N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gülzow-Prüzen am um 18:00 Uhr im Gemeindehaus Prüzen

Ähnliche Dokumente
N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gülzow-Prüzen am um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gülzow

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Singer, Hauptamt. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Plaaz am um 18:30 Uhr in der Schmiede Recknitz

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Schwarz, Leitende Verwaltungsbeamtin. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Schwarz, Leitende Verwaltungsbeamtin. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Mühl Rosin am um 18:30 Uhr im K1 Bowlingpoint Mühl Rosin

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sarmstorf am um 18:30 Uhr im Gemeindebüro in Sarmstorf

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Upahl am um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Klein Upahl

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Schwarz, Leitende Verwaltungsbeamtin. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

N I E D E R S C H R I F T

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Cordts, SB Kindertagesstätten. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

N I E D E R S C H R I F T

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr

Amt Neuburg 16. März 2018 Gemeinde Boiensdorf. der 22. Sitzung der Gemeindevertretung Boiensdorf am

P r o t o k o l l über den öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung Planebruch vom

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Lüssow

Amt Am Stettiner Haff Stettiner Straße Eggesin Gemeinde Lübs

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

N I E D E R S C H R I F T

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wiendorf

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

am Tagesordnung

P r o t o k o l l. am Montag, 6. November 2017, 18:00 Uhr, in Hattorf am Harz, Landgasthof Trüter. T a g e s o r d n u n g

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Sarmstorf am um 18:30 Uhr im Gemeindebüro Sarmstorf

Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Alt-Mölln am Dorfgemeinschaftshaus Alt-Mölln

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

N i e d e r s c h r i f t über die 18. Sitzung der Gemeindevertretung Grammow am

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25.

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G L E B R A D E. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

N i e d e r s c h r i f t

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Lüssow

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Protokoll der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vogelsang-Warsin vom

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

Seite 1. Niederschrift

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom mehrere Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

:00:00. P r o t o k o l l

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des Gemeinderats am , im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil

N i e d e r s c h r i f t

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow"

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S A M T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

Amt Neuburg Der Amtsvorsteher für die Gemeinde Krusenhagen

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Niederschrift Nr. 4/2011

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Ostseebad Dierhagen am

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 30. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

Transkript:

Az.: I. 18.000.100 Ni. N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gülzow-Prüzen am 30.03.2017 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus Prüzen Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste - vom Amt Güstrow - Land: Frau Nixdorf, Bau- und Ordnungsamt Tagesordnung: - siehe beigefügte Kopie - A) Öffentlicher Teil Punkt 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Bgm. Herr Kissmann eröffnet um 18:01 Uhr die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Gülzow-Prüzen. Er stellt die ordnungsgemäße Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest. Er begrüßt die anwesenden Einwohner sowie Frau Nixdorf vom Amt Güstrow-Land. Punkt 2: Unterbrechung der Sitzung für die Einwohnerfragestunde Bgm. Herr Kissmann unterbricht um 18:02 Uhr die öffentliche GV-Sitzung der Gemeinde Gülzow- Prüzen für die Einwohnerfragestunde. B) Einwohnerfragestunde Frage Einwohnerin A fragt, was aus dem beräumten Grundstück in Tieplitz wird. Antwort Bgm. Herr Kissmann antwortet, dass das Grundstück weiterhin durch die Gemeinde gepflegt wird und öffentlich bleibt. Einwohnerin A fragt weiter, ob über ihren Miet- Es steht zurzeit kein Raum zur antrag entschieden wurde. Verfügung. Der Friseur ist integriert worden, da er mit in das Konzept Dorfgemeinschaftshaus passt. GV Herr Dr. Heilmann erklärt, dass die Gemeindevertretung einig geworden ist, dass alles vermietet wird oder gar nichts. Einwohnerin A und Bgm. Kissmann einigen sich auf einen separaten Termin um Missverständnisse bezüglich des Antrages zu klären. Einwohnerin B merkt an, dass nicht nur die Bäume im Kapellenweg in Prüzen, sondern auch in der Goldberger Straße beschnitten werden müssen. Einwohnerin B fragt, ob die Zuständigkeit bezüglich des Gehweges an der B 104 in Prüzen geklärt ist. Einwohnerin B teilt mit, dass sich vor ihrem haus ein WAZ-Anschluss befindet, der offensichtlich defekt ist und die Straße unterspült. Bgm. Herr Kissmann wird dies an das Bau- und Ordnungsamt zur Prüfung weiterleiten. GV Herr Köster informiert über den Vororttermin mit dem Straßenbauamt Stralsund. Bgm. Herr Kissmann antwortet, dass sich das Bau- und Ordnungsamt darum kümmern wird.

2 Einwohnerin B fragt, wie es sein kann, dass bereits am Samstag eine Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden konnte, obwohl erst am Donnerstag die Entgeltordnung in der GV-Sitzung beschlossen wurde. Einwohnerin B fragt, ob es eine Hausordnung für das Dorfgemeinschaftshaus gibt. Bgm. Herr Kissmann teilt mit, dass die Zustimmung unter Vorbehalt des Beschlusses erteilt wurde. Bgm. Kissmann bejaht dies. Frau Klee wurde bereits eine übergeben, den Gemeindevertretern wird er eine Hausordnung zukommenlassen und diese als TOP mit in die nächste Sitzung nehmen. Einwohnerin A bittet Frau Nixdorf das Verkehrs- Frau Nixdorf wird sich darum kümmern. zeichen 357 vor der Gaststätte Am Karpfenteich zu prüfen. Dort sollen zwei dieser Schilder nacheinander aufgestellt worden sein, wobei nur für eines eine verkehrsrechtliche Anordnung vorliegt. Weitere Anfragen ergehen nicht. C) Punkt 3: Wiedereröffnung der öffentlichen Sitzung Um 18:32 Uhr eröffnet Bgm. Herr Kissmann wieder die öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Gülzow-Prüzen. Punkt 4: Änderungsanträge zur Tagesordnung Bgm. Herr Kissmann erläutert, dass die Beschluss-Vorlage DS-Nr. 07/17 ausgetauscht werden muss, da diese überarbeitet wurde. Die überarbeitete Fassung wird verteilt. Weiter erklärt Bgm. Herr Kissmann, dass unter Pkt. 11 eine weitere Tischvorlage aufgenommen werden soll, DS-Nr. 11/17. Alle weiteren Punkte würden sich um einen Punkt nach hinten verschieben. Bgm. Herr Kissmann lässt über die Tagesordnung mit der eingebrachten Änderung abstimmen. Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen: 1 Enthaltungen: 0 Damit ist die Tagesordnung mit der eingebrachten Änderung gebilligt. Die Tagesordnung gestaltet sich somit ab TOP 11 wie folgt: 11. Beschluss zur Übernahme von Straßenflächen in Gülzow, DS-Nr. 11/17 D) Nicht öffentlicher Teil 12. Billigung des nicht öffentlichen Teils der Sitzungsniederschrift der GV-Sitzung vom 16.02.2017 13. Personalangelegenheiten 14. Anträge und Anfragen

3 Punkt 5: Billigung des öffentlichen Teils der Sitzungsniederschrift der GV-Sitzung vom 16.02.2017 Bgm. Kissmann nimmt Bezug auf die E-Mail von GV Herrn Blümel, dass er die Aussage in der Einwohnerfragestunde - das Gutachten sei zweifelhaft - nicht getätigt hat. Die Passage soll aus dem Protokoll gestrichen werden. GV Herr Schmicker merkt an, dass er zu Pkt. 4 ergänzend gesagt hat, dass der Antrag bei der unteren Rechtsaufsichtsbehörde vorliegt und eine Entscheidung abzuwarten ist. Außerdem soll unter Pkt. 9, Abs. 2 ergänzt werden, dass GV Schmicker antwortete, dass die Förderanträge dem Amt vorliegen. Es folgt die Abstimmung über den öffentlichen Teil der Sitzungsniederschrift der GV-Sitzung vom 16.02.2017 mit den eingebrachten Änderungen. - einstimmig dafür - Damit ist der öffentliche Teil der Sitzungsniederschrift der GV-Sitzung vom 16.02.2017 mit den eingebrachten Änderungen gebilligt. Punkt 6: Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil der GV-Sitzung vom 16.02.2017 gefassten Beschlüsse Bgm. Herr Kissmann verliest den Beschluss. DS-Nr. 08/17 - Die Gemeindevertretung stimmt einer Vermietung von Räumen im Gemeindehaus Prüzen zu. Punkt 7: Bericht des Bürgermeisters Die Ämter des Landkreises Rostock haben alle Post von der Kreisverwaltung erhalten. Hier ging es um die Interessenabwägung zur Festsetzung der Kreisumlage für das Haushaltsjahr 2017 und 2018. Im Amt Güstrow-Land sieht die Situation wie folgt aus. 2016 sind 3.591.101,10 dem Kreis übergeben worden. 2017 sind 3.724.917,93 als Kreisumlage zu zahlen. Wir als Gemeinde haben den kleinen Teil zu tragen, hier ist sogar ein Rückgang zu verzeichnen, 2016 487.125,82 und 2017 483.613,36. Im Jahr 2018 soll unsere Gemeinde dann aber 573.965,00 zahlen 90.000 mehr. Auf Kreis- und Landesebene geht man immer noch von den statistischen Erhebungen aus, die den Gemeinden eine solide finanzielle Ausgeglichenheit bescheinigen. Die finanzielle Kraft der Gemeinde wird auch im Leitbildgesetz eine wesentliche Rolle spielen. Hier haben wir einen Fragenkatalog überreicht bekommen, in dem jede Gemeinde sich selbst einschätzen soll. Letztendlich geht es bei der Selbsteinschätzung um die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde. Fusionszwang soll es nicht geben Fusionen werden jedoch mit Prämienzahlungen versüßt. Hier sind wir nicht betroffen, da wir eine solide Größe der Gemeinde schon erreicht haben. Es sind jedoch immer noch die Fragen zu beantworten: Sind wir mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sprich Geld überlebensfähig? Haben wir die Strukturen so geschaffen, dass wir für die Zukunft gewappnet sind? Hier zählt auch das Gemeinwohl mit hinein (Dorfgemeinschaftshäuser, Einzelhandel, Frisör usw.). Als Koordinator ist Dr. Heinze für den Landkreis Rostock eingesetzt und wird uns hier auch begleiten. Im Monat März haben wir zwei Zuwendungsbescheide vom Landkreis Rostock erhalten.

4 1. 4.500,00 für die FFw Karcheez. Hier ist im Haushalt schon die Investition einer Tragkraftspritze enthalten. 2. 70.156,00 für die Renaturierung der Dorfteiche in den Ortsteilen Groß Upahl, Boldebuck, Mühlengeez und Karcheez und die Gestaltung der Dorfteichumfelder. Wir haben hier einen Eigenanteil von 35 % zu tragen und kommen dann auf eine reine Bauleistungssumme von 94.843,00. Der Rest sind dann Architekten- und Ingenieurleistungen. Es sollte unbedingt mit dem Wasser- und Bodenverband eng zusammengearbeitet werden. Auch wenn die Teiche in den Ortslagen liegen, muss der Verband mit in die Pflicht genommen bzw. ständig um Rat gebeten werden. In einem Teich soll nun mal auch Wasser sein. Somit haben wir die Chance das Dorfbild zu verbessern (mit Bänken, vielleicht einem Rastplatz, laden zum Verweilen ein) und Wasser für den Notfall. Ein entsprechender Nachtrag im Haushalt wird durch das Amt erarbeitet. Abschließend ein Satz zu den Kosten des Dorfgemeinschaftshauses Prüzen hatte Herr Schmicker hinterfragt. Die Ausgaben beim Dorfgemeinschaftshaus belaufen sich insgesamt auf 396.968,97. Planungsseitig waren 350.978,42 im Ansatz. Die Mehrausgaben lagen im Malergewerk, bei den Ausstattungen, Elektroleistungen, Vermessung, Faltrollos, Gasanschluss, Schornsteinfeger und Radlader. Heute am 30.03.2017 fand eine Zusammenkunft zum Thema Hofplatz in Gülzow statt. Das Protokoll dazu kann im Amt bei Frau Stein eingesehen werden. Damit endet der Bericht des Bürgermeisters Punkt 8: Beschluss der Vierten Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Gülzow-Prüzen DS-Nr. 04/17 Bgm. Herr Kissmann verliest den Beschluss und erläutert die Änderung in der Satzung bevor er über die DS-Nr. 04/17 abstimmen lässt. Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 Punkt 9: Beschluss zur Rücknahme einer verkehrsrechtlichen Anordnung vom 22.07.2014 DS-Nr. 07/17 Bgm. Herr Kissmann verliest den Beschluss und lässt über die DS-Nr. 07/17 abstimmen. Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 Punkt 10: Anträge und Anfragen

5 GV Herr Freiwald teilt mit, von Bürgern des Ortsteiles Boldebuck angesprochen worden zu sein, ob für die Seebergstraße eine 30 km/h-zone beantragt werden kann. Frau Nixdorf erklärt, dass ein solcher Antrag bereits mehrfach durch den Landkreis abgelehnt wurde und sich an der Situation nichts geändert hat, so dass auch ein neuer Antrag mit großer Wahrscheinlichkeit abgelehnt werden würde. Herr Kissmann bestätigt diese Aussage und erinnert an die Beantragung einer Spielstraße im Jahr 2016, die ebenfalls abgelehnt wurde. Weiter merkt GV Herr Freiwald an, dass die Sauberkeit in der Mehrzweckhalle in Gülzow sehr zu wünschen übrig lässt. Bgm. Kissmann wird dies an den Zuständigen weiterleiten. GV Schmicker fragt nach, wann die Bankette an der Gemeindestraße nach Groß Upahl aufgefüllt werden, nicht dass die Fristen schwinden, da durch die Firma Regress zugesagt wurde. Frau Nixdorf erklärt, dass dies durch Herrn Teichmann überwacht wird und für die nächste Zeit vorgesehen ist. Fristen können nicht verstreichen. GV Herr Pfützenreuter spricht ebenfalls die Sauberkeit der Mehrzweckhalle an. Außerdem regt er an, den besagten Fragebogen aus dem Bericht des Bürgermeisters zusammen als Gemeindevertretung auszufüllen. GV Herr Warnick berichtet, dass er durch Herrn Jäger angesprochen wurde. Herr Jäger sucht einen Probenraum für seine Band. GV Herr Dr. Heilmann berichtet, dass die Messefirma den Antrag gestellt hat das MAZ-Gelände zu kaufen. GV Frau Hoffmann teilt mit, dass Frau Klee darum gebeten hat, eine Hausordnung für das Dorfgemeinschaftshaus zu bekommen, welche sie in den Räumlichkeiten auslegen kann. GV Herr Schmicker regt an, die Hausordnung zusammen mit dem Nutzungsvertrag auszuhändigen. GV Herr Köster ergänzt, dass dies bereits geschieht. GV Herr Schmicker fragt an, was mit dem Feuerlöschteich auf dem MAZ-Gelände geschieht. Bgm. Herr Kissmann wird dies erfragen. GV Herr Schmicker regt an, der Firma eine Frist zur Erledigung zu setzen. Weitere Anträge und Anfragen ergehen nicht. Punkt 11: Beschluss zur Übernahme von Straßenflächen in Gülzow, DS-Nr. 11/17 Bgm. Herr Kissmann erklärt die Beschluss-Vorlage. Es gab am 30.03.2017 ein Treffen mit den Zuständigen um eine Regelung für die Zukunft zu finden. Es findet eine kurze Diskussion statt. Bgm. Kissmann lässt über die Beschluss-Vorlage DS-Nr. 11/17 abstimmen. Ja-Stimmen: 4 Nein-Stimmen: 3 Enthaltungen: 2 Der öffentliche Teil der GV-Sitzung der Gemeinde Gülzow-Prüzen endet um 19:28 Uhr.

D) Nicht öffentlicher Teil 6 - siehe Anlage - Die Sitzung der Gemeindevertretung Gülzow-Prüzen endet um 19:55 Uhr. ausgefertigt: Datum: 05.04.2017 Kissmann Bürgermeister Nixdorf Protokollführer