Prof. Dr. Rainer Klump (Dipl.-Vw. Florian Arun Täube)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prof. Dr. Rainer Klump (Dipl.-Vw. Florian Arun Täube)"

Transkript

1 Pareto-Optimum Ein Zustand wird als pareto-optimal bezeichnet, wenn kein Individuum besser gestellt werden kann, ohne mindestens ein anderes Individuum schlechter zu stellen. Verteilungsaspekte werden nicht berücksichtigt. Kontraktkurve im Güterraum Die Bedingung des optimalen Gütertausches besagt, daß die Aufteilung zweier Güter auf zwei Individuen genau dann pareto-optimal ist, wenn die Grenzraten der Gütersubstitution (also die Steigungen der Indifferenzkurven) für sämtliche Individuen gleich sind. Graphisch läßt sich dies in einer Edgeworth-Box veranschaulichen, indem man jeweils für beide Individuen die zugehörigen Indifferenzkurven hinsichtlich zweier Güter abträgt. Nur die Tangentialpunkte der Indifferenzkurven sind pareto-optimal, da dort nicht durch Umverteilung der Güter der Nutzen eines Individuums erhöht werden kann, ohne den Nutzen des anderen Individuums zu reduzieren. Da eine unendliche Anzahl an Indifferenzkurven existiert, gibt es auch eine Vielzahl an Optimalpunkten. Die Verbindungslinie dieser Optimalpunkte bezeichnet man als Kontraktkurve in Güterraum. Nutzenmöglichkeitenkurve Überträgt man die Punkte des optimalen Gütertausches (die Tangentialpunkte aus der Edgeworth-Box) in ein Diagramm, dessen Achsen die Nutzenniveaus der beiden Individuen angeben, so erhält man die Nutzenmöglichkeitskurve. Sie wird zumeist in unregelmäßig gewellter Form dargestellt, da Nutzen wegen mangelnder interpersoneller Vergleichbarkeit ordinal skaliert sind. Die Punkte auf der Nutzenmöglichkeitenkurve geben Zustände einer optimalen Aufteilung der beiden Güter auf die beiden Individuen an. Hierbei wird deutlich, daß der optimale Gütertausch unabhängig von der Aufteilung der Nutzen ist, da ein Pareto- Optimum dennoch gegeben ist, selbst wenn eines der Individuen keinen Nutzen erhält. Wettbewerbsgleichgewicht Ein Wettbewerbsgleichgewicht (simultanes Tausch- und Produktionsoptimum) ist dann erreicht, wenn sich die Grenzrate der Transformation und die Grenzrate der Gütersubstitution entsprechen, ansonsten sind Verbesserungen in Sinne des Pareto-Kriteriums möglich. 1

2 Kontraktkurve im Faktorraum Auch die Bedingung optimaler Faktorallokation läßt sich graphisch mittels der Edgeworth- Box ableiten. Jede Isoquante stellt die möglichen Faktorkombinationen dar, mit denen eine bestimmte Menge jeweils eines der Güter produziert werden kann. Pareto-optimale Zustände treten genau dann auf, wenn sich die Isoquanten zweier Güter tangieren. In diesen Punkten entsprechen sich die Grenzraten der Faktorsubstitution (Steigung der Isoquanten) und es ist nicht mehr möglich, durch eine Änderung der Faktoraufteilung von einem Gut mehr zu produzieren, ohne dabei die Menge des anderen Gutes zu reduzieren. Geht man von beliebiger Teilbarkeit der Güter und Faktoren aus, so existieren unendlich viele solcher Isoquanten und damit auch Tangentialpunkten. Verbindet man diese Tangentialpunkte miteinander, so erhält man die Kontraktkurve im Faktorraum. Transformationskurve Überträgt man die Punkte optimaler Faktorallokation (Tangentialpunkte aus der Egdeworth- Box) in ein Diagramm, dessen Achsen die Produktionsmengen der beiden Güter darstellen, so erhält man die Transformationskurve. Jeder Punkt auf der Kurve repräsentiert eine Güterkombination mit pareto-optimaler Faktorallokation. Die Steigung der Transformationskurve wird als Grenzrate der Transformation bezeichnet. Sie gibt an, um wieviel die Produktion eines Gutes reduziert werden muß, um eine zusätzliche Einheit des anderen Gutes zu erzeugen. Nutzengrenze (Wohlstandsgrenze): Diese kann in drei Schritten hergeleitet werden: 1. Man leitet die Transformationskurve her als Menge aller Güterbündel mit effizienten Faktorkombinationen. 2. Man sucht sich einen Punkt auf der Transformationskurve; dieser bestimmt die Höhe und Breite einer Edgeworthbox. Hierin können nun die effizienten Tauschpunkte bestimmt werden, also die Kontraktkurve, bzw. Nutzenmöglichkeitenkurve. Nun gibt es zwei Alternativen; wir stellen nur die eine dar. Schritt zwei wird für sämtliche Punkte auf einer Transformationskurve wiederholt. Daraus folgt die Aussage, daß zu jedem Punkt auf der Transformationskurve (d.h. im Güterraum-Diagramm) eine Nutzenmöglichkeitenkurve (d.h. im Nutzenraum-Diagramm) gehört. Das ist ja nichts anderes als die Bestim- 2

3 mung der Größe einer Edgeworth-Box durch die Produktionsseite, anstatt sie exogen vorzugeben. 3. Nun haben wir (unendlich) viele Nutzenmöglichkeitenkurven. Dazu bilden wir die Umhüllende, und nennen diese Nutzengrenze, bzw. Wohlstandsgrenze. Diese stellt im Prinzip die maximal möglichen Nutzenkombinationen für die beteiligten (zwei oder mehr) Haushalte dar. Da wir diese Kurve (Grenze) in mehreren Schritten hergeleitet haben, erfüllt sie auch die dazugehörigen Bedingungen, d.h. die wohlfahrtsökonomischen Marginalbedingungen. 1. Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomie Jedes Wettbewerbsgleichgewicht ist ein Pareto-Optimum. 2. Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomie Jedes Pareto-Optimum ist bei entsprechender Ausgangsverteilung als Wettbewerbsgleichgewicht realisierbar. Hieraus ergeben sich natürlich weitreichende wirtschaftpolitische Konsequenzen. Theoretisch könnte man fast die gesamte Sozialpolitik i.e.s. sowie andere Wirtschaftsbereiche, wie z.b. Subventionen als Einkommensbeihilfen, mit diesem Prinzip begründen. Soziale Wohlfahrtsfunktion Die Punkte auf der Wohlstandsgrenze sind jeweils mit verschiedenen Verteilungen der Nutzen verbunden. Um den gesamtwirtschaftlich erwünschten Punkt zu identifizieren, bedient man sich einer sozialen Wohlfahrtsfunktion. Soziale Indifferenzkurven geben hierbei die Kombinationen gleichen gesamtgesellschaftlichen Nutzens an. Zur Bestimmung der Sozialen Wohlfahrt gibt es unterschiedliche Ansätze. Ungleichheitsaversion: Sagt aus, inwiefern eine Gesellschaft eine eher gleichverteilte oder eine ungleiche Verteilung (von Nutzen) präferiert. Diese Aversion kann man an der Steigung der Sozialen Wohlfahrtsfunktion ablesen. 3

4 Bentham-Funktion: Die einzelnen Nutzen werden einfach addiert, d.h. einer kann auch einen Nutzen von Null haben, ohne dass die Gesamtwohlfahrt zu Null wird. Bernoulli-Nash-Funktion: Die individuellen Nutzen werden multipliziert, d.h. kein Einzelner sollte einen Nutzen von Null haben, sonst wäre auch die Gesamtwohlfahrt gleich Null. Rawls-Funktion: Es interessiert nur der Nutzen des am schlechtesten gestellten Individuums; danach richtet sich der Gesamtnutzen. Bergson-Samuelson-Funktion: Die Verallgemeinerung von Bergson-Samuelson ergibt graphisch eine Indifferenzkurve wie sie aus der Haushaltstheorie bekannt ist, mit den äquivalenten Eigenschaften. Optimum optimorum: Das Optimum Optimorum ergibt sich in dem Punkt, indem die Wohlstandsgrenze von einer sozialen Indifferenzkurve tangiert wird. Das Optimum Optimorum stellt also den bestmöglichen weil realisierbaren gesamtwirtschaftlich erwünschten Punkt dar. Condorcet-Paradoxon: Dieses Paradoxon bezieht sich auf den Aggregationsmechanismus der Mehrheitswahl. Um eine kollektive Präferenzordnung zu gewinnen, wird über die Alternativen paarweise abgestimmt. Diejenige Alternative, die im direkten Vergleich unterliegt, scheidet aus. Die Gewinneralternative wird nun einer weiteren Alternative gegenübergestellt. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis alle Alternativen zur Abstimmung gestellt wurden. Bei drei Individuen und drei Alternativen, bei denen die individuelle Präferenzordnung transitiv ist, kann es aber in der kollektiven Ordnung zu Intransitivität kommen, da die Reihenfolge des Vergleichs das Ergebnis beeinflußt. Ein Beispiel, bzw. Spezialfall des Arrowparadoxons. 4

5 Arrow-Paradoxon: Das Unmöglichkeitstheorem von Arrow besagt, daß bei wenigstens zwei Individuen und wenigstens 3 Alternativen keine kollektive Präferenzordnung existiert, bei der alle folgenden Bedingungen erfüllt sind: Transitivität, unbeschränkter Definitionsbereich (kollektiver Aggregationsmechanismus soll auf alle denkbaren individuellen Präferenzordnungen definiert sein), Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen (kollektive Präferenzordnung bezüglich zweier Alternativen darf nur von individuellen Präferenzordnungen bezüglich dieser zwei Alternativen abhängig sein und nicht von weiteren Alternativen), Diktator-Verbot (es darf kein Gruppenmitglied j existieren, so daß bei jedem Alternativenpaar die restliche Gruppe immer die Alternative präferiert, die auch j präferiert). Zyklische Mehrheiten: Eine Eigenschaft, die bei dem Wahlparadoxon auftritt. Angenommen jedes abstimmende Individuum habe eine andere Präferenzordnung. Daher kann keine eindeutige kollektive Ordnung bestimmt werden. Diese hängt davon ab, über welche Alternative zuerst abgestimmt wird. Daher kann die Reihenfolge der Abstimmung über die Mehrheit des Kollektivs entscheiden. Eingipflige Präferenzen: Ein Präferenzordnungsprofil genügt der Eingipfelbedingung, wenn die Alternativen so angeordnet werden könne, daß für jedes Gruppenmitglied der Präferenzwert, ausgehend von der bevorzugten Alternative monoton sinkt. Anders gesagt: es gibt einen gewissen gesellschaftlichen Konsens. Dies ist eine Möglichkeit zur Überwindung des Paradoxons. Mehrgipflige Präferenzen: Die verschiedenen Alternativen werden nicht von allen mit dem gleichen Rang bewertet. Dies ist gerade die Ursache des Problems einer kollektiven Präferenzordnung. 5

6 Second-Best: Theorie des Zweitbesten. Bezeichnet das gesamtwirtschaftliche Optimum, das auch zu erreichen ist. Man geht hier davon aus, das es ein first-best gibt, das nicht erreicht werden kann. Bsp.: Regulierung von Natürlichen Monopolen. Meritorische Güter: Dies ist eine Art von Gütern, von denen der Staat denkt, dass sie in einer gesellschaftlich gesehen falschen Menge konsumiert werden, da die Konsumentenpräferenzen verzerrt seien. Hierdurch entsteht staatlicher Handlungsbedarf, der sich durch Steuern oder Subventionen äußert. Bsp.: Tabakkonsum, Schulpflicht Ursprüngliche Phillips-Kurve: Eine empirische Untersuchung Phillips, 1958) ergab einen inversen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Nominallöhne und der Arbeitslosigkeit. Erwartungsmodifizierte Phillips-Kurve Negativer Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Inflation, wobei die Inflationsrate auch von der erwarteten Inflationsrate, der Abweichung der Arbeitslosigkeit von ihrem natürlichen Niveau (zyklische Arbeitslosigkeit) und von Angebotsschocks abhängt. Je höher die Inflationserwartungen, desto höher liegt auch die PK. Gibt es wirklich den behaupteten Trade-Off zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit als zwei unerwünschten Phänomenen. Oder hat die Zentralbank als ein Wirtschaftspolitischer Akteur doch nicht soviel Wahlmöglichkeiten durch ihre Geldpolitik mit der sie die Inflation eher hoch oder eher niedrig halten möchte. In den 70er sagte Kanzler Schmidt, 5% Inflation seien besser als 5% Arbeitslosigkeit. In den 70er gab es aber auch Stagflation, d.h. Inflation und Stagnation (incl. Arbeitslosigkeit) Stagflation findet sich auch heute wieder immer häufiger in der aktuellen Diskussion. Also: gibt es die gezielte Wahl tatsächlich? 6

7 Natürliche Arbeitslosigkeit: Dieses Niveau entspricht der langfristigen Phillipskurve, die als Senkrechte angenommen wird. Natürlich wird sie genannt, weil sie annahmegemäß langfristig nicht unterschritten werden kann, d.h. die Auslastung des Produktionsfaktors Arbeit pendelt sich immer wieder auf diesem Niveau ein. Man spricht bei diesem Niveau auch manchmal von Vollbeschäftigung, was zugegeben etwas paradox klingt. Inflationserwartungen: Erwartungen der Wirtschaftssubjekte über die zukünftigen Werte der Inflationsrate. Sie wird z.t. durch die Geldpolitik der Zentralbank beeinflusst. Friktionelle Arbeitslosigkeit: (Übergangsbedingt) Arbeitslosigkeit, die innerhalb des Zeitraumes entsteht, den Arbeitssuchende zwischen dem Kündigen des alten Jobs und dem Finden einer neuen Tätigkeit benötigen. Daher auch manchmal Sucharbeitslosigkeit genannt. Saisonale Arbeitslosigkeit: (Jahreszeitbedingt) Arbeitslosigkeit, die entsteht, da einige Sektoren der Volkswirtschaft jahreszeitbedingt unterschiedlich ausgelastet sind. Klassisches Beispiel ist die Bauindustrie. Konjunkturelle Arbeitslosigkeit: Kann unterteilt werden in die bereits bekannten Arten der keynesianischen und klassischen Arbeitslosigkeit: So ist sie einerseits durch eine zu geringe globale Gesamtnachfrage (keynesianisch) oder andererseits durch eine verteilungsbedingte Begrenzung des Angebots (klassisch) gekennzeichnet. Strukturelle Arbeitslosigkeit: Kann differenziert werden, nach regionalen, sektoralen, technologischen oder qualifikationsspezifischen Ursachen. Also kann Arbeitslosigkeit deshalb entstehen, weil bestimmte Regionen (z.b. früheres Zonenrandgebiet) für Arbeitgeber uninteressant sind, bestimmte Sektoren der Wirtschaft (z.b. Kohlebergbau, Landwirtschaft) schrumpfen, neue Technologien be- 7

8 stimmte Berufe obsolet machen, bzw. die Qualifikation von manchen Arbeitnehmern für die Aufnahme einer Beschäftigung nicht mehr ausreichend ist. Beveridge-Kurve: Kurve, die einen inversen Zusammenhang zwischen der Quote der offenen Stellen (Ordinate) und der Arbeitslosenquote (Abszisse) angibt. Die Kurve dient als Analyseinstrument zur Erklärung der strukturellen Arbeitslosigkeit. Der Kurve entsprechend treten AL und offene Stellen gleichzeitig auf. Bei einem Ansteigen der Arbeitslosenquote verringert sich die Anzahl der offenen Stellen relativ zu der Gesamtzahl an Arbeitsstellen und umgekehrt (Bewegung entlang der Kurve). Bei einer Zunahme der strukturellen Arbeitslosigkeit verschiebt sich die Beveridge-Kurve nach rechts, d.h. die Arbeitslosenquote steigt bei Konstanz der Quote der offenen Stellen. Registrierte Arbeitslosigkeit: Die Arbeitslosigkeit, die von den Behörden (Arbeitsämtern) als solche registriert ist. Die registrierte Arbeitslosigkeit fängt also nur diejenigen Arbeitslosen auf, die sich tatsächlich auch als arbeitssuchend melden. Versteckte Arbeitslosigkeit: Versteckte Arbeitslosigkeit ist eine Arbeitslosigkeit die gewissermaßen besteht, aber nicht durch die Arbeitslosen-Statistik erfasst wird. Zum einen könne Arbeitslose, die länger keinen Job gefunden haben, so entmutigt sein, dass sie sich nicht mehr als arbeitslos melden ( stille Reserve ); zum anderen können Menschen durch Maßnahmen aus der Arbeitslosenstatistik herausgehalten werden, die aber trotzdem langfristig keine große Chance auf eine ordentliche Rückkehr ins Berufsleben haben. Hierzu zählen Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen sowie zum Teil auch Umschulungsmaßnahmen in wiederum kaum gesuchte Berufsausbildungen... Standardisierte Arbeitslosenquoten: Als Problem bei der Vergleichbarkeit der internationalen Arbeitslosenquoten stellt sich heraus, dass sowohl die Arbeitslosen als auch die Erwerbspersonen in den einzelnen Ländern un- 8

9 terschiedlich abgegrenzt werden. Standardisierte Arbeitslosenquoten versuchen daher, wie z.b. durch das Internationale Arbeitsamt (ILO) oder die OECD vorgenommen, Arbeitslosigkeit einheitlich und allgemein verbindlich zu definieren. Kosteninflation (cost-push-inflation): Der Anstieg des Preisniveaus wird auf ein Ansteigen der Kosten für die Unternehmen zurückgeführt, welche an die Verbraucher weitergegeben werden. Prominenteste Kostenkomponente sind die Löhne (wage-push-inflation) oder der berühmte Ölpreisschock. Nachfrageinflation (demand-pull-inflation): Der Anstieg des Preisniveaus wird durch einen Überschuss der monetären Gesamtnachfrage über das gesamte Angebot verursacht. Importierte Inflation: Zu unterscheiden bei der importierten Inflation ist a) der direkte Preiszusammenhang: Wenn Preissteigerungen importierter Inputfaktoren zu Kostensteigerungen bei den Importeuren führen, die an die Verbraucher weitergegeben werden, und b) bei unterschiedlichen Preisen im In- und Ausland. Sind die inländischen Preise im Vergleich zum Ausland attraktiver, so werden die Exporte ansteigen. Führen die gestiegenen Exporte zu einer Verringerung das inländischen Warenangebotes könnten die Preise ansteigen. (Setzt voraus, daß sich die Wechselkurse nicht gemäß der KKP entwickeln). Preisindex für die Lebenshaltung: Ist ein Index, zur Messung des Preisniveaus. Dieser Preisindex basiert auf einem repräsentativen Warenkorb, den ein Vier-Personen-Haushalt konsumiert. In Deutschland wird hierzu ein Preisindex nach Laspeyres verwendet, d.h. der Warenkorb bleibt konstant ( LASsen wir so ). 9

10 BSP-Deflator: Der Quotient aus dem Nominalen BSP und dem realen BSP. (Hierbei wird die Preisentwicklung aller Güter gemessen, die im Inland produziert wurden); dies ist ein Paasche-Preisindex, d.h. der Warenkorb ändert sich ( PASsiert was ). HVPI: Harmonisierter Verbraucherindex der Europäischen Zentralbank. Die Europäische Zentralbank rechnet ihren eigenen Verbraucherindex, da die Preisindizes für die einzelnen EU- Mitgliedsländer nicht den selben Warenkorb zugrunde legen, und daher nur schwer miteinander vergleichbar sind. Die folgenden Bilanzen sind Bestandteile der Zahlungsbilanz. Handelsbilanz: Teil der Leistungsbilanz Erfasst die Ein- und Ausfuhr von Waren. Der Saldo der Handelsbilanz ist die Differenz aus Exporten minus Importen. Leistungsbilanz: Teil der Zahlungsbilanz (besteht aus Leistungsbilanz, Kapitalbilanz und Devisenbilanz). Die Leistungsbilanz als Teil der Zahlungsbilanz erfasst die Gütertransaktionen (Handelsbilanz) und den Austausch von Dienstleistungen (Dienstleistungsbilanz) sowie die unentgeltlichen laufenden Übertragungen (Bilanz der laufenden Übertragungen). Kapitalbilanz: In der Kapitalbilanz werden staatliche und private Forderungen oder Verbindlichkeiten zwischen In- und Ausland (Vermögenstransaktionen) erfasst, soweit sie in der Betrachtungsperiode entstehen oder getilgt werden. Ausgeklammert hiervon sind die Forderungen und Verbindlichkeiten der Zentralbank, diese werden in der Devisenbilanz abgebildet, sowie die unentgeltlichen Übertragungen. 10

11 Bilanz der Vermögensübertragungen: Enthält Buchungen für einseitige d.h. ohne ökonomische Gegenleistung erbrachte Güter- oder Geldleistungen. Wird daher auch als Schenkungsbilanz bezeichnet. Devisenbilanz: Erfasst die Vermögenstransaktionen der Zentralbank. Restposten: Transaktionen, die statistisch nicht aufgegliedert werden können, d.h. nicht eindeutig zu einer der oben genannten Teilbilanzen zuzuordnen sind. Bruttosozialprodukt: Entspricht der Summe aller in einer Rechnungsperiode erstellten und mit Preisen bewerteten Güter und Dienstleistungen, die für die Endnachfrage zur Verfügung stehen. Bruttoinlandsprodukt: Im Gegensatz zum Sozialprodukt, das nach dem Inländerkonzept gemessen wird, ist das Inlandsprodukt räumlich abgegrenzt, d.h. umfasst alle Leistungen, die innerhalb der Landesgrenzen erstellt wurden, egal ob von In- oder Ausländern. Measure of economic welfare: Von Tobin und Nordhaus (1973) entwickelte Alternative zur Messung des Wohlstandes, z.b. soziale Konzepte. Soziale Indikatoren: Neben der rein ökonomischen Betrachtung der Wohlfahrtssteigerung z.b. mittels des Wachstums des BSP, bieten sich auch soziale Indikatoren an, welche die Wohlfahrt messen. Zum Beispiel der Bildungsgrad einer Gesellschaft, die Luftqualität, Anteil der Menschen, die in einem eigenen Einfamilienhauses leben etc. 11

12 Lohnquote: Bezeichnet den Anteil des Bruttoeinkommens aus unselbständiger Arbeit am Volkseinkommen, sie spielt daher in der Frage der Verteilung eine große Rolle. Die Lohnquote hat prinzipiell in den letzten Jahrzehnten zugenommen, was aber hauptsächlich daran lag, dass der Anteil der Arbeitnehmer stetig zugenommen hat. Daher ist eine bereinigte Lohnquote sinnvoll... Bereinigte Lohnquote: Die bereinigte Lohnquote gibt an, wie sich die Lohnquote verändert hat, bei unterstellter Konstanz der Arbeitnehmerquote. Lorenzkurve: Die Lorenzkurve gibt an, wie viel Prozent der Haushalte über wie viel Prozent des Einkommens verfügen. Auf der Ordinate ist das kumulierte Einkommen in Prozent (0-100) abgetragen, auf der Abszisse die kumulierte Anzahl der Haushalte, ebenfalls von Prozent. Gini-Koeffizient: Aus der Lorenzkurve kann man neben den punktuellen Maßen (z.b. die ärmsten 60 Prozent der Haushalte verfügen über 15 Prozent des Einkommens) auch ein summarisches Maß ableiten. Ein solches Maß ist der Gini-Koeffizient: Dieser ist definiert als Quotient aus der Konzentrationsfläche und der maximal möglichen Konzentrationsfläche. (Also der Quotient aus der Fläche zwischen der Diagonalen und der Lorenzkurve und der gesamten Fläche des Dreiecks unter der Diagonalen). 12

TUTORIUM WIRTSCHAFTSPOLITIK THEMA 3: WOHLFAHRTSÖKONOMIE von Tina Michel

TUTORIUM WIRTSCHAFTSPOLITIK THEMA 3: WOHLFAHRTSÖKONOMIE von Tina Michel TUTORIUM WIRTSCHAFTSPOLITIK THEMA 3: WOHLFAHRTSÖKONOMIE 17. - 21. 11. 2003 von Tina Michel (1) Gehen Sie von einem 2-Güter-2-Haushalte-Modell aus, und leiten Sie graphisch mit Hilfe der Edgeworth-Box eine

Mehr

VWL Bruttonationaleinkommen zusätzliches Einkommen von Innländern aus dem Ausland abzüglich Einkommen von Ausländer aus dem Inland.

VWL Bruttonationaleinkommen zusätzliches Einkommen von Innländern aus dem Ausland abzüglich Einkommen von Ausländer aus dem Inland. BIP Bruttoinlandsprodukt WiSo-Buch S. 50 = Maß für Wirtschaftlichkeit eines Landes. Es stellt die Summe aus den privaten und staatlichen Konsumausgaben, den Bruttoinvestitionen und der Differenz aus Exporten

Mehr

Gliederung der Vorlesung

Gliederung der Vorlesung Seite 1 Gliederung der Vorlesung Vorlesung 1 (heute): Vorlesung 2 (10. Nov.): Vorlesung 3 (24. Nov.): Vorlesung 4 (8. Dez.): Grundlagen Geldpolitik und Zeitinkonsistenz Regulierung und die aktuelle Finanzkrise

Mehr

Aufgabensammlung. Präsenzveranstaltung des Lehrgebietes Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik. Termin:

Aufgabensammlung. Präsenzveranstaltung des Lehrgebietes Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik. Termin: Präsenzveranstaltung des Lehrgebietes Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik Aufgabensammlung Termin: 20.02.2010 Thema: Freiwilliges Kolloquium zur Klausurvorbereitung Leitung: Dipl.-Volkswirtin Hilke

Mehr

Zwischenklausur 2006 VWL C. Gruppe B

Zwischenklausur 2006 VWL C. Gruppe B Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Zwischenklausur 006 VWL C Gruppe B Name, Vorname: Fakultät: Matrikelnummer Prüfer: Datum: Anleitung Die Klausur besteht aus

Mehr

Makroökonomie I Vorlesung # 1 Einführung

Makroökonomie I Vorlesung # 1 Einführung Makroökonomie I Vorlesung # 1 Einführung Makro I/Vorlesung Nr. 1 1 Lehrbuch: 1. Allgemeines Burda,M./C.Wyplosz: Macroeconomics: A European Text. 3.Auflage Oxford: Oxford University Press 2001 (ab dem 29.11)

Mehr

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen Grundzüge der Wirtschaftspolitik 2-1 Prof. Andreas Haufler (SoSe 2009) 2. Das Pareto Prinzip 2.1. Grundfragen der Wohlfahrtsökonomie positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen positiver Ansatz:

Mehr

Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft Hellwig/Meuser Blatt 5. w l = W. q l = l=1. l=1

Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft Hellwig/Meuser Blatt 5. w l = W. q l = l=1. l=1 Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft 27.06.2007 Hellwig/Meuser Blatt 5 Lösungen zu AVWL III Aufgabe 20 Wir betrachten hier eine reine Tauschökonomie ohne Produktion mit m Konsumenten

Mehr

BIP, Inflation und Arbeitslosigkeit

BIP, Inflation und Arbeitslosigkeit BIP, Inflation und Arbeitslosigkeit IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Einheit 2) Friedrich Sindermann JKU 15.03.2011 Friedrich Sindermann (JKU) BIP, Inflation und Arbeitslosigkeit 15.03.2011

Mehr

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1 Professor Dr. Oliver Landmann WS 2011/12 Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1 Abschlußklausur vom 2. März 2012 Aufgabe 1 (30%) Beurteilen Sie, ob die folgenden Beobachtungen mit der in der Vorlesung behandelten

Mehr

3.3 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

3.3 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung Fragestellungen: Wie wurden das gesamtwirtschaftliche Angebot und die gesamtwirtschaftliche Nachfrage finanziert? Wie hoch ist die Ersparnis und wie wurde diese

Mehr

Übungsfragen. Währungspolitik

Übungsfragen. Währungspolitik Übungsfragen Währungspolitik 4 Zahlungsbilanz und Wechselkurs 4.1 Was bestimmt das Angebot an und die Nachfrage nach Devisen? Erläutern Sie stichpunktartig die wichtigsten Posten der Zahlungsbilanz! Auf

Mehr

Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 2: Wichtige Volkswirtschaftliche Größen.

Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 2: Wichtige Volkswirtschaftliche Größen. Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 2: Wichtige Volkswirtschaftliche Größen. Mario Lackner JKU Linz, Abteilung für Wirtschaftspolitik. 19. März 2009 1. BIP BIP: Gesamtverkaufswert aller zum

Mehr

allgemeine Form der SWF mit Individuen i = 1, 2,...H

allgemeine Form der SWF mit Individuen i = 1, 2,...H Einführung in die Wirtschaftspolitik 3-1 Prof. Andreas Haufler (SoSe 2010) 3. Die Soziale Wohlfahrtsfunktion zentrale Annahme der sozialen Wohlfahrtstheorie: der Staat als einheitlicher Akteur, der sich

Mehr

Tutorium Blatt 8 Offene Volkswirtschaft

Tutorium Blatt 8 Offene Volkswirtschaft Tutorium Blatt 8 Offene Volkswirtschaft 1. Aufgabe Das einzige Gut in dieser Welt sei ein Hotdog. Ein Hotdog in den USA entspreche von seinen Produkteigenschaften exakt einem Hotdog im Euroraum. Gegeben

Mehr

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen Grundzüge der Wirtschaftspolitik 2-1 Prof. Andreas Haufler (WS 2007/08) 2. Das Pareto Prinzip 2.1. Grundfragen der Wohlfahrtsökonomie positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen positiver Ansatz:

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 2: Haushaltstheorie Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen

Mehr

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I - EXERCISES - Autor: Sebastian Isenring Frühlingssemester 2016 Zürich, 15. April 2016 I. Einstiegsaufgaben 1 1.1 VGR & Makroökonomische Variablen 1.1.1 Das BNE entspricht

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.02.2015 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Wirtschaftspolitik. Wirtschaftswachstum. Quantitatives und qualitatives Wirtschaftswachstum. Einsatz der. Verwirklichung des techn.

Wirtschaftspolitik. Wirtschaftswachstum. Quantitatives und qualitatives Wirtschaftswachstum. Einsatz der. Verwirklichung des techn. Wirtschaftspolitik Wirtschaftswachstum 1. Grenzen des quantitativen Wachstums 1.1 Quantitatives und qualitatives Wirtschaftswachstum Anhand vieler Punkte lässt sich verdeutlichen, dass die Leistungen der

Mehr

IK Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit. Thema 02: BIP, Inflationsrate und Arbeitslosenquote

IK Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit. Thema 02: BIP, Inflationsrate und Arbeitslosenquote IK Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit Thema 02: BIP, Inflationsrate und Arbeitslosenquote Was Sie bereits wissen sollten... Berechnung des BIP, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Konjunktur vs.

Mehr

Phillips Kurve. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Phillips Kurve 10.

Phillips Kurve. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Phillips Kurve 10. Phillips Kurve Einführung in die Makroökonomie SS 2012 10. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Phillips Kurve 10. Mai 2012 1 / 23 Hintergrund 1958 stellte A. W. Phillips die Inflationsrate

Mehr

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Freiburg, 04.03.2014 Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (15 Punkte) 1. Wann führt eine reale Abwertung

Mehr

Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 1. Vorlesungsblocks (2. Semester)

Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 1. Vorlesungsblocks (2. Semester) Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 1. Vorlesungsblocks (2. Semester) Aufgabe 1 a) Erörtern Sie die Rolle der Leistungsbilanz bei der Feststellung des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts laut

Mehr

Kapitel 3 Die Konsumententheorie

Kapitel 3 Die Konsumententheorie Kapitel 3 Die Konsumententheorie Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban Pearson Studium 2014 2014 Literatur Pindyck, Robert S; Rubinfeld, Daniel L., Mikroökonomie, 7. Auflage, Pearson Studium, 2009, S. 104-132;

Mehr

a) Wie wird das Wachstum des Produktionspotentials bei der Peak-to-Peak Methode ermittelt?

a) Wie wird das Wachstum des Produktionspotentials bei der Peak-to-Peak Methode ermittelt? Klausurfragen mit Antworten SS 2008 1. Fragen zum Produktionspotential (15 Punkte) a) Wie wird das Wachstum des Produktionspotentials bei der Peak-to-Peak Methode ermittelt? PP-Wachstum = durchschnittliche

Mehr

Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz

Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz Sonja Jovicic / Alexander Halbach Aufgabe 1 WS 2015/2016 Jovicic/Halbach Übung WiPol Seite 2 Aufgabe 1 a) Was meinen Ökonomen

Mehr

Kurzfristige ökonomische Fluktuationen

Kurzfristige ökonomische Fluktuationen Kurzfristige ökonomische Fluktuationen MB Rezessionen und Expansionen Konjunkturschwankungen Rezession: Beschreibt eine Periode deutlich schwächeren Wirtschaftswachstums als normal (formale Definition:

Mehr

Zusammenfassung Inflation und die Fisher Gleichung Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12

Zusammenfassung Inflation und die Fisher Gleichung Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12 HVPI für Deutschland und die Eurozone 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 1999M01-1,0 1999M05 1999M09 2000M01 2000M05 2000M09 2001M01 2001M05 2001M09 2002M01 2002M05 2002M09 2003M01 2003M05 2003M09 2004M01 2004M05

Mehr

2. Aufgaben der Geldpolitik

2. Aufgaben der Geldpolitik 1. Preisstabilität 2. Aufgaben der Geldpolitik 2. Glättung konjunktureller Schwankungen 3. Die Kosten von Inflation und Deflation, Optimale Inflationsrate 4. Ziele der Zentralbanken im Vergleich 5. Wirkungsmechanismen

Mehr

Begriffsdefinitionen:

Begriffsdefinitionen: Begriffsdefinitionen: Zeitliche Einheiten: In der VWL unterscheidet man hauptsächlich zwischen drei zeitlichen Betrachtungsebenen, wobei diese in ihrem Umfang von denen abweichen, wie man sie in der BWL

Mehr

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1 Professor Dr. Oliver Landmann WS 2011/12 Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1 Wiederholungsklausur vom 19. April 2012 Aufgabe 1 (30%) Beurteilen Sie, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind, und

Mehr

Die Gleichung für die IS-Kurve einer geschlossenen Volkswirtschaft lautet:

Die Gleichung für die IS-Kurve einer geschlossenen Volkswirtschaft lautet: 1. Die IS-Kurve [8 Punkte] Die Gleichung für die IS-Kurve einer geschlossenen Volkswirtschaft lautet: 1 c(1 t) I + G i = Y + b b Das volkswirtschaftliche Gleichgewicht eines Landes liegt in Punkt A. Später

Mehr

Musterlösungen Mikroökonomie II

Musterlösungen Mikroökonomie II Musterlösungen Mikroökonomie II Kardinaler Nutzen Aufgabe 1 Man hält den Nutzen, der aus dem Konsum von Gütern entsteht für meßbar. Konkret wird angenommen, daß man den Nutzenabstand zwischen zwei Güterbündeln

Mehr

Beschäftigte, Löhne und Arbeitslosigkeit in einer modernen Ökonomie

Beschäftigte, Löhne und Arbeitslosigkeit in einer modernen Ökonomie Beschäftigte, Löhne und Arbeitslosigkeit in einer modernen Ökonomie MB Fünf wichtige Trends auf dem Arbeitsmarkt Wichtige Trends auf Arbeitsmärkten Trends bei Reallöhnen Im 20. Jahrhundert haben alle Industrieländer

Mehr

Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Prof. Dr. Oliver Landmann Freiburg, 10.06.2014 Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (15 Punkte) 1. Die

Mehr

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik Klausur zur Veranstaltung Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn 29. April 2011, 15.00-16.30 Uhr Name:... Vorname:... Matrikelnummer:... Semester:... Es sind alle

Mehr

Stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum

Stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum Stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum Begriff stetiges angemessenes Wirtschaftswachstum Konjunkturelle Schwankungen vermeiden Wachstum des realen BIPs Erhalten der Lebensgrundlage des Volkes Entwicklung

Mehr

Normative vs. Positive Theorie

Normative vs. Positive Theorie Unterscheidung zwischen normativer und positiver Theorie der Wirtschaftspolitik Normative Theorie = Bewertung wirtschaftspolitischer Maßnahmen hinsichtlich bestimmter Kriterien (z.b. ökonomischer Effizienz)

Mehr

Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität. Y n = C + I (1)

Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität. Y n = C + I (1) 2.1 Konsumverhalten und Multiplikator Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage Y n setzt sich aus dem privaten Konsum C und den Investitionen I zusammen

Mehr

Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Freiburg, 12.01.2015 Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester 2014 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (15 Punkte) 1. Das Solow-Modell bildet von den

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Dipl.-WiWi Kai Kohler Wintersemester 2006/2007 Institut für Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 03 Tel. 0731 50 24264 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Inflation. 1. Wesen und Messung

Inflation. 1. Wesen und Messung Inflation 1. Wesen und Messung Inflation bedeutet steigendes (= P) oder, spiegelbildlich betrachtet, abnehmender Geldwert (= 1'/P). Auf Seite 2 wird die Inflation der Schweiz 1985 bis 215 gezeigt, und

Mehr

Tutorium Makroökonomie I. Blatt 6. Arbeitsmarkt, Okunsches Gesetz, AS AD Modell

Tutorium Makroökonomie I. Blatt 6. Arbeitsmarkt, Okunsches Gesetz, AS AD Modell Tutorium Makroökonomie I Blatt 6 Arbeitsmarkt, Okunsches Gesetz, AS AD Modell Aufgabe 1 (Multiple Choice: wahr/falsch) Betrachten Sie den Arbeitsmarkt einer Volkswirtschaft, auf dem die privaten Haushalte

Mehr

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Mak.Str.)

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Mak.Str.) Grundzüge der Volkswirtschaftslehre II Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag 10-12 Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Mak.Str.) Übungstermine: Montag 14-16 Uhr HS 4 (M. Wiedmer)

Mehr

11. Übung Makroökonomischen Theorie

11. Übung Makroökonomischen Theorie 11. Übung akroökonomischen Theorie Aufgabe 28 Es seien b = 0,35 und r = 0,1. Außerdem steht die monetäre Basis B = 1.200 zur Verfügung. Die Produktion in der Volkswirtschaft betrage Y = 4.000. Die Nachfrage

Mehr

6. Einheit Wachstum und Verteilung

6. Einheit Wachstum und Verteilung 6. Einheit Wachstum und Verteilung Wirtschaftswachstum und Wohlstand (1) Wachstum: Wirtschaftswachstum = Zunahme des realen Bruttoinlandsprodukts real = zu konstanten Preisen Beispiele (2006): Österreich:

Mehr

Geschlossener Wirtschaftskreislauf mit Staat

Geschlossener Wirtschaftskreislauf mit Staat Geschlossener Wirtschaftskreislauf mit Staat Sgesamt Igesamt Die Ex-Post-Identität bleibt erhalten: Gesamtwirtschaftliches Sparen (Sgesamt) = Gesamtwirtschaftliche Investitionen (Igesamt) Jens de Wall

Mehr

Übung zur Vorlesung Grundlagen der Wirtschaftspolitik

Übung zur Vorlesung Grundlagen der Wirtschaftspolitik Übung zur Vorlesung Grundlagen der Wirtschaftspolitik Mo, 10:15-11:45 Uhr, HS 3 Sprechstunde Susanne Fricke: nach Vereinbarung susanne.fricke@uni-jena.de 1 Übungsfragen 1. Ökonomen sprechen immer davon,

Mehr

Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen

Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen Seite 1 Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen Vorlesung 2 (heute): Vorlesung 3 (06. Mai.): Grundlagen Grundlagen / Kartelle und Kartellverbot Übung 1 (07.Mai) Mikroökonomische Grundlagen Vorlesung

Mehr

Internationale Ökonomie II Vorlesung 1: Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz

Internationale Ökonomie II Vorlesung 1: Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz Internationale Ökonomie II Vorlesung 1: Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz Prof. Dr. Dominik Maltritz Kontaktdaten: Dominik Maltritz e-mail: Dominik.Maltritz@uni-erfurt.de Telefon: 0361 / 737-4621

Mehr

Restriktive Fiskalpolitik im AS-

Restriktive Fiskalpolitik im AS- Fiskalpolitik im AS-AD-Modell Restriktive Fiskalpolitik im AS- AD-Modell Eine Senkung des Budgetdefizits führt zunächst zu einem Fall der Produktion und einem Rückgang der Preise. Im Zeitverlauf kehrt

Mehr

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Prof. Dr. Dennis A. V. Dittrich, Universität Erfurt Aufgaben 1. Ein Konsument habe die Nutzenfunktion U(x, y) = x + y. Der Preis von x ist

Mehr

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Freiburg, 04.08.2014 Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester 2014 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (15 Punkte) 1. Nehmen Sie an, die Geldmenge

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 2. Termin Sommersemester 2014 22.09.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort: ein benutzerfreundliches Lehrbuch... 11

Inhaltsverzeichnis. Vorwort: ein benutzerfreundliches Lehrbuch... 11 Inhaltsverzeichnis Vorwort: ein benutzerfreundliches Lehrbuch............................... 11 1 Einleitung....................................................... 13 1.1 Wirtschaftspolitik.............................................

Mehr

Messung ökonomischer Aktivität: BIP und Arbeitslosigkeit

Messung ökonomischer Aktivität: BIP und Arbeitslosigkeit Messung ökonomischer Aktivität: BIP und Arbeitslosigkeit MB Das Bruttoinlandsprodukt Motivation: Aussagen in Medien zu Maßen der Volkswirtschaft Das reale BIP ist im 4. Quartal wieder mit einer jährliche

Mehr

Korrekturrand 1 / 3. Klausur in Makroökonomik / Angewandte Volkswirtschaftslehre. Viel Erfolg!!!

Korrekturrand 1 / 3. Klausur in Makroökonomik / Angewandte Volkswirtschaftslehre. Viel Erfolg!!! Wintersemester 2010/11 Fachhochschule Südwestfalen Standort Meschede Fachbereich IW Klausur in Makroökonomik / Angewandte Volkswirtschaftslehre Datum: 28.01.2011 Uhrzeit:11.00 13.00 Hilfsmittel: Taschenrechner

Mehr

VWL - Examen - Makroökonomik

VWL - Examen - Makroökonomik Geschichte der Makroökonomik a) Weltwirtschaftskrise (Oktober 1929 Börsencrash) Arbeitslosigkeit verblieb in vielen Ländern mehr als zehn Jahre auf hohem Niveau b) Klassischer Ansatz bis zur Weltwirtschaftskrise

Mehr

Zusammenfassung der Vorlesung 1 vom

Zusammenfassung der Vorlesung 1 vom Zusammenfassung der Vorlesung 1 vom 19.10.2008 Gegenstand der Makroökonomik ist die Gesamtwirtschaft. Wichtige Indikatoren auf gesamtwirtschaftlicher Ebene sind die Entwicklung von Einkommen, Preisen und

Mehr

3 Das totale Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz

3 Das totale Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz 3 Das totale Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz 3.1 llgemeines Tauschgleichgewicht Literatur: Schöler (2004), Varian (2006) und auf sehr hohem Niveau Mas-Colell et al. (1995). Ziel: Darstellung

Mehr

Lösungen zu Aufgabensammlung. Konsumgüter. Arbeitseinkommen. Was wird am Geld-, bzw. Güterstrom gemessen und was bedeuten diese Begriffe?

Lösungen zu Aufgabensammlung. Konsumgüter. Arbeitseinkommen. Was wird am Geld-, bzw. Güterstrom gemessen und was bedeuten diese Begriffe? Thema Dokumentart Makroökonomie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN VGR: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Zeichnen Sie den einfachen Wirtschaftskreislauf. Konsumausgaben

Mehr

Präferenzen und Nutzen. Kapitel 3. Präferenzrelationen. Präferenzrelationen. Präferenzen und Nutzen. Darstellung individueller Präferenzen

Präferenzen und Nutzen. Kapitel 3. Präferenzrelationen. Präferenzrelationen. Präferenzen und Nutzen. Darstellung individueller Präferenzen Präferenzen und Nutzen Kapitel 3 Präferenzen und Nutzen Darstellung individueller Präferenzen Ordinale Ordnung vom Besten zum Schlechtesten Charakterisierung von Nutzenfunktionen Kardinale Ordnung, Alternativen

Mehr

Arbeitslosigkeit und Inflation messen

Arbeitslosigkeit und Inflation messen Arbeitslosigkeit und Inflation messen Offizielle Arbeitslosenquote (198-25) % 5 4 3 2 1 8 82 84 86 88 9 92 94 96 98 2 4 Quelle: seco 2 % 12 1 Arbeitslosenquoten Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich

Mehr

Übung 2 - Teil 1. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. 1 Konzept der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. 2 Übungsfragen zur VGR

Übung 2 - Teil 1. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. 1 Konzept der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. 2 Übungsfragen zur VGR Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Sabrina Böck Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2008/2009

Mehr

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4:

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4: Internationale Ökonomie II Vorlesung 4: Die Kaufkraftparitätentheorie: Preisniveau und Wechselkurs Prof. Dr. Dominik Maltritz Gliederung der Vorlesung 1. Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz 2. Wechselkurse

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Arbeitslosigkeit Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 30 Überblick 1. Definition und Messung 2. Arten und Ursachen 3. Suchtheorie 4. Phillipskurve

Mehr

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4:

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4: Internationale Ökonomie II Vorlesung 4: Die Kaufkraftparitätentheorie: Preisniveau und Wechselkurs Prof. Dr. Dominik Maltritz Gliederung der Vorlesung 1. Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz 2. Wechselkurse

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 10

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 10 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz Aufgabe 1: Lohnindexierung LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 10 Angenommen, die Phillipskurve

Mehr

Fortgeschrittenen Übung Geld und Währung

Fortgeschrittenen Übung Geld und Währung Fortgeschrittenen Übung Geld und Währung 1 Termine 21.05.23 Einführung, Preisindizes 28.05.23 Geldmengeninflation, Kostendruck und Nachfragesog, 04.06.23 Wirkung von Inflation auf Wachstum, Verteilung,

Mehr

7. Übung Makroökonomische Theorie

7. Übung Makroökonomische Theorie 7. Übung Makroökonomische Theorie Aufgabe 14 In einer Volkswirtschaft mit Staat sind folgende Größen gegeben: Autonome Nachfrage des Staates: 100 GE Marginale Konsumneigung: 0,8 marginale Sparneigung:

Mehr

Kapitel 6 Angebot, Nachfrage und wirtschaftspolitische Maßnahmen Preiskontrollen...124

Kapitel 6 Angebot, Nachfrage und wirtschaftspolitische Maßnahmen Preiskontrollen...124 Teil I Einführung... Kapitel 1 Zehn volkswirtschaftliche Regeln... Wie Menschen Entscheidungen treffen... Wie Menschen zusammenwirken... Wie die Volkswirtschaft insgesamt funktioniert... Kapitel 2 Volkswirtschaftliches

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kapitel 3) Einheit 4-1 - Verbraucherverhalten Budgetbeschränkung: Man kann nicht alles haben, was man sich wünscht! Konsumentenpräferenzen:

Mehr

Wird vom Prüfer ausgefüllt:

Wird vom Prüfer ausgefüllt: Diplomvorprüfungs-Klausur VWL I Makroökonomie (Prof. Dr. Lutz Arnold) Wintersemester 2005/06, 14.10.2005 Bitte gut leserlich ausfüllen: Name: Vorname: Matr.-nr.: Bearbeiten Sie im Makroökonomie-Teil die

Mehr

In einer Rezession führen Zinssatzsenkungen durch die Zentralbank tendenziell zu

In einer Rezession führen Zinssatzsenkungen durch die Zentralbank tendenziell zu MC Fragen Das Bruttovolkseinkommen zu Marktpreisen (auch BSP) ist in der Schweiz v.a. deshalb höher als das Bruttoinlandprodukt (BIP), weil das Kapitaleinkommen aus dem Ausland grösser ist als das Kapitaleinkommen

Mehr

Die Phillipskurve. Steffen Ahrens Fakultät VII Geldtheorie- und Geldpolitik WS2014/2015

Die Phillipskurve. Steffen Ahrens Fakultät VII Geldtheorie- und Geldpolitik WS2014/2015 Die Phillipskurve Steffen Ahrens Fakultät VII Geldtheorie- und Geldpolitik WS2014/2015 Die Phillipskurve Illing, Kapitel 3.1; Blanchard/Illing, Kapitel 8; Jarchow, Kapitel 5 bb Statistischer negativer

Mehr

printed by www.klv.ch

printed by www.klv.ch Diese Prüfung ist nur für Kandidaten nach Art. 41, Repetenten und Kandidaten mit nicht beibringbaren Berufsschulnoten bestimmt Zentralkommission für die Lehrabschlussprüfungen der kaufmännischen und der

Mehr

Kapitel 2 Der Gütermarkt. Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie

Kapitel 2 Der Gütermarkt. Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie Kapitel 2 Der Gütermarkt Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban 1 Pearson Studium 2014 2014 Literaturhinweise Blanchard, Olivier, Illing, Gerhard, Makroökonomie, 5. Aufl., Pearson 2009, Kap. 3. 2 Vorlesungsübersicht

Mehr

Matrikelnummer: Makroökonomik bzw. VWL B (Nr bzw. 5022) Semester: Sommersemester 2009

Matrikelnummer: Makroökonomik bzw. VWL B (Nr bzw. 5022) Semester: Sommersemester 2009 Matrikelnummer: Klausur: Name: Makroökonomik bzw VWL B (Nr 11027 bzw 5022) Semester: Sommersemester 2009 Prüfer: Zugelassene Hilfsmittel: Bearbeitungszeit: Prof Dr Gerhard Schwödiauer/ Prof Dr Joachim

Mehr

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit Haushaltstheorie Haushaltstheorie IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.120) Sommerssemester 2010 Übung 1: Die Budgetbeschränkung Gegeben sind das Einkommen

Mehr

3. GRUNDBEGRIFFE DER VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN GESAMTRECHNUNG (VGR)

3. GRUNDBEGRIFFE DER VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN GESAMTRECHNUNG (VGR) 3. GRUNDBEGRIFFE DER VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN GESAMTRECHNUNG (VGR) 1 LERNZIELE KAPITEL 3: 1. Welches sind die Methoden der VGR? 2. Welche wichtigen volkswirtschaftlichen Kenngrößen gibt es? 3. Welche Dinge

Mehr

Verteilung, Arbeitslosigkeit und Arbeitszeit

Verteilung, Arbeitslosigkeit und Arbeitszeit Konferenz Unsere Arbeit. Unsere Zeit Linz, 16. Januar 2017 Verteilung, Arbeitslosigkeit und Arbeitszeit Prof. Dr. Heiner Flassbeck www.makroskop.eu 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 6: Die Produktion (Kapitel 6) Einheit 6-1 - Theorie der Firma - I In den letzten beiden Kapiteln: Genaue Betrachtung der Konsumenten (Nachfrageseite). Nun: Genaue Betrachtung

Mehr

Das AS-AD Modell. Einführung in die Makroökonomie SS Mai 2012

Das AS-AD Modell. Einführung in die Makroökonomie SS Mai 2012 Das AS-AD Modell Einführung in die Makroökonomie SS 2012 18. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Das AS-AD Modell 18. Mai 2012 1 / 38 Was bisher geschah Mit Hilfe des IS-LM Modells war es

Mehr

B-BAE / B-SW / B-RS / B-HK / LA RS / LA GY

B-BAE / B-SW / B-RS / B-HK / LA RS / LA GY B-BAE / B-SW / B-RS / B-HK / LA RS / LA GY Prüfungsfach/Modul: Makroökonomik Pflichtmodul Klausur: Makroökonomik (80 Minuten) (211751) Prüfer: Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Matrikel-Nr.: Prüfungstag:

Mehr

Prüfungsaufgaben für das Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde. Abschlussprüfung. Aufgabe

Prüfungsaufgaben für das Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde. Abschlussprüfung. Aufgabe Prüfungsaufgaben für das Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde Abschlussprüfung Aufgabe 2 1. Aufgabe: In einem mittelständischen Arzneimittelunternehmen liegen für zwei aufeinander folgende Geschäftsjahre

Mehr

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom Prof. Dr. Oliver Landmann Dr. Stefanie Flotho Freiburg, WS 204/5 JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom 20.07.205 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (5 Punkte). Wenn

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 2: BIP, Arbeitslosigkeit und Inflation

Übungsaufgaben zu Kapitel 2: BIP, Arbeitslosigkeit und Inflation Kapitel 2 Übungsaufgaben zu Kapitel 2: BIP, Arbeitslosigkeit und Inflation Florian Verheyen, Master Econ. Makroökonomik I Sommersemester 2011 Folie 1 Übungsaufgabe 2 1 2 1 Unterstellen Sie eine Ökonomie,

Mehr

Kapitel 4 der neuen Auflage: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung

Kapitel 4 der neuen Auflage: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Kapitel 1 Einführung Kapitel 4 der neuen Auflage: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Folie 4-1 4: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Das Modell spezifischer Faktoren Außenhandel im

Mehr

15 Entscheidungsmuster Opportunitätskosten

15 Entscheidungsmuster Opportunitätskosten GRUNDLAGEN WIRTSCHAFT 15 Entscheidungsmuster Opportunitätskosten 2011.10 Prof. Dr. Friedrich Wilke Entscheidungsmuster 15 Opportunitätskosten 1 Opportunitätskosten Opportunitätskosten (Verzichtskosten,

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik I

Probeklausur zur Mikroökonomik I Prof. Dr. Robert Schwager Sommersemester 2005 Probeklausur zur Mikroökonomik I 08. Juni 2005 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen sind die zutreffenden Aussagen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Geschlossene Volkswirtschaft: Ersparnis: S = I = 75 da geschlossene VW. b) Private und staatliche Ersparnis: c) Erhöhung der Staatsausgaben:

Geschlossene Volkswirtschaft: Ersparnis: S = I = 75 da geschlossene VW. b) Private und staatliche Ersparnis: c) Erhöhung der Staatsausgaben: Aufgabe 1: Geschlossene Volkswirtschaft: a) Y = C + I + G Y = Y T 10 r + 200 10r + G 1.200 = 1.200 100 10r + 200 10r + 150 20 r = 250 r = 12,5 I = 200 = Investitionen: 10 *12,5 75 Ersparnis: = I = 75 da

Mehr

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Grundzüge der Volkswirtschaftslehre von N. Gregory Mankiw Harvard University Aus dem amerikanischen Englisch übertragen von Adolf Wagner 1999 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart Inhalt Einführung 1 Zehn

Mehr

Das Preisniveau und Inflation

Das Preisniveau und Inflation Das Preisniveau und Inflation MB Preisindex für die Lebenshaltung Preisindex für die Lebenshaltung (Consumer Price Index, CPI) Bezeichnet für eine bestimmte Periode die Kosten eines typischen Warenkorbs

Mehr

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 1) Ricardo-Modell: komparativer Vorteil als Ursache der Spezialisierung; keine Aussagen über die Einkommensverteilung. 2) Das modifizierte Ricardo-Modell:

Mehr

Übung zu Mikroökonomik II

Übung zu Mikroökonomik II Prof. Dr. G. Rübel SS 2005 Dr. H. Möller-de Beer Dipl.-Vw. E. Söbbeke Übung zu Mikroökonomik II Aufgabe 1: Eine gewinnmaximierende Unternehmung produziere ein Gut mit zwei kontinuierlich substituierbaren

Mehr

Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester Termin: 14.

Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester Termin: 14. Klausur zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre - VWL I (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Sommersemester 2003-1. Termin: 14. Juli 2003 Bearbeitungshinweise Tragen Sie bitte zuerst in der Kopfzeile

Mehr

Geld- und Fiskalpolitik (2) und Währungsintegration. Aufgabe 1

Geld- und Fiskalpolitik (2) und Währungsintegration. Aufgabe 1 UNIVERSITÄT SIEGEN Theorie und Praxis für Karrieren von morgen Univ.-Professor Dr. Carsten Hefeker Dipl.-Volksw. Katja Popkova Fachbereich 5 Einführung in die Probleme der europäischen Wirtschaft Wintersemester

Mehr