Akustik. t 1 > t 0. x = c t

Ähnliche Dokumente
Akustik. t 1 > t 0. x = c t

Schwingungen. Im Experiment sehen wir, dass die Kraft, die man zum Auslenken einer Feder braucht, proportional zur Auslenkung ist.

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Einführung in die Physik

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 3

gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her)

Probestudium der Physik 2011/12

12. Vorlesung. I Mechanik

9 Periodische Bewegungen

Bei gekoppelten Pendeln breitet sich die Schwingung von einem zum nächsten aus

EPI WS 2007/08 Dünnweber/Faessler

5.2. Mechanische Wellen

Probestudium der Physik 2011/12

[c] = 1 m s. Erfolgt die Bewegung der Teilchen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle, dann liegt liegt Transversalwelle vor0.

EPI WS 2008/09 Dünnweber/Faessler

Das führt zu einer periodischen Hin- und Herbewegung (Schwingung) Applet Federpendel (

5.5.3 Welle im Messingstab ****** 1 Motivation. 2 Experiment. Welle im Messingstab

9. Akustik. I Mechanik. 12. Vorlesung EP. 7. Schwingungen 8. Wellen 9.Akustik

8. Akustik, Schallwellen

Ergänzungen zur Physik I: Wellen (Zusammenfassung)

Anhang C: Wellen. vorhergesagt 1916 (Albert Einstein) Entdeckung 2016 (LIGO-Kollaboration) Albert Einstein Christian Schwanenberger -

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

11.1 Wellenausbreitung 11.2 Wellengleichung 11.3 Interferenzen und Gruppengeschwindigkeit

Kapitel 5: Mechanische Wellen

Übungsblatt 6 ( ) mit Lösungen

Dieter Suter Physik B3

Übungsblatt 6 ( ) mit Lösungen

Ph4I Zusammenfassung

Physikalisches Praktikum O 4 Debye-Sears Effekt

Physik Profilkurs ÜA 07 mechanische Wellen Ks. 2011

Harmonische Schwingung die einfachste Schwingung ist die harmonische Schwingung

1. Klausur in K2 am

1. Klausur in K2 am

4. Wellenausbreitung

SCHWINGUNGEN WELLEN. Schwingungen Resonanz Wellen elektrischer Schwingkreis elektromagnetische Wellen

III. Gekoppelte Schwingungen und Wellen 1. Komplexe Schwingungen 1.1. Review: harmonischer Oszillator

Vorbereitung. (1) bzw. diskreten Wellenzahlen. λ n = 2L n. k n = nπ L

Die Schrödingergleichung

20. Partielle Differentialgleichungen Überblick

Wellen Longitudinale Wellen Transversale Wellen Druck- und Dichtewellen Akustische Größen Stehende Wellen Spektralanalyse

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

1. Die Wellengleichung

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 22. Dezember 2016 HSD. Physik. Schwingungen

5 Schwingungen und Wellen

Experimentalphysik E1

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1

Dispersion, nicht-lineare Effekte, Solitonen

HARMONISCHE SCHWINGUNGEN

4. Gleichungen im Frequenzbereich

3.3 Eindimensionale Wellengleichung

2. Lagrange-Gleichungen

3 Akustik. 3.1 Schallwellen (Versuch 23) 12 3 AKUSTIK. Physikalische Grundlagen

DER SCHALL ALS MECHANISCHE WELLE

Handout zum Workshop. Schwerewellen. M. Fruman & F. Rieper Ein Kurs für die Teilnehmer der StuMeTa

9. Periodische Bewegungen

Schwingungen. Inhaltsverzeichnis. TU München Experimentalphysik 1 DVP Vorbereitungskurs. Andreas Brenneis; Rebecca Saive; Felicitas Thorne

Physik 2 (GPh2) am

m s km v 713 h Tsunamiwelle Ausbreitungsgeschwindigkeit: g=9,81m/s 2,Gravitationskonstante h=tiefe des Meeresbodens in Meter

Ferienkurs Theoretische Mechanik 2009 Hamilton Formalismus und gekoppelte Systeme

13. Mechanische Wellen Darstellung harmonischer Wellen Überlagerung von Wellen, Interferenz und Beugung. 13.

Vorbereitung zur Klausur Elektromagnetische Felder und Wellen

F R. = Dx. M a = Dx. Ungedämpfte freie Schwingungen Beispiel Federpendel (a) in Ruhe (b) gespannt: Auslenkung x Rückstellkraft der Feder

Erfüllt eine Funktion f für eine feste positive Zahl p und sämtliche Werte t des Definitionsbereichs die Gleichung

PHYSIK FÜR MASCHINENBAU SCHWINGUNGEN UND WELLEN

5. Vorlesung Wintersemester

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Experimentalphysik für ET. Aufgabensammlung

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 05. Januar 2017 HSD. Physik. Schwingungen II

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 12. Januar 2017 HSD. Physik. Schwingungen III

wir-sind-klasse.jimdo.com

Stehende Wellen. Versuch: SW. Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: L. Jahn 09/ Physikalisches Grundpraktikum. 1 Aufgabenstellung 2

Teil IV. Elektromagnetische Strahlung im Vakuum. 9. Das elektromagnetische Feld im Vakuum E = 0; B = 0; t ; t. (9.1) ( B) = ( t 2. (9.2) t = t B. t 2.

Physikalisches Praktikum 2. Semester Elektrotechnik. Versuch 4 Messung der Schallgeswindigkeit

Blatt Musterlösung Seite 1. Aufgabe 1: Schwingender Stab

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen.

5. Wellen. Als Welle bezeichnet man die Ausbreitung einer Störung in einem kontinuierlichen Medium oder einer räumlich periodischen Struktur.

Aufgabe Max.Pkt. Punkte Visum 1 Visum Total 60

1 Literatur. 2 Grundlagen. 2.1 Wellen in elastisch deformierbaren Medien. Mechanik. Stand: 12. April 2016 Seite 1. Akustik (AKU)

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ.

Physikalische Anwendungen II

Physik für Erdwissenschaften

Wellengleichung. Johannes Wallmann. 23. Juni 2015

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1

2. Übungstest aus Physik für ET A

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

9. Akustik. I Mechanik 9.Akustik II Wärmelehre 10. Temperatur und Stoffmenge. 13. Vorlesung EP

Eindimensionale Wellen 1. Wellen ohne Veränderung der Form

4. Die ebene Platte. 4.1 Schallabstrahlung von Platten 4.2 Biegeschwingungen von Platten. Prof. Dr. Wandinger 4. Schallabstrahlung Akustik 4.

Wellen und Elektrodynamik für Chemie- und Bioingenieure und Verfahrenstechniker WS 11/12 Übung 6

Wellenlehre. Theorieschub

Sei Φ(x, y, z) ein skalares Feld, also eine Funktion, deren Wert in jedem Raumpunkt definiert ist.

Dynamik der Atmosphäre. Einige Phänomene

Wellen als Naturerscheinung

16 Elektromagnetische Wellen

7.2.1 Neue Herleitung der Wellengleichung, ausgehend von den Eigenschaften des Mediums

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Mechanische Schwingungen und Wellen

Transkript:

Akustik Wir kehren jetzt von der Wärmestrahlung (im Sinne der Thermodynamik eines Photonengases) zurück zu einem normalen Gas (oder gar einem Festkörper) und betrachten, wie sich eine Störung im Medium fortpflanzt. A t 0 x 0 x = c t t 1 > t 0 x Dazu betrachten wir vorerst die Ausbreitung von Wellen. In der Abbildung nebenan bewegt sich eine Welle von links nach rechts und legt in einer Zeit t = t 1 t 0 den Weg x = c t zurück, wo c ihre Geschwindigkeit ist. Der Teil der Welle, der zur Zeit t 0 an der Stelle x 0 war hat sich zur Zeit t 1 nach x 0 + x bewegt, allg. x = x 0 + ct. Zur Zeit t 0 ist die Welle eine Funktion A(x) eine Zeit t hat sie sich nach rechts bewegt, sich aber sonst nicht verändert,

folglich A(x ct) = A (x + x c(t + t)). Wenn sie sich nach links bewegt, ändert sich nur das Vorzeichen von c. Nun wollen wir diese rein kinematische Beschreibung ersetzen durch eine Herleitung der Ausbreitungseigenschaften von Wellen. Dazu brauchen wir eine Beschreibung von drei Prozessen: I Das Gas bewegt sich und ändert die Dichte im Gas II Der Dichteänderung entspricht eine Druckänderung III Das Ungleichgewicht im Druck führt zu einem Gradienten und damit zu einer Kraft und Bewegung. Wir folgen Feynman und besprechen zuerst den zweiten Punkt. Der Druck in

einem Gas ist u. a. eine Funktion der Dichte im Gas, P = f(ρ). Der durch Schall erzeugte Druck ist sehr klein, zur Charakterisierung verwendet man deshalb die Größe Dezibel Schalldruckpegel: L p = 20 log p eff db, p eff,0 wo p eff,0 = 2 10 5 Pa, bzw. etwa einem zehn-milliardstel des Atmosphärendrucks. Ein Druckunterschied von 2 10 7 bar entspricht etwa 60 db, dem Schalldruckpegel eines normalen Gesprächs. Unser Sprechen ist also mit einer Druckveränderung von 1 in Zehnmillionen verbunden, unsere Ohren haben keine Mühe, dies selbst auf eine größere Distanz zu hören, bzw. zu messen. Wegen der sehr kleinen Druckamplituden, die mit Schall verbunden sind, ist es möglich, sog. linearisierte Gleichungen zu verwenden. Dichte und Druck seien also gegeben durch P = P 0 + P S sowie ρ = ρ 0 + ρ S, wo Die Größen mit Index 0 für den ungestörten Hintergrund gelten und die

mit Index S für die durch den Schall hervorgerufene Störung. Nach den vorigen Überlegungen muss also gelten P = P 0 + P S = f(ρ 0 + ρ S ) = f(ρ 0 ) + ρ S f (ρ 0 ), denn die höheren Ableitungen sind verschwindend klein. Die Gleichung ist linear in der Störung ρ S. Die Störung im Druck ist also P S = ρ S f (ρ 0 ) = κρ S, wo κ = f (ρ 0 ) = ( ) dp, dρ 0 womit der zweite Punkt (II) abgehakt werden kann. Der erste Punkt ist ähnlich einfach, wenn wir ein Kontinuitätsargument verwenden, d. h. uns überlegen, dass die Gasmenge, die Anzahl Moleküle, erhalten bleiben

muss. Die Gasmenge, die sich in einer Region x um eine Stelle x befindet (z. B. pro Quadratmeter) ist xρ 0. Wird diese Menge nun von x um χ(x, t) verschoben, so befindet sie sich jetzt zwischen x+χ(x, t) und x+ x+χ(x+ x, t). Ist nun ρ die neue (z. B. komprimierte) Dichte, so muss nun gelten ρ 0 x = ρ (x + x + χ(x + x, t) x χ(x, t)). Nun ist x ja klein, und folglich können wir χ(x + x) schreiben als χ(x) + ( χ/ x) x (die partielle Ableitung ist nötig, weil χ ja von t und x abhängt). Also ρ 0 x = ρ ( ) χ x + x x ρ 0 = (ρ 0 + ρ S ) χ x + ρ 0 + ρ S

ρ S = (ρ 0 + ρ S ) χ x ρ S ρ 0 χ x, was unseren Erwartungen entspricht, ρ S, die Dichte, nimmt zu, wenn χ(x, t), die Verschiebung des ursprünglichen Luftpaketes, mit x abnimmt, die Luft also komprimiert wird. Setzen wir hier nun P S = κρ S hier ein, so erhalten wir P S = κρ 0 χ x, die Druckstörung ist also gleich der örtlichen Änderung (Ableitung) der Verschiebungen (mit der damit einhergehenden Verdichtung oder Verdünnung) der

Luftmoleküle. Wo die Verschiebung maximal ist ( χ/ x = 0), verschwindet die Druckstörung. Die Druckstörung ist also gegenüber der Verschiebung der Moleküle verschoben. 1 0,5 χ 0 0 π/2 π 3π/2 2π 5π/2 3π 7π/2 4π -0,5-1 1 0,5 P 0 0 π/2 π 3π/2 2π 5π/2 3π 7π/2 4π -0,5-1

Nun brauchen wir noch eine Beschreibung der Bewegung in Folge des Druckungleichgewichtes. Eine dünne Scheibe Luft der Masse ρ 0 x erfährt eine Beschleunigung 2 χ/ t 2, die entsprechende Kraft ist natürlich ρ 0 x 2 χ/ t 2. Diese Kraft muss durch den Druckgradienten entstehen, bei x wirkt in die positive x-richtung der Druck P (x, t), bei x + x wirkt in die negative x-richtung der Druck P (x + x, t), auf das Volumenelement wirkt also netto P (x, t) P (x + x, t) = P x x = P S x x, denn bei P = P 0 + P S ändert sich nach Voraussetzung ja nur P S. Also haben wir ρ 0 2 χ t 2 = P S x.

Nun ist alles bekannt, wir stecken den Ausdruck P S = κρ S in diese Gleichung ρ 0 2 χ t 2 = κ ρ S x. Als nächstes werfen wir mit ρ S = ρ 0 χ x die Variable ρ S raus, 2 χ t 2 = κ 2 χ x 2. Was bedeutet das nun? Dazu schauen wir uns die Bewegung einer Welle nochmals an. Wir haben gesehen, dass A(x ct) = A(x, t). Wir differenzieren diese Gleichung zweimal nach x und zweimal nach t und kürzen ab u = x ct: A x = da u du x = A (u, t) 1,

2 A x 2 = d2 A du 2, A = da u t du t = ca (u, t), 2 A t 2 = d2 A du 2 c2, also gilt 2 A t 2 = c2 2 A x 2, die sog. Wellengleichung. Die Welle breitet sich nach links oder rechts in x- Richtung mit der Geschwindigkeit c aus. Die Wellengleichung gilt übrigens viel allgemeiner nicht nur für ein Gas, sondern insbesondere auch für Licht, Schwin-

gungen in Festkörpern, Flüssigkeiten, Oberflächenwellen, etc. In drei Dimensionen lautet sie, wie erwartet, 2 A t 2 = c2 A. Die Schallgeschwindigkeit c gibt an, wie schnell sich ein Wellenberg von links nach rechts oder umgekehrt bewegt. Diese heisst auch Phasengeschwindigkeit, weil in diesem Falle die Phase der Welle sich so schnell bewegt. Denn für zwei benachbarte Wellenberge bei x 1 und x 2 gilt λ = x 2 x 1 = v Ph /ν, wo λ die Wellenlänge und ν die Frequenz der Welle ist. Also gilt auch λ = v Ph /ν, eine wichtige Beziehung, die wir auch schon verwendet haben.

In der hergeleiteten Wellengleichung für das Verhalten von Luft bei einer Störung finden wir also, dass die Geschwindigkeit einer Druckstörung, also von Schall, gerade gleich (dp ) c = κ = Damit ist die Schallgeschwindigkeit gerade gleich der Druckänderung bei einer Dichteänderung. Wie groß ist diese? Die hohen Frequenzen von Schall und die große Geschwindigkeit bedeuten, dass die Druckänderung adiabatisch verläuft, P ρ γ. Ableiten ergibt dp/dρ = γp/ρ und folglich dρ. 0 c 2 = γp ρ = λ2 ν 2.

Bei konstantem Druck ist die Schallgeschwindigkeit also invers proportional zur Dichte, die Frequenz nimmt mit abnehmender Dichte zu. Übung: Vergleichen Sie c, bzw. v Ph mit der mittleren Geschwindigkeit der Moleküle im Gas. Tip: 1 2 m v2 = 3 2 kt [c = γ/3 v 2 ] Wie sieht denn nun eine Lösung der Wellengleichung aus? Die zweite Ableitung nach der Zeit muss gleich sein der Schallgeschwindigkeit im Quadrat mal die zweite Ableitung nach dem Ort. Dies ist z. B. mit harmonischen Schwingungen erfüllt, A(x, t) = A 0 sin(ω(t x/c)) = A 0 sin(ωt kx), wo wir die Wellenzahl k = 2π/λ eingeführt haben, die angibt, wieviele Wellenberge oder Täler pro Längeneinheit gezählt werden und die Einheit 1/m hat. Die

Phasengeschwindigkeit c kann auch geschrieben werden als v Ph = ω k = ν λ. Natürlich kann eine Lösung der Wellengleichung auch komplex geschrieben werden, A(x, t) = C e i(ωt kx) + C e i(ωt kx). Übung: Obwohl in einer Schallwelle keine Materia transportiert wird, findet eine Energieübertragung statt. Wie groß ist diese? Tip: Bestimmen Sie die kinetische und potentielle Energie der Schwingungen der Teilchen und mitteln Sie über eine Schwingung. [ E/ V = 1 2 ρa2 0ω 2 ]

Wellen im Festkörper Ähnlich wie im Gas können Wellen auch durch einen Festkörper dringen. Teilchen an der Stelle x sollen eine Schwingungsamplitude A aufweisen, dann haben die Teilchen bei x+dx eine Amplitude A+dA = A+ A/ xdx. Bei der Schwingung ändert sich die Dicke des Volumenelements dv = Σdx (wo Σ die Fläche sei), dabei tritt eine rücktreibende Kraft auf F = σσ. Die Spannung, die bei der Längenänderung der Länge dx um A/ xdx auftritt ist nach dem Hookeschen Gesetz σ = E A x An der Stelle x + dx σ + dσ = σ + σ x dx = σ + E 2 A x 2 dx

womit auf das Volumenelement die Kraft df = Σ (σ + dσ σ) = Σdσ = Σ E 2 A x 2 wirkt. E ist der Elastizitätsmodul. Diese Kraft führt zu einer Beschleunigung 2 A/ t 2 des Massenelementes dm = ρdv, also df = ρdv 2 A t 2 = ρσdx 2 A t 2. Wir können nun einsetzen und erhalten 2 A t 2 = E ρ 2 A x 2

für Longitudinalschwingungen im Festkörper. Die Phasengeschwindigkeit lautet v Ph = E/ρ. Berücksichtigt man noch die auftretende Querkontraktion, so erhält man E(1 µ) v Ph = ρ(1 + µ) (1 2µ). Für Transversalwellen erhält man analog wo G der Schermodul ist. v Ph = G/ρ,

Eine gespannte Saite z ds z F z+dz z + dz dz ϑ ds F x dx F Wir betrachten nun eine in x -Richtung ausgelenkte Saite. Auf ein infinitesimales Längenelement ds wirkt eine rücktreibende Kraft in x-richtung df x = (F sin ϑ) z+dz (F sin ϑ) z = (F sin ϑ) z + z (F sin ϑ) dz (F sin ϑ) z = z (F sin ϑ) dz x Für kleine Auslenkungen ist der sin ϑ tan ϑ = x/ z, womit wir oben haben df x = F 2 x z 2dz.

Ist µ die Masse der Saite pro Längeneinheit, so muss wegen ds dz und dem zweiten Newtonschen Gesetz gelten µ dz 2 x t 2 = F 2 x z 2dz. Dies ist auch wieder eine Wellengleichung, die Phasengeschwindigkeit ist also v Ph = F µ. Halten wir nun die Länge der Saite fest und erlauben nur die Grundschwingung, z. B. durch Streichen eines Bogens, so muss also ν wegen v Ph = λν bei zunehmender Kraft steigen - der Effekt, der bei Saiten einer Gitarre oder Geige, etc. zum Stimmen ausgenutzt wird.

Reflexion von Wellen, stehende Wellen Wir haben bereits diskutiert, dass die Überlagerung von Wellen linear geschehen soll, jedenfalls solange die Amplituden klein sind (Superpositionsprinzip). Betrachten wir nun eine Welle A 1, die sich in x-richtung bewegt und bei x = 0 auf eine reflektierende Stelle stößt. Sie kehrt dann als Welle A 2 zurück, die Superposition (Überlagerung) der beiden Wellen lautet daher A 1 + A 2 = A sin (ωt + kx) + A sin (ωt kx + ϕ), ( = 2A sin ωt + ϕ ) ( cos kx ϕ ) 2 2 wo eine mögliche Phasenverschiebung ϕ berücksichtigt wird. Diese muss durch die Randbedingungen festgelegt werden.

Die Reflexion lässt sich als Superposition von zwei gegenläufigen Wellen auffassen. Lassen wir ein Seil mit einem freien Ende schwingen, so kann es dort um die volle Amplitude ausgelenkt werden. Wird es an diesem Ende aber festgehalten, muss die Amplitude der Schwingung dort verschwinden (für immer, d. h. alle Zeiten t).