M4 Kreis, Kreissektor Name: E1)Der Umfang eines Kreises ist gesucht! Man kennt den Kreisradius mit 4 cm Länge.

Ähnliche Dokumente
4.1 Lagrange-Gleichungen, Integrale der Bewegung, Bahnkurven

Körper II. 2) Messt den Durchmesser des Kreises mit Hilfe von rechtwinkligen Dreiecken. 3) Berechnet nun: Umfang (u) Durchmesser (d)

Es wird ein Planet mit einer Umlaufdauer um die Sonne von 7 Jahren entdeckt. Wie groß ist sein mittlerer Abstand von der Sonne?

7. Zusammengesetzte Beanspruchung

r Radius k Kreislinie Welche Bestimmungsstücke benötigst du, um einen Kreis zeichnen zu können? A Radius B Kreissegment C Kreisring D Durchmesser

2.8. Prüfungsaufgaben zum Satz des Pythagoras

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 15 DER KREIS

M1 Übung für die 5. Schularbeit Name: E1)Zeichne das Rechteck! a) b) Länge 5,5 cm 80 mm Breite 2,5 cm 35 mm

Allgemeine Mechanik Musterlösung 3.

Regiomontanus - Gymnasium Haßfurt - Grundwissen Mathematik Jahrgangsstufe 9

Übungsaufgaben. Physik II. Elektrisches Feld und Potential

Steiner-Geometrie des Sehnen-Vierecks. Eckart Schmidt

Aufgaben zu Kreisen und Kreisteilen

Inhalt der Lösungen zur Prüfung 2016:

Konstruiere ein Rechteck mit den gegebenen Seitenlängen! Zeichne die beiden Diagonalen ein und miss ihre Länge! a = 84 mm, b = 35 mm.

Übungsbeispiele Dreiecke Mag. Thomas Höfferer. Aufgaben DREIECKE

Wärmedurchgang durch Rohrwände

2.3 Elektrisches Potential und Energie

Aufgabe 3.1. Aufgabe 3.2. Aufgabe 3.3. Institut für Angewandte und Experimentelle Mechanik. Technische Mechanik IV

Standard. Plunger. Maßgefertigt. Hydraulikzylinder. Doppelwirkend ohne Befestigung. Einfachwirkend ohne Befestigung. kundenspezifische Fertigung

Magnetismus EM 48. fh-pw

Wintersemester 2012/2013 Prof. Dr. Stefan Müller AG Computergraphik km 2 0,1571 0, km 2. r d. 4πI

Download. Mathematik üben Klasse 8 (Un-)regelmäßige Vierecke. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert

Textaufgaben zu Kreisteilen

Kapitel 2. Schwerpunkt

Mathematische Hilfsmittel der Physik Rechen-Test I. Markieren Sie die richtige(n) Lösung(en):

Modulare Förderung Mathematik

mathbu.ch 7 Aufgabensammlung 8 Parallelogramme untersuchen

Thema Einheiten umwandeln. Maßeinheiten

R. Brinkmann Seite Fläche = mm 2

Drei Kreise. Fahrrad r = = = 3 = 3. r r r. n = = = Der Flächeninhalt beträgt 6,34 cm 2.

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 9 1. Semester ARBEITSBLATT 9 MULTIPLZIEREN MIT MEHRGLIEDRIGEN TERMEN

Vorbereitung auf die Gymiprüfung 2017 im Kanton Zürich. Mathematik. Sekundarschule, Teil 2. Übungsheft

Lösungen. Mathematik ISME Matura Gegeben ist die Funktionsschar f a (x) = ax e a2 x 2, wobei x R und a > 0 ist. 12 Punkte Vorerst sei a = 2.

Institut für Mechanik Prof. Dr.-Ing. habil. P. Betsch Prof. Dr.-Ing. habil. Th. Seelig. Prüfung in Dynamik 12. August 2015

STATION GEO-PUZZLE. Berufsrelevantes Rechnen. Messen, Form und Raum. Einzelarbeit beim Lernen an Stationen. 15 Minuten

Quadratische Gleichungen

Aufgabe 1: LKW. Aufgabe 2: Drachenviereck

Jede Fläche hat einen Inhalt aber welchen?

Aufgaben mit Lösungen zum Themengebiet: Geometrie bei rechtwinkligen Dreiecken

b) Zeichne Figuren mit H: 24 Kästchen; I: 20 Kästchen und acht Dreiecken; J: 48 Dreiecken in dein Heft.

Flächenberechnungen. A) Das Quadrat A = a a = a 2. B) Das Rechteck A = a b. A = Fläche u = Umfang

Volumen von Rotationskörpern, Bogenlänge und Mantelfläche

1. Schularbeit Stoffgebiete:


B Figuren und Körper

H mm. H mm

Der Kreis und die Kreisteile

Berufsmaturitätsprüfung 2005 Mathematik

Überlegen Sie, ob es weitere Verfahren zur Berechnung des Abstandes eines Punktes von einer Geraden gibt, die ggf. einfacher durchzuführen sind.

Flug mit Rückenwind: 600 = (f + w) und Flug mit Gegenwind: 600 = 20 7 Wir lösen das LGS: (f w). f +w = 230. f w = 210.

2a +2b = a +2b = 38 a +b = 3 2 2a +2b = 6. 4b = 44 b = 11 und a = 8. DF: Arithmetisches Mittel angegeben (FNr 6)

Quadratische Gleichungen. Üben. Lösung. Quadratische Gleichungen. Klasse. Schwierigkeit. Art. math. Thema. Nr. Löse mit der Lösungsformel:

30 Vierecke. Zeichne die Figuren in Originalgröße. Quadrat s = 6 cm. Raute s = 5 cm, e = 8 cm. Parallelogramm a = 10 cm, b = 5 cm, h a = 4 cm

Kompetenzraster Geometrie

Übungen zur Theoretischen Physik 1 Lösungen zu Blatt 6 Hausübungen (Abgabe: )

Stunden und mit Gegenwind in

Physik / Mechanik / Dynamik 2. Klasse Kreisbewegung

M3 Übung für die 3. Schularbeit Name: 1)Die Klammerterme sind zu multiplizieren. a) (2x + 3y) (-2x) = b) (-2x - 3y) 2x =

Drehmoment-Berechnung

Sekundarschulabschluss für Erwachsene. Geometrie A 2012

Gleichseitige Dreiecke im Kreis. aus der Sicht eines Punktes. Eckart Schmidt

Diese Lösung wurde erstellt von Cornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

St.Gallische Kantonsschulen Gymnasium Aufnahmeprüfung 2016 Mathematik 2: Korrekturanleitung Einige Hinweise:

Björn Schulz Über die Maxwell-Gleichungen Berlin, den S. 1 / 5. Wahlthema Maxwellsche Gleichungen

ergeben die Strecken eine Länge von 85 cm. Wie lang sind die Strecken? 1. Strecke: x 2. Strecke: 4x x 4x 85 x 17

Berechnung der Länge einer Quadratseite a:

Kreise und Kreisteile. 1. Aufgabe: Berechne bei den folgenden Kreisen die fehlenden Werte: a) b) c) d) 2,45 m 8,6 cm 26,3 cm² 149 cm

K l a s s e n a r b e i t N r. 2

Themenkatalog. Mathe-Party Fulda 1 Wintersemester 2016/17

Axial- Rillenkugellager

VORANSICHT. Das Geodreieck als Mess- und Prüfinstrument. 1 Mit der langen Seite kannst du messen und gerade Linien zeichnen.

Kommunikationstechnik I

Trigonometrie Lösungen

3 Flächen und Flächenintegrale

7 Trigonometrie. 7.1 Definition am Einheitskreis. Workshops zur Aufarbeitung des Schulstoffs Sommersemester TRIGONOMETRIE

Ausgabe: Freitag, Abgabe: Freitag, Name:

Binnendifferenzierung in der Kursstufe Beispiel 6: gestufte Hilfestellung / verschiedene Lösungswege Abstand Punkt Gerade

2. Goldener Schnitt. Der Goldene Schnitt ist das wohl berühmteste Zahlenverhältnis.

Landeswettbewerb Mathematik Bayern Lösungsbeispiele 1. Runde 2007

1. Schularbeit Stoffgebiete:

Mathematischer Vorkurs zum Studium der Physik

Einreihige Rillenkugellager

Erste schriftliche Wettbewerbsrunde. Klasse 7

alte Maturaufgaben zu Folgen+Reihen

Kipp- zu. Nennmoment 1,8 1,9 1,7 2,0 1,9 2,5 2,0 2,0 2,4 2,1 2,8 2,2 3,2 3,2 3,0 3,0 2,7 2,7 2,3 2,7 2,5 2,3 2,2 2,2 2,9 2,5 2,1 2,3 3,0 3,0 3,1

KORREKTURVORLAGE 4. MATHEMATIKSCHULARBEIT DER 4B

(u, v) z(u, v) u Φ(u, v) (v = const.) Parameterlinie v = const. v Φ(u, v) (u = const.) Parameterlinie u = const.

Trigonometrische Berechnungen

Inhalt der Lösungen zur Prüfung 2017:

Daten des aktuellen regelmäßigen 6-Ecks

2.12 Dreieckskonstruktionen

1. Schularbeit Mathematik 6B 97/

MATHEMATIK-WETTBEWERB 2013/2014 DES LANDES HESSEN

Drehfeldmagnete. Schaltung. Drehmomentänderung. Sonderausführung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 7. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie

Natürliche Zahlen, besondere Zahlenmengen

Dieses lässt sich auf Funktionen in mehreren Veränderlichen verallgemeinern.

Sekundarschulabschluss für Erwachsene

M3/I Übung für die 6. Schularbeit Name:

Transkript:

M, sekto Name: E1)De Umfang eines es ist gescht! Man kennt en ais mit cm Länge. E)De Dchmesse eines es ist mit eine Länge von 7 cm gegeen. Wie lang ist e Umfang! M3)Beechne en Umfang e agestellten Fig! Sie esteht as einem Qaat n zwei Vietelkeisteilen ( 3,7 m)! M)Bei einem ist ie Umfanglinie 300 mm lang. Beechne en chmesse! S5)Von einem vollen ist e Umfang 7 mm gegeen. Beechne en Umfang iese Fig, ie as teilen geat we. S6)De Umfang e gegeenen Fig etägt 307 mm. Welche Rais mss vewenet ween, m iese Fig z konstieen? E7)Eine zylinefömige Blechose mit einem äßeen Dchmesse von 31 cm soll mit Tapete eklet ween. Wie lang mss ie Tapetenahn ageschnitten ween, wenn ie Üelappng cm etagen soll? E8)Fßälle ween in zylinischen Katons vepackt. Beechne en Dchmesse eines Fßalls, wenn ein solche Zyline einen Umfang von 7,3 cm hat! M9)Eine Pele mit mm Dchmesse ollt,5 m weit. Wie viele Umehngen macht sie af ihem Weg? M10)Ein Renna hat einen ßenchmesse von 630 mm. Welche Stecke legte ein Rennfahe mit seinem Ra zück, wenn ieses 50 000 Umehngen chfühte? M11)Ein n ein Qaat haen en gleichen Umfang 36 mm. Beechne ie Länge a e Qaatseite n en Rais es es! S1)Die Ee hat einen Rais von 6378 km. Ein Satellit mkeist ie Ee üe em Äqato in eine Höhe von 500 km n hat eine Umlafzeit von 1 h 30 min. a) Wie viel km legt e Satellit ei 1 Umkeisng e Ee zück? ) Welche Geschwinigkeit hat e Satellit? E13)Von einem sekto mit em Rais 68 mm n em Zentiwinkel α 5 ist ie Länge es ogens z eechnen! E1)Die ngaen z einem sekto sin: 0,5 m; α 7 Beechne ie Länge seines Umfangs! E15)Ein sekto ( 7, cm; α 10 ) n ein Qaat sin Baelemente e Fig. Beechne ihen Umfang! M16)Die Zeigespitze eine Uh legt einen,5 cm langen Weg zück. Die Dehng es Zeiges efolgt aei m 15. Beechne ie Länge es Uhzeiges! M17)Von einem sekto ist ie Länge es ogens 38,5 m n ie Göße es Zentiwinkels α 15 gegeen.

M, sekto Name: Beechne en Rais! S18)De Scheienwische eines tos ist 69 cm lang n üesteicht wähen seine Bewegng ein Winkelfel von 100. a) Welchen Weg legt ie Scheienwischespitze wähen eine Hin- n Heewegng zück? ) Welche Geschwinigkeit hat ie Scheienwischespitze, wenn sie fü eine Hin- n Heewegng Seknen acht! S19)Beechne en Umfang eines eivietelkeisfömigen Käteeetes, wenn essen Rais 6, m etägt! E0)Beechne en Flächeninhalt eines es! cm E1)Von einem Halkeis kennt man en Rais 56 mm. Wie goß ist sein Flächeninhalt? M)Wie viele e mit 31,5 cm Dchmesse haen einen Flächeninhalt von 1, m²? M3)s einem Qaat wi ein Halkeis mit einem Dchmesse von 3,7 m heasgeschnitten. Beechne ie Restfläche! S)Gegeen ist eine 300 mm goße fläche. Beechne en Dchmesse! S5)Von en en wi im Qaat eine Fläche von 6,6 m² ageeckt. Welche Seitenlänge hat as Qaat? E6)Ein Bamstamm hat einen Dchmesse von 6, m. Wie goß ist seine Qeschnittsfläche? E7)Ein Schaf wi af e Wiese mit einem 5, m langen Seil angepflockt. Wie goß ist seine Weiefläche? E8)Ein ehae Rasenspenge n hat eine Reichweite von 11,5 m. Welche Fläche kann amit ewässet ween? M9)Einem Rechteck (a,5 cm; 3,8 cm) wi ein mschieen. Beechne ie Fläche es Rechtecks n es es! In welchem Vehältnis stehen ie eien Flächeninhalte? M30)In eine qaatische Holzplatte von 5 cm Seitenlänge wi ein keisnes Loch von 1 cm Dchmesse geschnitten. Beechne, wie viel % e Fläche ach wegfallen! E31)Von einem sekto mit em Rais 35 mm n em Zentiwinkel α 35 ist e Flächeninhalt z eechnen! E3)De Rais 1,9 m n e Zentiwinkel α 10 ween vewenet, m en Flächeninhalt es sektos z emitteln! Wie goß ist iese Fläche? E33)Beechne en Flächeninhalt eines Blmeneetes as Vietelkeisen in e agestellten Fom! 6, m M3)Ein sekto ist mit em Dchmesse 0,5 m n em Flächeninhalt 3,8 m gegeen. Beechne en Umfang es sektos! S35)Ein Blmeneet hat ie Fom eines Vietelkeises. Wie goß ist e Flächeninhalt ieses Beetes, wenn e Rais,75 m etägt?

M, sekto Name: 1) Lösng z 8G3.01-E / 001-e ) Lösng z 8G3.01-E / 006-e 3) Lösng z 8G3.01-E / 008-m 3,7 + + 7, 8,63 m ) Lösng z 8G3.01-E / 011-m 5) Lösng z 8G3.01-E / 015-s 7 15 mm 1 1 1 + 7 + 109 mm 15 6) Lösng z 8G3.01-E / 09-s 307, mm 7) Lösng z 8G3.03-E / 007-e 31 97, cm 8) Lösng z 8G3.03-E / 015-e 7,3 3 cm Es wi ein 99, cm langes Tapetenstück enötigt. 9) Lösng z 8G3.03-E / 008-m 1,6 mm Sie eht sich 199 mal. x x x s 500 1,6 199

M, sekto Name: 10) Lösng z 8G3.03-E / 013-m 630 s 50 000 1,979 s 98 960 m 1979 mm s 99 km 11) Lösng z 8G3.03-E / 03-m 1) Lösng z 8G3.03-E / 08-s a) 6378 + 500 6878 km ) ; 1 h 30 min 1,5 h v 3 16 1,5 v 8 810 km/h 13) Lösng z 8G3.0-E / 001-e 1) Lösng z 8G3.0-E / 003-e + α 0,5 7 0,57 + 0,9 1,7 m 0,57 m 15) Lösng z 8G3.0-E / 006-e α 7, 10 15,1 cm + 15,1 + 7, 3,9 cm 16) Lösng z 8G3.0-E / 008-m 17) Lösng z 8G3.0-E / 010-m

M, sekto Name: 18) Lösng z 8G3.0-E / 03-s a) ) Hin- n Heewegng: 0,8 cm 19) Lösng z 8G3.0-E / 06-s v, m : s v 1, m/s v,3 km/h 3 3 36, 30 m + 6, + 30,8 m 0) Lösng z 8G3.11-E / 001-e 1) Lösng z 8G3.11-E / 00-e 56 985 mm Halk. Halk. 96 mm ) Lösng z 8G3.11-E / 009-m 31,5 779,31 cm nzahl nzahl 1000 779,31 15 e 3) Lösng z 8G3.11-E / 008-m 8 3,7 8 06, m ) Lösng z 8G3.11-E / 011-s Qaat 3,7 31 mm 0,6 Halk 300 19,5 mm

M, sekto Name: 5) Lösng z 8G3.11-E / 013-s 6,6 1, 65 m 6) Lösng z 8G3.1-E / 001-e / / / : 1,65 1,5 m a a a 1,5,9 m 6, 30,19 m 7) Lösng z 8G3.1-E / 003-e 5, 91,61 m 8) Lösng z 8G3.1-E / 006-e 11,5 15,8 m 9) Lösng z 8G3.1-E / 015-m Dchmesse es es Diagonale es Rechtecks R : K 17,1 : 7,3 1 : 1,6 30) Lösng z 8G3.1-E / 0-m 65 cm 100 % ; 113,1 cm 18,1 % fall 31) Lösng z 8G3.13-E / 001-e

M, sekto Name: 3) Lösng z 8G3.13-E / 00-e 33) Lösng z 8G3.13-E / 006-e 3 36, 96,51 m 3) Lösng z 8G3.13-E / 01-m 3,8,5 3 m + 3 + 5 8 m 35) Lösng z 8G3.13-E / 03-s