letzte Vorlesung ( )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "letzte Vorlesung ( )"

Transkript

1 Letzte Vorlesung letzte Vorlesung ( ) Synthesemethoden IIIb Lasersynthese Templatsynthese Charakterisierung I Definitionen Symmetrie Elementarzelle, Kristallsysteme Kristallklassen, Raumgruppen Netzebenen und Millersche Indizes Erzeugung, Absorption, Beugung, Monochromatisierung und Detektion von X-Strahlen Festkörperchemie SS2008 1

2 Synthesemethoden Charakterisierung II IIIb + Charak.. I Gliederung 5. Vorlesung ( ) mit Beugungsmethoden Strukturlösung Strukturverfeinerung (an Pulver und Einkristall) Verwendete Techniken, Geräte und Methoden (X-Strahlen) Vergleich Beugung mit Röntgen, Neutronen, Elektronen Festkörperchemie SS2008 2

3 Charakterisierung Synthesemethoden I III Grundlagen nicht klassische der Strukturanalyse Methoden Erzeugung von Lasersynthese X-StrahlenX Erzeugung von X-Strahlen (X-Rays) 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen die X-Strahlen (Röntgenstrahlen) (1901 den Ersten Nobelpreis für Physik ) Draht U 1 U 2 (BS) Kathode Vakuum Röntgenstrahlen Anode Typische U 2 - und I-Werte Cu: 40 kv, 35 ma Mo: 45 kv, 35 ma - EM-Spektrum zwischen UV und γ-strahlung -E 100 ev ev - λ 0.1 Å Å [Cu Kα : 1.54 Å] Wasser Röntgenröhre Synchrotronstrahlen mehr als x intensiver Bessere Auflösung Festkörperchemie SS2008 3

4 Charakterisierung I Grundlagen der Strukturanalyse Erzeugung von X-StrahlenX Röntgenspektrum Entstehung Charakteristischer Strahlung Bremsstrahlung U 2 = 40 kv U 2 = 10 kv K α : L K, K β : M K Festkörperchemie SS2008 4

5 Charakterisierung I Grundlagen der Strukturanalyse Erzeugung von X-StrahlenX Beispiele: Berliner Elektronenspeicherring für Synchrotronstrahlung (BESSY Deutschen Elektronen-Synchroton (DESY) in Hamburg Festkörperchemie SS2008 5

6 Charakterisierung I Grundlagen der Strukturanalyse Erzeugung von X-StrahlenX Röntgenspektrum K α2 K α1 K β Cu Mo Ag W K α1 : L II K, K α2 : L III K L I K ist verboten weil Δl = 0 Festkörperchemie SS2008 6

7 Charakterisierung I Grundlagen der Strukturanalyse Absorption von X-StrahlenX K α2 K α1 K β K-Abs.Kante Cu Mo Ag L I W L II L III (Schwächungskoeffizient) Absorptionskanten, K, L I, L II, L III K Nützliche Verwendung zur Monochromatisierung von Röntgenstrahlung - Einsatz von Selektivfiltern - Beispiel: Ni-Folien für Cu K α -Strahlung (meist Material mit Z-1 oder Z-2, um K β zu filtern) Festkörperchemie SS2008 7

8 Charakterisierung I Grundlagen der Strukturanalyse Beugung von X-StrahlenX Beugung von X-Strahlen Entdeckung der periodischen Anordnung der Atome in Kristallen durch Max von Laue 1912 Laue-Diagramm Erklärung? Festkörperchemie SS2008 8

9 Charakterisierung I Grundlagen der Strukturanalyse Beugung von X-StrahlenX Bragg-Gleichung konstruktive Interferenzen: Δ = nλ l (Δ = AB+BC) mit: sinθ hkl = (Δ / 2) / d hkl nλ = 2d hkl sinθ hkl Festkörperchemie SS2008 9

10 Charakterisierung I Grundlagen der Strukturanalyse Monochromatisierung von X-StrahlenX Monochromatisierung von RöntgenstrahlenR Filter L I L II L III (Schwächungskoeffizient) K Nützliche Verwendung zur Monochromatisierung von Röntgenstrahlung - Einsatz von Selektivfiltern - Beispiel: Ni-Folien für Cu-Strahlung oder Zr-Folien bei Mo-Strahlung (meist Material mit Z-1 oder Z-2, um K β zu filtern) Festkörperchemie SS

11 Charakterisierung I Grundlagen der Strukturanalyse Monochromatisierung von X-StrahlenX Monochromator (Einkristall) - Nützliche Verwendung der Bragg-Gleichung nλ = 2d hkl sinθ hkl - Röntgenlicht: polychromatisch Kα 1, Kα 2, K β - Nach Beugung an einem Einkristall: gebeugte Strahlen bei verschiedene Winkeln θ(kα 1 ), θ(kα 2 ), θ(k β ) für Netzebenen mit gleichen d-werte. - Geometrische Auswahl der monochromatisierten Kα (Kα 1 )-Strahlung Beispiele von Einkristallmonochromatoren: C (Graphit, (001)-Netzebene )) Germanium (111)-Netzebene Festkörperchemie SS

12 Charakterisierung I Detektion von RöntgenstrahlenR Grundlagen der Strukturanalyse Detektion von X-StrahlenX Die Möglichkeiten und Grenzen eines Röntgenbeugungsexperiments sind ganz wesentlich von der Wahl eines geeigneten Detektionssystems (Intensitäts-, Energie-, Orts- und Zeitauflösung) mitbestimmt. Photographischer Film: Die älteste, auch heute noch verwendete Methode Röntgenstrahlen zu detektieren. Szintillationszähler: Am häufigsten verwendeter Detektor aus Tl-dotiertem NaI-Kristallen. Im NaI-Kristall werden Röntgenquanten absorbiert und Photo- und Auger-Elektronen erzeugt, die ihrerseits Fluoreszenz (l = 4100 Å) hervorrufen. Die Fluoreszenzstrahlung wird über einen Photoelektronenvervielfacher registriert. Bildplatte (Image Plate): Röntgenstrahlen erzeugen durch die Bildung von Farbzentren ein latentes Bild auf einer Bildplatte (BaFBr/Eu2+). Belichten mit einem He/Ne-Laser stimuliert Fluoreszenzstrahlung mit einer Intensität proportional zur Zahl der absorbierten Röntgenquanten. CCD (Charge Couple Device): Mischung aus Szintillationszähler und Bildplatte Festkörperchemie SS

13 Gliederung Strukturlösung Strukturverfeinerung (an Pulver und Einkristall) Verwendete Techniken, Geräte und Methoden (X-Strahlen) Vergleich Beugung mit Röntgen, Neutronen, Elektronen Festkörperchemie SS

14 Strukturlösung Strukturlösung Der reziproke Raum (Ewaldsche Konstruktion) Richtiger Beugungswinkel (2θ) Eine Netzebene hkl (aus Atome) erzeugt einen Punkt (Reflex) im reziproken Raum, bei konstruktiven Interferenzen Festkörperchemie SS

15 Der reziproke Raum Strukturlösung hk0-schicht Beugung an einem Einkristall (Beispiel von Präzessionsverfahren) Festkörperchemie SS

16 Der reziproke Raum Strukturlösung Pulverdiffraktogramm Beugung an Pulverproben (Beispiel von Debey-Scherrer-Verfahren) Festkörperchemie SS

17 Gitterparameterbestimmung (siehe Übung) Die Lage der Reflexe zueinander ist charakteristisch für das Kristallsystem. Hieraus lassen sich die Gitterparameter bestimmen. Strukturlösung Raumgruppenbestimmung (siehe Übung) (Reflexionsbedingungen) Nach der Gitterparameterbestimmung folgt die Bestimmung der Bravais-Gitter und der Symmetrieelemente mit Translationsanteile (anhand von Auslöschungsbedingungen). Es gibt integrale (für Bravais-Gitter), zonale (für Gleitspiegelebene) und serielle (für Schraubenachsen) Auslöschungsregeln. Festkörperchemie SS

18 Strukturlösung Strukturfaktor und Phasenproblem Wird Beugung an einer Kristallstruktur durchgeführt, können wir die Interferenzeffekte trennen in: - durch den Inhalt einer Elementarzelle hervorgerufene Interferenzen - und den Gittereffekt. Man bezeichnet F(H), Strukturfaktor, die phasenrichtige Aufsummierung der Beugungsbeiträge f j (H) aller j-atome einer Elementarzelle. F( H) f= j = 1 j( H)e 2πiHr )nj = F( H e iϕ (H) mit Hr j = hx j + ky j + lz j Strukturamplitude Phase Nur wenn H = ha* + kb* + lc* ein reziproker Gittervektor ist, also h, k, l ganzzahlig ist, ist die Bedingung für konstruktive Interferenz erfüllt. Beispiele für Strukturfaktorberechnung (siehe Übung) Festkörperchemie SS

19 Strukturlösung Strukturfaktor und Phasenproblem Auf Grund der destruktiven Interferenzen der an unterschiedlichen Elektronen in der Elektronenhülle eines Atoms gebeugten Röntgenstrahlen nimmt die Streukraft (Atomformfaktor, f j ) mit zunehmendem (sinθ)/λ ab. Für θ 0, (sinθ)/λ ~ Z (Ordnungszahl) Bei kleinen Winkeln θ spielt die Beugung der Elektronen in den äußeren Schalen (Bindungselektronen) eine große Rolle, Atomforfaktor (f j ) bei größeren Winkeln verschwindet dieser Anteil. Problem: Im Periodensystem benachbarte Atome können nicht voneinander unterschieden werden. Festkörperchemie SS

20 F( H) Strukturlösung Strukturfaktor und Phasenproblem = j = 1 fj2πihrj iϕ (H) ( H)e = F( H)n e Strukturamplitude Phase Die Intensität der Braggreflexe (i.e. der abgebeugten Strahlen) ist proportional zum Quadrat der Strukturamplitude. I( H) = F( H) F*( H) F( H 2) Die Phase geht verloren (Phasenproblem) Dieses Phasenproblem stellt das Hauptproblem der Strukturanalyse dar, da man zur Rekonstruktion der Kristallstruktur (Elektronendichteverteilung) die Strukturfaktoren mit Betrag und Phase kennen muss. Festkörperchemie SS

21 Strukturlösung Lösung des Phasenproblem (Strukturlösung) Direkte Methode [Shake-and-Bake ] (Hauptmann und Karle 1985 Nobelpreis für Chemie) Unter dem Begriff Direkte Methoden versteht man statistische Methoden, mit denen versucht wird, die Phaseninformation direkt aus den gemessenen Intensitäten der Beugungsreflexe zu rekonstruieren. - Beziehung zwischen den Vorzeichen von F hkl (Tripelproduktbeziehung, Quartett- Beziehungen,...): z.b.: sign(f hkl )~sign(f h'k'l' )sign(f h-h'k-k'l-l' ) Reduzierung der Vorzeichenbestimmung auf 10 bis 20 Möglichkeiten (von insgesamt Messwerte): Systematisches Durchprobieren - Berechnen von F hkl (Phasen), dann der Elektronendichte ρ hkl = kompliziert bei nichtzentrosymmetrischen Strukturen V geeignet für f r Leichtatomstrukturen (ist aber sehr vielseitig) 1 h k l F hkl e 2 πi(hx+ ky+ lz) in vielen Programmen implementiert (z.b. SHELXS-97:TREF) Festkörperchemie SS

22 Strukturlösung Patterson-Methode (älteste Methode) Bei der Patterson-Methode wird eine Fourier-Transformation mit den Betragsquadraten der Strukturfaktoren durchgeführt. Die Maxima der daraus gewonnenen Dichtekarte entsprechen interatomaren Vektoren innerhalb der Elementarzelle, die Höhe der Maxima ist proportional zur Streukraft der beteiligten Atome. Patterson-Funkton geeignet für f r Schweratomstrukturen in vielen Programmen implementiert (z.b. SHELXS-97: PATT) Aber auch: Intuition (Strukturtyp), Schweratom-Methode und Differenz-Fourier-Analyse. Festkörperchemie SS

23 Strukturverfeinerung Strukturverfeinerung (least-squares-verfahren) Problem: Strukturmodell aus der Elektronendichtekarte enthält noch Fehler in den Atomkoordinaten x, y und z. ρ hkl = V 1 h k 2 πi(hx+ ky+ lz) Lösung: Einführung von Optimierungsschritten, durch die die Parameter (xyz) so variiert werden, dass die Differenzen möglichst klein werden. l F hkl e Methode: Methode der kleinsten Fehlerquadrate (least-squares-verfahren) Differenz-Fourier-Karten Restelektronendichten (weitere Atome?) Δρ hkl = ρ hkberechnen von Δρ hkl ρ k= V (F F obs calc l 1 obs calc 2 πi(hx+ ky+ lz) h k l hkl hkl )hvielen Programmen lin implementiert (z.b. SHELXL-97, Fullprof, JANA) e Festkörperchemie SS

24 Temperaturfaktor Strukturverfeinerung Bestimmung der Auslenkungsparametern (B j oder U j ) Temperaturfaktor: mit Atome im Kristall führen Bewegungen aus, und sind deshalb keine Kugeln sondern Ellipsoiden, die durch ihre Auslenkungsparameter (U 11 U 22, U 33, U 12, U 13, U 23 ) zu beschreiben sind. Gütekriterien einer Strukturbestimmung Der R-Wert (reliability factor), zeigt wie gut eine Strukturbestimmung ist. R-Wert < 0.10 mäßig < 0.05 gut < 0.03 sehr gut Festkörperchemie SS

25 Pulverdiffraktometrie Pulverdiffraktometrie (Röntgen) Strukturlösung: - nicht trivial bei niedrigsymmetrische Kristallsysteme (triklin, monoklin) - meistens durch Intuition (Strukturtypen, Strukturähnlichkeiten), weil wenige Informationen aus Beugungsdaten. Strukturverfeinerung: Mit Riedveldverfeinerung (Methode der kleinsten Fehlerquadrate ) (in Programme wie Fullprof, GSAS, JANA) Die beste Methode zur Gitterparameterbestimmung (gute Statistik der Kristallite) Auch: Phasenanalyse, Texturuntersuchung Geräte hängen von der Geometrie der Diffraktion und vom Detektor ab - Debye-Scherrer, Bragg-Brentano und Guinier Geometrien - Detektoren: Photographischer Film, Szintillationszähler, Bildplatte (Image Plate) Festkörperchemie SS

26 Einige Geräte Pulverdiffraktometrie Probenhalter Guinier-Difraktometer mit Bildplatte Markröhrchen Flachpräparat Mit Szintillationszähler Temperaturabhängige Messungen Festkörperchemie SS

27 Pulverdiffraktometrie Beispiel einer Rietveldverfeinerung von RhFe 3 N und FeRh in einer Probe Festkörperchemie SS

28 Einkristallstrukturanalyse Einkristallstrukturanalyse Strukturlösung: - geeignet für alle Kristallsysteme), weil viel Informationen aus Beugungsdaten. (in Programme wie SHELXS-97, SIR-97) Strukturverfeinerung: Methode der kleinsten Fehlerquadrate (in Programme wie SHELXL-97, SIR-97, JANA) Die beste Methode zur Strukturbestimmung Voraussetzung: guter Einkristall; der schönste ist nicht immer der beste (Mosaizität, Zwilling, Verwachsung), nur Röntgenbeugung entscheidet. Wahl unter einem Lichtmikroskop ideal schlecht unbrauchbar Petrischale mit viele Einkristalle Einkristalle unter Mikroskop gute schlechte perfekte Mosaizität Festkörperchemie SS

29 Einkristallstrukturanalyse Geräte anders als bei Pulverdiffraktometer gebaut: Sollen die räumliche Drehung (2-, 3-, 4-Kreis Geräte) des Einkristalls erlauben, um möglich alle Kristallflächen im Strahl zu bringen. Goniometer zur Einkristalljustage 2-Kreis Diffraktometer (IPDS) 4-Kreis Diffraktometer (CAD4) 3-Kreis Diffraktometer (CCD SMART APEX) Festkörperchemie SS

30 reziproker Raum Einkristallstrukturanalyse Raumgruppebestimmung Programm XPREP Eindeutige Raumgruppe: Raumgruppe geht eindeutig aus den systematischen Auslöschungen hervor Mehrdeutige Raumgruppe: Für die beobachteten systematischen Auslöschungen existieren mehrere mögliche Raumgruppen z.b.: Nur C-Zentrierung (h+k = 2n+1) Mögliche Raumgruppen: C2/m, C2 und Cm Richtige Raumgruppe nur nach Strukturlösung und Strukturverfeinerung Festkörperchemie SS

31 Einkristallstrukturanalyse Ergebnis und Strukturdarstellung Gitterparameter, Raumgruppe, Atomlagen (Wyckofflagen), Besetzung, Abstände, Winkeln, Auslenkungsparametern und alle Standardabweichungen Beispiel: Ti 0.75 Fe 0.25 Os 2 RhB 2 : R-Wert (alle I) : Atom x y z Wyckofflage Besetzung U eq * [Å 2 ] Os (5) (5) 1/2 6k (2) Rh (18) (18) 0 3f (2) Ti/ Fe (3) 0 0 3f 0.75(5)/ 0.25(5) 21(6) B /2 1b 1.0 4(2)* B (4) 0 1/2 3g 1.0 4(2)* B3 2/3 1/3 0 2c 1.0 4(2)* *: U eq ist definiet als 1/3 des orthogonalisierten U ij Tensors: U ij = U 11, U 22, B1-B2 Abstand :1.867(18) Å, Winkel B1-B2-B1: 120 Festkörperchemie SS

32 Datenbanken Kristallstruktur von Ti 0.75 Fe 0.25 Os 2 RhB 2 Datenbanken Alle Strukturinformationen werden im so genannten CIF-File (Crystallographic Information File) gespeichert. ICSD (Inorganic Crystal Structure Database) (Anorganik ohne Intermetallische Phasen) Pearsons Crystal Data (Intermetallische Phasen + sonstige Anorganik) Pauling-File (Intermetallische Phasen) CSD (Cambridge Crystallographic Database) (Organik, Metallorganik) PDB (Protein Database) Festkörperchemie SS

33 nächste Vorlesung 6. Vorlesung ( ) Charakterisierung II Strukturlösung Strukturverfeinerung (an Pulver und Einkristall) Verwendete Techniken, Geräte und Methoden (X-Strahlen) Vergleich Beugung mit Röntgen, R Neutronen, Elektronen Charakterisierung III Zusatztechniken TEM, SEM, Mößbauer,, FK-NMR, Festkörperchemie SS

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2)

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2) Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Übersicht 2 Beugung von Röntgenstrahlen an Kristallen 2.1 Erzeugung von Röntgenstrahlen 2.2 Streuung an Elektronen 2.3 Streuung an

Mehr

FP24. Einkristallstrukturbestimmung

FP24. Einkristallstrukturbestimmung FP24 Einkristallstrukturbestimmung Raum 348 (Süd) Universität Augsburg Institut für Physik Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften (CPM) Stand: April 2011 Inhaltsverzeichnis Einleitung...

Mehr

Kristallographie I. Inhalt von Kapitel 5

Kristallographie I. Inhalt von Kapitel 5 88 Inhalt von Kapitel 5 5 Untersuchung von Kristallen... 89 5.1 Lichtoptik... 89 5.2 Röntgenographische Untersuchung von Kristallen... 93 5.2.1 Beugung von Röntgenstrahlung am Kristallgitter... 94 5.2.2

Mehr

4. Pulverdiffraktometrie

4. Pulverdiffraktometrie 1 4. Pulverdiffraktometrie Literatur W.I.F. David et al., Structure Determination from Powder Diffraction Data (2000), sowie Standardtexte; K.D.M. Harris et al., Chem. Mater. 8, 2554 (1996), Angew. Chem.

Mehr

Röntgenstrukturanalyse nach Debye-Scherrer

Röntgenstrukturanalyse nach Debye-Scherrer Röntgenstrukturanalyse nach Debye-Scherrer Ilja Homm und Thorsten Bitsch Betreuer: Haiko Didzoleit 02.05.2012 Fortgeschrittenen-Praktikum Abteilung B Inhalt 1 Einführung 2 1.1 Kristallstrukturen und Grundlagen

Mehr

Versuch A1 - Braggsche Reflexion und Röntgenspektrum. Abgabedatum: 28. Februar 2008

Versuch A1 - Braggsche Reflexion und Röntgenspektrum. Abgabedatum: 28. Februar 2008 Versuch A1 - Braggsche Reflexion und Röntgenspektrum Sven E Tobias F Abgabedatum: 28. Februar 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsziel 3 2 Physikalischer Zusammenhang 3 2.1 Röntgenstrahlung...........................

Mehr

Seiko Instruments GmbH NanoTechnology

Seiko Instruments GmbH NanoTechnology Seiko Instruments GmbH NanoTechnology Röntgenfluoreszenz Analyse Eine Beschreibung der Röntgenfluoreszenzanalysetechnik mit Beispielen. 1. Prinzip Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen, ähnlich

Mehr

Abb. 1: Screen-Shot des Menüs der CSD-Datenbank.

Abb. 1: Screen-Shot des Menüs der CSD-Datenbank. Versuch Nr. 4 Überprüfung der Homogenität einer kristallinen Verbindung durch Vergleich eines experimentellen mit einem berechneten Diffraktogramm, welches der CSD entnommen wurde Einleitung: In diesem

Mehr

Berechnung eines Röntgen-Pulverdiffraktogramms aus Einkristallstrukturdaten, welche der ICSD entnommen wurden

Berechnung eines Röntgen-Pulverdiffraktogramms aus Einkristallstrukturdaten, welche der ICSD entnommen wurden Versuch Nr. 3 Berechnung eines Röntgen-Pulverdiffraktogramms aus Einkristallstrukturdaten, welche der ICSD entnommen wurden Einleitung: Im ersten Versuch Ihres Praktikums haben Sie mit Hilfe von Einkristallstrukturdaten

Mehr

Auswertung von Röntgenpulvermessungen (SIEMENS D5000):

Auswertung von Röntgenpulvermessungen (SIEMENS D5000): Auswertung von Röntgenpulvermessungen (SIEMENS D5000): Programm Eva Inhalt: - Auswertung von Pulverdiffraktogrammen im Format *.raw (Siemens D5000) - PDF-2 Datenbank (Pulverdiffraktogramme, kristallographische

Mehr

Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005

Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005 Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005 Typisches Phasendiagramm A I -Zn/Cd: Das System Na Zn Quelle: Massalski NaZn 13 -Struktur Cd(1) Cd(1) d K(1) a Cd(2)

Mehr

C. Nanotechnologie 9. Chem. Analyse 9.1 Übersicht. Prinzip. Prof. Dr. H. Baumgärtner C9-1

C. Nanotechnologie 9. Chem. Analyse 9.1 Übersicht. Prinzip. Prof. Dr. H. Baumgärtner C9-1 Prinzip 9.1 Übersicht Prof. Dr. H. Baumgärtner C9-1 Um eine Probe analysieren zu können muss sie mit Licht oder Teilchen bestrahlt werden. Die Reaktion der Probe auf diese Anregung führt zur Abstrahlung

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Versuch 7 Röntgenspektrum und Röntgenabsorption

Versuch 7 Röntgenspektrum und Röntgenabsorption Versuch 7 Röntgenspektrum und Röntgenabsorption Aufbau einer Röntgenröhre Röntgenstrahlen entstehen in einer Röntgenröhre (Abb. 1). U h : Heizspannung U a : Anodenspannung (Größenordnung 100 kv) K: Kathode

Mehr

Versuch B4 Elektronenbeugung

Versuch B4 Elektronenbeugung Versuch B4 Elektronenbeugung Praktikum für Fortgeschrittene am Dritten Physikalischen Institut der Universität Göttingen 28. Mai 2008 Praktikant Johannes Dörr mail@johannesdoerr.de physik.johannesdoerr.de

Mehr

Präparation. 1) Spaltung: Materialien: Alkalihalogenide (NaCl, KBr) Erdalkali (CaF 2. ) Oxide (MgO) Halbleiter (GaAs) Brechen Glas Bruchflächen amorph

Präparation. 1) Spaltung: Materialien: Alkalihalogenide (NaCl, KBr) Erdalkali (CaF 2. ) Oxide (MgO) Halbleiter (GaAs) Brechen Glas Bruchflächen amorph Oberflächenphysik 19.2. Vacuum technique [vapour pressure, Langmuir, pumps] 26.2. Structure, relaxations and reconstructions 4. 3. Diffractionsmethods: LEED, He atom scattering, grazing X-ray, ions 11.

Mehr

Versuch 28. Wintersemester 2005 / 2006. Daniel Scholz. physik@mehr-davon.de

Versuch 28. Wintersemester 2005 / 2006. Daniel Scholz. physik@mehr-davon.de Physikalisches Praktikum für das Hauptfach Physik Versuch 28 Röntgenstrahlung Wintersemester 2005 / 2006 Name: Mitarbeiter: EMail: Gruppe: Daniel Scholz Hauke Rohmeyer physik@mehr-davon.de B9 Assistent:

Mehr

Grundlagen und Probleme der quantitativen Analytik mittels EDX

Grundlagen und Probleme der quantitativen Analytik mittels EDX Grundlagen und Probleme der quantitativen Analytik mittels EDX Frank Eggert, RÖNTGENANALYTIK D-12489 Berlin, Schwarzschildstraße 3 1 2 3 4 5 6 7 Erzeugung der Röntgenstrahlung durch Elektronen Absorption

Mehr

2. Symmetrie und Struktur

2. Symmetrie und Struktur Prof. Dieter Suter Festkörperphysik WS 05 / 06 2.1. Ordnung in Festkörpern 2.1.1. Atomtheorie 2. Symmetrie und Struktur Die griechischen Philosophen stellten als erste die Frage, ob es möglich sei, einen

Mehr

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen 1 Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II xperimente mit lektronen 1 1.1 U dient zum rwärmen der Glühkathode in der Vakuumröhre. Durch den glühelektrischen

Mehr

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs, 4.2011 Teilchen im Kasten, potentialfrei (Wdh. 1. Woche) Teilchen

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum

Physikalisches Grundpraktikum Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum Praktikum für Mediziner O2 Beugung des Lichtes Name: Versuchsgruppe: Datum: Mitarbeiter der Versuchsgruppe:

Mehr

Reise nach Mexiko. Reisevorbereitung:

Reise nach Mexiko. Reisevorbereitung: 1 Reise nach Mexiko Reisevorbereitung: Für ein Projekt in Zusammenarbeit mit Frankfurter Geowissenschaftlern und Nanoanalytikern in Mexiko reisten ein Mitstudent und ich im August 2015 für 5 bzw. 7 Wochen

Mehr

2. Experimenteller Teil

2. Experimenteller Teil 2. Experimenteller Teil Zur Ermittlung der Probenreinheit verwendete Spektroskopiearten Soll die Wechselwirkung eines Adsorbats mit einer Einkristalloberfläche untersucht werden, muß die Probenreinheit

Mehr

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt Interferenz in dünnen Schichten Interferieren die an dünnen Schichten reflektierten Wellen miteinander, so können diese sich je nach Dicke der Schicht und Winkel des Einfalls auslöschen oder verstärken

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zur Vorlesung Anorganische Chemie III Christoph Wölper Institut für Anorganische Chemie der Universität Duisburg-Essen Stand: 14. Oktober 2014 Übungsaufgaben 1. Warum gibt es keinen idealen Einkristall?

Mehr

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Ionenbindung Ionenbindung, Kationen, Anionen, Coulomb-Kräfte Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie 244 Aufbau fester Materie Im Gegensatz

Mehr

Teil 1 Qualitative und quantitative Phasenanalyse

Teil 1 Qualitative und quantitative Phasenanalyse Pflichtpratium Methodi (7. Semester) Vorlesung: Beugungsmethoden in der Materialwissenschaft (vorm.: Analyse von Miro- und Nanostruturen mit Beugungsmethoden) Teil Qualitative und quantitative Phasenanalyse

Mehr

06.06.2014. Fakultät Physik der Universität Regensburg SPEKTROSKOPIE. Helene Plank, Stephan Giglberger

06.06.2014. Fakultät Physik der Universität Regensburg SPEKTROSKOPIE. Helene Plank, Stephan Giglberger 06.06.2014 Fakultät Physik der Universität Regensburg SPEKTROSKOPIE Helene Plank, Stephan Giglberger Inhaltsverzeichnis 1. Warum Spektroskopie auf dem Mars?... 1 2. Theoretische Grundlagen der Spektroskopie...

Mehr

GDOES-Treffen Berlin 2008. Sputterprozess und Kristallorientierung

GDOES-Treffen Berlin 2008. Sputterprozess und Kristallorientierung GDOES-Treffen Berlin 2008 Sputterprozess und Kristallorientierung Die folgenden drei Folien zeigen, daß bei polykristallinen Materialien kein mehr oder weniger gleichmäßiger Sputterangriff beobachtet werden

Mehr

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02 Chemische Bindung locker bleiben Wie halten Atome zusammen? positiv Welche Atome können sich verbinden? power keep smiling Chemische Bindung Die chemischen Reaktionen spielen sich zwischen den Hüllen der

Mehr

Chapter 4: Protein crystallography

Chapter 4: Protein crystallography Chapter 4: Protein crystallography 01/2011 Protein Xtallography 1 Prinzip einer optischen Abbildung (Mikroskop) 01/2011 Protein Xtallography 2 Minimale optische Auflösung kleinster Abstand zweier Punkte,

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Ionenbindung, Koordinationspolyeder, ionische Strukturen, NaCl, CsCl, ZnS, Elementarzelle, Gitter, Gitterkonstanten, 7 Kristallsysteme, Ionenradien, Gitterenergie

Mehr

Laser B Versuch P2-23,24,25

Laser B Versuch P2-23,24,25 Vorbereitung Laser B Versuch P2-23,24,25 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 20. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Fouriertransformation 3 2 Michelson-Interferometer 4 2.1 Magnetostriktion...............................

Mehr

A2 Meyer. Zusammenfassung

A2 Meyer. Zusammenfassung Zusammenfassung Das Teilprojekt zielt auf die röntgenographische Aufklärung von Strukturparametern der im SFB untersuchten Substanzen und die Korrelation dieser Parameter mit den physikalischen Eigenschaften

Mehr

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Spektrometer. http://www.analytik.ethz.ch

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Spektrometer. http://www.analytik.ethz.ch Spektroskopie im IR- und UV/VIS-Bereich Spektrometer Dr. Thomas Schmid HCI D323 schmid@org.chem.ethz.ch http://www.analytik.ethz.ch Allgemeiner Aufbau eines Spektrometers Lichtintensität d I 0 Probe I

Mehr

Interferometer und Beugung

Interferometer und Beugung 1. Motivation INSTITUT FÜR ANGEWANDTE PHYSIK Physikalisches Praktikum für Studierende der Ingenieurswissenschaften Universität Hamburg, Jungiusstraße 11 Interferometer und Beugung In diesem Versuch sollen

Mehr

Dieter Suter - 337 - Physik B3

Dieter Suter - 337 - Physik B3 Dieter Suter - 337 - Physik B3 6.6 Interferenz 6.6.1 Linearität für Felder, nicht für Intensitäten Wie mehrfach betont sind die Maxwell Gleichungen oder auch andere Wellengleichungen lineare Gleichungen

Mehr

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April 2007. 1 Einführung 2

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April 2007. 1 Einführung 2 SC Saccharimetrie Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik und Wellenoptik.......... 2 2.2 Linear polarisiertes Licht.................

Mehr

5.1. Wellenoptik d 2 E/dx 2 = m 0 e 0 d 2 E/dt 2 Die Welle hat eine Geschwindigkeit von 1/(m 0 e 0 ) 1/2 = 3*10 8 m/s Das ist die

5.1. Wellenoptik d 2 E/dx 2 = m 0 e 0 d 2 E/dt 2 Die Welle hat eine Geschwindigkeit von 1/(m 0 e 0 ) 1/2 = 3*10 8 m/s Das ist die 5. Optik 5.1. Wellenoptik d 2 E/dx 2 = m 0 e 0 d 2 E/dt 2 Die Welle hat eine Geschwindigkeit von 1/(m 0 e 0 ) 1/2 = 3*10 8 m/s Das ist die Lichtgeschwindigkeit! In Materie ergibt sich eine andere Geschwindikeit

Mehr

Fragen zur Lernkontrolle

Fragen zur Lernkontrolle Fragen zur Lernkontrolle 1) a) Erläutern Sie die Zusammenhänge zwischen Masse, Kraft und Gewicht! b) Beschreiben Sie die Vorgänge bei der Elektrolyse und geben Sie die dafür von Faraday gefundene Gesetzmäßigkeiten

Mehr

Raman-Spektroskopie (Kurzanleitung)

Raman-Spektroskopie (Kurzanleitung) Raman-Spektroskopie (Kurzanleitung) UNIVERSITÄT REGENSBURG Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Prof. Dr. B. Dick VERTIEFUNGS-PRAKTIKUM PHYSIKALISCHE CHEMIE Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen

Mehr

Transmissionselektronen mikroskopie (TEM)

Transmissionselektronen mikroskopie (TEM) Transmissionselektronen mikroskopie (TEM) im speziellen STEM Inhalt 1. Einleitung 2. Das Messprinzip 3. Der Aufbau 3.1 Unterschiede beim STEM 3.2 Bildgebung 3.3 Detektoren 3.4 Kontrast 3.5 Materialkontrast

Mehr

Röntgenstrahlung. Abb. 1: Einteilung elektromagnetischer Strahlung nach Frequenzen und Wellenlängen. Röntgenstrahlung.

Röntgenstrahlung. Abb. 1: Einteilung elektromagnetischer Strahlung nach Frequenzen und Wellenlängen. Röntgenstrahlung. Röntgenstrahlung Vorbereitung: Erzeugung von Röntgenstrahlen, Funktionsweise einer Röntgenröhre, spektrale Zusammensetzung von Röntgenstrahlung, Eigenschaften von Röntgenstrahlung, Wechselwirkung mit Materie

Mehr

Konzepte der anorganischen und analytischen Chemie II II

Konzepte der anorganischen und analytischen Chemie II II Konzepte der anorganischen und analytischen Chemie II II Marc H. Prosenc Inst. für Anorganische und Angewandte Chemie Tel: 42838-3102 prosenc@chemie.uni-hamburg.de Outline Einführung in die Chemie fester

Mehr

Warum Elektronenmikroskopie? - Auflösung

Warum Elektronenmikroskopie? - Auflösung Warum Elektronenmikroskopie? - Auflösung 1895 Wilhelm Conrad Röntgen - Entdeckung der Röntgenstrahlung 1897 Joseph John Thomson Messung der Elektronenmasse (Partikel im Kathodenstrahl, war erst möglich

Mehr

Binäre, zinkreiche Phasen der Elemente Rhodium, Ruthenium und Osmium

Binäre, zinkreiche Phasen der Elemente Rhodium, Ruthenium und Osmium Binäre, zinkreiche Phasen der Elemente Rhodium, Ruthenium und Osmium Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) dem Fachbereich Chemie der Philipps-Universität

Mehr

Raman-Spektroskopie. Susanne Dammers Martin Doedt 06. Juni 2005

Raman-Spektroskopie. Susanne Dammers Martin Doedt 06. Juni 2005 Raman-Spektroskopie Susanne Dammers Martin Doedt 06. Juni 2005 Übersicht Geschichte Theorie Grundlagen Klassische Beschreibung Quantenmechanische Beschreibung Praktische Aspekte Aufbau des Spektrometers

Mehr

Optik II (Beugungsphänomene)

Optik II (Beugungsphänomene) Optik II (Beugungsphänomene) 1 Wellenoptik 2 1 Interferenz von Wellen, Interferenzversuche 3 Überlagerung von Wellen 4 2 Konstruktive und destruktive Interferenz 5 Beugungsphänomene 6 Bei der Interferenz

Mehr

Seminar zum Praktikumsversuch: Optische Spektroskopie. Tilman Zscheckel Otto-Schott-Institut

Seminar zum Praktikumsversuch: Optische Spektroskopie. Tilman Zscheckel Otto-Schott-Institut Seminar zum Praktikumsversuch: Optische Spektroskopie Tilman Zscheckel Otto-Schott-Institut Optische Spektroskopie Definition: - qualitative oder quantitative Analyse, die auf der Wechselwirkung von Licht

Mehr

Einfache Kristallstrukturen

Einfache Kristallstrukturen Einfache Kristallstrukturen Konstruktion von Kristallen: Kugelpackungen - hexagonal und kubisch dichteste Packungen - kubisch einfache Packung - kubisch innenzentrierte Packung Kristallstrukturen der Metalle

Mehr

Experimentalphysik V Gehört bei Prof. Dr. Löhneysen. KIT - Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13

Experimentalphysik V Gehört bei Prof. Dr. Löhneysen. KIT - Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13 Experimentalphysik V Gehört bei Prof. Dr. Löhneysen KIT - Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13 Mitschriebe ausgearbeitet von Philipp Basler, Nils Braun, Larissa Bauer Überprüft von

Mehr

08 Aufgaben zur Wellenoptik

08 Aufgaben zur Wellenoptik 1Profilkurs Physik ÜA 08 Aufgaben zur Wellenoptik 2011 Seite 1 A Überlagerung zweier Kreiswellen Aufgabe A 1 08 Aufgaben zur Wellenoptik Zwei Lautsprecher schwingen mit f = 15 khz und befinden sich im

Mehr

Aufbau und Kalibrierung eines Raster LEED Mikroskops

Aufbau und Kalibrierung eines Raster LEED Mikroskops Aufbau und Kalibrierung eines Raster LEED Mikroskops Dissertation zur Erlangung eines Doktorgrades des Departments Physik der Universität Hamburg Vorgelegt von Dipl.-Phys. Jörn Hoyer Hamburg 2007 Gutachter

Mehr

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation Dieter Suter - 389 - Physik B2 6.4. Polarisation und Doppelbrechung 6.4.1. Polarisation Wie andere elektromagnetische Wellen ist Licht eine Transversalwelle. Es existieren deshalb zwei orthogonale Polarisationsrichtungen.

Mehr

Synchrotron-Refraktions-Computer Tomographie für die Materialforschong

Synchrotron-Refraktions-Computer Tomographie für die Materialforschong Synchrotron-Refraktions-Computer Tomographie für die Materialforschong M.P. Hentschel, B.R. Müller, M. Harwardt, A. Lange Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin Die Verwendung von

Mehr

Einführung in die Kristallographie

Einführung in die Kristallographie Einführung in die Kristallographie Gerhard Heide Institut für Mineralogie Professur für Allgemeine und Angewandte Mineralogie Brennhausgasse 14 03731-39-2665 oder -2628 gerhard.heide@mineral.tu-freiberg.de

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007 Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #45 am 18.07.2007 Vladimir Dyakonov Erzeugung von Interferenzen: 1) Durch Wellenfrontaufspaltung

Mehr

Der Freie-Elektronen-Laser an der Strahlungsquelle ELBE

Der Freie-Elektronen-Laser an der Strahlungsquelle ELBE Der Freie-Elektronen-Laser an der Strahlungsquelle ELBE Dr. Martin Sczepan Forschungszentrum Rossendorf Inhalt Laser für das Infrarot Was macht den Bereich des IR interessant? Der Infrarot-FEL im Vergleich

Mehr

Inhalt. a) Typische Wechselwirkungen im Festkörper. b) Spektrenform für Einkristalle und Pulver. c) Messung und Interpretation einfacher Systeme

Inhalt. a) Typische Wechselwirkungen im Festkörper. b) Spektrenform für Einkristalle und Pulver. c) Messung und Interpretation einfacher Systeme Inhalt. Grundlagen der FK-NMR-Spektroskopie a) Typische Wechselwirkungen im Festkörper b) Spektrenform für Einkristalle und Pulver c) Messung und Interpretation einfacher Systeme. Wichtige Techniken und

Mehr

Typische Eigenschaften von Metallen

Typische Eigenschaften von Metallen Typische Eigenschaften von Metallen hohe elektrische Leitfähigkeit (nimmt mit steigender Temperatur ab) hohe Wärmeleitfähigkeit leichte Verformbarkeit metallischer Glanz Elektronengas-Modell eines Metalls

Mehr

Fotoeffekt 1. Fotoeffekt. auch: äußerer lichtelektrischer Effekt, äußerer Fotoeffekt

Fotoeffekt 1. Fotoeffekt. auch: äußerer lichtelektrischer Effekt, äußerer Fotoeffekt Fotoeffekt 1 Versuch: Fotoeffekt auch: äußerer lichtelektrischer Effekt, äußerer Fotoeffekt Vorbereitung: Platte gut abschmirgeln Mit Ladungslöffel negativ aufladen. Durchführungen: 1. Licht einer Quecksilberdampflampe

Mehr

Vorlesung am 7. Juni 2010

Vorlesung am 7. Juni 2010 Materialwissenschaften, SS 2008 Ernst Bauer, Ch. Eisenmenger-Sittner und Josef Fidler 1.) Kristallstrukturen 2.) Strukturbestimmung 3.) Mehrstoffsysteme 4.) Makroskopische Eigenschaften von Festkörpern

Mehr

Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II

Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II Photovoltaik:Direkte Umwandlung von Strahlungsenergie in elektrische Energie Anregung

Mehr

NEUE PHOSPHATE DER EDELMETALLE

NEUE PHOSPHATE DER EDELMETALLE NEUE PHOSPHATE DER EDELMETALLE Synthesen, Kristallstrukturen und spektroskopische Untersuchungen Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades (Dr. rer. nat.) der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Mehr

Physikalische Analytik

Physikalische Analytik Labor im Lehrfach Physikalische Analytik Studiengang Applied Life Sciences Versuch IR-Spektroskopie Standort Zweibrücken Gruppe: Teilnehmer: Verfasser: Semester: Versuchsdatum: Bemerkungen: Inhalt 1. Einführung

Mehr

Optische Bauelemente

Optische Bauelemente Optische Bauelemente (Teil 2) Matthias Pospiech Universität Hannover Optische Bauelemente p. 1/15 Inhalt 1. Akusto-Optische Modulatoren (AOMs) 2. Faraday Rotator (Faraday Effekt) 3. Optische Diode Optische

Mehr

Molekülaufbau und Spektroskopie - Spezies Bestimmung. H.-J. Koß, C. Pauls (LTFD - RWTH Aachen) CES - Physikalische Messtechnik SS 2007 124 / 189

Molekülaufbau und Spektroskopie - Spezies Bestimmung. H.-J. Koß, C. Pauls (LTFD - RWTH Aachen) CES - Physikalische Messtechnik SS 2007 124 / 189 Molekülaufbau und Spektroskopie - Spezies Bestimmung H.-J. Koß, C. Pauls (LTFD - RWTH Aachen) CES - Physikalische Messtechnik SS 2007 124 / 189 Gliederung 1 Einführung Messtechniken 2 Particle Image Velocimetry

Mehr

Grundlagen der Chemie Metalle

Grundlagen der Chemie Metalle Metalle Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Metalle 75% aller chemischen Elemente sind Metalle. Typische

Mehr

Kristallstruktur der Metalle

Kristallstruktur der Metalle Bedeutung Metallische Werkstoffe sind in der Regel kristallin aufgebaut. Die vorliegende Kristallstruktur hat einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften des Werkstoffs, wie z.b. die Festigkeit, Verformbarkeit,

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Schulbiologiezentrum Hannover. Mit einer CD die Wellenlängen des Lichts messen

Schulbiologiezentrum Hannover. Mit einer CD die Wellenlängen des Lichts messen Schulbiologiezentrum Hannover Vinnhorster Weg 2, 30419 Hannover Tel: 0511-16847665/7 Fax: 0511-16847352 email: schulbiologiezentrum@hannover-stadt.de Unterrichtsprojekte Natur und Technik 19.68 Zum Selbstbau

Mehr

VOM RÖNTGENBILD ZUM COMPUTERTOMOGRAMM

VOM RÖNTGENBILD ZUM COMPUTERTOMOGRAMM VOM RÖNTGENBILD ZUM COMPUTERTOMOGRAMM REFERAT IM RAHMEN DES FACHSEMINARS WS2009/10 AUSARBEITUNG BEI PROF. KARL-OTTO LINN BJÖRN SAßMANNSHAUSEN 1 0. INHALT 1. Vorwort... 3 2. Geschichte Der Computertomogrphie...

Mehr

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert O07 Michelson-Interferometer (Pr_PhII_O07_Michelson_7, 5.10.015) 1.. Name Matr. Nr. Gruppe

Mehr

Physikalisches Anfängerpraktikum Universität Hannover Sommersemester 2009 Kais Abdelkhalek - Vitali Müller. Versuch: D10 - Radioaktivität Auswertung

Physikalisches Anfängerpraktikum Universität Hannover Sommersemester 2009 Kais Abdelkhalek - Vitali Müller. Versuch: D10 - Radioaktivität Auswertung Physikalisches Anfängerpraktikum Universität Hannover Sommersemester 2009 Kais Abdelkhalek - Vitali Müller Versuch: D0 - Radioaktivität Auswertung Radioaktivität beschreibt die Eigenschaft von Substanzen

Mehr

Praktikum II NR: Natürliche Radioativität

Praktikum II NR: Natürliche Radioativität Praktikum II NR: Natürliche Radioativität Betreuer: Dr. Torsten Hehl Hanno Rein praktikum2@hanno-rein.de Florian Jessen florian.jessen@student.uni-tuebingen.de 06. April 2004 Made with L A TEX and Gnuplot

Mehr

Schichtdickenmessung mit radioaktiven Präparaten (SchiRad)

Schichtdickenmessung mit radioaktiven Präparaten (SchiRad) TU Ilmenau Ausgabe: September 2015 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Dr. Ho, Prof. Sp, Dr. Ku Institut für Werkstofftechnik 1 Versuchsziel Schichtdickenmessung mit radioaktiven Präparaten

Mehr

FT-IR-Spektroskopie. Jean-Pierre Lindner Thies Nolte

FT-IR-Spektroskopie. Jean-Pierre Lindner Thies Nolte FT-IR-Spektroskopie Jean-Pierre Lindner Thies Nolte Übersicht - Aufbau und Funktionsweise eines FT-IR- Spektrometers - Beispiele verschiedener Anwendungen - Apparativer Versuch Aufbau eines FT-IR-Spektrometers

Mehr

Protokoll zum Anfängerpraktikum

Protokoll zum Anfängerpraktikum Protokoll zum Anfängerpraktikum Michelson Interferometer Gruppe 2, Team 5 Sebastian Korff Frerich Max 26.06.06 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung -3-1.1 Allgemeines -3-1.2 Funktionsweise -4-1.3 Relative

Mehr

Die Avogadro-Konstante N A

Die Avogadro-Konstante N A Die Avogadro-Konstante N A Das Ziel der folgenden Seiten ist es, festzustellen, wie viele Atome pro cm³ oder pro g in einem Stoff enthalten sind. Chemische Reaktionen zwischen Gasen (z.b. 2H 2 + O 2 2

Mehr

Atom- und Quantenoptik (WS 2009) Dr. Robert Löw, Dr. Sven M. Ulrich, Jochen Kunath. Beugungsphänomene

Atom- und Quantenoptik (WS 2009) Dr. Robert Löw, Dr. Sven M. Ulrich, Jochen Kunath. Beugungsphänomene Praktikumsversuch zur Wahlpflicht-Vorlesung Atom- und Quantenoptik (WS 009) Dr. Robert Löw, Dr. Sven M. Ulrich, Jochen Kunath Beugungsphänomene In dieser Versuchsreihe sollen verschiedene Experimente zum

Mehr

Optische Spektroskopie und Laserphysik

Optische Spektroskopie und Laserphysik Optische Spektroskopie und Laserphysik Dr. Cedrik Meier Institut für Experimentalphysik Was Euch in der nächste Stunde erwartet... Der Laser Was ist ein Laser? Geschichte des Lasers Eigenschaften von Laserlicht

Mehr

Methoden der Tiefenprofilierung

Methoden der Tiefenprofilierung Methoden der Tiefenprofilierung Motivation: Wozu braucht man Tiefenprofilierung? SIMS: Secondary Ion Mass Spectroscopy Grundlagen & Beispiele Sukzessives Ionenätzen und XPS oder AES Grundlagen & Beispiele

Mehr

Grundlagen der Chemie

Grundlagen der Chemie 1 Die Metallbindung Hartstoffe 75% aller chemischen Elemente sind. Typische Eigenschaften: 1. Die Absorption für sichtbares Licht ist hoch. Hieraus folgt das große Spiegelreflexionsvermögen. Das ist die

Mehr

2 Symmetrie und Struktur

2 Symmetrie und Struktur 2. Ordnung in Festkörpern 2.. Atomtheorie Die griechischen Philosophen stellten als erste die Frage, ob es möglich sei, einen bestimmten Körper beliebig oft zu teilen. Demokrit von Abdera beantwortete

Mehr

Polarisation und Doppelbrechung

Polarisation und Doppelbrechung Fortgeschrittenen Praktikum Technische Universita t Darmstadt Betreuer: Dr. Mathias Sinther Durchfu hrung: 06.07.2009 Abgabe: 28.07.2009 Versuch A 3.3 Polarisation und Doppelbrechung Oliver Bitterling

Mehr

Optische Spektroskopie

Optische Spektroskopie Werner Schmidt 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Optische Spektroskopie Eine Einführung für Naturwissenschaftler

Mehr

Vorstellung einer Methode zur Festkörperuntersuchung

Vorstellung einer Methode zur Festkörperuntersuchung Synchrotron-Strahlung Vorstellung einer Methode zur Festkörperuntersuchung Dennis Aulich & Daniel Schmidt Technische Universität Berlin FAKULTÄT II, Mathematik und Naturwissenschaften Synchrotron-Strahlung

Mehr

zur geometrischen Optik des Auges und optische Instrumente: Lupe - Mikroskop - Fernrohr

zur geometrischen Optik des Auges und optische Instrumente: Lupe - Mikroskop - Fernrohr zur geometrischen Optik des Auges und optische Instrumente: Lupe - Mikroskop - Fernrohr 426 Das Auge n = 1.3 adaptive Linse: Brennweite der Linse durch Muskeln veränderbar hoher dynamischer Nachweisbereich

Mehr

Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersive Röntgenanalyse

Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersive Röntgenanalyse Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersive Röntgenanalyse Ulrich Burkhardt Motivation Motivation Motivation Elektronenmikroskopie Lichtmikroskopie Elektronen Reflektivität Licht Motivation Elektronenmikroskopie

Mehr

Polarisation des Lichtes

Polarisation des Lichtes Polarisation des Lichtes Licht = transversal schwingende el.-magn. Welle Polarisationsrichtung: Richtung des el. Feldvektors Polarisationsarten: unpolarisiert: keine Raumrichtung bevorzugt (z.b. Glühbirne)

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

3. Struktur des Festkörpers

3. Struktur des Festkörpers 3. Struktur des Festkörpers 3.1 Kristalline und amorphe Strukturen Amorphe Struktur - Atombindung ist gerichtet - unregelmäßige Anordnung der Atome - keinen exakten Schmelzpunkt, sondern langsames Erweichen,

Mehr

Lichtmikroskopie. 30. April 2015

Lichtmikroskopie. 30. April 2015 Lichtmikroskopie 30. April 2015 1 Gliederung Einführung in die klassische Lichtmikroskopie mechanischer und optischer Aufbau Anwendungsbereiche der Polarisationsmikroskopie Einführung in die Polarisationsmikroskopie

Mehr

Die LINOS Gitter. Gitter

Die LINOS Gitter. Gitter Die LINOS Linsen, Mikrolinsen Machine Vision Zoom- und Arrays, Flüssiglinsen Achromate Laseroptik Objektive Mikroskopoptik Planoptik Polarisationsoptik Spiegel Die LINOS Qioptiq bietet eine breite Auswahl

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

Grundlagen für das Ingenieurstudium kurz und prägnant

Grundlagen für das Ingenieurstudium kurz und prägnant ürgen Eichler S Grundlagen für das ngenieurstudium kurz und prägnant Mit 241 Abbildungen und 54 Tabellen 3., überarbeitete und ergänzte Auflage Studium Technik V nhaltsverzeichnis Physikalische Größen.

Mehr

Magische Kristalle Prof. Dr. R. Glaum

Magische Kristalle Prof. Dr. R. Glaum Magische Kristalle Prof. Dr. R. Glaum Institut für Anorganische Chemie Universität Bonn http://www.glaum.chemie.uni-bonn.de email: rglaum@uni-bonn.de Dank Herr Michael Kortmann Herr Andreas Valder Deutsche

Mehr

MS Michelson-Interferometer

MS Michelson-Interferometer MS Michelson-Interferometer Blockpraktikum Herbst 2007 (Gruppe 2b) 24. Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grunlagen 2 1.1 Aufbau.................................... 2 1.2 Interferenzmuster...............................

Mehr