Prozesslandkarten. Anforderungskataloge. Pflichtenhefte und Projektdokumentationen



Ähnliche Dokumente
Prozesslandkarten. Anforderungskataloge. Pflichtenhefte und Projektdokumentationen

Prozesslandkarten. Anforderungskataloge. Pflichtenhefte und Projektdokumentationen

Kontrollgrundlagen, Roadmaps, Implementierungshilfen und Beschaffungsgrundlagen für das IT-Management

Kontrollgrundlagen, Roadmaps, Implementierungshilfen und Beschaffungsgrundlagen für das IT-Management

Knowledge-Services. Prozesslandkarten Prozess-Spezifikationen. Tools und Templates und Fixpreis-Support. für das IT-Management.

Kontrollgrundlagen, Roadmaps, Implementierungshilfen und Beschaffungsgrundlagen für das IT-Management

Beraters und IT-Leiters Schatztruhe Alle Produktegruppen Alle Hersteller Suchen Kategorien E-Learnings - Webcast Bibliotheken

Teil I Überblick... 25

ITIL V Was ist neu. Dr. Helmut Steigele

Empfehlungen von ITIL zu ITSM Einführung. Jacqueline Batt, 12. Juni 2012

ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität

ITIL V3 Basis-Zertifizierung

Beraters und IT-Leiters Schatztruhe Projektvorbereitung Alle Hersteller Suchen Kategorien Produkte in der Kategorie Projektvorbereitung 203

Inhaltsverzeichnis. Martin Beims. IT-Service Management mit ITIL. ITIL Edition 2011, ISO 20000:2011 und PRINCE2 in der Praxis ISBN:

Wolfgang Bock, Günter Macek, Thomas Oberndorfer, Robert Pumsenberger. Praxisbuch ITIL. Zertifizierung nach ISO

Inhaltsverzeichnis. Christian Wischki. ITIL V2, ITIL V3 und ISO/IEC Gegenüberstellung und Praxisleitfaden für die Einführung oder den Umstieg

CascadeIT Die Scouts durch den Prozess- und Beschaffungsdschungel

Modul 3: Service Transition Teil 2

ITIL Dokumentationspaket

ITIL einführen und umsetzen

1. Verzeichnis der ITIL V3 (2011) Service Strategy Prozesse Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting

ITIL einführen und umsetzen

Saxonia Systems. Saxonia Systems AG. Spezialist für Software-Entwicklung, IT- und Prozessberatung. Dresden, 9. März 2011

Rollenspezifische Verhaltenstrainings

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 1

Modul 3: Service Transition

Service Strategie und Sourcing Governance als Werkzeuge zur Durchsetzung der Sourcing Ziele auf Kundenseite

ZUR VORBEREITUNG AUF IHR SEMINAR ITIL EXPERT ALL-IN-1

01 IT-Governance Strategische Unternehmensziele durch IT-Compliance

ITIL Überblick. der. Einstieg und Anwendung. Justus Meier, Bodo Zurhausen ^- ADDISON-WESLEY. Martin Bucksteeg, Nadin Ebel, Frank Eggert,

Modul 3: Service Transition Teil 4

INFRA-XS, die E2E-Monitoring-Lösung für ITIL Implementierungen

ITIL, eine Einführung DECUS Symposium 2004 in Bonn (1B09)

Mit uns auf dem Weg zur Spitze.

Welche Kompetenzen einer internen IT-Organisation sind relevant in den verschiedenen Phasen des Cloud-Computing-Lifecycles?

2007 Finanzdienstleister, 350 User, Wien Verfügbarkeit der Serversysteme muss gehoben 2007

Projektauszüge. Bundesbehörde. Bundesbehörde (Senior Manager Consultant)

Modul 5: Service Transition Teil 1

4. FIT-ÖV Juli 2009 in Aachen Informationssicherheit im IT Service Management

Der Blindflug in der IT - IT-Prozesse messen und steuern -

IHK Die Weiterbildung. Zertifikatslehrgang. IT Service Management (ITIL)

ZUR VORBEREITUNG AUF IHR SEMINAR ITIL EXPERT ALL-IN-2 (SS, SD, ST)

IT-Wissen verwendbar machen. Wie ITSM-Prozesse einführen. Eine Guideline. Dr. Helmut Steigele

Inhaltsverzeichnis. Christian Wischki, Lutz Fröhlich. ITIL & ISO/IEC für Oracle Datenbanken. Praxisleitfaden für die Einführung und den Betrieb

ITIL und Entwicklungsmodelle: Die zwei Kulturen

Was passt zu uns? Was hilft uns? Warum sich die Stadt Freiburg für OTRS entschied! Rico Barth, c.a.p.e. IT GmbH

Service-Management-Problemstellungen lösen. mit dem Servicemanagement Mentor

IT- und Service-Management-Problemstellungen lösen. mit dem Servicemanagement Mentor

IT-Servicemanagement mit ITIL V3

ITSM (BOX & CONSULTING) Christian Hager, MSc

EFFIZIENZ IM EINKAUF MIT DER LIEFERANTEN PLATTFORM ARIBA INTRODUCING A FAMILY RUN BUSINESS EIN FAMILIENUNTERNEHMEN MIT BESONDERER PRÄGUNG

Einführung des IT-Service-Managements

Firmenpräsentation get it services gmbh

ITIL Trainernachweise

ITIL einführen und umsetzen

IT-Service Management

IIBA Austria Chapter Meeting

CascadeIT Der Knowledge-Service für Service- und Prozessmanagement

ITILkompakt und und verstandlich

Referenzmodelle für IT-Governance

1 Die IT Infrastructure Library 1

BPM Solution Day 2010 T-Systems Multimedia Solutions GmbH

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Inhaltsübersicht. Teil I Überblick 25. Teil II Service-Strategie 87. Teil III Service Design 183. Teil IV Service Transition 323

MNP: Model zur Implementierung der IT-Prozesse

ITIL v3 Foundation Version 1.0 Seite 1

Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin FB4: Wirtschaftsinformatik

Quelle: Stand März 2009

Configuration management

IT Service Management und IT Sicherheit

kiwiw::qm Software-basiertes Qualitätsmanagement System auf Basis der Norm DIN EN ISO 9001:2015.

IT-Beratung: Vom Geschäftsprozess zur IT-Lösung

IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH

Xpert.press ITIL. Das IT-Servicemanagement Framework. von Peter Köhler. überarbeitet

IT-Security Portfolio

Für ein sicheres Gefühl und ein effizientes Arbeiten.

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 1. 2 Einführung und Grundlagen 7

IT-Service Management mit ITIL

IT Service Management in der Praxis Umsetzung an der Universität Bielefeld

SLA Einführung bei der Stuttgarter Volksbank AG - Ein Praxisbericht -

MIND THE. Inhalt. Seite. Das sind wir 3 Wissenstransfer auf höchstem Niveau 4 Was erwartet Sie in unseren Schulungen 6

Qualitätsbeauftragter / interner Auditor und Qualitätsmanager. DGQ Prüfung zum Qualitätsmanager. Wege zum umfassenden Qualitätsmanagement

Der starke Partner für Ihr Business

7-it. ITIL Merkmale. ITIL ist konsequent und durchgängig prozessorientiert

ITIL IT Infrastructure Library

IT Service Management - Praxis

ITIL als Grundlage einer serviceorientierten IT-Organisation Prof. Dr. Eberhard Schott Jörg Striebeck

IT Governance im Zusammenspiel mit IT Audit

IT WEITERBILDUNG IM NETZ Bilden Sie Ihre Mitarbeiter multimedial weiter. Weiterbildungsthemen und -inhalte IHK zu Köln Stefan Lemanzyk

IT-Security Portfolio

Vorlesung Hochschule Esslingen IT-Winter School 2013

Einführung und Umsetzung eines QM-Systems. Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Service Management schrittweise und systematisch umsetzen. Andreas Meyer und Dr. Andreas Knaus santix AG Wien, 24. Juni 2009 IBM Software Experience

Remedy User Group. Wege aus der Spaghetti IT

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am

Praxisbuch IT-Dokumentation

ITIL. fyj Springer. Peter T.Köhler. Das IT-Servicemanagement Framework. Mit 209 Abbildungen

Qualität im Schienenverkehr

Reduzieren der Komplexität ITIL Lite oder ITIL nach Mass?

Transkript:

Prozesslandkarten. Anforderungskataloge. Pflichtenhefte und Projektdokumentationen Gesamtkatalog Stand Juni 2012

Wir erarbeiten seit Jahren für unsere Kunden (IT-Abteilungen und Beratungshäuser) Kontrollinstrumente und Check Lists (Control-Kits) Roadmaps für die Prozess-Umsetzung Anforderungskataloge für die Technologiebeschaffung (Supply Chain. Sourcing und ITSM) Gebrauchsfertige Pflichtenhefte und Auswertungsinstrumente Projektstrukturpläne für die Projektumsetzung Assessments zur Standortbestimmung im Prozessmanagement Prozesslandkarten und detaillierte Prozess-Beschreibungen aus dem Bereich der Supply Chain Operations und dem Servicemanagement Die dazugehörigen Projekt-Fertigbausätze von der Vorbereitung bis zur Einführung Trainings: ITILv3 inklusive Zertifikat Sourcing Governance inklusive Zertifikat Technologiebeschaffung Lieferanten und Vertragsmanagement Diese Unterlagen stammen aus folgenden Quellen: Eigenen Beratungsprojekten Einführung von Supply Chain Prozessen. Lieferantenmanagement und Assessments. Aufbau und Verbesserung von Supply-Chains im Dienstleistungsbereich Einführung von IT-Servicemanagement-Prozessen und ITSM-Software Einführung von IT-Security und Continuity-Systemen Einführung von Contractmanagement im IT- Dienstleistungsmanagement Einführung von ISO 9001:2008 und interne Kontrollsysteme Methodisch stützen wir uns auf: ISO 20000 ISO 27001:2005 Supply Chain Operations Reference (SCOR) ITIL COSO

Service-Control-Kits für IT-Manager Prozessbilder und Briefing-Dokumente Strategie Template Technologie-Strategie Template Service-Strategie Informatik Domainbeschreibung Strategische Führungsaufgaben in der IT Servicekatalog Beispiel xls CHF 360. Sourcing Beschaffung Domainbeschreibung Sourcing in der IT Template einer Sourcing-Strategie Vorlage zur Prozessdokumentation für Sourcing- und Beschaffungs prozesse in der IT Zugehörige Prozessdiagramme CHF 360. Service planung Template Verfügbarkeitsplan Template Kapazitätsplan Domainbeschreibung Service- Einführung in der IT Prozessdiagramme CHF 360. Service Ein und Überführung Domainbeschreibung Service- Einführung in der IT Prozessdiagramme Transition Planning und Support Servicevalidation und Testing Release-Management Change-Management Knowledge-Management Konfigurationsmanagement CHF 360. Service betrieb Domainbeschreibung Service-Betrieb in der IT Prozessdiagramme Incidentmanagement Problem-Management Requestmanagement Eventmanagement Access-Management CHF 360. Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Roadmaps Pflichtenhefte Anforderungskataloge Cloud-Computing-Roadmap CHF 35. Enterprise Proctection Roadmap CHF 35. Prozess-Monitoring-Roadmap CHF 35. Service-Strategie-Roadmap CHF 240. Service-Design-Roadmap CHF 240. Service-Transition-Roadmap CHF 240. Service-Operations-Roadmap CHF 240. Supplier-Relationship-Roadmap CHF 240. Service-Quality-Management-Roadmap CHF 120. Servicekatalog Muster (Excel) CHF 140. CMDB Spezifikation (Excel) CHF 240. Transition Plan Template CHF 240. Pflichtenheft Servicedesk-System CHF 340. Pflichtenheft Asset-Discovery und Software Deployment CHF 340. Pflichtenheft Monitoring-System CHF 340. Pflichtenheft Dokumentenmanagement -System Pflichtenheft Workflow-System für QM-Zwecke Auswertungskatalog Servicedesk- System CHF 340. CHF 340. CHF 360. Auswertungskatalog Monitoring System CHF 360. Auswertungskatalog Asset-Discovery und Software-Deployment Testbook für Service und Systemeinführungen CHF 360. CHF 360. Notfallhandbuch für die TI CHF 990. Security-Handbuch für die IT CHF 990. Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Standortbestimmungen Interne Audits- Templates. ISO 20000 Demand-Management CHF 40. Service-Portfolio-Management CHF 40. Financial Management in der IT CHF 40. Servicekatalogmanagement CHF 40. Servicelevel-Management CHF 40. Availability-Management CHF 40. Capacity-Management CHF 40. Security-Management CHF 40. Continuity-Management CHF 40. Supplier und Contractmanagement CHF 40. Service-Transition Planning und Support Service Validation und Testmanagement CHF 40. CHF 40. Change-Management CHF 40. Release und Deployment- Management CHF 40. Konfigurationsmanagement CHF 40. Evaluations-Prozesse CHF 40. Knowledge-Management CHF 40. Incident-Management (Störfall) CHF 40. Event-Management CHF 40. Request-Management CHF 40. Access-Management CHF 40. Lizenzmanagement CHF 40. Problem-Management CHF 40. Business-Relationship-Management (Kundenzufriedenheit. Beschwerden. Anfragen etc.) CHF 40. Servicelevel-Reporting CHF 40. Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

ISO-konforme Prozessbeschreibungen- Templates. ISO 20000 Demand-Management CHF 60. Service-Portfolio-Management CHF 60. Financial Management in der IT CHF 60. Servicekatalogmanagement CHF 60. Servicelevel-Management CHF 60. Availability-Management CHF 60. Capacity-Management CHF 60. Security-Management CHF 60. Continuity-Management CHF 60. Supplier und Contractmanagement CHF 60. Service-Transition Planning und Support Service Validation und Testmanagement CHF 60. CHF 60. Change-Management CHF 60. Release und Deployment- Management CHF 60. Konfigurationsmanagement CHF 60. Evaluations-Prozesse CHF 60. Knowledge-Management CHF 60. Incident-Management (Störfall) CHF 60. Event-Management CHF 60. Request-Management CHF 60. Access-Management CHF 60. Lizenzmanagement CHF 60. Problem-Management CHF 60. Business-Relationship-Management (Kundenzufriedenheit. Beschwerden. Anfragen etc.) CHF 60. Servicelevel-Reporting CHF 60. Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Process Maps-Templates. ISO 20000 Strategy Management CHF 40. Demand-Management CHF 40. Service-Portfolio-Management CHF 40. Financial Management in der IT CHF 40. Servicekatalogmanagement CHF 40. Servicelevel-Management CHF 40. Availability-Management CHF 40. Capacity-Management CHF 40. Security-Management CHF 40. Continuity-Management CHF 40. Supplier und Contractmanagement CHF 40. Service-Transition Planning und Support Service Validation und Testmanagement CHF 40. CHF 40. Change-Management CHF 40. Release und Deployment- Management CHF 40. Konfigurationsmanagement CHF 40. Evaluations-Prozesse CHF 40. Knowledge-Management CHF 40. Incident-Management (Störfall) CHF 40. Event-Management CHF 40. Request-Management CHF 40. Access-Management CHF 40. Lizenzmanagement CHF 40. Problem-Management CHF 40. Business-Relationship-Management (Kundenzufriedenheit. Beschwerden. Anfragen etc.) CHF 40. Servicelevel-Reporting CHF 40. Design Coordination CHF 40. Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Fertig-Bausätze optional 1 Tag Training. ISO Fertigbausätze Projektmanagement Grundlagen Aktivitätenplanung Einführung Gesamt-Konzept Realisierungskonzept Voranalyse Change-Request Change-Liste Ergebnisstrukturplan Kommunikationsplan To-do-Liste Projektauftrag CHF 120. Projektentscheide Besprechungsprotokolle Projektplan Projekthistorie Projektstatusbericht Projektvereinbarung mit externem Dienstleister Projekt-Verpflichtungserklärung Optional 1 Tag Training CHF 1.200. Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Fertigbausätze optional 1 Tag Training. ISO Fertigbausatz Projekte Systems- Engineering Anwenderhandbuch Betriebshandbuch Voranalyse Detailkonzept Evaluationsbericht Einführungskonzept Geschäftsprozessanforderung Geschäftsprozessbeschreibung Migrationskonzept Nutzwertanalyse Organisationshandbuch Pflichtenheft Schnittstellenspezifikation Systemdesign Systemdokumentation Integrationsplan Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Supporthandbuch CHF 240. Optional 1 Tag Training CHF 1.200. Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Fertigbausätze optional 1 Tag Training. ISO Asset-Discovery und Softwareverteilung Mindmap und gleichzeitig Projektstrukturplan Pflichtenheft Nutzwertanalyse Testdrehbuch Musterpflichtenheft Servicekatalog CHF 960. CHF 1.480. Vollwertiger Servicekatalog Alle Beschreibungen Basis-Services Alle Beschreibungen Fachservices Rahmendokument zur Konzeption des Kataloges Schulungspräsentation Servicekatalog Datenstruktur Mindmap und gleichzeitig Projektstrukturplan Servicedesk Mindmap und gleichzeitig Projektstrukturplan Nutzwertanalyse Configuration Plan für die CMDB Testdrehbuch CHF 960. Optional 1 Tag Training pro Bausatz CHF 1.200. Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Fertigbausätze + optionales Training. ISO 20000 Service- und Systemüberwachung CHF 960. Pflichtenheft inkl Anforderungskatalog Mindmap und gleichzeitig Projekt strukturplan Einführung von ITIL und ITIL- Teilprozessen CHF 1.480. Schulungspräsentation Verantwortlichkeitsmatrix Musterorgplan Projektstrukturplan in Mindmap-Format Rollenbeschreibungen Service Strategy Rollenbeschreibungen Service Design Rollenbeschreibungen Service Transition Rollenbeschreibungen Service Operations Key Performance Indikatoren für alle Prozesse Serviceübergabe oder Übernahme CHF 960. Mindmap und gleichzeitig Projektstrukturplan Service-Design-Package Vorlage. Service-Inventar für Capacity und Availability Planung. Transition Policy. Change und Releasemanagement-Policy. Musterdokument Migrations-Konzept SLA-Entwurf Mindmap für den Bezug von Cloud- Services CHF 80. Pro Trainingstag CHF 1.200. Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Trainingsangebot2 Inhouse Projektvorbereitung Workshops Inhouse (Min 5 TN) pro Einheit Aufbau eines Servicekataloges Projektvorbereitung Insourcing Outsourcing pro Tag Projektvorbereitung Cloud-Computing. IaaS. SaaS und PaaS Servicebedarfsplanung Vom Geschäftsprozess bis zur Servicebeschreibung Servicedesign Von der Servicebeschreibung bis zum fertigen Servicedesign Projektvorbereitung Technologiebeschaffung Cloud-Services Asset-Discovery. License Management Softwareverteilung Servicedesk und Service knowledgemanagement-systeme Supplier und Contractmanagement-Systeme Prozessmanagement. Collaboration und Dokumentenmangement Erstellen und Vervollständigen von Prozess. Risk und QM- Dokumentationen ITSM-Trainings (Min 3 TN) - Inhouse ITIL-Foundations (Minimum Dauer 3 Tage) ITIL-Lifecycle und Capability-Stream pro Modul ITIL-Expert All In One (25 Tge Training auf das ganze Jahr verteilt) pro Person * Alle Trainings exkl. Prüfungsgebühr. (CHF 200) aber inkl. Lernplattform. Knowledgebase-Zugang und MWST Min. 4 TN Pro Kurs (Inhouse Pauschal) CHF 4.800. CHF 6.400. CHF 12.680.

Trainingsangebot2 Massgeschneidert und betriebsgerecht ITSM-Training Massgeschneidert Abrufbar in Slots je 4 Stunden ab Pro Kurs (Inhouse Pauschal) 16:30 bis 21:00 Uhr vor Ort Minimum 4 TN ITIL-Foundations 6 Abende CHF 4800. Je Lifecycle-Modul 6 Abende CHF 4800. Je Capability-Modul 8 Abende CHF 6400. Managing across the Lifecycle 6 Abende CHF 6400. Prüfungsgebühr CHF 200, pro Person extra Für Self-Study-Heroes ITIL Prüfungsvorbereitung (6h vor Ort Minimum 5 TN) CHF 280. ITIL-Examination Preparations Kit pro Modul CHF 98. ITIL-Prüfung pro Modul CHF 220. Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Trainingsangebot Sourcing2 Inhouse Sourcing (Min 4 TN 6 Stunden pro Modul) Pro Modul Outsourcing Grundlagen CHF 720. Sourcing-Strategie Sourcing-Policy CHF 720. Category Management CHF 720. Sourcing Entscheid und Risikoprüfung CHF 720. Sourcing Business-Case CHF 720. Sourcing Beschaffungsvorbereitung CHF 720. Sourcing Bewertung Entscheid Zuschlag CHF 720. Verhandlungsführung CHF 720. Transition Übergabe Rückgabe und Exit- Szenarien Leistungskontrolle Contract Management CHF 720. CHF 720. Alle Kurse inkl. Lehrbuch Professionelle IT-Ressourcenbeschaffung plus Outsourcing Body of Knowledge und einem Jahr Zugang zur Sourcing-Knowledgebase von Cascade IT Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Zugang zu Ihrer persönlichen Knowledgebase 4servicemanagers.com - Die Schatztruhe für Prozess- und IT-Manager Control Level mit 30 Prozessketten. im ISO-konformen Format und ausgewählten Vorlagen zur Projektstatuskontrolle Prozessdokumentationen für das Gestalten und Spezifizieren seiner eigenen IT-Prozesse. CHF 348. pro Jahr workspace.4servicemanagement.com - Die Schatztruhe für Prozess- und IT-Manager Expert-Level mit 30 Prozessketten. 120 Detaildiagrammen im Schwimmbahnformat. 120 einsatzbereiten Workflows Vorlagen zur Statuskontrolle. zur Implementierung und zur Qualitätssicherung Tools zum Projektmanagement Prozessdokumentationen für das Gestalten und Spezifizieren seiner eigenen IT-Prozesse. Musterpflichtenhefte. Anforderungskataloge. etc. Runterladen. Anpassen. Trainieren. Einsetzen mehr brauchts nicht! CHF 4176. für Unternehmen bis 10 MA pro Jahr CHF 7.516. für Unternehmen bis 20 MA CHF 13.680 für Unternehmen ab 20 MA aufwärts Bestellung: www.4whatitis.ch Shop

Bestellungen: Dr. Helmut Steigele Winkel 6 CH 8192 Glattfelden http://www.cascadeit.ch http://www.4whatitis.ch Tel: 0041 44 300 68 90