Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum. Elektrische Leitfähigkeit von Festkörpern bei tiefen Temperaturen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum. Elektrische Leitfähigkeit von Festkörpern bei tiefen Temperaturen"

Transkript

1 Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Elektrische Leitfähigkeit von Festkörpern bei tiefen Temperaturen Gruppe 22 Tobias Großmann Marc Ganzhorn Durchführung:

2 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsziel 3 2 Theoretische Grundlagen Elektrischer Widerstand von normalleitenden Metallen Leitfähigkeit von Halbleiter Intrinsische Halbleiter Extrinsische Halbleiter Supraleitung Allgemeines zur Supraleitung Supraleiter im Magnetfeld und Ginzburg-Landau Theorie Versuchsaufbau 8 4 Durchführung 9 5 Auswertung Widerstandsverlauf der Proben Bestimmung der Debye-Temperatur und Grüneisen-Borelius Gesetz Widerstandsauftragung in reduzierten Einheiten Qualitative Erklärung der Widerstandsbereiche von Metallen Nicht-linearer Bereich von Kupfer Bestimmung des spezifischen Widerstands und der mittleren freien Weglängen Sprungtemperatur und Kohärenzlänge von Niob Bestimmung der Aktivierungsenergie E A von Si:P

3 1 Versuchsziel Wie der Name der Versuchs bereits impliziert, werden die elektrischen Eigenschaften von Festkörpern bei tiefen Temperaturen untersucht. Insbesondere der Verlauf des elektrischen Widerstandes als Funktion der Temperatur kennzeichnet die verschiedenen Materialklassen Metall, Halbleiter und Isolator. Bei bestimmten Metallen erfolgt bei besonders niedrigen Temperaturen ein Phasenübergang zur Supraleitung. Dieser soll in diesem Versuch am Beispiel von Niob beobachtet werden. 2 Theoretische Grundlagen 2.1 Elektrischer Widerstand von normalleitenden Metallen In einem sehr einfachen klassischen Bild eines Metalles, werden Elektronen mit Masse m in einem elektrischen Feld beschleunigt und an den Gitteratomen gestreut. Dabei ergibt sich folgender Zusammenhang für die Leitfähigkeit σ: σ = ne2 τ m wobei n die Ladungsträgerkonzentration, e die Elementarladung und τ die mittlere Stoßzeit ist. Mit dieser Formel kann aber noch keine Temperaturabhängigkeit erklärt werden. Hierfür nimmt man an, dass die Elektronen an Phononen und an Störstellen im Gitter streuen. Für den spezifischen Widerstand ρ ergibt sich damit die Matthiesensche Regel: ρ = ρ ph (T ) + ρ St Die Streuung an den Störstellen ist temperaturunabhängig und sorgt für einen konstanten Restwiderstand R rest. Diese Beitrag ist vor allem bei tiefen Temperaturen (wenn die Phonenen ausgefroren sind) erkennbar. Die Streuung an den Phononen liefert folgende Temperaturabhängigkeiten: Für hohe Temperaturen (T > θ, wobei θ die Debyetemperatur bezeichnet) gilt: ρ P h T Für niedrige Temperaturen (T < θ) gilt: ρ P h T 5 Für den linearen Bereich des Wiederstandes gilt nach Grüneisen-Borelius folgender Zusammenhang: R T = 1, 17 R(θ) T 0, 17R(θ) θ Mit dieser Formel lässt sich die Debyetemperatur des Metalls bestimmen. Die Debyetemperatur bezeichnet diejenige Temperatur, ab der alle möglichen Zustände besetzt sind. 2.2 Leitfähigkeit von Halbleiter Die elektrische Leitfähigkeit eines Halbleiters unterscheidet sich stark von der eines Normalleiters. Halbleiter besitzen bei T = 0 nur vollständig gefüllte Valenzbänder und leere Leitungsbänder. 3

4 2.2.1 Intrinsische Halbleiter Damit ein Elektron zur Leitfähigkeit beiträgt muss es vom Valenzband ins Leitungsband über eine Energielücke E g angehoben werden. Aufgrund der thermischen Energie besteht immer eine endliche Wahrscheinlichkeit dafür dass das Elektron ins Leitungsband gelangt. Das Fehlen eines Elektrons im Valenzband kann als Loch betrachtet werden, welches auch zur Leitfähigkeit beiträgt. Für die Gesamtleitfähigkeit gilt damit: σ ges = n i e(µ e + µ h ) wobei µ die entsprechende Beweglichkeit für Löcher (h) bzw für Elektronen (e) darstellt. Sowohl n i als auch µ sind temperaturabhängig. Damit ergibt sich folgende Leitfähigkeit σ i für intrinsissche Halbleiter: Extrinsische Halbleiter ( σ i = C i exp E ) g 2kT Die andere Möglichkeit Elektronen im Leitungsband zu erzeugen ist die thermische Anregung von Störstellen, die durch Dotierung erzeugt werden. Bei der Dotierung handelt es sich um den gezielten Einbau von Fremdatomen, die entweder Elektronen abgeben (Donatoren) oder Elektronen aufnehmen (Akzeptoren). Halbleiter in denen eine Sorte Ladungsträger überwiegt (Majoritätsladungsträger) heißen extrinsisch. Aufgrund der komplizierten Temperaturabhängigkeit der Ladungsträgerkonzentration ergibt sich wegen σ = neµ auch ein entsprechender Temperaturverlauf der Leitfähigkeit. Abbildung 1: Temperatuabhängige Ladungsträgerkonzentration bei extrinsischen Halbleitern 4

5 2.3 Supraleitung Allgemeines zur Supraleitung Die Supraleitung wurde 1911 von Kamerlingh Onnes an Quecksilber experimentell beobachtet. Der supraleitende Zustand stellt sich unterhalb einer kritischen Temperatur T c ein und ist dadurch gekenzeichnet dass der elektrische Widerstand der Substanz verschwindet. Diese kritischen Temperaturen liegen typischerweise für elementare Supraleiter im Bereich 0-10K. Mit Legierungen und speziellen Schichtsystemen lassen sich Sprungtemperaturen zwischen 30 und 150K erreichen. Die Theorie zu den beobachteten Phänomenen lieferten Bardeen, Cooper und Schrieffer in Jahre 1957 mit der BCS Theorie (nach den Autoren benannt). Diese liefert insbesondere eine mikroskopische Erklärung dafür, dass der Energieaustausch zwischen den Elektronen und dem Gitter verhindert wird. Die BCS Theorie setzt als grundlegend voraus, dass sich zwischen zwei Leitungselektronen in einem Festkörper eine anziehende Wechselwirkung bilden kann. Diese ist stets stärker als die abstoßende Coulombwechselwirkung. Diese anziehende Wechselwirkung wird durch den Austausch eines virtuellen Phonons beschrieben. Ein solches Elektronenpaar wird als Cooperpaar bezeichnet. Die genaue Betrachtung zeigt dass ein Cooperpaar immer folgende Konfiguration hat: ( k, k ) Damit wird auch der bosonenartige Zustand der Coopepaare deutlich (S = 0). Zudem ist der Gesamtimpuls eines Cooperpaares auch Null. Die Cooperpaare besetzen somit alle den gleichen quantenmechanischen Zustand, den BCS Grundzustand. Es existiert deshalb eine feste Korrelation zwischen den Cooperpaaren. Das Anlegen eines elektrischen Feldes ändert unterhalb einer kritischen Feldstärke nichts an dieser Korrelation. Würde ein Elektron an einem Phonon gestreut werden, so müssten alle anderen Elektronen auch entsprechend gestreut werden. Die gleichzeitige Streuung aller Elektronen ist unmöglich. Dies führt dazu, dass sich die Cooperpaare ungestört im Gitter bewegen können: Der elektrische Widerstand verschwindet. Ist die kritische Feldstärke erreicht brechen alle Cooperpaare auf und das Metall kehrt in den normalleitenden Zustand zurück. Die kritische Feldenergie entspricht dann gerade der Bindungsenergie des Cooperpaares Supraleiter im Magnetfeld und Ginzburg-Landau Theorie Das besondere Verhalten von Supraleitern im Magnetfeld wird durch den Meissner-Ochsenfeld- Effekt beschrieben. Das äußere Magnetfeld B induziert Dauerströme an der Oberfläche des Supraleiters, welche das vollständige Eindringen des Magnetfeldes in die Probe verhindern. Betrachtet man die Grenzfläche zum Supraleiter etwas genauer, so stellt man fest, dass das Magnetfeld auf einer Länge λ doch in die Probe eingedrungen ist. λ nennt man auch Londonsche Eindringtiefe. Der Supraleiter zeigt somit bis zu einer kritischen Feldstärke, bei der der Meissner-Ochsenfeld- Effekt verschwindet, ein ideales diamagnetisches Verhalten. Für die magnetische Suszeptibilität gilt damit: χ = µ 0M B = 1 wobei M die Magnetisierung darstellt. Im Allgemeinen unterscheidet man zwei Arten von Supraleitern: Supraleiter 1.Art 5

6 Supraleiter 2.Art Ein Supraleiter 1. Art zeigt bis zum kritschen Feld B c,th,wo die Supraleitung zusammenbricht, den Meissner-Ochsenfeld-Effekt. Ein Supraleiter 2. Art weist zudem noch ein Mischphase auf, die Shubnikovphase genannt wird. In dieser Phase dringt das Magnetfeld ab dem unteren kritischen Feld B c1 in sogenannten Flussschläuchen in die Probe ein. Beim oberen kritischen Feld B c2 bricht die Supraleitung dann ebenfalls zusammen. Somit erhält man folgende charakteristische Magnetisierungskurven und Flussdiagramme: Abbildung 2: Magnetisierung und magnetischer Fluss in einem Supraleiter 1. und 2. Art Es sei hier noch angemerkt, dass die kritischen Magnetfelder temperaturabhängig sind, was in folgendem Phasendiagramm deutlich wird und aus der Ginzburg Landau Theorie hergeleitet werden kann: 6

7 Abbildung 3: Phasendiagramm eines Supraleiters aus der Ginzburg Landau Theorie In der Ginzburg-Landau Theorie entwickelt man die freien Energie in der Nähe der kritischen Temperatur nach Potenzen des Ordnungsparameters ψ, welcher der Cooperpaardichte entspricht. Im thermodynamischen Gleichgewicht ist die freie Energie minimal, woraus sich die Temperaturabhängigkeiten des kritischen Magnetfeldes B c2, der Ginzburg-Landau Kohärenzlänge ξ GL und der Londonschen Eindringtiefe λ ergeben. Für die Londonsche Eindringtiefe ergibt sich damit: ( ( ) ) 4 1/2 T λ(t ) = λ(0) 1 Die Ginzburg Landau Kohärenzlänge beschreibt die Längenskala auf der die Cooperpaardichte variieren kann. Für diese ergibt sich in der Molekularfeldnäherung folgende Abhängigkeit: ξ GL (T ) = Damit folgt für das obere kritische Feld B c2 : B c2 (T ) = T c ξ (0) GL 1 T/Tc Φ 0 2πξ 2 GL (T ) = Φ 0 wobei Φ 0 = h 2e = 2, V s das Flussquant und ξ (0) GL = [ Φ 0 2πξ (0)2 GL db 2πT c2 c dt T c (1 T/T c ) die Kohärenzlänge bei T = 0 ist. Die mittlere freie Weglänge l in der normalleitenden Phase des Supraleiters ergibt sich aus ξ (0) GL = 39nm l ] 1/2 7

8 3 Versuchsaufbau Der Messaufbau besteht im wesentlichen aus einem Kryostaten, der folgende Komponenten beinhaltet: Abbildung 4: Versuchsaufbau In den äußeren Dewar wird Stickstoff eingefüllt. Damit können die Proben auf maximal 77 K gekühlt werden. Um die Proben auf Temperaturen im Bereich von 5-10 K zu kühlen, wird in den inneren Dewar flüssiges Helium eingefüllt. Die Proben befinden sich in der Probenkammer im Inneren des Heliumdewars. Damit der Abkühlvorgang langsam vonstatten geht, wird die Probenkammer evakuiert. Die drei Proben, die untersucht werden, sind Kupfer, Niob und Phosphor-dotiertes Silizi- 8

9 um(si:p). Kupfer stellt ein typisches Metall dar. Niob wird bei einer Temperatur von ca. 9,2 K supraleitend und Si:P ist ein n-dotierter Halbleiter. Anhand dieser Proben, sollen die theoretischen Vorhersagen, die den Widerstand als Funktion der Temperatur beschreiben, überprüft werden. Als Thermometer für hohe Temperaturen wird ein Platinthermometer verwendet. Platin ist ein Metall. Somit verläuft der Widerstand von Platin linear als Funktion der Temperatur. Wird ein konstanter Strom an das Platin angelegt kann durch die Messung der Spannung der Widerstand berechnet werden und somit auf die Temperatur geschlossen werden. Zur Messung der tiefen Temperaturen (ab ca. 30 K) wird ein Kohlethermometer benutzt. Kohle ist als Halbleiter bei tiefen Temperaturen sehr empfindlich in Bezug auf den Widerstand. Um die Abhängigkeit der Sprungtemperatur von einem äußeren Magnetfeld zu untersuchen, befindet sich um den Probenbecher herum eine supraleitende Spule aus Niob-Titan. Die Spule darf nicht normalleitend sein, da sonst zu viel Wärme erzeugt werden würde, was zum Verdampfen des Heliums führen würde. 4 Durchführung Zuerst überprüften wir die Funktionsweise der Thermometer und der Widerstände. Für die Widerstände bei Raumtemperatur erhielten wir folgende Messwerte: R Kupfer = 2, 16 Ω R Niob = 52, 38 Ω R Si = 0, 08 Ω R P t = 106 Ω R C = 216 Ω Beim Vergleich unserer Werte mit den Referenzwerten in der Vorbereitungsmappe ist festzustellen, dass unsere Werte nur leicht davon abweichen. Deshalb sind wir davon ausgegangen, dass alle Widerstände ordnungsgemäß funktionieren. Als nächstes evakuierten wir den Heliumdewar und den Probentank. Anschließend wurde der Heliumdewar mit Heliumgas aus der Rückleitung mehrmals gespült und im Anschluss wieder an das Rückgewinnungssystem angeschlossen. Nun wurde der Kryostat mit flüssigem Stickstoff aufgefüllt. Während des Abkühlvorgangs haben wir die Temperatur zunächst mit dem Platinthermometer aufgenommen. Wir wählten dabei eine Schrittweite von 2,5 K. Nach ca. 3 Stunden erreichten wir eine Temperatur von ca. 80 K. Jetzt wurde der innere Dewar mit Helium gefüllt. Im Temperaturbereich von K nahmen wir unsere Messwerte sowohl mit dem Platin- als auch mit dem Kohlethermometer auf, um den Übergang zwischen beiden Thermometern bestmöglich festzustellen. Für Temperaturen unter 30 K benutzten wir nur noch das Kohlethermometer. Zur Bestimmung des oberen kritischen Magnetfeldes B C2 (T ) benutzten wir den Heizer und einen XY-Schreiber. Für die Ströme von 0-12 A (in 1,5 A-Schritten) durch die supraleitende Spule wurde am XY-Schreiber jeweils der Widerstand als Funktion der Temperatur aufgenommen. Insgesamt haben wir so neun Kurven aufgenommen, bei denen die Sprungtemperatur aufgrund des anliegenden Magnetfeldes unterschiedlich ist. Am Ende des Versuches wurden noch zusätzliche Widerstandswerte im Temperaturbereich von 7-15 K aufgenommen. Vorallem der Bereich um die Sprungtemperatur konnte so nochmals höher aufgelöst werden. Dies war beim Abkühlvorgang nicht möglich, da dieser zu schnell war. 9

10 5 Auswertung 5.1 Widerstandsverlauf der Proben Der Verlauf des Widerstands mit der Temperatur der drei Proben sieht folgendermaßen aus: Abbildung 5: Widerstandsverlauf als Funktion der Temperatur für alle Proben 10

11 Abbildung 6: Widerstandsverlauf für Kupfer bei tiefen Temperaturen Abbildung 7: Widerstandsverlauf für Niob bei tiefen Temperaturen 11

12 Abbildung 8: Doppelt-logaritmisch aufgetragener Widerstandsverlauf von Silizium Beim Vergleich der Widerstände aller drei Proben fällt auf, dass Silizium bei hohen Temperaturen den geringsten Widerstand hat. Erst bei Temperaturen niedriger als ca. 15 K steigt der Widerstand von Silizium deutlich an, da bei diesen Temperaturen die thermische Energie nich mehr ausreicht, um die Elektronen aus den Donatorniveaus in das Leitungsband zu heben. Die Niobprobe hat im Vergleich zum Kupfer einen viel höheren Widerstand bis zur Sprungtemperatur bei ca. 9 K. Bei uns im Schaubild sind zwei Sprünge erkennbar. Dies folgt aus der Tatsache, dass die beim Hochheizen aufgenommenen Werte nicht mit den Werten bei Abkühlen übereinstimmen. Da die Heizung näher an der Probe ist als am Thermometer, hat das Thermometer eine etwas niedrigere Temperatur als die Probe. Dieser Effekt ließ sich bei der Versuchsdurchführung nicht vermeiden. Die Kupferprobe besitzt wie erwartet einen relativ geringen Widerstand. Wie bei Niob ist auch bei Kupfer der Widerstandsverlauf linear bei hohen Temperaturen. Bei niedrigen Temperaturen nähert sich der Widerstand von Kupfer erwartungsgemäß dem temperaturunabhängigen Restwiderstand an. Für alle Messkurven wurde im Temperaturbereich von K sowohl mit dem Kohlethermometer als auch mit dem Platinthermometer Messwerte aufgezeichnet. Aus unseren Daten ergab sich der beste Übergang zwischen den beiden Thermometern bei 45 K. Dies bedeutet, dass alle Messwerte unter 45 K diejenigen des Kohlethermometers sind. 12

13 5.2 Bestimmung der Debye-Temperatur und Grüneisen-Borelius Gesetz Für die Kupferprobe ist der lineare Bereich oberhalb von 90 K und für die Niobprobe ist der lineare Bereich oberhalb von 70 K. Dies wird aus den folgenden Auftragungen ersichtlich: Abbildung 9: Linearer Widerstandsbereich von Kupfer 13

14 Abbildung 10: Linearer Widerstandsbereich von Niob Bei den obigen Auftragungen wurde bereits folgender Restwiderstand der beiden Proben abgezogen: R Rest (Cu) = 0, 005 Ω R Rest (Nb) = 22, 37 Ω Bei der Auftragung von Kupfer fällt dabei auf, dass die Messwerte zwischen 100 K und 130 K fehlen. Diese Messwerte wurden von uns aus dem Datensatz weggelassen, da während der Messung in diesem Bereich das Messgerät nicht ordnungsgemäß funktioniert hat. Somit haben die Messpunkte dieses Bereiches zu dem ansonsten linearen Verlauf gepasst. An die Messwerte ist ein linearer Fit angelegt worden, der mit den systematischen Fehlern der einzelnen Messpunkte gewichtet wurde. Somit beinhalten die statistischen Fehler der Fitparameter auch die systematischen Fehler. Als systematische Fehler wurden immer die Hälte der letzten ablesbaren Skaleneinheit des Messgerätes verwendet. Aus den Fitparametern lassen sich die Debye-Temperatur θ und der Debye-Widerstand R θ bestimmen. Die Gerade, die an die Messpunkte angepasst wurde lautet: R T = 1, 17 R b T 0, 17 R Somit entspricht der Parameter R dem Debye-Widerstand R θ und b der Debye-Temperatur θ. Aus den Schaubildern lesen wir die Parameter direkt ab: 14

15 R θ (Cu) = (2, 88 ± 0, 02) Ω θ(cu) = (358, 44 ± 1, 51) K R θ (Nb) = (24, 14 ± 0, 01) Ω θ(nb) = (228, 91 ± 0, 09) K Der Literaturwert für die Debye-Temperatur von Kupfer liegt bei θ(cu) = 343 K. Somit weicht der von uns bestimmte Wert um 4,5 Prozent vom Literaturwert ab. Für die Debye-Temperatur von Niob lautet der Literaturwert θ(nb) = 275 K. Der von uns bestimmte Wert weicht um 16,8 Prozent vom Literaturwert ab Widerstandsauftragung in reduzierten Einheiten Die Auftragung des Widerstands von Kupfer und Niob in reduzierten Einheiten R(T )/θ über T/θ ergibt folgenden Verlauf: Abbildung 11: Auftragung in reduzierten Einheiten für Kupfer und Niob Aus dem obigen Schaubild erkennt man, dass beide Kurven fast direkt übereinander liegen und dass die numerischen Werte für beide Kurven fast identisch mit den Zahlenwerten aus der Grüneisen-Borelius Relation von 1,17 und -0,17 sind. Das Experiment ist somit eine gute 15

16 Bestätigung dieses universellen Verhaltens von Metallen bei hohen Temperaturen. Auch in diesen beiden Fits wurde mit den systematischen Fehlern gewichtet Qualitative Erklärung der Widerstandsbereiche von Metallen Die Streuung an den Störstellen ist temperaturunabhängig und sorgt für einen konstanten Restwiderstand R Rest. Diese Beitrag ist vorallem bei tiefen Temperaturen (wenn die Phonenen ausgefroren sind) erkennbar. Beim erhöhen der Temperatur werden Phononen angeregt. Durch die Streuung an den Phononen steigt der Widerstand der Metalle mit T 5 an. Für Temperaturen weit oberhalb der Debye-Temperatur sind alle Phononen angeregt. Diese schwingen mit steigender Temperatur mit größer werdender Amplitude um ihre Gleichgewichtslage. Dadurch erhöht sich die Streuung der Elektronen an den Phononen, wodurch der elektrische Widerstand linear mit der Temperatur zunimmt (Grüneisen-Borelius) Nicht-linearer Bereich von Kupfer Der nicht-lineare Widerstandsbereich bei unserer Messung geht von ca. 23 K bis 49 K. In diesem Bereich hat der Widerstand eine T 5 -Abhängigkeit. Diese Verhalten wollen wir überprüfen, indem wir folgenden Fit an unsere Messkurve anpassen: ln(r R Rest ) = m ln(t ) + C Mit unseren Messwerten erhalten wir folgenden Plot: Abbildung 12: Bestimmung des nicht-linearen Verhaltens von Kupfer 16

17 Als Potenz lesen wir aus der oberen Graphik folgenden Wert ab: m = 4, 43 ± 0, 12 Wir erhalten somit nicht ganz eine T 5 -Abhängigkeit Bestimmung des spezifischen Widerstands und der mittleren freien Weglängen Zunächst berechnen wir die Länge l p der Kupferprobe. Diese ergibt sich aus l p = R(T = 300K) A ρ(t = 300K) = 0, 939 m wobei A = 0, m 2 die Querschnittsfläche des Kupferdrahtes darstellt und ρ(t = 300K) = 1, 71 µωcm ist. Damit lässt sich der spezifische Widerstand bei 4,2 K ausrechnen: ρ Cu (T = 4, 2K) = R(T = 4, 2K) A l p = (4, 15 ± 0, 83) Ωm wobei wir ρ(t = 4, 2K) = (0, 005 ± 0, 001) Ω eingesetzt haben. Damit ergibt sich als mittlere freie Weglänge l über l(cu) = ρl ρ = (1, 59 ± 0, 32) 10 5 m Nun berechnen wir die entsprechenden Werte für Niob. Der spezifische Widerstand bei 12 K berechnen wir wie folgt: ρ Nb (T = 12K) = R(T = 12K) A l p = (1, 10 ± 0, 00) 10 7 Ωm wobei A = 3, m 2, l p = m und R(T = 12K) = (22, 41 ± 0, 01) Ω sind. Damit ergibt sich die mittlere freie Weglänge l: l(nb) = ρl ρ = (3, 72 ± 0, 00) 10 9 m 5.3 Sprungtemperatur und Kohärenzlänge von Niob Aus den Kurven, die mit Hilfe des XY-Schreibers aufgenommen wurden, erhalten wir folgende Sprungtemperaturen T C in Abhängigkeit vom angelegten Magnetfeld B C2 : T C [K] I[A] B C2 [T ] 9,37 0 0,000 9,25 1,5 0,071 9,13 3 0,141 8,95 4,5 0,212 8,83 6 0,283 8,63 7,5 0,353 8,52 9 0,424 8,36 10,5 0,495 8, ,566 Tabelle 1: Messwerte des kritischen Feldes 17

18 Trägt man B C2 gegen T C auf, erhält man folgenden Plot: Abbildung 13: Magnetfeld als Funktion der Sprungtemperatur In der obigen Auftragung ist ein linearer Fit durch die ersten drei Punkte gemacht worden. Aus der Steigung dieser Geraden S lässt sich die Kohärenzlänge ξ (0) GL wie folgt bestimmen: Mit S = ( 0, 59 ± 0, 01) T/K ergibt sich [ ] 1/2 ξ (0) GL = Φ0 2πT c S ξ (0) GL = (7, 79 ± 0, 15) nm Der hier angegebene Fit berücksichtigt bereits die systematischen Fehler durch das Ablesen der Messwerte und die statistischen Fehler. Zur Bestimmung der mittleren freien Weglänge l benutzen wir folgende Gleichung: Damit erhalten wir ξ (0) GL = 39nm l l = (ξ(0) GL )2 = (1, 53 ± 0, 03) nm 39nm Vergleicht man diesen Wert mit der bestimmten mittleren freien Weglänge aus dem vorherigen Aufgabenteil, so stimmen diese Werte zumindest in der Größenordnung miteinander überein. 18

19 5.4 Bestimmung der Aktivierungsenergie E A von Si:P Zur Bestimmung der Aktivierungsenergie von Si:P tragen wir ln(σ) gegen 1/T auf. Die Leitfähigkeit σ lässt sich folgendermaßen aus dem Widerstand bestimmen: σ = 1 ρ = wobei l die Länge und A die Querschnittsfläche der Probe darstellen. Es ergibt sich folgendes Schaubild: l RA Abbildung 14: Bestimmung der Aktivierungsenergie Als linearen Bereich haben wir den Temperaturbereich von 7,7 K bis 14,3 K gewählt. Die Aktivierungsenergie ergibt sich aus der Steigung S der obigen Auftragung wie folgt: E A = 2Sk B = (7, 47 ± 0, 00) mev In der Vorbereitungsmappe ist ein Wert von E A = 45 mev für Si:P angegeben. In der Mappe ist jedoch nicht angegeben wie hoch die Dotierung bei diesem Wert war. Da das Donatorniveau abhängig ist von der Dotierungskonzentration, wissen wir nicht ob der große Unterschied zwischen den Werten von der Dotierung stammt oder ob ein Messfehler vorliegt. 19

Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur

Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur V10 Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur 1. Aufgabenstellung 1.1 Messung Sie den elektrischen Widerstand vorgegebener Materialien als Funktion der Temperatur bei tiefen Temperaturen. 1.2

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement 1. Einleitung Die Wheatstonesche Brücke ist eine Brückenschaltung zur Bestimmung von Widerständen. Dabei wird der zu messende Widerstand

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Auswertung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 7. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden 2. Halbleiter-Bauelemente 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden Zu 2.1: Fermi-Energie Fermi-Energie E F : das am absoluten Nullpunkt oberste besetzte

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

h- Bestimmung mit LEDs

h- Bestimmung mit LEDs h- Bestimmung mit LEDs GFS im Fach Physik Nicolas Bellm 11. März - 12. März 2006 Der Inhalt dieses Dokuments steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html Inhaltsverzeichnis

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer:

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer: Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: PTC und NTC Widerstände Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss von

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Grundlagen der Elektronik

Grundlagen der Elektronik Grundlagen der Elektronik Wiederholung: Elektrische Größen Die elektrische Stromstärke I in A gibt an,... wie viele Elektronen sich pro Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen. Die elektrische

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands Auswertung zum Versuch Widerstandskennlinien und ihre Temperaturabhängigkeit Kirstin Hübner (1348630) Armin Burgmeier (1347488) Gruppe 15 2. Juni 2008 1 Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

Mehr

Motorkennlinie messen

Motorkennlinie messen Aktoren kennlinie messen von Roland Steffen 3387259 2004 Aktoren, kennlinie messen Roland Steffen Seite 1/5 Aufgabenstellung: Von einer Elektromotor-Getriebe-Einheit ist eine vollständige kennlinienschar

Mehr

Ph 15/63 T_Online-Ergänzung

Ph 15/63 T_Online-Ergänzung Ph 15/63 T_Online-Ergänzung Förderung der Variablen-Kontroll-Strategie im Physikunterricht S. I S. I + II S. II MARTIN SCHWICHOW SIMON CHRISTOPH HENDRIK HÄRTIG Online-Ergänzung MNU 68/6 (15.11.2015) Seiten

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator IIE4 Modul Elektrizitätslehre II Transformator Ziel dieses Versuches ist es, einerseits die Transformatorgesetze des unbelasteten Transformators experimentell zu überprüfen, anderseits soll das Verhalten

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

3.4. Leitungsmechanismen

3.4. Leitungsmechanismen a) Metalle 3.4. Leitungsmechanismen - Metall besteht aus positiv geladenen Metallionen und frei beweglichen Leitungselektronen (freie Elektronengas), Bsp.: Cu 2+ + 2e - - elektrische Leitung durch freie

Mehr

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981)

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe 100 identische Unternehmer

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise Durchgeführt am 08.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg PROTOKOLL Modul: Versuch: Physikalische Eigenschaften I. VERSUCHSZIEL Die

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm. Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Kennlinien Durchgeführt am 15.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Protokoll zum Versuchstag 1 Datum: 17.5.2001 Gruppe: David Eißler/ Autor: Verwendete Messgeräte: - Oszilloskop HM604 (OS8) - Platine (SB2) - Funktionsgenerator

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 2 Name: Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Widerstände und Dioden Versuch durchgeführt

Mehr

Supraleitung und Phasenübergänge

Supraleitung und Phasenübergänge Supraleitung und Phasenübergänge Betreuer: Stephan Knöner Tel.:069-798-47238 Raum _0.317 (AG Lang) knoener@physik.uni-frankfurt.de Zur Durchführung des Versuches sollten jene Sachen gekonnt werden, welche

Mehr

3. Halbleiter und Elektronik

3. Halbleiter und Elektronik 3. Halbleiter und Elektronik Halbleiter sind Stoe, welche die Eigenschaften von Leitern sowie Nichtleitern miteinander vereinen. Prinzipiell sind die Elektronen in einem Kristallgitter fest eingebunden

Mehr

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test?

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test? Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test? Auch wenn die Messungsmethoden ähnlich sind, ist das Ziel beider Systeme jedoch ein anderes. Gwenolé NEXER g.nexer@hearin gp

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul - Made in Austria - Stromspargarantie von mindestens 5 % oder Geld zurück! Die Vorteile im Überblick: Benötigt selbst keine Energie

Mehr

Umwandelung einer Physikalischen Größe in eine Elektrische

Umwandelung einer Physikalischen Größe in eine Elektrische Umwandelung einer Physikalischen Größe in eine Elektrische Mit dem Sensor LM35CZ Von Lukas Babilon und Jonas Eichhorn Inhaltsverzeichnis Umwandelung einer physikalischen Größe in eine Elektrische Einleitung...3

Mehr

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder.

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder. Newton 10 und / Elektrizitätslehre Kapitel 1 Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Stromkreises 1.1 Widerstände hemmen den Stromfluss Ohm sches Gesetz und elekt- rischer Widerstand Seite 13 / 14 1. Welche

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April 2007. 1 Einführung 2

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April 2007. 1 Einführung 2 EO Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Oszilloskop........................ 2 2.2 Auf- und Entladevorgang

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

FK06 Elektrische Leitfähigkeit

FK06 Elektrische Leitfähigkeit FK06 Elektrische Leitfähigkeit in Metallen, Halbleitern und Supraleitern Vorausgesetzte Kenntnisse: Boltzmann- und Fermi-Dirac-Statistik, Bänderschema für Metalle, undotierte und dotierte Halbleiter, grundlegende

Mehr

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer Allgemein: Das RSA-Verschlüsselungsverfahren ist ein häufig benutztes Verschlüsselungsverfahren, weil es sehr sicher ist. Es gehört zu der Klasse der

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

8. Halbleiter-Bauelemente

8. Halbleiter-Bauelemente 8. Halbleiter-Bauelemente 8.1 Reine und dotierte Halbleiter 8.2 der pn-übergang 8.3 Die Diode 8.4 Schaltungen mit Dioden 8.5 Der bipolare Transistor 8.6 Transistorschaltungen Zweidimensionale Veranschaulichung

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Aufgaben - Kalibriermessungen Bestimmen Sie experimentell den Brechungsindex einer gegebenen Mischung bei unterschiedlicher Zusammensetzung. - Theoretische

Mehr

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler Hilfe für den Consideo Modeler Consideo stellt Schulen den Modeler kostenlos zur Verfügung. Wenden Sie sich an: http://consideo-modeler.de/ Der Modeler ist ein Werkzeug, das nicht für schulische Zwecke

Mehr

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Ermittlung der Induktivität und des Sättigungsverhaltens mit dem Impulsinduktivitätsmeßgerät DPG10 im Vergleich zur Messung mit Netzspannung und Netzstrom Die

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

A1.7: Entropie natürlicher Texte

A1.7: Entropie natürlicher Texte A1.7: Entropie natürlicher Texte Anfang der 1950er Jahre hat Claude E. Shannon die Entropie H der englischen Sprache mit einem bit pro Zeichen abgeschätzt. Kurz darauf kam Karl Küpfmüller bei einer empirischen

Mehr

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11 Kurzanleitung MEYTON Aufbau einer Internetverbindung 1 Von 11 Inhaltsverzeichnis Installation eines Internetzugangs...3 Ist mein Router bereits im MEYTON Netzwerk?...3 Start des YAST Programms...4 Auswahl

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Ausarbeitung zum Versuch Wechselstromwiderstände Versuch 9 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil II an der Universität Würzburg Sommersemester 005 (Blockkurs) Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen: Prozentrechnung Wir beginnen mit einem Beisiel: Nehmen wir mal an, ein Handy kostet 200 und es gibt 5% Rabatt (Preisnachlass), wie groß ist dann der Rabatt in Euro und wie viel kostet dann das Handy? Wenn

Mehr

oder: AK Analytik 32. NET ( Schnellstarter All-Chem-Misst II 2-Kanäle) ToDo-Liste abarbeiten

oder: AK Analytik 32. NET ( Schnellstarter All-Chem-Misst II 2-Kanäle) ToDo-Liste abarbeiten Computer im Chemieunterricht einer Glühbirne Seite 1/5 Prinzip: In dieser Vorübung (Variante zu Arbeitsblatt D01) wird eine elektrische Schaltung zur Messung von Spannung und Stromstärke beim Betrieb eines

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Verschiedene feste Stoffe werden auf ihre Leitfähigkeit untersucht, z.b. Metalle, Holz, Kohle, Kunststoff, Bleistiftmine.

Verschiedene feste Stoffe werden auf ihre Leitfähigkeit untersucht, z.b. Metalle, Holz, Kohle, Kunststoff, Bleistiftmine. R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 26/11/2013 Leiter und Nichtleiter Gute Leiter, schlechte Leiter, Isolatoren Prüfung der Leitfähigkeit verschiedener Stoffe Untersuchung fester Stoffe auf ihre

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Formelsammlung zur Kreisgleichung

Formelsammlung zur Kreisgleichung zur Kreisgleichung Julia Wolters 6. Oktober 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Kreisgleichung 2 1.1 Berechnung des Mittelpunktes und Radius am Beispiel..... 3 2 Kreis und Gerade 4 2.1 Sekanten, Tangenten,

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen Im Folgenden werden nun die Auswirkungen eines ohmschen Widerstands, eines induktiven Widerstands (Spule) und eines kapazitiven Widerstands (Kondensator) auf

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein abgegebener Übungszettel aus dem Modul physik2. Dieser Übungszettel wurde nicht korrigiert. Es handelt sich lediglich um meine Abgabe und keine Musterlösung. Alle Übungszettel

Mehr

Elektrische Spannung und Stromstärke

Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung 1 Elektrische Spannung U Die elektrische Spannung U gibt den Unterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei

Mehr

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anwendungsbeispiele Buchhaltung Rechnungen erstellen mit Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungen erstellen mit Webling 1.1 Rechnung erstellen und ausdrucken 1.2 Rechnung mit Einzahlungsschein erstellen

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. ewon - Technical Note Nr. 001 Version 1.3 Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. 19.10.2006/SI Übersicht: 1. Thema 2. Benötigte Komponenten

Mehr

Jede Zahl muss dabei einzeln umgerechnet werden. Beginnen wir also ganz am Anfang mit der Zahl,192.

Jede Zahl muss dabei einzeln umgerechnet werden. Beginnen wir also ganz am Anfang mit der Zahl,192. Binäres und dezimales Zahlensystem Ziel In diesem ersten Schritt geht es darum, die grundlegende Umrechnung aus dem Dezimalsystem in das Binärsystem zu verstehen. Zusätzlich wird auch die andere Richtung,

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr