years of Eine erstklassige Konferenz für Enterprise Communication und Business Process Management excellence. Management Sessons Kunden Fallstudien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "years of Eine erstklassige Konferenz für Enterprise Communication und Business Process Management excellence. Management Sessons Kunden Fallstudien"

Transkript

1 years of Management excellence. Sessons Kunden Fallstudien Live Demonstrationen Produkt Neuheiten Eine erstklassige Konferenz für Enterprise Communication und Business Process Management Bonn~ 17. Juni 2008 Frankfurt~ 18. Juni 2008 Zürich~ 19. Juni 2008

2 years of excellence. Für mich persönlich wurde in eindrucksvoller Weise gezeigt, wie die ISIS Produkte in der Papyrus Plattform zu einem homogenen System verschmelzen. Frank Jesinghausen, Öffentliche Versicherung Braunschweig Die Konferenz Diese Konferenz stellt Ihnen unsere neuesten Technologien vor und zeigt auf, wie diese von diversen Unternehmen eingesetzt werden. Das Aufeinander-Treffen von Menschen mit neuen Ideen ermöglicht Ihren zukünftigen Erfolg im Dokument-Management. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit. Sie bekommen praktische Antworten auf aktuelle Fragen - wie Sie mehr Ertrag mit weniger Aufwand erzielen und einer zunehmend komplexen Geschäftsumgebung gerecht werden können. Konferenz Sessions Produkt Neuheiten Kunden Fallstudien Management Sessions Erfahrungen teilen Heutzutage ist es unabdingbar sich mit einer unternehmensweiten einheitlichen Dokumenten- Strategie, die den gesamten Lebenszyklus eines Dokuments umfasst, auseinanderzusetzen. Treffen Sie auf Führungskräfte, denen dies genauso bewusst ist wie Ihnen. Vortragende von führenden Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen zeigen auf, wie Sie mit Hilfe von ISIS Papyrus das Bestmögliche aus Ihrer Dokument-Prozess- Infrastruktur herausholen können. Präsentiert werden innovative Ideen und erfolgsgeprüfte Strategien zur Wachstumssteigerung, zum Risikomanagement, zur Kostenreduzierung, zum Kundenservice und zur Bewältigung von Management Herausforderungen. Zielpublikum: Führungskräfte, IT Manager und Entscheidungsträger. Produktneuheiten Sehen Sie Software Demos und treffen Sie erfahrene Berater, die neue Möglichkeiten zeigen die Papyrus Technologie am besten einzusetzen. Mit den Papyrus Frameworks sehen Sie die meßbaren Vorteile des Papyrus Document Systems. Sprechen Sie mit jenen, die bereits die Papyrus Plattform mit WebRepository einsetzen und wie diese Unternehmen durch die zentralen Verwaltungsmöglichkeiten mehr Flexibilität erreichen. Das ISIS Management berichtet über die zukünftige Software Entwicklung. Fallstudien von Kunden für Kunden ISIS Papyrus Kunden sind nicht nur Kunden, sondern Partner, daher leben sie unsere ganzheitlichen Kommunikations-Lösungen. Aus diesem Grund ist es ihnen ein Anliegen ihre Erfolge aber auch Herausforderungen im Bereich der Eingangs- und Ausgangskorrespondenz mit anderen Konferenzteilnehmern zu teilen. Weltpremiere: Wir sind ganz besonders stolz darauf, Ihnen die Machine Learning Technology vorzustellen. Diese Technologie ist weltweit das ERSTE Software System, welches das automatisierte Erkennen und Abwickeln von Geschäftsprozessen ermöglicht. 2 Verwaltung von Geschäftsprozessen: Der vom Anwender trainierte Computer Mit dieser integrierten, durchgängigen, prozessautomatisierten Kommunikationslösung ist es ein Leichtes, Anwender-Risiken zu minimieren. Mit dem User Trained Agent (UTA) kann man nun die Prozessabläufe optimieren und dies ganz ohne komplexer Analyse und zeitaufwendiger Rollen- Definiton. Anwender definiert Content Prozesse sind nun flexibler als die Anwender! SOA Papyrus WebRepository ERSTELLEN Trainierter Prozess Prozess ist kein Fluss sondern STATUS des Geschäftsfalles. SOA möglich ohne Programmieren für soliden Langzeiteinsatz definiert Items Analyst

3 Ihre Branche im Fokus Jede Branche hat ganz spezifische und unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Bei der Strategy Conference haben Sie, als unser Kunde, die Möglichkeit mit Gleichgesinnten Praxis- Beispiele und Lösungsansätze zu besprechen. Finden Sie heraus, welch nachweisliche Wirkungskraft unsere Softwarelösungen in Ihrem Unternehmen haben könnten. Teilnehmerkreis Führungskräfte aus dem Top-Management und Entscheidungsträger IT Manager/ Abteilungsleiter Fachexperten im Dokumenten-Bereich Unternehmens-Strategen/ IT-Architekten Print-Spezialisten Business Application Manager Architekten für Unternehmenslösungen Fachleute aus dem Kundendienst Branchen und Märkte Banken/ Finanzwesen Versicherungen/ Krankenversicherung/ Gesundheitswesen Telekommunikation Gas/Strom Anbieter Behörden Service- und Druckunternehmen Ihr Gewinn Wissen über die Reduktion von Kosten und Zeitaufwand für die Implementierung einer Infrastuktur für Geschäftskommunikation und Prozessmanagement. Erkenntnis wie IT-Kosten durch effizientere und effektivere Applikations- und Dokumentenentwicklung reduziert werden können. Verstehen des finanziellen Nutzens der durch die garantierte Versionskompatibilität und Flexibilität unserer Lösungen erzielt wird. Ideen wie man derzeitige und zukünftige Herausforderungen meistern kann. Information zum praxisorientierten Einsatz eines zentralen Repositorys für verteilte Anwendungen und Benutzer. PAPYRUS EYE Sollten Sie ISIS Papyrus noch nicht kennen Von einem Zwei-Personen-Betrieb entwickelte sich ISIS Papyrus zu einem Global Player mit 14 Niederlassungen und 3 Forschungs- und Entwicklungszentren. Über 2000 Kunden weltweit bewältigen heute ihre Geschäftskorrespondenz mit unserer Software. Unsere am Markt einzigartige Kommunikationsplattform deckt den kompletten Lebenszyklus Ihrer Geschäftskommunikation ab. Vom Dokumenteneingang, über den gesamten Bearbeitungsprozess bis hin zur Multi-Kanal-Ausgabe und Archivierung. Die Papyrus Plattform mit dem WebRepository (innovative und umfassende Technologie) ermöglicht Unternehmen die Ausführung komplexer Dokument-Management-Prozesse sowie dynamischer Geschäftsvorfälle. Neue, verfügbare Funktionen Papyrus Business Layouter Über das Papyrus EYE User Interface können neue Briefe und Vorlagen mit Hilfe von Business Rules einfach definiert und umgesetzt werden. CASE Mangement: Ein neuer Blickwinkel Integration von Content- und Prozessmanagement in Geschäftsvorfälle. Innovation im Geschäftsprozess-Management Die Event und Status gesteuerte Papyrus Plattform bringt bisher unerreichte Dynamik mit sich. Es ermöglicht dem User Trained Agent von Arbeitsabläufen der Benutzer zu lernen und diese dann selbständig auszuführen. Papyrus: Die Prozess- und Contentmanagement Plattform Konsolidiert alle Aspekte von ECM, CRM, BPM und Business Rules mittels EAI Funktonalität ohne komplexe SOA Projekte erforderlich zu machen. Papyrus Color Management Volle Farbausgabe für alle Dokument- Anwendungen für alle Ausgabe-Kanäle und UNICODE Support für AFP und PDF in SBCS und DBCS. Papyrus EYE für WebPortal und Web- Applikationen Mit Papyrus EYE haben Unternehmen nun die volle Kontrolle über interaktive und sofort abrufbare Geschäftskorrespondenz. Eine unternehmensweit einheitliche Ausgabe der Dokumente ist somit gewährleistet. Eine perfekte Gelegenheit mit anderen Kunden ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Daniel Münger, Zurich Financial Services 3

4 Management 8.30 Begrüßungskaffee Sessions Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn bisher sehr selten einen so freundlichen Empfang, so informative Vorträge und ein so bereitwilliges und fachkundiges Eingehen auf meine Fragen mit entsprechend kompetenten Erläuterungen und Demonstrationen am Bildschirm erlebt. Charlotte Wirtz, Gebühreneinzugszentrale 9.00 Keynote Präsentation: Sharing Experience! Kontinuierliche Innovation für Prozesse. Ist das jetzt Anwendungsentwicklung oder Integration? ECM, BPM, CRM, oder vielleicht gar eine Mashup- Anwendung? Vielleicht ist Papyrus doch Web 2.0, weil es Kollaboration fördert? Aber wen interessiert das eigentlich? Die Marktfragmentierung der Analysten sind doch eine Illusion. Wichtig ist nur, dass mit ISIS Papyrus Ihre Fachbenutzer selbst kundenfokussierte Informationsanwendungen definieren und optimieren können. Und das alles ohne SOA, Java, XML oder komplizierte Integrationsprojekte. Vortragsthemen: Wie kann man den Aufwand für Prozessanalyse und Optimierung reduzieren? Wie kann man Fachbenutzern ohne zusätzliches Risiko mehr Möglichkeiten geben? Wie kann man die Lücke in der Kunden-Firma-Kunden Kommunikation schließen? Human Focused Quality: Wie reduziert man die Abhängigkeit von komplexer Technologie? Max J. Pucher Chief Architect, ISIS Papyrus Software Präsentation und Demo: Kundenanfragen effizient beantworten Ein- und ausgehende Geschäftskorrespondenz miteinander vernetzt Geschäftsprozesse sind keine einfachen Abläufe, viel mehr handelt es sich um eine beliebige Anhäufung von Informationen. Briefe und s, Telefonnotizen, Datenbank-aufzeichnungen, Memos, Post-its, kurzum Fragen und Antworten. Umso essentieller ist daher, dass ein- und ausgehende Kommunikation miteinander verbunden wird. Schaffung automatisierter, kundenorientierter Geschäftsvorfälle (cases) Verwaltung von Kundenanfragen und Kampagnen Nachverfolgung und Überwachung aller ein- und ausgehenden Schriftstücke Benutzerinteraktive Beantwortung der eingehenden Post Kaffeepause Präsentation und Demo: Dokumentenentwicklung mit Einbindung der Fachabteilung Den Konkurrenten voraus: Rasche Erstellung personalisierter Geschäftskorrespondenz. Abteilungen können ihre Schriftstücke einfach erstellen und verwalten. Die ausgegebenen Dokumente sehen unabhängig vom gewählten Ausgabekanal, Web oder ident aus. Zentrale Ressourcenverwaltung für alle Schriftstücke und Dokumentenbausteine Einfaches Erstellen und Zusammenführen von Vorlagen mit Hilfe des Papyrus Business Layouter Zeitreduktion durch Wiederverwendung von Textbausteinen Einheitliche Corporate Identity und einheitliches Corporate Design, unabhängig vom Ausgabekanal Ereignisbestimmtes Change Management mit Versionskontrolle und Anwenderrollen E-Dokumente und Weblösungen für den Kundenservice Das Papyrus EYE User Interface kann entweder mit einem oder mehreren WebPortal Servern eingesetzt werden oder die Anwender können mit eigenen Knoten über ihre PCs arbeiten. Anwenderautorisierung, Sicherheitsoptionen und Audit Protokoll sind Standardfeatures des WebRepository und auch in Papyrus EYE benutzbar. Die Integration von Content- und Prozessmanagement Case Management Diese Demo zeigt die Lösung der Komplexität und der Herausforderungen des Case Managements besser. Auch werden wir Ihnen zeigen, welch wichtige Rolle ECM dabei spielen kann. Sie werden die gängigen Probleme im Case Management und die Grenzen von herkömmlichen Workflows, BPM und Rollen kennenlernen. All dies wird Ihnen vor Augen führen, wie unabdingbar die Integration von einund ausgehender Dokumentenverwaltung für erfolgreiches Case Management ist. 4

5 Live Fallstudie: Gelebte Praxis Mittagessen Demos Präsentation und Demo: Messaging/TransPromo Personalisierte Kampagneninhalte von Geschäftsanwendern erstellt Um am Markt und vor dem Kunden bestehen zu können, müssen Unternehmen ihre Geschäftskommunikation signifikant verändern. Personalisierte Schriftstücke mit relevanten Marketinginhalten tragen wesentlich zum Geschäftserfolg bei. Effizienteres Kampagnenmanagement mit reduzierter IT-Abhängigkeit Kampagnen-Planung, Erstellung, Umsetzung und Überwachung mit einem Web-basierten User Interface Zentrale Verwaltung von Benutzerberechtigungen, Textversionen, Sprach- und Prozessvarianten mit Hilfe des WebRepository Das Dokument kann in jeder Form ausgegeben werden - Druck, Fax, , Web und Archiv Präsentation und Demo: Die interaktive Briefschreibung Qualitative Kundenkorrespondenz als Tor zum bestmöglichen Kundenservice Hierzu bedarf es einer professionellen Anwendung, mit der Textelemente frei definiert werden können, die gleichzeitig die Daten ins Dokument einbinden und den entsprechenden Prozess verwalten kann. Wichtig sind außerdem noch Benutzerberechtigungen, die automatische Verteilung von Ressourcen (Schriften, Formulare, Logos, etc.) im Netzwerk, Prozessdefinitionen, Druck, Fax, und Archivierung. Grafische Definition der Brieflayouts, der Geschäftsregeln und der Briefprozesse Word-Like Textediting mit Rechtschreibprüfung und Abteilungsbibliothek Hochmoderne Mehrzweck GUI im Portal, auf dem Desktop oder Papyrus Client Plug-in im Browser Offline Nutzung für Agenten und Makler Status und Eventgetriebene Prozesssteuerung Kaffeepause Präsentation: Case Management Blickwinkel Case Management: Die Integration von Content- und Prozessmanagement Wenn wir von Case Management sprechen, geht es dabei beispielsweise Geschäftsvorfälle von komplexer Natur, wo mehrere Prozesse parallel ablaufen. Zusätzlich unterliegen sie gesetzlichen Normen und Regeln. Im Case Management bekommt der Mitarbeiter eine Information, muss diese dann an die richtigen Personen weiterleiten und darüber hinaus bestimmte Aufgaben einhalten. Nur so kann rasch und präzise auf den Fall reagiert werden. Integration fremder Software, Datenbanken, Rollenmodule, BPM, Beachtung der Übermittlungszeiten ECM kann eine wichtige Rolle spielen Zu welchen Problemen kann es bei der Implementierung von Case Management kommen? Die Grenzen von herkömmlichen Abläufen, BPM und Rollen Die Integration von ein- und ausgehender Post ist unabdingbar für erfolgreiches Case Management Verwaltung von Kundenanfragen und Kampagnenmanagement Hier sehen Sie, wie Sie durch Nachverfolgung und Kontrolle aller eingehenden Kundenanfragen, wie zum Beispiel Schadensermeldungen, diese effektiv und effizient beantworten können. Klassifizierung und Inhalts-Extraktion werden automatisch abgewickelt. Dies führt dann zur Erstellung eines personalisierten Antwortschreibens, welches auf trainierten Prozessen und von Geschäftsanwendern erstellten Regeln basiert. Wie reagieren wir auf Events? Event Event Message/Daten Event Message/Daten Message/Daten Abteilung Wer besitzt das Dokument? definiert aktiviert aktiviert aktiviert besitzt/ braucht hat Was sind die Geschäftsziele? Ziel startet Entscheidung Regeln beschränkt ändert Dokument Daten/Text/Logik agiert auf Rolle Aktivität Wer autorisiert was zu tun ist? Erfüllung steuert Ablauf steuert führt aus Wann ist ein Dokument OK? Welche Services sind involviert? Werkzeug Material Wer liefert die Geschäftsdaten? Die sehr interessanten Vorträge und die persönlichen Gespräche mit einigen Führungskräften haben meinen Eindruck eines kompetenten und gesunden Unternehmens noch verstärkt. Ute Rabl, Steiermärkische Gebietskrankenkasse 5

6 Konferenz Sessions Implementierung von interaktiven Online- und Ad-Hoc-Briefen Mit dem Papyrus Business Layouter werden personalisierte Briefvorlagen mit Bausteinen, Texten, Logik und Daten erstellt. Definition mehrstufiger Sicherheitsebenen und von Dokumentenerstellungsprozessen, Freigabe-Autorisierungen und Ausgabeabläufe Echtzeit und Offline-Zugriff von Partnern und Vertriebsmitarbeitern auf Dokumente Kaffeepause Networking mit sehr interessanten Gesprächspartnern war natürlich auch ein wesentlicher und wichtiger Teil der Veranstaltung. Da kommt schon ein gewaltiger Erfahrungsschatz zusammen. Ich habe enorm viel Information erhalten. Guy Meyers, Dresdner Bank Luxembourg Automated Document Factory - ADF Optimiertes Output Management/ Print- und Postversand mit Papyrus PrintPool Bündelung, Gruppierung und Versandoptimierung Hinzufügen von OMR und Barcodes Bannerpages, Nachdruck Multi-Kanal-Übermittlung (Druck, Fax, , Web und Archivierung) Definition der Job-/ Spooling-/ Queuing-/ Druck-Steuerung im Desktop Fallstudie: Gelebte Praxis Mittagessen , Fax und Posteingangserfassung Intelligente Klassifikation und automatisierte Verteilung Erfassung und Verarbeitung eingehender Dokumente und s Hochgradig automatische Klassifikation Auslesen von Schlüsseldaten und Weiterleitung der Dokumente samt Indexinformation Papyrus Freeform Werkzeuge Archivierung und Case Management Archivierung und E-Dokumenten Versand (e-box) Unternehmensweite Dokumentenarchivierung und E-Dokumenten Versand Eingehende und ausgehende Dokumente werden in gemeinsamen Verzeichnissen abgelegt Versand an den Web-Benutzer zur PDF Anzeige Digitale Signatur (PKI) Kaffeepause Generierung von dynamischen und interaktiven Webapplikationen mit PDF Vorschau Lernen Sie das Papyrus Webportal mit seiner mächtigen Papyrus EYE User Interface kennen Erstellung sicherer Webanwendungen mit Hilfe digitaler Signaturen, HTTPs Seiten, Datenverschlüsselung und Audit Protokoll Webportal, Papyrus EYE, Papyrus Business Layouter Wir zeigen Ihnen, wie Fachabteilungen ihre transaktionalen Dokumente wie Antragsformulare und Abrechnungen im Finanzdienstleistungsbereich einfach erstellen und verwalten können. Ein unternehmensweit konsistenter Dokumentenauftritt ist garantiert; gleichzeitig wird die IT-Abhängigkeit der Anwender reduziert. Dokumentenfreigabe für zielgenaues Online- Marketing, Erstellung verschiedener Versionen und Validierung (von/bis) helfen die Anlaufzeiten von Kampagnen und die Erstellung von Geschäftskorrespondenz zu verkürzen. 6

7 Produkt Enterprise Communication und Business Process Platform. Die Papyrus Plattform ist weit mehr als eine Zusammenstellung von Software-Komponenten. Die Architektur basiert auf einem wohldurchdachten Gesamtkonzept, das Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen ebenso ermöglicht wie langfristige Konzepte zur Integration neuer Technologien und Strukturen. Alle Papyrus Komponenten können sowohl einzeln als auch kombiniert in einem integrierten System genutzt werden, womit alle Phasen von ein- und ausgehender Korrespondenz einschließlich des Prozessmanagements abgedeckt werden. Papyrus Designer Suite Ein Komplettpaket, das alle graphischen Entwicklungsanforderungen auf Windows Plattformen erfüllt, sowohl für ausgehende als auch eingehende Dokumente. Papyrus DocEXEC Hochleistungsformatierer auf 12 Plattformen für Batch- sowie auch interaktive Einzeldokumentenproduktion. Papyrus Client Bietet MS-Word-ähnliche Möglichkeiten zum Editieren von Text und Dateneingabe. Mit dem integrierten DocEXEC Formatter kann man online interaktive Dokumente erstellen und ausdrucken Papyrus WebPortal/WebApplications Ermöglicht die Erstellung von ad hoc und On Demand Dokumenten durch den Endanwender unter Sicherstellung der Einhaltung der unternehmensweiten Dokumenten-Standards. Papyrus Capture Bindet eingehende Poststücke, Faxe und in den Dokumentverarbeitungs-Kreislauf ein. Es werden Text und Datenfelder extrahiert und diese anhand von Beispielsdokumenten zur Archivierung klassifiziert. Die indizierten Dokumente und Daten werden dann in der Abwicklung des Geschäftsfalles verwendet. Papyrus Postprocessing/PrintPool Dokumente jeder Datenquelle können gebündelt, sortiert und in einem Umschlag zusammengeführt werden. Die Ablage der Dokumente einschließlich der Index-Informationen im PrintPool ermöglicht das Output-Management und die Verteilung über verschiedene Kanäle wie Fax, , Archiv, Internet und Druck. Customer Relationship Management SOA Service Oriented Architecture CRM Papyrus Enterprise Application Management E A I Process und Communication Platform Enterprise Content Management Business Process Management B P M Papyrus WebRepository Bietet durchgehende Verwaltung für die gesamte Lebensdauer von Metadaten, Prozessen, Aktivitäten, Inhalten, Ansichten, Service-Schnittstellen (SOA) sowie ein Rollen/Privilegien basiertes Sicherheitssystem vom Model bis in die Produktion. Alle Anwendungsressourcen einschließlich Dokumenten-Bausteinen werden versioniert und verteilt. PKI Digitale Signaturen werden für Authentifizierung und Freigabe verwendet. Papyrus WebArchive Ermöglicht Archivierung (langzeit und kurzzeit) auf beliebigen Medien und erfüllt Anforderungen für Customer Care Anwendungen und Internetverteilung. Die Dokumente (AFP- oder PDF-Format) können angezeigt und gedruckt, oder zur Anzeige auf PDF, GIF oder TIFF konvertiert werden. Eine XML-Schnittstelle dient zur Anbindung an andere Langzeit-Archivsysteme. Papyrus WebControl Verwaltet alle Hintergrundprozesse, die keine Benutzerinteraktion benötigen. Typischerweise werden alle Inbound und Outbound Dokumente entsprechend gereiht und über die WebControl Oberfläche kontrolliert. Administratoren erhalten sämtliche Job/Spool/Queue/Druck Management Informationen über alle Plattformen und alle Eingangs- und Ausgangskanäle mittels WebPortal oder Papyrus Desktop. Papyrus Server Konvertiert das unabhängige AFP- oder PDF Dokumentenformat punktgenau in das benötigte Outputformat für Druck, Fax, , Web und Archiv. ECM Neuheiten Papyrus Objects ist echte Innovation Aus einer grossen und vielseitigen Anzahl von Vorträgen und Präsentationen kann sich jeder aussuchen was ihn interessiert, sei er nun langjähriger Kunde oder erst in der Evaluation, sei er Manager oder Techniker. Ganz egal es gibt für jeden das Richtige... Dieter Fürst, Zurich Financial Services, Schweiz 7

8 years of excellence. 17. Juni Bonn/Petersberg Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg D Königswinter/Bonn Deut schland www. w gr andh otel-petersberg.steigenberger.de T: F: Juni Frankfurt/Main Sheraton Congress Hotel Frankfurt Lyoner Strasse D Frankfurt Deutschland T: F: Juni Zürich Renaissance Zürich Hotel Thurgauer straße 101 CH-8152 Zürich-Glattpark Schweiz www. w.renais sanc ezurich. com T: F: Anmeldungen un d Anfragen richten Sie bitte an: Christian Berchtold ISIS Marketing Service GmbH Alter Wienerweg 12 A-2344 Maria Enzersdorf T: F: info@isis-papyp rus.com

Workflows ganz einfach Einführung in die Process Cloud

Workflows ganz einfach Einführung in die Process Cloud Workflows ganz einfach Einführung in die Process Cloud Dr. Thomas Schuster DOAG Konferenz 2015-18. November 2015 EINFACH MEHR > BEGEISTERUNG "Mit unserer Begeisterung für führende Technologien vernetzen

Mehr

Pendenzen Management

Pendenzen Management , Stoeckackerstrasse 30, CH-4142 Muenchenstein Ph:++41 (0) 61 413 15 00, Fax:++41 (0) 61 413 15 01 http://www.e-serve.ch, email:crm@e-serve.ch e-serve PendenzenManagement Version 7.1: e-serve UPSM Pendenzen

Mehr

Omnichannel Automation mit elastischer Skalierung

Omnichannel Automation mit elastischer Skalierung Omnichannel Automation mit elastischer Skalierung Stefan Dix GMC Software Technology GmbH 27. April 2017 1 Doxnet Education Day in Frankfurt Agenda Wer ist GMC? Was macht GMC Inspire? Dokumente in der

Mehr

d.3 Lösung E-Mail-Management

d.3 Lösung E-Mail-Management d.3 Lösung E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen und zentral,

Mehr

DOKUMENT- ERZEUGUNG FÜR MICROSOFT SHAREPOINT

DOKUMENT- ERZEUGUNG FÜR MICROSOFT SHAREPOINT DOKUMENT- ERZEUGUNG FÜR MICROSOFT SHAREPOINT Leon Pillich Geschäftsführer MEHR PRODUKTIVITÄT FÜR IHREN DOKUMENTEN-WORKFLOW Ihre Anwender bei der Erstellung von Korrespondenz unterstützt Vorlageverwaltung

Mehr

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING DIE LÖSUNG FÜR MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Censhare bietet die Möglichkeit, alle Kommunikationsinhalte

Mehr

Enterprise Content Management für Hochschulen

Enterprise Content Management für Hochschulen Enterprise Content Management für Hochschulen Eine Infrastuktur zur Implementierung integrierter Archiv-, Dokumentenund Content-Managementservices für die Hochschulen des Landes Nordrhein Westfalen Management

Mehr

Relevante Kundenkommunikation: Checkliste für die Auswahl geeigneter Lösungen

Relevante Kundenkommunikation: Checkliste für die Auswahl geeigneter Lösungen Relevante Kundenkommunikation: Checkliste für die Auswahl geeigneter Lösungen Sven Körner Christian Rodrian Dusan Saric April 2010 Inhalt 1 Herausforderung Kundenkommunikation... 3 2 Hintergrund... 3 3

Mehr

Doxnet 2017 Baden-Baden

Doxnet 2017 Baden-Baden HTML5-Inhalte für Websites und personalisierte Apps automatisiert aus Transaktionsdatenproduzieren Doxnet 2017 Baden-Baden Uwe Bünning Sales Manager & Business Development 21. Juni 2017 % der Unternehmen

Mehr

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft.

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft. Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft.com 30. Juli 2006 Munich, Germany 2007 Microsoft Office System Investitionen

Mehr

Digitale Transformation im Rechnungswesen

Digitale Transformation im Rechnungswesen 1 Digitale Transformation im Rechnungswesen 13:50 Start / Begrüssung / Einleitung itelligence & SAP 14:00 SAP Invoice Management und Digitalisierung bei der FZAG Kundenvorstellung und Gesamtprojekt M.

Mehr

Roadshow Digital Business Automation. igrafx: RPO Risks, Processes & Opportunities

Roadshow Digital Business Automation. igrafx: RPO Risks, Processes & Opportunities Roadshow Digital Business Automation igrafx: RPO Risks, Processes & Opportunities RPO Risks, Processes & Opportunities Prozessbasiertes Risikomanagement in Theorie und Praxis igrafx GmbH Katharina Hecht,

Mehr

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Anwenderbericht AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Herausforderung Die AWO Betreuungsdienste ggmbh war auf der Suche nach einer ECM-Lösung zur Unterstützung Ihrer Verwaltungs- und Dienstleistungsprozesse.

Mehr

MEHRWERK. Einheitliche Kundenkommunikation

MEHRWERK. Einheitliche Kundenkommunikation MEHRWERK Einheitliche Kundenkommunikation Alle Prozesse und Daten aus bestehenden Systemen werden im richtigen Kontext für relevante Geschäftsdokumente eingesetzt. Flexible Geschäftsprozesse Änderungszyklen

Mehr

Durchgängige digitale und mobile Prozesse in der Customer Journey

Durchgängige digitale und mobile Prozesse in der Customer Journey Durchgängige digitale und mobile Prozesse in der Customer Journey Daniel Schmidt, Sr. Product Marketing Manager @Schmidt_D Manuelle Abläufe und Schritte vermeiden Papier aus dem Prozeß nehmen Mehr Self-Service

Mehr

Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE?

Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE? Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE? SharePoint Erfolgsfaktoren? Welche Funktionen benötigt jeder? Records Management mit Standard Funktionen Was Anwender/Kunden uns sagen!

Mehr

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE für Integratoren, Reseller & Fachhändler composer 9.5 ist ein all-in-one Software-Produkt zur Erstellung & Verwaltung der Multimedia- & Digital Signage Inhalte für Kioske & Displays

Mehr

Vom Prozess zur IT. Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel. Rohleder-Management-Consulting.de 2

Vom Prozess zur IT. Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel. Rohleder-Management-Consulting.de 2 Vom Prozess zur IT Agenda Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel Rohleder-Management-Consulting.de 2 Thomas Kopecky Positionen Fast 20 Jahre in Führungspositionen als Key Account

Mehr

Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden.

Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden. Adobe Breakfast Formulare, oder wie aus Tagen, Sekunden werden. Daniel Stöckli, Beat Steiner 26.01.2016 Hand auf s Herz! Digitale Transformation, wo startenwir? Facts & Figures Internet 3% Portals 7%

Mehr

EriZone Release Notes Version 5. Process Management. Service Asset & Configuration Management

EriZone Release Notes Version 5. Process Management. Service Asset & Configuration Management EriZone Release Notes Version 5 s Service Catalogue i Process t Incident d Service Level a Service Asset & Configuration 5 p r ezou Dieses Dokument enthält eine Aufstellung der neuen Funktionen und der

Mehr

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse Michael Grob Senior Consultant 280/6 1 2/4 Unic - Seite 2 Zwischenbericht Projektübersicht Einblicke Microsites Multimedia Center Dynamic Tag Management

Mehr

Erfolg durch Wissen. Petershauser Straße 6, D Hohenkammer

Erfolg durch Wissen.  Petershauser Straße 6, D Hohenkammer Erfolg durch Wissen www.analyticalsemantics.com Petershauser Straße 6, D-85411 Hohenkammer Plattform der Analytical Semantics AG Funktionsweise und Plattform Prozess der Informationslogistik Lösungen für

Mehr

Digitale Immobilienakte

Digitale Immobilienakte Digitale Immobilienakte Markus D. Hartbauer Chief Solutions Architect, SER Group @hartbauerm Europas größter Hersteller von Enterprise Content Management Lösungen > 30 Jahre Marktpräsenz Globaler Top-15

Mehr

MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _

MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _ PRODUKTINFORMATION MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _ Messerschmittstraße 7 89231 Neu-Ulm Tel +49 (0)731/20 77-0 Fax +49 (0)731/20 77-199 info@mission-one.de www.mission-one.de

Mehr

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit ProcessManager BILDEN SIE DIE PROZESSE SO AB, W IE SIE IM UNTERNEHMEN WIRKLICH ABLAUFEN... Mit dem ProcessManager können Sie Ihre individuellen Prozesse wie z.b.

Mehr

Opentext Business Intelligence. edocs DM. Brava! Exceed TurboX Remotedesktop. Roadshow April, 2018 Helmut Reimann

Opentext Business Intelligence. edocs DM. Brava! Exceed TurboX Remotedesktop. Roadshow April, 2018 Helmut Reimann Opentext Business Intelligence edocs DM Brava! Exceed TurboX Remotedesktop Roadshow April, 2018 Helmut Reimann Agenda Was ist Opentext Business Intelligence? Das OTBI Produkt Paket Erzeugen von Datenmodellen

Mehr

Oracle Enterprise Content Management 11g Der komplette Überblick. Markus Neubauer Silbury IT-Beratung GmbH 16. November 2010 / DOAG 2010

Oracle Enterprise Content Management 11g Der komplette Überblick. Markus Neubauer Silbury IT-Beratung GmbH 16. November 2010 / DOAG 2010 Oracle Enterprise Content Management 11g Der komplette Überblick Markus Neubauer Silbury IT-Beratung GmbH 16. November 2010 / DOAG 2010 Einführung Oracle Enterprise Content Management 11g Der komplette

Mehr

THEMA: SAS DATA INTEGRATION STUDIO FÜR MEHR TRANSPARENZ IM DATENMANAGEMENT EVA-MARIA KEGELMANN

THEMA: SAS DATA INTEGRATION STUDIO FÜR MEHR TRANSPARENZ IM DATENMANAGEMENT EVA-MARIA KEGELMANN WEBINAR@LUNCHTIME THEMA: SAS DATA INTEGRATION STUDIO FÜR MEHR TRANSPARENZ IM DATENMANAGEMENT EVA-MARIA KEGELMANN HERZLICH WILLKOMMEN BEI WEBINAR@LUNCHTIME Moderation Anne K. Bogner-Hamleh SAS Institute

Mehr

digital business solution Eingangspostverarbeitung

digital business solution Eingangspostverarbeitung digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird

Mehr

E-Business Suite. DOAG SIG Day. CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen. Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen

E-Business Suite. DOAG SIG Day. CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen. Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen 1 DOAG SIG Day E-Business Suite CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen Köln 25. März 2004 Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen 2 Agenda CRM Überblick und Bestandsaufnahme

Mehr

ETIKETTEN- DRUCK. mit SEAL Systems

ETIKETTEN- DRUCK. mit SEAL Systems ETIKETTEN- DRUCK mit SEAL Systems Wenn Unternehmen aus dem SAP-System heraus Etiketten drucken möchten, ergeben sich verschiedene Herausforderungen, die nicht immer leicht zu meistern sind. Dazu gehören

Mehr

8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt

8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt 8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt Präsentiert von Martin Seifert, CEO Agenda Über officeatwork Vorlagenmanagement oder «EDC»? Die «EDC» Herausforderung officeatwork Konzepte officeatwork

Mehr

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION MICROSOFT DYNAMICS 365 CRM ilum:e informatik ag unterstützt Ihr Unternehmen bei der Einführung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 CRM. Mit Dynamics CRM erhalten

Mehr

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services DIGITALE POSTSTELLE Canon Business Services Digitale Poststelle - Marktkenntnisse PROZESS Eine digitale Poststelle bietet zahlreiche Vorteile und verbessert die Effizienz sowie die Verfügbarkeit von Dokumenten.

Mehr

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich lobosphere erweitert das lobo Produkt Lösungsspektrum um SharePoint basierte ECM-Lösungen und bietet ein ganzheitliches

Mehr

Herzlich Willkommen zum Business Breakfast NEWSFLASH

Herzlich Willkommen zum Business Breakfast NEWSFLASH Herzlich Willkommen zum Business Breakfast NEWSFLASH Agenda 08:30-09:00 Registrierung und Beginn des Frühstücks 09:00-09:10 Begrüßung und Einleitung Dr. Helmut Szpott, Leitung Competence Center ECM, Artaker

Mehr

DISTRIBUTED COMPUTING IN A HYBRID ENVIRONMENT. Die Komplexität heterogener Server einfach und schnell bewältigen.

DISTRIBUTED COMPUTING IN A HYBRID ENVIRONMENT. Die Komplexität heterogener Server einfach und schnell bewältigen. DISTRIBUTED COMPUTING IN A HYBRID ENVIRONMENT Die Komplexität heterogener Server einfach und schnell bewältigen. REPLY 2 DISTRIBUTED COMPUTING IN HYBRID ENVIRONMENT Man kann die Cloud als eine unendliche

Mehr

Testen von SOA-Anwendungen mit dem BPEL Testframework

Testen von SOA-Anwendungen mit dem BPEL Testframework Testen von SOA-Anwendungen mit dem BPEL Testframework Stefan Kühnlein IBM Deutschland Enterprise Application Solution GmbH Hollerithstr. 1 81829 München 0160/8848611 Stefan.Kuehnlein@de.ibm.com IBM Deutschland

Mehr

Die Full Service E-Commerce-Agentur

Die Full Service E-Commerce-Agentur Die Full Service E-Commerce-Agentur Wir tun mehr für unsere Kunden Strategie. Technologie. Kreativtät. Als eine der Top-E-Commerce-Agenturen in Deutschland entwickeln wir innovative, performante und emotionale

Mehr

Unternehmenswissen richtig nutzen

Unternehmenswissen richtig nutzen Unternehmenswissen richtig nutzen Produkte und Services Doctra. Intelligente ECM-Lösungen und -Services Doctra ist unsere Interpretation von Lösungen und Services im Umfeld von Enterprise Content Management

Mehr

digital business solution Microsoft Integration

digital business solution Microsoft Integration digital business solution Microsoft Integration 1 Nie war effizientes Dokumentenmanagement einfacher: Perfekt integriert in die bekannten Oberflächen aus Microsoft Office, Microsoft Dynamics AX, NAV und

Mehr

Wissen. einfach. zugänglich. Die d.3 smart suite Core Edition

Wissen. einfach. zugänglich. Die d.3 smart suite Core Edition Wissen. einfach. zugänglich. Die d.3 smart suite Core Edition Vorteile auf einen Blick Wissen einfach und sicher unternehmensweit vorhalten und teilen Einfache Installation Zentrale Konfiguration Arbeiten

Mehr

CLOUD FOR IOT. Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten.

CLOUD FOR IOT. Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten. CLOUD FOR IOT Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten. REPLY 2 CLOUD FOR IOT Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ändert die Art und

Mehr

Die Customer Journey intelligent gestalten. Michael Schuler - Team Lead, Sales Engineering DECH

Die Customer Journey intelligent gestalten. Michael Schuler - Team Lead, Sales Engineering DECH Die Customer Journey intelligent gestalten Michael Schuler - Team Lead, Sales Engineering DECH Wir verstehen die Herausforderungen der First Mile. Es gibt eine Lücke zwischen: BESTANDSSYSTEMEN KUNDENERWARTUNGEN

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New? Bonn, 26.04.2016 Prozessunterstützung Agenda 1. Interactive Service Hub 2. Mobile App Erweiterungen 3. OneDrive for Business Integrationen 4. Automatische E-Mail Nachverfolgung aus Ordnern 5. Weitere Integrationen

Mehr

Optimieren Sie Ihre Dokumenten- und Briefzustellung

Optimieren Sie Ihre Dokumenten- und Briefzustellung Optimieren Sie Ihre Dokumenten- und Briefzustellung Nutzen Sie für die Zustellung Ihrer geschäftlichen Dokumente die Lösungen von d.velop sei es digital oder per Brief. 1 Eine Lösung viele Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

IT SECURITY MANAGEMENT MIT ARIS CLOUD ENTERPRISE

IT SECURITY MANAGEMENT MIT ARIS CLOUD ENTERPRISE IT SECURITY MANAGEMENT MIT ARIS CLOUD ENTERPRISE Christoph Lorenz Software AG Cloud Service Operations SOFTWARE AG DIGITAL BUSINESS PLATFORM Die Software AG hat die weltweit erste Digital Business Platform

Mehr

Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, Bielefeld

Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, Bielefeld Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, 33605 Bielefeld Medienbrüche vermeiden - Informationen vereinen - Prozesse optimieren Papier, E-Mail, Web und Social Media der Informationsfluss

Mehr

Michael Greth. Microsoft Most Valuable Professional MVP. mg@sharepointcommunity.de

Michael Greth. Microsoft Most Valuable Professional MVP. mg@sharepointcommunity.de Michael Greth Microsoft Most Valuable Professional MVP mg@sharepointcommunity.de Übersicht SharePoint Plattform 2007 Geschäftsprozesse Demos Lösungen 2007 Office SharePoint Server 2007 Portal, Web Content

Mehr

... WebOffice als System. SynerGIS Team WebOffice (v 10.2)

... WebOffice als System. SynerGIS Team WebOffice (v 10.2) ... WebOffice als System SynerGIS Team WebOffice (v 10.2) WebOffice setzt auf die marktführende ArcGIS Technologie von Esri. Es steigert dabei die Produktivität für Administratoren wie Endbenutzer. WebOffice

Mehr

VERNETZTE INDUSTRIE WEBLÖSUNGEN OPTIMIERT FÜR IHREN VERTRIEB UND VERKAUF

VERNETZTE INDUSTRIE WEBLÖSUNGEN OPTIMIERT FÜR IHREN VERTRIEB UND VERKAUF BEKU INDUSTRIE CMS 4.0 VERNETZTE INDUSTRIE WEBLÖSUNGEN OPTIMIERT FÜR IHREN VERTRIEB UND VERKAUF LOKAL, REGIONAL UND GLOBAL IMMER EINEN SCHRITT VORAUS. BEKU WEB AGENTUR GmbH BEKU Industrie CMS 4.0 3 //

Mehr

Formulare in Papierform ablösen mit der BPM Suite 11g

Formulare in Papierform ablösen mit der BPM Suite 11g Formulare in Papierform ablösen mit der Oracle BPM Suite 11g OPITZ CONSULTING GmbH 2010 Seite 1 Praxisbericht BPM Suite 11g Formulare in Papierform ablösen mit der Oracle BPM Suite 11g Sven Hellmann, Bereichsleiter

Mehr

Microsoft Office SharePoint Server 2007

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Microsoft Office SharePoint Server 2007 Personen, Prozesse und Informationen verbinden Präsentation Version 1.0 Datum 03-07-2008 1 Agenda Das Duet Ernie und Bert Portale Wieso? Weshalb? Warum? Die Lösung

Mehr

Dr. Jens Hündling Senior Sales Consultant. DOAG Apps 2011 Berlin, 05. Mai 2011

Dr. Jens Hündling Senior Sales Consultant. DOAG Apps 2011 Berlin, 05. Mai 2011 Business Management: Grundlagen, Business Process Life Cycle, Überblick Oracle BPM Suite 11g Dr. Jens Hündling Senior Sales Consultant DOAG Apps 2011 Berlin, 05. Mai 2011

Mehr

DCS für SAP R/3 1.60. P r o d u k t i n f o r m a t i o n. Der professionelle Weg zur dynamischen Dokumentaufbereitung aus SAP-Anwendungen.

DCS für SAP R/3 1.60. P r o d u k t i n f o r m a t i o n. Der professionelle Weg zur dynamischen Dokumentaufbereitung aus SAP-Anwendungen. P r o d u k t i n f o r m a t i o n Der professionelle Weg zur dynamischen Dokumentaufbereitung aus SAP-Anwendungen DCS für SAP R/3 1.60 powered by * DLA = Dynamic Layout Architecture, von INVARIS entwickelte

Mehr

Dineso Software - Technische Daten

Dineso Software - Technische Daten Dineso Software - Technische Daten Zahlen, Daten, Fakten zu Software und Anwendung Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine Informationen zur Dineso Software 2. Technische Voraussetzungen 3. Ablauf eines BI-Projektes

Mehr

IT & MANAGEMENT-EXPERTEN RIGHT PEOPLE RIGHT AWAY

IT & MANAGEMENT-EXPERTEN RIGHT PEOPLE RIGHT AWAY IT & MANAGEMENT-EXPERTEN RIGHT PEOPLE RIGHT AWAY DER PASSENDE FREELANCER FÜR IHR PROJEKT. SOFORT. IT ist in vielen Geschäftsprozessen wichtig und die Anforderungen verändern sich stetig. Es kann daher

Mehr

Seminar Business Process Management und Workflow-Technologie: Grundlagen, Produkte, Forschung

Seminar Business Process Management und Workflow-Technologie: Grundlagen, Produkte, Forschung IBM WebSphere Process Server Seminar Business Process Management und Workflow-Technologie: Grundlagen, Produkte, Forschung AGENDA 1. Überblick 2. WebSphere Process Server 3. Komponenten 4. Präsentation

Mehr

Bausteinbasierte Korrespondenzund Vertrags-Steuerung

Bausteinbasierte Korrespondenzund Vertrags-Steuerung Bausteinbasierte Korrespondenzund Vertrags-Steuerung KOVES ist das System für die zentrale Steuerung von Korrespondenz- und Vertragsvorlagen sowie Formularen. Unternehmensweit werden damit einheitliche

Mehr

Annegret Warnecke Senior Systemberaterin

Annegret Warnecke Senior Systemberaterin ,QVHUW3LFWXUH+HUH! 2UDFOH;0/3XEOLVKHU2UJDQLVDWLRQVZHLWHV5HSRUWLQJ DXI%DVLVYRQ;0/7HFKQRORJLH Annegret Warnecke Senior Systemberaterin 2UDFOH;0/3XEOLVKHU ¾ einfache Berichtserstellung ¾ jeder Bericht ¾ einfache

Mehr

eadministration Next Generation

eadministration Next Generation Siemens IT Solutions and s The Business Technologists. eadministration Next Generation Effizienter Staat, Berlin, 3.-4. Mai 2011 Michael M. Günther Seite 1 Siemens Siemens IT Solutions IT Solutions and

Mehr

Identity for Everything

Identity for Everything Identity for Everything Mit unserer PKI & IAM Erfahrung und Technologie können Sie große Mengen an hoch skalierbaren Identity Management Lösungen für die Milliarden von Geräten, Menschen und Dingen im

Mehr

Sikom AgentOne ProcessGuide

Sikom AgentOne ProcessGuide Sikom AgentOne ProcessGuide Die Telemarketing-Kampagne im Griff Erfolgreiche Kampagnen sind kein Zufall: Als ergänzendes Modul zum bewährten AgentOne Dialer stellt AgentOne ProcessGuide die Basis für Telemarketing

Mehr

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH ITML 28.01.2016 Seite 1 Ihre Ansprechpartner Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir

Mehr

Pressemeldung. Premiere auf der Call Center World 2011: Voxtron stellt neues. Voxtron Communication Center vor

Pressemeldung. Premiere auf der Call Center World 2011: Voxtron stellt neues. Voxtron Communication Center vor Premiere auf der Call Center World 2011: Voxtron stellt neues Voxtron Communication Center vor Unternehmensweite Multimedia Customer Interaction Center Lösung von Voxtron Zielgruppe: Große und mittlere

Mehr

bbc Tools for the New Work

bbc Tools for the New Work b Tools for the New Work 1 Plattform für intelligente Dokumente Automatisierung XMLbasierter Dokumentenprozesse Ben Mezoudj Adobe Systems GmbH 1 Anforderungen IT muss die treibende Kraft sein, um den Aktionsradius

Mehr

Noxum Publishing Studio

Noxum Publishing Studio Das ist ein Content Management und Redaktionssystem für anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Internet-/ Webportale, Product Information Management, Technische Kommunikation, E-Business und Payment

Mehr

SharePoint 2010 Forum

SharePoint 2010 Forum SharePoint 2010 Forum am 16.02.2012 Holger.Dietz@HanseVision.de CONTENT + SEARCH MYSITES + COMMUNITIES SharePoint als Unternehmensplattform COMPOSITES INSIGHTS SharePoint Historie SharePoint als webbasierte

Mehr

TEKLYNX LABEL ARCHIVE. Sicherheit, Rückverfolgung und Kontrolle für den Etikettengestaltungs- und Druckprozess einfach gemacht!

TEKLYNX LABEL ARCHIVE. Sicherheit, Rückverfolgung und Kontrolle für den Etikettengestaltungs- und Druckprozess einfach gemacht! TEKLYNX LABEL ARCHIVE Sicherheit, Rückverfolgung und Kontrolle für den Etikettengestaltungs- und Druckprozess einfach gemacht! TEKLYNX LABEL ARCHIVES die neuste Lösung für Produktidentifikation und Rückverfolgung.

Mehr

Business Process Management schlägt die Brücke zwischen Geschäftsprozessen und Service-orientierter Architektur

Business Process Management schlägt die Brücke zwischen Geschäftsprozessen und Service-orientierter Architektur Business Process Management schlägt die Brücke zwischen Geschäftsprozessen und Service-orientierter Architektur Migration & Integration Day 2007 6-Feb-07, München Marcus J. Armbruster Principal Mentor

Mehr

windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream

windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream 2 Einfache System-Erweiterungen und Software- Integrationen mit windream Die offene Architektur des Enterprise-Content-Management-Systems

Mehr

avamedbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik

avamedbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik avamedbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik Verkürzt Entwicklungszeiten Sichert Einhaltung von nationalen und internationalen Regularien Ihre Vorteile mit avamedbase avasis Specials

Mehr

Oracle Web Center 11g

Oracle Web Center 11g Oracle Web Center 11g Erstellung von Enterprise Self Service Portalen Alexander Däubler, Senior Consultant Sven Bernhardt, Solution Architect OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH München, 05.11.2014 OPITZ

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

Testers Architects Enterprise Dev Consultants Professionals VB6 Devs Part-Timers Hobbyists Students Enthusiasts Novices

Testers Architects Enterprise Dev Consultants Professionals VB6 Devs Part-Timers Hobbyists Students Enthusiasts Novices Visual Studio Team System 15. Mai 2006 TU Dresden Oliver Scheer Developer Evangelist Developer Platform & Strategy Group Microsoft Deutschland GmbH Agenda Einführung in Visual Studio Team System Demo Fragen

Mehr

***Pressemitteilung***

***Pressemitteilung*** ***Pressemitteilung*** Innovations Software Technology GmbH Ziegelei 7 88090 Immenstaad/GERMANY Tel. +49 7545 202-300 stefanie.peitzker@innovations. de www.innovations.de Business Rules Management System

Mehr

Mit Business Process Management zur kontinuierlichen Verbesserung BPM-Suite BIC Cloud

Mit Business Process Management zur kontinuierlichen Verbesserung BPM-Suite BIC Cloud Mit Business Process Management zur kontinuierlichen Verbesserung BPM-Suite BIC Cloud Be better than you were yesterday. Mit Business Process Management zur kontinuierlichen Verbesserung Geschäftsprozesse

Mehr

ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse

ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse Dienstag, 14.06.2016 - Siegburg ELO Business Breakfast ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse Bei jährlich vielen tausenden Dokumenten - die Sie erhalten, sortieren, (zu)ordnen,

Mehr

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News SECURITY MANAGEMENT ROADSHOW 19. Oktober 2016 GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News Besfort Kuqi, Senior Consultant BSc. Wirtschaftsinformatik, PMP, Lead Auditor ISO 27001, Swiss Infosec AG GRC Toolbox Pro

Mehr

Geschäftskommunikation. verbindet Unternehmen mit Kunden. Annemarie Pucher CEO ISIS Papyrus Software

Geschäftskommunikation. verbindet Unternehmen mit Kunden. Annemarie Pucher CEO ISIS Papyrus Software Geschäftskommunikation ISIS Papyrus. The Enterprise Communication and Process Platform verbindet Unternehmen mit Kunden Annemarie Pucher CEO ISIS Papyrus Software Business Korrespondenz Insel Lösungen

Mehr

Empfehlungen für die elektronische Archivierung

Empfehlungen für die elektronische Archivierung Your information. Managed & Archived. Empfehlungen für die elektronische Archivierung swissdigin-forum 21. Juni 2017 www.arcplace.ch Agenda 1. Einführung 2. Herausforderungen 3. Lösungsempfehlung 4. Vorteile

Mehr

Oracle WebCenter - Das unbekannte Wesen

Oracle WebCenter - Das unbekannte Wesen Oracle WebCenter - Das unbekannte Wesen Agenda Einleitung Historie Webcenter Überblick Webcenter Portal Webcetner Content Webcenter Sites Demo Q&A 2 Bio Thorsten Wussow 18 Jahre IT davon 15 Jahre mit Oracle

Mehr

ADONIS NP Prozessmanagement-Know-how auf neuen Wegen

ADONIS NP Prozessmanagement-Know-how auf neuen Wegen ADONIS NP Prozessmanagement-Know-how auf neuen Wegen BOC Group Mag. Robert Strobl BOC Group boc@boc-group.com 1 Erfolgreiches Prozessmanagement mit ADONIS Umfassende Unterstützung des gesamten Lebenszyklus

Mehr

EUROPE IT Consulting GmbH

EUROPE IT Consulting GmbH EUROPE IT Consulting GmbH Softwareentwicklung und Beratung GS1 Barcode Generator Projektmanagment Integration Beratung Testmanagement Entwicklung Schulung Support Über uns Neue Wege entstehen, indem wir

Mehr

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen Mit der Lösung d.velop smart folder for SAP ERP aus dem Hause d.velop werden SAP Vorgänge

Mehr

ERP SOFTWARE INTEGRATION MIT SUGAR

ERP SOFTWARE INTEGRATION MIT SUGAR ERP SOFTWARE INTEGRATION MIT SUGAR Magic xpi magic BUSINESS PARTNER 2 WHITEPAPER ERP-INTEGRATION Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Unternehmen wachsen auch die Anforderungen an eine technische

Mehr

Datenarchivierung per DMS. (Effiziente Geschäftsprozesse)

Datenarchivierung per DMS. (Effiziente Geschäftsprozesse) M:\Kunden... 21200-IK... Datenarchivierung per DMS (Effiziente Geschäftsprozesse) Konsortium: Wolfram Schlüter BMSR-Technik gelernt (1972: PCK Schwedt) Elektronische BE studiert (1982: TU Chemnitz) Vor/nach

Mehr

Noxum Publishing Studio

Noxum Publishing Studio Das ist ein Content Management und Redaktionssystem für anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Internet-/ Webportale, Product Information Management, Technische Kommunikation, E-Business und Payment

Mehr

Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu?

Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu? Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu? Martin Obst Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Potsdam Schlüsselworte Enterprise Manager, 12c, Cloud Control, VMware, vsphere, Integration,

Mehr

Mit Chatbots den Service Desk optimieren. Michael Kuschke, Materna GmbH

Mit Chatbots den Service Desk optimieren. Michael Kuschke, Materna GmbH Mit Chatbots den Service Desk optimieren Michael Kuschke, Materna GmbH Inhalte. Hype-Themen Artificial Intelligence, Cognitive Computing, Machine Learning und Chatbot Chatbot Was ist das? Wo braucht man

Mehr

Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw

Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw Christoph Hausmann Christoph Hausmann BWI IT Innovationsmanagement Senior System Architekt, BWI

Mehr

Bringen Sie Ihre Prozesse mit helic Process auf Touren. BITMARCK Kundentag 04. November 2014 Kathrin Rautert, Comline AG

Bringen Sie Ihre Prozesse mit helic Process auf Touren. BITMARCK Kundentag 04. November 2014 Kathrin Rautert, Comline AG Bringen Sie Ihre Prozesse mit helic Process auf Touren BITMARCK Kundentag 04. November 2014 Kathrin Rautert, Comline AG Bringen Sie Ihre Prozesse mit helic Process auf Touren Prozessmanagement Workflow-Management-Systeme

Mehr

SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Management Services (AMS)

SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Management Services (AMS) (IGS) SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Services (AMS) Martin Kadner, Product Manager SAP Hosting, GTS Klaus F. Kriesinger, Client Services Executive,

Mehr

Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi

Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi SIMATIC DCS / SCADA Infrastructure Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi Komplexe IT-Systeme können kaum kalkulierbare Risiken während der Projektierung und im

Mehr

Kompetenzfeld Dokumentenmanagement

Kompetenzfeld Dokumentenmanagement Kompetenzfeld Dokumentenmanagement Patrick Müller, Thomas Wamsiedl Patrick Müller, Thomas Wamsiedl 1 by Card / CaRD PLM 2010 Dokumentenmanagement in SAP I > SAP bietet mit unterschiedlichen integrierten

Mehr

Lukas Hofer Solutions Manager

Lukas Hofer Solutions Manager Lukas Hofer Solutions Manager 3 GESCHÄFTSPROZESSE - DIGITALE WERTSCHÖPFUNGSPROZESSE 4 1970 5 DIGITALE WELT HEUTE 6 UND IM UNTERNEHMEN? 7 WARUM WERTSCHÖPFUNGS- PROZESSE DIGITALISIEREN? Kunden Partner Kollegen

Mehr

IBM ECM Road Show 2011

IBM ECM Road Show 2011 Wien, 16. März 1 Agenda 13:00-13:30 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer und Begrüßungskaffee 13:30-14:00 Uhr - Überblick über das IBM ECM Portfolio 14:00-15:00 Uhr - IBM ECM Produktstrategie für 15:00-15:30

Mehr