Speicherkoog Dithmarschen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Speicherkoog Dithmarschen."

Transkript

1 MELDORF ZEIGT ROFIL // Wasser erleben Natur erfahren Sichtbeziehungen M 1:8.000 Aufpflanzen der Heckenstrukturen Wohnmobilstellplatz in grünen Nischen KW Stellplatz Weitsicht auf den Horizont Gastro und Beachfläche Außenstelle Wattwerkstatt Blick in die Landschaft Erhalt der Heckenstrukturen Sichtachse mit Endpunkt Holzplattform Verkehr und Orientierung // Strand Ruhige Genießer Wohnmobil stellplatz Deichübergang mit barrierefreien Auf- und Abgängen Naturlehrpfad Offenhaltung Wiesenbereiche zum Schutz der Orchideenbestände De ich Rundweg für Fuß- und Radfahrer, Walker und Skater Die Straßen und Rundwege an den Badestellen, die ohne begleitende Fuß-/Radwege bestehen, werden mit deutlichen Markierung versehen. Die plakative Gestaltung und der Appell, den Straßenraum gemeinsam zu nutzen, erhöht die Sicherheit von nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmern. k Touristisches Strukturkonzept M 1:8.000 er lo ch off en Sc Gr ab au nl ke ec hn be He en fw er le at e M Sü üh d an G ge la e ck rü eb Se en en ck Kr on be Ha fe n ee rd s No HWW Verkehrslenkung durch individuelle Markierung blickgeschützter Beobachtungsturm Nordermeldorf NWW Systemskizze Hebeanlage und Entwässerungsgraben am Gate Süd Speicherkoog Strand Kinder und Familien Die Windmühle markiert das Gate Süd als Ort in der Landschaft und treibt ein Hebewerk zur Versorgung des Kronenlochs mit Salzwasser an. Eine kommunizierende Röhre fördert auch bei Niedrigwasser (NWW) gewünschte Wassermengen aus einer Entnahmestelle am Seebrückenkopf in Richtung des offenen Grabens zum Schneckenlaufwerk. Verkehrskonzept Verkehrskonzept M 1: Dem Gast begegnet schon bei der Einfahrt in den Speicherkoog eine klare Hierarchie der Wegestruktur, die die Orientierung erleichtert. Die Einfahrten werden klar defi- Nordermeldorf niert und entsprechend deutlich markiert. Dem Besucher erschließt sich das weitläufige Areal intuitiv und er orien- Vogelinsel tiert sich an den raumbildenden Strukturen und der zusätz- 1 lichen Beschilderung. Barsfleth Anreisende mit dem KW entscheiden sich bereits in Mel- 2 Thalingburen dorf, bzw Nordermeldorf an jeweils einer Information, über Eppenwörden die verschiedenen Angebote am jeweiligen Ort und gelangen so anschließend durch eine klare Verkehrslenkung di- Speicherkoog rekt an Ihr Ziel. Fahren im Speicherkoog zwischen Nordermeldorf und dem Strand Kiter und Aktive Mielespeicher Neuen Meldorfer Hafen erfolgt nur noch mit Muskelantrieb bzw. mit E-Bikes. Individuell entwickelte Schilder weisen auf die Ziele und Angebote im Speicherkoog hin. 3 Meldorferhafen 4 Der Surfspot am Neuen Meldorfer Hafen kann nun direkt und auf dem kürzesten Wege mit dem Surfmobil erreicht 5 werden. 6 Meldorf Ohne Umwege lassen sich auch die arkplätze an den Ba- 7 Meldorf destellen Nordermeldorf und Elpersbüttel erreichen. Hier findet der Gast Spiel- und Gastronomieangebote vor. Im Speicherkoog wird somit der arksuchverkehr vermieden. Die arkplatzkapazitäten orientieren sich am tatsächlichen Strand Ruhige Genießer Elpersbüttel Bedarf. Dies bedeutet den Rückbau von arkplätzen in Nor- 1 Nordermeldorf // Camping Einfahrt in den Speicherkoog mit Markierungen 2 Nordermeldorf // Baden Durchfahrtverbot für motorisierten Individualverkehr dermeldorf und an der Badestelle Elpersbüttel. Die ehema- 3 Hafen // Windsport KFZ // Meldorf <-> Hafen + Elpersbüttel via Meldorferhafen ligen arkplätzflächen werden renaturiert. Der rozess der 4 Hafen // Nord KZF // Meldorf <-> Nordermeldorf via Meldorferhafen 5 Hafen // Ost Deichexpress // Meldorf <-> Nordermeldorf <-> Meldorf 6 Hafen // Süd Nordsee-Radwanderweg 7 Elpersbüttel // Baden Nordic-Walking-Routen Elpersbüttel natürlichen Sukzession auf diesen Flächen kann von Wegen auf den Dämmen aus beobachtet werden. M 1:1000 Kronenloch Nordsee Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

2

3

4

5 Kiten Beachsport Surfen Radeln Ankommen Kajakken Sonnen Schwimmen Segeln Hafengewerbe Unterkunfte Speicherkoog Dithmarschen. Badestelle Nordermeldorf - Themenspielplatz Feuchtwiese Speicherkoog Dithmarschen i NORDERMELDORF THALINGBUREN Natur als Alleinstellungsmerkmal. riele, Grüppen und andere Wasserläufe kennzeichnen eine vom Meer gestaltete Landschaft. MELDORFERHAFEN MELDORF ELERSBÜTTEL BUSENWURTH Nordermeldorf Wasserhaushalt im Speicherkoog Wöhrdener Hafenstrom süßwasser Mielespeicher Sukzession und Artenvielfalt. Durch Salzwasser, Süßwasser und Brackwasser dynamische Lebensräume. Nordermiele Salzwasser Nordsee Brackwasser Kronenloch Süderau Wöhrdener Loch Themenspielplatz Wattwanderung Wattwurm Hotspot Natur Wandern, Fahrradfahren, Skaten - Natur erleben. Wattwurm, Wattwerkstatt und UNESCO Themenspielplatz als Ausgangspunkte für Naturerlebnisrouten im Speicherkoog. i M 2 Wattwerkstatt Kronenloch Hafen M i Schaukasten Natur Süßwasser Wiesenvegetation ädagogisch wertvoll. Feuchtwiese, Salzwasserbiotop und Watt die drei bestimmenden Naturräume im Speicherkoog werden zum Erlebnis. aktiv Watt Brackwasserzone Watt, Wasser, Natur aktiv erleben Eine naturnahe Entwicklung auch auf den touristisch genutzten Flächen sorgt für eine ökologische und qualitative Aufwertung. Neue, aktive Nutzungen werden im Hafenbereich gebündelt. SORTIV FREIZEIT Aktivzone HAFEN Elpersbüttel Erlebnisraum Meldorfer Bucht - 1:5000 Nordermeldorf: Natur spielend erleben - 1:1000

6 Speicherkoog Dithmarschen. Surfspot Meldorf Zwischen Meer und Mielespeicher Nördlicher Hafenbereich Erlebnishafen Meldorf ) Erlebnishafen Meldorf Sonnen, Schwimmen, Segeln 1 i M

7 Speicherkoog Dithmarschen. Südlicher Hafenbereich Naturhafen Meldorf vorhandenen Nutzungen Hafenfront naturnah gestalteten Umgebung Terrassendeck am Hafen Elpersbüttel Bauhofs an touristisch wenig störender Stelle. M Badestelle Elpersbüttel Schaukasten Watt Bezug zum Strandaufgang. wird auch bei Ebbe das Leben im Watt sichtbar ) Nordermeldorf Natur spielend erleben i 3 3) Elpersbüttel Schaukasten Watt Südlicher Hafenbereich und Badestelle Elpersbüttel: Urlaub im Speicherkoog - Natur genießen und entdecken - 1:1000

8 No SEICHERKOOG DITHMARSCHEN Naturerlebnisraum Meldorfer Bucht Alleinstellungsmerkmal Natur Das Wattenmeer bietet einen einzigartigen, vielfältigen Lebensraum und ist als solcher durch die UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt worden. Große Gebiete des Speicherkoogs sind nach der Eindeichung als Naturschutzgebiete ausgewiesen worden. riele, Grüppen und andere Wasserläufe kennzeichnen eine vom Meer gestaltete Landschaft. Das Kronenloch wurde als Salzwasserbiotop geplant und kann sich weitestgehend vom Menschen unbeeinflusst entwickeln. Eine dynamische Landschaft mit einem sich verändernden Artenspektrum. Im Wöhrdener Loch wird der beginnenden Sukzession mit einer extensiven Beweidung begegnet. Durch die durch Süß- und Brackwasser beeinflussten Wechselfeuchtwiesen ist ein erhaltenswerter Lebensraum für Wiesenbrüter entstanden. Entsprechend ist beinahe der gesamte Speicherkoog mittlerweile als Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Eine solche, dichte Vernetzung besonderer Lebensräume verdient Schutz. Das steht einer behutsamen touristischen Entwicklung jedoch nicht im Wege. Eine einzigartige Natur zu erfahren, seltene Vögel und flanzen zu sehen, die Seele baumeln lassen das alles bietet der Speicherkoog dem Besucher. Schaukasten Natur Im Speicherkoog ist viel zu sehen. Der Wattwurm bietet den ersten Anlaufpunkt für Besucher. Vogelhütten und der Naturlehrpfad am Wattwurm bieten wertvolle Einblicke in die vielfältigen Lebensräume im Speicherkoog. Doch es gibt noch mehr zu sehen. Ein verbessertes Beschilderungssystem, ein erweiterter Naturlehrpfad, neue Vogelhütten und mehr Informationstafeln können dem Besucher den Erlebnisraum Meldorfer Bucht näher bringen. Durch den UNESCO Themenspielplatz in Nordermeldorf und die Außenstelle der Wattwerkstatt an der Badestelle Elpersbüttel entsteht ein Netz von Informationsstellen im Speicherkoog. Von hier aus können für Wanderer, Skater und Fahrradfahrer Routen gestaltet werden, die besondere Einblicke in die verschiedenen Naturräume bieten. Der UNESCO Themenspielplatz in Nordermeldorf wird als Naturschaukasten gestaltet. Hier wird der Lebensraum der vornehmlich durch Süßwasser geprägten Wechselfeuchtwiesen für jung und alt erlebbar gemacht. De erweiterte Naturlehrpfad vom Hafen zur Außenstelle Elpersbüttel gibt Einblicke in die durch Salzwasser geprägten Feuchtbiotope. Ein besonderes Erlebnis ist ein kleiner Salzwasserpool im Watt an der Badestelle Elpersbüttel. Eine attraktive Ergänzung zum Angebot der Wattwerkstatt. Watt, Wasser, Natur aktiv erleben An den touristischen Schwerpunkten Badestelle Nordermeldorf, Badestelle Elpersbüttel und im Hafen ist noch viel latz. Genug Raum für eine intensivere touristische Nutzung und für natürliche Entwicklungen. Beides kann Hand in Hand gehen. Auch auf den Flächen die vornehmlich dem Tourismus gewidmet sind, soll die besondere umringende Natur erlebbar werden. Anstelle einer formellen Gestaltung und Flächeneinteilung haben wir eine naturnahe Entwicklung zur Gestaltung der Flächen und Zonierung der Nutzungen eingesetzt. So entstehen unterschiedliche, durch die jeweiligen Standortmerkmale bestimmte Vegetationszonen. Im Hafenbereich, insbesondere entlang der Zufahrt zum Speicherwerk, sind die intensiveren touristischen Nutzungen konzentriert. Sonnendecks, eine Schwimmplattform und ein kleines Hafenrestaurant laden zum Verweilen ein. Hausboote und fahlbauten im südlichen Hafenbereich bieten ein kleinmaßstäbliches, auf die Natur abgestimmtes touristisches Angebot. arkierungskonzept Die Verkehrserhebung die im August 2011 erstellt wurde hat ergeben, dass auch an einem warmen Sonntag lediglich ein Bruchteil der vorhandenen Stellplätze genutzt wird. Die fehlende Einteilung von arkplätzen und die breiten Grünstreifen sorgen für eine sehr ineffiziente Ausnutzung der Stellflächen. Durch eine effizientere Einteilung und eine bewusste Reduktion der Stellplätze entsteht viel Raum für touristische Nutzungen und Naturentwicklung. Auf den arkplätzen Nordermeldorf und Elpersbüttel bleibt die als Anzahl der Stellplätze erhalten, die als maximale Ausnutzung bei der Verkehrserhebung ermittelt wurde. Zusätzlich wird eine Sicherheitsmarge von 10% eingebaut. Auf dem Stellplatz am

9 No Wattwurm sind die Stellplätze, die laut Erhebung auf der Straße zum Speicherwerk und am Wattwurm genutzt wurden, gebündelt und 20% Sicherheitsmarge eingebaut. Die Stellplätze auf dem Deich zum Speicherwerk sind somit weitestgehend verfallen. Lediglich eine Fläche im Westen kann auch weiterhin als informelle Stellfläche für Camper und Surfer genutzt werden. Am Surfspot bleiben die bestehende informelle Gestaltung und somit auch die vollständige Stellplatzkapazität erhalten. Badestelle Nordermeldorf - Themenspielplatz Feuchtwiese Das bestehende Angebot von Kiosk und artyraum wird gut angenommen. Besonders ist natürlich die Lage direkt am Meer, mitten in der Natur. Das kann auch auf Gebäudeniveau intensiver genutzt werden. Neben einer Ertüchtigung der Bestandsgebäude und einer Verbesserung und Erweiterung der sanitären Anlagen, sollte der Erdgeschossbereich offener gestaltet werden. Durch große Fensteröffnungen, eine Terrasse oder einen Wintergarten profitieren die Gäste von der besonderen Lage. Die bestehenden Nutzungen werden auch bei schlechterem Wetter attraktiv. Die direkte Umgebung der Gebäude wird bis hin zum Strandaufgang als wasserdurchlässige latzdecke gestaltet, unterbrochen lediglich durch ein künstliches riel und Einschnitte mit naturnaher Gestaltung. So entsteht ein attraktiver, großzügiger Außenbereich mit viel latz für Tische und Bänke im Freien. Der neue Strandaufgang wird durch eine rollstuhlgerechte Rampe und eine Doppeltreppe geformt. Durch die Doppeltreppe wird die Zone mit touristischen Nutzungen optimal erschlossen, gleichzeitig bietet sich eine fantastische Aussicht, nicht auf die Gebäude, sondern auf die angrenzenden Feuchtwiesenbiotope. Der neue UNESCO Themenspielplatz wird als Naturschaukasten ausgeführt. Hier wird der Lebensraum der angrenzenden Feuchtwiesenbiotope nachempfunden und für kleine und große Entdecker zugänglich gemacht. Ein künstliches riel, durch Trittsteine erschlossene Feuchtzonen, Wasserpumpen und andere Spielelemente machen die Natur zum Abenteuer. Auch die umliegenden Bereiche erhalten eine naturnahe Gestaltung, entsprechend der vorhandenen Vegetationszonen, mesophiles Grünland, wechselfeuchte Wiesen und Weiden- und Erlengebüsche. So entsteht Raum für natürliche Entwicklungen. Bestehende, ökologisch relevante Vegetationszonen wie zum Beispiel das Schilfröhricht im nördlichen Bereich können gut integriert und weiter entwickelt werden. Gleichzeitig entsteht so auch eine informelle Zonierung der Nutzungen, eingebettet in die Natur. An trockenen, höher gelegenen Stellen können Zelte aufgestellt werden. Weitere freizeitliche Nutzungen, wie zum Beispiel ein Hundeauslauf, Jeu de boule, Tischtennis oder Grillplatz können auf gleiche Weise integriert werden. Surfspot Meldorf Zwischen Meer und Mielespeicher Um auch in Zukunft eine flexible Nutzung der arkplatzflächen am Mielespeicher zu ermöglichen, wird die hier vorhandene informelle Gestaltung beibehalten. Für alle Freizeitnutzungen im Speicherkoog wird ein Ensemble von kleinen Nutzgebäuden entwickelt. So erhalten auch die Container der Surfschule eine einfache neue Gestaltung. Der Kiosk am Surfspot profitiert von der Lage am Mielespeicher. Somit ist dies der einzige Kiosk mit direkter Aussicht auf eine Wasserfläche. Um diese Besonderheit besser zu nutzen, wird der Außenbereich des Kiosk Richtung Mielespeicher erweitert. Der Kiosk erhält zusätzlich eine Terrasse am Wasser. Die Neugestaltung der direkten Umgebung des Kiosks richtet sich an den aktiven Besucher. Daher wird diese Zone um aktive Nutzungen wie zum Beispiel Beachvolleyball ergänzt. Die Zugänglichkeit der Nordsee wird für die Kitesurfer verbessert. Der Verleih für Kitesurfequipment wird entsprechend in den südlichen Bereich am Kiosk verlegt. An der bestehenden nördlichen Hafenmole wird ein einfacher Einstieg in Form einer Rampe realisiert. Nördlicher Hafenbereich Erlebnishafen Meldorf Der Deich zwischen Mielespeicher und Hafen wird zur Aktivzone. Hier werden alle neuen, aktiven Freizeitnutzungen gebündelt. Am Mielespeicher entsteht eine kleine romenade mit kleinen, flexiblen Gebäuden zum Beispiel ein Fahrradverleih, eine Haltestelle für den Shuttlebus und ein Kajakverleih. Wenn sich diese Nutzung mit dem Vogelschutz vereinen lässt (zum Beispiel durch den Betrieb in der Brutsaison einzustellen) ergibt sich so eine ganz neue Manier um den Naturraum des Mielespeichers zu erleben. Mit dem Kajak kann man bis nach Meldorf paddeln. Durch die Situierung im östlichen Bereich des Mielespeichers und eine Eingrenzung der Route werden Konfliktsituationen mit Surfern und Naturentwicklungen weitestgehend vermieden. Die bestehende informelle arkplatzfläche wird

10 No auf den westlichen Bereich reduziert. So besteht noch stets die Gelegenheit für Surfer, um auch in dieser Zone zu starten. Die nördliche Zone des Hafens wird als Badezone genutzt. Um die Verschlickung dieser Zone zu vermeiden, könnte das Kronenloch in das Hafenbecken entwässert werden. Wenn sich diese Veränderung mit dem empfindlichen natürlichen Gleichgewicht des Speicherkoogs vereinbaren lässt, können regelmäßige Spülstöße aus dem Kronenloch dafür sorgen, dass der nördliche Hafenbereich tatsächlich als Badegewässer nutzbar bleibt. Durch eine naturnahe Gestaltung der Uferzonen am Hafen und am Speicherkoog und der Rabattstreifen entlang der Zufahrtstraße, erhält das gesamte Gebiet eine freundlichere und grünere Ausstrahlung. Um den Hafen zum Schwimmen zu nutzen, sind auch Flächen erforderlich die zum Verweilen einladen. Hierfür werden breite Treppen am nördlichen Hafenrand angelegt die als Sonnendecks genutzt werden können. Von hier führen flexible Stege zu einem treibenden Badesteg. Ein kleines Hafenrestaurant ergänzt das touristische Angebot. Südlicher Hafenbereich Naturhafen Meldorf Der Hafen kennzeichnet sich im heutigen Zustand durch eine extensive Nutzung und extensive Bebauung. Eine naturnahe Gestaltung der Uferzonen und Freiflächen verstärkt die Attraktivität des Hafens und bietet Möglichkeiten, weniger gestaltete Flächen dem Blick zu entziehen. Gleichzeitig ermöglicht die informelle Eingrünung auch eine weitestgehende Flexibilität für die vorhandenen Nutzungen und können die logistisch erforderlichen Freiräume eingepasst werden. Die Bestandsgebäude können entlang der Hafenfront offener gestaltet oder mit zum Hafen orientierten Aufenthaltsräumen erweitert werden. Bei regelmäßigen Spülstößen aus dem Kronenloch können die nötigen Wartungsarbeiten auf den südwestlichen Hafenbereich reduziert werden. Dies ermöglicht auch eine Verlegung der ipeline entlang der südlichen Hafenkante mit einer Querung des Bauhofsgeländes und des Deiches an touristisch weniger störender Stelle. Im östlichen Bereich werden die arkplätze gebündelt. So entsteht eine höhere Konzentration an Stellplätzen am Wattwurm, der somit zum Anlaufpunkt im Speicherkoog wird. Der Wattwurm kann durch eine halbrunde Erweiterung auch zum Hafenbecken hin orientiert werden. Eine umlaufende Terrasse mit Sicht auf den Hafen ergänzt das Raumangebot. Im gesamten westlichen Bereich dominiert die naturnahe Gestaltung der Flächen, beziehungsweise das bestehende Weidenfeuchtgebüsch. Der bestehende Naturlehrpfad wird verlängert und formt eine attraktive Route zur neuen Wattwerkstatt an der Badestelle Elpersbüttel. Die angrenzenden Flächen mit einer extensiven touristischen Nutzung werden ebenfalls bewusst naturnah gestaltet. So entsteht ein besonderes Ensemble von Wohnbooten und fahlbauten in einer von Feuchtgebüschen und Schilfröhricht geprägten Umgebung. Zwei weitere Gebäude ergänzen die lockere Hafenfront im südlichen Bereich. Hier ist zum Beispiel ein Rezeptionsgebäude für die Ferienwohnungen denkbar. Um das Hafenbecken rundum naturnah gestalten zu können, wird der Teil des Bauhofs der im westlichen Bereich an den Hafen grenzt als informeller Camperstellplatz im Grünen entwickelt. Badestelle Elpersbüttel Schaukasten Watt Die hier erforderlichen Stellplatzflächen lassen sich gänzlich auf den nördlichen Bereich reduzieren. Auch die Stellflächen für Camper im Grünen können hier angeordnet werden. Dadurch bleibt der gesamte Bereich südlich der Wattwerkstatt frei für natürliche Entwicklungen. Die Verlängerung des Naturlehrpfads erschließt auch diese empfindliche Zone und führt die Besucher zu Vogelbeobachtungshütten mit Aussicht auf das Salzwasserbiotop Kronenloch. Auch die neue behindertengerechte Deichquerung mit Doppeltreppe bietet Aussicht auf das Kronenloch. Die direkte Umgebung der Wattwerkstatt wird im direkten räumlichen Bezug zum Strandaufgang gestaltet. Eine attraktive Ergänzung zum Angebot der Wattwerkstatt formt der Schaukasten Wattenmeer. In einer Steinschüttung im Watt bleiben auch bei Ebbe kleine Wasserpools stehen. So wird das Leben im Watt sichtbar gemacht. Gemeinsam entwickeln Die konkrete Gestaltung der Freiflächen rundum bestehende Nutzungen fragt um eine gute Abstimmung. Die naturnahe Gestaltung der Flächen in einem komplexen, vielfältigen Lebensraum fragt um spezielle Expertise. Gerne arbeiten wir mit den Akteuren vor Ort weiter an einem tragfähigen Konzept das alle bestehenden und neuen Nutzungen integriert und bei der naturnahen Gestaltung die Gegebenheiten vor Ort optimal einbindet.

11 KOSTENBERECHNUNG DIN 276/06.09 no SEICHERKOOG DITHMARSCHEN Beschreibung Menge/Stückzahl reis per Einheit Totalpreis netto in netto in 300 Bauwerk 1 Ferienwohnungen 40 St , ,00 Hausboote (im Hafenbecken) fahlbauten (im Feuchtbiotop) 2 Nutzbauten (Ensemble einfacher Bauwerke für Fahrradverleih, Surfverleih, etc.) 5 St , ,00 3 Hausboot als Hafenrestaurant 1 St , , Aussenanlagen 1 Einbauten in Aussenanlagen (hochwertige Gestaltung) m2 225, ,00 romenade & Badeanlage, Deichstraße Stege und Lehrpfade Themenspielplatz Freiflächen rundum Bestandsgebäude 2 Befestigte Flächen (mittlere reiskategorie) m2 150, ,00 Straßen, inkl. Beleuchtung und andere Einbauten 3 Befestigte Flächen (einfache Gestaltung) m2 70, ,00 arkplätze und Camperstellplätze 4 Grünflächen (einfache Gestaltung) m2 30, ,00 Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung 5 Grünflächen (mittlere reiskategorie) m2 60, ,00 Totale Kosten ,00 die angenommenen reise sind Nettopreise lanungskosten sind nicht inbegriffen

CAMPINGPLATZ.

CAMPINGPLATZ. CAMPINGPLATZ NORDSEEBAD - BÜSUM www.campingplatz-zur-perle.de Lorem ipsum dolor sit amet, consectetaur adipisicing ist d elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et us dolore magna aliqua. Ut enim

Mehr

STADTHAUS Am Werder. Exklusives Wohnen in der Residenzstadt Schwerin

STADTHAUS Am Werder. Exklusives Wohnen in der Residenzstadt Schwerin Exklusives in der Residenzstadt Schwerin Uferpromenade im Bereich Werderstraße/Am Beutel Quelle: EGS Entwicklungsgesellschaft mbh in der Landeshauptstadt Schwerin An den Waisengärten Schöne Aussichten

Mehr

Handlungsraum H 1.1. Uferplanung Untersee und Rhein. Gemeindegrenze West bis Anlegeplatz Fähre. Uferabschnitt. Freizeit und Sport.

Handlungsraum H 1.1. Uferplanung Untersee und Rhein. Gemeindegrenze West bis Anlegeplatz Fähre. Uferabschnitt. Freizeit und Sport. Handlungsraum H 1.1 Uferabschnitt Handlungsraum Beschreibung Ziele Massnahmen Gemeindegrenze West bis Anlegeplatz Fähre Freizeit und Sport Von der westlichen Gemeindegrenze bis zum Restaurant Paradies

Mehr

Praxisorientierte Fallstudie S1: Leitbild Leipzig-West Prof. B. Pahl / Dipl-Ing. U.R.Richter

Praxisorientierte Fallstudie S1: Leitbild Leipzig-West Prof. B. Pahl / Dipl-Ing. U.R.Richter Rückmarsdorf Alt-Lindenau Dölzig Industriegebiet West Praxisorientierte Fallstudie S1: Leitbild Leipzig-West LUFTIG LÄNDLICH LEBENDIG Ländliche Gegend, Nähe zum Kanal Zersiedelung Urbanes Zentrum Leitbild

Mehr

STADTHAUS Am Werder. Exklusives Wohnen in der Residenzstadt Schwerin

STADTHAUS Am Werder. Exklusives Wohnen in der Residenzstadt Schwerin Exklusives in der Residenzstadt Schwerin Uferpromenade im Bereich Werderstraße/Am Beutel Quelle: EGS Entwicklungsgesellschaft mbh in der Landeshauptstadt Schwerin An den Waisengärten Schöne Aussichten

Mehr

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland Wir sind die AG Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland. Wir sind eine Gemeinschaft aus Städten und Urlaubs-Regionen. Wir setzen uns für ein barriere-freies

Mehr

STADTHAUS P23. Exklusives Wohnen in der Residenzstadt Schwerin

STADTHAUS P23. Exklusives Wohnen in der Residenzstadt Schwerin Exklusives in der Residenzstadt Schwerin Schweriner See mit Blick auf den Stadthafen und das Schloss in der Landeshauptstadt Schwerin An den Waisengärten Schöne Aussichten Wohnquartier An den Waisengärten

Mehr

FREIBURG IM BREISGAU I STADTTEILLEITLINIEN STÜHLINGER Abschlussveranstaltung, Kulturzentrum E-Werk, 21. Juli 2014

FREIBURG IM BREISGAU I STADTTEILLEITLINIEN STÜHLINGER Abschlussveranstaltung, Kulturzentrum E-Werk, 21. Juli 2014 Quelle: Stadt Freiburg i. Br., Vermessungsamt FREIBURG IM BREISGAU I STADTTEILLEITLINIEN STÜHLINGER Abschlussveranstaltung, Kulturzentrum E-Werk, 21. Juli 2014 pp a s pesch partner architekten stadtplaner

Mehr

Camping Stieglitz. Ostseeheilbad Dahme

Camping Stieglitz. Ostseeheilbad Dahme Camping Stieglitz Ostseeheilbad Dahme 2 Willkommen und Moin Moin Atmen Sie tief ein, jetzt sind Sie an der Ostsee in Schleswig-Holstein, dem Land zwischen den Meeren. Die typische abwechselungsreiche Landschaft

Mehr

Gestaltung Platz und Bushäuschen

Gestaltung Platz und Bushäuschen SKK Landschaftsarchitekten AG - Postfach - Lindenplatz 5 - CH-5430 Wettingen 1 - Tel. 056 437 30 20 - Fax 056 426 02 17 admin@skk.ch - www.skk.ch Stadt Baden Lindenplatz Baden Gestaltung Platz und Bushäuschen

Mehr

Steinhuder Meer Rundweg (Radweg)

Steinhuder Meer Rundweg (Radweg) Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Steinhuder Meer Rundweg (Radweg) Meerstraße 15 31515 Steinhude Tel: +49 (0)5033-9501-0 Fax: +49 (0)5033-9501-20 steinhude@steinhuder-meer.de www.steinhuder-meer.de

Mehr

Ferienhof Boie an der Nordseeküste in Barsfleth Dithmarschen

Ferienhof Boie an der Nordseeküste in Barsfleth Dithmarschen Ferienhof Boie an der Nordseeküste in Barsfleth Dithmarschen Kurzbeschreibung Familien-Urlaub auf dem kinderfreundlichen Bauernhof an der Nordsee. Wir bieten Ihnen drei barrierefreie Wohnungen in einem

Mehr

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins.

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins. MOIN, MOIN, so begrüßen wir Sie in unserem Büro in Hage. Hier findet die Schlüsselübergabe für ihr Wunschferienhaus statt. Parkplätze sind direkt vom Büro. Sollte es mal etwas länger dauern, genießen Sie

Mehr

Haus Werdum barrierefreier Urlaub an der Nordsee in Ferienwohnungen

Haus Werdum barrierefreier Urlaub an der Nordsee in Ferienwohnungen Haus Werdum barrierefreier Urlaub an der Nordsee in Ferienwohnungen Kurzbeschreibung Haus Werdum - behindertengerechte Ferien und barrierefreier Urlaub an der Nordsee auf Familien und Reisegruppen vorbereitet.

Mehr

Stekendammsau und Heischer Tal. Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel

Stekendammsau und Heischer Tal. Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel Station 1 Tal der Stekendammsau Von der das Tal querenden "Drei-Kronen-Brücke", über die die Fördestraße nach Schilksee führt, hat man einen weiten Blick. Die

Mehr

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E D A S G R Ü N E P A R A D I E S AM KELLERSEE HHH HH Naturpark-Camping Prinzenholz Im Herzen der Holsteinischen Schweiz Satte Farben, sanfte Hügel, Wind und Wellen: Das milde Reizklima der Holsteinischen

Mehr

RadWanderRastplatz am Hohen Weg mit Infrastruktur

RadWanderRastplatz am Hohen Weg mit Infrastruktur Ein Projekt von Friedrich Babitsch im Rahmen der Gemeinde 21 Multifunktioneller RadWanderRastplatz am Hohen Weg mit Infrastruktur Zielgruppen: Mit einem multifunktionellen Rastplatz sollen die Höfleiner

Mehr

Neubau. Aussichtslage.

Neubau. Aussichtslage. Vermietung Neubau. Aussichtslage. Auf Berg Mauren Mauren. Eine moderne Gemeinde. Die Gemeinde Mauren (472 Meter über Meer) liegt am südöstlichen Abhang des Eschnerberges in sanfte Hügel eingebettet, die

Mehr

Gemeinde Senden Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept

Gemeinde Senden Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept West - Schlossbereich 39 Aufwertung Wege u. Aufenthaltsbereiche Wohngebiet Mühlenfeld 40 Gestaltung Grünfläche Sportplatz/Jugendzentrum Ortseingangsbereich Hiddingseler Straße / Mühlenfeld 52 Technische

Mehr

RENOVIERTE 3.5 ZIMMERWOHNUNG IN DER BELIEBTEN FERIENSIEDLUNG LAS VALS IN CUNTER BEI SAVOGNIN

RENOVIERTE 3.5 ZIMMERWOHNUNG IN DER BELIEBTEN FERIENSIEDLUNG LAS VALS IN CUNTER BEI SAVOGNIN RENOVIERTE 3.5 ZIMMERWOHNUNG IN DER BELIEBTEN FERIENSIEDLUNG LAS VALS IN CUNTER BEI SAVOGNIN INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG 3 MAKROSTANDORT: CUNTER 4 MIKROSTANDORT: LAS VALS 4 OBJEKTBESCHRIEB: RAUMPROGRAMM

Mehr

Unsere Region 1. Dithmarschen - weitere Regionen folgen

Unsere Region 1. Dithmarschen - weitere Regionen folgen Unsere Region 1. Dithmarschen - weitere Regionen folgen Marktplatz Meldorf Dithmarscher Landesmuseum Klosterhofviertel Meldorf Wattenmeer Abendstimmung am Meer Tel. (0 48 32) 90 84 11 :: Mobil (01 71)

Mehr

5.3 Typologie der Freiräume

5.3 Typologie der Freiräume 5.3 Typologie der Freiräume Gemeinsame Freiräume mit den bestehenden Siedlungen Westliche Grünbrücke Die beiden großen öffentlichen Grünräume westlich und östlich des Flugfelds bilden physisch und konzeptionell

Mehr

Mobilhome Maxi 4 pax. Mobilhome Family 2/3 pax Shelbox Elba

Mobilhome Maxi 4 pax. Mobilhome Family 2/3 pax Shelbox Elba Unsere Mobilheime sind die perfekte Lösung um, die ihren Urlaub in völliger Freiheit verbringen möchten und immer noch wollen, um allen modernen Komfort zu genießen; Mobilhome Maxi 4 pax Mobilhome Family

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE UND SCHLESWIGER DAMM

WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE UND SCHLESWIGER DAMM WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE 404-408 UND SCHLESWIGER DAMM 213-223 22457 HAMBURG Städtebauliche Situation Lage Der Stadtteil Schnelsen liegt

Mehr

Ferienhaus Rauh in Spieka-Neufeld,(Nordholz) Nordsee

Ferienhaus Rauh in Spieka-Neufeld,(Nordholz) Nordsee Ferienhaus Rauh in Spieka-Neufeld,(Nordholz) Nordsee Kurzbeschreibung Ferienhaus Rauh in Nordholz - Spieka-Neufeld Strandnahes, familienfreundliches und ruhig gelegenes Ferienhaus an der Nordsee mit direkten

Mehr

Handlungsraum H 8.1. Uferplanung Untersee und Rhein. Allmend. Uferabschnitt. Natur und Landschaft. Handlungsraum

Handlungsraum H 8.1. Uferplanung Untersee und Rhein. Allmend. Uferabschnitt. Natur und Landschaft. Handlungsraum Handlungsraum H 8.1 Uferabschnitt Handlungsraum Beschreibung Ziele Allmend Natur und Landschaft Weitgehend natürlicher Uferabschnitt mit dichtem Schilfbestand, der mit einer Reihe Weiden zum Wanderweg

Mehr

mulingula-praxis Kreislesen

mulingula-praxis Kreislesen Kreislesen Die Nordsee 1 Norwegen Schweden Nordsee Dänemark Deutschland Großbritanien Niederlande Belgien Frankreich Die Nordsee ist ein kleines Meer, das mit dem Atlantischen Ozean verbunden ist. Großbritannien,

Mehr

Alles wird gut. städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen. Analyse

Alles wird gut. städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen. Analyse Alles wird gut städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen Analyse Verkehr Das Planungsgebiet ist verkehrstechnisch gut angebunden. Es wird im Westen durch die vielbefahrene B96 und

Mehr

Gränichen

Gränichen apfel hain Gränichen www.apfelhain.ch Modernes Wohnen im Grünen Projektbeschrieb Die Überbauung «Apfelhain» befi ndet sich im westlichen Teil von Gränichen, zentral und ruhig gelegen und nur wenige Minuten

Mehr

Gemeindegrenze West bis Grimm-Werft (exklusive)

Gemeindegrenze West bis Grimm-Werft (exklusive) Handlungsraum H 10.1 Uferabschnitt Handlungsraum Beschreibung Ziele Gemeindegrenze West bis Grimm-Werft (exklusive) Natur und Landschaft Sehr natürlicher Uferabschnitt, der sich durch ausgedehnte Schilf-

Mehr

INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG. Wohn- und Ärztehaus Blaustein

INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG. Wohn- und Ärztehaus Blaustein INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG Wohn- und Wohn- und Traumlage Höhwiesen Leben in Steinbrüche und Felsabhänge prägen von alters her das Ortsbild von. Der Standort ist passend dazu in

Mehr

Familienurlaub an der Nordsee

Familienurlaub an der Nordsee orden-norddeich Familienurlaub an der Nordsee Erdgeschoss-Ferienwohnung Nordseewellen.com Natur aktiv erleben Ob schwimmen, segeln, wandern, ob Sie mit Inlinern, dem Rad- oder mit der Draisine unterwegs

Mehr

Lons-le-Saunier Camping und Freizeit im Herzen Bresse der V i v r e g r a n d e u r n a t u r e Base de Plein Air 01340 Montrevel-en-Bresse France Tél. 04 74 30 80 52 Fax 04 74 30 80 77 plaine.tonique@wanadoo.fr

Mehr

Traumhafte Hazienda. mit voller Meersicht. San Sebastian. La Gomera

Traumhafte Hazienda. mit voller Meersicht. San Sebastian. La Gomera Traumhafte Hazienda mit voller Meersicht San Sebastian La Gomera Hazienda San Sebastian La Gomera Insel / Gemeinde La Gomera ist von den 7 Hauptinseln des kanarischen Archipels mit 373 qkm die zweitkleinste.

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

PEDRAS LONGAS Willkommen an einem magischen Ort

PEDRAS LONGAS Willkommen an einem magischen Ort PEDRAS LONGAS Willkommen an einem magischen Ort Objekte 3 einzigartige Grundstücke mit Meerblick auf Sardinien zum Kauf - inklusive erteilten Baugenehmigungen für eine Ferienimmobilie Lage Die Grundstücke

Mehr

...in historischer Umgebung POST - AREAL. Modernes Wohnen... Kirchheim unter Teck. Lofts Penthouse Stadtwohnungen Tiefgarage

...in historischer Umgebung POST - AREAL. Modernes Wohnen... Kirchheim unter Teck. Lofts Penthouse Stadtwohnungen Tiefgarage POST - AREAL Kirchheim unter Teck Lofts Penthouse Stadtwohnungen Tiefgarage persönlich wertvoll einmalig sicher Modernes Wohnen......in historischer Umgebung PROJEKTMANAGEMENT Willkommen zu Hause, willkommen

Mehr

3D Visualisierung: Wohnen am Kappelsberg in Kesselsdorf

3D Visualisierung:  Wohnen am Kappelsberg in Kesselsdorf 3D Visualisierung: www.archlab.de Foto: Marco Broscheit Als Baugelände steht die in süd-westlicher Richtung sanft abfallende Hügelkuppe des Kappelsbergs mit Ausblick auf die St. Katharinen Kirche von Kesselsdorf

Mehr

Potenzialflächenfindung Morsum

Potenzialflächenfindung Morsum Potenzialflächenfindung Morsum Untersuchungsflächen n Potenzialflächen 1. Filterung: Ausschluss offensichtlich nicht geeigneter Flächen 2. Filterung: städtebauliche Untersuchung Ermittlung der Potenzialflächen

Mehr

Vorplanung zur Umsetzung des Gewässerentwicklungskonzeptes (GEK) Panke. Vortrag 3: Ökologie und Gestaltung

Vorplanung zur Umsetzung des Gewässerentwicklungskonzeptes (GEK) Panke. Vortrag 3: Ökologie und Gestaltung DR. SCHUMACHER Ingenieurbüro für Wasser und Umwelt WBV Finowfließ Vorplanung zur Umsetzung des Gewässerentwicklungskonzeptes (GEK) Panke Vortrag 3: Ökologie und Gestaltung 1. Beteiligungswerkstatt 18/19.05.2011

Mehr

EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM

EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM 1 EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM Adresse der Immobilie: Besitzer der Immobilie: Besichtigungstermine: Käuferportalweg 8, 13125 Berlin nach Vereinbarung Montag bis Freitag

Mehr

Fahrradstraße Harvestehuder Weg Evaluation und Maßnahmen zur Verbesserung

Fahrradstraße Harvestehuder Weg Evaluation und Maßnahmen zur Verbesserung Fahrradstraße Harvestehuder Weg Evaluation und Maßnahmen zur Verbesserung Informationsveranstaltung am 02.10.2015 in der Hochschule Fresenius Hamburg Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation 1. Rückblick

Mehr

auenflügel berlin ein ort mit eindeutiger identität! Die adresse zwischen stadt und natur.

auenflügel berlin ein ort mit eindeutiger identität! Die adresse zwischen stadt und natur. auenflügel berlin ein ort mit eindeutiger identität! Die adresse zwischen stadt und natur. ortsteil Falkenberg Falkenberg wurde als straßendorf im 13. Jahrhundert durch bäuerliche siedler auf dem barnim

Mehr

Campingplatz Le Clos de la Grangette

Campingplatz Le Clos de la Grangette Campingplatz Le Clos de la Grangette ES LEBE DER URLAUB!! Die einen verstehen darunter Herausragender Outdoorurlaub Reisen, fern die anderen vom Alltag absolute Ruhe - jeder verbringt seine Zeit auf seine

Mehr

Traumhäuser in Kroatien

Traumhäuser in Kroatien Traumhäuser in Kroatien Ferienhäuser und Grundstücke zu Traumpreisen an einer der schönsten Küsten der Welt Wir gratulieren zu 80 Jahre Die Insel Zirje Traumküste in der Adria Blick von Zirje auf den Kornaten

Mehr

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße Wohnpark am Weinbach INHALTSVERZEICHNIS Projekt 3 Herzlich Willkommen in Deidesheim Standort Der Wohnpark am Weinbach 6-7 Impressionen Planung

Mehr

SPANNENDE GELEGENHEIT: 3.5 ZIMMER-DACH- WOHNUNG IN VALBELLA

SPANNENDE GELEGENHEIT: 3.5 ZIMMER-DACH- WOHNUNG IN VALBELLA SPANNENDE GELEGENHEIT: 3.5 ZIMMER-DACH- WOHNUNG IN VALBELLA INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG 3 MAKROSTANDORT: VALBELLA-LENZERHEIDE 4 MIKROSTANDORT: VOA CASOJA 4 OBJEKTBESCHRIEB: RAUMPROGRAMM 5 GRUNDRISS

Mehr

Reisebericht: Forschungsreise der Klassen 11PS und 2eC nach Norderney 2017

Reisebericht: Forschungsreise der Klassen 11PS und 2eC nach Norderney 2017 Reisebericht: Forschungsreise der Klassen 11PS und 2eC nach Norderney 2017 21.05.17, Tag 1: Anreise In aller Herrgottsfrühe, am Sonntag den 21. Mai versammelten wir uns vor dem Atert-Lycée-Redange. Pünktlich

Mehr

«GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards

«GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards «GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards www.lachen.ch Gut erreichbar am Oberen Zürichsee liegt die pittoreske Hafengemeinde Lachen. Sie ist mit öffentlichen Verbindungen und von

Mehr

RSA-Artikel Wandern und Rad fahren. Von John Hearne. Wortzahl: 700

RSA-Artikel Wandern und Rad fahren. Von John Hearne. Wortzahl: 700 RSA-Artikel Wandern und Rad fahren Von John Hearne Wortzahl: 700 1 Fragen Sie irgend einen Besucher von Irland, was ihm am meisten an dem Land gefällt, und Sie werden immer wieder die gleiche Antwort erhalten:

Mehr

Aktuelle Projekte Potsdam Neue Mitte Lamme Vechelde Zillestraße Schulenburgallee Neuer Teich An der Gärtnerei

Aktuelle Projekte Potsdam Neue Mitte Lamme Vechelde Zillestraße Schulenburgallee Neuer Teich An der Gärtnerei Braunschweig: Analyse Städtebau Das Neubaugebiet Braunschweig Lamme ist geprägt durch Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und vereinzelt Geschosswohnungsbau. Das Baugebiet weist ein relativ heterogenes Erscheinungsbild

Mehr

ERWEITERUNG KARL-FRIEDRICH-FRIESEN-GRUNDSCHULE

ERWEITERUNG KARL-FRIEDRICH-FRIESEN-GRUNDSCHULE Konkurrierendes Verfahren Schulstandort Max-Herrmann Straße 5, 12687 Berlin stæhr architekten ERWEITERUNG KARL-FRIEDRICH-FRIESEN-GRUNDSCHULE Ansicht Nord - Eingangssituation M 1: 200 Prinzipschnitt Erweiterungsbau

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

NEUBAU: Lichtdurchflutete, kraftvolle Räume mitten im Grünen

NEUBAU: Lichtdurchflutete, kraftvolle Räume mitten im Grünen NEUBAU: Lichtdurchflutete, kraftvolle Räume mitten im Grünen Wiegenackerstrasse 5735 Pfeffikon LU Referenz: CCOPfeffikon2002 NEUBAU: LICHTDURCHFLUTETE, KRAFTVOLLE RÄUME MITTEN IM GRÜNEN CH-5735 Pfeffikon

Mehr

Wiedervorlage Wohnquartier am Stadtpark

Wiedervorlage Wohnquartier am Stadtpark Wiedervorlage Wohnquartier am Stadtpark Äußere Bayreuther Straße / Welserstraße, Tempohaus-Areal, 90489 Nürnberg Auszug der wesentlichen Verbesserungsvorschläge aus Protokoll zur 192. Sitzung des Baukunstbeirates

Mehr

Exposé. Ferienhaus in Nordermeldorf Drei Ferienhäuser an der deutschen Nordseeküste. Objekt-Nr. OM Ferienhaus. Verkauf:

Exposé. Ferienhaus in Nordermeldorf Drei Ferienhäuser an der deutschen Nordseeküste. Objekt-Nr. OM Ferienhaus. Verkauf: Exposé Ferienhaus in Nordermeldorf Drei Ferienhäuser an der deutschen Nordseeküste Objekt-Nr. OM-91301 Ferienhaus Verkauf: 445.000 Ansprechpartner: Bernd Peters Telefon: 04832 2560 Wurthweg 3A, 3B + 17A

Mehr

Bezaubernde Finca/Landhaus mit Panoramablick bis zum Meer -...

Bezaubernde Finca/Landhaus mit Panoramablick bis zum Meer -... Bezaubernde Finca/Landhaus mit Panoramablick bis zum Meer -... Ref.-Nr.: 7868 Preis: 1.250.000,- Ort Spanien Mallorca Nordosten Capdepera Beschreibung Zwischen Artà und Capdepera liegt diese bezaubernde

Mehr

Ferienwohnung Hanseat II Leinker Obj-Nr

Ferienwohnung Hanseat II Leinker Obj-Nr Ferienwohnung Hanseat II Leinker Obj-Nr. 10592 Komfortable Fewo im Hanseat II mit Süd-West Balkon. Eingeschränkter Meerblick. 100m vom Badestrand entfernt, inkl. Strandkorbnutzung. Beschreibung der Ferienwohnung

Mehr

nordseeland dithmarschen* Leitbild für die touristische Arbeit in Dithmarschen

nordseeland dithmarschen* Leitbild für die touristische Arbeit in Dithmarschen nordseeland dithmarschen Leitbild für die touristische Arbeit in Dithmarschen Vorwort Dithmarschen wird attraktiver Liebe Gastgeber, liebe Akteure im Tourismus, Dithmarschen attraktiviert sich wir sind

Mehr

Grüne Inseln & freie Räume in Lehen

Grüne Inseln & freie Räume in Lehen Grüne Inseln & freie Räume in Lehen Umgehungsbach am neu gestalteten Glanspitz. Lehen zeigt sein grünes Gesicht: Luftbild (Befliegung 2012) Neue Spielbereiche im Lehener Park. Quelle: SAGIS Fotos (4):

Mehr

Chalet Myriam. Authentisches Walliser Chalet mit grossem Umschwung. Schweiz - Grächen

Chalet Myriam. Authentisches Walliser Chalet mit grossem Umschwung. Schweiz - Grächen Chalet Myriam Authentisches Walliser Chalet mit grossem Umschwung Schweiz - Grächen Wichtigste in Kürze Geniessen Sie Ihre Privatsphäre im wunderschönen Grächen inmitten der Walliser Bergwelt. Zusammen

Mehr

Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc.

Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc. Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc. Emerald Casa SA Via Cassarinetta 10 CH-6900 Lugano Telefon +41 (0)91-985 20 50 Telefax +41 (0)91-985 20 58 www.emerald-casa.ch info@emerald-casa.ch

Mehr

Station Willkommen an der Natalienstraße

Station Willkommen an der Natalienstraße Station Willkommen an der Natalienstraße 1 Hier wird die verloren gegangene Bebauung mit landschaftsarchitektonischen Mitteln nachempfunden. Kompakte Baumpflanzungen interpretieren ursprüngliche Raumkanten

Mehr

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB B e g r ü n d u n g zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB Stadtbezirk 5 - Stadtteil Lohausen 1. Örtliche Verhältnisse Das etwa

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

Gestaltungsplan Sonnhof West Planungsbericht

Gestaltungsplan Sonnhof West Planungsbericht Gemeinde Inwil Gestaltungsplan Sonnhof West Planungsbericht 02.08.2012 Öffentliche Auflage vom Vom Gemeinderat beschlossen am Städtebau Das Areal um den Sonnhof in Inwil ist geprägt durch seine Nähe zum

Mehr

Verlegung des Abschnittes Schophoven-Jülich des RurUferRadweges

Verlegung des Abschnittes Schophoven-Jülich des RurUferRadweges Verlegung des Abschnittes Schophoven-Jülich des RurUferRadweges Wir schlagen eine Verlegung des RurUferRadweges zwischen Schophoven und Jülich vor. Durch den vor kurzem fertiggestellten Radweg entlang

Mehr

Stand: Perspektive von Süd-West SCHILLINGSTRAßE, LEIPZIG NEUBAU EINES MEHRFAMILIENHAUSES MIT 3 WE

Stand: Perspektive von Süd-West SCHILLINGSTRAßE, LEIPZIG NEUBAU EINES MEHRFAMILIENHAUSES MIT 3 WE Perspektive von Süd-West Perspektive von Süd-Ost Lftg. Lftg. Lftg. MFH 3 WE Hähnelstraße Schillingstraße Lageplan N 0 1 2 3 4 5 6 7 8 N Jede Wohneinheit erhält ihren eigenen STELLPLATZ. Sie ersparen sich

Mehr

Unsere kleine ihr Uriges UrlaUbsdomizil

Unsere kleine ihr Uriges UrlaUbsdomizil Unsere kleine Ihr uriges UrLaubsdomizil Ostseeurlaub in unserer Haffhütte Sie wohnen in unserer ca. 30 m2 großen, urigen Haffhütte mit geschütztem Garten. Meeresrauschen, Mövenkreischen, Grillenzirpen

Mehr

Freiham Nord. Nahmobilität im neuen Stadtquartier Freiham

Freiham Nord. Nahmobilität im neuen Stadtquartier Freiham Freiham Nord Nahmobilität im neuen Stadtquartier Freiham Seite 1 Lage von Freiham in der Landeshauptstadt München Gut Freiham AB-Ring West Neuaubing Seite 2 Wie sieht es in Freiham heute aus? Gut Freiham

Mehr

Fantastischer Weitblick, Bungalow mit Einliegerwohnung!

Fantastischer Weitblick, Bungalow mit Einliegerwohnung! Fantastischer Weitblick, Bungalow mit Einliegerwohnung! Ihr Ansprechpartner Bender und Bender Bahnhofstr. 1 57610 Altenkirchen Christian Gentsch 02291/9076290 02681-8786022 www.bender-immobilien.de Gesamteindruck

Mehr

Die entstehenden Grundstücke sind integrativer Bestandteil der Stadt Naunhof, jedoch

Die entstehenden Grundstücke sind integrativer Bestandteil der Stadt Naunhof, jedoch Grünstadt Naunhof Kurz vor den Toren der Stadt Leipzig am Grillensee liegt auf dem Gelände des ehemaligen Beton- und Kieswerkes eine ca. 40ha große Fläche, die sich ab 2017 in eine attraktive, hochwertige

Mehr

Sternenpfad-Harz Ideen und Umsetzung

Sternenpfad-Harz Ideen und Umsetzung Sternenpfad-Harz Ideen und Umsetzung Michal Woronowicz (Dipl.-Ing.) --- Sternwarte Sankt Andreasberg Mai 2017 Der Nachthimmel in der Region um die Sternwarte St. Andreasberg gehört lt. Bundesamt für Naturschutz

Mehr

It Sailhûs WUNDERSCHÖNE, BARRIEREFREIE FERIENWOHNUNGEN DIREKT AN DER FRIESISCHEN SEENPLATTE

It Sailhûs WUNDERSCHÖNE, BARRIEREFREIE FERIENWOHNUNGEN DIREKT AN DER FRIESISCHEN SEENPLATTE It Sailhûs WUNDERSCHÖNE, BARRIEREFREIE FERIENWOHNUNGEN DIREKT AN DER FRIESISCHEN SEENPLATTE EIN BESONDERES WASSERSPORTZENTRUM It Sailhûs ist ein Wassersport zentrum für Menschen mit einer Behinderung.

Mehr

Borkum ein Hauch von Unendlichkeit

Borkum ein Hauch von Unendlichkeit Borkum ein Hauch von Unendlichkeit Mein Urlaubsmarathon Inselumrundung Borkum ganz außen herum, 38km + 4km - 24.07.2010 Das Borkumlied: Die Insel meiner Träume ist Borkum ganz allein, eine Nordseeinsel,

Mehr

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING Flächennutzungsplan Änderung für Teilbereiche im Parkgelände Mietraching und im Ortsteil

Mehr

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Preis pro Person ab 149,00 EUR Angebot 1: nordica Hotel Friesenhof Schleswig-Holstein >> Dithmarschen >> Büsum Angebot-Nr: VW-A-25129 "Friesenhofpauschale" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/friesenhofpauschale-25129

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

Hochwertige Ferienwohnungen in Leutasch - Tirol VERKAUFSINFORMATIONEN

Hochwertige Ferienwohnungen in Leutasch - Tirol VERKAUFSINFORMATIONEN Hochwertige Ferienwohnungen in Leutasch - Tirol VERKAUFSINFORMATIONEN Tiroler Stil mit jeglichem Komfort Das Haus bietet acht gemütliche Appartements / Ferienwohnungen in elegantem, mit edlen Materialien

Mehr

D. Maßnahmenpakete Jakomini Nordwest JAKOMINI NORDWEST:

D. Maßnahmenpakete Jakomini Nordwest JAKOMINI NORDWEST: D. Maßnahmenpakete Jakomini Nordwest JAKOMINI NORDWEST: B e z i r k s r a t J a k o m i n i G r ü n r a u m o f f e n s i v e 2 0 1 5 T e i l D. M a ß n a h m e n p a k e t e N o r d w e s t S e i t e

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Unser Ziel ist, außergewöhnlichen Lebensraum zu schaffen: mit VISIONSKRAFT, LEIDENSCHAFT und umfassendem KNOW-HOW.

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

Gemeinde Steinhorst Kreis Herzogtum Lauenburg

Gemeinde Steinhorst Kreis Herzogtum Lauenburg Gemeinde Steinhorst Kreis Herzogtum Lauenburg Bebauungsplan Nr. 5, 2. vereinfachte Änderung und Ergänzung Gebiet: Zum Hollemoor Begründung Planstand: Auslegungsexemplar gem. 3 (2) BauGB, GV 31.10.2012

Mehr

Willkommen in der Villa Louisa Ostseebad Sellin/Rügen

Willkommen in der Villa Louisa Ostseebad Sellin/Rügen Willkommen in der Villa Louisa Ostseebad Sellin/Rügen Ferienapartments an der berühmten Wilhelmstrasse STRANDNAH EXKLUSIV BEGEHRENSWERT Kleine Chronik zur Insel Rügen Rügen, größte Insel Deutschlands mit

Mehr

Baugebiet Ostkreuz An der Mole in Berlin-Lichtenberg. Alternativvorschlag zum Bebauungsplan XVII-4

Baugebiet Ostkreuz An der Mole in Berlin-Lichtenberg. Alternativvorschlag zum Bebauungsplan XVII-4 Baugebiet Ostkreuz An der Mole in Berlin-Lichtenberg Alternativvorschlag zum Bebauungsplan XVII-4 Reinhard Coppenrath im Auftrag der Bürgerinitiativen rund um das Ostkreuz Stand 12.01.2013 Die aktuelle

Mehr

Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Verkehrssituation im mittleren Ruhrgebiet

Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Verkehrssituation im mittleren Ruhrgebiet B 224 A 52 A 31 Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Verkehrssituation im mittleren Ruhrgebiet 14 13 2 7 18 19 21 24 32 23 6 33 3 4 22 8 9 31 17 28 16 30 29 5 20 34 1 15 11 10 25 26 12 27 z.b. A 43 vor

Mehr

Ab ans Meer -Nordsee und Ostsee

Ab ans Meer -Nordsee und Ostsee Ab ans Meer -Nordsee und Ostsee German festivals and attractions Speaking & Discussion Level C2 www.lingoda.com 1 Ab ans Meer Nordsee und Ostsee Leitfaden Inhalt Deutschland hat nicht nur ein Meer, sondern

Mehr

ERHOLUNG LIEGT NAHE OBERLAA STEHT FÜR DIE MEISTEN WIENER VOR ALLEM FÜR ERHOLUNG.

ERHOLUNG LIEGT NAHE OBERLAA STEHT FÜR DIE MEISTEN WIENER VOR ALLEM FÜR ERHOLUNG. OBERLAA ERHOLUNG LIEGT NAHE OBERLAA STEHT FÜR DIE MEISTEN WIENER VOR ALLEM FÜR ERHOLUNG. Ein Bad in der neuen Therme Wien, ein Spaziergang im weitläufigen Kurpark und eine herrliche Aussicht Richtung Süden

Mehr

1 grobkonzept wasserlandschaften seite 2

1 grobkonzept wasserlandschaften seite 2 1 grobkonzept wasserlandschaften seite 2 rechtsrheinisch entsteht eine erholungslandschaft mit einem grossen see, linksrheinisch wird durch eine grossflächige rheinausweitung ein naturraum mit auenvegetation

Mehr

WORKSHOP ZUR VORBEREITUNG DER GRUNDSTÜCKOPTIONIERUNGEN

WORKSHOP ZUR VORBEREITUNG DER GRUNDSTÜCKOPTIONIERUNGEN Leiter des es Landau in der Pfalz Baugemeinschaften im Wohnpark Am Ebenberg WORKSHOP ZUR VORBEREITUNG DER GRUNDSTÜCKOPTIONIERUNGEN Leiter des es Landau in der Pfalz Ablauf 14:00 Uhr Begrüßung, Vorstellung

Mehr

Projekt Möwenhaus Mallorca

Projekt Möwenhaus Mallorca venusarchitecture nachhaltig - organisch - energetisch Projekt Möwenhaus Mallorca Architekt Stephan Wächter www.venusarchitecture.com Allgemeines, Lage und Grundstück Venusarchitecture steht für eine ganzheitliche

Mehr

Zusammenfassung des Badegewässerprofils

Zusammenfassung des Badegewässerprofils Zusammenfassung des Badegewässerprofils Lage der Badestelle: Name des Badegewässers Elbe, Brokdorf Badegewässer-ID DESH_PR_0319 EU-Mitgliedsstaat Deutschland Bundesland Schleswig-Holstein Kreis Steinburg

Mehr

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Ferienhäuser.  JONCKERSHOF. Westende-Bad Ferienhäuser www.jonckershof.be JONCKERSHOF Westende-Bad Herzlich willkommen! Jonckershof ist ein Synonym für sorglose Ferien. Unsere komfortablen Bungalows für bis zu 8 Personen liegen mitten im Grünen

Mehr

Priwall Waterfront. Ortsratssitzung am zu Fragen der Verkehrserschließung Passathafen. Fachbereich 5 Planen und Bauen

Priwall Waterfront. Ortsratssitzung am zu Fragen der Verkehrserschließung Passathafen. Fachbereich 5 Planen und Bauen Priwall Waterfront Ortsratssitzung am 29.11.2010 zu Fragen der Verkehrserschließung Passathafen Masterplan Priwall (Beschluss der Bürgerschaft vom April 2005) Priwall Waterfront - Erschliessung Öffentliche

Mehr

La vie est belle Das Leben ist schön

La vie est belle Das Leben ist schön La vie est belle Das Leben ist schön 9 Wohnungen zur Miete Neubauvorhaben Johanna-Frank-Straße 92637 Weiden Wir beraten Sie gerne. Tel.: 0961/84-262 www.vb-immobilienmarkt.de Neubauvorhaben der bauwerk2

Mehr

02 Ideenkonzept Rastplatz North Sea Cycle Route Fahrradtourismus Nordfriesland und Dithmarschen

02 Ideenkonzept Rastplatz North Sea Cycle Route Fahrradtourismus Nordfriesland und Dithmarschen 0 Inhaltsverzeichnis 01 Reit-, Rad- und Inliner-Wegekonzept Sylt 02 Ideenkonzept Rastplatz North Sea Cycle Route Fahrradtourismus Nordfriesland und Dithmarschen 03 Umgestaltung Sparkassenpark und Mühlenteich

Mehr

Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer Kurort mit gemäßigtem Reizklima, eine Stadt, ein See, Wald, Dörfer, Strand, Vergnügungsmeile.

Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer Kurort mit gemäßigtem Reizklima, eine Stadt, ein See, Wald, Dörfer, Strand, Vergnügungsmeile. direkt am Titisee 79822 Titisee-Neustadt / Hochschwarzwald 840 m. H. Familie Sips Tel.: 07651/8243 oder 8166 http://www.camping-sandbank.de E-mail: info@camping-sandbank.de Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer

Mehr