Eigenwerte und Eigenvektoren

Ähnliche Dokumente
Lineare Differenzengleichungen

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren

Lineare Algebra: Determinanten und Eigenwerte

18 λ 18 + λ 0 A 18I 3 = / Z 2 Z 2 Z Z Z 1

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

2. Repräsentationen von Graphen in Computern

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

Eigenwerte. Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1)

1.11 Eigenwertproblem Anwendungen von Eigenwerten und Eigenvektoren Lineare Rekursionen Lineare Differentialgleichungssysteme Bestimmung von

Eigenwerte und Diagonalisierung

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 3

8. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

45 Eigenwerte und Eigenvektoren

Orientierung der Vektoren b 1,..., b n. Volumen des von den Vektoren aufgespannten Parallelotops

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema

Lineare Differenzengleichungen und Polynome. Franz Pauer

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Kapitel 5. Eigenwerte. Ein Leontief-Modell für eine Volkswirtschaft heißt geschlossen, wenn der Konsum gleich der Produktion ist, d.h. wenn.

Aussagenlogik. Lehrstuhl für BWL, insb. Mathematik und Statistik Prof. Dr. Michael Merz Mathematik für Betriebswirte I Wintersemester 2015/2016

Definitionen. Merkblatt lineare Algebra. affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht

Eigenwerte, Diagonalisierbarkeit, charakteristisches Polynom

y hom (x) = C e p(x) dx

Serie 8: Fakultativer Online-Test

46 Eigenwerte und Eigenvektoren symmetrischer Matrizen

Anleitung zu Blatt 4 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

6 Eigenwerte und Eigenvektoren

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016,

5. Übung zur Linearen Algebra II -

Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21

9.4 Lineare gewöhnliche DGL

3 Matrizenrechnung. 3. November

Kapitel 1. Vektoren und Matrizen. 1.1 Vektoren

Rückblick auf die letzte Vorlesung

Skript zur Vorlesung. Lineare Algebra. Prof. Dr.-Ing. Katina Warendorf. 2. Oktober 2014

Klausur HM I H 2005 HM I : 1

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

(a) Zunächst benötigen wir zwei Richtungsvektoren der Ebene E; diese sind zum Beispiel gegeben durch die Vektoren

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt

4 Lineare Algebra (Teil 2): Quadratische Matrizen

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Hochschule Technik Lösungen Serie 10 (Lineare Abbildungen)

Klausur Mathematik I

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

1 0 1, V 3 = M, und λ A = λa

mit "Skalarprodukt" aus i-tem "Zeilenvektor" und j-tem "Spaltenvektor"

Brückenkurs Mathematik. Mittwoch Freitag

Variante A. Hinweise

Serie 10: Inverse Matrix und Determinante

1 Matrizenrechnung zweiter Teil

Proseminar Lineare Algebra II, SS 11. Blatt

Aufgabensammlung aus Mathematik 2 UMIT, SS 2010, Version vom 7. Mai 2010

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

3 Elementare Umformung von linearen Gleichungssystemen und Matrizen

Determinanten. a e b f a c b d. b) x = , y = c) zu einem Spaltenvektor das Vielfache des anderen Spaltenvektors addiert wird,

14 Lineare Differenzengleichungen

Zusammenfassung zum Thema Vektor- und Matrizenrechnung

Eigenwerte und Eigenvektoren

Drehung um einen Punkt um Winkel α.

Lineare Algebra II 6. Übungsblatt

y = A(x) y + b(x). (1) y = A(x) y (2)

Lineare Abbildungen (Teschl/Teschl 10.3, 11.2)

Vektorräume und Rang einer Matrix

5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension

MC-Serie 11: Eigenwerte

Aufgabe 1. Die Determinante ist eine lineare Abbildung von C n n nach C? Nein (außer für n = 1). Es gilt det(λa) = (λ) n det(a).

6 Lineare Gleichungssysteme

Eigenwerte und Eigenvektoren

Übungen zu Lineare Algebra und Geometrie 1

4 Eigenwerte und Eigenvektoren

a b Q = b a 0 ) existiert ein Element p Q, so dass gilt: q 1 q 2 = 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a 1 a 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a b p = 1 det(q) C 2 2,

1 Singulärwertzerlegung und Pseudoinverse

C orthogonal und haben die Länge 1). Dann ist die Länge von w = x u + y v gegeben durch w 2 Def. = w,w =

MATRIZEN. Eine Matrix ist eine rechteckige Anordnung von Zahlen, als ein Schema betrachtet. a 11 a a 1n a 21. a a 2n A = a m1 a m2...

5.4 Hauptachsentransformation

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Rang einer Matrix. 1-E1 Ma 1 Lubov Vassilevskaya

Klausurähnliche Aufgaben

10.2 Linearkombinationen

3.3 Das charakteristische Polynom

1 Transponieren, Diagonal- und Dreiecksmatrizen

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2015

40 Lokale Extrema und Taylor-Formel

37 Gauß-Algorithmus und lineare Gleichungssysteme

8. Elemente der linearen Algebra 8.5 Quadratische Matrizen und Determinanten

Diagonalisieren. Nikolai Nowaczyk Lars Wallenborn

Lineare Schieberegisterfolgen

4.4. Rang und Inversion einer Matrix

Vorkurs Mathematik B

6 Hauptachsentransformation

Orthonormalisierung. ein euklidischer bzw. unitärer Vektorraum. Wir setzen

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt

Kapitel 16. Invertierbare Matrizen

Vektorräume. 1. v + w = w + v (Kommutativität der Vektoraddition)

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

4 Lineare Abbildungen

Transkript:

Eigenwerte und Eigenvektoren Siehe Analysis (von der Hude, Folie 20: Definition 2.3. Ein Vektor x R n heißt Eigenvektor der quadratischen n n-matrix A zum Eigenwert λ R, wenn gilt Ax = λx Die Eigenwerte der Matrix A sind alle Werte λ, für die ein Eigenvektor existiert. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 90

Bemerkungen zu Eigenwerten und Eigenvektoren Da der Nullvektor natürlich immer auf sich selbst abgebildet wird, verlangen wir von einem Eigenvektor stets x 0. In der Ebene (2D beschreiben Eigenwerte und Eigenvektoren Fixgeraden von linearen Abbildungen. ( 0 4 Beispiel: A =. 1 0 ( ( 2 2 A hat die Eigenvektoren u = und v = mit den Eigenwerte 1 1 λ = 2 und µ = 2. Die durch die Eigenvektoren definierten Geraden werden auf sich selbst abgebildet (als Menge, nicht punktweise. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 91

Eine punktweise Abbildung wäre eine Fixpunktgerade. Dies sind Geraden definiert durch Eigenvektoren zum Eigenwert 1. Eigenwertprobleme betrachtet man üblicherweise nicht in R, sondern in C, weil für eine allgemeine reelle Matrix die Existenz von reellen Eigenwerten nicht garantiert ist. Beispiel: I.A. liefert eine Drehung keine Fixgeraden. So hat die Drehmatrix ( 0 1 1 0 nur komplexe Eigenwerte (Drehung um 90 bzw. π 2. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 92

Eigenwerte symmetrischer Matrizen Vgl. Analysis (von der Hude, Folie 28 und Aufgabe 4 von Aufgabenblatt 1P: Satz 2.4. Es sei A eine reelle symmetrische n n-matrix. Dann sind alle Eigenwerte von A reell. Es gibt n linear unabhängige Eigenvektoren von A. Linear unabhängige Eigenvektoren von A sind zueinander orthogonal (stehen senkrecht aufeinander. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 93

Berechnung von Eigenwerten und -vektoren Die Eigenwerte ergeben sich aus den Nullstellen des charakteristischen Polynoms P(λ = det(a λe = A λe Hierbei ist E die n-dimensionale Einheitsmatrix. ( 1 6 Beispiel 2.1. Für A = ergibt sich 1 0 P(λ = (1 λ( λ 6 = λ 2 λ 6! = 0 Mit der p-q-formel erhalten wir λ 1,2 = 1 2 ± 1 4 +6 = 1 2 ± 5 2 = 3 bzw. 2 Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 94

( u1 Für λ = 3 ergibt sich der Eigenvektor u = aus u u 1 = 3u 2 (zweite ( 2 3 Zeile von A. Somit ist u = ein Eigenvektor zum Eigenwert 3. 1 ( 2 Analog ergibt sich, dass v = ein Eigenvektor zum Eigenwert 2 1 ist. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 95

Was bringen uns Eigenwerte? Wir können bspw. die Berechnung einer n-fachen Anwendung einer linearen Abbildung deutlich beschleunigen. Beispiel 2.2. Wo landet der Punkt p = (11, 3, wenn wir ihn n-mal mit der linearen Abbildung bzw. der Matrix A aus Beispiel 2.1 transformieren? Bei p = A n p Naive Berechnung: n-fach Multiplikation von A mit einem Vektor, beginnend mit dem Vektor p. p (0 = p p (i+1 = Ap (i für i = 0,1,... Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 96

Es gilt dann p = p (n. Aufwand: 4n Multiplikationen und 2n Additionen, also O(n. Angenommen wir könnten p als Linearkombination der Eigenvektoren u und v darstellen, also p = αu+βv Dann ergibt sich p = A n p = A n (αu+βv = αa n u+βa n v = αλ n 1u+βλ n 2v = α3 n u+β( 2 n v Aufwand: 2 Exponentenberechnungen, 6 Multiplikationen, 2 Additionen, also O(1 Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 97

Aber wie bestimmen wir α und β? Prinzipiell kein Problem, sie ergeben sich aus dem linearen GLS αu+βv = ( 11 3 also Lösung hier: α = 1,β = 4, also 3α 2β = 11 α + β = 3 p = A n p = ( 3 n+1 n+3 +( 1 n 2 3 n +( 1 n+1 2n+2 Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 98

Und für einen beliebigen Punkt p = ( x y? Dann lautet das GLS 3α 2β = x α + β = y Allgemeine Lösung: α = x+2y,β = 5 Ebenfalls in O(1 berechenbar. 3y x 5 Fazit: Für jedes p R 2 können wir A n p in O(1 berechnen. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 99

Berechnung der Potenzen einer Adjazenzmatrix Zur Berechnung der Anzahl an Kantenzügen zwischen Knoten benötigen wir die Potenzen der Adjazenzmatrix. Können wir auch A k mit der Hilfe von Eigenwerten und -vektoren explizit berechnen? Ansatz: Wir betrachten die einzelnen Spaltenvektoren der Adjazenzmatrix. A = (a (1 a (2 a (n wobei a (i der i-te Spaltenvektor von A ist. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 100

Dann gilt: A k = A k 1( a (1 a (2 a (n = (A k 1 a (1 A k 1 a (2 A k 1 a (n Damit können wir A k mit Hilfe der Techniken aus Beispiel 2.2 berechnen. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 101

Berechnungsbeispiel Beispiel 2.3. Graph zur Adjazenzmatrix aus Beispiel 2.1. ( 1 1 = 3 5 ( 3 1 + 2 5 ( 2 1 ( 6 0 = 6 5 ( 3 1 6 5 ( 2 1 Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 102

( ( ( A n = A n 1 1 A 1 n 1 6 0 ( 3 3 = 5 3n 1( + 2 ( 2 6 3 1 5 ( 2n 1 1 5 3n 1( 6 ( 2 1 5 ( 2n 1 1 = 1 ( 3 n+1 +( 1 n 2 n+1 2 3 n+1 n+1 3 ( 1 n 2 5 3 n +( 1 n 1 2 n 2 3 n 3 ( 1 n 1 2n Damit haben wir für alle Kantenzüge der Länge n eine explizite Formel. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 103

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Lineare Differenzengleichungen Die Fibonacci-Zahlen F n sind definiert durch F 0 = 0 F 1 = 1 F n = F n 1 +F n 2 für n >= 2 Die letzte Zeile ist ein Beispiel für eine homogene lineare Differenzengleichung zweiter Ordnung. Allgemein k-ter Ordnung: F n = a 1 F n 1 + +a k F n k Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 104

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Lösungsansatz für homogene lineare Differenzengleichungen Wir stellen die homogene lineare Differenzengleichung in Matrixform dar. Beispiel für die Fibonnaci-Zahlen: ( Fn F n 1 = = = ( 1 1 1 0 ( 1 1 1 0 ( 1 1 1 0 ( Fn 1 F n 2 ( 1 1 1 0 n 1 ( F1 F 0 ( Fn 2 F n 3 Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 105

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Jetzt können wir vorgehen wie in Beispiel 2.2: Wir stellen das charakteristische Polynom von ( 1 1 1 0 auf, berechnen die Eigenwerte der Matrix, anschließend die Eigenvektoren, stellen und ( F1 F 0 = ( 1 0 als Linearkombination der Eigenvektoren dar erhalten so eine explizite Formel für F n. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 106

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Fibonacci-Zahlen Formel von Moivre-Binet: F n = 1 5 [( Charakteristisches Polynom mit den Eigenwerten 1+ n 5 ( 2 P(λ = λ 2 λ 1 1 n ] 5 2 λ = 1+ 5 2 und µ = 1 5 2 Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 107

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Homogene lineare Differenzengleichung Definition 2.4. Für a i R,i = 1,...,k heißt die Gleichung F n = a 1 F n 1 + +a k F n k homogene lineare Differenzengleichung k-ter Ordnung mit konstanten Koeffizienten. In Matrixdarstellung können wir solch eine Differenzengleichung schreiben als F n a 1 a 2 a k F n 1 F n 1.. = 1 0. F n 2............. F n k+1 1 0 F n k Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 108

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Satz 2.5. Das charakteristische Polynom P(λ einer homogenen linearen Differenzengleichung k-ter Ordnung mit konstanten Koeffizienten hat die Form P(λ = ( 1 k( λ k a 1 λ k 1 a 2 λ k 2 a k Beweis: Vollständige Induktion und Entwicklung der Matrix A λe nach der (k +1-ten Spalte. Bemerkung: Damit können wir das charakteristische Polynom direkt an der Gleichung ablesen, die Berechnung von det(a λe ist nicht notwendig. Da wir nur an den Nullstellen von P(λ interessiert sind, spielt der Faktor ( 1 k keine Rolle. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 109

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Satz 2.6. Es sei λ eine Nullstelle mit Vielfachheit m des charakteristischen Polynoms. Dann sind die Folgen F n = n i λ n füri = 0,...,m 1Lösungen der homogenenlinearendifferenzengleichung. Beispiel 2.4. Aus der Differenzengleichung F n = 7F n 1 16F n 2 +12F n 3 ergibt sich das charakteristische Polynom P(λ = λ 3 7λ 2 +16λ 12 = (λ 3(λ 2 2 Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 110

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Also ist 3 eine einfache Nullstelle und 2 ist eine zweifache Nullstelle. Damit sind F n = 3 n F n = 2 n F n = n2 n Lösungen der homogenen linearen Differenzengleichung. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 111

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Anfangswertprobleme In der Praxis hat man neben der Differenzengleichung häufig Anfangsbedingungen für die ersten k Folgenglieder. Dieses Problem nennt man Anfangswertproblem. Beispiel Fibonacci-Zahlen: Neben F n = F n 1 + F n 2 wird zusätzlich F 0 = 0 und F 1 = 1 verlangt. Zur Lösung des Anfangswertproblems müssen wir eine Linearkombination der homogenen Lösungen finden. Dies resultiert in einem linearen Gleichungssystem. Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 112

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Beispiel 2.5. Zu der Differenzengleichung von Beispiel 2.4 wollen wir das Anfangswertproblem F 0 = 2,F 1 = 7,F 2 = 21 lösen. Es muss gelten Daraus ergibt sich das lineare GLS F n = α 3 n +β 2 n +γ n2 n für n = 0 : α + β = 2 für n = 1 : 3α + 2β + 2γ = 7 für n = 2 : 9α + 4β + 8γ = 21 mit der Lösung α = β = γ = 1. Also wird das Anfangswertproblem gelöst durch: F n = 3 n +2 n +n2 n Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 113

2. Repräsentationen von Graphen in Computern Lineare Differenzengleichungen Zusammenfassung Adjazenzmatrix und Adjazenzliste zur Repräsentation von Graphen Berechnung der Anzahl an Kantenfolgen zwischen Knoten mit Hilfe der Potenzen der Adjazenzmatrix Eigenwerte und Eigenvektoren zur expliziten Berechnung der Potenzen einer Adjazenzmatrix Eigenwerte zur Lösung von Anfangswertproblemen homogener linearer Differenzengleichungen mit konstanten Koeffizienten Graphentheorie HS Bonn-Rhein-Sieg, WS 2014/15 114