Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem

Ähnliche Dokumente
Einführung in die Astronomie & Astrophysik 2. Kapitel: Klassische Astronomie Himmelsmechanik

Einführung in die Astronomie & Astrophysik 3. Kapitel: Klassische Astronomie Himmelsmechanik

Planetenentstehung 2. Kapitel: Das Sonnensystem

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

Theoretische Physik I bei Prof. A. Rosch

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Übungen zu: Theoretische Physik I klassische Mechanik W 2213 Tobias Spranger - Prof. Tom Kirchner WS 2005/06

I.6.3 Kepler-Problem. V ( x ) = G Nm 1 m 2. (I.91a) mit dem Potential. . (I.91b)

2 Die Bahnen der Planeten. 2.1 Einleitung

Zentralpotential. Zweikörperproblem. Symmetrie Erhaltungsgröße Vereinfachung. Transformation zu Schwerpunkts- und Relativkoordinaten

Experimentalphysik E1

Übungen zur Kosmologie Blatt 1 Lösungen

Astronomische Beobachtungen und Weltbilder

Von Newton über Hamilton zu Kepler

I.10.6 Drehbewegung mit senkrecht zu, Kreiseltheorie

Theoretische Physik: Mechanik

Klassische Theoretische Physik II

Theoretische Physik 1 Mechanik

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Planetenschleifen mit Geogebra 1

Einführung in die Astronomie I

Radialgeschwindigkeitsvariation bei Exoplaneten - dargestellt mit Geogebra 1

Einführung in die Astronomie

RAUMFLUGMECHANIK... eine Reise zum Mars. FH Astros VO Serie SS April 2014 Wolfgang Steiner

Satellit. Projekt Mathematische Modellierung. Lukas Schweighofer, Mustafa Krupic, Elisabeth Schmidhofer Sommersemester 2013

Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt.

"wahre Anomalie": (= Winkel bzgl. Fokus) "exzentrische Anomalie": const =

U. Backhaus, Universität Duisburg-Essen. Die Marsbahn. (mit Lösungen)

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 11

Experimentalphysik E1

Einführung in die Astronomie und Astrophysik (I) Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte

2. Beschleunigte Bezugssysteme, starrer Körper und Himmelsmechanik

Die Keplerschen Gesetze

5 Sphärische Trigonometrie

Übung 11: Lösungen. Technische Universität München SS 2004 Zentrum Mathematik Prof. Dr. K. Buchner

Kepler-Problem im Kontext

Von den Keplergesetzen zur Keplergleichung und zum Planetenort

Falls die Masse nicht konstant ist, gilt die allgemeine Formulierung: p ist der Impuls des Körpers.

4.03 Leere Kärtchen und Tabellen als Grundlage

Theoretische Physik I/II

Kepler-Problem aus Newton

Keplergesetzte S = 4,2 km. GM r a = a 2GM rv 2 = 5,5 102 AE (c) Perihel (1 e)a = 82AE Aphel (1+e)a = 1, AE.

Experimentelle Astrophysik

Blatt 10. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag

Ein Beispiel für die Benutzung von virtuellen Observatorien. Die Asteroiden. Florian Freistetter, ZAH, Heidelberg

Ferienkurs Theoretische Mechanik Sommer 2010 Newton/Koordinaten/Dgl s

Astronomie. Vorlesung HS 2015 (16. Sept. 16. Dez. 2015) ETH Zürich, Mi 10-12, ETH HG E5,

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ.

ASTRONOMIE FH Astros Sommersemester 2016

(a) Λ ist eine Erhaltungsgröße. (b) Λ ist gleich der Exzentrizität ε der Bahnkurve.

Fallender Stein auf rotierender Erde

Kepler sche Gesetze. = GMm ; mit v = 2rπ. folgt 3. Keplersches Gesetz

Grundlagen der Physik 1 Lösung zu Übungsblatt 4

IV.1. Erklärung des Ptolemäus (ca. 140 n. Chr.): Heliozentrische vs. Geozentrische Weltbilder

Nachlese zur Kopernikanischen Revolution. Max Camenzind Akademie HD März 2016

6 Gravitation (gravitación, la)

Ergänzende Materialien zum Seminar Theoretische Mechanik WS 2005/06

2.5 Dynamik der Drehbewegung

Astronomie Unser Sonnensystem in Zahlen

3. Kreisbewegung. Punkte auf einem Rad Zahnräder, Getriebe Drehkran Turbinen, Hubschrauberrotor

Das Galaktische Zentrum

Nachweis des Flächensatzes am Beispiels des Doppelsterns γ Virginis

Theorie A (WS2005/06) Musterlösung Übungsblatt

Astronomische Untersuchungen mit Astrolab

Umlaufzeit: 75.5 Jahre Letzter Periheldurchgang: Inklination (Winkel zw. Ekliptik und Bahnebene) Länge des aufsteigenden Knotens

Experimentalphysik I: Mechanik

Doppler-Effekt und Bahngeschwindigkeit der Erde

Organisatorisches. Diese Vorlesung ist geeignet. Bei Fragen an Prof. Hauschildt:

Ferienkurs Theoretische Mechanik Frühjahr 2009

Blatt 8.1: Variationsrechnung I

1. Grundlagen der ebenen Kinematik

Physik 1 für Ingenieure

Prof. Dr. D. Stoffer Orbital Dynamics D-MAVT ETHZ FS Von LEO zu GEO

Seminarvortrag Hamiltonsches Chaos. Daniel Lahrmann ( ), 2. Dezember 2015

Das Sonnensystem. Teil 1. Peter Hauschildt 6. Dezember Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg

Allgemeine Regeln. Nützliche Konstanten. Frage 1: Sonnensystem. Einführung in die Astronomie i. Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung

Übungen zur Theoretischen Physik I: Mechanik

Blatt 08.2: Variationsrechnung I

Drei Kepler ergeben einen Newton und einen Hamilton

Astronomie. Wich7ge Folien (=Skript) zur Vorlesung: Vorlesung HS 2016 (21. Sept. 21. Dez. 2016) ETH Zürich, Mi 10-12, CAB G61,

Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe 1 HU-Berlin, Sommersemester 2005

Grundlagen der Astronomie und Astrophysik. Andre Knecht. [HIMMELSMECHANIK] 3 Erhaltungssätze und die Herleitung der drei Kepler-Gesetze

5.2 Asymptotische Entwicklungen Im Folgenden: sei dimensionslos (ansonsten sind und nicht vergleichbar)

Aufgabenblatt zum Seminar 06 PHYS70356 Klassische und relativistische Mechanik (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt, Nebenfach Physik)

Eine einfache Methode zur Bestimmung des Bahnradius eines Planetoiden

Theoretische Physik 4 - Blatt 1

Lösung 12 Klassische Theoretische Physik I WS 15/16

Betrachtungen über die Entdeckungen Johannes Keplers. Nährungsweise kann man sagen, die Planeten umkreisen die Sonne auf einer elliptischen Bahn.

Die Wende vom geozentrischen zum heliozentrischen Planetensystem

Lokale Extrema von scheinbaren Helligkeiten von Planeten von Positionen anderer Planeten aus gesehen im Sonnensystem im Jahr 2015 und weitere Extrema

STERNFREUNDE-SEMINAR, WIENER PLANETARIUM / Mucke

2. Klausur zur Theoretischen Physik I (Mechanik)

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik I WS 2016/17

Grundlagen zum Pulsar-Timing

Theoretische Physik: Mechanik

Hilfsmittel sind nicht zugelassen, auch keine Taschenrechner! Heftung nicht lösen! Kein zusätzliches Papier zugelassen!

E1 Mechanik Lösungen zu Übungsblatt 3

Klassische Theoretische Physik I WS 2013/ Wegintegrale ( = 50 Punkte)

3. Impuls und Drall. Prof. Dr. Wandinger 2. Kinetik des Massenpunkts Dynamik 2.3-1

Transkript:

Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem Wilhelm Kley Institut für Astronomie & Astrophysik Kepler Center for Astro and Particle Physics Sommersemester 2011 W. Kley: Computational Astrophysics

1. Zweikörperproblem Übersicht 1. Zweikörperproblem - Keplergesetze - Bewegungsgleichungen - Planetenbahnen - Keplergleichung - Nullstellensuche - Fixpunkt-Iteration W. Kley: Computational Astrophysics 1

1. Zweikörperproblem Übersicht 1.1 Zweikörperproblem - Keplergesetze - Bewegungsgleichungen - Planetenbahnen - Keplergleichung - Nullstellensuche - Fixpunkt-Iteration W. Kley: Computational Astrophysics 2

1. Zweikörperproblem Keplergesetze 1) Die Planeten bewegen sich auf elliptischen Bahnen, wobei die Sonne sich in einem Brennpunkt der Ellipse befindet (1609) 2) Die Verbindungslinie Sonne-Planet überstreicht gleiche Flächen in gleichen Zeiten (Astronomia Nova, 1609) 3) Das Quadrat der Bahnperiode (P ) ist proportional zum Kubus des mittleren Abstandes (Große Halbachse a) von der Sonne (Harmonices Mundi, 1619) W. Kley: Computational Astrophysics 3

1. Zweikörperproblem Relativkoordinaten r P S r s r p O O: Koordinatenursprung S: Sonne, r s Radiusvektor zur Sonne P: Planet, r p Radiusvektor zum Planeten r = r p r s Vektor von Sonne zum Planeten W. Kley: Computational Astrophysics 4

1. Zweikörperproblem Bewegungsgleichungen Für die Sonne M s rs = M s a s = GM sm p ( r p r s ) r p r p 3 = GM s m p r r 3 (1) Für den Planeten m p rp = m p a p = GM sm p ( r p r s ) r p r s 3 = GM s m p r r 3 (2) Subtraktion M s (2) - m p (1) und teilen durch M s + m p Gleichung für die Relativbewegung Mit: µ = M s m p /(M s + m p ) M = M s + m p µ r = µ a = GMµ r r 3 (3) W. Kley: Computational Astrophysics 5

1. Zweikörperproblem Äquivalentes Einkörperproblem Das Zweikörperproblem kann auf ein äquivalentes Einkörperproblem für die Relativbewegung reduziert werden µ r = GMµ r r 3 (4) Der Planet bewegt sich wie ein Körper der reduzierten Masse µ = M s m p /(M s + m p ) im Feld der Zentralmasse M = M s + m p. r ist der Relativvektor (von Sonne zum Planeten). Erhaltungsgrößen : Energie Drehimpuls E = 1 2 µv2 G Mµ r (5) L = µ r v (6) W. Kley: Computational Astrophysics 6

1. Zweikörperproblem Bewegungsgleichungen Spezifischer Drehimpuls h (Drehimpuls/Masse) L µ h Es gilt h r, d.h. Bewegung in Ebene senkrecht zu L. Wähle KO-System mit z-achse parallel zu L, also h = L z /µ x = r cos φ, y = r sin φ Die Bewegungsgleichung (4) lautet nun mit k = G M. r 2 φ = h (7) r r φ 2 = k r 2 (8) W. Kley: Computational Astrophysics 7

1. Zweikörperproblem Flächensatz 01 00 11 00 11 000 111 000 111 000 111 0000 1111 00000 11111 00000 11111 000000 111111 000000 111111 000000 111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 000000000 111111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 0000000 1111111 000000 111111 0000000 1111111 000000 111111 000000 111111 000000 111111 00000 11111 00000 11111 00000 11111 r 00000 11111 0000 1111 00000 11111 0000 1111 000 111 0000 1111 000 111 000 111 000 111 00 11 00 11 01 01 O dr xx Fläche ds des schraffierten Dreiecks ds = 1 2 r dr teile durch dt mit (7) Ṡ = 1 r v 2 Ṡ = 1 2 h (9) d.h. Drehimpulserhaltung Zweites Keplersches Gesetz W. Kley: Computational Astrophysics 8

1. Zweikörperproblem Radial-Gleichung Einsetzen der Drehimpulsgleichung ergibt (k = GM) r + k r 2 h2 r 3 = 0 (10) Multiplikation mit ṙ und Integration über die Zeit t liefert 1 2ṙ2 k r + h2 2r 2 = ɛ (11) ɛ = E/µ spezifische Energie (Energie/Masse) des Planeten Definiere effektives Potential V eff (r) = k r + h2 2r 2 (12) ṙ 2 + 2V eff (r) = 2ɛ (13) W. Kley: Computational Astrophysics 9

1. Zweikörperproblem Effektives Potential V eff (r) ε 3 V eff (r) = k r + h2 2r 2 O r ε ε 2 1 Zentrifugalpotential: für r 0 abstoßend. r 0 ε 0 ɛ = ɛ 0 Kreisbahn (gebunden) ɛ < ɛ 1 < 0 Ellipse (gebunden) ɛ = ɛ 2 = 0 Parabel (marginal gebunden) ɛ = ɛ 3 > 0 Hyperbel (ungebunden) W. Kley: Computational Astrophysics 10

1. Zweikörperproblem Die Form der Bahn Mit ṙ = dr dφ und u = 1 dφ dt r ( ) 2 du + u 2 2ku dφ h 2 = 2ɛ h 2 (14) nochmal ableiten: Binet s Gleichung: d 2 u dφ 2 + u = k h 2 inhomogene Oszillatorgleichung Die Lösung lautet r = p 1 + e cos(φ φ 0 ) (15) Gleichung für Kegelschnitt = 1. Keplersches Gesetz in Gl.14 e = (1 + 2ɛh2 k 2 ) 1/2, p = h2 k a(1 e2 ) (16) W. Kley: Computational Astrophysics 11

1. Zweikörperproblem Die Ellipse semi lactus rectum p = a ( 1 e 2) F P r Fokus (Sonne) Planet (Abstand: F-P) Aphel a b O E P r φ F Perihel a große Halbachse b kleine (b a) Exzentrizität e = (1 b 2 /a 2 ) 1/2 q = a(1 e) (Perihel) Q = a(1 + e) (Aphel) φ wahre Anomalie q=a(1 e) ( Winkel: Perihel - Planet) E: exzentrische Anomalie W. Kley: Computational Astrophysics 12

1. Zweikörperproblem Energie und Drehimpuls Im Perihel r p und Aphel r a ist v r, also gilt L = µr p v p = µr a v a E = 1 2 µv2 p GMµ r p = 1 2 µv2 a GMµ r a mit r p = a(1 e) und r a = a(1 + e) folgt (NOTE: L = µh, E = µɛ) L = µ GMa(1 e 2 ), E = GMµ 2a (17) Integriere Flächensatz (9) über ganze Periode P : πab/p = h/2 mit b = a (1 e 2 ) P 2 = 4π2 a 3 GM d.h. Das Dritte Keplersche Gesetz (18) W. Kley: Computational Astrophysics 13

1. Zweikörperproblem Der Planet in der Bahn I Die radiale Bewegungsgleichung lautete (11) ṙ 2 = A + 2B r + C r 2 (19) mit A = 2ɛ, B = k, C = h 2 (20) r dr allg. Lsg. = dt (21) r 0 A + 2Br + Cr 2 t 0 Substitution: r = a (1 e cos E) ; a = B [ A ; e = 1 AC Lsg.: (mit Perihel bei t = t 0 ) Kepler Gleichung t B 2 ] 1/2 M = 2π P (t t 0) = E e sin E (22) M mittl. Anomalie, P Periode., E = 0 Perihel, E = π Aphel. W. Kley: Computational Astrophysics 14

1. Zweikörperproblem Der Planet in der Bahn II Kepler-Gleichung ist transzendente Gleichung, Lösung iterativ starte zu einer festen Zeit (eg. t = P/4) mit Anfangswert E 0 (eg. π/2), und iteriere Berechne wahre Anomalie φ mit tan E k+1 = M + e sin E k (23) ( ) φ 2 und Abstand r nach (15) = ( ) 1 + e E 1 e tan 2 (24) r = p 1 + e cos(φ φ 0 ) W. Kley: Computational Astrophysics 15

1. Zweikörperproblem Planetenbewegung Umlaufzeiten: siderische: Wahre Umlaufzeit P eines Planeten um die Sonne synodische: Umlauf relativ zur Sonne, P syn Zeit zwischen 2 Konjunktionen Mittlere Bahngeschwindigkeiten: Relativgeschwindigkeit: Für äußere Planeten (n erde > n planet ) Beispiel Mars P syn = 2.14 Jahre n erde, n planet n erde n planet = 2π/P syn 1 = 1 1 P syn P erde P planet W. Kley: Computational Astrophysics 16

1. Zweikörperproblem Bahnelemente I Vollständige Beschreibung der Bahn durch: - 2 Bahnelemente a, e (Große Halbachse, Exzentrizität) - 3 Winkel, welche die Orientierung der Bahn angeben - 1 Zeitursprung T P, z.b. der Durchgang durch Perihel Referenzkoordinatensystem: Kartesisches System: Im Ursprung die Sonne x y Ebene = Ekliptikebene = Ebene der Erdbahn z-achse in Richtung des Drehimpulse der Erdbahn x-achse in Richtung des aufsteigenden Knotens der Erdbahn, (Frühlingspunkt (-Äquinoktium, Tag- und Nachtgleiche), Widderpunkt) W. Kley: Computational Astrophysics 17

1. Zweikörperproblem Bahnelemente II a, e Frühlingspunkt Knoten : aufsteigender absteigender i Inklination Erdbahn-Eklipt. Ω Länge des aufsteig. Knotens in Ekliptik ω Länge des Perihels vom in Bahnebene T P Periheldurchgang W. Kley: Computational Astrophysics 18

1. Zweikörperproblem Bahnelemente III Mit allen 6 Größen a, e, i, Ω, ω, T P ist eindeutige Bestimmung des Position des Planeten möglich Damit können z.b. die Orte r und die Geschwindigkeiten v des Planeten eindeutig angegeben werden. Bewegungsgleichungen (9 Körper, Sonne + 8 Planeten) r i = GM i r i r i 3 + F i, i = 1,..., 9 (25) F i Störungen der anderen Körper auf i-ten Planeten (Masse m i ) M i = (M + m i ) Gl. nicht exakt lösbar, näherungweise Ellipsen plus Störungen Variation der Bahnelemente z.b. variiert e zwischen 0 und 0.06, heute 0.0167 W. Kley: Computational Astrophysics 19

1. Zweikörperproblem Überblick: Sonnensystem W. Kley: Computational Astrophysics 20

1. Zweikörperproblem Bahnelemente der Planeten Momentane Bahnelemente der Planeten Name Symb. Gr. Halbachse Exzent. Inklin. Periode a [AU] e Grad [Jahre] Merkur 0.3871 0.2056 7 o 00 0.241 Venus 0.7233 0.0068 3 o 24 0.615 Erde 1.0000 0.0167-1.00 Mars 1.5237 0.0934 1 o 51 1.88 Ceres 2.766 0.077 10 o 40 4.601 Jupiter 5.2026 0.0488 1 o 18 11.9 Saturn 9.5549 0.0555 2 o 29 29.5 Uranus 19.2184 0.0463 0 o 46 84.0 Neptun 30.1104 0.0090 1 o 46 165 Pluto 39.5447 0.2490 17 o 09 248 Die Bahnelemente variieren (oskulieren) aufgrund der Wechselwirkungen untereinander W. Kley: Computational Astrophysics 21