P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114"

Transkript

1 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr Anwesenheit: Herr Grunst Frau Monteiro Herr Nünthel Frau Framke Herr Dr. Elischewski Herr Thorein Herr Heiermann Frau Clemens - BzBm - BzStRin StadtSozWiArb - BzStR SchulSpOrdUmVer - BzStRin FamJugGesBüD - BzStR RegOrd - StD L - RA L - BzBm Sekr Teil A Zu TOP 1 - Bestätigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde bestätigt. Zu TOP 2 Protokollbestätigung und kontrolle der 37. Sitzung vom Das Protokoll wurde mit Änderungen bestätigt. Die Änderungen sind eingearbeitet. Das Protokoll wird im Internet veröffentlicht. Zu TOP 3 Auswertung der 12. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung vom Die Zuständigkeit der Bearbeitung der Drucksachen wurde wie folgt festgelegt: Drs. Betreff Beschluss am zuständige Abteilung T. zur Vorlage in der BA- Sitzung T. zur Vorlage in der BVV 242/VIII Erweiterung der Adam-Ries- Grundschule 389/VIII Spielplatz auf der "Oderbruchkippe" Seite 1 von 12

2 Drs. Betreff Beschluss am zuständige Abteilung T. zur Vorlage in der BA- Sitzung T. zur Vorlage in der BVV 195/VIII 229/VIII 230/VIII 238/VIII Rekommunalisierung der Schulreinigung Abstellanlagen für Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren, Fahrräder und Lastenfahrräder Bessere Anbindung an den ÖPNV im Prinzenviertel und Gebiet Blockdammweg Erstellung eines Flyers mit Standorten öffentlicher Toiletten BzBm BzBm /VIII 272/VIII 290/VIII 307/VIII 311/VIII 418/VIII 423/VIII 424/VIII Erneuerung des Skateparks am Weißenseer Weg 100 Verbindungstrakt zwischen zwei Gebäuden des Grünen Campus Malchow schaffen Prioritäten für die bauplanungsrechtliche Sicherung von Kleingartenanlagen in Lichtenberg Schallschluckender und schadstoffreduzierender Asphalt bei der Erneuerung der Deckschicht der südlichen Fahrbahn der Straße Alt- Friedrichsfelde von Rosenfelder Straße bis Rhinstraße Zusätzliche PKW-Stellflächen schaffen Erweiterter Verkehrssicherheitsbericht für Lichtenberg Bessere Anbindung mit dem ÖPNV Bürgerservice in Neu- Hohenschönhausen mobil gestalten StadtSozWiArb SchulSpOrdUmVer FamJugGesBüD /VIII LEDs in`s Rathaus BzBm /VIII Verbesserung der Arbeitsbedingungen des bezirklichen Koordinators für die Willkommensklassen 419/VIII Kein Zögern bei der TVO mehr! Seite 2 von 12

3 Drs. Betreff Beschluss am zuständige Abteilung T. zur Vorlage in der BA- Sitzung T. zur Vorlage in der BVV 190/VIII Wohnraumbedarfe von Großfamilien decken BzBm StadtSozWiArb /VIII Fließenden Verkehr in der Waldowallee ermöglichen 445/VIII Rheinpfalzallee StadtSozWiArb BzBm /VIII Lange Nacht der Politik weiterentwickeln BzBm /VIII Alternative Lebensformen ermöglichen - zukunftssicherer Wagenplatz in Lichtenberg StadtSozWiArb BzBm Zu TOP 4 Auswertung der 18. Sitzung des RdB vom TOP wurde besprochen. K Überweisung in Ausschuss für Bemerkungen 01 Genehmigung des Protokolls der 17. Sitzung des Rats der Bürgermeister vom R-203/ Politische Informationen - R-204/ Situation der Flüchtlinge in Berlin - R-205/ Evaluation der Bevölkerungsprognose für Berlin R-208/ Zweiter Bericht zur Umsetzung des Berliner Aktionsplans zur Einbeziehung ausländischer Roma - R-216/ Seite 3 von 12

4 06 Gesetz zur Umsetzung der Seveso-III- Richtlinie und zur Änderung zuständigkeitsrechtlicher Vorschriften K Überweisung in Ausschuss für Bemerkungen - R-217/ Änderung der Zuständigkeit hinsichtlich der Beseitigung von Fahrzeugen mit abgelaufenen Versicherungskennzeichen und anschließender Ahndung der Ordnungswidrigkeit nach 14 BerlStrG - R-209/ Verordnung über Bauvorlagen und das Verfahren im Einzelnen (Bauverfahrensverordnung) - R-210/ Kostenrisiko bei der Umsetzung des Zweckentfremdungsverbot-Gesetzes - R-211/ Verordnung zur Neuregelung der Gebühren im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Arbeits- und gesundheitlichen Verbraucherschutz - R-214/ Verordnung über das Auswahlverfahren und die Ausgestaltung der dienstlichen Qualifizierung und Erprobungszeit und der gleichwertigen dienstlichen Qualifikation (zweites Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2; 22 und 23 LVO-TD) Ausschuss für Finanzen, Personal und Wirtschaft - R-215/ Verfahrenseröffnung zur Beratung des Produktkatalogs 2018 (Version 22.0) - R-212/ Seite 4 von 12

5 13 Bezirksübergreifende Zuständigkeit der Bezirke für das neue Berliner Geschäftsprozessmanagement K Überweisung in Ausschuss für Ausschuss Inneres Bemerkungen - R-213/ Benennung eines Mitglieds für den Rundfunkrat des Rundfunk Berlin- Brandenburg - R-207/ Gesetz zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes und der Kindertagesförderungsverordnung Mitglied-BzBm, Hr. Neumann Stellv. BzBm, Hr. Benn - R-218/ Vorbereitung einer gemeinsamen Sitzung der Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeister mit Vertretern der EU- Kommission in Brüssel im Jahr R-219/ Verschiedenes - R-206/ Gesamtstädtischer Umgang mit der Obdachlosigkeit im Land Berlin - R-220/ Zu TOP 5 - Berichte aus den Abteilungen Abt. StadtSozWiArb Frau Monteiro 1. lädt BzBm und BzStR SchulSpOrdUmVer für den , Uhr zu einem Planungsworkshop zum Thema Entwicklung Trabrennbahn ein. 2. übergibt an die BA-Mitglieder Anmeldungen Freier Träger zu AGH-Maßnahmen und bittet um Rückmeldung bis Montag, den , Uhr. Das Thema wird als eigener TOP abschließend auf der BA-Sitzung am besprochen. 3. informiert über das Ergebnis der Jury-Sitzung zur Neugestaltung des Rodeliusplatzes am Sieger wurde das Büro Planwerk. Das Büro hat am besten auf Seite 5 von 12

6 die Belange der Nutzer Rücksicht genommen. Eine symmetrische Umgestaltung des Platzes ist geplant. 4. hat gestern gemeinsam mit BzStRin FamJugGesBüD am Krankenhausbeirat des KEH teilgenommen. 5. spricht die Übersicht über bestehende und vorgesehene Toiletten (Toilettenkonzept des Senats) an. Eine Reduzierung der Standorte sei zu vermeiden. Abt. FamJugGesBüD Frau Framke 1. informiert über ihren Besuch in der vergangenen Woche bei der Kassenärztlichen Vereinigung gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Pohle, BzStR JugGes, Hr. Liecke aus Neukölln, und Fr. Dr. Born, QPK AL. Ein weiterer Termin ist für Juni/Juli im nächsten Jahr verabredet. 2. hat gemeinsam mit BzStRin StadtSozWiArb den gestrigen Krankenhausbeirat des KEH besucht. Themen waren u.a. geplante Bauprojekte des Krankenhauses. Der Bezirk ringt gemeinsam mit dem KEH um den Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das KEH hat einen Versorgungsauftrag für das Land Berlin. 3. bittet BzStR SchulSpOrdUmVer das Ordnungsamt zu beauftragen, Berichte zu Einsätzen mit psychisch Kranken auch an den Sozialpsychiatrischen Dienst weiterzuleiten. 4. thematisiert die Problematik Barrierefreiheit in der Praxis für Psychotherapie Eitelstr wird am an der Personalversammlung des Kita Eigenbetriebs NordOst teilnehmen. 6. thematisiert die Anmeldung für SIWANA. BzBm: Verständigung erfolgt in der BA-Sitzung am in einem gesonderten TOP. Abt. RegOrd Herr Dr. Elischewski 1. informiert über eine Begehung von RegOrd in Sachen Dienstraumgebäudekonzept. Lt. Aussage von FM gibt es für den Umzug keinen BA-Beschluss. 2. spricht die Thematik Gratulation zu 100sten Geburtstagen an. Er bittet BzStRin StadtSozWiArb zu prüfen, ob es möglich ist, dass die Unterschrift für den Erhalt der 50,-- vom RBm nicht durch den Jubilar, sondern künftig durch zwei Behördenmitarbeiter geleistet werden kann. Abt. SchulSpOrdUmVer Herr Nünthel 1. hat von der ehem. Leiterin des FM, Frau Gentz, einen Vermerk zum Vergleich mit den Berliner Wasserbetrieben erhalten. Die Zustimmung von 2 Ämtern stand noch Seite 6 von 12

7 aus. Diese Zustimmung hat er erteilt. Der Bezirk verzichtet auf einen Teil des möglicherweise rechtlich erstreitbaren Ertrages. 2. informiert über Vandalismusschäden am Ehrenmal Küstriner Str. und an den Stelen am Denkort Rummelsburger Bucht. Anzeige gegen Unbekannt wurde erstattet. 3. beabsichtigt, am 22./ an der Klimakonferenz in Berlin teilzunehmen und wird deshalb an der BA-Sitzung nicht teilnehmen können. 4. hat die Delegation aus Hoan Kiem im Bezirk empfangen. Die Delegation hat sich unter Beteiligung verschiedenster Partner auf den Abschluss der Klimavereinbarung vorbereitet. Das Umweltbüro und die Naturschutzstation Malchow haben ebenfalls teilgenommen. Es wurde eine Einladung nach Vietnam im Jan ausgesprochen. 5. hat die Jahresversammlung des THW, Ortsverband Lichtenberg, besucht. 6. informiert über sein Gespräch mit Vertretern der BSR zur Parkreinigung in Lichtenberg. Lichtenberg besteht auf der gemeldeten Priorität(1. Fennpfuhlpark, 2. Fläche am Warnitzer Bogen und 3. Rummelsburger Bucht). 7. teilt mit, dass die Toranlage des Friedhofs Friedrichsfelde saniert wurde. 8. übergibt an BzBm eine Kostenschätzung für den Zaun im Stadion Zoschkestr. Eine getrennte Materialbeschaffung in diesem Jahr und Baubeginn im nächsten Jahr sollte aus Kostengründen nicht wie angedacht durchgeführt werden. 9. informiert über die gestrige Abstimmung zum Schulstandort Hauptstr. 8 unter Beteiligung von SenStadtWohn, Herrn Schulgen, Vertretern der SenBilJugFam und des Schulamtes. Im Ergebnis wurde folgende Absprache getroffen: Es soll eine vertiefende Untersuchung für das Schulgebäude nach den Maßgaben des Musterraumprogramms Berlin in Auftrag gegeben werden. Die Finanzierung wurde durch Hr. Schulgen zugesagt. Ein weiteres Thema war die Abstimmung mit der Wasserbehörde über den tatsächlichen Flächenbedarf des Retentionsfilters. Weiterhin wurde eine Klärung mit dem Denkmalbereich zum Teilabriss des Schulgebäudes verabredet. 10. wird am den Umweltausschuss des Dt. Städtetages in Essen besuchen und kann deshalb nicht an der BVV teilnehmen. Zu TOP 6 - Informationen BzBm 1. informiert über die gestrige Klausur der Bezirksbürgermeister zur Umsetzung der Schulbauoffensive und Gründung einer gemeinsamen Geschäftsstelle sowie von drei Regionalverbünden für die Zusammenarbeit. Eine Gemeinsame Erklärung der Berliner Bezirkes für einen 10-Punkte-Plan zur Kooperation im Rahmen der Schulbauoffensive wurde auf den Weg gebracht. 2. wird am am Richtfest zum Neubau der JFE Dolgenseestr. 60a teilnehmen. 3. erinnert an die Gedenkveranstaltung Gärtnerstr. Am , Uhr und bittet die BA-Mitglieder, ihre Teilnahme zu signalisieren. 4. wird am gemeinsam mit FM L ein Gespräch mit Hr. Lemiss von der BIM zum Bürostandort Alt-Friedrichsfelde 60 führen. BzStR SchulSpOrdUmVer bittet das Thema SIBUZ (Schulpsychologisches und Seite 7 von 12

8 inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum) mit aufzunehmen. 5. informiert über das Programm anlässlich des Besuchs der Städtepartner aus Jurbarkas und Wien in der Zeit vom Die BA-Mitglieder sind herzlich eingeladen und werden gebeten, ihre Teilnahme zu den verschiedenen Programmpunkten zu signalisieren. Für die Rundfahrt wird ein Bus zur Verfügung gestellt. Falls Bedarf besteht, könnte auch der Kraftfahrer einige Fahrten übernehmen. 6. informiert über sein Gespräch mit StSin Klebba zum Wohnprojekt von Publicata e.v. am Standort Bornitzstr Eine Positionierung der Abt. FamJugGesBüD hat er ihr bis zum zugesagt. Das BA hält den Standort für nicht geeignet. Die Stellungnahme der Abt. JugGesBüD liegt, lt. Aussage von Fr. Framke, bereits vor. 7. hat Hr. Prof. Dr. Haspel für den zu einem Gespräch in das Mies van der Rohe Haus eingeladen. Besprochen werden sollen u.a. die Vorstellungen des Bezirks zum Bau eines Besucherzentrums. Zu TOP 7 Personal/Finanzen BzStR SchulSportOrdUmVer: Das Schulamt hat seit wieder einen Amtsleiter (Mario Bade). Herr Masius wird als amtierender Leiter des Amtes für Umwelt und Natur für die Dauer eines Jahres eingesetzt. Herr Heinecke wird als Stellvertreter fungieren. Das Stellenbesetzungsverfahren wird nächstes Jahr in die Wege geleitet. BzBm: Frau Gentz, ehem. FM L, ist in den Ruhestand gegangen. Neue Amtsleiterin ist Frau Dietlind Tessin. StD L: teilt im Ergebnis der OE-Leiterrunde mit, dass sich der Bedarf an mobilen Endgeräten auf 64 erhöht hat. Im BA-Beschluss waren 50 Geräte vorgesehen. Das BA fasst folgenden Protokollbeschluss: Protokoll-Beschluss-Nr. 8/174/2017 Die Beschaffung von mobilen Endgeräten wird auf 64 Stück erhöht. Die zusätzlichen 14 Geräte sind in diesem HHjahr dezentral zu finanzieren. BzStRin StadtSozWiArb: thematisiert die Umwidmung von Sprintermitteln. Es gab ein Gespräch, in dessen Ergebnis sich auf einen gemeinsamen Gutachter verständigt wurde. Das BA fasst folgenden Protokollbeschluss Protokoll-Beschluss-Nr. 8/188/2017 Das BA beschließt eine Umwidmung von bisher nicht verausgabten Sprintermitteln für Gutachten Gewerbe, Wohnen, soz. Infrastruktur ihv für die Erstellung eines denkmalpflegerischen Gutachtens zu den Flugzeughallen Karlshorst. Seite 8 von 12

9 BzStRin FamJuggesBüD thematisiert die Vorankündigung zur Basiskorrektur 2017 (Mail Fin L vom und Mail SenFin vom an. Zu TOP 8 Öffentlichkeitsarbeit BzBm: thematisiert Mitteilungen der zum Gedenken an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Er wird sich zur Gesamtsituation kurzfristig mit BzStR SchulSpOrdUmVer abstimmen. wird zum Gedenken an die Pogromnacht vor 79 Jahren am , Uhr einen Kranz an der ehem. Synagoge in der Konrad-Wolf-Str. niederlegen. Die BA-Mitglieder werden gebeten, ihre Teilnahme zu signalisieren. BzStR SchulSpOrdUmVer: informiert, dass die Bürgermeisterin aus Syke, Nordrhein-Westphalen, Frau Laue, am 22./ zu Besuch im Bezirk weilt. Teil B TOP 9 - BA-Vorlage 163/2017 Implementierung eines bezirksamtsinternen Gremiums zur Steuerung der Umsetzung des Landesprogrammes Berlin entwickelt neue Nachbarschaften (BENN) Beschluss-Nr. 8/175/2017 die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. TOP 10 - BA-Vorlage 164/2017 Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe im Verbund zwischen der Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule (11K12 Gemeinschaftsschule) und der George-Orwell-Schule (11K08 Integrierte Sekundarschule) am Standort Dolgenseestr. 60, verbunden mit einer Schulnetzerweiterung Beschluss-Nr. 8/176/ Die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe im Verbund zwischen der 11K12 und 11K Die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV als Dringliche Vorlage zur Kenntnis zu geben. TOP 11 - BA-Vorlage 165/2017 Bewältigung des Reisebusverkehrs von Touristengruppen zur Gedenkstätte Hohenschönhausen Seite 9 von 12

10 Beschluss-Nr. 8/177/2017 die Vorlage in der beiliegenden Fassung zur DS/0080/VIII als Zwischenbericht der BVV zur Kenntnis zu geben. TOP 12 - BA-Vorlage 166/2017 Dorfstraße in Falkenberg Beschluss-Nr. 8/178/2017 die Vorlage in der beiliegenden Fassung zur DS/0261/VIII als Abschlussbericht der BVV zur Kenntnis zu geben. TOP 13 - BA-Vorlage 167/2017 Rechtzeitig auf S-Bahn Museum hinweisen Beschluss-Nr. 8/178/2017 die Vorlage in der beiliegenden Fassung zur DS/0369/VII als Abschlussbericht der BVV zur Kenntnis zu geben. TOP 14 - BA-Vorlage 168/2017 Sanierung Gehweg Heinrichstraße Beschluss-Nr. 8/180/2017 die Vorlage in der beiliegenden Fassung zur DS/0388/VII als Abschlussbericht der BVV zur Kenntnis zu geben. TOP 15 - BA-Vorlage 169/2017 Ergänzung der Veränderung der Einschulungsbereiche (ESB) der - Schule am Roederplatz (11G02) - Schule auf dem lichten Berg (11G05) - Neubildung Bernhard-Bästlein-Str. 56 (11G32) - Neubildung Rüdigerstr. 76 (11G33) zum Schuljahr 2018/19 Beschluss-Nr. 8/181/2017 Die Ergänzung der Veränderung der ESB zum Schuljahr 2018/19 Die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. Seite 10 von 12

11 TOP 16 - BA-Vorlage 170/2017 Parkraumbewirtschaftung in Lichtenberg prüfen Beschluss-Nr. 8/182/2017 Die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV als Abschlussbericht zur Kenntnis zu geben. TOP 17 - BA-Vorlage 171/2017 Einhaltung der formalen Zulässigkeitsvoraussetzungen des Einwohnerantrags "Milieuschutz für den Weitlingkiez Beschluss-Nr. 8/183/2017 Die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV als dringliche Vorlage zur Kenntnis zu geben. TOP 18 - BA-Vorlage 172/2017 Kitaplätze zu 100 % finanzieren Beschluss-Nr. 8/184/2017 die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV als Zwischenbericht zur Kenntnis zu geben. TOP 19 - BA-Vorlage 173/2017 Rahmenregelung zur Vergabe des Kiezfonds durch Bürgerjurys ab dem Jahr 2018 ff. Beschluss-Nr. 8/185/2017 die fortgeschriebene Rahmenregelung zur Vergabe des Kiezfonds durch Bürgerjurys in der beiliegenden Fassung der BVV als Dringliche Vorlage zur Beschlussfassung vorzulegen. TOP 20 - BA-Vorlage 174/2017 Fortsetzung partnerschaftlicher Kooperation mit Jurbarkas (Litauen) und Abschluss der Städtepartnerschaftsvereinbarung Beschluss-Nr. 8/186/2017 a) die städtepartnerschaftliche Kooperation mit Jurbarkas (LI) wird fortgesetzt b) die vorliegenden Vereinbarungen in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. Seite 11 von 12

12 TOP 21 - BA-Vorlage 175/2017 Fortsetzung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Wien-Margareten (Österreich) und Abschluss der Städtepartnerschaftsvereinbarung Beschluss-Nr. 8/187/2017 a) die städtepartnerschaftliche Kooperation mit Wien-Margareten (A) wird fortgesetzt b) die vorliegenden Vereinbarungen in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. TOP 22 - BA-Vorlage 176/2017 Nachweisung der im Haushaltsjahr 2017 bis zum zugelassenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen Die Vorlage wurde zürückgezogen. Clemens Protokollantin Grunst Bezirksbürgermeister Seite 12 von 12

P r o t o k o l I der 39. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr in der Sewanstraße 235

P r o t o k o l I der 39. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr in der Sewanstraße 235 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.11.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 39. Bezirksamtssitzung 2017 am 14.11.2017 um 10.00 Uhr in der Sewanstraße 235 Beginn der Sitzung: 10.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 29.07.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am 05.08.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.06.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am 27.06.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.10.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am 10.10.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

der 24. Bezirksamtssitzung 2012 am um Uhr im Rathaus, Raum 1144

der 24. Bezirksamtssitzung 2012 am um Uhr im Rathaus, Raum 1144 Bezirksamt von Berlin 24.07.2012 Stellv. Bezirksbürgermeisterin 6300 P rr o tt o k o l I der 24. Bezirksamtssitzung 2012 am 24.07.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 1144 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 29.11.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am 22.11.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 12.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am 05.09.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.03.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am 28.03.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 31.01.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am 24.01.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 02.03.015 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am 02.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 03.02.2016 Stellv. Bezirksbürgermeister 4000 P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am 02.02.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00

Mehr

P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 08.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am 08.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.07.015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz

Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz 1 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Stand: 06.10.2015 Abt. Bildung, Kultur, Soziales und Sport Bezirksstadträtin Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz Hohenschönhausen

Mehr

P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2018 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2018 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.04.2018 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2018 am 10.04.2018 um 08.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 08.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 16.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am 15.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.01.2015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am 22.12.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 223

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 223 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 21.10.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am 21.10.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 223 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 30.05.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am 23.05.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 15.09.015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am 15.09.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 16.03.015 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.05.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am 17.05.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 19.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am 19.09.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 03. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 03. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 26.01.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 03. Bezirksamtssitzung 2016 am 19.01.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 22.10.2015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2015 am 13.10.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 07. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 07. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 15.02.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 07. Bezirksamtssitzung 2016 am 16.02.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 35. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 35. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 13.09.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 35. Bezirksamtssitzung 2016 am 06.09.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 42. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 42. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.12.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 42. Bezirksamtssitzung 2017 am 05.12.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300

bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300 bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 41. Bezirksamtssitzung 2012 am 27.11.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 04.10.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2016 am 27.09.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 19.07.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2016 am 12.07.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Stadtteilkonferenz Lichtenberg Süd

Stadtteilkonferenz Lichtenberg Süd Stadtteilkonferenz Lichtenberg Süd 13.April 2016 16:00 bis 20:00 Uhr DOKUMENTATION 1 Stadtteilkonferenz LICHTENBERG Süd 13.April 2016 MODERATION UND KONZEPTION slapa & die raumplaner gmbh kaiser-friedrich-straße

Mehr

Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin. Ursprung:

Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin. Ursprung: Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin VIII-0193 Vorlage zur Kenntnisnahme 15 BezVG Bezirksamt Ursprung: Vorlage zur Kenntnisnahme 15 BezVG, Bezirksamt Beratungsfolge: 28.06.2017 BVV

Mehr

P r o t o k o l I der 31. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 31. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 31. Bezirksamtssitzung 2017 am 29.08.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin 23.05.2017 Vorlage zur Kenntnisnahme für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 22.06.2017 1. Gegenstand der Vorlage: Teilung des Bebauungsplanes 10-81

Mehr

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 06.12.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am 06.12.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 10.00 Uhr

Mehr

Zu TOP 3 - Protokollbestätigung und -kontrolle der BA-Klausur vom Das Protokoll wurde bestätigt.

Zu TOP 3 - Protokollbestätigung und -kontrolle der BA-Klausur vom Das Protokoll wurde bestätigt. bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 20.03.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 10. Bezirksamtssitzung 2012 am 13.03.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn

Mehr

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Drucksache 18 / 12 010 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marion Platta (LINKE) vom 07. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. August 2017) zum Thema:

Mehr

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 07.02.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am 31.01.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Der Ausschußvorsitzende, Herr Bösener, begrüßt die Anwesenden.

Der Ausschußvorsitzende, Herr Bösener, begrüßt die Anwesenden. Protokoll über die 9. Sitzung des Ausschusses für Soziales der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz- Zehlendorf am Donnerstag, dem 06.03.2003, im Rathaus Zehlendorf, BVV-Saal Anwesende: Beginn: Ende:

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen 33500

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen 33500 Bezirksamt Mitte von Berlin 02.03.2018 Abt. Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen 33500 Bezirksamtsvorlage Nr. 387/ 2018 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem

Mehr

Stadtteilkonferenz Lichtenberg Mitte

Stadtteilkonferenz Lichtenberg Mitte Stadtteilkonferenz Lichtenberg Mitte 06.April 2016 16:00 bis 20:00 Uhr DOKUMENTATION 1 Stadtteilkonferenz LICHTENBERG MITTE 6.April 2016 MODERATION UND KONZEPTION slapa & die raumplaner gmbh kaiser-friedrich-straße

Mehr

Als TOP 13 - Dringliche BA-Vorlage 049/2012 Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Berlin-Lichtenberg 6

Als TOP 13 - Dringliche BA-Vorlage 049/2012 Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Berlin-Lichtenberg 6 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 15.05.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 16. Bezirksamtssitzung 2012 am 08.05.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Tel Umwelt und Verkehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Tel Umwelt und Verkehr Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 02.08.2011 Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Tel. 4200 Umwelt und Verkehr Bezirksamtsvorlage 137/11 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am 09. August 2011

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister Anwesenheit: Teil A

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister Anwesenheit: Teil A Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 08.05.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o l I der 15. Bezirksamtssitzung 2012 am 24.04.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 08.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2016 am 01.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 21. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 21. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg vn Berlin 30.05.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r t k l I der 21. Bezirksamtssitzung 2017 am 30.05.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende der

Mehr

Einladung zur 37. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der XIX. Wahlperiode Donnerstag, , 17:00 Uhr.

Einladung zur 37. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der XIX. Wahlperiode Donnerstag, , 17:00 Uhr. Büro 28. Mai 2015 der Bezirksverordnetenversammlung Telefon 90239-2307/2386 Neukölln von Berlin (9239) 2307/2386 Einladung zur 37. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der Donnerstag, 04.06.2015,

Mehr

P r o t o k o l I der 40. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 40. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 11.11.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 40. Bezirksamtssitzung 2014 am 11.11.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

Geschäftsordnung des Landesausschusses der Zahnärzte und Krankenkassen in der Freien und Hansestadt Hamburg

Geschäftsordnung des Landesausschusses der Zahnärzte und Krankenkassen in der Freien und Hansestadt Hamburg Geschäftsordnung des Landesausschusses der Zahnärzte und Krankenkassen in der Freien und Hansestadt Hamburg Der Landesausschuss der Zahnärzte und Krankenkassen in der Freien und Hansestadt Hamburg hat

Mehr

Einladung und Tagesordnung

Einladung und Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

Lichtenberger Mobilitätskonzept

Lichtenberger Mobilitätskonzept Abschlusspräsentation Lichtenberger Mobilitätskonzept Kirsten Schindler Bezirksamt Lichtenberg Büro der Bürgermeisterin Klimaschutzbeauftragte 21.09.2015 Gliederung Veranstaltungsablauf 1. Ziele des Mobilitätskonzepts

Mehr

Beschluss-Nr.: VIII-0231/2017 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VIII-0231/2017 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Kultur, Finanzen und Personal B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Ergänzungen zur Bezirksamtsvorlage

Mehr

Ausbildungsstelle: Regierender Bürgermeister - Senatskanzlei -, Abteilung Zentrale Dienste, Referat ZD 2/Just

Ausbildungsstelle: Regierender Bürgermeister - Senatskanzlei -, Abteilung Zentrale Dienste, Referat ZD 2/Just Ausbildungsstelle: Regierender Bürgermeister - -, Abteilung Zentrale Dienste, Referat ZD 2/Just Prozessführung/ Rechtsstreitigkeiten in allen das Haus betreffenden Angelegenheiten bis hin zu Verfassungsgerichtsverfahren,

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

Einladung. hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Grünanlagen ein.

Einladung. hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Grünanlagen ein. Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Ausschuss für Stadtentwicklung und Grünanlagen VIII. Wahlperiode Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Mehr

Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode

Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode 2016-2021 Die Vollversammlung kann zu ihrer Unterstützung bei der Behandlung bestimmter Aufgabenbereiche Ausschüsse mit beratender

Mehr

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Wohnsiedlung Ilsestraße

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Wohnsiedlung Ilsestraße Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan 11-125 Wohnsiedlung Ilsestraße von Berlin Bezirksamt von Berlin von Berlin Tagesordnung Begrüßung durch Herrn Fromlowitz, F+S Einleitung durch Frau Monteiro,

Mehr

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung Gesundheit, Soziales und Beschäftigung Amt für soziale Dienste

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung Gesundheit, Soziales und Beschäftigung Amt für soziale Dienste Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung Gesundheit, Soziales und Beschäftigung 11.11.2006 Amt für soziale Dienste Bezirksamtsvorlage Nr. lll/24/06 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung

Mehr

16. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst

16. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst Öffentliche Sitzung 16. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst Beschlussprotokoll Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie 75. Sitzung 19. Mai 2011 Beginn: Ende: Anwesenheit: Vorsitz: 13:02 Uhr 14:53

Mehr

Die aus der Anlage ersichtliche Vorlage ist der Bezirksverordnetenversammlung zur Beschlussfassung

Die aus der Anlage ersichtliche Vorlage ist der Bezirksverordnetenversammlung zur Beschlussfassung Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Schule, Sport, Facility Management und Gesundheit B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand:

Mehr

der Bürgerbeteiligung in Lichtenberg sowie die Ziele des Workshops. Im Weiteren

der Bürgerbeteiligung in Lichtenberg sowie die Ziele des Workshops. Im Weiteren Datum 28. Mai 2015 Zeit 17:00 20:00 Uhr Ort Rathaus Lichtenberg, Ratssaal Teilnehmer/innen s. Teilnehmerliste 1. Begrüßung Frau Monteiro eröffnete den Workshop, begrüßte alle Anwesenden und schilderte

Mehr

T A G E S O R D N U N G. Sitzung des Regionalausschusses Wilhelmsburg / Veddel

T A G E S O R D N U N G. Sitzung des Regionalausschusses Wilhelmsburg / Veddel Sitzung: T A G E S O R D N U N G Sitzung des Regionalausschusses Wilhelmsburg / Veddel Dienstag, 06.12.2016, 18:30 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal Raum 401 im Rathaus Wilhelmsburg, Mengestraße 19, 21107 Hamburg

Mehr

Mustergeschäftsordnung der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. im Rat der Stadt XXX

Mustergeschäftsordnung der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. im Rat der Stadt XXX Liebe Grüne, auf Grund der großen Nachfrage geben wir euch hiermit eine Mustergeschäftsführung für grüne Fraktionen an die Hand, die ihr eure lokalen Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden und in diesem Sinne

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Vorlage zur Beschlussfassung. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den 17.01.2018 Vorlage zur Beschlussfassung für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 22.02.2018 1. Gegenstand der Vorlage: Verordnung über die Veränderungssperre

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015 Senatsverwaltung für Finanzen IV A HB 5100 /016 Berlin, den 0. Juni 016 Tel.: 00-15 Juergen.Schlegel@senfin.berlin.de 00 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

E i n l a d u n g. 3. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin

E i n l a d u n g. 3. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin E i n l a d u n g Hiermit lade ich Sie zur ein. 3. öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin Sitzungstermin: Ort, Raum: Donnerstag,

Mehr

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung Sitzung vom 26.7.2011 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 in Lütjenburg, Rathaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.00 Uhr

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1480/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1480/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Zusammenlegung der

Mehr

Begrüßung durch Frau Kröber und Antrag, die Tagesordnung zu ändern.

Begrüßung durch Frau Kröber und Antrag, die Tagesordnung zu ändern. Bezirksschulbeirat 2016/2017-2017/18 beim Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Kontakt: Schul- und Sportamt SchulSp S1, Frau Brecht harrit.brecht@lichtenberg.berlin.de Tel. 90296-3821, Fax 90296-3819 oder

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Beschlüsse Nr der 4. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Beschlüsse Nr der 4. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin Beschlüsse Nr. 16-22 der 4. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin am 21. Februar 2001 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

tp.[l{. ~ iralc<h'rjnt-~l- f'3w:tdtm4'

tp.[l{. ~ iralc<h'rjnt-~l- f'3w:tdtm4' BA Treptow-Köpenick Abt. Bauen, Stadtentwicklung und öffentliche Ordnung Bezirksstadtrat 20.12.2016 Vorsteher der BVV Herrn Groos über BzBm tp.[l{. ~ iralc

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1490/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1490/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Bezirksgrenzänderung geringer Bedeutung

Mehr

Bericht und Antrag des städtischen Haushalts- und Finanzausschusses zum Bürgerantrag gegen Billigfleisch in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung

Bericht und Antrag des städtischen Haushalts- und Finanzausschusses zum Bürgerantrag gegen Billigfleisch in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Stadtbürgerschaft 19. Wahlperiode Drucksache 19 / 372 S (zu Drs. 19/84 S) 20. 09. 16 Bericht und Antrag des städtischen Haushalts- und Finanzausschusses zum Bürgerantrag gegen Billigfleisch

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: Informationskampagne "Minijob. Mach mehr daraus!

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: Informationskampagne Minijob. Mach mehr daraus! Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.02.2016 Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 32200 Bezirksamtsvorlage Nr. 1489 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 16.02.2016 1. Gegenstand

Mehr

Drucksachen-Nr. 36/2010. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Produktkonto. Deckungsvorschlag:

Drucksachen-Nr. 36/2010. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Produktkonto. Deckungsvorschlag: Landkreis Uckermark Drucksachen-Nr. 36/2010 Version Datum 22.04.2010 Blatt Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung nichtöffentliche Sitzung Beratungsfolge: Datum: Fachausschuss Ausschuss für

Mehr

3. Sitzung des MEPL III-Begleitausschusses am Mittwoch, 22. Juni 2016, in Öhringen

3. Sitzung des MEPL III-Begleitausschusses am Mittwoch, 22. Juni 2016, in Öhringen Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014-2020 (MEPL III) am Mittwoch, 22. Juni 2016, in Öhringen TOP 1 2 Thema a. Eröffnung und Begrüßung (Herr Ministerialdirigent Hauck,

Mehr

Unterrichtung. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/44. durch das Europäische Parlament

Unterrichtung. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/44. durch das Europäische Parlament Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode Drucksache 13/44 24.11.94 Unterrichtung durch das Europäische Parlament Entschließung zur Finanzierung der Gemeinsamen Außenund Sicherheitspolitik (GASP) DAS EUROPÄISCHE

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Schulen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Schulen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Drucksache 17 / 13 570 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 02. April 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. April 2014) und Antwort

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Geschäftsordnung. Bündnis für Wirtschaft und Arbeit Pankow

Geschäftsordnung. Bündnis für Wirtschaft und Arbeit Pankow Geschäftsordnung Bündnis für Wirtschaft und Arbeit Pankow 09.11.2007 1 PRÄAMBEL Zur Verbesserung der aktiven und vernetzten kommunale Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs-, Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0916/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0916/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Elektrofahrzeuge im Bezirksamt Beschluss-Nr.:

Mehr

Tagesordnung zur Sitzung Kommunale Arbeitsgemeinschaft Der Teltow - KAT Nr. KAT/048/2011

Tagesordnung zur Sitzung Kommunale Arbeitsgemeinschaft Der Teltow - KAT Nr. KAT/048/2011 Kommunale Arbeitsgemeinschaft Der Teltow KAT Tagesordnung zur Sitzung Kommunale Arbeitsgemeinschaft Der Teltow - KAT Nr. KAT/048/2011 Sitzungstermin: Ort, Raum: Mittwoch, 07.12.2011, 18:30 Uhr Großer Sitzungssaal,

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 08. August 2012

Mehr

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Tag: Donnerstag, den 3. Juli 2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.00 Uhr Ort: Besprechungsraum/Gemeindeverwaltung

Mehr

1. Nord/LB - Berichterstattung zur aktuellen Geschäftsentwicklung der Nord/LB

1. Nord/LB - Berichterstattung zur aktuellen Geschäftsentwicklung der Nord/LB Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Finanzen Kurzbericht 7/FIN/20 20. Sitzung 19.04.2017 Magdeburg, Landtagsgebäude, Domplatz 6-9, Raum B0 05 Der Ausschuss für Finanzen verständigte sich zu Beginn

Mehr

Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung. der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung. der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in der EKHN 332 Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Vom 14. Dezember 2006 (ABl.

Mehr

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Stadtvertretung Penzlin Penzlin, den 11.12.2014 Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Datum: Dienstag, 09. Dezember 2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal der Stadtverwaltung

Mehr

Geschäftsordnung des Ständigen Ausschusses Forschungsdaten Infrastruktur des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Geschäftsordnung des Ständigen Ausschusses Forschungsdaten Infrastruktur des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) Geschäftsordnung des Ständigen Ausschusses Forschungsdaten Infrastruktur des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) (Stand: April 2011) 1 Ziele des Ständigen Ausschusses (1) Der Ständige Ausschuss

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Bevölkerungsprognose von IT.NRW in der Landesverkehrsprognose für den ÖPNV-Bedarfsplan Drucksache Nr.: RR 75/ 2016 4. Sitzungsperiode Köln, den 16. September

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: 21.07.2014 Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600 Bezirksamtsvorlage 905 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 29.07.2014

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister 3300

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister 3300 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 18.03.2013 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2014 am 18.03.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Bauministerkonferenz am 28./29. September 2006 in Celle. Begrüßung und Eröffnung

Niederschrift über die Sitzung der Bauministerkonferenz am 28./29. September 2006 in Celle. Begrüßung und Eröffnung 1 TOP 1: Begrüßung und Eröffnung 2 TOP 2: Genehmigung der über die 113. Bauministerkonferenz am 11. Mai 2006 in Brüssel Die Bauministerkonferenz genehmigt die. 3 TOP 3: Bericht des Bundes und allgemeine

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0548/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0548/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Verordnung zur Aufhebung der Erhaltungsverordnung

Mehr

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates Stadt Soest Der Bürgermeister Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest Präambel: Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung nimmt zu. Die Bemühungen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Ordnung, Personal und Finanzen Tel.: 32200

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Ordnung, Personal und Finanzen Tel.: 32200 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: 06.07.2017 Abt. Ordnung, Personal und Finanzen Tel.: 32200 Bezirksamtsvorlage Nr. 147 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 11.07.2017 1. Gegenstand

Mehr

Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017

Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017 Bezirksregierung Köln Regionalrat des Regierungsbezirks Köln 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. RR 16/2017 Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017

Mehr