Waldvermögensbewertung im Rechnungswesen



Ähnliche Dokumente
Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Qualitätsmanagement nach ISO/TS 16949

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

QM: Prüfen -1- KN

Werbung von Buchführungsbetrieben. Evaluierung des Werbeerfolges für das Jahr 2013

Kosten-Leistungsrechnung Rechenweg Optimales Produktionsprogramm

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

2.1.1 Wer ist zur Bilanzierung verpflichtet?

Erstellen und Bearbeiten von Inhalten (Assets)

Zahlen Daten Fakten Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Tirol Stand Mai 2009

Die Unternehmensstrategie Die Ziele der nächsten Jahre

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft

Die Entkopplung als Problem der Betriebswirtschaft. Am konkreten Beispiel eines Milchviehbetriebes

LEITFADEN ZUR SCHÄTZUNG DER BEITRAGSNACHWEISE

Dokumentation Bonuspunkteverwaltung. Verfasser(in) / Autor: Check it Consulting

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

8. Berechnung der kalkulatorischen Zinsen

Kalkulatorische Abschreibungen

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

LOPRODOC Klassenrechnung und Rechnung an die Direktion (Umsatzsteuer)

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

GLIEDERUNG UND BASISGLIEDERUNG. 2010/03/09 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

1. Einführung. 1.1 Tourenplanung als Teilbereich der Logistik

Software Engineering. Sommersemester 2012, Dr. Andreas Metzger

Aufgabenheft. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Modul Business/IT-Alignment , 09:00 11:00 Uhr. Univ.-Prof. Dr. U.

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

BEURTEILUNGS GESPRÄCHEN

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

I. Allgemeine Anmerkungen

NEUE REGELUNG DES ZUGEWINNAUSGLEICHES BEI DER SCHEIDUNG AB

Ergebnisse der 3. Bundeswaldinventur in der Region Berlin-Brandenburg

Die elektronische Rechnung als Fortsetzung der elektronischen Beauftragung so einfach geht es:

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Informationsblatt Induktionsbeweis

Leseauszug DGQ-Band 14-26

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Stellungnahme der Bundesärztekammer

Forschungsprojekt. Frauen als Zielgruppe der Existenzgründungsförderung unter besonderer Berücksichtigung der Finanzierungsaspekte.

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin,

Einsatz von xalerator. bei den. Ergo Direkt Versicherungen. Bereich Versicherungstechnik/Leben

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter.

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Inventur. Bemerkung. / Inventur

Markus Demary / Michael Voigtländer

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen:

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Die Bewertung von Bibliotheksbeständen eine Unmöglichkeit?

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

1.5 Umsatzsteuervoranmeldung

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie

DIE ANWENDUNG VON KENNZAHLEN IN DER PRAXIS: WEBMARK SEILBAHNEN IM EINSATZ

Heiznebenkosten. Auswertung auf Basis von Heizkostenabrechnungen der Jahre Berlin,

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

P H I U S. Strategieentwicklung in Wissenschaft und Forschung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Bei der Tagung werden die Aspekte der DLRL aus verschiedenen Perspektiven dargestellt. Ich habe mich für die Betrachtung der Chancen entschieden,

Zusammenfassende Beurteilung der Unterrichtsbeispiele für Wirtschaft und Recht

Gewinnvergleichsrechnung

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt. Wesentliche Auswirkungen. Verhältnis zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union:

Zahlen Daten Fakten Werbung und Marktkommunikation Branchendaten Mai 2009

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME

Berufungsentscheidung

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Geprüfte/-r Betriebswirt/-in. Hinweise zur fachübergreifenden Projektarbeit

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Richtlinien über das Betriebskonzept für Einrichtungen der Heimpflege für Kinder und Jugendliche

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Eröffnungsbilanz zum

Übung 2 Erfolgsrechnung

Dynamische Investitionsrechnung Umsetzung und Beispiele. Teil 3

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Inhalt Vorwort Wofür Buchführung? Wie Sie von der Inventur über die Bilanz zum Konto kommen Wie Sie richtig buchen

Markus Mauritz 4BBW 97/98 BET - Referat. ABC Analyse (Kostenschwerpunktanalyse)

Kapitel 8.3: Kalkulation vom Hundert und im Hundert. Kapitel 8.4: Durchführung der Absatzkalkulation an einem Beispiel

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

Vorsorge in der Schweiz Die Sicht der Lebensversicherer. Andreas Zingg Vorsitzender der Kommission für Soziale Fragen des SVV

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

1.1 Allgemeines. innerhalb der Nachtzeit (19:00 24:00) Gesamte Normalarbeitszeit (16:00 19:00)

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Executive Summary das Startelement des Businessplanes

Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!!

Prüfungsordnung für den Lehrberuf Bürokaufmann/frau laut BGBl. II Nr. 245/2004

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

Prüfungsordnung für die Abschlussprüfung zum Sparkassenkaufmann/ zur Sparkassenkauffrau. Finanzgruppe Sparkassenakademie Niedersachsen I

Pension Liability Management. Ein Konzept für die Liquiditätsplanung in der betrieblichen Altersversorgung. BAV Ludwig

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Mobile Intranet in Unternehmen

Kom pet enz auf Kurs gebracht

Transkript:

Ländlicher Raum 1 / 2001 1 Hans A. Jöbstl - Günter Karisch Waldvermögensbewertung im Rechnungswesen 1. Problemstellung und Zielsetzung Die fehlende Berücksichtigung der Waldvermögensänderungen in der forstlichen Erfolgsrechnung ist eines der ältesten, bislang in der Praxis ungelösten Probleme der forstlichen Betriebswirtschaftslehre. In der Finanzbuchhaltung der Forstbetriebe fehlen das Waldvermögen und damit auch die Waldwertänderungen im Rechnungszeitraum zur Gänze. Die kalkulatorische Kosten- und Leistungsrechnung bezieht die Periodenergebnisse auf den Nachhaltshiebsatz, um die einschlagsbedingten Vermögensveränderungen größenordnungsmäßig anzugeben (Kostenträgerrechnung einschlags- und hiebsatzbezogen). Aufgrund ungenügender Differenzierung nach Holzarten, -qualitäten, Nutzungslagen u.ä. ist aber auch diese Rückrechnung nicht mehr als ein erster, aber wichtiger Schritt in die richtige Richtung, dem weitere folgen müssen. Ebenfalls unberücksichtigt bleiben beim derzeitigen Stand der forstbetrieblichen Erfolgsrechnung in Österreich die Vermögenswirkungen von waldbaulichen Maßnahmen. Waldbaumaßnahmen werden zwar im Rahmen der Forsteinrichtung für den Mittelfristzeitraum (10 Jahre) geplant (Soll-Größe) und nach Ablauf dieses Zeitraumes in manchen Fällen im Rahmen einer Ergebniskontrolle mit der tatsächlichen Ist-Größe verglichen, die Abweichungen vom Plan finden jedoch keinen Eingang in die Erfolgsrechnung. Unterlassungen im Pflegebetrieb schlagen sich folglich kurzfristig sogar positiv, die Ausführung von Maßnahmen negativ zu Buche also gerade richtungsverkehrt zur erwarteten Vermögenswirksamkeit (Jöbstl, 1981). Die Folgen der fehlenden oder unzureichenden Berücksichtigung der Waldvermögensänderungen sind weitreichend und unterschiedlich, je nachdem, ob das interne und/oder das externe Rechnungswesen davon betroffen ist. Grundsätzlich gilt: die betrieblichen Erfolgszahlen sind unvollständig und wenn überhaupt nur zufälligerweise richtig. Die retrospektive Beurteilung des Wirtschaftserfolges ist beeinträchtigt. Ein hoher Wirtschaftserfolg ist nicht zwingend das Ergebnis einer guten Wirtschaftsführung. Übernutzungen hinsichtlich Menge und Wert und Unterlassungen im Pflegebetrieb aber auch die Marktlage können zu scheinbar guten Betriebsergebnissen führen. Auch der gegensätzliche Fall belegt die Notwendigkeit der Waldvermögensbewertung im Rechnungswesen: Aufbaubetriebe können trotz einer negativen Bilanz Reviere mit beträchtlichem Reingewinn sein (Abetz, 1959). Weiters ist die Rechenschaftsablage des Wirtschaftsführers gegenüber Dritten (Eigentümer, Öffentlichkeit etc.) in starkem Maße betroffen, wodurch u.a. die Wahrung der Eigentümerinteressen (Substanz- oder Einkommenserhaltung) gefährdet ist, da die Nachhaltigkeit der Waldbewirtschaftung meist nur anhand des globalen Massenhiebsatzes nachgewiesen wird (Hiebsatzbereinigung). Unzulängliches Wissen über die zukünftige und vergangene Wertleistung der Waldbestände und damit verbunden negative Auswirkungen auf das Waldvermögensbewußtsein von Eigentümer und Betriebsleiter sind weitere Folgen. Dem Rechnungswesen kommt seit jeher eine herausragende Bedeutung als Informationslieferant für Planung, Entscheidung und Kontrolle zu. Die forstbetriebliche Planung insbesondere die Finanzplanung baut stark auf der innerbetrieblichen Erfolgsrechnung auf (Henne, 1973). Die ungenügende Berücksichtigung des Waldvermögens in den Führungsteilprozessen Planung und Kontrolle kann Fehlbeurteilungen der Wirtschaftslage, Nachhaltigkeit u.ä. zur Folge haben. Da waldbezogene Pläne meist ohne Prüfung der kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen auf das Waldvermögen aufgestellt werden, muß auch

Ländlicher Raum 1 / 2001 2 die ökonomische Beurteilung von Planalternativen (Hiebsatz, Wald-Wild, etc.) unzureichend bleiben. Dementsprechend sind auch Aussagen über betriebswirtschaftliche Branchendaten, die aus dem Rechnungswesen von Testbetrieben generiert werden, zu hinterfragen. Im Testbetriebsnetz für den Großprivatwald in Österreich wird zwar u.a. auch das hiebsatzbezogene Betriebsergebnis als Vergleichsgröße herangezogen, aber dieser Vergleich ist unabhängig von grundsätzlichen Schwächen des BAB-Modells aufgrund der in den einzelnen Testbetrieben unterschiedlichen Hiebsatzherleitung wenig aussagekräftig. 2. Waldvermögensrechnung Geschichte und Systematik Zahlreiche Autoren haben sich in den vergangenen 100 Jahren dem Thema Waldvermögen gewidmet - bisher leider ohne praktikable Ergebnisse. Aktivitäten aus jüngster Zeit finden sich unter anderem in den Staatsforstverwaltungen der Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Bemühungen in Deutschland zielen vermehrt darauf ab, Waldvermögenswerte in die Bilanz aufzunehmen 1999 wurde eine informelle Projektgruppe eingerichtet, die unter der Federführung von J. Borchers an einem Konzept zur Waldvermögensbilanzierung im Rahmen der externen Rechnungslegung arbeitet ( Waldvermögensbilanzierung ). Demgegenüber sind die Arbeiten an der BOKU für interne Zwecke und damit auf die Verfeinerung eines kalkulatorischen Ansatzes gerichtet ( kalkulatorische Erfolgsrechnung ). Wesentliche Charakteristika von Waldvermögensbilanzierung und kalkulatorischer Erfolgsrechnung sind in Tabelle 1 gegenübergestellt. Tabelle 1 Waldvermögensbilanzierung versus kalkulatorische Erfolgsrechnung Merkmal Waldvermögensbilanzierung Kalkulatorische Erfolgsrechnung Orientierung Extern Intern Adressat Öffentlichkeit, Banken, Eigentümer Betriebsleiter, Eigentümer Ziel Vollständige Bilanzierung des Waldvermögens gemäß dem true and fair value-prinzip Umfassende Beurteilung der Waldvermögensänderungen als Grundlage für Planung und Kontrolle Zweck Publizistisch, betriebswirtschaftlich Betriebspolitisch, betriebswirtschaftlich, erzieherisch Position im Rechnungswesen Finanzbuchhaltung bzw. Annex außerhalb Finanzbuchhaltung, ev. Annex zur Bilanz Ergebnis Bilanzwert bzw. Veränderungswert kalkulatorische Veränderungswerte, naturale Kriterien zusätzlich Betrachtung Gesamtschau aggregierte Daten Detail- und Gesamtschau detaillierte Daten Bewertungsrelevan te Veränderungen Vorschriften Zielgruppe Konzeptionsschwer punkt Organische/strukturelle und marktbedingte Veränderungen Gesetzliche Vorschriften, internationale Richtlinien, Konventionen Forstkonzerne, Öffentliche Betriebe, Gemeinschaftsbetriebe Fragen der Bewertung und der Konformität mit Bilanzierungsprinzipien nur organische/strukturelle Veränderungen keine, nur Empfehlungen Forstbetriebe aller Eigentumsarten Fragen des Erhebungsschlüssels, der technischen Hilfsmittel und der praktischen Durchführbarkeit

Ländlicher Raum 1 / 2001 3 Die Erfolgsrechnungsmethoden können gemäß Abbildung 1 in solche mit und solche ohne monetäre Bewertung untergliedert werden, wobei die Erfolgsgutachten ohne monetäre Bewertung als Vorstufe für die Vermögensrechnungsmethoden im engeren Sinne anzusehen sind. Nur die Methoden mit monetärer Bewertung ermöglichen die Ermittlung von periodenbezogenen Waldvermögensänderungen. Sie können in Methoden mit und Methoden ohne Waldvermögensbewertung (Holzvorratsbewertung) unterteilt werden, erstere weiters nach Inventurvergleich (Mittelfristzeitraum) und Inventurfortschreibung (Kurzfristzeitraum). Eine Kurzdarstellung der einzelnen Methoden findet sich in der Dissertation von G. Karisch (2000). Erfolgsrechnungsmethoden Gliederungsmerkmal mit monetärer Bewertung Erfolgsgutachten ohne monetäre Bewertung Bewertungsmaßstab (monetär, natural) mit Waldvermögensbewertung ohne Waldvermögensbewertung Naturalbilanzen Soll-Ist-Vergleiche Waldvermögensbewertung Realinventurvergleich Inventurfortschreibung Abtriebswert Abtriebs- und Erwartungswert Abtriebs- und Kostenwert Ertragswert Marktwert Hiebsatzbereinigung Zuwachsbereinigung Soll-Ist-Vergleiche Kostenaktivierung Zeit- bzw. Inventurbezug Abbildung 1 Gliederung der Erfolgs- bzw. Vermögensrechnungsmethoden WALDINVENTUR Inventurgenauigkeit und -häufigkeit, Aufnahme von wertrelevanten Merkmalen UMSETZUNG technische Hilfsmittel, EDV- Datenbanken, Bestandesmodelle, Holzernteerlösund Kostenberechnung BEWERTUNG Bewertungsmethode, Marktschwankungen, Inflation, Zinsfuß Abbildung 2 Hauptproblemkreise der Waldvermögensbewertung Drei Problemkreise sind im Zusammenhang mit der Waldvermögensbewertung (Bewertung des Waldvermögens für Zwecke der Erfolgsrechnung) von Bedeutung: die Waldinventur, die monetäre Bewertung und die praktische Umsetzung. Die Waldinventur nimmt auf Belange der Bewertung und Erfolgsrechnung zu wenig Rücksicht: Zahlen sind teils zu vorsichtig angesetzt und bewertungsrelevante Merkmale der Waldstandorte und - bestände fehlen weitgehend. Der zweite Problemkreis betrifft die monetäre Bewertung der Waldvermögensänderungen und damit Fragen der Bewertungsmethode, des Preisniveaus, der Berücksichtigung von Geldwertänderungen u.ä. Der dritte Problemkreis umfaßt die für die Umsetzung eines geeigneten Verfahrens erforderlichen Rechen- und Prognosemodelle sowie die technischen Hilfsmittel i.w.s. (Jöbstl und Karisch, 1999).

Ländlicher Raum 1 / 2001 4 3. Modell zur Bewertung der Waldvermögensänderungen Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft geförderterten Forschungsprojektes mit dem Titel Waldvermögensbewertung im Rechnungswesen wurde ein EDV-Modell zur Bewertung der Waldvermögensänderungen entwickelt. Ausgangspunkt für das Projekt war ein Ansatz zur verbesserten Jahreserfolgsrechnung, der erstmals 1980 vorgestellt (Jöbstl, 1981) und seither schrittweise verfeinert wurde. Eine ausführliche Darstellung findet sich in Jöbstl (1998, 2000). Für den Forsteinrichtungszeitraum wurde das Verfahrenskonzept der mittelfristigen Erfolgsanalyse entwickelt (Jöbstl 1987, 1997), das auf den Grundgedanken des Ist-Ist- und Soll-Ist-Vergleichs sowie der Abweichungs- und Ursachenanalyse aufbaut. Zentrum des Modells ist eine EDV-Waldbeständedatenbank, welche die bewertungsrelevanten Bestandes- und Standortsmerkmale verwaltet und mit den Bewertungsteilmodellen Bestandesentwicklung, Sortenberechnung und Holzerntekostenkalkulation verknüpft ist (Abbildung 3). Output des Modells sind Soll-Ist-Differenzen aus den Arbeitsbereichen Waldbau und Holzernte (natural und monetär), bestandesbezogene Holzvorratswerte, die Inventurfortschreibung bzw. aktualisierung sowie eine Langfristsimulation. Eingangsdaten Kalkulationsmodelle Output W A L D B E S T Ä N D E D A T E N B A N K Ertragskundliche Daten Erlösbeeinflussende Daten Kostenbeeinflussende Daten Planungs- und Nachweisungsdaten Bestandesentwicklungsmodelle Sortenberechnungsprogramme Kostenkalkulationsmodelle Hilfsmodelle Soll-Ist-Vergleich natural und monetär Bestandeswerte Inventurfortschreibung und -aktualisierung Simulation Abbildung 3 Modell zur Bewertung der Waldvermögensänderungen Input, Rechenmodelle und Output 3.1 Eingangsdaten Modelleingangsdaten sind Bestandesdaten und Kalkulationsvorgaben. Die Bestandesdaten werden in erhobene und derivative (abgeleitete) Größen untergliedert. Während die erhobenen Daten im Rahmen der Taxation direkt im Bestand angesprochen werden können, müssen die derivativen mit Hilfe von Rechenmodellen aus den erhobenen Größen ermittelt werden. Die Kalkulationsvorgaben dienen der benutzerdefinierten Steuerung der Modellberechnungen und können individuell festgelegt werden. Es handelt sich dabei einerseits um Vorgaben mit Einfluß auf den Preis ( z.b. Sortimentspreislisten) und anderseits um solche mit Einfluß auf die Menge (z.b. Ertragstafel oder Hiebsatz). Für die Aufnahme von kosten- und erlösbestimmenden Standorts- und Bestandesmerkmalen wurden Checklisten für (einzelbestandesweise) Taxation und (betriebs[klassen]bezogene) Stichprobeninventur erstellt, die die für Waldwertkalkulationen erforderlichen Soll-Inhalte angeben (Auszug siehe Tabelle 2).

Ländlicher Raum 1 / 2001 5 Tabelle 2 Checkliste für die Aufnahme waldwertrelevanter Merkmale BESTAND FLÄCHENMERKMALE PLANUNG BAUMMERKMALE Rückemittel Rückedistanz Kostenklassen Hangneigung Pflegezustand Maßnahme Waldbau Maßnahme Holzernte Angriffsfläche Entnahmestärke Dringlichkeit Altersklasse(-nanteil) Baumart(-enanteil) Schaftqualität Beastung Schadensart Schadensausmaß Schälwundgröße Schadensalter Schälgrad Die bestandesbezogenen Eingangsdaten umfassen: Ertragskundliche Daten: Diese beschreiben die ertragskundliche Situation des Bestandes, der Altersklassenschicht und der jeweiligen Baumart innerhalb der Altersklasse. Je nach Aufnahmeverfahren handelt es sich dabei um Größen wie Ertragsklasse, Oberhöhe, Grundfläche, Bestockungsgrad oder Baumartenanteil. Zumindest werden Altersklasse, Altersklassenanteil, Alter und Baumart benötigt. Kosteneinflußgrößen: Diese werden durch die für die spezifischen Holzerntekostenfunktionen erforderlichen Eingangsgrößen bestimmt und umfassen als erhobene Größen das Fällverfahren, das Rückeverfahren, die Hangneigung, die mittlere Rückedistanz, die Beastung und als derivative Größen Durchmesser und Höhe des Mittelstammes bzw. für die Ermittlung der Fortbewegungsproduktivität des Harvesters die Stammzahl/ha. Erlöseinflußgrößen: Diese bestehen aus den derivaten ertragskundlichen Größen Durchmesser und Höhe des Mittelstammes und den erhobenen Eingangsgrößen Schaftqualität und Schäden, wobei letztere nach Schadensart und -ausmaß bzw. bei Schälschäden weitergehend nach Wundgröße, Schadensalter und Schälgrad zu differenzieren sind. Planungsgrößen Holzernte und Waldbau: Diese beinhalten sowohl kurz- als auch mittelfristige Maßnahmen und sind durch die Größen relative Angriffsfläche, Dringlichkeit, Jahr bzw. für die Holzernteplanung weiters das Entnahmeprozent definiert. Davon abgeleitet werden die absolute Angriffsfläche und der Holzanfall getrennt nach Baumarten. Nachweisung Holzernte: Diese sind gleich aufgebaut wie die Planungsdaten. Zusätzlich ist die tatsächlich genutzte Erntemenge je Baumart erforderlich. Die Kalkulationsvorgaben umfassen: Produktpreisliste: Verkaufspreise in GE (Geldeinheiten) pro Efm je Sortiment und Baumart. Zusätzlich können prozentuelle Auf- und Abschläge für baumartenweise definierte Schaftqualitätsstufen festgelegt werden. Die Holzpreise unterliegen bezogen auf die Forsteinrichtungsperiode mehr oder weniger kurzfristigen und unregelmäßigen Schwankungen. Diesen ist aus Gründen der Vergleichbarkeit der Ergebnisse der Einzeljahre nicht bzw. nur in einer weitergehenden Analyse Rechnung zu tragen. Deshalb soll mit Periodendurchschnittspreisen der letzten 5-10 Jahre gerechnet werden. Faktorpreisliste: Minutenkosten in GE für zwei Rücke- und zwei Fällverfahren. Auch hier stellt sich die Frage der Preisentwicklung nur mit dem Unterschied, daß die Faktorpreise einer mehr oder weniger stetigen Entwicklung unterworfen sind.

Ländlicher Raum 1 / 2001 6 Schadensentwertung: Fällungs- und Steinschlagschäden bei Fichte bzw. alle Schäden bei Buche werden pauschal in Form von prozentuellen Erlösabschlägen bewertet, die ebenfalls individuell festgesetzt werden können. Schälschäden bei Fichte werden über die Sortierung bewertet. Kosten der Waldbaumaßnahmen: Waldbaukosten je ha für frei definierbare Maßnahmen, bestandesbezogene standortsabhängige Waldbaukostenstufen und maßnahmenbezogene Aufwandsgruppen. Klassengrenzen und -werte: Die Klassengrenzen zur Bildung von Kosten-, Wert- und Produktivitätsklassen können frei definiert werden, ebenso die Klassenwerte je Kostenund Wertklasse für Vor- und Endnutzung. Hiebsatz: Nachhaltshiebsatz je Betrieb, Betriebsklasse und Baumart als externe Größe (z. B. aus Daten einer Stichprobeninventur) Ertragstafel: Auswahl einer der vier Fichtenertragstafeln. 3. 2 Kalkulationshilfen Für die monetäre Bewertung des Vorrates bzw. von Hiebsatz und Einschlag kommen folgende Rechenmodelle zur Anwendung: Bestandesentwicklungsmodell: Das Bestandesentwicklungsmodell fußt auf den vier österreichischen Ertragstafeln für Fichte, der Ertragstafel Schweiz für Lärche und der Ertragstafel Braunschweig für Buche. Für die Baumart Fichte wurden die Originalfunktionen nach Marschall verwendet (Sterba, 1976), die Ertragstafel Lärche wurde nachprogrammiert. Zur Ermittlung des Bestandesmitteldurchmessers als wesentliche Kosten- und Erlöseinflußgröße ist eine baumartenspezifische Korrekturfunktion in Abhängigkeit vom Bestockungsgrad implementiert. Andere ertragsund holzmeßkundliche Funktionen wie Rinden- oder Ernteverlustprozente wurden der einschlägigen Literatur entnommen. Das Bestandesentwicklungsmodell ermöglicht die Ermittlung des Bestandesvorrates bzw. des Holzanfalles. Holzerntekostenkalkulation: Die Holzerntekosten werden für die Rückemittel Seilkran und Schlepper sowie für die motormanuelle und die vollmechanisierte Fällung (Harvester) berechnet. Es ist geplant, die Schlepperfunktionen mit Hilfe einer Dummy- Variablen zur Forwarderfunktion zu erweitern. Die Funktionen stammen u.a. aus Produktivitätsstudien von Stampfer et al. (1998). Für die Rückung von Laub- und Nadelholz werden die gleichen Produktivitätsfunktionen verwendet. Für die Fällung von Laubholz wurde mangels geeigneter Unterlagen auf Funktionen von Pfeiffer et al. (1976) zurückgegriffen. Alle Funktionen haben als Ergebnis die Produktivität als Zeitaufwand in Minuten/Efm, die Verknüpfung mit den Minutenkosten für ein bestimmtes Rücke- bzw. Fällverfahren führt zu den Holzerntekosten je Efm. Diese werden für den Bestand sowie für eine konkrete Nutzung berechnet. Sortenberechnung: Für die Berechnung der Holzerlöse wurde vorerst zugunsten der Verwendung von Bestandessortentafeln entschieden. Ungeeignet ist dies bei der Baumart Fichte, da eine bedeutende Komponente die Entwertung durch Rotfäule nach Schälung nicht berücksichtigt wird. Daher wurden die Bestandessortentafeln für Fichte über eine spezielle Routine, mit der der Rotfäuleschiritt nach der Funktion von Binder (1995) berücksichtigt wird, modifiziert.

Ländlicher Raum 1 / 2001 7 3.3 Kalkulationsvorgang und Ergebnisse 3.3.1 Erweiterung der Hiebsatzbereinigung Basis Einzelplanung waldbaulicher Hiebsatz Ziel ist die Gegenüberstellung der in den Einzelbeständen geplanten Holzerntemaßnahmen mit den tatsächlichen Holzerntemaßnahmen nach Fläche, Holzanfall und Deckungsbeitrag I. Die für diese Berechnung erforderlichen Daten kommen aus der Bestandesdatenbank (Bestandesbeschreibung, Forsteinrichtungs- bzw. Jahresplan und Holzerntenachweisung). Über die relative Angriffsfläche [%] und die Entnahmestärke [%] der Maßnahme und über den baumartenweisen Vorrat je Bestand bzw. Altersklasse wird der Holzanfall je Baumart [Efm] errechnet. Durch Zugreifen der Datenbank auf das Sortenberechnungsprogramm und die Holzerntekostenberechnung erfolgt die Herleitung der Fällungs- und Rückekosten sowie des Erlöses je Nutzung und Baumart. Primäre Ergebnisse sind die baumartenbezogenen Fällungskosten, die Rückekosten und die Holzernteerlöse. Das SOLL wird getrennt nach VN/EN und Baumart als Summe von Angriffsfläche [ha], Holzanfall [Efm] und DB I [GE] aller Nutzungen hergeleitet. Nach gleichem Schema gelangt man zum IST. Dies erfordert die Nachweisung einer Maßnahme ebenfalls über Angriffsfläche und Entnahmestärke. In die Veränderungsrechnung gehen somit nur jene Bestände ein, deren Nutzung geplant, aber nicht durchgeführt wurde bzw. auch umgekehrt oder aber deren Nutzung nicht dem geplanten Ausmaß hinsichtlich Angriffsfläche und Entnahmestärke entsprochen hat. Zusätzlich zu diesem monetären Soll-Ist-Vergleich werden Angriffsfläche und Holzanfall von Planung und Nachweisung nach rein naturalen Kriterien (Kosten- und Wertklassen, Baumarten, Produktivitätsklassen etc.) zwecks Analyse der Abweichungen verglichen. Basis Gesamtplanung Nachhaltshiebsatz Ziel ist die Gegenüberstellung eines nach Kosten- und Wertklassen differenzierten Nachhaltshiebsatzes mit dem ebengleich differenzierten tatsächlichen Einschlagsergebnis nach Holzanfall mit anschließender monetärer Bewertung der Differenz. Diese Kalkulation beruht auf der Waldbeständedatenbank (bestandesbezogene Kosten- und Wertklassengliederung, Forsteinrichtungsplanung und Holzerntenachweisung) sowie auf dem extern berechneten Nachhaltshiebsatz differenziert nach Betriebsklasse, VN/EN und Baumart (z. B. aus einer vorangegangenen Stichprobeninventur). Die Kostenklassenbildung erfolgt baumartenweise je Bestand unabhängig von der aktuellen Bestockung (verändert sich daher z. B. nur im Zuge eines Straßenneubaues), die Wertklassenbildung unabhängig vom Bestandesalter. Die Bonität muß jedoch in den Kosten- und Wertklassen berücksichtigt werden, da diese unterschiedliche Erntedurchmesser in der Vor- und Endnutzung zur Folge hat. Die Kostenklasse bringt also die Kostensituation im Erntealter u zum Ausdruck [Konzept der bestandesbezogenen Klassenbildung nach Jöbstl (1984)]. Zur weiteren Differenzierung des extern berechneten Nachhaltshiebsatzes wird der Forsteinrichtungsplan, konkret dessen relative Holzanfallsgliederung nach Kosten- und Wertklassen, herangezogen. Durch Hineinmultiplizieren dieser Relativgliederung in den Nachhaltshiebsatz gelangt man zur angestrebten Differenzierung nach Kosten- und Wertklassen. Alternativ könnte man den Nachhaltshiebsatz für die Endnutzung nach den Anteilen je Kosten- und Wertklasse in der höchsten Altersklasse gliedern (langfristige Sichtweise). Dieses differenzierte SOLL wird dem tatsächlichen Einschlagsergebnis je Kosten- und Wertklasse gegenübergestellt. Für die Bewertung der Abweichung des tatsächlichen Einschlages von strukturierten Nachhaltshiebsatz werden Standardpreise je VN/EN, Baumart und Kosten- und Wertklasse, welche als Kalkulationsvorgaben individuell zu bestimmen sind, verwendet.

Ländlicher Raum 1 / 2001 8 3.3.2 Waldvermögensfortschreibung Die Waldvermögensfortschreibung beruht auf zwei Teilmodellen der Bestandesbewertung und der Inventurfortschreibung. Ziel ist die laufende Überwachung des Holzvorrates hinsichtlich Höhe, Struktur und Wert und damit die Ermittlung der Waldvermögensänderungen. Damit soll die vielfach geforderte und in Skandinavien bereits umgesetzte permanente Forsteinrichtung erreicht werden. Fortschreibungsobjekt ist nicht der Holzvorrat als Globalgröße, sondern die Bestandesstruktur 1. Vorteile der Fortschreibung sind neben der Bereitstellung von aktuellen Arbeitsunterlagen die mögliche Verlängerung der Inventurzeitraumes und das mögliche Entfallen einer Zwischenrevision. Folgende Wertansätze werden bei der Bestandesbewertung berechnet: Abtriebswert: ernte- und waldbaukostenfreier Erlös ab dem Alter 30. Jungbestände unter 30 Jahren bleiben unbewertet. Modifizierter Abtriebswert: lineare Verbindung des ernte- und waldbaukostenfreien Abtriebswertes im Alter u mit den Aufforstungskosten, ab dem Alter u Abtriebswert. Dieser Wertansatz wird zur Korrektur des Betriebsergebnisses herangezogen. Alterswertfaktorenwert: modifizierte Alterswertfaktoren nach Sagl (1984), ab dem Alter u Abtriebswert. Zuwachswert: dezennaler Wertzuwachs, hergeleitet aus der Differenz des aktuellen Abtriebswertes (Alter a) und dem Abtriebswert im Alter a+20 dividiert durch 2. Zusätzlich werden sämtliche Bestände baumartenweise nach Kosten- und Wertklassen klassifiziert als Vorbereitung für den Soll-Ist-Vergleich auf der Basis der Gesamtplanung und als einheitsbezogene Wertinformation über den Bestand. Die Inventurfortschreibung beruht auf zwei Prozessen: Aktualisierung: manuelle Aktualisierung von Bestandesdaten, z. B. aufgrund von Flächenveränderungen oder neu hinzugekommenen Schäden. Fortschreibung: automatisierte alters- und nutzungsabhängige Fortschreibung von Bestandesstrukturdaten. Ausgangspunkt der Fortschreibung ist die Bestandesstruktur im Alter t 0. Ist das Ausgangsalter 0 (Blöße), so bleibt es 0 sofern nicht innerhalb der Periode eine Aufforstung durchgeführt wurde. In diesem Fall wird das Baumartenalter mit einem durchschnittlichen Pflanzenalter von 4 Jahren + (Fortschreibungszeitraum Aufforstungssjahr) festgesetzt. Die Behandlung der Bestände, die vor der Fortschreibung bereits 30 Jahre alt waren, hängt davon ab, ob im konkreten Bestand in der betreffenden Periode eine Nutzung durchgeführt wurde. Hat keine Nutzung stattgefunden, so werden die Parameter Ober- und Mittelhöhe, Mittelstamm und Formzahl nach der Ertragstafel und die Stammzahl über eine bestockungsgradabhängige Mortalität (Jöbstl, 1997) fortgeschrieben und daraus die restlichen Strukturparamter (Grundfläche, Vorrat, Bestockungsgrad) errechnet. Im Falle einer Nutzung wird zwischen Kahlschlag und Einzelstammnutzung unterschieden. Beim Kahlschlag oder einer Räumung werden das Alter und alle altersabhängigen Bestandesmerkmale auf 0 gesetzt. Bei einer Einzelstammnutzung resultiert die Vorratsveränderung aus der Gegenüberstellung Vorratsentnahme aus der Nachweisung und Volumenzuwachs. Der Volumenzuwachs wird analog zur Fortschreibung ohne Nutzung als Differenz der Vorräte am Ende und am Anfang der Fortschreibungsperiode ermittelt. Die Stammzahlveränderung ergibt sich aus der entnommenen Stammzahl, die auf der Basis von Mittelstamm und Holzanfall der Nutzung rückgerechnet wird, und der Mortalität. Über die neue Stammzahl und den neuen Vorrat sowie die nutzungsunabhängig fortgeschriebenen Parameter Ober- und Mittelhöhe und Formzahl werden die restlichen Strukturparameter ermittelt. 1 Dieser Modellteil folgt in wesentlichen Bereichen dem Einzelbestandessimulator FOWISIM (Jöbstl, 1997)

Ländlicher Raum 1 / 2001 9 Zeitpunkt t 1 Periode p Zeitpunkt t 2 Vorrat Stammzahl Grundfläche Mitteldurchmesser und -höhe Schäden BEWERTUNG FORTSCHREIBUNG (Nutzung, Zuwachs, Aufforstung) AKTUALISIERUNG (z. B. bei Schäden) Vorrat Stammzahl Grundfläche Mitteldurchmesser und -höhe Schäden BEWERTUNG Wert t 1 Wert t 2 Vermögensänderung Abbildung 4 Schema der Waldvermögensfortschreibung Zusätzlich wurde ein Modul für die Langfristsimualtion programmiert, mit welchen der gesamtbetriebliche Ertragswert und die Vermögenswirksamkeit des Nachhaltshiebsatz ermittelt werden kann. Für die Simulation, die auf den Einzelbeständen beruht, stehen drei Strategien zur Auswahl Kahlschlag, Naturverjüngung 1 (einmalige Lichtung vor Räumung) und Naturverjüngung 2 (zweimalige Lichtung vor Räumung). Grundprinzip der Simulation, für die drei Strategien ist die schrittweise Abnutzung der Bestände gemäß der vorgegebenen Endnutzungsstrategie und des Hiebsatzes, beginnend mit den ältesten Beständen und endend mit der Erfüllung des Periodenhiebsatzes, bzw. gemäß der Vornutzungsstrategie. Dieser Vorgang wiederholt sich bis zur vorgegebenen Anzahl der Simulationsperioden. Die Simulation der Vornutzungsbestände basiert auf baumartenbezogenen oberhöhenabhängigen Stammzahlleitlinien (Pollanschütz, 1983). Die Simulation umfaßt neben der Holzernte den Bereich Waldbau. So werden Bestände, die in der Periode kahlgeschlagen oder geräumt wurden, aufgeforstet und die Kosten der Aufforstung ermittelt. Eine Läuterung wird standardmäßig in allen Beständen im Alter von 25 Jahren durchgeführt. 4. Würdigung und Schlußfolgerungen Das hier vorgestellte Modell stellt eine pragmatische Näherunglösung dar, die auf Bestehendem (traditionelle Holzbereinigung) aufbaut. Der detaillierten Darstellung eines praktikablen Lösungsweges zur Weiterentwicklung der Hiebsatzbereinigung und zur Herleitung von Waldvermögensänderungswerten wurde dabei größere Bedeutung beigemessen als der vollständigen technischen Umsetzung zu einem universell einsetzbaren Instrument. Das Modell hat somit die Funktion einer Mustervorlage, Abänderungen, Erweiterungen oder Vereinfachungen sind möglich und bei der Anwendung mit konkreten Daten wahrscheinlich notwendig. Das Modell kann jedenfalls zeigen, auf welchem Weg eine Verbesserung der traditionellen Erfolgsrechnung praktisch bewerkstelligt und ein anwendungsreifes Programm erstellt werden kann. Auch das vorliegende Datenbankmodell bedarf für den konkreten Einsatz gewisser Erweiterungen, da es vorläufig nur für Zwecke der Bewertung von Waldvermögensänderungen auf Basis einer Waldbeständedatenbank erstellt wurde. Waldbauliche und standortskundliche

Ländlicher Raum 1 / 2001 10 Inhalte und Auswertungen, die für die angestrebten Berechnungen unerheblich waren, wurden außer Acht gelassen. Das Gesamtmodell ist aus Teilmodellen zusammengesetzt, wie z. B. Bestandesentwicklungsoder Produktivitätsmodelle. Als partielle Abbilder der Wirklichkeit können die implementierten Teilmodelle mehr oder weniger gut zutreffen und erfordern daher als Schwachstellen des Gesamtmodells im konkreten Anwendungsfall besonderes Augenmerk. Die Modellergebnisse dürfen daher nicht einfach als Wirklichkeit übernommen werden, sondern es müssen die Abweichungen zwischen den (von den Teilmodellen) errechneten und den tatsächlichen Ergebnissen (z.b. Holzvorrat, Erntekosten) überwacht und gegebenenfalls als Korrektiv berücksichtigt werden. Inventurfortschreibung und Soll-Ist-Vergleiche Waldbau bzw. Holzernte dienen der Ermittlung der jährlichen Waldvermögensänderungen, liefern jedoch unterschiedliche Resultate. Primäre Ziele der Inventurfortschreibung sind die größenordnungsmäßige Überwachung des Vorratswertes und die laufende Aktualisierung der Bestandesdaten (permanente Forsteinrichtung), während die Soll-Ist-Vergleiche den Führungsregelkreis zu schließen versuchen und stärker controllingorientiert sind. Das Soll (Hiebsatz bzw. waldbaulicher Maßnahmenplan) steht dabei für die tatsächliche nachhaltige Leistungskapazität, d.h. daß eine Verfälschung des hier verwendeten Endnutzungshiebsatzes durch steuerliche und sonstige Überlegungen unzulässig ist. Die langfristige Vermögenswirksamkeit des Hiebsatzes wird als Sockelbetrag in die Erfolgsrechnung einbezogen. Literatur Abetz, K. (1959): Zur forstlichen Erfolgs- und Kostenrechnung. AFJZ 130, 1, 1-6. Binder, B. (1995): Grundlagen zur Bewertung von Schälschäden. Dissertation an der Universität für Bodenkultur Wien, 135 S. Henne, A. (1973): Forsteinrichtung als betriebliche Planung und Kontrolle. Mitteilungen der Hessischen Landesforstverwaltung, Band 11, J.D.Sauerländerverlag, Frankfurt am Main, 79 S. Jöbstl, H.A. (1981): Zum Problem der forstlichen Vermögensänderungen in der forstlichen Erfolgsrechnung. AFZtg 92, 12, 411-412. Jöbstl, H.A. (1984): Zur Funktion und Bedeutung monetärer Bewertungen in der Forsteinrichtung. Cbl. ges. Forstwesen 101, 2, 96-108. Jöbstl, H.A. (1987): Mittelfristige Erfolgsanalyse des Forstwirtschaftsbetriebes auf der Grundlage der Forsteinrichtungsinventur und der Vollzugsnachweise. AFZ 42, 16/17, 433-436. Jöbstl, H.A. (1997): Umtriebszeit der Fichte unter geänderten Marktverhältnissen. Schriften aus dem Institut für Sozioökonomik der Forst- und Holzwirtschaft, Abteilung für Rechnungswesen und forstliche Marktlehre, Heft 14, Wien, 128 S. Jöbstl, H.A. (1997): Forstbetriebliche Erfolgsrechnung für den Mittelfristzeitraum. Forstarchiv 68, 5, 186-193. Jöbstl, H.A. (1998): Erweitertes forst(betrieb)liches Rechnungswesen, Waldvermögensänderungen und Umweltleistungen in der forstlichen Erfolgsrechnung. In: Sekot, W. (Hrsg.): Beiträge zur Forstökonomik, Schriften des Institutes für Sozioökonomik der Forst- und Holzwirtschaft, Band 31, Wien, S. 96-125. Jöbstl, H.A. und G. Karisch (1999): Waldvermögensbilanz oder kalkulatorische Erfolgsrechnung? ÖFZ 110, 10, 8-9.

Ländlicher Raum 1 / 2001 11 Jöbstl, H.A. (2000) (Hrsg.): Waldvermögensbewertung Forstliche Erfolgsrechung. Schriften aus dem Institut für Sozioökonomik der Forst- und Holzwirtschaft, Abteilung für Rechnungswesen und forstliche Marktlehre, Heft 15, Wien, 178 S. Karisch, G (2000): Das Waldvermögen im Rechnungswesen. Dissertation an der Universität für Bodenkultur Wien, 228 S. Pfeiffer, K., Abegg, B. und P. Kuhn (1976): Richtwerttabellen für die Holzhauerei und das Schichtholzrücken, Anleitung Nr. 8. Schweizer Interessengemeinschaft Industrieholz, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen, Birmensdorf. Pollanschütz, J. (1983): Seminar: Stammzahlreduktionen, Tagung der Fachgruppe Forst- und Holzwirtschaft. Berichte aus der Abteilung Holzmeßkunde und Inventurfragen des Instituts für Forstliche Ertragslehre der Universität für Bodenkultur Wien, Band 2, 40 S. Sagl, W. (1984): Alterswertfaktoren für die Waldbewertung. 2. A., Österreichischer Agrarverlag, 150 S. Stampfer, K., Visser, R., Piechl, St. und E. Stampfer (1998): Seilrückung nach Harvestereinsatz. AFZ 53, 14, 726-727. Sterba, H. (1976): Die Funktionsschemata der vier Fichtenertragstafeln. Cbl. ges. Forstwesen 93, 2, 102-112. Autoren: Hans A. Jöbstl und Günter Karisch, Universität für Bodenkultur Wien Abteilung für Rechnungswesen der Forst- und Holzwirtschaft Kontaktadresse: Univ.-Prof. Dr. Hans A. JOEBSTL Co-ordinator IUFRO 4.13.00 (M.S.E. Accounting) Universitaet fuer Bodenkultur Gregor Mendel Str. 33 A-1180 WIEN AUSTRIA Tel. +43-1 - 47654-4421 Fax. +43-1 - 47654-4429 E-mail: joebstl@mail.boku.ac.at URL: http://www.boku.ac.at/rwfh/ URL: http://iufro.boku.ac.at/iufro/iufronet/d4/hp41300.htm