Kapitel 2. Neoklassische Arbeitsmarkttheorie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitel 2. Neoklassische Arbeitsmarkttheorie"

Transkript

1 Kapitel 2 Neoklassische Arbeitsmarkttheorie Zusammenfassung In diesem Kapitel wollen wir das Standardmodell der Arbeitsmarktökonomik analysieren und einige Erweiterungen vorstellen. Das neoklassische Arbeitsmarktmodell ist dabei von einer ganzen Reihen von stark vereinfachenden Annahmen geprägt. Wie bei allen Modellen mit dem Label neoklassisch gehen wir auch hier davon aus, dass Märkte perfekt funktionieren, d.h. es keine Unvollkommenheiten wie Informationsasymmetrien, Marktmacht oder sonstige Friktionen gibt. Wie wir oben gesehen haben ist dies aber die denkbar schlechteste Beschreibung realtypischer Arbeitsmärkte, d.h. Politikempfehlungen sollte man auf Basis des neoklassischen Modells nicht getroffen werden. Warum aber beschäftigen wir uns überhaupt damit? Letztlich gibt es zwei Gründe dafür. Zum einen benötigt man am Anfang das denkbar einfachste Modell zur Charakterisierung des Arbeitsmarktes. Dies erlaubt es die Gedanken zu strukturieren und über verschieden Wirkungskanäle nachzudenken. Das Modell ohne Friktionen ist aber eben das einfachste Modell. Zum zweiten stellt das neoklassische Arbeitsmarktmodell so etwas wie den idealtypischen Arbeitsmarkt. Damit dient es aber als Benchmark für realtypische Arbeitsmärkte. Wichtig bei der Modellierung ist die Unterscheidung zwischen dem Gut (der Leistung) Arbeit und dem Institut des Jobs. Das Gut Arbeit wird von den Haushalten also von den Wirtschaftssubjekten der Ökonomie angeboten und von Firmen nachgefragt. Beim Gut Job bzw. Arbeitsplatz verhält es sich umgekehrt. Wir betrachten im folgenden immer den Markt für das Gut Arbeit. 10

2 KAPITEL 2. NEOKLASSISCHE ARBEITSMARKTTHEORIE Das Arbeitsangebot der Haushalte Die Entscheidung eines Wirtschaftssubjekts Um das Arbeitsangebot eines Wirtschaftssubjektes abzuleiten, d.h. um zu bestimmen wie viel Arbeit ein Individuum anbietet muss man sich fragen vor welcher Entscheidung das Individuum steht, welche Nutzenfunktion Grundlage für diese Entscheidung ist und welche Restriktionen es beachten muss. Nehmen wir an, dass das Individuum Nutzen aus zwei Gütern erhält. Einerseits aus dem Konsum von Freizeit F und andererseits aus dem Konsum von Gütern C. Die Nutzenfunktion kann man also schreiben als U(F, C), wobei wir annehmen, dass beide Güter einen positiven Grenznutzen haben, d.h. U, U > 0, dass aber der Grenznutzen immer kleiner wird 2 U, 2 U < 0. C F C 2 F 2 Dies sind übliche Annahmen bezüglich der Nutzenfunktion. Das Individuum wird nun C und F so wählen, dass der Nutzen (und damit die Nutzenfunktion) maximal wird. Jedoch ist es nicht frei in der Wahl dieser beiden Größen, sondern ein Trade-off muss beachtet werden. Das Konsumgut kann zum Preis P erworben werden. Um es zu erwerben muss das Individuum Einkommen haben, das durch Arbeit(szeit) generiert wird. Das Problem ist aber, dass der Haushalt kein unendlich großes Zeitbudget hat, sondern dies bei T fixiert ist. Arbeit führt somit direkt dazu, dass die Freizeit weniger wird und damit der Nutzen sinkt. Andererseits steigt jedoch der Konsum und somit der Nutzen. Bei der optimalen Wahl des Konsums und der Freizeit steht das Individuum vor dem Problem den Nutzenverzicht aus zusätzlicher Arbeit gegen den damit verbundenen Nutzengewinn abzuwägen. Bezeichnet L die Arbeitszeit und w den Lohn, so kann man das Problem des Haushaltes formal formulieren: s.t. s.t. max U(F, C) (2.1.1) C,F wl = P C (2.1.2) T = F + L (2.1.3) Das Individuum möchte durch die Wahl des Konsums und der Freizeit den Nutzen maximieren. Dabei muss es zwei Nebenbedingungen beachten (s.t. bedeutet subject to ). Zum einen dass die Konsumausgaben nur so groß wie das Einkommen sein dürfen. Zum zweiten dass die gesamte Zeit die als Arbeit

3 KAPITEL 2. NEOKLASSISCHE ARBEITSMARKTTHEORIE 12 und Freizeit verbracht wird nicht das (exogene) Zeitbudget überschreiten darf. Benutzt man die Restriktion dass F = T L ist und setzt dies in die Nutzenfunktion ein, so erhält man das modifizierte Problem des Haushaltes als: 1 s.t. max U((T L), C) (2.1.4) C,L wl = P C (2.1.5) Wie löst das Individuum dieses Maximierungsproblem? Da es sich um die Maximierung einer Funktion handelt wäre die erste Möglichkeit, dass die erste Ableitung der Nutzenfunktion nach beiden Wahlvariablen gebildet und Null gesetzt wird (vorausgesetzt die zweite Ableitung ist kleiner Null was auf ein Maximum schließen lässt). Leider ist das Problem des Haushaltes etwas komplexer, da dieser nicht frei in der optimalen Wahl ist sondern die Budgetrestriktion als bindende Nebenbedingung beachten muss. Somit muss man das Lagrange-Verfahren zur Lösung beschränkter Optimierungsprobleme anwenden (gute Lehrbücher die dieses ausführlich beschreiben sind Dixit (1990), Chiang (2005) oder Simon und Blume (1994) ). Durch die Einführung einer zusätzlichen endogenen Hilfsvariable verwandelt man das beschränkte Optimierungsproblem in ein Problem ohne Beschränkung. Zur Lösung dieses bildet man dann, wie üblich, die erste Ableitung und setzt diese Null. Ein Kochrezept zum Lagrange Verfahren. 1. Formulierung des Problems in der Form Zielfunktion s.t. Nebenbedingung(en). 2. Einführung der Hilfsvariable λ. 3. Aufstellung der Lagrangefunktion. Diese ist definiert als Zielfunktion+λ (Nebenbedingung in Nullform). 4. Ableitung der Lagrangefunktion und Nullsetzen. Damit erhält man die Bedingungen erster Ordnung, die die Wahlvariablen erfüllen müssen. 1 Durch das Einsetzten der Zeitrestriktion in die Nutzenfunktion beachtet man diese schon implizit, d.h. die explizite Beachtung ist nicht mehr notwendig.

4 KAPITEL 2. NEOKLASSISCHE ARBEITSMARKTTHEORIE Die Lösung des Systems der Bedingungen erster Ordnung nach den (endogenen) Variablen stellt dann die Lösung des Optimierunsproblems dar. Die zum obigen Optimierungsproblem zugehörige Lagrangefunktion ist L(L, C, λ) = U((T L), C) + λ (wl P C). (2.1.6) }{{} =0 Wird dies nun nach den endogenen Wahlvariablen L, C und λ abgeleitet und Null gesetzt, so erhält man folgendes System Bedingungen erster Ordnung 2 Damit lautet das System der Bedingungen erster Ordnung L(L, C, λ) U((T L), C) = ( 1) + λw =! 0 L L (2.1.7) L(L, C, λ) U((T L), C) = + λ( 1)P =! 0 C C (2.1.8) L(L, C, λ) = (wl P C) =! 0, λ (2.1.9)! wobei = einfach nur bedeutet, dass die Ableitung gleich Null sein soll, aber natürlich nicht in jedem Fall ist (eben nur im Optimum). Die Gleichungen (2.1.7) bis (2.1.9) stellen ein Gleichungssystem in drei endogenen (unbekannten) Variablen dar. Eine Lösung beinhaltet die Gleichungen so zu kombinieren und umzuformen, dass eine endogene Variable nur noch als Funktion der exogenen Parameter dargestellt werden kann. Im Prinzip würde dies auch für unser Problem gelten. Jedoch kennen wir nicht die explizite funktionale Form der Nutzenfunktion. Somit kennen wir aber auch nicht die explizite Form der Ableitungen und können damit auch keine explizite Lösung herleiten. Dennoch können wir Bedingungen herleiten und analysieren, die die optimale Lösung charakterisieren. Lösen wir Gleichung (2.1.7) und (2.1.8) nach λ auf setzten dies gleich, so 2 Um genau zu sein müsste man für das Problem noch die zweiten Ableitungen (also die Bedingungen zweiter Ordnung bilden), um zu kontrollieren ob der Extremwert der gefunden wurde ein Maximum oder ein Minimum ist. Wir verzichten im folgenden darauf, da wir annehmen, dass die Funktionsform der Zielfunktion immer solchen Bedingungen genügt, die das Problem well-behaved machen. Der Extremwert des Maximierunsgproblems ist also tatsächlich ein Maximum. Für Details, siehe Sundaram (1996).

5 KAPITEL 2. NEOKLASSISCHE ARBEITSMARKTTHEORIE 14 erhalten wir U((T L), C) 1 U((T L), C) 1 = L w C P (2.1.10) U((T L), C) U((T L), C) w = L C P. (2.1.11) Wenn das Individuum die Arbeitszeit und den Konsum optimal gewählt hat, dann muss die Relation (2.1.11) erfüllt sein. Die linke Seite der Gleichung zeigt der Nutzenverlust der dem Individuum durch eine zusätzliche Einheit Arbeit entsteht. Auf der rechten Seite steht der zusätzliche Nutzen aus dieser Einheit Arbeit. Der Reallohn w zeigt wie viele Güter das Individuum durch P die zusätzliche Arbeit kaufen kann. Diese zusätzlichen Güter werden dann schließlich in Nutzeneinheiten bewertet. Hat das Individuum die Arbeitszeit optimal gewählt, so muss es gerade indifferent sein zwischen einer marginalen Einheit mehr oder weniger Arbeit. Was passiert wenn dem nicht so ist. Nehmen wir an, dass der Nutzenverlust aus zusätzlicher Arbeit kleiner (größer) ist als der Nutzengewinn. In diesem Fall lohnt es sich offensichtlich für das Individuum zusätzliche (weniger) Arbeit anzubieten. Ein wichtiges Ziel der Analyse der Arbeitsangebotsentscheidung des Individuum ist die Herleitung einer Arbeitsangebotsfunktion. Einer Funktion also, die den Zusammenhang zwischen dem Reallohn w auf der einen und der P Arbeit L auf der anderen Seite darstellt. Wie oben bereist gezeigt wissen wir das der Reallohn einen Effekt die Entscheidung des Individuums hat. Ohne explizite funktionale Form sind wir aber nicht in der Lage eine Angebotsfunktion herzuleiten. Deshalb sei im folgenden die Analyse dargestellt für den Fall einer expliziten Funktion, nämlich der Cobb-Douglas Nutzenfunktion. Diese lautet U((T L), C) = (T L) α C 1 α, (2.1.12) wobei der Parameter α die Wertschätzung des Individuums für die einzelnen Güter angibt. Ein hohes α bedeutet z.b. dass das Individuum eine hohe (relative) Wertschätzung für das Gut Freizeit (T L) aufweist. Das Problem des Individuums ist also in diesem Fall s.t. Damit ist die Lagrange-Funktion max C,L (T L)α C 1 α (2.1.13) wl = P C (2.1.14) L = (T L) α C 1 α + λ(wl P C) (2.1.15)

6 KAPITEL 2. NEOKLASSISCHE ARBEITSMARKTTHEORIE 15 und die Bedingungen erster Ordnung lauten L(L, C, λ) = α(t L) α 1 C 1 α ( 1) + λw =! 0 L (2.1.16) L(L, C, λ) = (1 α)(t L) α C α + λ( 1)P =! 0 C (2.1.17) L(L, C, λ) = (wl P C) =! 0. λ (2.1.18) Wiederum erhält man ein Gleichungssystem in drei endogenen Variablen. In diesem Fall ist aber eine explizite Lösung (dank der Cobb-Douglas Nutzenfunktion) möglich. Löst man (2.1.16) und (2.1.17) nach lambda auf und setzt diese gleich erhält man α(t L) α 1 C 1 α 1 w = 1 α)(t L)α C α 1 P α 1 α C 1 α C α (2.1.19) (T L) α (T L) α 1 (2.1.20) = w P α 1 α C = w (T L). (2.1.21) P Diese Gleichung zeigt die Relation die in einem Optimum zwischen dem Konsum und der Arbeit herrschen muss. Möchte man wissen wie viel Arbeit das Individuum im Optimum anbietet, so muss man die Beziehung zwischen C und L die im Optimum gilt in die Nebenbedingung einsetzten. Wird C ersetzt, dann erhält man wl w α (T L)1 P α P = 0 (2.1.22) wl(1 + 1 α α ) wt 1 α α = 0 (2.1.23) L S = (1 α)t. (2.1.24) Das Arbeitsangebot eines Individuums im Cobb-Douglas Fall (d.h. die optimale Arbeitswahl) ist ein exogener Bruchteil der Zeitausstattung. Der Bruchteil spiegelt dabei die relative Präferenz für Konsum wider. Ist diese groß steigt die Arbeitszeit und umgekehrt. Üblicherweise wird die Arbeitsangebotsfunktion in einem Reallohn-Arbeit- Diagramm dargestellt (analog zum Preis-Mengen-Diagramm im Fall des Gütermarktes). Die grafische Darstellung für den Cobb-Douglas Fall zeigt Grafik 2.1. Bemerkenswert an der Arbeitsangebotsfunktion ist, dass diese nicht vom (Real)Lohn abhängt. Lohnänderungen führen also bei Cobb-Douglas Präferenzen

7 KAPITEL 2. NEOKLASSISCHE ARBEITSMARKTTHEORIE 16 w P (1 α)t L Abbildung 2.1: Arbeitsangebotsfunktion bei Cobb-Douglas Präferenzen nicht dazu, dass sich die Entscheidung des Individuums bezüglich des Arbeitseinsatzes ändert. Wie kommt es zu diesem auf den ersten Blick kontraintuitivem Ergebnis? Grundsätzlich hat eine Lohnänderung immer zwei Effekte. Zum einen führt dies dazu, dass sich der relative Preis von Freizeit zu Konsum ändert (also der relative Preis zwischen den beiden nutzenstiftenden Gütern). Zum anderen ändert sich das Einkommen des Individuums. Was passiert bei einer Lohnerhöhung? Freizeit wird relativ zu Konsum teurer, d.h. der Haushalt wird weniger Freizeit konsumieren wollen und eben mehr Arbeit anbieten. Das ist der Effekt, den man erwartet und der sofort ins Auge springt. Dieser Effekt wird Substitutionseffekt genannt. Jedoch erhöht sich (selbst bei gleicher Freizeit) das Einkommen des Individuums. Wenn aber das Einkommen steigt, dann möchte das Individuum von beiden Gütern mehr konsumieren. Oder, etwas salopp gesagt, das Individuum kann ein höheres Einkommen selbst bei weniger Arbeitszeit realisieren. Dieser Einkommenseffekt wirkt dem Substitutionseffekt entgegen. Allgemein kann also nicht gesagt werden wie der Haushalt sich bei einer Lohnänderung verhält. Im speziellen Cobb-Douglas Fall ist es sogar so, dass sich Substitutionseffekt und Einkommenseffekt gerade ausgleichen. Damit hat aber eine Lohnänderung, wie gesehen, keinen Effekt auf die optimale Arbeitswahl des Haushaltes.

8 KAPITEL 2. NEOKLASSISCHE ARBEITSMARKTTHEORIE 17 Das theoretische Ergebnis, dass das Arbeitsangebot nicht von Lohnänderungen abhängt ist die eine Sache. Wie aber sieht es in der Wirklichkeit aus. Ist es tatsächlich so, dass Individuen nicht oder kaum auf Lohnänderungen reagieren? Die Beantwortung dieser Frage ist relativ schwierig, da z.b. die Unterscheidung ob man über Arbeitsstunden pro Tag, Woche, Jahr oder Leben wichtig für diese Einschätzung ist. Zudem muss unterschieden ob der Effekt gilt für Individuum, die schon Arbeit haben und nur noch ihre Stunden ausweiten (intensive margin) oder dieser für die Partizipationsentscheidung gilt (extensive margin). Schaut man sich die Literatur an, siehe den Überblick in Pencavel (1986) oder Pencavel (2001), so zeigt sich dass es wohl wirklich so ist, dass der Lohn entweder kaum Einfluss auf die gewählte Stundenzahl hat oder dieser Einfluss sogar noch negativ ist, d.h. das Arbeitsangebot sinkt wenn der Lohn steigt (sogenanntes backward bending des Angebotes). 3 Die genannten Ergebnisse gelten aber für eine ganz spezielle Gruppe von Individuen, nämlich für Männer bzw. prime age males also Männer zwischen 15 und 65 Jahren. Schaut man sich das Arbeitsangebotsverhalten von Frauen an, so ergibt sich ein deutlich unterschiedliches Bild. Vor allem bei weißen Frauen zwischen 30 und 45 Jahren, also solche die üblicherweise in einer klassischen Beziehung leben und deren Einkommen in der Regel nicht das Überleben der Familie sichert sind die Lohneffekte auf das Arbeitsangebot sehr hoch. Killingsworth und Heckmann (1986) zeigen dass einzelne Studien Arbeitsangebotselastizitäten bis zu 15 finden, d.h. eine Lohnsteigerung um 1% würde zu einer Erhöhung des Arbeitsangebotes um 15% führen. Schaut man sich hingegen junge, alleinerziehende oder farbige Frauen an, so ist deren Verhalten doch ähnlich wie das der Männer. Die Form der Arbeitsangebotsfunktion hängt also offensichtlich von den familiären und den sozialen Umständen der Individuen, die wir betrachten. Anscheinend greift somit die Analyse des individuellen Arbeitsangebotes zu kurz, wenn man realtypische Arbeitsmärkte verstehen möchte. Eine Modellerweiterung, die diese familiären Umstände berücksichtigt soll im nächsten Abschnitt vorgestellt werden Das Familienarbeitsangebot Im Jahr 2005 lebten in Deutschland mehr als 82% der Bevölkerung in Haushalten, die mehr als eine Person umfassen. Im gleichen Jahr gab es 20 Mio. Ehepaare und Lebensgemeinschaften, d.h. 40 Mio. Individuen leben in einem 3 Das Argument für dieses Verhalten ist, dass der Einkommenseffekt den Substitutionseffekt dominiert.

Kapitel 2. Neoklassische Arbeitsmarkttheorie

Kapitel 2. Neoklassische Arbeitsmarkttheorie Kapitel 2 Neoklassische Arbeitsmarkttheorie Zusammenfassung In diesem Kapitel wollen wir das Standardmodell der Arbeitsmarktökonomik analysieren und einige Erweiterungen vorstellen. Das neoklassische Arbeitsmarktmodell

Mehr

Übung Arbeitsmarktökonomik

Übung Arbeitsmarktökonomik Übung Arbeitsmarktökonomik Universität zu Köln Dirk Neumann CGS, Universität zu Köln Sommersemester 2009 2. Übung: 28. April 2009 Dirk Neumann (CGS) Übung Arbeitsmarktökonomik Sommersemester 2009 1 / 40

Mehr

Übung Arbeitsmarktökonomik

Übung Arbeitsmarktökonomik Übung Arbeitsmarktökonomik Universität zu Köln Dirk Neumann CGS, Universität zu Köln Sommersemester 2009 3. Übung: 05. Mai 2009 Dirk Neumann (CGS) Übung Arbeitsmarktökonomik Sommersemester 2009 1 / 34

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

2.6 Theorie des Haushalts

2.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven Nutzenfunktion: Hilfsmittel, um Präferenzen zu beschreiben Eine Präferenzordnung lässt sich unter den obigen Annahmen über eine

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Einführung in die Volkswirtschaftslehre Einführung in die Volkswirtschaftslehre Übung 1: Mathematische Analyseinstrumente Dipl.-Volksw. J.-E.Wesselhöft/ Dipl.-Volksw. J.Freese Bachelor Modul Volkswirtschaftliche Analyse (WS-14-V-03) HT 2009

Mehr

1. Adverse Selektion: Unsicherheit über die Schadenswahrscheinlichkeit 2. Moral Hazard: endogene Schadenshöhe.

1. Adverse Selektion: Unsicherheit über die Schadenswahrscheinlichkeit 2. Moral Hazard: endogene Schadenshöhe. In der bisherigen Analyse haben wir angenommen, dass die Schadenshöhe exogen ist und die Eintrittswahrscheinlichkeit allgemein bekannt ist. Damit schließen wir aber zwei extrem wichtige Charakteristika

Mehr

Wesentliche Konzepte. 1.2 Neoklassisches Arbeitsangebotsmodell

Wesentliche Konzepte. 1.2 Neoklassisches Arbeitsangebotsmodell Wesentliche Konzepte Arbeitsangebot als Spezialfall des neoklassischen Konsummodells Reservationslohn Transferfalle Mikro- vs. makroökonomische Arbeitsangebotsfunktion Unitäre und kollektive Entscheidungen

Mehr

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

Optimieren unter Nebenbedingungen

Optimieren unter Nebenbedingungen Optimieren unter Nebenbedingungen Hier sucht man die lokalen Extrema einer Funktion f(x 1,, x n ) unter der Nebenbedingung dass g(x 1,, x n ) = 0 gilt Die Funktion f heißt Zielfunktion Beispiel: Gesucht

Mehr

Musterlösung zur Einsendearbeit: Kurs 00694KE1, Einkommensteuer und Arbeitsangebot

Musterlösung zur Einsendearbeit: Kurs 00694KE1, Einkommensteuer und Arbeitsangebot Musterlösung zur Einsendearbeit: Kurs 0094KE1, Einkommensteuer und Arbeitsangebot Aufgabe 1 Das repräsentative Individuum einer Volkswirtschaft habe die Nutzenfunktion U(y n, F ) = ln(y n ) + ln(f ), wobei

Mehr

Extrema von Funktionen mit Nebenbedingung

Extrema von Funktionen mit Nebenbedingung Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen mit Nebenbedingung Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

Roy s Identity. Bisher haben wir uns die Effekte von Einkommensänderungen angesehen. Nun widmen wir uns den Preisänderungen.

Roy s Identity. Bisher haben wir uns die Effekte von Einkommensänderungen angesehen. Nun widmen wir uns den Preisänderungen. Roy s Identity Bisher haben wir uns die Effekte von Einkommensänderungen angesehen. Nun widmen wir uns den Preisänderungen. Es gilt: U(f (p, W ))/ p j = λx j Jörg Lingens (WWU Münster) VWL-Theorie im Masterstudiengang

Mehr

Übung 1: Arbeitsangebot

Übung 1: Arbeitsangebot Übung 1: Arbeitsangebot Aufgabe 1 Wie beeinflusst eine Erhöhung des Lohnes w im neoklassischen Arbeitsangebotsmodell 1. den Reservationslohn w? 2. die Wahrscheinlichkeit, am Arbeitsmarkt teilzunehmen?

Mehr

Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS 2016

Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS 2016 Arbeitsökonomie Arbeitsangebot: Das Grundmodell Michael Gerfin Universität Bern FS 2016 Inhalt 1. Einleitung 2. 3. Komparative Statik 4. Arbeitsangebotsfunktion 5. Empirische Analyse 2 / 42 Arbeitsangebot

Mehr

Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS / 46. Das neoklassische Arbeitsangebotsmodell

Arbeitsökonomie. Arbeitsangebot: Das Grundmodell. Michael Gerfin. Universität Bern FS / 46. Das neoklassische Arbeitsangebotsmodell Arbeitsökonomie Arbeitsangebot: Das Grundmodell Michael Gerfin Universität Bern FS 2017 1 / 46 Inhalt 1. Einleitung 2. 3. Komparative Statik 4. Arbeitsangebotsfunktion 5. Empirische Analyse 2 / 46 Arbeitsangebot

Mehr

2. Grundzüge der Mikroökonomik Arbeitsmarktökonomik. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08

2. Grundzüge der Mikroökonomik Arbeitsmarktökonomik. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.11 Arbeitsmarktökonomik 1 Arbeitsmarkt Markt den Produktionsfaktor Arbeit Zusammentreffen von Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage Funktionsweise des Arbeitsmarktes entspricht

Mehr

2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot

2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot 2. Anreizwirkungen der Besteuerung 2.1. Arbeitsangebot Lit: Keuschnigg, Kap. III Allgemein: Steuern beeinussen individuelle Entscheidungen. Welche Auswirkungen hat das auf individuelle Entscheidungen wie

Mehr

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Hauptidee: Die Konsumentin wählt das Güterbündel, das sie unter all denen, die sie sich leisten kann, am liebsten hat. Vorbemerkung Der Konsument weiß selbst,

Mehr

Haushalts- und Konsumökonomie

Haushalts- und Konsumökonomie Haushalts- und Konsumökonomie Vorlesung 3: Arbeit und Freizeit Ziele der heutigen Vorlesung Ein einfaches Modell darstellen, mit dem wir die Zeitallokation eines Haushalts analysieren können. Verstehen,

Mehr

Übungsblatt 5. Aufgabe 36 (Budgetrestriktion)

Übungsblatt 5. Aufgabe 36 (Budgetrestriktion) Friedrich-Schiller-Universität Jena Postfach D-7743 Jena BM Mikroökonomik Aufgabensammlung Übung/Tutorien WS 6/7 Prof. Dr. Uwe Cantner Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre/Mikroökonomik

Mehr

Fortgeschrittene VWL Theorie

Fortgeschrittene VWL Theorie Fortgeschrittene VWL Theorie Jörg Lingens WWU Münster April 27, 2009 Jörg Lingens (WWU Münster) VWL-Theorie im Masterstudiengang VWL April 27, 2009 1 / 131 Einführung/Motivation Komplexität der Volkswirtschaftslehre

Mehr

auf Seiten der Arbeitgeber

auf Seiten der Arbeitgeber KAPITEL 3. ARBEITSMARKTIMPERFEKTIONEN 54 3.1.2...auf Seiten der Arbeitgeber Nachfragemacht im Arbeitsmarkt: Das Monopson Marktmacht auf Seiten der Arbeitnehmer z.b. durch die Lohnsetzungsmacht (bzw. Verhandlunsgmacht)

Mehr

Kapitel 3: Die Nachfrage

Kapitel 3: Die Nachfrage Kapitel 3: Die Nachfrage Hauptidee: Die Nachfrage beschreibt den optimalen Konsum in Abhängigkeit von Preisen und Einkommen. 3.1 Nachfrage Die Nachfrage eines Konsumenten beschreibt das optimale Güterbündel

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 27 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen,

Mehr

2.2 Die Arbeitsnachfrage der Firmen

2.2 Die Arbeitsnachfrage der Firmen KAITEL 2. NEOKLASSISCHE ARBEITSMARKTTHEORIE 23 Weiterhin zeigt sich, dass Lohnänderungen des artners natürlich auch Einfluss auf das Arbeitsangebot hat. Steigt w B, so sinkt das Arbeitsangebot von A und

Mehr

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen .3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen Der Einfachheit halber beschränken wir uns auf n = ( zwei Güter). Annahme: Konsumenten können für sich herausfinden, ob sie x = ( x, ) dem Güterbündel

Mehr

Übung Arbeitsmarktökonomik

Übung Arbeitsmarktökonomik Übung Arbeitsmarktökonomik Universität zu Köln Dirk Neumann CGS, Universität zu Köln Sommersemester 2009 4. Übung: 12. Mai 2009 Dirk Neumann (CGS) Übung Arbeitsmarktökonomik Sommersemester 2009 1 / 45

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte

Mehr

Mikroökonomik Prof. Dr. Stefan Klonner SoSe Übungsblatt 1

Mikroökonomik Prof. Dr. Stefan Klonner SoSe Übungsblatt 1 1 Funktionen Definition 1 (Funktion). Übungsblatt 1 Eine Funktion f(x) einer reellen Variable x mit Definitionsbereich D ist eine Regel, die jeder Zahl x in D eine reelle Zahl f(x) eindeutig zuordnet.

Mehr

Kapitel 4 Nutzenmaximierung

Kapitel 4 Nutzenmaximierung Kapitel 4 Nutzenmaximierung Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 4 und 5 (mit Appendix) Frank, Chapter 3 (mit Appendix) Übungsblatt 4 Klaus M. Schmidt, 008 4.1 Die Nutzenfunktion Indifferenzkurven

Mehr

Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft II: Steuertheorie und -politik

Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft II: Steuertheorie und -politik Klausur zur Veranstaltung Finanzwissenschaft II: Steuertheorie und -politik Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Robert Fenge

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Einführung in die Volkswirtschaftslehre Einführung in die Volkswirtschaftslehre Übung zu Kapitel 2: Theorie des Haushalts Dipl.-Volksw. J.-E.Wesselhöft/ Dipl.-Volksw. J.Freese Bachelor WS-11-V-01.1 HT 2009 Dipl.-Volksw. J.-E.Wesselhöft/ Dipl.-Volksw.

Mehr

Optimierung unter Nebenbedingungen

Optimierung unter Nebenbedingungen Optimierung unter Nebenbedingungen Kapitel 7: Optimierung unter Nebenbedingungen Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 1. Juli 2009 1 / 18 7.1 Bemerkung

Mehr

3.2.5 Dualität der linearen Optimierung I

3.2.5 Dualität der linearen Optimierung I 3..5 Dualität der linearen Optimierung I Jedem linearen Programm in Standardform kann ein sogenanntes duales Programm zugeordnet werden. Es entsteht dadurch, daß man von einem Minimierungsproblem zu einem

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Agenda 1. Einführung 2. Analyse der 2.1 Budgetrestriktion und Nutzen 2.2 funktion und Intertemporale Entscheidung 2.3 Vermögenswerte und Unsicherheit 2.4 Konsumentenrente

Mehr

Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 00692, KE 1, Theorie der öffentlichen Konsumgüter, Sommersemester 2011

Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 00692, KE 1, Theorie der öffentlichen Konsumgüter, Sommersemester 2011 2011 1 Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 00692, KE 1, Theorie der öffentlichen Konsumgüter, Sommersemester 2011 Aufgabe 1 Öffentliche Konsumgüter a) Das allgemeine Maximierungsproblem im Zwei-Konsumenten-Fall

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 12. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche 12. November 2007 1 / 59 Auswirkung von Preisänderungen

Mehr

Zusammenfassung Abschnitt 1

Zusammenfassung Abschnitt 1 Zusammenfassung Abschnitt 1 Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie (FS 09) Zusammenfassung 1 / 11 1.1 Modell des Konsumentenverhaltens Gegeben sind Güterpreise:

Mehr

Kapitel 2 Der Gütermarkt. Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie

Kapitel 2 Der Gütermarkt. Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie Kapitel 2 Der Gütermarkt Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban 1 Pearson Studium 2014 2014 Literaturhinweise Blanchard, Olivier, Illing, Gerhard, Makroökonomie, 5. Aufl., Pearson 2009, Kap. 3. 2 Vorlesungsübersicht

Mehr

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Hauptidee: Die Konsumentin wählt das Güterbündel, das sie unter all denen, die sie sich leisten kann, am liebsten hat. 2.1 Budgetbeschränkung Der Marktwert eines

Mehr

Kapitel 2. Mathematik für Mikroökonomie

Kapitel 2. Mathematik für Mikroökonomie Kapitel Mathematik für Mikroökonomie 1 Mathematik der Optimierung Ökonomische Theorien basieren auf der Annahme, dass die Agenten versuchen, den optimalen Wert einer Funktion zu wählen. Konsumenten maximieren

Mehr

FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum:

FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: Universität Lüneburg rüfer: rof. Dr. Thomas Wein FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften rof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 22.03.06 Wiederholungsklausur Mikroökonomie

Mehr

Volkswirtschaftslehre für WI ler, Bachelor 60 Pkt. SS08 -Makroökonomik- Dr. Jörg Lingens

Volkswirtschaftslehre für WI ler, Bachelor 60 Pkt. SS08 -Makroökonomik- Dr. Jörg Lingens Volkswirtschaftslehre für WI ler, Bachelor 60 Pkt. SS08 -Makroökonomik- Dr. Jörg Lingens Frage 1: Grundlagen (10 Pkt) Welche Größen sind nicht Bestandteil des Bruttonationaleinkommens (BNE)? o Faktoreinkommen

Mehr

Übungen XVIII: Mathematischer Anhang

Übungen XVIII: Mathematischer Anhang Übungen XVIII: Mathematischer Anhang Christian Keuschnigg Universität St.Gallen, FGN November 24 Exercise 1 Der Wert eines Assets V (t) zum Zeitpunkt t, z.b. einer Unternehmensbeteiligung, entspricht dem

Mehr

Dieses Vielfach hängt ab von der Form der Nutzenfunktion. Man bezeichnet dies auch als Arrow-Pratt Koeffizient.

Dieses Vielfach hängt ab von der Form der Nutzenfunktion. Man bezeichnet dies auch als Arrow-Pratt Koeffizient. Die Riskoprämie ergibt sich also als ein Vielfaches der Varianz der zugrundeliegenden Unsicherheit Dieses Vielfach hängt ab von der Form der Nutzenfunktion. Man bezeichnet dies auch als Arrow-Pratt Koeffizient.

Mehr

5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT / 193

5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT / 193 5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT 2009 134 / 193 5.1 Pareto-Effizienz Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung:

Mehr

1 Zielfunktionen und Restriktionen. Beispiel 1 Beispiel 2 Anna Berta Cäsar Dirk Zielfunktion U A Y A U B =X B Y B X B

1 Zielfunktionen und Restriktionen. Beispiel 1 Beispiel 2 Anna Berta Cäsar Dirk Zielfunktion U A Y A U B =X B Y B X B Seite 1 Ausführliche formal-analytische Herleitungen anhand von zwei Beispielen zum Kapitel 3.2 zum Kurs 42110 Preisbildung auf unvollkommenen Märkten und allgemeines Gleichgewicht Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Tone Arnold Universität des Saarlandes 14. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche Fortsetzung 14. November 2007 1 / 41 Slutzky

Mehr

Wenn man den Kreis mit Radius 1 um (0, 0) beschreiben möchte, dann ist. (x, y) ; x 2 + y 2 = 1 }

Wenn man den Kreis mit Radius 1 um (0, 0) beschreiben möchte, dann ist. (x, y) ; x 2 + y 2 = 1 } A Analsis, Woche Implizite Funktionen A Implizite Funktionen in D A3 Wenn man den Kreis mit Radius um, beschreiben möchte, dann ist { x, ; x + = } eine Möglichkeit Oft ist es bequemer, so eine Figur oder

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Organisatorisches: Folien: Lehrstuhl für Politische Ökonomik & Empirische Wirtschaftsforschung: http://www.hsu-hh.de/berlemann/index_rmzpwqkjagkmopaq.html Agenda

Mehr

Auf einen Blick. Über den Autor Einleitung Teil I: Die Grundlagen Teil II: Die Entscheidungen der Haushalte...

Auf einen Blick. Über den Autor Einleitung Teil I: Die Grundlagen Teil II: Die Entscheidungen der Haushalte... Auf einen Blick Über den Autor... 20 Einleitung... 21 Teil I: Die Grundlagen... 29 Kapitel 1: Mikroökonomik die Grundlagen.... 31 Kapitel 2: Das Standardmodell vollkommene Konkurrenz.... 43 Kapitel 3:

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie SWM Statistics and Mathematical Methods in Economics Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik I

Probeklausur zur Mikroökonomik I Prof. Dr. Robert Schwager Sommersemester 2005 Probeklausur zur Mikroökonomik I 08. Juni 2005 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen sind die zutreffenden Aussagen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

2. Arbeitsangebot. 2.1 Die Arbeitszeit/Freizeit-Entscheidung. Prof. Dr. Jochen Michaelis

2. Arbeitsangebot. 2.1 Die Arbeitszeit/Freizeit-Entscheidung. Prof. Dr. Jochen Michaelis Literatur Borjas (2007), Kapitel 2 Cahuc/Zylberberg, Kapitel 1 Ehrenberg/Smith (2009), Kapitel 6 und 7 Polachek/Siebert (1993), Kapitel 5 Zwei Seiten des Arbeitsmarktes Arbeitsnachfrage der Unternehmen

Mehr

Die Marktnachfragekurve gibt die von allen Haushalten nachgefragte Menge eines Gutes in Abhängigkeit von dessen Preis und anderen Variablen an.

Die Marktnachfragekurve gibt die von allen Haushalten nachgefragte Menge eines Gutes in Abhängigkeit von dessen Preis und anderen Variablen an. 2.7 Marktnachfrage 2.7 Marktnachfrage Die Marktnachfragekurve gibt die von allen Haushalten nachgefragte Menge eines Gutes in bhängigkeit von dessen Preis und anderen Variablen an. horizontale ggregation

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft

Einführung in die Finanzwissenschaft Einführung in die Finanzwissenschaft Lösung zum Übungsblatt 6 Torben Klarl Universität Augsburg 8. Juni 2013 Torben Klarl (Universität Augsburg) Einführung in die Finanzwissenschaft 8. Juni 2013 1 / 12

Mehr

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie Kapitel 16 und 17 Anwendungen Konsumententheorie 1 Anwendung: Konsumententheorie Kapitel 16 Arbeitsangebot: Eine wichtige Aktivität von Konsumenten oder aushalten ist: Arbeiten Zeit kann man für verschiedene

Mehr

Monotonie, Konkavität und Extrema

Monotonie, Konkavität und Extrema Kapitel 8 Monotonie, Konkavität und Extrema Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 8 Monotonie, Konkavität und Extrema 1 / 55 Monotonie Eine Funktion f heißt monoton steigend, falls x 1

Mehr

Einführung in DSGE-Modelle und deren Lösung mit Hilfe von Dynare 3. Das klassische monetäre Grundmodell

Einführung in DSGE-Modelle und deren Lösung mit Hilfe von Dynare 3. Das klassische monetäre Grundmodell Einführung in DSGE-Modelle und deren Lösung mit Hilfe von Dynare 3. Das klassische monetäre Grundmodell Wintersemester 2015/2016 3. Das klassische monetäre Grundmodell als Benchmark Gali, Jordi (2008):

Mehr

Mindestlohn Mindestlohn: Theorie und Empirie 1

Mindestlohn Mindestlohn: Theorie und Empirie 1 Mindestlohn Westfälische Wilhelms-Universität Wintersemester 2008/09 Topics in Economics Dozent: Dr. Jörg Lingens Referenten: Thorsten Luig und Hendrik Steingröver 05.11.2008 Mindestlohn: Theorie und Empirie

Mehr

Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte

Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte Aufgabenblatt 5: Intertemporale Entscheidungsaspekte Lösungsskizze Bitten beachten Sie, dass diese Lösungsskizze lediglich als Hilfestellung zur eigenständigen Lösung der Aufgaben gedacht ist. Sie erhebt

Mehr

Arbeitsmarktökonomie SS 2011 Effizienzlohntheorie

Arbeitsmarktökonomie SS 2011 Effizienzlohntheorie Arbeitsmarktökonomie SS 2011 Effizienzlohntheorie Jörg Lingens 7. Juli 2011 Bisher haben wir angenommen, dass die Arbeitnehmer, die wir beobachten alle die maximale Effizienz/Leistung in ihrem Job erbringen.

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 2: Haushaltstheorie Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen

Mehr

Aufgabe des Monats Juni 2011

Aufgabe des Monats Juni 2011 1 Aufgabe des Monats Juni 2011 Aufgabenteil a): Lesen Sie die Artikel, auf welche Weise der ehemalige Berliner Finanzsenator ermittelt, wie hoch das Essensbudget für einen Hartz-IV Haushalt ausfallen muss,

Mehr

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen 5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen Ist f eine ökonomische Funktion, so ist oft wichtig zu wissen, wie sich die Funktion bei kleinen Änderungen verhält. Beschreibt etwa f einen Wachstumsprozess,

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 2: Haushaltstheorie (Kapitel 3) Verbraucherverhalten KonsumentInnen erwerben jene Güter,. die bei gegebenem Einkommen

Mehr

6 Extremwerte mit Nebenbedingungen: Die Lagrange-Multiplikatoren-Methode

6 Extremwerte mit Nebenbedingungen: Die Lagrange-Multiplikatoren-Methode 6 Extremwerte mit Nebenbedingungen: Die Lagrange-Multiplikatoren-Methode In diesem Kapitel orientieren wir uns stark an den Büchern: 1. Knut Sydsæter, Peter Hammond, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler,

Mehr

Präferenzen und Nutzen. Kapitel 3. Präferenzrelationen. Präferenzrelationen. Präferenzen und Nutzen. Darstellung individueller Präferenzen

Präferenzen und Nutzen. Kapitel 3. Präferenzrelationen. Präferenzrelationen. Präferenzen und Nutzen. Darstellung individueller Präferenzen Präferenzen und Nutzen Kapitel 3 Präferenzen und Nutzen Darstellung individueller Präferenzen Ordinale Ordnung vom Besten zum Schlechtesten Charakterisierung von Nutzenfunktionen Kardinale Ordnung, Alternativen

Mehr

Aufgaben zur Mikroökonomik I

Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgabe 1 Der Vermieter möchte seine großen Wohnung in herrlichster zentraler Wohnlage der Studentenstadt G an eine WG vermieten. Per Aushang werden Mieter für die 4 gleich

Mehr

Soziologie des Arbeitsmarktes. Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage: Das neoklassische Grundmodell

Soziologie des Arbeitsmarktes. Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage: Das neoklassische Grundmodell Soziologie des Arbeitsmarktes Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage: Das neoklassische Grundmodell Inhalt 1. Grundlegende Annahmen des neoklassischen Modells 2. Das Arbeitsangebot (Haushaltssektor) 3. Die

Mehr

Die Gleichung für die IS-Kurve einer geschlossenen Volkswirtschaft lautet:

Die Gleichung für die IS-Kurve einer geschlossenen Volkswirtschaft lautet: 1. Die IS-Kurve [8 Punkte] Die Gleichung für die IS-Kurve einer geschlossenen Volkswirtschaft lautet: 1 c(1 t) I + G i = Y + b b Das volkswirtschaftliche Gleichgewicht eines Landes liegt in Punkt A. Später

Mehr

Mathematische Methoden der VWL Kapitel 4: Theorie der Konsumentennachfrage

Mathematische Methoden der VWL Kapitel 4: Theorie der Konsumentennachfrage Mathematische Methoden der VWL Kapitel 4: Theorie der Konsumentennachfrage Till Stowasser Klaus Schmidt, 2001 / Till Stowasser, 2014 LMU, Wintersemester 2014/2015 1 / 64 Syllabus Syllabus 4.1 Einführung

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere WS 007/08 Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ . Grundzüge der Mikroökonomik WS 007/08.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Haushaltstheorie

Mehr

14. Das Minimumprinzip

14. Das Minimumprinzip H.J. Oberle Variationsrechnung u. Optimale Steuerung SoSe 2008 14. Das Minimumprinzip In diesem Abschnitt behandeln wir die Idee der dynamischen Programmierung, die auf Bellmann 31 (1957) zurückgeht und

Mehr

Fortgeschrittene VWL Theorie

Fortgeschrittene VWL Theorie Fortgeschrittene VWL Theorie Jörg Lingens WWU Münster October 27, 2009 Jörg Lingens (WWU Münster) VWL-Theorie im Masterstudiengang VWL October 27, 2009 1 / 306 Einführung/Motivation Komplexität der Volkswirtschaftslehre

Mehr

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Kapitel 4-6. Universität Trier Wintersemester 2013 / 2014

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Kapitel 4-6. Universität Trier Wintersemester 2013 / 2014 Mathematik für Kapitel 4-6 Universität Trier Wintersemester 2013 / 2014 Kapitel 4 1. Extremwerte 2. Lokale Optimalpunkte 3. Wendepunkte 2 Kapitel 4.1 EXTREMWERTE 3 Extrempunkte und Extremwerte 4 Strikte

Mehr

Haushalts- und Konsumökonomie

Haushalts- und Konsumökonomie Haushalts- und Konsumökonomie Thema 5: Fertilität Ziele der heutigen Vorlesung Wie hat sich die Fertilität in den letzten Jahrzehnt entwickelt? Welche Faktoren beeinflussen die Fertilität? Wie sieht ein

Mehr

Kapitel 8. Erwarteter Nutzen. Intertemporaler Nutzen für Mehrperioden-Entscheidungen

Kapitel 8. Erwarteter Nutzen. Intertemporaler Nutzen für Mehrperioden-Entscheidungen Kapitel 8 Erwarteter Nutzen Josef Leydold c 2006 Mathematische Methoden VIII Erwarteter Nutzen / 27 Lernziele Nutzenfunktion zur Risikobewertung Erwarteter Nutzen Maße für Risikoaversion Indifferenzkurven

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 1

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 1 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2009 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt Siehe Abbildung x 2 m p = 25 2 Budgetgerade: { xpx + px 2 2 = m} Budgetmenge: { xpx + px 2 2 m} 0 0 m p = 20 x

Mehr

Kapitel 15. Kontrolltheorie. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 15 Kontrolltheorie 1 / 19. T (1 s(t)) f (k(t)) dt

Kapitel 15. Kontrolltheorie. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 15 Kontrolltheorie 1 / 19. T (1 s(t)) f (k(t)) dt Kapitel 15 Kontrolltheorie Josef Leydold Mathematik für VW WS 217/18 15 Kontrolltheorie 1 / 19 Wirtschaftswachstum Aufgabe: Maximiere Konsum im Zeitraum [, T]: max s(t) 1 (1 s(t)) f (k(t)) dt f (k)...

Mehr

Die möglichen Kombinationen X1 und X2 lassen sich durch die Verbindung der beiden Achsenpunkte veranschaulichen (Budgetgerade).

Die möglichen Kombinationen X1 und X2 lassen sich durch die Verbindung der beiden Achsenpunkte veranschaulichen (Budgetgerade). Folie 3.. - Die Budgetgerade Die Budgetgerade kennzeichnet die Wahlmöglichkeiten des Haushaltes bei gegebenem Einkommen () und gegebenen Preisen P und für die beiden Güter (-bündel) X und. Das kann für

Mehr

L mögen dabei die Kosten eines Unfalls darstellen.

L mögen dabei die Kosten eines Unfalls darstellen. Problem: Das Einkommen des Haushaltes hängt vom Zustand der Welt s ab. Nehmen wir an, dass es 2 dieser Zustände gibt. Das Einkommen ist dann y 1 = y und y 2 = y L. L mögen dabei die Kosten eines Unfalls

Mehr

Haushaltstheorie. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Haushaltstheorie. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Haushaltstheorie Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 31. Oktober 2017, 13:15 Alexander Ahammer

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 1 1 Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Kapitel 3: Der Gütermarkt Günter W. Beck 1 Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 2 2 Überblick

Mehr

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250. Aufgabe 1 Auf einem Wohnungsmarkt werden 5 Wohnungen angeboten. Die folgende Tabelle gibt die Vorbehaltspreise der Mietinteressenten wieder: Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis 250 320 190

Mehr

Vorlesung 4: Risikoallokation

Vorlesung 4: Risikoallokation Vorlesung 4: Risikoallokation Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie, FS 12 Risikoallokation 1/23 2 / 23 4.1 Einleitung Bisher haben wir uns ausschliesslich

Mehr

3 Haushaltsoptimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und kompensierte Nachfragefunktion

3 Haushaltsoptimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und kompensierte Nachfragefunktion Seite 3 Haushaltsotimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und komensierte Nachfragefunktion Grundannahme der Haushaltstheorie: HH kauft ein solches Güterbündel a) sich leisten kann

Mehr

Konvexe Menge. Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, d.h.

Konvexe Menge. Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, d.h. Konvexe Menge Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, dh Kapitel Extrema konvex: h x + h y D für alle h [0, ], und x,

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2010 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 1. (a) Sind beide Inputfaktoren variabel, so ist die Kostenfunktion eines Unternehmens durch C(y) = y 2 /2 gegeben.

Mehr

Differenzialrechnung für Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen. Graphentheorie

Differenzialrechnung für Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen. Graphentheorie Differenzialrechnung für Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen Graphentheorie Differenzialrechnung für Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen Def.: eine Funktion n f :D mit D,x (x,...x

Mehr

U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r. Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T

U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r. Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T im Rahmen der Bachelorprüfung im Studiengang Wirtschaftswissenschaft nach PrO

Mehr

Gesundheitsökonomik. Thema 6 Das Individuum als Produzent seiner Gesundheit I. Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza, Universität Hohenheim 1

Gesundheitsökonomik. Thema 6 Das Individuum als Produzent seiner Gesundheit I. Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza, Universität Hohenheim 1 Gesundheitsökonomik Thema 6 Das Individuum als Produzent seiner Gesundheit I Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza, Universität Hohenheim 1 Rückblick Die Nachfragefunktion: Q = f(preis, Einkommen, Preise von Komplementen

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 3 Das Käuferverhalten WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 3 Das Käuferverhalten WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 3 Das Käuferverhalten WS 2004/2005 Die Themen in diesem Kapitel Konsumentenpräferenzen Budgetbeschränkungen Verbraucherentscheidung Die Grenznutzen und die Verbraucherentscheidung

Mehr

Ein Buch. Für Anwendungen des Stoffs in den Wirtschaftswissenschaften: Knut Sydsæter, Peter Hemmond: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Ein Buch. Für Anwendungen des Stoffs in den Wirtschaftswissenschaften: Knut Sydsæter, Peter Hemmond: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Ein Buch Für Anwendungen des Stoffs in den Wirtschaftswissenschaften: Knut Sydsæter, Peter Hemmond: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (Aber bei der Mathematik ein bisschen aufpassen!) 4 Extremstellen

Mehr

Neutralität von Geld vs. Geldpolitik bei nominalen Rigiditäten. Ergebnisse: 1.) Geld als Tauschmittel, Recheneinheit und Wertaufbewahrung

Neutralität von Geld vs. Geldpolitik bei nominalen Rigiditäten. Ergebnisse: 1.) Geld als Tauschmittel, Recheneinheit und Wertaufbewahrung Ersteller der Handouts: Ann-Katrin Eicke Seite 1 Zentralbank und Geldpolitik (Kapitel 4) Fakten: Geldmengen M 0 M 3 (steigen im Laufe der Zeit), Wechselkurse, Einführung des, EZB-Zinssätze (Einlagen-/Spitzenrefinanzierungsfazilität.),

Mehr

Arbeitsmarktökonomie

Arbeitsmarktökonomie Arbeitsmarktökonomie Arbeitsnachfrage Prof. Dr. Conny Wunsch https://wwz.unibas.ch/arbeitsmarktoekonomie/lehre/ 1 / 39 Arbeitsnachfrage Abgeleitete Nachfrage: Arbeit ist ein Inputfaktor, der nachgefragt

Mehr

Arbeitslosigkeit (Kapitel 3)

Arbeitslosigkeit (Kapitel 3) Ersteller der Handouts: Ann-Katrin Eicke Seite 1 Arbeitslosigkeit (Kapitel 3) Fakten: - Arbeitslosenquote (steigt bei Rezessionen) - Arbeitslosigkeit als individuelles und als gesellschaftliches Problem

Mehr