Raiffeisen-Pensionsfonds-Österreich Halbjahresbericht Berichtszeitraum

Ähnliche Dokumente
UNIQA World Selection. Halbjahresbericht 2015

Kathrein US-Dollar Bond. Halbjahresbericht 2011/2012

Kathrein Mandatum 70. Halbjahresbericht 2011/2012

Kathrein Global Bond. Halbjahresbericht 2011/2012

Kathrein Mandatum 15 USD. Halbjahresbericht 2012

Halbjahresbericht. Macquarie Beta Plus ISIN: AT0000A05EG3 (T) ISIN: AT0000A05WA8 (V) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Certus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T

3 Banken Aktien-Dachfonds

Halbjahresbericht. Macquarie Portfolio Three ISIN: AT (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh. vom

Halbjahresbericht. Macquarie Absolute Return Asset Allocation Fund ISIN: AT0000A0SE66 (T) ISIN: AT0000A127Y3 (W) ISIN: AT0000A0SE74 (V)

KLASSIK DYNAMIC ANLEIHEN

Primus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A054R3 H A L B J A H R E S B E R I C H T

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A06NX7

Meinl EURO BOND PROTECT

HALBJAHRESBERICHT 2014 / 2015

SIRIUS 59, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014

C23, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

Top Trend Garant. Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG Halbjahresbericht. vom 1. Dezember 2013 bis 31. Mai 2014

HALBJAHRESBERICHT 2014

Raiffeisen-Russland-Aktien (ein Anlagefonds von Raiffeisen Capital Management Österreich)

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2015 bis 30. September 2015 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS

Meinl Exclusive World Equities

Veranlagungslösungen im aktuellen Niedrigzinsumfeld

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock unhedged

SIRIUS 71, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS

THERMENLAND FONDS SÜDOSTSTEIRISCHE SPARKASSE, MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20a INVFG HALBJAHRESBERICHT 31. DEZEMBER 2004

FEINSPEZIFIKATIONEN ZUM MARKTMODELL FÜR DEN HANDEL MIT DERIVATEN AN DER WIENER BÖRSE

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 AIRC EUROPE - FONDS

Mitteilung an die Anteilsinhaber. Pioneer P.F. Global Defensive 20 Pioneer P.F. Global Balanced 50 Pioneer P.F. Global Changes

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Realzins Plus Rentenfonds

Halbjahresberichte. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh. zum 31. Oktober gemischte Sondervermögen nach deutschem Recht

GM 1, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2014

Halbjahresbericht. Valartis Euro Bond Fund

Dr. Peterreins Total Return I Fonds

HALBJAHRESBERICHT 2014 / 2015

Supernova Property. Halbjahresbericht. Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG. vom 1. Mai 2010 bis 31. Oktober Supernova Property

Vereinfachter Prospekt. Portfolio Management DYNAMISCH

KEPLER-Fonds Kapitalanlagegesellschaft mbh. KEPLER Dachfonds Wachstum. Rechenschaftsbericht KEPLER FONDS Die kalkulierbare Zukunft

AQUILA 87, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2013 MITEIGENTUMSFONDS GEM. INVFG

BAWAG P.S.K. Global Players Equity Fund

KST Vermögensverwaltung Fonds

Anteilsgattungen Auflagedatum ISIN Thesaurierer (T) AT0000A0GU29

Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen) Entwicklung der Märkte in der Berichtsperiode Zusammensetzung des Fondsvermögens...

Halbjahresbericht. zum 31. März TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Halbjahresbericht. HI-RENTEN ALPHA-Fonds. für

vogelandfriends Invest (ehemals SV62)

Raiffeisenfonds-Konservativ (ein Anlagefonds von Raiffeisen Capital Management Österreich)

Halbjahresbericht der AVANA Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen zum 31. Mai 2015

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 GENEON INVEST 7:3 VARIABEL

Credit Suisse MACS European Dividend Value Halbjahresbericht zum 31. März 2015 OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht

BayernInvest Euro Bond Absolute Return-Fonds. Halbjahresbericht zum für das Geschäftsjahr. vom 01. Juli 2010 bis 30.

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 INOVESTA STABIL WARBURG INVEST

HALBJAHRESBERICHT. Hypo Mündel Fonds

VONTOBEL SV 5, MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20 INVFG

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 50

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 AIRC BEST OF U.S.

Apollo Euro Convertible Bond Fund Miteigentumsfonds gemäß InvFG

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 75

Vereinfachter Prospekt. Private Equity Exklusivfonds

KEPLER Asset Backed Securities Fonds. Halbjahresbericht

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock

Halbjahresbericht für die OGAW-Sondervermögen zum easyfolio 30 easyfolio 50 easyfolio 70

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

HALBJAHRESBERICHT. HYPO-STAR dynamisch

KEPLER-Fonds Kapitalanlagegesellschaft mbh. KEPLER Dachfonds Ertrag. Rechenschaftsbericht KEPLER FONDS Die kalkulierbare Zukunft

Halbjahresbericht. zum 31. März 2013 TRENDCONCEPT FUND

KEPLER-Fonds Kapitalanlagegesellschaft mbh. KEPLER Dachfonds Sicherheit. Rechenschaftsbericht KEPLER FONDS Die kalkulierbare Zukunft

MONDEOR Capital Bond Fund Halbjahresbericht

C-QUADRAT Kapitalanlage AG Stubenring 2, 1010 Wien. Halbjahresbericht vom 01. Jänner 2013 bis 30. Juni 2013 des. ARIQON Konservativ

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Ethik Aktienfonds

HALBJAHRESBERICHT 2014 / 2015

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015 WORLD-TOP-DEFENSIV - FONDS

SIRIUS 51, HALBJAHRESBERICHT 30. JUNI 2008 MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20A INVFG. der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft

HALBJAHRESBERICHT vom 30. April 2015 bis 30. Juni 2015 WARBURG GLOBAL ETFS-STRATEGIE STABILISIERUNG

Halbjahresbericht der AVANA Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen zum 31. Mai 2014

H & A Asset Allocation Fonds

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Small Cap Aktienfonds

BlackRock Asset Management Deutschland AG Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2014 für das Sondervermögen

Halbjahresbericht. Kapitalanlagegesellschaft mbh. zum 31. Mai gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

GM 1, MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20a INVFG 30. JUNI der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Growth Aktienfonds

Halbjahresbericht. Wealth Generation Fund

Halbjahresbericht. zum 30. Juni 2011 GLOCAP HAIG

Halbjahresbericht. zum 31. März TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

AAA Multi Asset Portfolio Rendite Halbjahresbericht

HAIG Global Concept Fonds

TRYCON Basic Invest HAIG

Vereinfachter Prospekt. Raiffeisen-Dachfonds Sicherheit

HALBJAHRESBERICHT 2010 / 2011

HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-RETURN. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh ZUM 30. JUNI 2014.

Universal Floor Fund

Meinl WALL STREET CAPITAL

Information an Anteilinhaber der Investmentfonds Klassik Spar Klassik ShortTerm Anleihen

Strategie Welt Secur Halbjahresbericht

Bitte lächeln! Erfolgreiche Geldanlage macht gute Laune. <FONDS MIT WERT- SICHERUNGSKONZEPT>

HALBJAHRESBERICHT ADVISORY ACTIVE TECHNOLOGY MITEIGENTUMSFONDS IN WERTPAPIEREN FÜR DAS RUMPFHALBJAHR VOM 28. JUNI 2000 BIS 30.

Transkript:

Halbjahresbericht Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017

Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds... 6 Zusammensetzung des Fondsvermögens in EUR... 7 Vermögensaufstellung in EUR per 31.05.2017... 8 Anhang... 15 Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 2

Bericht über den Berichtszeitraum vom 01.12.2016 bis 31.05.2017 Allgemeine Fondsdaten ISIN Tranche Ertragstyp Währung Auflagedatum AT0000A07FY9 VTI Vollthesaurierung Inland EUR 14.12.2007 Fondscharakteristik Fondswährung EUR Rechnungsjahr 01.12. 30.11. Ausschüttungs- / Auszahlungs- / Wieder- 15.02. veranlagungstag Fondsbezeichnung Pensionsinvestmentfonds gemäß 168 InvFG in der Form eines Anderen Sondervermögens gemäß 166 f InvFG in Verbindung mit AIFMG max. Verwaltungsgebühr des Fonds 2,500 % max. Verwaltungsgebühr der Subfonds 2,000 % Verwahrstelle Raiffeisen Bank International AG Verwaltungsgesellschaft Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. Mooslackengasse 12, A-1190 Wien Tel. +43 1 71170-0 Fax +43 1 71170-761092 www.rcm.at Firmenbuchnummer: 83517 w Fondsmanagement Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. Abschlussprüfer KPMG Austria GmbH Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 3

Rechtlicher Hinweis Die verwendete Software rechnet mit mehr als den angezeigten zwei Kommastellen. Durch weitere Berechnungen mit ausgewiesenen Ergebnissen können geringfügige Abweichungen nicht ausgeschlossen werden. Der Wert eines Anteiles ergibt sich aus der Teilung des Gesamtwertes des Investmentfonds einschließlich der Erträgnisse durch die Zahl der Anteile. Der Gesamtwert des Investmentfonds ist aufgrund der jeweiligen Kurswerte der zu ihm gehörigen Wertpapiere, Geldmarktinstrumente und Bezugsrechte zuzüglich des Wertes der zum Fonds gehörenden Finanzanlagen, Geldbeträge, Guthaben, Forderungen und sonstigen Rechte abzüglich Verbindlichkeiten, von der Verwahrstelle zu ermitteln. Das Nettovermögen wird nach folgenden Grundsätzen ermittelt: a) Der Wert von Vermögenswerten, welche an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt notiert oder gehandelt werden, wird grundsätzlich auf der Grundlage des letzten verfügbaren Kurses ermittelt. b) Sofern ein Vermögenswert nicht an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt notiert oder gehandelt wird oder sofern für einen Vermögenswert, welcher an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt notiert oder gehandelt wird, der Kurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, wird auf die Kurse zuverlässiger Datenprovider oder alternativ auf Marktpreise gleichartiger Wertpapiere oder andere anerkannte Bewertungsmethoden zurückgegriffen. Die Performance wird von der Raiffeisen KAG entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf Daten der Verwahrstelle, berechnet (bei der Aussetzung der Auszahlung des Rückgabepreises unter Rückgriff auf allfällige, indikative Werte). Bei der Berechnung der Wertentwicklung werden individuelle Kosten, und zwar der Ausgabeaufschlag (maximal 3,00 % des investierten Betrages) bzw. ein allfälliger Rücknahmeabschlag (maximal 0,00 % des verkauften Betrages), nicht berücksichtigt. Diese wirken sich bei Berücksichtigung in Abhängigkeit der konkreten Höhe entsprechend mindernd auf die Wertentwicklung aus. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu. Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 4

Sehr geehrte Anteilsinhaber! Die Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. erlaubt sich den Halbjahresbericht des Raiffeisen-Pensionsfonds- Österreich 2008 für den Berichtszeitraum vom 01.12.2016 bis 31.05.2017 vorzulegen. Dem Rechnungsabschluss wurde die Preisberechnung vom 31.05.2017 zu Grunde gelegt. Fondsdetails 30.11.2016 31.05.2017 Fondsvermögen gesamt in EUR 16.999.731,41 17.460.035,55 errechneter Wert / Vollthesaurierungsanteile (AT0000A07FY9) in EUR 89,62 88,46 Ausgabepreis / Vollthesaurierungsanteile (AT0000A07FY9) in EUR 92,31 91,11 Umlaufende Anteile Umlaufende Anteile am 30.11.2016 Absätze Rücknahmen Umlaufende Anteile am 31.05.2017 AT0000A07FY9 VTI 189.666,792 8.247,538-549,452 197.364,878 Gesamt umlaufende Anteile 197.364,878 Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 5

Bericht zur Anlagepolitik des Fonds Der ist ein gemischter Fonds, der auf Basis einer CPPI-Strategie (Constant Proportion Portfolio Insurance) das eingezahlte Kapital sichert. Eine finanzmathematische Berechnung liefert täglich die maximal zulässige ungesicherte Aktienquote. Auf dieser Basis wurde die in den Fondsbestimmungen vorgesehene Aktienquote in Höhre von 30 % zur Gänze abgesichert, d. h. das ökonomische Risiko aus Aktien gemäß CPPI war praktisch gleich Null. Aufgrund der geringen Renditen, die Anleihen von Schuldnern hoher Bonität derzeit aufweisen, wird die Aktienquote bis auf weiteres abgesichert bleiben müssen. Solange dies der Fall ist, wird weiterhin keine Partizipation an eventuell steigenden Aktienmärkten möglich sein. Der Kurserfolg des Fonds wird daher nicht (mehr) durch die Entwicklung der Aktienkurse beeinflusst. Der Teil des Portfolios, der nicht in Aktien investiert ist, wurde in Anleihen mit kurzer Restlaufzeit und Cash angelegt. Die im Fonds befindlichen Anleihen konnten in der Berichtsperiode aufgrund ihrer kurzen Restlaufzeit keinen positiven Beitrag liefern. Zusammen mit den Kosten aus Gebühren und den vorgegebenen Absicherungsmaßnahmen der Aktien erzielte der Fonds daher ein negatives Gesamtergebnis. Das Zinsänderungsrisiko des Fonds wurde entsprechend der Restlaufzeit zum ersten Garantiestichtag weiter verkürzt, d. h. es wurde weiter von Anleihen längerer Laufzeit in solche mit einer kürzeren Laufzeit umgeschichtet. Um Zusatzerträge zu erwirtschaften, beziehungsweise Kostenreduktionen im Zusammenhang mit Absicherungsgeschäften zu erzielen, wurden Wertpapierleihegeschäfte getätigt. Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 6

Zusammensetzung des Fondsvermögens in EUR Allfällige Abweichungen beim Kurswert sowie beim Anteil am Fondsvermögen ergeben sich aus Rundungsdifferenzen. OGAW bezieht sich auf Anteile an einem Organismus zur gemeinsamen Veranlagung in Wertpapieren 166 InvFG bezieht sich auf Anteile an Investmentfonds in der Form von "Anderen Sondervermögen" 166 Abs 1 Z 2 InvFG bezieht sich auf Anteile an Spezialfonds 166 Abs 1 Z 3 InvFG bezieht sich auf Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen gemäß 166 Abs. 1 Z 3 InvFG (beispielsweise Alternative Investments/Hedgefonds) 166 Abs 1 Z 4 InvFG bezieht sich auf Anteile an Immobilienfonds Wertpapierart OGAW/ 166 Währung Kurswert in EUR Anteil am Fondsvermögen Aktien EUR 4.929.892,03 28,24 % Summe Aktien 4.929.892,03 28,24 % Bezugsrechte EUR 0,00 0,00 % Summe Bezugsrechte 0,00 0,00 % Investmentzertifikate Raiffeisen KAG OGAW EUR 12.339.200,32 70,67 % Summe Investmentzertifikate Raiffeisen KAG 12.339.200,32 70,67 % Summe Wertpapiervermögen 17.269.092,35 98,91 % Derivative Produkte Bewertung Finanzterminkontrakte -647.744,40-3,71 % Summe Derivative Produkte -647.744,40-3,71 % Bankguthaben/-verbindlichkeiten Bankguthaben/-verbindlichkeiten in Fondswährung 858.905,13 4,92 % Summe Bankguthaben/-verbindlichkeiten 858.905,13 4,92 % Sonstige Verrechnungsposten Diverse Gebühren -31.337,24-0,18 % Sonstige Forderungen 11.119,71 0,06 % Summe Sonstige Verrechnungsposten -20.217,53-0,12 % Summe Fondsvermögen 17.460.035,55 100,00 % Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 7

Vermögensaufstellung in EUR per 31.05.2017 Die bei den Wertpapieren angeführten Jahreszahlen beziehen sich jeweils auf Emissions- sowie Tilgungszeitpunkt, wobei ein allfälliges vorzeitiges Tilgungsrecht des Emittenten nicht ausgewiesen wird. Die mit "Y" gekennzeichneten Wertpapiere weisen auf eine offene Laufzeit hin (is perpetual). Der Kurs von Devisentermingeschäften wird in der entsprechenden Gegenwährung zur Währung angegeben. Allfällige Abweichungen beim Kurswert sowie beim Anteil am Fondsvermögen ergeben sich aus Rundungsdifferenzen. OGAW bezieht sich auf Anteile an einem Organismus zur gemeinsamen Veranlagung in Wertpapieren 166 InvFG bezieht sich auf Anteile an Investmentfonds in der Form von "Anderen Sondervermögen" 166 Abs 1 Z 2 InvFG bezieht sich auf Anteile an Spezialfonds 166 Abs 1 Z 3 InvFG bezieht sich auf Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen gemäß 166 Abs. 1 Z 3 InvFG (beispielsweise Alternative Investments/Hedgefonds) 166 Abs 1 Z 4 InvFG bezieht sich auf Anteile an Immobilienfonds Wertpapierart OGAW/ 166 ISIN Wertpapierbezeichnung Währung Bestand Stk./Nom. Käufe Verkäufe Pool-/ im Berichtszeitraum Stk./Nom. ILB- Faktor Kurs Kurswert in EUR Anteil am Fondsvermögen Aktien AT0000730007 ANDRITZ AG ANDR EUR 7.533 271 2.293 53,360000 401.960,88 2,30 % Aktien AT00BUWOG001 BUWOG AG BWO EUR 10.324 372 3.142 25,335000 261.558,54 1,50 % Aktien AT0000641352 CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG CAI EUR 8.180 295 2.489 21,360000 174.724,80 1,00 % Aktien AT0000697750 CONWERT IMMOBILIEN INVEST SE CWI EUR 1.055 519 9.399 16,910000 17.840,05 0,10 % Aktien AT0000652011 ERSTE GROUP BANK AG EBS EUR 29.174 2.458 7.579 32,520000 948.738,48 5,43 % Aktien AT00000VIE62 FLUGHAFEN WIEN AG FLU EUR 1.739 1.928 189 33,620000 58.465,18 0,33 % Aktien AT0000809058 IMMOFINANZ AG IIA EUR 96.802 4.814 23.287 2,025000 196.024,05 1,12 % Aktien AT0000644505 LENZING AG LNZ EUR 1.100 356 302 160,000000 176.000,00 1,01 % Aktien AT0000APOST4 OESTERREICHISCHE POST AG POST EUR 3.495 126 1.064 38,920000 136.025,40 0,78 % Aktien AT0000743059 OMV AG OMV EUR 16.932 609 5.153 47,760000 808.672,32 4,63 % Aktien AT0000606306 RAIFFEISEN BANK INTERNATIONA RBI EUR 17.018 5.193 3.555 23,515000 400.178,27 2,29 % Aktien AT0000676903 RHI AG RHI EUR 2.885 104 878 32,000000 92.320,00 0,53 % Aktien AT0000946652 SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD SBO EUR 1.160 42 352 63,400000 73.544,00 0,42 % Aktien AT0000720008 TELEKOM AUSTRIA AG TKA EUR 13.752 494 4.184 7,293000 100.293,34 0,57 % Aktien AT0000821103 UNIQA INSURANCE GROUP AG UQA EUR 12.789 461 3.894 7,824000 100.061,14 0,57 % Aktien AT0000746409 VERBUND AG VER EUR 7.047 254 2.144 17,000000 119.799,00 0,69 % Aktien AT0000908504 VIENNA INSURANCE GROUP AG VIG EUR 3.974 144 1.210 24,400000 96.965,60 0,56 % Aktien AT0000937503 VOESTALPINE AG VOE EUR 10.861 390 3.305 41,125000 446.658,63 2,56 % Aktien AT0000831706 WIENERBERGER AG WIE EUR 12.160 438 3.702 21,540000 261.926,40 1,50 % Aktien AT0000837307 ZUMTOBEL GROUP AG ZAG EUR 3.151 114 960 18,450000 58.135,95 0,33 % Bezugsrechte AT0000A1W4R3 BUWOG AG-RTS 1510112D EUR 41 10.853 10.812 0,000000 0,00 0,00 % Investmentzertifikate Raiffeisen KAG OGAW AT0000A0T7S0 DURA1_1 T EUR 42.920 42.920 98,090000 4.210.022,80 24,11 % Investmentzertifikate Raiffeisen KAG OGAW AT0000A04GU2 DURA3_1 T EUR 31.839 16.360 119,690000 3.810.809,91 21,83 % Investmentzertifikate Raiffeisen KAG OGAW AT0000A0BVR8 DURA3_2 T EUR 33.851 17.397 112,590000 3.811.284,09 21,83 % Investmentzertifikate Raiffeisen KAG OGAW AT0000611975 ZKV-INDEX T EUR 3.071 165,120000 507.083,52 2,90 % Summe der zum amtlichen Handel oder einem anderen geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere sowie Investmentzertifikate 17.269.092,35 98,91 % Summe Wertpapiervermögen 17.269.092,35 98,91 % Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 8

Wertpapierart OGAW/ 166 ISIN Wertpapierbezeichnung Währung Bestand Stk./Nom. Käufe Verkäufe Pool-/ im Berichtszeitraum Stk./Nom. ILB- Faktor Kurs Kurswert in EUR Anteil am Fondsvermögen Aktienindex Futures FATX20170616 ATX INDEX Jun17 ATTM7 EUR -15 3.144,000000-55.568,40-0,32 % Aktienindex Futures FATX20170915 ATX INDEX Sep17 ATTU7 EUR -156 3.127,000000-592.176,00-3,39 % Summe Finanzterminkontrakte 1-647.744,40-3,71 % Bankguthaben/-verbindlichkeiten EUR 858.905,13 4,92 % Summe Bankguthaben/-verbindlichkeiten 858.905,13 4,92 % Sonstige Verrechnungsposten Diverse Gebühren -31.337,24-0,18 % Sonstige Forderungen 11.119,71 0,06 % Summe Sonstige Verrechnungsposten -20.217,53-0,12 % Summe Fondsvermögen 17.460.035,55 100,00 % ISIN Ertragstyp Währung Errechneter Wert je Anteil Umlaufende Anteile in Stück AT0000A07FY9 -- Vollthesaurierung Inland EUR 88,46 197.364,878 In der Vermögensaufstellung gesperrte Wertpapiere (Wertpapierleihegeschäfte) ISIN Wertpapierbezeichnung Währung Bestand per 31.05.2017 AT0000730007 ANDRITZ AG ANDR EUR 7.533 AT00BUWOG001 BUWOG AG BWO EUR 10.324 AT0000641352 CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG CAI EUR 8.180 AT0000697750 CONWERT IMMOBILIEN INVEST SE CWI EUR 1.055 AT0000652011 ERSTE GROUP BANK AG EBS EUR 29.174 AT00000VIE62 FLUGHAFEN WIEN AG FLU EUR 1.739 AT0000809058 IMMOFINANZ AG IIA EUR 96.802 AT0000644505 LENZING AG LNZ EUR 1.100 AT0000APOST4 OESTERREICHISCHE POST AG POST EUR 3.495 AT0000743059 OMV AG OMV EUR 16.932 AT0000606306 RAIFFEISEN BANK INTERNATIONA RBI EUR 17.018 AT0000676903 RHI AG RHI EUR 2.885 AT0000946652 SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD SBO EUR 1.160 AT0000720008 TELEKOM AUSTRIA AG TKA EUR 13.752 AT0000821103 UNIQA INSURANCE GROUP AG UQA EUR 12.789 AT0000746409 VERBUND AG VER EUR 7.047 AT0000908504 VIENNA INSURANCE GROUP AG VIG EUR 3.974 AT0000937503 VOESTALPINE AG VOE EUR 10.861 AT0000831706 WIENERBERGER AG WIE EUR 12.160 AT0000837307 ZUMTOBEL GROUP AG ZAG EUR 3.151 1 Kursgewinne und -verluste zum Stichtag. Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 9

Während des Berichtszeitraumes getätigte Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, soweit sie nicht in der Vermögensaufstellung genannt sind: Wertpapierart OGAW/ 166 ISIN Wertpapierbezeichnung Währung Käufe Zugänge Aktien AT0000818802 DO & CO AG DOC EUR 19 915 Verkäufe Abgänge Während des Berichtszeitraumes und am Abschlussstichtag waren die im Fonds enthaltenen Aktien größtenteils verliehen. Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 10

Zusätzliche Angaben zu Wertpapierleihegeschäften Angaben zum Gesamtrisiko (Exposure) (zum Stichtag verliehener Wertpapierbestand im Verhältnis zum Fondsvolumen): 28,28 % Betrag der verliehenen Wertpapiere: 4.929.892,03 EUR Anteil an den verleihbaren Vermögenswerten: 29,66 % Zum Stichtag 31.05.2017 waren folgende Wertpapiere verliehen: ISIN Wertpapierbezeichnung Währung Bestand per 31.05.2017 Kurswert (inkl. allfälliger Stückzinsen) 31.05.2017 AT0000730007 ANDRITZ AG ANDR EUR 7.533 401.960,88 AT00BUWOG001 BUWOG AG BWO EUR 10.324 261.558,54 AT0000641352 CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG CAI EUR 8.180 174.724,80 AT0000697750 CONWERT IMMOBILIEN INVEST SE CWI EUR 1.055 17.840,05 AT0000652011 ERSTE GROUP BANK AG EBS EUR 29.174 948.738,48 AT00000VIE62 FLUGHAFEN WIEN AG FLU EUR 1.739 58.465,18 AT0000809058 IMMOFINANZ AG IIA EUR 96.802 196.024,05 AT0000644505 LENZING AG LNZ EUR 1.100 176.000,00 AT0000APOST4 OESTERREICHISCHE POST AG POST EUR 3.495 136.025,40 AT0000743059 OMV AG OMV EUR 16.932 808.672,32 AT0000606306 RAIFFEISEN BANK INTERNATIONA RBI EUR 17.018 400.178,27 AT0000676903 RHI AG RHI EUR 2.885 92.320,00 AT0000946652 SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD SBO EUR 1.160 73.544,00 AT0000720008 TELEKOM AUSTRIA AG TKA EUR 13.752 100.293,34 AT0000821103 UNIQA INSURANCE GROUP AG UQA EUR 12.789 100.061,14 AT0000746409 VERBUND AG VER EUR 7.047 119.799,00 AT0000908504 VIENNA INSURANCE GROUP AG VIG EUR 3.974 96.965,60 AT0000937503 VOESTALPINE AG VOE EUR 10.861 446.658,63 AT0000831706 WIENERBERGER AG WIE EUR 12.160 261.926,40 AT0000837307 ZUMTOBEL GROUP AG ZAG EUR 3.151 58.135,95 Angaben zu der Identität der Gegenparteien der Wertpapierleihegeschäfte: Raiffeisen Bank International AG (als anerkanntes Wertpapierleihesystem im Sinne des 84 InvFG) Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 11

Angaben zu den zehn wichtigsten Emittenten von Sicherheiten: Emittent Kurswert (inkl. allfälliger Stückzinsen) 31.05.2017 Anteil BARCLAYS PLC 400.553,46 5,45 % CHINA CONSTRUCTION BANK CORP 400.304,21 5,45 % TOTAL SA 358.052,54 4,88 % AUSTRALIA & NZ BANKING GROUP LTD 349.573,09 4,76 % JPMORGAN CHASE & CO 337.456,52 4,60 % BHARTI AIRTEL INTERNATIONAL NETHERLANDS BV 330.151,02 4,50 % GOLDMAN SACHS GROUP INC/THE 324.433,87 4,42 % CHINA PETROLEUM & CHEMICAL CORP 314.798,99 4,29 % AMAYA INC 299.753,75 4,08 % RCI BANQUE SA 293.011,62 3,99 % GESAMT 3.408.089,07 46,42 % Angaben über Art und Höhe der vom Investmentfonds erhaltenen Sicherheiten, die auf das Gegenparteienrisiko anrechenbar sind: Gemäß dem zwischen der Verwaltungsgesellschaft und der Raiffeisen Bank International AG abgeschlossenen Wertpapierleihevertrag ist die Raiffeisen Bank International AG verpflichtet, für die entliehenen Wertpapiere Sicherheiten zu liefern. Zulässige Sicherheiten sind Sichteinlagen (wobei diese nicht für den Kauf von weiteren Vermögenswerten verwendet werden und somit als Einlage bei der Verwahrstelle gehalten werden), Anleihen, Aktien, Wandelanleihen und Anteile an Investmentfonds. Bei Sichteinlagen ist kein Bewertungsabschlag anwendbar und beträgt der Wert der Sicherheiten somit 100 v. H. des Wertes der verliehenen Wertpapiere. Die sonstigen Sicherheiten (Anleihen, Aktien, Wandelanleihen und Anteile an Investmentfonds) werden auf täglicher Basis mit einer Value-at-Risk-Berechnung bewertet. Dabei wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 v. H. (Konfidenzintervall) der maximal zu erwartende Verlust der sonstigen Sicherheiten über einen Zeitraum von drei Geschäftstagen berechnet. Der dabei ermittelte Wert zuzüglich eines Zuschlages von 10 v. H. stellt den jeweils anwendbaren Bewertungsabschlag dar, wobei der Bewertungsabschlag jedenfalls 5 v. H. des Wertes der sonstigen Sicherheiten beträgt. Die Anwendung des Bewertungsabschlages führt dazu, dass zusätzliche Sicherheiten im entsprechenden Ausmaß geliefert werden. Zum Stichtag setzten sich die Sicherheiten wie folgt zusammen: Sichteinlagen: 0,00 % Anleihen: 55,87 % Aktien: 43,87 % Anteile an Investmentfonds: 0,26 % Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 12

Assetklasse Rating Anteil Anleihen a 18,39 % Anleihen aa 9,27 % Anleihen aaa 0,90 % Anleihen bbb 27,30 % 55,87 % Assetklasse Börse Anteil Aktien anerkannt 43,87 % Aktien nicht anerkannt 0,00 % 43,87 % Assetklasse Anteil Investmentzertifikate 0,26 % Assetklasse Währung Anteil Anleihen AUD 10,93 % Anleihen EUR 11,65 % Anleihen GBP 0,05 % Anleihen USD 33,24 % 55,87 % Aktien CAD 4,08 % Aktien CZK 2,14 % Aktien EUR 0,02 % Aktien HKD 11,81 % Aktien MXN 5,91 % Aktien PLN 3,71 % Aktien USD 16,21 % 43,87 % Investmentzertifikate USD 0,26 % 0,26 % Der Investmentfonds wird hinsichtlich der Wertpapierleihegeschäfte nicht vollständig durch Wertpapiere besichert, die von einem Mitgliedstaat des EWR begeben oder garantiert werden. Laufzeit der Sicherheiten: unbefristet Laufzeit der Wertpapierleihe: Laufzeit / Tage < 1 Tag 1-7 Tage 7-30 Tage 30-90 Tage 90-360 Tage 0 % 0 % 0 % 0 % 100 % Land der Gegenpartei (Raiffeisen Bank International AG): Österreich Abwicklung: bilateral Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 13

Angaben zur Weiterverwendung von Sicherheiten: Die erhaltenen Sicherheiten werden nicht weiterverwendet. Verwahrung von Sicherheiten, die der Investmentfonds im Rahmen von Wertpapierleihegeschäften erhalten hat: Sichteinlagen werden als Einlage auf einem Konto bei einem von der Verwaltungsgesellschaft bestimmten Kreditinstitut gehalten. Die sonstigen Sicherheiten werden auf einem Depot der Verwaltungsgesellschaft bei der Raiffeisen Bank International AG (Verwahrstelle) verwahrt, wobei ebenfalls keine Weiterverwendung erfolgt. Verwahrung von Sicherheiten, die der Investmentfonds im Rahmen von Wertpapierleihegeschäften gestellt hat: Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ( 84 InvFG) ist die Verwaltungsgesellschaft lediglich berechtigt, Wertpapiere an Dritte zu verleihen. Sie ist jedoch nicht berechtigt, Wertpapiere zu entleihen. Daher werden vom Investmentfonds im Rahmen von Wertpapierleihegeschäften keine Sicherheiten gestellt. Zusätzliche Angaben zu Pensionsgeschäften Es wurden im Berichtszeitraum keine Pensionsgeschäfte durchgeführt. Total Return Swaps oder vergleichbare derivative Instrumente Ein Total Return Swap ist ein Kreditderivat, bei dem die Erträge und Wertschwankungen des zu Grunde liegenden Finanzinstruments (Basiswert oder Referenzaktivum) gegen fest vereinbarte Zinszahlungen getauscht werden. Total Return Swaps oder vergleichbare derivative Instrumente wurden im Berichtszeitraum nicht eingesetzt. Die Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. berücksichtigt den Code of Conduct der österreichischen Investmentfondsindustrie 2012. Wien, am 14. Juli 2017 Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 14

Anhang Impressum Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. Mooslackengasse 12, A-1190 Wien Für den Inhalt verantwortlich: Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. Mooslackengasse 12, A-1190 Wien Copyright beim Herausgeber, Versandort: Wien Raiffeisen Capital Management ist die Dachmarke der Unternehmen: Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. Raiffeisen Immobilien Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.h. Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH Berichtszeitraum 01.12.2016 31.05.2017 15