Wissenschaftliches Schreiben für fremdsprachige Studierende textlinguistische Aspekte



Ähnliche Dokumente
Texte als Grundlage der Kommunikation zwischen Kulturen

Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz

Semester: Kürzel Titel CP SWS Form P/WP Turnus Sem. A Einführung in die Sprachwissenschaft 3 2 VL P WS u. SoSe 1.-2.

Semester: Kürzel Titel CP SWS Form P/WP Turnus Sem. A Einführung in die Sprachwissenschaft 3 2 VL P WS u. SoSe 1.-2.

Zum Wandel der Fremd- und Selbstdarstellung in Heirats- und Kontaktanzeigen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine empirische Untersuchung

DaF-Lehrwerke aus Sicht algerischer Germanistikstudenten

1. Einleitung Erkenntnisinteresse und Forschungsfragen 17. Teil I: Theoretische Basis 19

Deutsch als Fremdsprache

Modulhandbuch. Lehramtsbezogener Masterstudiengang Master of Education (M.Ed.) Gymnasium Fach Englisch in Koblenz

Die Arbeit mit dem Europäischen Sprachenportfolio als Möglichkeit zum selbstständigen Erarbeiten fremdsprachlicher Kompetenzen

MÜNDLICHE MATURITÄTSPRÜFUNGEN DEUTSCH

SPANISCH OBERSTUFENCURRICULUM

Der Status der Einheit Wort im Französischen

Dank... XI Einleitung... 1

Deutsch als Fremdsprache

Geisteswissenschaft. Carolin Wiechert. Was ist Sprache? Über Walter Benjamins Text Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen.

Modulhandbuch. für das Studium der Didaktik des Deutschen als Zweitsprache. als Didaktikfach (LA Grundschule)

DAS SCHREIBEN EINER SEMINARARBEIT

Rezension zum Aufsatz von Wolfgang Klafki: "Studien zur Bildungstheorie und Didaktik"

Philologische Fakultät Institut für Germanistik

Wissenschaftlich Arbeiten und Recherchieren bilderlernen.at. Grundlagen

Verpflich tungsgrad. Voraussetzung für die Teilnahme. Modulbezeichnung Englischer Modultitel Modul 1. Niveaustufe. für die Vergabe von LP

Schulinternes Curriculum Deutsch für die Sekundarstufe II Abiturjahrgang 2020 Leistungskurs-Bereich

ANG - M 01. Summe aus dem Pflichtbereich 14 15

Schulinternes Curriculum Deutsch für die Sekundarstufe II Abiturjahrgang 2017 Leistungskurs-Bereich

Schulinternes Curriculum Deutsch für die Sekundarstufe II Abiturjahrgang 2019 Leistungskurs-Bereich

2. Sitzung Literatur: Richter, Karin, Hurrelmann Bettina: Kinderliteratur im Unterricht. Theorie und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im

Schreiben in Unterrichtswerken

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Vorbetrachtungen... 15

Handbuch für das Erstellen einer Diplomarbeit an Höheren Fachschulen

Modulübersicht des Studiengangs

Lehramt BA Prim / BA Sek 1. Bachelorarbeit

ANG - M 01. Summe aus dem Pflichtbereich 14 15

Einführung in die Kulturwissenschaften. Einführung. Aufbau der Veranstaltung

Landeskunde als dritte Säule Sprache / Sprachwissenschaft Literatur / Literaturwissenschaft Landeskunde und welches wissenschaftliche Fundament?

Textsorten. Zahide Karabacak

Semester: Semester

KOLLOQUIUM FÜR BACHELORARBEITEN Der Weg zur ersten wissenschaftlichen Arbeit

Modulhandbuch für das Fach Englisch im Masterstudium für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen. Studiensemester. Leistungs -punkte 8 LP

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abiturwissen Evangelische Religion. Das komplette Material finden Sie hier:

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Textgebundene Erörterungen schreiben im Unterricht

Professionalität von Lehrkräften aus Sicht der Deutschdidaktik

Modulhandbuch. für das Studium der Didaktik des Deutschen als Zweitsprache. als Didaktikfach (LA Mittelschule)

Einführung in wissenschaftliches Arbeiten. Proseminar 2 ECTS (entspricht 50 Zeitstunden)

Zu Immanuel Kant: Die Metaphysik beruht im Wesentlichen auf Behauptungen a priori

5. Sitzung. Methoden der Politikwissenschaft: Wissenschaftstheorie

Modul 7: Forschungspraxis. Autorenkollektiv

Konzeption und Aufbau des Studiengangs

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5

Schulinternes Curriculum Deutsch für die Sekundarstufe II Abiturjahrgang 2018 Leistungskurs-Bereich

- Theoretischer Bezugsrahmen -

Bildungsstandards für die fortgeführte Fremdsprache (Englisch/Französisch) für die Allgemeine Hochschulreife. Einführung, Überblick und Ausblick

Die Inhaltsangabe im Deutschunterricht der gymnasialen Mittelstufe in Theorie und Unterrichtspraxis

Handbuch zur Einführung in das Geographiestudium. Band Jussi Baade, Holger Gertel & Antje Schlottmann

Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen

Richtlinien für die Mentorierten Arbeiten

Deutsch als Fremdsprache: Wissenschaftsanspruch Teilbereiche Bezugssdisziplinen

Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen

Studienordnung für den Ergänzungsstudiengang Lehramt an Grundschulen im Fach Englisch

Übersicht der Inhalte:

Rezeptionsästhetische Literaturdidaktik

Latein Lehrplan für das Grundlagenfach (mit Basissprache)

Arbeits- und Präsentationstechniken 1

Formale und inhaltliche Hinweise zur Gestaltung von Masterarbeiten

Master-Studiengang Japanologie Modulhandbuch Kernfach

kultur- und sozialwissenschaften

Christa Lüdtke Sommersemester 2013

Paul Natorp. Philosophische Propädeutik. in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen

Wie können Schüler politisch urteilen?

Leitperspektiven: Wir fordern die Leitperspektive Kulturelle Bildung

3. Sitzung. Wie schreibe ich eine Hausarbeit?

Polyvalenter Bachelor Lehramt Ethik/ Philosophie

Synchrone Linguistik

Master of Arts Philosophie

Textsorten. Folien zum Tutorium Internationalisierung Go West: Preparing for First Contacts with the Anglo- American Academic World

Textverständlichkeit. Der Prozess des Verstehens am Beispiel des Wissenschaftsjournalismus

11/29. Universität Leipzig Philologische Fakultät. Vom 2. März 2016

Bilingualer Sachfachunterricht. Chancen und Herausforderungen Ein Einblick in theoretische Hintergründe

Amtliche Mitteilungen

Fertigkeit Übersetzen. Christiane Nord, 2010

Prüfungsordnung für den Lehramtsstudiengang mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Höhere Lehramt an Gymnasien

Auszug aus dem Studienprogramm des Fachbereichs für Deutsche Sprache und Literatur

Dauer Art ECTS- Punkte. 1./ 2. Semester Jährlich 2 Semester Pflicht Stunden, davon Präsenzstudium: 180 Selbststudium: 360

Allgemeine Psychologie - Denken und Sprache

CLAUDE BERNARD. Einführung in das Studium der experimentellen Medizin (Paris 1865) Ins Deutsche übertragen. von

INSTITUT FÜ R GERMANISTIK DER UNIVERSITÄ T WIEN

Informationen zu. Slavische Sprachwissenschaft. in den Studiengängen

Kompetenzmodell nach Jakob Ossner. Christoph Schriever Simone Rehmes Julia Kemper Stephanie Lüning Simone Hense Daniela Wullenweber

SPRACHAUSBILDUNG. Deutsche Studierende. 1. Modul: Englisch obligatorisch Basis: TOEFL Ziel: Presentation Course in Anlehnung an UNIcert III

Zur pädagogischen Transformation in der politischen Bildung

Studierende 2,5. Betreuende 2 1,5. Ausgleich der Schwächen

Gerd Hansen (Autor) Konstruktivistische Didaktik für den Unterricht mit körperlich und motorisch beeinträchtigten Schülern

ARBEITSPAPIER BEGRIFFSBESTIMMUNG VON STEREOTYPEN UND VORURTEILEN

Master of Education Spanisch Modulbeschreibung

Text- und Stilanalyse

Skandinavistik. Modulhandbuch

Bernd Schorb, Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft eine notwendige und problematische Verbindung.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie wollen wir in Zukunft leben? - Projekt "Wohnen und Architektur"

Inklusion - nur ein Märchen?

Transkript:

Wissenschaftliches Schreiben für fremdsprachige Studierende textlinguistische Aspekte Bora Bushati / Christopher Ebner DIES Summer School 2010 Schreiben: Prozesse, Prozeduren, Interaktionen Kolloquium A Leitung: Prof. Dr. Torsten Steinhoff

Inhalt 1 Wissenschaftliches Schreiben für fremdsprachige Studierende textlinguistische Aspekte... 3 1.1 Zielsetzung / Hypothese... 3 1.2 Thesen... 3 1.3 Forschungsplan... 4 1.4 Erste Ergebnisse / Publikationen zu Teilbereichen... 4 1.5 Fragestellungen:... 5 2 Beispiele... 6 2.1 Einleitungen... 6 2.2 Zusammenfassungen... 7 2.2.1 Textsorten(wissen) Die Bedeutung von Textsorten im Fremdsprachenerwerb... 7 2.2.2 Textverstehen und Textverständlichkeit... 8 2.2.3 Britta Hufeisen: Ein deutsches Referat ist kein englisches Essay.... 9 2

1 Wissenschaftliches Schreiben für fremdsprachige Studierende textlinguistische Aspekte 1.1 Zielsetzung / Hypothese Ziel ist die Beschreibung von bestimmten wissenschaftlichen Textmustern, sogenannten textuellen Grundaufgaben, die in jedem wissenschaftlichen Text unterschiedlich häufig und in unterschiedlicher Zusammenstellung vorkommen und die isoliert betrachtet und klassifiziert werden können. Die Beschreibung prototypischer textueller Grundaufgaben: Ermöglicht die Betrachtung wissenschaftlicher Texte auf der sogenannten Mesoebene, jener Ebene die zwischen Satz und Text liegt. Erlaubt eine prototypische Beschreibung der speziellen Formen des wissenschaftlichen Schreibens anhand der Zusammensetzung der textuellen Grundaufgaben. Schafft die Voraussetzung für lehr- und lernergerechte Trainingseinheiten zum wissenschaftlichen Schreiben. 1.2 Thesen Schreiben an sich fordert eine Umstrukturierung der Wirklichkeit in Schemata, die die Sprache zulässt. Die Art der thematischen Entfaltung zeigt, wie beispielsweise Erleben in der Schilderung verändert werden muss. In den historischen Wissenschaften wird jedes Nebeneinander in der Schilderung notwendig zu einem Nacheinander. Lernende aus anderen Schreibkulturen haben gar keine Erfahrung im Schreiben und in der Gestaltung von komplexen Texten. Wissenschaftliches Schreiben ist Ausdruck einer anderen Art der Weltauffassung als der alltäglichen. Es repräsentiert diese Art der Auseinandersetzung der Welt nicht nur, es ist sie zu einem Gutteil. (Darum die Beschäftigung mit der Sprache der Wissenschaft seit Anbeginn der Philosophie.) Lernende aus anderen Wissenskulturen haben ein anderes Verständnis von wissenschaftlichem Schreiben. Wissenschaftliches Schreiben ist für Studierende mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache besonders schwer zu erfassen, da die Komponenten der allgemeinen Wissenschaftssprache auf der Ebene des Satzes komplex sind. Nominalisierungen, Funktionsverbgefüge, Passiv, modales Passiv oder die Verwendung des Konjunktivs in der Paraphrase erschweren die Rezeption und Produktion deutscher Wissenschaftsprosa. Im angewandten Bereich entstehen Förderbedürfnisse in der grundsprachlichen Kompetenz und bei der sprachlichen Realisierung der Textoberfläche. 3

1.3 Forschungsplan Ausarbeitung eines Analysemodells nach den angestellten Überlegungen. Analyse wiss. Texte aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich im Hinblick auf ihre mesostrukturellen Komponenten. Herausstellung typischer Strukturschemata innerhalb von übergreifenden Texteinheiten z.b. Einleitung, Literaturdarstellung und Diskussion, Aufstellen von Hypothesen. Identifikation fundamentaler mesostruktureller Textbausteine, die für wissenschaftliche Textbildung nahezu unverzichtbar sind. Genaue Beschreibung der Strukturellen inhaltlichen und sprachlichen Elemente. Einleitungen, Begriffe, Zitieren, Paraphrasieren, Auswerten von Literatur, Referieren Verbindung der gewonnen textlinguistischen Erkenntnisse mit den ermittelten Bedürfnissen fremdsprachiger Studierenden in einem angewandten, textpragmatischen Modell zur Verwendung im Unterricht zu Handen von Lehrenden und Lernenden. 1.4 Erste Ergebnisse / Publikationen zu Teilbereichen Bushati, Bora: Letersia lëndë speciale në programet studimore universitare të ciklit. In: Botime nga Konferenca ndërkombëtare Sfida dhe perspektiva të mësimdhënies së gjuhës së huaj. Shkodër, 31 Tetor 01 nëntor 2008. Shkodër, Camaj-Pipaj, S. 333-343. 4 Ebner, Christopher / Paul R. Portmann-Tselikas (2010): Lesen und Schreiben von wissenschaftlichen Texten in der Fremdsprache Deutsch. In: ide. Informationen zur Deutschdidaktik: Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule. 4. Im Druck. Ebner, Christopher (2009): Literature in representationalistic and functionalistic language teaching. In: Botime nga Konferenca ndërkombëtare Sfida dhe perspektiva të mësimdhënies së gjuhës së huaj. Shkodër, 31 Tetor 01 nëntor 2008. Shkodër, Camaj- Pipaj, S. 353-359. Ebner, Anna / Ebner, Christopher (2009): Sprachdidaktische Überlegungen zur Gestaltung und zur Übersetzung wissenschaftlicher Texte. In: Mercer, Sarah / Schwarz, Eveline (Hrsg.): Impulse zu einer translationsbezogenen Sprachdidaktik. Working with Language. Insights into Language Teaching for Translators. Graz: Selbstverlag, Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft, (= gts Graz Translations Studies, hrsg. v. Erich Prunc). Ebner, Christopher (2009): Wissenschaftliches Schreiben für fremdsprachige Studierende neueste Ansätze für Forschung und Didaktik. In: Deutsch als Fremdsprache: Zeitschrift fuer Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer.

1.5 Fragestellungen: Was kann das Konzept der Mesoebene für die textlinguistische Klassifikation von deutscher Wissenschaftsprosa leisten? o Lassen sich nur für stark genormte Formen des wissenschaftlichen Schreibens Elemente auf der Mesoebene entdecken? o Wie verhält es sich mit der Übersetzbarkeit von deutscher Wissenschaftsprosa? o Können sich Argumentationen auf der Mesoebene festmachen lassen? Inwieweit tragen textuelle Grundaufgaben dazu bei, einen wissenschaftlichen Text als ganzen zu konstituieren? o Gibt es welche, die immer vorkommen müssen? o Gibt es welche, die deutsche Wissenschaftsprosa von anderen Formen des wissenschaftlichen Schreibens unterscheidbar machen? In welchem Ausmaß kann die textlinguistische Analyse dazu beitragen, fremdsprachige Studierende beim Schreiben in der Fremd- oder Zweitsprache Deutsch zu unterstützen? o Inwieweit ist die Kenntnis der Elemente der Mesoebene hilfreich bei der Rezeption deutscher Wissenschaftsprosa? o Ist es vorstellbar, dass EIN didaktisches Konzept in der Lage ist, die grundsprachlichen, die interkulturellen und die unterschiedlichen Auffassungen von Wissenschaft zu verbinden? 5 o In welchem Ausmaß erleichtert die Kenntnis der textuellen Grundaufgaben das Schreiben von deutscher Wissenschaftsprosa? Was ist notwendig, um ein angewandtes Konzept wissenschaftlichen Schreibens aus der textlinguistischen Theorie der Mesoebene zu entwickeln? o Was können mögliche Zwischenschritte sein? o Müssen die typischen Fehler fremdsprachiger Studierender erhoben werden? o Ist ein Expertenkorpus wichtiger, um die zentralen Strukturen zu erfassen?

2 Beispiele 2.1 Einleitungen Kants Kritik der reinen Vernunft beginnt so: Daß alle unsere Erkenntnis mit der Erfahrung anfange, daran ist gar kein Zweifel; denn wodurch sollte das Erkenntnisvermögen sonst zur Ausübung erweckt werden, geschähe es nicht durch Gegenstände, die unsere Sinne rühren und teils von selbst Vorstellungen bewirken, teils unsere Verstandestätigkeit in Bewegung bringen, diese zu vergleichen, sie zu verknüpfen oder zu trennen, und so den rohen Stoff sinnlicher Eindrücke zu einer Erkenntnis der Gegenstände zu verarbeiten, die Erfahrung heißt. Der Zeit nach geht also keine Erkenntnis in uns der Erfahrung vorher, und mit dieser, fängt alle an. Wenn aber gleich alle unsere Erkenntnis mit der Erfahrung anhebt, so entspringt sie darum doch nicht eben alle aus der Erfahrung. Denn es könnte wohl sein, daß selbst unsere Erfahrungserkenntnis ein Zusammengesetztes aus dem sei, was wir durch Eindrücke empfangen, und dem, was unser eigenes Erkenntnisvermögen (durch sinnliche Eindrücke, bloß veranlaßt) aus sich selbst hergibt, welchen Zusatz wir von jenem Grundstoffe nicht eher unterscheiden, als bis lange Übung uns darauf aufmerksam und zur Absonderung derselben geschickt gemacht hat. Es ist also wenigstens eine der näheren Untersuchungen noch benötigte und nicht auf den ersten Anschein sogleich abzufertigende Frage: ob es ein dergleichen von der Erfahrung und selbst von allen Eindrücken der Sinne unabhängiges Erkenntnis gebe. Man nennt solche Erkenntnisse a priori, und unterscheidet sie von den empirischen, die ihre Quellen a posteriori, nämlich in der Erfahrung haben. 1 Eine Proseminararbeit mit dem Titel Der Kulturbegriff von Eugen A. Nida, die 2007 am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaften eingereicht wurde, beginnt so: 6 Es gab und es gibt immer noch keine einheitliche Vorstellung von Kultur. Die Wissenschaftler sind sich immer noch nicht einig, was Kultur eigentlich ist. Es gibt so viele verschiedene Definitionen/Konzepte/Modelle von Kultur, was von sehr großer Bedeutung für die Arbeit von Übersetzerinnen und Übersetzungswissenschaftlerinnen ist. Anthropologie- und Soziologiewissenschaftler sind sich im Allgemeinen darüber einig, dass die menschliche Kultur vom Menschen als Mitglied der Gesellschaft erworben wird und dass sie durch die Semantik der Sprache sehr breit vermittelt wird. Aber sie sind sich nicht einig, wie man die Kultur definiert und welche Funktionen ihr zugeschrieben werden. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf die vielfältigen Diskussionen um den Kulturbegriff. Im Zuge der Beschäftigung mit dem Kulturbegriff stellt sich unwillkürlich die Frage: Wie ist Kultur überhaupt zu definieren bzw. an welchem Begriff von Kultur oder an welchem Kulturkonzept orientieren wir uns im Allgemeinen? Die Bedeutung der Kultur für die Translationswissenschaft ist in den letzten Jahren zunehmend wissenschaftlich begründet und beschrieben worden. Die Begriffe Kultur und Kulturwissenschaft sind Gegenstand unterschiedlicher terminologischer Beschreibungen. So vielfältig wie das Wort Kultur in den verschiedensten Wissenschaften nicht nur in den Geisteswissenschaften eingesetzt wird, so zahlreich sind die entsprechenden Definitionen. Von Interesse für die vorliegende Arbeit ist die Relevanz der Kultur und des Kulturbegriffs für die Translationswissenschaft. In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, nachvollziehbares Kulturbegriff von Eugene Albert Nida, amerikanischem Übersetzungswissenschaftler und Bibelübersetzer, zu erstellen. 1 Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. Hrsg. v. Wilhelm Weischedel. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974 (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft.55.) [Kursives im Original gesperrt gedruckt.]

2.2 Zusammenfassungen 2.2.1 Textsorten(wissen) Die Bedeutung von Textsorten im Fremdsprachenerwerb Es gibt in der Textlinguistik keine einheitlichen Klassifikationskriterien zur Bestimmung von Textsorten. Eine mögliche Einteilung besteht in der Unterscheidung von textinternen Kriterien wie lautlich-paraverbale (bzw. graphische) Ebene, Wortwahl, Art und Häufigkeit von Satzbaumustern, Themenbildung und Themenverlauf, Thema selbst und Textstrukturmuster und textexternen Kriterien wie Textfunktion, Kommunikationsmedium, das den Text trägt, und Kommunikationssituation (Textkonstellation), in die ein Text eingebettet ist. Wolfgang Heinemann stellt zur Klassifikation von Textsorten eine Formel auf [Ts (G) Tk], die besagt, dass eine Textsorte eine Textklasse mit einer Menge von Gemeinsamkeiten sei. Da die Festlegung von G nach unterschiedlicher Akzentsetzung erfolgen kann, gibt es nach Heinemann vier Grundkonzepte der Einteilung. Textsorten sind demnach 1) grammatisch geprägte, 2) semantisch-inhaltlich geprägte, 3) situativ determinierte oder 4) durch die Funktion determinierte Einheiten. Textmuster- und Textsortenwissen sind relevant für die Effektivierung von Kommunikationsprozessen, da Textmusterwissen zu kohärentem Textverständnis beiträgt. Textsortenerwerb erfolgt in langjähriger Erfahrung mit Rezeption, teilweise Produktion entsprechender Texte. Mit dem Alter steigt kontinuierlich auch das Verständnis für Textsorten an; so sind kompetente Sprecher in der Lage, typische Exemplare einer bestimmten Textsorte von untypischen zu unterscheiden. 7 Diese Erkenntnisse der Textlinguistik können auch im Fremdsprachenunterricht berücksichtigt werden. Zwei große Gruppen von Texten haben sich als besonders relevant herausgestellt: Sachtexte und literarische Texte (didaktisch sinnvolle vereinfachte Zweiteilung), da zu ihrer Rezeption unterschiedliche Lesestrategien angewendet werden müssen. Um die Entwicklung von Textmustern für im Fremdsprachenunterricht besonders relevante Textsorten zu fördern, werden Texte ausgewählt, die möglichst prototypisch für eine bestimmte Textsorte sind und die dazu beitragen, das kommunikative Handeln und die Lesestrategien der Lernenden zu aktivieren.

2.2.2 Textverstehen und Textverständlichkeit Ein Text steht nicht für sich allein. Er muss von jemanden verfasst werden, der ein Ziel verfolgtnämlich den Rezipienten das Thema seiner Arbeit nahe zu legen. Sein oberstes Gebot sollte es demnach sein, die größtmögliche Verständlichkeit zu erzielen, da nur dann ein ideales Abbildungsmodell des Geschriebenen vor dem geistigen Auge des Lesers entstehen kann. In dieser Proseminararbeit wurden die grundlagentheoretisch orientierten Ansätze, die im Unterschied zur Lesbarkeitsforschung, die Textverständlichkeit als das Zusammenspiel von Textinhalt und Vorwissen des Rezipienten sehen, vorgestellt. Die beiden anwendungsorientierten Instruktionspsychologische Ansätze gelangen übereinstimmend zum Ergebnis der vier Verständlichkeitsdimensionen, die immer noch überaus relevant für die Verständlichkeitsbeurteilung von Texten sind. Diese einzelnen Entwicklungen und Arbeiten finden nicht isoliert von einander statt, sondern beziehen die jeweils vorangegangenen Ergebnisse mit ein. Besonders auffallend ist dies bei Göpferichs Karlsruher Verständlichkeitskonzept der Fall. Sie bindet auf der einen Seite kognitionswissenschaftliche Ansätze, wie das der mentalen Modelle, und instruktionspsychologische Ergebnisse, wie die Verständlichkeitsdimensionen, mit ein und erweitert ihr Konzept um die kommunikative Funktion, welche das Bündnis zwischen Sender, Medium und Adressat betont. Dieses Modell scheint deshalb auch ausgereift zu sein, da Göpferich die vorteilhaften Anschauungsweisen der jeweiligen Ansätze übernimmt, einen wichtigen textexternen Bezugsrahmen herstellt und auch Erkenntnisse aus anderen Gebieten der Sprachwissenschaft aufgreift. 8 Da sich top-down-prozesse nicht nur durch kulturelle Umschläge in unserer Gesellschaft immer wieder verändern können, sondern auch neue Medien immer häufiger benützt werden und sich Konventionen verschieben, kann keiner dieser Ansätze als absolut gültig angesehen werden. Für ambitionierte Forscher bedeutet dies, dass wohl auch in Zukunft neu angepasste Konzepte und Herangehensweisen gefragt sein werden.

2.2.3 Britta Hufeisen: Ein deutsches Referat ist kein englisches Essay. 9

10

11

12