Wohnen am Sonnwendtor 1100 Wien, Karl Popper Straße 18, 5. und 6.OG Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnen am Sonnwendtor 1100 Wien, Karl Popper Straße 18, 5. und 6.OG Bau- und Ausstattungsbeschreibung"

Transkript

1 Wohnen am Sonnwendtor 1100 Wien, Karl Popper Straße 18, 5. und 6.OG Bau- und Ausstattungsbeschreibung Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. bei der Visualisierung sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details und sonstige Änderungen behält sich der Bauherr nach Maßgabe dieser Bau- und Ausstattungsbeschreibung und des Kaufvertrages vor. Am Hauptbahnhof - im neuen Zentrum Wiens! Öffentlich bestens erschlossen und nur knapp zwei Kilometer vom ersten Bezirk Innere Stadt entfernt, bietet dieser Wohnstandort sämtliche Vorzüge! Anlage Die 20 freifinanzierten Eigentumswohnungen in der Größe von 2 bis 3 Zimmern befinden sich in den obersten beiden Geschossen des siebenstöckigen Niedrigenergie-Hauses. Alle Wohnungen verfügen über Freibereiche, wie Balkon, Loggia oder Terrasse. In den Geschossen darunter entstehen 149 möblierte Wohnheim-Apartments und ein Lokal im Erdgeschoss. Im Garten befindet sich der Kleinkinder- und der Gemeinschafts-Kinderspielplatz. Die dreigeschossige Tiefgarage, mit Zu- und Abfahrt von der Gombrichgasse, ist mit separaten Liften und Stiegenhäusern mit den Wohnungen sowie den Wohnheim-Apartments verbunden. Lage Die Lage des Gebäudes mitten im neuen Zentrum Wiens besticht vor allem durch ein Umfeld, das kaum einen Wunsch offen lässt. Neben dem kulturträchtigen Belvedere mit seiner unvergleichlichen Parkanlage und dem angeschlossenen Botanischen Garten hat auch der Schweizergarten mit dem 20er Haus einiges zu bieten. Zusätzlich entsteht rund um den Hauptbahnhof zwischen Arsenal, Gudrunstraße, Sonnwendgasse und Gürtel ein lebendiges Viertel aus Läden, Wohnungen, Hotels, Büros, Schulen, Kindergärten und dem weitläufigen Dr.-Helmut-Zilk-Park. Auch im Bahnhof selbst werden über Quadratmeter Fläche für Geschäfte und Gastronomie zur Verfügung stehen. Die Schnellbahnen S 1, 2 und 3 sowie S 5, 6, 60 und 80 haben in unmittelbarer Nähe ihre Station. Die U 1- Stationen Südtiroler Platz und Keplerplatz in der Favoritenstraße sind rd. 500 Meter entfernt. Der Exit Gürtel der Südost-Tangente A23 ist ebenfalls nicht einmal zwei Kilometer entfernt. Detailänderungen vorbehalten! Stand: INDEX 8 P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 1/13

2 Bau- und Ausstattungsbeschreibung für das Wohnhaus A. Allgemeine Beschreibung Für die Bau- und die Ausstattung gelten grundsätzlich alle Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen, insbesondere der Bauordnung für Wien inklusive aller Novellierungen in der zum Zeitpunkt der Baueinreichung letztgültigen Fassung. 1. Bautechnik/ Architektur 1.1. Allgemein Die Dimensionierung und Bemessung aller tragenden Teile des Bauwerkes erfolgt entsprechend den statischen Anforderungen sowie den gültigen gesetzlichen Bestimmungen über Wärme-, Schall- und Brandschutz Fundierung und Abdichtung Abdichtung Das Gebäude wird normgerecht gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet Außenwände Keller Erdgeschoss Obergeschosse Die Außenwände werden in Massivbauweise hergestellt. Die Außenwände werden als Stahlbeton- oder Fertigteilwände mit Wärmedämmverbundsystem oder hinterlüfteten Fassadenelementen ausgeführt. Die Außenwände werden als Stahlbeton- oder Fertigteilwände mit Wärmedämmverbundsystem ausgeführt Innenwände Gang- und Stiegenhauswände Stiegenhaus- und Gangwände werden aus Stahlbeton und wo erforderlich mit einseitiger Gipskartonvorsatzschale, gespachtelt und gemalt hergestellt Decken Geschossdecken Es werden Stahlbetonmassivdecken hergestellt, die gespachtelt und gemalt werden. Wo technisch erforderlich werden abgeh. Decken hergestellt. Die Fußbodenkonstruktionen bestehen aus schwimmenden Estrich und Trittschalldämmung Dächer Nicht begehbare Dachflächen Nicht begehbare Dachflächen werden als wärmegedämmte Flachdachkonstruktion mit bituminösen Abdichtungsbahnen und mit Kiesschüttung bzw. extensiver Begrünung ausgeführt. Begehbare Dachflächen Begehbare Dachflächen werden als wärmegedämmte Flachdachkonstruktion mit bituminösen Abdichtungsbahnen und Betonplatten ausgeführt. Dachausstieg Der Dachausstieg befindet sich beim Stiegenhaus ARWAG im 5. Obergeschoss. P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 2/13

3 2. Gebäudetechnik 2.1. Starkstrom Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt aus dem öffentlichen Netz von WIENSTROM. Brandmeldeanlage Rufweiterleitung BMA und Störungen Das Wohnheim wird gemäß der Behördenauflage mit einer automatischen Brandmeldeanlage in Vollschutz überwacht. Die Wohnungseinheiten der ARWAG werden in Einrichtungsschutz gemäß TRVB S123 und EN54 überwacht. Die Weiterleitung sämtlicher Störmeldungen und der Brandmeldeanlage erfolgt mittels Telefonwählgerät Schwachstrom Die Medienanschlüsse erfolgen durch UPC-Telekabel und Telekom Austria sowie durch eine hausinterne SAT-Antennenanlage Heizung Wärmeversorgung Absperrung und Zähler Die Wärmeversorgung erfolgt mittels Fernwärmeanschluss durch Fa. Integral. Die Heizungsabsperrung sowie die Zählereinrichtung jeder Nutzungseinheit befinden sich in den jeweiligen Installationsschächten, welche gangseitig situiert sind. Die Einzelabrechnung jeder Nutzungseinheit erfolgt mittels Wärmemengenzähler. Die Verrechnung erfolgt zwischen Nutzer und Fa. Integral Lüftung Ausführung Die Lüftung im Bad und WC erfolgt über eine zentrale mechanische Abluft- Lüftungsanlage mit Grund- und Bedarfslüftung. Die Luftnachströmung für die zentrale Abluftanlage erfolgt über je einen, in der Außenwand eingebauten, Schalldämmlüfter Sanitär Wasserversorgung Abwasserentsorgung Warmwasserbereitung Die Trinkwasserversorgung erfolgt über das öffentliche Netz. Die Schmutzwässer werden in das öffentliche Kanalnetz eingeleitet. Die Regenwässer werden in einem auf der Liegenschaft situierten Sickerschacht zur Versickerung gebracht. Die zentrale Warmwasserbereitung erfolgt wie die Wärmeerzeugung durch Fa. Integral. Absperrung und Zähler Die Kalt- und Warmwasserabsperrungen sowie die Zählereinrichtungen jeder Nutzungseinheit befinden sich in den jeweiligen Installationsschächten, welche gangseitig situiert sind. Die Einzelabrechnung jeder Nutzungseinheit erfolgt mittels Kalt- und Warmwasserzähler. Die Verrechnung erfolgt zwischen Nutzer und Fa. Integral Aufzug Im Stiegenhaus ARWAG ist ein Aufzug für 8 Personen und 630 kg als triebswerksraumloser Seilaufzug in behindertengerechter Ausführung vorgesehen. 3. Allgemeinbereiche 3.1. Eingangsbereiche Wohnungen ARWAG Eingangsportal Stahl-Glas-Konstruktion Böden Feinsteinzeug mit Fliesensockel, innen integrierte Schmutzfangmatte P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 3/13

4 Wände und Decken Elektroinstallationen Ausstattung gespachtelt und gemalt, wo technisch erforderlich werden abgehängte Decken ausgeführt. Beleuchtung nach Erfordernis, Schaltung mit Bewegungsmeldern und Dämmerungsschalter. Brandmeldeanlage lt. Vorschrift Pro Stiege: Briefkastenanlage für alle Wohneinheiten lt. Postgesetznovelle, 1 versperrbare Anschlagtafel, 3.2. Stiegenhäuser und geschlossene Gänge Wohnungen ARWAG Böden Wände Decken Geländer und Handläufe Portal Zugang Stiegenhaus zu Gang Feinsteinzeug mit Fliesensockel gespachtelt und gemalt gespachtelt und gemalt, wo erforderlich werden abgehängte Decken ausgeführt Stahlgeländer mit Stabausfachungen Zweiflügelige Stahl- Glas- Konstruktion Elektroinstallationen Ausführung der jeweiligen Schalter, Beleuchtungskörper und Notbeleuchtungskörper nach Erfordernis. Die Schaltung erfolgt zentral über Dämmerungsschalter und zonenweise über Bewegungsmelder. Brandmeldeanlage lt. Vorschrift Türklingel mit Taster bei jeder Nutzungseinheit Fahrradabstellraum / Kinderwagenabstellraum Erdgeschoß ca. 26 m 2 Böden Wände Decken Türen Lüftung Elektroinstallationen Feinsteinzeug, samt Fliesensockel Stahlbeton gespachtelt und gemalt Decken- und Kopfdämmung lt. Bauphysik Einflügelige Stahl-Konstruktion, Beschläge in Edelstahl, innen Drücker, außen mit Knopf Ausreichende natürliche Be- und Entlüftung Elektrische Beleuchtung nach Erfordernis, geschaltet mit Bewegungsmeldern 3.4. Müllraum Wohnungen ARWAG Erdgeschoß ca. 42 m 2 Böden Wände Decken Türen ins Freie Türe zu Stiegenhaus Lüftung Sanitär Elektroinstallationen Gussasphalt, Bodenablauf mit Geruchsverschluss Stahlbeton; Scheuerpfosten aus Holz Decken- und Kopfdämmung lt. Bauphysik Brandschutztüren, beschichtet mit Zylinderschloss (Zentralsperre) sowie Zylinder WEZ 2000 für Müllentsorgungsunternehmen; Beschläge in Edelstahl, einseitige Drückergarnitur, außen mit Knopf Brandschutztüren, beschichtet Zylinderschloss (Zentralsperre) Beschläge in Edelstahl, innen Drücker, außen mit Knopf Mechanische Entlüftung über Dach, mit Zeitschaltung und Bewegungsmelder; Zuluft strömt statisch nach Kaltwasseranschluss Elektrische Beleuchtung nach Erfordernis, geschaltet mit Bewegungsmeldern P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 4/13

5 3.5. Hausabstellraum bei Stgh. ARWAG Erdgeschoß ca. 3,50 m 2 Böden Wände Decken Türen Feinsteinzeug, samt Fliesensockel gespachtelt und gemalt Decken- und Kopfdämmung lt. Bauphysik Brandschutztüren beschichtet, Zylinderschloss (Zentralsperre); Beschläge in Edelstahl, einseitige Drückergarnitur, außen mit Knopf Lüftung Abluft mechanisch, mittels Lichtschalter und Nachlauf geregelt, Frischluftnachströmung Sanitär Elektroinstallationen 1 WC, 1 Waschtisch Elektrische Beleuchtung nach Erfordernis, geschaltet mit Bewegungsmelder, 1 Feuchtraumsteckdose, ein 5 Liter Elektro-Kleinspeicher 3.6. Technikräume (Elektrozählerraum, Heizraum, ect.) Lage 1. Untergeschoß bei Stiegenhaus ARWAG/ Elektrozählerraum ca. 22,00 + 6,00 m 2 ; Heizraum ca. 15,00 m 2 ; Wasserzählerraum ca. 9,00 m 2 ; Boden Wände und Decke Lüftung Türen Elektroinstallationen Estrich staubfrei versiegelt, nach Erfordernis im Gefälle werden nach Vorschrift der Energieversorger hergestellt. Statische Zu- und Abluft Brandschutztüren beschichtet Beleuchtung mittels Feuchtraumleuchten nach Erfordernis, geschalten über Flächentaster. 4. Außenanlagen/ MIGRA und ARWAG Fußwege und Plätze Begrünte Flächen und Bepflanzungen Grünflächenbewässerung Entwässerung Plattenbelag oder wassergebundene Decke Teilweise auf Stahlbetondecke mit darauf aufgebrachten Erdreich und mit Rasen begrünt Wasserentnahme über Unterflurgartenventile Die Entwässerung erfolgt mittels Sickermulden auf Eigengrund Kleinkinderspielplatz Ausstattung mit 1 Metall-Abfallbehälter, 1 Stück Doppelfederwippe und 45 m 2 Kombispielgerät, Rasen als Bodenbelag Beleuchtung Die Beleuchtung der Außenanlagen inkl. Gehwegen erfolgt mittels Pollerleuchten. Die Schaltung erfolgt zentral über Dämmerungsschalter und Zeitschaltuhr. Einfriedungen Einfriedung der einzelnen Anlagenteile mit Stabgitterzaun und den notwendigen Türen und Toren sowie mit Sichtbetonwand. Traufenplaster Traufenpflaster im Anschlussbereich des Gebäudes zu G4/ Hotel Schani bei Begrünung mit Betonplatten in Kiesbett verlegt. P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 5/13

6 5. Sonstiges Sperranlage Es ist eine Zentralsperranlage vorgesehen, sodass jeder Wohnungsnutzer mit dem Schlüssel neben der Wohnung, dem Postkasten, dem Kellerabteil auch die Hauseingänge, den Fahrrad- und Kinderwagenraum und den Müllraum sperren kann. Beschriftung Beschriftungen der Stiegenhäuser, Stockwerke, Allgemeinräume und sonstigen Räume erfolgt nach behördlichen Vorschriften. Sonderausstattung Weitere, insbesondere betriebsspezifische Ausstattungen samt den dafür notwendigen Planungsleistungen, sind vom Nutzer nach Abstimmung und Freigabe durch den Bauherrn auf eigene Kosten zu errichten, wobei für haustechnische, sicherheitstechnische sowie elektrotechnische Einrichtungen die im Bauvorhaben beauftragten Firmen zu beschäftigen sind. Einrichtung In den Plänen allenfalls eingezeichnete Einrichtungen und Ausführungen, die in dieser Ausstattungsbeschreibung nicht angeführt sind, sind als Situierungsvorschläge anzusehen; diese Gegenstände werden nicht geliefert. P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 6/13

7 B. WOHNUNGEN ARWAG (im 5. und 6.OG) 1. Bautechnik/ Architektur 1.1. Fenster und Fenstertüren Ausführung Die Kunststofffenster und fenstertüren werden mit 3-Scheiben- Isolierverglasung lt. Angaben Bauphysik ausgeführt. Je Wohnraum wird bei mindestens einem Fenster ein Dreh-Kippflügel mit Öffnungsbegrenzer und mit Einhandbeschlag vorgesehen; ansonsten Drehflügel oder Fixverglasung (bei Loggien, Balkonen und Terrassen). Außenfensterbank in Alu; Innenfensterbank Werzalit Sonnenschutz Sonnenschutz außen 1.3. Innenwände Trennwände tragend Außenjalousien elektrisch betrieben, geschalten mit Schalter Stahlbeton, einseitig Gipskartonvorsatzschale lt. bauphysikalischer Anforderung, gespachtelt und gemalt. Trennwände nichttragend Gipskarton-Ständerwände (22,5 cm) lt. bauphysikalischer Anforderung, gespachtelt und gemalt. Scheidewände tragend Scheidewände nichttragend 1.4. Türen Zargen Wohnungseingangstüren Wohnungseingangstüren Zargen Innentüren Innentüren 1.5. Böden Wohnraum Zimmer, Flur, Vorraum, AR Küche / Wohnküche Bad, WC 1.6. Wände Bad WC Stahlbeton, gespachtelt und gemalt Gipskarton-Ständerwände, einfach beplankt Schachtwände mit Gipskartonbeplankung (EI 90), gespachtelt und gemalt und als Fertigteilschächte. Stahlzargen gestrichen, mit eingelegter Dichtung Türblatt mit Melaminharzplatte beschichtet, Zylinderschloss (Zentralsperre) und Türspion; Brandwiderstandsklasse EI 2 30, Sicherheitsstandard RC3, mit 3 Stück 3-teiligen Einbohrbändern, aushubgesichert; Beschläge in Edelstahl, mit einseitiger Drückergarnitur, außenseitig mit Knauf gekröpft Holzumfassungszargen weiß beschichtet, mit eingelegter Dichtung Türblätter weiß beschichtet Türblätter von Abstellraum mit Zuluftgitter, WC und Bad mit Zuluftgitter oder Unterschnitten; Beschläge in Edelstahl Türblätter zw. Vorraum und Wohnraum mit Glasausschnitt Echtholzfußboden als Fertigparkett schwimmend verlegt, samt Sockelleiste. Echtholzfußboden, wie Wohnraum Echtholzfußboden, wie Wohnraum Keramische Fliesen 30/60 cm Generell gespachtelt und gemalt mit Innendispersion, weiß Keramische Fliesen 30/60 cm raumhoch Keramische Fliesen 30/60 cm bis ca. 1,2 m hoch P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 7/13

8 1.7. Decken Generell gespachtelt und gemalt mit Innendispersion, weiß. Wo erforderlich abgeh. GK-Decke 1.8. Loggien, Terrassen, Balkone Bodenbelag Holzrost im Gefälle verlegt Decken Geländer und Trennelemente Trennwände Stahlbetonuntersicht Stahlgeländer mit Stabausfachungen Loggiatrennwände, Füllelemente aus Max- Exteriorplatten 1.9. Einlagerungsräume und Kellergänge Böden Wände Decken Estrich staubfrei Stahlbeton Zu beheizten Räumen mit Wärmedämmplatten lt. Bauphysik Türen (zum Stiegenhaus) Brandschutztüren, beschichtet; mit Zylinderschloss (Zentralsperre) nicht versperrbar; Beschläge in Leichtmetall, einseitige Drückergarnitur, außen mit Knopf Trennwände Lüftung 2. Gebäudetechnik Raumhohe Metall- oder Holz-System-Trennwände, feuerverzinkt Türen inkl. Einbauschloss (Zentralsperre) und Drückergarnitur mechanische Abluft, Zuluft über Nachströmöffnungen in Fassade 2.1. Elektrotechnik - Starkstrom Elektroinstallationen 2.2. Elektrotechnik - Schwachstrom TV Telefon SAT- Anschluss Leerverrohrung Gegensprechanlage Brandschutz Die Zählung der einzelnen Wohnungen erfolgt mittels Stromzähler. Die jeweils wohnungszugeordneten Messeinrichtungen und Absperrungen sind im E- Zählerraum untergebracht. Die Verrechnung der Kosten erfolgt direkt zwischen Nutzer und Wienstrom (Einzelvertrag). A1 Telekom Fiber to the home und Telekabel- Anschluss für Fernseher und, Rundfunk im Wohnzimmer bzw. in der Wohnküche lt. Vorgaben des Anbieters. A1 Telekom-Anschluss im Vorraum leerverrohrt lt. Vorgaben des Anbieters. Im Wohnzimmer bzw. in der Wohnküche jeder Wohnung ist eine SAT-Dose vorgesehen (Receiver ist vom Nutzer erforderlich). Die SAT- Parapolspiegel sind am Dach situiert. Leerverrohrung vom Schwachstromverteiler im Vorraum sternförmig in alle Zimmer (Aufenthaltsräume). Gegensprechanlage und elektrischer Türöffner sowie Klingeltableau, beleuchtet beim Stiegen- bzw. Hauseingang; Klingeltaster bei der Wohnungseingangstüre. In jeder Wohneinheit wird bei der Wohnungseingangstüre eine Innensprechstelle, mit integrierter Klingel installiert. Ausführung als Video-Gegensprechanlage mit Video-Innensprechstellen. Rauchwarnmelder mit akustischer Warneinrichtung entsprechend gesetzlichen Vorschriften Elektrotechnik - Installationen (ohne Geräte) Schalter Für alle Räume sind Ausschalter (Flächenschalter), wo erforderlich Wechselbzw. Kreuzschalter, bei mehr als 3 Schaltstellen Taster vorgesehen; Ausschalter für Terrassen-, Loggien- und Balkonlicht im Wohnzimmer bzw. in der Wohnküche; Ausschalter für Lüftung mit Kontrolllicht für Bad; im WC Schaltung mit Licht und Nachlaufrelais; Ausschalter für Lüftung mit Kontrolllicht für Küche. P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 8/13

9 Stromkreise Wohnungsgröße bis 50 m² bis 75 m² bis 125 m² ab 125 m² Stromkreis für Steckdosen Stromkreis für Licht E-Herd Geschirrspüler Gefriergerät Waschmaschine Trockner Unterputzverteiler Auslässe, Steckdosen zusätzliche Stromkreise unabhängig von Wohnungsgröße 1 Gerätestromkreis für Backrohr 1 Gerätestromkreis für Fußbodenerwärmung im Bad 1 Stromkreis für Klimaanlage in Wohnungen im 5.OG und 6.OG Vorraum oder Abstellraum: 1 Schwachstromunterputzverteiler für TV, Telefon 1 Stromunterputzverteiler Vorraum: 1-2 Deckenauslässe nach Planvorlage 1 Einfachsteckdose unter Lichtschalter 1 Gegensprechstelle mit Haustüröffnertaste und eingebautem Summer und Signal für Wohnungseingangs- und Hauseingangstür 1 Telefondose leerverrohrt mit Vorspann 1 Doppelsteckdose bei Telefondose Küche: 1 Deckenauslass 1 Wandauslass für Beleuchtung 5 Doppelsteckdosen 1 Einfachsteckdose für Kühlschrank 1 Einfachsteckdose für Gefriergerät 1 Einfachsteckdose für Geschirrspüler 1 Herdanschlussdose (5-polig 16A) 1 Einfachsteckdose für Umluftdunstabzugshaube 1 Einfachsteckdose für Mikrowelle Bad: 1 Deckenauslass 1 Wandauslass über Waschtisch, direkt geschalten 1 Einfachsteckdose außerhalb Schutzbereich 1 Einfachsteckdose für Waschmaschine 1 Einfachsteckdose für Wäschetrockner WC: 1 Wandauslass über Türe Wohnraum: 1-2 Deckenauslässe nach Planvorlage 1 Einfachsteckdose unter Lichtschalter 3-4 Einfachsteckdosen 1 TV-Steckdose von Telekabel und 1 Doppelsteckdose 1 TV- Dose A1 Fiber to the Home und 1 Doppelsteckdose 1 SAT ZF TV-Steckdose Essplatz: 1 Deckenauslass 1 Einfachsteckdose P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 9/13

10 Zimmer: 1 Deckenauslass 1 Einfachsteckdose unter Lichtschalter 3 Doppelsteckdosen 1 Telefondose leerverrohrt mit Kabel und 1 Doppelsteckdose 1 SAT ZF TV-Leerdose leerverrohrt mit Vorspann Abstellraum: 1 Wandauslass über Türe 1 Einfachsteckdose unter Lichtschalter 1 Einfachsteckdose für Waschmaschine 1 Einfachsteckdose für Wäschetrockner Loggia, Balkon, Terrasse: 1 Wandauslass 1 Feuchtraumsteckdose Einlagerungsraum (Feuchtraum-Aufputzinstallation) 1 Wand- oder Deckenauslass mit Beleuchtungskörper 1 Einfachsteckdose unter Lichtschalter 1 Gegensprechstelle mit Haustüröffnertaster mit Video und Signal für Hauseingangstüre. In allen Aufenthaltsräumen ist mind. ein Brandmelder und in den Küchen mind. ein Wärmedifferenzialmelder zu installieren. Bei allen Fenstern ist ein Anschluss für elektrisch betriebene Außenjalousien herzustellen. Bei Elementen aus Fenster- und Fenstertüren sind wegen des geteilten Sonnenschutzes zwei getrennt zu steuernde Anschlüsse erforderlich, Schaltung siehe Funktionalbeschreibung Elektro Heizung Beheizung Die Beheizung erfolgt mittels Paneelheizkörpern mit Thermostatventilen. Raumtemperaturen entsprechend Richtlinien des Wärmelieferanten. Paneelheizkörper mit glatter Oberfläche; Regelung für die Nachtabsenkung mittels Raumthermostat im Wohnzimmer. Beheizung im Bad mittels Handtuchheizkörper. Zusätzlich vom Nutzer zuschaltbare elektrische Fußbodenerwärmung im Bad. Wärmemengenzählung Die Zählung der einzelnen Wohnungen erfolgt mittels elektronischen Wärmemengenzählern (Fernablesung), Die Verrechnung der Kosten erfolgt direkt zwischen Nutzer und Fa. Integral (Einzelvertrag) Kühlung Alle Wohnungen im 5. und 6.OG sind in den Wohnküchen und den Zimmern mit je einem Umluftkühlgerät/Innengerät ausgestattet. Die Steuerung erfolgt mittels Fernbedienung. Das Klimaaußengerät jeder Wohnung wird am Dach aufgestellt Lüftung Bad und WC Zentrale mechanische Grundentlüftung, Schaltung der zusätzlichen Bedarfslüftung mittels Ein-/Ausschalter im Bad; Bedarfslüftung im WC mit Lichtschalter und Nachlaufrelais. Küchen/ Kochnischen ohne öffenbare Fenster Schalldämmlüfter Mechanische Einzellüftung, Schaltung mittels Ein-/Ausschalter. Keine Anschlussmöglichkeit für Dunstabzug, Ausstattung nur mit Umluft- Dunstabzugsgeräten möglich! Luftnachströmung für die zentrale Abluftanlage über einen in der Außenwand eingebauten Schalldämmlüfter (i.d.r. im Wohnraum). P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 10/13

11 2.7. Sanitäre Einrichtungen Küche bzw. Kochnische Eckventile für Kaltwasser- und Warmwasser-Anschluss für Spüle; Ablaufanschluss; Kaltwasser-Doppelspindelventil für Geschirrspüler. Badewanne Waschtisch Waschmaschine WC Revisionstürchen/ Zählung Wasseranschluss Freiraum Zählung WW + KW 3. Allgemeine Hinweise Änderungsvorbehalt Gewährleistung Einbaubadewanne 80/180 cm, Acryl weiß, mit mittigem Abfluss. Ab- und Überlaufgarnitur, Einhand-Wannenfüll- und Brausebatterie samt Handbrause, Brauseschlauch und Schubstange, Armaturen verchromt. Waschtisch Sanitärporzellan weiß, Größe ca. 60/50 cm, mit Überlauf, wassersparende Einhand-Einlochmischer samt Ablaufgarnitur mit Zugstange, Eckventile mit Schubrosette, Siphon, Armaturen verchromt. Gesonderter Waschmaschinenanschluss und Abfluss mit Unterputzventil und Unterputzsiphon im Bad oder Abstellraum. Hänge-WC als Flachspüler aus Sanitärporzellan weiß, Unterputz-Spülkasten, Drückerplatte weiß; Kunststoffsitzbrett mit Deckel weiß; Handwaschbecken in WC. Situierung der Absperr- und Zählereinrichtungen für Kalt- und Warmwasser gangseitig bei den jeweiligen Schächten. Kaltwasseranschluss in frostsicherer Ausführung (selbst entleerend) bei Loggien, Balkonen und Terrassen. Die Zählung von WW und KW der einzelnen Wohnungen erfolgt mittels elektronischen Zählern (Fernablesung). Die Verrechnung der Kosten erfolgt direkt zwischen Nutzer und Fa. Integral (Einzelvertrag). In den Plänen allenfalls eingezeichnete Einrichtungen und Ausführungen, die in dieser Ausstattungsbeschreibung nicht angeführt sind, sind als Situierungsvorschläge anzusehen; diese Gegenstände werden nicht geliefert. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass die Normausstattung der Küche bzw. Kochnische Ihrer Wohnung keine Spüle, keine Kochgelegenheit (Herd) und kein Fliesenschild bzw. wasserabweisenden Anstrich an der für die Spüle vorgesehenen Wand enthält. Dies ist in der praktischen Erfahrung unsererseits begründet, dass standardmäßige Spülen und Herde in die von den Wohnungswerbern ausgesuchten Einbauküchen in der Regel nicht hineinpassen und dass eine allfällige Refundierung bei Entfall von Spüle und Herd unverhältnismäßig gering wäre. Spüle, Herd und Fliesenschild bzw. Anstrich sind selbstverständlich unsererseits auch nicht in die Kosten einkalkuliert. Diese Bau- und Ausstattungsbeschreibung wurde vorbehaltlich behördlicher Änderungsauflagen oder etwaiger sonstiger notwendiger Änderungen bei der Ausarbeitung der Werk- oder Detailzeichnungen erstellt. Der Bauherr behält sich daher das Recht vor, die Baupläne, die Bauausführung und die sonstige Ausgestaltung der Wohnhausanlage und der Außenanlagen aus bautechnischen oder bauabwicklungstechnischen Gründen zu ändern, sofern die Änderung dem Käufer zumutbar ist, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt ist. Hierzu gehören insbesondere die Farb- und Formgebung aller außen sichtbaren Bauteile und Ausstattungen. Im Speziellen können die den Kaufverträgen zugrunde liegenden Vertragspläne hinsichtlich konstruktiver Elemente wie Unterzüge, Säulen sowie haustechnischer Installationen wie Etagierungen, Schachtgrößen, Architekturlichten und Parapethöhen von Fenstern und Fenstertüren, etc. abgeändert werden. Geringfügige Abweichungen von dieser Baubeschreibung sowie der Flächenangaben stellen keine Wertminderung dar. Die Gewährleistung für die Bauleistungen richtet sich nach den Gesetzen und einschlägigen Normen. P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 11/13

12 Sonderausstattung Sperranlage Sonderwünsche hinsichtlich Ausstattung können, soweit diese technisch möglich sind, diese rechtzeitig beantragt werden und nicht gegen behördliche Vorschriften verstoßen, ausführt werden (siehe Informationsblatt über Sonderwünsche). Es ist eine Zentralsperranlage vorgesehen, sodass jeder Wohnungsnutzer mit dem Schlüssel neben der Wohnung, dem Hauseingang, dem Postkasten und dem Kellerabteil auch, den Kinderwagen- und Fahrradabstellraum, und den Müllraum sperren kann. Baustellenbegehungen Vor Übergabe der Wohnung ist der Zutritt auf die Baustelle aus Sicherheitsgründen strengstens untersagt. Je nach Baufortschritt wird ein entsprechend abgesicherter Besichtigungstermin insbesondere zum Ausmessen für Einbaumöbel durchgeführt; hierüber erfolgt eine gesonderte Verständigung. P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 12/13

13 4. PROJEKTBETEILIGTE Grundeigentümer, ARWAG Urban Home Ges.m.b.H. Bauherr: Würtzlerstraße Wien MIGRA Gemeinnützige Wohnungsges.m.b.H. Würtzlerstraße Wien BUWOG Gerhard Bronner Straße GmbH Hietzinger Kai Wien, Baubetreuung: Verwertung: Sonderwunschbetreuung: Architekt: ARWAG Bauträger Ges.m.b.H. Würtzlerstraße Wien Tel.Nr.: 01/ Fr. Regina Friedrich ARWAG Immobilientreuhand Ges.m.b.H. Würtzlerstraße Wien Tel.Nr.: 01/ Fr. Nina Bruckmann Architektin DI Monika Arnberger-Scharmitzer Margaretenplatz 8/ Wien Tel.Nr.: 01/ Mobil: 0699/ RIEPL KAUFMANN BAMMER ARCHITEKTUR Taborstraße Wien Tel.Nr.: 01/ Teilgeneralplaner für Architekt Podsedensek ZT Statik, Haustechnik und Bauphysik: Linke Wienzeile Wien Tel.Nr.:01/ Konsulent für AXIS Ingenieurkonsulenten ZT GmbH Statik und Konstruktion: Rainergasse Wien Tel.Nr.: 01/ Konsulenten für HKLS: Elektro: TB ZFG- Projekt GmbH Altherm Engineering GmbH Erzherzog Wilhelm Ring 6 Grundauerweg Baden bei Wien 2500 Baden bei Wien Tel.Nr.:02252/ Tel.Nr.:02252/ Konsulent für Bauphysik: DI (FH) Gerhard Novak Ingenieurbüro für Bauphysik Erzherzogin Isabelle Straße Baden bei Wien Tel.Nr.: 02252/ Bauausführender Porr Bau GmbH Generalunternehmer: Absberggasse Wien Herr Ing. Othmar Laister Tel. Nr. 0664/ b04g3@porr.at P:\BAU\1009\10 Verwertung\Bau- und Ausstattungsbeschreibung\BAB_Wohnungen_ARWAG.docx Seite 13/13

Bau- und Ausstattungsbeschreibung 7100 Neusiedl am See, Wohnen am Pionierweg

Bau- und Ausstattungsbeschreibung 7100 Neusiedl am See, Wohnen am Pionierweg Bau- und Ausstattungsbeschreibung 7100 Neusiedl am See, Wohnen am Pionierweg WOHNUNGEN Für den Bau und die Ausstattung gelten grundsätzlich alle Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen sowie die Bauordnung

Mehr

CITYGATE 1210 Wien, Sandauergasse 4. Bau- und Ausstattungsbeschreibung

CITYGATE 1210 Wien, Sandauergasse 4. Bau- und Ausstattungsbeschreibung CITYGATE 1210 Wien, Sandauergasse 4 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Details wie Umgebung, Farben, Begrünung etc. bei der Visualisierung sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details und sonstige

Mehr

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE 25-27 BAB. Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE 25-27 BAB. Bau- und Ausstattungsbeschreibung Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE 25-27 BAB Bau- und Ausstattungsbeschreibung Stand: 01.08.2016 Jägerstraße 58c-e/Raffaelgasse 25-27 2 W O H N U N G E N 1.0 Fenster und

Mehr

A R T H U R K R U P P

A R T H U R K R U P P http://www.wiensued.at 2 6 2 0 N a t s c h b a c h - L o i p e r s d o r f, R u d o l f - W a l l n e r - G a s s e Symbolbild, Änderungen vorbehalten. D i e A u s s t a t t u n g A l l e s, w a s I h

Mehr

Wohnanlage Am Kabelwerk 1120 Wien, Wittmayergasse 7, 9 und 11 Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Wohnanlage Am Kabelwerk 1120 Wien, Wittmayergasse 7, 9 und 11 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnanlage Am Kabelwerk 1120 Wien, Wittmayergasse 7, 9 und 11 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnhaus Bauteil A Miete gefördert Details wie Umgebung, Farben, Begrünung etc. sind symbolhaft dargestellt

Mehr

MIETOBJEKT GUMPENDORFER STRASSE

MIETOBJEKT GUMPENDORFER STRASSE MIETOBJEKT GUMPENDORFER STRASSE ALTBAU Gumpendorfer Straße 139 1060 Wien LAGEPLAN GUMPENDORFER STRASSE Die Lage nahe dem Zentrum der Stadt ist exquisit. Knapp 200 m sind es zur U-Bahn- Station Gumpendorfer

Mehr

Ausstattungsbeschreibung

Ausstattungsbeschreibung Ausstattungsbeschreibung Schlüsselfertig 1. VER- UND ENTSORGUNG: 1.1) Wasserversorgung: Erfolgt durch die Bestandssteigleitungen bis Wassersperrventile in der Wohnung. 1.2) Gasversorgung: In der Wohnung

Mehr

1190 WIEN. FELIX-DAHN-STRASSE 64

1190 WIEN. FELIX-DAHN-STRASSE 64 1190 WIEN. FELIX-DAHN-STRASSE 64 1190 WIEN. FELIX-DAHN-STRASSE 64 1190 WIEN. FELIX-DAHN-STRASSE 64 Hohe Lebensqualität und modernstes Wohngefühl Dieses Exklusivobjekt liegt in wohl einer der besten Wohngegenden

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanziertes Eigentum Top 30, 31, 32, 33, 34

Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanziertes Eigentum Top 30, 31, 32, 33, 34 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 - WOHNUNGEN im Eigentum- Stand 19.05.2016 Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanziertes Eigentum Top 30, 31, 32, 33, 34 Details

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanzierte Miete

Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanzierte Miete 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 - WOHNUNGEN in Miete- Stand 19.05.2016 Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanzierte Miete Details wie Umgebung, Farben, Begrünung,

Mehr

BAU und AUSSTATTUNGSÜBERSICHT

BAU und AUSSTATTUNGSÜBERSICHT BAU und AUSSTATTUNGSÜBERSICHT 1. VER- UND ENTSORGUNG: 1.1) Wasserversorgung: Erfolgt durch die Bestandssteigleitungen bis Wassersperrventile in der Wohnung. 1.2) Gasversorgung: In der Wohnung ist ein Gasanschluss

Mehr

> 1180 Wien, Terrasseneigentum in Gersthof

> 1180 Wien, Terrasseneigentum in Gersthof > 1180 Wien, Terrasseneigentum in Gersthof Seite 1 > PROJEKTBESCHREIBUNG: Wohnen im Grünen - und doch mitten in Wien. Die BAI Bauträger Austria Immobilien hat in exklusiver Lage am Fuße des Schafbergs

Mehr

21., Schichtgründe Bauplatz 1B BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FREIFINANZIERTE-WOHNUNGEN

21., Schichtgründe Bauplatz 1B BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FREIFINANZIERTE-WOHNUNGEN 21., Schichtgründe Bauplatz 1B BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FREIFINANZIERTE-WOHNUNGEN Allgemeine Beschreibung des Wohnhauses Am Grundstück Schichtgründe Bauplatz 1B wird eine mehrgeschoßige Wohnhausanlage

Mehr

Töllergarten Süd 1210 Wien, Töllergasse 13 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Mietwohnungen

Töllergarten Süd 1210 Wien, Töllergasse 13 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Mietwohnungen Töllergarten Süd 1210 Wien, Töllergasse 13 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Mietwohnungen Details, Farben, Begrünung, Umgebung etc. der Visualisierung sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details

Mehr

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE 25-27 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Stand: 20.09.2016 Jägerstraße 58c-e/Raffaelgasse 25-27 2 W O H N U N G E N 1.0 Fenster und Fenstertüren

Mehr

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE 25-27 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Stand: 19.12.2016 Jägerstraße 58c-e/Raffaelgasse 25-27 2 1. W O H N U N G E N 1.1 Fenster und

Mehr

NEUBAU WOHNHAUSANLAGE UNTERWALTERSDORF MITTERNDORFERSTRASSE 1 / STIEGE 1 / T2

NEUBAU WOHNHAUSANLAGE UNTERWALTERSDORF MITTERNDORFERSTRASSE 1 / STIEGE 1 / T2 NEUBAU WOHNHAUSANLAGE UNTERWALTERSDORF MITTERNDORFERSTRASSE 1 / STIEGE 1 / T2 BAU-UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG DER WOHNHAUSANLAGE Bauträgerschaft: Ausführungsplanung: STADTRAND-SÜD Gemeinnützige Bau- und

Mehr

BAU- und AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG

BAU- und AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG BAU- und AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG Wohnhausanlage in 2500 Baden Leesdorfer Hauptstraße 30 www.money4you.at 1/19 BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Die Firma errichtet auf der Liegenschaft mit der Grundstücksnummer

Mehr

Wohn-Würfel 1100 Wien, Gerhard-Bronner-Straße 7. Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Wohn-Würfel 1100 Wien, Gerhard-Bronner-Straße 7. Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohn-Würfel 1100 Wien, Gerhard-Bronner-Straße 7 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Details wie Umgebung, Farben, Begrünung etc. bei der Visualisierung sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details

Mehr

MÖDLING, ANNINGERSTRASSE 4-6 BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG (Stand: August 2007)

MÖDLING, ANNINGERSTRASSE 4-6 BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG (Stand: August 2007) MÖDLING, ANNINGERSTRASSE 4-6 BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG (Stand: August 2007) Vorbemerkung Grundlage der Bauausführung bilden in der nachfolgenden Reihenfolge die Bezüge habenden Vorschriften zum

Mehr

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn 5 Top-Wohnungen im Klima:aktiv Passivhausstandard in bester Lage. Wohnnutzflächen von 45 m² - 105m² für jede Lebenslage. Jede Wohnung

Mehr

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Neulinggasse 34-36, 1030 Wien Stiege 2 Top 16 [65,81m²]

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Neulinggasse 34-36, 1030 Wien Stiege 2 Top 16 [65,81m²] BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Neulinggasse 34-36, 1030 Wien Stiege 2 Top 16 [65,81m²] Allgemeinbereich (Stiegenhaus) Wände Stiegenhaus Elektroinstallationen allgemein Aufzug Müllraum Fahrradabstellplatz

Mehr

Nicht begehbare Dachflächen werden als wärmegedämmte Flachdachkonstruktion mit bitumösen Abdichtungsbahnen und Kiesbeschüttung ausgeführt.

Nicht begehbare Dachflächen werden als wärmegedämmte Flachdachkonstruktion mit bitumösen Abdichtungsbahnen und Kiesbeschüttung ausgeführt. 1. Allgemeines Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die ÖVE/ÖNORM E88015 Elektrische Anlagen in Wohngebäuden nicht zur Anwendung kommt. In Abweichung gilt die, in dieser genannte, Anzahl der Stromkreise,

Mehr

WOHNHAUS GALLITZINSTRASSE 93-95, HERTLGASSE 12, 1160 WIEN

WOHNHAUS GALLITZINSTRASSE 93-95, HERTLGASSE 12, 1160 WIEN AUSSTATTUNGSÜBERSICHT ALLGEMEINBEREICHE - Aussenanlage - Fassade - Allgemeinbereiche WOHNUNGEN - Innenausstattung - Sanitärausstattung - Aussenraum AUSSENANLAGE RANKGERÜST EINFRIEDUNG GRUNDSTÜCKSGRENZE

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Wohnungen

Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Wohnungen WA Oberhofen, Gasse 3 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnungen 1. ALLGEMEINES In Oberhofen, Gasse 3, entsteht ein Wohngebäude mit sieben Wohneinheiten. Der Standort zeichnet sich durch lange Besonnung,

Mehr

1.1 FUNDIERUNG: Stahlbetonfundamentplatte in wasserdichter Ausführung mit Frostschürzen

1.1 FUNDIERUNG: Stahlbetonfundamentplatte in wasserdichter Ausführung mit Frostschürzen 1. BAUAUSFÜHRUNG: 1.1 FUNDIERUNG: Stahlbetonfundamentplatte in wasserdichter Ausführung mit Frostschürzen 1.2 FEUCHTIGKEITSSCHUTZ: Gegen aufsteigende Feucht wird der Übergang bis auf ca. 50 cm über Gelände

Mehr

11., Zippererstraße/Lorenz Reiter Straße Bauplatz 3. Allgemeine Beschreibung des Wohnhauses. 1.) Bauweise. 2.) Innenausstattung

11., Zippererstraße/Lorenz Reiter Straße Bauplatz 3. Allgemeine Beschreibung des Wohnhauses. 1.) Bauweise. 2.) Innenausstattung 11., Zippererstraße/Lorenz Reiter Straße Bauplatz 3 Allgemeine Beschreibung des Wohnhauses 1.) Bauweise Außenwände Gang-, Trenn- und Stiegenhauswände Wohnungstrennwände Innenwände (nichttragend) Stahlbeton

Mehr

BAUBESCHREIBUNG - AUSSTATTUNGSLISTE

BAUBESCHREIBUNG - AUSSTATTUNGSLISTE WOHNANLAGE KREUZ - RANKWEIL BAUBESCHREIBUNG - AUSSTATTUNGSLISTE 1. ROHBAU: - Außenwände, Zwischendecken, tragende Innenwände und Dachkonstruktion in Massivbauweise. Außenwände teilweise mit Holzfassade.

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanziertes Eigentum Top 30, 31, 32, 33, 34

Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanziertes Eigentum Top 30, 31, 32, 33, 34 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 - WOHNUNGEN im Eigentum- Stand 01.10.2015 Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanziertes Eigentum Top 30, 31, 32, 33, 34 Details

Mehr

SOFORTIGES EIGENTUM DACHGESCHOSS- WOHNUNGEN 1150 WIEN, SCHUSELKAGASSE 10 UND PILGERIMGASSE 25 WOHNRAUM. LEBENSRAUM.

SOFORTIGES EIGENTUM DACHGESCHOSS- WOHNUNGEN 1150 WIEN, SCHUSELKAGASSE 10 UND PILGERIMGASSE 25 WOHNRAUM. LEBENSRAUM. SOFORTIGES EIGENTUM DACHGESCHOSS- WOHNUNGEN 1150 WIEN, SCHUSELKAGASSE 10 UND PILGERIMGASSE 25 WOHNRAUM. LEBENSRAUM. 4 DACHGESCHOSSWOHNUNGEN LIEGT DIREKT NEBEN DER U3 - JOHNSTRASSE Die modernen Dachgeschosswohnungen

Mehr

8010 GRAZ, SCHUBERTSTRASSE 77 Ausstattungsbeschreibung

8010 GRAZ, SCHUBERTSTRASSE 77 Ausstattungsbeschreibung 8010 GRAZ, SCHUBERTSTRASSE 77 Ausstattungsbeschreibung Das Stadtzentrum ist mit kurzer Anfahrt über die Schubertstraße erreichbar. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Straßenbahnhaltestelle

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanziertes Eigentum Top 15,16,19,23,24,27

Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanziertes Eigentum Top 15,16,19,23,24,27 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 - WOHNUNGEN im Eigentum- Stand 19.05.2016 Bau- und Ausstattungsbeschreibung 2700 Wr. Neustadt, Wienerstrasse 67 frei finanziertes Eigentum Top 15,16,19,23,24,27 Details

Mehr

WOHNEN BEIM MARCHFELDKANAL 1210 Wien, Stammersdorfer Straße 245. Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentum

WOHNEN BEIM MARCHFELDKANAL 1210 Wien, Stammersdorfer Straße 245. Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentum WOHNEN BEIM MARCHFELDKANAL 1210 Wien, Stammersdorfer Straße 245 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentum Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details

Mehr

V. AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

V. AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG V. AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG 1. Wohnungen 1.1 Böden 1.11 Unterkonstruktion: Estrich mit Schall- und Wärmedämmung (Isolierung nach Erfordernis) gemäß den bauphysikalischen Richtlinien Isolierung samt Hochzug

Mehr

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WOHNANLAGE ARNSDORFGASSE 5 5020 SALZBURG

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WOHNANLAGE ARNSDORFGASSE 5 5020 SALZBURG BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WOHNANLAGE ARNSDORFGASSE 5 5020 SALZBURG FUNDIERUNG: Platten-, Streifen- und Einzelfundamente, Betongüte und Bewehrung nach statischen Berechnungen. FUNDIERUNG: Platten-,

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung für die Wohnhausanlage 1210 Wien, Trillergasse 2C

Bau- und Ausstattungsbeschreibung für die Wohnhausanlage 1210 Wien, Trillergasse 2C Bau- und Ausstattungsbeschreibung für die Wohnhausanlage 1210 Wien, Trillergasse 2C Details wie Umgebung, Farben, Begrünung etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details und sonstige Änderungen

Mehr

WILLKOMMEN DAHEIM. Wohnen im Salzkammergut. 21 Eigentumswohnungen Vöcklamarkt, Dr.-Scheiber-Straße 25 [1. Bauabschnitt] FERTIGSTELLUNG: FRÜHJAHR 2017!

WILLKOMMEN DAHEIM. Wohnen im Salzkammergut. 21 Eigentumswohnungen Vöcklamarkt, Dr.-Scheiber-Straße 25 [1. Bauabschnitt] FERTIGSTELLUNG: FRÜHJAHR 2017! WILLKOMMEN DAHEIM. Wohnen im Salzkammergut. FERTIGSTELLUNG: FRÜHJAHR 2017! 21 Eigentumswohnungen Vöcklamarkt, Dr.-Scheiber-Straße 25 [1. Bauabschnitt] wohnbau eigentum Persönliche Wohnraumgestaltung durch

Mehr

1110 Wien, Kimmerlgasse 35, 35A, 35B, 37 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnungen (Stiege 1) und reihenhausartige Wohnungen (Stiege 3)

1110 Wien, Kimmerlgasse 35, 35A, 35B, 37 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnungen (Stiege 1) und reihenhausartige Wohnungen (Stiege 3) 1110 Wien, Kimmerlgasse 35, 35A, 35B, 37 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnungen (Stiege 1) und reihenhausartige Wohnungen (Stiege 3) Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. sind symbolhaft dargestellt

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnen in Liesing Gekommen, um zu bleiben 1230 Wien, Gregorygasse 10A Bau- und Ausstattungsbeschreibung Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details

Mehr

Projekt Elisabethstraße Wels

Projekt Elisabethstraße Wels GSA Wohnbauträger GmbH Projekt Elisabethstraße Wels BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG ALLGEMEIN UND GEBÄUDETECHNIK Das Wohnhaus mit 21 Eigentumswohnungen wird in Massivbauweise errichtet. Das Haus besteht

Mehr

Bau-/AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Bau-/AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Bau-/AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Wohnhausanlage-Andreas Huger Gasse 6; 1220 Wien Wien 5.11.15 WOHNUNGEN: 1. Türen 1.1. Wohnungseingangstüre Klimaklasse D, vom Stiegenhaus Stahlzarge, Türblatt Dana 41mm, WK3,

Mehr

K U R Z B A U B E S C H R E I B U N G

K U R Z B A U B E S C H R E I B U N G K U R Z B A U B E S C H R E I B U N G Bauvorhaben: Wohnhaus mit 4 Etagen-Eigentumswohnungen, 3 Garagen und 1 Einstellplatz Klusenstrasse 8 41239 Mönchengladbach - Hockstein Diese Kurzbaubeschreibung gibt

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45 Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45 ROHBAU DACHGESCHOSS-BODEN KONSTRUKTION DECKE Verbunddecke (Dippelbaum + Stahlbetonbau) Stahl Leichtbauweise - Holzkonstruktion AUSSENWÄNDE Teilweise Altbestand

Mehr

MIETOBJEKT CUMBERLAND-WELLE. Cumberlandstraße 60, Ident-Adresse Karlingergasse Wien

MIETOBJEKT CUMBERLAND-WELLE. Cumberlandstraße 60, Ident-Adresse Karlingergasse Wien MIETOBJEKT CUMBERLAND-WELLE Cumberlandstraße 60, Ident-Adresse Karlingergasse 19 1140 Wien LAGEPLAN Gerade 400 Meter sind es zur U-Bahn U4 Braunschweiggasse. Weiters sind die Straßenbahn-Linie 52 und die

Mehr

20 cm Stahlbeton bzw. mit Ziegel gemauert 8 cm Wärmedämmplatten Außenputz: Edelputzbeschichtung Fassadenfarben nach Wahl des Bauträgers

20 cm Stahlbeton bzw. mit Ziegel gemauert 8 cm Wärmedämmplatten Außenputz: Edelputzbeschichtung Fassadenfarben nach Wahl des Bauträgers APARTMENTS / VILLA KROATIEN / TROGIR BAU- & AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Modern. Zentral. Direkt am Meer. Apartments Planikovica. Haus 1. Meerreihe. Stand: April 2010 Die REAL-TREUHAND CROATIA d.o.o., 21220

Mehr

AUSSTATTUNG DER WOHNUNGEN

AUSSTATTUNG DER WOHNUNGEN AUSSTATTUNG DER WOHNUNGEN AN DER PROMENADE Stiege 4, 5, 6 Eigentum gefördert STAND: 21. SEPTEMBER 2010 FENSTER UND FENSTERTÜREN: Tür- und Fensterkonstruktionen aus Holz Farbe lt. Architekt in Standard

Mehr

SCHLOSS LIESING 1230 Wien, Josef-Kutscha-Gasse 1A. Bau- und Ausstattungsbeschreibung für den Neubau - Bauteil C

SCHLOSS LIESING 1230 Wien, Josef-Kutscha-Gasse 1A. Bau- und Ausstattungsbeschreibung für den Neubau - Bauteil C SCHLOSS LIESING 1230 Wien, Josef-Kutscha-Gasse 1A Bau- und Ausstattungsbeschreibung für den Neubau - Bauteil C Details wie Umgebung, Farben, Begrünung etc. bei der Visualisierung sind symbolhaft dargestellt

Mehr

Beton- oder Trockenausbau nach statischen Erfordernissen und lt. Schallschutzanforderungen der OÖ Wohnbauförderung

Beton- oder Trockenausbau nach statischen Erfordernissen und lt. Schallschutzanforderungen der OÖ Wohnbauförderung Bau- & Ausstattungsbeschreibung Wohnen im BLICK.punkt www.linzpunkt.at Stand Juli 2011 Es werden Wohnungen in Niedrigstenergiebauweise (Energiekennzahl ~ 14,5 kwh/m²) mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung

Mehr

Cumberland - Welle 1140 Wien, Cumberlandstraße 60 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentumswohnungen

Cumberland - Welle 1140 Wien, Cumberlandstraße 60 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentumswohnungen Cumberland - Welle 1140 Wien, Cumberlandstraße 60 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentumswohnungen Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. bei der Visualisierung sind symbolhaft dargestellt Änderungen

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnen in Liesing Gekommen, um zu bleiben 1230 Wien, Gregorygasse 10A Bau- und Ausstattungsbeschreibung Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details

Mehr

ERLAAER ATRIUM 1230 Wien, Muliarplatz 1. Bau- und Ausstattungsbeschreibung

ERLAAER ATRIUM 1230 Wien, Muliarplatz 1. Bau- und Ausstattungsbeschreibung ERLAAER ATRIUM 1230 Wien, Muliarplatz 1 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details und sonstige Änderungen behält

Mehr

1160 Wien, Paletzgasse 40; 1170 Wien, Heigerleingasse 43 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentum. Frauenfeld-Terrassen

1160 Wien, Paletzgasse 40; 1170 Wien, Heigerleingasse 43 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentum. Frauenfeld-Terrassen 1160 Wien, Paletzgasse 40; 1170 Wien, Heigerleingasse 43 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentum Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details und

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung (Projektstand: 03.06.2015)

Bau- und Ausstattungsbeschreibung (Projektstand: 03.06.2015) Bau- und Ausstattungsbeschreibung (Projektstand: 03.06.2015) Eigentumswohnungen Erzherzog-Johann-Straße 14 8043 Graz, Mariatrost Verkauf HS Consulting GmbH Karl-Maria-von-Weber-Gasse 6/II, 8010 Graz Treuhänder

Mehr

WOHNPARK " HAUSGÄRTEN ", 7100 NEUSIEDL / SEE

WOHNPARK  HAUSGÄRTEN , 7100 NEUSIEDL / SEE Fußböden : Wandbelag: Fenster: Innentüren: Laminatbodenbelag in Wohnküchen und Schlafräumen Keramischer Belag in Bad und WC Linoleum in Vor- und Abstellräumen Terrasse/Loggia: Betonplatten im Kiesbett

Mehr

Semperhaus, Marktplatz 17, Lambach Gst-Nr. 79/1, EZ 92, KG 51117 Lambach

Semperhaus, Marktplatz 17, Lambach Gst-Nr. 79/1, EZ 92, KG 51117 Lambach Bau- und Ausstattungsbeschreibung Bauvorhaben: Semperhaus, Marktplatz 17, Lambach Gst-Nr. 79/1, EZ 92, KG 51117 Lambach Bauherr: Planung: Bauleitung: Oberösterreichische Gemeinnützige Bau- und Wohngesellschaft

Mehr

W o h n e n i m E i g e n t u m

W o h n e n i m E i g e n t u m http://www.wiensued.at Visualisierung: www.schreinerkastler.at, Änderungen vorbehalten. D i e A u s s t a t t u n g A l l e s, w a s I h r H a u s h a t e i n Ü b e r b l i c k I n h a l t s v e r z e

Mehr

1. Türen... 2 2. Fenster, Loggien, Balkone... 2 3. Böden und Wände... 2 4. Decken... 3 5. Elektroinstallation... 3 6. Heizung, Lüftung, Sanitär...

1. Türen... 2 2. Fenster, Loggien, Balkone... 2 3. Böden und Wände... 2 4. Decken... 3 5. Elektroinstallation... 3 6. Heizung, Lüftung, Sanitär... Bauabschnitt SÜD Stand: 26. November 2012 Bauabschnitt Süd Donaupromenade 1-3 4020 Linz Bau- und Ausstattungsbeschreibung Penthouse TOP 17 Inhaltsverzeichnis 1. Türen... 2 2. Fenster, Loggien, Balkone...

Mehr

ERLAAER ATRIUM 1230 Wien, Muliarplatz 1. Bau- und Ausstattungsbeschreibung

ERLAAER ATRIUM 1230 Wien, Muliarplatz 1. Bau- und Ausstattungsbeschreibung ERLAAER ATRIUM 1230 Wien, Muliarplatz 1 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details und sonstige Änderungen behält

Mehr

f projektmanagement gmbh

f projektmanagement gmbh Seite 1 f projektmanagement gmbh Am Jägergrund 27/12 8054 Graz Seite 2 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnanlage Johann Strauss Gasse - Feldbach Generelle Angaben Eigentumswohnungen In 8330 Feldbach,

Mehr

1110 Wien, Kimmerlgasse 37 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentumswohnungen (Stiege 2)

1110 Wien, Kimmerlgasse 37 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentumswohnungen (Stiege 2) 1110 Wien, Kimmerlgasse 37 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentumswohnungen (Stiege 2) Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details und sonstige

Mehr

WOHNHAUS KREUZGASSE 10, 1180 Wien

WOHNHAUS KREUZGASSE 10, 1180 Wien Ausstattungsbroschüre WOHNHAUS KREUZGASSE 10, 1180 Wien Ausstattungsübersicht Allgemeinbereiche - Außenbereich - Fassade - Allgemeinbereiche Wohnungen - Innenausstattung - Sanitärausstattung - Außenraum

Mehr

Wohnhaus 1030 Wien, Kegelgasse 20 Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Wohnhaus 1030 Wien, Kegelgasse 20 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnhaus 1030 Wien, Kegelgasse 20 Bau- und Ausstattungsbeschreibung für die Dachgeschosswohnungen 1/11, 2/39, 2/42, 2/43 Details wie Umgebung, Farben, Begrünung etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen

Mehr

4172 St. Johann am Wimberg

4172 St. Johann am Wimberg 4172 St. Johann am Wimberg 8 moderne, geförderte Mietwohnungen Bezug voraussichtlich Oktober 2018 Visualisierung/Symbolbild Seit mehr als 100 Jahren errichten wir Lebensräume zum Wohlfühlen! Unsere Philosophie:

Mehr

In Erdberg Daham 1030 Wien, Erdbergstraße 216A / Stiege 2 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Miete

In Erdberg Daham 1030 Wien, Erdbergstraße 216A / Stiege 2 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Miete In Erdberg Daham 1030 Wien, Erdbergstraße 216A / Stiege 2 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Miete Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen dieser Details und

Mehr

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG STAND: 28.01.2016

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG STAND: 28.01.2016 BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG STAND: 28.01.2016 BAUVORHABEN: HALLWANG, TIEFENBACHSTASSE 34, 34A, 36 BAUTEIL 2 1. BAUAUSFÜHRUNG: 1.1 FUNDIERUNG: Streifen- und/oder Einzelfundamente für Stützmauern Stahlbetonfundamentplatte

Mehr

Baubeschrieb Sockelgeschoss

Baubeschrieb Sockelgeschoss Baubeschrieb Sockelgeschoss Garage unbeheizt Boden Zementüberzug Wasseranschluss 33.4 m2 Wände Beton roh elektrisches Garagentor Decke Beton roh (Funk) Keller unbeheizt Boden Keramische Platten 7.0 m2

Mehr

BVH Wolfersberggasse AUSSTATTUNGSKATALOG. Freifinanzierte Wohnungen at home Immobilien-GmbH

BVH Wolfersberggasse AUSSTATTUNGSKATALOG. Freifinanzierte Wohnungen at home Immobilien-GmbH AUSSTATTUNGSKATALOG Bauvorhaben 1140 Wien, Wolfersberggasse 24-28 Freifinanzierte Wohnungen at home Immobilien-GmbH Wolfersberggasse Ausstattungskatalog vom 09.07.2012 Seite 1 BEMUSTERUNG: Materialien

Mehr

Wohnhausanlage in der Stadt des Kindes 1130 Wien, Hofjägerstraße 8 Bauplatz 1. Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Wohnhausanlage in der Stadt des Kindes 1130 Wien, Hofjägerstraße 8 Bauplatz 1. Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnhausanlage in der Stadt des Kindes 1130 Wien, Hofjägerstraße 8 Bauplatz 1 Bau- und Ausstattungsbeschreibung 1130 Wien, Hofjägerstraße 8 Details wie Umgebung, Farben, Begrünung etc. sind symbolhaft

Mehr

Provisionsfreie 4-Zimmer-Wohnung im 3. Bezirk

Provisionsfreie 4-Zimmer-Wohnung im 3. Bezirk Provisionsfreie 4-Zimmer-Wohnung im 3. Bezirk Rennweg 90/Variante A, 1030 Wien, Österreich Eckdaten Objektnummer 400001516 Wohnfläche: ca. 102,64 m² Nutzfläche: ca. 102,64 m² Gesamtfläche: ca. 102,64 m²

Mehr

Wohnanlage Erdbergstraße 1030 Wien, Erdbergstraße 216A / Stiege 1 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentum freifinanziert

Wohnanlage Erdbergstraße 1030 Wien, Erdbergstraße 216A / Stiege 1 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentum freifinanziert Wohnanlage Erdbergstraße 1030 Wien, Erdbergstraße 216A / Stiege 1 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Eigentum freifinanziert Details wie Umgebung, Farben, Begrünung, etc. sind symbolhaft dargestellt Änderungen

Mehr

BAU- U. AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

BAU- U. AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG BAU- U. AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG SCHLÜSSELFERTIG 1090 Wien, Mariannengasse 27 1.0.0) VERTRAGSLEISTUNG: Top 8 Technische Änderungen vorbehalten Die SCHLÜSSELFERTIGE Ausführung beinhaltet: Die Herstellung

Mehr

Sternpark. Natürlich Leben im Kremstal. 28 Mietwohnungen von m 2

Sternpark. Natürlich Leben im Kremstal. 28 Mietwohnungen von m 2 Sternpark K I R C H D O R F Natürlich Leben im Kremstal. 28 Mietwohnungen von 57-127 m 2 HAUS 1 2. BAUABSCHNITT HAUS 2 EIGENTUMSWOHNUNGEN Beratung/Verkauf: REMAX Kirchdorf 07582/612 67-12 HAUS 4 MIETWOHNUNGEN

Mehr

Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2013

Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2013 Reihenhausanlage "Hofbauergut" in Pasching (Ortsteil Thurnharting) Nur mehr 4 Reihenhäuser frei! Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2013 Niedrigstenergiebauweise kontrollierte Wohnraumlüftung Pellets-

Mehr

BAUVORHABEN: 1130 Wien, Anton-Langer Gasse 47. BAU- und AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG

BAUVORHABEN: 1130 Wien, Anton-Langer Gasse 47. BAU- und AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG BAUVORHABEN: 1130 Wien, Anton-Langer Gasse 47 BAU- und AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG VORBEMERKUNG Die vorliegende Baubeschreibung beinhaltet eine komplette schlüsselfertige Herstellung von 10 Wohneinheiten.

Mehr

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG GENERALSANIERUNG VON ALTBAUWOHNUNGEN WEHLISTRASSE 70 HOCHPARTERRE 4. OG

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG GENERALSANIERUNG VON ALTBAUWOHNUNGEN WEHLISTRASSE 70 HOCHPARTERRE 4. OG BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG GENERALSANIERUNG VON ALTBAUWOHNUNGEN WEHLISTRASSE 70 HOCHPARTERRE 4. OG 44 generalsanierte Altbauwohnungen und 3 Geschäftslokale Planung: SYNCinc DESIGN I BUILD GmbH &

Mehr

Miete mit Superförderung gilt für die Wohnungen: 3-5,12-19, 20-22, 29-34, 37-38, 46-51, 54-55, 63-68, 79-81 (39 Wohneinheiten)

Miete mit Superförderung gilt für die Wohnungen: 3-5,12-19, 20-22, 29-34, 37-38, 46-51, 54-55, 63-68, 79-81 (39 Wohneinheiten) Bau- und Ausstattungsbeschreibung Bauvorhaben Haus für alle Wohnen für immer 1110 Wien, Lorystraße 122 Stiege 1, SUPERFÖRDERUNG Miete mit Superförderung gilt für die Wohnungen: 3-5,12-19, 20-22, 29-34,

Mehr

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF Visualisierung/Symbolbild 22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF Bezug voraussichtlich im Sommer 2018 www.lebensraeume.at Seit mehr als 100 Jahren errichten wir Lebensräume zum Wohlfühlen! Unsere

Mehr

BESCHREIBUNG DES BAUWERKES 1220 WIEN, Eßlinger Hauptstraße 78 / Raphael-Donner-Allee 4-6 WOHNHAUSANLAGE

BESCHREIBUNG DES BAUWERKES 1220 WIEN, Eßlinger Hauptstraße 78 / Raphael-Donner-Allee 4-6 WOHNHAUSANLAGE BESCHREIBUNG DES BAUWERKES 1220 WIEN, Eßlinger Hauptstraße 78 / Raphael-Donner-Allee 4-6 WOHNHAUSANLAGE Bau- und Ausstattungsbeschreibung der geförderten Mietwohnungen und Gewerbeflächen: Allgemeine Beschreibung

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 11

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 11 Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 11 Wohnnutzfläche: 107,04 m 2 Garten: 289,98 m 2 0. Allgemein Heizung: Zählung: Das Heizmedium ist Gas. Die Einspeisung erfolgt über einen zentralen Kessel im Kellergeschoss.

Mehr

FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2

FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2 FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2 FELDKIRCHEN - LACKEN BA II Allgemeine Beschreibung Insgesamt 12 Wohneinheiten je Haus 6 Wohneinheiten Bauabschnitt II besteht aus 2 Wohnhäusern, Haus 1 und Haus 2,

Mehr

=> besuchen Sie auch den visualisierten Wohnungsausbau bei den Wohnungsgrundrissen

=> besuchen Sie auch den visualisierten Wohnungsausbau bei den Wohnungsgrundrissen Ausbau (Kurzfassung) Waschmaschine/Tumbler Anschlüsse Lift Parkett und keramische platten (Nassräume) mit Fussbodenheizung Abrieb und keramische Wandplatten (Nassräume) Granitabdeckung, Glaskeramikkochfeld,

Mehr

Ausstattung. Allgemeine Hausbeschreibung. Energie WOHNUNG ALLGEMEIN. einbruchshemmende Wohnungs-Eingangstüre mit Türspion und Sicherheitsschloss

Ausstattung. Allgemeine Hausbeschreibung. Energie WOHNUNG ALLGEMEIN. einbruchshemmende Wohnungs-Eingangstüre mit Türspion und Sicherheitsschloss Ausstattung WOHNUNG ALLGEMEIN einbruchshemmende Wohnungs-Eingangstüre mit Türspion und Sicherheitsschloss Allgemeine Hausbeschreibung Im Erdgeschoss befindet sich die Lobby mit direktem Zugang zum Garten

Mehr

DOPPELHAUS. 4030 Linz Walchgasse 2 / Fuchsengutstraße 6

DOPPELHAUS. 4030 Linz Walchgasse 2 / Fuchsengutstraße 6 Mein Eigenheim in Linz DOPPELHAUS 4030 Linz Walchgasse 2 / Fuchsengutstraße 6 Seite 1 LAGE Ruhige Siedlungslage im Stadtteil Schörgenhub Seite 2 GRUNDSTÜCK Grundfläche Haus 1: ca. 346 m² Grundfläche Haus

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 42

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 42 Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 42 ROHBAU DACHGESCHOSS-BODEN KONSTRUKTION DECKE Verbunddecke (Dippelbaum + Stahlbetonbau) Stahl Leichtbauweise - Holzkonstruktion AUSSENWÄNDE Teilweise Altbestand

Mehr

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WHA BRÜNDLFELDWEG, 7000 Eisenstadt

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WHA BRÜNDLFELDWEG, 7000 Eisenstadt BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WHA BRÜNDLFELDWEG, 7000 Eisenstadt INNENAUSBAU: Innenwände: Fußboden-Unterbau: Ziegelwände mit Gips-Kalkputz als Glättputz bzw. Spachtelung bei Stahlbeton-u. GK-Wänden.

Mehr

BAUBESCHREIBUNG

BAUBESCHREIBUNG BAUBESCHREIBUNG 187201 8055 Graz, Löckwiesenweg 64, 64A, 64B, 64C, 64D 5 Wohnhäuser, 20 Wohneinheiten Miete, freifinanziert A) Maßgebend für die Errichtung des Hauses sind die vorliegenden baubehördlich

Mehr

Projekt Neubau einer Wohnhausanlage 2201 Gerasdorf, Brünnerstraße 44-46, Brötzenberger Straße 17-19

Projekt Neubau einer Wohnhausanlage 2201 Gerasdorf, Brünnerstraße 44-46, Brötzenberger Straße 17-19 Projekt Neubau einer Wohnhausanlage 2201 Gerasdorf, Brünnerstraße 44-46, Brötzenberger Straße 17-19 Projektbeschreibung Gerade 500m von der nördlichen Stadtgrenze Wiens direkt an der Brünner Straße gelegen,

Mehr

Wohn- und Reihenhausanlage Zachgasse Frei finanzierte Eigentumswohnungen und -reihenhäuser 1220 Wien, Zachgasse 6

Wohn- und Reihenhausanlage Zachgasse Frei finanzierte Eigentumswohnungen und -reihenhäuser 1220 Wien, Zachgasse 6 W Wo oh hn ne en n i m i m E Ei gi ge en nt ut um m Wohn- und Reihenhausanlage Zachgasse Frei finanzierte Eigentumswohnungen und -reihenhäuser 1220 Wien, Zachgasse 6 Symbolbild. Änderungen vorbehalten.

Mehr

U-Bahn-Station Südtiroler Platz Hauptbahnhof (U1) Lokal Raum 1.103

U-Bahn-Station Südtiroler Platz Hauptbahnhof (U1) Lokal Raum 1.103 Bezeichnung des Mietobjektes: U-Bahn-Station Südtiroler Platz Hauptbahnhof (U1) Lokal Raum 1.103 Objektgröße: 104,40 m² Lage: Im Niveau des Bahnsteigs der Straßenbahnlinie 18, direkt über der Informationsstelle

Mehr

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WIEN 3., MOHSGASSE 11

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WIEN 3., MOHSGASSE 11 BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WIEN 3., MOHSGASSE 11 Vorbemerkung Grundlage der Bauausführung bilden in der nachfolgenden Reihenfolge die bezughabenden Vorschriften zum Zeitpunkt der Baugenehmigung,

Mehr

> PROJEKTBESCHREIBUNG:

> PROJEKTBESCHREIBUNG: > PROJEKTBESCHREIBUNG: 106 freifinanzierte Eigentumswohnungen Niedrigenergiehaus, klima:aktiv zertifiziert von 44 m² bis 136 m² mit Balkonen, Gartenterrassen und Dachterrassen 93 Pkw-Tiefgaragenplätze

Mehr

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 46

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 46 Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 46 ROHBAU DACHGESCHOSS-BODEN KONSTRUKTION DECKE Verbunddecke (Dippelbaum + Stahlbetonbau) Stahl Leichtbauweise - Holzkonstruktion AUSSENWÄNDE Teilweise Altbestand

Mehr

WOHNEN AN DER WIEN BAU- UND AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG

WOHNEN AN DER WIEN BAU- UND AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG WOHNEN AN DER WIEN BAU- UND AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG Stand: 7. December 2016 Reihenhausanlage mit 18 Wohneinheiten, Hauptstraße 164, 1140 Wien INHALT 1. BODENBELÄGE, WÄNDE, DECKEN 2 1.1 Wohnräume, Küchen,

Mehr

[UTENDORFGASSE, 1140 WIEN] [BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG] Bau- und Ausstattungsbeschreibung - Bauvorhaben Utendorfgasse, 1140 Wien

[UTENDORFGASSE, 1140 WIEN] [BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG] Bau- und Ausstattungsbeschreibung - Bauvorhaben Utendorfgasse, 1140 Wien [UTENDORFGASSE, 1140 WIEN] [BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG] Bau- und Ausstattungsbeschreibung - Bauvorhaben Utendorfgasse, 1140 Wien AUSSTATTUNG DER WOHNUNGEN STAND: 05.04.2012 MAUERWERK: Ziegelmauerwerk

Mehr

B A U B E S C H R E I B U N G, freibleibend

B A U B E S C H R E I B U N G, freibleibend B A U B E S C H R E I B U N G, freibleibend ALLGEMEINES Bauvorhaben: Grundeigentümer, Bauwerber: Planung: Neubau von einer Wohnhausanlage mit 16 Wohneinheiten in 2412 Wolfsthal, Waldweg 20. Es werden 4

Mehr

Wohnpark Poschacher Schlössl 45 geförderte Mietwohnungen

Wohnpark Poschacher Schlössl 45 geförderte Mietwohnungen Wohnpark Poschacher Schlössl 45 geförderte Mietwohnungen Schaubild VLW Die VLW Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften setzt als ein gemeinnütziges Unternehmen auf Produkt- und Dienstleistungsqualität.

Mehr

Wohnglück mit Ausblick Familienfreundliche Wohnanlage in Brunnenthal bei Schärding

Wohnglück mit Ausblick Familienfreundliche Wohnanlage in Brunnenthal bei Schärding Wohnglück mit Ausblick Wir errichten in ruhiger, sonniger Lage, 10 modern gestaltete Wohnungen, die durch Ihre Nähe zum Zentrum von Schärding ein stadtnahes Leben im Grünen ermöglichen. Die Wohnnutzflächen

Mehr

1210 Wien, Georg-Schicht-Platz 1 BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Stand: Oktober 2018

1210 Wien, Georg-Schicht-Platz 1 BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Stand: Oktober 2018 1210 Wien, Georg-Schicht-Platz 1 BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Stand: Oktober 2018 Allgemeine Beschreibung der Wohnhausanlage Am Grundstück Schichtgründe Bauplatz 3A wird eine mehrgeschossige Wohnhausanlage

Mehr

Wohnhausanlage Kammersdorf

Wohnhausanlage Kammersdorf Wohnhausanlage Kammersdorf OBJEKTINFORMATION Wohnhausanlage mit 6 Wohneinheiten 2 geförderte Wohnungen und 4 Wohnungen Junges Wohnen 2033 Kammersdorf, Kammersdorf 225 Objekt 1399 www.sgn.at 1 LAGE Quelle:

Mehr