Social Business/Media 2015

Ähnliche Dokumente
Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

re-lounge GmbH MEDIENBÜRO

Einführung in Social Media

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

In 9 Schritten zum passenden Monitoring Tool. Die Universal-Checkliste für B2B-Unternehmen

ROI Facebook. Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation

Forum Management. Referent: Gregor Preuschoff -1-

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Social Media bei DB Bahn: Service-Dialog & Marketing für den Personenverkehr der Deutschen Bahn.

Herzlich Willkommen!

Die Berliner Digitalwirtschaft im Metablog

Best Case Storytelling imow

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Web Analytics Kontrolle von Online Aktivitäten

Checkliste zur Planung einer Webseite

Qualitativ, Individuell und Strategisch - #LikeChessPlay. Ihr Ansprechpartner für die internationale Social Media Kommunikation.

Social Media Packages

SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ!

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Social Media Analytics. Intuitive Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken.

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden

Social Media Analyse Manual

Unsere Themen: Was sind Soziale Medien? Wie funktionieren sie? Welchen Nutzen können sie für die Suchtprävention-/-beratung und - Therapie haben?

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing

Social Media. Die digitale Mundpropaganda. von Kay Winter

Social Media Marketing für B2B Unternehmen

CosmosDirekt. Social Media im Unternehmen. Ort: Saarbrücken, Antonio Gelardi IT - Sicherheitsbeauftragter

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Social Media Guidelines. Miriam Nanzka, Hohenzollern SIEBEN

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing!

Jürg Stuker. CEO. Partner.

Follow us! OGOK. Im Netz werken - Orientierung im Social Web. oliver gassner online-kommunikation


Social Media im internationalen Forschungsmarketing

Content Marketing: Worte sagen mehr als ein Bild

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Content Marketing für webseiten

SOCIAL MEDIA ALS AKQUISETOOL. Frankfurt,

- Your Social Media Business -

Ursula Coester // Social Media Institute / Chancen für den Einsatz von Social Media im Handel

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg

Netzwerke im www. Workshop im Rahmen des 4. Brandenburger Stiftungstages von Dipl.-Kfm. (FH) Hendrik Ette

IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014

Basisstudie IV. Print, Online, Mobile CP in einer neuen Dimension. München, 03. Juli 2014

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

Der boot.club. Ein Angebot der boot Düsseldorf

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

BVDW Befragung Nutzung und Trends im Customer- Relationship-Management (CRM) deutscher Unternehmen. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

SOCIAL MEDIA MARKETING

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Jugendliche und Social Commerce

Social Media im B2B. SuisseEMEX 2012 Online - Forum Daniel Ebneter

Bewegtbild-PR. Ein neuer Kommunikationskanal für mehr Aufmerksamkeit

Online-Fundraising und Social Media am Beispiel von OxfamUnverpackt.de. Deutschland

Zwischen Katzenbildern und Selfies

ebook edition

Marketing mit Facebook & Co.

Web 2.0 & Social Media Wie können Eine-Welt-Gruppen Facebook, Twitter und Co. sinnvoll nutzen?

Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg

Summer Workshop Mehr Innovationskraft mit Change Management

Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse. Blitz-Umfrage Thema: Social Media in Fachverlagen

Lassen Sie sich entdecken!

plista Content Distribution

Grundsätze für das Online-Marketing der TMB

Wie wichtig ist Social Media Marketing für mein Google Ranking?

Warum KMU in Liechtenstein digitale Strategien benötigen. Prof. Dr. Kerstin Wagner Schweizerisches Institut für Entrepreneurship, HTW Chur

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social Media KPI's Erfolge messbar machen. Sven Wiesner, CEO beesocial GmbH

Marktstudie 2011: Cloud Computing im Business Einsatz. Durchgeführt von der AppSphere AG in Kooperation mit BT Germany

Mandanten gewinnen über das Internet Social Media und Website Marketing bfd-online-seminar Montag, 21. Januar :00 16:30 Uhr inkl.

Expertenstudie Social Media

Social Media für Gründer. BPW Business Juni 2012

Swisscom Enterprise Customers Trends: Survey Swisscom Mai Mobility

BILD Sport. Social Media

Frauenwirtschaftstag Wie kann ich Social Networking als Marketing Instrument nutzen?

Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte

STORYTELLING VISUAL DESIGN EXPOSURE

Social Media Social-Media - Neue Herausforderung für das Management und die interne Revision

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse

Was sich aus Marktdaten lernen lässt - Publisher Forum Möglichkeiten und Chancen

Der Einsatz von Social Media im Stadtmarketing. Alexander Masser, Hans-Jürgen Seimetz, Peter Zeile

Marketing mit Facebook. ContentDay Salzburg

FAKT #7: SOCIALMEDIA PROFILE

100% PERFORMANCE PARTNER PROGRAMM

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Facebook für KMU. ebusinesslotse 2013

Effiziente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU

Soziale Netze (Web 2.0)

Sputter News Management Simple Sharing.

Social Media 2011: Top-Entscheider im Experteninterview

SSB Folie 1. Urs Koller MySign AG. Schweizerischer Samariterbund

Online Marketing heute Mehr als die Summe seiner Einzelkanäle.

SOCIAL MEDIA MARKETING. Alexander Brommer

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen

Social Media für NGO Kommunikation auf Augenhöhe. Kathleen Ziemann betterplace lab

Social Media im Unternehmen

15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen!

Transkript:

Social Business/Media 2015

Social Business Social Media im Bereich B2B - Storytelling auf den Punkt - Heiko Henkes Manager Advisor, Cloud & Social Business Lead Heiko.Henkes@experton-group.com 2

Social Media Social Business Was steht dahinter? Social Business ist der Überbegriff für die Nutzung von (sozialen) Medien, (sozialer) Software und (sozialen) Netzwerken Social Business 3

Social Business/Media in der digitalen Welt Die digitale Ökonomie wird schneller und emotionaler Unternehmen müssen Kommunikation überdenken und für Kunden greifbar sein. Echtzeit-Feedback 4

Neue Wege der Kommunikation TV Lernen RADIO Arbeit Beziehungen Internet Zeitung Kino Reputation Unterhaltung 5

SB Reifegrad Social Media im Kontext cloud usage Social Business hoch Social Media involvierte Partner& Kunden ist ein Game Changer, sofern man ein Geben und Nehmen akzeptiert. mittel Fachabteilungsübergreifend Wissen wird geteilt gering Ellenbogen-Mentalität Kommunikations-Silos (intern / isoliert ) 6

Guidelines interner Social Media Nutzung Datenschutz Umgang mit internen Profilen Vereinbarkeit mit sozialen Medien Anonymität Nutzung von Pseudonymen Welche Daten müssen Erscheinen Social Media Nutzungsrechte Crowdsourcing Fixierung wer Blogs etc. einrichten darf Recht auf informelle Selbstbestimmung Umgang mit Ideen Problemlösung aller Parteien 7

Warum Social Media - extern? Vergrößerung der Reichweite der Unternehmenskommunikation - Awareness Social Business und auch Media ist Langzeittrend und Innovationstreiber Social Media ist der Türöffner in die digitale Geschäftswelt ITILv3 Gedanke: Trimmung der Leistung/Produkte über Ökosysteme Social Media schafft Transparenz + Nahbarkeit gegenüber Kunden und Partnern Social Media fördert die Agilität der Unternehmen sowie Cross-Media-Sensibilität 8

Social Media Plattformen Facebook Twitter LinkedIn/Xing Pinterest YouTube Enorme Reichweite Neukundengewinn Bindung bestehender Kunden Dialog und Kampagnen Reichweite wächst Medium für schnelle Kommunikation Anheizen von potentiellen Kunden # sorgen für Syndizierung Business- Netzwerk Recruiting-Ziele Gruppen schaffen Spezial- Awareness Branchen Blogposts Verlinkung Unternehmen mit visuellen Ansprüchen und auch Kunden; auch mit Slideshare Relevanz noch überschaubar Reichweite Auf den Punkt 20% stoppen nach 10 Sek.; 45% nach 60 Sek. Video- Messages mit Kommentar- Funktion Jedes Unternehmen Unternehmen mit hoher PR-Schlagzahl Mitarbeiter; Unternehmen und Selbstständige Lifestyle Unternehmen Jedes Unternehmen 9

66% 255 Mio. Der Corporate Blog sollte zentraler Dreh- und Angelpunkt der 67% Unternehmenskommunikation sein NUR JEDES ZWEITE DAX30 Unternehmen engagiert sich hier! Hier ist man Herr über die Daten Das Design lässt zu 100% der Corporate Identity anpassen Die Dynamik und Interaktion kann selbst bestimmt werden Es kann eine breite Palette an Zielgruppen adressiert werden Warum Social? 2013-2019 +36% 2019 4,9 Mrd. Social Transformation 10

Facetten & Kanäle richtiger Kommunikation Kanäle Formate Protagonisten Themen Stories Social Interaktiv Produktzentriert Selbst- Inszenierung Customer Journey Internet Print Real Life Dialogisch Informativ Fremd- Inszenierung Kunden- Inszenierung (über oder rund herum) Unternehmens -zentriert Kunden/ People zentriert Es gilt das Interesse des Unternehmens mit dem der Bezugsgruppen zu kombinieren! 11

Erfolgsfaktoren bei der Social Media Nutzung Offenheit: Den Kunden und Partnern Einblicke in das Unternehmen gewähren Bereitschaft für Dialoge: Kunden, Partner und Sympathisanten sind zusammen Erfahrungen: Knowledge Sharing über Referenzen und Leuchtturmprojekte Bestätigung und Reputation: Feedback wird honoriert es tut sich etwas! Netzwerken: Synergien und gemeinsame Interessen werden entdeckt und geteilt Weiterentwicklung: Innovationskraft steigt über das Engagement der Community 12

Plattformen für Social Media Marketing Für wen und warum? ToDos der Marketiers Multi-User-Kampagnen One-to-many; one-to-one Omni-Channel-Marketing In- & Outbound Botschaften Echtzeit Reporting/Monitoring Portfolio-Optimierung Schnittstellen zu ECM/CMS 13

Fehler externer Social Media Nutzung Kein individueller Content Weniger ist mehr! Überall ohne Strategie dabei sein zu wollen Keine Keine Keine Zielgruppen- Guidelines für Genauigkeit geht meist nicht auf Mitarbeiter Schwerpunkte müssen gesetzt werden Story Corporate Identity muss überdacht werden Stories Keine müssen im Einklang Kein mit Plattform- Reporting, Unternehmen Strategie & Kunden Monitoring stehen 14

15

BACKUP 16

Erfolgsfaktor Betriebsrat Social Software verändert Wertschöpfungskette und Supply Chain nachhaltig positiv IT-Projekte unter dem Radar des Betriebsrates Interne Verwendung expliziert Einbindung Moderne Betriebsräte technisch versiert Consumerization spaltet Unternehmen Digital Natives haben andere Arbeitsweisen als traditionelle Mitarbeiter Privatnutzung von Social Media grenzwertig Eine Mixtur ist entscheidend für den Erfolg Kontrolle von Mitarbeitern legitim 17