freimachen itte KURSPROGRAMM zur Gesundheitsförderung 2/2016 Unterschrift Datum GUTSCHEIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "freimachen itte KURSPROGRAMM zur Gesundheitsförderung 2/2016 Unterschrift Datum GUTSCHEIN"

Transkript

1 Bitte freimachen KURSPROGRAMM zur Gesundheitsförderung 2/2016 Stü it Datum Unterschrift itte Rü ntwort o tkarte te lu für tsförd ru t. nz nz tal la e o tfa la e GUTSCHEIN its rs fre r Wa l bte lu für itsförd ru St. ze z- itals la e r. Otto l-stra la e r rate rn Telefo 4/ w. ze z- ital.

2 1 Die Abteilung für Gesundheitsförderung stellt sich vor: Gesundheitsförderung ist die beste Prophylaxe. Wir freuen uns daher, Ihnen wieder ein breit gefächertes Angebot aus dem Bereich der Gesundheitsförderung am St. Vinzenz-Hospital bieten zu können. Wir über uns Mit unserem Angebot möchten wir jeden Einzelnen in seinem Bemühen um Erhalt und Verbesserung seines gesundheitlichen Wohlbefindens wirkungsvoll unterstützen. Gesundheitsfördernde Kursangebote, medizinische und pflegerische Aufklärung, Vorträge, Workshops, Seminare und Rehabilitationsmaßnahmen sicherlich ist auch für Sie das Passende dabei. Menschen in ihrer Ganzheitlichkeit zu sehen und zu respektieren, jedem offen zu begegnen und den Erfahrungsaustausch und die Kommunikation anzuregen, das ist unser Anspruch. In diesem Sinne haben wir unsere Kurs- und Informationsangebote facettenreich gestaltet und auf die Bedürfnisse verschiedener Personengruppen zugeschnitten. Insgesamt dienen die Kurse der Förderung von Gesundheit, Bildung und Kreativität. Die Angebote richten sich an alle Bevölkerungsgruppen. Jeder ist willkommen. Auch den Patientinnen/Patienten und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des St. Vinzenz-Hospitals möchten wir die Nutzung unserer Angebote ans Herz legen. Die Abteilung Gesundheitsförderung am St. Vinzenz-Hospital versteht sich auch als soziale Begegnungsstätte. Insofern möchten wir aktiv zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Selbsthilfegruppen und dem St. Vinzenz-Hospital beitragen. Die Angebote zur Gesundheitsförderung werden von qualifizierten Fachkräften aus den Bereichen Physiotherapie, Sport und Bewegungstherapie, Kranken- und Kinderkrankenpflege, Medizin, Geburtshilfe, Psychologie, Ernährungswissenschaften und der Sozialpädagogik geleitet. Sollten der Kursus oder die Veranstaltung, die Sie gerne besuchen möchten, ausgebucht sein und/oder schon begonnen haben, teilen Sie uns Ihr Interesse bitte trotzdem mit.

3 2 Bei entsprechender Nachfrage werden wir dieses Angebot möglichst kurzfristig wieder zugänglich machen. Lassen Sie sich durch die Lektüre des Kursprogramms inspirieren. Über Ihre Anregungen freuen wir uns. Schon jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude bei der Nutzung unserer Angebote. Ihre Abteilung für Gesundheitsförderung am St. Vinzenz-Hospital Matthias Ruß Abteilungsleiter Wir über uns

4

5 4 Wir über uns Die Abteilung Gesundheitsförderung stellt sich vor Schwangerschaft und Geburt Schwangerschafts-Yoga Geburtsvorbereitung mit Hypnose Säuglingspflegekurs Elternschule des St. Vinzenz-Hospitals Kurse für Eltern mit Kindern Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP) Kurse für Kinder und Jugendliche Geschwisterschulung (ab 4 Jahre) Autogenes Training für Kinder und Jugendliche Kinder stark machen Selbstbehauptung für Kinder (6-8 Jahre) Kurse für Frauen Problemzonengymnastik (BOP) Wohlfühlentspannung für Frauen NEU Callanetics Selbstverteidigung für Frauen... NEU 24 Inhaltsverzeichnis Entspannung Selbstwahrnehmung Kraftquellen Autogenes Training für Erwachsene Progressive Muskelrelaxation Qigong Stressbewältigung durch Achtsamkeit Hatha-Yoga Faszienyoga Yoga für Anfänger... NEU 34 Kontemplation und Meditation Meditation und Stimme NEU Feldenkrais Pilates Reiki Tiefenentspannung mit Hypnose... 45

6 5 Bewegung und Prävention Walking mit dem Weltmeister Nordic Walking Beckenbodenschule/-gymnastik... NEU 48 Rückenfit Wirbelsäulengymnastik Notfalltraining am Kind Pflegekurse Krankenpflege-Grundkursus für Angehörige Kursangebot Zu Hause pflegen Inhaltsverzeichnis Fördervereine Vorträge Workshop Infoabend für Eltern und an Homöopathie Interessierte Selbsthilfegruppen Beratungsangebote Weiterleben nach Verlust eines Kindes Frühchen-Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs Chronische Ein- und Durchschlafstörungen Die Deutsche ILCO e.v Deutsche Rheuma Liga -AG Dinslaken Diabetes mellitus Typ I und Typ II Beckenboden Selbsthilfegruppe Dinslaken e.v Sucht im Griff Anonyme Alkoholiker Al-Anon Familiengruppen Deutscher Frauenbund für alkoholfreie Kultur Kreuzbund Suchtkranke Ambulanter Palliativ- und Hospizdienst Allgemeine Hinweise Zahlungsbedingungen Bankverbindung Fachabteilungen des St. Vinzenz-Hospitals Impressum Anfahrts- und Orientierungsplan... Umschlag s-anfrage... Umschlag

7 6 Schwangerschafts-Yoga (ab der 16. Schwangerschaftswoche) Yoga für Schwangere ist nicht nur ein optimaler Sport, der Ihren Körper bis zur Geburt begleitet und optimal auf die Geburt vorbereitet, sondern fördert auch die Körperwahrnehmung und vertieft somit die Verbindung zwischen Mutter und Kind. Probleme die in der Schwangerschaft auftreten können (z.b. Übergewicht, Stoffwechsel- und Verdauungsstörungen, Haltungsschäden, Kreislaufprobleme, Beinschwere und Krampfadern, Schlafstörungen und Müdigkeit, Nacken- und Rückenschmerzen, Stress, Nervosität und Depressionen etc.) lassen sich eingrenzen oder sogar vermeiden. Yoga für Schwangere ist eine ganzheitliche sanfte Übungsreihe, die speziell auf die Bedürfnisse der werdenden Mutter abgestimmt ist. Kursinhalt: Atemtechniken Erhalt der Beweglichkeit durch Körperübungen Stärkung des Beckenbodens Kräftigung der Rückenmuskulatur Entspannung Hinweis: Bitte klären Sie vor mit Ihrem Gynäkologen, ob für Sie eine Teilnahme in Frage kommt. Schwangerschaft und Geburt

8 7 Schwangerschaft und Geburt Kurs-Nr. SY 45 bis SY 47 Beginn SY 45 Mo., , , , und h SY 46 Mo., , , , und h SY 47 Mo., , , , und h Dauer Gebühren Leitung SY 46 & 47: 4 x 60 Min SY 45: 5 x 60 Min SY 46 & 47: 36,00 Euro SY 45: 45,00 Euro Clemenssaal Simone Soma Seehaber (Yogalehrerin/Therapeutin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

9 8 Geburtsvorbereitung mit Hypnose (nach Schauble und Hüsken-Janßen) Die hypnomentale Geburtsvorbereitung basiert auf der Idee, den Zugang zum intuitiven Wissen und den inneren Kraftquellen zu ermöglichen, die zur guten Bewältigung der Geburt eines Kindes notwendig sind und die jeder Frau natürlicherweise zu eigen sind. Durch die Aktivierung dieser Ressourcen ist es schon frühzeitig möglich, ein Gefühl von Sicherheit und Souveränität für die bevorstehende Geburt zu entwickeln. Es handelt sich um ein sorgfältig entwickeltes ganzheitliches Verfahren, welches wissenschaftlich untersucht und langjährig erprobt ist. Im Kurs wird der natürliche Geburtsvorgang im Zustand tiefer Entspannung mit Hilfe gezielter hypotherapeutischer Methoden wiederholt geübt. Ziele des Kurses: Eine entspannte und gelassene Geburt Sichere, zuversichtliche und aktive Gestaltung des Geburtsablaufs Reduktion des Schmerzerlebens Positive Einstimmung auf die bevorstehende Geburt. Schwangerschaft und Geburt Die meisten Menschen sind in der Lage, mit Hilfe von hypnotherapeutischen Techniken in einen Trancezustand zu gelangen. Voraussetzungen sind Konzentrationsfähigkeit, die Möglichkeit innere Bilder zu aktivieren und sich auf eine vertrauensvolle Beziehung zu der begleitenden Hypnotherapeutin einzulassen. Auch in Trance behalten Menschen Kontrolle über sich und können, wenn sie wollen, den hypnotischen Prozess jederzeit unterbrechen oder beenden.

10 9 Kurs-Nr. HYP 5 HYP 6 Beginn HYP 5 Mo., , , und Uhr HYP 6 Mo., , , und Uhr Dauer Gebühren 4 x 90 Min 135,00 Euro inkl. Übungs-CD Bewegungsraum Tagesklinik (Station 11) Leitung Ute Klose, Ärztin (Innere Medizin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung Schwangerschaft und Geburt

11

12 11 Säuglingspflege Was darf ein Säugling in den ersten Lebenswochen essen? Wie wird er richtig gewickelt? Was ist bei der Körperpflege des Babys zu beachten? Fragen über Fragen, auf die der Säuglingspflegekursus werdenden Eltern Antworten gibt. Von einer erfahrenen Kinderkrankenschwester lernen die Teilnehmer, welche Besonderheiten in den ersten Lebensmonaten des Kindes zu beachten sind. Sie erhalten praktische Tipps und Anleitungen zum Wickeln, Baden und Waschen sowie zur Ernährung des Neugeborenen. Kursinhalte: Die Körperpflege des Neugeborenen Halten und Tragen des Säuglings Das Kind sicher durch das erste Lebensjahr Die Ernährung im 1. Lebensjahr Schwangerschaft und Geburt Kurs-Nr. Beginn Dauer Gebühren Leitung SP Termine auf Anfrage Freitags von Uhr 2 x 150 Min Für die Schwangere 20 Euro Für die Begleitung 15 Euro Abholung an der Pforte Tanja Steingass (exam. Kinderkrankenschwester) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

13 12 Elternschule des St. Vinzenz-Hospitals Elternschaft beginnt nicht erst mit der Geburt des Kindes. Schon vor diesem Ereignis besteht die Möglichkeit, sich zu informieren, einzustimmen und auf das Kind vorzubereiten. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Angeboten, die Sie im Rahmen dieser bevorstehenden (neuen) Aufgabe unterstützen werden. Leitung Infos & Hebammen des St Vinzenz-Hospitals Dinslaken Hebammen des St. Vinzenz-Hospitals Dinslaken Telefon: / (Kreißsaal) oder Siehe unsere Broschüre Schwangerschaft und Geburt

14 13 Schwangerschaft und Geburt Unser Eltern-Programm Kurse und Veranstaltungen Hebammensprechstunde (montags Uhr) Kreißsaalbesichtigung (montags Uhr) Geburtsvorbereitende Akupunktur Ärztlicher Informationsabend Geburtsvorbereitungskurse für Frauen Geburtsvorbereitungskurse für Paare Großelternschnellkurs Vortrag Kinderrechte und Finanzen Stillberatung im Wochenbett Babymassage Rückbildungsgymnastik Stillcafé (jeden Mittwoch: Uhr im Storchennest)

15 14 Kurse für Eltern mit Kindern Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) Frischgebackene Eltern aufgepasst! Bereits nach der Geburt fängt Ihr Baby an, seine aufregende Welt zu entdecken. Sie als Eltern können Ihr Kind auf dieser Entdeckungstour ganz besonders begleiten. In gemütlicher Atmosphäre, zusammen mit anderen Müttern und Vätern- beim PEKiP- Kursus, einem Babytreffen der besonderen Art. Hier wird das Baby in seiner Entwicklung begleitet, die Beziehung zu seinen Eltern vertieft und der erste Kontakt zu Spielkameraden hergestellt. Eltern haben auch die Gelegenheit, ihre Gefühle und Probleme mit anderen Eltern auszutauschen. Von Ärzten entwickelt, unter der Leitung von kompetenten Mitarbeitern bietet der Kursus allen Müttern und Vätern mit ihren Babys Anregung für Spiel und Bewegung. Das Alter der Babys sollte bei Kursbeginn zwischen der 6. und 12. Lebenswoche liegen. Das gesamte PEKiP Programm läuft, bis die Kinder das 1. Lebensjahr erreicht haben. Kursinhalte: Spiel- und Bewegungsanregungen Kontaktförderung mit anderen Kindern Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern Kurse für Eltern mit Kindern TIPP: Zusätzlich bieten wir an, dass bei Bedarf eine Kinderkrankengymnastin aus unserem Hause (Frau Janine Hinnemann-Drews) zu einem abgesprochenen Termin im Kurs sein wird, um spezielle Fragen zur Frühkindlichen-Bewegungsentwicklung zu beantworten.

16 15 Kurse für Eltern mit Kindern Kurs-Nr. PP bei der zu erfragen Termine Montag: und Uhr Mittwoch: und Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: und Uhr Dauer Gebühren Leitung 10 Wochen, einmal wöchentlich 90 Min. 70 Euro 10 mal 90 Min. (1 Einheit = 7 Euro) Sonnenhaus Gabriele Tepe (PEKiP-Gruppenleiterin) Andrea Böhm (PEKiP-Gruppenleiterin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

17 16 Geschwisterschulung für Kinder ab 4 Jahren In dieser Schulung möchten wir die zukünftigen Geschwisterkinder spielerisch auf die Rolle der großen Schwester bzw. des großen Bruders vorbereiten. Unter der Leitung einer erfahrenen Hebamme oder Kinderkrankenschwester werden die Kinder in dieser Schulung folgendes erfahren und lernen können: worauf sie achten müssen, wenn sie das Neugeborene halten oder tragen warum weint das Baby? wie wird ein Säugling gewickelt und gebadet viel auf dem Arm der Eltern warum ist das Baby? Damit die Kinder eine Vorstellung erhalten, wo und wie ihre Schwester oder ihr Bruder die ersten Tage im neuen Leben verbringen, werden wir mit den Kindern die Neugeborenenstation unserer Klinik besuchen. Haben wir Ihr oder das Interesse ihres Kindes geweckt? Kurse für Kinder und Jugendliche

18 17 Kurs-Nr. GS 20 GS 21 Beginn Dauer Gebühren Leitung GS GS Uhr (1 x 90 Minuten) 10,00 Euro Treffpunkt Pforte Therese Halfmann (Hebamme) Tanja Steingass (exam. Kinderkrankenschwester) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung Kurse für Kinder und Jugendliche

19 18 Autogenes Training für Kinder und Jugendliche (10 16 Jahre) Die Anforderungen unserer hochtechnisierten Leistungsgesellschaft fordert auch schon bei sehr vielen Kindern eine enorme physische und psychische Belastung. Hektik, Ruhelosigkeit, Reizüberflutung, überhöhter Leistungsanspruch und Konkurrenzdenken haben oft krank machende Dauerbelastung und Stresssymptome zur Folge. Schlafstörungen, innere Unruhe und viele Organstörungen können durch bewusstes Entspannen positiv beeinflusst werden. Das Autogene Training ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, die durch konzentrative Selbstentspannung hilft, Stress und Belastung im Alltag gelassener zu begegnen. Autogenes Training wirkt positiv auf Körper und Seele und hat ausgleichende Wirkung. Erholung, Gedächtnis- und Konzentrationssteigerung, Selbstregulierung der Atmung und des Kreislaufs bis zur Schmerzlinderung sind Wirkungen des Autogenen Trainings. Die Kinder üben in einer Kleingruppe unter fachlicher Anleitung, wie sie ihren Körper systematisch entspannen und zu einer tiefen inneren Ruhe gelangen können. Kurse für Kinder und Jugendliche Kursinhalte: konzentrative Entspannungsübungen der Kinder Schulung der Körperwahrnehmung Kurs-Nr. ATK 11 Beginn Montag: bis von Uhr, Sonnenhaus Dauer Gebühren Leitung 10 x einmal wöchentlich 60 Min. 80,00 Euro KRANKENKASSENZUSCHUSS Sonnenhaus Marlies Schöddert, Entspannungspädagogin Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

20 19 Kinder stark machen (Präventivprogramm zur Selbstbehauptung von Kindern im Alter von 6 8 Jahren) In diesem Kurs sollen die Kinder ihr Selbstbewusstsein aufbauen und stärken, um ihren Lebensalltag sicher und gut zu meistern. Sie erlernen Verhaltensmuster im Umgang mit fremden Personen, lernen Gefahrensituationen zu erkennen und diese zu bewältigen. Durch praktische Übungen und in Rollenspielen wird das Erlernte eingeübt und gefestigt. Die Kinder lernen sich verbal und körperlich zu wehren. Das Programm ist kindgerecht gestaltet und auf das Alter der Kinder abgestimmt. Kurse für Kinder und Jugendliche Kurs-Nr. SBK 5 Beginn Dauer Gebühren Leitung Mittwoch: jeweils Uhr für Kinder von 6 8 Jahren 6 x einmal wöchentlich 60 Min. 48,00 Euro Clemenssaal Petra Konieczny, Erzieherin Übungsleiterin mit C und B Lizenz Kindersport Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

21

22 21 Kurse für Frauen Problemzonengymnastik BOP Bauch, Oberschenkel, Po Dieser Kursus wendet sich an Frauen, die fit bleiben und ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern wollen. Es handelt sich um ein ausgiebiges und abwechslungsreiches Fitnessprogramm. Ziel ist die Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie der Problemzonen, die Verbesserung der Herz-Kreislauftätigkeit und das beweglich machen aller Gelenke. Neben allgemeiner Gymnastik mit Musik kommen neuere gymnastische und choreografische Elemente aus Aerobic und Callanetics zum Einsatz. Kurs-Nr. Beginn Dauer Gebühren Leitung BO BOP 5 Montag: Uhr BOP 6 Montag: Uhr 14 x 60 Min. 70,00 Euro Clemenshalle am St. Vinzenz-Hospital Helena Magel (Dipl. Sportlehrerin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

23 22 Wohlfühlentspannung für Frauen Unsere schnelllebige Zeit mit der ständigen Erreichbarkeit und häufigen Doppel- und Dreifachbelastungen lässt uns Frauen kaum Zeit zum Durchatmen. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, dem Alltag zu entkommen und einfach einmal zu genießen. Entspannungsübungen aus den Bereichen Fantasiereisen, Selbstmassage, Suggestionen u.v.m. laden in diesem Kurs zum Wohlfühlen ein. Lernen Sie die vielfältigen Anforderungen in Ihrem Berufs- und Familienleben gelassener zu begegnen durch kognitive Stressbewältigung und durch Entspannungsübungen. Tauschen Sie sich gemeinsam mit mir und den anderen Teilnehmerinnen aus, um so zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit zu kommen. Kontakt für nähere Informationen: Alexandra Becker, Telefon: / oder Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und 1 kleines Kissen mit. Kurs-Nr. E 1 Beginn Dauer Gebühren Montag: Uhr 8 x 60 Min. 80,00 Euro Praxis Alexandra Becker, Ledigenheim Kurse für Frauen Leitung Alexandra Becker (Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

24 23 Callanetics Callanetics bedeutet Ganzkörpertraining mit möglichst häufigen Wiederholungen kleinster Bewegungsabläufe, Integration von Krafttraining und Stretching. ACHTUNG! Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung nur für Mitarbeiterinnen im Hause. Kurse für Frauen Kurs-Nr. CA 38 Beginn Dauer Gebühren Leitung Dienstag: Uhr 10 x 90 Min. 35,00 Euro Clemenshalle Romy Dickmann Kinderkrankenschwester Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

25 24 Selbstverteidigung für Frauen Der Selbstverteidigungskurs gibt Frauen die Gelegenheit, Lösungen gegen einfache Angriffe zu erlernen. Im Mittelpunkt des Kurses steht Das Erlernen einfacher Verteidigungstechniken Selbstbehauptung durch Gestik, Mimik, Körperhaltung, Stand Deeskalationstraining Schulung der Motorik Es geht darum, Gefahren besser zu erkennen und entsprechend zu lösen. In nachgespielten Situationen (u.a. Umklammern, Würgen, Festhalten) erlernen Die Teilnehmer Lösungsmöglichkeiten, die sie in Realsituationen nutzen können. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Turnschuhe. Folgekurse werden angeboten. Kurs-Nr. SBF 4 Beginn Dauer Gebühren Mittwoch, von Uhr 8 x 90 Min. 85,00 Euro Kurse für Frauen Leitung Clemenshalle Thomas Lichte (Übungsleiter/Trainer Wing Tsun Kung Fu) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

26 25 Kraftquellen für den Alltag Jeder Mensch kennt Stress. Dieser ist bis zu einem bestimmten Grad wünschenswert, anregend und macht produktiv. Wird dieser Grad jedoch überschritten, eventuell sogar dauerhaft, entstehen geistig-seelische Belastungen, die sich in körperliche Belastungen umwandeln können (z.b. Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, u.a.). Heutzutage gibt es vielfältige Entspannungsmethoden, die darin unterstützen, zur Ruhe zu kommen, neue Energien sammeln zu können und somit die Salutogenese (Entstehung von Gesundheit) anzuregen. Jedoch ist nicht jede Methode für den einzelnen Menschen gleichermaßen geeignet. Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Entspannungsmethoden wie Autogenes Training, Phantasiereisen, Achtsamkeitsübungen, Atemübungen, Meditation und Progressive Muskelentspannung nach Jacobson kennen zu lernen, um herauszufinden, welches die für Sie passende Methode ist, um das Innere Gleichgewicht wieder zu finden und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Entspannung Selbstwahrnehmuung TIPP: Wolldecke, evtl. kleines Kissen, bequeme Kleidung, dicke Socken. Kurs-Nr. Beginn Dauer Gebühren Leitung Tagesseminare KR 16 Sonntag: Uhr 4 x 60 Min. 35,00 Euro Clemenssaal Bettina Dorighi (Heilpraktikerin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

27 26 Autogenes Training für Erwachsene Das Autogene Training nach J.H. Schultz ist ein autohypnoides Entspannungsverfahren. Sie lernen eine Methode kennen, die es Ihnen ermöglicht, beliebig oft und unabhängig von äußeren Umständen selbständig (autogen) einen Zustand innerer Ruhe und Gelassenheit zu erreichen. Mit den sechs Grundübungen werden Rhythmus und Ritual aufgebaut, die über die seelische Wahrnehmung zur Entspannung führen. Das eingehende Nachbesprechen jeder Übung vertieft das persönliche Erleben. Der Kursus wird im Sitzen oder Liegen durchgeführt, bequeme Kleidung ist empfehlenswert, jedoch keine Pflicht. Das Autogene Training dient zur vegetativen Stabilisierung und zur Erhaltung der seelischen Gesundheit. Es wirkt sich auf bestimmte Körperfunktionen, beispielsweise Verdauung, die Herz-Kreislauf-Tätigkeit oder die Atmung. Es soll die Muskeln entspannen, Schmerzen lindern, Ängste abbauen, Erholung bringen und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern. Das Training kann als Unterstützung bei Stress, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Bluthochdruck und Schlafstörungen, aber auch bei Ängsten und Depressionen eingesetzt werden. Bitte bringen Sie warme Socken, eine Decke oder Gymnastikmatte mit. Entspannung Selbstwahrnehmuung TIPP: Bitte dicke Socken mitbringen. Kurs-Nr. ATE 45 Beginn Dauer Gebühren Leitung Montag: Uhr 10 Wochen, einmal wöchentlich 60 Min. 90,00 Euro KRANKENKASSENZUSCHUSS St. Franziskus Altenpflegeheim am St. Vinzenz Hospital, Sonnenzimmer Silke Schleiken, Dipl.-Sozialpädagogin mit AT-Ausbildung Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

28 27 Progressive Muskelrelaxation für Erwachsene Bei diesem Entspannungsverfahren lernen Sie alle Muskeln in bestimmter Reihenfolge anzuspannen und zu lockern und somit zu tiefer Entspannung und Ruhe zu gelangen. Sie werden im Laufe der Zeit bezüglich Verspannungen im Körper aufmerksamer und können Ihnen somit frühzeitig entgegenwirken. Auch können mit der progressiven Muskelrelaxation viele körperliche Symptome, wie z.b. Kopfschmerz, Magen-Darmstörungen, Schlafstörungen, etc. positiv beeinflusst werden. Bitte eine Gymnastikmatte oder eine Decke mitbringen. Kurs-Nr. PM 35 Beginn Dauer Montag, Uhr 10 x 60 Minuten Entspannung Selbstwahrnehmuung Gebühren Leitung 80,00 Euro St. Franziskus Altenpflegeheim am St. Vinzenz Hospital, Sonnenzimmer Silke Schleiken, Dipl.-Sozialpädagogin mit PM-Ausbildung Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

29 28 Qigong (QI 96) Qigong-Übungen sind gesundheitsfördernde Übungen der traditionellen chinesischen Medizin. Das Qi (Lebensenergie/Lebenskraft) wird aktiviert und durch langsam ausgeführte Bewegungen ins Fließen gebracht. Dies bewirkt Entspannung, Ausgeglichenheit und Stärkung. Qigong-Fortgeschrittenenkurs Die bekannten Übungen aus dem aus dem Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui werden weiter geübt und vertieft. Die Übungsfolge wird erweitert. Entspannung Selbstwahrnehmuung Qigong für Menschen mit Schmerzen Fortgeschrittenenkurs (QI 98) Aufgrund verschiedener physiologischer Wirkfaktoren können Qigong-Übungen gerade bei Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, rheumatischen Beschwerden) einen hilfreichen Ansatz zur Linderung bringen. Es werden einfache Übungen vermittelt, hauptsächlich im Sitzen. Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Einführungskurs.

30 29 Kurs-Nr. QI 96 QI 98 (Fortgeschrittenenkurs) Beginn QI 96 Dienstag: Uhr QI 98 Freitag: (außer ) Uhr Dauer Gebühren Leitung QI x 90 Min. QI x 60 Min. QI ,00 Euro KRANKENKASSENZUSCHUSS QI 98 80,00 Euro KRANKENKASSENZUSCHUSS Clemenshalle Marlene Ramm (Bewegungstherapeutin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung Entspannung Selbstwahrnehmuung TIPP: Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen

31 30 Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) Belastende Lebenssituationen, Ängste, Schmerzen, aber auch alltäglicher Stress können auf Dauer das innere Gleichgewicht stören und krank machen. Achtsamkeit ist eine Fähigkeit des Menschen und gleichzeitig ein einfache, aber hochwirksame Methode. Sie kann helfen, mit Stress und anderen Problemen konstruktiv umzugehen und innere Gelassenheit, Ruhe und Klarheit fördern, um dadurch die Lebensqualität wieder zu steigern. MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein Trainingsprogramm, das vor 25 Jahren von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an einer speziellen Stress Reduction Clinic in den USA entwickelt wurde und seitdem erfolgreich in vielen Kliniken, Gesundheitszentren und Kursen weitervermittelt wurde. Sie lernen unter Anleitung verschiedene hilfreiche Methoden der Achtsamkeit, setzen sich intensiv mit Stressauslösern und dem Umgang mit Schmerzen und schwierigen Gefühlen auseinander. Die Bereitschaft zu täglicher Übung (etwa 45 Min.) ist eine Voraussetzung, um die Praxis der Achtsamkeit in das eigene Leben zu integrieren und um nachhaltig stressauslösende Situationen besser bewältigen zu können. Vor der : Kontakt für weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Vorgesprächs: Marlene Ramm, Telefon Entspannung Selbstwahrnehmuung Kurs-Nr. Beginn Zusätzlich Dauer Gebühren Leitung ST ST 22 Mittwoch: Uhr ST 22 Samstag: Uhr Clemenssaal 8 x 2,5 Std. 280,00 Euro (inkl. Übungs-CDs und Kurshandbuch) KRANKENKASSENZUSCHUSS Bewegungsraum Tagesklinik Marlene Ramm Dipl.-Sozialpädagogin/Bewegungstherapeutin, Ausbildung zur MBSR-Lehrerin am Institut für Achtsamkeit bei Dr. Linda Lehrhaupt Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

32 31 Hatha Yoga Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Inzwischen existieren eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien zu den positiven Auswirkungen von Hatha-Yoga auf gesundheitliche Beschwerden. Den Teilnehmern werden ruhige, bewusst ausgeführte Übungen angeboten, die tief nach innen wirken und helfen, Spannungen zu lösen, um die Beweglichkeit und Kraft des Körpers zu erhalten und wiederzugewinnen. Atemübungen wirken ausgleichend auf das Nervensystem und Gehirn, das Atemvolumen wird erhöht, die Vitalität gefördert. Meditative Sammlung beruhigt, stärkt die Konzentration und schenkt Freude. Mit der Tiefenentspannung fließt die gelöste Energie wieder gleichmäßig durch den Körper. Ein zufriedenes Gefühl aus körperlicher und geistiger Stille mit gleichzeitig aufmerksamer Wachheit könnte Sie erreichen und durch den Alltag begleiten. Entspannung Selbstwahrnehmuung

33 32 Kurs-Nr. YO 4 YO 5 Beginn Dauer Gebühren Leitung Freitag: , , , und Uhr Freitag: , , und Uhr Folgekurse werden angeboten 4 x 90 Min. 52,00 Euro Clemenssaal Sabine Pfeiffer (Präventionsübungsleiterin DTB seit 1997) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung Das TIPP: Geübte, d Bitte bequeme Kleidung und eine große Wolldecke sowie ein festes Sitzkissen mitbringen. Entspannung Selbstwahrnehmuung

34 33 Kurs-Nr. F-YO 3 F-YO 4 Kurstermine F-YO 3 Freitag: , , , , , , und Uhr F-YO 4 Freitag: , , , , , , und Uhr Dauer Gebühren Leitung 8 x 60 Min. 72,00 Euro Clemenssaal Simone Seehaber (Yoga-Lehrerin/Therapeutin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung Entspannung Selbstwahrnehmuung TIPP: Warme, bequeme Kleidung und Socken sind hilfreich Matten, Kissen und Bänkchen stehen zur Verfügung Faszienyoga Was sind Faszien? Die Faszien (auch Bindegewebe genannt) sind ein netzartiges, überaus komplexes Gewebe-System, das alle Teile des Körpers zusammenhält, sie am richtigen Platz fixiert und alles miteinander verbindet. Sind die Faszien (z.b. durch zu wenig Bewegung, Fehlhaltung oder zu wenig Sport) verklebt oder verhärtet, kann dies zu den unterschiedlichsten Beschwerden führen. Da sich 80% der Schmerzrezeptoren dort befinden, geht die Bandbreite von Gelenk-, Nacken-, Schulter-, Rücken- und undefinierbaren Schmerzen, über chronische Schmerzen bis hin zu leichten bis starken Bewegungseinschränkungen.

35 34 Yoga für Anfänger Der Anfängerkurs ermöglicht einen sanften Einstieg in den umfangreichen Bereich des Yoga. Yoga steht für mehr Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie. Das Ziel ist nicht das Verbiegen des Körpers, sondern den Körper gesund zu erhalten und mit dem Geist und der Seele in Einklang zu führen. Die Stunde setzt sich zusammen aus: Anfangsentspannung/Meditation Atemübungen Asanas (Körperstellungen) Tiefenentspannung Bitte bequeme Kleidung anziehen. Ein festes Sitzkissen und eine Decke mitbringen. Kurs-Nr. A-YO 1 A-YO 2 Entspannung Selbstwahrnehmuung Kurstermine Dauer Gebühren Leitung A-YO 1 Montag: , , , und , Uhr A-YO 2 Montag: , , , , , , und Uhr A-YO 1 5 x 60 Min. A-YO 2 8 x 60 Min. A-YO 1 45,00 Euro A-YO 2 72,00 Euro Clemenssaal Simone Soma Seehaber (Yoga-Lehrerin/Therapeutin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

36 35 Kontemplation im St. Vinzenz-Hospital Dinslaken HEILUNG DURCH STILLE Herzliche Einladung zum Gebet des Schweigens Auf dem Weg der Mystikerinnen den Weg des Herzens entdecken. Kontemplation ist nicht an eine Konfession gebunden. Die Kapelle im Krankenhaus lädt ein zum Verweilen in Stille und Sammlung. Die heilenden Kräfte der Seele und des Körpers können geweckt werden sich entfalten. Erfahren Sie die heilende Kraft der Stille. Kontemplation Sitzen in Stille Dienstags von Uhr, außer in den Schulferien : Meditationsraum in der Kapelle im Barbarahaus des St. Vinzenz-Hospitals. Kosten: Spende zur Kostendeckung Voraussetzung: Persönliche und Teilnahme an einer Einführung. Entspannung Selbstwahrnehmuung TIPP: Warme, bequeme Kleidung und Socken sind hilfreich Matten, Kissen und Bänkchen stehen zur Verfügung Informationen über weitere Kurse und Seminare, sowie : Sr. Stephani Orlowski Lehrerin der Kontemplation Brückenstraße Duisburg Telefon: 0203 / stephani-orlowski@gmx.de

37

38 37 Meditation und Stimme Ein authentischer Ausdruck des Selbst ist gar nicht so einfach: Wie oft schlucken wir Worte einfach hinunter und damit die Gefühle, die überhaupt erst Grund dieser Worte waren? Vielleicht haben wir als Kind die Worte Sei still! oder Du kannst nicht singen gehört? Energie-Staus und Blockaden, die sich z.b. in Halsschmerzen, Stimmproblemen oder Anspannung im Kiefer (z.b. nächtliches Knirschen) manifestieren, können die Folge sein sowie der Verlust der Freiheit, sich authentisch auszudrücken. Um diese Blockaden zu lösen, bzw. die Energie wieder in den Fluss zu bringen, wurde das Seminar Meditation und Stimme von der Sängerin und Dipl.-Gesangspädagogin Samirah Al-Amrie entwickelt. Über die Meditation kann sich der/die TeilnehmerIn tief mit dem Körper verbinden und sich z.b. der Resonanzräume und der Entspannung im Kiefer bewusst werden. Ziel ist es, dem Körper die Führung bei der Tongebung zu überlassen. Leistung gibt es hier nicht, ebenso wenig richtig oder falsch. Das sogenannte Klangteppich-Singen ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn hier kann nun aus der tiefen Entspannung heraus das Unterbewusstsein die Führung übernehmen und es werden Klänge aus einer neuen Freiheit und dem Moment heraus geschaffen, die nicht vorhersehbar sind. Entspannung Selbstwahrnehmuung Wasser, Tee sowie Snacks sind im Preis inbegriffen. Kurs-Nr. G 1 Kurstermine Dauer Gebühren Leitung , und jeweils von Uhr 3 x 150 Minuten 90,00 Euro Clemenssaal Samirah Al-Amrie (Sängerin/Dipl.-Gesangspädagogin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung TIPP: Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und 1 kleines Kissen mit.

39 38 Feldenkrais Beweglich werden auf sanfte Art Der Naturwissenschaftler und Judolehrer Dr. Moshé Feldenkrais entwickelte ein ganzheitliches Körpertraining, das dem Menschen auf sanfte und bewusste Weise mehr körperliche und geistige Beweglichkeit verleiht. Feldenkrais wollte die Menschen wieder an die Wurzeln ihrer Vitalität zurückführen. Kurs-Nr. FE 22 Beginn Dauer Gebühren Leitung bis (nicht am , und am ) Uhr 12 x 75 Min. 132,00 Euro Clemenssaal Gabriele Schmies (Dipl.-Sportlehrerin; Feldenkraispädagogin) Entspannung Selbstwahrnehmuung

40 39 Kurs FE 24: Raus aus der Routine Wir erkennen Freunde und Freundinnen schon von weitem am Gang. Jede/r hat eine spezielle Art sich zu bewegen, ein geerbtes, kopiertes Repertoire. Jede Bewegung wird irgendwann mal zur Routine. Wir überprüfen selten, ob es noch funktional stimmig ist. Dr. Moshé Feldenkrais hat entdeckt, dass oft diese unbewussten Eigenheiten, die sich in unser Bewegungsleben einschleichen, problematisch bis schmerzhaft werden können. In den Feldenkrais-Lektionen dieses Kurses werden wir bewusst Bewegungen, großräumiger wie feiner, mit gegenwärtiger Aufmerksamkeit achtsam ausführen und somit das persönliche Bewegungsrepertoire frei und neu gestalten. Bitte warme Kleidung mit Bewegungsfreiheit, warme Socken und ein Saunalaken (um den Kopf in den verschiedenen Bodenpositionen zu stützen) mitbringen Entspannung Selbstwahrnehmuung Ich glaube, dass die verborgenen Fähigkeiten eines jeden von uns beträchtlich größer sind als die, mit denen wir leben. (Dr. Moshé Feldenkrais)

41 40 Entspannung Selbstwahrnehmuung Pilates Angesprochen ist jeder, der Pilates gerne ausprobieren möchte, oder Pilates schon kennt. Es ist eine Form der Übung im ganzheitlichen Sinn, die den Geist und den Körper in eine ökonomische Bewegungsform bringt. Pilates möchte die individuellen Bewegungserfahrungen erweitern und bestehende Bewegungsmuster ändern, optimieren und ökonomisieren. Vermittlung von folgenden Prinzipien: Atmung axiale Verlängerung/Kontrolle des Zentrums Artikulation der Wirbelsäule Organisation von Hals-Kopf-Schultern Belastung und Ausrichtung der Arme und Beine Integration von Bewegung

42 41 Ziele und Vorteile: Koordination, Kraft- und Beweglichkeitsverbesserung. Dadurch effiziente, fließende Bewegungen die zu einem Wohlgefühl und zu einer verbesserten Lebensqualität führen. Körperliche Fitness ist die erste Voraussetzung, um glücklich zu sein. Wir verstehen unter körperlicher Fitness, sich einen gleichmäßig entwickelten Körper zu erarbeiten und zu erhalten, in dem ein solider Verstand wohnt, der vollkommen fähig ist, unsere zahlreichen verschiedenen Aufgaben des Alltags natürlich, spielend und zufriedenstellend auszuführen, und das mit spontaner Freude und Spaß an der Sache. Entspannung Selbstwahrnehmuung Kurs-Nr. Beginn Dauer Gebühren Leitung PI PI 35 Dienstag: Uhr PI 36 Dienstag: Uhr 10 x 60 Min. 80,00 Euro KRANKENKASSENZUSCHUSS Bewegungsraum Tagesklinik Hilka Husemann, Physiotherapeutin (Zusatzausbildung Pilates) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

43 42 Reiki Ein sanfter Weg zu dauerhafter Gesundheit und Lebensfreude Reiki bedeutet universale Lebensenergie. Reiki ist eine universelle ursprüngliche und schöpferische Kraft und Energiequelle, die uns am Leben hält. Reiki ist auch eine natürliche Methode zur Aktivierung von Energie, die der Japaner Dr. Mikao Usui wiederentdeckte, bei der durch Handauflegen diese Reiki-Energie übertragen wird. Reiki wirkt auf den körperlichen, emotionalen und geistigen Ebenen. Die heilende Kraft wird vom Körper aufgenommen und als Katalysator für die Heilung verwendet. Voraussetzung hierfür ist, dass der Energiekanal geöffnet ist (Reiki-Grad I bis III). Reiki bringt wieder ins Gleichgewicht, was aus der Balance geraten ist. Reiki wirkt auf allen Ebenen Ihres Seins. Dieser Kurs richtet sich an Interessenten, die verschiedene Reiki-Grade besitzen und Reiki in der Gruppe vertiefen möchten. Mit Hilfe der Reiki-Energiearbeit lernen und vertiefen Sie Ihr Wissen, um Blockaden im Körper zu fühlen, zu spüren, wahrzunehmen und sie dann aufzulösen. Reiki kann sowohl ärztliche als auch therapeutische und verschiedene andere Behandlungsmethoden ganzheitlich unterstützen. Entspannung Selbstwahrnehmuung

44 43 Teilnahmevoraussetzung für REI17: Die Teilnehmer sollten den I. bis III. Reiki-Grad besitzen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke, Kissen und Mineralwasser, evtl. auch Stift und Block mitbringen. Es besteht die Möglichkeit, am Dienstag: von Uhr einen Schnupperabend zu besuchen, um Reikivorab einmal unverbindlich kennenzulernen. Jeder Teilnehmer erfährt etwas über die Herkunft und wann und wie Reiki angewendet werden kann. Auf Wunsch erhält jeder eine kurze Schnupperbehandlung. Gebühr: 15,00 Euro. erforderlich. Entspannung Selbstwahrnehmuung Kurs-Nr. REI 17 Beginn Dienstag: , , , , , , und jeweils: Uhr Dauer Gebühren Leitung 8 x 135 Minuten 96,00 Euro Sonnenhaus Sabine Herbst-Breuer, Reiki-Lehrerin/Meisterin Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

45

46 45 Tiefenentspannung mit Hypnose Im Rahmen der Tiefenentspannung kann die Therapie von psychosomatischen Erkrankungen, Erschöpfungszuständen, Stress und chronischen Schmerzerkrankungen effektiv unterstützt werden, da der Fokus der Aufmerksamkeit gezielt auf konstruktive innere Prozesse gelenkt wird. Bei dieser besonderen Form der Entspannungstechnik steht das innere Erleben und Fühlen im Vordergrund. Auf diese Art und Weise werden Selbstheilungskräfte, Selbstsicherheit und Selbstwert gestärkt. Sowohl Erinnerung als auch Kontrolle bleiben bei der Tiefenentspannung mit Hypnose erhalten. Kurs-Nr. THyp 3 THyp 4 Kurstermine THyp , , und von Uhr THyp , , und von Uhr Entspannung Selbstwahrnehmuung Dauer Gebühren 4 x 45 Minuten 48,00 Euro Bewegungsraum Tagesklinik (Station 11) Leitung Ute Klose, Ärztin (Innere Medizin) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

47 46 Walking Plus mit dem Weltmeister, Willi Wülbeck Walking Plus beinhaltet das Walking als Ausdauersportart. Hinter dem Plus verbirgt sich Folgendes: Das Training wird erweitert durch gelegentlich eingestreute kurze langsame Laufabschnitte, die eigentlich jeder bewältigen kann. Hierdurch soll das Herz-Kreislauf-System zusätzlich etwas stärker gefordert und der Kalorienumsatz erhöht werden im Vergleich zum reinen Walking. Hinzu kommen eingestreute Fitness-Übungen, die aus konditionellen Übungen und Beweglichkeitsübungen bestehen sowie auch Dehnübungen. Somit bedeutet Walking Plus eine Erweiterung des Walking durch ein Mehr an Übungen und durch phasenweise höhere Herz-Kreislauf-Belastungen. Eine gewisse Fitness hinsichtlich der Walking-Ausdauer sollte vorhanden sein. Ziel ist es, das Herz-Kreislauf-System stärker zu fördern, als es beim reinen Walking der Fall ist sowie auch eine insgesamt höhere Konditionsgrundlage zu erreichen und die Verbesserung der Beweglichkeit. Dies alles soll die Gesamtfitness eines Jeden verbessern. Ziel: Verbesserung von Kondition und allgemeiner Beweglichkeit und Fitness für den Alltag Kurs-Nr. WAL 12 Bewegung und Prävention Beginn Dauer Gebühren Mittwoch: Uhr 10 x 60 Min. 60,00 Euro KRANKENKASSENZUSCHUSS Sportanlage Eppinghoven Im Kirchbruch Dinslaken-Eppinghoven Leitung Willi Wülbeck Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

48 47 Nordic Walking Nordic Walking ist ein moderates Ganzkörpertraining, das für alle Altersstufen mit Fitnessgrade geeignet ist. Positive Wirkung erzielt diese effektive Bewegungsform auch bei Menschen mit Gesundheitsdefiziten, wie orthopädischen Problemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Diabetes und Stressbelastungen u.a. Die Ermittlung des konkreten Gesundheitszustandes durch einen Arzt ist im Einzelfall für Kursteilnehmer notwendig. Bewegung und Prävention Nordic Walking trainiert wirkungsvoll Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit. Die Belastungsintensität lässt sich dabei sehr gut der individuellen körperlichen Verfassung anpassen. Voraussetzung für den Übungserfolg ist das Erlernen der richtigen Technik. Das Training in der Gemeinschaft an frischer Luft trägt darüber hinaus zum Wohlbefinden bei und steigert damit nicht unwesentlich die Motivation für mehr Bewegung im Alltag. Kurs-Nr. NWal 5 Beginn Dauer Gebühren Leitung Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr oder Uhr 8 x 60 Min. 76,00 Euro KRANKENKASSENZUSCHUSS Wohnungswald Dinslaken, Voerder Straße Ernst Klang (Sportlehrer) Ernst Klang Telefon:

49 48 Kurs-Nr. BB 1 Beginn Freitag: (bis ), jeweils von Uhr Dauer Gebühren Leitung 5 x 120 Min. (inkl. Pausen) 95,00 Euro KRANKENKASSENZUSCHUSS Bewegungsraum Tagesklinik Ilona Seidel (Physiotherapeutin/Fachausbildung GGUP) Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung Beckenbodenschule/-training Dieser Kurs dient der Haltungs- und Bewegungsförderung zur Vermeidung von Beckenbodenproblemen. Die Muskulatur des Beckenbodens wird trainiert und wahrgenommen. Der Kurs ist in drei Teile aufgebaut: 1. Information über Aufbau und Funktion des Beckenbodens 2. Schulung von Wahrnehmung und Muskelaktivitäten 3. Training von Muskeln und Alltagsverhalten Bewegung und Prävention Der Kurs empfiehlt sich als Vorbeugung und Unterstützung bei: Blasen- und Darmschwäche Bei Risiken im Bereich Beckenboden/Bindegewebe Stress- und/oder Dranginkontinenz nach der Geburt (nach Abschluss der Rückbildung) Organsenkung

50 VERTRAUENSVOLL. IM MITEINANDER. Menschen schützen. Werte bewahren. Man kann Leben einfach versichern. Man kann es aber auch einfach sicherer und lebenswerter machen. Gemeinsam tun wir das und unterstützen kirchliche und soziale Projekte. Gute Beratung braucht Gespräche. Ich bin für Sie da. Christoph Engel, Agenturleiter Drosselweg Heiden Telefon

51 50 Rückenfit Mehr Stabilität, Beweglichkeit und Gesundheit Rückenschmerzen sind nach Expertenansicht meist auf Bewegungsmangel und fehlende Muskelaktivität zurückzuführen. Dem wollen wir entgegenwirken. Durch sanftes Muskel- und Kraftausdauertraining sowie Schulung der Koordination wird die Leistungsfähigkeit im Alltag, Freizeit und Beruf verbessert und Fehlhaltungen vorgebeugt. Die Auswahl der Übungen findet unter qualifizierter Anleitung und besonderer Berücksichtigung der heutigen Rückenthematik statt. Mitmachen kann jeder, auch sportlich Ungeübte jeden Alters. Ein gesunder Rücken kennt keinen Schmerz. Kurs-Nr. Beginn Dauer Gebühren Leitung RF RF 24 Montag: Uhr RF 25 Montag: Uhr RF 26 Montag: Uhr RF 27 Freitag: Uhr 10 x 60 Min. 95,00 Euro KRANKENKASSENZUSCHUSS 3. OG, Physiotherapie Elmar Leimkühler Ltd.Physiotherapeut, Rückenschullehrer KddR Bewegung und Prävention Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

52 51 Wirbelsäulengymnastik Die Wirbelsäulenerkrankungen sind mittlerweile Volkskrankheit Nr. 1 geworden. Wir sitzen bei der Arbeit, sitzen im Auto und sitzen zu Hause, ein typisches bekanntes Bild einseitiger Belastungsformen im Alltag. Muskelverspannungen bis hin zu neuralgisch bedingtem Kopfschmerz sind häufig die Folge. Muskelschwächen und chronisch verkürzte Muskeln beschleunigen diese negative Entwicklung. Unter fachlicher Anleitung werden aus entlastenden Ausgangsstellungen heraus Übungen eingesetzt, die der Haltungsschulung dienen. Die Übungen, die Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisationsformen beinhalten, sollen speziellen Fehlhaltungen vorbeugen und helfen, Verspannungen im Nacken- und Lendenwirbelbereich zu lösen. Die Übungen lassen sich auch leicht zu Hause oder am Arbeitsplatz wiederholen. Bewegung und Prävention Kursinhalte: Haltungsschulung Übungen zur Stabilisation des muskulären Gleichgewichts Entspannungsübungen Kurs-Nr. Beginn Dauer Gebühren Leitung WS WS 5 10 x Montag: Uhr WS 6 10 x Montag: Uhr Folgekurse werden angeboten einmal wöchentlich 60 Min. 95,00 Euro KRANKENKASSENZUSCHUSS WS 5 Frau Magel Clemenshaus-Clemenshalle WS 6 Frau Tedula Bewegungsraum Tagesklinik 11 Frau Magel Dipl. Sportlehrerin Frau Tedula Physiotherapeutin Dagmar Grothe Montag Donnerstag: Uhr Telefon: / oder per Anmeldekarte, Internetbuchung

53

54 53 Notfalltraining am Kind Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind, dass nichts passiert! Aber wenn doch, wäre es gut, wenn Sie in der Lage wären, richtig helfen zu können. In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer mit Notfall-Erstmaßnahmen bei Unfällen auf dem Schulhof und Spielplatz, im Straßenverkehr sowie Haushalt gezielt vertraut gemacht und ausgebildet. Das Einführungsthema informiert über die wichtigsten Infektionskrankheiten und deren Erstbehandlung. Fachkundiges Personal steht am Ende dieser Maßnahmen zur Klärung aller offenen Fragen zur Verfügung. Der theoretische Unterricht behandelt neben Themen, wie Infektions- und Kinderkrankheiten auch sinnvolle vorbeugende Maßnahmen. Die praktischen Übungen beinhalten Maßnahmen bei Erstickungs- und Luftnotanfällen, sowie zur Wiederbelebung bei Atem- und Herzstillstand. Bewegung und Prävention Kurs-Nr. Beginn Gebühren Leitung NT NT45 Samstag: Uhr NT46 Samstag: Uhr 40,00 Euro Medienzentrum Willi Kassen (Ausbilder Deutsches Rotes Kreuz) Hr. Dolgner (Oberarzt der Kinderabteilung) Dr. Hermens (Oberarzt der Kinderabteilung) Fr. Dr. Eberhard (Oberärztin Kinderabteilung) direkt beim Deutschen Roten Kreuz Montag Donnerstag: Uhr Telefon: /

55 54 Grundkurs Der Kursus vermittelt theoretische und praktische Grundkenntnisse der Krankenpflege für den häuslichen Bereich und richtet sich an pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen. Im Vordergrund stehen Tipps, Hinweise und praktische Übungen für die tägliche Pflegepraxis. Dauer: 13 Doppelstunden Zu Hause pflegen Der Kursus baut auf dem Grundkursus Krankenpflege auf und richtet sich an alle, die im häuslichen Umfeld Angehörige oder andere Patienten pflegerisch betreuen. Er informiert über Themen wie Hilfe zur Selbsthilfe, Hilfe zur Bewältigung der besonderen Situation für Patient und Pflegeperson. Neben praktischen Hinweisen und Übungen vermittelt der Kursus Informationen über die Hilfsangebote der Barmer/GEK und der Caritas. Diese Kurse werden in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband, der Barmer Ersatzkasse und dem St. Vinzenz-Hospital angeboten. Beginn Dauer Leitung / Auskünfte Beide Kurse dienstags Uhr 10 x 60 Minuten, einmal wöchentlich Schulungsraum 3 Zwischenbau (St. Vinzenz-Hospital) Maria Wende (examinierte Krankenschwester des Caritasverbandes) Caritas Verband Dinslaken Telefon: / Pflegekurse

56 55 Fördervereine Verein zur Förderung des St.Vinzenz-Hospitals Dinslaken e.v. Seit 1956 ist der Verein zur Förderung des St. Vinzenz-Hospitals in Dinslaken tätig. Zu den Mitgliedern gehören neben ehemaligen Patienten und einigen ansässigen Unternehmen auch Mitarbeiter des Krankenhauses. Der Verein hat in der Zeit seines Bestehens die Anschaffung vieler Geräte ermöglicht. Beispielhaft aus den letzten Jahren seien genannt: Pflegekurse Gerätschaften für die Gesundheitsförderung Ultraschalltherapiegerät für die Physiotherapie Bewegungstrainer für die Psychiatrie/Gerontopsychiatrie Portables Videolaryngoskop für die Anästhesie Schmerzpumpen Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich zur Mitgliedschaft (Mindestbeitrag 15,00 Euro pro Jahr) oder zu einer einmaligen Spende entschließen könnten. Eine Spendenbescheinigung für steuerliche Zwecke wird Ihnen zugesandt. Verein zur Förderung des St. Vinzenz-Hospitals Dinslaken e.v. Dr. Christoph Tenhagen, Geschäftsführer des Vereins Tel / , Dr.-Otto-Seidel-Str , Dinslaken Kontoverbindung des Fördervereins VOLKSBANK Dinslaken e.g. IBAN: DE BIC: GENODED1DLK Diese Konten betreffen nur den Förderverein!!!

GUTSCHEIN KURSPROGRAMM 1/2017. zur Gesundheitsförderung. Rückantwort. Bitte um. Schenken Sie ein Stück Gesundheit.

GUTSCHEIN KURSPROGRAMM 1/2017. zur Gesundheitsförderung. Rückantwort. Bitte um. Schenken Sie ein Stück Gesundheit. Bitte freimachen KURSPROGRAMM zur Gesundheitsförderung 1/2017 Schenken Sie ein Stück Gesundheit GUTSCHEIN Gesundheitskurs freier Wahl Datum Unterschrift Bitte um Rückantwort Postkarte an die Abteilung

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

GUTSCHEIN KURSPROGRAMM 2/2017. zur Gesundheitsförderung. Rückantwort. Bitte um. Schenken Sie ein Stück Gesundheit.

GUTSCHEIN KURSPROGRAMM 2/2017. zur Gesundheitsförderung. Rückantwort. Bitte um. Schenken Sie ein Stück Gesundheit. Bitte freimachen KURSPROGRAMM zur Gesundheitsförderung 2/2017 Schenken Sie ein Stück Gesundheit GUTSCHEIN Gesundheitskurs freier Wahl Datum Unterschrift Bitte um Rückantwort Postkarte an die Abteilung

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

ABSCHALTEN ENTSPANNEN REGENERIEREN

ABSCHALTEN ENTSPANNEN REGENERIEREN ABSCHALTEN ENTSPANNEN REGENERIEREN WILLKOMMEN IM WOHLFÜHLRAUM ABSCHALTEN ENTSPANNEN REGENERIEREN Für uns bedeutet Gesundheit das Erreichen des Zustandes der Ausgeglichenheit für Körper, Geist und Seele.

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land Neue Wege Praxis für Körpertherapie Feldenkrais Bewegungspädagogik Wenn Sie - neugierig sind und Lust auf Veränderung haben, - mit sanfter Bewegung experimentieren wollen, - Ruhe finden und ihr Leben bewusst

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt.

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Anke Schiwy www.reset4life.de Inhalt Stressmanagement

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining nach Jon Kabat Zinn

Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining nach Jon Kabat Zinn Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining nach Jon Kabat Zinn Praxis der Achtsamkeit Selbsthilfe im Umgang mit Stress und chronischen Schmerzen Innehalten und für sich Selbst da sein! Leicht zu erlernende

Mehr

Kursportfolio DAK-Gesundheit, Stand

Kursportfolio DAK-Gesundheit, Stand Kursportfolio DAK-Gesundheit, Stand 31.12.2018 Die folgende Kursliste ist ein Auszug aus dem Präventionskursportfolio der DAK-Gesundheit. Die aufgeführten Kurse beschränken sich auf eine Suche nach bestimmten

Mehr

Kursportfolio BARMER, Stand

Kursportfolio BARMER, Stand Kursportfolio BARMER, Stand 27.04.2019 Die folgende Kursliste ist ein Auszug aus dem Präventionskursportfolio der BARMER. Die aufgeführten Kurse beschränken sich auf eine Suche nach bestimmten Kriterien:

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Kursportfolio BARMER, Stand

Kursportfolio BARMER, Stand Kursportfolio BARMER, Stand 30.07.2017 Die folgende Kursliste ist ein Auszug aus dem Präventionskursportfolio der BARMER. Die aufgeführten Kurse beschränken sich auf eine Suche nach bestimmten Kriterien:

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

KURSPROGRAMM. zur Gesundheitsförderung 2/2018

KURSPROGRAMM. zur Gesundheitsförderung 2/2018 KURSPROGRAMM zur Gesundheitsförderung 2/2018 Die Abteilung für Gesundheitsförderung stellt sich vor: Liebe Leserin, lieber Leser, Wir über uns Matthias Ruß Abteilungsleiter Gesundheitsförderung ist die

Mehr

Wir über uns KURSPROGRAMM. zur Gesundheitsförderung

Wir über uns KURSPROGRAMM. zur Gesundheitsförderung Wir über uns KURSPROGRAMM zur Gesundheitsförderung 1 / 2019 3 Die Abteilung für Gesundheitsförderung stellt sich vor: Liebe Leserin, lieber Leser, Wir über uns Matthias Ruß Abteilungsleiter Gesundheitsförderung

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stressbewältigung durch Achtsamkeit Chronischer Stress führt zu einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden.

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Ent-Spannen im Hier und Jetzt. Gelassen bleiben im Alltag

Ent-Spannen im Hier und Jetzt. Gelassen bleiben im Alltag Ent-Spannen im Hier und Jetzt Gelassen bleiben im Alltag Work-Life-Balance Es gibt kein Patentrezept für ein ausgeglichenes Leben. Jeder Mensch muss seine eigene Work-Life-Balance finden. Es ist ein Balanceakt

Mehr

Telefon:

Telefon: www.martina-engels.de E-mail: martinaengels@web.de Telefon: 0162 3954453 Endlich mal loslassen... Gewinnen sie mehr Ruhe und Gelassenheit, steigern sie ihre Körperwahrnehmung und damit die Fähigkeit, die

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

Kursportfolio IKK Südwest, Stand

Kursportfolio IKK Südwest, Stand Kursportfolio IKK Südwest, Stand 11.07.2017 Die folgende Kursliste ist ein Auszug aus dem Präventionskursportfolio der IKK Südwest. Die aufgeführten Kurse beschränken sich auf eine Suche nach bestimmten

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir uns mit viel Einfühlungsvermögen

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Stand 13. Juni 2018 SOMMER 2018 Liebe BGM- Teilnehmer*innen, wir freuen uns dass Sie im Sommer 2018 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse

Mehr

20 Jahre YogaYoga-Zentrum

20 Jahre YogaYoga-Zentrum 20 Jahre -Zentrum -Zentrum Penzberg Im Thal 1 82377 Penzberg Tel.: 0 88 56-8 27 90 oder 08856-86 91 445 www.yogawww.yoga-penzberg.de YOGA kann Unser -Verständnis als offener Weg die körperliche Gesundheit

Mehr

Herbst. YogaYoga-Zentrum Penzberg Ursula Henn Im Thal Penzberg. Unser Yoga-Verständnis

Herbst. YogaYoga-Zentrum Penzberg Ursula Henn Im Thal Penzberg. Unser Yoga-Verständnis -Zentrum Herbst -Zentrum Penzberg Im Thal 1 82377 Penzberg Tel.: 0 88 56-8 27 90 oder 08856-86 91 445 www.yogawww.yoga-penzberg.de YOGA kann Unser -Verständnis als offener Weg die körperliche Gesundheit

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Geburtsvorbereitung Als werdende Eltern haben Sie die Möglichkeit, sich in speziellen Kursen auf die Geburt vorzubereiten. Unsere Hebammen bieten sicher auch bei Ihnen in der Nähe einen Kurs zur Geburtsvorbereitung

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG KURSE WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT IM ÜBERBLICK SPORT WÄHREND DEINER SCHWANGERSCHAFT MONTAG Trainer Studio 9 30 Mother & Child II (Yogalates) 60 Janina g 10 45 Mother/Father

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Gemeinsam in ein neues Leben! Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist wohl eine der intensivsten und zugleich schönsten Erfahrung im Leben

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

BLUTHOCHDRUCK HILFE DURCH YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN

BLUTHOCHDRUCK HILFE DURCH YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN HILFE DURCH YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN Der 3-Monate 3 Übungsplan von Paramhans Swami Maheshwaranda - 4 Stadien des Bluthochdrucks Stadium 1: Druckerhöhung mit leichten Symptomen ohne Gefäßveränderungen Stadium

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Kursportfolio IKK Südwest, Stand

Kursportfolio IKK Südwest, Stand Kursportfolio IKK Südwest, Stand 16.02.2017 Die folgende Kursliste ist ein Auszug aus dem Präventionskursportfolio der IKK Südwest. Die aufgeführten Kurse beschränken sich auf eine Suche nach bestimmten

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Januar bis August 2018

Januar bis August 2018 -Zentrum Januar bis August 2018 -Zentrum Penzberg Im Thal 1 82377 Penzberg Tel.: 0 88 56-8 27 90 oder 08856-86 91 445 www.yogawww.yoga-penzberg.de YOGA kann Unser -Verständnis als offener Weg die körperliche

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit, Was bringt mir das Heilfasten? Mein lieber Sohn, du tust mir leid, dir mangelt die Enthaltsamkeit. Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen! Drum lebe mäßig, denke klug. Wer

Mehr

Entspannt durch den Schulalltag

Entspannt durch den Schulalltag Renate Ettl Praxis für Biofeedback und Entspannungstherapie Entspannt durch den Schulalltag Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer Autogenes Training für die Schulzeit (8 Wochenkurs)

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs )

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs ) MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs 19.10.2016) Für Sie? MBSR ist geeignet für Menschen, - die Stress erfahren und erleben, der seit einiger Zeit andauert,

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar von Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist Befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr