Atome mit mehreren Elektronen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Atome mit mehreren Elektronen"

Transkript

1 Atome mit mehreren Elektronen In diesem Kapitel wollen wir uns in die reale Welt stürzen und Atome mit mehr als einem Elektron untersuchen. Schließlich besteht sie Welt nicht nur aus Wasserstoff. Die wesentlichen Bauteile haben wir bereits kennengelernt: Die Schrödingergleichung Den Elektronenspin Das Pauliprinzip Im Prinzip müsste es also nun möglich sein, jedes Atom zu beschreiben. Leider wird dies aber mathematisch sehr anspruchsvoll, ja es kann gar nicht geschlossen

2 durchgeführt werden. Es existiert keine geschlossene Lösung der Schrödungergleichung für ein so komplexes Gebilde, wie einen Kern und zwei Elektronen! Eigentlich ist es zwar nicht erstaunlich - wir hatten in der Mechanik ja auch gesehen, dass das Dreikörperproblem nicht geschlossen gelöst werden kann. Das Pauliprinzip in seiner striktern Form sagt uns, dass die Situation nur durch eine Wellenfunktion beschrieben werden kann, die insgesamt antisymmetrisch ist, ψ A = 1 2 [ψ α (1)ψ β (2) ψ β (1)ψ α (2)], wo α und β die Raum- und Spinkomponenten indizieren. Dies ist auf zwei Arten möglich: ψ A = ψ Raum, antisymmetrisch ψ Spin, symmetrisch, oder ψ A = ψ Raum, symmetrisch ψ Spin, antisymmetrisch.

3 Die räumlichen Wellenfunktionen sind ψ S = 1 2 [ψ a (1)ψ b (2) + ψ b (1)ψ a (2)], ψ A = 1 2 [ψ a (1)ψ b (2) ψ b (1)ψ a (2)] wo a und b nur die Raumkoordinaten indizieren. Die Spin-Wellenfunktionen sind ψ A = 1 2 [(+1/2, 1/2) ( 1/2,+1/2)], ψ S = (+1/2, +1/2), 1 2 [(+1/2, 1/2) + ( 1/2,+1/2)], ( 1/2, 1/2).

4 Austausch kräfte Was passiert nun, wenn wir zwei Elektronen in einem endlichen Volumen betrachten? Ist das Raum-Volumen klein genug, so gilt ψ a (1) ψ a (2) und ψ b (1) ψ b (2) und folglich ψ a (1)ψ b (2) ψ b (1)ψ a (2). Nehmen wir an, die Raumwellenfunktion sei antisymmetrisch, ψ A = 1 2 [ψ a (1)ψ b (2) + ψ b (1)ψ a (2)] 1 2 [ψ b (1)ψ a (2) + ψ b (1)ψ a (2)] 0. die Wahrscheinlichkeitsamplitude, und damit die Wahrscheinlichkeit, die beiden Elektronen am selben Ort zu sehen, verschwindet, wie dies das Pauliprinzip verlangt. Elektronen mit parallelem Spin scheinen sich abzustoßen. Sind die

5 Elektronenspins antiparallel, d. h. die Spin-Wellenfunktion antisymmetrisch, so muss die räumliche Wellenfunktion symmetrisch sein und dann gilt mit den vorigen Überlegungen ψ A = 1 2 [ψ a (1)ψ b (2) + ψ b (1)ψ a (2)] 2ψ a (1)ψ b (2) und die Wahrscheinlichkeit, die beiden Elektronen am selben Ort zu treffen, ist doppelt so groß, wie die über das gesamte Volumen gemittelte Wahrscheinlichkeit 1. Elektronen mit antiparallelem Spin scheinen sich anzuziehen. Die so wirkende Scheinkraft wird of Austauschkraft genannt. Dies ist ein rein quantenmechanischer Effekt, es gibt keine klassische Analogie. 1 Dies kann man einfach sehen: Das Integral von ψ a (1)ψ b (2)ψ a(1)ψ b (2) über das gesamte Volumen muss eins sein, wie auch die symmetrische Wellenfunktion so normiert wird.

6 Zwei Elektronen im Potentialkasten x = a/2 x = a/2 wo a/2 x a/2.? Als einfachstes Zweielektronensystem betrachten wir zwei Elektronen im Potentialkasten. Wir machen die veeinfachende Annahme, dass sie nicht miteinander wechselwirken aber dem Pauliprinzip gehorchen. Dann lauten die räumlichen Wellenfunktionen 2 ψ S = ψ A = a 2 a [ cos πx 1 a [ cos πx 1 a sin 2πx 2 a sin 2πx 2 a + sin 2πx 1 a sin 2πx 1 a cos πx ] 2, a ] cos πx 2 a,

7 Zwei Elektronen im Potentialkasten II Teilchen 2 im ersten angeregten Zustand ist. Die beiden ersten Terme in ψ + sind links dargestellt. Um die beiden Elektronen darzustellen, brauchen wir also einen zweidimensionalen Raum, pro Teilchen eine Dimension. Die x 1 - Koordinate läuft nach rechts hinten, die x 2 -Koordinate nach links hinten. Offensichtlich ist Teilchen 1 im Grundzustand (ein Wellenbauch), während

8 Zwei Elektronen im Potentialkasten III Hier sind die beiden Terme des zweiten Produktes in ψ + zu sehen. Die beiden Teilchen sind gegenüber der vorherigen Darstellung vertauscht. Offensichtlich ist Teilchen 2 im Grundzustand (ein Wellenbauch), während Teilchen 1 im ersten angeregten Zustand ist.

9 Zwei Elektronen im Potentialkasten IV Hier ist die antisymmetrische Wellenfunktion ψ zu sehen. Sie besteht aus der Differenz der vorigen Darstellungen und wurde noch richtig normiert. Diese Wellenfunktion müsste also angewendet werden, wenn ich einen Tripplett-Zustand beschreiben will. Offensichtlich verschwindet die Wahrscheinlichkeitsamplitude entlang der Geraden x 1 = x 2 und die Wahrscheinlichkeit, dort beide Elektronen gleichzeitig zu treffen verschwindet.

10 Zwei Elektronen im Potentialkasten V Hier ist die symmetrische Wellenfunktion ψ zu sehen. Sie besteht aus der Summe der beiden ersten Darstellungen und wurde noch richtig normiert. Diese Wellenfunktion müsste also angewendet werden, wenn ich einen Singulett-Zustand beschreiben will. Offensichtlich wird die Wahrscheinlichkeitsamplitude entlang der Geraden x 1 = x 2 maximal und die Wahrscheinlichkeit, dort beide Elektronen gleichzeitig zu treffen ebenso.

11 n = 1, n = 1 Das Heliumatom n = 1, l = 0; n = 2, l = 1 Singulett Triplett Singulett Triplett n = 1, l = 0; n = 2, l = 0 n = 1, n = 2 Singulett n = 1, l = 0; n = 1, l = 0 Im zwei-elektronen Heliumatom wird die Austauschkraft eine Rolle spielen, wie auch die gegenseitige Wechselwirkung der Elektronen und die Anziehung durch den Kern. Die gegenseitige Abstoßung der Elektronen wird dazu führen, dass die Energieniveaux etwas erhöht werden. Die vorher (in V8) berechnete Energie von ca ev (Energieniveaux links) für den Grundzustand wird entsprechend erhöht auf knapp über -80 ev (Energieniveaux in der Mitte).

12 0 Beim ersten angeregten Zustand tritt ein neuer Effekt auf, das Niveau wird aufgespalten - entartet. -50 n = 1, l = 0; n = 2, l = 1 Singulett Der Grund dafür liegt in den radialen Aufenthaltswahrscheinlich- Triplett -60 Singulett Triplett keiten der Elektronen. Für Quantenzahlen n = 1, l = 0 für das -70 n = 1, l = 0; n = 2, l = 0 n = 1, n = 2 erste und n = 2, l = 0 für das -80 Singulett n = 1, l = 0; n = 1, l = 0 zweite Elektron sind die Elektronen -90 ein wenig weiter auseinander als für n = 1, l = 0 und n = 2, l = 1, wie -100 man in der Diskussion des Wasserstoffatoms sehen kann. Damit wird -110 n = 1, n = 1 sich also die gegenseitige Wechselwirkung der Elektronen je nach Quantenzahlen in einer leicht verschiedenen

13 Energiedifferenz äußern n = 1, l = 0; n = 2, l = 1 Singulett Triplett Singulett Triplett n = 1, l = 0; n = 2, l = 0 n = 1, n = 2 Singulett n = 1, l = 0; n = 1, l = 0 n = 1, n = 1 Die Austauschkaft führt zu einem weiteren Aufspalten der Linien des ersten angeregten Zustandes (rechte Energieniveaux). Im Triplett- Zustand ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Elektronen sich nahe beieinander aufhalten größer, als im Singulett-Zustand. Dabei werden sie sich aufgrund der Coulombkraft stärker abstoßen, was zu einer Erhöhung der Energieniveaux im Triplett-Zustand führt.

14 Das Heliumatom Grundzustand: Zustand minimaler Energie, n 1 = n 2 = 1, l 1 = l 1 = 0, m 1 = m 2 = 0, also m s1 = +1/2 und m s2 = 1/2 oder vice-versa, denn weil die räumliche Wellenfunktion (n, l, m) symmetrisch ist, muss die Spinwellenfunktion antisymmetrisch sein. Grundzustand ist 1 1 S 0 Allgemein: n 2S+1 X J, wo X = s, p, d, f, g, h,... ist. 2S + 1: Multiplizität. Bsp.S = 0: Singulett, S = 1: Triplett, etc.

15 Energiezufuhr Bei Energiezufuhr kann eines der Elektronen in ein höheres Energieniveau gebracht werden, z. B.n = 2. Dann hat es schon eine andere Quantenzahl (n 1 = 1, n 2 = 2) und die anderen Quantenzahlen dürfen gleich sein. Für Elektron 2 sind also mit Elektron 1 im Grundzustand 1 1 S 0 (l 1 = 0; m l1 = 0; m s1 = ; J = 0) die folgenden Zustände möglich: 2 1 S 0 (l 2 = 0; m l2 = 0; m s2 = 1 2 ; J = 0) 2 1 P 0 (l 2 = 1; m l2 = 0, ±1; m s2 = 1 2 ; J = 1) 2 3 S 0 (l 2 = 0; m l2 = 0; m s2 = ; J = 1) 2 3 P 0 (l 2 = 1; m l2 = 1; m s2 = ; J = 0) 2 3 P 1 (l 2 = 1; m l2 = 0; m s2 = ; J = 1) 2 3 P 2 (l 2 = 1; m l2 = 1; m s2 = ; J = 2)

16 Das Heliumspektrum hν ik = E i E k = λ ik = h c E i E k Übergänge nur möglich für l = ±1 mit m l = 0, ±1, j = 0, ±1 außer Tausch von j = 0 mit j = 0, s = 0. (Auswahlregeln)

17 Weil sich bei Anregung eines Elektrons die Quantenzahlen des anderen nicht ändern, gelten für den gesamten Bahndrehimpuls, Spin und Totaldrehimpuls L = L 1 + L 2, S = S 1 + S 2 und J = J 1 + J 2, dieselben Auswahlregeln wie für das Wasserstoffatom. L = ±1, M = 0, ±1, S = 0 Komplizierte Übergänge möglich, Bsp. 3 D 3 P.

18 Elektronenhüllen Größerer Atome Zwei Prinzipien vermögen den Aufbau der Elektronenhüllen großer Atome zu erklären: 1: Das Pauliprinzip 2: Minimierung der Energie aller Elektronen im Grundzustand des Atoms Wegen 1 können in einem Atom mit drei Elektronen nicht alle im Zustand 1 1 S 0 sein. Ein Elektron muss n = 2 aufweisen. Es kommt zur Ausbildung von elektronenschalen, in denen genau 2n 2 elektronen Platz haben. Begründung: Radiale Aufenthaltswahrscheinlichkeit gegeben durch r 2 R n,l (r) 2, was durch n und l bestimmt wird. Für jedes l gibt es 2l+1 Einstellungsmöglichkei-

19 ten, ferner gilt l n 1, bzw. zu jedem n gibt es l Möglichkeiten l = 0,..., n 1. Damit gibt es für ein n n 1 (2l + 1) = n 2 l=0 verschiedene Zustände, die mit maximal 2n 2 Elektronen aufgefüllt werden können. Der Faktor 2 kommt von den beiden Einstellungsmöglichkeiten des Spins. Die Kugelschalen für verschiedene n haben Maxima in verschiedenen Abständen vom Kern und auch wieder ihre eigenen Namen: n = 1: K-Schale n = 4 N-Schale n = 2: L-Schale n = 5 O-Schale n = 3: M-Schale

20 Das Periodensystem der Elemente Wir können nun den Aufbau des Periodensystems der Elemente verstehen, welches in den Jahren von Mendelejew und Meyer unabhängig und ohne Kenntnisse der Atomphysik entwickelt wurde. Sie ordneten alle bekannten chemischen Elemente nach steigenden Atomgewichten und teilten sie in Zeilen und Spaleten, so dass die chemisch ähnlichen Elemente untereinander in einer Spalte stehen. Die sieben Zeilen heissen Perioden. Der Aufbau ist aus heutiger Sicht einfach zu verstehen, wenn man die oben genannten Prinzipien für das Besetzen von Elektronenschalen beherzigt.für H und He reicht die K-Schale aus. Für Li bis Ne wird sukzessive die L-Schale aufgefüllt (n = 2, 8 Elektronen), wobei zuerst die s-unterschale vollständig gefüllt wird; für Na bis Ar wird die M-Schale angebraucht (n = 3, Platz für 18 Elektronen), auch hier wieder wird zuerst die s-unterschale gefüllt.

21 Wenn nicht Prinzip 2 wäre, würde sich das Muster des Schalenfüllens so fortsetzen. Es ist aber energetisch günstiger, vorerst ein paar Elektronen in der N-Schale unterzubringen (K und Ca (4s-Zustand)) und erst dann die M-Schale fertig aufzufüllen. Dies wiederholt sich mit der N-Schale, wo es nach Auffüllen der 4p-Unterschale energetisch günstiger ist, die 5s-Unterschale aufzufüllen, bevor die N-Schale fertiggefüllt wird. Ähnliches geschieht mit der O-Schale. Prinzip 2 sagt uns auch, dass beim Auffüllen die Energie minimiert werden soll. Dies bedeutet, dass die p-unterschalen und höhere zuerst mit Elektronen mit parallelem Spin afgefüllt werden. Die Hundsche Regel sagt prägnant, dass im Grundzustand des Atoms der Gesamtspin den größtmöglichen mit dem Pauliprinzip verträglichen Wert haben muss.

22

23 30 Erste Ionisationsenergie (FIP) 25 He Erste Ionisierungsenergie [ev] Ne Ar Kr Xe (Hg) Ra 5 Li Na K Rb Cs (Ti) Ac Kernladungszahl Z

24 Chemische Eigenschaften Innere Schalen bleiben erhalten. Elektronen in der äußersten Schale bestimmen die chemischen Eigenschaften eines Atoms. Im neu entstandenen Molekül treten "gemeinsame" Elektronen auf. Molkeülphysik! Typische Bindungsenergien von 1 10 ev

25 Alkaliatome φ(r) 1/r φ(r) φ(r) Z/r φ(r) Z eff (r)/r r Die einfachen Alkaliatome haben ein einzelnes Leuchtelektron in der äußersten Schale, welches ein effecktives Potential φ(r) spürt. Dieses Potential entsteht durch die Abschirmung des Kernpotentials durch die elektronen in den abgeschlossenen inneren Schalen. Das einzelne Elektron wird durch Absorption sichtbarer Strahlung in höhere Energiezustände angeregt. Beim Zurückfallen in den Grundzustand emittiert es Licht im sichtbaren Bereich und heisst deshalb Leuchtelektron. Ze 4πɛ 0 r < φ eff(r) < e 4πɛ 0 r.

26 Für große Hauptquantenzahlen n werden die Energieniveaux in Alkaliatomen formal immer ähnlicher, wie die des Wasserstoffatoms: E nl = Ry n 2 eff = Ry (n δ nl ) 2, wo δ nl der Quantendefekt ist und durch drei Effekte zustandekommt: Abweichung des effektiven Potentials vom Coulombpotential. Dies führt zu verschiedenen Energien des Leuchtelektrons aufgrund der unterschiedlichen Eintauchwahrscheinlichkeiten. Die Polarisation der Elektronenhülle durch das Leuchtelektron. Diese führt zu einer Abweichung von der Kugelsymmetrie, je nach Drehimpuls des l Leuchtelektrons. Beim Eintauchen des Leutelektrons in die Elektronenhülle kann ein Austausach stattfinden. Dies führt zu einer Verringerung der Energie

27 Alkali-, Halogen-, Edelgas- und seltene-erden-atome Alkali-Atome haben alle ein s-elektron in der äußersten Hülle: H, Li, Na, K, Rb, Cs. Große chemische Ähnlichkeit. Edelgas-Atome haben eine vollbesetzte äußere Elektronenschale. Ihre Ionisation erfordert deshalb besonders viel Energie. Halogen-Atome haben ein Elektronen-Loch in der äußersten Schale und verhalten sich chemisch ähnlich. Verbindungen mit Alkali-Atomen zu sehr stabilen Molekülen (Ionenbindung). Seltene-Erden-Atome haben alle dieselbe Anzahl Elektronen in der äußeren P-Schale (und unterscheiden sich nur durch die anzahl Elektronen in den nicht aufgefüllten inneren Schalen).

28 Notation für Mehrelektronenatome Die Notation s, p, d, etc. wird natürlich bei Atomen mit mehreren Elektronen auch angewendet. Oft wird aber dabei die innerste 1s-Schale nicht mehr genannt, weil sie in der Regel gefüllt ist. Die Elektronen werden durch ihre hauptquantenzahlen n und Drehimpulsquantenzahlen l charakterisiert. Einige Beispiele: Ein Atom habe vier Elektronen: 1s 2 2s 2p, d. h. die innerste Schale (n = 1, l = 0) ist vollständig gefüllt (zwei Elektronen), die beiden anderen elektronen sind in den Zuständen 2s und 2p. Ein Atom sei durch 2s 2 2p 3 beschrieben: Die innerste Schale (1s 2 ) ist nicht genannt, weil (fast) immer gefüllt. Das Atom hat also zwei Elektronen in der 1s-Schale, zwei in der 2s-Schale und drei in der 2p-Schale. Wie sich die Bahndrehimpulse und Spins der einzelnen Elektronen zum Gesamtdrehimpuls des Atoms addieren, wird durch die Kopplungsenergie bestimmt.

29 Die Methode von Hartree Weil ein Mehrelektronenatom offensichtlich ein Mehrkörperproblem darstellt, ist es in der Regel nicht möglich, das Potential des Atoms geschlossen zu finden. Man verwendet daher zwei Lösungsmethoden: die numerisch sehr aufwändige Methode der Lösung der exakten Schrödingergleichung, oder eine wesentlich gröbere Vereinfachung, die sog.hartree-methode. Diese intuitive Methode zeigt klar den Lösungsweg: 1 Man greife ein einzelnes Elektron heraus, welches sich im kugelsymmetrischen (effektiven) Potential der restlichen Elektronen und des Kerns bewegt. Als

30 erste Schätzung für das effektive Potential dient z. B. φ(r) = e 4πɛ 0 ( ) Z r a e b r 2 Vernachläßige Wechselwirkungen mit anderen Elektronen. 3 Löse die Schrödingergleichung für die Einteilchenlösungsfunktion ψ i und seine Energie E i. 4 Besetze die Zustände wachsender Energie unter Beachtung des Pauli-Prinzips mit allen zur Verfügung stehenden Elektronen.

31 5 Berechne das gemittelte (effektive) Potential für ein beliebiges Elektron i φ eff (r i ) = e 4πɛ 0 Z r i j i ψ j ( r j ) 2 dτ j. r ij 6 Löse mit dem neuen effektiven Potential die Schrödingergleichung für die Einteilchenlösungsfunktion ψ i und seine Energie E i. 7 Vergleiche mit der vorherigen Lösung. 8 Stimmen die beiden nicht innerhalb einer vorgegebenen Grenze überein, so fahre mit Punkt 3 weiter. Stimmen sie überein, so ist das Ergebnis gefunden.

32 Drehimpuls in Mehrelektronenatomen Neben den Wechselwirkungen zwischen Kern und Elektronen und unter den Elektronen, wirken auch die magnetischen Wechselwirkungen, welche zu weiteren Aufspaltungen der Energieniveaux führen können. Dabei treten zwei Grenzfälle auf: Die Kopplungsenergien zwischen den magnetischen Bahnmomenten W li,l j = a ij li l j und zwischen den Spinmomenten W si,s j = b ij s i s j sind groß gegen die Kopplungenergie W li,s i = c ii li s i zwischen dem magnetischen Bahnmoment µ li = µ B li und dem magnetischen Spinmoment µ si = g s µ B s i. In diesem Falle koppeln die einzelnen Drehimpulse l i bzw. s i zu einem Gesamtdrehimpuls L = i l i und Gesamtspin S = i s i. Dabei gilt L = L(L + 1) h und

33 S = S(S + 1) h. Der Gesamtdrehimpuls der Elektronenhülle ist dann J = L + S mit J = J(J + 1) h. Die Wechselwirkungsenergie W li,s i = c ii li s i zwischen dem magnetischen Bahnmoment µ li = µ B li und dem magnetischen Spinmoment µ si = g s µ B s i ist groß gegen die Kopplungsenergien zwischen den magnetischen Bahnmomenten W li,l j = a ij li l j und zwischen den Spinmomenten W si,s j = b ij s i s j. In diesem Fall koppeln Drehimpuls und Spin der einzelnen Elektronen aneinander zu einem Gesamtdrehimpuls eines einzelnen Elektrons, j i = l i + s i. Der Gesamtdrehipuls ist dann J = j i. i dieser Fall heisst j-j Kopplung.

2.4. Atome mit mehreren Elektronen

2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4.1. Das Heliumatom Wellenfunktion für das Heliumatom Nach dem Wasserstoffatom ist das Heliumatom das nächst einfachere Atom. Das Heliumatom besitzt einen Kern der

Mehr

2.4. Atome mit mehreren Elektronen

2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4.1. Das Heliumatom Wellenfunktion für das Heliumatom Nach dem Wasserstoffatom ist das Heliumatom das nächst einfachere Atom. Das Heliumatom besitzt einen Kern der

Mehr

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4. Mehrelektronensysteme

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4. Mehrelektronensysteme FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4 Vorlesung 3 am 04.09.2013 Mehrelektronensysteme Hannah Schamoni, Susanne Goerke Inhaltsverzeichnis 1 Das Helium-Atom 2 1.1 Grundlagen und Ortswellenfunktion........................

Mehr

6. Viel-Elektronen Atome

6. Viel-Elektronen Atome 6. Viel-Elektronen 6.1 Periodensystem der Elemente 6.2 Schwerere 6.3 L S und j j Kopplung 6.1 6.1 Periodensystem der Elemente 6.2 Auffüllen der Elektronen-Orbitale Pauliprinzip: je 1 Elektron je Zustand

Mehr

Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen

Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen Der Grundzustand ist der Zustand, in dem alle Elektronen den tiefstmöglichen Zustand einnehmen. Beispiel: He: n 1 =n 2 =1 l 1 =l 2 =0 m l1 =m l2 =0 Ortsfunktion

Mehr

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Script für Vorlesung 28. Mai 2009 5 Atome mit mehreren Elektronen Im Gegensatz zu Ein-Elektronen

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 4. Vorlesung Mehrelektronensysteme Felix Bischoff, Christoph Kastl, Max v. Vopelius 27.08.2009 1 Atome mit mehreren Elektronen 1.1 Das Heliumatom Das Heliumatom besteht

Mehr

5. Atome mit 1 und 2 Leucht-Elektronen 5.1 Alkali-Atome 5.2 He-Atom

5. Atome mit 1 und 2 Leucht-Elektronen 5.1 Alkali-Atome 5.2 He-Atom 5. Atome mit 1 und 2 Leucht- 5.1 Alkali-Atome 5.2 He-Atom 5.1 5.1 Alkali Atome ein "Leuchtelektron" Alkali Erdalkali 5.2 Tauchbahnen grosser Bahndrehimpuls l: geringes Eintauchen kleiner Bahndrehimpuls

Mehr

Die zu dieser Zeit bekannten 63 Elemente konnten trotzdem nach ihren chemischen Eigenschaften in einem periodischen System angeordnet werden.

Die zu dieser Zeit bekannten 63 Elemente konnten trotzdem nach ihren chemischen Eigenschaften in einem periodischen System angeordnet werden. phys4.022 Page 1 12.4 Das Periodensystem der Elemente Dimitri Mendeleev (1869): Ordnet man die chemischen Elemente nach ihrer Ladungszahl Z, so tauchen Elemente mit ähnlichen chemischen und physikalischen

Mehr

Zusammenfassung Wasserstoffatom

Zusammenfassung Wasserstoffatom Ach ja... ter Teil der Vorlesung Prof. Dr. Tobias Hertel Lehrstuhl II für Physikalische Chemie Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Raum 13 Tel.: 0931 318 6300 e-mail: tobias.hertel@uni-wuerzburg.de

Mehr

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4 FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4 Musterlösung 3 - Mehrelektronensysteme Hannah Schamoni 1 Hundsche Regeln Ein Atom habe die Elektronenkonfiguration Ne3s 3p 6 3d 6 4s. Leite nach den Hundschen Regeln die

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Vorlesung 3 Mehrelektronensysteme Markus Perner, Rolf Ripszam, Christoph Kastl 17.02.2010 1 Das Heliumatom Das Heliumatom als einfachstes Mehrelektronensystem besteht aus

Mehr

29. Lektion. Atomaufbau. 39. Atomaufbau und Molekülbindung

29. Lektion. Atomaufbau. 39. Atomaufbau und Molekülbindung 29. Lektion Atomaufbau 39. Atomaufbau und Molekülbindung Lernziele: Atomare Orbitale werden von Elektronen nach strengen Regeln der QM aufgefüllt. Ein Orbital darf von nicht mehr als zwei Elektronen besetzt

Mehr

Dr. Jan Friedrich Nr

Dr. Jan Friedrich Nr Übungen zu Experimentalphysik 4 - Lösungsvorschläge Prof. S. Paul Sommersemester 2005 Dr. Jan Friedrich Nr. 7 06.06.2005 Email Jan.Friedrich@ph.tum.de Telefon 089/289-2586 Physik Department E8, Raum 3564

Mehr

1 Atome mit mehreren Elektronen

1 Atome mit mehreren Elektronen 1 Atome mit mehreren Elektronen 1.1 Zentralfeldnäherungen Wir wollen uns in diesem Abschnitt die Elektronenkonfiguration (besser Zustandskonfiguration) von Atomen mit mehreren Elektronen klarmachen. Die

Mehr

Das Periodensystem der Elemente

Das Periodensystem der Elemente Q34 LK Physik 17. November 2015 Aufbau Die ermittelten Zusammenhänge der Elektronenzustände in der Atomhülle sollen dazu dienen, den der Elemente zu verstehen. Dem liegen folgende Prinzipien zugrunde:

Mehr

Ferienkurs der TU München- - Experimentalphysik 4 Wasserstoffatom, Feinstruktur und Atome im Magnetfeld. Jonas J. Funke

Ferienkurs der TU München- - Experimentalphysik 4 Wasserstoffatom, Feinstruktur und Atome im Magnetfeld. Jonas J. Funke Ferienkurs der TU München- - Experimentalphysik 4 Wasserstoffatom, Feinstruktur und Atome im Magnetfeld Lösung Jonas J. Funke 0.08.00-0.09.00 Aufgabe (Drehimpulsaddition). : Gegeben seien zwei Drehimpulse

Mehr

Musterlösung 02/09/2014

Musterlösung 02/09/2014 Musterlösung 0/09/014 1 Streuexperimente (a) Betrachten Sie die Streuung von punktförmigen Teilchen an einer harten Kugel vom Radius R. Bestimmen Sie die Ablenkfunktion θ(b) unter der Annahme, dass die

Mehr

Vorlesung 21. Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip

Vorlesung 21. Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip Vorlesung 1 Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip Identische Teilchen: Jede Art von Teilchen in der Natur definieren wir durch ihre Eigenschaften, z.b. Massen, Spins, Ladungen usw. Das bedeutet, dass

Mehr

Übersicht Teil 1 - Atomphysik

Übersicht Teil 1 - Atomphysik Übersicht Teil - Atomphysik Datum Tag Thema Dozent VL 3.4.3 Mittwoch Einführung Grundlegende Eigenschaften von Atomen Schlundt ÜB 5.4.3 Freitag Ausgabe Übung Langowski VL 8.4.3 Montag Kernstruktur des

Mehr

Musterlösung Übung 9

Musterlösung Übung 9 Musterlösung Übung 9 Aufgabe 1: Elektronenkonfiguration und Periodensystem a) i) Lithium (Li), Grundzustand ii) Fluor (F), angeregter Zustand iii) Neon (Ne), angeregter Zustand iv) Vanadium (V), angeregter

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Script für Vorlesung 04. Juni 2009 5 Fortsetzung: Atome mit mehreren Elektronen In der bisherigen

Mehr

Quantenzahlen. A B z. Einführung in die Struktur der Materie 67

Quantenzahlen. A B z. Einführung in die Struktur der Materie 67 Quantenzahlen Wir haben uns bis jetzt nur mit dem Grundzustand des H + 2 Moleküls beschäftigt Wie sieht es aus mit angeregten Zuständen wie z.b. 2p Zuständen im H Atom? Bezeichnung der Molekülorbitale

Mehr

Übungen zur Physik der Materie 1 Blatt 10 - Atomphysik

Übungen zur Physik der Materie 1 Blatt 10 - Atomphysik Übungen zur Physik der Materie 1 Blatt 10 - Atomphysik Sommersemester 018 Vorlesung: Boris Bergues ausgegeben am 14.06.018 Übung: Nils Haag (Nils.Haag@lmu.de) besprochen am 0.06.018 Hinweis: Dieses Übungsblatt

Mehr

Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung

Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung > 0 Elektron besitzt Bahndrehimpuls L und S koppeln über die resultierenden Magnetfelder (Spin-Bahn-Kopplung) Vektoraddition zum Gesamtdrehimpuls J = L + S Für J gelten

Mehr

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 09/09/15

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 09/09/15 Physikdepartment Ferienkurs zur Experimentalphysik 4 Daniel Jost 09/09/15 Inhaltsverzeichnis Technische Universität München 1 Nachtrag: Helium-Atom 1 2 Röntgen-Spektren 2 3 Approximationen 6 3.1 Linear

Mehr

Das Bohrsche Atommodell

Das Bohrsche Atommodell Das Bohrsche Atommodell Auf ein Elektron, welches im elektrischen Feld eines Atomkerns kreist wirkt ein magnetisches Feld. Der Abstand zum Atomkern ist das Ergebnis, der elektrostatischen Coulomb-Anziehung

Mehr

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf:

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf: Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf: Elektronen umkreisen den Kern auf bestimmten Bahnen, wobei keine Energieabgabe erfolgt. Jede Elektronenbahn entspricht einem bestimmten Energieniveau

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Topic: Helium-Atom Vorlesung: Mo 10h-12h, Do9h-10h Übungen: Do 8h-9h Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/tc1

Mehr

14. Atomphysik Aufbau der Materie

14. Atomphysik Aufbau der Materie 14. Atomphysik 14.1 Aufbau der Materie 14.2 Der Atomaufbau 14.2.1 Die Hauptquantenzahl n 14.2.2 Die Nebenquantenzahl l 14.2.3 Die Magnetquantenzahl m l 14.2.4 Der Zeemann Effekt 14.2.5 Das Stern-Gerlach-Experiment

Mehr

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten Inhalt: 1. Regeln und Normen Modul: Allgemeine Chemie 2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten 3.Bausteine der Materie Atomkern: Elementarteilchen, Kernkräfte,

Mehr

14. Atomphysik Physik für E-Techniker. 14. Atomphysik

14. Atomphysik Physik für E-Techniker. 14. Atomphysik 14. Atomphysik 14.1 Aufbau der Materie 14.2 Der Atomaufbau 14.2.1 Die Hauptquantenzahl n 14.2.2 Die Nebenquantenzahl l 14.2.3 Die Magnetquantenzahl m l 14.2.4 Der Zeemann Effekt 14.2.5 Das Stern-Gerlach-Experiment

Mehr

4.2) Mehrelektronenatome

4.2) Mehrelektronenatome 4.) Mehrelektronenatome Elektronen besetzen Zustände mit verschiedenen Kombinationen von n,l,m,s Reihenfolge der Füllung bestimmt durch Wechselwirkung zwischen V ( r) und dem Zentrifugalpotential l (l+1)/r

Mehr

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Lecture 2 28/10/2011 Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Vorlesung: Mi 11h30-13h, Fr 8h-9h30 Praktikum (gemäß Ankündigung, statt Vorlesung):

Mehr

Festkörperelektronik 4. Übung

Festkörperelektronik 4. Übung Festkörperelektronik 4. Übung Felix Glöckler 23. Juni 2006 1 Übersicht Themen heute: Feedback Spin Drehimpuls Wasserstoffatom, Bohr vs. Schrödinger Wasserstoffmolekülion, kovalente Bindung Elektronen in

Mehr

Übungsblatt 10. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, oder 1. 7.

Übungsblatt 10. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, oder 1. 7. Übungsblatt 10 PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, (othmar.marti@uni-ulm.de) 30. 6. 2005 oder 1. 7. 2005 1 Aufgaben 1. Zeigen Sie, dass eine geschlossene nl-schale

Mehr

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik). phys4.017 Page 1 10.4.2 Bahndrehimpuls des Elektrons: Einheit des Drehimpuls: Der Bahndrehimpuls des Elektrons ist quantisiert. Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen

Mehr

Wie wir wissen, besitzt jedes Elektron einen Bahndrehimpuls und einen Spin. bezeichnen die zugehörigen Einteilchenoperatoren mit. L i und S i (5.

Wie wir wissen, besitzt jedes Elektron einen Bahndrehimpuls und einen Spin. bezeichnen die zugehörigen Einteilchenoperatoren mit. L i und S i (5. http://oobleck.chem.upenn.edu/ rappe/qm/qmmain.html finden Sie ein Programm, welches Ihnen gestattet, die Mehrelektronenverteilung für alle Elemente zu berechnen und graphisch darzustellen. Einen Hatree-Fock

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

14. Atomphysik. Inhalt. 14. Atomphysik

14. Atomphysik. Inhalt. 14. Atomphysik Inhalt 14.1 Aufbau der Materie 14.2 Der Atomaufbau 14.2.1 Die Hauptquantenzahl n 14.2.2 Die Nebenquantenzahl l 14.2.3 Die Magnetquantenzahl m l 14.2.4 Der Zeemann Effekt 14.2.5 Das Stern-Gerlach-Experiment

Mehr

PC III Aufbau der Materie

PC III Aufbau der Materie 07.07.2015 PC III Aufbau der Materie (1) 1 PC III Aufbau der Materie Kapitel 5 Das Periodensystem der Elemente Vorlesung: http://www.pci.tu-bs.de/aggericke/pc3 Übung: http://www.pci.tu-bs.de/aggericke/pc3/uebungen

Mehr

Um das zu verdeutlichen, seien noch einmal Wasserstoff-Wellenfunktionen gezeigt:

Um das zu verdeutlichen, seien noch einmal Wasserstoff-Wellenfunktionen gezeigt: II. 3 Schalenmodell der Elektronen Bei den wasserstoff-ähnlichen Alkali-Atomen und gerade beim He hatten wir schon kurz über den Einfluß des effektiven Potentials auf die energetische Lage der verschiedenen

Mehr

10. Der Spin des Elektrons

10. Der Spin des Elektrons 10. Elektronspin Page 1 10. Der Spin des Elektrons Beobachtung: Aufspaltung von Spektrallinien in nahe beieinander liegende Doppellinien z.b. die erste Linie der Balmer-Serie (n=3 -> n=2) des Wasserstoff-Atoms

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Vorlesung 3 Atome im Magnetfeld, Mehrelektronensysteme Florian Lippert & Andreas Trautner 9.08.01 Inhaltsverzeichnis 1 Atome im externen Magnetfeld 1 1.1 Elektronenspin-Resonanz...........................

Mehr

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen.

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen. phys4.026 Page 1 13.8 Das Wasserstoff-Molekül Wie im Fall des H2 + Moleküls führen im H2 Molekül symmetrische Wellenfunktionen zu bindenden Zuständen, wohingegen anti-symmetrische Wellenfunktionen zu anti-bindenden

Mehr

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: phys4.016 Page 1 10. Das Wasserstoff-Atom 10.1.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 )

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 ) 2.3 Struktur der Elektronenhülle Elektromagnetische Strahlung c = λ ν c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2,9979 10 8 m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 ) Quantentheorie (Max Planck, 1900) Die

Mehr

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2)

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2) Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil ) Aufgabe 38) Welche J-Werte sind bei den Termen S, P, 4 P und 5 D möglich? Aufgabe 39) Welche Werte kann der Gesamtdrehimpuls eines f-elektrons im

Mehr

H LS = W ( r) L s, (2)

H LS = W ( r) L s, (2) Vorlesung 5 Feinstruktur der Atomspektren Wir betrachten ein Wasserstoffatom. Die Energieeigenwerte des diskreten Spektrums lauten E n = mα c n, (1 wobei α 1/137 die Feinstrukturkonstante, m die Elektronmasse

Mehr

9. Moleküle. 9.1 Wasserstoff-Molekül Ion H Wasserstoff-Molekül H Schwerere Moleküle 9.4 Angeregte Moleküle. Physik IV SS

9. Moleküle. 9.1 Wasserstoff-Molekül Ion H Wasserstoff-Molekül H Schwerere Moleküle 9.4 Angeregte Moleküle. Physik IV SS 9.1 Wasserstoff-Molekül Ion H + 9. Wasserstoff-Molekül H 9.3 Schwerere Moleküle 9.4 Angeregte Moleküle 9.1 9.1 Wasserstoff-Molekül Ion H + Einfachstes Molekül: H + = p + e p + Coulomb-Potenzial: Schrödinger-Gleichung:

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4 WS09/10. Übung 3: Musterlösung

Ferienkurs Experimentalphysik 4 WS09/10. Übung 3: Musterlösung Ferienkurs Experimentalphysik 4 WS09/10 1 Elektronenpotential Übung 3: Musterlösung Wie sieht das Potential für das zweite Elektron im He-Atom aus, wenn das erste Elektron durch eine 1s-Wellenfunktion

Mehr

Das quantenmechanische Atommodell

Das quantenmechanische Atommodell Ende 93 konzipierte de Broglie seine grundlegenden Ideen über die Dualität von Welle und Korpuskel. Albert Einstein hatte schon 905 von den korpuskularen Eigenschaften des Lichtes gesprochen; de Broglie

Mehr

Kerne und Teilchen. Kernkraft. Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 16.

Kerne und Teilchen. Kernkraft. Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 16. Kerne und Teilchen Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 16 MICHAEL FEINDT & THOMAS KUH INSTITUT FÜ EXPEIMENTELLE KENPHYSIK Kernkraft KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung Ferienkurs Experimentalphysik 4 00 Übung - Musterlösung Kopplung von Drehimpulsen und spektroskopische Notation (*) Vervollständigen Sie untenstehende Tabelle mit den fehlenden Werten der Quantenzahlen.

Mehr

Physik IV (Atomphysik) Vorlesung SS Prof. Ch. Berger

Physik IV (Atomphysik) Vorlesung SS Prof. Ch. Berger Physik IV (Atomphysik) Vorlesung SS 2003 Prof. Ch. Berger Zusammenfassung Das Skript gibt eine gedrängte Zusammenfassung meiner Vorlesung an der RWTH Aachen im SS 2003. Verglichen mit vielen, auch neueren

Mehr

Vom Atombau zum Königreich der Elemente

Vom Atombau zum Königreich der Elemente Vom Atombau zum Königreich der Elemente Wiederholung: Elektronenwellenfunktionen (Orbitale) Jedes Orbital kann durch einen Satz von Quantenzahlen n, l, m charakterisiert werden Jedes Orbital kann maximal

Mehr

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms Dieter Suter - 409 - Physik B3 8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms 8.3.1 Grundlagen, Hamiltonoperator Das Wasserstoffatom besteht aus einem Proton (Ladung +e) und einem Elektron (Ladung e). Der

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik Lösung zur Übung 2

Ferienkurs Experimentalphysik Lösung zur Übung 2 Ferienkurs Experimentalphysik 4 01 Lösung zur Übung 1. Ermitteln Sie für l = 1 a) den Betrag des Drehimpulses L b) die möglichen Werte von m l c) Zeichnen Sie ein maßstabsgerechtes Vektordiagramm, aus

Mehr

Drehimpulse und Atomniveaus für PdM1

Drehimpulse und Atomniveaus für PdM1 Drehimpulse und Atomniveaus für PdM1 Nils Haag, 31.5.2018 1) Drehimpuls in der Quantenmechanik 1a) Kugelkoordinaten In Atomen macht das Rechnen mit kartesischen Koordinaten kaum Sinn, da die zu lösenden

Mehr

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz phys4.024 Page 1 12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen Übergangsfrequenz betrachte die allgemeine Lösung ψ n der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung zum Energieeigenwert E n Erwartungswert

Mehr

Übungen zur Physik der Materie 1 Lösungsvorschlag Blatt 9 - Atomphysik

Übungen zur Physik der Materie 1 Lösungsvorschlag Blatt 9 - Atomphysik Übungen zur Physik der Materie 1 Lösungsvorschlag Blatt 9 - Atomphysik Sommersemester 2018 Vorlesung: Boris Bergues ausgegeben am 07.06.2018 Übung: Nils Haag (Nils.Haag@lmu.de) besprochen am 12.06.2018

Mehr

Atome und ihre Eigenschaften

Atome und ihre Eigenschaften Atome und ihre Eigenschaften Vom Atomkern zum Atom - von der Kernphysik zur Chemie Die Chemie beginnt dort, wo die Temperaturen soweit gefallen sind, daß die positiv geladenen Atomkerne freie Elektronen

Mehr

Quantenmechanik I. Musterlösung 10.

Quantenmechanik I. Musterlösung 10. Quantenmechanik I Musterlösung 10 Herbst 011 Prof Renato Renner Übung 1 Drehimpulsaddition Betrachte den Spin eines Systems aus einem Teilchen mit Spin s 1 1 und einem Teilchen mit Spin s 1 Der Spinoperator

Mehr

Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die die Elektronen eines Atoms einnehmen?

Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die die Elektronen eines Atoms einnehmen? phys4.021 Page 1 12. Mehrelektronenatome Fragestellung: Betrachte Atome mit mehreren Elektronen. Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die

Mehr

Atommodelle und Periodensystem

Atommodelle und Periodensystem Atommodelle und Periodensystem 1 Kern-Hülle-Modell (Rutherford) a) Streuversuch V D : α-strahlenquelle dünne Goldfolie aus nur einer Schicht Atome Film B : c Es werden nur wenige Teilchen der α-strahlen

Mehr

1.3 Mehrelektronensysteme

1.3 Mehrelektronensysteme .3 Mehrelektronensysteme.3. Helium Dies ist ein Drei-Teilchen-System. Hamilton-Operator: Näherung: unendlich schwerer Kern nicht relativistisch Ĥ = ˆ p m + ˆ p m e e + e 4πɛ 0 r 4πɛ 0 r }{{ 4πɛ } 0 r }{{

Mehr

Das H + 2 -Molekül. Das Wasserstoffmolekülion H + 2 ist das einfachste

Das H + 2 -Molekül. Das Wasserstoffmolekülion H + 2 ist das einfachste Moleküle Wir haben in den vergangenen Wochen gelernt, wie sich Atome, zusammengesetzt aus elektrisch geladenen Kernen und Elektronen, verhalten. Wie aber verbinden sich elektrisch neutrale Atome zu Molekülen

Mehr

Lösung zur Klausur

Lösung zur Klausur ösung zur Klausur 1..01 Aufgabe 1.) a) Hundsche Regeln: maximaler Spin, dann maximales Bahnmoment. Die beiden Elektronen im 4s kann man vernachlässigen, da sie weder Spin- noch Bahmoment beitragen. Damit

Mehr

selber sehr klein, der Feldgradrient aber beträchtlich ist? Was passiert in einem starken Feld mit einem vernachlässigbaren

selber sehr klein, der Feldgradrient aber beträchtlich ist? Was passiert in einem starken Feld mit einem vernachlässigbaren UNIVERSITÄT KONSTANZ Fachbereich Physik Prof. Dr. Georg Maret Experimentalphysik) Raum P 009, Tel. 0753)88-45 E-mail: Georg.Maret@uni-konstanz.de Prof. Dr. Matthias Fuchs Theoretische Physik) Raum P 907,

Mehr

4. Aufbau der Elektronenhülle 4.1. Grundlagen 4.2. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5.

4. Aufbau der Elektronenhülle 4.1. Grundlagen 4.2. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5. 4. Aufbau der Elektronenhülle 4.. Grundlagen 4.. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5. Atomorbitale 4. Aufbau der Elektronenhülle 4.. Grundlagen 4.. Bohrsches

Mehr

Moleküle und Wärmestatistik

Moleküle und Wärmestatistik Moleküle und Wärmestatistik Musterlösung.08.008 Molekülbindung Ein Molekül bestehe aus zwei Atomkernen A und B und zwei Elektronen. a) Wie lautet der Ansatz für die symmetrische Wellenfunktion in der Molekülorbitalnäherung?

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Chemie (TC 1)

Grundlagen der Theoretischen Chemie (TC 1) Grundlagen der Theoretischen Chemie (TC 1) Vorlesung: Mo 10h-12h, Do 9h-10h Übungen: Do 8h-9h (2 Gruppen: H1, B3; Betreuung: J. Plötner, IB) Vorlesungsmaterial + Übungen: http://www.chimie.ens.fr/umr8642/quantique/tc1-l6.pdf

Mehr

Aufbau von Atomen. Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem

Aufbau von Atomen. Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem Aufbau von Atomen Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem Wiederholung Im Kern: Protonen + Neutronen In der Hülle: Elektronen Rutherfords Streuversuch (90) Goldatome

Mehr

Vorlesungsteil II - Atombau und Periodensystem

Vorlesungsteil II - Atombau und Periodensystem Chemie Zusammenfassung Vorlesungsteil II - Atombau und Periodensystem Zwei wichtige Formeln dazu: Coulombkraft: Schrödinger Gleichung: beschreibt die Kraft zwischen zwei kugelsymmetrisch verteilten elektrischen

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 08/09/15

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 08/09/15 Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 4 Daniel Jost 08/09/15 Inhaltsverzeichnis Technische Universität München 1 Einelektronsysteme - Das Wasserstoatom 1 1.1 Lösung der Schrödingergleichung......................

Mehr

6.10 Pauli-Verbot & Hundsche Regel Quantenmech. Ursprung

6.10 Pauli-Verbot & Hundsche Regel Quantenmech. Ursprung 6.0 Pauli-Verbot & Hundsche Regel Quantenmech. Ursprung 6.0. Nichtunterscheidbarkeit identischer Elementar-Teilchen Klassische Physik: Identische Teilchen lassen sich messtechnisch unterscheiden z.b. durch

Mehr

Vorlesung 24: Roter Faden: Wiederholung Quantisierung der Energien in QM. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome

Vorlesung 24: Roter Faden: Wiederholung Quantisierung der Energien in QM. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome Vorlesung 24: Roter Faden: Wiederholung Quantisierung der Energien in QM Franck-Hertz Versuch Emissions- und Absorptionsspektren der Atome Spektren des Wasserstoffatoms Bohrsche Atommodell Lösung der Schrödingergleichung

Mehr

Die Anzahl der Protonen und Neutronen entspricht der Atommassenzahl.

Die Anzahl der Protonen und Neutronen entspricht der Atommassenzahl. Atom Der Begriff Atom leitet sich von atomos her, was unteilbar heisst. Diese Definition ist alt, da man heutzutage fähig ist, Atome zu teilen. Atommassenzahl Die Anzahl der Protonen und Neutronen entspricht

Mehr

Lösungsvorschlag Übung 9

Lösungsvorschlag Übung 9 Lösungsvorschlag Übung 9 Aufgabe 1: Wellenfunktion und Aufenthaltswahrscheinlichkeit a Die Wahrscheinlichkeitsdichte ist eine Wahrscheinlichkeit pro Volumenelement. Die Wahrscheinlichkeit selbst ist eine

Mehr

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 6 Moleküle Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Script für Vorlesung 08. Juni 009 Nach der Beschreibung Ein- und Mehrelektronen-Atomen

Mehr

2 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül

2 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül 2.1 Lernziele 1. Sie wissen, wie eine chemische Bindung zwischen zwei Wasserstoff-Atomen zustande kommt. 2. Sie können den bindenden vom antibindenden Zustand unterscheiden. 3. Sie wissen, weshalb das

Mehr

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG 31 besetzen als die β Elektronen. Wenn man dies in der Variation der Wellenfunktion zulässt, also den Satz der Orbitale verdoppelt und α und β Orbitale gleichzeitig optimiert, so ist i. A. die Energie

Mehr

5 Mehrelektronensysteme

5 Mehrelektronensysteme 5.1 Übersicht und Lernziele Thema Im ersten Teil dieses Kapitels behandeln wir Atome, die mehr als ein Elektron besitzen. Anschliessend betrachten wir im zweiten Teil die Bildung von Bindungen zwischen

Mehr

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell...

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell... Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell... ORGANISCHE CHEMIE 1 15. Vorlesung, Dienstag, 07. Juni 2013 - Einelektronensysteme: H-Atom s,p,d Orbital - Mehrelektronensysteme: He-Atom Pauli-Prinzip,

Mehr

Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld

Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld Simon Lewis Lanz 2015 simonlanzart.de Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld Zeeman-Effekt, Paschen-Back-Effekt, Fein- und Hyperfeinstrukturaufspaltung Fließt elektrischer Strom

Mehr

Probeklausur Musterlösung

Probeklausur Musterlösung Probeklausur Musterlösung Aufgabe 1 Gegeben sei eine 1-dimensionale Potentialstufe 0 für x < 0 V(x) = V 0 für x > 0 (a) Ein Teilchen der Masse m bewege sich mit definierter Energie E = 2V 0 in positive

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2014 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 3. Vorlesung, 20. 3. 2014 Mehrelektronensysteme, Fermionen & Bosonen, Hartree-Fock,

Mehr

2 Periodensystem Elektronenspin Pauli-Prinzip Hund sche Regel Elektronenkonfigurationen...3

2 Periodensystem Elektronenspin Pauli-Prinzip Hund sche Regel Elektronenkonfigurationen...3 2 Periodensystem...2 2.1 spin...2 2.2 Pauli-Prinzip...2 2.3 Hund sche Regel...3 2.4 konfigurationen...3 2.4.1 Valenzorbitale...4 2.4.2 Voll besetzte Schalen...4 2.5 Systematik und Nomenklatur im Periodensystem...5

Mehr

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln Periodensystem Physik und Chemie Sprachkompendium und einfache Regeln 1 Begriffe Das (neutrale) Wasserstoffatom kann völlig durchgerechnet werden. Alle anderen Atome nicht; ein dermaßen komplexes System

Mehr

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek 2 Molekülphysik Moleküle sind Systeme aus mehreren Atomen, die durch Coulomb-Wechselwirkungen Elektronen und Atomkerne ( chemische Bindung ) zusammengehalten werden. 2.1 Born-Oppenheimer Näherung Der nichtrelativistische

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Das (wellen-) quantenchemische Atommodell Orbitalmodell Beschreibung atomarer Teilchen (Elektronen) durch Wellenfunktionen, Wellen, Wellenlänge, Frequenz, Amplitude,

Mehr

Wander Johannes de Haas ( ) Holländer, (PhD Leiden in Berlin Grooningen, Delft)

Wander Johannes de Haas ( ) Holländer, (PhD Leiden in Berlin Grooningen, Delft) 14. Experimente zur Richtungsquantelung und Drehimpuls 14.1. Einstein de Haas Effekt 14.2. Stern Gerlach Experiment 1922 Wander Johannes de Haas (1878-1960) Holländer, (PhD Leiden 1913-1915 in Berlin Grooningen,

Mehr

Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung SS 2008

Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung SS 2008 Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung SS 2008 9:00 11:00, Donnerstag, 14. August 2008 Bitte zur Kenntnis nehmen: Es befinden sich insgesamt 6 Aufgaben auf VIER Blättern. Es können insgesamt 60 Punkte

Mehr

Linienform- und Breite

Linienform- und Breite Linienform- und Breite a) Wodurch ist die Breite eienr Absorptions- (Emissions-) Linie gegeben? welche Anteile gibt es, welcher Anteil dominiert im Normalfall? Dopplerbreite, Stossverbreiterung, natuerliche

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung Ferienkurs Experimentalphysik 4 211 Übung 2 - Musterlösung 1. Wasserstoffatom Die Wellenfunktionen für ein Elektron im Zustand 1s und 2s im Coulombpotential eines Kerns mit Kernladungszahl Z sind gegeben

Mehr

Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom

Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom Das Wasserstoffatom im Bohr-Sommerfeld-Atommodell Entstehung des Emissionslinienspektrums von Wasserstoff Das Bohr-Sommerfeld sche Atommodell erlaubt für

Mehr

4 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül

4 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül 4.1 Übersicht und Lernziele Thema Bis jetzt haben wir nur von Atomen gesprochen. In der Chemie beschäftigen wir uns aber normalerweise mit Molekülen oder Ionen. Wir wollen deshalb in diesem Kapitel auf

Mehr