Gesundheit. Körper und Gesundheit 39. Entspannung 41. Bewegung 49. Ernährung 62. Natur und Umwelt 73

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit. Körper und Gesundheit 39. Entspannung 41. Bewegung 49. Ernährung 62. Natur und Umwelt 73"

Transkript

1 Gesundheit Körper und Gesundheit 39 Entspannung 41 Bewegung 49 Ernährung 62 Natur und Umwelt 73 Eva-Maria Leuschner Telefon Sylvia Grahs Telefon

2 Ansprechpartner: KÖRPER UND GESUNDHEIT VHS macht gesünder! Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. In der aktuellen Forschung wird immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hingewiesen. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, es wird handlungsorientiert und auf die Gruppe bezogen gelernt alles wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens! Krankenkassenförderung Die Niedersächsischen Volkshochschulen bieten Ihnen mit großer Fachkompetenz und hohem Engagement qualitätsgesicherte Kursangebote im Bereich der Primärprävention an. Aufgrund des neuen zentralen Anerkennungsverfahrens und der veränderten Rahmenbedingungen ist die Anzahl der durch Krankenkassen bezuschussungsfähigen Kurse teils deutlich zurückgegangen. Ein Angebot im Rahmen des 20 SGB V bereitzustellen ist mit Einführung der Zentralen Prüfstelle Prävention mit einem Verwaltungsaufwand verbunden, der die Personalressourcen einer öffentlich geförderten Einrichtung übersteigen kann. Oberste Prämisse der niedersächsischen Volkshochschulen und ihres pädagogischen Personals ist es, ein qualitativ hochwertiges, thematisch vielfältiges und von qualifizierten Kursleitungen durchgeführtes gesundheitsförderndes Kursangebot für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer anzubieten. Dieses Ziel hat für uns gegenüber einzelnen Angeboten, die mit unverhältnismäßigem Verwaltungsaufwand verbunden sind, Vorrang. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis. Bei Fragen zur Bezuschussungspraxis wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse bzw. an die Zentrale Prüfstelle Prävention. Wir als Volkshochschule haben darauf leider nur bedingt Einfluss. VO Herz außer Takt - Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung Die bundesweiten Herzwochen 2018 widmen sich diesmal dem Thema: Herz außer Takt - Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung. Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Allein in Deutschland leiden nach Expertenschätzungen fast 1,8 Millionen Menschen daran. Für sie alle ist es wichtig zu wissen, ob diese Rhythmusstörung behandelt werden muss und welche Therapiemöglichkeiten bestehen. Lebensbedrohlich ist Vorhofflimmern nicht - aber der unregelmäßige Herzschlag kann zu Blutgerinnseln im Herzen führen, die, vom Blutstrom ins Gehirn verschleppt, ein Gefäß verschließen. Es droht ein Schlaganfall mit all seinen schweren Folgen. Der Schlaganfall ist die am meisten gefürchtete und folgenschwerste Komplikation des Vorhofflimmerns. Blutgerinnsel können aber auch andere Gefäße, z. B. in der Niere, den Beinen und Armen, verschließen. Beim Verschluss in einer Herzkranzarterie kann es zu einem Herzinfarkt kommen. Diese Komplikationen stellen die größten Gefahren für Patienten mit Vorhofflimmern dar. Gerinnungshemmende Medikamente können Patienten davor schützen. Neue Gerinnungshemmer sind für viele Betroffene Anlass für Fragen zu den Vor- und Nachteilen in der Schlaganfallprophylaxe. Die Deutsche Herzstiftung startet im November ihre bundesweite Aufklärungskampagne, um umfassend über die Erkennung und Behandlung von Vorhofflimmern und die Gerinnungshemmung zu informieren. Beteiligt sind mehrere tausend Aktionspartner, darunter Krankenhäuser, Herzzentren, niedergelassene Kardiologen, Gesundheitsämter, Krankenkassen, Volkshochschulen, Apotheken und Betriebe. Insgesamt werden dabei mehr als 1000 Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare, Telefonaktionen und Gesundheitstage organisiert. In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung und der AOK Termin: Montag, , 19:30-21:00 Uhr Ort: IT-Zentrum, Halle 51, Kaiserstr. 10 b, Lingen Leitung: Prof. Dr. med. Rainer Hoffmann / Dr. med. Martin Kruse / Dr. med. Ludger Stauff Gebühr: kostenfrei Kurs-Nr.: In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung und dem Kulturkreis Impulse Termin: Donnerstag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Alte Molkerei, Bahnhofstr. 79, Freren Leitung: Dr. med. Johannes Schepers Gebühr: kostenfrei Kurs-Nr.: Anmeldung:

3 Gesundheit VO Plastik im Körper - Wie werde ich es los? VO Wie der Stoffwechsel funktioniert Mit der Umwelt sorgsamer und verantwortungsvoller umgehen ist zurzeit das Thema der Stunde. Jedoch lenken viele wichtige Umweltthemen von einem ebenso wichtigem Thema ab: unserer eigenen Gesundheit. Um daher den Blick einmal auf uns selbst zu richten, soll die Anti-Plastik-Debatte einmal auf den Kopf gestellt werden und auf unseren Körper bezogen werden. Welche Stoffe führen wir da eigentlich tagtäglich unserem Körper zu? Und gibt es einen Weg im Alltag darauf zu achten, den Konsum von Kunststoffen zu reduzieren? Der angebotene Vortrag soll dabei das Thema Plastiktüten beim Einkauf hinter sich lassen und auf die Aspekte unseres Lebens eingehen, die uns wirklich betreffen: die persönliche Ernährung und Hygiene. Termin: Mittwoch, , 19:00-21:15 Uhr Ort: VHS, Am Pulverturm 3, Raum 18, Lingen Leitung: Ellen Achter Gebühr: 12,00 Kurs-Nr.: Alles Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben Das obige Zitat stammt von Leonardo da Vinci. Er lebte im 15. und 16. Jahrhundert. Eine Zeit, in der die Fortbewegung größtenteils selbst organisiert wurde und Lebensmittel eher knapp bemessen waren. Genetische Disposition oder Krankheiten waren damals die Ursache für eine niedrige Aktivitätsrate. Spätestens seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Zivilisation um ein Vielfaches schneller als die Evolution. Die daraus resultierende Halbwertszeit bei technischen und nahrungsrelevanten Entwicklungen stellt die Bevölkerung vor Schwierigkeiten. Der Hochleistungsmotor des Menschen läuft und läuft und läuft, sofern er mit dem richtigen Benzin betankt wird. Den Treibstoff für einen gesunden und vitalen Menschen spendet seit tausenden von Jahren die Natur. Bewegungsarmut oder Fast Food führen allerdings zu einer niedrigen Aktivitätsrate. Wie Ernährung und Bewegung für ein sinnvolles Gewichtsmanagement und einen Turbo-Stoffwechsel sorgen können, soll in dieser Veranstaltung beantwortet werden. VO Von Milch bis Käse - alles erste Sahne?! Moderne Milchprodukte unter der Lupe - In Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsens Nie war das Angebot an Milch, Milchprodukten und Milchersatzprodukten so groß wie heute. Weidemilch, Heumilch, traditionell hergestellte Milch, H-Milch - bei der Auswahl kann man schon mal ins Grübeln geraten. Bei den verarbeiteten Milchprodukten ist es nicht einfacher, erst recht, wenn damit ein gesundheitlicher Zusatznutzen eingekauft werden kann wie z.b. bei pro- und prebiotischen Milcherzeugnissen. Apropos Gesundheit: Sind Milch und Milchprodukte nun eine wichtige Lebensmittelgruppe für die Ernährung oder ist Milch für Erwachsene unverträglich und "verschleimt" den Körper? Es gibt viele Fragen, die in diesem Vortrag beantwortet werden sollen. Termin: Montag, , 19:00-21:15 Uhr Ort: VHS, Am Pulverturm 3, Raum 18, Lingen Leitung: Annegret Nitsch Gebühr: 12,00 Kurs-Nr.: Termin: Montag, , 19:00-21:15 Uhr Ort: VHS, Am Pulverturm 3, Raum 18, Lingen Leitung: Carsten Reckhart Gebühr: 12,00 Kurs-Nr.: Netz-Vorträge in der VHS: Foodstyles - Ernährung der Zukunft siehe ausführliche Beschreibung Seite 123 Kurs-Nr.: Netz-Vorträge in der VHS: Heimische Superfoods - Wie gesund sind Biolebensmittel? siehe ausführliche Beschreibung Seite 124 Kurs-Nr.: Netz-Vorträge in der VHS: Heilfasten - Warum Fasten so gesund ist. siehe ausführliche Beschreibung Seite 124 Kurs-Nr.: Anmeldung:

4 Ansprechpartner: Netz-Vorträge in der VHS: Glutenunverträglichkeit - Wenn Getreide krank macht siehe ausführliche Beschreibung Seite 125 Kurs-Nr.: INFO Info-Termin für das WE und Termin: Freitag, , 19:00-20:30 Uhr Ort: VHS, Am Pulverturm 3, Raum 11, Lingen Leitung: Tanja Feyer Gebühr: kostenfrei Kurs-Nr.: 2019F95010 Entspannt auf Borkum ENTSPANNUNG Abseits von Ihrem alltäglichem Umfeld, auf der schönen Insel Borkum werden wir uns ein Wochenende lang unserem Körper & unserer Seele widmen. Sie werden mit bewegten und unbewegten Elementen aus dem Pilates, Yoga und Qigong Bekanntschaft machen. Kräftigende und beweglich machende Übungen wechseln sich mit Entspannungsübungen ab, regen die Energie im Körper an und bringen Ruhe in den Geist. Fakten zur Philosophie und Wirkweise der verschiedenen Methoden sowie Tipps zur Integration in den Alltag werden auch Thema des Wochenendes sein. Ausreichend Zeit zur freien Verfügung ist eingeplant. Untergebracht sind Sie im Herzen der Insel im Haus Alter Leuchtturm in Doppel- oder Einzelzimmern mit Bad und Vollverpflegung. Die Fährkarte ab Eemshaven (NL) und zurück, Transport zur Unterkunft, Kurtaxe, die Nutzung von Matten und Decken sowie eine Reiserücktrittsversicherung sind inklusive. Nicht eingeschlossen sind die An- und Abreise zum Fährhafen. Genauere Informationen und den Flyer erhalten Sie bei der Volkshochschule. WE WE Termin: Freitag, bis Sonntag, Anmeldeschluss: Material: Bitte bequeme Kleidung, Kissen, großes Handtuch, Decke und Schreibzeug mitbringen. Ort: Haus Alter Leuchtturm, Wilhelm-Bakker-Str. 4, Borkum Leitung: Tanja Feyer Gebühr: 278,00 (Einzelzimmer) 265,00 (Doppelzimmer) Kurs-Nr.: 2019F95030 Termin: Freitag, bis Sonntag, Anmeldeschluss: Material: Bitte bequeme Kleidung, Kissen, großes Handtuch, Decke und Schreibzeug mitbringen. Ort: Haus Alter Leuchtturm, Wilhelm-Bakker-Str. 4, Borkum Leitung: Tanja Feyer Gebühr: 280,50 (Einzelzimmer) 267,50 (Doppelzimmer) Kurs-Nr.: 2019F95040 INFO Info-Termin für das WE Termin: Freitag, , 19:00-20:30 Uhr Ort: VHS, Am Pulverturm 3, Raum 11, Lingen Leitung: Tanja Feyer Gebühr: kostenfrei Kurs-Nr.: WE Nur noch Restplätze! Termin: Freitag, bis Sonntag, Anmeldeschluss: Material: Bequeme Kleidung, Kissen, großes Handtuch, Decke und Schreibzeug Ort: Haus Alter Leuchtturm, Wilhelm-Bakker-Str. 4, Borkum Leitung: Gebühr: Kurs-Nr.: Tanja Feyer 272,00 (Einzelzimmer) 260,00 (Doppelzimmer) Geschenkgutscheine sind das Richtige für jeden Anlass Unseren Gutschein können Sie über ein bestimmtes Kursangebot oder Ihren Wunschbetrag erwerben. Kommen Sie in unserer Geschäftsstelle, VHS Lingen, Am Pulverturm 3, vorbei. Anmeldung:

5 Gesundheit Gesund durch den Winter! Saunieren für Anfänger In Kooperation mit Linus Wasserwelten Haben Sie auch schon überlegt, mal in die Sauna zu gehen, aber den Einstieg irgendwie nie gefunden? Oder möchten Sie das Saunieren einfach noch etwas besser kennenlernen? Wir möchten Ihnen alles Wichtige für das Saunieren vermitteln: Wirkung auf den Körper, gesundheitsfördernde Eigenschaften, aber auch Risiken, Sauna-Regeln oder auch Materialien für einen Sauna-Besuch u.v.m. Außerdem bekommen Sie eine Führung durch die Saunalandschaft, lernen einen Aufguss kennen, den Ihr Saunameister für Sie zelebriert und ein Besuch im Dampfbad mit einem Salz-Honig-Peeling sowie ein Aufenthalt im Solehaus stehen auch auf dem Programm. Sie können bei den Abendkursen, die Saunalandschaft und das Solehaus bis zum Ende der Öffnungszeit nutzen. Sie sollten zum Zeitpunkt des Saunakurses gesund sein. Für Frauen Termin: Dienstag, , 18:00-22:00 Uhr Material: Bademantel, 1 Liegetuch, 2 Handtücher, Badeschlappen, evtl. Badebekleidung Ort: Linus, Teichstr.18, Eingangsbereich / Kasse, Lingen Leitung: Wirtschaftsbetriebe Lingen GmbH Gebühr: 25,00 inkl. einer Flasche Wasser Kurs-Nr.: Termin: Mittwoch, , 18:00-22:00 Uhr Material: Bademantel, 1 Liegetuch, 2 Handtücher, Badeschlappen, evtl. Badebekleidung Ort: Linus, Teichstr.18, Eingangsbereich / Kasse, Lingen Leitung: Wirtschaftsbetriebe Lingen GmbH Gebühr: 25,00 inkl. einer Flasche Wasser Kurs-Nr.: Teilnehmer werben Teilnehmer Meditation Stets wach und präsent, aktiv und leistungsfähig, hilfsbereit und verständnisvoll zu sein, ist für uns selbstverständlich und hält uns auf Trab. Als Gegengewicht darf Meditation und Entspannung in unserem Leben jedoch nicht fehlen. Jede Jahreszeit lädt dazu ein, sich mal zurückzuziehen, aufzutanken und nach innen zu schauen. Dies ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin schon jahrhundertelang verankert. Die Meditationen finden im Sitzen statt. Termin: freitags, ab , 18:00-19:15 Uhr Umfang: 3 Termine Raum O 6, Lingen Leitung: Ilka Bauermann Gebühr: 22,50 Kurs-Nr.: Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach der MBSR-Methode Millionen Menschen in Deutschland leiden unter krankmachendem Stress. Das auf Achtsamkeit basierende Übungsprogramm zur Stressreduzierung (Mindfulness-Based-Stress Reduction) kann hier einen Ausweg bieten. Es wurde in den USA von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt, erfolgreich mit Menschen praktiziert und durch zahlreiche Studien belegt. Die Integration der MBSR in das tägliche Leben hilft Stresssituationen besser bewältigen zu können, unterstützt nachhaltig bei körperlichen und seelischen Beschwerden, gibt Selbstvertrauen und neuen Lebensmut in schwierigen Lebensphasen und vergrößert die Fähigkeit zur Entspannung. Mit unserem zertifizierten MBSR- Dozent lernen Sie Übungen zur Körperwahrnehmung (Body Scan) kennen, werden einfache Yogaübungen und geführte Meditationen erleben, hören themenbezogene Vorträge und bekommen Übungen für zuhause und den Alltag. Das Unterrichtsmaterial im Wert von 5,00 ist in der Kursgebühr enthalten. Termin: dienstags, ab :30-20:45 Uhr sowie Samstag, , 13:00-18:00 Uhr Umfang: 9 Termine Raum D 5, Lingen Leitung: Rolf Schüler Gebühr: 125,00 inkl. Unterrichtsmaterial Kurs-Nr.: Ihre Empfehlung belohnen wir Für jeden neugewonnenen Teilnehmer erhalten Sie einmalig einen übertragbaren Gutschein im Wert von 15 für eine Veranstaltung der VHS Lingen. Das Teilnehmerformular erhalten Sie auf S. 190, in der VHS Lingen oder auf Anmeldung:

6 Ansprechpartner: BU Autogenes Training Das Autogene Training ermöglicht es dem Übenden zu jeder Zeit, an jedem Ort, durch den rein technischen Vollzug der Übung, vertiefte Entspannung und Erholung zu erreichen. Es führt zu einer Gesamtentspannung von Körper und Psyche. In diesem Kurs werden die Grundbausteine für das AT vermittelt, das jeden Teilnehmer in die Lage bringt, sich selbst durch AT in den gewünschten Entspannungszustand zu versetzen. Termin: donnerstags, ab , 19:00-20:00 Uhr Umfang: 8 Termine Material: Decke, Matte, warme Socken, Kopfkissen Ort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, Kammer 2, Spelle Leitung: Jürgen Fröse Gebühr: 42,70 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 20:00-21:00 Uhr Umfang: 8 Termine Material: Decke, warme Socken, Kopfkissen Raum O 6, Lingen Leitung: Jürgen Fröse Gebühr: 42,70 Kurs-Nr.: Resilienz Entspannt in den Herbst Entspannung erfahren & Klänge genießen Im stressigen Alltag geht oft die Gelassenheit und Entspannung verloren. Mit verschiedenen kleinen Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung, dem Autogenem Training und der Meditation können Sie gut kurze Entspannungsmomente im Alltag schaffen. Zusätzlich möchte ich Sie in die Welt der Klangschalen-Klänge entführen, die eine Wohltat für Körper, Geist und Seele sind. Sie kommen zum Durchatmen und können einen achtsamen Umgang mit sich selber kennenlernen, um Entspannung auch nachhaltig in Ihr Leben zu integrieren! Termin: donnerstags, ab , 17:25-18:25 Uhr Umfang: 6 Termine Material: Decke, warme Socken, Kopfkissen Raum D 5, Lingen Leitung: Wera Hoffmann Gebühr: 32,00 Kurs-Nr.: Termin: Umfang: Material: Ort: Leitung: Gebühr: 26,70 Kurs-Nr.: dienstags, ab , 18:30-19:30 Uhr 5 Termine Gymnastikmatte, Decke, Kopfkissen, warme Socken Kulturforum FOKUS, großer Seminarraum, Schulstr. 6-7, Emsbüren Wera Hoffmann Gesunde Belastbarkeit Alles verändert sich, immer wieder! Mit Belastungen, Krisen und Umbrüchen umgehen zu können und dabei auch gesund und möglichst ausgeglichen zu bleiben, ist in unserer modernen Welt ein wachsendes Thema. Derlei gut zu verarbeiten, immer wieder neu aufzustehen und in der Lebensführung auf Veränderungen positiv zu reagieren, ist für die eigene Gesundheit zentral wichtig. Wir werden uns mit einem breiten Programm hilfreicher Schritte und Prinzipien auseinander setzen und ein individuelles Programm erarbeiten. Vorträge, Diskussionen, Klärungsarbeit und Übungen wie auch Spaß in der Gruppe helfen uns. Termin: montags - donnerstags, ab , 09:00-16:00 Uhr Umfang: 4 Termine Material: Schreibzeug, lockere Kleidung, Wolldecke Raum O 6, Lingen Leitung: Cord Cordes Gebühr: 160,00 Kurs-Nr.: 2019F Anmeldung:

7 Gesundheit WE Wohlfühltag mit Klangschalen und Monochord Der Seele etwas Gutes tun Erleben Sie, sich auf den eigenen Körper einzulassen, ihn wieder bewusst wahrzunehmen. Durch die Schwingungen und Klänge der Klangschalen und des Körpermonochords wird Ihr Körper sanft massiert und es ist möglich, die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen. Die oft kreisenden Gedanken kommen zur Ruhe und unsere Seele bekommt wieder Raum zur Entfaltung. In der abschließenden Meditation erfahren Sie eine wirkungsvolle Entspannung mit gleichzeitiger Konzentrationsförderung, die es Ihnen ermöglicht, mit mehr Achtsamkeit dem Alltag zu begegnen. Für Kaffee/Tee und selbstgebackenen Kuchen ist gesorgt. Termin: Samstag, , 10:00-14:30 Uhr Material: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen, Wollsocken, Tasse, Teller, Wasser Leitung: Heike Kruse Gebühr: 21,00 Kurs-Nr.: Tiefenentspannte Phantasiereisen Stress, psychische Belastung, Sorgen und Ängste führen automatisch zu körperlicher und geistiger Anspannung. Längerfristig sind verspannte Muskeln, Kopfschmerzen und Erschöpfungszustände die unweigerlichen Folgen. Phantasiereisen sind das perfekte Mittel, um mit seinem Unterbewusstsein direkt in Kontakt und dadurch zu der erforderlichen Tiefenentspannung zu gelangen. Die erzeugten angenehmen und stärkenden inneren Bilder sorgen für mehr Lebensfreude und wirken unserem Alltags-Stress entgegen. Ich lade Sie ein, sich geführt auf eine Reise in Ihre Phantasiewelt zu begeben, um dort Ihre eigenen Kraftressourcen zu wecken. Für Tee ist gesorgt. Termin: donnerstags, ab , 20:00-22:00 Uhr Umfang: 4 Termine Material: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen, Wollsocken, Tasse Raum O 6, Lingen Leitung: Heike Kruse Gebühr: 37,80 Kurs-Nr.: Klangmeditationen Qigong Auszeit für Körper, Geist und Seele In diesen geführten Meditationen möchte ich Ihre Aufmerksamkeit durch Klänge oder verbales Anleiten binden, um Sie in eine Tiefenentspannung zu führen. Liegend auf einer bequemen Unterlage können Sie sich von den Klängen der Klangschalen, der Kalimba Sansula, dem Monochord oder den Klangspielen von Shanties verzaubern lassen. Mit frischer Energie können Sie den Anforderungen des Alltags gut gewappnet entgegenstehen! Für Tee ist gesorgt. Termin: donnerstags, ab , 20:15-21:45 Uhr Kein Untericht am Umfang: 4 Termine Material: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen, Wollsocken, Tasse Leitung: Heike Kruse Gebühr: 28,50 Kurs-Nr.: Qigong ist eine chinesische Selbstheilungsmethode, die Körper, Seele und Geist harmonisiert. Langsame fließende Bewegungen verbunden mit der Atmung lassen Sie tiefe Entspannung spüren und aktivieren die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Entdecken Sie die Energie, die durch Ihren Körper fließt und Ihnen Kraft und Vitalität gibt! Bitte bequeme Kleidung tragen. Termin: dienstags, ab , 10:00-11:15 Uhr Kein Unterricht am und Umfang: 8 Termine Raum O 6, Lingen Leitung: Gertraude Huber Gebühr: 46,70 Kurs-Nr.: Anmeldung:

8 Ansprechpartner: Termin: donnerstags, ab , 09:30-10:45 Uhr Umfang: 12 Termine Raum O 6, Lingen Leitung: Erika Kramer Gebühr: 70,00 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 18:30-19:45 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 11 Termine Raum O 6, Lingen Leitung: Ilka Bauermann Gebühr: 64,20 Kurs-Nr.: Lachyoga Was der Volksmund schon lange wusste, konnte im Laufe vieler Jahre die Lachforschung wissenschaftlich bestätigen: Lachen ist die beste Medizin für die Gesundheit! Lachyoga ist eine wunderbare Methode aus Atem-, Dehn-, Klatsch- und Lachübungen. Es werden Stresshormone reduziert und Glückshormone ausgeschüttet, so dass Sie eine positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele verspüren können. Außerdem ist es ein wunderbares, sanftes Training für das Herz-Kreislaufsystem. Entdecken Sie den Ort Ihres Lachens! Foto Termin: dienstags, ab , 17:00-18:15 Uhr Umfang: 14 Termine Material: Decke, Socken Raum O 6, Lingen Leitung: Sandra Beiermann Gebühr: 81,70 Kurs-Nr.: Geschenkgutscheine sind das Richtige für jeden Anlass Unseren Gutschein können Sie über ein bestimmtes Kursangebot oder Ihren Wunschbetrag erwerben. Kommen Sie in unserer Geschäftsstelle, VHS Lingen, Am Pulverturm 3, vorbei. Anmeldung:

9 Gesundheit NEU Hatha-Yoga zum Kennenlernen Für Anfänger und Senioren Yoga rundherum zum Kennenlernen. Sie erhalten in diesem Schnupperkurs Einblicke in Yoga Theorie und Praxis. Atem- und einfache Körperübungen in Verbindung mit Einheiten der Philosophie des Yogas werden vorgestellt. Entspannungsphasen und kleine Meditationen runden das Angebot ab. Für alle geeignet, die Yoga schon immer ausprobieren wollten. Ideal für Anfänger und Senioren. Termin: dienstags, ab , 15:45-16:45 Uhr Umfang: 5 Termine Material: Bitte Decke und Socken mitbringen. Raum O 6, Lingen Leitung: Sandra Beiermann Gebühr: 23,30 Kurs-Nr.: Hatha-Yoga-Intensivschulung Für eine individuelle und zielgruppenspezifische Betreuung findet dieser Yogaunterricht in einer Kleingruppe statt. Sanfte und einfache Yogaübungen werden in Verbindung mit der Atmung durchgeführt, die besonders belastete Bereiche wie den unteren Rücken, den Schulter-Nackenbereich und die Gelenke entlasten und stärken sollen. Abgerundet werden diese Übungen durch Tiefenentspannung oder Meditation. Für Senioren Termin: mittwochs, ab , 09:00-10:30 Uhr Umfang: 4 Termine Material: Decke Leitung: Chleir Hajo Gebühr: 40,00 Kurs-Nr.: NEU Hatha-Yoga Zum Schnuppern Schenken sie sich einen Vormittag und freuen sich auf intensives Yoga mit Pranayama (Atemübungen), Theorie des Yoga, Übungen (Asanas) und einer längeren Meditation. Alle Altersgruppen ohne körperliche Beeinträchtigungen und Schmerzen sind herzlich willkommen. Termin: Samstag, , 09:00-12:00 Uhr Material: Decke Raum D 5, Lingen Leitung: Andrea Tönjes Gebühr: 20,00 Kurs-Nr.: Für Senioren Termin: mittwochs, ab , 09:00-10:30 Uhr Umfang: 7 Termine Material: Decke Leitung: Chleir Hajo Gebühr: 70,00 Kurs-Nr.: Termin: dienstags, ab , 10:00-11:30 Uhr Umfang: 6 Termine Material: Decke Raum D 5, Lingen Leitung: Andrea Tönjes Gebühr: 60,00 Kurs-Nr.: Geschenkgutscheine sind das Richtige für jeden Anlass Termin: dienstags, ab , 10:00-11:30 Uhr Umfang: 10 Termine Material: Decke Raum D 5, Lingen Leitung: Andrea Tönjes Gebühr: 100,00 Kurs-Nr.: Unseren Gutschein können Sie über ein bestimmtes Kursangebot oder Ihren Wunschbetrag erwerben. Kommen Sie in unserer Geschäftsstelle, VHS Lingen, Am Pulverturm 3, vorbei Anmeldung:

10 Ansprechpartner: Hatha-Yoga Achtsam & konzentriert Sie möchten im Hier und Jetzt leben? Dann lernen Sie das achtsame Üben von Haltungen und Bewegungsabläufen, aber auch Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus dem Hatha-Yoga kennen. Sie verbessern die Selbstwahrnehmung und -akzeptanz, bringen uns zurück zu uns selbst und schenken uns Ruhe. Ich freue mich auf bewegte entspannte Abende mit Ihnen! Termin: donnerstags, ab , 16:45-18:15 Uhr Umfang: 12 Termine Material: Decke, Socken Raum O 6, Lingen Leitung: Karin Reese Gebühr: 108,00 Kurs-Nr.: Hatha-Yoga Sanft & dynamisch Sie möchten wieder entspannen und Kraft für den Alltag tanken? Dann lernen Sie Hatha-Yoga kennen. Die gleichmäßigen, langsamen Bewegungsabläufe der Yogaübungen verbunden mit dem ruhigen, fließenden Atem bewirken nicht nur Wohlbefinden im Körper, sondern auch Stille im Geist. Die Konzentration auf Bewegung und Atem erlaubt Ihnen, ganz bei sich zu sein. Sie können tiefe Entspannung, geistige Ruhe und Gelassenheit finden. Termin: mittwochs, ab , 19:30-21:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Material: Decke, Socken Raum D 5, Lingen Leitung: Andrea Silies Gebühr: 105,00 Kurs-Nr.: NEU Termin: mittwochs, ab , 18:10-19:10 Uhr Umfang: 10 Termine Material: Decke, Socken Leitung: Febrina Lübbers Gebühr: 46,70 Kurs-Nr.: Termin: mittwochs, ab , 19:30-21:00 Uhr Umfang: 10 Termine Material: Decke, Socken Raum O 6, Lingen Leitung: Febrina Lübbers Gebühr: 70,00 Kurs-Nr.: Für Senioren Termin: donnerstags, ab , 09:00-10:30 Uhr Umfang: 11 Termine Material: Decke Leitung: Febrina Lübbers Gebühr: 77,00 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 09:00-10:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Material: Decke, Socken Raum D 5, Lingen Leitung: Andrea Berger Gebühr: 105,00 Kurs-Nr.: NEU Termin: donnerstags, ab , 18:45-20:15 Uhr Umfang: 6 Termine Material: Decke, Socken Leitung: Andrea Tönjes Gebühr: 42,00 Kurs-Nr.: Anmeldung:

11 Gesundheit NEU Termin: donnerstags, ab , 18:45-20:15 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 10 Termine Material: Decke, Socken Leitung: Andrea Tönjes Gebühr: 70,00 Kurs-Nr.: Hatha-Yoga Kräftig & dynamisch Sie möchten Ihre Kraft neu entdecken und beweglich in Körper und Geist bleiben? Dann kommen Sie zu unserem Kurs: Hatha- Yoga: kräftig & dynamisch. Fließende Bewegungsabläufe im Einklang mit der Atmung regen das Herz-Kreislaufsystem an, trainieren die Muskulatur und machen den Körper elastisch. Die Konzentration auf Bewegung und Atem erlaubt Ihnen, ganz bei sich zu sein und Ruhe im Geist zu erfahren. Termin: montags, ab , 18:30-20:00 Uhr Umfang: 16 Termine Material: Decke, Socken Raum O 6, Lingen Leitung: Andrea Tönjes Gebühr: 105,00 Kurs-Nr.: Termin: montags, ab , 18:45-20:30 Uhr Kein Unterricht am und Umfang: 12 Termine Material: Decke, Socken, Gymnastikmatte Ort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, Heuboden 2, Spelle Leitung: Patricia Menzel-Plake Gebühr: 98,00 Kurs-Nr.: Termin: dienstags, ab , 19:55-21:25 Uhr Umfang: 14 Termine Material: Decke, Socken Raum O 6, Lingen Leitung: Sandra Beiermann Gebühr: 98,00 Kurs-Nr.: Yoga für den Rücken Durch sanfte, einfache aber intensive Yogaübungen werden Beschwerden im unteren Rücken, im Schulter-Nackenbereich und in den Gelenken gelindert. Abgerundet werden diese Übungen durch tiefe Entspannungsphasen und eine kleine Abschlussmeditation. Termin: dienstags, ab , 18:20-19:50 Uhr Umfang: 14 Termine Material: Decke, Socken Raum O 6, Lingen Leitung: Sandra Beiermann Gebühr: 98,00 Kurs-Nr.: Power-Yoga Vinyasa Power Yoga ist eine fitnessorientierte Yoga-Form, die dynamisch und fließend gestaltet ist. Die Übungen geben Kraft und lösen Blockaden, so dass der ganze Körper an Flexibilität und Ausdauer gewinnt. Es ist somit ein effizientes Energie-Management, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Erleben Sie ein neues modernes, ganzheitliches Yoga - Workout! Termin: donnerstags, ab , 17:30-18:30 Uhr Umfang: 6 Termine Material: Decke, Socken Leitung: Andrea Tönjes Gebühr: 28,00 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 17:30-18:30 Uhr Umfang: 10 Termine Material: Decke, Socken Leitung: Andrea Tönjes Gebühr: 46,70 Kurs-Nr.: Anmeldung:

12 Ansprechpartner: BEWEGUNG Wirbelsäulengymnastik Gezielte Mobilisations- und Stabilisationsübungen für die Wirbelsäule ergänzen sich mit Kräftigungs- und Dehnungsübungen für die umgebende Muskulatur. Das rückengerechte Bewegen in Alltag und Beruf sowie die individuelle Körperwahrnehmung und -haltung werden außerdem thematisiert. Stärken Sie Ihren Rücken für die Belastungen des Alltags! Termin: dienstags, ab , 09:20-10:20 Uhr Umfang: 15 Termine Leitung: Helga Hafgenscheit Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: Termin: Umfang: Material: Ort: Leitung: Gebühr: 54,40 Kurs-Nr.: Aqua-Gymnastik mittwochs, ab , 19:00-20:00 Uhr 12 Termine Matte Bürgerzentrum Gauerbach, Am Jägerplatz 9, Lingen Olga Alberg Basic Das Element Wasser bietet ideale Trainingsvoraussetzungen. Einfache Bewegungen werden durch den Wasserwiderstand zu einem effektiven Kraft- und Ausdauertraining, das den gesamten Körper beansprucht, gelenkschonend ist, die Atmung vertieft und den Puls verringert. Springen auch Sie ins kühle Nass und machen mit! Termin: montags, ab , 18:45-19:30 Uhr Umfang: 14 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Helga Hafgenscheit Gebühr: 79,80 Kurs-Nr.: Termin: dienstags, ab , 17:45-18:30 Uhr Umfang: 14 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Helga Hafgenscheit Gebühr: 79,80 Kurs-Nr.: plus Termin: Umfang: Ort: Leitung: Gebühr: 57,00 Kurs-Nr.: plus Termin: Umfang: Ort: Leitung: Gebühr: 51,30 Kurs-Nr.: mittwochs, ab , 08:00-08:45 Uhr 9 Termine Linus, Teichstr.18, Massagebecken und Übergang zum Spaßbecken, Lingen Andrea Tönjes mittwochs, ab , 08:45-09:30 Uhr 9 Termine Linus, Teichstr.18, Massagebecken und Übergang zum Spaßbecken, Lingen Andrea Tönjes Termin: mittwochs, ab , 18:30-19:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Ort: Hallenbad, Steider Str. 23, Salzbergen Leitung: Thomas Poll/Steffen Brinkers Gebühr: 24,00 zzgl. Eintrittsgeld Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 17:45-18:30 Uhr Umfang: 12 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Helmut Owczarek Gebühr: 68,40 Kurs-Nr.: Kennen Sie schon unsere Ermäßigungen? Schauen Sie auf Seite 189 nach! Anmeldung:

13 Gesundheit Termin: donnerstags, ab , 17:45-18:30 Uhr Umfang: 12 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Helmut Owczarek Gebühr: 68,40 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 09:45-10:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Ort: Hallenbad, Steider Str. 23, Salzbergen Leitung: Andrea Tönjes Gebühr: 40,80 zzgl. Eintrittsgeld Kurs-Nr.: Aqua-Gymnastik Fitness Dieser Kurs bietet erhöhte Anforderungen für das Training im Wasser. Komplexe Bewegungen werden mit und ohne Handgeräte in mittlerem - schnellem Tempo koordiniert und garantieren ein effektives Ausdauer- und Krafttraining. Da kommt auch der Spaß nicht zu kurz! Termin: montags, ab , 19:30-20:15 Uhr Umfang: 12 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Helmut Owczarek Gebühr: 68,40 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 15:00-15:45 Uhr Umfang: 12 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Helmut Owczarek Gebühr: 68,40 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 15:00-15:45 Uhr Umfang: 12 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Helmut Owczarek Gebühr: 68,40 Kurs-Nr.: Termin: montags, ab , 19:30-20:15 Uhr Umfang: 12 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Helmut Owczarek Gebühr: 68,40 Kurs-Nr.: Termin: dienstags, ab , 20:30-21:15 Uhr Umfang: 12 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: N.N. Gebühr: 68,40 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 09:00-09:45 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Ort: Hallenbad, Steider Str. 23, Salzbergen Leitung: Andrea Tönjes Gebühr: 40,80 zzgl. Eintrittsgeld Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 18:45-19:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 18 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Olga Alberg Gebühr: 102,60 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 19:30-20:15 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 18 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Olga Alberg Gebühr: 102,60 Kurs-Nr.: Anmeldung:

14 Ansprechpartner: Aqua-Gymnastik Power In diesem Kurs wird im Vergleich zum Aqua-Fitness mit noch höherer Intensität trainiert. Erleben Sie anspruchsvolles Krafttraining mit und ohne Handgeräten und das alles mit erhöhten Anforderungen an die Koordination. Termin: freitags, ab , 19:30-20:15 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 12 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Carsten Reckhart Gebühr: 68,40 Kurs-Nr.: Termin: freitags, ab , 20:15-21:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 12 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Carsten Reckhart Gebühr: 68,40 Kurs-Nr.: smoveyaqua Die neue Form des Wassertrainings für alle Alters- und Zielgruppen verbessert Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, entlastet aber auch die Wirbelsäule, Gelenke, Bänder, Sehnen und macht riesig Spaß! Smoveys sind das 8-in-1 Fitness-,Gesundheits-und Therapiegerät für Ihren Körper: Sie aktivieren 97% der gesamten Muskulatur, fördern den Stoffwechsel, straffen das Bindegewebe, massieren und entlasten das Lymphsystem und kräftigen das Herz-und Kreislaufsystem. Sie bestehen aus 2 grünen Ringen, die mit freilaufenden Stahlkugeln gefüllt sind. Aber man kann viel über sie schreiben, etwas ganz anderes ist sie zu spüren!!! Wir laden Sie herzlich ein, das Training im Wasser mit 2 Dozentinnen zu erleben. Beim Kauf der Smoveys wird die von Ihnen bereits bezahlte Leihgebühr angerechnet. Termin: freitags, ab , 16:30-17:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 10 Termine Ort: Hedon-Klinik, Hedonallee 1, Schwimmhalle, Lingen Leitung: Jutta Grewe/Beate Loner Gebühr: 96,00 inkl. 20,00 Leihgebühr für die Smoveys Kurs-Nr.: Muskel- und Gelenktraining Für Senioren Ein bisschen mehr Muskelkraft, frische Energie und größere Beweglichkeit im Alltag wären ideal? Durch gezieltes Training, welches in diesem Kurs speziell auf Senioren abgestimmt ist, kann individuell die körperliche und geistige Fitness gesteigert werden. Ausdauer und Kraft werden gestärkt, die Koordination und die Flexibilität werden verbessert und Sie bekommen Handlungswissen vermittelt, um eigenständig Bewegungsaktivitäten durchzuführen. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe bietet die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. So kommt auch der Spaß nicht zu kurz! Termin: dienstags, ab , 17:00-18:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Leitung: Ute Bischoff Gebühr: 68,10 Kurs-Nr.: Geschenkgutscheine sind das Richtige für jeden Anlass Unseren Gutschein können Sie über ein bestimmtes Kursangebot oder Ihren Wunschbetrag erwerben. Kommen Sie in unserer Geschäftsstelle, VHS Lingen, Am Pulverturm 3, vorbei. Anmeldung:

15 Gesundheit Älter werden - fit bleiben Der Kurs bietet Teilnehmenden ab ca. 60 Jahren (ohne Altersbegrenzung nach oben) eine ausgewogene Mischung aus kräftigenden, beweglich machenden Übungen, spielerischen Elementen, Übungen zur Koordinationsverbesserung und Herz- Kreislauf-Training. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Termin: dienstags, ab , 08:45-09:45 Uhr Kein Unterricht am , und Umfang: 13 Termine Ort: Overbergschule, Stephanstr. 12, Tanzhalle, rechter Eingang, Lingen Leitung: Ilseanne Buss Gebühr: 58,90 Kurs-Nr.: Termin: dienstags, ab , 17:30-18:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 16 Termine Ort: Grundschule Castellschule, Thüringer Str. 18, Turnhalle, Lingen Leitung: Hannelore Frerichs Gebühr: 72,50 Kurs-Nr.: Sanfte Gymnastik Für Frauen Der Kurs richtet sich an Frauen in der zweiten Lebenshälfte, die sich auch nach längerer Pause oder mit gesundheitlichen Einschränkungen mit leichter Wohlfühlgymnastik und Entspannungsübungen etwas Gutes tun möchten. Es wird gesundheitsgerechtes Bewegungsverhalten vermittelt und dadurch die Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit verbessert. Termin: dienstags, ab , 10:30-11:30 Uhr Umfang: 15 Termine Leitung: Helga Hafgenscheit Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: XXL-Gymnastik Bewegung macht Spaß! Gezielt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Erwachsenen mit stärkerem Übergewicht bringe ich Sie in diesem Kurs in Bewegung - gelenkschonend und rückengerecht. Das fördert die gute Laune, steigert das Selbstbewusstsein und hilft in Kombination mit einer Ernährungsumstellung, Pfunde zu verlieren. Termin: mittwochs, ab , 18:10-19:10 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 14 Termine Material: Handtuch Raum D 5, Lingen Leitung: N.N. Gebühr: 63,50 Kurs-Nr.: Gymnastik für Männer Auch Männer können turnen! Die Muskeln werden fit gemacht, die Gelenke beweglich und auch die Koordination wird trainiert. So kommen Sie ins Schwitzen und bekommen eine gute Kondition! Die Teilnehmer dieses Kurses sollten schon sportlich vorbelastet und ohne gesundheitliche Einschränkungen sein. Termin: Umfang: Ort: Leitung: Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: Termin: Umfang: Ort: Leitung: Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: montags, ab , 19:00-20:00 Uhr 15 Termine Schulzentrum, Elsterstr. 1, Turnhalle, erstes Drittel, Lingen Herbert Dallherm dienstags, ab , 20:00-21:00 Uhr 15 Termine Schulzentrum, Elsterstr. 1, Turnhalle, erstes Drittel, Lingen Herbert Dallherm 52 Anmeldung:

16 Ansprechpartner: Ausgleichsgymnastik Dieser Kurs bietet Ihnen Bewegungserfahrungen in vielfältiger Form zum Ausgleich der alltäglichen Belastungen. Nach Rhythmen flotter Musik werden die Gesundheitskomponenten Kraft, Koordination, Ausdauer, Dehn- und Entspannungsfähigkeit in abwechslungsreichen Übungsprogrammen trainiert. Termin: montags, ab , 19:00-20:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 16 Termine Material: Handtuch Ort: Grundschule, Klausenstr. 5, kleine Turnhalle, Freren Leitung: Martina Feldmann Gebühr: 72,50 Kurs-Nr.: Termin: montags, ab , 19:00-20:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Ort: Ludgerus-Grundschule, Kirchstr. 7, Turnhalle, Schapen Leitung: Ingrid Aubreville Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: Termin: mittwochs, ab , 20:00-21:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Ort: Grundschule Wilhelm-Berning-Schule, In den Sandbergen 41, Gymnastikhalle, Lingen Leitung: Ingrid Aubreville Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: Konditionsgymnastik Für Frauen Der Kurs richtet sich an die Altersgruppe der etwa 40 bis 60 - jährigen mit durchschnittlicher Kondition. Unterstützt durch flotte Musik werden wir die allgemeine Ausdauer sowie die Kraft und Beweglichkeit verbessern und den einseitigen Belastungen des Berufsalltags sowie dem Bewegungsmangel entgegen wirken. Termin: Umfang: Ort: Leitung: Gebühr: 58,90 Kurs-Nr.: montags, ab , 18:00-19:00 Uhr 13 Termine Schulzentrum, Elsterstr. 1, Turnhalle, letztes Drittel, Lingen Mechthild Dulle Anmeldung:

17 Gesundheit Cardio-Fit und Form Eine spezielle Gymnastik zur Förderung des Herz-Kreislauf- Systems kombiniert mit Kraft- und Dehnübungen, die die Beweglichkeit verbessern und die allgemeine Fitness stärken. Die individuelle Leistungsfähigkeit wird berücksichtigt. Termin: mittwochs, ab , 09:00-10:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Material: Matte Ort: Overbergschule, Stephanstr. 12, Tanzhalle, rechter Eingang, Lingen Leitung: Olga Alberg Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: Termin: mittwochs, ab , 10:00-11:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Material: Matte Ort: Overbergschule, Stephanstr. 12, Tanzhalle, rechter Eingang, Lingen Leitung: Olga Alberg Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: Pilates für Anfänger Pilates ist eine Trainingsmethode aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung. Sie kräftigt insbesondere den Beckenboden, die Tiefenmuskulatur von Bauch und Rücken und korrigiert Fehlhaltungen. Pilates löst Blockaden und Verspannungen, verbessert Beweglichkeit und Balance, fördert die Konzentration, hilft Stress abzubauen und findet überwiegend auf der Matte statt. Termin: montags, ab , 16:10-17:10 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 13 Termine Material: Handtuch Leitung: Chleir Hajo Gebühr: 58,90 Kurs-Nr.: Termin: montags, ab , 17:20-18:20 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 13 Termine Material: Handtuch Leitung: Chleir Hajo Gebühr: 58,90 Kurs-Nr.: NEU Termin: montags, ab , 20:00-21:00 Uhr Umfang: 3 Termine Material: Handtuch Ort: Grundschule, Klausenstr. 5, kleine Turnhalle, Freren Leitung: Martina Feldmann Gebühr: 13,60 Kurs-Nr.: Termin: dienstags, ab , 19:15-20:15 Uhr Kein Unterricht am , , und Umfang: 8 Termine Material: Ein großes und ein kleines Handtuch Leitung: Juliati Sutjahjo-Grote Gebühr: 54,40 Kurs-Nr.: Termin: mittwochs, ab , 18:15-19:15 Uhr Umfang: 12 Termine Material: Ein großes und ein kleines Handtuch Raum O 6, Lingen Leitung: Juliati Sutjahjo-Grote Gebühr: 54,40 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 19:00-20:00 Uhr Umfang: 13 Termine Material: Handtuch Raum D 5, Lingen Leitung: N.N. Gebühr: 58,90 Kurs-Nr.: Anmeldung:

18 Ansprechpartner: Termin: freitags, ab , 08:45-09:45 Uhr Umfang: 12 Termine Material: Handtuch Leitung: N.N. Gebühr: 54,40 Kurs-Nr.: Termin: dienstags, ab , 18:00-19:00 Uhr Umfang: 10 Termine Material: Handtuch Leitung: N.N. Gebühr: 45,30 Kurs-Nr.: Pilates für Fortgeschrittene Beim Pilates existieren für jede Schwierigkeitsstufe unzählige Übungen. Kombiniert mit Kleingeräten, schwierigeren Ausgangspositionen oder erhöhten koordinativen Anforderungen kann die Trainingsintensität gesteigert werden. Die Grundlagen des Pilates, wie z.b. die Aktivierung des Powerhouse und die Brustkorbatmung, sollten dazu bereits gefestigt sein. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Pilatesstunde! Termin: montags, ab , 18:30-19:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 13 Termine Material: Handtuch Leitung: Chleir Hajo Gebühr: 58,90 Kurs-Nr.: Termin: montags, ab , 20:00-21:00 Uhr Umfang: 16 Termine Material: Handtuch Leitung: N.N. Gebühr: 72,50 Kurs-Nr.: Termin: mittwochs, ab , 19:15-20:15 Uhr Umfang: 15 Termine Material: Handtuch Leitung: N.N. Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: Faszio Dieses ganzheitliche Faszientraining zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit, seine unterschiedlichen Anforderungen und Reize aus. Verschiedene Impulse zur Kräftigung, Förderung der Beweglichkeit, Stabilität und Dehnfähigkeit machen Ihr Bindegewebe elastisch und bringen Sie in Schwung! Die Übungen fordern den ganzen Körper und alle Sinne, machen Spaß und bringen auch Flexibilität in den Geist! Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit, denn ein funktionierendes Fasziennetzwerk beugt Ungelenkigkeit und Schmerzen vor und hält jung und gesund! Termin: montags, ab , 20:00-21:00 Uhr Umfang: 3 Termine Material: Handtuch Ort: Grundschule, Klausenstr. 5, kleine Turnhalle, Freren Leitung: Martina Feldmann Gebühr: 18,00 Kurs-Nr.: Teilnehmer werben Teilnehmer Ihre Empfehlung belohnen wir Für jeden neugewonnenen Teilnehmer erhalten Sie einmalig einen übertragbaren Gutschein im Wert von 15 für eine Veranstaltung der VHS Lingen. Termin: montags, ab , 20:00-21:00 Uhr Umfang: 3 Termine Material: Handtuch Ort: Grundschule, Klausenstr. 5, kleine Turnhalle, Freren Leitung: Martina Feldmann Gebühr: 18,00 Kurs-Nr.: Das Teilnehmerformular erhalten Sie auf S. 190, in der VHS Lingen oder auf Anmeldung:

19 Gesundheit BOP plus Wer kennt Sie nicht, die berühmten Problemzonen Bauch, Oberschenkel und Po? Mit einem schönen Cardioworkout und effektiven Übungen für diese Zonen können Sie Ihre Figur formen und Gutes für Ihre Gesundheit tun! Zusätzlich wird ein besonderes Augenmerk auf die gelenkschonenende und rückengerechte Bewegung gelegt. Lassen Sie Ihren Stress hinter sich und nehmen Sie sich Zeit für ein sportlich effektives Erlebnis mit Fun-Faktor und guter Musik! Termin: donnerstags, ab , 19:30-20:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 16 Termine Ort: Overbergschule, Stephanstr. 12, Tanzhalle, rechter Eingang, Lingen Leitung: Bärbel von Wolff Gebühr: 72,50 Kurs-Nr.: Body Fit Mit Body Fit trainieren Sie Ausdauer und Kraft in einem optimalen Verhältnis zueinander. Zu mitreißender Musik werden einfache Schrittfolgen kombiniert, die Ihren Körper vollständig in Bewegung bringen und Sie so einige Kalorien verbrennen lassen. Die anschließende Kräftigung sowohl der Halte- als auch der Bewegungsmuskulatur durch verschiedenste Übungen macht Sie fit für den Alltag, strafft Problemzonen und ist der Garant für eine aufrechte Haltung! Termin: montags, ab , 18:00-19:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 16 Termine Material: Handtuch Ort: Grundschule, Klausenstr. 5, kleine Turnhalle, Freren Leitung: Martina Feldmann Gebühr: 72,50 Kurs-Nr.: Bodypower Durch gezielte Powergymnastik für die gesamte Muskulatur mit "heißer" Disco-Musik und anschließendem Cool-Down- Programm erreichen Sie Fitness und langanhaltende Kondition. Diese Kurse kann jeder mitmachen, der über eine gute/durchschnittliche Kondition verfügt. Termin: dienstags, ab , 19:15-20:15 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 16 Termine Material: Matte, Handtuch Ort: Overbergschule, Stephanstr. 12, Tanzhalle, rechter Eingang, Lingen Leitung: Ulrike Bonnekessen-Müller Gebühr: 72,50 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 19:30-20:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 16 Termine Material: Matte, Handtuch Ort: Grundschule Darme, An der Kapelle 28, Turnhalle, Lingen Leitung: Ulrike Bonnekessen-Müller Gebühr: 72,50 Kurs-Nr.: Termin: Umfang: Material: Ort: Leitung: Gebühr: 54,40 Kurs-Nr.: Body Fit & Step mittwochs, ab , 17:30-18:30 Uhr 12 Termine Handtuch Ludwig-Schriever-Grundschule, Turnhalle, Heinrich-Schulte-Str. 6, Lünne N.N. Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Training, bei dem Sie sich richtig auspowern können? Dann sind Sie in diesem Kurs, der Ausdauer und Kräftigung kombiniert, genau richtig. Eine Mischung aus Step-Aerobic und effektiven Kräftigungsübungen bringen Sie und Ihren Körper in Form. Das befreit vom Alltagsstress, macht Spaß und lässt Sie Ihren Körper wieder neu entdecken! Termin: mittwochs, ab , 19:00-20:00 Uhr Umfang: 12 Termine Material: Handtuch Ort: Ludgerus-Grundschule, Kirchstr. 7, Turnhalle, Schapen Leitung: N.N. Gebühr: 54,40 Kurs-Nr.: Anmeldung:

20 Ansprechpartner: Step Aerobic Sie wollen endlich Fett verbrennen und haben das richtige Training noch nicht gefunden? Hier ist die perfekte sportliche Begleitung für Sie. Ein kompaktes Step und Cardioworkout, das schnell zu sichtbaren Ergebnissen führt. Keine Körperpartie bleibt untrainiert. Lassen Sie Ihren Stress hinter sich und nehmen Sie sich Zeit für ein sportlich effektives Erlebnis mit Fun- Faktor und guter Musik! Termin: Umfang: Ort: Leitung: Gebühr: 90,70 Kurs-Nr.: Termin: Umfang: Ort: Leitung: Gebühr: 86,10 Kurs-Nr.: Boxilates montags, ab , 18:00-19:00 Uhr 20 Termine Grundschule Matthias-Claudius-Schule, Eingang Schulhof, Birkenallee 21, Turnhalle - linke Hälfte, Lingen Maria Wekenborg mittwochs, ab , 20:00-21:00 Uhr 19 Termine Grundschule Matthias-Claudius-Schule, Eingang Schulhof, Birkenallee 21, Turnhalle - linke Hälfte, Lingen Maria Wekenborg Phasen von kraftvollen schnellen Bewegungen aus dem Boxen gepaart mit Aerobic wechseln sich mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates ab. Erleben Sie ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Muskeln aufzubauen, Fett zu verbrennen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird Ihr Herz-Kreislauf-System gestärkt. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei diesem Workout durch boxähnliche Elemente gefördert. Die Übungen, die unter dem Einfluss von Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen und können Körperwahrnehmung und -haltung verbessern. Sind Sie gespannt? Dann kommen Sie in meine Stunde! Termin: dienstags, ab , 20:00-21:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 12 Termine Ort: Grundschule Matthias-Claudius-Schule, Eingang Schulhof, Birkenallee 21, Turnhalle - linke Hälfte, Lingen Leitung: N.N. Gebühr: 54,40 Kurs-Nr.: Latin Fitness Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn mit diesem lateinamerikanisch inspirierten Tanz-Fitnessprogramm erleben Sie ein effektives Ausdauertraining zu leidenschaftlicher Musik. Einfache Schritte und Bewegungsfolgen aus verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstilen werden aneinander gefügt und getanzt. Das befreit vom Alltagsstress, macht den Körper beweglich und kräftig und verhilft zu Freude und Gesundheit! Termin: donnerstags, ab , 18:00-19:00 Uhr Umfang: 13 Termine Ort: Jugendheim Listrup, Dorfstr. 9, Emsbüren Leitung: Blanca Hornedo Otero Gebühr: 58,90 Kurs-Nr.: Termin: donnerstags, ab , 19:00-20:00 Uhr Umfang: 13 Termine Ort: Jugendheim Listrup, Dorfstr. 9, Emsbüren Leitung: Blanca Hornedo Otero Gebühr: 58,90 Kurs-Nr.: Termin: mittwochs, ab , 19:15-20:15 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Ort: Overbergschule, Stephanstr. 12, Tanzhalle, rechter Eingang, Lingen Leitung: Ines Deguara Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: Latin Fitness - Workout Effektive Kraftübungen am Boden und im Stehen wechseln sich mit Schritten aus verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstilen ab und trainieren so Kraft und Ausdauer! Lassen Sie sich auf ein tänzerisches Ganzkörper-Workout zu lateinamerikanischer Musik ein, welches Sie zum Schwitzen bringt, Ihren Körper beweglich und kräftig macht und vom Alltagsstress befreit! Termin: mittwochs, ab , 18:10-19:10 Uhr Umfang: 15 Termine Ort: Overbergschule, Stephanstr. 12, Tanzhalle, rechter Eingang, Lingen Leitung: Ines Deguara Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: Anmeldung:

21 Gesundheit ZUMBA Toning ZUMBA -Toning kombiniert ZUMBA, das lateinamerikanisch inspirierte Tanzausdauertraining, mit einem figurformenden Krafttraining mit kleinen Hanteln, auch Toning-Sticks genannt. So kommen Sie ins Schwitzen, verbrennen Kalorien, formen Ihren Körper und können Ihren Alltagsstress hinter sich lassen! Und das alles zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen, ganz im ZUMBA -Flair! Termin: freitags, ab , 18:00-19:00 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 15 Termine Ort: Overbergschule, Stephanstr. 12, Tanzhalle, rechter Eingang, Lingen Leitung: N.N. Gebühr: 68,00 Kurs-Nr.: Eltern-Kind-Turnen 1 bis 3 Jahre Im "Riesenraum" Turnhalle wollen wir mit Freude und Fantasie vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln. Im Umgang mit Alltagsmaterialien, Hand- und Großgeräten lernen Kinder und Eltern spielerisch und gewinnen so Sicherheit und Selbstvertrauen. Zudem wird das soziale Miteinander gefördert und nicht zuletzt werden wir jede Menge Spaß haben. Termin: montags, ab , 10:30-11:30 Uhr Kein Unterricht am und Umfang: 18 Termine Ort: Turnhalle, Lengericher Str., ehem. OS Laxten, Lingen Leitung: Dagmar Stehr Gebühr: 81,60 Kurs-Nr.: Termin: montags, ab , 15:30-16:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 13 Termine Ort: Grundschule, Schulstr. 7, Turnhalle, Thuine Leitung: Blanca Hornedo Otero Gebühr: 58,90 Kurs-Nr.: Termin: dienstags, ab , 16:30-17:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 16 Termine Ort: Grundschule Castellschule, Thüringer Str. 18, Turnhalle, Lingen Leitung: Hannelore Frerichs Gebühr: 72,50 Kurs-Nr.: Termin: montags, ab , 09:30-10:30 Uhr Kein Unterricht am und Umfang: 18 Termine Ort: Turnhalle, Lengericher Str., ehem. OS Laxten, Lingen Leitung: Dagmar Stehr Gebühr: 81,60 Kurs-Nr.: Lange Nacht der Bildung Kopf frei machen und bewegen Die VHS Lingen ggmbh lädt alle Interessierten zur Langen Nacht der Bildung ein. An diesem Abend können Sie kostenlos an unseren Bewegungsangeboten teilnehmen. Lassen Sie die Belastungen des Alltags Zuhause und nehmen sich einfach Zeit für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Außerdem informieren wir über unser Motorradsicherheitstraining, welches wir regelmäßig zu Saisonbeginn im Frühjahr anbieten. Herzlichst laden wir Sie in geselliger Atmosphäre ein, Verköstigungen im Bistro zu probieren. In unserer Küche, in der auch regelmäßig Kochkurse stattfinden, stehen Ihnen unsere qualifizierten Dozenten aus dem Ernährungsbereich mit Rat und Tat zur Seite. Schauen Sie gerne vorbei! Termin: Freitag, , ab 17:00 Uhr, im VHS-Forum, Zum Neuen Hafen 10. Ausführliche Informationen zur Langen Nacht der Bildung finden Sie auf S. 4 und Anmeldung:

22 Ansprechpartner: Eltern-Kind-Turnen 3 bis 5 Jahre Hüpfen, Rollen, Stützen, Balancieren... im "Riesenraum" Turnhalle gibt es viele Möglichkeiten die motorischen Fertigkeiten und koordinativen Fähigkeiten auszubauen. Eltern und Kinder können voneinander lernen und füreinander da sein, gemeinsam Bewegungsherausforderungen annehmen und viel Spaß miteinander haben! Los gehts! Termin: dienstags, ab , 15:30-16:30 Uhr Kein Unterricht am Umfang: 16 Termine Ort: Grundschule Castellschule, Thüringer Str. 18, Turnhalle, Lingen Leitung: Hannelore Frerichs Gebühr: 72,50 Kurs-Nr.: Termin: montags, ab , 19:30-20:30 Uhr Umfang: 4 Termine Raum D 5, Lingen Leitung: Angelika Jakobs / Hanna Reinink-Hans Gebühr: 29,30 inkl. 8,00 Leihgebühr für die Smoveys Kurs-Nr.: Termin: montags, ab , 19:30-20:30 Uhr Umfang: 5 Termine Raum D 5, Lingen Leitung: Angelika Jakobs / Hanna Reinink-Hans Gebühr: 36,70 inkl. 10,00 Leihgebühr für die Smoveys Kurs-Nr.: Smovey Indoor/Outdoor Smoveys sind das 8-in-1 Fitness-, Gesundheits- und Therapiegerät für Ihren Körper: Sie aktivieren 97% der gesamten Muskulatur, vitalisieren mehrere 100 Millionen Körperzellen, mobilisieren das Verdauungssystem, fördern den Stoffwechsel, straffen das Bindegewebe, massieren und entlasten das Lymphsystem, stärken das Immunsystem und kräftigen das Herz-Kreislaufsystem. Das Besondere an den grünen Ringen ist die Vibration, die beim Training über die Handreflexzonen erzeugt wird. Die Smoveys eignen sich für jede Altersgruppe und werden drinnen, draußen, im Stehen, beim Laufen, im Sitzen, im Liegen, im Wasser, zur Musik und auch sehr schön zur Entspannung angewandt. Aber man kann viel über sie schreiben und erzählen, etwas ganz anderes ist, sie zu spüren!!! Sie sind herzlich eingeladen mit 2 Smovey-Dozentinnen das Training witterungsabhängig entweder draußen oder drinnen zu erleben. Beim Kauf der Smoveys wird die von Ihnen bereits bezahlte Leihgebühr angerechnet. Smovey Outdoor 65+ Walk & Talk Smoveys sind grüne Ringe, mit denen drinnen, draußen, im Stehen, beim Laufen, im Sitzen, im Liegen trainiert werden kann. Die Übungen fördern Ausdauer und Koordination sowie Beweglichkeit und Kraft. Aber man kann viel über sie schreiben und erzählen, etwas ganz anderes ist, sie zu spüren!!! Sie sind herzlich eingeladen, das Training während eines Spaziergangs zu erleben. Termin: montags, ab , 18:00-19:00 Uhr Umfang: 4 Termine Ort: Treffpunkt: VHS-Forum, Zum Neuen Hafen 10, Parkplatz, Lingen Leitung: Angelika Jakobs Gebühr: 29,30 inkl. 8,00 Leihgebühr für die Smoveys Kurs-Nr.: Anmeldung:

23 Gesundheit INFO Laufend gesünder leben Für Einsteiger und Fortgeschrittene Dieser Informationsabend ist für die nachfolgenden Kurse "Laufen für Anfänger - Kurs-Nr und Laufen für Fortgeschrittene - Kurs-Nr " und nur für Teilnehmer/-innen, die bei mir bislang noch nicht teilgenommen haben. Termin: Montag, , 19:00-20:00 Uhr Ort: VHS, Am Pulverturm 3, Raum 18, Lingen Leitung: Ute Bischoff Gebühr: kostenfrei Kurs-Nr.: Laufend gesünder leben Für Fortgeschrittene Der Fortgeschrittenenkurs richtet sich an Personen, die als Freizeitläufer bereits eine gewisse Ausdauer mitbringen oder ins Laufen wieder einsteigen wollen. Ziel dieses Kurses ist es, am Ende mindestens eine Stunde ohne Unterbrechung und im individuell richtigen Tempo laufen zu können. Zusatzleistung: Beratung und Information zu vielen Fragen im Kontext des Laufens wie Laufschuhe und Laufbekleidung, gesunde und ausgewogene Ernährung, Laufstilanalyse und Lauftechnik, Kräftigungs-, Stabilitäts- und Dehnübungen, Entspannungstechniken, Tipps bei kleinen Beeinträchtigungen/Verletzungen. Laufend gesünder leben Für Einsteiger Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sagen: Laufen ist nichts für mich, sollten Sie aber doch unbedingt die nächsten Zeilen weiterlesen. Sie könnten darin etwas finden, was Ihr Leben nachhaltig positiv beeinflussen wird. Laufen hilft! Lauftherapie ist der ideale Einstieg in gesundheitsorientiertes Laufen, in ein gesünderes Leben. Es geht nicht um Zeiten, Kilometer und Wettkämpfe, sondern die Freude an der Bewegung, dem langsamen Laufen im individuell richtigen Tempo. Ohne Überforderung, ohne Wettbewerb untereinander soll das kommunikative Laufen in der Gruppe geübt und in den Alltag mit eingebaut werden. Die Betreuung erfolgt durch eine Lauftherapeutin (DLZ). Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Kursanmeldung. Der Einsteigerkurs ist für untrainierte Frauen und Männer konzipiert. Sie erlernen in dieser Zeit das "Wohlfühllaufen" und sind am Ende des Kurses in der Lage, eine halbe Stunde genussvoll und ohne schwere Atmung zu laufen. Termin: montags und mittwochs, ab , 17:45-18:45 Uhr Unterricht auch in den Herbstferien. Umfang: 17 Termine Ort: Treffpunkt: Sportanlagen Schepsdorf, Nordlohner Str., Lingen Leitung: Ute Bischoff Gebühr: 102,00 Kurs-Nr.: WE Termin: montags und mittwochs, ab , 18:45-20:00 Uhr Unterricht auch in den Herbstferien. Umfang: 17 Termine Ort: Treffpunkt: Sportanlagen Schepsdorf, Nordlohner Str., Lingen Leitung: Ute Bischoff Gebühr: 127,50 Kurs-Nr.: Golf - Schnupperkurs In Kooperation mit dem Golfclub Emstal e. V. In einem 6-stündigen Kurs werden die Grundlagen des Golfspielens (Griff, Schwungtechnik, verschiedene Schlagarten) sowie die sogenannten "10 Goldenen Regeln" zum Verhalten auf dem Golfplatz vermittelt. Die wichtigste dieser Regeln ist und bleibt die Nr. 10: "Genießen Sie Ihre Golfrunde. Haben Sie Spaß am Spiel." Unter diesem Motto können Sie testen, ob Sie sich diesen Sport als neue Freizeitgestaltung vorstellen können. Sie erhalten einen Leihschläger sowie ausreichend Übungsbälle für diesen Kurs. Während der gesamten Kursdauer dürfen Sie auch außerhalb der Kurstage die Driving Range und die Übungsgrüns benutzen. Termin: samstags, ab , 14:30-16:00 Uhr Umfang: 3 Termine Material: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung Ort: Golfclub Emstal e. V., Beversundern 3, Lingen Leitung: Thomas Kalthoff Gebühr: 77,50 Kurs-Nr.: Anmeldung:

24 Ansprechpartner: INFO Laufen als Stresstherapie auf Borkum Immer mehr Menschen betreiben Ausdauersport, um etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu tun. Ganz vorn im Ranking der Ausdauersportarten ist seit den 80er Jahren das LAUFEN zu finden. Zu recht. Mutter Natur hat uns mit zwei Beinen zur Fortbewegung geschaffen - also sollten wir sie nutzen. Laufen fasziniert und immer mehr Menschen stellen fest, dass sie damit auch Stress besser bewältigen. Laufen in der richtigen Form und in der individuell angemessenen Dosierung zu betreiben wirkt ganzheitlich: auf den Körper, auf die Seele und den Geist. Laufen kann als die muskuläre Antwort auf Stress angesehen werden. Wenngleich wir vor Stresssituationen nicht weglaufen können, ermöglicht uns die langsame, gleichmäßige Bewegung des Laufens doch ein schnelleres Wiederherstellen des physiologischen Gleichgewichts. Erleben Sie diese wohltuenden Wirkungen und lernen Sie an diesem Winter-Wochenende auch ganz nebenbei viele andere alltagstaugliche Tipps zur Stressbewältigung kennen. Sie können die Reiseausschreibung ab dem downloaden oder bei der VHS anfordern! Termin: Freitag, , 19:00-20:30 Uhr Ort: VHS, Am Pulverturm 3, Raum 11, Lingen Leitung: Ute Bischoff Gebühr: kostenfrei Kurs-Nr.: Laufen kompakt Drei Tage lang können Sie sich der schönsten und gesündesten Nebensache der Welt widmen: dem Laufen. Und das im Hochseeklima der Insel Borkum! Immer mehr Menschen betreiben Ausdauersport, um etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu tun. Ganz vorn im Ranking der Ausdauersportarten ist seit den 80er Jahren das LAUFEN zu finden. Zu Recht. Mutter Natur hat uns mit zwei Beinen zur Fortbewegung geschaffen - also sollten wir sie nutzen. Laufen fasziniert, wenn man den ersten Schritt getan hat. Und Laufen bedeutet Freiheit. Ob die Sonne scheint oder ob Wind und Regen die Begleiter sind, ob am Meer, im Wald oder in den Bergen: Laufen kann man immer und überall. Und es wirkt: auf den Körper, auf die Seele und den Geist. Damit Laufen Spaß macht und die einmal gefundene Freude am Laufen auch nicht verloren geht, ist es entscheidend, es in der richtigen Form und in der individuell angemessenen Dosierung zu betreiben. Dies bedarf einiger Grundkenntnisse, die in diesem Seminar vermittelt werden. Von A wie Ausrüstung bis Z wie Zielzeiten werden viele Themen praxisnah besprochen und erlaufen werden. Das Seminar richtet sich sowohl an Laufanfänger als auch an Freizeitläufer (bis Halbmarathon). Untergebracht sind Sie dazu im Herzen der Insel im Haus Alter Leuchtturm in Doppel- oder Einzelzimmern mit Bad und Vollverpflegung. Die Fährkarte ab Eemshaven (NL) und zurück, Transport zur Unterkunft, Kurtaxe, die Nutzung von Matten und Decken sowie eine Reiserücktrittsversicherung sind inklusive. Nicht eingeschlossen sind die An- und Abreise zum Fährhafen. Genauere Informationen und den Flyer erhalten Sie bei der Volkshochschule,Tel Anmeldeschluss ist der WE Termin: Freitag, bis Sonntag, Anmeldeschluss: Material: s. Ausschreibung Ort: Haus Alter Leuchtturm, Wilhelm-Bakker-Str. 4, Borkum Leitung: Ute Bischoff Gebühr: 272,00 (Einzelzimmer) 260,00 (Doppelzimmer) Kurs-Nr.: INFO WE Termin: Freitag, , 19:00-20:30 Uhr Ort: VHS, Am Pulverturm 3, Raum 11, Lingen Leitung: Ute Bischoff Gebühr: kostenfrei Kurs-Nr.: 2019F96850 Termin: Freitag, bis Sonntag, Anmeldeschluss: Material: s. Ausschreibung Ort: Haus Alter Leuchtturm, Wilhelm-Bakker-Str. 4, Borkum Leitung: Ute Bischoff Gebühr: 278,00 (Einzelzimmer) 265,00 (Doppelzimmer) Kurs-Nr.: 2019F Anmeldung:

25 Gesundheit NEU ERNÄHRUNG Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil in der Gesundheitsbildung. Jeder Nährstoff erfüllt lebenswichtige Funktionen im Organismus und bildet damit in optimaler Zusammenstellung mit anderen Nährstoffen ein sicheres Fundament für die Gesundheit. Lebensmittel sind jedoch empfindliche Waren und haben spezielle Anforderungen an Lagerung, Verarbeitung und Zubereitung. Um zum Beispiel Verluste an Vitaminen und Mineralstoffen möglichst gering zu halten, ist der richtige Umgang mit Küchengeräten und Zutaten für eine Nährstoff schonende Zubereitung wichtig. Deswegen werden in all unseren Kursen Fragen einer gesunden Lebensweise thematisiert und Einblicke in die Ernährungs- und Lebensmittelkunde sowie Küchentechnik gegeben. Bitte bringen Sie zum Kurs Geschirrtücher, Topflappen und Restebehälter mit. Und beachten Sie, dass in unseren Kochkursen zusätzlich zur Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zwischen 8,00 und 15,00 entsteht, die im Kurs zu zahlen ist. Bei zu kurzfristigen Abmeldungen kann es daher sein, dass Ihnen diese zusätzlich zur Kursgebühr in Rechnung gestellt wird. Kochkurse zum Bestellen oder Verschenken! Sie wollen mit Ihrer Firma, Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis gemeinsam kochen? Wir gestalten nach Ihren Wünschen den richtigen Kurs für Sie. Gerne stellen wir Ihnen auch einen Gutschein zum Verschenken aus. Rufen Sie uns an! Tel Schwedisch-Tag (A2) siehe ausführliche Beschreibung Seite 171 Kurs-Nr.: Fasten - die ganzheitliche Dimension In Kooperation mit der Praxis Beuckmann-Wübbels Beim Heilfasten nach Buchinger ernähren Sie sich eine Woche lang von Säften und Brühen, wobei stets darauf geachtet wird, dass trotzdem wichtige Vitamine, Spurenelemente und Mineralien in ausreichender Menge aufgenommen werden. Fasten heißt in seiner ursprünglichen Wortbedeutung "festigen" und genau das soll der Kurs Buchinger-Fasten für Gesunde auch bewirken. Körper und Seele können Ballast abwerfen, wir erfahren Leichtigkeit und neue Vitalität, können alte Lebensgewohnheiten neu überdenken und zu unserer Mitte zurück finden. Wir haben die Chance, uns unseres Lebenswegs bewusst zu werden und unsere Position neu zu festigen. Theoretische Grundlagen der Fastenmethode, kleine Koch- und Entspannungseinheiten sowie Gesprächsaustausch werden in netter Atmosphäre thematisiert. Termin: Montag, , 18:00-19:00 Uhr (Vorbesprechung) Freitag, bis Mittwoch, , 19:00-21:00 Uhr Umfang: 7 Termine Ort: Ilex-Hof, Wallheckenstr. 6, Lingen Leitung: Annette Beuckmann-Wübbels Gebühr: 95,00 inkl. Lebensmittelumlage Kurs-Nr.: Basen fasten: Eine Woche für die Leichtigkeit! In Kooperation mit der Praxis Beuckmann-Wübbels Für viele Menschen ist der komplette Verzicht auf feste Nahrungsmittel eine große Herausforderung. Hier ist das "Basen fasten" eine tolle Alternative: Es darf alles gegessen werden, was durch den Stoffwechsel basische Elemente produziert. Das Ziel kann eine Art Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele sein. So haben Sie die Möglichkeit, sich im Nahrungsangebot neu zu orientieren, andere Ernährungsweisen kennenzulernen und mit Unterstützung kleiner Entspannungs- und Kocheinheiten Ihre Lebensgewohnheiten zu überdenken. Ich freue mich auf Sie! Termin: Montag, , 18:00-19:00 Uhr (Vorbesprechung) Freitag, bis Dienstag, , 19:00-21:00 Uhr Umfang: 6 Termine Ort: Ilex-Hof, Wallheckenstr. 6, Lingen Leitung: Annette Beuckmann-Wübbels Gebühr: 99,00 inkl. Lebensmittelumlage Kurs-Nr.: Kräutermanufaktur im Herbst Mariendistel, Meerrettich, Brennessel und Beinwell... Jetzt ist Erntezeit für Samen, Früchte und Wurzeln. Ich stelle Ihnen eine Auswahl von Pflanzen vor, die wir dann gemeinsam verarbeiten: zu Salbe, Tinkturen und mehr. Termin: Freitag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Petra Walker Gebühr: 14,40 zzgl. 12,00 Materialkosten Kurs-Nr.: Anmeldung:

26 Ansprechpartner: Gesund bleiben mit Gewürzen Nelken, Zimt und und Kardamom, Kurkuma, Ingwer und Muskat... Gewürze sorgen nicht nur für mehr Pep in der Küche, sie haben auch eine Fülle von gesundheitsfördernden Eigenschaften. In diesem Kurs gibt es allerlei zum Riechen, Schmecken und Probieren. Wir stellen verschiedene Gewürzmischungen her und sprechen über die Wirkungen der Gewürze, von Hildegard von Bingen bis zur aktuellen Forschung. Termin: Freitag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Petra Walker Gebühr: 14,40 zzgl. 12,00 Materialkosten Kurs-Nr.: Low Carb Neujahrs-Edition In vielen Ernährungskonzepten geht der Trend immer mehr dahin, die Kohlenhydratmenge in der Nahrung zu reduzieren, also "low carb" zu essen. Ich möchte Ihnen die Hintergründe und Wirkweise dieser Ernährungsform darstellen sowie Möglichkeiten zur Gewichtsreduzierung erläutern. Anschließend bereiten wir gemeinsam leckere Gerichte zu und werden auch neue Alternativen für das Frühstück und Abendbrot kennenlernen. Termin: Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Petra Hoischen Kurs-Nr.: Low Carb Anki`s kleine Kochschule Herbst-Edition In vielen Ernährungskonzepten geht der Trend immer mehr dahin, die Kohlenhydratmenge in der Nahrung zu reduzieren, also "low carb" zu essen. Ich möchte Ihnen die Hintergründe und Wirkweise dieser Ernährungsform darstellen sowie Möglichkeiten zur Gewichtsreduzierung erläutern. Anschließend bereiten wir gemeinsam leckere Gerichte zu und werden auch neue Alternativen für das Frühstück und Abendbrot kennenlernen. Termin: Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Petra Hoischen Kurs-Nr.: Low Carb Winter-Edition In vielen Ernährungskonzepten geht der Trend immer mehr dahin, die Kohlenhydratmenge in der Nahrung zu reduzieren, also "low carb" zu essen. Ich möchte Ihnen die Hintergründe und Wirkweise dieser Ernährungsform darstellen sowie Möglichkeiten zur Gewichtsreduzierung erläutern. Anschließend bereiten wir gemeinsam leckere Gerichte zu und werden auch neue Alternativen für das Frühstück und Abendbrot kennenlernen. Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Petra Hoischen Kurs-Nr.: Ich zeige euch wie ihr alles auch im Hand um drehen ohne "Fix Tüten" zaubern könnt. Anhand eines Grundrezeptes könnt ihr unzählige Varianten nach euren Vorlieben gestalten. Einfache und leckere Rezepte die der ganzen Familie schmecken, aber auch für einen Singlehaushalt und zur Resteverwertung ideal sind. Suppen & Aufläufe / Gratins Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Eintöpfe & Hackfleischmassen Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Geschnetzeltes & Frikassee Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Anmeldung:

27 Gesundheit Lecker und gesund! Ballaststoffreich kochen Ballaststoffe sind unsere natürlichen Verdauungshelfer und ideal, wenn Sie an Gewicht verlieren möchten. Erfahren Sie, welche Lebensmittel besonders viele Ballaststoffe enthalten und was man beim Einsatz dieser Lebensmittel beachten muss. Wir werden die verschiedensten Gerichte mit reichlich Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst und anderem Gemüse zubereiten. Termin: Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Das schmeckt allen! Eltern-Kind-Kochen ab 6 Jahren Mit viel Spaß und Freude am Kochen, entdecken wir gemeinsam schnell zubereitete und gesunde Familiengericht. Diese schmecken selbst hergestellt noch viel besser, als ihr es vielleicht bereits gewohnt seid. Lasst euch überraschen was es leckeres geben wird. Termin: Donnerstag, , 10:30-13:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Gebühr: 8,00 (pro Person) zzgl. Lebensmittelumlage Kurs-Nr.: Mediterrane Küche Quiche und Flammkuchen In der traditionellen Mediterranen Küche werden Speisen aus viel frischem Obst, Gemüse, Fisch und gutem Olivenöl hergestellt. Zusammen mit frischen Kräutern werden wir selbst einfache Gerichte zu wahren Köstlichkeiten verwandeln. Außerdem erfahren Sie, wie diese Küche unser Herz und unsere allgemeine Gesundheit stärken kann. Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Ideal wenn Gäste kommen oder es schnell und einfach gehen soll. Quiche und Flammkuchen lassen sich einfach vorbereiten und der Ofen erledigt für Sie den Rest. Lernen Sie, wie die Teige selbst hergestellt werden und welche Variationen alle möglich sind. Dazu gibt es einen leichten Salat und ein leckeres Dessert zum Abrunden. Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Herbstfest - Kürbis-Apfel-Zwiebel Der Herbst ist da und es gibt wieder zahlreiches frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Ich zeige Ihnen, wie Sie aus den drei Hauptakteuren Apfel, Kürbis und Zwiebel nicht nur alte Klassiker schnell und einfach zubereiten, sondern wie Sie daraus ganz neue Speisen zaubern können. Das wird nicht nur Ihnen schmecken, sondern Sie werden auch Freunde und Familie damit begeistern können. Termin: Freitag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Das Immunsystem stärken und chronische Entzündungen lindern Viele Krankheiten oder körperliche Leiden, gehen mit chronischen Entzündungen einher, daher möchte ich Ihnen zeigen, durch welche Speisen Sie diesen etwas auf natürlicher Art entgegensetzen können. Wir bereiten unterschiedlichste Gerichte mit z. B. Ingwer, Kurkuma, Lachs, Leinöl oder Walnüssen zu, die auch der ganzen Familie schmecken werden und einfach zuzubereiten sind. Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Anmeldung:

28 Ansprechpartner: Italienisch genießen Wer möchte nicht einen Hauch von Italien zuhause verspüren? Lassen Sie Sich verzaubern von selbst hergestellten Köstlichkeiten wie Pasta, Risotto, Saltimbocca oder Antipasti. Das alles genießen wir gemeinsam in schöner Atmosphäre mit einem Gläschen Wein. Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Couscous, Hirse, Bulgur & Quinoa Erfahren Sie mehr über die neuen Begleiter in der Küche! Warum sind diese Getreidesorten eigentlich so gesund und wie bereitet man sie richtig zu? Von verschiedenen Salaten über Bratlinge oder einfach als Beilage sind diese vier sehr wandelbar und durch ihren hohen Gesundheitswert nicht zu toppen. Ich freue mich, mit Ihnen tolle Gerichte zu zaubern! Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Weihnachtsbäckerei: Eltern-Kind Für Kinder ab 8 Jahre Habt Ihr Lust, gemeinsam mit Mama und Papa köstliches Weihnachtsgebäck zu zaubern? Von Muffins bis hin zu klassischen Vanillekipferln wird es einiges zum Naschen geben, was einem die Vorfreude auf Weihnachten noch weiter versüßen kann. Und außerdem erfahrt Ihr so einiges Wissenswertes über das Backen allgemein und wie viel Spaß man dabei haben kann. Termin: Donnerstag, , 15:30-18:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Gebühr: 8,00 (pro Person) zzgl. Lebensmittelumlage Kurs-Nr.: Rund um die Kartoffel Vegan kochen Alternativen entdecken Sie möchten gerne weniger tierische Lebensmittel verwenden, wissen aber nicht, wie Sie die richtig angehen sollen? Gemeinsam bereiten wir eine Vielzahl an besonders schmackhaften und gesunden Gerichten zu, mit denen Sie jeden überzeugen werden. Von alternativen Aufstrichen bis hin zu köstlichen, schnell zubereiteten Desserts zeige ich Ihnen, was die vegane Küche alles zu bieten hat und wie man die unterschiedlichsten Lebensmittel kombiniert und zubereitet. Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Lernen Sie die dolle Knolle von allen Seiten kennen! Von Gratin, Schupfnudeln oder Gnocchi lassen sich aus ihr vielfältige Gerichte zubereiten und sind somit immer die passenden Begleiter oder Hauptakteure zu jeder Mahlzeit. Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Gesund genießen für Unterwegs Ob auf der Arbeit oder auf langen Reisen, immer das passende dabei. Dazu lernen Sie hier die passenden Rezepte und deren Zubereitung kennen. Sie schmecken kalt oder in der Mikrowelle wieder erwärmt, auch am nächsten Tag noch köstlich. Außerdem können Sie so, durch ausgewogene und regelmäßige Mahlzeiten, Ihre Konzentration und Ausdauer über den Tag stärken und kleine Heißhungerattacken vermeiden. Termin: Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Ann-Christin Herbers Kurs-Nr.: Anmeldung:

29 Gesundheit Grüne Smoothies Smoothies sind Vitaminbomben, die einfach und rasch zubereitet in den Alltag integriert werden können. Das Getränk aus grünem Blattgemüse, anderem Gemüse, (Wild)-Kräutern, Obst und Wasser wird in einem leistungsstarken Mixer zubereitet und versorgt uns mit allem, was der menschliche Organismus braucht. Ich möchte Sie einladen, mit mir diese grünen Smoothies kennenzulernen, auszuprobieren und zu verzehren. Bitte bringen Sie ein sicher verschließbares 1 Liter- Gefäß mit. Herbstkreationen Termin: Mittwoch, , 18:00-21:00 Uhr Material: Bitte bringen Sie, falls vorhanden, einen Standmixer mit. Leitung: Heike Kruse Kurs-Nr.: Winterkreationen Termin: Dienstag, , 18:00-21:00 Uhr Material: Bitte bringen Sie, falls vorhanden, einen Standmixer mit. Leitung: Heike Kruse Kurs-Nr.: Blitzgerichte Wenig Zeit, voller Genuss und ruck-zuck zubereitet. Das ist auch im Herbst kein Problem. Termin: Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Sabine Lager Kurs-Nr.: Winterküche Das Geheimnis gegen Winterkälte? Herzhaftes mit winterlichem Gemüse und Obst helfen von innen zu wärmen und liegen garantiert nicht schwer im Magen. Denn gerade im Winter werden Vitamine und Mineralstoffe gebraucht, die fit und munter machen. So brauchen Gemüse-Fans auch im Winter auf nichts zu verzichten, denn das Angebot an heimischen und gesunden Leckereien ist groß! Termin: Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Sabine Lager Kurs-Nr.: Syrisch - vegetarische Küche Vorspeisen Durch die geografische Lage Syriens ist auch seine Küche von verschiedenen Einflüssen der umgebenden Länder geprägt und sehr vielfältig. Frische gesunde Zutaten wie Kichererbsen, Auberginen, Oliven, Tomaten, Aprikosen, Feigen, Nüsse, Granatäpfel und aromatische Gewürze wie Kardamon, Minze, Safran, Sesam plus ein gutes Olivenöl ergeben fantastische Kreationen. Angefangen wird mit den kleinen Vorspeisen, auch Mezzeh genannt, die einen unabkömmlichen Teil eines Essens bilden und nicht fehlen dürfen. Das Hauptgericht kommt oft mit leckeren Teigfladen, Reis oder Kartoffeln daher, die mit unterschiedlichem Gemüse kombiniert werden. Eine süße Kleinigkeit z.b. mit Honig, Nüssen oder Pistazien, am besten zum Kaffee oder Tee, runden die perfekte Mahlzeit ab. Termin: Dienstag, , 18:00-21:00 Uhr Leitung: Chleir Hajo Kurs-Nr.: Lange Nacht der Bildung Kopf frei machen und bewegen Die VHS Lingen ggmbh lädt alle Interessierten zur Langen Nacht der Bildung ein. An diesem Abend können Sie kostenlos an unseren Bewegungsangeboten teilnehmen. Lassen Sie die Belastungen des Alltags Zuhause und nehmen sich einfach Zeit für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Außerdem informieren wir über unser Motorradsicherheitstraining, welches wir regelmäßig zu Saisonbeginn im Frühjahr anbieten. Herzlichst laden wir Sie in geselliger Atmosphäre ein, Verköstigungen im Bistro zu probieren. In unserer Küche, in der auch regelmäßig Kochkurse stattfinden, stehen Ihnen unsere qualifizierten Dozenten aus dem Ernährungsbereich mit Rat und Tat zur Seite. Schauen Sie gerne vorbei! Termin: Freitag, , ab 17:00 Uhr, im VHS-Forum, Zum Neuen Hafen 10. Ausführliche Informationen zur Langen Nacht der Bildung finden Sie auf S. 4 und Anmeldung:

30 Ansprechpartner: Syrisch - vegetarische Küche Hauptspeisen Durch die geografische Lage Syriens ist auch seine Küche von verschiedenen Einflüssen der umgebenden Länder geprägt und sehr vielfältig. Frische gesunde Zutaten wie Kichererbsen, Auberginen, Oliven, Tomaten, Aprikosen, Feigen, Nüsse, Granatäpfel und aromatische Gewürze wie Kardamon, Minze, Safran, Sesam plus ein gutes Olivenöl ergeben fantastische Kreationen. Angefangen wird mit den kleinen Vorspeisen, auch Mezzeh genannt, die einen unabkömmlichen Teil eines Essens bilden und nicht fehlen dürfen. Das Hauptgericht kommt oft mit leckeren Teigfladen, Reis oder Kartoffeln daher, die mit unterschiedlichem Gemüse kombiniert werden. Eine süße Kleinigkeit z.b. mit Honig, Nüssen oder Pistazien, am besten zum Kaffee oder Tee, runden die perfekte Mahlzeit ab. Termin: Dienstag, , 18:00-21:00 Uhr Leitung: Chleir Hajo Kurs-Nr.: Syrisch - vegetarische Küche Süßes & Gebackenes Durch die geografische Lage Syriens ist auch seine Küche von verschiedenen Einflüssen der umgebenden Länder geprägt und sehr vielfältig. Frische gesunde Zutaten wie Kichererbsen, Auberginen, Oliven, Tomaten, Aprikosen, Feigen, Nüsse, Granatäpfel und aromatische Gewürze wie Kardamon, Minze, Safran, Sesam plus ein gutes Olivenöl ergeben fantastische Kreationen. Angefangen wird mit den kleinen Vorspeisen, auch Mezzeh genannt, die einen unabkömmlichen Teil eines Essens bilden und nicht fehlen dürfen. Das Hauptgericht kommt oft mit leckeren Teigfladen, Reis oder Kartoffeln daher, die mit unterschiedlichem Gemüse kombiniert werden. Eine süße Kleinigkeit z.b. mit Honig, Nüssen oder Pistazien, am besten zum Kaffee oder Tee, runden die perfekte Mahlzeit ab. Termin: Dienstag, , 18:00-21:00 Uhr Leitung: Chleir Hajo Kurs-Nr.: Anmeldung:

31 Gesundheit Brot und Aufstriche leicht gemacht Wir holen uns den unwiderstehlichen Bäckereiduft ins Haus! Brote für den täglichen Bedarf, für Grillabende und Partys warten auf Sie. Nebenbei werden herzhafte und süße Brotaufstriche kreiert. Außerdem gibt es viel Infos, Tipps und Tricks für die richtige Zubereitung! Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Mechthild Herbers Kurs-Nr.: Ofenhits 2018 Eine schonende Zubereitung, die besonders gute Entwicklung des Aromas von Gewürzen und Kräutern und die hohe Saftigkeit zeichnen Gerichte aus dem Ofen aus. Entdecken Sie köstliche Variationen, die einfach und schnell aus dem Ofen direkt auf Ihrem Teller landen. Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Mechthild Herbers Kurs-Nr.: Familienküche Bald ist Advent - Lust auf Plätzchen? Wir kochen tolle Gerichte, die der ganzen Familie von Groß bis Klein schmecken und mit denen Sie auch Gäste verwöhnen können. Alle Rezepte sind ausgewogen, der Saison angepasst und schonen das Haushaltsbudget! Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Mechthild Herbers Kurs-Nr.: Ohne Plätzchen wäre die Advents- und Weihnachtszeit nur halb so schön! Sie werden Klassiker, aber auch ganz neue Plätzchenideen kennenlernen, die ein himmlisches Geschmackserlebnis versprechen. Termin: Freitag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Mechthild Herbers Kurs-Nr.: Kochen mit Kindern - Halloween Für Kinder im Grundschulalter mit einer Begleitperson Auf die Plätze, fertig, los! Herbstliche Rezepte zum schaurigen Schlemmen für die Schreckensnacht werden hier von mutigen Kleinen und Großen zubereitet. Termin: Freitag, , 15:00-18:00 Uhr Leitung: Mechthild Herbers Gebühr: 8,00 (pro Person) zzgl. Lebensmittelumlage Kurs-Nr.: Winterliche Suppen und Eintöpfe Heiß serviert und viel geliebt In der Winterzeit essen wir gerne herzhafte und deftige Speisen, die uns von innen wärmen. Wissenswertes rund um den Suppenkessel wird besprochen und in leckeren Gerichten umgesetzt! Lassen Sie uns gemeinsam den Löffel schwingen! Termin: Donnerstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Mechthild Herbers Kurs-Nr.: Kochkurse zum Bestellen oder Verschenken Sie wollen mit Ihrer Firma, Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis gemeinsam kochen? Wir gestalten nach Ihren Wünschen den richtigen Kurs für Sie. Gerne stellen wir Ihnen auch einen Gutschein zum Verschenken aus. Rufen Sie uns an! Tel Anmeldung:

32 Ansprechpartner: Aber bitte mit Käse Gouda, Mozzarella, Ziegenkäse, Ricotta.. Die Auswahl an Käse ist riesig und genauso auch die Möglichkeit mit Käse zu kochen und zu backen. Freuen Sie sich mit mir auf leckere Gerichte und lassen Sie sich den Käse auf der Zunge zergehen! Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Mechthild Waller Kurs-Nr.: Let s have a party Die Gäste sind geladen, aber Sie wissen nicht, was Sie servieren sollen? Mitternachtssuppen, Partysalate, Snacks und Fingerfood erwarten Sie in diesem Kurs. Ideal vorzubereiten und natürlich auch geeignet als Alternative fürs Mittagsessen. Mit einer Portion Tipps und Küchen-Infos vermischt ergibt dies einen netten Abend! Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Ort: Schulzentrum, Schulstr. 14, Küche, Lengerich Leitung: Mechthild Waller Kurs-Nr.: Der Curry-Kochkurs Die uns am häufigsten bekannte Variante des Curry mit seiner gelben Farbe hat in Indien seinen Ursprung und kommt von der Gelbwurzel. Allerdings gibt es mittlerweile unzählige Varianten von Currygewürz, die auch unterschiedliche Aromen verbirgen. Freuen Sie sich auf dieses vielfältige Gewürz, welches mit Fleisch und Fisch harmoniert, aber auch Salaten, Dressings und Dips die richtige Note gibt. Es erwartet Sie Grünes Curry- Hähnchen und noch viel mehr! Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Ort: Schulzentrum, Schulstr. 14, Küche, Lengerich Leitung: Mechthild Waller Kurs-Nr.: Merry Christmas! Rezepte fürs Fest Alle Jahre wieder stellen wir uns die Frage, was es diesmal an Weihnachten zu essen und zu trinken geben kann. Bei mir bekommen Sie Ideen für ein gut vorzubereitendes Vier-Gänge- Menü, das leicht gelingt sowie Rezepte und Zubereitungstipps für Advents- und Weihnachtsgebäck. Ich freue mich auf Sie! Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Mechthild Waller Kurs-Nr.: Kohl Dickköpfe, die es in sich haben Unsere verschiedenen einheimischen Kohlarten sind reich an Nährstoffen und lassen sich auch heute in der modernen Küche auf völlig unterschiedliche Art zubereiten. Weiß, grün oder rot, rund oder spitz werden Sie das Wintergemüse erleben und damit tolle Gerichte wie Rotkohlauflauf oder Rosenkohl mit Champignons in Kräutersahne kochen. Freuen Sie sich auf regelrechte Vitam-C-Bomben! Kochclub Lukull Fortsetzung aus dem Frühjahrssemester Termin: Mittwoch, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Gunda Grosch Kurs-Nr.: Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Mechthild Waller Kurs-Nr.: Anmeldung:

33 Gesundheit Immer gut drauf Maria's Kochclub für Männer Aufstriche, Kräuterbutter, Pestos & mehr Haben Sie schon mal Bärlauch-Dip oder Wildkräuterpesto probiert? Wie wäre es mit Löwenzahn-Bruschetta, Schafgarbenbutter oder Vogelmieren-Aufstrich? Wir werden Kräuter, Blüten, Früchte und Wurzeln vom Wegesrand zu leckeren Aufstrichen und anderen Gaumenfreuden verarbeiten und viel Wissenswertes über diese kleinen Pflänzchen lernen. Unsere selbst hergestellten Köstlichkeiten probieren wir anschließend bei leckerem Brot und Crackern. Ich freue mich auf Sie! Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Jutta Müller Kurs-Nr.: Süße Flaschengeister - Sirup & Likör Haben Sie schon mal Fliedersirup oder Veilchenblütenlikör probiert? Wie wäre es mit Verbenenlikör, Duftgeranien-Sirup oder Wildblütenlikör? Ich möchte Ihnen zeigen, wie aus Kräutern, Blüten, Früchten und Wurzeln aus dem heimischen Garten leckerer Sirup & Likör entstehen kann. Wissenswertes über die Pflanzen und deren Verarbeitung und viel Spaß beim Zubereiten möchte ich mit Ihnen an diesem Abend teilen! Termin: Dienstag, , 18:30-21:30 Uhr Material: Bitte zwei gut verschließbare, saubere Flaschen (0,7-1 Liter) mitbringen. Ort: Jutta Müller, Eibenweg 7, Lingen Leitung: Jutta Müller Kurs-Nr.: In netter Atmosphäre können Sie mit Gleichgesinnten kulinarische Tipps, Fragen und viel praktisches Wissen miteinander teilen. Von Fleischliebhabern, über Gemüsespezialisten bis hin zu Kochmuffeln sind alle recht herzlich eingeladen, den Kochlöffel mit mir zu schwingen. Die Ideen sprudeln schon... Termin: Montag,10.09., , und , 18:30-21:30 Uhr Jeden 2. Montag im Monat Leitung: Maria Munk Gebühr: 54,40 zzgl. Lebensmittelumlage Kurs-Nr.: Termin: Dienstag,11.09., , und , 18:30-21:30 Uhr Jeden 2. Dienstag im Monat Leitung: Maria Munk Gebühr: 54,40 zzgl. Lebensmittelumlage Kurs-Nr.: Birnen-Rezepte Fruchtig von herzhaft bis süß Sie sind säurearm, ballaststoffreich und enthalten Kalium und viele Vitamine. Dieses süße Obst verleiht jedem Gericht einen saftigen und fruchtigen Geschmack und kann vielfältig in der Küche eingesetzt werden. Freuen Sie sich auf Kaltes, Warmes, Gekochtes und Gebackenes mit Birnen! Termin: Montag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Maria Munk Kurs-Nr.: Kochkurse zum Bestellen oder Verschenken Sie wollen mit Ihrer Firma, Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis gemeinsam kochen? Wir gestalten nach Ihren Wünschen den richtigen Kurs für Sie. Gerne stellen wir Ihnen auch einen Gutschein zum Verschenken aus. Rufen Sie uns an! Tel Anmeldung:

34 Ansprechpartner: Es ist Pilz-Saison! Genießen und schlemmen zu zweit NEU NEU Shiitake, Pfifferlinge, Champignons, Steinpilze & Co sind wieder erntereif und warten darauf verarbeitet zu werden! Mit den verschiedensten Heilwirkungen und einem hohen Eiweißgehalt sind sie nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Ich freue mich, Ihnen die besten Rezepte mit Pilzen erlebbar zu machen und nebenbei Wichtiges über die verschiedenen Sorten und ihre Zubereitung zu erzählen! Termin: Montag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Maria Munk Kurs-Nr.: Bayerische Küche Die bayerische Küche ist bodenständig, hat eine lange Tradition und lässt sich einfach mit den Worten: deftig, kräftig und gut beschreiben. Leckere Suppen und Salate, herzhafte Fleischgerichte, aromatische Beilagen und genussvolle Süßspeisen warten auf Sie! Termin: Montag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Maria Munk Kurs-Nr.: Lunchbox-Rezepte, Bürosnacks & Co Die Alternative zum lappigen Brötchen in der Frühstückspause, das gesunde Mittagessen to go sowie tolle Ideen für den kleinen Büro-Snack zwischendurch warten auf Euch! Schnell zu zubereiten, gesund, abwechslungsreich und gut wieder aufwärmbar, soll das Motto für diese Gerichte sein. Wissenswertes über eine gesunde Ernährung Berufstätiger, Infos über Zutaten und die Zubereitung sind natürlich inklusive. Termin: Montag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Maria Munk Kurs-Nr.: Runter vom Sofa - rein in den Kochkurs! Denn hier können Sie mit allen Sinnen erleben, was die Zubereitung und Verköstigung von Speisen für eine herrliche Sache sein kann - inklusive dem theoretischen Background dazu. Lassen Sie sich von unseren Partnerrezepten überraschen! Bitte paarweise anmelden. Termin: Montag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Maria Munk Kurs-Nr.: Termin: Montag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Maria Munk Kurs-Nr.: Wild(e) Spezialitäten Wild schmeckt besonders aromatisch und lässt sich vielseitig und raffiniert zubereiten. Passende Beilagen, Saucen und die Auswahl des richtigen Fleisches samt seiner Zubereitungsart werden Thema des Kurses sein. Trauen Sie sich mit mir an diese kulinarischen Köstlichkeiten heran! Termin: Montag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Maria Munk Kurs-Nr.: Anmeldung:

35 Gesundheit Filo-, Blätter-, Yufka- und Strudelteig Whiskey-Reise um die Welt Diese Teigarten aus verschiedenen Ländern können aus einfachen Zutaten hergestellt und auf unterschiedlichste Art weiter verarbeitet werden. Gerollt, gefüllt, süß, pikant, heiß oder kalt entstehen daraus überraschende Leckereien. Termin: Montag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Maria Munk Kurs-Nr.: Wintersalate Chicorée, Feldsalat und Radicchio haben den ganzen Winter über Saison und liefern uns wichtige Vitamine, Balaststoffe und Mineralien. Kombiniert mit knackigem Gemüse, Kräutern und anderen Zutaten werden Sie zu neuen köstlichen und rustikalen Geschmackserlebnissen mit hohem Gesundheitscharakter! Termin: Montag, , 18:30-21:30 Uhr Leitung: Maria Munk Kurs-Nr.: Pralinen & Konfekt Mit einfachen Handgriffen zum Chocolatier! Fertigen Sie unter fachkundiger Anleitung Pralinen und Konfekte der Saison an. Lernen Sie den Umgang mit Schokolade und den Werkzeugen der Pralinenherstellung kennen. Und am Ende? Werden wir sie probieren! Termin: Mittwoch, , 18:00-21:45 Uhr Leitung: Anne von der Haar Gebühr: 17,00 zzgl. 13,00 Lebensmittelumlage Kurs-Nr.: Begleiten Sie uns auf eine spannende Genussreise rund um den Globus. Erfahren und schmecken Sie die Unterschiede verschiedener Whiskeysorten aus z.b. Schottland, Deutschland, Japan und Irland. Finden Sie heraus, welches "Lebenswasser" Sie bevorzugen und erfahren Sie, wie die verschiedenen Sorten hergestellt werden. Mindestalter: 18 Jahre. Termin: Donnerstag, , 19:30-22:30 Uhr Ort: Willenbrock, Bernd-Rosemeyer-Str. 40, Lingen Leitung: Holger Kautz Gebühr: 49,00 Kurs-Nr.: Whiskey aus Schottland und Irland Das Wort Whiskey leitet sich von den Begriffen Wasser und Leben ab. Und darum schmeckt er nach den Heideblüten der Speyside, dem Honig der Lowlands, dem Mineral der Highlands oder dem Tang an den Stränden der Islands. Mal zart und süß nach den Holzfässern von Sherry und Port, mal rauchig und nach Torf wie ein schottisches Moor. Finden Sie heraus, welchen Whiskey Sie bevorzugen und erfahren Sie, wie die verschiedenen Sorten hergestellt werden. Mindestalter: 18 Jahre. Termin: Mittwoch, , 19:30-22:30 Uhr Ort: Willenbrock, Bernd-Rosemeyer-Str. 40, Lingen Leitung: Holger Kautz Gebühr: 49,00 Kurs-Nr.: Termin: Donnerstag, , 19:30-22:30 Uhr Ort: Willenbrock, Bernd-Rosemeyer-Str. 40, Lingen Leitung: Holger Kautz Gebühr: 49,00 Kurs-Nr.: Anmeldung:

36 WE Ansprechpartner: NATUR UND UMWELT Erst der Kurs - dann der Hund In Kooperation mit dem Tierschutzverein e.v. Welpe vom Züchter oder Tierheimhund? Groß oder klein? Oder Sie sind überhaupt noch unsicher, ob ein Hund zu Ihnen passt? Mit diesem Kurs möchten wir angehenden Hundebesitzern eine Entscheidungshilfe, Wissen und praktische Erfahrungen rund um den Hund vermitteln. Bundesweit wird dieser Kurs im Rahmen der Initiative " Der alternative Hund - für ein besseres Miteinander von Mensch und Hund" hier in Kooperation mit dem Tierschutzverein Lingen e.v. angeboten. Folgende Themen werden vermittelt: Grundlagen rund um die Anschaffung, Auswahlkriterien und Hundhaltung in unserer heutigen Gesellschaft, Gesetze und Verordnungen, Verständigung zwischen Mensch und Hund, das Wesen des Hundes und die Erziehung des Hundes. Theorie und Praxis werden miteinander verbunden. Der Hauptteil der Gebühren kommt dem Tierheim (Tierschutzverein Lingen e.v.) zugute. Termin: Samstag, , 10:00-13:00 Uhr, VHS, Zum Neuen Hafen 10, Lingen Samstag, , 09:00-14:30 Uhr inkl. Pause, Tierschutzverein, Husarenstr. 3, Lingen Raum D 1, Lingen Leitung: Heike Kempe / Anne Abel / Andrea Kloosterhuis Gebühr: 34,00 Kurs-Nr.: Kies- und Schottergärten siehe ausführliche Beschreibung Seite 13 Kurs-Nr.: Faszination Wasser siehe ausführliche Beschreibung Seite 13 Kurs-Nr.: Ein schöner Garten! siehe ausführliche Beschreibung Seite 13 Kurs-Nr.: Information & Kartenvorverkauf: Lindenstr. 24a Lingen (Ems). Telefon 0591/ Uhr GroSSer TrödelmarkT Uhr VoGel- Und kleintierbörse Uhr Women modeflohmarkt Uhr SToffencircUS Uhr antikmarkt ab Uhr oktoberfest o ZapfT is! /17.00 Uhr lagerkehraus Uhr hobby & freizeit Uhr lingener kleintiertage Uhr GroSSer TrödelmarkT Uhr braut Uhr emslandmodellbau Uhr GroSSer TrödelmarkT Anmeldung: Uhr GarTenTräUme

Gesundheit. Bewegungsfieber 29. Körper und Gesundheit 30. Entspannung 31. Bewegung 40. Ernährung 55. Natur und Umwelt 67

Gesundheit. Bewegungsfieber 29. Körper und Gesundheit 30. Entspannung 31. Bewegung 40. Ernährung 55. Natur und Umwelt 67 Gesundheit Bewegungsfieber 29 Körper und Gesundheit 30 Entspannung 31 Bewegung 40 Ernährung 55 Natur und Umwelt 67 Qualifizierung und Fortbildung 69 Ines Deguara Telefon 0591 91202-500 i.deguara@vhs-lingen.de

Mehr

Gesundheit. Körper und Gesundheit 41. Entspannung 43. Bewegung 56. Ernährung 70. Natur und Umwelt 79. Qualifizierung und Fortbildung 80

Gesundheit. Körper und Gesundheit 41. Entspannung 43. Bewegung 56. Ernährung 70. Natur und Umwelt 79. Qualifizierung und Fortbildung 80 Gesundheit Körper und Gesundheit 41 Entspannung 43 Bewegung 56 Ernährung 70 Natur und Umwelt 79 Qualifizierung und Fortbildung 80 Eva-Maria Leuschner Telefon 0591 91202-500 e.leuschner@vhs-lingen.de Sylvia

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Stand 13. Juni 2018 SOMMER 2018 Liebe BGM- Teilnehmer*innen, wir freuen uns dass Sie im Sommer 2018 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Das TRAMPOLIN Power Workout.

Das TRAMPOLIN Power Workout. Das TRAMPOLIN Power Workout www.jumping.fitness Jumping Fitness effizientes Low Impact Training innovatives Workout für den ganzen Körper ausgewogenes Konzept mit abwechslungsreichen Übungen gut ausgebildete

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga Fitnesskurse Rehatraining Gymnastische und bewegungstherapeutische Übungen, die speziell der Stärkung von Ausdauer, Koordination, Flexibilität, Kraft und physischer Leistungsfähigkeit dienen, wirken gezielt

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Kursprogramm ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Jetzt auch! Beat Your Boots Das Bootcamp mit Dieter Broschat Anmeldung über unsere Homepage oder

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel /

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel / Ausgleichsgymnastik Gezielte Gymnastik mit und ohne Kleingeräte sorgt dafür, dass jeder Muskel belastet wird. Durch körperbewusstes Bewegen, Kräftigen und Dehnen wird Ihre Wirbelsäule entlastet. Sie bringen

Mehr

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Wandern; Radfahren, Schwimmen, Walken oder sanfte meditative Bewegungsformen aus fernen Ländern es gibt viele Möglichkeiten, genau das Richtige für mehr Entspannung, mehr Beweglichkeit und Freude im Leben

Mehr

Gesundheit. Bewegungsfieber 35. Körper und Gesundheit 36. Webinare: VHS.Health 38. Entspannung 40. Bewegung 50. Ernährung 62. Natur und Umwelt 72

Gesundheit. Bewegungsfieber 35. Körper und Gesundheit 36. Webinare: VHS.Health 38. Entspannung 40. Bewegung 50. Ernährung 62. Natur und Umwelt 72 Gesundheit Bewegungsfieber 35 Körper und Gesundheit 36 Webinare: VHS.Health 38 Entspannung 40 Bewegung 50 Ernährung 62 Natur und Umwelt 72 Qualifizierung und Fortbildung 73 Ines Deguara Telefon 0591 91202-500

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit

Mehr

vom bis Wochenendseminar

vom bis Wochenendseminar vom 12.01. bis 14.01.2018 Wochenendseminar Wochenendseminar Abseits von Ihrem alltäglichen Umfeld, auf der schönen Insel Borkum, werden wir uns ein Wochenende lang unserem Körper & unserer Seele widmen.

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Kurskonzept Ich beweg mich - Fit im Alltag

Kurskonzept Ich beweg mich - Fit im Alltag Kurskonzept Ich beweg mich - Fit im Alltag Ressourcenorientiertes Bewegungsprogramm für Menschen ohne regelmäßige Trainingserfahrung Das Kurskonzept beschreibt die wesentlichen Inhalte und Rahmenbedingungen

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Wassersport. AquaFit:

Wassersport. AquaFit: Wassersport AquaFit: AquaFit ist ein Ganzkörpertraining, welches mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch AquaFit wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. 14W102-3

Mehr