Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS / 46. Das neoklassische Arbeitsangebotsmodell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS / 46. Das neoklassische Arbeitsangebotsmodell"

Transkript

1 Arbeitsökonomie Arbeitsangebot: Das Grundmodell Michael Gerfin Universität Bern FS / 46

2 Inhalt 1. Einleitung Komparative Statik 4. Arbeitsangebotsfunktion 5. Empirische Analyse 2 / 46

3 Arbeitsangebot gesamtwirtschaftlich Referenzbevölkerung (P ) kann in drei Grössen unterteilt werden Erwerbstätige (employed persons E) Arbeitslose (unemployed U) Nichterwerbspersonen (out of the labour force) Arbeitsangebot (Labour Force, LF ) = E + U Partizipationsrate = Erwerbsquote = LF /P Erwerbstätigenrate = E/P Arbeitslosenquote = U/LF 3 / 46

4 Langfristige Trends beim Arbeitsangebot (siehe Vorlesung 1) Die Erwerbsquote von Männern reduzierte sich leicht von Frauen erhöhte sich deutlich Die durchschnittliche Jahresarbeitszeit von Erwerbstätigen reduzierte sich deutlich Wochenarbeitszeit von Vollzeitarbeitnehmenden nahm ab (CH: seit 10 Jahren wieder konstant) Teilzeitarbeit nahm zu Ferientage nahmen zu Ähnliche Trends waren in den meisten entwickelten Länder zu beobachten 4 / 46

5 Voll- und Teilzeiterwerbstätigkeit 5 / 46

6 Erwerbsquoten nach Anzahl Kindern 6 / 46

7 Erwerbssituation von Müttern und Vätern 7 / 46

8 1. Einleitung Komparative Statik 4. Arbeitsangebotsfunktion 5. Empirische Analyse 8 / 46

9 Bedeutung des neoklassischen Arbeitsangebotsmodells Ziel der ökonomischen Analyse Verstehen des beobachteten Verhaltens und der lfr. Trends Vorhersage der Wirkung politischer Massnahmen Die Theorie modelliert die Entscheide von Individuen, am Arbeitsmarkt teilzunehmen Gemäss Theorie hängt diese Entscheidung vom Einkommen ohne Arbeit und dem Nettolohn ab Zentrale Vorhersage: Staatseingriffe (Steuern,Rentensystem, sozialpolitische Massnahmen, Grundeinkommen) haben negative Arbeitsanreize Mit der Arbeitsangebotselastizität wird Politik gemacht Je höher die Elastizität, umso höher die negativen Auswirkungen von Eingriffen auf den gesamtwirtschaftlichen Kuchen 9 / 46

10 Arbeitsangebot wird modelliert als Allokation der verfügbaren Zeit auf Freizeit und Arbeitszeit Ähnlich der Konsumnachfrage: Abwägung zwischen Kauf von Gut A und Gut B Individuen maximieren Nutzen aus Konsum und Freizeit Arbeit führt zu Einkommen, das Konsum ermöglicht Freizeit stiftet Nutzen Zentrale ökonomische Variablen: Nettolohn Nichterwerbseinkommen Individuen treffen 2 Entscheidungen Arbeiten, ja oder nein (Partizipationsentscheid) Wenn ja, wie viele Stunden 10 / 46

11 Unterstellte Präferenzen Nutzenfunktion: transformiert Konsum C und Freizeit L in Nutzen U = U(C, L) Annahme: Sowohl C und L stiften positiven Nutzen Typische funktionale Formen für U(C, L) U = C L U = C α L 1 α U = C + L1 μ 1 μ 11 / 46

12 Indifferenzkurven 12 / 46

13 Indifferenzkurven Steigung der Indifferenzkurven Verhältnis des Grenznutzens von Freizeit und des Grenznutzens von Konsum Grenzrate der Substitution Rate, mit der Personen Freizeit aufgeben, um mehr zu konsumieren (bei konstantem Nutzen) Wie viel Fr. muss man einer Person geben, damit sie etwas Freizeit aufgibt Formal du = ( U/ C) dc + ( U/ L) dl = 0 dc dl = U/ L U U/ C 13 / 46

14 Indifferenzkurven 14 / 46

15 Optimierungsproblem des Individuums Annahme: Ziel des Individuums ist, den Nutzen zu optimieren. 2 Nebenbedingungen sind zu beachten. max U(L, C) L,C unter NB C wh + V, T = L + H L : Freizeit H : Arbeitszeit w : Stundenlohn (Reallohn) wh : Arbeitseinkommen V : Nichterwerbseinkommen (Einkommen unabhängig von Erwerbstätigkeit: Vermögen, Einkommen des Ehepartners, staatliche Transfers) C : Konsum Preis des Konsum = 1 (der Einfachheit halber) Konsum Gesamteinkommen: kein Sparen 15 / 46

16 Restriktionen Zeitrestriktion T = L + H (= 24 Stunden / Tag) Budgetrestriktion C = wh + V Kombination beider Restriktionen C = w(t L) + V C + wl = wt + V C = (wt + V ) wl Der letzte Ausdruck definiert die Budgetrestiktion wt + V : maximal mögliches Einkommen w kann als Preis der Freizeit interpretiert werden 16 / 46

17 Budgetrestruktion 17 / 46

18 Optimales Arbeitsangebot - innere Lösung (H > 0) Steigung Indifferenzkurve = Steigung Budgetgerade U/ L U/ C = w Herleitung: Innere Lösung Zeitrestriktion wird ignoriert max U(L, C) unter NB wt + V = C + wl L,C Lagrange Funktion max L = U(C, L) + λ(wt + V C wl) L/ C = U/ C λ = 0 L/ L = U/ L λw = 0 U/ L U/ C = w 18 / 46

19 Optimales Arbeitsangebot - innere Lösung (H > 0) 19 / 46

20 Partizipationsentscheid 20 / 46

21 Optimales Arbeitsangebot - Ecklösung (H = 0) Entscheidung, erwerbstätig zu sein, erfolgt über den Vergleich von zwei Lohnsätzen Marktlohn w Reservationslohn w w ist der Lohn, bei dem die Person indifferent ist zwischen arbeiten und nicht arbeiten w ist der Lohn, bei dem H = 0 die Tangentiallösung ist w ist die Steigung der Indifferenzkurve, die durch den Ausstattungspunkt E geht, im Punkt E Arbeit lohnt sich nur, wenn w > w 21 / 46

22 Optimales Arbeitsangebot - Ecklösung (H = 0) 22 / 46

23 Optimales Arbeitsangebot - Ecklösung (H = 0) Formal max U(C, L) unter NB wt + V = C + wl und L T L,C Lagrange Funktion max L = U(C, L) + λ(wt + V C wl) + μ(t L) L/ C = U/ C λ = 0 L/ L = U/ L λw μ = 0 μ = 0 wenn T > L (innere Lösung) μ > 0 wenn T = L (Ecklösung) ( U/ L)/( U/ C) = w + μ/λ > w 23 / 46

24 1. Einleitung Komparative Statik 4. Arbeitsangebotsfunktion 5. Empirische Analyse 24 / 46

25 Veränderung des Nichterwerbseinkommens 25 / 46

26 Veränderung des Nichterwerbseinkommens Veränderung des Nichterwerbseinkommens löst Einkommenseffekt aus Wenn Freizeit ein normales Gut ist, dann gilt ΔH ΔV < 0 w=const 26 / 46

27 Veränderung des Lohns 27 / 46

28 Veränderung des Lohns 28 / 46

29 Veränderung des Lohns Was passiert bei einer Lohnerhöhung? 1 Einkommenseffekt (EE) Arbeitsangebot geht zurück, weil Person mit weniger Arbeit denselben Konsum haben kann 2 Substitutionseffekt (SE) Arbeitsangebot nimmt zu, weil der Preis von Freizeit zugenommen hat Der Nettoeffekt der Lohnveränderung ist somit theoretisch unbestimmt H w H w < 0 wenn Einkommenseffekt dominiert > 0 wenn Substitutionseffekt dominiert Empirisch wird oft gefunden, dass bei tiefen Einkommen der SE dominiert und bei hohen Einkommen der EE 29 / 46

30 Veränderung des Lohns Slutsky Gleichung H w = H w + ˉH H U=const V = SE (+) + EE ( ) H/ w wird auch als unkompensierte Arbeitsangebotselastizität bezeichnet: der EE wird nicht kompensiert Kompensierte Arbeitsangebotselastizität = SE Herleitung der Slutsky Gleichung ist im Mathematical Appendix von Borjas zu finden (verfügbar zum download auf der Kurs-Homepage) 30 / 46

31 1. Einleitung Komparative Statik 4. Arbeitsangebotsfunktion 5. Empirische Analyse 31 / 46

32 Herleitung Maximierung der Nutzenfunktion liefert Nachfragefunktionen nach L und C L = L(w, V ) C = C(w, V ) H = H(w, V ) folgt als Residuum (weil T = L + H) Arbeitsangebotsfunktion H(w, V ) liefert die optimalen Werte von H, wenn w und V variieren d.h. für jeden Wert von w und V ergibt die Arbeitsangebotsfunktion das nutzenoptimierende Arbeitsangebot 32 / 46

33 Herleitung graphisch 33 / 46

34 Herleitung formal Einfaches Beispiel: U = C L Tangentialbedingung: M RS = w MRS = ( U/ L)/( U/ C) ( U/ L)/( U/ C) = C/L = (wh + V )/(T H) (wh + V )/(T H) = w (wh + V ) = w(t H) = wt wh 2wH = wt V H = 0.5(T V/w) 34 / 46

35 1. Einleitung Komparative Statik 4. Arbeitsangebotsfunktion 5. Empirische Analyse 35 / 46

36 Schätzung von SE und EE Problem für empirische Analyse: Nutzen ist nicht beobachtbar Aber H, w, V sind beobachtbar H(w, V ) kann geschätzt werden mit geeigneten Daten (SAKE, SHP) Häufigste Annahme: lineare Arbeitsangebotsfunktion H = α + βw + γv + δx + ε α, β, γ, δ: unbekannte, zu schätzende Parameter ε: unbeobachteter Störterm X: weitere Kontrollvariable (Kinder, Bildung, Alter...) Nutzenfunktion: ln U(C, H) = ln(β γh) γ(h δx ε γc)/(β γh) 36 / 46

37 Schätzung von SE und EE Wie können die Effekte empirisch bestimmt werden? H = α + βw + γv + δx + ε H w = H w + ˉH H U=const V H w = β EE = ˉH H V = ˉHγ SE = β ˉHγ 37 / 46

38 Herausforderungen bei Schätzungen des Arbeitsangebots Arbeitsstunden H Messfehler (falsch rapportierte Arbeitszeit) Löhne w Relevanter Lohn: Marginaler Lohn und nicht Durchschnittslohn (ersterer aber nicht beobachtet) Löhne für Personen, die nicht arbeiten, nicht beobachtet (aber auch nicht 0, da einfach w < w) Selektionsproblem Nicht kontrollierte Drittfaktoren könnten sowohl mit w und H korrelieren: Z. B. könnten V und w klein sein, weil er/sie krank ist oder einfach nicht gerne arbeitet Omitted variable bias Nichterwerbseinkommen V Veränderung darf nicht von w und nicht von einem Drittfaktor verursacht sein, der sowohl V wie H beeinflusst (z. B.: Individuen haben hohe Ersparnis weil sie arbeitsam sind) 38 / 46

39 Herausforderungen bei Schätzungen des Arbeitsangebots Die Schätzungen verlangen zudem, dass die Budgetrestriktion linear ist und alle Stundenwerte gewählt werden können Viele Arbeitskräfte haben können H nicht frei anpassen Deswegen werden die Schätzungen meist mit sogenannten Discrete Choice Modellen vorgenommen Grundidee: der Arbeitsmarkt bietet nur eine diskrete Auswahl an Stunden-Einkommens Möglichkeiten an, z. B. nur Teilzeit (20 Std) und Vollzeit (40 Std) Die Bestimmung des optimalen Arbeitsangebots erfolgt durch den Nutzenvergleich an den möglichen Punkten der Budgetrestriktion Statt eine kontinuierliche Variable H wird die Wahrscheinlichkeit modelliert, die möglichen Arbeitsstunden zu wählen 39 / 46

40 Discrete Choice Modelle: Schätzung für CH Gerfin and Leu, 2007, Evaluating the Cost-Effectiveness of In-Work Benefits: A simulation study for Switzerland, German Economic Review 40 / 46

41 Discrete Choice Modelle: Schätzung für EU und USA Bargain, O. et al. (2012), Comparing Labor Supply Elasticities in Europe and the US: New Results, IZA Discussion Paper / 46

42 Discrete Choice Modelle: Schätzung für EU und USA Bargain, O. et al. (2012), Comparing Labor Supply Elasticities in Europe and the US: New Results, IZA Discussion Paper 6735 Income Elasticities 42 / 46

43 Einleitung Komparative Statik Arbeitsangebotsfunktion Empirische Analyse Empirische Evidenz: Vera nderung Nichterwerbseinkommen 43 / 46

44 Empirische Evidenz: Veränderung Nichterwerbseinkommen Überzeugende empirische Evidenz: Lotteriegewinne Lottogewinn ist zufällige Erhöhung des Nichterwerbseinkommens (ein randomisiertes Experiment) Imbens, Rubin und Sacerdote (2001): Untersuchen Lotteriegewinner der Massachussetts Megabucks Lotterie Die (grossen) Lottoriegewinne werden über 20 Jahre hinweg ausbezahlt (analog einer Rente) Pro Dollar Gewinn wird Arbeitseinkommen um 12% reduziert (V wh). Da sich Stundenlohn w nicht verändern sollte: Kausaler Effekt von Veränderung von V auf H Cesarini et al. (2015) finden sehr ähnliche Effekte bei schwedischen Lotteriegewinnern. Sie finden zudem zusätzlich einen negativen Effekt auf H der Partnerin/des Partners. Einfluss einer Erhöhung von V auf H sind klein aber negativ Freizeit ein normales Gut 44 / 46

45 Veränderung des Nichterwerbseinkommens 45 / 46

46 Veränderung des Nichterwerbseinkommens: Haushalte (Cesarini et al., 2015) 46 / 46

Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS 2016

Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS 2016 Arbeitsökonomie Arbeitsangebot: Das Grundmodell Michael Gerfin Universität Bern FS 2016 Inhalt 1. Einleitung 2. 3. Komparative Statik 4. Arbeitsangebotsfunktion 5. Empirische Analyse 2 / 42 Arbeitsangebot

Mehr

Übung 1: Arbeitsangebot

Übung 1: Arbeitsangebot Übung 1: Arbeitsangebot Aufgabe 1 Wie beeinflusst eine Erhöhung des Lohnes w im neoklassischen Arbeitsangebotsmodell 1. den Reservationslohn w? 2. die Wahrscheinlichkeit, am Arbeitsmarkt teilzunehmen?

Mehr

Übung Arbeitsmarktökonomik

Übung Arbeitsmarktökonomik Übung Arbeitsmarktökonomik Universität zu Köln Dirk Neumann CGS, Universität zu Köln Sommersemester 2009 2. Übung: 28. April 2009 Dirk Neumann (CGS) Übung Arbeitsmarktökonomik Sommersemester 2009 1 / 40

Mehr

2.6 Theorie des Haushalts

2.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven Nutzenfunktion: Hilfsmittel, um Präferenzen zu beschreiben Eine Präferenzordnung lässt sich unter den obigen Annahmen über eine

Mehr

Wesentliche Konzepte. 1.2 Neoklassisches Arbeitsangebotsmodell

Wesentliche Konzepte. 1.2 Neoklassisches Arbeitsangebotsmodell Wesentliche Konzepte Arbeitsangebot als Spezialfall des neoklassischen Konsummodells Reservationslohn Transferfalle Mikro- vs. makroökonomische Arbeitsangebotsfunktion Unitäre und kollektive Entscheidungen

Mehr

Haushalts- und Konsumökonomie

Haushalts- und Konsumökonomie Haushalts- und Konsumökonomie Vorlesung 3: Arbeit und Freizeit Ziele der heutigen Vorlesung Ein einfaches Modell darstellen, mit dem wir die Zeitallokation eines Haushalts analysieren können. Verstehen,

Mehr

Musterlösung zur Einsendearbeit: Kurs 00694KE1, Einkommensteuer und Arbeitsangebot

Musterlösung zur Einsendearbeit: Kurs 00694KE1, Einkommensteuer und Arbeitsangebot Musterlösung zur Einsendearbeit: Kurs 0094KE1, Einkommensteuer und Arbeitsangebot Aufgabe 1 Das repräsentative Individuum einer Volkswirtschaft habe die Nutzenfunktion U(y n, F ) = ln(y n ) + ln(f ), wobei

Mehr

Kapitel 2. Neoklassische Arbeitsmarkttheorie

Kapitel 2. Neoklassische Arbeitsmarkttheorie Kapitel 2 Neoklassische Arbeitsmarkttheorie Zusammenfassung In diesem Kapitel wollen wir das Standardmodell der Arbeitsmarktökonomik analysieren und einige Erweiterungen vorstellen. Das neoklassische Arbeitsmarktmodell

Mehr

Übung Arbeitsmarktökonomik

Übung Arbeitsmarktökonomik Übung Arbeitsmarktökonomik Universität zu Köln Dirk Neumann CGS, Universität zu Köln Sommersemester 2009 3. Übung: 05. Mai 2009 Dirk Neumann (CGS) Übung Arbeitsmarktökonomik Sommersemester 2009 1 / 34

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Arbeitsangebot Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 31 Überblick 1. Sozialleistungen 2. Kinderbetreuungskosten 3. Pendeln 4. Arbeitsangebot

Mehr

2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot

2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot 2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot Lit: Keuschnigg, Kap. III Allgemein: Steuern beeinussen individuelle Entscheidungen. Welche Auswirkungen hat das auf individuelle Entscheidungen wie

Mehr

2. Arbeitsangebot. 2.1 Die Arbeitszeit/Freizeit-Entscheidung. Prof. Dr. Jochen Michaelis

2. Arbeitsangebot. 2.1 Die Arbeitszeit/Freizeit-Entscheidung. Prof. Dr. Jochen Michaelis Literatur Borjas (2007), Kapitel 2 Cahuc/Zylberberg, Kapitel 1 Ehrenberg/Smith (2009), Kapitel 6 und 7 Polachek/Siebert (1993), Kapitel 5 Zwei Seiten des Arbeitsmarktes Arbeitsnachfrage der Unternehmen

Mehr

Übungsblatt 5. Aufgabe 36 (Budgetrestriktion)

Übungsblatt 5. Aufgabe 36 (Budgetrestriktion) Friedrich-Schiller-Universität Jena Postfach D-7743 Jena BM Mikroökonomik Aufgabensammlung Übung/Tutorien WS 6/7 Prof. Dr. Uwe Cantner Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre/Mikroökonomik

Mehr

Übung Arbeitsmarktökonomik

Übung Arbeitsmarktökonomik Übung Arbeitsmarktökonomik Universität zu Köln Dirk Neumann CGS, Universität zu Köln Sommersemester 2009 4. Übung: 12. Mai 2009 Dirk Neumann (CGS) Übung Arbeitsmarktökonomik Sommersemester 2009 1 / 45

Mehr

2.3. Anwendung: Deutsches Steuer- und Transfersystem. Bisher vernachlässigt: Einkommensabhängige Steuern und Transfers

2.3. Anwendung: Deutsches Steuer- und Transfersystem. Bisher vernachlässigt: Einkommensabhängige Steuern und Transfers 2.3. Anwendung: Deutsches Steuer- und Transfersystem Bisher vernachlässigt: Einkommensabhängige Steuern und Transfers Modifizierte Budgetrestriktion C = wh + R T (wh, R) T Nettosteuer, d.h. Steuer abzüglich

Mehr

Warum Transitivität? A B, B C, aber C A verunmöglicht Entscheidung Geldpumpen -Paradox Condorcet - Paradox. GMF WS08/09 Grundzüge: Mikro

Warum Transitivität? A B, B C, aber C A verunmöglicht Entscheidung Geldpumpen -Paradox Condorcet - Paradox. GMF WS08/09 Grundzüge: Mikro Warum Transitivität? A B, B C, aber C A verunmöglicht Entscheidung Geldpumpen -Paradox Condorcet - Paradox 4. Theorie des privaten Haushalts Private Haushalte entscheiden über die Verwendung ihres (verfügbaren)

Mehr

Haushalts- und Konsumökonomie

Haushalts- und Konsumökonomie Haushalts- und Konsumökonomie Thema 5: Fertilität Ziele der heutigen Vorlesung Wie hat sich die Fertilität in den letzten Jahrzehnt entwickelt? Welche Faktoren beeinflussen die Fertilität? Wie sieht ein

Mehr

Haushalts- und Konsumökonomik

Haushalts- und Konsumökonomik Haushalts- und Konsumökonomik Vorlesung 1: Einführung und Rekapitulation Ziele der heutigen Vorlesung Einführung in die Thematik Auffrischung von Kernbegriffen und Konzepten: Was ist eine Budgetrestriktion?

Mehr

Haushalts- und Konsumökonomik

Haushalts- und Konsumökonomik Haushalts- und Konsumökonomik Vorlesung 1: Einführung und Rekapitulation Ziele der heutigen Vorlesung Einführung in die Thematik Auffrischung von Kernbegriffen und Konzepten: Was ist eine Budgetrestriktion?

Mehr

Arbeitsökonomie FS 2017 Universität Fribourg. Beispiel für Single Choice Fragen

Arbeitsökonomie FS 2017 Universität Fribourg. Beispiel für Single Choice Fragen Beispiel für Single Choice Fragen 1 Aufgabe 1 Die folgenden Aussagen sind entweder richtig oder falsch. Kreuzen Sie für jede Aussage an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. Jede richtige Antwort gibt

Mehr

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

Einführung in die Genderökonomik

Einführung in die Genderökonomik Einführung in die Genderökonomik Alfonso Sousa-Poza Institut für Haushalts- und Konsumökonomik Universität Hohenheim Fruwirthstraße 48 70599 Stuttgart Telefon: 0711 / 459-23 4 23 E-Mail: alfonso.sousa-poza@uni-hohenheim.de

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Kapitel 2. Neoklassische Arbeitsmarkttheorie

Kapitel 2. Neoklassische Arbeitsmarkttheorie Kapitel 2 Neoklassische Arbeitsmarkttheorie Zusammenfassung In diesem Kapitel wollen wir das Standardmodell der Arbeitsmarktökonomik analysieren und einige Erweiterungen vorstellen. Das neoklassische Arbeitsmarktmodell

Mehr

Kapitel 3: Die Nachfrage

Kapitel 3: Die Nachfrage Kapitel 3: Die Nachfrage Hauptidee: Die Nachfrage beschreibt den optimalen Konsum in Abhängigkeit von Preisen und Einkommen. 3.1 Nachfrage Die Nachfrage eines Konsumenten beschreibt das optimale Güterbündel

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere WS 007/08 Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ . Grundzüge der Mikroökonomik WS 007/08.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Haushaltstheorie

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Organisatorisches: Folien: Lehrstuhl für Politische Ökonomik & Empirische Wirtschaftsforschung: http://www.hsu-hh.de/berlemann/index_rmzpwqkjagkmopaq.html Agenda

Mehr

Gesundheitsökonomik I

Gesundheitsökonomik I Gesundheitsökonomik I Thema 6 Das Individuum als Produzent seiner Gesundheit III Rückblick Die Maximierung des Grossman-Modells: U k e ρτ k t ( τ ) Y ( τ ) t ( τ ) q& ( τ ) + = r δ r k ( τ ) q τ + λ [

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik I

Probeklausur zur Mikroökonomik I Prof. Dr. Robert Schwager Sommersemester 2005 Probeklausur zur Mikroökonomik I 08. Juni 2005 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen sind die zutreffenden Aussagen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Annahmen über Präferenzen (1)

Annahmen über Präferenzen (1) Einleitung Modell über die Entscheidungen von Haushalten (Konsumenten, Individuen, Wirtschaftssubjekte, Menschen) Gesetz der Nachfrage: Nachfragekurven haben eine negative Steigung, d.h. wenn der Preis

Mehr

1. Einleitung. 1.1 Phasen einer ökonometrischen Analyse

1. Einleitung. 1.1 Phasen einer ökonometrischen Analyse 1. Einleitung 1.1 Phasen einer ökonometrischen Analyse Empirische ökonomische bzw. ökonometrische Analyse: Nutzung von Schätz- und Testmethoden zur Überprüfung ökonomischer Hypothesen oder Quantifizierung

Mehr

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017 Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017 Die Durchnummerierung der Kapitel und Unterkapitel bezieht sich auf das Textbuch Grundzüge der Mikroökonomik von Hal R. Varian, 9. Auflage.

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 27 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen,

Mehr

Rezepte gegen Arbeitslosigkeit

Rezepte gegen Arbeitslosigkeit Rezepte gegen Arbeitslosigkeit Offizielle Arbeitslosenquote (1980-2005) % 5 4 3 2 1 0 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 00 02 04 Quelle: seco 2 Arbeitslosenquoten Schweiz, Deutschland, Frankreich, UK und USA

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kapitel 3) Einheit 4-1 - Verbraucherverhalten Budgetbeschränkung: Man kann nicht alles haben, was man sich wünscht! Konsumentenpräferenzen:

Mehr

Auf einen Blick. Über den Autor Einleitung Teil I: Die Grundlagen Teil II: Die Entscheidungen der Haushalte...

Auf einen Blick. Über den Autor Einleitung Teil I: Die Grundlagen Teil II: Die Entscheidungen der Haushalte... Auf einen Blick Über den Autor... 20 Einleitung... 21 Teil I: Die Grundlagen... 29 Kapitel 1: Mikroökonomik die Grundlagen.... 31 Kapitel 2: Das Standardmodell vollkommene Konkurrenz.... 43 Kapitel 3:

Mehr

Die Marktnachfragekurve gibt die von allen Haushalten nachgefragte Menge eines Gutes in Abhängigkeit von dessen Preis und anderen Variablen an.

Die Marktnachfragekurve gibt die von allen Haushalten nachgefragte Menge eines Gutes in Abhängigkeit von dessen Preis und anderen Variablen an. 2.7 Marktnachfrage 2.7 Marktnachfrage Die Marktnachfragekurve gibt die von allen Haushalten nachgefragte Menge eines Gutes in bhängigkeit von dessen Preis und anderen Variablen an. horizontale ggregation

Mehr

Haushaltstheorie. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Haushaltstheorie. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Haushaltstheorie Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 31. Oktober 2017, 13:15 Alexander Ahammer

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Komparative Statik Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Komparative Statik / 22 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi

Mehr

Einführung in die Genderökonomik

Einführung in die Genderökonomik Einführung in die Genderökonomik Alfonso Sousa-Poza Institut für Haushalts- und Konsumökonomik Universität Hohenheim Fruwirthstraße 48 70599 Stuttgart Telefon: 0711 / 459-23 4 23 E-Mail: alfonso.sousa-poza@uni-hohenheim.de

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie SWM Statistics and Mathematical Methods in Economics Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und

Mehr

Gesundheitsökonomik. Thema 6 Das Individuum als Produzent seiner Gesundheit I. Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza, Universität Hohenheim 1

Gesundheitsökonomik. Thema 6 Das Individuum als Produzent seiner Gesundheit I. Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza, Universität Hohenheim 1 Gesundheitsökonomik Thema 6 Das Individuum als Produzent seiner Gesundheit I Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza, Universität Hohenheim 1 Rückblick Die Nachfragefunktion: Q = f(preis, Einkommen, Preise von Komplementen

Mehr

Gesundheitsökonomik. Thema 5 Grundkonzepte der Nachfrage nach medizinischen Gütern und Dienstleistungen

Gesundheitsökonomik. Thema 5 Grundkonzepte der Nachfrage nach medizinischen Gütern und Dienstleistungen Gesundheitsökonomik Thema 5 Grundkonzepte der Nachfrage nach medizinischen Gütern und Dienstleistungen Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza, Universität Hohenheim 1 Ziele Repetition grundlegender Konzepte aus

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 2: Haushaltstheorie (Kapitel 3) Verbraucherverhalten KonsumentInnen erwerben jene Güter,. die bei gegebenem Einkommen

Mehr

Mikroökonomik. Komparative Statik. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Komparative Statik 1 / 42

Mikroökonomik. Komparative Statik. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Komparative Statik 1 / 42 Mikroökonomik Komparative Statik Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Komparative Statik 1 / 42 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

Haushalts- und Konsumökonomie

Haushalts- und Konsumökonomie Haushalts- und Konsumökonomie Vorlesung 2: Konsum und Ersparnisse Vorlesungsübersicht (prov.) Termin 20.10 27.10 3.11 Thema Einführung Haushaltsgleichgewicht und Konsumentennachfrage Übung 1 Literatur

Mehr

Einführung in DSGE-Modelle und deren Lösung mit Hilfe von Dynare 3. Das klassische monetäre Grundmodell

Einführung in DSGE-Modelle und deren Lösung mit Hilfe von Dynare 3. Das klassische monetäre Grundmodell Einführung in DSGE-Modelle und deren Lösung mit Hilfe von Dynare 3. Das klassische monetäre Grundmodell Wintersemester 2015/2016 3. Das klassische monetäre Grundmodell als Benchmark Gali, Jordi (2008):

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie SWM Statistics and Mathematical Methods in Economics Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und

Mehr

Zusammenfassung Abschnitt 1

Zusammenfassung Abschnitt 1 Zusammenfassung Abschnitt 1 Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie (FS 09) Zusammenfassung 1 / 11 1.1 Modell des Konsumentenverhaltens Gegeben sind Güterpreise:

Mehr

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen .3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen Der Einfachheit halber beschränken wir uns auf n = ( zwei Güter). Annahme: Konsumenten können für sich herausfinden, ob sie x = ( x, ) dem Güterbündel

Mehr

2. Grundzüge der Mikroökonomik Arbeitsmarktökonomik. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08

2. Grundzüge der Mikroökonomik Arbeitsmarktökonomik. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.11 Arbeitsmarktökonomik 1 Arbeitsmarkt Markt den Produktionsfaktor Arbeit Zusammentreffen von Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage Funktionsweise des Arbeitsmarktes entspricht

Mehr

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit Haushaltstheorie Haushaltstheorie IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.120) Sommerssemester 2010 Übung 1: Die Budgetbeschränkung Gegeben sind das Einkommen

Mehr

Vorlesung 3: Versicherungsnachfrage

Vorlesung 3: Versicherungsnachfrage Vorlesung 3: Versicherungsnachfrage Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie, FS 12 Versicherungsnachfrage 1/20 2 / 20 3. 1 Das Versicherungsnachfrageproblem

Mehr

Liste aller deutschen Prof. Spermann VWL-Lernvideos

Liste aller deutschen Prof. Spermann VWL-Lernvideos Liste aller deutschen Prof. Spermann VWL-Lernvideos Stand: 27.11.2018 Nr. Thema Technik MIKROÖKONOMIE 110001 Nutzenfunktion Partielle Ableitung 110002 Abnehmender Grenznutzen Zweite partielle Ableitung

Mehr

Soziologie des Arbeitsmarktes. Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage: Das neoklassische Grundmodell

Soziologie des Arbeitsmarktes. Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage: Das neoklassische Grundmodell Soziologie des Arbeitsmarktes Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage: Das neoklassische Grundmodell Inhalt 1. Grundlegende Annahmen des neoklassischen Modells 2. Das Arbeitsangebot (Haushaltssektor) 3. Die

Mehr

Mindestlohn Mindestlohn: Theorie und Empirie 1

Mindestlohn Mindestlohn: Theorie und Empirie 1 Mindestlohn Westfälische Wilhelms-Universität Wintersemester 2008/09 Topics in Economics Dozent: Dr. Jörg Lingens Referenten: Thorsten Luig und Hendrik Steingröver 05.11.2008 Mindestlohn: Theorie und Empirie

Mehr

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 1-4 (Ausblick) Endogenes Wachstum und endogene Sparquote

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 1-4 (Ausblick) Endogenes Wachstum und endogene Sparquote Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 1-4 (Ausblick) Endogenes Wachstum und endogene Sparquote Version: 22.11.2011 Endogene Wachstumstheorie Literatur N. Gregory Mankiw, Makroökonomik, 6. Auflage,

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (6) 1. Erklären Sie jeweils den Unterschied zwischen den folgenden Begriffen: eine Preis-Konsumkurve und eine Nachfragekurve Eine Preis-Konsumkurve bestimmt

Mehr

Liste aller deutschen Prof. Spermann VWL-Lernvideos

Liste aller deutschen Prof. Spermann VWL-Lernvideos Liste aller deutschen Prof. Spermann VWL-Lernvideos Stand: 1.2.2019 Nr. Thema Technik MIKROÖKONOMIE 110001 Nutzenfunktion Partielle Ableitung 110002 Abnehmender Grenznutzen Zweite partielle Ableitung 110003

Mehr

Mikroökonomie. A f. anschaulich dargestellt. Dennis Paschke

Mikroökonomie. A f. anschaulich dargestellt. Dennis Paschke A f. Dennis Paschke Mikroökonomie anschaulich dargestellt 3. überarbeitete und erweiterte Auflage mit zahlreichen Abbildungen und aktuellen Beispielen PD-Verlag Inhaltsverzeichnis Symbolverzeichnis 13

Mehr

1.4. Ricardianische Äquivalenz

1.4. Ricardianische Äquivalenz 1.4. Ricardianische Äquivalenz Ricardo (1817): Schulden- und Steuernanzierung sind äquivalent. Intuition: Schulden von heute müssen später zurückgezahlt werden Steuersenkung heute entsprich Steuererhöhung

Mehr

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 4. und 21. Kapitel

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 4. und 21. Kapitel Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 4. und 21. Kapitel 1. Technischer Fortschritt verschiebt a. die Angebotskurve nach rechts. b. die Angebotskurve nach links. c. die Nachfragekurve nach rechts.

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Entscheidungen über Arbeitsangebot und Sparen Harald Wiese Universität Leipzig WS 2015/2016 Harald Wiese (Universität Leipzig) Entscheidungen über Arbeitsangebot und Sparen WS 2015/2016

Mehr

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung Budgetbeschränkung: p x = p 1 x 1 + + p n x n y y > 0... nominales Einkommen (Einkommen in Währungseinheiten);

Mehr

Arbeitsökonomie. Einleitung und Motivation. Michael Gerfin. Universität Fribourg FS 2018

Arbeitsökonomie. Einleitung und Motivation. Michael Gerfin. Universität Fribourg FS 2018 Arbeitsökonomie Einleitung und Motivation Michael Gerfin Universität Fribourg FS 2018 Administratives Übungen Zu jedem Kapitel gibt es ein Übungsblatt, das in der Vorlesung besprochen wird Kurshomepage

Mehr

Gesundheitsökonomik I

Gesundheitsökonomik I Gesundheitsökonomik I Thema 4 Grundkonzepte der Nachfrage nach medizinischen Gütern und Dienstleistungen Rückblick EUR TSC A B Q 0 TSB Probleme / Herausforderungen dieses Lehrbuchmodells: Quantifizierung

Mehr

Kapitel 4 Nutzenmaximierung

Kapitel 4 Nutzenmaximierung Kapitel 4 Nutzenmaximierung Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 4 und 5 (mit Appendix) Frank, Chapter 3 (mit Appendix) Übungsblatt 4 Klaus M. Schmidt, 008 4.1 Die Nutzenfunktion Indifferenzkurven

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 2: Haushaltstheorie Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen

Mehr

Vorlesung 4: Risikoallokation

Vorlesung 4: Risikoallokation Vorlesung 4: Risikoallokation Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie, FS 12 Risikoallokation 1/23 2 / 23 4.1 Einleitung Bisher haben wir uns ausschliesslich

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Herbstsemester 2010 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Indifferenzkurven verlaufen streng fallend und streng konvex; Pfeile zeigen nach rechts-oben. Siehe

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 3.0.07 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.: / 5 Vorname: Punkte: Aufg.: /

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 1 1 Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Kapitel 6: Der Arbeitsmarkt Günter W. Beck 1 Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 2 2 Überblick

Mehr

Prof. Dr. P. Bernd Spahn Mikroökonomie I SS 97. Übungsblatt 2. (Haushaltstheorie: Theorie des Konsumentenverhaltens)

Prof. Dr. P. Bernd Spahn Mikroökonomie I SS 97. Übungsblatt 2. (Haushaltstheorie: Theorie des Konsumentenverhaltens) Prof. Dr. P. Bernd Spahn Mikroökonomie I SS 97 Übungsblatt 2 (Haushaltstheorie: Theorie des Konsumentenverhaltens) Aufgabe 1 (Budgetrestriktion) Literatur: z.b. Varian, ab S. 19 Sam Thrifty hat jede Woche

Mehr

3 Haushaltsoptimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und kompensierte Nachfragefunktion

3 Haushaltsoptimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und kompensierte Nachfragefunktion Seite 3 Haushaltsotimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und komensierte Nachfragefunktion Grundannahme der Haushaltstheorie: HH kauft ein solches Güterbündel a) sich leisten kann

Mehr

Die Theorie der Konsumentscheidungen

Die Theorie der Konsumentscheidungen Die Theorie der Konsumentscheidungen Inhalt Die Theorie der Konsumentscheidungen befasst sich mit folgenden Fragen: Sind alle Nachfragekurven negativ geneigt? Wie beeinflusst die Lohnhöhe das Arbeitsangebot?

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft

Einführung in die Finanzwissenschaft Einführung in die Finanzwissenschaft Lösung zum Übungsblatt 6 Torben Klarl Universität Augsburg 8. Juni 2013 Torben Klarl (Universität Augsburg) Einführung in die Finanzwissenschaft 8. Juni 2013 1 / 12

Mehr

Wie elastisch ist der Schweizer Konsument bei Nahrungsmitteln und in der Gastronomie? Gastreferat Mikroökonomie II, ETH Zürich

Wie elastisch ist der Schweizer Konsument bei Nahrungsmitteln und in der Gastronomie? Gastreferat Mikroökonomie II, ETH Zürich Wie elastisch ist der Schweizer Konsument bei Nahrungsmitteln und in der Gastronomie? Gastreferat Mikroökonomie II, ETH Zürich Matteo Aepli Agri-Food & Agri-Environmental Economics Group ETH Zürich 13.

Mehr

Das deutsche Steuer Transfer System und seine Anreizwirkungen bezüglich des Arbeitsangebots von Frauen

Das deutsche Steuer Transfer System und seine Anreizwirkungen bezüglich des Arbeitsangebots von Frauen Katharina Wrohlich Das deutsche Steuer Transfer System und seine Anreizwirkungen bezüglich des Arbeitsangebots von Frauen 1. Gender Studies Tagung des DIW Berlin 9.10.2012 Einleitung Zwei Leitfragen: 1.

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten IK WS 2014/15 1 Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung: Einkommen,

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 12. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche 12. November 2007 1 / 59 Auswirkung von Preisänderungen

Mehr

Umfang und Organisation privater Haushaltsarbeit Ergebnisse der Zeitbudgeterhebungen 1991/92 und 2001/02

Umfang und Organisation privater Haushaltsarbeit Ergebnisse der Zeitbudgeterhebungen 1991/92 und 2001/02 Umfang und Organisation privater Haushaltsarbeit Ergebnisse der Zeitbudgeterhebungen 1991/92 und 2001/02 Wencke Gwozdz, Universität Hohenheim, Stuttgart 17. Mai 2006 Gliederung des Vortrags Umfang und

Mehr

Aufgaben zur Mikroökonomik I

Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgabe 1 Der Vermieter möchte seine großen Wohnung in herrlichster zentraler Wohnlage der Studentenstadt G an eine WG vermieten. Per Aushang werden Mieter für die 4 gleich

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Haushaltstheorie. (Kapitel 3) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 42

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Haushaltstheorie. (Kapitel 3) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 42 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Haushaltstheorie (Kapitel 3) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 42 Verbraucherverhalten KonsumentInnen erwerben jene Güter,......

Mehr

Mikroökonomie 1. Präferenzen

Mikroökonomie 1. Präferenzen Mikroökonomie 1 Präferenzen 18.03.2010 1 Wiederholung: ökonomische Theorie des Konsumenten was man sich leisten kann (Budgetrestriktion) die besten Dinge wählen (Präferenzen) In der letzten Veranstaltung

Mehr

A B Abb. 1: Bereitstellung reiner öffentlicher Güter Trittbrettfahrer-Verhalten. a) Daten: MMZB. 1. Einheit 2.

A B Abb. 1: Bereitstellung reiner öffentlicher Güter Trittbrettfahrer-Verhalten. a) Daten: MMZB. 1. Einheit 2. Abb. 1: Bereitstellung reiner öffentlicher Güter Trittbrettfahrer-Verhalten a) Daten: MMZB Individuen 1. Einheit 2. Einheit A 80 70 B 65 60 Kosten je Einheit: 100 b) mögliche Wohlfahrtseffekte A B beitragen

Mehr

Gliederung der Veranstaltung Mikroökonomik 1. Kapitel 0: Exkurs: Mathematische Grundbegriffe zur Mikroökonomie 0-1*

Gliederung der Veranstaltung Mikroökonomik 1. Kapitel 0: Exkurs: Mathematische Grundbegriffe zur Mikroökonomie 0-1* III Gliederung der Veranstaltung Mikroökonomik 1 Kapitel 0: Exkurs: Mathematische Grundbegriffe zur Mikroökonomie 0-1* 0.1 Funktionen (einer Variablen) 0-1 0.2 Ableitung einer Funktion 0-2 0.3 Extremstellen

Mehr

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma

Vorlesung. Informationsökonomik und die Theorie der Firma Vorlesung Informationsökonomik und die Theorie der Firma Ulrich Schwalbe Universität Hohenheim 4. Vorlesung 21.11.2007 Ulrich Schwalbe (Universität Hohenheim) Informationsökonomik 4. Vorlesung 21.11.2007

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Herbstsemester 2011 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Indifferenzkurven verlaufen streng fallend und streng konvex; Pfeile zeigen nach rechts-oben. Siehe

Mehr

Vorlesungsfolien 20.11.2003

Vorlesungsfolien 20.11.2003 Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung Abteilung Sozialpolitik: rof. r. G. Schulze Jahreskurs Mikroökonomie Teil 1 WS03/04 Vorlesungsfolien 20.11.2003 Nicholson, Walter, Microeconomic Theory Kapitel

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte M. Lackner (JKU Linz) IK ÖE&M E4, WS 2015/16 1 / 44 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Mario Lackner JKU Linz Einheit 4, WS 2015/16 Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung:

Mehr

Kapitel 5b. Einkommens- und Substitutionseffekte

Kapitel 5b. Einkommens- und Substitutionseffekte Kaitel 5b Einkommens- und Substitutionseffekte 1 Nochmals Ausgabenminimierung zur Bestimmung von Einkommens- und Substitutionseffekten. Die Nutzenmaimierung gibt uns mathematisch die Punkte A und C und

Mehr

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie Kapitel 16 und 17 Anwendungen Konsumententheorie 1 Anwendung: Konsumententheorie Kapitel 16 Arbeitsangebot: Eine wichtige Aktivität von Konsumenten oder aushalten ist: Arbeiten Zeit kann man für verschiedene

Mehr

Kapitel 8. Erwarteter Nutzen. Intertemporaler Nutzen für Mehrperioden-Entscheidungen

Kapitel 8. Erwarteter Nutzen. Intertemporaler Nutzen für Mehrperioden-Entscheidungen Kapitel 8 Erwarteter Nutzen Josef Leydold c 2006 Mathematische Methoden VIII Erwarteter Nutzen / 27 Lernziele Nutzenfunktion zur Risikobewertung Erwarteter Nutzen Maße für Risikoaversion Indifferenzkurven

Mehr