zu dürfen (nicht nur nach einem vorgegebenen Zeitschema) und, dass perspektivisch etwas an der Heizungsanlage gemacht werden muss, u.a. soll Seite 3 von 6

4 die Einzelsteuerung der Heizkörper möglich sein. Ein weiteres Thema wird die alte Feuerwache in der Marktstraße sein. BzBm informiert über einen Interessenten. 14. teilt mit, dass mit den Mietern der Kultschule neue Verträge geschlossen wurden und, dass es vorerst eine Lösung für das Hausmeisterproblem gibt. Abt. Stadt Herr Nünthel 1. informiert, dass Herr Schulgen, IV AbtL, SenStadtUm, vom Bezirk kurzfristig erwartet, eine Aussage zur Bereitstellung der Fläche Hauptstr. 9/Georg-Löwenstein-Straße (zurzeit temporäre Nutzung als Freizeitsportfläche) zu treffen, um die benötigte Retentionsfilterfläche (Wasserrückhaltebecken und Filter) zu erhalten. Wird diese Fläche nicht bereitgestellt, hätte das ernste Konsequenzen, u.a. könnte das B-Planverfahren An der Mole nicht fortgesetzt werden bzw. der Wohnungsbau könnte nicht stattfinden. Es besteht die Sorge, dass SenStadtUm sich komplett aus der Abwicklung des Entwicklungsgebietes zurückzieht und erhebliche Kosten für den Bezirk entstehen. Das Amt für Schule und Sport beansprucht jedoch nunmehr die komplette Fläche für einen potentiellen Schulstandort. BzStR Stadt hat eine Alternativfläche angeboten, auf der allerdings zwei denkmalgeschützte Gebäude stehen. Er bittet das BA-Kollegium um Unterstützung in dieser Angelegenheit. Das BA-Kollegium trifft folgenden Protokollbeschluss: Die Abteilung BiKuSozSp vertritt zwar die Auffassung, die in Rede stehende Fläche als Reservestandort für eine Grundschule vorzuhalten. Das Grundstück Hauptstr. 9 muss aber als mögliche Retentionsfläche benannt werden. Die Zwischennutzung als Sport-/Freizeitfläche findet bis zum endgültigen Bau der Retensionsfläche in einigen Jahren weiter statt. Die Anwohner sind hierüber zu informieren bzw. sind am Verfahren zu beteiligen (Im Zusammenhang mit dem B-Plan An der Mole). Der B-Plan an der Mole ist weiter voranzubringen. Als möglicher Reservestandort für eine Grundschule wird die Hauptstr. 8 vorgesehen. 2. bespricht den Brief von Herrn MdA Freiberg zum Grundstück Gotlindestraße 44. Die Problemlage sollte vor Ort besprochen werden und er wird zu einem Vor-Ort-Termin einladen, voraussichtlich am teilt mit, dass die Große Anfrage der BVV zum Ruschegraben planmäßig am ins BA gegeben wird. 4. informiert zur Adam-Ries-Grundschule, dass bezüglich der Schulhoffreigabe eine Mängelprüfung am erfolgte. Zu Schuljahresbeginn ist der Schulhof komplett nutzbar. Die Sicherung des Fußballkäfigs ist zurzeit in Bearbeitung. 5. berichtet über ein Gespräch mit dem Startup-Unternehmen Ubitriecity (Energiedienstleister). Dieses möchte Lichtmaste mit Steckdosen versehen, zum Aufladen von Batterien von Elektroautos. Das Unternehmen hat einen Vertrag mit dem Land Berlin, insgesamt sollen 100 dieser Anlagen in Berlin installiert werden. 6. teilt mit, dass es vom bis auf dem ehemaligen Sportplatz Kynaststraße für ein nichtkommerzielles Familienevent eine temporäre Nutzung geben wird Ritterspiele auf dem Fahrrad. 7. teilt weiter mit, dass die Häuser 7 und 22 (Gebäudekomplex Normannenstraße/Ruschestraße) in die Denkmalliste des Landes Berlin aufgenommen wurden. 8. gibt die aktuellen Zahlen zu Wohnungsneubauten in Lichtenberg bekannt (1148 Genehmigungen seit Januar 2014). Abt. JugGes Frau Dr. Obermeyer 1. informiert, dass sie der GEW auf ihr heute besprochenes Schreiben antwortet. Seite 4 von 6

5 2. berichtet zum BBJ Corvus-Haus, dass in der letzten Woche eine Kooperationsrunde stattfand. Die Einrichtung Parkcenter Herzberge soll im August mit einer Belegung von Personen eröffnet werden. 3. Löwenberger Straße Schädlingsbefall: Informiert über die Aktivitäten des Gesundheitsamtes. Der Vermieter hat neue Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen veranlasst. Das Gesundheitsamt wird mit schriftlichen Informationen zum richtigen Verhalten für Mieter unterstützen. Das Schreiben geht an die Hausverwaltung und wird dem Sozialausschuss und der Gebietskoordinatorin zur Verfügung gestellt. 4. dankt den Organisatorinnen, dem BzBm und dem Sponsor, Berliner Sparkasse, für die Unterstützung der Kinderuni Lichtenberg. Die Durchführung ist, auch durch Sponsoring, gesichert. 5. bespricht die Anfrage zum Thema Kitaausbau von der Pressestelle. 6. BzBm thematisiert den Neubau der JFE in der Siegfriedstraße, insbesondere erläutert er sein Anliegen, dass der Betrieb der neuen Einrichtung mit Blick auf den Gesamtetat so betrieben werden kann, dass keine zusätzliche Kosten über das Gesamtbudget hinaus entstehen. BzStR in JugGes erläutert den Prozess und gibt an, dass nicht vorgesehen ist, zusätzliche Mittel über das Gesamtbudget hinaus auszugeben. Konkrete Angaben zum direkten Betrieb können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gemacht werden, da der Jugendhilfeausschuss erst5 eine Trägerauswahl treffen wird und darüber hinaus über den Umfang des Leistungsvertrages entscheiden muss. Zu TOP 5 - Informationen Bezirksbürgermeister 1. teilt mit, dass das LIBEZEM sich für die Anbahnung der Kooperation mit der AWO bedankt hat und dadurch die Weiterarbeit gesichert scheint. 2. fragt nach dem Gesamtvertrag mit dem DPW zu den Stadteilzentren. StD L erläutert, dass die Unterzeichnung im Rahmen einer BA-Sitzung stattfinden könnte. Der Vertragsentwurf wird vorab zur Verfügung gestellt. 3. informiert, dass ALDI nach einer Erweiterung des Standortes verlängerte Waldowallee (zurzeit 600 qm Verkaufsfläche) gefragt hat. Der Markt soll auf 800 qm vergrößert werden, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Bittet BzStR Stadt um Prüfung. 4. informiert BzStR BüDOrdImm, dass der BVV-Ausschuss für Geschäftsordnung eine Einschätzung zum Internetportal MAERKER angefragt hat und bittet ihn, diese zu fertigen. 5. bespricht das Anliegen des Rechnungshofes an den Vorsteher der BVV zur Ankündigung einer Prüfung. Ein Raum wird für vier Monate benötigt. BzStR BüDOrdImm wird eine geeignete Räumlichkeit vorschlagen. Verschiedenes StD L fragt nach den erbetenen Zuarbeiten zur Multiplikatorenliste des Audits. Hinweise sind bis zum möglich. Zudem spricht er über die Einladung der Senatskanzlei zum Workshop Online-Partizipation am und fragt nach der Teilnahme der BA-Mitglieder. Teil B Zu TOP 6 - BA-Vorlage 130/2014 Verkehrssicherheit prüfen Schulwegempfehlung überdenken; AB zur BVV-DS/1159/VII Seite 5 von 6

6 Beschluss-Nr. 7/128/2014 die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV als Abschlussbericht zur DS Nr. 1159/VII zur Kenntnis zu geben. Zu TOP 7 - BA-Vorlage 131/2014 Zeitplan und Maßnahmen für Sporthalle des Coppi- Gymnasiums vorlegen; AB zur BVV-DS/1185/VII Beschluss-Nr. 7/129/2014 die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV als Abschlussbericht zur DS Nr. 1185/VII zur Kenntnis zu geben. Zu TOP 8 - BA-Vorlage 132/ Bekanntgabe des Gesundheitsberichtes 2013 des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin Beschluss-Nr. 7/130/2014 Der Gesundheitsbericht 2013 ist auf der Hompage des Personalservices einzustellen. Darüber hinaus sind alle Beschäftigten per über die Veröffentlichung zu informieren. Zu TOP 9 - BA-Vorlage 133/2014 Energetische Sanierungsperspektiven schaffen; AB zur BVV-DS/0461/VII Beschluss-Nr. 7/131/2014 die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV als Abschlussbericht zur DS Nr. 0461/VII zur Kenntnis zu geben. Hartung Protokollant Prüfer stellv. Bezirksbürgermeister Seite 6 von 6

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 29.07.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am 05.08.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 29.11.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am 22.11.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 03.02.2016 Stellv. Bezirksbürgermeister 4000 P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am 02.02.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00

Mehr

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 02.03.015 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am 02.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 223

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 223 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 21.10.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am 21.10.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 223 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

der 24. Bezirksamtssitzung 2012 am um Uhr im Rathaus, Raum 1144

der 24. Bezirksamtssitzung 2012 am um Uhr im Rathaus, Raum 1144 Bezirksamt von Berlin 24.07.2012 Stellv. Bezirksbürgermeisterin 6300 P rr o tt o k o l I der 24. Bezirksamtssitzung 2012 am 24.07.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 1144 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.07.015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.01.2015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am 22.12.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300

bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300 bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 41. Bezirksamtssitzung 2012 am 27.11.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn

Mehr

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 15.09.015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am 15.09.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 08.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am 08.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 40. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 40. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 11.11.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 40. Bezirksamtssitzung 2014 am 11.11.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 16.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am 15.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 16.03.015 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.05.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am 17.05.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 31.01.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am 24.01.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Zu TOP 3 - Protokollbestätigung und -kontrolle der BA-Klausur vom Das Protokoll wurde bestätigt.

Zu TOP 3 - Protokollbestätigung und -kontrolle der BA-Klausur vom Das Protokoll wurde bestätigt. bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 20.03.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 10. Bezirksamtssitzung 2012 am 13.03.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn

Mehr

Tel.: (9139) App

Tel.: (9139) App Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt VD Berlin, den 7. Dezember 2016 Tel.: 90 139 (9139) App. 3170 E-Mail: gerhard.lutz@senstadtum.berlin.de 0007 A An den Vorsitzenden des Hauptausschusses

Mehr

P r o t o k o l I der 03. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 03. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 26.01.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 03. Bezirksamtssitzung 2016 am 19.01.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister 3300

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister 3300 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 18.03.2013 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2014 am 18.03.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 04.10.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2016 am 27.09.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Als TOP 13 - Dringliche BA-Vorlage 049/2012 Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Berlin-Lichtenberg 6

Als TOP 13 - Dringliche BA-Vorlage 049/2012 Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Berlin-Lichtenberg 6 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 15.05.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 16. Bezirksamtssitzung 2012 am 08.05.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 35. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 35. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 13.09.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 35. Bezirksamtssitzung 2016 am 06.09.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 12.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am 05.09.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.06.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am 27.06.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 06.12.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am 06.12.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 10.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 07. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 07. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 15.02.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 07. Bezirksamtssitzung 2016 am 16.02.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 22.10.2015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2015 am 13.10.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.03.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am 28.03.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Der Senat von Berlin Berlin, den 1. Juli 2014 Fin I D VV /

Der Senat von Berlin Berlin, den 1. Juli 2014 Fin I D VV / Der Senat von Berlin Berlin, den 1. Juli 2014 Fin I D VV 9100 10/ 2012 9020-3067 franz-josef.cremers@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2018 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2018 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.04.2018 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2018 am 10.04.2018 um 08.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 08.00 Uhr Ende

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: 30.08.2013 Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 609 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 10.09.2013

Mehr

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 30.05.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am 23.05.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 08.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2016 am 01.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.10.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am 10.10.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister Anwesenheit: Teil A

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister Anwesenheit: Teil A Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 08.05.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o l I der 15. Bezirksamtssitzung 2012 am 24.04.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert

Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert Seite 1 von 5 KARLSHORST 05.08.2015, 21:26 Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert Von Andreas Abel und Steffen Pletl Erst vor wenigen Tagen erfahren Anlieger in Karlshorst, dass in

Mehr

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Formales Datum: 04.08.2016 Ort: CJ00A04 Beginn: 12:20 Uhr Ende: 12:54 Uhr Sitzungsleitung: Saskia Bremen Schriftführer: Saskia Bremen Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Behandelte Tagesordnungspunkte

Mehr

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 07.02.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am 31.01.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin 23.05.2017 Vorlage zur Kenntnisnahme für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 22.06.2017 1. Gegenstand der Vorlage: Teilung des Bebauungsplanes 10-81

Mehr

Kirchengesetz über die Ordnung der Frauenarbeit in der Evangelisch-reformierten Kirche

Kirchengesetz über die Ordnung der Frauenarbeit in der Evangelisch-reformierten Kirche Kirchengesetz über die Frauenarbeit 7.710 Kirchengesetz über die Ordnung der Frauenarbeit in der Evangelisch-reformierten Kirche vom 18. November 1993 in der Fassung vom 27. November 2015 1 (GVBl. Bd.

Mehr

Untervermietung von berlinovo Appartements an das Landesamt für Gesundheit und Soziales durch die Firma BerlinLux GmbH

Untervermietung von berlinovo Appartements an das Landesamt für Gesundheit und Soziales durch die Firma BerlinLux GmbH Senatsverwaltung für Berlin, den 30. März 2016 Gesundheit und Soziales/ 9(0)229-3463 Landesamt für Gesundheit und Soziales E-Mail: gabriele.ruelk-berse@lageso.berlin.de II D Ref An den Vorsitzenden des

Mehr

P r o t o k o l I der 39. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr in der Sewanstraße 235

P r o t o k o l I der 39. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr in der Sewanstraße 235 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.11.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 39. Bezirksamtssitzung 2017 am 14.11.2017 um 10.00 Uhr in der Sewanstraße 235 Beginn der Sitzung: 10.00 Uhr

Mehr

Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin. Ursprung:

Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin. Ursprung: Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin VIII-0193 Vorlage zur Kenntnisnahme 15 BezVG Bezirksamt Ursprung: Vorlage zur Kenntnisnahme 15 BezVG, Bezirksamt Beratungsfolge: 28.06.2017 BVV

Mehr

(1) Die Regelungen der 23 bis 33 über den SE-Betriebsrat kraft Gesetzes finden ab dem Zeitpunkt der Eintragung der SE Anwendung, wenn

(1) Die Regelungen der 23 bis 33 über den SE-Betriebsrat kraft Gesetzes finden ab dem Zeitpunkt der Eintragung der SE Anwendung, wenn TK Lexikon Arbeitsrecht SE-Beteiligungsgesetz 22-33 Abschnitt 1 SE Betriebsrat kraft Gesetzes HI1311026 22-26 Unterabschnitt 1 Bildung und Geschäftsführung HI1311027 22 Voraussetzung HI1311028 (1) Die

Mehr

Der Ausschußvorsitzende, Herr Bösener, begrüßt die Anwesenden.

Der Ausschußvorsitzende, Herr Bösener, begrüßt die Anwesenden. Protokoll über die 9. Sitzung des Ausschusses für Soziales der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz- Zehlendorf am Donnerstag, dem 06.03.2003, im Rathaus Zehlendorf, BVV-Saal Anwesende: Beginn: Ende:

Mehr

P r o t o k o l l. 9. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

P r o t o k o l l. 9. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Salzgitter, den 13.03.2017 P r o t o k o l l 9. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Sitzungstermin: Montag, 06.03.2017 Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Drucksache 18 / 12 010 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marion Platta (LINKE) vom 07. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. August 2017) zum Thema:

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Bauen, Energie und Umwelt 18. gewählten Gemeindevertretung Gemeinde Timmendorfer Strand am Donnerstag, den 21.05.015, im Haus

Mehr

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 19.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am 19.09.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Vorlage - zur Beschlussfassung - über: Genehmigung der Geschäftsordnung für den Portfolioausschuss gemäß 63 Abs. 2 S. 3 LHO

Vorlage - zur Beschlussfassung - über: Genehmigung der Geschäftsordnung für den Portfolioausschuss gemäß 63 Abs. 2 S. 3 LHO Der Senat von Berlin Fin ID VV 9100-10/2012 Telefon 9020-2038 1 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Vorblatt Vorlage - zur Beschlussfassung - über: Genehmigung der Geschäftsordnung

Mehr

Bezirksamt Treptow / Köpenick von Berlin Berlin, den Bezirksbürgermeister (9297)

Bezirksamt Treptow / Köpenick von Berlin Berlin, den Bezirksbürgermeister (9297) Bezirksamt Treptow / Köpenick von Berlin Berlin, den.03.2015 Bezirksbürgermeister (9297) - 2300 oliver.igel@ba-tk.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Beschlüsse Nr der 4. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Beschlüsse Nr der 4. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin Beschlüsse Nr. 16-22 der 4. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin am 21. Februar 2001 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seite. Beginn: Uhr Gartenschauhaus Sitzungssaal Rotensol. Anwesenheit. Bürgermeister Mai

Seite. Beginn: Uhr Gartenschauhaus Sitzungssaal Rotensol. Anwesenheit. Bürgermeister Mai Beginn: 18.30 Uhr Gartenschauhaus Sitzungssaal Rotensol Ende: 20.15 Uhr Anwesenheit Bürgermeister Mai Stadtrat Domke Stadtrat Kasper Stadtrat Merkle Stadtrat Romoser Stadtrat Theis Ortsvorsteher Bathelt

Mehr

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Wohnsiedlung Ilsestraße

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Wohnsiedlung Ilsestraße Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan 11-125 Wohnsiedlung Ilsestraße von Berlin Bezirksamt von Berlin von Berlin Tagesordnung Begrüßung durch Herrn Fromlowitz, F+S Einleitung durch Frau Monteiro,

Mehr

- 1 - T A G E S O R D N U N G

- 1 - T A G E S O R D N U N G - 1 - Beginn: Ende: N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Groß Wittensee / Holtsee vom 24.11.2010, Ort: Dorfgemeinschaftsraum der Grundschule Holtsee

Mehr

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 19.07.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am 12.07.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

2. Die Gesamtkosten (nur Eigenmittel) für das geplante Raumsystem erhöhen sich damit um auf

2. Die Gesamtkosten (nur Eigenmittel) für das geplante Raumsystem erhöhen sich damit um auf Ratsversammlung Beschlussvorlage Nr. VI-DS-01736-DS-02 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Zuständigkeit Dienstberatung des Oberbürgermeisters Stadtbezirksbeirat Leipzig-Mitte Fachausschuss

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1480/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1480/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Zusammenlegung der

Mehr

Protokoll über die Sitzung der Bauministerkonferenz am 13. April 2016 in Berlin

Protokoll über die Sitzung der Bauministerkonferenz am 13. April 2016 in Berlin TOP 1: Begrüßung und Eröffnung Herr Minister Thomas Webel (ST) eröffnet die Bauministerkonferenz und begrüßt alle Sitzungsteilnehmer. Die Tagesordnung wird genehmigt. 2 TOP 2: Genehmigung des s der 127.

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1466/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1466/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand:

Mehr

Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs, Frau Dr. Reimann, Herr Körner, Herr Kannekowitz

Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs, Frau Dr. Reimann, Herr Körner, Herr Kannekowitz Protokoll der 31. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales und Sport am Mittwoch, dem 30. November 2011, um 19.30 Uhr, im Rathaus Eggersdorf Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs,

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: BzBm

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: BzBm Datum: Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 32200 BzBm Bezirksamtsvorlage Nr. 986 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 21.10.2014 1. Gegenstand der Vorlage: Begegnungsstätte

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin 24.01.2018 Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 327 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 30.01.2018 1. Gegenstand

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Ergebnis Treffen örtlicher Unterstützerkreis

Ergebnis Treffen örtlicher Unterstützerkreis Ergebnis Treffen örtlicher Unterstützerkreis Teilnehmer: Siehe beigefügte Anwesenheitsliste! Termin: 01.08.2013 Uhrzeit: Ort: 16.30 h 17.45 h Rathaus der Stadt Lennestadt Nr. Thema Entscheidung / Besprechungsergebnis

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Präambel zur Geschäftsordnung des Vorstandes und der Abteilungsvorstände

Präambel zur Geschäftsordnung des Vorstandes und der Abteilungsvorstände Präambel zur Geschäftsordnung des Vorstandes und der Abteilungsvorstände 1.) Gemäß 9.7 der Satzung des SV Menden 1864 e.v. gibt sich der Vorstand des Vereins folgende Geschäftsordnung. Die Abteilungsvorstände

Mehr

Gleichstellungsbericht

Gleichstellungsbericht - 1 - Gleichstellungsbericht : Marzahn-Hellersdorf Leitung der Arbeitsgruppe: Rudi Kujath Vorwort Die vergleichsweise geringe Mitgliederzahl unseres verbandes erlaubt nur begrenzte Aktivitäten im Bereich

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin 21. Juni 2007 Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat

Bezirksamt Pankow von Berlin 21. Juni 2007 Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Bezirksamt von Berlin 21. Juni 2007 Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Herrn Bezirksverordneten Roland Schröder über den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin

Mehr

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek In einer Geschäfts-Ordnung sind Regeln. Hier sind die Regeln vom Inklusions-Beirat Wandsbek In Wandsbek wurde ein Inklusions-Beirat gegründet. Die Leitung

Mehr

Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz

Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz 1 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Stand: 06.10.2015 Abt. Bildung, Kultur, Soziales und Sport Bezirksstadträtin Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz Hohenschönhausen

Mehr

Bezirkselternausschuss (BEA) Pankow

Bezirkselternausschuss (BEA) Pankow Rückblick Schuljahr 2008/ 2009 Grundlagen Aufgaben Themen Arbeitsgruppen Veranstaltungen Webseite 26.11.2009 Rückblick Schuljahr 2008/ 2009 1 Kontaktdaten Geschäftsstelle Bezirksgremien/ Sekretariat Amt

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

E i n l a d u n g. 33. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin

E i n l a d u n g. 33. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin E i n l a d u n g Hiermit lade ich Sie zur 33. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin ein. Sitzungstermin: Ort, Raum: Donnerstag,

Mehr

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus 18.04.2012 18 Sitzungsort: Dachdeckerei BENZIEN Zimmerei-Dachklempnerei Steegener

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Aktualisierter Schulentwicklungsplan Berlin

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Aktualisierter Schulentwicklungsplan Berlin Drucksache 17 / 18 759 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 16. Juni 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Juni 2016) und Antwort

Mehr

!! Ortsbeirat Rauenthal

!! Ortsbeirat Rauenthal !! Ortsbeirat Rauenthal Protokoll der Ortsbeiratsitzung am 03.02.2011 Ort: Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus, Rauenthal Beginn: 19:30 Uhr Anwesende: siehe Anwesentheitsliste Bürgerfragestunde Herr Klaus Bruns

Mehr

Stadt Leipzig Ratsversammlung - V. Wahlperiode - Ortschaftsrat Miltitz

Stadt Leipzig Ratsversammlung - V. Wahlperiode - Ortschaftsrat Miltitz Stadt Leipzig 31.05.2017 Ratsversammlung - V. Wahlperiode - Ortschaftsrat Miltitz P R O T O K O L L der 19. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Miltitz am Mittwoch, 24.05.2017 Ort: Grundschule Miltitz,

Mehr

P r o t o k o l I der 21. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 21. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg vn Berlin 30.05.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r t k l I der 21. Bezirksamtssitzung 2017 am 30.05.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende der

Mehr

Vergabe von Bauleistungen für Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber - Ermächtigung des Landrats zu Auftragsvergaben

Vergabe von Bauleistungen für Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber - Ermächtigung des Landrats zu Auftragsvergaben Amt für Gebäudemanagement Az.: 21.21004-043.171-2718767 Sitzungsvorlage 52/2015 Vergabe von Bauleistungen für Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber - Ermächtigung des Landrats zu Auftragsvergaben TOP

Mehr

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015 Senatsverwaltung für Finanzen IV A HB 5100 /016 Berlin, den 0. Juni 016 Tel.: 00-15 Juergen.Schlegel@senfin.berlin.de 00 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom 11.07.2013 Beginn: 15.04 Uhr Ende: 17.25 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Vorlage für die Sitzung des Senats am

Vorlage für die Sitzung des Senats am Die Senatorin für Finanzen Bremen, den 16.07.2012 Markus Tönnies Tel.: 4425 Vorlage für die Sitzung des Senats am 07.08.2012 Richtlinie über die Zusammenarbeit mit den Beiräten und Ortsämtern in Grundstücksangelegenheiten

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013

Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013 Rektorin und Geschäftsstelle des Senats Stimmberechtigte Mitglieder: Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013 Hochschullehrer: Ch. Schubert, G.F. Schusser, H. Krautscheid, J. Käs, Chr. Wittekind,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen.

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen. Niederschrift über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach am 14.11.2011 um 15.00 Uhr im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015 N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/25 über die Sitzung des Hauptausschusses am 5. Oktober 25 Anwesend: Gemeindevertreter Bauschke als Vorsitzender sowie die Gemeindevertreterinnen / Gemeindevertreter: Herr

Mehr

Vorbemerkungen: Die Verwendung des Begriffs Zwangsbestattungen in der Kleinen Anfrage bedarf zunächst folgender Klarstellung:

Vorbemerkungen: Die Verwendung des Begriffs Zwangsbestattungen in der Kleinen Anfrage bedarf zunächst folgender Klarstellung: Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Herrn Abgeordneten Fabio Reinhardt (Piraten) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Kleine

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, den 18. September 2017 IV A 4 (V) Tel.:

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, den 18. September 2017 IV A 4 (V) Tel.: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, den 18. September 2017 IV A 4 (V) Tel.: 9139 4780 steffi.naumann@sensw.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 Nr. 17/2016 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Gemeindevertretung Fockbek am Montag, den 03. November 2016 im Sitzungsraum (Erdgeschoss

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen 33500

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen 33500 Bezirksamt Mitte von Berlin 02.03.2018 Abt. Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen 33500 Bezirksamtsvorlage Nr. 387/ 2018 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt

SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt I. Aufgabe der SMV Die SMV ist Sache aller Schüler. Nur wenn alle Schüler die SMV unterstützen und mitmachen, kann sie Erfolg haben. Jeder Schüler kann mit der

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.03.2013 Bezirksbürgermeister 3300. Anwesenheit: Teil A. Zu TOP 1 - Begrüßung der Delegation aus Maputo

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.03.2013 Bezirksbürgermeister 3300. Anwesenheit: Teil A. Zu TOP 1 - Begrüßung der Delegation aus Maputo Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.03.2013 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 08. Bezirksamtssitzung 2013 am 05.03.2013 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr