Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung

Ähnliche Dokumente
11 Inhaltsverzeichnis

Vorwort. Berlin, im September Die Verfasser

Seite Vorwort T 3 Abkürzungsverzeichnis 5 Überblick zur Entwicklung der KVdR 17

KVdR und PflegeV. Krankenversicherung und Pflegeversicherung für Rentner. Gesetzliche Grundlagen und Erläuterungen

SGB V. Kommentar. Dr. Stefan Becker Richter. Dr. Holger Blöcher Richter am Landessozialgericht. Wolfgang Engelhard Richter am Bundessozialgericht

Inhaltsverzeichnrs. V Abkürzungsverzeichnis... XV Literaturverzeichnis...XVII

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung

Teil 1 Krankenversicherung und Vertragsarztrecht... 13

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch(V) Gesetzliche Krankenversicherung - Band2:

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung 1)2)

GKV - Leistungen und Beziehungen zu Leistungserbringern

Die Krankenversicherung. Versicherte Finanzierung Geschichte Leistungen Organisation

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung -

c) Insbesondere: Zusatzbeiträge

Krankenversicherung und Pflegeversicherung. Vortrag IHK Heilbronn-Franken Heilbronn, den 19. November 2013

Strukturdaten der AOK PLUS Stand

Becker/Kingreen SGB V Gesetzliche Krankenversicherung

pcj^âíìéää=pmw=ûêòíäáåüéi=ò~üå êòíäáåüé=ìåç=ëí~íáçå êé=_éü~åçäìåö=

Die Krankenversicherung. Versicherte Finanzierung Geschichte Leistungen Organisation

Vorwort Bearbeiterverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis

e) Kostenbeteiligung

Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung -

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung

actimonda krankenkasse Hüttenstr Aachen

Inhaltsverzeichnis. Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung - Bandl: 1-106b

SGB XI - Soziale Pflegeversicherung

Unterscheidung gesetzliche und private Krankenversicherung. nebenberuflich selbständig hauptberuflich selbständig

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Für die Teilnahme der Versicherten an folgenden Versorgungsformen sind Wahltarife anzubieten:

b) Mitgliedschaft aa) Die Bedeutung der Mitgliedschaft

Vorwort. Berlin, im Januar Die Verfasser

Hauptgruppen. 1 Sozialversicherung (Allgemein), Arbeitslosenversicherung. 2 Krankenversicherung, Selbstverwaltung, Aufsicht, Verbände, Beziehungen

Die Sozialversicherung

Die Krankenversicherung der Rentner

Öffentliches Verfahrensverzeichnis der IKK Südwest

Öffentliches Verfahrensverzeichnis

Statistischer Bericht

Der GKV-Spitzenverband als neuer Player im Gesundheitswesen

AUSHANG. 11. Nachtrag zur Satzung

Die Änderungen des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes im zeitlichen Überblick:

Berücksichtigungsfähige Konten für die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds für das Ausgleichsjahr 2014

Leistungsarten der gesetzlichen Krankenversicherung

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung - Erstes Kapitel. Allgemeine Vorschriften

GKV-FQWG Zusatzbeitragssatz ab

Öffentliches Verfahrensverzeichnis (Datenübersicht gem. 286 SGB V)

Kapitel 1 Verhältnis zwischen Patient und Leistungserbringer

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung

1 Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung System der Krankenversicherung Einführung der Pflegeversicherung 13

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung -

Öffentliche Sozialleistungen

- SStuatöonsanaSyse, internationaler Vergleich, HandDungsoptionen

15. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

Öffentliches Verfahrensverzeichnis der BKK Scheufelen und Datenübersicht gem. 286 SGB V

Übersicht Module und Kompetenzen Modellunternehmen Friseursalon Haargenau Geschichtliche Entwicklung... 11

Gesetzliche Unfallversicherung

Geschäftsbericht 2010 HEK Hanseatische Krankenkasse

DRITTER ABSCHNITT Verwendung und Verwaltung der Mittel

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

SGB V. Kommentar. Dr. Stefan Becker Richter. Dr. Holger Blöcher Richter am Landessozialgericht. Wolfgang Engelhard Richter am Bundessozialgericht

Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz GKV-WSG)

Öffentliches Verfahrensverzeichnis Sozialdaten für Anfragen durch Mitglieder, Versicherte, Geschäftspartner und anderer Personen

Exkurs: Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

Inhaltsverzeichnis Teil 1: Krankenversicherung und Vertragsarztrecht

Öffentliches Verfahrensverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Linkverzeichnis

Sozialgesetzbuch (SGB) V: Gesetzliche Krankenversicherung ohne Aktualisierungsservice

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Verzeichnis Anhang... Abkürzungsverzeichnis. 1 Einführung

Die Gesundheitsreform: Neue Zuzahlungs- und Finanzierungsregelungen die wichtigsten Veränderungen auf einen Blick

Handbuch der Sozialversicherung

Eingangsformel. Inhaltsübersicht. BPolHfV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat:

Öffentliche Sozialleistungen

Gesetzliche Krankenversicherung. Mitglieder, mitversicherte Angehörige und Krankenstand. Jahresdurchschnitt 2014

Monatliche Rechengrößen Werte für das Versicherungs-, Beitrags- und Leistungsrecht 2015

MOMO^I'OMME^TAa. Sozialgesetzbuch XI

Merkblatt über die Krankenversicherung der Studentinnen und Studenten1

Satzung der. Pflegekasse bei. der AOK Sachsen-Anhalt. - Die Gesundheitskasse

Eine erläuternde Darstellung für Abgabepflichtige, Publizisten und Künstler von Rechtsanwalt Eberhard Böckel, Hamburg

Sozialgesetzbuch (SGB) Siebtes Buch (VII) - Gesetzliche Unfallversicherung -

Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG)

Schließung der City BKK zum

Öffentliche Sozialleistungen

Rechengrößen Werte im Versicherungs- und Beitragsrecht 1) Angaben in Euro jährlich monatlich täglich jährlich monatlich täglich

Krankenversicherung in Deutschland

Die Verschärfung des Grundsatzes der Beitragssatzstabilität im

Die Gesundheitsreform: Neue Zuzahlungs- und Finanzierungsregelungen die wichtigsten Veränderungen auf einen Blick

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung -

BKK ALP plus Veröffentlichung Finanzdaten 2011

Bekanntmachung. Merkblatt über die Kranken- und Pflegeversicherung der Studentinnen und Studenten


Vorwort... Bearbeiterverzeichnis... Inhaltsverzeichnis... Verzeichnis der Abkürzungen und der abgekürzt zitierten Literatur...

Bekanntmachung von Satzungsänderungen

Verfahrensverzeichnis

Öffentliche Sozialleistungen

Die Gesundheitsreform: Neue Zuzahlungs- und Finanzierungsregelungen die wichtigsten Veränderungen auf einen Blick

30 Fragen zur Sozialversicherung

Anlage zu 29 der Satzung der DAK-Gesundheit. Wahltarif Krankengeld

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (nachfolgend KVSA genannt) und

Das Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung

Transkript:

Bearbeiterverzeichnis... 9 Abkürzungsverzeichnis... 27 Literaturverzeichnis... 35 Einleitung: Grundlagen und historische Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung... 37 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung Vom 20. Dezember 1988 (BGBl. I S. 2477) (FNA 860-5) zuletzt geändert durch Art. 3 Viertes G zur Änd. des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer G vom 22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3057) Erstes Kapitel Allgemeine Vorschriften 1 Solidarität und Eigenverantwortung... 51 2 Leistungen... 52 2 a Leistungen an behinderte und chronisch kranke Menschen... 55 3 Solidarische Finanzierung... 56 4 Krankenkassen... 60 4 a Sonderregelungen zum Verwaltungsverfahren... 68 Zweites Kapitel Versicherter Personenkreis Vorbemerkungen zu 5 10... 68 Erster Abschnitt Versicherung kraft Gesetzes 5 Versicherungspflicht... 69 6 Versicherungsfreiheit... 90 7 Versicherungsfreiheit bei geringfügiger Beschäftigung... 99 8 Befreiung von der Versicherungspflicht... 102 Zweiter Abschnitt Versicherungsberechtigung 9 Freiwillige Versicherung... 106 Dritter Abschnitt Versicherung der Familienangehörigen 10 Familienversicherung... 112 Drittes Kapitel Leistungen der Krankenversicherung Erster Abschnitt Übersicht über die Leistungen 11 Leistungsarten... 120 LPK-SGB V 11

Zweiter Abschnitt Gemeinsame Vorschriften 12 Wirtschaftlichkeitsgebot... 123 13 Kostenerstattung... 127 14 Teilkostenerstattung... 138 15 Ärztliche Behandlung, Krankenversichertenkarte... 139 16 Ruhen des Anspruchs... 143 Vorbemerkungen zu 17 und 18... 148 17 Leistungen bei Beschäftigung im Ausland... 149 18 Kostenübernahme bei Behandlung außerhalb des Geltungsbereichs des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum... 152 19 Erlöschen des Leistungsanspruchs... 157 Dritter Abschnitt Leistungen zur Verhütung von Krankheiten, betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren, Förderung der Selbsthilfe Vorbemerkungen zu 20 23... 159 20 Prävention und Selbsthilfe... 160 20 a Betriebliche Gesundheitsförderung... 167 20 b Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren... 171 20 c Förderung der Selbsthilfe... 175 20 d Primäre Prävention durch Schutzimpfungen... 182 21 Verhütung von Zahnerkrankungen (Gruppenprophylaxe)... 190 22 Verhütung von Zahnerkrankungen (Individualprophylaxe)... 196 23 Medizinische Vorsorgeleistungen... 201 24 Medizinische Vorsorge für Mütter und Väter... 212 24 a Empfängnisverhütung... 217 24 b Schwangerschaftsabbruch und Sterilisation... 220 Anhang zu 24 a, 24 b: 195 ff RVO Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft... 227 Vierter Abschnitt Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten 25 Gesundheitsuntersuchungen... 255 26 Kinderuntersuchung... 264 Fünfter Abschnitt Leistungen bei Krankheit Erster Titel Krankenbehandlung 27 Krankenbehandlung... 267 27 a Künstliche Befruchtung... 293 28 Ärztliche und zahnärztliche Behandlung... 304 29 Kieferorthopädische Behandlung... 316 30 und 30 a (aufgehoben)... 321 31 Arznei- und Verbandmittel... 321 32 Heilmittel... 352 33 Hilfsmittel... 357 33 a (aufgehoben)... 383 34 Ausgeschlossene Arznei-, Heil- und Hilfsmittel... 383 34 a (aufgehoben)... 391 12 LPK-SGB V

35 Festbeträge für Arznei- und Verbandmittel... 391 35 a Bewertung des Nutzens von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen... 417 35 b Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln... 430 35 c Zulassungsüberschreitende Anwendung von Arzneimitteln... 436 36 Festbeträge für Hilfsmittel... 443 37 Häusliche Krankenpflege... 449 37 a Soziotherapie... 460 37 b Spezialisierte ambulante Palliativversorgung... 463 38 Haushaltshilfe... 469 39 Krankenhausbehandlung... 475 39 a Stationäre und ambulante Hospizleistungen... 497 Vorbemerkung zu 40 43 b... 507 40 Leistungen zur medizinischen Rehabilitation... 510 41 Medizinische Rehabilitation für Mütter und Väter... 520 42 Belastungserprobung und Arbeitstherapie... 524 43 Ergänzende Leistungen zur Rehabilitation... 525 43 a Nichtärztliche sozialpädiatrische Leistungen... 533 43 b Zahlungsweg... 534 Zweiter Titel Krankengeld 44 Krankengeld... 540 45 Krankengeld bei Erkrankung des Kindes... 545 46 Entstehen des Anspruchs auf Krankengeld... 550 47 Höhe und Berechnung des Krankengeldes... 552 47 a (aufgehoben)... 558 47 b Höhe und Berechnung des Krankengeldes bei Beziehern von Arbeitslosengeld, Unterhaltsgeld oder Kurzarbeitergeld... 558 48 Dauer des Krankengeldes... 561 49 Ruhen des Krankengeldes... 563 50 Ausschluß und Kürzung des Krankengeldes... 567 51 Wegfall des Krankengeldes, Antrag auf Leistungen zur Teilhabe... 570 Dritter Titel Leistungsbeschränkungen 52 Leistungsbeschränkung bei Selbstverschulden... 573 52 a Leistungsausschluss... 576 Sechster Abschnitt Selbstbehalt, Beitragsrückzahlung 53 Wahltarife... 577 54 (aufgehoben)... 591 Siebter Abschnitt Zahnersatz 55 Leistungsanspruch... 591 56 Festsetzung der Regelversorgungen... 605 57 Beziehungen zu Zahnärzten und Zahntechnikern... 611 58 und 59 (aufgehoben)... 614 Achter Abschnitt Fahrkosten 60 Fahrkosten... 614 LPK-SGB V 13

Neunter Abschnitt Zuzahlungen, Belastungsgrenze Vorbemerkungen zu 61 und 62... 619 61 Zuzahlungen... 622 62 Belastungsgrenze... 625 62 a (aufgehoben)... 651 Zehnter Abschnitt Weiterentwicklung der Versorgung 63 Grundsätze... 651 64 Vereinbarungen mit Leistungserbringern... 656 64 a Modellvorhaben zur Arzneimittelversorgung... 660 64b-E Modellvorhaben zur psychiatrischen oder psychosomatischen Versorgung.. 661 65 Auswertung der Modellvorhaben... 662 65 a Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten... 663 65 b Förderung von Einrichtungen zur Verbraucher- und Patientenberatung... 665 66 Unterstützung der Versicherten bei Behandlungsfehlern... 666 67 Elektronische Kommunikation... 668 68 Finanzierung einer persönlichen elektronischen Gesundheitsakte... 670 Viertes Kapitel Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern Erster Abschnitt Allgemeine Grundsätze 69 Anwendungsbereich... 671 70 Qualität, Humanität und Wirtschaftlichkeit... 683 71 Beitragssatzstabilität... 684 Zweiter Abschnitt Beziehungen zu Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten Vorbemerkungen zu 72 106... 687 Erster Titel Sicherstellung der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung 72 Sicherstellung der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung... 694 72 a Übergang des Sicherstellungsauftrags auf die Krankenkassen... 697 73 Kassenärztliche Versorgung... 700 73 a Strukturverträge... 708 73 b Hausarztzentrierte Versorgung... 710 73 c Besondere ambulante ärztliche Versorgung... 719 73 d (aufgehoben)... 721 Erläuterungen zu 73 d af... 721 74 Stufenweise Wiedereingliederung... 721 75 Inhalt und Umfang der Sicherstellung... 723 76 Freie Arztwahl... 735 Zweiter Titel Kassenärztliche und Kassenzahnärztliche Vereinigungen 77 Kassenärztliche Vereinigungen und Bundesvereinigungen... 740 77 a Dienstleistungsgesellschaften... 743 78 Aufsicht, Haushalts- und Rechnungswesen, Vermögen, Statistiken... 745 79 Organe... 747 14 LPK-SGB V

79 a Verhinderung von Organen; Bestellung eines Beauftragten... 751 79 b Beratender Fachausschuß für Psychotherapie... 753 79 c Beratender Fachausschuss für hausärztliche Versorgung; weitere beratende Fachausschüsse... 754 80 Wahlen... 755 81 Satzung... 758 81 a Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen... 763 Dritter Titel Verträge auf Bundes- und Landesebene 82 Grundsätze... 767 83 Gesamtverträge... 771 84 Arznei- und Heilmittelvereinbarung; Richtgrößen... 772 Vorbemerkung zu 85 ff... 782 85 Gesamtvergütung... 786 85 a bis 86 (aufgehoben)... 808 87 Bundesmantelvertrag, einheitlicher Bewertungsmaßstab, bundeseinheitliche Orientierungswerte... 808 87 a Regionale Euro-Gebührenordnung, Morbiditätsbedingte Gesamtvergütung, Behandlungsbedarf der Versicherten... 825 87 b Vergütung der Ärzte (arzt- und praxisbezogene Regelleistungsvolumina) af... 834 87 b Vergütung der Ärzte (Honorarverteilung)... 838 87 c Vergütung vertragsärztlicher Leistungen in den Jahren 2009 und 2010 (af).. 840 87 c Transparenz der Vergütung vertragsärztlicher Leistungen... 843 87 d Vergütung vertragsärztlicher Leistungen in den Jahren 2011 und 2012 (af).. 844 87 d Vergütung vertragsärztlicher Leistungen im Jahr 2012... 848 87 e Zahlungsanspruch bei Mehrkosten... 850 Vierter Titel Zahntechnische Leistungen 88 Bundesleistungsverzeichnis, Vergütungen... 850 Fünfter Titel Schiedswesen 89 Schiedsamt... 853 Sechster Titel Landesausschüsse und Gemeinsamer Bundesausschuss 90 Landesausschüsse... 862 90 a Gemeinsames Landesgremium... 865 91 Gemeinsamer Bundesausschuss... 866 92 Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses... 874 92 a (aufgehoben)... 892 93 Übersicht über ausgeschlossene Arzneimittel... 892 94 Wirksamwerden der Richtlinien... 894 Siebter Titel Voraussetzungen und Formen der Teilnahme von Ärzten und Zahnärzten an der Versorgung 95 Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung... 896 95 a Voraussetzung für die Eintragung in das Arztregister für Vertragsärzte... 918 95 b Kollektiver Verzicht auf die Zulassung... 922 95 c Voraussetzung für die Eintragung von Psychotherapeuten in das Arztregister... 923 LPK-SGB V 15

95 d Pflicht zur fachlichen Fortbildung... 924 96 Zulassungsausschüsse... 930 97 Berufungsausschüsse... 934 98 Zulassungsverordnungen... 936 99 Achter Titel Bedarfsplanung, Unterversorgung, Überversorgung Bedarfsplan... 940 100 Unterversorgung... 943 101 Überversorgung... 946 102 (aufgehoben)... 956 103 Zulassungsbeschränkungen... 956 104 Verfahren bei Zulassungsbeschränkungen... 966 105 Förderung der vertragsärztlichen Versorgung... 967 106 Neunter Titel Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfung Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung... 970 106 a Abrechnungsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung... 997 Dritter Abschnitt Beziehungen zu Krankenhäusern und anderen Einrichtungen Vorbemerkungen zu 107 114... 1001 107 Krankenhäuser, Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen... 1005 108 Zugelassene Krankenhäuser... 1008 108 a Krankenhausgesellschaften... 1008 109 Abschluß von Versorgungsverträgen mit Krankenhäusern... 1008 110 Kündigung von Versorgungsverträgen mit Krankenhäusern... 1009 111 Versorgungsverträge mit Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen... 1016 111 a Versorgungsverträge mit Einrichtungen des Müttergenesungswerks oder gleichartigen Einrichtungen... 1017 111 b Landesschiedsstelle für Vergütungsvereinbarungen zwischen Krankenkassen und Trägern von Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen... 1021 111 c Versorgungsverträge mit Rehabilitationseinrichtungen... 1023 112 Zweiseitige Verträge und Rahmenempfehlungen über Krankenhausbehandlung... 1026 113 Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung der Krankenhausbehandlung... 1028 114 Landesschiedsstelle... 1029 Vierter Abschnitt Beziehungen zu Krankenhäusern und Vertragsärzten Vorbemerkungen zu 115 123... 1030 115 Dreiseitige Verträge und Rahmenempfehlungen zwischen Krankenkassen, Krankenhäusern und Vertragsärzten... 1032 115 a Vor- und nachstationäre Behandlung im Krankenhaus... 1034 115 b Ambulantes Operieren im Krankenhaus... 1038 115 c Fortsetzung der Arzneimitteltherapie nach Krankenhausbehandlung... 1041 116 Ambulante Behandlung durch Krankenhausärzte... 1042 116 a Ambulante Behandlung durch Krankenhäuser bei Unterversorgung... 1047 116 b Ambulante Behandlung im Krankenhaus (af)... 1048 116 b Ambulante spezialfachärztliche Versorgung... 1056 117 Hochschulambulanzen... 1067 118 Psychiatrische Institutsambulanzen... 1067 16 LPK-SGB V

119 Sozialpädiatrische Zentren... 1068 119 a Ambulante Behandlung in Einrichtungen der Behindertenhilfe... 1068 119 b Ambulante Behandlung in stationären Pflegeeinrichtungen... 1068 120 Vergütung ambulanter Krankenhausleistungen... 1075 121 Belegärztliche Leistungen... 1079 121 a Genehmigung zur Durchführung künstlicher Befruchtungen... 1082 122 Behandlung in Praxiskliniken... 1083 123 (aufgehoben)... 1084 Fünfter Abschnitt Beziehungen zu Leistungserbringern von Heilmitteln 124 Zulassung... 1084 125 Rahmenempfehlungen und Verträge... 1089 Sechster Abschnitt Beziehungen zu Leistungserbringern von Hilfsmitteln 126 Versorgung durch Vertragspartner... 1093 127 Verträge... 1096 128 Unzulässige Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und Vertragsärzten... 1102 Siebter Abschnitt Beziehungen zu Apotheken und pharmazeutischen Unternehmern 129 Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung... 1106 129 a Krankenhausapotheken... 1116 130 Rabatt... 1117 130 a Rabatte der pharmazeutischen Unternehmer... 1119 130 b Vereinbarungen zwischen dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmern über Erstattungsbeträge für Arzneimittel.. 1132 130 c Verträge von Krankenkassen mit pharmazeutischen Unternehmern... 1137 131 Rahmenverträge mit pharmazeutischen Unternehmern... 1139 Achter Abschnitt Beziehungen zu sonstigen Leistungserbringern 132 Versorgung mit Haushaltshilfe... 1142 132 a Versorgung mit häuslicher Krankenpflege... 1143 132 b Versorgung mit Soziotherapie... 1146 132 c Versorgung mit sozialmedizinischen Nachsorgemaßnahmen... 1147 132 d Spezialisierte ambulante Palliativversorgung... 1147 132 e Versorgung mit Schutzimpfungen... 1148 133 Versorgung mit Krankentransportleistungen... 1150 134 (aufgehoben)... 1153 134 a Versorgung mit Hebammenhilfe... 1153 Neunter Abschnitt Sicherung der Qualität der Leistungserbringung Vorbemerkungen zu 135 139... 1155 135 Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden... 1156 135 a Verpflichtung zur Qualitätssicherung... 1162 136 Förderung der Qualität durch die Kassenärztlichen Vereinigungen... 1163 136 a und 136 b (aufgehoben)... 1165 137 Richtlinien und Beschlüsse zur Qualitätssicherung... 1165 137 a Umsetzung der Qualitätssicherung und Darstellung der Qualität... 1172 137 b Förderung der Qualitätssicherung in der Medizin... 1175 LPK-SGB V 17

137 c Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Krankenhaus... 1176 137 d Qualitätssicherung bei der ambulanten und stationären Vorsorge oder Rehabilitation... 1178 137 e Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden... 1181 137 f Strukturierte Behandlungsprogramme bei chronischen Krankheiten... 1184 137 g Zulassung strukturierter Behandlungsprogramme... 1191 138 Neue Heilmittel... 1193 139 Hilfsmittelverzeichnis, Qualitätssicherung bei Hilfsmitteln... 1195 139 a Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen... 1199 139 b Aufgabendurchführung... 1202 139 c Finanzierung... 1203 Zehnter Abschnitt Eigeneinrichtungen der Krankenkassen 140 Eigeneinrichtungen... 1204 Elfter Abschnitt Beziehungen zu Leistungserbringern in der integrierten Versorgung Vorbemerkungen zu 140 a 140 d... 1205 140 a Integrierte Versorgung... 1208 140 b Verträge zu integrierten Versorgungsformen... 1212 140 c Vergütung... 1217 140 d Bereinigung... 1219 Zwölfter Abschnitt Beziehungen zu Leistungserbringern europäischer Staaten 140 e Verträge mit Leistungserbringern europäischer Staaten... 1221 Dreizehnter Abschnitt Beteiligung von Patientinnen und Patienten, Beauftragte oder Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten 140 f Beteiligung von Interessenvertretungen der Patientinnen und Patienten... 1224 140 g Verordnungsermächtigung... 1231 140 h Amt, Aufgabe und Befugnisse der oder des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten... 1233 Fünftes Kapitel Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 141 (aufgehoben)... 1234 142 Unterstützung der Konzertierten Aktion; Sachverständigenrat... 1234 Sechstes Kapitel Organisation der Krankenkassen Erster Abschnitt Arten der Krankenkassen Erster Titel Ortskrankenkassen Vorbemerkungen zu 143 172... 1236 143 Bezirk der Ortskrankenkassen... 1238 144 Freiwillige Vereinigung... 1239 145 Vereinigung innerhalb eines Landes auf Antrag... 1242 146 Verfahren bei Vereinigung innerhalb eines Landes auf Antrag... 1243 146 a Schließung... 1246 18 LPK-SGB V

Zweiter Titel Betriebskrankenkassen 147 Errichtung... 1248 148 Verfahren bei Errichtung... 1249 149 Ausdehnung auf weitere Betriebe... 1255 150 Freiwillige Vereinigung... 1257 151 Ausscheiden von Betrieben... 1257 152 Auflösung... 1258 153 Schließung... 1259 154 (aufgehoben)... 1259 155 Abwicklung der Geschäfte, Haftung für Verpflichtungen... 1259 156 Betriebskrankenkassen öffentlicher Verwaltungen... 1265 Dritter Titel Innungskrankenkassen 157 Errichtung... 1265 158 Verfahren bei Errichtung... 1266 159 Ausdehnung auf weitere Handwerksinnungen... 1266 160 Vereinigung von Innungskrankenkassen... 1267 161 Ausscheiden einer Handwerksinnung... 1268 162 Auflösung... 1268 163 Schließung... 1269 164 Auseinandersetzung, Abwicklung der Geschäfte, Haftung bei Verpflichtungen, Dienstordnungsangestellte... 1269 Vierter Titel (aufgehoben) 165 (aufgehoben)... 1272 Fünfter Titel Landwirtschaftliche Krankenkassen 166 Landwirtschaftliche Krankenkassen... 1272 Sechster Titel Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See 167 Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See... 1272 Siebter Titel Ersatzkassen 168 Ersatzkassen... 1273 168 a Vereinigung von Ersatzkassen... 1274 169 (aufgehoben)... 1274 170 Schließung... 1274 171 Auseinandersetzung, Abwicklung der Geschäfte, Haftung für Verpflichtungen... 1275 Achter Titel Kassenartenübergreifende Regelungen 171 a Kassenartenübergreifende Vereinigung von Krankenkassen... 1275 171 b Insolvenz von Krankenkassen... 1278 171 c Aufhebung der Haftung nach 12 Abs. 2 der Insolvenzordnung... 1284 171 d Haftung im Insolvenzfall... 1284 171 e Deckungskapital für Altersversorgungsverpflichtungen... 1289 171 f Insolvenzfähigkeit von Krankenkassenverbänden... 1292 172 Vermeidung der Schließung oder Insolvenz von Krankenkassen... 1292 LPK-SGB V 19

Zweiter Abschnitt Wahlrechte der Mitglieder Vorbemerkungen zu 173 175... 1294 173 Allgemeine Wahlrechte... 1295 174 Besondere Wahlrechte... 1297 175 Ausübung des Wahlrechts... 1301 176 bis 185 (aufgehoben)... 1312 Dritter Abschnitt Mitgliedschaft und Verfassung Erster Titel Mitgliedschaft Vorbemerkungen zu 186 193... 1313 186 Beginn der Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger... 1314 187 Beginn der Mitgliedschaft bei einer neu errichteten Krankenkasse... 1323 188 Beginn der freiwilligen Mitgliedschaft... 1323 189 Mitgliedschaft von Rentenantragstellern... 1324 190 Ende der Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger... 1326 191 Ende der freiwilligen Mitgliedschaft... 1332 192 Fortbestehen der Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger... 1333 193 Fortbestehen der Mitgliedschaft bei Wehrdienst oder Zivildienst... 1337 Zweiter Titel Satzung, Organe Vorbemerkungen zu 194 197 b... 1339 194 Satzung der Krankenkassen... 1343 195 Genehmigung der Satzung... 1346 196 Einsichtnahme in die Satzung... 1347 197 Verwaltungsrat... 1348 197 a Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen... 1349 197 b Aufgabenerledigung durch Dritte... 1351 Vierter Abschnitt Meldungen Vorbemerkungen zu 198 206... 1352 198 Meldepflicht des Arbeitgebers für versicherungspflichtig Beschäftigte... 1352 199 Meldepflichten bei unständiger Beschäftigung... 1352 200 Meldepflichten bei sonstigen versicherungspflichtigen Personen... 1353 201 Meldepflichten bei Rentenantragstellung und Rentenbezug... 1354 202 Meldepflichten bei Versorgungsbezügen... 1355 203 Meldepflichten bei Bezug von Erziehungsgeld oder Elterngeld... 1355 203 a Meldepflicht bei Bezug von Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II oder Unterhaltsgeld... 1356 204 Meldepflichten bei Einberufung zum Wehrdienst oder Zivildienst... 1356 205 Meldepflichten bestimmter Versicherungspflichtiger... 1356 206 Auskunfts- und Mitteilungspflichten der Versicherten... 1357 Siebtes Kapitel Verbände der Krankenkassen Vorbemerkungen zu 207 219 a... 1357 207 Bildung und Vereinigung von Landesverbänden... 1360 208 Aufsicht, Haushalts- und Rechnungswesen, Vermögen, Statistiken... 1363 20 LPK-SGB V

209 Verwaltungsrat der Landesverbände... 1363 209 a Vorstand bei den Landesverbänden... 1364 210 Satzung der Landesverbände... 1364 211 Aufgaben der Landesverbände... 1366 211 a Entscheidungen auf Landesebene... 1368 212 Bundesverbände, Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Verbände der Ersatzkassen... 1368 213 Rechtsnachfolge, Vermögensübergang, Arbeitsverhältnisse... 1376 214 Aufgaben... 1381 215 bis 217 (aufgehoben)... 1382 Erläuterungen zu 215 217 af... 1382 217 a Errichtung des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen... 1383 217 b Organe... 1384 217 c Wahl des Verwaltungsrates und des Vorsitzenden der Mitgliederversammlung... 1388 217 d Aufsicht, Haushalts- und Rechnungswesen, Vermögen, Statistiken... 1394 217 e Satzung... 1395 217 f Aufgaben des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen... 1398 217 g (aufgehoben)... 1402 Erläuterungen zu 217 g af... 1402 218 Regionale Kassenverbände... 1403 219 Arbeitsgemeinschaften... 1404 219 a Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland... 1405 219 b Datenaustausch im automatisierten Verfahren zwischen den Trägern der sozialen Sicherheit und der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland... 1409 219 c Dateien bei der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland... 1409 219 d (aufgehoben)... 1410 Achtes Kapitel Finanzierung Erster Abschnitt Beiträge Vorbemerkungen zu 220 256... 1410 Erster Titel Aufbringung der Mittel 220 Grundsatz... 1411 221 Beteiligung des Bundes an Aufwendungen... 1412 221 a Weitere Beteiligung des Bundes für das Jahr 2011... 1414 221 b Leistungen des Bundes für den Sozialausgleich... 1414 222 (aufgehoben)... 1414 223 Beitragspflicht, beitragspflichtige Einnahmen, Beitragsbemessungsgrenze... 1414 224 Beitragsfreiheit bei Krankengeld, Mutterschaftsgeld oder Erziehungsgeld oder Elterngeld... 1416 225 Beitragsfreiheit bestimmter Rentenantragsteller... 1417 Zweiter Titel Beitragspflichtige Einnahmen der Mitglieder 226 Beitragspflichtige Einnahmen versicherungspflichtig Beschäftigter... 1417 LPK-SGB V 21

227 Beitragspflichtige Einnahmen versicherungspflichtiger Rückkehrer in die gesetzliche Krankenversicherung und bisher nicht Versicherter... 1419 228 Rente als beitragspflichtige Einnahmen... 1420 229 Versorgungsbezüge als beitragspflichtige Einnahmen... 1420 230 Rangfolge der Einnahmearten versicherungspflichtig Beschäftigter... 1423 231 Erstattung von Beiträgen... 1423 232 Beitragspflichtige Einnahmen unständig Beschäftigter... 1424 232 a Beitragspflichtige Einnahmen der Bezieher von Arbeitslosengeld, Unterhaltsgeld oder Kurzarbeitergeld... 1425 233 Beitragspflichtige Einnahmen der Seeleute... 1427 234 Beitragspflichtige Einnahmen der Künstler und Publizisten... 1428 235 Beitragspflichtige Einnahmen von Rehabilitanden, Jugendlichen und Behinderten in Einrichtungen... 1429 236 Beitragspflichtige Einnahmen der Studenten und Praktikanten... 1430 237 Beitragspflichtige Einnahmen versicherungspflichtiger Rentner... 1431 238 Rangfolge der Einnahmearten versicherungspflichtiger Rentner... 1431 238 a Rangfolge der Einnahmearten freiwillig versicherter Rentner... 1432 239 Beitragsbemessung bei Rentenantragstellern... 1432 240 Beitragspflichtige Einnahmen freiwilliger Mitglieder... 1433 241 Dritter Titel Beitragssätze, Zusatzbeitrag Allgemeiner Beitragssatz... 1437 241 a (aufgehoben)... 1438 242 Kassenindividueller Zusatzbeitrag... 1438 242 a Durchschnittlicher Zusatzbeitrag... 1440 242 b Sozialausgleich... 1440 243 Ermäßigter Beitragssatz... 1442 244 Ermäßigter Beitrag für Wehrdienstleistende und Zivildienstleistende... 1443 245 Beitragssatz für Studenten und Praktikanten... 1444 246 Beitragssatz für Bezieher von Arbeitslosengeld II... 1444 247 Beitragssatz aus der Rente... 1444 248 Beitragssatz aus Versorgungsbezügen und Arbeitseinkommen... 1445 Vierter Titel Tragung der Beiträge Vorbemerkung zu 249 251... 1445 249 Tragung der Beiträge bei versicherungspflichtiger Beschäftigung... 1446 249 a Tragung der Beiträge bei Versicherungspflichtigen mit Rentenbezug... 1447 249 b Beitrag des Arbeitgebers bei geringfügiger Beschäftigung... 1447 250 Tragung der Beiträge durch das Mitglied... 1448 251 Tragung der Beiträge durch Dritte... 1449 252 Fünfter Titel Zahlung der Beiträge Beitragszahlung... 1450 253 Beitragszahlung aus dem Arbeitsentgelt... 1452 254 Beitragszahlung der Studenten... 1453 255 Beitragszahlung aus der Rente... 1453 256 Beitragszahlung aus Versorgungsbezügen... 1454 22 LPK-SGB V

Zweiter Abschnitt Beitragszuschüsse 257 Beitragszuschüsse für Beschäftigte... 1454 258 Beitragszuschüsse für andere Personen... 1465 Dritter Abschnitt Verwendung und Verwaltung der Mittel 259 Mittel der Krankenkasse... 1467 260 Betriebsmittel... 1467 261 Rücklage... 1468 262 Gesamtrücklage... 1468 263 Verwaltungsvermögen... 1469 263 a (aufgehoben)... 1471 264 Übernahme der Krankenbehandlung für nicht Versicherungspflichtige gegen Kostenerstattung... 1471 Vierter Abschnitt Finanzausgleiche und Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds Vorbemerkungen zu 265 273... 1476 265 Finanzausgleich für aufwendige Leistungsfälle... 1480 265 a Finanzielle Hilfen zur Vermeidung der Schließung oder Insolvenz einer Krankenkasse... 1481 265 b Freiwillige finanzielle Hilfen... 1483 266 Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds (Risikostrukturausgleich)... 1484 267 Datenerhebungen zum Risikostrukturausgleich... 1490 268 Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs... 1493 269 (aufgehoben)... 1496 269 Solidarische Finanzierung aufwändiger Leistungsfälle (Risikopool) (af)... 1497 270 Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds für sonstige Ausgaben... 1498 271 Gesundheitsfonds... 1499 271 a Sicherstellung der Einnahmen des Gesundheitsfonds... 1501 272 Übergangsregelungen zur Einführung des Gesundheitsfonds... 1502 273 Sicherung der Datengrundlagen für den Risikostrukturausgleich... 1504 Fünfter Abschnitt Prüfung der Krankenkassen und ihrer Verbände 274 Prüfung der Geschäfts-, Rechnungs- und Betriebsführung... 1506 Neuntes Kapitel Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Erster Abschnitt Aufgaben 275 Begutachtung und Beratung... 1508 275 a (aufgehoben)... 1516 276 Zusammenarbeit... 1516 277 Mitteilungspflichten... 1519 Zweiter Abschnitt Organisation 278 Arbeitsgemeinschaft... 1520 279 Verwaltungsrat und Geschäftsführer... 1521 280 Aufgaben des Verwaltungsrats... 1524 281 Finanzierung und Aufsicht... 1525 282 Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen... 1527 LPK-SGB V 23

283 Ausnahmen... 1528 Zehntes Kapitel Versicherungs- und Leistungsdaten, Datenschutz, Datentransparenz Erster Abschnitt Informationsgrundlagen Erster Titel Grundsätze der Datenverwendung Vorbemerkungen zu 284 305... 1529 284 Sozialdaten bei den Krankenkassen... 1535 285 Personenbezogene Daten bei den Kassenärztlichen Vereinigungen... 1542 286 Datenübersicht... 1545 287 Forschungsvorhaben... 1547 Zweiter Titel Informationsgrundlagen der Krankenkassen 288 Versichertenverzeichnis... 1549 289 Nachweispflicht bei Familienversicherung... 1550 290 Krankenversichertennummer... 1552 291 Krankenversichertenkarte... 1554 291 a Elektronische Gesundheitskarte... 1559 291 b Gesellschaft für Telematik... 1569 292 Angaben über Leistungsvoraussetzungen... 1574 293 Kennzeichen für Leistungsträger und Leistungserbringer... 1575 Zweiter Abschnitt Übermittlung und Aufbereitung von Leistungsdaten, Datentransparenz Erster Titel Übermittlung von Leistungsdaten 294 Pflichten der Leistungserbringer... 1578 294 a Mitteilung von Krankheitsursachen und drittverursachten Gesundheitsschäden... 1580 295 Abrechnung ärztlicher Leistungen... 1584 295 a Abrechnung der im Rahmen von Verträgen nach 73 b, 73 c oder 140 a sowie vom Krankenhaus im Notfall erbrachten Leistungen... 1590 296 Auffälligkeitsprüfungen... 1594 297 Zufälligkeitsprüfungen... 1598 298 Übermittlung versichertenbezogener Daten... 1600 299 Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung für Zwecke der Qualitätssicherung... 1601 300 Abrechnung der Apotheken und weiterer Stellen... 1606 301 Krankenhäuser... 1609 301 a Abrechnung der Hebammen und Entbindungspfleger... 1614 302 Abrechnung der sonstigen Leistungserbringer... 1615 303 Ergänzende Regelungen... 1617 Zweiter Titel Datentransparenz 303 a Wahrnehmung der Aufgaben der Datentransparenz... 1619 303 b Datenübermittlung... 1620 303 c Vertrauensstelle... 1621 303 d Datenaufbereitungsstelle... 1622 24 LPK-SGB V

303 e Datenverarbeitung und -nutzung... 1623 303 f (aufgehoben)... 1625 Dritter Abschnitt Datenlöschung, Auskunftspflicht 304 Aufbewahrung von Daten bei Krankenkassen, Kassenärztlichen Vereinigungen und Geschäftsstellen der Prüfungsausschüsse... 1625 305 Auskünfte an Versicherte... 1627 305 a Beratung der Vertragsärzte... 1630 305 b Rechenschaft über die Verwendung der Mittel... 1632 Elftes Kapitel Straf- und Bußgeldvorschriften Vorbemerkungen zu 306 bis 307 b... 1632 306 Zusammenarbeit zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten... 1633 307 Bußgeldvorschriften... 1634 307 a Strafvorschriften... 1635 307 b Strafvorschriften... 1636 Zwölftes Kapitel Überleitungsregelungen aus Anlaß der Herstellung der Einheit Deutschlands 308 (aufgehoben)... 1637 309 Versicherter Personenkreis... 1637 310 Leistungen... 1638 311 Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern... 1639 311 a bis 313 a (aufgehoben)... 1641 Dreizehntes Kapitel Weitere Übergangsvorschriften 314 Beitragszuschüsse für Beschäftigte... 1641 315 Standardtarif für Personen ohne Versicherungsschutz... 1642 316 Übergangsregelung zur enteralen Ernährung... 1643 317 Psychotherapeuten... 1644 318 Übergangsregelung für die knappschaftliche Krankenversicherung... 1645 319 Übergangsregelung zum Krankengeldwahltarif... 1645 320 Übergangsregelung zur befristeten Weiteranwendung aufgehobener Vorschriften... 1646 321 Übergangsregelung für die Anforderungen an die strukturierten Behandlungsprogramme nach 137 g Absatz 1... 1647 Anhang: Europarechtliche Einflüsse auf das Recht der GKV 1648 Anhang: Verfahren und Rechtsschutz 1671 Stichwortverzeichnis... 1695 LPK-SGB V 25