32.8 Die lineare Differentialgleichung 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "32.8 Die lineare Differentialgleichung 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten"

Transkript

1 3 Die lineare Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten 3.1 Lösungsbegriff für explizite Differentialgleichungen n-ter Ordnung 3. Das Anfangswertproblem für explizite Differentialgleichungen n-ter Ordnung 3.3 Der freie Fall 3. Der Fall bei Berücksichtigung der Luftreibung 3.5 Der harmonische Oszillator 3.8 Die lineare Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Zunächst wird der Lösungsbegriff für eine explizite Differentialgleichung 1. Ordnung zum Lösungsbegriff für eine explizite Differentialgleichung n-ter Ordnung (n N) verallgemeinert. Auch der Begriff des Anfangswertproblems wird für Differentialgleichungen n-ter Ordnung eingeführt. Danach werden drei Beispiele aus der Physik für lineare Differentialgleichungen zweiter Ordnung mit konstanten Koeffizienten betrachtet. Schließlich wird die allgemeine Lösung des Anfangswertproblems für die lineare Differentialgleichung zweiter Ordnung mit konstanten Koeffizienten hergeleitet. 3.1 Lösungsbegriff für explizite Differentialgleichungen n-ter Ordnung Seien D R R n und f : D R gegeben. Ist I R ein Intervall, dann heißt ϕ : I R eine Lösung der expliziten Differentialgleichung n-ter Ordnung y (n) = f(x, y, y, y,..., y (n 1) ), wenn 1) ϕ n-mal differenzierbar ist; ) (t, ϕ(t), ϕ (t),..., ϕ (n 1) (t)) D für jedes t I ist; 3) ϕ (n) (t) = f(t, ϕ(t), ϕ (t),..., ϕ (n 1) (t)) für jedes t I ist. C 1 [3] 1

2 Kapitel VII Elementare Lösungsmethoden für gewöhnliche Differentialgleichungen Auch hier müssen Bedingungen 1) und ) schon deshalb gefordert werden, damit Bedingung 3) überhaupt sinnvoll formuliert werden kann. In diesem Paragraphen werden wir uns nur mit Differentialgleichungen. Ordnung y = f(x, y, y ) beschäftigen. Genauer gesagt untersuchen wir sogar nur eine spezielle Klasse von linearen Differentialgleichungen. Ordnung, und zwar Differentialgleichungen. Ordnung mit konstanten Koeffizienten. Definitionsgemäß heißt dies f(x, y, y ) := a 1 y a 0 y + b(x), D := I R mit Konstanten a 1, a 0 R und einer stetigen Funktion b : I R. Diese Differentialgleichung schreibt man meistens in der Form y + a 1 y + a 0 y = b(x). Nach Definition ist eine Lösung ϕ über I durch eine -mal differenzierbare Funktion ϕ von I in R mit ϕ (t) + a 1 ϕ (t) + a 0 ϕ(t) = b(t) für t I gegeben. Differentialgleichungen zweiter Art spielen auf Grund des Newtonschen Kraftgesetzes in Physik und Technik eine wichtige Rolle. Bewegt sich ein Massenpunkt längs der Zahlengeraden und bezeichnet ϕ(t) seine Position auf der Zahlengerade zur Zeit t, so ist seine Geschwindigkeit zur Zeit t 0 definiert durch (siehe auch die Bemerkung vor 18.) v(t 0 ) = lim t t0 ϕ(t) ϕ(t 0 ) t t 0, also v(t 0 ) = ϕ (t 0 ), seine Beschleunigung durch v (t 0 ) = lim t t0 v(t) v(t 0 ) t t 0, also v (t 0 ) = ϕ (t 0 ). Besitzt der Punkt die Masse m und bewegt er sich unter dem Einfluß einer Kraft, die mit der Stärke K längs der Zahlengerade y wirken soll, so gilt nach dem Newtonschen Kraftgesetz K = m y. Vielfach läßt sich nun angeben, wie die Kraft von der Zeit x, dem Ort y und der Geschwindigkeit y abhängt. Setzt man so ist K = K(x, y, y ), y = 1 m K(x, y, y ) =: f(x, y, y ). Gesucht ist dann eine Funktion ϕ : I R mit ϕ (t) = f(t, ϕ(t), ϕ (t)) für t I, also eine Lösung der Differentialgleichung y = f(x, y, y ). Man wird nun vermuten, daß die Lage ϕ(t) des Körpers zur Zeit t eindeutig bestimmt ist, wenn man die einwirkende Kraft K und seine Masse m, d.h. also wenn man f kennt und wenn darüberhinaus seine Anfangslage ϕ(ξ) zum Zeitpunkt ξ und seine Anfangsgeschwindigkeit zum Zeitpunkt ξ, also ϕ (ξ) bekannt sind. Man wird also vermuten, daß das Anfangsproblem y = f(x, y), y(ξ) = η 0, y (ξ) = η 1 eindeutig lösbar ist. Hierbei definiert man: [3] C 1

3 Die lineare Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten 3. Das Anfangswertproblem für explizite Differentialgleichungen n-ter Ordnung Seien D R R n und f: D R gegeben. Sei (ξ, η 0, η 1,..., η n 1 ) D ein fester Punkt. Dann heißt ϕ : I R eine Lösung des Anfangswertproblems y (n) = f(x, y, y,..., y (n 1) ), y(ξ) = η 0, y (ξ) = η 1,..., y (n 1) (ξ) = η n 1, wenn ϕ eine Lösung der Differentialgleichung y (n) = f(x, y, y,..., y (n 1) ) ist, und ξ ein Punkt von I mit ϕ(ξ) = η 0, ϕ (ξ) = η 1,..., ϕ (n 1) (ξ) = η n 1 ist. (ii) ϕ heißt eine eindeutige Lösung des Anfangswertproblems y (n) = f(x, y, y,..., y (n 1) ), y(ξ) = η 0, y (ξ) = η 1,..., y (n 1) (ξ) = η n 1 (über I), wenn ϕ eine Lösung dieses Anfangswertproblems ist, und wenn für jede andere Lösung ψ : I R dieses Anfangswertproblems ψ = ϕ gilt. Da in der Physik meistens die Zeitvariable durch t, die Ortsvariable durch x repräsentiert, und Ableitungen nach der Zeit oftmals mit einem Punkt statt mit einem Strich bezeichnet werden, schreibt man eine Differentialgleichung. Ordnung oft auch in der Form ẍ = f(t, x, ẋ). Da ξ dann dem Anfangszeitpunkt t 0, η 0 dem Punkt x 0 auf der x-achse und η 1 der Anfangsgeschwindigkeit v 0 zum Zeitpunkt t 0 entspricht, werden die Anfangsbedingungen dann auch in der Form x(t 0 ) = x 0, ẋ(t 0 ) = v 0 geschrieben. Das Newtonsche Kraftgesetz würde also in der Form K = mẍ, d.h. ẍ = 1 m K geschrieben. Hierbei ist K = K(t, x, ẋ) die Kraft, die in Richtung der Zahlengerade zur Zeit t auf einem im Punkte x befindlichen Körper der Geschwindigkeit ẋ wirkt. 3.3 Der freie Fall Ein Körper mit der Masse m falle unter dem Einfluß der Schwerkraft zur Erde. Die Luftreibung bleibt zunächst unberücksichtigt. Die Schwerkraft bewirkt, daß ein über der Erde befindlicher frei beweglicher Körper senkrecht zur Erde herabfällt. Die Schwerkraft K ist proportional zur Masse des Körpers. Die Proportionalitätskonstante, die für alle Körper dieselbe ist, wird mit g bezeichnet. Dann gilt K = mg. C 1 [3] 3

4 Kapitel VII Elementare Lösungsmethoden für gewöhnliche Differentialgleichungen Der Punkt, an dem der fallende Körper sich zum Zeitpunkt t 0 = 0 befindet, werde zum Nullpunkt der Zahlengerade gemacht. Die Zahlengerade die x-achse weise senkrecht auf die Erdoberfläche. Dann gilt also K = mẍ und somit lautet () ẍ = g. Gesucht ist also eine Funktion ϕ : I R mit (3) ϕ (t) = g für t I. 0 Körper Erde Die Beschleunigung ϕ (t) des Körpers ist also konstant und für alle Körper dieselbe. Hat der Körper zur Zeit t 0 = 0 die Geschwindigkeit (ϕ (0) =) v 0, so gilt ϕ (t) ϕ (0) = t 0 g dx = gt, d.h. ϕ (t) = v 0 + gt. Also ϕ(t) ϕ(0) = t 0 (v 0 + gx)dx = v 0 t + 1gt. Wegen ϕ(0) = 0 folgt also ϕ(t) = 1 gt + v 0 t. Besitzt der Körper zur Zeit t = 0 die Geschwindigkeit v 0 = 0, so ist der zurückgelegte Weg als Funktion der Zeit durch (ϕ(t) =) 1gt gegeben. 3. Der Fall bei Berücksichtigung der Luftreibung Die Reibungskraft, die auf einen Körper bei der Bewegung durch einen flüssigen oder gasförmigen Stoff wirkt, ist, bei kleinen Geschwindigkeiten des Körpers, proportional zur Geschwindigkeit des Körpers. Der Proportionalitätsfaktor hängt ab von der Gestalt des Körpers und von der Art des Stoffes, in dem sich der Körper bewegt. Kehren wir nun wieder zum Beispiel eines durch die Luft fallenden Körpers mit der Masse m zurück. Dann ist die auf den Körper einwirkende Kraft durch m g ρẋ mit ρ R + gegeben. Das Minuszeichen erklärt sich dadurch, daß die Reibungskraft der Schwerkraft entgegen wirkt. Also lautet die Bewegungsgleichung des in der Luft fallenden Körpers ẍ = g ρ mẋ, x(0) = 0, ẋ(0) = v 0. Gesucht ist also eine zweimal differenzierbare Funktion ϕ mit ϕ = g ρ m ϕ, ϕ(0) = 0, ϕ (0) = v 0. Setzt man ψ = ϕ, so muß also für ψ gelten: ψ = g ρ m ψ, ψ(0) = v 0. Die Lösung dieser Differentialgleichung berechnet sich etwa mit 31.9 zu ψ(t) = e ρ m t (v 0 + g t 0 e ρ m x dx) = e ρ m t (v 0 + g[ m ρ e ρ m t m ρ ]) = (v 0 m ρ g)e ρ m t + mg ρ. [3] C 1

5 Die lineare Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Also ist ϕ(t) wegen ϕ(0) = 0 dann gegeben durch ϕ(t) = m ρ (v 0 m ρ g)(1 e ρ m t ) + mg ρ t. Für lange Fallzeit stabilisiert sich wegen ψ(t) mg ρ für t also die Fallgeschwindigkeit zu mg ρ. In beiden Fällen ließ sich also die Differentialgleichung zweiter Ordnung dadurch einfach lösen, daß man sie zunächst auf eine Differentialgleichung 1. Ordnung reduziert. Dies wird im folgenden Beispiel nicht mehr möglich sein. 3.5 Der harmonische Oszillator Ein Körper mit der Masse m sei am Ende einer masselosen Feder befestigt. Die Feder liege horizontal auf der ebenfalls horizontalen x-achse. Bei ungespannter Feder möge sich der Körper mit der Masse m im Nullpunkt der Zahlengerade in der sogenannten Gleichgewichtslage befinden. Dehnt oder komprimiert man die Feder um x (x > 0 beim Dehnen, x < 0 beim Komprimieren), so übt die Feder eine Rückstellkraft K = cx ( für c R + ) aus. Die positive Konstante c heißt Federkonstante. Die Gleichung selbst heißt Hooksches Gesetz und ist für kleine Auslenkungen recht gut erfüllt. Nullpunkt m Gleichgewichtslage K = 1 x x m Dehnung (x > 0) K = 1 x m Komprimierung (x < 0) x Nun wird nach dem Newtonschen Gesetz der Körper mit der Masse m durch diese Kraft beschleunigt gemäß mẍ = cx, d.h. () ẍ = ω x mit ω = c m. Die Gleichung () nennt man die Gleichung des harmonischen Oszillators. Dieser Gleichung genügt z.b. auch ein einfaches (= mathematisches) Pendel bei kleiner Auslenkung oder elektrische Schwingungskreise bei kleinen Strömen und Spannungen. C 1 [3] 5

6 Kapitel VII Elementare Lösungsmethoden für gewöhnliche Differentialgleichungen Ist nun die Feder gedehnt oder komprimiert worden und befindet sich der Körper mit der Masse m zur Zeit t 0 im Punkt x 0 mit Geschwindigkeit v 0, so ist die Lage ϕ(t) der Masse zum Zeitpunkt t also durch die Lösung von ẍ = ω x, x(t 0 ) = x 0, ẋ(t 0 ) = v 0 gegeben. Die Lösung dieses Anfangswertproblems wird für eine etwas allgemeinere Fragestellung in 3.7, und noch einmal expliziter in Aufgabe 10 gegeben. Nimmt man nun an, daß die Bewegung des Körpers mit der Masse m durch eine geschwindigkeitsproportionale Reibung gedämpft wird, so tritt zusätzlich die Reibungskraft rẋ (mit r R + ) auf. Die Gesamtkraft, die auf den Körper mit der Masse m wirkt, ist also durch cx rẋ gegeben. Die Bewegung des Körpers mit der Masse m wird dann beschrieben durch mẍ = rẋ cx, x(t 0 ) = x 0, ẋ(t 0 ) = v 0. Wirkt von außen zum Zeitpunkt t noch zusätzlich eine Zwangskraft z = z(t) auf den Körper, so wird die Bewegung insgesamt beschrieben durch mẍ = rẋ cx + z, x(t 0 ) = x 0, ẋ(t 0 ) = v 0, also durch ẍ + r mẋ + c m x = 1 m z(t), x(t 0) = x 0, ẋ(t 0 ) = v 0. Benutzen wir wieder die in der Mathematik übliche Schreibweise, so wollen wir also das Anfangswertproblem y + a 1 y + a 0 y = b(x), y(ξ) = η 0, y (ξ) = η 1 lösen (mit a 1 := r m, a 0 := c m, b := 1 m z, ξ := t 0, η 0 := x 0, η 1 := v 0 ). Die Lösung dieses Anfangswertproblems ist in 3.8(ii) angegeben. 3.6 Die Funktionen c k, s k : R R Definiere für k R die Funktionen c k : R R und s k : R R durch cos(x sin(x k) k) für k > 0, für k > 0, k c k (x) := 1 für k = 0, cosh(x s k (x) := x für k = 0, k) für k < 0, sinh(x k) k für k < 0. Für alle k R gilt: c k = ks k und s k = c k. (ii) c k und s k sind auf R Lösungen der Differentialgleichung y = ky und genügen den Anfangsbedingungen c k (0) = 1, c k (0) = 0 bzw. s k(0) = 0, s k (0) = 1. (iii) Für alle t R gilt: det ( c k (t),s k (t) c k (t),s k (t) ) = 1. Beweis. Für k = 0 ist die Aussage trivial. Für k R + folgt die Aussage mit cos = sin,.1(iii) sin = cos..1(ii) [3] 6 C 1

7 Die lineare Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Für k R + folgt die Aussage mit (ii) Aus folgt: cosh =.9(ii) sinh, sinh =.9(ii) cosh. c k = (c k ) = ( ks k ) = kc k, s k = (s k ) = c k = ks k. Für k = 0 sind die Anfangsbedingungen offensichtlich erfüllt. Ist k R + so ist c k (0) = cos(0) = 1, c k (0) = ks k(0) = 0, Ist k R + so ist s k (0) = sin(0) k = 0, s k (0) = c k(0) = 1. c k (0) = cosh(0) = 1, c k (0) = ks k(0) = 0, s k (0)) = sinh(0) k = 0, s k (0) = c k(0) = 1. (iii) Es ist zu zeigen, daß für t R gilt: c k (t)s k (t) s k(t)c k (t) = 1. Für t = 0 folgt dies aus (ii). Nun gilt: (c k s k s kc k ) = c k s k +c ks k s k c k s kc k = c ks k s kc k = c k( ks k ) s k ( kc k ) = 0. (ii) Also folgt mit Die spezielle lineare Differentialgleichung. Ordnung y = ky + b(x), k R Seien I ein Intervall, ξ I und η 0, η 1 R. Sei b : I R stetig. Sei (λ 1, λ ) R die eindeutige Lösung von (zur Definition von c k, s k siehe 3.6): ( )( ) ( ) ( ) ( ck (ξ), s k (ξ) λ1 η0 λ1 s )( ) c k (ξ), s k (ξ) =, d.h. = k (ξ), s k (ξ) η0 c k (ξ),. λ η 1 λ c k (ξ) Dann ist λ 1 c k + λ s k I die eindeutige Lösung über I des Anfangswertproblems y = ky, y(ξ) = η 0, y (ξ) = η 1. Insbesondere ist die Menge aller Lösungen über I von y = ky durch {λ 1 c k + λ s k I : λ 1, λ R} gegeben. (ii) Es bezeichnen G 1 : I R die Stammfunktion von s k b mit G 1 (ξ) = 0 und G : I R die Stammfunktion von c k b mit G (ξ) = 0. Dann ist (mit λ 1, λ aus ) ϕ = λ 1 c k + λ s k G 1 c k + G s k = (λ 1 G 1 )c k + (λ + G )s k die eindeutige Lösung auf I des Anfangswertproblems y = ky + b(x), y(ξ) = η 0, y (ξ) = η 1. Beweis. Nach 3.6(iii) ist det ( c k (ξ), s k (ξ) c k (ξ), s k (ξ) ) = 1; die in angegebene Gleichung besitzt also nach Linearer Algebra genau eine Lösung (λ 1, λ ) R. C 1 [3] 7 η 1

8 Kapitel VII Elementare Lösungsmethoden für gewöhnliche Differentialgleichungen Nach 3.6(ii) sind c k I und s k I Lösungen von y = ky. Also ist auch λ 1 c k + λ s k I eine Lösung von y = ky. Nach Definition von λ 1, λ genügt λ 1 c k +λ s k auch den Anfangsbedingungen, ist also eine Lösung des Anfangswertproblems in. Zur Eindeutigkeit der Lösung: Seien nun ϕ 1, ϕ zwei Lösungen des Anfangswertproblems auf I in. Setze ψ := ϕ 1 ϕ. Dann gilt: ψ = kψ, ψ(ξ) = 0, ψ (ξ) = 0. Es ist zu zeigen: () ψ = 0. Ist k R +, so folgt aus : (kψ + ψ ) = kψ ψ + ψ ψ = 0 und (kψ + ψ )(ξ) = 0. Also ist kψ + ψ = 0 und wegen k R + auch ψ = 0, d.h. es gilt (). Ist k = 0, dann gilt (ψ ) = ψ ψ = 0 und ψ (ξ) = 0. Also ist ψ = 0 und wegen ψ(ξ) = 0 auch ψ = 0. Ist k R +, dann ist c k = cosh( kx) > 0, ( ψ c k ) = ψ c k ψc k c k und ( ψ c k )(ξ) = 0. Zum Nachweis von (), d.h. von ψ c k = 0, reicht es daher nachzuweisen (3) 0 = ψ c k ψ c k. Nun ist ψ (ξ)c k (ξ) ψ(ξ)c k (ξ) = 0 und (ψ c k ψ c k ) = ψ c k +ψ c k ψ c k ψ c k = kψc k ψc k = kψc k +ψkc k = 0. Daher folgt (3). Zur Gesamtheit aller Lösungen von y = ky: Für beliebige λ 1, λ R ist λ 1 c k + λ s k I eine Lösung von y = ky (benutze 3.6). Ist nun ψ irgendeine Lösung von y = ky, so gilt mit η 0 := ψ(ξ), η 1 = ψ (ξ), daß ψ das Anfangswertproblem y = ky, y(ξ) = η 0, y (ξ) = η 1 löst. Nach gerade Bewiesenem muß dann aber ψ = λ 1 c k + λ s k mit geeigneten λ 1, λ R sein. (ii) Setze ϕ 1 := λ 1 c k + λ s k I mit λ 1, λ gemäß. () ϕ := G 1 c k + G s k. Wir zeigen zunächst, ϕ = ϕ 1 + ϕ ist eine Lösung des Anfangswertproblems von (ii). Nach Definition von λ 1, λ gilt gemäß : (5) ϕ 1 = kϕ 1, ϕ 1 (ξ) = η 0, ϕ 1 (ξ) = η 1. [3] 8 C 1

9 Die lineare Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Ferner ist ϕ differenzierbar und es gilt nach Definition von G 1, G : ϕ = G 1 c k G 1 c k + G s k + G s k = bs kc k G 1 c k + bc ks k + G s k = G 1 c k + G s k. Also ist ϕ differenzierbar mit ϕ = G 1 c k G 1c k + G s k + G s k bs k c k + kg 1c k + bc k s k kg s k = 3.6(ii) = 3.6(iii) b 1 k ( G 1 c k + G s k ) = () kϕ + b. Es gilt also ϕ = kϕ + b mit ϕ (ξ) = ϕ (ξ) = 0 wegen G 1(ξ) = G (ξ) = 0. Wegen (5) löst daher ϕ = ϕ 1 + ϕ das Anfangswertproblem von (ii). Sei nun ψ eine weitere Lösung dieses Anfangswertproblems, dann ist ψ ϕ eine Lösung von y = ky, y(ξ) = 0, y (ξ) = 0. Da dieses Anfangswertproblem durch die Nullfunktion gelöst wird, gilt ψ ϕ = 0 nach, d.h. ψ = ϕ. 3.8 Die lineare Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten y +a 1 y +a 0 y = b(x), a 1, a 0 R Seien I ein Intervall und b : I R stetig. Dann gilt für jedes ξ I und η 0, η 1 R: Es gibt genau eine Lösung ψ : I R des Anfangswertproblems y + a 1 y + a 0 y = b(x), y(ξ) = η 0, y (ξ) = η 1. (ii) Setze k := a 0 a 1. Bestimme dann mittels 3.7(ii) die eindeutige Lösung ϕ : I R des Anfangswertproblems y = ky + e a 1 x b(x), y(ξ) = e a 1 ξ η 0, y (ξ) = e a 1 ξ ( a 1 η 0 + η 1 ). Dann ist ψ aus gleich e a 1 x ϕ(x). Beweis. Wir zeigen zunächst, ψ(x) := e a 1 x ϕ(x) mit ϕ aus (ii) löst das Anfangswertproblem in. Nun gilt: ψ(ξ) = e a 1 ξ ϕ(ξ) = e a 1 ξ e a 1 ξ η 0 = η 0, () ψ = a 1 e a 1 x ϕ(x) + e a 1 x ϕ (x), (3) ψ = a 1 e a 1 x ϕ(x) a 1 e a 1 x ϕ a 1 e a 1 x ϕ + e a 1 x ϕ. Also ist () ψ (ξ) = a 1 e a 1 ξ ϕ(ξ)+e a 1 ξ ϕ (ξ) = a 1 e a 1 ξ e a 1 ξ η 0 + a 1 η 0 +η 1 = η 1. C 1 [3] 9

10 Kapitel VII Elementare Lösungsmethoden für gewöhnliche Differentialgleichungen Ferner erhält man ψ + a 1 ψ + a 0 ψ = e a 1 x (ϕ a 1 ϕ + a 1 ϕ + a 1 ϕ a 1 ϕ + a 0 ϕ) (5) (),(3) = e a 1 x (ϕ + (a 0 a 1 )ϕ) = e a 1 x (ϕ + kϕ) = e a 1 x e a 1 x b(x) = b(x). Aus, () und (5) folgt, daß ψ das Anfangswertproblem in löst. Es bleibt die eindeutige Lösbarkeit des Anfangswertproblems in zu zeigen. Sei nun ψ 1 eine weitere Lösung des Anfangswertproblems in. Dann gilt mit λ = ψ ψ 1 (6) λ + a 1 λ + a 0 λ = 0, λ(ξ) = 0, λ (ξ) = 0. Es reicht zu zeigen: µ := e a 1 x λ löst (7) y = ky, y(ξ) = y (ξ) = 0, denn dann folgt e a 1 x λ = 0 nach 3.7, also λ = 0. Nun ist µ(ξ) = 0 und (8) µ = a 1 e a 1 x λ + e a 1 x λ, (9) µ = a 1 e a 1 x λ + a 1 e a 1 x λ + a 1 e a 1 x λ + e a 1 x λ. Also gilt µ (ξ) = (6),(8) 0 und µ + kµ = (9) e a 1 x (λ + a 1 λ + a 1 λ + kλ) = e a 1 x (λ + a 1 λ + a 0 λ) = (6) 0. Also löst µ auch (7). Zu 31 und 3 sehe man sich insbesondere an: Heuser, Analysis I: 55 58, 7 75 und Als Bücher für gewöhnliche Differentialgleichung seien insbesondere empfohlen: H. Heuser: Gewöhnliche Differentialgleichungen, B.G. Teubner, Stuttgart. W. Walter: Gewöhnliche Differentialgleichungen, Springer Verlag, Berlin New York Hong Kong. Als Bücher zur Vorlesung Analysis II und zum Teil auch Analysis III seien empfohlen: H. Heuser: Lehrbuch der Analysis II, B.G. Teubner, Stuttgart W. Walter: Analysis II, Grundwissen Mathematik, Springer Verlag, Berlin New York Hong Kong M. Barner und F. Flohr: Analysis II, de Gruyter Lehrbuch, Walter de Gruyter, Berlin New York O. Forster: Analysis ; Differentialrechnung im R n, gewöhnliche Differentialgleichungen, Vieweg Studium, Grundkurs Mathematik, Braunschweig/Wiesbaden. Die Frage nach Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen von Anfangswertaufgaben für beliebige explizite Differentialgleichungen werden für Differentialgleichungen 1. Ordnung kurz im folgenden Kapitel angesprochen, und dann für explizite Differentialgleichungen n-ter Ordnung im Kapitel X ausführlich behandelt. Sogenannte Randwertaufgaben (siehe Aufgabe 11) und Sätze über stetige Abhängigkeiten von den Anfangswerten sind der Analysis IV vorbehalten. [3] 10 C 1

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Priv.-Doz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. Sebastian Schwarz SS 6.4.6 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

Die Differentialgleichung :

Die Differentialgleichung : Die Differentialgleichung : Erstellt von Judith Ackermann 1.) Definition, Zweck 1.1) verschiedene Arten von Differentialgleichungen 2.) Beispiele und Lösungswege 2.1) gewöhnliche Differentialgleichungen

Mehr

MATHEMATISCHE METHODEN DER PHYSIK 1

MATHEMATISCHE METHODEN DER PHYSIK 1 MATHEMATISCHE METHODEN DER PHYSIK 1 Helmuth Hüffel Fakultät für Physik der Universität Wien Vorlesungsskriptum Sommersemester 2012 Version vom 08-03-2012 Inhaltsverzeichnis 1 Lineare gewöhnliche Differentialgleichungen

Mehr

Differentialgleichungen sind überall!

Differentialgleichungen sind überall! Differentialgleichungen sind überall! Helmut Abels Fakultät für Mathematik Universität Regensburg Folien und Co.: http://www.uni-r.de/fakultaeten/nat Fak I/abels/Aktuelles.html Tag der Mathematik am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Mehr

5. Vorlesung Wintersemester

5. Vorlesung Wintersemester 5. Vorlesung Wintersemester 1 Bewegung mit Stokes scher Reibung Ein dritter Weg, die Bewegungsgleichung bei Stokes scher Reibung zu lösen, ist die 1.1 Separation der Variablen m v = αv (1) Diese Methode

Mehr

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Dynamische Systeme I 1 Einleitung 1.1 Nichtlineare Systeme In den vorigen Vorträgen haben wir uns mit linearen Differentialgleichungen beschäftigt. Nun werden

Mehr

Analysis I. Vorlesung 28

Analysis I. Vorlesung 28 Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 203/204 Analysis I Vorlesung 28 Gewöhnliche Differentialgleichungen Welche Bewegung vollzieht ein Löwenzahnfallschirmchen? Das Fallschirmchen lässt sich zu jedem Zeitpunkt

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 8

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 8 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 8 8.1 (Herbst 2012, Thema 2, Aufgabe 5) Bestimmen Sie die allgemeine Lösung der Differentialgleichung (

Mehr

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2.

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Gesetz: (enthalten Ableitungen der gesuchten Funktionen) Geschwindigkeit:

Mehr

Der Taylorsche Satz Herleitung und Anwendungen

Der Taylorsche Satz Herleitung und Anwendungen Der Taylorsche Satz Herleitung und Anwendungen Joachim Schneider Juni 2004 Zusammenfassung Es wird ein enfacher Beweis des Taylorsche Satz über die lokale Approximierbarkeit hinreichend glatter Funktionen

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 1

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 1 Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche Einführung. Modelle Eine gewöhnliche Differentialgleichung gibt eine Relation zwischen einer unbekannten Funktion und deren Ableitung(en). Nun kann man unendlich

Mehr

Serie 13. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016

Serie 13. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016 Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016 Serie 13 1. Prüfungsaufgabe 4, Winter 2014. Bestimmen Sie die Funktion, für die gilt: An jeder Stelle des Definitionsbereichs ist die Steigung des Graphen der

Mehr

Mathematik III für MB, MPE, LaB, WI(MB) Übung 1, Lösungsvorschlag

Mathematik III für MB, MPE, LaB, WI(MB) Übung 1, Lösungsvorschlag Gruppenübung Mathematik III für MB, MPE, LaB, WI(MB) Übung 1, Lösungsvorschlag G 11 (Klassifikation von Differentialgleichungen) Klassifizieren Sie die folgenden Differentialgleichungen: x 2 y + x y +

Mehr

Probestudium der Physik 2011/12

Probestudium der Physik 2011/12 Probestudium der Physik 2011/12 Karsten Kruse 2. Mechanische Schwingungen und Wellen - Theoretische Betrachtungen 2.1 Der harmonische Oszillator Wir betrachten eine lineare Feder mit der Ruhelänge l 0.

Mehr

Inhalt der Vorlesung A1

Inhalt der Vorlesung A1 PHYSIK Physik A/B1 A WS SS 17 13/14 Inhalt der Vorlesung A1 1. Einführung Methode der Physik Physikalische Größen Übersicht über die vorgesehenen Themenbereiche. Teilchen A. Einzelne Teilchen Beschreibung

Mehr

Partielle Differentialgleichungen

Partielle Differentialgleichungen http://www.free background wallpaper.com/background wallpaper water.php Partielle Differentialgleichungen 1 E Partielle Differentialgleichungen Eine partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDGL) ist

Mehr

MATHEMATIK III für Bauingenieure (Fernstudium und Wiederholer)

MATHEMATIK III für Bauingenieure (Fernstudium und Wiederholer) TU DRESDEN Dresden, 16. Februar 4 Fachrichtung Mathematik / Institut für Analysis Doz.Dr.rer.nat.habil. N. Koksch Prüfungs-Klausur MATHEMATIK III für Bauingenieure (Fernstudium und Wiederholer) Name: Matrikel-Nr.:

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen. Teil II: Lineare DGLs mit konstanten Koeffizienten

Gewöhnliche Differentialgleichungen. Teil II: Lineare DGLs mit konstanten Koeffizienten - 1 - Gewöhnliche Differentialgleichungen Teil II: Lineare DGLs mit konstanten Koeffizienten Wir wenden uns jetzt einer speziellen, einfachen Klasse von DGLs zu, die allerdings in der Physik durchaus beträchtliche

Mehr

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10 Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10 Abschnitt 10.2 Aufgabe 1 (a) Die beiden Funktionen f(x) = 1 und g(y) = y sind auf R definiert und stetig. 1 + x2 Der Definitionsbereich der Differentialgleichung ist

Mehr

1 Einführung, Terminologie und Einteilung

1 Einführung, Terminologie und Einteilung Zusammenfassung Kapitel V: Differentialgleichungen 1 Einführung, Terminologie und Einteilung Eine gewöhnliche Differentialgleichungen ist eine Bestimmungsgleichung um eine Funktion u(t) einer unabhängigen

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Analysis II 2014

Übungen zum Ferienkurs Analysis II 2014 Übungen zum Ferienkurs Analysis II 4 Probeklausur Allgemein Hinweise: Die Arbeitszeit beträgt 9 Minuten. Falls nicht anders angegeben, sind alle en ausführlich und nachvollziehbar zu begründen. Schreiben

Mehr

Mathematik Teil 2: Differentialgleichungen

Mathematik Teil 2: Differentialgleichungen Mathematik Teil 2: Differentialgleichungen M. Gutting Fakultät IV, Department Mathematik 19. Juni 2017 Natürliches Wachstum/Zerfall Wachstum/Zerfall (Zinsen, Population / Radioaktiver Zerfall) verhält

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators

Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators Horst Laschinsky 12. Oktober 1999 Inhaltsverzeichnis 1 Gewöhnliche lineare homogene Differentialgleichungen 2. Ordnung mit konstanten

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 121 Einführende Beispiele und Grundbegriffe Beispiel 1 ( senkrechter Wurf ) v 0 Ein Flugkörper werde zum Zeitpunkt t = 0 in der Höhe s = 0 t = 0 s = 0 mit der Startgeschwindigkeit

Mehr

3 Lineare Differentialgleichungen

3 Lineare Differentialgleichungen 3 Lineare Differentialgleichungen In diesem Kapitel behandeln wir die allgemeine Theorie linearer Differentialgleichungen Sie werden zahlreiche Parallelen zur Theorie linearer Gleichungssysteme feststellen,

Mehr

Analysis I. Vorlesung 29

Analysis I. Vorlesung 29 Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2013/2014 Analysis I Vorlesung 29 Homogene lineare gewöhnliche Differentialgleichungen Definition 29.1. Eine Differentialgleichung der Form y = gt)y mit einer Funktion

Mehr

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 13

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 13 Prof. C. Greiner, Dr. H. van Hees Sommersemester 014 Übungen zur Theoretischen Physik Lösungen zu Blatt 13 Aufgabe 51: Massenpunkt auf Kugel (a) Als generalisierte Koordinaten bieten sich Standard-Kugelkoordinaten

Mehr

Probestudium der Physik 2011/12

Probestudium der Physik 2011/12 Probestudium der Physik 2011/12 1 Schwingungen und Wellen: Einführung in die mathematischen Grundlagen 1.1 Die Sinus- und die Kosinusfunktion Die Sinusfunktion lässt sich genauso wie die Kosinusfunktion

Mehr

2. Lagrange-Gleichungen

2. Lagrange-Gleichungen 2. Lagrange-Gleichungen Mit dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Bewegungsgleichungen für komplexe Systeme einfach aufstellen. Aus dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Lagrange-Gleichungen

Mehr

6 Der Harmonische Oszillator

6 Der Harmonische Oszillator 6 Der Harmonische Oszillator Ein Teilchen der Masse m bewege sich auf der x-achse unter dem Einfluß der Rückstellkraft Fx = mω x. 186 Die Kreisfrequenz ω bzw. die Federkonstante k := mω ist neben der Masse

Mehr

Differentialgleichungen II für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Differentialgleichungen II für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg SoSe 2006 Prof. Dr. R. Lauterbach Dr. K. Rothe Differentialgleichungen II für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungen zu Blatt 4 Aufgabe 13: Gegeben

Mehr

Partielle Differentialgleichungen

Partielle Differentialgleichungen Partielle Differentialgleichungen Definition. Eine partielle Differentialgleichung ist eine Dgl., in der partielle Ableitungen einer gesuchten Funktion z = z(x 1, x 2,..., x n ) mehrerer unabhängiger Variabler

Mehr

sie ist also eine Lösung der Differenzialgleichung y 0 = Ay. Bei x = 0 sind diese n Spalten auch linear unabhängig, da ja

sie ist also eine Lösung der Differenzialgleichung y 0 = Ay. Bei x = 0 sind diese n Spalten auch linear unabhängig, da ja Lineare Systeme mit konstanten Koeffizienten 44 63 Zusammenhang mit Fundamentalsystemen Für die Matrix-Exponenzialfunkton e Ax gilt (e Ax ) = Ae Ax Für jede Spalte '(x) der Matrix e Ax Matrixmultpiplikation

Mehr

TEIL I: KINEMATIK. 1 Eindimensionale Bewegung. 1.1 Bewegungsfunktion und s-t-diagramm

TEIL I: KINEMATIK. 1 Eindimensionale Bewegung. 1.1 Bewegungsfunktion und s-t-diagramm TEIL I: KINEMATIK Unter Kinematik versteht man die pure Beschreibung der Bewegung eines Körpers (oder eines Systems aus mehreren Körpern), ohne nach den Ursachen dieser Bewegung zu fragen. Letzteres wird

Mehr

F R. = Dx. M a = Dx. Ungedämpfte freie Schwingungen Beispiel Federpendel (a) in Ruhe (b) gespannt: Auslenkung x Rückstellkraft der Feder

F R. = Dx. M a = Dx. Ungedämpfte freie Schwingungen Beispiel Federpendel (a) in Ruhe (b) gespannt: Auslenkung x Rückstellkraft der Feder 6. Schwingungen Schwingungen Schwingung: räumlich und zeitlich wiederkehrender (=periodischer) Vorgang Zu besprechen: ungedämpfte freie Schwingung gedämpfte freie Schwingung erzwungene gedämpfte Schwingung

Mehr

Name: Gruppe: Matrikel-Nummer:

Name: Gruppe: Matrikel-Nummer: Theoretische Physik 1 (Theoretische Mechanik) SS08, Studienziel Bachelor (170 1/13/14) Dozent: J. von Delft Übungen: B. Kubala Klausur zur Vorlesung T1: Theoretische Mechanik, SoSe 008 (3. Juli 007) Bearbeitungszeit:

Mehr

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II Dr. A. Caspar ETH Zürich, August 2011 D BIOL, D CHAB Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II Bitte ausfüllen! Name: Vorname: Legi-Nr.: Nicht ausfüllen! Aufgabe Punkte Kontrolle 1 2 3 4 5 6 Total Vollständigkeit

Mehr

6 Gewöhnliche Differentialgleichungen

6 Gewöhnliche Differentialgleichungen 6 Gewöhnliche Differentialgleichungen Differentialgleichungen sind Gleichungen in denen nicht nur eine Funktion selbst sondern auch ihre Ableitungen vorkommen. Im einfachsten Fall gibt es eine unabhängige

Mehr

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Physik III im Studiengang Elektrotechnik Physik III im Studiengang Elektrotechnik - harmonische Schwingungen - Prof. Dr. Ulrich Hahn WS 216/17 kinematische Beschreibung Auslenkungs Zeit Verlauf: ( t) ˆ cost Projektion einer gleichförmigen Kreisbewegung

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2 2 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2. Einleitung Sei f : D R wobei D R 2. Dann nennt man y = f(x, y) (5) eine (gewöhnliche) Differentialgleichung (DGL) erster Ordnung. Als Lösung von (5) akzeptiert

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einleitung

Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einleitung Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einleitung Die Sprache des Universums ist die Sprache der Differentialgleichungen. 1-E1 Faszinierender Anwendungsreichtum cc 1-E2 Wie verstanden die Alten das Naturgesetz?

Mehr

2. Lagrange-Gleichungen

2. Lagrange-Gleichungen 2. Lagrange-Gleichungen Mit dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Bewegungsgleichungen für komplexe Systeme einfach aufstellen. Aus dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Lagrange-Gleichungen

Mehr

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. F. Hettlich Dr. S. Schmitt Dipl.-Math. J. Kusch Karlsruhe, den 09.06.20 Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik

Mehr

Vorlesung: Analysis I für Ingenieure

Vorlesung: Analysis I für Ingenieure Vorlesung: Analysis I für Ingenieure Michael Karow Thema: Satz von Taylor Die Taylor-Entwicklung I Satz von Taylor. Sei f : R D R an der Stelle x n-mal differenzierbar. Dann gilt für x D, n f (k) (x )

Mehr

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1. Systeme von Differentialgleichungen Beispiel : Chemische Reaktionssysteme System aus n Differentialgleichungen Ordnung: y (x = f (x, y (x,, y n (x Kurzschreibweise: y y 2 (x = f 2(x, y (x,, y n (x y n(x

Mehr

Übungen zu Lagrange-Formalismus und kleinen Schwingungen

Übungen zu Lagrange-Formalismus und kleinen Schwingungen Übungen zu Lagrange-Formalismus und kleinen Schwingungen Jonas Probst 22.09.2009 1 Teilchen auf der Stange Ein Teilchen der Masse m wird durch eine Zwangskraft auf einer masselosen Stange gehalten, auf

Mehr

Übungen zu Lagrange-Formalismus und kleinen Schwingungen

Übungen zu Lagrange-Formalismus und kleinen Schwingungen Übungen zu Lagrange-Foralisus und kleinen Schwingungen Jonas Probst.9.9 Teilchen auf der Stange Aufgabe: Ein Teilchen der Masse wird durch eine Zwangskraft auf einer asselosen Stange gehalten, auf der

Mehr

49 Differenzierbarkeit, Richtungsableitung und partielle Differenzierbarkeit

49 Differenzierbarkeit, Richtungsableitung und partielle Differenzierbarkeit 49 Differenzierbarkeit, Richtungsableitung und partielle Differenzierbarkeit 49.1 Differenzierbarkeit 49.2 Eindeutigkeit des Differentials; Unabhängigkeit der Differenzierbarkeit von den gewählten Normen

Mehr

Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler

Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler 1 Was ist Physik? Stand: 13. Dezember 212 Physikalische Größe X = Zahl [X] Einheit SI-Basiseinheiten Mechanik Zeit [t] = 1 s Länge [x] = 1 m Masse [m]

Mehr

5 Gewöhnliche Differentialgleichungen

5 Gewöhnliche Differentialgleichungen 5 Gewöhnliche Differentialgleichungen 5.1 Einleitung & Begriffsbildung Slide 223 Natürliches Wachstum Eine Population bestehe zur Zeit t aus N(t) Individuen. Die Population habe konstante Geburts- und

Mehr

23. DIFFERENTIALRECHNUNG VON FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN

23. DIFFERENTIALRECHNUNG VON FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN 204 Dieses Skript ist ein Auszug mit Lücken aus Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften I von Hans Heiner Storrer, Birkhäuser Skripten. Als StudentIn sollten Sie das Buch auch

Mehr

Eine Kreis- oder Rotationsbewegung entsteht, wenn ein. M = Fr

Eine Kreis- oder Rotationsbewegung entsteht, wenn ein. M = Fr Dynamik der ebenen Kreisbewegung Eine Kreis- oder Rotationsbewegung entsteht, wenn ein Drehmoment:: M = Fr um den Aufhängungspunkt des Kraftarms r (von der Drehachse) wirkt; die Einheit des Drehmoments

Mehr

Newton-Beschreibung: Bewegung eines Massenpunkts auf einer Oberfläche

Newton-Beschreibung: Bewegung eines Massenpunkts auf einer Oberfläche Newton-Beschreibung: Bewegung eines Massenpunkts auf einer Oberfläche R. Mahnke (Univ. Rostock), J. Kaupužs (Lettische Univ. Riga) 3. Mai 24 Zusammenfassung Ziel dieses Kommentars ist es, die Newtonschen

Mehr

Skalare Differenzialgleichungen

Skalare Differenzialgleichungen 3 Skalare Differenzialgleichungen Differenzialgleichungen stellen eine Beziehung her zwischen einer oder mehreren Funktionen und ihren Ableitungen. Da Ableitungen Veränderungen beschreiben, modellieren

Mehr

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 12. Januar 2017 HSD. Physik. Schwingungen III

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 12. Januar 2017 HSD. Physik. Schwingungen III Physik Schwingungen III Wiederholung Komplexe Zahlen Harmonischer Oszillator DGL Getrieben Gedämpft Komplexe Zahlen Eulersche Formel e i' = cos ' + i sin ' Komplexe Schwingung e i!t = cos!t + i sin!t Schwingung

Mehr

f(x 0 ) = lim f(b k ) 0 0 ) = 0

f(x 0 ) = lim f(b k ) 0 0 ) = 0 5.10 Zwischenwertsatz. Es sei [a, b] ein Intervall, a < b und f : [a, b] R stetig. Ist f(a) < 0 und f(b) > 0, so existiert ein x 0 ]a, b[ mit f(x 0 ) = 0. Wichtig: Intervall, reellwertig, stetig Beweis.

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung

Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung Skript zum Vortrag im Proseminar Analysis bei Dr. Gerhard Mülich Christian Maaß 6.Mai 8 Im letzten Vortrag haben wir gesehen, dass das

Mehr

Schwingungen. Antonia Blachnik und Jörg Laubersheimer. Wintersemester 2008/2009,

Schwingungen. Antonia Blachnik und Jörg Laubersheimer. Wintersemester 2008/2009, Universität Heidelberg Proseminar Analysis Leitung: PD Dr. Gudrun Thäter Wintersemester 2008/2009, 09.12.2008 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 ohne Reibung mit Reibung 3 4 Einführung Denition Eine Schwingung

Mehr

Eine DG ist eine Gleichung, die Ableitungen der gesuchten Funktion enthält.

Eine DG ist eine Gleichung, die Ableitungen der gesuchten Funktion enthält. C7 Differentgleichungen (DG) (enthalten Ableitungen der gesuchten Funktionen) [Stoffgliederung im Skript für Kapitel C7 weicht ab vom Altland-Delft-Text] C7.1 Was ist eine DG, wozu wird sie gebraucht?

Mehr

5. Die eindimensionale Wellengleichung

5. Die eindimensionale Wellengleichung H.J. Oberle Differentialgleichungen II SoSe 2013 5. Die eindimensionale Wellengleichung Wir suchen Lösungen u(x, t) der eindimensionale Wellengleichung u t t c 2 u xx = 0, x R, t 0, (5.1) wobei die Wellengeschwindigkeit

Mehr

Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06

Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06 Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 25/6 Dörte Hansen Seminar 1 Dissipative Kräfte I Reibung Wenn wir in der theoretischen Mechanik die Bewegung eines Körpers beschreiben wollen,

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 14

Aufgaben zu Kapitel 14 Aufgaben zu Kapitel 14 1 Aufgaben zu Kapitel 14 Verständnisfragen Aufgabe 14.1 Haben (reelle) lineare Gleichungssysteme mit zwei verschiedenen Lösungen stets unendlich viele Lösungen? Aufgabe 14.2 Gibt

Mehr

Wir halten in einem s t Diagramm das Anfahren eines Autos fest. Wir nehmen an, dass zwischen Weg und Zeit der einfache Zusammenhang

Wir halten in einem s t Diagramm das Anfahren eines Autos fest. Wir nehmen an, dass zwischen Weg und Zeit der einfache Zusammenhang . Die Momentangeschwindigkeit eines Autos Wir halten in einem s t Diagramm das Anfahren eines Autos fest. Wir nehmen an, dass zwischen Weg und Zeit der einfache Zusammenhang s(t) = t gilt. Im s t Diagramm

Mehr

Name: Gruppe: Matrikel-Nummer:

Name: Gruppe: Matrikel-Nummer: Theoretische Physik 1 (Theoretische Mechanik) SS08, Studienziel Bachelor (170 12/13/14) Dozent: J. von Delft Übungen: B. Kubala Nachklausur zur Vorlesung T1: Theoretische Mechanik, SoSe 2008 (1. Oktober

Mehr

UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl. Sommersemester 2009

UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl. Sommersemester 2009 UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz Dr P C Kunstmann Dipl-Math M Uhl Sommersemester 009 Höhere Mathematik II für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie inklusive Komplexe

Mehr

differenzierbare Funktionen

differenzierbare Funktionen Kapitel IV Differenzierbare Funktionen 18 Differenzierbarkeit und Rechenregeln für differenzierbare Funktionen 19 Mittelwertsätze der Differentialrechnung mit Anwendungen 20 Gleichmäßige Konvergenz von

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Differentialgleichungen Viele physikalische Probleme können mathematisch als gewöhnliche Differentialgleichungen formuliert werden nur eine unabhängige Variable (meist t), z.b. Bewegungsgleichungen: gleichmäßig

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2011/12 Blatt Aufgabe 25: Berechnen Sie den kritischen Punkt der Funktion

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2011/12 Blatt Aufgabe 25: Berechnen Sie den kritischen Punkt der Funktion Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 11/1 Blatt 8 3.11.11 Aufgabe 5: Berechnen Sie den kritischen Punkt der Funktion fx, y 3x 5xy y + 3 und entscheiden Sie, ob ein Maximum, Minimum oder Sattelpunkt

Mehr

Lösungsvorschläge zum 4. Übungsblatt, WS 2012/2013 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik

Lösungsvorschläge zum 4. Übungsblatt, WS 2012/2013 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik Lösungsvorschläge zum 4. Übungsblatt, WS 202/203 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik Aufgabe 6 Bei allen Aufgabenteilen handelt es sich um (homogene bzw. inhomogene) lineare Differentialgleichungen

Mehr

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung I. Grundlegendes Eine homogene lineare Differentialgleichung n-ter Ordnung besitzt die Form y (n) + a n 1 (x)y (n 1) +... + a 1 (x)y + a 0 (x)y = 0 Eine

Mehr

4.2 Der Harmonische Oszillator

4.2 Der Harmonische Oszillator Dieter Suter - 208 - Physik B3, SS03 4.2 Der Harmonische Oszillator 4.2.1 Harmonische Schwingungen Die Zeitabhängigkeit einer allgemeinen Schwingung ist beliebig, abgesehen von der Periodizität. Die mathematische

Mehr

Die Forderungen 1) und 2) sind sowohl mathematisch als auch physikalisch vernünftig und einleuchtend. 3) ist eine Forderung über die

Die Forderungen 1) und 2) sind sowohl mathematisch als auch physikalisch vernünftig und einleuchtend. 3) ist eine Forderung über die Kapitel II Elementares zu den Partiellen Differentialgleichungen 4 Sachgemäßheit und Superposition Definition 4.1 Sachgemäßheit Eine ARWA, AWA oder RWA heißt sachgemäß, falls 1) die Aufgabe eine Lösung

Mehr

Eine DG ist eine Gleichung, die Ableitungen der gesuchten Funktion enthält.

Eine DG ist eine Gleichung, die Ableitungen der gesuchten Funktion enthält. C7 Differentgleichungen (DG) (enthalten Ableitungen der gesuchten Funktionen) [Stoffgliederung im Skript für Kapitel C7 weicht ab vom Altland-Delft-Text] C7.1 Was ist eine DG, wozu wird sie gebraucht?

Mehr

ε δ Definition der Stetigkeit.

ε δ Definition der Stetigkeit. ε δ Definition der Stetigkeit. Beweis a) b): Annahme: ε > 0 : δ > 0 : x δ D : x δ x 0 < δ f (x δ f (x 0 ) ε Die Wahl δ = 1 n (n N) generiert eine Folge (x n) n N, x n D mit x n x 0 < 1 n f (x n ) f (x

Mehr

Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: , Abgabe am )

Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: , Abgabe am ) Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: 14.09.11, Abgabe am 1.09.11) Hinweis: Kommentare zu den Aufgaben sollen die Lösungen illustrieren und ein besseres Verständnis ermöglichen.

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 10: Gewöhnliche Differentialgleichungen Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 10. Diff. Gl. 1 / 59 1 Differentialgleichungen

Mehr

Theoretische Physik: Mechanik

Theoretische Physik: Mechanik Ferienkurs Theoretische Physik: Mechanik Sommer 2017 Vorlesung 1 (mit freundlicher Genehmigung von Merlin Mitschek und Verena Walbrecht) Technische Universität München 1 Fakultät für Physik Inhaltsverzeichnis

Mehr

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 10. Übungsblatt

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 10. Übungsblatt KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE INSTITUT FÜR ANALYSIS Dr. Christoph Schmoeger Heiko Hoffmann SS 4 Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Informatik Lösungsvorschläge zum. Übungsblatt Aufgabe 37

Mehr

Differentialgleichungen 2. Ordnung

Differentialgleichungen 2. Ordnung Differentialgleichungen 2. Ordnung 1-E1 1-E2 Einführendes Beispiel Freier Fall Viele Geschichten ranken sich um den schiefen Turm von Pisa: Der Legende nach hat der aus Pisa stammende Galileo Galilei bei

Mehr

Blatt 05.2: Green sche Funktionen

Blatt 05.2: Green sche Funktionen Fakultät für Physik T: Klassische Mechanik, SoSe 05 Dozent: Jan von Delft Übungen: Katharina Stadler, Frauke Schwarz, Dennis Schimmel, Lukas Weidinger http://homepages.physik.uni-muenchen.de/~vondelft/lehre/5t/

Mehr

3. Berechnen Sie auch die Beschleunigung a als Funktion der Zeit t. 4. Erstellen Sie ein SIMULINK Modell, das x(t) numerisch berechnet.

3. Berechnen Sie auch die Beschleunigung a als Funktion der Zeit t. 4. Erstellen Sie ein SIMULINK Modell, das x(t) numerisch berechnet. unit 1 / Seite 1 Einführung Differenzialgleichungen In physikalischen Anwendungen spielt oft eine Messgrösse in Abhängigkeit von der Zeit die Hauptrolle. Beispiele dafür sind Druck p, Temperatur T, Geschwindigkeit

Mehr

Differentialgleichungen sind überall!

Differentialgleichungen sind überall! Differentialgleichungen sind überall! Helmut Abels Fakultät für Mathematik Universität Regensburg Folien und Co.: http://www.uni-regensburg.de/mathematik/mathematik-abels/aktuelles/index.html Schnupperstudium

Mehr

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 05. Januar 2017 HSD. Physik. Schwingungen II

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 05. Januar 2017 HSD. Physik. Schwingungen II Physik Schwingungen II Ort, Geschwindigkeit, Beschleunigung x(t) = cos! 0 t v(t) =ẋ(t) =! 0 sin! 0 t t a(t) =ẍ(t) =! 2 0 cos! 0 t Energie In einem mechanischen System ist die Gesamtenergie immer gleich

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Theoretische Physik: Mechanik

Theoretische Physik: Mechanik Ferienkurs Theoretische Physik: Mechanik Sommer 213 Übung 2 - Lösung Technische Universität München 1 Fakultät für Physik 1 Schräger Wurf Ein Massepunkt der Masse m werde mit der Anfangsgeschwindigkeit

Mehr

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse:

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse: Masse, Kraft und Beschleunigung Masse: Seit 1889 ist die Einheit der Masse wie folgt festgelegt: Das Kilogramm ist die Einheit der Masse; es ist gleich der Masse des Internationalen Kilogrammprototyps.

Mehr

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I. Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I..3 b Arbeit einer Kraft Wird die Wirkung einer Kraft über ein Zeitintervall oder genauer über die Strecke, welche das mechanische System in diesem Zeitintervall

Mehr

30 Die Gammafunktion und die Stirlingsche Formel

30 Die Gammafunktion und die Stirlingsche Formel 3 Die Gammafunktion und die Stirlingsche Formel 35 Charakterisierung der Gammafunktion 36 Darstellung der Gammafunktion 38 Beziehung zwischen der Gammafunktion und der Zetafunktion 3 Stirlingsche Formel

Mehr

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Physik III im Studiengang Elektrotechnik Physik III im Studiengang Elektrotechnik - Schwingungen und Wellen - Prof. Dr. Ulrich Hahn SS 28 Mechanik elastische Wellen Schwingung von Bauteilen Wasserwellen Akustik Elektrodynamik Schwingkreise elektromagnetische

Mehr

9. Periodische Bewegungen

9. Periodische Bewegungen Inhalt 9.1 Schwingungen 9.1.2 Schwingungsenergie 9.1.3 Gedämpfte Schwingung 9.1.4 Erzwungene Schwingung 9.1 Schwingungen 9.1 Schwingungen Schwingung Zustand y wiederholt sich in bestimmten Zeitabständen

Mehr

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz 16. Differentialquotient, Mittelwertsatz Gegeben sei eine stetige Funktion f : R R. Wir suchen die Gleichung der Tangente t an die Kurve y = f(x) im Punkt (x, f(x ), x R. Das Problem dabei ist, dass vorderhand

Mehr

Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (A)

Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (A) 1 Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (A) Sommersemester 2017 Kapitel 8: Gewöhnliche Differenzialgleichungen Prof. Dr. Gerald Warnecke Nach Folienvorlage von Prof. Dr. Volker Kaibel Otto-von-Guericke

Mehr

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist:

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist: Musterlösung Aufgabe a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [, ] R, die folgendermaßen definiert ist: f(x) := { für x R \ Q für x Q f ist offensichtlich beschränkt. Wir zeigen,

Mehr

45 Homogene lineare Differentialgleichungssysteme 1.Ordnung mit konstanten Koeffizienten

45 Homogene lineare Differentialgleichungssysteme 1.Ordnung mit konstanten Koeffizienten 45 Homogene lineare Differentialgleichungssysteme.Ordnung mit konstanten Koeffizienten 45. Eigenwerte von A führen zu Lösungen von y = Ay 45.2 Fundamentalmatrix von y = Ay für diagonalisierbares A 45.7

Mehr

Höhere Mathematik III

Höhere Mathematik III Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. J. Pöschel Dr. D. Zimmermann Dipl.-Math. K. Sanei Kashani Blatt 5 Höhere Mathematik III el, kb, mecha, phs Vortragsübungen (Musterlösungen) 7..4 Aufgabe

Mehr

Klausur zu Theoretische Physik 2 Klassische Mechanik

Klausur zu Theoretische Physik 2 Klassische Mechanik Klausur zu Theoretische Physik Klassische Mechanik 30. September 016 Prof. Marc Wagner Goethe-Universität Frankfurt am Main Institut für Theoretische Physik 5 Aufgaben mit insgesamt 5 Punkten. Die Klausur

Mehr

Dass die Rotation eines konservativen Kraftfeldes null ist, folgt direkt aus der Identität C 1 C 2 C 2 C 1

Dass die Rotation eines konservativen Kraftfeldes null ist, folgt direkt aus der Identität C 1 C 2 C 2 C 1 I.1 Grundbegriffe der newtonschen Mechanik 11 I.1.3 c Konservative Kräfte Definition: Ein zeitunabhängiges Kraftfeld F ( r) wird konservativ genannt, wenn es ein Skalarfeld (3) V ( r) gibt, das F ( r)

Mehr

Vorlesung 2: Roter Faden: Newtonsche Axiome: 1. Trägheitsgesetz 2. Bewegungsgesetz F=ma 3. Aktion=-Reaktion

Vorlesung 2: Roter Faden: Newtonsche Axiome: 1. Trägheitsgesetz 2. Bewegungsgesetz F=ma 3. Aktion=-Reaktion Vorlesung 2: Roter Faden: Newtonsche Axiome: 1. Trägheitsgesetz 2. Bewegungsgesetz F=ma 3. Aktion=-Reaktion Newton (1642-1727) in Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, publiziert in 1687. Immer

Mehr

Das mathematische Pendel

Das mathematische Pendel 1 Das mathematische Pendel A. Krumbholz, S. Effendi 25. Juni 2013 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 1.1 Das mathematische Pendel........................... 3 1.2

Mehr

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie Mathematische Grundlagen für die Vorlesung Differentialgeometrie Dr. Gabriele Link 13.10.2010 In diesem Text sammeln wir die nötigen mathematischen Grundlagen, die wir in der Vorlesung Differentialgeometrie

Mehr