Schriftliche Kleine Anfrage

Ähnliche Dokumente
Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Überstunden, Mehrarbeit, Urlaubsanspruch - Gesetzliche und tarifliche Regelungen -

Große Anfrage. Einsparungen von Personalausgaben durch Streiks. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat:

Beschäftigungen in der Arbeitnehmerüberlassung im Land Bremen

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Erlass über die. Gewährung von Mehrarbeitsvergütung für die Polizeivollzugsbeamtinnen und -vollzugsbeamten der Vollzugspolizei des Saarlandes

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Krankenstand in der Verwaltung

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Überstunden, Mehrarbeit, Urlaubsanspruch - Gesetzliche und tarifliche Regelungen -

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Entwicklung der Callcenter-Branche in Mecklenburg-Vorpommern

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Überstunden, Mehrarbeit, Urlaubsanspruch - Gesetzliche und tarifliche Regelungen -

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/56 6. Wahlperiode Auswirkungen der Arbeitsmarktreform auf Mecklenburg-Vorpommern

Persönliche Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen

Große Anfrage. Durch die Beantwortung der Schriftlichen Kleinen Anfrage Drs. 21/986 haben sich weitere Nachfragen ergeben.

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage

Transkript:

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /8. Wahlperiode Neufassung.. Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Hannemann (DIE LINKE) vom.. und Antwort des Senats Betr.: Wie hat sich der Krankenstand bei Jobcenter team.arbeit.hamburg, in der Agentur für Arbeit und in der Hamburger Verwaltung verändert? Nach einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung vom. Oktober macht schlechte Arbeitsatmosphäre krank. Über körperliche Beschwerden klagen bei einer guten Unternehmenskultur Prozent, bei einer schlechten Unternehmenskultur aber schon Prozent der Angestellten. Bei psychischen Beschwerden sieht es fast identisch aus. So haben bei einer guten Unternehmenskultur Prozent psychische Beschwerden und bei einer schlechten Unternehmenskultur ist es mehr als jede/r zweite Angestellte/r. Durch einen erhöhten Krankenstand und die dadurch entstehende Mehrbelastung des Personals in den Jobcentern kann es auch zu Auswirkungen auf die Aufgabenerfüllung gegenüber den leistungsberechtigten Beziehern/-innen von Arbeitslosengeld II oder sonstigen Leistungen nach dem SGB II kommen. Bereits die Drs. / zeigte deutlich auf, dass die Krankheitsquote innerhalb Jobcenter team.arbeit.hamburg zum Teil doppelt so hoch war wie in der Hamburger Verwaltung. Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat: Der Senat beantwortet die Fragen teilweise auf Grundlage von Auskünften von Jobcenter team.arbeit.hamburg (Jobcenter) und der Agentur für Arbeit (Agentur) wie folgt:. Wie hat sich der Krankenstand bei Jobcenter team.arbeit.hamburg ab bis heute entwickelt? Bitte jeweils nach Standorten aufgliedern in: a. Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit, die zu Jobcenter zugewiesen sind, erfolgt eine Erhebung und Auswertung durch den Internen Service der Agentur für Arbeit Hamburg seit. Die Krankheitsquote lag im Durchschnitt im Jahre bei, Prozent, bei 8, Prozent und im ersten Halbjahr bei,8 Prozent. Eine Erhebung nach Standorten erfolgt für zu Jobcenter zugewiesenen Beschäftigen der Bundesagentur für Arbeit nicht. b. Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg Siehe Anlage.. Wie hat sich der Krankenstand bei der Agentur für Arbeit Hamburg ab bis heute entwickelt? Bitte nach Standorten auflisten. Eine Auflistung nach Standorten ist nicht möglich. Die durchschnittliche Krankheitsquote lag bei, Prozent, bei 8, Prozent. Für liegen bislang nur die Werte des ersten Halbjahres vor. Der Durchschnitt betrug,8 Prozent.

Drucksache /8 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode. Wie hoch ist der durchschnittliche Krankenstand der Beschäftigten bei Jobcenter t.a.h. und der Agentur für Arbeit Hamburg? Bitte jeweils tabellarisch seit bis heute auflisten. Siehe Antworten zu. und zu.. Wie hoch ist der durchschnittliche Krankenstand in der Hamburger Verwaltung seit bis heute? Bitte tabellarisch auflisten nach: a. Hamburger Landesbetrieben Siehe Personalbericht (Drs. /), Personalbericht (Drs. /) und Personalbericht (Drs. /). b. Hamburger Beteiligungsbetrieben Siehe Anlage. Darüber hinaus gibt es in den Betrieben weder einheitliche Definitionen noch einheitliche Erfassungen. Daher ist eine händische Auswertung weitergehender Angaben in der für die Beantwortung einer Parlamentarischen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit nicht möglich.. Wie viele Mitarbeiter/-innen bei Jobcenter t.a.h., Agentur für Arbeit Hamburg, der Freien und Hansestadt Hamburg nehmen an dem Programm BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) teil? Bitte aufgliedern in: a. Weiblich b. Männlich c. Standorte Alle Dienststellen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) machen Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, Statistiken über die Inanspruchnahme werden nicht geführt. Eine statistische Erfassung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung erfolgt bei Jobcenter nicht. Der Gesundheitstag wurde von circa, der im Jahr von circa Beschäftigen besucht. An den Gesundheitstagen der Agentur am. und. Juli haben mehr als Beschäftigte teilgenommen, davon haben sich vorab für terminierte Angebote angemeldet. Darüber hinaus erfolgt keine statistische Erfassung der Teilnehmer-/ -innen-maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung.. Wie viele Mitarbeiter/-innen bei Jobcenter t.a.h. und der Agentur für Arbeit Hamburg befinden sich im Krankenstand mit Krankengeld (gemäß Entgeltfortzahlungsgesetz) und jeweils ohne Krankengeld? Bitte jährlich seit und ab monatlich auflisten. Die Frage kann hinsichtlich des Krankengeldbezuges nicht beantwortet werden, da des Entgeltfortzahlungsgesetzes den Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall durch den Arbeitgeber für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit bis zur Dauer von sechs Wochen regelt. Bezüglich des allgemeinen Krankenstandes siehe Antworten zu.. Wie viele Mitarbeiter/-innen bei den Hamburger Landesbetrieben befinden sich im Krankenstand mit Krankengeld (gemäß Entgeltfortzahlungsgesetz) und jeweils ohne Krankengeld? Bitte jährlich seit und ab monatlich auflisten. Siehe Anlage. 8. Wie viele Mitarbeiter/-innen bei den Hamburger Beteiligungsbetrieben befinden sich im Krankenstand mit Krankengeld (gemäß Entgeltfortzahlungsgesetz) und jeweils ohne Krankengeld? Bitte jährlich seit und ab monatlich auflisten. Siehe Anlagen, und. Im Übrigen siehe Antwort zu. b.

Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Drucksache /8. Wie viele Mitarbeiter/-innen nach den Fragen. bis 8. erhalten Krankengeld (gemäß Entgeltfortzahlungsgesetz)? Bitte auflisten nach: a. < sechs Monaten? b. sechs Monate bis elf Monate? c. zwölf Monate bis 8 Monate? d. >8 Monate? Für Jobcenter und Arbeitsagentur siehe Antwort zu. Im Übrigen siehe Anlagen,,, 8 und sowie Antwort zu. b.. Wie viele Überstunden wurden bei Jobcenter t.a.h., der Agentur für Arbeit Hamburg und der Freien und Hansestadt Hamburg in den Jahren bis aktuell geleistet? Bitte jeweils auflisten nach: a. Standorte Jobcenter t.a.h. Im genannten Zeitraum wurden für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Jobcenter keine Überstunden angeordnet. b. Standorte Agentur für Arbeit Hamburg Im genannten Zeitraum wurden für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur keine Überstunden angeordnet. c. Freie und Hansestadt Hamburg Eine Beantwortung der Fragestellung ist für die Freie und Hansestadt Hamburg nicht möglich, da die entsprechenden Daten statistisch nicht überall und nicht einheitlich erfasst werden. Um die Frage zu beantworten, müssten alle Personaleinzelfälle für die Jahre bis einzeln ausgewertet werden. Eine händische Auswertung ist in der für die Beantwortung einer Parlamentarischen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit nicht möglich. Mehrarbeit und Überstunden unterliegen bei den beiden Statusgruppen der Freien und Hansestadt Hamburg unterschiedlichen Regelungen: Beamtinnen und Beamte sind nach Absatz Hamburgisches Beamtengesetz (HmbBG) verpflichtet, ohne Entschädigung über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus Dienst zu tun, wenn zwingende dienstliche Verhältnisse dies erfordern und sich die Mehrarbeit auf Ausnahmefälle beschränkt. Werden sie durch eine dienstlich angeordnete oder genehmigte Mehrarbeit im Umfang von mehr als einem Achtel der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit im Monat beansprucht, ist ihnen innerhalb eines Jahres für die über die individuelle wöchentliche Arbeitszeit hinaus geleistete Mehrarbeit entsprechende Dienstbefreiung zu gewähren. Ist die Dienstbefreiung aus zwingenden dienstlichen Gründen nicht möglich, können an ihrer Stelle Beamtinnen und Beamte in Besoldungsgruppen mit aufsteigenden Gehältern eine Mehrarbeitsvergütung erhalten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, entstehen nach Absatz des Tarifvertrags der Länder (TV-L) aus den auf Anordnung des Arbeitgebers geleisteten zusätzlichen Arbeitsstunden erst dann Überstunden, wenn bis zum Ende der folgenden Kalenderwoche kein Zeitausgleich dafür stattgefunden hat. Ein Anspruch auf finanzielle Vergütung entsteht nach 8 Absatz TV-L für Überstunden, die nicht bis zum Ende des dritten Kalendermonats nach ihrer Entstehung durch Freizeit ausgeglichen worden sind.. Wie viele Beschäftigte bei Jobcenter t.a.h. befinden sich derzeit in einer stufenweisen Wiedereingliederung? Bitte jährlich seit und ab monatlich auflisten nach: a. Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit. Bitte in Stundenzahl/ Woche aufgliedern. Die folgenden Daten beziehen sich auf die Zahl der in Wiedereingliederung befindlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Drucksache /8 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 8 Quelle: Jobcenter Die tägliche Arbeitszeit im Rahmen der Wiedereingliederung betrug im Durchschnitt zwei bis sieben Stunden. b. Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg. Bitte in Stundenzahl/Woche aufgliedern. Die folgenden Daten beziehen sich auf die Zahl der in Wiedereingliederung befindlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Quelle: Jobcenter Die tägliche Arbeitszeit im Rahmen der Wiedereingliederung betrug im Durchschnitt zwei bis sieben Stunden.. Wie viele Beschäftigte bei der Agentur für Arbeit und Freien und Hansestadt Hamburg befinden sich derzeit in einer stufenweisen Wiedereingliederung? Bitte jeweils jährlich seit und ab monatlich auflisten. Siehe Drs. /.

Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Drucksache /8 Anlage nur Fehlzeitendaten der FHH-Beschäftigten der Jobcenter t.a.h. krankheitsbedingte Fehlzeitenquoten (vollkräftebereinigt) Standort / Bereich. Halbjahr t.a.h. Arbeitgeber-Service 8,% 8,%,8% t.a.h. Betreuungsdienst t.a.h. IntegrationsleistungsCenter,%,%,% t.a.h. Jugendberufsagentur Eimsbüttel t.a.h. Jugendberufsagentur Hamburg-Nord t.a.h. Jugendberufsagentur Harburg/Süderelbe t.a.h. Jugendberufsagentur Mitte t.a.h. Rechtsstelle,%,%,% t.a.h. Standort Alstertal/Rahlstedt,%,% 8,% t.a.h. Standort Altona 8,%,%,% t.a.h. Standort Altona-West,%,%,% t.a.h. Standort Barmbek,% 8,%,% t.a.h. Standort Bergedorf 8,%,%,% t.a.h. Standort Billstedt/Mümmelmannsberg; B.,%,%,% t.a.h. Standort Billstedt/Mümmelmannsberg; M.,%,%,% t.a.h. Standort Bramfeld,%,%,% t.a.h. Standort Eidelstedt/Lokstedt; E.,%,%,% t.a.h. Standort Eidelstedt/Lokstedt; L.,%,%,% t.a.h. Standort Eimsbüttel 8,%,%,% t.a.h. Standort für schwerbehinderte Menschen,%,%,% t.a.h. Standort Hamburg-Nord,%,%,% t.a.h. Standort Harburg/Süderelbe; H.,8%,8%,% t.a.h. Standort Harburg/Süderelbe; S.,%,%,% t.a.h. Standort Mitte 8,% 8,% 8,% t.a.h. Standort St. Pauli/Altstadt; A.,%,%,% t.a.h. Standort St. Pauli/Altstadt; St.,%,%,% t.a.h. Standort Wandsbek,% 8,%,% t.a.h. Standort Wilhelmsburg,%,%,% t.a.h. Unterhaltsteam t.a.h. Zentrale,% 8,%,8% t.a.h. gesamt (nur FHH-Beschäftigte),%,8%,% Hinweise: Erfasst sind alle bezahlten und damit budgetrelevanten Arbeitsausfälle der Beschäftigten der FHH. Die Arbeitsausfälle der Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit sind nicht enthalten. Die Quoten sind vollkräftebereinigt, d.h. für die Berechnung der Fehlzeiten wird der unterschiedliche Beschäftigungsumfang von Voll- und Teilzeitbeschäftigten berücksichtigt. Diese Ermittlung beinhaltet nicht die Langzeiterkrankten ohne Entgeltfortzahlung. Unter Berücksichtigung der Datenschutzerfordernisse wurde für Bereiche mit unter Vollkräften keine Fehlzeitenquote aufgeführt. Die Daten sind aber in den Gesamtzahlen enthalen. Grundsätzlich ist zu beachten, dass die Quoten in Bereichen mit wenigen Beschäftigten Zufallsschwankungen unterliegen, die umso stärker sind, je weniger Einzelfälle in die Berechnung mit einfließen. Für das die Fehlzeitenquoten des. Halbjahres (..-.. des Jahres) ist zu beachten, dass diese nur bedingt mit den Ganzjahres-Quoten für und vergleichbar sind, da Fehlzeitendaten im laufenden Jahr jahreszeitlichen Schwankungen unterliegen.

* Die HHLA beantwortet als börsennotierte Aktiengesellschaft die Fragen aller ihrer Aktionäre aus aktienrechtlichen Gründen einheitlich auf der jährlichen Hauptversammlung. Drucksache /8 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Anlage Durchschnittlicher Krankenstand seit (In Prozent vom Gesamtbestand) Beteiligungsbetriebe Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh,,, Elbe-Werkstätten GmbH,,, hamburger arbeit GmbH,,, PEPKO Perspektiv-Kontor Hamburg GmbH, Hinweis: Diese Holding besteht erst seit. f&w fördern und wohnen AöR 8, 8, 8, LOTTO GmbH,8,, HVF AöR,,, HGV GmbH,,, Sprinkenhof GmbH,,,8 SGG,8, 8, GMH,,8,8 UKE,,, Stromnetz Hamburg GmbH (seit Januar incl. Netzservice & Metering GmbH),, Hamburg Wasser,8 8, 8, Hinweis: Die Angaben für enthalten den Zeitraum Januar bis September. Hamburger Friedhöfe AöR,,,8 Stadtreinigung Hamburg AöR Der Wert ist,, noch nicht bekannt. Bäderland Hamburg GmbH 8, 8,, AKN Eisenbahn AG,, ReGe Hamburg GmbH,,, Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH Flughafen Hamburg GmbH,,, Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (*) Hamburg Verkehrsanlagen GmbH,,8,8 Hamburg Messe und Congress GmbH,,, Hamburg Marketing GmbH,, Hamburger Hochbahn AG 8, 8,,8 Hamburg Port Authority AöR 8,8,, Hamburger Verkehrsverbund GmbH,8,, P + R-Betriebsgesellschaft mbh,8,, Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH,,, Deichtorhallen Hamburg GmbH,,, Hamburg Kreativ Gesellschaft GmbH,,, Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein GmbH,,,

Jahr........8. Lohnfortzahlung.8...8....8. Krankengeld, Krankengeldzuschuss 8 8 8 8 ohne Krankengeld Datengrundlage ist der statistische Personalbestand und Beschäftigte, die wegen längerer Arbeitsunfähigkeit ohne Entgeltbezüge sind bei den Landesbetrieben. Da die Differenzierung nach den gewünschten Merkmalen (Lohnfortzahlung, Krankengeld, ohne Krankengeld) im Datawarehouse nur für das laufende Jahr und das Vorjahr zur Verfügung steht, kann für keine Auswertung erfolgen. Bei der Zählung der Abwesenden ist zu beachten, dass auf das Jahr gruppiert wird, sodass Fälle mit mehr als einer Erkrankung als Mitarbeiter(in) gezählt werden. Im Gegensatz dazu erfolgt die Darstellung und Zählung für je Monat, sodass ein Fall mit mehrmonatiger Abwesenheit pro Monat gezählt wird. Eine Summierung über die Monate würde somit eine Mehrfachzählung ergeben. Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Drucksache /8 Anlage Erläuterungen:

8. 8. 8 8 8 8 8 8. * kumuliert bis. Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas GmbH Stromnetz Hamburg GmbH ohne Krankengeld Hamburg Wasser ohne Krankengeld Bäderland Hamburg GmbH ohne Krankengeld HafenCity Hamburg GmbH IBA Hamburg GmbH Hamburgische Investitionsund Förderbank AöR SAGA GWG.8.. 8 8. 8. 8 8. 8.8 8 8. 8. 8 *. NN NN 8 8 8 NN........8....8..8..88.8.8...88.8 88 88 8.8 8 8 8 8 8 NN 8 8 Anzahl der Mitarbeiter/innen im Krankenstand - Ohne Angabe, inwieweit Lohnfortzahlung oder Krankengeld geleistet wird Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein GmbH Lotto GmbH Sprinkenhof AG SGG GMH UKE Deichtorhallen Hamburg GmbH Hamburg Kreativ Gesellschaft 88 8 8 8 8........8... 8........8.....* 8 8 8 8 8.8 Anzahl der Mitarbeiter/innen im Krankenstand ohne Krankengeld Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein GmbH HafenCity Hamburg GmbH IBA Hamburg GmbH Hamburgische Investitionsund Förderbank AöR SAGA GWG Elbe-Werkstätten GmbH PEPKO Perspektiv-Kontor Hamburg GmbH f&w fördern und wohnen AöR Lotto GmbH Sprinkenhof AG SGG GMH Stromnetz Hamburg GmbH mit Krankengeld Stadtreinigung Hamburg Hamburg Wasser mit Krankengeld Bäderland Hamburg GmbH mit Krankengeld Deichtorhallen Hamburg GmbH Hamburg Kreativ Gesellschaft Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas GmbH Hamburger Arbeit GmbH Anzahl der Mitarbeiter/innen im Krankenstand mit Krankengeld Mitarbeiter mit Lohnfortzahlung Hamburger Arbeit GmbH UKE Stadtreinigung Hamburg Beteiligungsbetriebe (ohne Geschäftsbereich BWVI und Stadtreinigung Hamburg) Drucksache /8 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Anlage

Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Drucksache /8 Anlage Anzahl der Mitarbeiter/innen im Krankenstand mit Krankengeld und jeweils ohne Krankengeld Beteiligungsbetriebe........8... Mit Krankengeld 8 k.a. AKN Eisenbahn AG Ohne Krankengeld 8 8 k.a. ReGe Hamburg GmbH (Stand..) Mit Krankengeld Ohne Krankengeld Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (*) Mit Krankengeld Ohne Krankengeld Flughafen Hamburg GmbH Mit Krankengeld Ohne Krankengeld (*) Hamburg Verkehrsanlagen GmbH Hamburg Messe und Congress GmbH Hamburg Marketing GmbH (Datenerfassung bis 8..) Hamburger Hochbahn AG (*) Hamburg Port Authority AöR Hamburger Verkehrsverbund GmbH P + R-Betriebsgesellschaft mbh (*) Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH Mit Krankengeld Ohne Krankengeld 8 Mit Krankengeld Ohne Krankengeld 8 8 Mit Krankengeld Ohne Krankengeld 8 8 8 Mit Krankengeld 8 Ohne Krankengeld..8 Mit Krankengeld k.a. k.a Ohne Krankengeld 8 k.a. k.a Mit Krankengeld Ohne Krankengeld Mit Krankengeld Ohne Krankengeld Mit Krankengeld 8 8 8 8 8 8 8 8 k.a. Ohne Krankengeld 8 8 8 8 k.a. 8. Anzahl der Mitarbeiter/innen nach der Frage 8 erhalten Krankengeld Beteiligungsbetriebe a. bis M. b. - M. c. -8 M. d. über 8 M. AKN Eisenbahn AG (aktueller Stand) ReGe Hamburg GmbH (aktueller Stand) Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (*) Flughafen Hamburg GmbH Hamburg Verkehrsanlagen GmbH (aktueller Stand) (*) Hamburg Messe und Congress GmbH (*) Hamburg Marketing GmbH (*) Hamburger Hochbahn AG (*) Hamburg Port Authority AöR (*) Hamburger Verkehrsverbund GmbH (*8) P + R-Betriebsgesellschaft mbh (*) Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (*) (*) Hier wurde nur die Anzahl der MitarbeiterInnen aufgeführt, die ganze Monate krank waren (daher Angabe ). (*) Eine Unterscheidung auf Monatsbasis erfolgte nicht, da die Angaben sonst methodisch bedingt nicht mit den Jahreswerten korrespondieren würden. (*) Das Unternehmen teilte mit, dass es aus Datenschutzgründen keine personenbezogenen Daten auswerten darf. (*) Die Angaben beziehen sich auf MitarbeiterInnen, die in der Antwort zu 8. enthalten sind ( bis.). (*) Die Angaben beziehen sich auf die MitarbeiterInnen mit Krankengeldbezug im Zeitraum bis November. (*) Es wurden alle aktuell außerhalb der Entgeltfortzahlung befindlichen MitarbeiterInnen zum Stichtag.. berücksichtigt. (*) Bezogen auf die in Antwort zu 8. aufgeführten Werte. (*8) Die Daten sind bezogen auf den Zeitraum -. (*) Es wurden alle aktuell außerhalb der Entgeltfortzahlung befindlichen Mitarbeiter zum Stichtag.. berücksichtigt. (*) Angaben beziehen sich auf MitarbeiterInnen, die in Antwort zu 8. enthalten sind.

Anzahl der Mitarbeiter/innen im Krankenstand mit Krankengeld und ohne Krankengeld gem. Entgeltfortzahlungsgesetz und differenziert nach verschiedenen Dauern des Krankengeldbezugs Beteiligungsbetriebe...................8....... Frage 8. Entgeltfortzahlung 8 8 8 8 Drucksache /8 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Anlage Stadtreinigung Hamburg Frage 8. nach 8 8 8 8 8 8 8 8 Entgeltfortzahlung Frage a. bis Monate 8 8 8 8 Frage b. - Monate Frage c. -8 Monate Frage d. Mehr als 8 Monate

Beteiligungsbetriebe a. bis M. b. - M. c. -8 M. d. über 8 M. HafenCity Hamburg GmbH IBA Hamburg GmbH Hamburgische Investitionsund Förderbank AöR SAGA GWG 8 Elbe-Werkstätten GmbH hamburger arbeit GmbH PEPKO Perspektiv-Kontor Hamburg GmbH f&w fördern und wohnen AöR SUB (Zahlen für Stand:..) Stromnetz Hamburg GmbH Hamburg Wasser Bäderland Hamburg GmbH Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Drucksache /8 Anlage Anzahl der Mitarbeiter/innen, die nach 8. Krankengeld erhalten:

Drucksache /8 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Anlage 8 LOTTO GmbH HVF AöR* HGV GmbH* Sprinkenhof GmbH SGG GMH Geschäftsbereich Finanzbehörde Bezugsdauer (Monate) Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt < - -8 >8 < 8 - -8 >8 < * - 8 * -8 * >8 * < - -8 >8 * die notwendigen Angaben konnten durch die Beteiligung nicht ermittelt werden

Abwesende Jahr Dauer........8. Lohnfortzahlung..8...8....8. < Monate 8 8 8 8 8 - Monate - 8 Monate 8 8 > 8 Monate 8 8 8 8 Gesamtergebnis..8.8.8..8.... Datengrundlage ist der statistische Personalbestand und Beschäftigte, die wegen längerer Arbeitsunfähigkeit ohne Entgeltbezüge sind bei den Landesbetrieben. Da die Differenzierung nach den gewünschten Merkmalen (Lohnfortzahlung, Krankengeld, ohne Krankengeld) im Datawarehouse nur für das laufende Jahr und das Vorjahr zur Verfügung steht, kann für keine Auswertung erfolgen. Die Kategorie "Lohnfortzahlung" entspricht - Kalendertage mit Krankheit, Kur oder Unfall. Diese Kategorie entspricht dem Entgeltfortzahlungsgesetz. Dann könnte aber nie die Dauer gemäß Frage b, c, d einschlägig sein, da das Gesetz nur eine -wöchige Lohnfortzahlung vorsieht. Die weiteren Gruppierungen nach Dauer beziehen sich auf Abwesenheiten mit Krankengeld bzw. Krankengeldzuschuss > Kalendertage mit Krankheit, Unfall oder Kur. Bei der Zählung der Abwesenden ist zu beachten, dass auf das Jahr gruppiert wird, sodass Fälle mit mehr als einer Erkrankung als Mitarbeiter(in) gezählt werden. Im Gegensatz dazu erfolgt die Darstellung und Zählung für je Monat, sodass ein Fall mit mehrmonatiger Abwesenheit pro Monat gezählt wird. Eine Summierung über die Monate würde somit eine Mehrfachzählung ergeben. Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Wahlperiode Drucksache /8 Anlage Landesbetriebe Erläuterungen: