24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

23/2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstzeiten in

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

St. Antonius Laar. Juni 2012

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Januar 2019 Nr. 1/2019

32/ Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

38/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne


/2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/2017 Pfingsten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarramt St. Edith Stein

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

September

2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Termine. wird. Voranzeige:

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

25/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

14/ Sonntag der Osterzeit

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Transkript:

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers Tel.: 0152-28925069 Diakon Schnöing Tel.: 05937-408771 Diakon Telkmann Tel.: 05908-934048 Gem.-Ref. Graef Tel.: 05908-934039 Gem.-Assistentin Hoffmann Tel.: 9988363 Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: 998698 Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: 998289 Bürozeiten Pfarrbüro Mo 14.30-18.00 Uhr Di 8.00-12.00 Uhr Mi 8.00-12.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr Homepage: www.st-johannes-wietmarschen.de E-Mail: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 24/2015 16. Sonntag im Jahreskreis 19.07.2015 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 18.07. St. Johannes Ap. Wietmarschen 15.00 Beichtgelegenheit 18.00 Ortsteilgottesdienst - Familiengottesdienst mitgestaltet vom Gottesdienstteam bei Familie Reinhard und Petra Backherms, Lohnerbrucher Str. 12 (Timmers/Jansen) St. Antonius Abt Lohne 17.00 Beichtgelegenheit 18.00 Hl. Messe mit Kinderkirche Sonntag, 19.07. 16. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Hochamt - anschl. Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz vor der Kirche L.: Germer (Husteden/Böing) Kollekte für die Gemeinde 6-W-M Heinrich Büscher 12.00 Angelusgebet - Marienkapelle 18.00 Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt anschl. Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz am Pfarrzentrum Montag, 20.07. Hl. Margareta, Hl. Apollinaris 8.30 Rosenkranzgebet 17.00 Abschlussgottesdienst Kita St. Klara Dienstag, 21.07. Hl. Laurentius v. Brindisi 17.00 Abschlussgottesdienst St. Johannes Kita 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe 15.00 Wortgottesdienst in der Tagespflege St. Antonius, Lohne Mittwoch, 22.07. Hl. Maria Magdalena 8.15 Wortgottesdienst der Klassen 4 9.15 Frauenmesse vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Zienczyk) 8.30 ökum. Wortgottesdienst der Kl. 4 16.30 Abschlussgottesdienst der Kita St. Franziskus 17.30 Abschlussgottesdienst der Kita St. Elisabeth 19.00 Eucharistische Anbetung 19.30 Abendmesse Donnerstag, 23.07. Hl. Brigitta von Schweden - Schutzpatronin Europas 12.00 Angelusgebet - Marienkapelle 19.00 Beichtgelegenheit 19.30 Abendmesse

Freitag, 24.07. Hl. Christophorus, Hl. Scharbel Mahlüf 2. Seite 9.30 Hl. Messe Matthiasstift 11.00 Abschlussgottesdienst Edith-Stein-Kita 16.30 Dankamt zur Silberhochzeit Berthold und Waltraud Nüße, geb. Schomakers 8.30 Hl. Messe 16.30 Wortgottesdienst und Trauung Torsten und Silke Altendeitering geb. Völkerink 16.30 Wortgottesdienst im Matthias Haus Samstag, 25.07. Hl. Jakobus - Apostel 15.00 Beichtgelegenheit 18.00 Vorabendmesse L.: Liening (Bruns/Stemann) Sonntag, 26.07. 17. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Hochamt Diamantenes Priesterjubiläum Pfarrer Heinrich Hackmann mitgestaltet vom Kirchenchor musica aus Haren - gleichzeitig Kinderkirche im Äbtissinnenhaus L.: Haarmann (Germer/Lohmann) Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen 6-W-M Maria Koers, Hohenkörben 11.45 Tauffeier 12.00 Angelusgebet - Marienkapelle 18.00 Dekanatsmesse in St. Augustinus 9.00 Hochamt Liebe Gemeinde! gut die Hälfte des Jahres 2015 ist schon geschafft und manchmal sind auch wir geschafft, einfach urlaubsreif. So passt es gut, dass wir mitten in den Sommerferien stecken. Jung und Alt erfreuen sich an warmen Temperaturen und genießen die Ferien- und Urlaubszeit. Eine echt gute Sache nicht nur für die, die wegfahren in den Urlaub, sondern auch für die, die zu Hause bleiben und ihren Garten, ihre Terrasse und ihren Balkon genießen wollen. Die Urlaubszeit ist eine Zeit zum Ausspannen und zum Relaxen, bedeutet einfach Zeit, den Tag anders anzugehen, um gelassener auf die Anforderungen des Alltages reagieren zu können. Im Urlaub können wir uns Freizeit, Auszeit und Ferienzeit erlauben. Urlaub heißt Zeit für sich und für andere haben. Manch einer weiß vor lauter Arbeit gar nicht mehr wie das geht. Doch Urlaub ist erlaubt, lebensnotwendig und gut. Urlaub verhilft uns zu lernen, unsere freie Zeit zu genießen und mit guten Dingen zu füllen. Weiterhin eine gute und gesegnete Ferien- und Urlaubszeit wünscht Ihnen und Euch, Messdienerplan vom 18.07. bis 26.07.2015 Sa. 18.07., 18.00: V. Hackmann, H. Lütkes, H. Esders. So. 19.07., 10.30: A. Keuter, L. Schulten, R. Weß, A. Hütten. Do. 23.07., 19.30: J. Wagemaker, A. Schomakers, M. Humbert. Sa. 25.07., 18.00: L. Backherms, S. Germer, Ch. Feltrup, D. Witton. So. 26.07., 10.30: B. Hermann, N. Rensmann, S. Hütten, L. Freerichs, J. Brümmer, N. Schulte, J. Lütkeniehoff, L. Rehring, M. Schomakers. So. 26.07., 11.45: M. Lühn, M. Bowe. Die Messdiener/innen, die für das Hochamt am Sonntag, den 26.07. um 10.30 Uhr eingeteilt sind, üben am Samstag, den 25.07. um 10.00 Uhr in der Kirche. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, 05.07. für die Aufgaben des Papstes erbrachte 118,25. Die Kollekte am Sonntag, 12.07. für die Gemeinde erbrachte 262,74. Herzlichen Dank! Kollektenergebnis Schützenfestmontag Die Kollekte am Schützenfestmontag, 06.07. für die Pflege der Außenanlagen des Matthiasstiftes erbrachte einen Betrag von 1.528,42. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern. Wir gratulieren Allen Schülerinnen und Schülern, die in diesen Tagen ihren Schulabschluss erreicht haben wünschen wir einen guten Start auf den weiterführenden Schulen oder für den Einstieg in eine Berufsausbildung.

3. Seite Herrn Alfons Veltmaat, Pferdebahn 5, zum 79. Geburtstag am 19.07., Herrn Hermann Egbers, Zum Schlackenbölt 5, zum 76. Geburtstag am 22.07., Frau Helena Hütten, Im Alten Dorf 3, zum 75. Geburtstag am 23.07., Herrn Bernard Kottkamp, Nordkampstr. 1, zum 91. Geburtstag am 24.07., Herrn Bernhard Heilen, Baus Blick 9, zum 84. Geburtstag am 25.07., Herrn Johannes Ueding, An der Alexishütte 17, zum 73. Geburtstag am 25.07.2015. Herrn Stefan Lohmann, Lohnerbrucher Str. 10, Wietmarschen und Frau Eileen Mahler, Leipziger Str. 3, Wietmarschen zur Trauung am 17.07.2015. zum 18. Geburtstag Gert Maier (22.07.) und Nic Overhageböck (24.07.)! Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Sonntag, 26.07., Sonntag, 23.08., Sonntag, 27.09. und Sonntag, 25.10. jeweils um 11.30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, 09.08., Sonntag, 13.09. und Sonntag, 11.10. jeweils um 10.15 Uhr in der St. Antonius Kirche. Verstorben ist Frau Anna Lohmann, Am Lohner Bach 3, Wietmarschen, 89 Jahre. Frau Theresia Wübben, Osterkamp 15, Wietmarschen, 84 Jahre alt. Die Beerdigung ist am Donnerstag, den 16.07.2015 um 14.30 Uhr. Herr, nimm sie auf und gib ihnen Wohnung und Heimat bei Dir. Bürozeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Wietmarschen: Pfarrer Voßhage Freitag, 24.07. 15.00 15.45 Uhr Pastoralkoordinator Axmann Dienstag, 21.07. 16.00 17.00 Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache Tel. 05925/9059734 oder Email pk.axmann@gmx.de Gem.-Assistentin Hoffmann Mittwoch, 22.07. 9.00 11.00 Uhr Pfarrhaus in Lohne: Pfarrer Voßhage Donnerstag, 23.07. 11.00 11.45 Uhr Gem.-Referent Graef mittwochs von 9.00 10.00 Uhr Diakon Telkmann mittwochs von 16.30 18.00 Uhr Sofern Sie Pastor Berbers sprechen möchten, können Sie ihn unter 0152-28 92 50 69 erreichen. Fahrzeugsegnung am Sonntag, 19.07.2015 um 11.30 Uhr Herzlich laden wir zur Fahrzeugsegnung am Sonntag, 19.07. nach dem Hochamt auf dem Parkplatz vor der Kirche ein. Unsere Fahrzeuge helfen uns Menschen, unser Leben zu gestalten. Wir sind auf sie angewiesen, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Wir bedienen uns der Autos in der Freizeit und in der Erholung. Wir verdanken den Fahrzeugen rasche Hilfe in vielfacher Gefahr und Not. Die Verkehrsmittel sind zu einem unentbehrlichen Bestandteil im Leben von uns Menschen und unserer Gesellschaft geworden. Sie tragen dazu bei, dass der Mensch in einer veränderten Welt seinen Schöpfungsauftrag erfüllen kann. Sie fordern ihn aber auch heraus, sich seiner Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und der Natur bewusst zu werden. Diamantenes Priesterjubiläum Am 25. Juli 1955 wurde Herr Heinrich Hackmann im Dom zu Osnabrück zum Priester geweiht. Sein diamantenes Priesterjubiläum möchte Herr Pfarrer i. R. gerne in seiner Heimatgemeinde Wietmarschen feiern. Dieses besondere und seltene Jubiläum feiern wir in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche am Sonntag, den 26. Juli um 10.30 Uhr im Hochamt. Aus gesundheitlichen Gründen des Jubilars wird es nach dem Gottesdienst eine kleine Feier im engsten Familienkreis geben. Ein Empfang ist nicht vorgesehen. Ganz herzlich gratuliert unsere Pfarrgemeinde zu dem Jubiläum und wünscht von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Wer Herrn Pfarrer i. R. gratulieren möchte, kann dieses unter folgender Anschrift: Herr Pfarrer i. R. Heinrich Hackmann Am Wald 34 26897 Esterwegen Besuch Kirchenchor musica aus Haren Der Kirchenchor musica aus Haren besucht am Sonntag, den 26.07. Herrn Pastor Paul Berbers. Der Chor wird an dem Sonntag das Hochamt anlässlich des diamantenen Jubiläums von Herrn Pfarrer i. R. Heinrich Hackmann mitgestalten. Frauenmesse, am Mittwoch, den 22.07. andere Uhrzeit Wegen des Entlassgottesdienstes der vierten Klassen beginnt die Frauenmesse am Mittwoch, den 22.07. um 9.15 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ganz herzlich laden wir die Kleinen unserer Gemeinde am Sonntag, den 26.07. um 10.30 Uhr zur Kinderkirche ins Äbtissinnenhaus ein. Firmung 2015 Auch in diesem Jahr treffen sich alle Firmbewerber aus der Gemeinde an vier Samstagen jeweils nachmittags im Äbtissinnenhaus zu Blockveranstaltungen. Die Termine dafür sind: 25.07.15, 14 Uhr; 05.09., 14 Uhr; 31.10., 13 Uhr; 14.11., 13 Uhr. Wir enden jeweils mit dem gemeinsamen Besuch der Vorabendmesse.

4. Seite Firmkatecheten Zur Katechetenrunde treffen wir uns wie abgesprochen am Montag, 20.07.15 um 19.30 Uhr im Äbtissinnenhaus, R1. Der Kirchenvorstand informiert Haushalt der Kirchengemeinde Der Haushalt der Kirchengemeinde wurde mit 569.208,63 für das Jahr 2014 in Gesamteinnahmen und ausgaben abgeschlossen. Der Haushalt 2015 schließt in Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 684.788 ab. Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 09.07.2015 der Verabschiedung bzw. der Planung zugestimmt. Herrn Pfarrer Gerhard Voßhage und dem Rendanten Johannes Osseforth wurde Entlastung erteilt. Haushalt der Kitas Der Haushalt der Kita St. Johannes wurde mit 605.233,26 für das Jahr 2014 in Gesamteinnahmen und ausgaben abgeschlossen. Der Haushalt 2015 schließt in Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 600.450 ab. Der Haushalt der Edith-Stein-Kita wurde mit 473.130,40 für das Jahr 2014 in Gesamteinnahmen und ausgaben abgeschlossen. Der Haushalt 2015 schließt in Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 520.007 ab. Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 09.07.2015 der Verabschiedung bzw. der Planung zugestimmt. Herrn Pfarrer Gerhard Voßhage und der Rendantin Elisabeth Koers wurde Entlastung erteilt. Grundstücksverkauf Auf die Anzeige der Katholischen Kirchengemeinde zum Verkauf der landwirtschaftlichen Fläche in der Gemarkung Wietmarschen sind innerhalb der Frist drei schriftliche Angebote eingegangen. Auf Vorschlag des Grundstückausschusses hat der Kirchenvorstand einstimmig der Wietmarscher Grundstücksund Entwicklungs GmbH den Zuschlag erteilt. Laut Kirchenvorstandsbeschluss wird der gesamte Verkaufserlös in Höhe von 488.000 der Matthiasstift Immobilien GmbH zugeführt. Sitzkissen Die Sitzkissen sind in der vergangenen Woche bei der Firma Berning in Wietmarschen in Auftrag gegeben worden. Schritt für Schritt wird die Fertigung erfolgen. Begonnen wird mit den Bänken vorne in der Kirche. An dieser Stelle sagen wir allen Spenderinnen und Spendern noch einmal ganz herzlichen Dank für ihre Gabe. Friedhof Der Friedhofsausschuss des Kirchenvorstandes teilt mit, dass die Hecken an den Gräbern auf dem Waldfriedhof in den ersten zwei Augustwochen beginnend am 01.08.2015 geschnitten werden. Da das Schnittgut nicht vom Friedhofsgärtner entsorgt wird, bitten wir die jeweiligen Angehörigen dieses durchzuführen. Marienkapelle In der Zeit von Montag, den 10.08. bis Mittwoch, den 12.08. ist die Marienkapelle wegen Bodenpflegearbeiten geschlossen. Veränderungen im Pastoralteam Mit Wirkung vom 01.08.2015 ist Frau Rita Rickelmann-Klüsener zur Gemeindereferentin in unserer Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap., Wietmarschen und St. Antonius Abt, Lohne beauftragt worden. Sie war bisher als Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius / Christ König / St. Alexander / St. Gertrudis in Lingen tätig. Wir heißen Frau Rickelmann- Klüsener in unserer Pfarreiengemeinschaft herzlich willkommen und wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen. Gruppenleiterkurs Die Flyer für den Gruppenleiterkurs vom Katholischen Jugendbüro Dekanat Grafschaft Bentheim sind da! Der Kurs zum Erlangen der JugendLeiterCard ist in drei Abschnitte unterteilt: Vortreffen am 26.09.2015, 14 17 Uhr in Nordhorn Gruppenleiterkurs 16.10. 20.10.2015 in Meppen Aufbaukurs 26.02. 28.02.2016 in Rulle Flyer und weitere Informationen gibt es bei Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann, Tel. 9988363 Neuer Ministrantenkurs Am vergangenen Sonntag haben sich 11 Mädchen und Jungen für den neuen Ministrantenkurs angemeldet. Miteinander wurde als Termin für die Treffen der Donnerstag, 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr festgelegt. Das erste Treffen ist nach den Sommerferien, und zwar am Donnerstag, den 10.09. um 16.15 Uhr in der Kirche. Gerne können Kinder, die sich noch nicht angemeldet haben, dazukommen. Pfarrbrief / Pfarrbüro In den Sommerferien erscheinen die Pfarrbriefe Nr. 25 (25.07.- 14.08) und Nr. 26 (15.08.-04.09) jeweils für 3 Wochen. Wir bitten Sie daher, die Messintentionen und Mitteilungen aus den Verbänden rechtzeitig abzugeben - für Pfarrbrief Nr. 25 (Zeitraum: 25.07. - 14.08.) bis Dienstag, den 21.07. und für Pfarrbrief Nr. 26 (Zeitraum: 15.08. 04.09.) bis Dienstag, den 11.08. Vielen Dank. Der Kirchenbote wird wöchentlich verteilt! Hausferien Äbtissinnenhaus / Verwalterhaus Wegen Grundreinigung und Urlaub sind die Gemeindehäuser in der Zeit vom 10.08. bis 31.08.2015 geschlossen. Bitte denken Sie bei Ihren Planungen daran. Missions- und Bonifatiushefte Wir bitten die Verteiler/innen, die Missions- und Bonifatiushefte für das 2. Quartal im Pfarrbüro abzuholen und zu verteilen. Fahren für Maceió Es ist soweit. Am Sonntag, 19.07.2015 startet wieder unsere traditionelle Radtour Fahren für Maceió. Wir möchten Sie und Euch alle herzlich dazu einladen. Spendenlisten liegen in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Ap. Wietmarschen und in der Kirche St. Antonius Abt Lohne aus. Kinder, die eine Spendenliste haben, bekommen eine Essensmarke gratis und zahlen keine Startgebühr.

Start und Ziel: Äbtissinnenhaus Wietmarschen, Am Klostergarten Startzeit: Nach dem Hochamt / ca. 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr Startgebühr: EUR 5,-- Fahrrouten: 25 km und 50 km mit Streckenposten alle 10 km 5. Seite Etwa auf halber Strecke, im Pfarrzentrum in Lohne sorgen KAB und Kolping für das Mittagessen. Es werden Würstchen gegrillt. Unterwegs versorgt die Landjugend die Teilnehmer mit Getränken, die der Schützenverein bereitstellt. Zum Abschluss wartet auf die Teilnehmer im Äbtissinnenhaus ein Kuchenbuffet sowie Kaffee und kalte Getränke - von der kfd bereitgestellt. In diesem Jahr wartet auch eine kleine Tombola mit attraktiven Gewinnen. Die Startgebühr beträgt wie jedes Jahr 5. Entlang der Strecke sind Richtungspfeile aufgezeichnet. Benutzt, soweit es geht, die Radwege. An Kreuzungen bitte äußerst vorsichtig sein. Es wäre schön, wenn die erwachsenen Teilnehmer an gefährlichen Stellen auf die jüngeren Teilnehmer achten würden. Der Erlös dieser Fahrt ist für unsere Partnergemeinde do Bom Parto, Maceió in Brasilien bestimmt. Diese Gemeinde liegt in einem Elendsviertel. Unsere Partnergemeinde kümmert sich u.a. um Beratung der Schwangeren und der jungen Mütter. Sie kaufen Säuglingsausstattungen und Hygieneartikel für die Mütter und Säuglinge. Bei den Beratungen gibt es auch Kleinigkeiten zu essen. Es wird auch eine geringfügige ärztliche Versorgung angeboten. Wir hoffen auf gutes Wetter und rege Beteiligung an dieser Fahrt. Eine-Welt-Arbeit/Maceió-Kreis Puzzlegruppe Unser alljährliches Grillen findet dieses Jahr am Freitag, den 17.07. um 17.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Schwartenpohl statt. Schön ist es, wenn jede Familie wieder einen Salat mitbringt. St. Antonius Abt. Lohne Alle, die ihre Fahrzeuge gesegnet haben möchten, laden wir herzlich am Sonntag, 19.07., um ca. 9.55 Uhr (nach dem Gottesdienst) zur Fahrzeugsegnung auf den Parkplatz beim Pfarrzentrum ein. Wer sein Fahrzeug gesegnet haben möchte, möge dieses bitte vorher beim Pfarrzentrum abstellen. Ferner bieten wir vor Ort Christophorus-Plaketten zum Preis von 3,- an (diese können im Auto befestigt werden). Sie werden auf Wunsch ebenfalls gesegnet. In dieser Woche begehen unsere Kitas ihren Abschluss. Die zukünftigen Schulkinder feiern gemeinsamen mit ihren Eltern und Erzieherinnen einen Wortgottesdienst. Anschließend geht es dann in den jeweiligen Kitas in geselliger Runde weiter. Wir wünschen allen ein schönes Abschiedsfest und den Kindern einen guten Start in ihre Schulzeit. Für einige Kleinere in den Krippen gilt es ebenso, bald Abschied zu nehmen. Manche wechseln von der Krippengruppe in die Regelgruppe. Auch ihnen wünschen wir einen guten Beginn im neuen Kitajahr. In der kommenden Woche endet das Schuljahr 2014/2015. Hurra, endlich Ferien! Wir hoffen, dass alle gute Zeugnisse erhalten oder dass die Enttäuschung nicht zu groß ist. Wir wünschen: - allen, die mit der Familie in Urlaub fahren, erholsame Tage. Kommen Sie wohlbehalten zurück! - den Jungen und Mädchen, die ins Zeltlager fahren, frohe, erlebnisreiche Tage und eine glückliche Heimkehr; - allen, die auf Bad Balkonien Urlaub machen, eine entspannte Zeit; und - allen, die noch arbeiten müssen, nicht allzu viel Stress im Beruf. Wie und wo auch immer - es ist gut, dass wir uns neben der Arbeit auch die Erholung gönnen dürfen. Terminspiegel Fr. 17.07. 17.00 Puzzlegruppe, Feuerwehrhaus Schwartenpohl So. 19.07. 11.30 Fahrzeugsegnung, Parkplatz vor der Kirche 11.30 Fahren für Maceió Mo. 20.07. 19.30 FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 19.30 Firmkatecheten, ÄH R1 19.30 Bibelkreis-Glaubensweg, ÄH Di. 21.07. 9.30 Helden in Strumpfhosen, ÄH R6 14.00 Kolping: Radfahrerclub, Treffpunkt ÄH 15.00 Spielmobil, Schulhof Sünte-Marien-Schule Mi. 22.07. 19.30 Sing und Swing, ÄH R2 9.30 Urbreckers Enkel, ÄH R6 16.00 Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R1 19.00 Radtour Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat, Pfarrhaus 19.00 kfd-gr. Regenbogen, Abfahrt ÄH 20.00 Kirchenchor, ÄH R2 Do. 23.07. 9.30 Die flinken Flitzer, ÄH R6 Fr. 24.07. 15.30-16.30 Wietmarscher Tafel, VH Sa. 25.07. 14.00 Blockveranstaltung Firmbewerber, ÄH 14.00 Fahrradtour-Sozialverband, ÄH Aus den Verbänden Frauengemeinschaft Kuchenbäckerinnen gesucht: Am Sonntag, den 19. Juli startet die Radtour Unterwegs für Maceió. Es wäre schön, wenn wieder einige Frauen aus unserer Gemeinde einen Kuchen backen würden. Der Kuchen kann am Sonntag, den 19. Juli ab 11.30 Uhr im Äbtissinnenhaus abgegeben werden. Vielen Dank im Voraus. kfd - Zusatzinfo für alle Frauen, die sich für die Fahrt nach Hamburg zur "Heißen Ecke" am 10.10.2015 angemeldet haben. Die Kosten in Höhe von 65 Euro bitte bis zum 01.09. 2015 auf das folgende Konto überweisen. Kfd Wietmarschen: KSK Nordhorn BLZ 26750001 / Konto:0151193364 IBAN-Nr.: DE 76 26750001 0151193364 BIC: NOLADE21NOH W i c h t i g! Namen nicht vergessen. Bei Fragen bitte bei Nadine Ströer 05925/99680 melden.

6. Seite kfd Gruppe Muntere Riege Am Montag, den 10. August um 19.00 Uhr wird uns Herr Lübbers durch die Wachendorfer Heide führen. Wir treffen uns um 18.00 Uhr mit dem Fahrrad beim Äbtissinnenhaus. Die Autofahrer sollen um 19.00 Uhr in Wachendorf am Mühlengraben 3 sein. kfd Gruppe Regenbogen Am Mittwoch, den 22.07. fahren wir nach Lingen zur jüdischen Schule und zum jüdischen Friedhof. Beginn in Lingen ist um 19.30 Uhr. Abfahrt ist um 19.00 Uhr beim Äbtissinnenhaus. Anmeldungen bitte bis zum 17.07. bei Ulla B. 1408. Bibelkreis - Am Montag, den 20.07. wollen wir mit dem Fahrrad den Glaubensweg fahren. Wir treffen uns bei gutem Wetter um 19.30 Uhr beim Äbtissinnenhaus. Interessierte sind herzlich eingeladen. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns wie gewohnt um 20.00 Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 7). Krabbelgruppen - Wer nach den Sommerferien mit seinem Kind bei einer Mutter-Kind-Gruppe mitmachen möchte, kann sich bis 23.08.2015 anmelden. Die Mutter-Kind-Gruppen treffen sich alle 2 Wochen im Äbtisinnenhaus um zu spielen, malen, singen und basteln. Natürlich auch um sich mit anderen Müttern auszutauschen. Anmeldungen per Email bitte an: krabbelgruppen-wietmarschen@web.de. Bei Fragen könnt ihr euch telefonisch an Daniela Lübbers 905293 wenden. Außerkirchliches Heimatverein Am Dienstag, den 28.07. treffen wir uns um 19.30 Uhr beim Packhaus zu einer kurzen Wanderung. Anschließend ist Brotzeit im Packhaus. Sommer-Ferien-Pass 2015 In diesem Jahr bietet die Gemeinde Wietmarschen wieder einen tollen Ferien(s)pass mit diesmal 75 spannenden Aktionen an. Es ist schön, dass immer wieder neue Veranstalter hinzukommen und für die Kinder und Jugendlichen in den Sommerferien tolle Angebote organisieren. Wie im letzten Jahr müssen sich alle Kinder und Jugendlichen online für die Angebote anmelden. Es gibt keinen Anmeldetag und kein Heftchen mehr, welches ausgeteilt wird. Lediglich ein Ferienpassplakat, mit einer Übersicht über die Veranstaltungen und Gutscheinen, wird allen in der Schule ausgeteilt. Unter folgender Adresse wird der Ferienpass online gestellt: www.wietmarschen.feripro.de. Der Anmeldezeitraum ist vom 22.06.2015 bis zum 07.07.2015 bis 10 Uhr. Dabei ist es unerheblich zu welchem Zeitpunkt sich die Kinder anmelden, da alle Veranstaltungen am Anmeldeschluss ausgelost werden. Wer Fragen hat, kann sich gerne bei Magdalena Bruns unter 05908/939961 melden oder eine E-Mail schreiben an: jugendpflege@wietmarschen.de. Während der Ferienzeit nutzen Sie bitte folgende Nummer: 01520-8964557. Ein herzliches Dankeschön gilt schon jetzt allen Veranstaltern, die den Sommerferienpass jedes Jahr aufs Neue zu einem unvergesslichen Sommer für die Kinder und Jugendlichen machen. Einschulung 2015 Am Samstag, 05.09. ist die diesjährige Einschulung! Nach dem Einschulungsgottesdienst, gegen 9.30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, in der alten Turnhalle bei der Grundschule, Kaffee, Kuchen und Brötchen einzunehmen. Dazu sind alle Eltern, Omas und Opas, Paten, Geschwister herzlich eingeladen! Der Erlös dieses Verkaufs geht an den Förderverein der Grundschule Wietmarschen. Sozialverband Wietmarschen Die diesjährige Fahrradtour findet am Samstag, den 25. 07. um 14.00 Uhr ab dem Äbtissinnenhaus statt. Während der 25 Kilometer langen Fahrradtour werden zwei Getränkepausen und eine Kaffeepause eingelegt. Der Abschluss (ca. 18.30 Uhr) findet in der Reithalle Lohnerbruch mit leckerem Spanferkelessen statt. Vorherige Anmeldung bis 22.07. bei Georg Auclair 1443, Helena Hütten 682 und Petra Dapprich 05908-2408014. Kosten: Kaffee und Kuchen sowie Abendessen 15, nur Abendessen 10 (ohne Getränke). Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa. 18.07.: Ehl. Hermann und Maria Nolte/ L+V Fa. Backherms- Möller/ Ehl. Hermann und Anna Gravelmann und Söhne/ Ansgar Lammers/ Ludger Egbers/ Hans Helming und Eltern So. 19.07.: Bernhard und Agnes Kuper/ JM Hermann Ernst/ JM Maria Osseforth/ Hermann Osseforth und Joh. und Adelheid Osseforth/ Paula Esders/ Johann Lühn und Sohn Josef/ L+V Fa. Keuter-Gravel/ L+V Fa. Budde/ 6-W-M Heinrich Büscher/ Karl Hackmann und Sohn Günter/ L+V Fa. Bruns/ Emma Büscher/ L+V Fa. Heinrich Bramkamp/ Ehl. August und Agnes Bökers/ Anna Lohmann/ Theresia Wübben Mi. 22.07.: JM Bernhard Wübbels Do. 23.07.: JM Reinhard Wübben und Ehl. Heinrich und Theresia Wübben Fr. 24.07.: JM Maria Möller/ L+V Fa. Nüße-Schomakers Mit Reisen sind vielfältige Erfahrungen verbunden: Erholung, Entdeckerlust, Arbeit, neue Bekanntschaften, Zusammenhalt aber auch Strapazen usw. Segensgebet zu Beginn einer Reise: V. Zeige, Herr, uns deine Wege. Kyrie eleison. A. Kyrie eleison V. Sende, Herr, uns deine Hilfe. Kyrie eleison. A. Kyrie... V. Stehe, Herr, uns im Leben bei. Kyrie eleison. V. Bewahre uns in deinem Segen. Kyrie eleison. Lasset uns beten. Gütiger Gott, du hast Abraham ins Weite geführt, fern von seiner Familie. Stets hast du ihn auf seinen Pilgerwegen begleitet und behütet. Du führst auch uns immer wieder ins Weite. Wir bitten dich: Segne uns, die wir auf dein Wort vertrauen. Stehe uns bei, wenn wir deine Nähe besonders benötigen. Sei uns auf dem Weg als Begleiter und Tröster nahe. Gewähre uns Schutz im Unglück, damit wir immer von dir geführt werden ans Ziel unserer Reise und wieder nach Hause. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen. Allen eine gute Reise! Florian Kluger