N i e d e r s c h r i f t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N i e d e r s c h r i f t"

Transkript

1 Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung vom Ortsrat Schwiegershausen am Donnerstag, Ort: Gasthof "Zur Linde" 16. Sitzung Wahlperiode Sitzungsbeginn: 18:01 Uhr Sitzungsende: 20:12 Uhr A n w e s e n d : Mitglieder Ortsbürgermeister Wolfgang Wode als Vorsitzender stv. Ortsbürgermeisterin Angela Bierwirth Ortsratsmitglied Michael Großkopf Ortsratsmitglied Hans-Jörg Kohlstruck Ortsratsmitglied Harald Jürgen Renz M.A. Ortsratsmitglied Uwe Schrader Ortsratsmitglied Klaus Strüver Ortsratsmitglied Marko von Einem Ortsratsmitglied Silvia Waldmann Ortsratsmitglied Reinhard Waßmann Ortsratsmitglied Roland Wittenberg Von der Verwaltung Bürgermeister Klaus Becker (bis Uhr, TOP 10) Stadtamtmann Dirk Schlegel Protokollführerin Helena Stöber Tagesordnung:

2 Seite 2 von 10 Öffentlicher Teil : TOP 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit TOP 2 TOP 3 TOP 4 Anträge zur Tagesordnung Genehmigung der Niederschrift über die 15. Sitzung des Ortsrates am Mitteilungen TOP 4.1 Partnerschaft 2. PzGrenBtl. 12 TOP 4.2 TOP 4.3 TOP 4.4 TOP 4.5 TOP 4.6 TOP 4.7 TOP 4.8 TOP 5 TOP 5.1 TOP 5.2 TOP 5.3 Winterdienst Mehrzweckhalle Parkerlaubnis Mehrzweckhalle Umfrage in Schwiegershausen 16. Schwiegershäuser Schießen Putztag Fahrradständer vor Mehrzweckhalle Anträge auf Überlassung städtischer Einrichtungen Antrag TSV Schwiegershausen auf Nutzung des Sportplatzes Antrag des Elternrates des Kindergartens Antrag des TSV Schwiegershausen TOP 7 Antrag der SPD-Fraktion: Weiternutzung des Spielplatzes neben der TOP 8 Antrag der SPD-Fraktion: Nutzung von stadteigenen Gebäuden in TOP 9 Antrag der SPD-Fraktion: Ehrung verdienter Bürger/-innen für langjähriges TOP 10 TOP 11 TOP 12 Antrag der CDU-Fraktion: Verlagerung der Verwaltungsaußenstelle in das Büro Antrag der CDU-Fraktion: Nachnutzung des Gebäudes der Grundschule Schwiegershausen Antrag der CDU-Fraktion: Bushaltestelle für Grundschüler

3 Seite 3 von 10 TOP 13 TOP 14 Gewerbeausstellung GAS 2010 Schwiegershausen Anfragen TOP 14.1 Beantwortung von Anfragen aus der Sitzung vom TOP 14.2 Aufbau Dorfladen Schwiegershausen TOP 14.3 Staustufe Beber TOP 14.4 Kopfsteinpflaster Kirchstraße TOP 14.5 Aushangkasten TOP 14.6 Parkplatz Dorster Straße TOP 14.7 Spielplatz Am Bruchwege TOP 14.8 Info-Tafel TOP 14.9 Querungshilfe Protokoll: Öffentlicher Teil : TOP 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit Ortsbürgermeister Wode eröffnet um Uhr die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit fest. TOP 2 Anträge zur Tagesordnung Ortsbürgermeister Wode bittet, die Tagesordnung wie folgt zu ändern: Der TOP 5.1 Antrag der Schützengesellschaft Schwiegershausen wird abgesetzt. Dieser Tagesordnungspunkt soll durch den Antrag des TSV auf Nutzung des Sportplatzes ersetzt werden. Weiterhin soll die Tagesordnung um folgende Tagesordnungspunkte ergänzt werden: TOP 10: TOP 11: TOP 12: TOP 13: TOP 14: Antrag der CDU-Fraktion: Verlagerung der Verwaltungsaußenstelle in das Büro der Kirche Antrag der CDU-Fraktion: Nachnutzung des Gebäudes der Grundschule Schwiegershausen Antrag der CDU-Fraktion: Bushaltestelle für Grundschüler Gewerbeausstellung GAS 2010 Schwiegershausen Anfragen

4 Seite 4 von 10 Nicht öffentlicher Teil: TOP 15: Mitteilungen Die Tagesordnung wird wie vorgeschlagen ergänzt und geändert. bei 1 Enthaltung TOP 3 Genehmigung der Niederschrift über die 15. Sitzung des Ortsrates am Die Niederschrift wird genehmigt. TOP 4 Mitteilungen TOP 4.1 Partnerschaft 2. PzGrenBtl. 12 Ortsratsmitglied Kohlstruck schlägt vor, die Urkunde zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft 2. PzGrenBtl. 12 im Feuerwehrgerätehaus aufzuhängen. TOP 4.2 Winterdienst Ein Dank gilt allen, die am Winterdienst beteiligt waren. Dem Baubetriebshof der Stadt Osterode am Harz und der Firma Bode aus Schwiegershausen gilt ein besonderer Dank für den hervorragenden Winterdiensteinsatz. TOP 4.3 Mehrzweckhalle Für die Mehrzweckhalle Schwiegershausen wurde die Sackkarre angeliefert. Von den Restmitteln wurden noch 2 Aschenbecher gekauft, die in den nächsten Tagen montiert werden. TOP 4.4 Parkerlaubnis Mehrzweckhalle Das Berglandtheater Schwiegershausen bittet um eine Parkerlaubnis auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Schwiegershausen für dessen Lkw. Diese Erlaubnis soll nur für das Wochenende gelten. TOP 4.5 Umfrage in Schwiegershausen Bei einer Umfrage zum attraktiven Wohnort sind 52 % der Einwohner von Schwiegershausen recht zufrieden und 25 % sind zufrieden. Ortsbürgermeister Wode gibt das Ergebnis der Umfrage in Umlauf.

5 Seite 5 von 10 TOP Schwiegershäuser Schießen Der Ortsrat ist zum 16. Schwiegershäuser Ortspokal-Schießen eingeladen worden. TOP 4.7 Putztag Am findet in Osterode am Harz der Putztag statt. Schwiegershausen wird in diesem Jahr nicht daran teilnehmen. Geplant ist, im 2-Jahres-Rhythmus daran teilzunehmen. TOP 4.8 Fahrradständer vor Mehrzweckhalle Stadtamtmann Schlegel stellt anhand eines Planes die Möglichkeit zur Aufstellung eines Fahrradständers vor. Angedacht ist ein Ständer für 9 Fahrräder. Eine Überdachung ist nicht vorgesehen. Ortsratsmitglied Wittenberg teilt daraufhin mit, dass eine Überdachung für die Fahrradständer notwendig sei. Ein Ständer für 9 Fahrräder sei auch zu wenig. Stadtamtmann Schlegel schlägt vor, in den Fraktionen darüber zu beraten und das Ergebnis dem Fachbereich 3 zukommen zu lassen. TOP 5 Anträge auf Überlassung städtischer Einrichtungen TOP 5.1 Antrag TSV Schwiegershausen auf Nutzung des Sportplatzes Der TSV Schwiegershausen beantragt für den und den die Nutzung des Sportplatzes Schwiegershausen. Geplant für die Tage sind ein Handball-Jugendturnier und ein Faustball-Hobbyturnier. Dem o. g. Antrag wird zugestimmt. TOP 5.2 Antrag des Elternrates des Kindergartens Der Elternrat des Kindergartens Schwiegershausen beantragt für die Durchführung eines Kinder- Kleider-Basars die Nutzung des Sporthallenvorraumes. Als Termin wurde der festgelegt. Der Erlös soll an den Kindergarten Schwiegershausen gehen. Dem Antrag des Elternrates wird wie o. g. zugestimmt. TOP 5.3

6 Seite 6 von 10 Antrag des TSV Schwiegershausen Der TSV Schwiegershausen (Volleyballabteilung) beantragt für die Durchführung eines Oktoberfestes am und die Nutzung des Vorraumes der Mehrzweckhalle inkl. Küchennutzung. Dem o. g. Antrag wird zugestimmt. TOP 6 Verwendung von Ortsratsmitteln im Haushaltsjahr 2010 Ortsbürgermeister Wode teilt mit, dass dem Ortsrat für das Haushaltsjahr 2010 zur Verfügung stehen. Folgende Ausgaben sind für 2010 bislang vorgesehen: Seniorenweihnachtsfeier + GEMA Kameradschaftskasse Freiw. Feuerwehr 400 Jugendarbeit mit Verwendungsnachweisen ca. 400 Abzüglich der o. g. Mittelverwendung verbleibt ein Restbetrag in Höhe von Die o. g. Verwendungen werden vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2010 durch die Aufsichtsbehörde beschlossen. TOP 7 Antrag der SPD-Fraktion: Weiternutzung des Spielplatzes neben der Grundschule als öffentlicher Spielplatz Ortsratsmitglied Renz weist darauf hin, dass ab Sommer 2010 die Grundschule in Schwiegershausen geschlossen wird. Er bittet darum, den Spielplatz neben der Grundschule zu erhalten, denn der Spielplatz im Neubaugebiet Schwiegershausen sei für die Kinder aus dem Ortskern zu weit entfernt. Dafür müssten eine separate Zuwegung und eine Angrenzung zum Grundschulgelände erfolgen. Bürgermeister Becker stimmt den Ausführungen von Ortsratsmitglied Renz zu. Seitens der Verwaltung ist eine Weiternutzung des Platzes als öffentlicher Spielplatz bereits vorgesehen. Der Ortsrat fordert die Verwaltung auf, den Spielplatz neben der Grundschule als öffentlichen Spielplatz weiter zu nutzen und diesen kenntlich zu machen. TOP 8 Antrag der SPD-Fraktion: Nutzung von stadteigenen Gebäuden in Schwiegershausen für

7 Seite 7 von 10 die Installation von Solarenergie-Anlagen Ortsratsmitglied Renz bittet um Überprüfung aller städtischen Gebäude in Schwiegershausen bezüglich einer möglichen Installation von Solarenergie-Anlagen. Bei einem positiven Ergebnis sollte die Verwaltung alle Gebäude in einem Katalog den Bürgern anbieten. Bürgermeister Becker teilt daraufhin mit, dass der Rat der Stadt Osterode am Harz einen ähnlichen Beschluss bereits gefasst hat. Eine Überprüfung aller stadteigenen Gebäude ist jedoch nicht möglich, da es sehr arbeits- und dementsprechend auch kostenintensiv ist. Bei Interesse an einer möglichen Installation sollte man sich direkt an den Fachbereich 3 wenden. Dieser wird dann die weitere Vorgehensweise positiv begleiten. Der Ortsrat fordert die Verwaltung auf, alle stadteigenen Gebäude in Schwiegershausen für eine mögliche Installation von Solarenergie-Anlagen zu prüfen. Bei einem positiven Ergebnis sollten diese Gebäude in einem entsprechenden Katalog den Bürgern angeboten werden. TOP 9 Antrag der SPD-Fraktion: Ehrung verdienter Bürger/-innen für langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Dorfgemeinschaft Ortsratsmitglied Renz schlägt vor, eine Gruppe zu bilden, die Kriterien erarbeitet, um verdiente Bürger/-innen für langjähriges ehrenamtliches Engagement zu ehren. Ortsratsmitglied Kohlstruck teilt mit, dass sich die CDU-Fraktion diesem Antrag anschließt. Er regt jedoch an, diesen Punkt vorab interfraktionell zu besprechen. Stadtamtmann Schlegel weist darauf hin, dass eine Ehrenordnung nicht mit der Ordnung der Stadt Osterode am Harz kollidieren darf. Als Beispiel für ein entsprechendes Vorgehen verweist er auf die Ortschaft Lasfelde. Der Ortsrat Schwiegershausen erarbeitet Kriterien, um eine Ehrung verdienter Bürger/-innen für langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Dorfgemeinschaft Schwiegershausen vollziehen zu können. Eine Vorstellung und Entscheidung der Ergebnisse erfolgt im Ortsrat. TOP 10 Antrag der CDU-Fraktion: Verlagerung der Verwaltungsaußenstelle in das Büro der Kirche Ortsratsmitglied Kohlstruck teilt aufgrund der jetzigen Situation mit, dass der Kirchenvorstand das pfarramtliche Gemeindebüro für die Nutzung als Verwaltungsaußenstelle anbietet. Bürgermeister Becker sieht dies als eine gute Möglichkeit. Es sollten mit der Kirche Gespräche geführt werden bezüglich der Miete etc. Jedoch darf man auch nicht die Problematik außer Acht lassen, dass die Verwaltungsaußenstelle aufgrund der heutigen Technik immer seltener genutzt wird.

8 Seite 8 von 10 Die Stadt Osterode am Harz möge baldmöglichst Kontakt zum Vorstand der Kirchengemeinde Schwiegershausen mit dem Ziel aufnehmen, die Mitnutzung des pfarramtlichen Gemeindebüros in Schwiegershausen für Sprechzeiten der Verwaltungsaußenstelle in der Ortschaft Schwiegershausen zu vereinbaren und dem Ortsrat hierzu zu berichten. TOP 11 Antrag der CDU-Fraktion: Nachnutzung des Gebäudes der Grundschule Schwiegershausen Ortsratsmitglied Kohlstruck bittet im Namen der CDU-Fraktion, eine Konzeption zur Nutzung des Gebäudes bzw. Gebäudeteile nach Aufhebung der Grundschule Schwiegershausen zu erstellen. Die Stadt Osterode am Harz möge eine Konzeption zur Nutzung des Gebäudes der Grundschule Schwiegershausen nach Aufhebung der Grundschule entwickeln und dem Ortsrat zur Erörterung vorlegen. Die Konzeption soll eine öffentliche Nutzung von Gebäudeteilen/Räumen durch örtliche Gruppen (Vereine, Verbände etc.) zum Gegenstand haben (analog der Nutzung etwa der ehemaligen Grundschulen in den Ortschaften Dorste und Freiheit). TOP 12 Antrag der CDU-Fraktion: Bushaltestelle für Grundschüler Ortsratsmitglied Kohlstruck weist darauf hin, dass ab dem Schuljahr 2010/2011 ein geeigneter Bushaltestellenplatz mit Überdachung für die Grundschüler gefunden werden muss. Eine Möglichkeit wäre der Grünstreifen Ecke Molkereistraße. Der Bus könnte dabei über den Sportplatzweg und Kirchstraße fahren. Ortsratsmitglied Renz erwidert, dass dieser Vorschlag nicht gut sei, da diese Ecke sehr gefährlich ist. Es müsste nach einem anderen Standort gesucht werden. Stadtamtmann Schlegel sagt zu, die Beteiligten frühzeitig einzubinden, um eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Die Stadt Osterode am Harz möge für die Einrichtung einer Bushaltestelle abseits der L 523, insbesondere für Grundschüler, ab dem Schuljahresbeginn 2010/2011 Sorge tragen. TOP 13 Gewerbeausstellung GAS 2010 Schwiegershausen Ortsbürgermeister Wode teilt mit, dass die Gewerbeausstellung GAS 2010 dieses Jahr in Schwiegershausen in der Halle der Firma Mantz stattfindet. Bislang sind ca. 30 Bewerber für diese Ausstellung angemeldet. Die nächste Sitzung ist für den geplant. Die Ausstellung wird von der Volksbank unterstützt. Diese nimmt die Aufgabe des Kassenwartes wahr. Pro Stand wird eine Gebühr in Höhe von 200 angesetzt. Wird bei dieser Ausstellung ein Überschuss erwirtschaftet, so wird dieser auf alle teilnehmenden Gewerbetreibenden aufgeteilt.

9 Seite 9 von 10 Zunächst soll an alle ein Schreiben verschickt werden, welches das Wappen von Schwiegershausen tragen soll. Daher bittet Ortsbürgermeister Wode den Ortsrat, das Wappen für die Schreiben der GAS 2010 zu verwenden. Das Wappen der Ortschaft Schwiegershausen wird für den Schriftverkehr der GAS 2010 verwendet. Weiterhin bittet Ortsbürgermeister Wode, die Bühnenelemente aus der Mehrzweckhalle für die Ausstellung nutzen zu dürfen. Diese sollen für Vorführungen von kulturellen Zwecken verwendet werden. Die Bühnenelemente werden für die GAS 2010 überlassen. TOP 14 Anfragen TOP 14.1 Beantwortung von Anfragen aus der Sitzung vom Stadtamtmann Schlegel beantwortet Anfragen aus der o. g. Sitzung wie folgt: Zu 9.2: Die Maßnahme Einstau des Hackenbaches wurde im November 2009 bei der Unteren Wasserbehörde beantragt. Haushaltsmittel sind für 2010 nicht eingeplant. Zu 9.3: Betonplatte und Stahlgeländer werden abgerissen, eine Holzbrücke ist geplant. Die Ausführung ist für das Frühjahr 2010 geplant. TOP 14.2 Aufbau Dorfladen Schwiegershausen Ortsratsmitglied Renz fragt nach, was es mit dem Aufbau eines Dorfladens in Schwiegershausen auf sicht hat, da dieses am aus der 15. Lenkungsgruppe (ILEK) berichtet wurde. Ortsbürgermeister Wode teilt hierzu mit, dass Interesse besteht, in Schwiegershausen einen Dorfladen zu errichten, um die Nahversorgung zu sichern. TOP 14.3 Staustufe Beber Ortsratsmitglied von Einem bittet um Klärung des Sachverhalts Staustufe Beber, da bereits im letzten Jahr andere Aussagen vom Fachbereich 3 getroffen wurden; unter anderem sollen alle Genehmigungen bereits vorliegen. TOP 14.4 Kopfsteinpflaster Kirchstraße

10 Seite 10 von 10 Ortsratsmitglied Kohlstruck weist darauf hin, dass das Kopfsteinpflaster in der Kirchstraße sehr glatt sei. Er bittet die Verwaltung der Stadt Osterode am Harz, ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzugehen. TOP 14.5 Aushangkasten Ortsratsmitglied Schrader bittet, die Anschlagtafel in der Angerstraße um 1,5 m zu versetzen. TOP 14.6 Parkplatz Dorster Straße Weiterhin weist Ortsratsmitglied Schrader darauf hin, dass auf dem ehemaligen Parkplatz (Dorster Straße) die Winterdiensträumung kaum erfolgt sei. Er bittet um Mitteilung des Eigentümers. TOP 14.7 Spielplatz Am Bruchwege Ortsratsmitglied Wittenberg bittet um Mitteilung, ob die Volksbank die Zuwendung in Höhe von 400 für den Spielplatz Am Bruchwege bereits gezahlt hat. Stadtamtmann Schlegel sagt Klärung zu. TOP 14.8 Info-Tafel Des Weiteren bittet Ortsratsmitglied Wittenberg um Mitteilung des Sachstandes bezüglich der Info-Tafel. Ortsbürgermeister Wode teilt hierzu mit, dass jetzt Angebote für die Tafel eingeholt werden. TOP 14.9 Querungshilfe Ortsratsmitglied Großkopf bittet um Mitteilung des Sachstandes bezüglich der Querungshilfe in Schwiegershausen. Stadtamtmann Schlegel führt hierzu aus, dass die Zusage im Raum steht, damit zu beginnen, sobald es die Witterung zulässt.

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, 1.10.2009 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung vom Ortsrat Schwiegershausen am Dienstag, 15.09.2009 Ort: Gasthof "Zur Linde" 14. Sitzung - 16. Wahlperiode

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, 11.12.2008 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung vom Ortsrat Schwiegershausen am Donnerstag, 13.11.2008 im Gasthaus Ohnesorge 10. Sitzung - 16. Wahlperiode

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, 24.1.2008 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung vom Ortsrat Schwiegershausen am Dienstag, 11.12.2007 im Gasthof "Zur Linde" 5. Sitzung - 16. Wahlperiode Sitzungsbeginn:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, 18.6.2010 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung vom Ortsrat Schwiegershausen am Donnerstag, 20.05.2010 Ort: Gasthaus Ohnesorge 17. Sitzung - 16. Wahlperiode

Mehr

Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, P r o t o k o l l

Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, P r o t o k o l l Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, 02.01.2015 P r o t o k o l l über die 12. Sitzung des Ortsrates Schwiegershausen am Montag, 08.12.2014, im Gasthof "Ohnesorge" Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, P r o t o k o l l

Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, P r o t o k o l l Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, 13.11.2014 P r o t o k o l l über die 11. Sitzung des Ortsrates Schwiegershausen am Donnerstag, 09.10.2014, in der Gaststätte "Zur Linde" Sitzungsbeginn: 18:00

Mehr

Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, P r o t o k o l l

Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, P r o t o k o l l Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, 03.10.2017 P r o t o k o l l über die 5. Sitzung des Ortsrates Schwiegershausen am Dienstag, 29.08.2017, in der Gaststätte "Ohnesorge" Sitzungsbeginn: 18:01 Uhr

Mehr

:00:00. P r o t o k o l l

:00:00. P r o t o k o l l P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Bordenau am Dienstag, 21.08.2018, 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Bordenau, Am Dorfteich 15, 31535 Neustadt a. Rbge., Stadtteil Bordenau

Mehr

Stadt Buchholz i.d.n.

Stadt Buchholz i.d.n. Stadt Buchholz i.d.n. Der Bürgermeister N i e d e r s c h r i f t 11-16/01 über die Konstituierende Sitzung des Ortsrates Dibbersen Sitzungstermin: Montag, 21.11.2011 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:00

Mehr

Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, P r o t o k o l l

Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, P r o t o k o l l Stadt Osterode am Harz Osterode am Harz, 22.05.2017 P r o t o k o l l über die 3. Sitzung des Ortsrates Schwiegershausen am Donnerstag, 06.04.2017, Gasthaus "Zur Linde" Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz GEMEINDE WULFTEN AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz am Dienstag, 13. Juni 2017, 19:00 Uhr, in Wulften am Harz, Gasthaus Thiele "Zum Albert" T

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Münchehagen am , Gasthaus "Deutsches Haus", Loccumer Straße 1, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Münchehagen am , Gasthaus Deutsches Haus, Loccumer Straße 1, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates Münchehagen am 04.09.2018, Gasthaus "Deutsches Haus", Loccumer Straße 1, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ortsbürgermeisterin Renate Braselmann Bürgermeister

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Stadt Duderstadt Auszug Niederschrift Ortsrat Nesselröden genehmigt in der Sitzung des Ortsrates am

Stadt Duderstadt Auszug Niederschrift Ortsrat Nesselröden genehmigt in der Sitzung des Ortsrates am 1 Auszug aus der NIEDERSCHRIFT über die 15. SITZUNG DES ORTSRATES DER ORTSCHAFT NESSELRÖDEN am Donnerstag, 02.12.2010, im Pfarrheim, OT Nesselröden Anwesend: 1. Ortsrat Nolte, Josef - Ortsbürgermeister

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz Gemeinde Quarnbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek Sitzungstermin: Mittwoch, 22.08.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Multifunktionsraum der Schule Strohbrück, Mönkbergseck

Mehr

Protokoll des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Aßlar

Protokoll des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Aßlar Tag der Einladung: 16. August 2016 Tag der Sitzung: Donnerstag, 1. September 2016 Ort der Sitzung: Beginn: Ende: Bornbergsaal der Stadthalle Aßlar 18.00 Uhr 21.10 Uhr Anwesend: 1. Dr. Jürgen Lenzen Mitglied

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates Loccum am 17.09.2015, Hotel Rode, Marktstraße 22, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ortsbürgermeisterin Dörte Zieseniß Bürgermeister Martin Franke Ortsratsmitglied

Mehr

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom Protokoll über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom 27.04.2016 Sitzungsbeginn: 15:07 Uhr Sitzungsende: 15:22 Uhr Anwesend: Fraktion Anmerkungen Vorsitzender Maier; Hendrik-Christopher

Mehr

P r o t o k o l l. am Montag, 6. November 2017, 18:00 Uhr, in Hattorf am Harz, Landgasthof Trüter. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. am Montag, 6. November 2017, 18:00 Uhr, in Hattorf am Harz, Landgasthof Trüter. T a g e s o r d n u n g GEMEINDE HATTORF AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Fremdenverkehr, Wirtschaft und Finanzen und des Ausschusses für Sport, Familie, Senioren und Soziales am Montag,

Mehr

Gemeinde Oststeinbek. P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates vom

Gemeinde Oststeinbek. P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates vom P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates vom 08.10.2015 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 30:35 Uhr Anwesend: Fraktion Anmerkungen Vorsitzender Schloh; Carsten Gremiumsmitglied

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode GEMEINDE ELBINGERODE P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode am Montag, 24. April 2017, 20:00 Uhr, in Elbingerode, Gaststätte "Zur Weintraube" T a g e s o r d

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Am Mittwoch, dem 21.12.2016, 17.00 Uhr, findet die 13. Sitzung der 4. Wahlperiode des Verwaltungsrates der Technische Werke Burscheid AöR im

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 8. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hitzhusen Sitzungstermin: Donnerstag, 19.03.2015 Sitzung-Nr.: 06/2015/062 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:11 Uhr Ort,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Tag der Einladung: 30.04.2015 Tagungsort: Gemeindehaus Seeburg Alte Dorfstraße 15, 14624

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 9. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hitzhusen Sitzungstermin: Donnerstag, 25.06.2015 Sitzung-Nr.: 06/2015/070 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:11

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Nandlstadt in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

NIEDERSCHRIFT. siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT. siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG Stadt Schöningen Der Bürgermeister NIEDERSCHRIFT Gremium: Sitzunasnummer: Datum: Beginn: Anwesend: Raum: Ende: Sitzung: Ortsrat Esbeck 29/2017 27. 09.2017 17:00 Uhr siehe beigefügte Anwesenheitsliste Esbecker

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal.

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal. Niederschrift 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Montag, den 27.06.2016, 20:00 Uhr Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift. Edemissen, 16. November Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister

Niederschrift. Edemissen, 16. November Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister Edemissen, 16. November 2011 Niederschrift über die 1. Sitzung des Ortsrates Alvesse/Rietze/Voigtholz-Ahlemissen am Donnerstag, 10. November 2011, um 19:00 Uhr im FGH

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 8. Sitzung des Rates der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Mittwoch, 24. April 2013 Sitzungsort : Schulze s Gasthaus, Vorderstraße 12, Wanna Sitzungsdauer: 20.00 20.55 Uhr

Mehr

P r o t o k o l l. 9. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

P r o t o k o l l. 9. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Salzgitter, den 13.03.2017 P r o t o k o l l 9. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Sitzungstermin: Montag, 06.03.2017 Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Stadt Einbeck Der Ortsbürgermeister

Stadt Einbeck Der Ortsbürgermeister Stadt Einbeck Der Ortsbürgermeister P r o t o k o l l Sitzung des Ortsrates in der Ortschaft Bartshausen, Brunsen, Hallensen, Holtershausen, Naensen, Stroit, Voldagsen und Wenzen Sitzungstermin: Donnerstag,

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 14.07.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 1 Protokoll der öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Garstedt am Donnerstag, den 09. Juni 2011 im Haus Tannenhöhe, Höllenberg 34 in 21441 Garstedt Anwesende: Wind, Klaus-Peter (Vorsitzender) Arndt,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport der Stadt Bad Lauterberg im Harz am Donnerstag, dem 16. November 2017, 18.00 Uhr, im Kleinen

Mehr

1 öffentliche N I E D E R S C H R I F T. : Ausschuss für Kinder, Jugend, Bildung, KJB/007/ X

1 öffentliche N I E D E R S C H R I F T. : Ausschuss für Kinder, Jugend, Bildung, KJB/007/ X 1 öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 3.3. Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Ausschuss für Kinder, Jugend, Bildung, KJB/007/ X Sitzung am : 22.09.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19. Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller Beginn: 19.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender: Guderjan, Matthias Bürgermeister Stadträte: Dr. Aldinger, Eberhard

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 07. Sitzung des Jugend- und Schulausschusses am 14.11.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.00 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 12. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sportes der Stadt Bad Lauterberg im Harz am Montag, dem 17. September 2018, 18.00 Uhr, im Kleinen

Mehr

3. Bürgerfragestunde - es sind zahlreiche Bürger anwesend aber es gibt keine Anfragen

3. Bürgerfragestunde - es sind zahlreiche Bürger anwesend aber es gibt keine Anfragen Ergebnisse der Stadtvertretungssitzung am 27. September 2018 (aus Fraktionssicht) 1. Eröffnung der Sitzung Eröffnung durch den Stadtpräsidenten Harry Glawe. Für die Verwaltung sind unter anderen Herr Belka

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 16. SITZUNG DES BEIRATS FÜR MIGRATION UND INTEGRATION IN DER V. WAHLPERIODE (2014 BIS 2019) Datum und Ort: 06.04.2017

Mehr

T E R M I N : Dienstag,

T E R M I N : Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Oppenhausen T E R M I N : Dienstag, 25.10.2016 O R T : Gasthaus Tenne, in Oppenhausen Anwesend: Ortsvorsteher Jürgen Poersch - Vorsitzender - - Mitglieder Michael-Alois

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt. Niederschrift 02/2014 über die Sondersitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Rheingau am 12.05.2014 in der Brentanoscheuen in Oestrich-Winkel von 19:00 Uhr bis 20.45 Uhr Anwesende: gemäß Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift. 5. öffentliche Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses. Anwesenheit. Wasserburg, Haingraben 17, Saal. Anwesende: Vorsitz

Niederschrift. 5. öffentliche Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses. Anwesenheit. Wasserburg, Haingraben 17, Saal. Anwesende: Vorsitz Niederschrift 5. öffentliche Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses Sitzungstermin: Ort, Raum: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, den 06.12.2016, 20:00 Uhr Wasserburg, Haingraben 17, Saal 20:00

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 11. Dezember 2012 im Gemeindebüro Kleinmeinsdorf von

Mehr

P r o t o k o l l. 13. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

P r o t o k o l l. 13. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Salzgitter, den 25.08.2017 P r o t o k o l l 13. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Sitzungstermin: Dienstag, 08.08.2017 Sitzungsbeginn: 17:09

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, den 09.12.2015 um 18:00 Uhr im Kolleg I in der Stadthalle Gelnhausen. Anwesende Mitglieder des Haupt-

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Terminplan 2016 der Vereine und Verbände. Schwiegershausen

Terminplan 2016 der Vereine und Verbände. Schwiegershausen Terminplan 2016 der Vereine und Verbände Schwiegershausen Datum Verein / Verband Veranstaltung Ort / Uhrzeit Juni 2016 15.06. TSV Etappenmarathon 23.06.-27.06. TSV Erlebnisturnfest Göttingen 25.06. MGV

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32 öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Nachbarschaftsausschuss, NbA/004/ X Sitzung am : 08.01.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:00. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:00. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind. öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Nachbarschaftsausschuss, NbA/009/ XI Sitzung am : 25.02.2015 Sitzungsort : Bürgerhaus, Højerweg 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende

Mehr

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Worth am Dienstag, dem 22.02.2011, 19.30 Uhr in Worth (Alte Schule) - Nr. 1/2011 -, lu Anwesend: Bürgermeister Uwe Schack

Mehr

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung:

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung: NIEDERSCHRIFT über die 4. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Donnersbergkreises in der 10. Wahlperiode 2014/2019 in Kirchheimbolanden, Kreishaus, großer Sitzungssaal am Montag, 14. Dezember 2015, 15.00

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Oelixdorf Gremium Schul-, Sport- und Sozialausschuss Tag Beginn Ende 17.06.2010 19.30 Uhr 20.30 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus, Oberstraße 56 in 25524 Oelixdorf

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.03.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Samtgemeinde Jesteburg

Samtgemeinde Jesteburg Samtgemeinde Jesteburg N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Samtgemeinde-Finanzausschusses (SI/SGJ/30/10) Sitzungstermin: Donnerstag, 20.01.2011 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 21:15

Mehr

GEMEINDE DERSUM. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. August 2017 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. August 2017 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.08.2017 PROTOKOLL über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. August 2017 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Hermann Coßmann, Dersum CDU-Fraktion Dersum

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t Öffentlicher Teil Wirtschafts-, Vergabe- und Liegenschaftsausschuss Quedlinburg SI/WVLQ/01/16 Sitzungstermin: Donnerstag, 14.01.2016 15:30 bis 16:50 Uhr Ort, Raum: Ratssitzungszimmer

Mehr

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Breitenberg Gremium Schul-, Sport- und Sozialausschusss Tag Beginn Ende 28.11.2012 19.30 Uhr 22.00 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek,

Mehr

- Vorsitzender. ca. 26 Personen Uhr Uhr. 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit

- Vorsitzender. ca. 26 Personen Uhr Uhr. 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit PROTOKOLL (öffentlicher Teil) über die 21. Sitzung des Hauptausschusses am 04.03.2013 im Rathaussaal der Gemeinde Oststeinbek Anwesend: GV Schweizer GV Vorbeck GV Brand GV Kupper GV Mertins GV Huth GV

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Dienstag, 10. Dezember 2013 Sitzungsort : Verwaltungsgebäude, Am Mühldeich 10, Wanna Sitzungsdauer:

Mehr

Vorlage-Nr: Status: Datum:

Vorlage-Nr: Status: Datum: S t a d t v e r w a l t u n g - Büro des Bürgermeisters - Vorlage TOP: Vorlage-Nr: Status: Datum: V 2011/209 öffentlich 12.08.2011 Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf Erwerb des Titels "Fairtrade-

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 04. Dezember 2013, um 20.00 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf

Mehr