Der Vorsitzende stellt den Antrag das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen. Das Gremium stimmt einstimmig zu.

Ähnliche Dokumente
Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

OV Schwemmle verlässt wegen Befangenheit das Gremium in den Zuschauerbereich.

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

Gemeinde Kirchheim a.n.

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

G E M E I N D E G I L C H I N G

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18.

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Gemeinde Malterdingen. Niederschrift. über die öffentlichen Verhandlungen des Gemeinderates. am 13. September 2011 (Beginn 20:00 Uhr; Ende 20:50 Uhr)

2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

3) Verschiedenes/Bekanntgaben

Seite. Beginn : 18:00 Uhr. Anwesenheit: Technischer Ausschuss

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

Aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung waren keine gefassten Beschlüsse

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

S i t z u n g s b u c h

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016

N i e d e r s c h r i f t Nr. 10

Beschluss: Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0. Beschluss:

GEMEINDE GEMMRIGHEIM. Baugesuche. a) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Carport, Alte. Vorlage Nr.: 01/2016

Protokoll über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderats Berghaupten. am 4. August 2014

Sitzungsvorlage. Amt: Hauptamt Az: Vorlage Nr. 44 / Gemeinderat. X zur Sitzung am 25. Juli Drucksache.

GEMEINDE GEMMRIGHEIM. Baugesuche. a) Rückbau bestehende Pflasterfläche und Herstellung Pufferlagerfläche, Neckarwestheimer Straße, Flst.

Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt

Öffentlich wird die Gesamt-Spendensumme genannt. Es sind dieses Jahr ,35 Euro.

Namen der Gremiumsmitglieder 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Stadtrat Karl Hafner entschuldigt

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Stadt Wörth a.d. Donau

Hauptsatzung vom 21. Juli 2009

5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

STADT VIECHTACH. Richtlinien des Jugendrates der Stadt Viechtach

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015

Gemeinde Kirchheim a.n.

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Sitzung des Gemeinderates vom

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift Nr. 9. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am von 17:00 bis 20:25 Uhr

Die Gestaltung der Fassaden, im speziellen des Nordbaus ist in einer ansprechenden zurückhaltender Formensprache konzipiert, als Lochfassade. Laut dem

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 3. August 2016

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - HAUPTSATZUNG. vom in Kraft seit

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

ÖFFENTLICHE SITZUNG. Technischer und Umweltausschuss - am 9. Dezember im Rathaus Hilzingen

Gemeinde Anzing Seite 276 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die Sitzung

Stadt Marbach am Neckar

N i e d e r s c h r i f t

Stadtrat /2012

vor 6/13 Satzung der Stadt Bad Kreuznach über die Erhebung einmaliger Beiträge für den Ausbau öffentlicher Verkehrsanlagen vom

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Datum: Die Bürgermeisterin Fachbereich: Bau und Planung Sachbearbeiter/in: S. Meyer. Beschlussvorlage Nr. 59/2015

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

am findet um 19:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine Sitzung des Gemeinderates statt.

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH -Zustimmung zum Erwerb der Klinik Löwenstein ggmbh- (Drucks. 147) Beschluss:

Verkürzte Fassung der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Eching

8. Vorlage der Jahresrechnung der Gemeinde Ilvesheim für das Haushaltsjahr 2010 hier: Feststellung gem. 95 Abs. 2 GemO; Beschluss

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal

6. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neumark Teil 1

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 13 Stadträte, Normalzahl 14.

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Öffentliche Sitzung des BAUAUSSCHUSSES des Gemeinderates Rott a. Inn

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Freundeskreis Kunstgussmuseum Lauchhammer e.v. Satzung (Tag der Errichtung: ) Name und Sitz

Markt Markt Indersdorf

Gemeindeverfassungsrecht Gemeinde Karlsfeld. Satzung. zur Regelung von Fragen des. örtlichen Gemeindeverfassungsrechts

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 13 Stadträte, Normalzahl 15. Stadtoberinspektor Pauli

Gemeinde Weißensberg

Satzung. des Seniorenbeirates der Stadt Seelze

T A G E S O R D N U N G :

1 Rechtsform und Sitz. (1) Die Regionale Planungsgemeinschaft...thüringen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Stadt Neubulach Blatt 93 / 2016

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am

Für den "Haushaltsplan-Neueinsteiger"

Transkript:

Aus der Arbeit des technischen Ausschusses Sitzung des Gemeinderates am 21.12.2017 anwesend: 4 Mitglieder (Normalzahl: 6) Vorsitzender: Bürgermeister Jochen Stoll 1) Bauantrag: Erweiterung Gerätelager und Nachtragsbaugesuch für Anbau Lagerflächen und Anbau Balkon an vorhandene Gewerbehalle mit Büroteil und Wohnung Flst. 352/14, Loipenweg, Markung Simmersfeld Das Bauvorhaben liegt im Innenbereich. 2) Bauantrag: Abbruch Nebengebäude als Anbau an Hauptgebäude Flst. 41/2, Hauptstraße, Markung Aichhalden Das Bauvorhaben liegt im Innenbereich. Eine Befreiung ist nicht erforderlich. Eine Baulast gibt es nicht für das Flurstück. 3) Bauantrag: Hallenanbau und Überdachung für Abbundanlage Flst. 91/7, Besenfelder Straße, Markung Fünfbronn Das Bauvorhaben liegt im Innenbereich. Der Hallenanbau ist über der Grenze, Göttelfinger Weg ist so überbaut. Eine Baulast gibt es nicht für das Flurstück. Da noch nicht alle Grundstücks- und Eigentumsverhältnisse geklärt sind soll in Kürze ein aktualisierter Bauantrag gestellt werden. Bis dahin wird der Antrag zurückgestellt. 4) Bauvoranfrage: Errichtung eines Einfamilienhauses Flst. 166, Forststraße, Markung Fünfbronn Die Bauvoranfrage liegt im Innenbereich. Eine Baulast gibt es nicht für das Flurstück. Folgendes ist geplant und soll geprüft werden: - Errichtung eines Einfamilienhauses, bisher nur Garagen und Lagerräume - Das Einfamilienhaus orientiert sich an den umliegenden Gebäuden, 2 Vollgeschosse und Satteldach - Unterkellerung ist geplant - Baufenster ist berücksichtigt - Derzeit verläuft eine 20 KV-Stromleitung über das Grundstück Das Vorhaben wird im Gremium besprochen und auf der Karte angeschaut.

Aus der Arbeit des Gemeinderats Sitzung des Gemeinderates am 20.12.2017 anwesend: 10 Mitglieder (Normalzahl: 13) Vorsitzender: Bürgermeister Jochen Stoll Gedenkminute Für den am Montag, den 18.12.2017 verstorbenen Gemeinderat Karl Roller hält der Gemeinderat eine Gedenkminute ab. Herr Roller war seit 1984 ununterbrochen als Gemeinderat für die Gemeinde Simmersfeld ehrenamtlich tätig. Er war somit das dienstälteste Mitglied im Gremium. Er erhielt vom Gemeindetag Baden-Württemberg Ehrungen über 20- und 30-jährige kommunalpolitische Tätigkeit. Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und trauern mit ihr um einen Mann, der sich über Jahrzehnte hinweg mit großer Hingabe und großem Einsatz für seine Heimatgemeinde eingesetzt hat. Bürgerfragestunde 1 ) Haushaltsplan 2018 Herr Bogner stellt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2018 vor. Im November hat der Verwaltungsausschuss über den Plan beraten und den vorliegenden Entwurf einstimmig zum Beschluss vorgeschlagen. Es folgt eine Vorstellung des Planes anhand einer Präsentation. Die wesentlichsten Punkte sind: 1) Der Verwaltungshaushalt kann ausgeglichen werden, die Zuführung beträgt 180.200 2) Die Kindergartengebühren werden gemäß der Satzungsänderung vom 28.09.2016 am 01.03.2018 erhöht 3) Die Finanzierung der Innenentwicklung in Simmersfeld ist sichergestellt und im Planjahr berücksichtigt. Für den neuen Ortskern stehen insgesamt 1.000.000 zur Verfügung 4) Für den Ausbau des Glasfasernetzes werden mittel von 300.000 bereitgestellt, 90 % davon kommen aus Landeszuschüssen 5) Für die Schaffung eines einheitlichen Kinderbetreuungsstandorts mit Krippe, Kindergarten wurden 1.1000.000 im Planjahr angesetzt 6) Die Maßnahme Trennsystem OK-Straße/Reutestraße wurdein 2018 zur Hälfte mit 1.498.500 veranschlagt, die Zuweisungen belaufen sich hierfür auf 1.198.800 7) Es sind Kreditaufnahmen in Höhe von 2.117.500 vorgesehen Der Vorsitzende stellt den Antrag, die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2018 in der vorliegenden Fassung zu beschließen. Der Gemeinderat stimmt dem Antrag einstimmig zu. 2) Einführung der Doppik auf den 01.01.2019 hier: Änderung der Abschläge für Wasser- und Abwassergebühren Die Gemeinde stellt zum 01.01.2019 auf die Doppik um. In diesem Zusammenhang hat das Rechenzentrum darauf hingewiesen, dass der Lauf der Turnusrechnung spätestens im November 2018 stattfinden muss und dadurch die Fälligkeit spätestens das Datum 15.12.2018 haben darf. Aktuell hat die Gemeinde folgende Turnus- und Abschlagstermine:

15.02. Turnusabrechnung Vorjahr 15.05. 1. Abschlag 15.08. 2. Abschlag 15.11. 3. Abschlag Der 15.11. wäre als Abschlagstermin somit auch nicht mehr möglich. Die Verwaltung würde folgende Änderung für 2018 vorschlagen: 15.02. Turnusabrechnung Vorjahr 15.05. 1. Abschlag 15.08. 2. Abschlag 30.10. 3. Abschlag (auch Ablesedatum) 15.12. Fälligkeit Turnusabrechnung 2018 In diesen Fall würde sich nur der letzte Abschlagstermin um zwei Wochen nach vorne verschieben und die Turnusrechnung wird auf den 15.12 gelegt (vorher 15.02.19). Alle anderen Termine würden gleich bleiben. Im Jahr 2019 könnte man dann wieder zum ursprünglichen Modell zurückkehren. Unabhängig davon wie man die Abschläge terminieren würde, man hat im Jahr 2018 auf jeden Fall zwei Abrechnungen. Der Vorsitzende stellt den Antrag, dem Vorschlag der Verwaltung zuzustimmen und den letzten Abschlagstermin im Jahr 2018 auf den 31.10.18, sowie die Fälligkeit der Turnusrechnung auf den 15.12.18 zu verlegen. Ab dem Jahr 2019 soll dann zum ursprünglichen Modell zurückgekehrt werden. Der Gemeinderat 3) Änderung der Bebauungspläne Haus- und Kahräcker I und II, Freigabe der Dachformem Herr Stoll erläutert, dass es durch die neue Hüllkurve m, welche für die neuen Dachformen nötig war, es möglich wäre, dass es im Baugebiet zu einem weiteren Vollgeschoss kommen kann. Dies hätte zur Folge, dass die Gemeinde die betreffenden Grundstücke nachveranlagen müsse und weitere Beiträge für die Eigentümer entstehen würden. Die Gemeindeverwaltung strebt dies allerdings nocht an. Im Gremium wird dies genauso gesehen. Die zulässige Geschosszahl soll daher ausdrücklich nicht geändert werden. Hartmut Schwemmle fragt, ob bei zukünftigen Baugebiten auch ein deratiges Aufwendiges verfahren nötig wäre, oder ob man auf den hiesigen Beschluss sich anlehnen kann.die soll geprüft werden. Der Vorsitzende stellt daraufhin folgende Anträge:

Antrag auf Beschluss der Behördenbeteiligung nach 4 II BauGB Abstimmung mit den Nachbargemeinden nach 2 II BauGB Beteiligung der Öffentlichkeit nach 3 II BauGB Der Gemeinderat stimmt allen Anträgen einstimmig zu. 4) Erwerb eines neuen Kopierers für die Verwaltung Der aktuell in der Verwaltung eingesetzte Kopierer wurde vor knapp 9 Jahren beschafft. Es handelt sich um einen Farbkopierer Konica Minolta bizhub C451. Das Gerät hat sich sehr bewährt, kann allerdings nicht mehr länger eingesetzt werden. Es wird zentral zum Einscannen von Dokumenten und zur Erstellung von Farb- und Schwarzweißkopien eingesetzt. Es liegen insgesamt zwei Angebote für das Kopiersystem Konica Minolta C458 vor. Dieses Modell wäre die aktuelle Version des derzeit eingesetzten Kopierers. Als Alternative wurde noch ein Angebot für das Modell Konica Minolta C368 einegholt. Dieses ist etwas weniger leistungsfähig und wäre bei einem geringeren Druckaufkommen wohl geeigneter. Aus Sicht der Verwaltung soll jedoch der aktuelle Standard hinsichtlich der Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit mindestens gehalten werden. Daher soll das Modell Konica Minolta C458 beschafft werden. Bei allen Modellen wäre es, gemessen an der voraussichtlichen Nutzungsdauer, wirtschaftlicher die Kopierer zu kaufen, anstatt zu mieten. Der Vorsitzende stellt den Antrag, den Kopierer Konica Minolta C458 bei dem annehmbarsten Bieter, der Fa. Köbele, zu dem Angebotspreis von insgesamt 4.248,30 zu beschaffen. Darüber hinaus soll ein Wartungsvertrag für 27,00 monatlich mit der Fa. Köbele abgeschlossen werden. 5) Verschiedenes, Bekanntgaben Sitzungstermine 2018 Die Gemeinderatssitzungen in 2018 sind an folgenden Tagen vorgesehen (außerordentliche Sitzungen können jeweils kurzfristig bei entsprechendem Handlungsbedarf einberufen werden): 31.01.2018 28.02.2018 21.03.2018 25.04.2018 16.05.2018 20.06.2018 25.07.2018 19.09.2018 17.10.2018 14.11.2018 19.12.2018

Naturparkmarkt 2018 in Simmersfeld Der Antrag der Gemeinde wurde bewilligt und daher findet am 15.07.2018 erstmals in Simmersfeld ein Naturparkmarkt statt. Zusammenarbeit Jahr 2017 Herr Bürgermeister Stoll bedankt sich nochmals bei allen Gremiumsmitgliedern für die konstruktive und gute Zusammenarbeit und lobt ausdrücklich das gute Miteinander innerhalb des Gemeidnerats. Auch ein Dank geht an die Vertreter der Presse. Das sehr gute Verhältnis wird von der Gemeinde ebenfalls sehr geschätzt. Der stellvertretende Vorsitzende schießt sich dem an und bedankt sich besonders noch einmal bei Herrn Bürgermeister Stoll und der gesamten Verwaltung für die hervorragende Arbeit.