Plasmaphysik und Kernfusion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Plasmaphysik und Kernfusion"

Transkript

1 Patrick Fahner Seminarvortrag vom 22. Juni Einleitung Wir kennen Materie in drei Zuständen: fest, flüssig und gasförmig. Wir erreichen diese Zustände in der eben genannten Reihenfolge, indem wir die Temperatur erhöhen. Erwärmen wir die gasförmige Phase weiter, so beginnen die Moleküle zu dissoziieren und die Atome werden ionisiert. In unserem Gas gibt es nun geladene Teilchen, wodurch dieses elektrisch leitfähig wird. Dies hat völlig neue Eigenschaften zur Folge, sodass wir hierbei vom 4. Aggregatzustand sprechen können: dem Plasma. Beispiele für Plasmen stellen u.a. Kerzen, Blitze, Funken sowie die Sonne dar. Analog zu Gasen beschäftigen wir uns hier mit idealen Plasmen. Sie kennzeichnen sich dadurch, dass die Teilchen nur durch direkte Stöße miteinander wechselwirken. Für hohe Temperaturen (ergo schnellen Teilchen) müssen wir relativistische Effekte berücksichtigen, wir gehen also zu relativistischen Plasmen über. Als Grenze definiert man hier die Ruheenergie des Elektrons: T m e c 2 = 511keV Wird die Plasmadichte n groß, so spielt das Pauliprinzip eine Rolle: Jede Phasenraumzelle darf nur von zwei Teilchen mit antiparallelem Spin besetzt werden. Wir sprechen dann von entarteten Plasmen. Hier definiert man als Grenze die Fermienergie: T E F ermi n 2/3 Die Temperaturen bei einer Kernfusion sind so hoch, dass sie in Plasmen stattfindet. Möchten wir die Kernfusion zur Energiegewinnung nutzen, ist es also unabdingbar, Plasmen kontrollieren und vor allem sie (im Fusionsreaktor) einschließen zu können. Da ein Plasma aus geladenen Teilchen besteht, liegt es nahe, sie durch Magnetfelder ( Lorentzkraft) einzuschließen. Wir werden uns daher zunächst mit dem Verhalten von geladenen Teilchen in Magnetfeldern beschäftigen. Mit diesen Kenntnissen können wir uns dann über die Konfiguration der Magnetfelder und des Fusionsreaktors Gedanken machen. Zum Abschluss werden wir uns dann mit den Grundlagen der Kernfusion und möglichen Reaktionen im Reaktor beschäftigen. 1

2 2 Geladene Teilchen im Magnetfeld 2 Geladene Teilchen im Magnetfeld 2.1 Homogene Magnetfelder Wir wählen uns ein Magnetfeld der Form B = B e z. Neben der Lorentzkraft soll dabei auf das Teilchen eine zusätzliche konstante Kraft wirken, sodass wir folgende Differentialgleichung erhalten: m v = q v B + F (1) Für die Komponenten senkrecht zum Feld enthalten wir nach Entkoppeln von (1): ( ) 2 qb v x = v x + qb m m F 2 y (2) ( ) 2 qb v y = v y qb m m F 2 x (3) Fall 1: keine zusätzliche Kraft (F=0) Die Gleichungen (2) und (3) entsprechen der Differentialgleichung eines harmonischen Oszillators. Wir erhalten also eine Kreisbewegung (Gyration) senkrecht zum Magnetfeld mit den Kenngrößen: ω c = qb Gyrationsfrequenz m ρ L = v ωc = mv Larmorradius qb (4) Hierbei bezeichnen ω c die Umlaufkreisfrequenz des Teilchens auf der Kreisbahn, ρ L den Radius der Kreisbahn und v den Geschwindigkeitsanteil des Teilchens senkrecht zum Magnetfeld. Hat das Teilchen auch eine Geschwindigkeitskomponente parallel zum Magnetfeld v 0 So bewegt sich das Teilchen auf einer Schraubenbahn. Wir erhalten aus (1) für die parallele Kom- Fall 2: Einfluss einer zusätzlichen Kraft ponente: v z = F z m Parallel zum B-Feld wird das Teilchen also gleichförmig beschleunigt. Interessanter ist es, wenn die Kraft senkrecht zum B-Feld wirkt. Wir wählen eine Kraft F = F x e x und erhalten für die Geschwindigkeitskomponenten: (5) v x = v cos ω c t (6) v y = v sin ω c t F x qb Diese Gleichungen führt zu einer Bahn, die nicht trivial ersichtlich ist. Uns wird später aber nicht die genaue Bahn interessieren, sondern nur, wo sich das Teilchen im Mittel hinbewegt. Bei einer einfachen Kreisbewegung (keine Schraubenbahn) bleibt der Schwerpunkt des Teilchens ja im Prinzip immer auf der gleichen Position. Man spricht hierbei (7) Patrick Fahner Elektrodynamik-Seminar (SS12, G.Wolschin) Seite 2 von 11

3 2 Geladene Teilchen im Magnetfeld vom Führungszentrum und wir erhalten seine Bewegung, wenn wir über eine Gyration mitteln. v D = v t = ω 2π/ω c 0 c v dt = Fx qb (8) 2π 0 0 Das Teilchen driftet also in y-richtung weg. Allgemein erhalten wir für die Teilchendrift: v D = F B qb 2 Drift allgemein (9) Wird also zu einem homogenen Magnetfeld eine zusätzliche Kraft F angelegt, so driftet das Führungszentrum. Naheliegenderweise wirken in einem Plasma Coulombkräfte F = q E, (10) die wir direkt in (9) einsetzen können, sodass wir die sog. E B Drift erhalten. v E B D = E B B 2 E B Drift (11) An den Gleichungen (9) und (11) sieht man sofort einen bedeutenden Unterschied: Die Richtung der allgemeinen Drift hängt von der Ladung ab, während die E B-Drift ladungsunabhängig wird. Dies wird später noch wichtig, wenn wir den Einschluss von Plasmen diskutieren. 2.2 Inhomogene Magnetfelder Inhomogenität senkrecht zum Magnetfeld Unser Magnetfeld B = B(y) e z zeigt weiterhin in z-richtung, hat nun aber eine variable Feldstärke in Abhängigkeit von y. Wir nehmen dabei an, dass die Feldstärkeänderung klein über den Larmorradius ρ L ist, d.h. B ρ L B (12) Wir können das Magnetfeld dann um das Führungszentrum im Ursprung entwickeln, B B 0 e z + B y y e z, (13) was uns nach Einsetzen in die Lorentzkraft zu folgenden Kräften führt: ( F x +qv y B 0 + B ) y y ( F y qv x B 0 + B ) y y B = qv x B 0 qv x y y }{{}}{{} ( ) ( ) (14) (15) Patrick Fahner Elektrodynamik-Seminar (SS12, G.Wolschin) Seite 3 von 11

4 2 Geladene Teilchen im Magnetfeld (*) repräsentiert dabei die ursprüngliche Lorentzkraft wie wir sie bei den homogenen Magnetfeldern behandelt haben, (**) kann als die zusätzliche Kraft interpretiert werden, d.h. durch den Feldstärkegradienten wirkt eine Kraft die für eine Drift sorgen wird. Wegen (12) können wir einen störungstheoretischen Ansatz machen, d.h. wir setzen die Parameter der ungestörten Bahn ein v x = v cos ω c t, (16) v y = v sin ω c t, (17) y = v ω c cos ω c t (18) und erhalten damit für die Kräfte näherungsweise: [ F x = qv sin ω c t B 0 + B ] v cos ω c t y ω [ c F y = qv cos ω c t B 0 + B ] v cos ω c t y ω c Wir wollen wieder nur die Bewegung des Führungszentrums betrachten und mitteln wieder über eine Gyration: (19) (20) F x t = 0 (21) F y t = q v 2 B 2ω c y = mv2 1 B 2 B 0 y = W 1 B B 0 y W bezeichnet dabei den Anteil der kinetischen Energie aus der zum Magnetfeld orthogonalen Geschwindigkeitskomponente. Allgemein erhält man F t (22) = W B B 0 (23) meint hier den Feldgradienten senkrecht zum Magnetfeld. Die Teilchen erfahren also eine Kraft in Richtung niedrigerer Magnetfeldstärke. Sie verhalten sich demnach diamagnetisch. Diese Kraft können wir nun wieder in (9) einsetzen und erhalten: v B D = W q B B B 3 Gradientendrift (24) Gekrümmte Magnetfeldlinien Bei gekrümmten Magnetfeldlinien wenden wir einen Trick an. Wir gehen in das Koordinatensystem des Teilchens, das dort wegen der gekrümmten Feldlinie eine Zentrifugalkraft F = mv2 e r = mv2 R R k Rk 2 k = 2W Rk 2 R k (25) Patrick Fahner Elektrodynamik-Seminar (SS12, G.Wolschin) Seite 4 von 11

5 3 Einschlussmöglichkeiten erfährt. R k bezeichnet dabei den Krümmungsradius. Für eine genauere Betrachtung siehe [1]. Wir erhalten mit Hilfe von (9) die sog. Krümmungsdrift: v K D = W q B B B 3 Krümmungsdrift (26) Aus den Maxwellgleichungen geht allerdings hervor, dass eine Krümmung von Feldlinien auch immer einen Feldstärkegradienten zur Folge hat, weshalb wir unter Verwendung von B B R = k r=rk Gradienten- und Krümmungsdrift zu einer Drift zusammenfassen: 3 Einschlussmöglichkeiten R 2 k (27) v D = (W + 2W ) B B qb 3 (28) Um Kernfusion betreiben zu können, müssen wir das Plasma in einem gewissen Bereich einschließen. Wir wollen dazu Magnetfelder nutzen und in diesem Abschnitt mit unserem Wissen aus Kapitel 2 überlegen, wie diese Magnetfelder konfiguriert sein müssen. In einem homogenen Magnetfeld bewegen sich Teilchen auf einer Kreis-/Schraubenbahn. Wir können die Teilchen also schon damit in gewissem Maße fangen, jedoch werden sie bei einer nichtverschwindenden Geschwindigkeitskomponente parallel zum Feld (Schraubenbahn) irgendwann das Magnetfeld verlassen. 3.1 Spiegelmaschine Die erste Idee zum Einschluss besteht daher in einem rotationssymmetrischen Magnetfeld, dessen Magnetfeldstärke in z-richtung zunimmt. Man nennt diese Konfiguration Spiegelmaschine oder auch magnetische Flasche (siehe Abbildung 1). Aufgrund des Feldlinienverlaufs erfahren die Teilchen eine Lorentzkraft entgegen der z- Richtung, sie werden also entgegen des sich verstärkenden Feldes beschleunigt. Überschreitet die parallele Geschwindigkeitskomponente nicht einen bestimmten Grenzwert, so reicht diese Beschleunigung aus, um das Teilchen zum Umkehren zu zwingen. Um ein Einschlusskriterium zu bestimmen definiert man den sog. Pitchwinkel: tan α := v v (29) Wie eben schon erwähnt, darf v nicht zu groß werden, α muss also über einem gewissen Grenzwert liegen. Man findet dafür Bmin α > arcsin, (30) B max Patrick Fahner Elektrodynamik-Seminar (SS12, G.Wolschin) Seite 5 von 11

6 3 Einschlussmöglichkeiten Abbildung 1: Prinzip einer Spiegelmaschine (Quelle: Stroth) wobei mit B min und B max die minimale und maximale Magnetfeldstärke in der Spiegelmaschine gemeint ist. Da es in einem Plasma ständig zu Stößen kommt, gibt es immer Teilchen, deren Pitchwinkel zu klein ist und somit das Magnetfeld an seinen Enden verlässt. Daher liegt die Idee nahe, das rotationssymmetrische Magnetfeld zu einem Torus zu schließen. 3.2 Torusförmiges Magnetfeld Abbildung 2: torusförmiges Magnetfeld (Quelle: Stroth) Wir betrachten nun also eine torusförmige Konfiguration, wie sie in Abbildung 2 Patrick Fahner Elektrodynamik-Seminar (SS12, G.Wolschin) Seite 6 von 11

7 3 Einschlussmöglichkeiten dargestellt ist. Aus den Maxwellgleichungen geht für das Magnetfeld die Beziehung B = R 0B 0 R e φ (31) hervor, wobei der Index 0 sich auf den Kreismittelpunkt des Torusquerschnitts bezieht. Es ist also B 1/R. Dies bedeutet, dass wir einen Feldstärkegradienten zur Symmetrieachse des Torus hin haben (siehe Abb. 2). Teilchen erfahren also nach Gleichung (28) eine Gradienten-/Krümmungsdrift abhängig von ihrer Ladung. In unserem Fall driften Elektronen nach unten und (positive) Ionen nach oben. Dadurch kommt es an der Torusober- bzw. -unterseite zu Ladungsüberschüssen und es entsteht in der Folge ein elektrisches Feld. Dieses bewirkt nach (11) eine E B-Drift, die - wichtig - ladungsunabhängig ist. Ionen und Elektronen driften also in die gleiche Richtung; in unserem Fall nach außen. Damit haben wir immer noch nicht die richtige Konfiguration zum Einschluss des Plasmas gefunden. 3.3 Tokamak Da unser Plasma im torusförmigen Magnetfeld zur Seite driftet, benötigen wir ein (zusätzliches) Magnetfeld, welches das Plasma zusammenhält. Dazu betrachten wir zunächst den sog. z-pinch wie er in Abbildung 3 zu sehen ist. Im z-pinch fließt ein Strom entlang Abbildung 3: z-pinch (Quelle: Stroth) der z-achse, der ein poloidales Magnetfeld (kreisförmige Feldlinien) erzeugt. Verwendet man Zylinderkoordinaten, lässt sich leicht zeigen, dass eine Lorentzkraft F r (r) = j z (r)b Θ (r) (32) zur Achse hin gerichtet wirkt. Das Plasma wird also so lange komprimiert, bis der Gegendruck des Plasmas diese Kraft ausgleicht. Ein Beispiel für z-pinche sind Blitze. Die Magnetohydronamik zeigt, dass diese Gleichgewichte nicht stabil sind und schon kleinste Instabilitäten zu einem Zusammenbruch führen. Interessant wird es aber, wenn wir den z-pinch mit dem torusförmigen Magnetfeld kombinieren, denn während das poloidale Feld des Pinches die Drift des Plasmas nach Patrick Fahner Elektrodynamik-Seminar (SS12, G.Wolschin) Seite 7 von 11

8 4 Kernfusion außen verhindert, so sorgt das toroidale Feld für eine Stabilisierung des Pinches. Diese Kombination erscheint optimal für einen magnetsichen Einschluss des Plasmas und wurde 1952 von den sowjetischen Physikern Sacharow und Tamm entwickelt. Diese Konfiguration wird Tokamak genannt, eine russische Abkürzung, die für Toroidale Kammer mit Magnetfeldspulen steht. Abbildung 4: Aufbau eines Tokamaks (Quelle: Stroth) Der Aufbau eines Tokamaks ist in Abbildung 4 zu sehen. Die Primärwindung nutzt aus, dass ein Plasma elektrisch leitfähig ist, und induziert einen ringförmigen Strom, der wiederum das poloidale Magnetfeld B p erzeugt. Die Hauptfeldspulen erzeugen das toroidale Magntefeld B t, welches sich mit dem poloidalen Magnetfeld zu schraubenförmigen (helikalen) Feldlinien überlagert. Die Vertikalfeldspulen dienen der Stabilisierung und Unterstützung. Das Kennzeichen des Tokamaks ist, dass er das poloidale Magnetfeld durch den induzierten Strom erzeugt. Im Stellarator, einem Alternativkonzept zum Tokamak, versucht man hingegen die schraubenförmigen Magnetfeldlinien durch gewundene Hauptfeldspulen zu erzeugen. Wir haben nun eine Möglichkeit gefunden, Plasmen einzuschließen, um Kernfusion zu betreiben. 4 Kernfusion Im Jahre 1919 beobachte Rutherford in seinem Labor die erste Kernfusion: 4 He + 14 N 17 O + 1 H Dank Einsteins E = mc 2 konnte man sich auch das Freiwerden von Energie bei einer Kernfusion erklären: Die Masse eines Atoms ist kleiner als die Summe der Massen seiner Bestandteile. Dieser sog. Massendefekt muss nach Einstein demnach in Form von Energie freigesetzt werden. Später erkannte man auch, dass die Sonne ihr Energie durch Fusion (u.a. Proton-Proton-Fusion) gewinnt. Patrick Fahner Elektrodynamik-Seminar (SS12, G.Wolschin) Seite 8 von 11

9 4 Kernfusion Allerdings gab es zunächst ein Problem. Damit zwei Teilchen fusionieren, müssen sie die Coulomb-Barriere überwinden. Bei einer pp-reaktion liegt diese bei ca. 1MeV. In der Sonne herrschen aber nur Temperaturen von ca. 1keV. Wie kann es also dennoch zur Fusion kommen? Einen Grund liefert die Maxwell-Boltzmann-Verteilung. Für eine gegebene Temperatur hat ein gewisser Anteil der Teilchen die nötige Energie. Eine weitere Erklärung lieferte die Entwicklung der Quantenmechanik: der Tunneleffekt. Es gibt eine endliche Wahrscheinlichkeit, dass ein Teilchen mit niedrigerer Energie die Coulomb-Barriere durchtunneln kann. Jedoch ist sowohl der Anteil an energiereichen Teilchen und die Tunnelwahrscheinlichkeit sehr gering. Dass es dennoch in der Sonne zu Fusionen kommt, deren Energie u.a. auch für die Versorgung der Erde reicht liegt an den immensen Bedingungen, die in der Sonne herrschen, z.b. ein Druck von 200 Milliarden bar im Zentrum. Es ist klar, dass wir solche Bedingungen im Labor nicht herstellen können und müssen uns deshalb auf die Suche nach einer Alternative zur pp-reaktion begeben, die auch unter irdischen Bedingungen möglich ist. Abbildung 5: Bindungsenergien (Quelle: Stroth) In Abbildung 5 sehen wir die Bindungsenergien in Abhängigkeit der Nukleonenzahl aufgetragen. Um bei einer Fusion möglichst viel Energie zu gewinnen, muss die Differenz von unseren Edukten zu unserem Produkt möglichst groß sein. Wir sehen zwar, dass der Energiegewinn bei der pp-reaktion sehr groß ist, dennoch kommt für uns diese Reaktion aus oben genannten Gründen nicht in Frage. Wir müssen nämlich weiterhin den Wirkungsquerschnitt betrachten, der in Abbildung 6 dargestellt ist. Der Wirkungsquerschnitt ist ein Maß für die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Kollision der Teilchen kommt. Um also Kernfusion auf der Erde betreiben zu können, müssen wir einen Kompromiss aus Energiegewinn durch Bindungsenergien und Wirkungsquerschnitt finden. Es zeigt sich, dass die Fusion von Deuterium und Tritium diese Kriterien am besten Patrick Fahner Elektrodynamik-Seminar (SS12, G.Wolschin) Seite 9 von 11

10 4 Kernfusion erfüllt. D + T 4 He (3, 52MeV) + n (14, 06MeV) (33) Bei dieser Reaktion werden also insgesamt 17,59 MeV frei. Die Coulomb-Barriere liegt mit 0,38 MeV deutlich tiefer als bei der pp-reaktion. Zur Gewinnung von Energie durch Kernfusion favorisiert man daher die Deuterium-Tritium(DT)-Fusion und nimmt dabei eine höhere Radioaktivität als bei anderen Fusionsreaktionen in Kauf. Die Verwendung von Tritium jedoch hat ein Problem: Tritium ist selbst radioaktiv und kommt natürlich auf der Erde kaum vor. Es muss daher direkt vor Ort aus Lithium erbrütet werden. Dies ist durch folgende Brutreaktionen möglich: Abbildung 6: Wirkungsquerschnitte (Quelle: Kaufmann) 7 Li + n 4 He + T + n ( 2, 74MeV) (34) 6 Li + n 4 He + T (+4, 78MeV) (35) Die zweite Reaktion (35) hat den Vorteil, dass zum Fusionsprozess selbst zusätzlich Energie frei wird. Das Plasma muss sich zur Energiegewinnung aber selbst aufrechterhalten; dazu reichen die Neutronen aus der Fusionsreaktion (33) nicht aus. Man nimmt deshalb die endotherme Reaktion (34) in Kauf, verliert also wieder etwas an Energie, gewinnt dadurch aber ein zusätzliches Neutron zur Erbrütung von Tritium. Um Energie aus der Kernfusion zu gewinnen, muss es zur Plasmazündung kommen. Dies bedeutet, dass die Heizung durch die bei der Fusion entstehenden Helium(α)-Teilchen die Wärmeverluste im Plasma ausgleichen muss. Die Bedingungen, die für eine Plasmazündung erreicht werden müssen, werden durch das Lawson-Kriterum festgelegt: nt τ e > F (T, σ) (36) Dabei bezeichnet n die Teilchendichte, T die Temperatur und τ e die Energieeinschlusszeit. F ist ein Schwellwert, der unter anderem von der Temperatur und vom Wirkungsquerschnitt σ abhängt. Typische Werte für Reaktoren sind: Teilchendichte: m 3 Temperatur: 15keV 170 Mio. C Einschlusszeit: 3 sec Umgangssprachlich müssen also möglichst viele Teilchen (hohe Dichte) möglichst heftig (hohe Temperatur) möglichst lange (hohe Einschlusszeit) fusionieren, damit es zur Patrick Fahner Elektrodynamik-Seminar (SS12, G.Wolschin) Seite 10 von 11

11 Literatur Plasmazündung kommt. In den neuesten Experimenten kommt man nah an das Lawson- Kriterium heran, allerdings ist es bislang noch nicht gelungen, mehr Energie aus der Kernfusion zu gewinnen als man zuvor hineingesteckt hat. Mit ITER wird derzeit im französischen Cadarache ein Tokamak-Reaktor gebaut, der erstmals zeigen soll, dass dies möglich ist. Literatur [1] U. Stroth, Plasmaphysik, Vieweg + Teubner, 2011 [2] M. Kaufmann, Plasmaphysik und Fusionsforschung, Vieweg + Teubner, 2003 [3] R.O.Dendy, Plasma Physics, Cambridge University Press, 1993 [4] J.D.Jackson, Klassische Elektrodynamik, 2006 Patrick Fahner Elektrodynamik-Seminar (SS12, G.Wolschin) Seite 11 von 11

1 Physikalische Grundbegriffe

1 Physikalische Grundbegriffe 1 Physikalische Grundbegriffe Um die Voraussetzungen der physikalischen Kenntnisse in den nächsten Kapiteln zu erfüllen, werden hier die dafür notwendigen Grundbegriffe 1 wie das Atom, das Proton, das

Mehr

Plasmaphysik und Kernfusion

Plasmaphysik und Kernfusion Plasmaphysik und Kernfusion Julian Butscher 29.05.2015 Zusammenfassung Dieses Handout wurde im Rahmen des theoretisch-physikalischen Seminars zur Elektrodynamik an der Universität Heidelberg unter der

Mehr

Kapitel 5: Kernfusion

Kapitel 5: Kernfusion Kapitel 5: Kernfusion 330 5 Die Kernfusion und ihre Anwendung Der Unterschied der Bindungsenergie zwischen Deuterium D und Helium He ist pro Nukleon wesentlich größer als bei der Kernspaltung. Kernfusion

Mehr

Physik VI Plasmaphysik

Physik VI Plasmaphysik Physik VI Plasmaphysik Physik VI Plasmaphysik Inhaltsübersicht 1. Charakteristik des Plasmazustandes 2. Experimentelle Grundlagen der Plasmaphysik 3. Thermodynamische Gleichgewichtsplasmen 4. Plasmen im

Mehr

Aufgabe I: Fusionsreaktor und Sonne

Aufgabe I: Fusionsreaktor und Sonne Europa-Gymnasium Wörth Abiturprüfung 2012 Leistungskurs Physik LK2 Aufgabe I: Fusionsreaktor und Sonne Leistungsfachanforderungen Hilfsmittel Formelsammlung (war im Unterricht erstellt worden) Tabelle

Mehr

Energieerzeugung durch Kernfusion

Energieerzeugung durch Kernfusion red Institute for Nuclear Physics Mainz, D 55099 Mainz, Germany E-mail: magentadiefenba@kph.uni-mainz.de Vorgestellt werden die Grundprinzipien der Kernfusion, welche Probleme sich bei der technischen

Mehr

Physik LK 12, 2. Kursarbeit Magnetismus Lösung A: Nach 10 s beträgt ist der Kondensator praktisch voll aufgeladen. Es fehlen noch 4μV.

Physik LK 12, 2. Kursarbeit Magnetismus Lösung A: Nach 10 s beträgt ist der Kondensator praktisch voll aufgeladen. Es fehlen noch 4μV. Physik LK 2, 2. Kursarbeit Magnetismus Lösung 07.2.202 Konstante Wert Konstante Wert Elementarladung e=,602 0 9 C. Masse Elektron m e =9,093 0 3 kg Molmasse Kupfer M Cu =63,55 g mol Dichte Kupfer ρ Cu

Mehr

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? Ideale und reale Spannungsquellen Kirchhoffsche Regeln Parallelschaltung und Reihenschaltungen von Widerständen Amperemeter

Mehr

Ferienakademie Kernfusion. von Matthias Dodenhöft

Ferienakademie Kernfusion. von Matthias Dodenhöft Ferienakademie 18.09.11-30.09.11 Kernfusion von Matthias Dodenhöft 1 Inhalt 1. Geschichte der Kernfusion 2. Physikalische Grundlagen 3. Kernfusion auf der Sonne 4. Kernfusion auf der Erde 4.1 Umsetzung

Mehr

41. Kerne. 33. Lektion Kerne

41. Kerne. 33. Lektion Kerne 41. Kerne 33. Lektion Kerne Lernziel: Kerne bestehen aus Protonen und Neutronen, die mit starken, ladungsunabhängigen und kurzreichweitigen Kräften zusammengehalten werden Begriffe Protonen, Neutronen

Mehr

Lösung für Blatt 7,,Elektrodynamik

Lösung für Blatt 7,,Elektrodynamik Institut für Theoretische Physik, Universität Zürich Lösung für Blatt 7,,Elektrodynamik Prof. Dr. T. Gehrmann Blatt 7 FS 213 Aufgabe 1 Induktion im Magnetfeld Nach dem Faraday schen Induktionsgesetz induziert

Mehr

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an, gleichnamige Pole stoßen sich ab. Es gibt

Mehr

Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI)

Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI) Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI) Günter Quast, Roger Wolf, Pablo Goldenzweig 08. Juni 2017 INSTITUTE OF EXPERIMENTAL PARTICLE PHYSICS (IEKP) PHYSICS FACULTY KIT University

Mehr

Kernfusion die Energiequelle der Sonne auf der Erde nutzen Sibylle Günter

Kernfusion die Energiequelle der Sonne auf der Erde nutzen Sibylle Günter Kernfusion die Energiequelle der Sonne auf der Erde nutzen Sibylle Günter Wissenschaftliche Direktorin Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching/Greifswald Energie erzeugen wie die Sonne Wie gewinnt

Mehr

Abstand der Deuteronen: R. Abbildung 2.22: Energie von 2 Deuteronen als Funktion des Abstandes

Abstand der Deuteronen: R. Abbildung 2.22: Energie von 2 Deuteronen als Funktion des Abstandes 2.8. KERNFUSION 109 2.8 Kernfusion Aus der Diskussion der Bindungsenergien pro Nukleon im vorhergehenden Abschnitt wissen wir, dass man im Bereich der leichten Atomkerne Energie dadurch gewinnen kann,

Mehr

Bei dieser Reaktion fusionieren Deuterium und Tritium zu einem Heliumkern und einem Neutron: 2 H +

Bei dieser Reaktion fusionieren Deuterium und Tritium zu einem Heliumkern und einem Neutron: 2 H + Kernfusion Die ungeheuren Energiemengen, die bei der Kernfusion in der Sonne freiwerden, möchte der Mensch auch nutzen können. Doch das gestaltet sich schwieriger, als in den Anfängen der Fusionsforschung

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 426 - Physik B3 9.3 Kernenergie Kernenergie ist eine interessante Möglichkeit, nutzbare Energie zu gewinnen. Das kann man sehen wenn man vergleicht, wie viel Energie in 1 kg unterschiedlicher

Mehr

Energieforschung für die Zukunft Auf dem Weg zu einem Fusionskraftwerk

Energieforschung für die Zukunft Auf dem Weg zu einem Fusionskraftwerk Energieforschung für die Zukunft Auf dem Weg zu einem Fusionskraftwerk Dipl. Ing. (FH) Bernadett Gmeiner MPI Dank an: Dr. Rudolf Neu Dr. Hans Meister 85748 Garching, Boltzmannstr.2 Bernadett.Gmeiner@ipp.mpg.de

Mehr

12. Elektrodynamik Quellen von Magnetfeldern 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion 12.4 Lenz sche Regel 12.5 Magnetische Kraft

12. Elektrodynamik Quellen von Magnetfeldern 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion 12.4 Lenz sche Regel 12.5 Magnetische Kraft 12. Elektrodynamik 12.1 Quellen von Magnetfeldern 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion 12.4 Lenz sche Regel 12.5 Magnetische Kraft 12. Elektrodynamik Beobachtungen zeigen: - Kommt ein

Mehr

Physik G8-Abitur 2011 Aufgabenteil Ph 11 LÖSUNG

Physik G8-Abitur 2011 Aufgabenteil Ph 11 LÖSUNG 3 G8_Physik_2011_Ph11_Loe Seite 1 von 7 Ph 11-1 Physik G8-Abitur 2011 Aufgabenteil Ph 11 LÖSUNG 1) a) b) - - + + + c) In einem Homogenen elektrischen Feld nimmt das Potential in etwa linear. D.h. Es sinkt

Mehr

Wiederholung: Magnetfeld: Ursache eines Magnetfelds: bewegte elektrische Ladungen veränderliches Elektrisches Feld

Wiederholung: Magnetfeld: Ursache eines Magnetfelds: bewegte elektrische Ladungen veränderliches Elektrisches Feld 1 Wiederholung: Magnetfeld: Ursache eines Magnetfelds: bewegte elektrische Ladungen veränderliches Elektrisches Feld N S Magnetfeld um stromdurchflossenen Draht Magnetfeld um stromführenden Draht der zu

Mehr

Reihen- und Parallelschaltung von Kondensatoren

Reihen- und Parallelschaltung von Kondensatoren Ladung Spannung Kapazität Skizze wir-sind-klasse.jimdo.com Das elektrische Feld Energie des Kondensators Die Energie sitzt nach Faradays Feldvorstellung nicht bei den Ladungen auf den Platten sondern zwischen

Mehr

1 Drift in gekreuzten elektrischen und magnetischen

1 Drift in gekreuzten elektrischen und magnetischen 1 Drift in gekreuzten elektrischen und magnetischen Feldern In einem Magnetfeld wirkt auf eine bewegte Ladung die Lorentzkraft. Aufgrund der Lorentzkraft unterscheidet sich die Bewegung parallel und senkrecht

Mehr

Bewegung im elektromagnetischen Feld

Bewegung im elektromagnetischen Feld Kapitel 6 Bewegung im elektromagnetischen Feld 6. Hamilton Operator und Schrödinger Gleichung Felder E und B. Aus der Elektrodynamik ist bekannt, dass in einem elektrischen Feld E(r) und einem Magnetfeld

Mehr

Übungsblatt 06. PHYS3100 Grundkurs IIIb (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti,

Übungsblatt 06. PHYS3100 Grundkurs IIIb (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, Übungsblatt 06 PHYS3100 Grundkurs IIIb (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, (othmar.marti@physik.uni-ulm.de) 24. 1. 2005 31. 1. 2005 1 Aufgaben 1. Berechnen Sie für das Vektorpotential

Mehr

15.Magnetostatik, 16. Induktionsgesetz

15.Magnetostatik, 16. Induktionsgesetz Ablenkung von Teilchenstrahlen im Magnetfeld (Zyklotron u.a.): -> im Magnetfeld B werden geladene Teilchen auf einer Kreisbahn abgelenkt, wenn B senkrecht zu Geschwindigkeit v Kräftegleichgewicht: 2 v

Mehr

Einführung in die Kern- und Teilchenphysik I Vorlesung 14 13.12.2013. Kernfusion: Energieerzeugung Funktionsweise von Fusionsreaktoren

Einführung in die Kern- und Teilchenphysik I Vorlesung 14 13.12.2013. Kernfusion: Energieerzeugung Funktionsweise von Fusionsreaktoren Einführung in die Kern- und Teilchenphysik I Vorlesung 14 13.12.2013 Kernfusion: Energieerzeugung Funktionsweise von Fusionsreaktoren Kernfusion: Grundlagen Vorteile der Kernfusion Praktisch unbegrenzte

Mehr

Energieerzeugung durch Fusion

Energieerzeugung durch Fusion Energieerzeugung durch Fusion von Simon Friederich Institut für Kernphysik Johannes Guttenberg Universität Betreuer: Dr. Harald Merkel 5. Dezember 2011 1 Kernfusion 1.1 Energieerzeugung durch Kernfusion

Mehr

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen Seite 1 von 6 Abiturprüfung 2012 Physik, Grundkurs Aufgabenstellung: Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen Ein homogenes Magnetfeld in einem

Mehr

Feldbegriff und Feldlinienbilder. Elektrisches Feld. Magnetisches Feld. Kraft auf Ladungsträger im elektrischen Feld

Feldbegriff und Feldlinienbilder. Elektrisches Feld. Magnetisches Feld. Kraft auf Ladungsträger im elektrischen Feld Feldbegriff und Feldlinienbilder Elektrisches Feld Als Feld bezeichnet man den Bereich um einen Körper, in dem ohne Berührung eine Kraft wirkt beim elektrischen Feld wirkt die elektrische Kraft. Ein Feld

Mehr

Kernfusion und Wendelstein 7-X

Kernfusion und Wendelstein 7-X Kernfusion und Wendelstein 7-X Dirk Hartmann Max-Planck Institut für Plasmaphysik EURATOM Association Wendelsteinstr. 1 Greifswald Dirk Hartmann 1 Kernfusion Pro Sekunde werden in der Sonne 675.000.000

Mehr

Übungen: Kraftwirkung in magnetischen Feldern

Übungen: Kraftwirkung in magnetischen Feldern Übungen: Kraftwirkung in magnetischen Feldern Aufgabe 1: Zwei metallische Leiter werden durch einen runden, beweglichen Kohlestift verbunden. Welche Beobachtung macht ein(e) Schüler(in), wenn der Stromkreis

Mehr

Kraft, Hall-Effekt, Materie im magnetischen Feld, Flussdichte, Energie

Kraft, Hall-Effekt, Materie im magnetischen Feld, Flussdichte, Energie Aufgaben 12 Magnetisches Feld Kraft, Hall-Effekt, Materie im magnetischen Feld, Flussdichte, Energie Lernziele - aus einem Experiment neue Erkenntnisse gewinnen können. - sich aus dem Studium eines schriftlichen

Mehr

Experimentalphysik 4 - SS11 Physik der Atome und Kerne

Experimentalphysik 4 - SS11 Physik der Atome und Kerne Experimentalphysik 4 - SS Physik der Atome und Kerne Prof. Dr. Tilman Pfau 5. Physikalisches Institut Übungsblatt 06 Besprechung: 8. Juni Aufgabe : Koeffizient a C des Coulomb-Terms 4 Punkte In dieser

Mehr

3.8 Das Coulombsche Gesetz

3.8 Das Coulombsche Gesetz 3.8 Das Coulombsche Gesetz Aus der Mechanik ist bekannt, dass Körper sich auf Kreisbahnen bewegen, wenn auf sie eine Zentripetalkraft in Richtung Mittelpunkt der Kreisbahn wirkt. So bewegt sich beispielsweise

Mehr

Systematisierung Felder und Bewegung von Ladungsträgern in Feldern

Systematisierung Felder und Bewegung von Ladungsträgern in Feldern Systematisierung Felder und Bewegung von Ladungsträgern in Feldern Systematisierung Feld Unterschiede: Beschreibung Ursache Kräfte auf elektrisches Feld Das elektrische Feld ist der besondere Zustand des

Mehr

Elektrodynamik eines Plasmas

Elektrodynamik eines Plasmas Elektrodynamik eines Plasmas Elektrodynamik eines Plasmas Klassifikation von Plasmen Klassisches Plasma / Quantenplasma nicht-relativistisches / relativistisches Plasma Schwach / stark wechselwirkendes

Mehr

12. Elektrodynamik. 12. Elektrodynamik

12. Elektrodynamik. 12. Elektrodynamik 12. Elektrodynamik 12.1 Quellen von Magnetfeldern 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Maxwell sche Verschiebungsstrom 12.4 Magnetische Induktion 12.5 Lenz sche Regel 12.6 Magnetische Kraft 12. Elektrodynamik

Mehr

Klausur 2 Kurs 11Ph1e Physik. 2 Q U B m

Klausur 2 Kurs 11Ph1e Physik. 2 Q U B m 2010-11-24 Klausur 2 Kurs 11Ph1e Physik Lösung 1 α-teilchen (=2-fach geladene Heliumkerne) werden mit der Spannung U B beschleunigt und durchfliegen dann einen mit der Ladung geladenen Kondensator (siehe

Mehr

Magnetismus. Vorlesung 5: Magnetismus I

Magnetismus. Vorlesung 5: Magnetismus I Magnetismus Erzeugung eines Magnetfelds möglich durch: Kreisende Elektronen: Permanentmagnet Bewegte Ladung: Strom: Elektromagnet (Zeitlich veränderliches elektrisches Feld) Vorlesung 5: Magnetismus I

Mehr

Magnetismus. Permanentmagnet (mikroskopische Ursache: Eigendrehimpuls = Spin der Elektronen)

Magnetismus. Permanentmagnet (mikroskopische Ursache: Eigendrehimpuls = Spin der Elektronen) Magnetismus Magnetit (Fe 3 O 4 ) Sonne λ= 284Å Magnetare/ Kernspintomographie = Neutronensterne Magnetresonanztomographie Ein Magnetfeld wird erzeugt durch: Permanentmagnet (mikroskopische Ursache: Eigendrehimpuls

Mehr

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom phys4.08 Page 1 7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom Atommodell: positiv geladene Protonen (p + ) und Neutronen (n) im Kern negative geladene Elektronen (e -

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen

Elektromagnetische Felder und Wellen Elektromagnetische Felder und Wellen Name: Vorname: Matrikelnummer: Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Aufgabe 5: Aufgabe 6: Aufgabe 7: Aufgabe 8: Aufgabe 9: Aufgabe 10: Aufgabe 11: Aufgabe 12:

Mehr

Teilchenbahnen im Magnetfeld

Teilchenbahnen im Magnetfeld Kursstufe Physik / Aufgaben / 04 Teilchenbahnen im B Feld Kopetschke 2011 1 Teilchenbahnen im Magnetfeld 1) Protonen im Kreisverkehr: Protonen bewegen sich von unten kommend in einem Magnetfeld, das in

Mehr

Klausur 2 Kurs 12Ph3g Physik

Klausur 2 Kurs 12Ph3g Physik 2009-11-16 Klausur 2 Kurs 12Ph3g Physik Lösung (Rechnungen teilweise ohne Einheiten, Antworten mit Einheiten) Die auf Seite 3 stehenden Formeln dürfen benutzt werden. Alle anderen Formeln müssen hergeleitet

Mehr

und der Ladung q a (t) des Teilchens bei gegebenen Anfangsbedsingungen r a zu berechnen. Grundlage der Berechnungen sind die Bewegungsgleichungen

und der Ladung q a (t) des Teilchens bei gegebenen Anfangsbedsingungen r a zu berechnen. Grundlage der Berechnungen sind die Bewegungsgleichungen 16 KAPITEL B Einteilchenbewegung 1. Einleitung Plasmen verhalten sich außerordentlich komplex. Neben der bekannten verwickelten Dynamik von Gasen hat man bei ihnen eine zusätzliche Verkomplizierung dadurch,

Mehr

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010 Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 21 Übungsblatt Nr. 3 Bearbeitung bis 6.5.21 Aufgabe 1: Neutronensterne Im Allgemeinen kann man annehmen, dass die Dichte in Zentrum von Neutronensternen

Mehr

Fusion von Wasserstoff

Fusion von Wasserstoff Fusion von Wasserstoff Die neue Energie? Thomas Klinger Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Greifswald Frage 1 Die Energiefrage ist absolut fundamental. Wohin geht die Entwicklung in diesem Jahrhundert?

Mehr

Übungsblatt 08. Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik

Übungsblatt 08. Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik Übungsblatt 08 Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik 2.06.2008 Aufgaben. Das folgende Diagramm zeigt die Kollektor-Kennlinien eines Transistors bei

Mehr

Höhere Experimentalphysik 2

Höhere Experimentalphysik 2 Höhere Experimentalphysik 2 Institut für Angewandte Physik Goethe-Universität Frankfurt am Main 13. Vorlesung 28.04.2017 Ankündigung Die erste Übung finden am Montag, den 08.05.16 in im Raum 02.304 statt.

Mehr

11. Elektrodynamik Magnetische Kraft auf Stromleiter Quellen von Magnetfeldern. 11. Elektrodynamik. Physik für E-Techniker

11. Elektrodynamik Magnetische Kraft auf Stromleiter Quellen von Magnetfeldern. 11. Elektrodynamik. Physik für E-Techniker 11. Elektrodynamik 11.5.2 Magnetische Kraft auf Stromleiter 11.5.3 Quellen von Magnetfeldern 11.5.2 Magnetische Kraft auf Stromleiter Wir hatten: Frage: Kraft auf einzelne Punktladung Kraft auf Stromleiter

Mehr

Geladene Teilchen im Magnetfeld

Geladene Teilchen im Magnetfeld Geladene Teilchen im Magnetfeld 2 In diesem Kapitel werden wir Trajektorien geladener Teilchen in elektromagnetischen Feldern behandeln. Kollektive Effekte des Plasmas spielen hier keine Rolle. Für die

Mehr

Physik III Übung 1 - Lösungshinweise

Physik III Übung 1 - Lösungshinweise Physik III Übung 1 - Lösungshinweise Stefan Reutter WiSe 212 Moritz Kütt Stand: 16.11.212 Franz Fujara Aufgabe 1 [P] ermanentmagnete (Diskussion) Benötigt man, um ein Magnetfeld zu erhalten, immer einen

Mehr

Wiederholung: Magnetfeld: Ursache eines Magnetfelds: bewegte elektrische Ladungen veränderliches Elektrisches Feld

Wiederholung: Magnetfeld: Ursache eines Magnetfelds: bewegte elektrische Ladungen veränderliches Elektrisches Feld 1 Wiederholung: Magnetfeld: Ursache eines Magnetfelds: bewegte elektrische Ladungen veränderliches Elektrisches Feld N S Magnetfeld um stromdurchflossenen Draht Magnetfeld um stromführenden Draht der zu

Mehr

1. Was ist Kernfusion? 2. Fusionsreaktionen auf der Erde

1. Was ist Kernfusion? 2. Fusionsreaktionen auf der Erde Kernfusion Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Fortgeschrittenen-Praktikum Physik - Seminar (SoSe10) Referent: Tobias Macha Betreuer: Dr. Harald Merkel 26. April 2010 1. Was ist Kernfusion? Während dem

Mehr

Sternentwicklung (3) Wie Sterne Energie erzeugen

Sternentwicklung (3) Wie Sterne Energie erzeugen Sternentwicklung (3) Wie Sterne Energie erzeugen Die Leuchtkraft der Sonne Die Leuchtkraft ist eine Strahlungsleistung. Sie gibt die pro Zeiteinheit (Sekunde) von einem Stern im gesamten Spektralbereich

Mehr

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Kernfusion. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Kernfusion. FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 02527 18 min, Farbe FWU-Klassiker Kernfusion FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die Schüler lernen, dass bestimmte Atomkerne

Mehr

Hauptseminar. Experimentalphysik / Angewandte Physik Wintersemester 2005/06. Thema: Plasmafusion. von. Bernhard Krumme

Hauptseminar. Experimentalphysik / Angewandte Physik Wintersemester 2005/06. Thema: Plasmafusion. von. Bernhard Krumme Hauptseminar Experimentalphysik / Angewandte Physik Wintersemester 005/06 Thema: Plasmafusion von Bernhard Krumme 1 Inhalt 1. Vorwort. Physikalische Grundlagen 3. Reaktorkomponenten und Teilchenbewegung

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 28. 05. 2009 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Elektrizitätslehre und Magnetismus 28. 05. 2009

Mehr

4. Radiochemie und Kerntechnik

4. Radiochemie und Kerntechnik 4. Radiochemie und Kerntechnik Bindungsenergiekurve - Für alle Atomkerne mit Nukleonenzahlen zwischen 30 und 150 beträgt die mittlere Bindungsenergie je Nukleon ca. 8,5 MeV die halbempirische Bethe-Weizsäcker-Formel

Mehr

Handout zum Seminarvortrag Kernfusion

Handout zum Seminarvortrag Kernfusion Handout zum Seminarvortrag Kernfusion Christoph Rosner 1 Grundlagen Unter Kernfusion verstehen wir die Verschmelzung zweier leichter Kerne zu einem schwereren. Die allgemeine Reaktionsgleichung hierfür

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 30. 06. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 30. 06.

Mehr

1.Schulaufgabe aus der Physik Lösungshinweise

1.Schulaufgabe aus der Physik Lösungshinweise 1.Schulaufgabe aus der Physik Lösungshinweise Gruppe A Aufgabe 1 (Grundwissen) Größe Energie Stromstärke Widerstand Ladung Kraft Buchstabe E I R Q F Einheit Joule: J Ampere: A Ohm: Ω Coulomb: C Newton:

Mehr

Kursstufe Physik / Aufgaben / 04 Teilchenbahnen im E Feld Kopetschke 2011 Teilchenbahnen im elektrischen Querfeld

Kursstufe Physik / Aufgaben / 04 Teilchenbahnen im E Feld Kopetschke 2011 Teilchenbahnen im elektrischen Querfeld Kursstufe Physik / Aufgaben / 04 Teilchenbahnen im E Feld Kopetschke 011 Teilchenbahnen im elektrischen Querfeld 1) Elektronen starten an der negativen Platte eines Kondensators (d = 5 mm, U = 300 V) und

Mehr

ITER Die Kernfusionsforschung tritt in eine neue Ära Ulrich Samm, Forschungszentrum Jülich

ITER Die Kernfusionsforschung tritt in eine neue Ära Ulrich Samm, Forschungszentrum Jülich ITER Die Kernfusionsforschung tritt in eine neue Ära Ulrich Samm, Forschungszentrum Jülich Graduiertenseminar Teilchenphysik, RWTH Aachen, Physikalische Institute I, III, TPE, Bad Honnef, 25.8.2005 ITER

Mehr

10. Elektrodynamik Das elektrische Potential. ti 10.5 Magnetische Kraft und Felder 1051M Magnetische Kraft

10. Elektrodynamik Das elektrische Potential. ti 10.5 Magnetische Kraft und Felder 1051M Magnetische Kraft Inhalt 10. Elektrodynamik 10.3 Das elektrische Potential 10.4 Elektrisches Feld und Potential ti 10.5 Magnetische Kraft und Felder 1051M 10.5.1 Magnetische Kraft 10.3 Das elektrische Potential ti Wir hatten

Mehr

E1 Mechanik Musterlösung Übungsblatt 6

E1 Mechanik Musterlösung Übungsblatt 6 Ludwig Maximilians Universität München Fakultät für Physik E1 Mechanik Musterlösung Übungsblatt 6 WS 214 / 215 Prof. Dr. Hermann Gaub Aufgabe 1 Zwei Kugeln der gleichen Masse mit den Geschwindigkeiten

Mehr

2 Elektrostatik. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung

2 Elektrostatik. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung 2 Elektrostatik 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung Abb. 2.1 Durch Reiben verschiedener Stoffe aneinander verbleiben Elektronen der Atomhüllen überwiegend

Mehr

Magnetohydrodynamik. Ivan Kostyuk 11. Juni 2015

Magnetohydrodynamik. Ivan Kostyuk 11. Juni 2015 Magnetohydrodynamik Ivan Kostyuk 11. Juni 2015 Zusammenfassung Dies ist eine Zusammenfassung meines Vortrages zum Thema Magnetohydrodynamik, welchen ich am 22.05.2015 im Rahmen des Seminares Elektrodynamik

Mehr

Fusion- eine neue Primärenergiequelle der Zukunft

Fusion- eine neue Primärenergiequelle der Zukunft Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Fusion- eine neue Primärenergiequelle der Zukunft IHK im Dialog Workshop 5: Forschung und Entwicklung Jülich, 14.10.2008 Detlev Reiter Entwurf: Impulsreferat, 14.10.08,

Mehr

umwandlungen Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen,

umwandlungen Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen, Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen, Neutronen, Element, Ordnungszahl Thema heute: Aufbau von Atomkernen, Kern- umwandlungen

Mehr

Das Amperesche Gesetz Der Maxwellsche Verschiebungsstrom Magnetische Induktion Lenzsche Regel

Das Amperesche Gesetz Der Maxwellsche Verschiebungsstrom Magnetische Induktion Lenzsche Regel 11. Elektrodynamik 11.5.4 Das Amperesche Gesetz 11.5.5 Der Maxwellsche Verschiebungsstrom 11.5.6 Magnetische Induktion 11.5.7 Lenzsche Regel 11.6 Maxwellsche Gleichungen 11.7 Elektromagnetische Wellen

Mehr

3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P]

3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P] 3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P] B = µ 0 I 4 π ds (r r ) r r 3 a) Beschreiben Sie die im Gesetz von Biot-Savart vorkommenden Größen (rechts vom Integral). b) Zeigen Sie, dass das Biot-Savartsche

Mehr

Übungen zu Experimentalphysik 2

Übungen zu Experimentalphysik 2 Physik Department, Technische Universität München, PD Dr. W. Schindler Übungen zu Experimentalphysik 2 SS 13 - Lösungen zu Übungsblatt 4 1 Schiefe Ebene im Magnetfeld In einem vertikalen, homogenen Magnetfeld

Mehr

11. Vorlesung Wintersemester

11. Vorlesung Wintersemester 11. Vorlesung Wintersemester 1 Ableitungen vektorieller Felder Mit Resultat Skalar: die Divergenz diva = A = A + A y y + A z z (1) Mit Resultat Vektor: die Rotation (engl. curl): ( rota = A Az = y A y

Mehr

Energieversorgung 2100 - Kernfusion oder doch Windräder?

Energieversorgung 2100 - Kernfusion oder doch Windräder? Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Energieversorgg - Kernfusion oder doch Windräder? Ralph Dux MPI für Plasmaphysik 85748 Garching, Boltzmannstr. 2 Ralph.Dux@ipp.mpg.de http://www.ipp.mpg.de Prolog Windräder

Mehr

Hinweis: Geben Sie für den Winkel α keinen konkreten Wert, sondern nur für sin α und/oder cos α an.

Hinweis: Geben Sie für den Winkel α keinen konkreten Wert, sondern nur für sin α und/oder cos α an. 1. Geschwindigkeiten (8 Punkte) Ein Schwimmer, der sich mit konstanter Geschwindigkeit v s = 1.25 m/s im Wasser vorwärts bewegen kann, möchte einen mit Geschwindigkeit v f = 0.75 m/s fließenden Fluß der

Mehr

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik Theoretische Physik I: Lösungen Blatt 2 15.10.2012 Michael Czopnik Aufgabe 1: Scheinkräfte Nutze Zylinderkoordinaten: x = r cos ϕ y = r sin ϕ z = z Zweimaliges differenzieren ergibt: ẍ = r cos ϕ 2ṙ ϕ sin

Mehr

Solution V Published:

Solution V Published: 1 Reibungskraft I Ein 25kg schwerer Block ist zunächst auf einer horizontalen Fläche in Ruhe. Es ist eine horizontale Kraft von 75 N nötig um den Block in Bewegung zu setzten, danach ist eine horizontale

Mehr

Thema heute: Aufbau der Materie: Atommodelle 1

Thema heute: Aufbau der Materie: Atommodelle 1 Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Naturwissenschaften, Unterteilung der Naturwissenschaften in einzelne Wissensgebiete, Modellvorstellungen, der "reine Stoff", thermische Eigenschaften, Siedepunkt,

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Daniel Jost 27/08/13 Technische Universität München Aufgaben zur Magnetostatik Aufgabe 1 Bestimmen Sie das Magnetfeld eines unendlichen

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

Fachhochschule Südwestfalen Wir geben Impulse

Fachhochschule Südwestfalen Wir geben Impulse Fachhochschule Südwestfalen Wir geben Impulse Folie 2 (06/2015) Inhalt Grundidee Grundlagen der Kernfusion Projekt ITER Energiegewinnung Gefahren Wirtschaftlichkeit Zukunftsfähigkeit Quellen Folie 3 (06/2015)

Mehr

Das elektrische Feld ein fundamentaler Nachtrag

Das elektrische Feld ein fundamentaler Nachtrag Kapitel 11 Das elektrische Feld ein fundamentaler Nachtrag In diesem Kapitel soll eine lange fällige Ergänzung unserer Theorie erfolgen, die vorher nicht unbedingt, für die weiteren Betrachtungen nun aber

Mehr

1. Klausur in K2 am

1. Klausur in K2 am Name: Punkte: Note: Ø: Physik Kursstufe Abzüge für Darstellung: Rundung:. Klausur in K am. 3. 0 Achte auf die Darstellung und vergiss nicht: Geg., Ges., Ansatz, Formeln, Einheiten, Rundung...! Angaben:

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 421 - Physik B3 9.2 Radioaktivität 9.2.1 Historisches, Grundlagen Die Radioaktivität wurde im Jahre 1896 entdeckt, als Becquerel feststellte, dass Uransalze Strahlen aussenden, welche den

Mehr

Übungsblatt 4 ( )

Übungsblatt 4 ( ) Experimentalphysik für Naturwissenschaftler Universität Erlangen Nürnberg SS 0 Übungsblatt 4 (08.06.0) ) Geladene Kugeln Zwei homogen geladene Eisenkugeln mit den Ladungen Q = q = q = 0, 0µC haben einen

Mehr

Rutherford Streuung F 1. r 12 F 2 q 2 = Z 2 e. q 1 = Z 1 e

Rutherford Streuung F 1. r 12 F 2 q 2 = Z 2 e. q 1 = Z 1 e Rutherford Streuung Historisch: Allgemein: Streuung von α-teilchen an Metallfolien Ernest Rutherford, 96 Streuung geladener Teilchen an anderen geladenen Teilchen unter der Wirkung der Coulomb-Kraft. F

Mehr

15 Kernphysik Physik für E-Techniker. 15 Kernphysik

15 Kernphysik Physik für E-Techniker. 15 Kernphysik 15 Kernphysik 15.1 Der Atomkern 15.2 Kernspin 15.3 Radioaktivität 15.4 Zerfallsgesetz radioaktiver Kerne 15.5 Kernprozesse 15.5.1 Kernfusion 15.5.2 Kernspaltung 15.5.3 Kettenreaktion 15. Kernphysik 15.

Mehr

Übungen zu Experimentalphysik 4 - Lösungsvorschläge Prof. S. Paul Sommersemester 005 Dr. Jan Friedrich Nr. 5 16.05.005 Email Jan.Friedrich@ph.tum.de Telefon 089/89-1586 Physik Department E18, Raum 3564

Mehr

Beziehung zwischen Strom und Spannung

Beziehung zwischen Strom und Spannung Beziehung zwischen Strom und Spannung Explizit kein Ohm sches Verhalten; keine elektrische Leitfähigkeit im üblichen Sinne Beschleunigte Elektronen im Vakuum (Kathodenstrahlröhre) Elektronentransfer in

Mehr

4. Beispiele für Kräfte

4. Beispiele für Kräfte 4. Beispiele für Kräfte Inhalt 4. Beispiele für Kräfte 4.1 Gravitation 4.2 Elektrische Kraft 4.3 Federkraft 4.4 Reibungskraft 4.5 Magnetische Kraft 4.1 Gravitation 4. Beispiele für Kräfte 4.1 Gravitation

Mehr

Blatt 4. Stoß und Streuung - Lösungsvorschlag

Blatt 4. Stoß und Streuung - Lösungsvorschlag Fakultät für Physik der LMU München Lehrstuhl für Kosmologie, Prof. Dr. V. Mukhanov Übungen zu Klassischer Mechanik (T1) im SoSe 211 Blatt 4. Stoß und Streuung - Lösungsvorschlag Aufgabe 4.1. Stoß Zwei

Mehr

Numerisches Verfahren für Eigenwert-Probleme aus der Instabilitätstheorie der Plasma-Rand-Wechselwirkung

Numerisches Verfahren für Eigenwert-Probleme aus der Instabilitätstheorie der Plasma-Rand-Wechselwirkung Numerisches Verfahren für Eigenwert-Probleme aus der Instabilitätstheorie der Plasma-Rand-Wechselwirkung D. Löchel Betreuer: M. Hochbruck und M. Tokar Mathematisches Institut Heinrich-Heine-Universität

Mehr

Feldlinienbilder: nur die halbe Wahrheit! H. Hauptmann, F. Herrmann Abteilung für Didaktik der Physik, Universität, Karlsruhe

Feldlinienbilder: nur die halbe Wahrheit! H. Hauptmann, F. Herrmann Abteilung für Didaktik der Physik, Universität, Karlsruhe Feldlinienbilder: nur die halbe Wahrheit! H. Hauptmann, F. Herrmann Abteilung für Didaktik der Physik, Universität, 76128 Karlsruhe Einleitung Ein Feldlinienbild ist wohl die am häufigsten benutzte Methode

Mehr

Aufbau von Atomen Anzahl der Protonen = Anzahl der Elektronen

Aufbau von Atomen Anzahl der Protonen = Anzahl der Elektronen Aufbau von Atomen Ein Atom besteht aus einem positiv geladenen Atomkern und einer negativ geladenen Atomhülle. Träger der positiven Ladung sind Protonen, Träger der negativen Ladung sind Elektronen. Atomhülle

Mehr

3. Kapitel Der Compton Effekt

3. Kapitel Der Compton Effekt 3. Kapitel Der Compton Effekt 3.1 Lernziele Sie können erklären, wie die Streuung von Röntgenstrahlen an Graphit funktioniert. Sie kennen die physikalisch theoretischen Voraussetzungen, die es zum Verstehen

Mehr

Das magnetische Feld

Das magnetische Feld Das Magnetfeld wird durch Objekte erzeugt und wirkt gleichzeitig auf Objekte repräsentiert die Kraftwirkung aufgrund des physikalischen Phänomens Magnetismus ist gerichtet und wirkt vom Nordpol zum Südpol

Mehr

Klassische Theoretische Physik: Elektrodynamik

Klassische Theoretische Physik: Elektrodynamik Klassische Theoretische Physik: Elektrodynamik Kaustuv Basu (Deutsche Übersetzung: Jens Erler) Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71 kbasu@astro.uni-bonn.de Website: www.astro.uni-bonn.de/tp-l

Mehr

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 10 Kernphysik Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4 Script für Vorlesung 29. Juni 2009 Nachdem in den vorangegangenen Kapiteln die Moleküle

Mehr