Elementare Wellenmechanik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elementare Wellenmechanik"

Transkript

1 Kapitel 7 Elementare Wellenmechanik Die Wellenmechanik ist eine quantenmechanische Beschreibung i. A. von spinlosen und nichtrelativistischen Teilchen und wurde parallel zur Matrizenmechanik entwickelt. Hierin erkennt man, wie aus der klassischen Mechanik die Quantenmechanik erraten wurde und warum die Quantenmechanik eine statistische Theorie ist. 7.1 De Broglie Wellen Louis de Broglie ( de broj auszusprechen; ein Franzose aus einer italienischen Adelsfamilie stammend) entwickelt um 1923 die Idee, die Begriffsverbindung von Welle und Teilchen, wie sie Einstein für die Lichtquantenhypothese verwendet hat, auf Teilchen der Materie auszudehnen. Die folgenden Beziehungen sollen nicht nur für Photonen, sondern auch für (nichtrelativistische) Teilchen der Materie gelten: E = ω (7.1) p = k. (7.2) Durch den bekannten Zusammenhang zwischen Impuls und Energie aus der klassischen Mechanik folgt E = p 2 2m = 2 k 2 2m = ω (7.3) 93

2 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik und damit ω = k 2 2m. (7.4) Damit hat ein freies Teilchen mit Energie E und (scharfen) Impuls p auch die Eigenschaft einer (ebenen) Welle,: e i( k x ωt). (7.5) Falls man mit einer Welle eine elektromagnetische Welle (Photonen) beschreiben möchte, dann gelten andere Zusammenhänge zwischen Energie und Impuls, die wir aus der relativistischen Mechanik kennen und damit E = cp (7.6) ω = c k. (7.7) 7.2 Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation Ein (reiner) Zustand des Teilchens Analog zur Angabe von Position und Geschwindigkeit in der klassischen Mechanik zu einem bestimmten Zeitpunkt t ist durch die (komplexwertige) Wellenfunktion ψ( x, t) = ψ t ( x) (7.8) gegeben. Im Folgenden werden wir nur t mitanschreiben, wenn wir die Zeitabhängigkeit brauchen. Aus dieser komplexen Größe müssen wir wieder irgendwie eine reelle Größe machen, die wir als Wahrscheinlichkeit interpretieren können. Mathematisch erhält man aus einer komplexen Zahl/Funktion eine reelle, indem man den Betrag, die Norm, bildet. Wir werden also fordern wollen, dass die Wahrscheinlichkeit, das Teilchen irgendwo im ganzen Raum zu finden, gleich 1 ist, die Normierungsbedingung ψ ψ = d 3 x ψ( x) 2 = 1. (7.9) R 3 Dabei kann man d 3 x ψ( x) 2 als die Wahrscheinlichkeit interpretieren, dass man das Teilchen im Volumen d 3 x findet. Damit ist insbesondere d 3 x ψ( x) 2, (7.10) V 94

3 7.3. Der mathematische Rahmen für die Quantentheorie die Wahrscheinlichkeit das Teilchen im Volumen V zu finden. Daher bedeutet die Normierungsbedingung nichts anderes als, dass die Wahrscheinlichkeit das Teilchen irgendwo im Raum zu finden gleich 1 ist. Es ist irgendwo und kann nicht verschwinden. Daher kann man in der Quantentheorie auch keine Teilchenerzeugung oder -vernichtung beschreiben. Hierbei wird ρ( x) : = auch Abschnitt 2.2. ψ( x) 2 auch als Wahrscheinlichkeitsdichte bezeichnet. Siehe 7.3 Der mathematische Rahmen für die Quantentheorie In Göttingen, wo Heisenberg, Born und Jordan an der Entwicklung der Quantentheorie arbeiteten, war auch das moderne Zentrum der Mathematik, ein führender Wissenschaftler war David Hilbert. Die mathematischen Objekte, die physikalischen Zuständen entsprechen, leben im so genannten Hilbertraum. Das ist ein komplexer Vektorraum mit einer Norm und einem inneren Produkt, der vollständig (= jede Cauchyfolge von Vektoren konvergiert gegen Null) ist. Seine Dimension kann endlich, aber auch unendlich sein. Elemente eines Vektorraums nennt man Vektoren und kann man addieren ( Vektoraddition ), subtrahieren und mit (komplexen) Zahlen multiplizieren. Dabei gelten die gewohnten Rechenregeln: Assoziativität, Kommutativität der Summation, Distributivgesetz bei Multiplikation von Zahlen und es gibt einen eindeutig definieren Nullvektor. Man verwendet 3 verschiedene Notationen, wobei die erstere die Abstraktion für beide Möglichkeiten darstellt: 95

4 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik abstrakter endlichdimensionaler unendlichdimensionaler Hilbertraum Hilbertraum Hilbertraum Dirac Notation Zustandsvektor Wellenfunktion ket v = v 1 v 2. v d ψ(x) Norm: ψ = ψ ψ v = d k=1 v k 2 ψ = R3 ψ( x) 2 d 3 x Inneres Produkt: φ ψ u v = d k=1 u k v k φ ψ = R 3 φ ( x) ψ( x) d 3 x Genau genommen haben wir noch eine dritte Art kennengelernt und zwar den Dichteoperator. Im Speziellen haben wir gesehen, dass für Zweizustandssysteme die drei Paulimatrizen und die Einheit den ganzen Zustandsraum und damit einen Hilbertraum bilden. Darauf möchten wir hier aber nicht weiter eingehen. 7.4 Wie sieht die experimentelle Realisierung eines durch eine Wellenfunktion beschriebenen Zustandes aus? Damit haben wir uns bereits beschäftigt, hier eine kurze Wiederholung: Die experimentelle Realisierung eines Zustandes kann (muss!) man sich durch eine große Zahl N gleich präparierter Kopien des betrachteten physikalischen Systems (hier: Teilchen) vorstellen. Zum Beispiel 100 H Atome im Grundzustand. 96

5 7.4. Wie sieht die experimentelle Realisierung eines durch eine Wellenfunktion beschriebenen Zustandes aus? Eine Ortsmessung kann man sich so realisiert denken, dass eine gewisse Anzahl von Detektoren D k (k=1,2... ) feststellen kann, ob sich das Teilchen im Volumen V k zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet. Idealerweise spricht bei einer Ortsmessung jeweils nur einer der Detektoren an, während die anderen kein Signal geben. Bei N Kopien des Systems wird daher N 1 mal der Detektor D 1, N 2 mal der Detektor D 2,... ansprechen, wenn an allen N Kopien des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Ortsmessung durchgeführt wird. Ist der durch die Wellenfunktion ψ( x) beschriebene Zustand präpariert worden, so wird im Limes N gelten: N k lim N N = V k d 3 x ψ( x) 2, (7.11) d.h. wir haben die Wahrscheinlichkeit erhalten, dass das Teilchen im Volumen V k angetroffen wir. Mit anderen Worten V k d 3 x ψ( x) 2 (7.12) ist der Erwartungswert für das Verhältnis N k, welches für endliche N gemäß den N üblichen statistischen Regeln um den theoretischen Wert V k d 3 x ψ( x) 2 verteilt ist. Man kann nicht vorhersagen bei welcher Kopie des Systems gerade der Detektor D k ansprechen wird (in diesem Sinne ist die QM nicht deterministisch!), man kann aber sehr wohl die Wahrscheinlichkeit angeben, mit der der Detektor D k ein Signal geben wird (in diesem Sinne ist die QM deterministisch!) Beispiel: Teilchen in Volumen V oder nicht Nehmen wir an, wir haben nur zwei Detektoren, der eine kann feststellen, ob sich das Teilchen im Volumen V befindet, der andere, ob es außerhalb ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Teilchen in V befindet ist = d 3 x ψ( x) 2 =: p (7.13) V und damit die Gegenwahrscheinlichkeit, dass das Teilchen außerhalb von V nachgewiesen wird ist 1 p. Wird die Messung an genau N Kopien des Systemes durchgeführt, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Teilchen in genau k dieser Kopien (k = 0, 1, 2,... N) im Volumen V nachgewiesen wird ( ) N w k = p k (1 p) N k (7.14) k 97

6 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik mit dem Binominalfaktor N über k ( ) N = k N! k! (N k)!. (7.15) Mittelwert und Schwankung von k kann man über die Berechnung der charakteristischen Funktion N Φ(λ) = w k e λk (7.16) bestimmen, da und Φ(λ) = N k=0 d n Φ(λ) dλ n ( N k ) Somit ergibt der Mittelwert von k und der Erwartungswert von k 2 = λ=0 k=0 N k=0 w k k n =: kn (7.17) p k (1 p) N k e λk = (p e λ + (1 p)) N. (7.18) k = Φ (0) = N p (7.19) k 2 = Φ (0) = N(N 1)p 2 + Np (7.20) und damit erhalten wir das so genannte Schwankungsquadrat von k (Varianz) ( k) 2 := (k k) 2 = k 2 k 2 = N p(1 p) = k = N p(1 p). (7.21) Für den Erwartungswert des Verhältnisses k N k N = p, k N = erhält man daher: p(1 p). (7.22) N In diesem Sinne ist die Formel k N N p zu verstehen. Achtung: Es handelt sich hier um rein statistische Überlegungen. Die QM spielt nur insofern eine Rolle, als sie die gemessene Wahrscheinlichkeit p mit dem theoretischen Ausdruck V d3 x ψ( x) 2 verknüpft. 98

7 7.5. Ein bisschen mehr über Multiplikationsoperatoren Reduktion der Wellenfunktion oder was ist nach der Messung? Wir haben schon mehrfach bemerkt, dass sich der Zustand nach einer Messung verändert. Ist das Teilchen im Volumen V nachgewiesen worden, so nimmt man an, dass der Zustand des Teilchens nach der Messung durch die Wellenfunktion c V ψ( x) ( V d3 x ψ( x) 2 ) 1 2 beschrieben wird, wobei c V ( x) die charakteristische Funktion im Gebiet V ist (7.23) c V ( x) := { 1 falls x V 0 sonst (7.24) Dabei hat sich, die Wellenfunktion vor der Messung sprunghaft in die Wellenfunktion nach der Messung umgeändert, dies wird mit dem Terminus Technicus Reduktion der Wellenfunktion bezeichnet. Wie dieser Vorgang im Einzelnen aussieht, wissen wir nicht und wird auch als das Messproblem der Quantentheorie bezeichnet. Es gibt zwar viele Ansatzpunkte (z.b. Dekohärenz), allerdings gibt es derzeit keine Idee, die bei allen Situationen zu einer vernünftigen Lösung des Problems führen könnte. Es hängt auch ganz stark damit zusammen, dass es scheinbar keine feste Grenze zwischen einer Quantenwelt und einer klassischen Welt gibt. 7.5 Ein bisschen mehr über Multiplikationsoperatoren Die im vorigen Abschnitt verwendete Vorschrift multipliziere ψ( x) mit der Funktion c V ( x) ist ein typisches Beispiel für einen linearen Operator, d.h. c V ( x)(a 1 ψ 1 ( x) + a 2 ψ 2 ( x)) = a 1 c V ( x) ψ 1 ( x) + a 2 c V ( x) ψ 2 ( x) (7.25) mit a 1, a 2 C. Unter den Eigenfunktionen φ( x) des linearen Operators c V ( x) versteht man eine (nichtverschwindende) Funktion mit der Eigenschaft c V ( x) φ( x) = λ φ( x) Eigenwertgleichung, (7.26) wobei λ C als Eigenwerte des Operators bezeichnet werden. Im vorliegenden Fall hat der lineare Operator, die folgende Eigenschaft (vergleiche mit Projektionsoperator) c V ( x) c V ( x) = c V ( x) (7.27) 99

8 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik und damit folgt für die möglichen Eigenwerte λ 2 = λ, also λ = 0, 1. Die möglichen Werte eines Operators bezeichnet man als (diskretes) Spektrum dieses Operators. D.h. für unseren Multiplikationsoperator gibt es zwei Typen von Eigenfunktionen. Ist c V ( x) φ 1 ( x) = 0 für alle x V, so ist der dazugehörige Eigenwert λ 1 = 0. Ist hingegen c V ( x) φ 2 ( x) = φ 2 ( x) für alle x V, so ist λ 2 = 1. Physikalisch steht dieser Multiplikationsoperator c V ( x) in unmittelbarer Beziehung zu den bereits betrachteten JA/NEIN Experimenten. Hier ist die Frage, die an das quantenmechanische System gestellt wird: Befindet sich das Teilchen im Volumen V? Den beiden möglichen Ergebnissen der Messung (JA/NEIN) entsprechen die Eigenwerte λ = 0, 1. Die (normierten) Eigenfunktionen zum Eigenwert 1 sind genau jene Wellenfunktionen, bei denen das Teilchen mit Sicherheit im Volumen V angetroffen wird, dagegen sind die (normierten) Eigenfunktionen zum Eigenwert 0 genau jene Wellenfunktionen, bei denen das Teilchen immer außerhalb von V vorgefunden wird. Der Erwartungswert c V ψ = ψ c V ( x) ψ = d 3 x ψ( x) c V ( x) ψ( x) (7.28) R 3 des Operators c V ( x) im Zustand ψ( x) ist in diesem Fall gerade die Wahrscheinlichkeit = d 3 x ψ( x) 2 (7.29) V das Teilchen im Volumen V zu finden, wenn sein Zustand durch die Wellenfunktion ψ( x) beschrieben wird. Andere Beispiele für lineare (Multiplikations )Operatoren sind die Ortsoperatoren x 1, x 2, x 3 ψ( x) x i ψ( x). (7.30) Betrachten wir zum Beispiel die folgende Eigenwertgleichung für x 1 x 1 φ( x) = y 1 φ( x), (7.31) wobei y 1 beliebige reelle Werte annehmen kann. Die Lösung des Eigenwertproblems ist durch φ( x) = δ(x 1 y 1 ) f(x 2, x 3 ) (7.32) gegeben, wobei δ(x 1 y 1 ) die Diracsche Deltafunktion ( distribution) ist. 100

9 7.5. Ein bisschen mehr über Multiplikationsoperatoren Da y 1 eine beliebige reelle Zahl ist (es gibt unendlich viele!), ist das Spektrum vom Multiplikationsoperator x 1 der ganze R. Hier tritt allerdings eine Komplikation auf: die Eigenfunktionen sind nicht normierbar! Das ist auch charakteristisch beim Auftreten eines kontinuierlichen Spektrums, wie das Beispiel im folgenden Abschnitt veranschaulichen soll. Natürlich kann man die obige Funktion (genau: Distribution) in die 3 Dimensionen verallgemeinern, es gibt also eine simultane (gleichzeitige) Eigen funktion von x φ y ( x) = δ(x 1 y 1 ) δ(x 2 y 2 ) δ(x 3 y 3 ) := δ (3) ( x y), (7.33) die die Eigenwertgleichungen x i δ (3) ( x y) = y i δ (3) ( x y) (7.34) gleichzeitig erfüllen. Die nicht normierbaren Funktionen stellen gewissermaßen einen Grenzfall von Wellenfunktionen dar, bei denen das Teilchen exakt am Ort x = y lokalisiert ist. Klar wird die Sache, wenn man überlegt, dass die Fourietransformierte einer Deltafunktion nichts anderes als das Integral δ (3) ( x y) = 1 (2π ) 3 d 3 p e i p ( x y) (7.35) ist. Die Impulseigen -funktionen stellen also eine Idealisierung dar, die aber oft im Experiment näherungsweise erreicht wird, daher macht es oft Sinn mit diesen Funktionen zu rechnen. Die Deltafunktionen sind zwar nicht normierbar, sie sind jedoch orthogonal φ y ( x) φ y ( x) := d 3 x φ y( x) φ y ( x) = d 3 x δ (3) ( x y) δ (3) ( x y ) = δ (3) ( y y ) (7.36) und vollständig, d.h. jede normierbare Funktion ψ( x) lässt sich als Linearkombination der Ortseigenfunktionen schreiben ψ( x) := φ x ψ = d 3 y δ (3) ( x y) ψ( y). (7.37) Manchmal schreibt man auch statt φ x ψ kurz x ψ ψ(x). Hier erkennen wir, dass die Wellenfunktion ψ( x) auch als Wahrscheinlichkeitsamplitude angesehen werden kann, das Teilchen am Ort x vorzufinden! Und allgemein ist die Fouriertransformation einer beliebigen Funktion ψ gegeben durch 1 ψ( x) = d 3 p ψ( p) e i (2π ) 3 p x (7.38) 2 101

10 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik bzw. ψ( p) = 1 (2π ) 3 2 d 3 x ψ( x) e i p x (7.39) und damit der Zusammenhang zwischen Orts- und Impulsdarstellung (siehe auch Abschnitt 7.7.1), der offensichtlich ein unitärer ist. Die Angabe der Ortswellenfunktion ψ( x) beinhaltet alles, das man über das System aussagen kann. Das ist äquivalent zu der Angabe von ψ( p). 7.6 Der Impulsoperator In der Mechanik gibt man meist den Ort und den Impuls an, um die Bahn eines Teilchens zu beschreiben. Wir wissen aus L1, dass ein Zusammenhang zwischen räumlichen Verschiebungen und dem Impuls eines physikalischen Systems besteht. Betrachten wir eine Verschiebung einer Wellenfunktion ψ(x) um die Strecke a (wir beschränken uns hier auf eine Dimension), dann wir diese durch den Translationsoperator (T a ψ)(x) := ψ(x a) (7.40) bewirkt. Klarerweise besitzt dieser Operator die Eigenschaften T a T b = T a+b T a=0 = 1 T a = T a (7.41) und aus den zwei letzten Eigenschaften folgt T a T a = T a T a = 1, d.h. der Translationsoperator ist ein unitärer Operator. Für ein infinitesimales a kann man die Reihenentwicklung um a = 0 machen ψ(x a). = ψ(x) a d dx ψ(x) = ψ(x) ia ( i ) d ψ(x). (7.42) dx Den hermitischen Operator ( i ) d dx bezeichnet man als Impulsoperator. Beweis hermitisch : z.z. φ ˆpψ = ˆpφ ψ. Die Eigenfunktionen und Eigenwerte des Impulsoperators erhält man durch Lösung der Eigenwertgleichung ˆp f p (x) = p f p (x), i d f(x) = p f(x), (7.43) dx 102

11 7.6. Der Impulsoperator welche die Lösung hat f p (x) = 1 2π e i px. (7.44) Nichts anderes als ebene Wellen (ahhhha)! Für den Impulseigenwert p kommen wieder alle reellen Zahlen in Frage, das Spektrum ist also wie beim Ortsoperator kontinuierlich und dementsprechend sind die Impulseigenfunktionen f p (x) nicht auf 1 normierbar, sie erfüllen aber wie die Ortseigenfunktionen die Orthogonalitätsrelation f p f p = + dx f p (x) f p (x) = 1 2π + dx e i px+ i p x = δ(p p ). (7.45) Damit analog zu Ortseigenzuständen sind die Impulseigenzustände Grenzfälle von Wellenfunktionen mit immer schärferem Impuls. Auch kann wieder jede (normierte!) Wellenfunktion ψ(x) als Summe von Impulseigen funktionen geschrieben werden, die Eigen funktionen bilden wieder eine vollständige orthogonale Basis: ψ(x) = + dp f p (x) ψ(p) = 1 + dp e i p x ψ(p) (7.46) 2π und die Umkehrfunktion ψ(p) = f p ψ = 1 + dx e i p x ψ(x). (7.47) 2π Dabei wird ψ(p) 2 dp = f p ψ 2 dp als die Wahrscheinlichkeit bei einer Impulsmessung einem Messwert im Impulsintervall [p, p + dp] zu erhalten interpretiert. Wir haben wieder die Kurzschreibweise eingeführt: f p ψ = p ψ = ψ(p). 103

12 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik Wir erkennen also den Zusammenhang zwischen den beiden Darstellungen: ψ(x) = x ψ = ψ(p) = p ψ = + + dp x p p ψ (7.48) dx p x x ψ (7.49) und damit auch + dx x x = + dp p p = 1. (7.50) Die letzte Gleichung ist eine Verallgemeinerung eines Analysatorkreises. D.h. die Ortswellenfunktion ψ(x) als auch die Impulswellefunktionen ψ(p) enthalten dieselbe Information über den Quantenzustand! Es ist egal in welcher Darstellung man arbeitet (wir werden in den ÜE sehen, dass allerdings manchmal das Integral leichter in der einen als in der anderen Darstellung zu berechnen ist. Es kommt auch vor, dass das Integral in einer Darstellung mathematisch nicht exakt definiert ist (z.b. Unstehtigkeitsstelle oder nicht differenzierbar), jedoch in der anderen Darstellung.) Beispiel: Ortserwartungswert : In der Ortsdarstellung: ˆx ψ = ψ ˆx ψ = In der Impulsdarstellung: dx ψ (x) ˆx ψ(x) = dx x ψ(x) 2. (7.51) ˆx ψ = ψ ˆx ψ = = (i ) dp ψ (p) ˆx ψ(p) = Beispiel: Impulserwartungswert : In der Ortsdarstellung: dp ψ (p)(i ) d dp ψ(p) dp ψ (p) ψ (p). (7.52) ˆp ψ = ψ ˆp ψ = dx ψ (x) ˆp ψ(x) = ( i ) 104 dx ψ (x) ψ (x). (7.53)

13 7.7. Vertauschungsrelationen In der Impulsdarstellung: ˆp ψ = ψ ˆp ψ = dp ψ (p) ˆp ψ(p) = dp p ψ(p) 2. (7.54) 7.7 Vertauschungsrelationen Orts- und Impulsoperatoren kommutieren (vertauschen) nicht miteinander. In der Ortsdarstellung erhält man [ˆx, ˆp] ψ(x) = x ( i d d )ψ(x) ( i dx dx ) x ψ(x) = x ( i )ψ (x) ( i ) 1 ψ(x) ( i ) x ψ (x) = i ψ(x). (7.55) In der Impulsdarstellung erhält man das gleiche Ergebnis: [ˆx, ˆp] ψ(p) = (i d dp p p (i ) d dp ) ψ(p) = i ( ψ(p) + p d dp ψ(p) p d dp ψ(p)) = i ψ(p). (7.56) D.h. wir können den Kommutator auch kurz bzw. darstellungsunabhängig so schreiben [ˆx, ˆp] = ˆx ˆp ˆp ˆx = i 1. (7.57) Exkurs gaußförmige Wellenpakete Als Beispiel für eine Wellenfunktion betrachten wir Glockenkurven, bzw. Gaußfunktionen ψ(x) = N e x2 4σ 2 e i x p 0 (7.58) Hier ist σ 2 eine positive Konstante der Dimension (Länge) 2 und p 0 ist eine Konstante mit der Dimension eines Impulses. N ist der Normierungsfaktor, den man durch die Bedingung erhält. ψ ψ = 1 (7.59) 105

14 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik Hier zwei sehr praktische Formeln. Das Gaußsche Integral ergibt dx e αx2 = π α (7.60) und durch Differenzieren nach dem Parameter α erhält man d dα dx e αx2 = dx x 2 e αx2 = 1 πα 3 2. (7.61) 2 Die Normierungskonstante ergibt damit (bis auf eine unphysikalische Phase) ψ ψ = 1 = N = dx ψ(x) ψ(x) = N 2 1 (2π σ 2 ) 1 4 Der Erwartungswert des Ortsoperators ˆx ψ = ψ ˆx ψ = dx e x2 2σ 2 = N 2 2πσ 2 (7.62) dx ψ (x) x ψ(x) = 0, (7.63) da die Gaußfunktion symmetrisch unter x x ist, x jedoch antisymmetrisch. Der Erwartungswert des Operators ˆx 2 ergibt ˆx 2 ψ = ψ ˆx 2 ψ = = σ 2. dx ψ (x) x 2 ψ(x) = 1 2πσ dx x 2 e x2 2σ 2 (7.64) Und damit können wir die Schwankung des Ortsoperators berechnen ( x) ψ = (x x ψ ) 2 ψ = x 2 ψ x ψ = σ, (7.65) d.h. die Breite der Gaußfunktion ist die Schwankung (nichts anderes haben wir erwartet). Berechnen wir nun den Erwartungswert des Impulses in der Ortsdarstellung ˆp ψ = ψ ˆp ψ = = ( i ) dx ψ (x) ( i ) d dx ψ(x) dx ψ (x) ψ (x) = p 0. (7.66) 106

15 7.7. Vertauschungsrelationen D.h. p 0 ist also der Erwartungswert (Mittelwert) des Impulses in dem betrachteten Zustand. Der Erwartungswert des Operators ˆp 2 ergibt (siehe UE) ˆp 2 ψ = ψ ˆp 2 ψ = p σ 2 (7.67) und damit ist die Schwankung des Impulses der Gaußfunktion ( p) ψ = (p p ψ ) 2 ψ = p 2 ψ p ψ = 2σ. (7.68) Das Produkt aus Ortsunschärfe und Impulsunschärfe ist beim Gaußschen Wellenpaket also gerade ( x) ψ ( p) ψ = 2. (7.69) Das ist der kleinsmögliche Wert, denn nach der Heisenbergschen Unschärferelation gilt allgemein (d.h. für alle möglichen quantenmechanischen Zustände) die Ungleichung ( x) ψ ( p) ψ 2. (7.70) Nur für Gaußsche Wellenpakete wird das Minimum tatsächlich auch angenommen (Beweis siehe Abschnitt 7.7.3). Hier erkennt man den Zusammenhang zwischen der Teilchen und Welleneigenschaft. Mache ich die Breite der Ortsverteilung x = σ, so wird die Breite der Impulsverteilung p = 2σ größer oder umgekehrt! Allgemeine Form der Unschärferelation Nun wollen wir prinzipiell untersuchen, wie die Unschärfe zwischen zwei beliebigen Observablen A und B aussieht. Den Erwartungswert einer Observablen A in diesem Zustand bezeichnen wir wie gehabt mit A ψ = ψ A ψ. (7.71) Unter dem Schwankungsquadrat einer Observablen A im Zustand ψ versteht man den Erwartungswert des Operators ( A) 2 ψ := (A A ψ ) 2 ψ = A 2 ψ A 2 ψ. (7.72) Für einen beliebigen, nicht notwendiger weise hermitischen Operator C gilt: C C ψ = ψ C C ψ = C ψ C ψ 0. (7.73) 107

16 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik Abbildung 7.1: Eine graphische Veranschaulichung der Heisenbergschen Ungleichung für Ort und Impuls oder Energie und Zeit. Seien nun A, B hermitische Operatoren, so können wir für C folgendes ansetzen Berechnen wir C = A A A B + ib B. (7.74) C C =... = 2 + i [A, B] 0 (7.75) 2 Und für C C C C =... = 2 i [A, B] 0. (7.76) 2 Für zwei beliebige Observablen A und B folgt allgemein die Vertauschungsrelation für einen Zustand ψ ( A) ψ ( B) ψ 1 2 [A, B] ψ. (7.77) Im Spezialfall A = ˆx und B = ˆp folgt die Heisenbergsche Unschärferelation ˆx ˆp. Das Gleichheitszeichen folgt nur für Gaußsche 2 Wellenpakete (siehe Abschnitt 7.7.3). 108

17 7.7. Vertauschungsrelationen Die Zustände, die die Unschärferelation exakt erfüllen Wir wollen hier zeigen, dass die Gaußschen Wellenpakete tatsächlich die einzigen Zustände sind, bei denen das Produkt aus Orts und Impulsunschäfe den kleinsten Wert ˆx ˆp = annehmen. Nach Gleichung (7.73) gilt 2 mit C ψ C ψ = 0 Cψ = 0 (7.78) C = ˆx x 0 σ + i ˆp p 0 2σ (7.79) In der Ortsdarstellung entspricht C ψ = 0 der Differentialgleichung [ x x0 + i 2σ ] d ( i σ dx p 0) ψ(x) = 0 (7.80) Diese können wir umformen in d dx ψ(x) = [ x x 0 + ip ] 0 2σ 2 ψ(x) (7.81) bzw. dψ ψ = [ x x 0 + ip ] 0 2σ 2 dx. (7.82) Die Lösung dieser Differentialgleichung kennen wir ψ(x) = N e (x x 0 ) 2 4σ 2 e ip 0 x (7.83) und ist nichts anderes als ein Gaußsches Wellenpaket. Damit haben wir gezeigt, dass die Wellenfunktionen, die einzigen möglichen Lösungen sind für den minimalsten Wert der Unschärferelation. Bemerkung: C ψ = 0 ergibt keine normierbaren Lösungen Die Existenz der Atome oder die physikalische Interpretation der Unschärferelation In der Theorie der Wellen kennt man den Zusammenhang zwischen der Funktion ψ( r) und ihrer Fourietransformierten ψ( p), also im Wesentlichen, dass die Ausdehnung einer 109

18 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik Welle und Ihrer Fourietransformieten nicht gleichzeit beliebig klein gemacht werden kann; dieser Zusammenhang führte zu der Ungleichung p x x 2 p y y 2 p z z 2. (7.84) Diese Ungleichung hat Werner Heisenberg 1927 durch Diskussion von verschiedenen Messmethoden von Ort und Impuls physikalisch hergeleitet. Diese Ungleichung legt nicht nur der Messgenauigkeit der von Physikern ausgeführten Experimenten wohldefinierte Schranken auf, sondern sie muss auch in der Natur ohne Eingriff des Experimentators erfüllt sein. Betrachtet man zum Beispiel ein mikroskopisches System, in dem eine Kraft wirkt, die die Energie zu minimieren versucht, dann kann die Unbestimmtheitsrelation der Grund dafür sein, dass das klassisch mögliche Minimum nicht erreicht werden kann. Im Rutherford Modell für das Wasserstoffatom ist die Energie eines Elektrons gegeben durch E = p 2 2m e2 r. (7.85) Klassisch betrachtet ist die niedrigste Energie gegeben, falls das Elektron beim Kern r = 0 ruht und der Impuls p = 0 ist, dann ist die Energie minus unendlich. Das bedeutet aber, dass das Elektron unter Aussendung von Photonen (Energie) in den Kern stürzt und wir niemals stabile Atome hätten. Was verhindert das Abstürzen des Elektrons? Nehmen wir die Unbestimmtheitsrelation für gültig an, folgt, dass der Ort und Impuls gekoppelt sind und damit ein Zusammenfallen des Atoms unmöglich wird. Machen wir eine Abschätzung für den Impuls; es muss gelten (Achtung: Faktor 1 2 haben wir durch 1 ersetzt, siehe später): p p r r (7.86) und damit für die Energie 2 2mr e2 2 E r := E 0(r). (7.87) Zeichnen wir die Funktion auf, sehen wir sofort, dass für zu kleine Werte von r die kinetische Energie (der Impuls) und für große r die potentielle Energie überwiegt. 110

19 7.7. Vertauschungsrelationen Insbesondere finden wir, dass ein absolutes Minimum bei (a 0 Bohrscher Radius) dem einer Energie r min = a 0 = 2 me 2, (7.88) E min = e2 2a 0 = 1 2 α2 m c 2 = Ry = 13, 6eV (7.89) mit der Feinstrukturkonstante α = e2 1 entspricht. Das ist genau die Ionisierungsenergie eines H Atoms. Der Bohrsche Radius ergibt c 137 dabei a 0 = m (7.90) Diese Abschätzung (Faktor 1 durch Faktor 1 ersetzt) entspricht den Ergebnissen, die 2 man mit exakten quantenmechanischen Rechnungen erhält. Bei Verwendung des richtigen Faktors hätte man ein um den Faktor 4 kleineres Ergebnis für den Bohrschen Radius gefunden. In diesem Sinne ist das Ergebnis ein Zufall, wir wissen jedoch schon, dass die einzigen Wellen, die die Unbestimmtheitsrelation exakt erfüllen, die Gaußfunktionen sind und diese nicht die Lösungen des Wasserstoffsproblems darstellen. Im Abschnitt 8.5 werden wir dieses hier semi quantitatives Argument noch einmal aufgreifen Weitere Bemerkungen zur Unschärferelation Wie wir gesehen haben, ist die Unschärferelation eine direkte Folge der Beschreibung von Teilchen durch Wellenfunktionen. Sie folgt direkt aus den Postulaten 111

20 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik lens hν e Abbildung 7.2: Das ist die originale Idee von Werner Heisenberg (1927). In der Brennebene der Linse wird der Impuls des Photons gemessen, um so auf den Ort des Elektrons rückschliessen zu können. Bildebene (Ortsmessung) Brennebene (Impulsmessung) hν lens e Schirm? e Abbildung 7.3: Diese Abbildung zeigt eine verbesserte Version des Heisenberg Mikroskops. Das Photon kann mittels eines Schirms entweder in der Bildebene oder in der Brennebene aufgefangen werden. Das Elektron wird ebenfalls nach dem Passieren des Doppelspaltes aufgefangen. 112

21 7.7. Vertauschungsrelationen der QM, ist damit nicht eine künstliche oder aufgepfropfte Zustatzbedingung. Die Formulierung, dass man nicht genauer messen kann ist falsch, man kann keinen Zustand so präparieren, dass x p < ist, d.h. so ein Zustand ist in 2 der Natur nicht realisiert! Es gibt also keine theoretischen Einschränkungen an die Messgenauigkeit einer Orts oder Impulsmessung per se, aber natürlich praktische Grenzen und einen Zusammenhang zwischen der ortsartigen Information und der impulsartigen Information, die man aus zwei Messreihen erhalten kann. Insbesondere haben wir gesehen, dass die Unschärferelation nichts mit Hintereinanderausführung von Orts und Impulsmessung an ein und demselben Teilchen zu tun hat. Hier müsste man die Reduktion des Zustandes berücksichtigen! Die Unschärferelation muss in der Natur auch ohne Eingriff des Experimentatiors erfüllt sein. Die Unschärferelation gibt es nicht nur zwischen Orts- und Impulsoperatoren, sondern für alle Operatoren, die nicht miteinander kommutieren. Sie können, dann nicht gleichzeitig beliebig scharf gemacht werden. Durch die Vertauschungsrelation sind zwei Observablen miteinander korreliert/verbunden. Die Vertauschungsrelation ist daher im Allgemeinen weniger von experimentellen, sondern von theoretischem Interesse. Sie erklärt zum Beispiel wie wir gesehen haben und werden die Stabilität der Atome (Abschnitt 8.5) oder die Grundzustandsenergie des harmonischen Oszillators (Abschnitt 8.6). Genauer sollte die Unschärferelation eher Unbestimmtheitsrelation heißen. Fig. 7.2 zeigt Heisenbergs Idee zur Messung der Unschärferelation. Fig. 7.3 zeigt eine eher realistische Anordnung. 113

22 Kapitel 7. Elementare Wellenmechanik 114

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie Physikalische Chemie II: Atombau und chemische Bindung Winter 2013/14 Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie Messergebnisse können in der Quantenmechanik ganz prinzipiell nur noch mit einer bestimmten

Mehr

1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation

1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation 1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation 1.4.1. Die Heisenbergsche Unschärferelation Wie kann der Welle-Teilchen-Dualismus in der Quantenmechanik interpretiert werden? gibt die Wahrscheinlichkeit an,

Mehr

7.3 Der quantenmechanische Formalismus

7.3 Der quantenmechanische Formalismus Dieter Suter - 389 - Physik B3 7.3 Der quantenmechanische Formalismus 7.3.1 Historische Vorbemerkungen Die oben dargestellten experimentellen Hinweise wurden im Laufe der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik. Grundlagen und Formalismus

Ferienkurs Quantenmechanik. Grundlagen und Formalismus Ferienkurs Quantenmechanik Sommersemester 203 Seite Daniel Rosenblüh und Florian Häse Fakultät für Physik Technische Universität München Grundlagen und Formalismus In der Quantenmechanik werden Zustände

Mehr

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p phys4.011 Page 1 8.3 Die Schrödinger-Gleichung die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik (in den bis jetzt diskutierten Fällen) eine Wellengleichung für Materiewellen (gilt aber auch allgemeiner)

Mehr

Quantenmechanik-Grundlagen Klassisch: Quantenmechanisch:

Quantenmechanik-Grundlagen Klassisch: Quantenmechanisch: Quantenmechanik-Grundlagen HWS DPI 4/08 Klassisch: Größen haben i. Allg. kontinuierliche Messwerte; im Prinzip beliebig genau messbar, auch mehrere gemeinsam. Streuung nur durch im Detail unbekannte Störungen

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik. Grundlagen und Formalismus. 1 Hilberträume & Dirac-Notation

Ferienkurs Quantenmechanik. Grundlagen und Formalismus. 1 Hilberträume & Dirac-Notation Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik Sommersemester 2014 Fabian Jerzembeck und Christian Kathan Fakultät für Physik Technische Universität München Grundlagen und Formalismus Der erste Tag des Ferienkurses

Mehr

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Jonas Lübke 7. November 013 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 Beziehung zwischen klassischer

Mehr

Die klassische Welt. Jochen Hub. Akademie Rot an der Rot, August Die klassische Welt p.1

Die klassische Welt. Jochen Hub. Akademie Rot an der Rot, August Die klassische Welt p.1 Die klassische Welt Akademie Rot an der Rot, August 2004. Jochen Hub Die klassische Welt p.1 Quantenphysik klassische Physik klassische Physik als Grenzfall der Quantenphysik? Analog zu Relativistische

Mehr

Denition eines Orthonormalsystems (ONS) Eine Teilmenge M eines Prähilbertraums V mit dim(m) = n dim(v ) = m heiÿt Orthonormalsystem, wenn gilt:

Denition eines Orthonormalsystems (ONS) Eine Teilmenge M eines Prähilbertraums V mit dim(m) = n dim(v ) = m heiÿt Orthonormalsystem, wenn gilt: Hilbertraum Durch Verallgemeinerung der aus der Linearen Algebra bekannten Konzepte wie Basis, Orthogonalität und Projektion lassen sich die Eigenschaften des Hilbertraumes verstehen. Vorweg eine kurze

Mehr

Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit. An einigen Beispielen erläutern

Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit. An einigen Beispielen erläutern Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit An einigen Beispielen erläutern 5. Das Photon: Welle und Teilchen 5.4. Die Plancksche Strahlungsformel Wichtige Punkte: u( ν, T ) = 8πh c

Mehr

Übungen Quantenphysik

Übungen Quantenphysik Ue QP 1 Übungen Quantenphysik Kernphysik Historische Entwicklung der Atommodelle Klassische Wellengleichung 5 Schrödinger Gleichung 6 Kastenpotential (Teilchen in einer Box) 8 Teilchen im Potentialtopf

Mehr

6 Der Harmonische Oszillator

6 Der Harmonische Oszillator 6 Der Harmonische Oszillator Ein Teilchen der Masse m bewege sich auf der x-achse unter dem Einfluß der Rückstellkraft Fx = mω x. 186 Die Kreisfrequenz ω bzw. die Federkonstante k := mω ist neben der Masse

Mehr

Theoretische Physik II Quantenmechanik

Theoretische Physik II Quantenmechanik Michael Czopnik Bielefeld, 11. Juli 014 Fakultät für Physik, Universität Bielefeld Theoretische Physik II Quantenmechanik Sommersemester 014 Lösung zur Probeklausur Aufgabe 1: (a Geben Sie die zeitabhängige

Mehr

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Quantenmechanikvorlesung, Prof. Lang, SS04 Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Christine Krasser - Tanja Sinkovic - Sibylle Gratt - Stefan Schausberger - Klaus Passler Einleitung In der

Mehr

7 Diracs Bracket-Notation

7 Diracs Bracket-Notation 7 Diracs Bracket-Notation 71 Entwicklungen nach Eigenfunktionen 711 Oszillator-Eigenfunktionen Die Oszillator-Eigenfunktionen Φ n (x), Φ n (x) = N n H ( x) n e x 2 /2a 2, N n = a 1 2 n n! πa (n = 0, 1,

Mehr

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen 23.04.2005 Jörg Evers Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg Quantenmechanik Was ist das eigentlich? Physikalische Theorie Hauptsächlich

Mehr

Wellenfunktion und Schrödinger Gleichung

Wellenfunktion und Schrödinger Gleichung Kapitel 2 Wellenfunktion und Schrödinger Gleichung Das Ziel ist es, die Begriffe Wellenfunktion, Schrödinger Gleichung und Hamilton Operator anhand von Beispielen einzuführen. 2.1 Wellenfunktion eines

Mehr

Zur Struktur der Quantenmechanik

Zur Struktur der Quantenmechanik Kapitel 1 ur Struktur der Quantenmechanik 1.1 Der quantenmechanische Hilbert Raum Linearer ustandsraum Die quantenmechanischen ustände (z.b. ψ( x,t) für 1 Teilchen) bilden einen linearen Raum. Sind ψ 1

Mehr

Theoretische Physik II: Quantenmechanik

Theoretische Physik II: Quantenmechanik Theoretische Physik II: Quantenmechanik Hans-Werner Hammer Marcel Schmidt (mschmidt@theorie.ikp.physik.tu-darmstadt.de) Wintersemester 2016/17 Probeklausur 12./13. Januar 2017 Name: Matrikelnummer: Studiengang:

Mehr

Gequetschte Zustände beim harmonischen Oszillator

Gequetschte Zustände beim harmonischen Oszillator Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Gequetschte Zustände beim harmonischen Oszillator Melanie Kämmerer 16. Oktober 011 1 1 Wiederholung Die Wellenfunktion eines kohärenten Zustandes

Mehr

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde.

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde. 2. Materiewellen und Wellengleichung für freie Teilchen 2.1 Begriff Wellenfunktion Auf Grund des Wellencharakters der Materie können wir den Zustand eines physikalischen Systemes durch eine Wellenfunktion

Mehr

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth Lineare Algebra Mathematik II für Chemiker Daniel Gerth Überblick Lineare Algebra Dieses Kapitel erklärt: Was man unter Vektoren versteht Wie man einfache geometrische Sachverhalte beschreibt Was man unter

Mehr

Bewegung im elektromagnetischen Feld

Bewegung im elektromagnetischen Feld Kapitel 6 Bewegung im elektromagnetischen Feld 6. Hamilton Operator und Schrödinger Gleichung Felder E und B. Aus der Elektrodynamik ist bekannt, dass in einem elektrischen Feld E(r) und einem Magnetfeld

Mehr

Die Schrödingergleichung

Die Schrödingergleichung Die Schrödingergleichung Wir werden in dieser Woche die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik kennenlernen, die Schrödingergleichung. Sie beschreibt das dynamische Verhalten von Systemen in der Natur.

Mehr

Vorlesung 6: Roter Faden: Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie. Messungen in der Quantenmechanik

Vorlesung 6: Roter Faden: Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie. Messungen in der Quantenmechanik Vorlesung 6: Roter Faden: Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie Messungen in der Quantenmechanik Folien auf dem Web: http://www-ekp.physik.uni-karlsruhe.de/~deboer/ Wim de Boer, Karlsruhe

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1 TU München Prof. P. Vogl Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1 Komplexe Zahlen Das Auffinden aller Nullstellen von algebraischen Gleichungen ist ein Grundproblem, das in der Physik

Mehr

4.9 Der Harmonische Oszillator

4.9 Der Harmonische Oszillator 4.9 Der Harmonische Oszillator Zum harmonischen Oszillator gehört klassisch die Hamiltonfunktion H = p m + k x. 4.58) Damit wird z.b. näherungsweise die Bewegung von einzelnen Atomen in einem Festkörper

Mehr

Projektarbeit Quantenmechanik II

Projektarbeit Quantenmechanik II Projektarbeit Quantenmechanik II Konzepte der Quantenmechanik Kets, Bras und Operatoren Gruppe Born Stefan Brünner, Corinna Gressl, Barbara Krebl Stefan Sattler, Hans-Peter Zach Sommersemester 2008 Abstract

Mehr

7. Mathematische Bemerkung

7. Mathematische Bemerkung 7. Mathematische Bemerkung 7.1 Motiv Gegenüber der klassischen Mechanik bedarf die Quantenmechanik einiger neuer mathematischer Werkzeuge, die hier skizziert werden. Das von einem strikten Lokalisierungsprinzip

Mehr

Quantenmechanische Probleme in drei Raumdimensionen

Quantenmechanische Probleme in drei Raumdimensionen KAPITEL VI Quantenmechanische Probleme in drei Raumdimensionen VI. Dreidimensionaler Kastenpotential Der Vollständigkeit halber... VI. Teilchen in einem Zentralpotential In diesem Abschnitt werden die

Mehr

Quantenmechanik& Wahrscheinlichkeit. Der liebe Gott würfelt nicht! Albert Einstein um 1923

Quantenmechanik& Wahrscheinlichkeit. Der liebe Gott würfelt nicht! Albert Einstein um 1923 Quantenmechanik& Wahrscheinlichkeit Der liebe Gott würfelt nicht! Albert Einstein um 1923 Quantenmechanik& Wahrscheinlichkeit Der liebe Gott würfelt nicht! Albert Einstein um 1923 Mit diesem Ausspruch

Mehr

Reelle Zufallsvariablen

Reelle Zufallsvariablen Kapitel 3 eelle Zufallsvariablen 3. Verteilungsfunktionen esultat aus der Maßtheorie: Zwischen der Menge aller W-Maße auf B, nennen wir sie W B ), und der Menge aller Verteilungsfunktionen auf, nennen

Mehr

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator VL 9 VL8. VL9. Das Wasserstoffatom in der Klass. Mechanik 8.1. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome 8.2. Quantelung der Energie (Frank-Hertz Versuch) 8.3. Bohrsches Atommodell 8.4. Spektren des

Mehr

r r : Abstand der Kerne

r r : Abstand der Kerne Skript zur 10. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den 0. Mai, 011. 7.6 Anwendung Kernschwingungen in einem zweiatomigen Molekül. V ( r ) r 0 V 0 h ω 1 h ω r r : Abstand der Kerne Für Schwingungen kleiner

Mehr

Strahlungsformel von M. Planck (1900) E = h ν = ω E = Energie ν = Frequenz ω = 2πν h = Wirkungsquantum 6.62608 10 34 Js = h/2π

Strahlungsformel von M. Planck (1900) E = h ν = ω E = Energie ν = Frequenz ω = 2πν h = Wirkungsquantum 6.62608 10 34 Js = h/2π Max Planck (1858 1947, Nobelpreis 1918) Hypothetische Erklärung des (klassisch nicht erklärbaren) Strahlungsverhaltens schwarzer Körper : eletromagnetische Strahlung wird nur in diskreten Portionen ( Quanten

Mehr

Die Schrödingergleichung

Die Schrödingergleichung Vortrag im Rahmen der Vorlesung zu Spektralmethoden Magdalena Sigg Wanja Chresta 20. Mai 2008 Zusammenfassung ist die zentrale Gleichung der Quantenmechanik. Mit ihrer Hilfe werden Teilchen in gegebenen

Mehr

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page teaching/ss13/qm1.d.html

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page  teaching/ss13/qm1.d.html Quantenmechanik I Sommersemester 2013 QM Web Page http://einrichtungen.physik.tu-muenchen.de/t30e/ teaching/ss13/qm1.d.html Hinweise Am Ende der heutigen Vorlesung (am 27.05.) : Vorstellung von Fachschaftsvertretern

Mehr

Quantenmechanik. Eine Kurzvorstellung für Nicht-Physiker

Quantenmechanik. Eine Kurzvorstellung für Nicht-Physiker Quantenmechanik Eine Kurzvorstellung für Nicht-Physiker Die Quantenvorstellung Der Ursprung: Hohlraumstrahlung Das Verhalten eines Von Interesse: idealen Absorbers Energiedichte in Abhängigkeit zur Wellenlänge

Mehr

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015 Inhalt Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra Vorlesung im Sommersemester 5 Rostock, April Juli 5 Vektoren und Matrizen Abbildungen 3 Gleichungssysteme 4 Eigenwerte 5 Funktionen mehrerer Variabler

Mehr

10.2 Linearkombinationen

10.2 Linearkombinationen 147 Vektorräume in R 3 Die Vektorräume in R 3 sind { } Geraden durch den Ursprung Ebenen durch den Ursprung R 3 Analog zu reellen Vektorräumen kann man komplexe Vektorräume definieren. In der Definition

Mehr

Symmetrietransformationen

Symmetrietransformationen Kapitel 6 Symmetrietransformationen Besonders wichtig, nicht nur in der Quantenmechanik, sind zeitliche und räumliche Verschiebungen sowie Drehungen. Man bezeichnet sie auch als Symmetrietransformationen,

Mehr

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: phys4.016 Page 1 10. Das Wasserstoff-Atom 10.1.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

Vorlesung 21: Roter Faden: Das Elektron als Welle Heisenbergsche Unsicherheitsrelation. Versuch: Gasentladung

Vorlesung 21: Roter Faden: Das Elektron als Welle Heisenbergsche Unsicherheitsrelation. Versuch: Gasentladung Vorlesung 21: Roter Faden: Das Elektron als Welle Heisenbergsche Unsicherheitsrelation Versuch: Gasentladung Juli 7, 2006 Ausgewählte Kapitel der Physik, Prof. W. de Boer 1 Erste Experimente mit Elektronen

Mehr

1 Die Schrödinger Gleichung

1 Die Schrödinger Gleichung 1 Die Schrödinger Gleichung 1.1 Die Wellenfunktion und ihre Wahrscheinlichkeitsinterpretation Aus den Versuchen der Elektronenbeugung, hat ein Elektron auch Welleneigenschaften. Für freie Elektronen mit

Mehr

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator VL 9 VL8. VL9. Das Wasserstoffatom in der Klass. Mechanik 8.1. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome 8.2. Quantelung der Energie (Frank-Hertz Versuch) 8.3. Bohrsches Atommodell 8.4. Spektren des

Mehr

WKB-Methode. Jan Kirschbaum

WKB-Methode. Jan Kirschbaum WKB-Methode Jan Kirschbaum Westfälische Wilhelms-Universität Münster Fachbereich Physik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie 1 Einleitung Die WKB-Methode, unabhängig und fast

Mehr

Fouriertransformation und Unschärfeprinzip

Fouriertransformation und Unschärfeprinzip Information, Codierung, Komplexität 2 SS 2007 24. April 2007 Das berühmte von Heisenberg in der Quantentheorie beruht, rein mathematisch betrachtet, auf einer grundlegenden Eigenschaft der der Dichtefunktionen

Mehr

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt Prof. Dr. Sebastian Eggert Tag der Physik, TU Kaiserslautern, 5. Dezember 2015 Quantenmechanik heute Quanteninformatik Ultrakalte Quantengase Supraleitung und Vielteilchenphysik

Mehr

00. Einiges zum Vektorraum R n

00. Einiges zum Vektorraum R n 00. Einiges zum Vektorraum R n In diesem einleitenden Kapitel werden die in der LV Einführung in die mathematischen Methoden erwähnten Konzepte über Vektoren (im R 2 und R 3 ) im Rahmen des n-dimensionalen

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Sebastian Wild Freitag, 6.. Inhaltsverzeichnis Die WKB-Näherung. Grundlegendes............................. Tunnelwahrscheinlichkeit.......................

Mehr

13 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren

13 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren 3 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren Bisher haben wir uns ausschließlich mit Zufallsexperimenten beschäftigt, bei denen die Beobachtung eines einzigen Merkmals im Vordergrund stand. In diesem

Mehr

Die Grundkonzepte der Quantenmechanik illustriert an der Polarisation von Photonen

Die Grundkonzepte der Quantenmechanik illustriert an der Polarisation von Photonen Die Grundkonzepte der Quantenmechanik illustriert an der Polarisation von Photonen Frank Wilhelm-Mauch February 5, 013 Fachrichtung Theoretische Physik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken 0. Februar

Mehr

Zur Philosophie der Quantenmechanik

Zur Philosophie der Quantenmechanik Zur Philosophie der Quantenmechanik Vortrag in der Q12 am Gymnasium Geretsried Tobias Jung Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie Technische Universität München (TUM) 18. Dezember 2012 Tobias

Mehr

2 Einführung in die Prinzipien der Quantenmechanik

2 Einführung in die Prinzipien der Quantenmechanik Einführung in die Prinzipien der Quantenmechanik.1 Bedeutung von Axiomen (Postulaten) Axiome (Axiom griechisch für Grundsatz) sind Postulate, die nicht beweisbar sind, mit denen aber durch logische Folgerungen

Mehr

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum 173 X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum In Abwesenheit von Quellen, ρ el. = 0 j el. = 0, nehmen die Bewegungsgleichungen (X.9) (X.11) für die elektromagnetischen

Mehr

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I. Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I..3 b Arbeit einer Kraft Wird die Wirkung einer Kraft über ein Zeitintervall oder genauer über die Strecke, welche das mechanische System in diesem Zeitintervall

Mehr

Zeit- und Orts-Translationen in der nichtrelativistischen Quantenmechanik

Zeit- und Orts-Translationen in der nichtrelativistischen Quantenmechanik ITP Universität Bremen Institut für Theoretische Physik Quantenmechanik II: Relativistische Quantenmechanik SS 2006 C.C. Noack Zeit- und Orts-Translationen in der nichtrelativistischen Quantenmechanik

Mehr

Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Kohärente Zustände des harmonischen Oszillators. Thomas Biekötter

Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Kohärente Zustände des harmonischen Oszillators. Thomas Biekötter Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Kohärente Zustände des harmonischen Oszillators Thomas Biekötter 16.11.011 QUANTENMECHANISCHER HARMONISCHER OSZILLATOR 1 Klassischer harmonischer

Mehr

3 Vektorräume abstrakt

3 Vektorräume abstrakt Mathematik I für inf/swt Wintersemester / Seite 7 Vektorräume abstrakt Lineare Unabhängigkeit Definition: Sei V Vektorraum W V Dann heißt W := LH(W := Menge aller Linearkombinationen aus W die lineare

Mehr

Inhaltsübersicht. Deltafunktion Gammafunktion Fehlerfunktion. Kapitel 13: Spezielle Funktionen

Inhaltsübersicht. Deltafunktion Gammafunktion Fehlerfunktion. Kapitel 13: Spezielle Funktionen Inhaltsübersicht Kapitel 13: Spezielle Funktionen Deltafunktion Gammafunktion Fehlerfunktion Notizen zur Vorlesung Mathematik für Materialwissenschaftler 2 1 Die Bezeichnung Delta-Funktion ist streng genommen

Mehr

1.4. Das freie quantenmechanische Elektron

1.4. Das freie quantenmechanische Elektron 1.4. Das freie quantenmechanische Elektron 1.4.3. Dispersionsrelation Damit ist die Basis gelegt, um sich mit den grundlegenden Eigenschaften eines quantenmechanischen Teilchens vertraut zu machen. Die

Mehr

WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG

WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG Mathematischer Teil In der Wahrscheinlichkeitsrechnung haben wir es mit Zufallsexperimenten zu tun, d.h. Ausgang nicht vorhersagbar. Grundbegriffe Zufallsexperiment und Ergebnisse

Mehr

Kapitel 1: Die Mathematik der Quantenmechanik

Kapitel 1: Die Mathematik der Quantenmechanik Kapitel 1: Die Mathematik der Quantenmechanik Übersicht: 1.1 Die lineare Algebra der Quantenmechanik 1.2 Bracket-Notation 1.3 Matrixdarstellung von Operatoren Literatur: K. Nipp, D. Stoffer, Lineare Algebra,

Mehr

X. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

X. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes Hamiltonian des freien em. Feldes 1 X. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes 1. Hamiltonian des freien elektromagnetischen Feldes Elektromagnetische Feldenergie (klassisch): Modenentwicklung (Moden

Mehr

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang Numerisches Rechnen (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Wintersemester 2011/12 IGPM, RWTH Aachen Numerisches Rechnen

Mehr

Relativistische Quantenmechanik und die Klein-Gordon Gleichung

Relativistische Quantenmechanik und die Klein-Gordon Gleichung Relativistische Quantenmechanik und die Klein-Gordon Gleichung Oliver Smith o smit01 wwu.de) 17. Februar 2015 Wir wollen die Klein-Gordon Gleichung untersuchen und Formalismen einführen, um Parallelen

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

Kapitel 6. Irrfahrten und Bernoullischemata

Kapitel 6. Irrfahrten und Bernoullischemata Kapitel 6 Irrfahrten und Bernoullischemata Ausgangspunkt dieses Kapitels ist das in den Abschnitten 2.5 und 3.3 vorgestellte mathematische Modell des mehrmals Werfens einer Münze. Die dort definierten

Mehr

Der Welle-Teilchen-Dualismus

Der Welle-Teilchen-Dualismus Quantenphysik Der Welle-Teilchen-Dualismus Welle-Teilchen-Dualismus http://bluesky.blogg.de/2005/05/03/fachbegriffe-der-modernen-physik-ix/ Welle-Teilchen-Dualismus Alles ist gleichzeitig Welle und Teilchen.

Mehr

Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof. Dr. Ulrich Reif

Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof. Dr. Ulrich Reif 14 Oktober 2008 1 Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof Dr Ulrich Reif Inhalt: 1 Vektorrechnung 2 Lineare Gleichungssysteme 3 Matrizenrechnung 4 Lineare Abbildungen 5 Eigenwerte

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

Quantentheorie für Nanoingenieure Klausur Lösung

Quantentheorie für Nanoingenieure Klausur Lösung 07. April 011 PD Dr. H. Kohler Quantentheorie für Nanoingenieure Klausur Lösung K1. Ja Nein Fragen (8P) Jede richtige Antwort liefert einen Punkt, jede falsche Antwort liefert einen Minuspunkt. Eine nicht

Mehr

5 Binomial- und Poissonverteilung

5 Binomial- und Poissonverteilung 45 5 Binomial- und Poissonverteilung In diesem Kapitel untersuchen wir zwei wichtige diskrete Verteilungen d.h. Verteilungen von diskreten Zufallsvariablen): die Binomial- und die Poissonverteilung. 5.1

Mehr

Stochastik I. Vorlesungsmitschrift

Stochastik I. Vorlesungsmitschrift Stochastik I Vorlesungsmitschrift Ulrich Horst Institut für Mathematik Humboldt-Universität zu Berlin Inhaltsverzeichnis 1 Grundbegriffe 1 1.1 Wahrscheinlichkeitsräume..................................

Mehr

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Outline 1 Vektoren im Raum 2 Komponenten und Koordinaten 3 Skalarprodukt 4 Vektorprodukt 5 Analytische Geometrie 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für Studierende

Mehr

Harmonischer Oszillator und 3d-Schrödingergleichung

Harmonischer Oszillator und 3d-Schrödingergleichung Harmonischer Oszillator und d-schrödingergleichung Tutoren: Jinming Lu, Konrad Schönleber 7.02.09 D-Harmonischer Oszillator Für die Entwicklung der Quantenmechanik spielte der harmonische Oszillator eine

Mehr

De Broglie und Dirac komplementäre Zugänge zur Quantenmechanik

De Broglie und Dirac komplementäre Zugänge zur Quantenmechanik Physikalisches Institut Albert- Ludwigs- Universität Freiburg De Broglie und Dirac komplementäre Zugänge zur Quantenmechanik Thomas Filk Physikalisches Institut, Universität Freiburg Parmenides Center

Mehr

Wahrscheinlichkeit und Statistik: Zusammenfassung

Wahrscheinlichkeit und Statistik: Zusammenfassung HSR Hochschule für Technik Rapperswil Wahrscheinlichkeit und Statistik: Zusammenfassung beinhaltet Teile des Skripts von Herrn Hardy von Lukas Wilhelm lwilhelm.net 12. Januar 2007 Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

8.2 Invertierbare Matrizen

8.2 Invertierbare Matrizen 38 8.2 Invertierbare Matrizen Die Division ist als Umkehroperation der Multiplikation definiert. Das heisst, für reelle Zahlen a 0 und b gilt b = a genau dann, wenn a b =. Übertragen wir dies von den reellen

Mehr

ൿ ψ ± = 01 ± Verschränkte Zustände. Fabio Di Pumpo ASQ Leibnitz und die Quantenphysik Verschränkte Zustände WS16/17

ൿ ψ ± = 01 ± Verschränkte Zustände. Fabio Di Pumpo ASQ Leibnitz und die Quantenphysik Verschränkte Zustände WS16/17 φ ± ൿ = 00 ± 11 2 ൿ ψ ± = 01 ± 10 2 Verschränkte Zustände Fabio Di Pumpo 01.03.2017 ASQ Leibnitz und die Quantenphysik Verschränkte Zustände WS16/17 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Hilbertraum

Mehr

Orthogonalreihendarstellung eines zentrierten Gauß-Prozesses

Orthogonalreihendarstellung eines zentrierten Gauß-Prozesses Orthogonalreihendarstellung eines zentrierten Gauß-Prozesses Thomas Steinle Seminar Zufällige Felder Universität Ulm 18. November, 2008 Einleitung Inhalt Einleitung Wiederholung und Themenvorstellung Wichtiges

Mehr

Quantenmechanik für das Lehramtsstudium Zuviel Theorie?

Quantenmechanik für das Lehramtsstudium Zuviel Theorie? Quantenmechanik für das Lehramtsstudium Zuviel Theorie? Wolfgang Kinzel WE Heraeus Seniorprofessor, Theoretische Physik, Universität Würzburg Lautrach 2017 Wolfgang Kinzel (WE Heraeus Seniorprofessor,

Mehr

Beispiele: Harmonischer Oszillator und Kastenpotential

Beispiele: Harmonischer Oszillator und Kastenpotential Beispiele: Harmonischer Oszillator und Kastenpotential Ramona Wohlleb Mathematische Strukturen der Quantenmechanik Sommersemester 011 1 Der harmonische Oszillator In Analogie zum klassischen harmonischen

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik PROF. DR.DR. JÜRGEN RICHTER-GEBERT, VANESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHOFER Höhere Mathematik für Informatiker I Wintersemester 3/ Aufgabenblatt 6. Januar Präsenzaufgaben

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 4 Wintersemester 2017/18 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2017 Steven Köhler Wintersemester 2017/18 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen UNIVERSITÄT ZU KÖLN Institut für Theoretische Physik Wintersemester 005/006 Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II Musterlösungen 1. Welche experimentellen Tatsachen weisen

Mehr

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter Die Vorgeschichte Maxwell 1865 sagt elektromagnetische Wellen vorher Hertz 1886 beobachtet verstärkten Funkenüberschlag unter Lichteinstrahlung Hallwachs 1888 studiert den photoelektrischen Effekt systematisch

Mehr

Kapitel 1. Grundlagen der Quantenmechanik. 1.1 Experimentelle Befunde Hohlraumstrahlung

Kapitel 1. Grundlagen der Quantenmechanik. 1.1 Experimentelle Befunde Hohlraumstrahlung Kapitel 1 Grundlagen der Quantenmechanik Einige grundlegenden Experimente die Ende des 19. und Anfangs des 20. Jahrhunderts durchgeführt wurden, waren von grosser Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.

Mehr

Alternative Interpretationen der Quantentheorie

Alternative Interpretationen der Quantentheorie 1 von 12 Physiker und Physiklehrertagung, Dornach, 26.2.2015 Alternative Interpretationen der Quantentheorie Oliver Passon Bergische Universität Wuppertal Physik und ihre Didaktik Warum gibt es alternative

Mehr

Nachklausur: Quantentheorie I, WS 07/08

Nachklausur: Quantentheorie I, WS 07/08 Nachklausur: Quantentheorie I, WS 7/8 Prof. Dr. R. Friedrich Aufgabe : [ P.] Betrachten Sie die Bewegung eines Teilchens im konstanten Magnetfeld B = [,, b] a)[p.] Zeigen Sie, dass ein zugehöriges Vektorpotential

Mehr

8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN

8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN 8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN (vi) Konvergenz von Folgen ist in topologischen Räumen folgendermaßen definiert: Ist (a n ) M eine Folge, so heißt sie konvergent gegen a M, wenn es

Mehr

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Supersymmetrie

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Supersymmetrie Alexander Hock a-hock@gmx.net Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Supersymmetrie Datum des Vortrags: 28.05.2014 Betreuer: Prof. Dr. J. Heitger Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland

Mehr

Durch welchen Schlitz ist das Teilchen geflogen? Beobachtung

Durch welchen Schlitz ist das Teilchen geflogen? Beobachtung ) Grundlagen der Quantenmechanik Welle-Teilchen-Dualismus: das Doppelspaltexperiment Teilchen Welle Durch welchen Schlitz ist das Teilchen geflogen? Beobachtung Welle-Teilchen-Dualismus: 1) P =... Wahrscheinlichkeitsamplitude

Mehr

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page teaching/ss13/qm1.d.html

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page  teaching/ss13/qm1.d.html Quantenmechanik I Sommersemester 2013 QM Web Page http://einrichtungen.physik.tu-muenchen.de/t30e/ teaching/ss13/qm1.d.html Hinweise Zusätzliche Übung: Aufgrund des großen Andrangs bieten wir eine zusätzliche

Mehr

Übungen zur Quantenmechanik

Übungen zur Quantenmechanik Übungen zur Quantenmechanik SS11, Peter Lenz, 1. Blatt 13. April 011 Abgabe (Aufgabe ) bis 18.4.07, 1:00 Uhr, Übungskästen RH 6 Aufgabe 1: Gegeben sei ein Wellenpaket der Form Ψ( x, t) = 1 8π 3 Ψ( [ (

Mehr

Periodensystem, elektromagnetische Spektren, Atombau, Orbitale

Periodensystem, elektromagnetische Spektren, Atombau, Orbitale Periodensystem, elektromagnetische Spektren, Atombau, Orbitale Als Mendelejew sein Periodensystem aufstellte waren die Edelgase sowie einige andere Elemente noch nicht entdeck (gelb unterlegt). Trotzdem

Mehr

Der Weg zur Schrödinger-Gleichung

Der Weg zur Schrödinger-Gleichung Kapitel 8 Der Weg zur Schrödinger-Gleichung 8.1 Mathematische Beschreibung von Quantenobjekten Die allgemeinen Ziele der Physik lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Zum einen möchte man Einsicht in

Mehr