Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister 3300

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister 3300"

Transkript

1 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr Anwesenheit: Herr Geisel - BzBm Frau Dr. Obermeyer - BzStR in JugGes Herr Dr. Prüfer - BzStR BüDOrdImm Herr Nünthel - BzStR Stadt Frau Beurich - BzStR in BiKuSozSp Frau Beau - StD S 1 Herr Heiermann - RA L Herr Hartung - BzBm BL Teil A Zu TOP 0 Empfang japanisches Fernsehen Ein japanisches Fernsehteam machte Bild- und Tonaufnahmen zum Thema Glascontainer auf Müllstandsplätzen. Das Team hatte das BA vorab hierzu angefragt. Das Kollegium besprach den aktuellen Berliner Stand zum Thema. Zu TOP 1 - Bestätigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde bestätigt Zu TOP 2 - Protokollbestätigung und -kontrolle der 10. Sitzung vom Das Protokoll wurde mit Änderungen bestätigt. Das Protokoll wird im Internet veröffentlicht. Zu TOP 3 - Auswertung der 28. Sitzung des RdB vom TOP/ Vorlage Titel Konsens/ Beschluss Ausschuss für... Bemerkungen 1 Protokollgenehmigung # # # 2 Politische Information # # # Seite 1 von 9

2 3/ Umsetzung der novellierten mit Änderung: R-427/14 Trinkwasserverordnung 2. Absatz gestrichen 4/ R-428/14 Das gleichstellungspolitische Rahmenprogramm (GPR) für die 17. Legislaturperiode - Strategien für ein geschlechtergerechtes Berlin - 5/ R-429/14 Modellrechnung zu den Gebäudekosten als Ergänzung des Abschlussberichts der AG Kalkulatorische Kosten Bildung Finanzen 6/ R-424/14 Abstimmungstag für den Volksentscheid über den Erhalt des Tempelhofer Feldes 7/ R-425/14 Förderung/Weiterentwicklung von Nachbarschaftseinrichtungen Jugend GesSoz 8/ R-418/14 Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und des Allgemeinen Zuständigkeitsgesetzes 9/14 Verschiedenes # # # 10/ R-430/14 11/ R-431/14 Neugestaltung der Behördenbriefbögen der Berliner Verwaltung Eigenverantwortliche Begründung der Beamtenverhältnisse auf Probe durch die Bezirke 12/ R-432/14 Erklärung des Einvernehmens der Bezirke zu Rechtsverordnungen des Senats über die Regionalisierung von Bezirksaufgaben zurück gestellt 13/ R-433/14 Siebzehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Erhebung von Gebühren im Gesundheits- und Sozialwesen GesSoz Seite 2 von 9

3 Zu TOP 4 - Auswertung der 30. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Drs. Betreff Beschluss am 0712/VII 0923/VII BUZ (Beratungs- und Unterstützungszentrum für inklusive Pädagogik) im Bezirk Lichtenberg planen und einführen Kreative Jugend statt Stigmatisierung zuständige Abteilung BüDOrdImm BiKuSozSp T. zur Vorlage in der BA-Sitzung T. zur Vorlage in der BVV JugGes 0936/VII Beschilderung Margaretenhöhe BüDOrdImm 0989/VII 1009/VII Radspuranbindung aus der Alten Frankfurter Allee in die Hubertusstraße Verbesserung der Bedingungen für Radfahrer im nordwestlichen Karlshorst BüDOrdImm Stadt BüDOrdImm Stadt 1011/VII Erweiterte Parkmöglichkeiten in der Treskowallee BüDOrdImm Stadt 1012/VII 1013/VII Kulturentwicklungsplan fortschreiben Lärmsituation in Hohenschönhausen verringern BiKuSozSp Stadt 1032/VII Baufeld Gisele-Freund-Hain Stadt 1082/VII 1084/VI 1087/VII 1089/VII Ausstellung Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme, Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert nach Lichtenberg holen Verkehrsberuhigung in der Elisabeth-Schiemann-Straße S-Bahnhof Nöldnerplatz barrierefrei und mit zwei Bahnsteigzugängen Treppengeländer und Stufenmarkierungen in der Max-Taut- Aula BiKuSozSp BüDOrdImm Stadt Stadt BüDOrdImm 1090/VII Dialogdisplays in Lichtenberg Stadt 1102/VII 1121/VII Teilnahme Berlins am Schulobstprogramm der EU gewährleisten Neue Modernisierung der GSW im Weitlingkiez Umstrukturierungsverordnung aus 2012 geltend machen BiKuSozSp Stadt Seite 3 von 9

4 Zu TOP 5 Vorbereitung der 31. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Der TOP wurde besprochen. Zu TOP 6 Berichte aus den Abteilungen Abt. Stadt Herr Nünthel 1. informiert über den Stand zum Ausbau der Kreuzung Buchberger Straße/Frankfurter Allee 2. berichtet über ein Gespräch bezügl. der Zuwegung zur JFE Linse. Es gibt eine vorläufige Einigung für den Zeitraum der Baumaßnahme bis informiert über die Eröffnung des Schulgartenwettbewerbs am mit 19 Teilnehmern. Die Auswertung wird im Juni erfolgen. 4. Haus 18 Normannenstraße: Informiert über ein Gespräch über die Nutzung für eine Clubveranstaltung an einem Wochenende, welches bei Vorlegen eines Brandschutzgutachtens positiv beschieden werden könnte. 5. bespricht das Anliegen der HOWOGE, die Fläche des Fischerbrunnens übernehmen zu wollen. Ein öffentlicher Wettbewerb zur Gestaltung des Platzes inklusive Sanierung des Brunnens und Verpflichtung der dauerhaften öffentlichen Begehbarkeit des Platzes wären hierfür unabdingbare Voraussetzungen. 6. teilt mit, dass zum Spielplatzsanierungsprogramm konkrete Vorschläge an Jug gegangen sind. Abt. BüDOrdImm Herr Dr. Prüfer 1. berichtet vom letzten Steuerungsausschuss des LiFo und teilt mit, dass die beiden Gewerbegrundstücke an der Pablo-Picasso-Straße für eine Direktvergabe vorgesehen wurden, ebenso wie die Grundstücke Wustrower-Straße 24 und Paul-Zobel- Straße bespricht den aktuellen Stand des Konzeptes zu den deutsch-russischen Festtagen und die Nutzung des Kulturhauses. 3. informiert über ein Schreiben des für IT zuständigen Staatssekretärs, wonach Microsoft Windows P einstellt und der Bezirk sich dafür rüsten soll. 4. bespricht die Planungen eines Bauträgers, der den Kaisers Supermarkt am U-Bahnhof Tierpark abreißen und neu bauen will. 5. teilt mit, dass die Fortuna WBG Wohninnenhöfe kaufen möchte (grüne Nutzung wird bleiben, Fortuna übernimmt die Pflege). 6. informiert, dass Herr Prof. Spielmann, Tierschutzbeauftragter des Landes Berlin, den Berliner Tierschutztag in Lichtenberg durchführen möchte. 7. bespricht den heutigen Termin zum Neubau Sporthalle Coppi-Gymnasium Abt. JugGes Frau Dr. Obermeyer 1. Spielplatzsanierungsprogramm: Die Vorschläge zur Realisierung werden jetzt gemeinsam mit FM erörtert. Seite 4 von 9

5 2. berichtet von der Kinderschutzkonferenz im Kulturhaus Karlshorst am zum Thema sexueller Missbrauch von Kindern (für Professionelle, keine öffentliche Veranstaltung). Dankt dem Jugendamt und den beteiligten freien Trägern, welche die Veranstaltung organisiert haben. 3. Woche der Inklusion: Ein Teil der Woche ist die schon länger bestehende Filmreihe irrsinnig menschlich. Hier gibt es eine gute Kooperation mit dem KEH und Kinobetreiber Cinemotion. Die Vorstellungen mit Fachdiskussionen sind gut besucht. 4. informiert über die derzeitige Vorbereitung der Ausstellung echt stark für Kinder zum Thema sexueller Missbrauch. Diese wird mit entsprechender pädagogischer Begleitung für die Kinder stattfinden. 5. informiert weiter über die Nachfrage zum Bauantrag des Kita-Eigenbetriebes und bespricht die Zeitschiene. BzStR Stadt informiert hierzu, dass erst vor ca.3 Wochen die vollständigen und damit prüffähigen Unterlagen vorlagen. 6. thematisiert den im Raum stehenden Manipulationsvorwurf bei der Umsteuerung der Jugendhilfe im Rahmen des letzten Jugendhilfeausschusses. Abt. BiKuSozSp Frau Beurich 1. vertritt das BA beim heutigen Benefizkonzert zur Inklusion in Lichtenberg in der Max- Taut-Aula an dem alle teilnehmenden Schulen der Inklusionswoche auftreten. Sie wird im Namen des BA den herzlichen Dank für die Organisation der Veranstaltungen im Rahmen dieser Woche überbringen. 2. teilt mit, dass im Mies van der Rohe Haus die diesjährige Themenreihe im Zeichen INNEN UND GEGENÜBER steht und, dass sie am Wochenende in diesem Rahmen die Ausstellung #2 des Universalkünstlers Helmut Stromsky eröffnet hat. 3. berichtet vom 22. Frühlingsball der kommunalen Seniorenbegegnungsstätten in der Max-Taut-Aula am Sie dankt allen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern/innen des Amtes für Soziales für die Organisation. 4. informiert über ein beschädigtes (insgesamt sechs) Wandbild an der Außenfassade des Kulturhauses Karlshorst. Der Künstler hat die Abnahme des beschädigten Wandbildes veranlasst und wird für schnellstmögliche Erneuerung durch die gewährleistende Firma sorgen. 5. berichtet von der Seniorenuniversität Lichtenberg in diesem Jahr, die bereits zum 4. Mal vom bis zum stattfinden wird und an der alle fünf im Bezirk ansässigen Hochschulen jeweils wieder mittwochs eine Ringvorlesung anbieten. Sie dankt den Hochschulen dafür ausdrücklich. Abt. WiPersFin Herr Geisel 1. bittet um Verständnis für die aktuell schwierige Situation bezüglich der Arbeit der Pressestelle, da beide Stellen wegen Krankheit nicht besetzt sind. Das Auswahlverfahren für die Besetzung der Leitungsstelle findet am 20./ statt. Zu TOP 7 Informationen Bezirksbürgermeister Seite 5 von 9

6 1. bespricht einen Brief der Unfallkasse Berlin zum DG Große-Leege-Straße und das Gutachten von RA L hierzu. Bittet um fristgemäße Beantwortung durch BzStR BüDOrdImm. 2. erklärt zur Kita Leuchtturm Am Berl, dass es hier einen Brandschaden gab. Dieser wurde noch nicht behoben. Bittet um Prüfung und Erledigung bei BzStR BüDOrdImm. 3. bespricht den MoPo-Artikel, wonach das LaGeSo mitteilte, dass 600 Flüchtlinge im Lichtenberger Corvus-Haus aufgenommen werden sollen. Diese Zahl ist nach Rücksprache aber falsch, es sind nur 350. Teilt mit, dass er mit dem LaGeSo gesprochen und um Informationen vor der Belegung gebeten hat, da die Anwohner vorher informiert werden sollten. 4. informiert, dass die evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (Bruder Furian) am um 19 Uhr in der Erlöserkirche Nöldnerstraße eine gemeinsame Veranstaltung mit dem BA wünscht, um der großen Demo auf dem Alexanderplatz vor 25 Jahren zu gedenken. 5. informiert über ein Gespräch mit der Genossenschaft Solidarität zum roten Turm Alt- Friedrichsfelde und dessen künftige Nutzung. 6. erläutert den Wunsch des Heiner Müller Forums Lichtenberg, dieses gern wiederzubeleben, unter der Einbeziehung des Theaters an der Parkaue Vorschlag: Durchführung eines open mike drama. 7. erläutert, dass er für die Initiative geballt gegen Armut Kontakt zum Ordnungsamt hergestellt hat, um ein Problem mit Lautsprechermasten zu klären. 8. informiert über die zeitnahe Mailabfrage zur Teilnahme der BA-Mitglieder an den Gedenkveranstaltungen am 08. Mai. 9. bespricht die Verabschiedung des Zoo- und Tierparkdirektors Bernhard Blaszkiewitz am und die Einweihung des Alfred-Brehm-Hauses am nächsten Tag. Teil B Zu TOP 8 BA-Vorlage 048/ Fahrradnutzung auf dem Fußweg in der Egon-Erwin- Kisch-Straße Beschluss-Nr. 7/047/2014 die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. Zu TOP 9 BA-Vorlage 049/2014 Transparenz bei finanziellen Zuwendungen an Träger, Verein und sonstige Institutionen Beschluss-Nr. 7/048/ Alle OE werden verpflichtet, zukünftig in die Zuwendungsbescheide folgenden Passus aufzunehmen: Bei Veröffentlichungen und Verlautbarungen aller Art (z. B. Presseerklärungen, Publikationen, Arbeitsmaterialien, Berichten, Ankündigungen, Einladungen) ist in geeigneter Form auf die Förderung des Projektes durch das Bezirksamt Lichtenberg hinzuweisen Seite 6 von 9

7 2. Die Vorlage wird dringlich in der beiliegenden Fassung der BVV als Abschlussbericht zur DS/0919/VII zur Kenntnis gegeben. Zu TOP 10 BA-Vorlage 050/2014 Freigabe der Paul-Junius-Straße für Radfahrer in beide Richtungen zwischen der Storkower Straße und der Scheffelstraße Beschluss-Nr. 7/049/2014 die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. Zu TOP 11 BA-Vorlage 051/2014 Einhaltung der formalen Zulässigkeitsvoraussetzungen des Einwohnerantrages Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz 1 Beschluss-Nr. 7/050/2014 die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. Zu TOP 13 BA-Vorlage 053/2014 Implementierung des Personalentwicklungsinstruments Jahresgespräch Beschluss-Nr. 7/052/2014 die Einführung des Personalentwicklungsinstruments Jahresgespräche Im Bezirksamt Lichtenberg. Zu TOP 14 BA-Vorlage 054/2014 BVV-Sondermittel 2. Halbjahr 2013 Künstlergruppe Graphik-Colegium Reit- und Fahrverein Kleeblatt Berlin e. V. Arbeiterwohlfahrt KV Berlin-Mitte e. V. Beschluss-Nr. 7/053/2014 die Vorlagen zu den BVV-Beschlüssen DS-Nr.: 0811/VII DS-Nr.: 0818/VII DS-Nr.: 1031/VII In den beiliegenden Fassungen der BVV als Abschlussbericht zur Kenntnis zu geben. Seite 7 von 9

8 Zu TOP 15 BA-Vorlage 055/2014 Siegel Made in Lichtenberg Beschluss-Nr. 7/054/2014 die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben Abschlussbericht zur DS 0792/VII. Zu TOP 16 BA-Vorlage 056/2014 Antrag auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens; Arbeitstitel: Teilfläche des Geländes westlich Ferdinand- Schultze-Straße/südlich Schleizer Straße im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Alt-Hohenschönhausen Beschluss-Nr. 7/055/2014 a. dem Antrag des Vorhabenträgers auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens für eine Teilfläche des Geländes westlich Ferdinand-Schultze- Straße/südlich Schleizer Straße im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Alt-Hohenschönhausen vorbehaltlich des Ergebnisses der Prüfung durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sowie durch die Gemeinsame Landesplanungsabteilung im Wesentlichen zuzustimmen. Anlage 1: räumlicher Geltungsbereich b. die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. Zu TOP 17 BA-Vorlage 057/2014 Antrag auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens; Arbeitstitel: Grundstück Wartenberger Straße 4/10, Gehrenseestraße 1-2 und Wollenberger Straße 3/9 im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Alt-Hohenschönhausen Beschluss-Nr. 7/056/2014 a. dem Antrag des Vorhabenträgers auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens für das Grundstück Wartenberger Straße 4/10, Gehrenseestraße 1-2 und Wollenberger Straße 3/9 im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Alt-Hohenschönhausen vorbehaltlich des Ergebnisses der Prüfung durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sowie durch die Gemeinsame Landesplanungsabteilung im Wesentlichen zuzustimmen. Anlage 1: räumlicher Geltungsbereich Seite 8 von 9

9 b. die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. Zu TOP 18 BA-Vorlage 058/2014 Bebauungsplan 11-9 Teilung des Geltungsbereiches; Arbeitstitel: Sportforum Weißenseer Weg/Konrad-Wolf-Straße Beschluss-Nr. 7/057/2014 a. den Bebauungsplans 11-9 in drei Teilbereiche zu teilen und das Verfahren mit den Bebauungsplänen 11-9a, 11-9b und 11-9c fortzuführen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes 11-9a umfasst das Grundstück Weißenseer Weg 51-52, der Bebauungsplan 11-9b umfasst das Grundstück Konrad-Wolf-Straße und der Bebauungsplan 11-9c umfasst Grundstücksflächen nördlich der Konrad-Wolf-Straße zwischen den Grundstücken Konrad-Wolf-Straße 40 und 45. Anlage 1: räumlicher Geltungsbereich 11-9 Anlage 2: räumlicher Geltungsbereich 11-9a Anlage 3: räumlicher Geltungsbereich 11-9b Anlage 4: räumlicher Geltungsbereich 11-9c b. mit der Durchführung des Beschlusses zu a) den Fachbereich Stadtplanung zu beauftragen. c. die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. Hartung Protokollant Geisel Bezirksbürgermeister Seite 9 von 9

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 15.09.015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am 15.09.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.01.2015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am 22.12.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 03.02.2016 Stellv. Bezirksbürgermeister 4000 P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am 02.02.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00

Mehr

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 29.07.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am 05.08.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 223

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 223 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 21.10.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am 21.10.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 223 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 02.03.015 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am 02.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300

bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300 bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 41. Bezirksamtssitzung 2012 am 27.11.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn

Mehr

P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 29.11.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am 22.11.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 08.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am 08.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 16.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am 15.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.07.015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.05.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am 17.05.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Zu TOP 3 - Protokollbestätigung und -kontrolle der BA-Klausur vom Das Protokoll wurde bestätigt.

Zu TOP 3 - Protokollbestätigung und -kontrolle der BA-Klausur vom Das Protokoll wurde bestätigt. bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 20.03.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 10. Bezirksamtssitzung 2012 am 13.03.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn

Mehr

P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 31.01.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am 24.01.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 30.05.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am 23.05.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 16.03.015 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Tel Umwelt und Verkehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Tel Umwelt und Verkehr Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 02.08.2011 Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Tel. 4200 Umwelt und Verkehr Bezirksamtsvorlage 137/11 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am 09. August 2011

Mehr

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 06.12.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am 06.12.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 10.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.03.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am 28.03.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 12.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am 05.09.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 40. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 40. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 11.11.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 40. Bezirksamtssitzung 2014 am 11.11.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 08.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2016 am 01.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Neukölln von Berlin Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b 6144 / XIV-71b / I / 8-84 / I-02

Bezirksamt Neukölln von Berlin Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b 6144 / XIV-71b / I / 8-84 / I-02 Bezirksamt Neukölln von Berlin - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b 6144 / XIV-71b / I-02 6144 / 8-84 / I-02 BEZIRKSAMTSVORLAGE NR. 37 / 17 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am 28.2.2017 1. GEGENSTAND

Mehr

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 19.07.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am 12.07.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin 23.05.2017 Vorlage zur Kenntnisnahme für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 22.06.2017 1. Gegenstand der Vorlage: Teilung des Bebauungsplanes 10-81

Mehr

P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.06.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am 27.06.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Wohnsiedlung Ilsestraße

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Wohnsiedlung Ilsestraße Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan 11-125 Wohnsiedlung Ilsestraße von Berlin Bezirksamt von Berlin von Berlin Tagesordnung Begrüßung durch Herrn Fromlowitz, F+S Einleitung durch Frau Monteiro,

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den 27.11.2012 Vorlage zur Beschlussfassung für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 20.12.2012 1. Gegenstand der Vorlage: Verordnung über die Verlängerung

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin 08.02.2016 Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung 44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 1499 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 16.02.2016 1.

Mehr

Einladung. hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Grünanlagen ein.

Einladung. hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Grünanlagen ein. Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Ausschuss für Stadtentwicklung und Grünanlagen VIII. Wahlperiode Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Mehr

P r o t o k o l I der 42. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 42. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.12.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 42. Bezirksamtssitzung 2017 am 05.12.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 19.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am 19.09.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

E i n l a d u n g. 3. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin

E i n l a d u n g. 3. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin E i n l a d u n g Hiermit lade ich Sie zur ein. 3. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin Sitzungstermin: Ort, Raum: Donnerstag,

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin.12.2016 Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 31 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 10.01.2017 1. Gegenstand

Mehr

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 102/2017

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 102/2017 Fachbereich : 3.1 Aktenzeichen : F3.1.9 Pu Datum : 16.06.2017 Vorlage der Verwaltung Beratung im StUWi Drucksache 102/2017 Hauptausschuss Rat der Stadt öffentliche Sitzung nichtöffentl. Sitzung Betreff:

Mehr

Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert

Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert Seite 1 von 5 KARLSHORST 05.08.2015, 21:26 Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert Von Andreas Abel und Steffen Pletl Erst vor wenigen Tagen erfahren Anlieger in Karlshorst, dass in

Mehr

P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.10.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am 10.10.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Drucksache Nr. Vorlage - zur Kenntnisnahme

Mehr

P r o t o k o l I der 31. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 31. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 31. Bezirksamtssitzung 2017 am 29.08.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1490/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1490/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Bezirksgrenzänderung geringer Bedeutung

Mehr

Antrag DS-Nr: 0988/4

Antrag DS-Nr: 0988/4 Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin 4. Wahlperiode Ursprung: Antrag Grüne/CDU Dr.Vandrey/Wapler/Klose TOP-Nr.: Antrag DS-Nr: 0988/4 Beratungsfolge: Datum

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Telefon: bei Durchwahl II C 15/3-55/10 intern: 9025 (925) 1480

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Telefon: bei Durchwahl II C 15/3-55/10 intern: 9025 (925) 1480 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Telefon: bei Durchwahl 9025-1480 II C 15/3-55/10 intern: 9025 (925) 1480 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e zur

Mehr

Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz

Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz 1 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Stand: 06.10.2015 Abt. Bildung, Kultur, Soziales und Sport Bezirksstadträtin Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz Hohenschönhausen

Mehr

des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin vom zur BA Vorlage - Nr.: IV/744/2015

des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin vom zur BA Vorlage - Nr.: IV/744/2015 Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung für Planen, Bauen und Umwelt zur BA Vorlage - Nr.: IV/744/2015 Bebauungsplan VI-140ca Urbane Mitte zwischen Luckenwalder Straße, Schöneberger Straße,

Mehr

DIE VORSTEHERIN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN EINLADUNG

DIE VORSTEHERIN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN EINLADUNG DIE VORSTEHERIN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN EINLADUNG 92. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Sitzungstermin: Raum, Ort: Mittwoch, 13.07.2016,

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Bezirksamt Pankow von Berlin 8.2.2010 Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Herrn Bezirksverordneten Roland Schröder den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Mehr

tp.[l{. ~ iralc<h'rjnt-~l- f'3w:tdtm4'

tp.[l{. ~ iralc<h'rjnt-~l- f'3w:tdtm4' BA Treptow-Köpenick Abt. Bauen, Stadtentwicklung und öffentliche Ordnung Bezirksstadtrat 20.12.2016 Vorsteher der BVV Herrn Groos über BzBm tp.[l{. ~ iralc

Mehr

Beschlüsse Nr der 4. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Beschlüsse Nr der 4. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin Beschlüsse Nr. 16-22 der 4. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin am 21. Februar 2001 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

E i n l a d u n g. 33. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin

E i n l a d u n g. 33. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin E i n l a d u n g Hiermit lade ich Sie zur 33. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin ein. Sitzungstermin: Ort, Raum: Donnerstag,

Mehr

Einladung. hiermit lade ich Sie zur 33. ordentlichen Tagung der Bezirksverordnetenversammlung

Einladung. hiermit lade ich Sie zur 33. ordentlichen Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Bezirksverordnetenversammlung Der Vorsteher VI. Wahlperiode Bezirksverordnetenversammlung Fröbelstraße 17-10400 Berlin Telefon 90295 5002 / 5003 Fax 90295 6515 e-mail bvvb10@ba-pankow.verwalt-berlin.de

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Simultanübersetzung

Mehr

Informationsveranstaltung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan XVII Februar 2016

Informationsveranstaltung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan XVII Februar 2016 Informationsveranstaltung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan XVII-4 22. Februar 2016 1 Abgrenzung des Geltungsbereichs 2 Ablauf des Bebauungsplanverfahrens nach 6 AGBauGB Frühzeitige

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1480/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1480/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Zusammenlegung der

Mehr

Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Dezember 2009, Ikt

Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Dezember 2009, Ikt Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Dezember 2009, Ikt 01.01.2010 16.03.10 Gesundheitsamt 1 Beschluss des Abgeordnetenhauses von Berlin vom 24. Januar 2008 Der Senat wird beauftragt,

Mehr

Tel.: (9139) App

Tel.: (9139) App Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt VD Berlin, den 7. Dezember 2016 Tel.: 90 139 (9139) App. 3170 E-Mail: gerhard.lutz@senstadtum.berlin.de 0007 A An den Vorsitzenden des Hauptausschusses

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin Abteilung III

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin Abteilung III Länderübergreifende Unterweisungsgemeinschaft 2017 - Aktuelle Entwicklungen im Land Berlin - 21.06.2017 Daniel Jakubowski Berlin (1) Einer von 3 Stadtstaaten der Bundesrepublik Deutschland Einwohner:

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: BzBm

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: BzBm Datum: Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 32200 BzBm Bezirksamtsvorlage Nr. 986 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 21.10.2014 1. Gegenstand der Vorlage: Begegnungsstätte

Mehr

B E Z I R K S A M T S V O R L A G E N R. 135 /17. - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am ( Prierosser Straße )

B E Z I R K S A M T S V O R L A G E N R. 135 /17. - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am ( Prierosser Straße ) Bezirksamt Neukölln von Berlin Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b2 6144 / XIV-215aB / I-02 B E Z I R K S A M T S V O R L A G E N R. 135 /17 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung

Mehr

Einladung zur 37. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der XIX. Wahlperiode Donnerstag, , 17:00 Uhr.

Einladung zur 37. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der XIX. Wahlperiode Donnerstag, , 17:00 Uhr. Büro 28. Mai 2015 der Bezirksverordnetenversammlung Telefon 90239-2307/2386 Neukölln von Berlin (9239) 2307/2386 Einladung zur 37. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der Donnerstag, 04.06.2015,

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin. Ursprung:

Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin. Ursprung: Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin VIII-0193 Vorlage zur Kenntnisnahme 15 BezVG Bezirksamt Ursprung: Vorlage zur Kenntnisnahme 15 BezVG, Bezirksamt Beratungsfolge: 28.06.2017 BVV

Mehr

Einladung. hiermit lade ich Sie zur Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Verkehr und öffentlichen Ordnung ein.

Einladung. hiermit lade ich Sie zur Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Verkehr und öffentlichen Ordnung ein. Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Ausschuss für Verkehr und Öffentliche Ordnung Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Fröbelstraße 17, 10405

Mehr

Lichtenberger Mobilitätskonzept

Lichtenberger Mobilitätskonzept Abschlusspräsentation Lichtenberger Mobilitätskonzept Kirsten Schindler Bezirksamt Lichtenberg Büro der Bürgermeisterin Klimaschutzbeauftragte 21.09.2015 Gliederung Veranstaltungsablauf 1. Ziele des Mobilitätskonzepts

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0776/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0776/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Benennungsabsicht für die Nummernstraße

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Vorlage Beratungsfolge Sitzung Beschluss

Vorlage Beratungsfolge Sitzung Beschluss Stadt Braunschweig TOP Der Oberbürgermeister Drucksache Datum FB Stadtplanung und Umweltschutz 8598/04 9. März 04 61.12-312/IN 220-B 3 Vorlage Beratungsfolge Sitzung Beschluss Stadtbezirksrat 221 Innenstadt

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: 21.07.2014 Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600 Bezirksamtsvorlage 905 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 29.07.2014

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.03.2013 Bezirksbürgermeister 3300. Anwesenheit: Teil A. Zu TOP 1 - Begrüßung der Delegation aus Maputo

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.03.2013 Bezirksbürgermeister 3300. Anwesenheit: Teil A. Zu TOP 1 - Begrüßung der Delegation aus Maputo Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.03.2013 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 08. Bezirksamtssitzung 2013 am 05.03.2013 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Protokoll zu TOP 1 174/II Vorlage zur Beschlussfassung

Protokoll zu TOP 1 174/II Vorlage zur Beschlussfassung Protokoll zur 5. Sitzung in der II. Wahlperiode des Haushaltsausschusses der BVV Steglitz-Zehlendorf von Berlin am Mittwoch, dem 17.04.2002, 17:00 Uhr Anwesende: vgl. Anlage BVV 1, Dr. Konrad, Protokoll

Mehr

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 07.02.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am 31.01.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1163/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1163/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Abteilung Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Bezirksstadträtin B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Beschluss-Nr.: VII-1163/2015

Mehr

Seniorenvertretung Berlin Lichtenberg

Seniorenvertretung Berlin Lichtenberg Berlin Lichtenberg Geschäftsstelle: Rathaus Lichtenberg Möllendorffstr. 6,10367 Berlin Zimmer 201 Raum der Generationen 90296-3332 Arbeitsplan 2013 10.01.2013 1. Allgemeine Festlegungen 1.1 Weiterentwicklung

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1466/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1466/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand:

Mehr

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den Vorlage zur Beschlussfassung. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den Vorlage zur Beschlussfassung. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den 14.06.2017 Vorlage zur Beschlussfassung für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 13.07.2017 1. Gegenstand der Vorlage: Verordnung über die Veränderungssperre

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0289/2012 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0289/2012 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Benennungsabsicht für einen Privatweg

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0346/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0346/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Benennung eines Privatweges in der

Mehr

Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode

Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode 2016-2021 Die Vollversammlung kann zu ihrer Unterstützung bei der Behandlung bestimmter Aufgabenbereiche Ausschüsse mit beratender

Mehr

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen: Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 23. Januar 2017 Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 5269 - III B 11 - E-Mail: jens.winter@senbjf.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: 25.06.2014 Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 882 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 01.07.2014

Mehr

P r o t o k o l I der 21. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 21. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg vn Berlin 30.05.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r t k l I der 21. Bezirksamtssitzung 2017 am 30.05.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende der

Mehr

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin 1. Zuwendungsbericht über. Zuwendungen Privater an das. Bezirksamt. Treptow-Köpenick von Berlin

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin 1. Zuwendungsbericht über. Zuwendungen Privater an das. Bezirksamt. Treptow-Köpenick von Berlin Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin 1 Zuwendungsbericht 2014 über Zuwendungen Privater an das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Veröffentlichung des Zuwendungsregisters

Mehr

Beschlüsse Nr der 30. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin am

Beschlüsse Nr der 30. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin am Beschlüsse Nr. 734-751 der 30. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin am Drucksache Nr. 993/II Dringliche Vorlage zur Beschlussfassung Bezirksrechnung

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 76491716 329 Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung 73. Jahrgang Nr. 16 Berlin,

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Internet. Einladung. hiermit lade ich Sie zur 2. ordentlichen Tagung der Bezirksverordnetenversammlung

Internet. Einladung. hiermit lade ich Sie zur 2. ordentlichen Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Bezirksverordnetenversammlung Der Bezirksverordnetenvorsteher VIII. Wahlperiode Bezirksverordnetenversammlung Fröbelstraße 17-10405 Berlin Telefon 90295 5002 / 5003 Fax 90295 6515 e-mail bvv-buero@ba-pankow.berlin.de

Mehr

Beteiligung geht online

Beteiligung geht online Beteiligung geht online Stand der Vorbereitungen für die Einrichtung einer Internet-Partizipationsplattform der Berliner Verwaltung IT-Projekte der Berliner Verwaltung IT-Projekte der Berliner Verwaltung

Mehr

Satzung für den Jugendrat der Stadt Mettmann

Satzung für den Jugendrat der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom 02.10.2012) Aufgrund 7 der Gemeindeordnung des Landes NRW in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV.NRW S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13. Dezember

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 07.11.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2017 am 07.11.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Geschäftsordnung des Lenkungsrats für IKT, E-Government und Verwaltungsmodernisierung - IKT-Lenkungsrat gem. 22 Absatz 4 EGovG Bln

Geschäftsordnung des Lenkungsrats für IKT, E-Government und Verwaltungsmodernisierung - IKT-Lenkungsrat gem. 22 Absatz 4 EGovG Bln Geschäftsordnung des Lenkungsrats für IKT, E-Government und Verwaltungsmodernisierung - IKT-Lenkungsrat gem. 22 Absatz 4 EGovG Bln Inhaltsübersicht 1 Aufgaben des IKT-Lenkungsrats 1. Abschnitt: Allgemeine

Mehr

1. Information durch das Ministerium der Finanzen zur mittelfristigen Finanzplanung und den Haushaltseckwerten 2014

1. Information durch das Ministerium der Finanzen zur mittelfristigen Finanzplanung und den Haushaltseckwerten 2014 Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Finanzen Kurzbericht 6/FIN/38 38. Sitzung 03.04.2013 Magdeburg, Olvenstedter Str. 4, Raum 350 Zu Beginn der Ausschusssitzung wurde die Tagesordnung geändert. Der

Mehr

Einladung. Tagesordnung. Bezirke. Abgeordnetenhaus 01. Der Vorsitzende des Hauptausschusses. Öffentliche Sitzung Teilweise nichtöffentlich

Einladung. Tagesordnung. Bezirke. Abgeordnetenhaus 01. Der Vorsitzende des Hauptausschusses. Öffentliche Sitzung Teilweise nichtöffentlich Der Vorsitzende des ausschusses Öffentliche Sitzung Teilweise nichtöffentlich Einladung Abgeordnetenhaus von Berlin 10111 Berlin-Mitte Geschäftszeichen Telefon (030) 2325- Telefax (030) 2325- III D 1340

Mehr

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Drucksache 18 / 12 010 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marion Platta (LINKE) vom 07. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. August 2017) zum Thema:

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin 21. Juni 2007 Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat

Bezirksamt Pankow von Berlin 21. Juni 2007 Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Bezirksamt von Berlin 21. Juni 2007 Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Herrn Bezirksverordneten Roland Schröder über den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin

Mehr

ELTERNBETEILIGUNG IN DER KITA UND IM BEZIRK

ELTERNBETEILIGUNG IN DER KITA UND IM BEZIRK ELTERNBETEILIGUNG IN DER KITA UND IM BEZIRK BEZIRKSELTERNAUSSCHUSS KITA LICHTENBERG Gesetzlich festgeschriebene Elternarbeit basierend auf 14 KitaFöG 14 KitaFöG: Elternbeteiligung (1) In Tageseinrichtungen

Mehr

LEA Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung

LEA Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung Aktuelle Fassung der vom 19.04.2005 mit Änderungen vom 28.09.2005, 28.06.2011, 12.04.2012 und 06.09.2016 Geschäftsordnung des es Hamburg 1 Mitglieder (1) Der LEA Hamburg ist der Zusammenschluss der für

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Satzung des Quifd-Forums

Satzung des Quifd-Forums Satzung des Quifd-Forums 1. Quifd-Forum Das Quifd-Forum ist ein Zusammenschluss der mit dem Quifd-Siegel zertifizierten Einrichtungen sowie der durch die zertifizierten Einrichtungen gewählten bzw. beauftragten

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden. Sehr geehrter Herr Präsident,

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden. Sehr geehrter Herr Präsident, STAATSM INISTERIUM FÜR SOllALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 1 o 1 01097 Dresden Präsidenten

Mehr