Gemeinde Niedernhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Niedernhausen"

Transkript

1 Gemeinde Niedernhausen Gemeindevertretung - Wahl periode Niederschrift 22. öffentliche Sitzung Datum Ort Beginn Ende Seitenzahl Autalhalle Niedernhausen Uhr Uhr 8 A n w e s e n d : A Stimmberechtigt 1. Rothenberger, Frieder Vorsitzender- 20. Hönes, Hannegret (ab TOP 3) 2. Weiß, Paul (ab TOP II/7) 21. Frey-Brand, Mechtild 3. Belak, Achim 22. Oehler, Martin 4. Wettengl, Heiko 23. Albrecht, Oliver 5. Bücker, Herbert 24. Jennewein, Uta 6. Brömser, Martin 25. Henry, Klaus 7. Marx, Wilhelm 26. Opitz, Ralf 8. Klitschke, Eleonore 27. Lamby, Stefan (ab TOP II/7) 9. Dr. Beltz, Norbert (ab TOP 3) 28. Hirt, Manfred 10. Woitsch, Peter (ab TOP 3) 29. Müller, Alexander 11. Michels, Doris 30. Kophal-Book, Ellen 12. Pöllmann, Rolf 31. Ehrhart, Klaus 13. Vogel, Tobias Schneider, Wulf Meyer-Künnell, Franziska Sauerborn, Christof Naujoks, Verena Dr. Seel, Peter (ab TOP 3) Dr. Schwager, Beate B nicht stimmberechtigt 1. Reimann, Joachim Bürgermeister 6. Kreuder, Klaus-D. Beigeordneter 2. Metternich, Lothar I. Beigeordneter 7. Haneklaus, Manfred Beigeordneter 3. Stache, Ulrich Beigeordneter 8. Schneider, Ludwig Beigeordneter 4. Eisenträger, Norbert Beigeordneter Schoch, Johannes Beigeordneter C Ausländerbeirat 1. Mihov, Gospodin D Kinder- u. Jugendvertretung 1. Schönfeld, Felix 2. Usbeck, Lucas E Schriftführerin F Verwaltung 1. Winheim, Hildegard 1. E n t s c h u l d i g t : 1. Schneider, Manfed Gemeindevertr. 6. Rodschinka, Michael Gemeidnevertr. 2. Wehnes, Burkhardt Gemeindevertr. 7. Dörr, Friedel Beigeordneter 3. Stähler, Thomas Gemeindevertr van Bargen, Jens-A. Gemeindevertr Sllamniku, Lumbardh Gemeindevertr. 10.

2 Vor der Tagesordnung Die Mitglieder der Gemeindevertretung waren mit der Einladung vom für Mittwoch, den 13. November 2013 zu einer Sitzung einberufen worden. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gemacht. Vor Beginn der Sitzung wurden an die Mitglieder der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstands folgende Unterlagen verteilt: Anfrage 064 vom der WGN Fraktion und Antwort betr.: Aushang von Energieausweisen Anfrage 065 vom des Gemeindevertreters Herrn Klaus Ehrhart und Antwort betr.: Honorarabrechnung für Ingenieurleistungen bei der Sanierung der Autalhalle Anfrage 066 vom der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN und Antwort betr.: Einnahmen der Gemeinde 2013 Anfrage 067 vom der Fraktion Bündnis 90/die GRÜNEN und Antwort betr.: Neues Sportgelände in Niederseelbach Anfrage 068 vom der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN und Antwort betr.: Investitionen der Gemeinde Niedernhausen 2013 Anfrage 069 vom der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN und Antwort betr.: Sanierung Autalhalle Entwurf Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2014 Gemeindevorstandsvorlage - Nr.: 696/ betr.: Entwurf der Haushaltssatzung 2014 (mit Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Gemeindewerke Niedernhausen ) Betriebskommissionsvorlage Nr.: 691/ betr.: Entwurf Wirtschaftsplan 2014 der Gemeindewerke Niedernhausen Gemeindevorstandsvorlage Nr.: 697/ betr.: Haushaltssicherungskonzept für den Zeitraum (Anlage zum Haushaltsplan 2014) gem. 92 Abs. 4 HGO i.v.m. 24 Abs. 4 GemHVO Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 31. Oktober 2013 Vermerk des FD I/3 vom zu TOP II/8 betr.: Abweichungssatzung zur Erschließungsbeitragssatzung für den Bereich Engenhahn, Im Grund Der Vorsitzende Herr Frieder Rothenberger eröffnete die Sitzung der Gemeindevertretung und begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die Presse sowie die Bürger und Bürgerinnen. Er stellte die fristgerechte und ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. 2

3 Vor der Tagesordnung Die Gemeindevertreterinnen Frau Dr. Beate Schwager und Frau Mechtild Frey-Brand (Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN) überreichten Herrn Bürgermeister Reimann stellvertretend für den Gemeindevorstand einen vergrößerten 500 Euro Schein. Die 500,-- Euro sind eine Spende des Ortsverbandes Bündnis 90/Die GRÜNEN für den öffentlichen Bücherschrank und werden in den nächsten Tagen an die Gemeindekasse überwiesen. Die Aufstellung eines öffentlichen Bücherschrankes an einem zentralen Ort in der Gemeinde Niedernhausen wurde von der Gemeindevertretung am beschlossen. Weiterhin wurde der Gemeindevorstand gebeten, für die Finanzierung des öffentlichen Bücherschrankes Sponsoren zu finden. Tagesordnung Aus der Sitzung des Ältestenrates trug Herr Rothenberger die folgenden Änderungswünsche zur Tagesordnung vor: TOP 3.8 Die Anfrage 070 wird heute Abend nicht beantwortet. Die Antwort hierzu erfolgt schriftlich oder in der Sitzung der Gemeindevertretung im Dezember TOP I/2 soll von der Tagesordnung I (ohne Beratung) in die Tagesordnung II (mit Beratung) überstellt werden. TOP I/4 soll auf Wunsch des Gemeindevorstands zurückgestellt werden, weil noch rechtliche Fragen zum Stiftungsrecht zu klären sind. TOP I/5 soll wegen Nichtzuständigkeit von der Tagesordnung abgesetzt werden. Die Gemeindevertretung stimmt der so geänderten Tagesordnung zu. Die Reihenfolge der zu behandelnden Punkte lautet: Tagesordnung: 1, 2 und 3 Tagesordnung I: I/3 Tagesordnung II: II/6, II/7, II/8, II/9, II/10, II/11, I/2 und II/12 Abstimmungsergebnis: Der unterstrichene Tagesordnungspunkt TOP I/2 konnte aus Zeitgründen nicht mehr behandelt werden. 3

4 Tagesordnung 1. Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung Die Kinder- und Jugendvertretung hat Herrn Felix Schönfeld zum Vorsitzenden gewählt. Es ist schön, dass Herr Schönfeld heute Abend anwesend ist. Herr Rothenberger freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Der Ortsbeirat Niedernhausen hat als Nachfolger für Frau Elisabeth Peuker-Bürkle (SPD) Herrn Hans-Joachim Rohrbeck (WGN) zum Ortsvorsteher gewählt. Herr Rothenberger beglückwünschte den neuen Ortsvorsteher und äußerte den Wunsch auf eine gute Zusammenarbeit. Herr Rothenberger bat alle Anwesenden sich wegen eines Trauerfalles zum kurzen Gedenken von den Plätzen zu erheben: Anfang Oktober 2013 ist Herr Dr. Fritz Jung verstorben. Herr Dr. Jung (FDP) war langjährig Mitglied im Gemeindevorstand und Mitglied im Ortsbeirat Königshofen. Weiterhin bedankte sich Herr Rothenberger bei den Jugendlichen des I 4, die am heutigen Abend wieder für die Bewirtung sorgen. Dieser Dank gilt auch der Jugendpflegerin Frau Nina Schneider, die für die Organisation zuständig ist. 2. Mitteilungen des Gemeindevorstands Herr Bürgermeister Reimann hatte keine Mitteilungen zu machen. 3. Beantwortung von Anfragen 3.1 Anfrage 063 Gemeindevertreter Herr Klaus Henry vom Feuerwehrbeschaffungskartell 3.2 Anfrage 064 WGN Fraktion vom Aushang von Energieausweisen 3.3 Anfrage 065 Gemeindevertreter Herr Klaus Ehrhart vom Honorarabrechnung für Ingenieurleistungen bei der Sanierung der Autalhalle 3.4 Anfrage 066 Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN vom Einnahmen der Gemeinde Anfrage 067 Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN vom Neues Sportgelände in Niederseelbach 3.6 Anfrage 068 Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN vom Investitionen der Gemeinde Anfrage 069 Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN vom Sanierung Autalhalle 4

5 Tagesordnung I Die Abstimmung zum Tagesordnungspunkt I/3 erfolgte gemeinsam mit der Abstimmung zur Tagesordnung selbst. I/3. Vorlage Nr.: 678/ Überplanmäßige Bereitstellung von Haushaltsmitteln für das Jahr 2013 im Budget Waldschwimmbad Für das Haushaltsjahr 2013 werden im Budget 4241 (Waldschwimmbad) nachträglich Haushaltsmittel in Höhe von ,- überplanmäßig bereitgestellt. Die Deckung erfolgt aus eingesparten Mitteln im Budget 5730 (Betrieb der Gemeindehallen) ,- Budget 1119 (Bebautes und unbebautes Vermögen) ,- Dem Antrag wird zugestimmt. Abstimmungsergebnis: (Wiederholung des Abstimmungsergebnisses zur Tagesordnung) Tagesordnung II II/6. Vorlage Nr.: 696/ Entwurf der Haushaltssatzung 2014 (mit Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Gemeindewerke Niedernhausen Nach der Einbringungsrede des Bürgermeisters Herrn Reimann fasste die Gemeindevertretung den folgenden Der vom Gemeindevorstand festgestellte, vom Bürgermeister eingebrachte Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2014 wird mit sämtlichen Bestandteilen und Anlagen zur Beratung überwiesen an: alle Ausschüsse der Gemeindevertretung alle Ortsbeiräte sämtliche Fraktionen in der Gemeindevertretung die Beiräte (Ausländerbeirat, Kinder- und Jugendvertretung, Beirat für behinderte Menschen). Der Haupt- und Finanzausschuss wird gebeten, für die Schlussabstimmung in der Gemeindevertretung eine Beschlussempfehlung zu unterbreiten. Dem Antrag wird zugestimmt. Abstimmungsergebnis: II/7. Vorlage Nr. 666/ Konzessionsvergabe (Strom) und Gründung einer Netzeigentumsgesellschaft durch die interkommunale Kooperation EnergieRegion Taunus/Goldener Grund Nach Beratung stellte Herr Müller für die FDP-Fraktion den Antrag nach 23 Abs. 5 der Geschäftsordnung über diese Vorlage namentlich abzustimmen. 1. Die Gemeinde Niedernhausen trifft folgenden Basisbeschluss: a. die Gründung einer gemeinsamen Netzeigentumsgesellschaft und b. die Vergabe des Konzessionsvertrages an die Süwag Energie AG (Süwag), Frankfurt-Höchst, unter der Voraussetzung, dass dieser auf die gemeinsame Netzeigentumsgesellschaft übertragen wird. Der zukünftige Betrieb des örtlichen Stromnetzes erfolgt durch die Netzeigentumsgesellschaft (NEG) mit 51-%-er kommunaler Mehrheit im Rahmen der interkommunalen Kooperation EnergieRegion Taunus/Goldener Grund auf Basis des in der Anlage 1, Seite 10, dargestellten Organisationsschemas. (Fortsetzung siehe Blatt 6!) 5

6 Tagesordnung II II/7. Vorlage Nr. 666/ Fortsetzung des Beschlusses: 2. Als Partnerin für die 49-%-Beteiligung an der NEG ist Süwag vorgesehen, deren Angebot im Rahmen des Angebotsverfahrens mit der höchsten Punktzahl bewertet wurde. Bei Zuschlag würde als Netzpächterin und betreiberin die Syna GmbH fungieren. 3. Der Gemeindevorstand wird beauftragt, die weiteren notwendigen Verhandlungsschritte mit Süwag auszuführen und die Vollmacht zur Verhandlung auf die Lenkungsgruppe der EnergieRegion Taunus/Goldener Grund bestehend aus der Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer (Hünfelden) und den Bürgermeistern Joachim Reimann (Niedernhausen), Wolfgang Erk (Bad Camberg) und Axel Bangert (Weilrod) zu übertragen. Die zur Gesellschaftsgründung notwendigen kommunalrechtlichen Genehmigungen sind einzuholen. Der Gemeindevorstand legt der Gemeindevertretung alle ausverhandelten Verträge zur Gründung der kommunalen Gesellschaft und zur Finanzierung des kommunalen Eigenkapitals mit den entsprechenden Unterlagen aus der Lenkungsgruppe zur endgültigen Beschlussfassung vor. Die Verträge zur Gründung der Netzeigentumsgesellschaft (NEG) sind den kommunalen Gremien in nichtöffentlicher Sitzung vorzulegen. 4. Soweit sich an den Rahmenbedingungen insbesondere an der Wirtschaftlichkeit der NEG - nichts ändert, gelten die Beschlüsse 1 bis 3 auch für den Fall, dass eine andere Gemeinde/Stadt der EnergieRegion Taunus/Goldener Grund diese Beschlussfassung nicht mit trägt. Dem Antrag wird zugestimmt. Abstimmungsergebnis: Folgende Mitglieder der Gemeindevertretung stimmten für diesen Herr Frieder Rothenberger Herr Wulf Schneider Herr Paul Weiß Frau Franziska Meyer-Künnell Herr Achim Belak Herr Christof Sauerborn Herr Heiko Wettengl Frau Verena Naujoks Herr Herbert Bücker Herr Dr. Peter Seel Herr Martin Brömser Frau Dr. Beate Schwager Herr Wilhelm Marx Frau Hannegret Hönes Frau Eleonore Klitschke Herr Martin Oehler Herr Dr.Norbert Beltz Herr Oliver Albrecht Herr Peter Woitsch Frau Uta Jennewein Frau Doris Michels Herr Klaus Henry Herr Rolf Pöllmann Herr Ralf Opitz Herr Tobias Vogel Herr Manfred Hirt Folgende Mitglieder der Gemeindevertretung stimmten gegen diesen Herr Stefan Lamby Frau Ellen Kophal-Book Herr Alexander Müller Herr Klaus Ehrhart Folgendes Mitglied der Gemeindevertretung enthielt sich der Stimme: Frau Mechtild Frey-Brand 6

7 Tagesordnung II II/8. Vorlage Nr. 672/ Abweichungssatzung zur Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Niedernhausen vom 9. Juli 2013 für den Bereich Gemarkung Engenhahn, Im Grund Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde an die Mitglieder der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstands der Aktenvermerk des Fachdienstes I/3 vom in Kopie verteilt. Die im Entwurf beiliegende Abweichungssatzung zur Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Niedernhausen vom 09. Juli 2013 für den Bereich Gemarkung Engenhahn, Im Grund wird als Satzung beschlossen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil dieses Beschlusses. Dem Antrag wird zugestimmt. Abstimmungsergebnis: II/9. FR 49/ Südumfliegung Herr Sauerborn beantragte für die SPD-Fraktion über diesen Antrag in der Fassung des Umweltausschusses abzustimmen. Der Antrag wird aufgrund der Betroffenheit allen Ortsbeiräten zugewiesen und nach der Beschlussfassung in den Ortsbeiräten in der nächsten Ausschussrunde der Gemeindevertretung beraten. Dem Antrag wird zugestimmt. Abstimmungsergebnis: II/10. Akteneinsichtsausschuss Bürgschaft für die IRFN Her Belak sprach als Vorsitzender des Ausschusses zu den beiden Abschlussberichten und bedankte sich bei der ausgeschiedenen Vorsitzenden Frau Elisabeth Peuker-Bürkle für die geleistete Arbeit im Ausschuss. Nach Aussprache stellte Herr Ehrhart für die OLN - Fraktion den nachfolgend formulierten Antrag, über den nach einer kurzen Aussprache zur Geschäftsordnung abgestimmt wurde. Antragstext: Die Gemeindevertretung beschließt, die beiden Abschlussberichte der Staatsanwaltschaft vorzulegen mit der Bitte um Prüfung, ob im Zusammenhang mit dem Insolvenzverfahren und den Grundbuchbelastungen mit Grundschulden zugunsten der Nass. Sparkasse und der Taunus Sparkasse strafrechtliche Verhalten vorliegen. Dem Antrag wird nicht zugestimmt. Abstimmungsergebnis: Die Gemeindevertretung hat den Abschlussbericht der CDU- und der SPD-Fraktion vom und den Abschlussbericht der Fraktionen Bündnis 90/Die GRÜNEN, WGN, FDP und OLN vom zur Kenntnis genommen. Infolge der fortgeschrittenen Zeit war die Gemeindevertretung einvernehmlich damit einverstanden den TOP II/11 ohne Aussprache noch zur Kenntnis zu nehmen, um dann die Sitzung der Gemeindevertretung zu beenden. 7

8 Tagesordnung II II/11. Vorlage Nr. 683/ Eröffnung einer Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement; Kooperationsvereinbarung mit dem Projekt Lernen vor Ort mit den Verbundpartnern Rheingau-Taunus-Kreis und vhs Rheingau-Taunus e. V. Die Gemeindevertretung hat die vorstehende Vorlage sowie die Kooperationsvereinbarung mit dem Projekt Lernen vor Ort im Rheingau-Taunus-Kreis und den Beschluss des Gemeindevorstands vom zur Kenntnis genommen. Der Gemeindevorstandsbeschluss lautet: 1. Der Gemeindevorstand stimmt der vorgelegten Kooperationsvereinbarung mit dem Projekt Lernen vor Ort mit den Verbundpartnern Rheingau-Taunus- Kreis und der vhs Rheingau-Taunus-Kreis e. V. zu. 2. Die Laufzeit der Vereinbarung beginnt mit der Unterzeichnung aller beteiligten Partner und endet zum Die gemeindlichen Gremien (Sozialausschuss, Gemeindevertretung, Ortsbeiräte, Beirat für Behinderte Menschen und Ausländerbeirat) erhalten die Kooperationsvereinbarung zur Kenntnis. II/12. Verschiedenes Es wurden keine Sachverhalte besprochen und auch keine Beschlüsse gefasst. Aus Zeitgründen konnte der Tagesordnungspunkt I/2 (Überstellung in TO II) nicht mehr behandelt werden. Dieser Tagesordnungspunkt (FR 48/ ) ist auf die Tagesordnung der Sitzung im Dezember 2013 zu nehmen. Der Vorsitzende Herr Rothenberger beendete die 22. Sitzung der Gemeindevertretung um Uhr. Niedernhausen, den 18. November 2013 Frieder Rothenberger Vorsitzender Hildegard Winheim Schriftführerin 8

Gemeinde Niedernhausen

Gemeinde Niedernhausen Gemeinde Niedernhausen Gemeindevertretung - L e g i s l a t u r p e r i o d e 2 0 1 1 2016 - Niederschrift 1. öffentliche Sitzung -konstituierende Sitzung- Datum Ort Beginn Ende Seitenzahl 02.05.2011 Autalhalle

Mehr

Gemeinde Niedernhausen

Gemeinde Niedernhausen Gemeinde Niedernhausen Gemeindevertretung - L eg i s l a tu rp e r i o d e 2 0 1 1 2016 - Niederschrift 11. öffentliche Sitzung Datum Ort Beginn Ende Seitenzahl 05.09.2012 Autalhalle Niedernhausen 19.30

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Gemeinde Niedernhausen

Gemeinde Niedernhausen Gemeinde Niedernhausen Gemeindevertretung - L e g i s l a t u r p e r i o d e 2 1 1 216 - Niederschrift 4. öffentliche Sitzung Datum Ort Beginn Ende Seitenzahl 28.9.211 Autalhalle Niedernhausen 19.45 Uhr

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Gemeinde Niedernhausen

Gemeinde Niedernhausen Gemeinde Niedernhausen Gemeindevertretung Niederschrift zur 32. Sitzung Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: GemV/032/2011-2016 Datum: 29. April 2015 Uhrzeit: 19:30 Uhr - 21:10 Uhr Ort: Autalhalle

Mehr

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn:

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn: Niederschrift Gemeindevertretung X/16 vom 05.12.2012, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/16 Sitzungsdatum: 05.12.2012 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017 Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 24. Januar 2017, 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal, Bahnhofstraße 3, Großkrotzenburg Einladungen ergangen am 13. Januar

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden 37. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 31.01.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am um Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am um Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am 23.01.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT. Oberbreitzbach. Die Mitglieder der Gemeindevertretung

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 15.07.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l der 22. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, den 17.03.2009, um 20:00 Uhr, Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden 16. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung am 18.11.2002 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden a.) Gesetzliche Mitgliederzahl der

Mehr

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Simtshausen

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Simtshausen 07. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 21.02.2017 im DGH Simtshausen

Mehr

Gemeinde Niedernhausen

Gemeinde Niedernhausen Gemeinde Niedernhausen Gemeindevertretung - L e g i s l a t u r p e r i o d e 2 0 1 1 2 0 1 6 - Niederschrift 19. öffentliche Sitzung Datum Ort Beginn Ende Seitenzahl 08.05.2013 Autalhalle Niedernhausen

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des der Gemeindevertretung am 15.04.2014 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau Gemeinde Lahnau Rathausplatz 1-5, 35633 Lahnau Tel: 06441-96440, Fax: 06441-964444 B E R I C H T Gremium Gemeindevertretung Sitzungsnummer 6. Sitzung (X. WP) Datum Donnerstag, den 15.12.2016 Sitzungsbeginn

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009

Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009 Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009 Die Gemeindevertretersitzung wird um 20.00 Uhr durch den Vorsitzenden eröffnet. Er begrüßt die anwesenden

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 07.12.2017 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.30 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten 1 bis 4 Verhandlungsniederschriften

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 11.10.2007 im Rathaus Beginn: 19.35 Uhr Ende: 21.10 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten

Mehr

Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden. Zusammensetzung und Aufgaben

Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden. Zusammensetzung und Aufgaben Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden 1 Zusammensetzung und Aufgaben Zusammensetzung und Aufgaben des Kommunalen Nationalparkausschusses ergeben

Mehr

Gemeinde Niedernhausen

Gemeinde Niedernhausen Gemeinde Niedernhausen Gemeindevertretung - L e g i s l a t u r p e r i o d e 2 0 1 1 2016 - Niederschrift 3. öffentliche Sitzung Datum Ort Beginn Ende Seitenzahl 24.08.2011 Autalhalle Niedernhausen 19.30

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 07. Sitzung des Jugend- und Schulausschusses am 14.11.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.00 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln Ansprechpartner/in: Frau Bültge Telefon: (0221) 221-23702 Fax: (0221) 221-26928 E-Mail: barbara.bueltge@stadt-koeln.de Datum:

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden 36. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung am 13.12.2004 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31 Anwesend:

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Anwesend: Mans Daniel... Koch Gerhard... König Markus... Heitz Sebastian... Schwab

Mehr

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / 2003 2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 10. April 2003 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die am 07.07.2016 stattgefundene 03. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung im Sitzungszimmer des Rathauses in Weinbach. Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.10 Uhr Gesetzliche

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal -

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal - 30. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 18.12.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen Beginn: 17.00 Uhr Anwesend waren: Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 16.12.2011 im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen a) stimmberechtigt Ortsbürgermeister

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG. des Gemeindevorstandes der Gemeinde Waldbrunn/Ww.

GESCHÄFTSORDNUNG. des Gemeindevorstandes der Gemeinde Waldbrunn/Ww. Gliederungsnummer 003.01 Blatt 1 GESCHÄFTSORDNUNG des Gemeindevorstandes der Gemeinde Waldbrunn/Ww. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Waldbrunn/Ww. hat sich durch Beschluss in seiner Sitzung am 09.07.1997

Mehr

Abschrift der Niederschrift über die 34. Sitzung der Gemeindevertretung am im Haus der Generationen im Ortsteil Wasenberg.

Abschrift der Niederschrift über die 34. Sitzung der Gemeindevertretung am im Haus der Generationen im Ortsteil Wasenberg. Az: 022.32/035708 Abschrift der Niederschrift über die 34. Sitzung der Gemeindevertretung am 19.03.2015 im Haus der Generationen im Ortsteil Wasenberg Anwesende Gemeindevertreter/innen (stimmberechtigt):

Mehr

Anwesende: entschuldigt: Melanie Loistl, Siegfried Maul

Anwesende: entschuldigt: Melanie Loistl, Siegfried Maul 5. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stockstadt am Rhein am Freitag, dem 16. Dezember 2016, um 18.00 Uhr, in der Kindertagesstätte Kita am Mühlbach, Insel-Kühkopf-Straße 9 11 Anwesende: SPD-Fraktion:

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l zur 25. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, 14.07.2009 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u n g

Mehr

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011 Stadt Maintal TOP Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: 26.10.2011 179/2011 Betreff: Satzung der Stadt Maintal für die städtischen Kindertagesbetreuungseinrichtungen

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am 18.04.2016 im DGH Zimmersrode Beginn: 19:05 Uhr Ende: 20:40 Uhr Für diese Sitzung

Mehr

außerordentliche. Hauptversammlung

außerordentliche. Hauptversammlung Verhandelt zu Frankfurt am Main, am 10.2011 Auf Ersuchen des Vorstandes des mit Sitz in Düsseldorf, geschäftsansässig: Kaiserstraße 42, 40479 Düsseldorf, - eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom 21.04.15 (bekannt gemacht in der Nordhannoverschen Zeitung am 01.07.15, in Kraft ab 02.07.15) Aufgrund des 10 des niedersächsischen

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Barsbek, Kreis Plön Abs. 1 und 2, 8 Abs. 1 und 2 zuletzt geändert durch 2. Änderungssatzung vom

Hauptsatzung der Gemeinde Barsbek, Kreis Plön Abs. 1 und 2, 8 Abs. 1 und 2 zuletzt geändert durch 2. Änderungssatzung vom Hauptsatzung der Gemeinde Barsbek, Kreis Plön in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom Änderungen: 1. 3 Abs. 1 und 2, 8 Abs. 1 und 2 zuletzt geändert durch 2. Änderungssatzung vom 04.11.2008 Aufgrund

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Sie werden hiermit zur 40. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Gründau am

Sie werden hiermit zur 40. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Gründau am GEMEINDEVERTRETUNG - Vorsitzender - Am Bürgerzentrum 1 63584 Gründau Gründau, 15.04.2015 An die Damen und Herren der Gemeindevertretung 63584 Gründau Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden hiermit zur

Mehr

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:05Uhr Als stimmberechtigt waren anwesend: Hans-Peter

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Am Mittwoch, dem 05.12.2018, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin im großen

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 18. September 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführer:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T WP 2014/2019 Nr. 09/2016 über die Sitzung des Verbandsgemeinderates Loreley am: 13. Dezember 2016 in: Braubach, Restaurant Rheintal Beginn: 18.00 Uhr; Ende: 19.30 Uhr, Az: 003-130;

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

Niederschrift. LVBin Frau Mirow vom AHEG Herr Bortz vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. LVBin Frau Mirow vom AHEG Herr Bortz vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Aumühle am Donnerstag, dem 18.08.2011, 20.00 Uhr in Aumühle (Treffpunkt Aumühle, Sachsenwaldstraße 18) - Nr. 5/2011 -, lu

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Niederschrift Nr. 37/2015

Niederschrift Nr. 37/2015 Niederschrift Nr. 37/2015 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 6. Oktober 2015, Rathaus Nieder-Ramstadt Anwesende: 1. Die Ausschussmitglieder

Mehr

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung Notarielle Urkunde UR-Nr. 1418 für 2016 Hauptversammlung Niederschrift vom 13. Juli 2016 über die Hauptversammlung der Apfeltraum AG vom 05. Juli 2016 in 15374 Müncheberg, Hauptstr. 43 Die unterzeichnende

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Wesentlicher Inhalt aus Sitzung der Gemeindevertretung vom 17. Mai 2011

Wesentlicher Inhalt aus Sitzung der Gemeindevertretung vom 17. Mai 2011 Wesentlicher Inhalt aus Sitzung der Gemeindevertretung vom 17. Mai 2011 TOP 1) TOP 1 a) Berichte und Mitteilungen Wahl eines zusätzlichen Schriftführers für die Ausschüsse Die Gemeindevertretung beschliesst,

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

zur konstituierenden öffentlichen Sitzung der am neu gewählten Gemeindevertretung lade ich Sie für Montag, den um 20.

zur konstituierenden öffentlichen Sitzung der am neu gewählten Gemeindevertretung lade ich Sie für Montag, den um 20. 35519 Rockenberg, 28.04.16 Wetteraukreis Telefon 06033/96390 Der Bürgermeister in Rockenberg An die gewählten Mitglieder der Gemeindevertretung und den Gemeindevorstand Sehr geehrte Damen und Herren, zur

Mehr

Niederschrift. Gemeindevertreter Kaspar von Wedel (entschuldigt) Gemeindevertreterin Barbara Neinass (entschuldigt)

Niederschrift. Gemeindevertreter Kaspar von Wedel (entschuldigt) Gemeindevertreterin Barbara Neinass (entschuldigt) 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Aumühle am Donnerstag, dem 14.04.2011, 20.00 Uhr in Aumühle (Treffpunkt Aumühle, Sachsenwaldstraße 18) - Nr. 2/2011 -, lu

Mehr

Satzung. des Seniorenbeirates der Stadt Seelze

Satzung. des Seniorenbeirates der Stadt Seelze Satzung des Seniorenbeirates der Stadt Seelze Aufgrund der 10 und 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in der zur Zeit geltenden Fassung, hat der Rat der Stadt Seelze in seiner

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Synopse der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung der Gemeinde Espenau

Synopse der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung der Gemeinde Espenau Synopse der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung der Gemeinde Espenau Derzeitige Fassung auf der Basis der Mustersatzung des HSGB Titel Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Geschäftsordnung der

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12.

Amtliche Bekanntmachung. Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. Amtliche Bekanntmachung Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. April 2016 Der Vorsitzende stellt bei Eröffnung der Sitzung um 20.05 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG DES GEMEINDEVORSTANDES der Gemeinde Guxhagen

GESCHÄFTSORDNUNG DES GEMEINDEVORSTANDES der Gemeinde Guxhagen GESCHÄFTSORDNUNG DES GEMEINDEVORSTANDES der Gemeinde Guxhagen I n h a l t s v e r z e i c h n i s: I. Beigeordnete 1 Pflicht zur Teilnahme an den Sitzungen 2 Anzeigepflicht 3 Treupflicht 4 Verschwiegenheitspflicht

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung 1 Heikendorf, 23. Juni 2008 Anwesend sind: A B S C H R I F T Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung Sitzungstermin: Mittwoch, 11.06.2008 Sitzungsbeginn: 19:00

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 16. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 19. September 2016 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 2. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 21.05.2001 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden Der Vorsitzende stellt die Ordnungsmäßigkeit

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT STADT LANGEN DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und Do.

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hilders

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hilders Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hilders Sitzungsart: öffentlich Sitzungsort: Alte Schule Hilders, Schulstr. 2, 36115 Hilders Sitzungstag: 25.01.2010 Beginn: 20:00

Mehr

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / 2003-2008 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Feldhorst am 09. April 2003 im Ortsteil Steinfeld, Feuerwehrgerätehaus Anwesend: Herr

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom Der Magistrat STADT GROSS-UMSTADT Groß-Umstadt, den 11.07.2016 Niederschrift 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom 06.07.2016 Anwesend: Ortsvorsteher Herr Michael Emich Ortsbeiratsmitglied Herr Marvin Donig

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T der 2. Sitzung der Gemeindevertretung vom Montag, den 09.05.2016 um 20:00 Uhr Anwesenheiten Anwesende SPD Sandra Ahrens Simone Geist Hans Jürgen Hahn, ab TOP 5 als Erster Beigeordneter

Mehr

Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, Hage

Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, Hage Gemeinde Hage GRFL/2016-006 Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am 15.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, 26524 Hage Beginn: 17:30 Uhr Ende: 17:45 Uhr Anwesend:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Twistetal am Montag, 11. April 2016, um 20.00 Uhr im Gemeinschaftsraum der MZH Twiste Beginn: 20.05 Uhr Ende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Ausschusses für Bau-, Planungswesen, Landwirtschaft und Naturschutz vom 30.05.2012 Beginn: 19.35 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechung von 21.10 Uhr bis 21.21

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Worth am Dienstag, dem 22.02.2011, 19.30 Uhr in Worth (Alte Schule) - Nr. 1/2011 -, lu Anwesend: Bürgermeister Uwe Schack

Mehr

A B S C H R I F T. Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses

A B S C H R I F T. Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses 1 Heikendorf, 9. Dezember 2010 A B S C H R I F T Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses Anwesend sind: Sitzungstermin: Mittwoch, 01.12.2010 Sitzungsbeginn:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um 18.30 Uhr im Gasthof Munkbrarup Tagesordnung: 1. Bau-, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten (unter

Mehr

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 20.06.2013 I / sc Seite 1 Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom 19.06.2013 Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 21.04 Uhr, Sievershütten, Schulungsraum

Mehr