Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten)"

Transkript

1 Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten) Apéro: Schinkengipfeli Käseprussiens-/Schinkenprussiens Crostini mit Tomaten Gemüse-Dips (Crudité mit versch. Saucen) Belegte Brötchen/Canapés Sandwiches Käse-/Fleischteller Früchtebowle Salate: Blattsalate Rohe und gekochte Gemüsesalate Teigwaren, Reissalat und Salate aus Hülsenfrüchten Wurstsalat, evt. Wurst-/Käsesalat Pouletsalat Spezialsalate: Insalata caprese, Griechischer Salat, Salade niçoise Angerichtet als einfacher Salat, gemischter Salat oder assortierter Salat Suppen: Bouillon mit Einlage: Gemüsejulienne, Brotcroutons Gemüsesuppen Crèmesuppen Pürierte Suppen Spezialsuppen: Kalte Gurkensuppe, Minestrone, Gerstensuppe, Griesssuppe Einfache Gerichte: Spaghetti mit verschiedenen Saucen: alla napoletana (Tomatensauce) alla bolognese (Sauce bolognese) alla carbonara alla panna (Rahmsauce) al pesto Älplermagronen Teigwarenauflauf Reis: verschiedene Risotti Riz Casimir FAHW_PA_Pos_1_Gerichteliste_QV_2013 1

2 Kartoffeln: Schalenkartoffeln (Gschwellti) Rösti aus gekochten Kartoffeln Kartoffelgratins: Gratin dauphinois, Kartoffelgratin Savoyer Art Dessert: Fruchtsalat Crème auf Basis von Joghurt und Quark Vanille- Schokoladencrème (Convenience- oder von Grund auf selbst zubereitet) Fruchtkompott Birchermüesli Diverse Coupes Frucht-Frappé Gebäck: Blätterteigjalousien Cake oder Muffins (Gerührter Teig) Einfache Butterteigguetzli: Mailänderli und Abwandlungen, Haselnussstängeli, etc. Nussgipfel (Blätterteig) Prussiens Wähen: Süsse Wähen: Fruchtwähen Gesalzene Wähen: Käsewähe, Käse-/Zwiebelwähe, Spinatwähe, Gemüsewähe FAHW_PA_Pos_1_Gerichteliste_QV_2013 2

3 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche eines Kinderspitals. Heute hat der kleine Gerhard sein Geburtstag und Ihr Küchenchef beauftragt Sie, einen kleinen Imbiss vorzubereiten. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie einen Imbiss für ein kleines Buffet für 4 Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Früchtebowle, alkoholfei und aus mindestens drei Früchten Zum Servieren anrichten 16 Blätterteigschinkengipfeli Auf einer Platte anrichten Ausgewallter Blätterteig steht zur Verfügung. Erdbeerquarkcreme Vier Portionen anrichten und garnieren Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Kandidatin_QV_2013

4 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche eines Personalrestaurants. Sie sind verantwortlich für das Abendmenü. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie das Abendmenü für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Saison Blattsalat In einer Salatschüssel anrichten, Salatsauce separat Kartoffelgratin Apfelmus In vier Schalen anrichten, dekorieren und korrekt lagern Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Kandidatin_QV_2013

5 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Bohnensalat In einer Salatschüssel anrichten, Salatsauce separat Tiefgekühlte Bohnen stehen zur Verfügung. Bereiten Sie die Fleischteller zu und garnieren Sie diese aus. Verschiedene Fleischerzeugnisse und Aufschnitt sowie Zutaten für die Garnitur stehen zur Verfügung. Fruchtwähe, in 8 Stücke schneiden Auf einer Platte anrichten Ausgewallter Kuchenteig steht zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Kandidatin_QV_2013

6 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche eines Spitals. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Kartoffelsuppe In einer Schüssel anrichten und garnieren Griechischer Salat In einer Schüssel anrichten 8 Blätterteigfruchtjalousien Auf einer Platte anrichten Ausgewallter Blätterteig steht zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Kandidatin_QV_2013

7 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche einer Kinderkrippe. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Imbiss für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Vanillefrappee In Gläser anrichten und kalt stellen Käseprussiens Auf einer Platte anrichten Ausgewallter Blätterteig steht zur Verfügung. Fruchtsalat mit Saisonfrüchte In Portionen anrichten Mit mindestens sechs Früchten Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Kandidatin_QV_2013

8 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche einer Klinik. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Es gibt zum Abendessen Schalenkartoffeln mit Käse. Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Eine kalte/oder warme Zucchettisuppe In einer Schüssel anrichten Richten Sie vier Käseteller mit vier Käsesorten her und garnieren Sie diese aus. Die Käsestücke müssen von Ihnen in Portionen geschnitten werden. Menge für 4 Personen : 80 g/person Schalenkartoffeln mit Quarksauce Kartoffeln warm stellen Raclette Kartoffeln stehen zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Kandidatin_QV_2013

9 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche eines Personalrestaurants. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Tomatensuppe In einer Schüssel anrichten und garnieren Riz Casimir mit Pouletfleisch Auf Teller anrichten und garnieren Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Kandidatin_QV_2013

10 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie folgendes Menü für vier Personen des Personalrestaurants zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Grüner Salat In vier Portionen anrichten und garnieren. Salatsauce separat (steht zur Verfügung). Spaghetti alla Carbonara Sauce separat Zum Servieren anrichten Fruchtwähe In 8 Stücke schneiden Ausgewallter runder Kuchenteig steht zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Kandidatin_QV_2013

11 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche eines Alterszentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für den Verkauf in der Cafeteria für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. 8 Crostini mit Tomaten Pouletsalat In vier Schalen anrichten 12 Osterkarottenmuffins Dekorieren und auf einer Platte anrichten Passende Dekorationen stehen zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Kandidatin_QV_2013

12 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Mittagessen für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Tomatenmozzarella Salat Auf vier Teller anrichten Gemüserisotto Richten Sie das Risotto in einer Schüssel an. Schokoladencreme In einer Schüssel anrichten Convenience - oder von Grund auf selbst zubereitet. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Kandidatin_QV_2013

13 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche eines Kinderspitals. Heute hat der kleine Gerhard sein Geburtstag und Ihr Küchenchef beauftragt Sie, einen kleinen Imbiss vorzubereiten. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie einen Imbiss für ein kleines Buffet für 4 Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Früchtebowle, alkoholfei und aus mindestens drei Früchten Zum Servieren anrichten 16 Blätterteigschinkengipfeli Auf einer Platte anrichten Ausgewallter Blätterteig steht zur Verfügung. Erdbeerquarkcreme Vier Portionen anrichten und garnieren Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Expertin_QV_2013

14 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche eines Personalrestaurants. Sie sind verantwortlich für das Abendmenü. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie das Abendmenü für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Saison Blattsalat In einer Salatschüssel anrichten, Salatsauce separat Kartoffelgratin Apfelmus In vier Schalen anrichten, dekorieren und korrekt lagern Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Expertin_QV_2013

15 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Bohnensalat In einer Salatschüssel anrichten, Salatsauce separat Tiefgekühlte Bohnen stehen zur Verfügung. Bereiten Sie die Fleischteller zu und garnieren Sie diese aus. Verschiedene Fleischerzeugnisse und Aufschnitt sowie Zutaten für die Garnitur stehen zur Verfügung. Fruchtwähe, in 8 Stücke schneiden Auf einer Platte anrichten Ausgewallter Kuchenteig steht zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Expertin_QV_2013

16 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche eines Spitals. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Kartoffelsuppe In einer Schüssel anrichten und garnieren Griechischer Salat In einer Schüssel anrichten 8 Blätterteigfruchtjalousien Auf einer Platte anrichten Ausgewallter Blätterteig steht zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Expertin_QV_2013

17 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche einer Kinderkrippe. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Imbiss für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Vanillefrappee In Gläser anrichten und kalt stellen Käseprussiens Auf einer Platte anrichten Ausgewallter Blätterteig steht zur Verfügung. Fruchtsalat mit Saisonfrüchten In Portionen anrichten Mit mindestens sechs Früchten Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Expertin_QV_2013

18 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche einer Klinik. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Es gibt zum Abendessen Schalenkartoffeln mit Käse. Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Eine kalte/oder warme Zucchettisuppe In einer Schüssel anrichten Richten Sie vier Käseteller mit vier Käsesorten her und garnieren Sie diese aus. Die Käsestücke müssen von Ihnen in Portionen geschnitten werden. Menge für 4 Personen : 80 g/person Schalenkartoffeln mit Quarksauce Kartoffeln warm stellen Raclette Kartoffeln stehen zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Expertin_QV_2013

19 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche eines Personalrestaurants. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Tomatensuppe In einer Schüssel anrichten und garnieren Riz Casimir mit Pouletfleisch Auf Teller anrichten und garnieren Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Expertin_QV_2013

20 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie folgendes Menü für vier Personen des Personalrestaurants zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Grüner Salat In vier Portionen anrichten und garnieren. Salatsauce separat (steht zur Verfügung). Spaghetti alla Carbonara Sauce separat Zum Servieren anrichten Fruchtwähe In 8 Stücke schneiden Ausgewallter runder Kuchenteig steht zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Expertin_QV_2013

21 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche eines Alterszentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für den Verkauf in der Cafeteria für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. 8 Crostini mit Tomaten Pouletsalat In vier Schalen anrichten 12 Osterkarottenmuffins Dekorieren und auf einer Platte anrichten Passende Dekorationen stehen zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Expertin_QV_2013

22 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Mittagessen für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Tomatenmozzarella Salat Auf vier Teller anrichten Gemüserisotto Richten Sie das Risotto in einer Schüssel an. Schokoladencreme In einer Schüssel anrichten Convenience - oder von Grund auf selbst zubereitet. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernährung+Verpflegung_Expertin_QV_2013

23 QV 2013 Pos. 1, Ernährung und Verpflegung Kurzfassung: Aufträge 1 bis 10 (Rezepte aus Tiptopf, Schulverlag plus AG 23. Auflage 2012) X = je nach Prüfungsart (Betriebs- oder Sammelprüfung) ist es sinnvoll, wenn die Expertinnen/Experten die Wäschemenge verkleinern oder vergrössern, die Aufträge sollen situationsgerecht sein. 1 Kinderspital 2 Personalrestaurant 3 Seniorenzentrum - Bereiten Sie einen Imbiss für 4 Personen für ein kleines Buffet zu - Früchtebowle aus mind. drei Früchten, alkoholfrei, zum Servieren anrichten - Blätterteigschinkengipfeli auf Platte anrichten - Erdbeequarkcreme, vier Portionen, anrichten und garnieren - Arbeitsplatz aufräumen - Abendessen für 4 Personen zubereiten - Saison Blattsalat, in Salatschüssel anrichten, Salatsauce separat - Kartoffelgratin - Apfelmuss in vier Schalen anrichten und korrekt lagern - Arbeitsplatz aufräumen - Menü für 4 Personen zubereiten - Bohnensalat, mit tiefgekühlte Bohnen in einer Salatschüssel anrichten, Salatsauce separat - Fleischteller, vier verschiedene Sorten Fleischerzeugnisse, Aufschnitt zur Verfügung - Fruchtwähe in 8 Stück schneiden und auf Platte anrichten - Arbeitsplatz aufräumen 4 Spital 5 Kinderkrippe 6 Klinik - Für 4 Personen zubereiten - Kartoffelsuppe in Schüssel anrichten und garnieren - Griechischer Salat in einer Schüssel anrichten - Blätterteigfruchtjalousien zubereiten und anrichten, ausgewallter Blätterteig vorhanden -- Arbeitsplatz aufräumen - Ein Imbiss für 4 Personen zubereiten - Vanillefrappee in Gläser anrichten - Käseprussiens zubereiten und auf einer Platte anrichten (ausgewallter Blätterteig vorhanden) - Fruchtsalat mindestens 6 Früchte, in Portionen anrichten - Arbeitsplatz aufräumen - Zum Abendessen für vier Personen: Schalenkartoffeln mit Käse zubereiten - Kalte / warme Zucchettisuppe, in einer Schüssel anrichten - 4 Käseteller mit vier Käsesorten, 80 g pro Person, anrichten und garnieren - Schalenkartoffeln mit Quarksauce zubereiten - Arbeitsplatz aufräumen PA_Pos_1_Kurzfassung_Aufträge_1bis_10_QV_2013 1

24 PA, Pos. 1 Ernährung und Verpflegung QV Personalrestaurant 8 Seniorenzentrum 9 Alterszentrum - Menü für 4 Personen zubereiten - Tomatensuppe in einer Schüssel anrichten und garnieren - Riz Casimir mit Pouletfleisch und Garnitur auf Teller anrichten -- Arbeitsplatz aufräumen 10 Seniorenzentrum - Mittagessen für 4 Personen zubereiten - Tomatenmozzarella Salat, auf vier Teller anrichten - Gemüserisotto in einer Schüssel anrichten - Schokoladencreme in Schüssel anrichten - Arbeitsplatz aufräumen - Menü für 4 Personen zubereiten - Grüner Salat auf einer Platte anrichten - Spaghetti Carbonara zum Servieren anrichten, Sauce separat - Fruchtwähe in 8 Stücke schneiden, ausgewallter Kuchenteig vorhanden - Arbeitsplatz aufräumen - Für den Verkauf für 4 Personen zubereiten - 8 Crostini mit Tomaten - Pouletsalat in vier Schalen anrichten - 12 Osterkarottenmuffins dekorieren und auf einer Platte anrichten - Arbeitsplatz aufräumen PA_Pos_1_Kurzfassung_Aufträge_1bis_10_QV_2013 2

25 Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie einen Platten-Boden. Grundreinigung mit Einscheibenmaschine und Nasssauger. Reinigen Sie ein Sitzungszimmer. Unterhaltsreinigung Richten Sie das Sitzungszimmer für die nächste Sitzung ein. Das Material und eine Checkliste für die nächste Besprechung stehen zur Verfügung. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Kandidaten_QV_2013 Se

26 Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in einem Spital in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie ein Patientenzimmer (Isolationszimmer). Isolationszimmer aufgrund eines Norovirus. Unterhaltsreinigung ohne Bett und Nachttisch. Reinigen Sie ein Fenster. Grundreinigung (ohne Storen). Sie stellen fest, dass das Türschloss defekt ist. Melden Sie den Schaden schriftlich weiter. Schriftliche Notiz muss den Experten/Expertinnen abgegeben werden. (Beilage Musterbeispiel) PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Kandidaten_QV_2013 Se

27 Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in einem Tagungs- und Konferenzzentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie einen Boden im Sprayreinigungsverfahren. Zwischenreinigung Reinigen Sie in der öffentlichen Toilette WC und Lavabo. Grundreinigung mit Bodenreinigung (Unterhaltsreinigung), ohne Wandreinigung. Erstellen Sie ein Formular, welches die erfolgten Reinigungen festhält (Raum-Check). Geben Sie das Formular der Expertin / dem Experten ab. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Kandidaten_QV_2013 Se

28 Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in einem Tagungszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie vier Stühle mit Stoffbezug. Grundreinigung, Sprühextraktionsverfahren Reinigen Sie einen Kursraum. Unterhaltsreinigung Richten Sie den Kursraum für den geplanten Kurs ein. Das Material und eine Checkliste für die nächsten Kurs stehen zur Verfügung. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Kandidaten_QV_2013 Se

29 Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie den Korridor bzw. die Eingangshalle mit der Scheuersaugmaschine. Unterhaltsreinigung Vorheriges Feucht-/Staubwischen Reinigen Sie das Treppenhaus. Unterhaltsreinigung Stellen Sie einen Blumenstrauss für die Rezeption zusammen. Blumen und Vasen stehen zur Verfügung. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Kandidaten_QV_2013 Se

30 Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in einem Spital in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie die Stationsküche. Unterhaltsreinigung Erledigen Sie die Grundreinigung eines Gegenstandes in der Stationsküche. Experten / Expertinnen bestimmen Gegenstand oder Mobiliar. Erstellen Sie eine Dekoration für den Znüni-Tisch. Experten / Expertinnen bestimmen den Anlass. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Kandidaten_QV_2013 Se

31 Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Vorlage für Kandidatinnen /Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in einem Tagungszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie einen Hartbodenbelag (unbeschichtet) im Nassscheuerverfahren. Grundreinigung mit Einscheibenmaschine und Nasssauger. Reinigen Sie ein Büro. Unterhaltsreinigung Erstellen Sie einen Arbeitsbeschrieb/Arbeitsablauf für die Büroreinigung. Geben Sie den Arbeitsbeschrieb / den Arbeitsablauf der Expertin / dem Experten ab. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Kandidaten_QV_2013 Se

32 Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selbst. Reinigen Sie das Bewohnerzimmer mit Nasszelle: - WC und Dusche - Lavabo - Boden Bett und Nachttisch werden von der Pflege gereinigt. Unterhaltsreinigung Grundreinigung Unterhaltsreinigung Gestalten Sie aus den vorhandenen Blumen und Dekorationsgegenständen einen Schmuck für die Sitzecke im Korridor. Blumen und Dekorationsmaterial sind vorhanden. Sie stellen fest, dass der Wasserhahn tropft. Melden Sie den Schaden schriftlich weiter. Schriftliche Notiz muss den Experten/Expertinnen abgegeben werden. (Beilage Musterbeispiel) PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Kandidaten_QV_2013 Se

33 Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selbst. Reinigen Sie die Schmutzschleuse im Sprühextraktionsverfahren. Grundreinigung Reinigen Sie ein öffentliches WC. Unterhaltsreinigung, inkl. Bodenreinigung Reinigen Sie den Aufenthaltsraum. Unterhaltsreinigung PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Kandidaten_QV_2013 Se

34 Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben Sie selbst. Reinigen Sie den Korridor bzw. die Eingangshalle mit der Scheuersaugmaschine. Unterhaltsreinigung Vorheriges Feucht-/Staubwischen Reinigen Sie die Glastüre im Eingangsbereich. Sichtreinigung Erstellen Sie einen Arbeitsbeschrieb / den Arbeitsablauf für die Fensterreinigung. Geben Sie den Arbeitsbeschrieb / den Arbeitsablauf der Expertin / dem Experten ab. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Kandidaten_QV_2013 Se

35 Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Vorlage für Expertinnen / Experten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie einen Platten-Boden. Grundreinigung mit Einscheibenmaschine und Nasssauger. Die Bodenfläche ist so zu bestimmen, dass die Reinigung mit Maschinen Sinn macht. Unterhaltsreinigung der gebrauchten Maschinen und Geräte. Reinigen Sie ein Sitzungszimmer. Unterhaltsreinigung Richten Sie das Sitzungszimmer für die nächste Sitzung ein. Das Material und eine Checkliste für die nächste Besprechung stehen zur Verfügung. Eine Checkliste wird durch die Expertin / den Experten vorgängig ausgefüllt. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Expertin_QV_2013

36 Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Vorlage für Expertinnen / Experten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Spital in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie ein Patientenzimmer (Isolationszimmer). Isolationszimmer aufgrund eines Norovirus. Unterhaltsreinigung ohne Bett und Nachttisch. Reinigen Sie ein Fenster. Grundreinigung (ohne Storen). Fenster so auswählen, dass für die Reinigung eine Leiter oder eine Teleskopstange nötig ist. Sie stellen fest, dass das Türschloss defekt ist. Melden Sie den Schaden schriftlich weiter. Schriftliche Notiz muss den Experten/Expertinnen abgegeben werden. (Beilage Musterbeispiel) Ein betriebseigener vorgedruckter Reparaturschein kann vorhanden sein. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Expertin_QV_2013

37 Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Vorlage für Expertinnen / Experten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Tagungs- und Konferenzzentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie einen Boden im Sprayreinigungsverfahren. Zwischenreinigung Grösse und Aufwand bestimmen die Expertinnen/Experten. Unterhaltsreinigung der gebrauchten Maschinen und Geräte. Reinigen Sie in der öffentlichen Toilette WC und Lavabo. Grundreinigung mit Bodenreinigung (Unterhaltsreinigung), ohne Wandreinigung. Anzahl WC und Lavabo bestimmen die Expertinnen/Experten. Erstellen Sie ein Formular, welches die erfolgten Reinigungen festhält (Raum-Check). Geben Sie das Formular der Expertin / dem Experten ab. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Expertin_QV_2013

38 Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Vorlage für Expertinnen / Experten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Tagungszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie vier Stühle mit Stoffbezug. Grundreinigung, Sprühextraktionsverfahren Die Stuhlreinigung kann durch die Reinigung eines Teppichs ersetzt werden. Anzahl und Umfang bestimmen die Expertinnen/Experten. Reinigen Sie einen Kursraum. Unterhaltsreinigung Richten Sie den Kursraum für den geplanten Kurs ein. Das Material und eine Checkliste für die nächsten Kurs stehen zur Verfügung. Eine Checkliste wird von der Expertin/dem Experten vorgängig ausgefüllt. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Expertin_QV_2013

39 Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Vorlage für Expertinnen / Experten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie den Korridor bzw. die Eingangshalle mit der Scheuersaugmaschine. Unterhaltsreinigung Vorheriges Feucht-/Staubwischen Die Grösse des Korridors bestimmen die Experten / Expertinnen. Unterhaltsreinigung der gebrauchten Maschinen und Geräte. Reinigen Sie das Treppenhaus. Unterhaltsreinigung inkl. Handlauf Die Grösse des Treppenhauses bestimmen die Experten / Expertinnen. Stellen Sie einen Blumenstrauss für die Rezeption zusammen. Blumen und Vasen stehen zur Verfügung. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Expertin_QV_2013

40 Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Vorlage für Expertinnen / Experten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Spital in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie die Stationsküche. Unterhaltsreinigung Erledigen Sie die Grundreinigung eines Gegenstandes in der Stationsküche. Experten / Expertinnen bestimmen Gegenstand oder Mobiliar. z.b. Kühlschrank Vorratsschrank, Mikrowellen, Abfallbehälter Erstellen Sie eine Dekoration für den Znüni-Tisch. Experten / Expertinnen bestimmen den Anlass. z.b. Abschieds-Znüni einer Kollegin etc. Dekorationsmaterial steht zur Verfügung. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Expertin_QV_2013

41 Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Vorlage für Expertinnen / Experten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Tagungszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie einen Hartbodenbelag (unbeschichtet) im Nassscheuerverfahren. Grundreinigung mit Einscheibenmaschine und Nasssauger. Grösse und Aufwand bestimmen die Experten/Expertinnen. Unterhaltsreinigung der gebrauchten Maschinen und Geräte. Reinigen Sie ein Büro. Unterhaltsreinigung Erstellen Sie einen Arbeitsbeschrieb/Arbeitsablauf für die Büroreinigung. Geben Sie den Arbeitsbeschrieb / den Arbeitsablauf der Expertin / dem Experten ab. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Expertin_QV_2013

42 Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Vorlage für Expertinnen / Experten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selbst. Reinigen Sie das Bewohnerzimmer mit Nasszelle: - WC und Dusche - Lavabo - Boden Bett und Nachttisch werden von der Pflege gereinigt. Unterhaltsreinigung Grundreinigung Unterhaltsreinigung Gestalten Sie aus den vorhandenen Blumen und Dekorationsgegenständen einen Schmuck für die Sitzecke im Korridor. Blumen und Dekorationsmaterial sind vorhanden. Sie stellen fest, dass der Wasserhahn tropft. Melden Sie den Schaden schriftlich weiter. Schriftliche Notiz muss den Experten/Expertinnen abgegeben werden. (Beilage Musterbeispiel) Ein betriebseigener vorgedruckter Reparaturschein kann vorhanden sein. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Expertin_QV_2013

43 Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Vorlage für Expertinnen / Experten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selbst. Reinigen Sie die Schmutzschleuse im Sprühextraktionsverfahren. Grundreinigung Grösse und Aufwand bestimmen die Expertinnen / Experten. Unterhaltsreinigung der gebrauchten Maschinen und Geräte. Reinigen Sie ein öffentliches WC. Unterhaltsreinigung, inkl. Bodenreinigung Anzahl Lavabos und WC bestimmen die Experten / Expertinnen Reinigen Sie den Aufenthaltsraum. Unterhaltsreinigung PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Expertin_QV_2013

44 Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Vorlage für Expertinnen / Experten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben Sie selbst. Reinigen Sie den Korridor bzw. die Eingangshalle mit der Scheuersaugmaschine. Unterhaltsreinigung Vorheriges Feucht-/Staubwischen Die Grösse des Korridors bestimmen die Experten / Expertinnen. Unterhaltsreinigung der gebrauchten Maschinen und Geräte. Reinigen Sie die Glastüre im Eingangsbereich. Sichtreinigung Erstellen Sie einen Arbeitsbeschrieb / den Arbeitsablauf für die Fensterreinigung. Geben Sie den Arbeitsbeschrieb / den Arbeitsablauf der Expertin / dem Experten ab. PA_Pos_2_Wohnen+Reinigungstechnik_Expertin_QV_2013

45 PA, Pos. 2 Beilage Checkliste QV 2013 Checkliste Beispiel Sitzungszimmer Piazza Auftrag: (Bitte bis spätestens am Vortag der Sitzung) Datum der Sitzung: Verantwortliche Person: Anlass: Personenanzahl: Bestuhlungsform: Flipchart Hellraumprojektor Leinwand Beamer DVD Mikrofon Schreibblock, Kugelschreiber Werbematerial Mineralwasser Blumenschmuck Willkommensgruss saisonaler Früchtekorb kleine Zwischenverpflegung Prospekte/sbroschüren vom Betrieb Auftrag angenommen durch: Datum der Aufnahme: PA_Pos_2_Checkliste_QV_2013

46 PA Pos. 2, Beilage QV 2013 Beispiel Schadensmeldung Dringlichkeit: hoch Normal Datum: Abteilung: Name, Vorname: Telefonnummer: Ort (Zimmernummer, ) Schaden: Kommentar (detaillierter Beschrieb von Problem, abgegeben an, andere nützliche en): Datum: Unterschrift: PA_Pos_2_Schadensmeldung_Auftrag_2_8_QV_2013

47 PA, Pos. 2, Aufgabe 3 Fachfrau-/mann Hauswirtschaft QV 2013 Raum-Check Diese Toiletten werden regelmässig von den Mitarbeitenden der Hauswirtschaft kontrolliert. Beispiel Datum Zeit Unterschrift Datum Zeit Unterschrift PA_Pos_2_Beilage_Aufgabe_3_Raum-Check

48 PA_Pos_2_Musterbeispiel_Aufgaben_7+10 QV 2013 Arbeitsbeschrieb / Arbeitsablauf : Fensterreinigung Musterbeispiel Arbeitsmaterial 1 Eimer ev. mit Abtropfsieb Teleskopstange mit Einwaschgerät Fensterrechen / Fensterschaber Mikrofasertuch oder Reinigungstuch oder Schwamm mit weißem Pad Allzwecktücher / Nachtrocklappen / Abdecktücher ev. Leiter Messbecher Arbeitsbeschrieb / Arbeitsablauf VORARBEITEN Eimer mit Wasser füllen, Reiniger nach Dosiervorschriften beigeben Fensterbrett abräumen ev. Boden abdecken HAUPTARBEITEN Reinigung mit Reinigungstuch oder Schwamm mit Pad weiss Fensterglas mit Reinigungslappen / Schwamm mit Pad weiss einwaschen Mit dem Fensterrechen das Wasser abziehen Ränder mit Allzwecktuch trocknen Reinigung mit Teleskopstange und Einwaschgerät Mit Einwaschgerät Fensterglas einwaschen Für hochliegende Fensterteile Teleskopstange benutzen Mit dem Fensterrechen das Wasser abziehen Für hochliegende Fensterteile Teleskopstange benutzen Ränder mit Allzwecktuch trocknen Reinigung mit Mikrofaser Fensterglas mit Mikrofasertuch reinigen Tuch gut auswaschen, auswringen und Fensterglas damit trocknen Fensterbank trocknen Schlüsselpunkte / wichtige Kriterien Wassermenge der zu reinigenden Arbeitsmenge anpassen Reinigungsmittel gemäss Angaben korrekt dosieren Wasserempfindliche Beläge mit Tücher abdecken Bei Bedarf Leiter einsetzen / auf gutes Schuhwerk achten / Leiter nicht auf Abdecktücher stellen (Unfallgefahr) Nur mit weissem Pad Fenster reinigen (nicht kratzend) Hartnäckige Verschmutzungen bei Bedarf mit Fensterschaber (Klinge) lösen Grosse Glasflächen je nach Reichweite der Arme abschnittweise bearbeiten Fensterrechen vor jedem neuen Ansetzen mit Tuch trocknen Fensterrechen in der linken oberen Ecke ansetzen SCHLUSSARBEITEN Gegenstände wieder an Ort stellen / Arbeitsmaterial reinigen und verräumen PA_Pos_2_Musterbeispiel_Arbeitsbeschrieb_Aufgaben_7+10_QV_2013

49 , QV 2013 PA, POS.2, Wohnen und Reinigungstechnik, Aufträge 1-10 Nr. Aufgabe SR UR ZR GR BL Adm. 1 Platten-Boden reinigen X mit Einscheibenmaschine und Wassersauger Sitzungszimmer reinigen X Sitzungzimmer vorbereiten X Material / Checkliste vorhanden 2 Patientenzimmer reinigen (Isolationszimmer) X ohne Bett und Nachttisch Fenster-Reinigung X ohne Storen; mit Leiter, Teleskopstange Defekt Türschloss melden X schriftliche Notiz an Experten/innen 3 Boden sprayreinigen X öffentliches WC reinigen X Anzahl WC+Lavabos bestimmen Experten/innen / Boden UR Raum Check erstellen X Formular an Experten/innen abgeben 4 Kursraum reinigen X vier Stühle mit Stoffbezug reinigen / evt. Teppich X Sprühextraktion Kursraum vorbereiten X Material / Checkliste sind vorhanden 5 Korridor oder Eingangshalle scheuersaugen X vorher staubwischen / feuchtwischen Treppenhaus reinigen (inkl. Handlauf) X Blumenstrauss für Reception anfertigen X Blumen und Vasen stehen zur Verfügung. 6 Stationsküche reinigen X Grundreinigung eines Gegenstandes X Gegenstand bestimmen Experten/innen Dekoration für den Znüni-Tisch gestalten X Dekorationsmaterial vorhanden 7 Hartbodenbelag (unbeschichtet) grundreinigen X mit Einscheibenmaschine und Wassersauger Büro reinigen X Arbeitsbeschrieb für Büroreinigung erstellen X 8 Bewohnerzi mit Nasszelle reinig. /Lav:GR /WC+Du:UR X X ohne Bett und Nachttisch Dekoration für Sitzecke im Korridor erstellen X Dekorationsmaterial vorhanden Defekt Wasserhahn melden X schriftliche Notiz an Experten/innen 9 Aufenthaltsraum reinigen X Teppich oder Schmutzschleuse reinigen X Sprühextraktion öffentliches WC reinigen X Anzahl WC+Lavabos bestimmen Experten/innen / Boden UR 10 Korridor oder Eingangshalle scheuersaugen X vorher staubwischen / feuchtwischen Eingangstüre (Glas) reinigen X Arbeitsbeschrieb für Fenster-Reinigung erstellen X SR=Sichtreinigung; UR=Unterhaltsreinigung; ZR=Zwischenreinigung; GR= Grundreinigung; BL= Blumen; Adm= Administration PA_Pos_2_Kurzfassung_Aufträge_1-10_QV_2013

50 QV 2013 Liste "Wäsche instand stellen" Betriebswäsche Küchentücher, Reinigungstücher mit: kleine Löcher fehlendem Aufhänger Stepplinie offen Webkanten ausgefranst Schürzen mit: fehlenden Bändel Stepplinie offen Löcher Kochhosen oder Baumwoll-Hose mit: Saumbruch ausgefranst Stepplinie offen Riss fehlendem Knopf defekter Gummizug Berufskleid, Damenkleid mit: Stepplinie offen Saum offen Tasche gerissen Riss oder Dreiangel fehlenden Knöpfen fehlenden Druckknöpfen aufgesetzte Tasche heruntergerissen Decken- und Kissenbezüge mit: fehlenden Köpfen fehlenden Druckknöpfen Riss oder Dreiangel Naht offen Privatwäsche Wäschestücke aus Privatwäsche mit Defekten Zusätzlich zu den oben beschriebenen Defekten Kleidungsstücke bei denen die Namensschilder fehlen Trikotnaht bei Nachthemden/Pyjamas Bei der Betriebs- und Privatwäsche Wäschestücke bei denen sich ein Instand stellen nicht mehr lohnt. FAHW_PA_Pos_3_Liste_Instandstellen_QV_2013

51 Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie eine Waschmaschine mit Kochwäsche. Dosieren Sie das passende Waschmittel. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangen/bügeln Sie: Weisse Servietten (inklusive falten) Kochbluse (inkl. aufhängen) Polo-Shirts (inklusive falten) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Die Kochbluse muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie die bereitgestellte Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Saum und Naht bei Kochhose Knopf an Damenbluse Wäschestück muss nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. PA_Pos_3_Wäscheversorgung_Kandidatin_QV_2013

52 Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie die Frotteewäsche. Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Bügeln Sie: Kochblusen (inklusive aufhängen) Kochhose (inklusive falten) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochbluse muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie die bereitgestellte Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Schürzenbändel beidseitig ersetzen Saum an Kissenbezug Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. PA_Pos_3_Wäscheversorgung_Kandidatin_QV_2013

53 Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie eine Waschmaschine mit Feinwäsche. Dosieren Sie das passende Waschmittel. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangen/bügeln Sie: Kissenbezüge (inklusive falten) Nachthemden, gewoben (inklusive falten) Polo-Shirts (inklusive falten) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Stellen Sie die bereitgestellte Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Riss und Saum an Berufskleidung Wäschestück muss nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. PA_Pos_3_Wäscheversorgung_Kandidatin_QV_2013

54 Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie: Nachthemden (Trikot) Pyjamas (Trikot) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Mangen/bügeln Sie: Küchentücher (inklusive falten) Servietten (inklusive falten) Kochblusen (aufhängen) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochbluse muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie die bereitgestellte Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wiefel bei Küchentuch Nämeli annähen Wäschestück muss nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. PA_Pos_3_Wäscheversorgung_Kandidatin_QV_2013

55 Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie eine Waschmaschine mit Buntwäsche. Dosieren Sie das passende Waschmittel. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Bügeln/mangen Sie: Bistroschürzen (inklusive falten) Herrenhemd, langarm (inklusive falten) Damenkleid (inklusive aufhängen) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Das Herrenhemd muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie die bereitgestellte Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Neuer Aufhänger und Saum an Küchentuch Wäschestück muss nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. PA_Pos_3_Wäscheversorgung_Kandidatin_QV_2013

56 Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie die Trikotwäsche. Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Mangen/bügeln Sie: Napperons (inklusive falten) Damenjupes (inklusive aufhängen) Kochblusen (inklusive falten) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochbluse muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie die bereitgestellte Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Tasche und Naht bei Berufskleidung Wäschestück muss nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. PA_Pos_3_Wäscheversorgung_Kandidatin_QV_2013

57 Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Position 3 Wäscheversorgung Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie eine Waschmaschine mit Wollwäsche. Dosieren Sie das passende Waschmittel. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangen/bügeln Sie: Latzschürzen oder Bistroschürzen (inklusive falten) Herrenhemden, lang Arm (inklusive aufhängen) Herrenhose mit Mittelfalt (inklusive aufhängen) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Ein Herrenhemd muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie die bereitgestellte Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Naht und Saum bei Kochhose Wäschestück muss nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. PA_Pos_3_Wäscheversorgung_Kandidatin_QV_2013

58 Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie die Frotteewäsche. Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und parat legen. Mangen/bügeln Sie: Küchentücher (inklusive falten) Kochblusen (inklusive aufhängen) Kochhose (inklusive falten) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochbluse muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie die bereitgestellte Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Schürzenbändel beidseitig ersetzen ein Wiefel Wäschestück muss nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. PA_Pos_3_Wäscheversorgung_Kandidatin_QV_2013

59 Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Name:... Vorname:... Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie eine Waschmaschine mit Kochwäsche. Dosieren Sie das passende Waschmittel. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangen/bügeln Sie: Kissenbezüge (inklusive falten) Nachthemden, gewoben (inklusive falten) T-Shirts (inklusive falten) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Ein Nachthemd muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie die bereitgestellte Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Saum an Damenjupe ausbessern Nämeli annähen Wäschestück muss nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. PA_Pos_3_Wäscheversorgung_Kandidatin_QV_2013

60 Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie die Trikotwäsche. Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Mangen/bügeln Sie: Servietten (inklusive falten) Herrenhemd langarm (inklusive falten) Herrenhemd kurzarm (inklusive aufhängen) Die Expertin/der Experte wird Ihnen die Menge bekannt geben und bereit legen. Falls ein Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Ein Herrenhemd langarm muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie die bereitgestellte Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. 2 Knöpfe an Bluse annähen Aufhänger an Küchentuchannähen Wäschestück muss nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. PA_Pos_3_Wäscheversorgung_Kandidatin_QV_2013

Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten)

Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten) Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten) Apéro: Schinkengipfeli Käseprussiens-/Schinkenprussiens Crostini mit Tomaten Gemüse-Dips (Crudité mit versch. Saucen) Belegte Brötchen/Canapés Sandwiches

Mehr

Praktische Arbeiten Hauswirtschaftspraktiker Position 3.1 Ernährung und Verpflegung

Praktische Arbeiten Hauswirtschaftspraktiker Position 3.1 Ernährung und Verpflegung Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker Position 3.1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 60 Minuten Auftrag 1 Vorlage für Expertinnen/Experten Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums.

Mehr

Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung

Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche eines Kinderspitals. Heute hat der kleine Leo seinen Geburtstag. Der Küchenchef

Mehr

Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung

Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Sie arbeiten in der Küche eines Spitals und bereiten das Mittagessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung

Mehr

N o t e n f o r m u l a r

N o t e n f o r m u l a r Fachfrau Hauswirtschaft / Fachmann Hauswirtschaft N o t e n f o r m u l a r Pos. 1: Ernährung + Verpflegung mit Instruktion Auftrag Name Vorname Maximale Prüfungszeit 90 Minuten Effektive Prüfungszeit

Mehr

Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung

Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Name:... Vorname:... Sie arbeiten in der Küche eines Kinderspitals und bereiten das Mittagessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der

Mehr

Praktische Arbeiten Hauswirtschaftspraktiker EBA Position 3.1 Ernährung und Verpflegung

Praktische Arbeiten Hauswirtschaftspraktiker EBA Position 3.1 Ernährung und Verpflegung Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker EBA Position 3.1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 60 Minuten Auftrag 1 Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums und bereiten ein Abendessen

Mehr

Praktische Arbeiten Hauswirtschaftspraktiker EBA Position 3.1 Ernährung und Verpflegung

Praktische Arbeiten Hauswirtschaftspraktiker EBA Position 3.1 Ernährung und Verpflegung Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker EBA Position 3.1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 60 Minuten Auftrag 1 Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Bereiten

Mehr

Frau Isabella Moser Schäferwegli 8, 5103 Möriken. Tel. N

Frau Isabella Moser Schäferwegli 8, 5103 Möriken.  Tel. N Qualifikationsverfahren (QV) 2013 Informationen für Berufslernende Berufsbildnerinnen und -bildner Prüfungsexpertinnen Berufsschule Lenzburg Zum Inhalt der Infobroschüre 1. Terminplan...1 2. Allgemeine

Mehr

Diese Prüfungsaufgaben dürfen für Übungszwecke verwendet werden.

Diese Prüfungsaufgaben dürfen für Übungszwecke verwendet werden. Qualifikationsverfahren 2018 Praktische Arbeit Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Nullserie Pos. 1 Empfangen, Beraten und Bedienen der Kundinnen und Kunden Zeit Hilfsmittel 90 Minuten Gemäss Auftrag

Mehr

Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten)

Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten) Hauswirtschaftspraktikerinnen/Hauswirtschaftspraktiker Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten) Getränke: Verschiedene Tees Fruchtsäfte Früchtebowle Frucht-Frappé Salate: Blattsalate Rohe Gemüsesalate

Mehr

Unterschriftenblatt Lerndokumentation Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ

Unterschriftenblatt Lerndokumentation Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Unterschriftenblatt Lerndokumentation Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ In der Verordnung des SBFI über die betriebliche Grundbildung Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ vom 20. Dezember 2004 Artikel

Mehr

Qualifikationsverfahren 2017 Hauswirtschaftspraktiker / Hauswirtschaftspraktikerin EBA

Qualifikationsverfahren 2017 Hauswirtschaftspraktiker / Hauswirtschaftspraktikerin EBA Qualifikationsverfahren 207 Hauswirtschaftspraktiker / Hauswirtschaftspraktikerin EBA Praktische Arbeit Nullserie HKB Beraten und Bedienen von Kunden und Kundinnen Auftrag Zeit Hilfsmittel 60 Minuten Gemäss

Mehr

Preisübersicht Speisen

Preisübersicht Speisen Preisübersicht Speisen Fleischspeisen 1 Portion = 200 250 Gramm Schweinsgeschnetzeltes CHF 8. Schweinsfilet im Teig* CHF 13.50 Schweinsbraten CHF 9. Rindsschmorbraten CHF 9. Rindsgulasch CHF 7. ½ Poulet

Mehr

Bankettkarte Restaurant Husky-Lodge

Bankettkarte Restaurant Husky-Lodge husky-lodge/speiserestaurant/bankettkarte Geschätzter Gast des Hüttenhotels Husky-Lodge In der Bankettkarte haben wir für Sie eine Auswahl an Gerichten für verschiedene Festlichkeiten und Budgets kreiert.

Mehr

Informationen für: - Lernende - Ausbildnerinnen - Experten - Lehrpersonen. Zum Inhalt:

Informationen für: - Lernende - Ausbildnerinnen - Experten - Lehrpersonen. Zum Inhalt: Informationen für: - Lernende - Ausbildnerinnen - Experten - Lehrpersonen Zum Inhalt: 1. Durchführung und Umfang des Qualifikationsverfahrens...2 1.1. Bildungsverordnung Art. 18...2 1.2. Prüfungsfächer

Mehr

Anlässe, z.b. Kontakt

Anlässe, z.b. Kontakt Partyservice Planen Sie ein Fest, ein Geschäftsessen oder eine Familienfeier bei Ihnen zu Hause, in einer Waldhütte, im Festzelt oder Ihrem Vereinslokal? Dann möchten wir Sie mit unserem ausgewählten,

Mehr

MENU-VORSCHLÄGE. nur mit einem Dessert pro Person Fr Bauernbuffet klein. Bouillon mit Gemüse *

MENU-VORSCHLÄGE. nur mit einem Dessert pro Person Fr Bauernbuffet klein. Bouillon mit Gemüse * MENU-VORSCHLÄGE 1. Pastabuffet Salatbuffet (8-10 Sorten) Spaghetti mit 7 verschiedenen Saucen (Gemüserahmsauce, Funghi, Pesto, Stroganoff, Bolognese, Napoli, Umberto) Penne all arrabbiata, Lasagne, Tortellini

Mehr

SATTELBOGEN Restaurant

SATTELBOGEN Restaurant SATTELBOGEN Restaurant Menüauswahl für Gruppen ab sechs Personen Wir empfehlen uns für: Diverse Frühstücke Familienfeiern Geburtstagsessen Dankesessen Leidmahle Versammlungen Tagungen/Seminare Gerne beraten

Mehr

Informationen für: - Lernende - Ausbildnerinnen - Experten - Lehrpersonen. Zum Inhalt:

Informationen für: - Lernende - Ausbildnerinnen - Experten - Lehrpersonen. Zum Inhalt: Informationen für: - Lernende - Ausbildnerinnen - Experten - Lehrpersonen BIVO bis Lehrbeginn 2015 Zum Inhalt: 1. Durchführung und Umfang des Qualifikationsverfahrens... 2 1.1. Bildungsverordnung Art.

Mehr

Bankett Dokumentation

Bankett Dokumentation Bankett Dokumentation Sehr geehrte Gäste, Es freut uns, dass Sie Ihren Anlass bei uns durchführen möchten. Selbstverständlich sind wir Ihnen gerne bei der Auswahl des Menus sowie bei der Organisation Ihres

Mehr

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2018

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2018 Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Prüfungskommission 37 Berufe des Gastgewerbes 1/7 Informationen zum Qualifikationsverfahren 2018 Geht an alle Hotelfachleute der Allgemeinen

Mehr

SATTELBOGEN Restaurant

SATTELBOGEN Restaurant SATTELBOGEN Restaurant Menüauswahl 2017 für Gruppen ab sechs Personen Wir empfehlen uns für: Familienfeiern Geburtstagsessen Dankesessen Leidmahle Versammlungen Tagungen/Seminare Gerne beraten wir Sie.

Mehr

Menüvorschläge ab 10 Personen

Menüvorschläge ab 10 Personen Menüvorschläge ab 10 Personen Planen Sie einen Familienanlass, eine Taufe, ein Geburtstagsfest oder ähnliches? Dann schauen Sie sich unsere Menüvorschläge an. Diese bieten wir auf Vorbestellung ab 10 Personen

Mehr

Hauptstrasse Kleindietwil Tel Partyservice

Hauptstrasse Kleindietwil Tel Partyservice Hauptstrasse 103 4936 Kleindietwil Tel. 062 965 12 20 www.metzgereitschanz.ch info@metzgereitschanz.ch Partyservice Sie erhalten von uns das Beste für Sie und Ihre Gäste! ²²² Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Gut planen, entspannt geniessen

Gut planen, entspannt geniessen Gut planen, entspannt geniessen Eine gute Planung und Vorbereitung ist alles, wenn es darum geht, eine Einladung auch selber zu geniessen. Damit nichts vergessen geht, haben wir für Sie eine nützliche

Mehr

Gerne verwöhnen wir Sie mit Altbekanntem, kreativ Angehauchtem und Innovativem. Auf Wunsch stellen wir gerne etwas Passendes für Sie zusammen.

Gerne verwöhnen wir Sie mit Altbekanntem, kreativ Angehauchtem und Innovativem. Auf Wunsch stellen wir gerne etwas Passendes für Sie zusammen. Leitung Küche Stationsstrasse 33 8424 Embrach Catering Wir freuen uns sehr, für Sie und Ihre Gäste zu kochen. Gerne verwöhnen wir Sie mit Altbekanntem, kreativ Angehauchtem und Innovativem. Auf Wunsch

Mehr

MENU-VORSCHLÄGE AB 25 PERSONEN

MENU-VORSCHLÄGE AB 25 PERSONEN MENU-VORSCHLÄGE AB 25 PERSONEN 1. Pastabuffet Salatbuffet (8-10 Sorten) Spaghetti mit 7 verschiedenen Saucen: Gemüserahmsauce, Funghi, Pesto, Stroganoff, Bolognese, Napoli, Umberto Penne all arrabbiata,

Mehr

Menüvorschläge ab 8 Personen

Menüvorschläge ab 8 Personen Restaurant Expodrom Hauptstrasse 171 3286 Muntelier Tel. 026 672 94 88 Fax 026 672 94 89 Menüvorschläge ab 8 Personen Liebe Gäste Herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns, Ihnen unsere Menüvorschläge

Mehr

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011 Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011 Geht an alle Hotelfachleute der Allgemeinen Berufsschule Zürich Liebe Kandidatinnen und liebe Kandidaten Wir von der möchten Ihnen einige wichtige Informationen

Mehr

Regionales Alterszentrum Embrachertal. Leitung Verpflegung. Stationsstrasse Embrach. Partyservice

Regionales Alterszentrum Embrachertal. Leitung Verpflegung. Stationsstrasse Embrach. Partyservice Leitung Verpflegung Regionales Alterszentrum Stationsstrasse 33 8424 Embrach Partyservice 1510 AGB Partyservice Seite 1 von 6 Adrian Müller, Leiter Verpflegung Wir freuen uns sehr, für Sie und Ihre Gäste

Mehr

N o t e n f o r m u l a r

N o t e n f o r m u l a r Qualifikationsverfahren 2016 Fachfrau Hauswirtschaft / Fachmann Hauswirtschaft EFZ N o t e n f o r m u l a r Praktische Arbeiten Pos. 1: Ernährung + Verpflegung Auftrag Name Vorname Maximale Prüfungszeit

Mehr

Berufspraktische Kompetenz Bereich Dienstleistungen Haushaltsservice 1. Schuljahr 1

Berufspraktische Kompetenz Bereich Dienstleistungen Haushaltsservice 1. Schuljahr 1 Berufspraktische Kompetenz Bereich Dienstleistungen Haushaltsservice 1 Berufsfachschule Berufseinstiegsjahr Berufspraktische Kompetenz Schuljahr 1 Bereich Dienstleistungen Haushaltsservice 2 Berufspraktische

Mehr

Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr Joghurt (nature oder fruchtig) Fr Portion Rigi Alpkäse Fr. 4.

Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr Joghurt (nature oder fruchtig) Fr Portion Rigi Alpkäse Fr. 4. Frühstück Standard- Z`morge Ein heisses Getränk (Kaffee, Tee, Ovo, Schoggi) Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr. 12.00 Zusätzliche Angebote: Joghurt (nature oder fruchtig) Fr. 2.50

Mehr

Allgemeines Ist es erlaubt einen Taschenrechner zu verwenden? Wenn ja, muss ich ihn selber mitbringen?

Allgemeines Ist es erlaubt einen Taschenrechner zu verwenden? Wenn ja, muss ich ihn selber mitbringen? Frage Allgemeines Ist es erlaubt einen Taschenrechner zu verwenden? Wenn ja, muss ich ihn selber mitbringen? Müssen körperliche Gebrechen im Voraus gemeldet werden? Müssen Tatoos und Piercings abgedeckt,

Mehr

Susi Kesselring, Zezikon

Susi Kesselring, Zezikon MENUVORSCHLÄGE FÜR PARTYSERVICE Susi Kesselring, Zezikon Gemischter Salat Currygeschnetzeltes vom Schwein oder Geflügel Früchtegarnitur, geröstete Mandeln und Schlagrahmhaube im Reisring 28. Gemischter

Mehr

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011 Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011 Geht an alle Hotellerieangestellten der Allgemeinen Berufsschule Zürich Liebe Kandidatinnen Wir von der möchten Ihnen einige wichtige Informationen zu Ihrer

Mehr

MENÜVORSCHLÄGE FÜR JEDEN ANLASS. Restaurant Frohe Aussicht Winzenberg Lütisburg FAMILIE ANITA & ANDREAS LUSTI - HUNGERBÜHLER

MENÜVORSCHLÄGE FÜR JEDEN ANLASS. Restaurant Frohe Aussicht Winzenberg Lütisburg FAMILIE ANITA & ANDREAS LUSTI - HUNGERBÜHLER Restaurant Frohe Aussicht Winzenberg 17 9604 Lütisburg Tel. 071 / 931 12 38 E-Mail:winzenberg@bluewin.ch Web: www.winzenberg.ch Dienstag Ruhetag MENÜVORSCHLÄGE FÜR JEDEN ANLASS Auf Ihren Besuch freut sich:

Mehr

Bankettkarte Event- Stall

Bankettkarte Event- Stall husky-lodge/event-stall/bankettkarte Geschätzter Gast der erlebniswelt muotathal In der Bankettkarte haben wir für Sie eine Auswahl an Gerichten für verschiedene Festlichkeiten und Budgets kreiert. Gerne

Mehr

Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr Joghurt (nature oder fruchtig) Fr Portion Rigi Alpkäse Fr. 4.

Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr Joghurt (nature oder fruchtig) Fr Portion Rigi Alpkäse Fr. 4. Frühstück Standard - Z`morge Ein heisses Getränk (Kaffee, Tee, Ovo, Schoggi) Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr. 12.00 Zusätzliche Angebote: Joghurt (nature oder fruchtig) Fr. 2.50

Mehr

Apéro Suppe und Salat Menüs Vom Holzkohlengrill Spezialitäten Frühstück Dessert

Apéro Suppe und Salat Menüs Vom Holzkohlengrill Spezialitäten Frühstück Dessert Menu Vorschläge Apéro Suppe und Salat Menüs Vom Holzkohlengrill Spezialitäten Frühstück Dessert Apèro Snacks (Salzgebäck, Nüsse, Chips etc.) pro Person CHF 3.50 Frischgemüse mit Dip pro Person CHF 6.00

Mehr

Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Müswangen

Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Müswangen Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Familie Fabienne & Stefan Jung-Koch & Team Landgasthof Linde Dorfstrasse 7, 6289 Tel. 041 / 917 13 71 linde@linde-mueswangen.ch / www.linde-mueswangen.ch Private

Mehr

Schulinterner Lehrplan Hotellerieangestellte EBA Hotellerieangestellter EBA

Schulinterner Lehrplan Hotellerieangestellte EBA Hotellerieangestellter EBA Schulinterner Lehrplan Hotellerieangestellte EBA Hotellerieangestellter EBA SchiLp HOAN_2017 1 nach Bildungsplan Themen 1. Semester Werterhaltung und Raumgestaltung im Etagenbereich 1.1.1 / 1.2.2 Grundbegriffe

Mehr

Restaurant Museum für Musikautomaten Seewen

Restaurant Museum für Musikautomaten Seewen Restaurant Museum für Musikautomaten Seewen Bankett Dokumentation Kleine Kalte Köstlichkeiten Nüssli, Chips und Sticks pro Person CHF 2.00 Canapés (Toastbrot)nach Ihrer Wahl pro Stk. CHF 2.50 Grissinis

Mehr

Rest. Rössli Schindellegistrasse Pfäffikon. Menüvorschläge für Gesellschaften ab 10 Personen

Rest. Rössli Schindellegistrasse Pfäffikon. Menüvorschläge für Gesellschaften ab 10 Personen Rest. Rössli Schindellegistrasse 2 8808 Pfäffikon Menüvorschläge für Gesellschaften ab 10 Personen Apero Blätterteig-Gebäck pro Gast Fr. 4.50 Kleine Schinkengipfeli pro Gast Fr. 5.50 Kleine Chäschüechli

Mehr

M e n ü v o r s c h l ä g e B ä r e - S c h ü ü r

M e n ü v o r s c h l ä g e B ä r e - S c h ü ü r G e s c h ä t z t e r G a s t Unsere Bäre-Schüür wird mit sehr viel Sorgfalt und Freude hergerichtet. Die Tische werden mit Stoff-Tischtücher sowie mit Blumen schön gedeckt. In den Preisen ist das Gedeck

Mehr

Koch EFZ. Personalien Bewerber Geburtsjahr Mobilität

Koch EFZ. Personalien Bewerber Geburtsjahr Mobilität Koch EFZ Bewerber 103713 Geburtsjahr 1985 9403 Goldach SG Köchin/Koch EFZ Köchinnen und Köche arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben. Sie sind zuständig für das Zubereiten von kalten und warmen

Mehr

... die feine Art Sie kulinarisch zu verwöhnen

... die feine Art Sie kulinarisch zu verwöhnen Menu s... die feine Art Sie kulinarisch zu verwöhnen Menu 1 Heisser Fleischkäse Hausgemachter Kartoffelsalat, Senf und St.Galler Bürli Menu 2 Heisser Schweins-Filetbraten Hausgemachter Kartoffelsalat und

Mehr

Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Partyservice interessieren!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Partyservice interessieren! Herzlich willkommen! Werte Kunden Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Partyservice interessieren! Gerne tragen wir zum Gelingen Ihres Anlasses bei und laden Sie zum Stöbern in unseren Menuvorschlägen

Mehr

Champagner, Prosecco, Wein, Bier, Jus und Mineralwasser werden nach Aufwand verrechnet. Gemüse-Dip-Platte und Hobelkäse)

Champagner, Prosecco, Wein, Bier, Jus und Mineralwasser werden nach Aufwand verrechnet. Gemüse-Dip-Platte und Hobelkäse) MENÜ-VORSCHLÄGE für Familien und Gruppen ab 10 bis 12 Personen in der Schloss-Stube, im Restaurant ab 10 bis 25 Personen oder ab 25 Personen bis 52 Personen im Rittersaal auf Vorbestellung Apéro: Champagner,

Mehr

Fein schmecken. Preise inkl. Mehrwertsteuer Seite 2

Fein schmecken. Preise inkl. Mehrwertsteuer Seite 2 Fein schmecken Gast sein heisst bei uns vor allem eines: Geniessen! Mit allen Sinnen erleben: die Genüsse aus unserer ausgezeichneten Saisonküche, die entspannende Atmosphäre in unserem ZENTRUM SONNHALDE,

Mehr

Menu Vorschläge Menu 1 Salatbuffet mit 6 bis 10 verschiedenen Sorten Salat Saftige Grillsteak s mit 5 verschiedenen Fleischsorten, auf einem

Menu Vorschläge Menu 1 Salatbuffet mit 6 bis 10 verschiedenen Sorten Salat Saftige Grillsteak s mit 5 verschiedenen Fleischsorten, auf einem Menu Vorschläge Menu 1 Salatbuffet mit 6 bis 10 verschiedenen Sorten Salat Saftige Grillsteak s mit 5 verschiedenen Fleischsorten, auf einem Spezialgrill zubereitet (Rindfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch,

Mehr

Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal

Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal Werte Gäste Wir, Monika Siegenthaler und Wolfgang Kuhn und das ganze Team, heissen Sie sehr herzlich im Gasthaus Löwen willkommen. Unsere Produkte sind aus der

Mehr

Herzlich willkommen im Eckstein!

Herzlich willkommen im Eckstein! Herzlich willkommen im Eckstein! Wir führen die Familientradition weiter - die Meiers und das Eckstein-Team. In unseren Töpfen wird Bewährtes und Neues kombiniert, Gemüse aus dem eigenen Garten, eigene

Mehr

Menüvorschläae / Partyservice

Menüvorschläae / Partyservice Liebe Kundin, lieber Kunde Menüvorschläae / Partyservice Haben Sie ein Familienfest, eine Klassenzusammenkunft, ein Geschäftsessen oder eine Geburtstagsfeier? Wissen Sie nicht, was Sie Ihren Gästen anbieten

Mehr

BUFFETVORSCHLÄGE UND PLAUSCHGERICHTE

BUFFETVORSCHLÄGE UND PLAUSCHGERICHTE BUFFETVORSCHLÄGE UND PLAUSCHGERICHTE CATERING FÜR IHRE HOCHZEIT Profitieren Sie an diesem besonderen Tag von unserer ausgewiesenen Erfahrungen von vielen erfolgreich gestalteten Hochzeiten. Ob ein reichhaliges

Mehr

Desserts. Dessertbuffet. Guten Tag

Desserts. Dessertbuffet. Guten Tag Desserts Brönnti Creme hausgemacht Fr. 4.-- Ämmitaler Merängge mit Nidle Fr. 4.50 Guten Tag Planen Sie ein Fest? Geburtstag, Hochzeit, Taufe, Aufrichte, Budefest, Familienfest oder einfach so? Wir kochen

Mehr

- Rotisserie bis 40 Personen - Gaststube bis 80 Personen - grosse Gartenterrasse. Ihr Kreuz - Team

- Rotisserie bis 40 Personen - Gaststube bis 80 Personen - grosse Gartenterrasse. Ihr Kreuz - Team Sehr geehrter Gast Wir freuen uns, Ihnen unsere Menuvorschläge unterbreiten zu dürfen. Die vorliegende Zusammenfassung soll Ihnen als Anregung dienen. Selbstverständlich können Sie ein Menu ganz nach Ihren

Mehr

Zu allen Vorschlägen servieren wir Ihnen eine Bouillon mit Gemüsewürfel

Zu allen Vorschlägen servieren wir Ihnen eine Bouillon mit Gemüsewürfel Ab 10 Personen Lieber Gast Es ist uns eine Freude, Sie als zukünftigen Gast beim arrangieren Ihres Festes oder eines Anlasses beraten zu dürfen. Egal was Sie feiern, wir stellen Ihnen die passende Räumlichkeit

Mehr

Liebe Gäste, auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Menüauswahl.

Liebe Gäste, auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Menüauswahl. Liebe Gäste, auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Menüauswahl. Wir bieten Ihnen Platz für jegliche Art von Anlass. Ob in unserer gemütlichen Grotte (max. 24 Personen), in unserem

Mehr

Speisekarte. Berggasthaus Hintere Wasserfallen Mümliswil SO

Speisekarte. Berggasthaus Hintere Wasserfallen Mümliswil SO Speisekarte Berggasthaus Mümliswil SO 061 941 15 43 Kalte Speisen Grüner Salat 8.50 Salatteller 10.00 Grosser Salatteller 19.50 Wurst mit Brot 7.00 Wurstsalat einfach 12.00 Wurstsalat garniert 20.50 Wurst-käse-speck

Mehr

Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal

Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal Werte Gäste Wir, Monika Siegenthaler und Wolfgang Kuhn und das ganze Team, heissen Sie sehr herzlich im Gasthaus Löwen willkommen. Unsere Produkte sind aus der

Mehr

Menu-Vorschläge Restaurant Freihof

Menu-Vorschläge Restaurant Freihof Restaurant Freihof Party Service Cornelia und Werner Zeller St. Gallerstrasse 40 9032 Engelburg Tel. 071 278 21 10 Natel 079 438 73 21 Menu-Vorschläge Restaurant Freihof www.freihof-partyservice.ch info@freihof-partyservice.ch

Mehr

Vollkost leichte Vollkost bei Diabetes geeignet. à la carte

Vollkost leichte Vollkost bei Diabetes geeignet. à la carte Vollkost leichte Vollkost bei Diabetes geeignet à la carte Liebe Patientin, lieber Patient Mahlzeiten In Ihrem Zimmer liegt ein Menüplan auf, dem Sie unser Angebot für Mittag- und Abendessen entnehmen

Mehr

Menü-Vorschläge. für Bankette. Ein Erlebnis der besonderen Art. Weine

Menü-Vorschläge. für Bankette. Ein Erlebnis der besonderen Art. Weine Ein Erlebnis der besonderen Art Ein Essvergnügen der speziellen Art präsentieren wir im Sportrestaurant HotShot: Auf einem runden Tisch können Sie sich Ihr Essen selbst zubereiten. Dieser Plausch ist für

Mehr

Heubett.ch. Wichtige Informationen Kinder unter 4 Jahren essen kostenlos Spezielle Preisreduktionen für Kinder siehe bei den einzelnen Menüs

Heubett.ch. Wichtige Informationen Kinder unter 4 Jahren essen kostenlos Spezielle Preisreduktionen für Kinder siehe bei den einzelnen Menüs Speisekarte Wichtige Informationen Kinder unter 4 Jahren essen kostenlos Spezielle Preisreduktionen für Kinder siehe bei den einzelnen Menüs Herkunftsland aller Fleischarten: Schweiz / Lamm aus Neuseeland

Mehr

Vorspeisen und Salate ½ Portion CHF

Vorspeisen und Salate ½ Portion CHF Vorspeisen und Salate ½ Portion CHF Sandwiches (Schinken, Käse oder Salami) 10 Adler Club Sandwich (grosse Portion mit Bärner Frites) 15 19 Bergteller (70gr oder 140gr) mit Bündnerfleisch, Rohschinken

Mehr

Praxisaufträge Hauswirtschaftspraktikerin

Praxisaufträge Hauswirtschaftspraktikerin Praxisaufträge Hauswirtschaftspraktikerin EBA Inhalt Praxisaufträge Hauswirtschafts-praktikerin EBA... 1 1 HKB 1 Beraten und Bedienen der Kundinnen und Kunden... 3 1.1 Dekorationsvorschläge Tische 1. Lehrjahr...

Mehr

5732 Zetzwil

5732 Zetzwil Wir freuen uns, Ihnen unsere Menuvorschläge unterbreiten zu dürfen. Die folgenden Vorschläge sollen Ihnen helfen, sich für ein Menu zu entschliessen. Natürlich sind wir jederzeit bereit, Ihre persönlichen

Mehr

Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Müswangen

Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Müswangen Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Familie Fabienne & Stefan Jung-Koch & Team Landgasthof Linde Dorfstrasse 7, 6289 Tel. 041 / 917 13 71 linde@linde-mueswangen.ch / www.linde-mueswangen.ch Private

Mehr

Fülle in den rechten Trog heisses Abwaschwasser und füge zuletzt wenig Abwaschmittel bei. Fülle in den linken Trog warmes Wasser zum Nachspülen.

Fülle in den rechten Trog heisses Abwaschwasser und füge zuletzt wenig Abwaschmittel bei. Fülle in den linken Trog warmes Wasser zum Nachspülen. Abwaschen Bereite deinen Arbeitsplatz vor: entsorge Speiseresten ( auch in Pfannen und Schüsseln) räume herumstehende Geräte und Lebensmittel weg entleere die Rüstbecken in den grossen Kompostkübel Suche

Mehr

Ein Bildungsangebot des Schul- und Sportdepartements. Hauswirtschaftspraktiker/in Berufskunde Stoffplan 2. Ausbildungsjahr

Ein Bildungsangebot des Schul- und Sportdepartements. Hauswirtschaftspraktiker/in Berufskunde Stoffplan 2. Ausbildungsjahr Ein Bildungsangebot des Schul- und Sportdepartements Hauswirtschaftspraktiker/in Berufskunde Stoffplan 2. Ausbildungsjahr 2 GRUNDSÄTZLICHE BEMERKUNGEN Der vorliegende Stoffplan gibt Auskunft darüber, wann

Mehr

Familien Niederberger 4515 Weissenstein Tel Sonntag ab 17.

Familien Niederberger 4515 Weissenstein Tel Sonntag ab 17. Familien Niederberger 4515 Weissenstein Tel. 032 622 16 78 restaurant@sennhaus-weissenstein.ch www.sennhaus-weissenstein.ch Sonntag ab 17.00 Uhr geschlossen Montag Ruhetag Herzlichen Dank für Ihr Interesse

Mehr

SELBSTCHECK Koch / Köchin

SELBSTCHECK Koch / Köchin Seite: 1 / 6 1 Grundlagen / 1.1. Allgemeines* 1.1.1. Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht 1.1.2. Aufbau und Organisation des Betriebes 1.1.3. Arbeitsschutz und Unfallverhütung 1.1.4. Umweltbeeinflussung

Mehr

Schlattgut Spezialitäten

Schlattgut Spezialitäten Schlattgut Spezialitäten Liebe Gäste Frisch, regional & hausgemacht Entdecken Sie unsere Spezialitäten welche wir ausschliesslich frisch in unserer Hofküche mit hofeigenen oder regionalen Produkten zubereiten.

Mehr

Speisen und Getränke

Speisen und Getränke Speisen und Getränke Herzlich willkommen! Werte Gäste Es freut uns Sie kulinarisch verwöhnen zu dürfen. Unser Küchen- und Restaurantteam freut sich, Ihnen ein frisches und schmackhaftes Menü mit einem

Mehr

BANKETT-KARTE AB 10 PERSONEN

BANKETT-KARTE AB 10 PERSONEN BANKETT-KARTE AB 10 PERSONEN Ob im Jost-Stübli mit Kachelofen, für 25 Personen - oder im gemütlichen 65-Plätze-Restaurant, unser Haus bietet eine heimelige Atmosphäre zum wohlfühlen wie zu Hause. Bei schönem

Mehr

Grüner Salat 6 8 Gemischter Salat 8 10 Caesar Salat mit würzigen Pouletstreifen & Grana Padano Käse 19

Grüner Salat 6 8 Gemischter Salat 8 10 Caesar Salat mit würzigen Pouletstreifen & Grana Padano Käse 19 KALTE GERICHTE Knuspriges Baguette-Sandwich (Schinken, Käse oder Salami) 8 Knuspriges Baguette-Sandwich gemischt 10 Bergteller (70/140gr) mit Bündnerfleisch, Rohschinken & Hobelkäse 21 28 SALATE Grüner

Mehr

Gerne erfüllen wir Ihre Wünsche, soweit es uns möglich ist. Wir können für Sie musikalische Unterhaltung, Kutschenfahrten, etc organisieren

Gerne erfüllen wir Ihre Wünsche, soweit es uns möglich ist. Wir können für Sie musikalische Unterhaltung, Kutschenfahrten, etc organisieren Unsere Leistungen für Sie Persönliche Besprechung Wir möchten uns Zeit für Sie reservieren. Bitte melden Sie Ihren Besuch zur Vorbesprechung telefonisch an. Spezialwünsche Gerne erfüllen wir Ihre Wünsche,

Mehr

U N T E R W E I S U N G S P L A N. für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im

U N T E R W E I S U N G S P L A N. für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im SPEISEEISHERSTELLER-HANDWERK Fachkraft für Speiseeis (25421-00)

Mehr

Gasthaus Sternen Familie C. und J. Sidran-Nenniger Solothurnstr Bätterkinden Tel

Gasthaus Sternen Familie C. und J. Sidran-Nenniger Solothurnstr Bätterkinden Tel Sehr geehrter Gast Herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns Ihnen einige Menuvorschläge für Ihr Festessen unterbreiten zu dürfen. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren benötigen wir 10 Tage

Mehr

Menu Vorschläge Landgasthof Mühlebach

Menu Vorschläge Landgasthof Mühlebach Menu Vorschläge Landgasthof Mühlebach Ab 12 Personen bis 140 Personen Suppen: Tagessuppe Fr. 5.50 Bouillon mit Eierstich oder Flädli Fr. 6.00 Bouillon mit Sherry oder Mark Fr. 6.50 Lauch-Kartoffelsuppe

Mehr

Menu Vorschläge ***Menü 1*** ***Menü 2*** ***Menü 3*** ***Menü 4*** ***Menü 5*** ***Menü 6***

Menu Vorschläge ***Menü 1*** ***Menü 2*** ***Menü 3*** ***Menü 4*** ***Menü 5*** ***Menü 6*** Menu Vorschläge ***Menü 1*** Salatbuffet mit 6 bis 10 verschiedenen Sorten Salat Saftige Grillsteak s mit 5 verschiedenen Fleischsorten, auf einem Spezialgrill zubereitet (Rindfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch,

Mehr

G astronomisches. vom Bad-Ammannsegg. Alters- und Pflegeheim Bad-Ammannsegg. Sonnhaldenstrasse Lohn-Ammannsegg. bad-ammannsegg.

G astronomisches. vom Bad-Ammannsegg. Alters- und Pflegeheim Bad-Ammannsegg. Sonnhaldenstrasse Lohn-Ammannsegg. bad-ammannsegg. G astronomisches vom Bad-Ammannsegg Alters- und Pflegeheim Bad-Ammannsegg Sonnhaldenstrasse 4 4573 Lohn-Ammannsegg 032 677 52 00 info@ bad-ammannsegg.ch www.bad-ammannsegg.ch Herzlich willkommen im Alters-

Mehr

Kleines Frühstück Portion Kaffee nach Wahl oder warme Schokolade, Fruchtsaft verschiedene Brote, 1 Butter, Konfitüre 7.

Kleines Frühstück Portion Kaffee nach Wahl oder warme Schokolade, Fruchtsaft verschiedene Brote, 1 Butter, Konfitüre 7. Frühstück Kleines Frühstück Portion Kaffee nach Wahl oder warme Schokolade, Fruchtsaft verschiedene Brote, 1 Butter, Konfitüre 7. Grosses Frühstücksbuffet (nur Sonntags) Portion Kaffee nach Wahl oder warme

Mehr

U N T E R W E I S U N G S P L A N. für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im

U N T E R W E I S U N G S P L A N. für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im SPEISEEISHERSTELLER-HANDWERK Speiseeishersteller/in (25420-00)

Mehr

Partyservice Preisliste

Partyservice Preisliste Partyservice Preisliste Stand 1. April 2016 Ebertswilerstr. 10 8915 Hausen am Albis Tel. 044 767 09 27 Fax 044 767 09 29 Alte Landstrasse 21 8912 Obfelden Tel. 044 760 24 48 Fax 044 760 40 80 SALATE Gemischter

Mehr

GORILLA REZEPTE AUS DEM (REZEPTE VON META HILTEBRAND) GEBACKENE TOMATENSUPPE aus Olivenöl, Kräutern und Biotomaten

GORILLA REZEPTE AUS DEM (REZEPTE VON META HILTEBRAND) GEBACKENE TOMATENSUPPE aus Olivenöl, Kräutern und Biotomaten GORILLA REZEPTE S E L AL AUS DEM OFEN. (REZEPTE VON META HILTEBRAND) GEBACKENE TOMATENSUPPE aus Olivenöl, Kräutern und Biotomaten AUBERGINEN-ZUCCHINI-KARTOFFEL-GRATIN mit Rohschinkenrosette FRUCHTKUCHEN

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren

Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrte Damen und Herren Unser Clubhaus kann auch für jegliche Art von Events gebucht werden, wie zum Beispiel Geburtstage, Taufen, Firmenfeste, Weihnachtsessen oder einfach zum Geniessen mit Familie

Mehr