Sitzung. Gemeinde Röfingen

Ähnliche Dokumente
Protokoll. Gemeinde Röfingen

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll. Gemeinde Röfingen

Protokoll. Gemeinde Röfingen

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll über die Gemeinderatssitzung vom im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Röfingen

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

G E M E I N D E G I L C H I N G

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Scherstetten

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch

Niederschrift über die Sitzung

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Öffentliche Niederschrift

Begrüßung durch den Bürgermeister und Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom

Öffentliche Niederschrift. Sitzung des Gemeinderates vom

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Gemeinde Leupoldsgrün

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift über die Sitzung

T A G E S O R D N U N G :

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift Seite 1

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 28. September im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

Gemeinde Aura an der Saale

Niederschrift. über die 34. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Gemeinde Aura an der Saale

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Öffentliche Niederschrift

N i e d e r s c h r i f t

79. Vollsitzung. des Stadtrates der Stadt Scheßlitz am 16. Mai 2017 im Rathaus in Scheßlitz. Die Einladung zur Sitzung erfolgte ordnungsgemäß.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, Uhr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Weißensberg

Protokoll. Gemeinde Röfingen

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

- 1 - Niederschrift. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die der Niederschrift beigefügt sind. Vorsitzender

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal

N i e d e r s c h r i f t. ü b e r d i e. S i t z u n g d e s M a r k t g e m e i n d e r a t e s. S c h l i e r s e e. v o m 16.

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

N i e d e r s c h r i f t

Sitzung Gemeinderat Kochel a. See

Gemeinde Trunkelsberg Beschlussbuch 286

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Sitzungsniederschrift

Niederschrift

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

Niederschrift. über die 31. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T

GEMEINDE RAMSTHAL. Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Ramsthal vom

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

G E M E I N D E H O L Z G Ü N Z L a n d k r e i s U n t e r a l l g ä u

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gemeinde Trunkelsberg Beschlussbuch Seite 211

Stadt Wörth a.d. Donau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :59 von Robert Griesbeck. Sitzung vom Sitzung

Niederschrift über die Sitzung

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 15. Oktober im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 71

Stadt Wörth a.d. Donau

Transkript:

Sitzung über die des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 05.03.2018 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen Sämtliche 13 Mitglieder des Gemeinderates waren ordnungsgemäß geladen. Vorsitzender war: Herr 1. Bürgermeister Johann Brendle Anwesend waren: Herr 1. Bürgermeister Johann Brendle Herr 2. Bürgermeister Ralf König Die Gemeinderatsmitglieder: Herr Anton Bachmayer Herr Hermann Haug Frau Waltraud Huttner Herr Christian Kubina Frau Ingrid Osterlehner Herr Benno Schmid Herr Ernst Uwe Walter Herr Michael Mayer Herr Johannes Nerdinger Herr Karlheinz Vogg Nichtanwesend waren: Herr Philipp Brendle, entschuldigt Die Beschlussfähigkeit war gegeben und wurde festgestellt.

TAGESORDNUNG I. ÖFFENTLICHER TEIL: 1. Bauanträge 2. Aufstellen eines Fahrgastunterstandes und Verlegung der Bushaltestelle Gasthaus Sonne in der Augsburger Straße/Thannhauser Straße 3. Befestigung der Friedhofszufahrt 4. Verschiedenes a) Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Beschaffung von Bekleidungsausrüstung der FFW Röfingen und Roßhaupten b) Häckselmaterial Straßenbauamt c) Straßenschäden Triebstraße in Roßhaupten d) Fahrbahnmarkierungen

ÖFFENTLICHER TEIL: Der Vorsitzende stellte die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest. Auf Befragen wurden gegen die Niederschrift vom 05.02.2018 Einwände erhoben. Herr Gemeinderat Karlheinz Vogg machte zu den Tagesordnungspunkten der Top 4 und Top 9 der letzten Sitzung Anmerkungen, zu denen Herr 1. Bgm. Brendle Stellung nahm. Zu Top 9 bestehen Unstimmigkeiten zwischen den Flächenangaben und der Kaufpreise der Grundstücke für das Baugebiet Kirlesberg. Die Verwaltung wird um Überprüfung gebeten. Die Niederschrift vom 05.02.2018 wurde vom Gremium genehmigt. 1. Bauanträge Bauantrag zum Anbau an ein bestehendes Wohnhaus und Neubau einer Doppelgarage durch Abbau der Bestandsgarage Die Antragsteller aus Röfingen beantragen den Anbau an das bestehende Wohnhaus und den Neubau einer Doppelgarage durch Abbau der Bestandsgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 391 der Gemarkung Röfingen. Das Bauvorhaben liegt im unbeplanten Innenbereich und fügt sich nach Art und Maß in die umliegende Bebauung ein. Der Gemeinderat erteilt dem Anbau an das bestehende Wohnhaus und dem Neubau einer Doppelgarage durch Abbau der Bestandsgarage das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmung: 11 : 0 Ein Mitglied des Gemeinderates nahm wegen persönlicher Beteiligung nach Art. 49 GO an Beratung und Abstimmung nicht teil.

2. Aufstellen eines Fahrgastunterstandes und Verlegung der Bushaltestelle Gasthaus Sonne in der Augsburger Straße/Thannhauser Straße Die Verlegung der Bushaltestelle in Fahrtrichtung Augsburg/Thannhausen vom Anwesen Thaqi zum Anwesen Schmalenberger wurde bereits in der letzten Sitzung unter Top 4 besprochen. Die vom Gremium geforderte Kostenermittlung wurde in der heutigen Sitzung dem Gemeinderat vorgelegt. Der Vorsitzende teilte mit, dass von den ortsansässigen Firmen Hohenögger und Bayr & Kast GmbH hierzu ebenfalls Angebote angefordert wurden: Das Angebot der Fa. Hohenögger für die Aufstellung eines Fahrgastunterstandes mit Stahlkonstruktion gefertigt, verzinkt und montiert, Dach, 2 Seitenteile und Rückwand mit VSG 8 mm Sicherheitsglas klarglas ist zum Preis von brutto 5.928,58 erhältlich. Alternativ ist zum Aufpreis von 850,00 (zzgl. MWSt) die Stahlkonstruktion Pulverbeschichtet erhältlich. Die dem Gemeinderat weiteren vorgelegten Kostenzusammenstellungen von Wartehallen der Fa. CVONVI, der Fa. Orion und Fa. Interim Systemüberdachungen aus Fertigteilen ist bei gleichem Kostenaufwand die Montage/Aufbau nicht enthalten. Weiterhin kosten die von der Firma Bayr & Kast GmbH die dazu notwendigen Tiefbau- und Betonarbeiten 3.248,46. Im Angebot berücksichtigt sind der Materialverbrauch, Maschinen- und Personalkosten sowie die Position Baumfällarbeiten mit Wurzelstockentfernung für netto 600,00. Der Vorsitzende wird mit dem Eigentümer bezüglich der Baumfällarbeiten auf seinem Grundstücken Kontakt aufnehmen und die Wurzelentfernung ansprechen und abklären. Der neue Fahrgastunterstand wird aus sicherheitstechnischen Gründen im Grundstück (Anwesen Schmalenberger) aufgebaut und es entsteht somit eine Stufe von 17 cm Höhe. Die Barrierefreiheit wäre später mit der Anhebung des Gehwegs in diesem Bereich zu erreichen. Herr Gemeinderat Johannes Nerdinger wurde von einem Gemeindebürger angesprochen, ob die Verlegung der Bushaltestellte weiter südlich und somit näher am geplanten Neubaugebiet Kirlesberg-Ost nicht zweckmäßiger wäre. Dies kommt jedoch nicht in Betracht, da aus verkehrstechnischen Gründen die Busunternehmen eine Haltestelle vor der Abzweigung in Richtung Augsburg anfahren müssen. Das Gremium stimmt dem Angebot der Fa. Hohenögger Fahrgastunterstand Stahlkonstruktion gefertigt, verzinkt und montiert in Höhe von brutto 5.928,58 zu.

Das Gremium stimmt dem Angebot der Fa. Bayr & Kast für die Tiefbau- und Betonarbeiten der neuen Bushaltestelle von 3248,46 vorbehaltlich der angebotenen Leistung für die Baumfällarbeiten zu. Herr 1. Bgm. Brendle wird hierzu Kontakt mit dem Grundstücksbesitzer Herrn Schmalenberger aufnehmen und besprechen, ob die Bäume auf dessen Grundstück von ihm selbst oder durch die Gemeinde entfernt werden soll. 3. Befestigung der Friedhofszufahrt Das Bestattungsunternehmen Fritz aus Burgau hat bei Bestattungen im Röfinger Friedhof auf dem unbefestigten Weg vom Friedhofseingang bis zu den Urnenstelen (Fahrweg zur Aussegnungshalle) immer wieder auf Schwierigkeiten beim Fahrzeug und Maschineneinsatz hingewiesen. Um diese zu beseitigen ist es notwendig, den Weg entsprechend zu befestigen und aus zu bauen. Durch die Befestigung des Weges ergibt sich eventuell auch die Möglichkeit für die Anlegung von Bäumen und Urnengräber entlang des Weges entsprechend dem Planungskonzept des Landratsamtes. Der Gemeinde liegen nun von der ortsansässigen Fa. Bayr & Kast GmbH zwei mögliche Angebotsvarianten der Tiefbau- und Pflasterarbeiten des Friedhofsweges mit eine Länge von 33m und einer Breite von 2,70m vor. Diese unterscheiden sich vor allem bei der Auswahl des Materials der Pflastersteine. Der Auftrag Tiefbau- und Pflasterarbeiten im Friedhof in Röfingen, Lange 33m, Breite 2,70m wird der Fa. Bayr & Kast GmbH entsprechend Angebot von 9713,67 vergeben. Das Gremium beschließt weiter, den Weg mit günstigeren Betonsteinen sowie den Randbereich rechts und links davon mit Splitt befüllt Rasengittersteinen zu befestigen. 4. Verschiedenes a) Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Beschaffung von Bekleidungsausrüstung der FFW Röfingen und Roßhaupten Im Finanzplan zum Haushalt 2016 wurden bereits für 4 Jahre Haushaltsmittel ca. 10.000.- 7 Jahr für die Erneuerung der Brandschutzbekleidung der Freiwilligen

Feuerwehren Röfingen und Roßhaupten vorgesehen. Diese wurden bisher jedoch keine Finanzmittel abgerufen. Von Herrn 1. Kdt. Helmut Motzer, FFW Röfingen liegt nun ein aktuelles Angebot zur Neubeschaffung von Brandschutzbekleidung der Firma Consultiv SB GmbH aus Weinstadt in Höhe von 31.430,28. Das Angebot beinhaltet je 40 Sätze Brandschutzjacken mit Hitzeschutzhosen sowie 12 Stück Brandschutzhosen für den Atemschutz. Die Freiwillige Feuerwehr Roßhaupten benötigt nur die bisher verwendeten Überjacken. Der Gemeinderat beschließt für dieses Jahr die Beschaffung der Bekleidungsausrüstung für die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Röfingen und die Überjacken für die Freiwilligen Feuerwehr Roßhaupten in Höhe von ca. 15.000,00 b) Häckselmaterial Straßenbauamt Frau Gemeinderätin Waltraud Huttner fragte an, ob die vom Straßenbauamt abgelagerten Äste auf dem gemeindlichen Grundstück von Burgau in Richtung Röfingen her kommend wieder entfernt werden. Der Vorsitzende teilte mit, dass die abgelagerten Äste und Zweige regelmäßig gehäckselt und beseitigt werden. Keine Abstimmung c) Straßenschäden Triebstraße in Roßhaupten Herr Gemeindrat Karlheiz Vogg teilte mit, dass die Straßenschäden (große Löcher) beim Anwesen Schmid in der Triebstraße dringend großflächig saniert werden müssen. Keine Abstimmung

d) Fahrbahnmarkierungen Nochmals wurde wie bereits in der letzten Sitzung die Ortsverbindungsstraße Röfingen-Haldenwang angesprochen. Nach der Abstufung der ehemaligen St2025 zur Ortverbindungsstraße Röfingen-Haldenwang wurden nach Erneuerung der Fahrbahndecke keine Fahrbahnmarkierungen mehr aufgebracht. Die Anbringung und Kosten eines Mittelstreifens werden geprüft. Herr 1. Bgm. Brendle teilte mit, dass er diesbezüglich sowohl mit der Gemeinde Haldenwang als auch mit dem Straßenbauamt, Herrn Schnatterer Kontakt aufgenommen hat. Keine Abstimmung Anschließend folgt der nichtöffentliche Teil der Sitzung.