1 Gleichungen der Hydromechanik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 Gleichungen der Hydromechanik"

Transkript

1 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 1 1 Gleichungen der Hydromechanik 1.1 Allgemeine Transportgleichung Die Grundgleichungen der Hydromechanik sind Transportgleichungen von Masse, Impuls, Energie etc. Eine einheitliche Behandlung aller Transportvorgänge ist möglich. Dazu verwenden wir folgende abstrakte transportierte Grössen: Extensive Grösse m Intensive Grösse φ (Intensität der Grösse m) Fluss j der Grösse m Volumenquellen /-senken s der Grösse m Extensive Grössen (z.b. Volumen, Masse, Energie) sind additiv. Eine Masse m 1 addiert sich mit der Masse m 2 zu einer Gesamtmasse m 1 +m 2. Intensive Grössen (z.b. Dichte) sind spezifische Grössen (extensive Grössen auf Masse oder Volumen bezogen). Sie sind nicht additiv. Ein Körper mit Dichte ρ 1 zusammengefügt mit einem Körper der Dichte ρ 2 (ungleich ρ 1 ) führt nicht zu einem Körper mit der Dichte ρ 1 +ρ 2. Durch Integration einer intensiven Grösse über das System (hier: Volumen) erhält man die zugehörige extensive Grösse m = φ dω (1-1) Ω Wir betrachten ein Kontrollvolumen Ω mit Berandung Γ. Abb. 1-A zeigt die in den Gleichungen verwendeten Bezeichnungen: Abb. 1-A: Bezeichnungen Die Transportgleichung ist eine Bilanzierung über die extensive Grösse am Kontrollvolumen. Die Bilanz besagt, dass die Summe aller Flüsse über die Berandung und der Flüsse von Quellen und Senken s im Innern des Volumens gleich der Speicherung oder Entspeicherung der extensiven Grösse im Kontrollvolumen pro Zeiteinheit entspricht. Das Minuszeichen vor dem Berandungsterm erklärt sich dadurch, dass die Flächennormale (per Konvention) positiv ist, wenn sie aus der Umrandung hinauszeigt. j n dγ + sdω = φ dω Γ Ω (1-2) Ω Mit dem Integralsatz von Gauss ( j n dγ = j dω ) folgt die differentielle Form Γ Ω

2 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 2 φ + j = s (1-3) Die in der Hydromechanik wichtigen Gleichungen folgen alle aus Gl. (1-3) durch geeignete Wahl der Grössen m, φ, s und j. Die allgemeine Transportgleichung kann alternativ über eine Bilanz am Volumenelement (siehe Abb. 1-B) hergeleitet werden. Abb. 1-B: Bilanz am Volumenelement Unter Beachtung der Einheiten folgt die Kontinuitätsgleichung ( Fluss in Fluss out ) A t + s V t = Speicher (1-4) [ j(x) j(x + x) ] A t + s V t = m(t + t) m(t) (1-5) Division durch x, A und t liefert j(x + x) j(x) x + s = φ(t + t) φ(t) t (1-6) und für t, x 0 φ + j = s (1-7) Verallgemeinert auf drei Dimensionen resultiert φ + j x + j y y + j z z = s (1-8) was gemäss Definition der Divergenz ( j ) Gl. (1-3) entspricht.

3 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics Transport von Fluidmasse (Kontinuitätsgleichung) Wählt man m = M = Masse, φ = ρ = Dichte und j = uρ = Massenfluss [kg/(s m 2 )], so ergibt sich die Kontinuitätsgleichung für die Masse ρ + ( uρ) = 0 (1-9) Die alternative Herleitung am Volumenelement erfolgt analog zur allgemeinen Transportgleichung, wobei der Speicher als Änderung der intensiven Grösse angesehen werden kann und die Flüsse j = ρ(x) u in x(x) resp. j out = ρ(x + x) (x + x) gewählt werden: [ ρ(x) (x) ρ(x + x) (x + x) ] A t = M(t + t) M(t) (1-10) Nach Division durch x, A und t folgt ρ(x + x) (x + x) ρ(x) (x) x = ( M V ) = ρ t t (1-11) und für t, x 0 ρ + (ρ ) = 0 (1-12) Verallgemeinert auf drei Dimensionen resultiert Gl. (1-9). Für inkompressible Fluide (ρ = const.) vereinfacht sich die Kontinuitätsgleichung zu u = 0 (1-13) Wird der 2. Term von Gl. (1-9) mit der Produktregel abgeleitet, erhält man die folgende Form der Kontinuitätsgleichung ρ + u ( ρ) + ρ ( u) = ρ + ( u )ρ + ρ u = 0 (1-14) Gl. (1-14) kann damit umformuliert werden zu Dρ Dt + ρ u = 0 (1-15) mit der substantiellen Ableitung D Dt = + dx dt + dy dt y + dz dt z = + u (1-16)

4 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 4 Die substantielle Ableitung entspricht der Summe aus der lokalen Änderung der Grösse und ihren Änderungen entlang der durch das Geschwindigkeitsfeld u vorgegebenen Bahnkurve (x(t), y(t), z(t)). 1.3 Transport von Impuls (Bewegungsgleichung) Als Beispiel wird hier der Impuls in x-richtung beschrieben. Die nachfolgende Identifizierung von Grössen macht aus Gl. (1-3) die x-komponente der Bewegungsgleichung. m = M : x-impuls im Volumen V φ " = ρ: Impulsdichte (x-impuls) = ρux u : Impulsfluss (x-impuls) j x f p,x, f g,x, f f,x : Kraftdichten (Volumen- und Oberflächenkräfte) in x-richtung [N/m 3 ] (ρ ) p = pressure, g = gravity, f = friction + (ρ u ) = f + f p,x g,x + f f,x (1-17) Druck kraftdichte Schwer kraftdichte Reibungs kraftdichte Im rotierenden Bezugssystem müsste zusätzlich die Corioliskraft berücksichtigt werden. Gl. (1-17) kann in 3 Dimensionen folgendermassen geschrieben werden ( ρ u ) + ( ρ u u ) = f p + f g + f f (1-18) wobei u u das dyadische Produkt der beiden Vektoren ist (die Notation stattdessen das Skalarprodukt) a b bezeichnet u u u z u z u z u z u z u z = u u T (1-19) Durch Anwenden der Produktregel folgt ( ) = ρ u u ρ ρ ρ u z ρ ρ ρ u z ρu z ρu z ρu z u z = ( ρ u ) u + ρ u ( u ) + ρ ( u ) u = ( ρu x ) + ( y ρu x ) + ( z ρu u z x ) ( ρu y ) + ( y ρu y ) + ( z ρu u z y ) ( ρu z ) + ( y ρu z ) + ( z ρu u z z ) (1-20)

5 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 5 und damit ( ρ u ) + ( ρ u u ) = ρ u + u ρ + u ( ρ u ) + ρ u ( u ) ### #" ##### $ u ρ + ( ρ u) =0 + ρ ( u ) u (1-21) Die geschwungene Klammer markiert die Kontinuitätsgleichung (1-4), die gemäss Massenerhaltung den Wert 0 annimmt. Durch Herausheben von ρ folgt ( ρ u ) + ρ u ( u) = ρ u ( ) u + u = ρ D u Dt (1-22) Einsetzen der Ausdrücke für die Druckkraft- und Schwerkraftdichten in Gl. (1-17) führt zu ( ρ ) p + ( ρ u) = + ρg x + f f,x (1-23) Die Gleichungen für y- und z-impuls sind analog. Durch Einsetzen von Gl. (1-22) folgt die Bewegungsgleichung in 3 Dimensionen ρ D u Dt = p + ρ g + f f (1-24) Gl. (1-24) ist als Navier-Stokes Gleichung bekannt. Der Reibungsterm Verformungsrate ab und verschwindet für u = 0. f f hängt von der Ein Materialgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Verformungsrate und Reibungskraft (siehe Abschnitt 1.3.2) Reibungskraft auf Volumenelement Abb. 1-C zeigt die sechs Spannungen in x-richtung, welche auf einen Einheitswürfel ( x = y = z = 1) wirken. Abb. 1-C: Kräftebilanz am Einheitswürfel

6 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 6 Bedeutung der Indizes: Für τ " beispielsweise bezeichnet z die Richtung der Oberflächennormalen (dicker Pfeil) und x die Richtung, in welche die Spannung wirkt. Die Spannungen bilden einen Tensor 2. Stufe (Spannungstensor) σ x τ xy τ xz τ = τ yx σ y τ yz τ zx τ zy σ z (1-25) τ ist symmetrisch, wie sich später im Materialgesetz (Abschnitt 1.3.2) zeigen wird. Die ursprünglich 9 unbekannten Einträge des Tensors reduzieren sich damit zu 6 unbekannten Komponenten, welche 6 Materialgleichungen zur Schliessung des Problems erfordern. Die x-komponente der Reibungskraft gemäss Abb. 1-C pro Volumeneinheit ist f f,x = σ x x + τ yx y y + τ zx z z = τ xx + τ yx y + τ zx z (1-26) In 3 Dimensionen folgt somit " f f = τ (1-27) Materialgesetz Wasser ist in sehr guter Näherung ein Newton sches Fluid. Das bedeutet, dass der Spannungstensor proportional zum Verformungstensor ist. Der Verformungstensor wird in diesem Abschnitt hergeleitet. Abb. 1-D veranschaulicht die möglichen Verformungen, welche ein Fluid erfahren kann. bezeichnet dabei die Geschwindigkeit in x-richtung und die Geschwindigkeit in y-richtung. Es wird ein infinitesimal kleines Volumenelement betrachtet. Damit können kleine Veränderungen durch eine Taylor-Reihe erster Ordnung approximiert werden. y ΔyΔxΔz dt ΔxΔyΔz dt Abb. 1-D: Verformungen. Links Kompression, Rechts Scherung und Rotation.

7 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 7 Die Kompression in Abb. 1-D (links) bezeichnet eine Volumenänderung des Elements. Die relative Volumenänderung über die Zeit ergibt sich nach Division durch x, y, z und dt zu + y + u z z = u (1-28) Die Verformungen in Abb. 1-D (rechts) werden durch die Relativbewegungen von P und O bewirkt. Sie bestehen aus Scherung und Drehung (Rotation). Unter der Annahme sin dα dα (für kleine Winkel) folgt + x dt dt dα = x + y y dt dt dβ = y = dt = y dt (1-29) Die Scherrate beträgt dα + dβ = dt + y (1-30) und die Rotationsgeschwindigkeit ist dβ dα ux = dt y u y (1-31) Für dβ = dα tritt keine Scherung, sondern eine reine Rotation auf; für dβ = dα verschwindet wiederum die Rotation, die Scherrate bleibt bestehen. Die allgemeine Form des Verformungstensors in 3D ist u i j = 1 u i u j 2 j i ## "## $ r ij antisymmetrischer Anteil (Rotationsgeschwindigkeit) + 1 u i + u j 2 j i ## "## $ e ij symmetrischer Anteil (Schergeschwidigkeit/Reibung) mit x, y, z x i,i = 1, 2,3 bzw. x j, j = 1, 2,3 (1-32) Rotation verursacht keine Reibung, da keine Änderung der Körperkräfte erfolgt. Die Schubspannungen können daher als Funktion des symmetrischen Anteils des Verformungstensors geschrieben werden. Die Matrix mit den Komponenten e ij beschreibt eine Gestaltsänderung und eine Volumenänderung. Der Anteil der Gestaltsänderung muss eine spurfreie Matrix sein, d.h., die

8 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 8 Summe der Diagonalelemente der Matrix soll Null ergeben. Deshalb folgt die nachstehende Zerlegung E = e e I e e e e e I e e e e e I ###### "###### $ ε ij Änderung Gestalt (Scherung / Rotation) + e I ## "## $ (1-33) δ ij Änderung Volumen (Kompression) wobei e ij = 1 u i + u j 2 j i und e I = e 11 + e 22 + e 33 = u 1 + u 2 + u 3 = u Eine Volumenänderung tritt demnach nur dann auf, wenn e I und damit u ungleich Null ist. Gemäss Gl. (1-28) können somit nur kompressible Fluide eine Volumenänderung erfahren. Das Materialgesetz nach Newton lautet τ ij = λe I δ ij + 2ηe ij (1-34) wobei η die dynamische Viskosität und λ die so genannte zweite Viskosität bezeichnet. Letztere existiert aufgrund der Tatsache, dass bei gleichmässiger und ohne Scherung erfolgter Kompression oder Expansion eines kompressiblen Fluids dennoch eine Art von interner Reibung existieren kann, welche dem Fluss entgegenwirkt. Die dabei wirkenden Kräfte stehen in Relation zur Kompressionsbzw. Expansionsrate, multipliziert mit einem Faktor λ. Mit Gl. (1-33) erhält man für i j und λ sehr klein (vernachlässigbar) τ ij = 2ηe ij = η u i + u j j i (1-35) (vgl. Hydraulik I für eindimensionale Strömung) i = j σ i = 2η u i e I i 3 = 2η u i 2 i 3 ηe I (1-36) unter der Verwendung von λ 2 η für Wasser. 3

9 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 9 Der Spannungstensor ist symmetrisch. Der Gradient des Spannungstensors wird zu τ = η y + + y + u z + 2 z 2 y + u z + 2 z 2 z + y + u z z + 2 u z y y u z y z z u z z η ( u ) (1-37) Mit = y + 2 (= Laplace-Operator) folgt für den Reibungsterm 2 2 z τ = f f = η( ( u ) + Δ u ) 2 3 η u ( ) = 1 3 η ( u ) + η Δ u " $ # $ % Kompressionskraft (1-38) Reibungskraft auf Volumenelement Für inkompressible Fluide vereinfacht sich der Reibungsterm entscheidend. Mit der Kontinuitätsgleichung u = 0 (Gl. (1-13)) lässt sich Gl. (1-38) wie folgt schreiben τ = f f = η Δ u (1-39) 1.4 Navier-Stokes Gleichungen Navier-Stokes Gleichung für kompressible Fluide Die x-komponente der Navier-Stokes Gleichung lautet ρ D ( ) = p Dt mit + ρg x +η Δ η u ( ( )) (1-40) x ux ux ux Δ ux = + + (1-41) y z und der substantiellen Ableitung aus Gl. (1-16) D Dt = + u

10 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 10 Die allgemeine Formulierung in 3D ist somit ρ D u Dt = ρ u ( ) + ( ρ u u ) = p + ρ g η ( u ) +η Δ u (1-42) Navier-Stokes Gleichung für inkompressible Fluide Diese ergibt sich unter Verwendung von η ( u ) = 0 zu ( ) ρ D u Dt = p + ρ g +η Δ u oder ρ u + ( ρ u u ) = p + ρ g +η Δ u (1-43) Unter isothermen Bedingungen (T = const.) sind im 3D-Fall 4 Gleichungen (3 Navier-Stokes- Gleichungen + Kontinuitätsgleichung) für 4 unbekannte Funktionen (,, u z, p) zu lösen. Zusätzlich müssen Anfangs- und Randbedingungen spezifiziert werden. Variiert die Temperatur, muss zusätzlich zur Bewegungsgleichung eine Energiegleichung aufgestellt werden (Abschnitt 1.5). Gl. (1-43) kann nach Umformulierung auch als Transportgleichung für die Wirbelstärke ω aufgefasst werden ω = u = y z u z = u z y z z u z y (1-44) Multipliziert man die Navier-Stokes-Gleichung (einfachheitshalber für inkompressible, homogene Fluide, Gl. (1-43)) mit, so erhält man nach Division durch ρ (für ν = η / ρ ) u + ( u u) + 1 ρ p g ν Δ u = 0 (1-45) Zur Umformulierung werden folgende Vektoridentitäten verwendet: a) Der Gradient eines Rotationsfeldes ist identisch 0 ω = ( u ) = 0 (1-46) b) Die Rotation eines Gradientenfeldes ist identisch 0 a = 0 (1-47)

11 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 11 c) ( ) = u u u u + u u = u =0 = ω u ( u u ) ( ) u ( u u ) (1-48) d) ( u u ) = ( ω u ) ( u u ) = ω % u "#$ + u ω u ω "# ω u =0 =0 #" # $ =0 (1-49) Damit lässt sich Gl. (1-45) schreiben als ω + u ω = ω u +ν Δ ω oder D ω Dt = ω u +ν Δ ω (1-50) Die Bewegungsgleichung ist damit eine Advektions-Diffusionsgleichung für Wirbelstärke. Wirbelstärke diffundiert (wie Impuls) infolge von Reibung. Druck und Schwerkraft beeinflussen die Wirbelstromstärke nicht, da diese Kräfte durch die Schwerpunkte der Massenteilchen gehen. Im rotierenden System kommt ein weiterer Term durch die Korioliskraft hinzu. Schliesslich kommt im nicht-homogenen Fluid (variable Dichte) ein Quellterm für Wirbelstärke hinzu, der die Rotation beschreibt, die entsteht, wenn der Gravitationsvektor nicht senkrecht auf die Flächen gleichen Drucks steht. 1.5 Energiegleichung Wenn die Temperatur variiert, muss zusätzlich zur Bewegungsgleichung die Energiegleichung aufgestellt werden, die neben der kinetischen Energie auch die innere Energie e berücksichtigt. Die Reibungsverluste aus der Impulsgleichung werden Quellen für die innere Energie. Der Transport von Energie wird mit den folgenden Grössen beschrieben: u 2 ϕ ρ(e + ) : innere Energie + kinetische Energie pro Volumeneinheit 2 j ϕ u u 2 = ρ(e + 2 ) u s Arbeit am Kontrollvolumen durch Volumen- und Oberflächenkräfte. Dissipation durch Wärmeleitung. u 2 u 2 ρ e ρ e + 2 u = (k T " $ # %$ ) ( "#% up) + ( "# uτ ) + ρ g u Wärmeleitung Druck Wärmeproduktion durch Reibung Arbeit Schwerefeld (1-51) Die neue Variable e erfordert eine neue Materialgleichung. Diese zusätzliche Materialgleichung folgt aus der Zustandsgleichung

12 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 12 e = e(t, p) (1-52) In der Energiegleichung können zusätzliche Quellterme durch Adsorption von Strahlung auftreten. Der Spannungstensor τ bleibt derselbe wie in Gl. (1-25). 1.6 Probleme beim Lösen der Navier Stokes Gleichungen Die Navier-Stokes Gleichungen sind schwer zu lösen. Analytische Lösungen existieren nur für einfache Grenzfälle mit geometrisch einfachen Randbedingungen. Der Hauptgrund für die problematische Natur der Gleichungen ist die Nichtlinearität des Terms der advektiven Beschleunigung. Er ist die Ursache für Turbulenz. Eine direkte numerische Lösung ist derzeit nur für laminare und schwach turbulente Strömungen möglich (Direkte numerische Simulation, DNS). Für echt turbulente Strömungen wären zur adäquaten räumlichen Auflösung mindestens 10 9 Knoten erforderlich (kleinster Wirbel ungefähr 10-3 mal der Grösse des Strömungsgebiets). Diese Knotenanzahl ist derzeit nicht beherrschbar. Es ist auch fraglich, wie sinnvoll eine solche Lösung wäre, da sie das stochastisch-chaotische Verhalten der Turbulenz nachvollziehen würde und nur im statistischen Sinne Information enthalten würde. Auswege aus diesen Problemen ergeben sich durch folgende Ansätze: Mittelung der Gleichungen: Reynoldsgleichungen plus Schliessungshypothese (Turbulenzmodell) Large Eddy Simulation (LES) Näherungen der gemittelten Gleichungen (wie in Hydraulik I bei stationären Strömungen), beispielsweise Grenzschichtgleichungen, Querschnittsintegrierte Gleichungen 1.7 Reynoldsgleichungen Für die ingenieurmässige Anwendung ist im Allgemeinen die Hauptströmung von Bedeutung, während die turbulenten Schwankungsbewegungen nur von sekundärem Interesse sind. Dies wird in der Modellierung der turbulenten Strömung mit Hilfe statistischer Annahmen berücksichtigt. Die physikalischen Grössen φ werden dabei in einen Mittelwert φ und einen Schwankungsterm φ über ein Zeitintervall zerlegt u = u + u' p = p + p' (1-53) Jeder Term der Navier-Stokes Gleichung wird über das Zeitintervall gemittelt ( u + u' ) = u + u' " + u' " = u = u (1-54) ( p + p' ) = p + p' = p + p' = p (1-55)

13 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 13 Δ ( u + u' ) = Δ u + Δ u' = Δ u (1-56) Einsetzen dieser Terme in die Navier-Stokes Gleichungen (hier für inkompressible Fluide) führt zu den Reynoldsgleichungen ρ u ( ) + ( ρ u' u' ) + ρ u u #" # $ = p + ρ g +η Δ u Neuer Term: Re ynoldsspannungen (1-57) mit u u gleich dem dyadischen Produkt aus Gl. (1-19). Die Lösung der Reynoldsgleichungen erfordert wegen des zusätzlichen Terms (Reynoldsspannungen) ein Turbulenzmodell. Aufgabe der Turbulenzmodellierung ist die Schliessung des Systems unter Verwendung geeigneter Ansätze Wirbelviskositätsprinzip Der Term ρ u' u' ( ) beschreibt die Reibung, die durch Aneinanderstossen der Wirbel entsteht. Diese Reibung kann als Analogon zur molekularen Reibung auf grösserer Skala angesehen werden (der Grösse eines turbulenten Wirbels). Turbulenzmodelle entwickeln Terme für Geschwindigkeitsschwankungen, für die sich das System lösen lässt. Die meisten Turbulenzmodelle basieren auf dem Wirbelviskositätsprinzip nach Boussinesq, das die Reynoldsspannungen proportional zu den Geschwindigkeitsgradienten ansetzt ( ρ u' u' ) = η eddy Δ u (1-58) η eddy ist die Wirbelviskosität. Im Gegensatz zur kinematischen Viskosität ist die Wirbelviskosität keine Stoffkonstante, sondern einzig vom Strömungszustand abhängig. Die Reynoldsspannungen können allgemeiner geschrieben werden als ρu i ' u j ' u = η i eddy + u j 2 u k δ ij j i 3 k + 2 #" # k $ 3 ρkδ ij "$ Kompressibilität Druck aus Wirbelkollision (1-59) wobei der Term in Klammern analog zu Gl. (1-36) ist. Der letzte Term ist ein Druckterm, der durch Wirbelkollisionen entsteht, und die turbulente kinetische Energie entspricht k = u i ' u i ' 2 (1-60) Für den Fall eines inkompressiblen Systemys und vernachlässigbaren Druck aus Wirbelkollisionen führt die Bildung des Gradienten von Gl. (1-59) zu Gl. (1-58). Die Verwendung einer konstanten Wirbelviskosität ist nur sehr eingeschränkt möglich. Deshalb machen kompliziertere

14 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 14 Turbulenzmodelle auf der Basis des Wirbelviskositätsprinzips die Wirbelviskosität η eddy zu einer Funktion des Strömungsfeldes. Die bekanntesten dieser Modelle sind nachfolgend aufgeführt. Prandtl sches Mischwegmodell η eddy wird mittels charakteristischer Skalen (für Grösse und Geschwindigkeit) der turbulenten Wirbel wie folgt berechnet υ turb = L turb U turb (1-61) η eddy = ρ υ turb (1-62) Weiters drücken empirische Relationen die Abhängigkeit dieser Skalen von inhomogenen Koordinaten aus (z.b. eine lineare Abhängigkeit zwischen Lturb und der Wand-Normalenkoordinate der Wandturbulenz). k-ε Modell Die Berechnung der Wirbelviskosität erfolgt mittels zusätzlicher Transportgleichungen (hier nicht aufgeführt; der interessierte Leser sei auf Darstellungen wie beispielsweise in Turbulent Flows von S.P. Pope verwiesen) für turbulente kinetische Energie k = u i ' u i ' 2 und deren Dissipation ε = υ i,k ' ' u i u i k k (1-63) welche in den Reynoldsgleichungen verknüpft sind. In diesem Modell ist die Wirbelviskosität gegeben durch υ turb = C µ k 2 ε (1-64) mit der empirischen Konstante C µ = Räumlich integrierte Reynoldsgleichungen Rohrströmung Zur Beschreibung von Rohrströmungen soll die Navier-Stokes Gleichung als Funktion der gemittelten Grössen von Geschwindigkeit und Druck, v m und p m, geschrieben werden. Zur Umformulierung wird eine Kontinuitätsgleichung für elastische Rohre und ein Ausdruck für die Wandschubspannung τ 0 aus der Turbulenztheorie benötigt.

15 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 15 Wir nehmen an, dass die Rohrachse in x-richtung verläuft (siehe Abb. 1-E). Damit entfallen die Komponenten der Navier-Stokes Gleichungen in y- und y-richtung. Sie entarten zu Druckgleichungen. Durch Mittelung der x-komponentengleichung über die y-z Ebene erhält man u m = 1 Q uxda = A A A (1-65) α x Abb. 1-E: Rohrströmung Die x-komponente der Navier-Stokes-Gleichung (siehe Gl. (1-23)) gemittelt über den Querschnitt (y-z Ebene) ergibt 1 A ρ u + ρ p x ρ gsinα + f f,x da = 0 (1-66) A τ 0 A U x Abb. 1-F: Wandreibung in Rohrströmung Querkomponenten und innere Reibung heben sich bei Integration weg. Es bleibt die Wandschubspannung τ 0 (siehe Abb. 1-F) Kraft Volumeneinheit = τ 0 Δx U Δx A = τ 0 (1-67) R hy mit R hy gleich dem hydraulischen Radius. Aus der Beziehung h = λ x 2 u m 2r 2g Weisbach, siehe Hydraulik I, λ = f(re, k/d) ) und p = ρg h folgt (nach Darcy- p A = ρ λ Δx u 2 mπr 2 4r = τ 0 2rπ Δx (1-68)

16 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 16 und damit τ 0 = λ 8 ρ u 2 m (1-69) Gl. (1-66) lässt sich somit schreiben als ρ u m + ρα 'u m u m ρ gsinα + p m + τ 0 R hy = 0 (1-70) mit dem Geschwindigkeitshöhenbeiwert α ' = 1 u m 2 1 A u 2 da x (1-71) A Die Einführung dieses Korrekturbeiwerts ist notwendig, da v 2 ( ) ( v ) 2. Der Geschwindigkeitshöhenbeiwert beschreibt die Ungleichförmigkeit des Geschwindigkeitsprofils (Hydraulik I). Für gleichförmige Strömungen ist α =1. In der Folge wird auch für turbulente Rohrströmungen näherungsweise α =1 gesetzt. Das Reibungsgefälle ist definiert als I R = τ 0 ρgr hy (1-72) Die Bewegungsgleichung mit der Annahme α =1 wird so zu u m u + u m m gsinα + 1 p m ρ + g I R = 0 (1-73) Die Kontinuitätsgleichung ist neben der Bewegungsgleichung die zweite Gleichung für die Unbekannten v m und p m. Bei Integration der Kontinuitätsgleichung über die Koordinatenrichtungen y und z muss berücksichtigt werden, dass das Rohr eine elastische Berandung darstellt, die sich mit der Zeit aufgrund von Druckänderungen verändern kann. Es wird deshalb eine Kontinuitätsgleichung für elastische Rohre erforderlich, in der die Querschnittsfläche A nicht konstant ist. Massenbilanz pro Längeneinheit des Rohrs [kg/m] ergibt sich gemäss Gl. (1-12) und gemittelter Geschwindigkeit u m = 1 A da aus Gl. (1-65) zu ( ρa) A + ( ρau ) m = 0 (1-74)

17 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 17 Nach Anwenden der Produktregel und Division durch A folgt ρ + ρ A A + u ρ m + ρu m A A + ρ u m = 0 (1-75) Mithilfe von da A A A A = + = + u m (1-76) dt lässt sich die Kontinuitätsgleichung für elastische Rohre schreiben als ρ + u ρ m + ρ u m + ρ A da dt Expansion des Rohres = 0 (1-77) mit ρ = ρ(p) und A = A(p). Gerinneströmung Die Herleitung der Gleichungen erfolgt analog zur Rohrströmung. Zusätzlich nehmen wir für die Gerinneströmung an: hydrostatische Druckverteilung h p = z + p ρg z = h p p ρg cosα 1 sinα dz dx ρ = konstant Die Bewegungsgleichung (1-70) kann mit den obigen Annahmen umgeschrieben werden zu 1 u m + 1 g g α 'u u m m + h p + τ 0 = 0 (1-78) gρr hy Bei der Kontinuitätsgleichung muss wieder beachtet werden, dass die Querschnittsfläche A nicht konstant ist. Während beim Rohr die Flächenänderung aufgrund der Elastizität sehr klein war, kann sie im Gerinne infolge von Schwankungen des freien Wasserspiegels sehr gross werden. Wie bei der Rohrströmung ist also auch bei der instationären Gerinneströmung die Ableitung A / ungleich 0. Die Kontinuitätsgleichung über den Querschnitt integriert ergibt sich analog zu Gl. (1-74) nach Divion durch ρ zu Q A + = 0 (1-79)

18 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics Klassifizierung der Gleichungen der Hydromechanik Die Gleichungssysteme 1-73/1-74 oder 1-78/1-79 haben die generelle Form u a 1 + b u 1 + c h 1 + d h 1 = f 1 a 2 u + b 2 u + c 2 h + d 2 h = f 2 (1-80) Der Einfachheit halber werden die Koeffizienten als konstant angenommen. Es sollen nun die Funktionen in verschiedenen Regionen der Koordinatenebene x t klassifiziert werden. Gesucht werden charakteristische Linien entlang deren die Ableitungen von u und h unbestimmt sind, d.h. nicht existieren. Diese Linien teilen die Koordinatenebene in Gebiete ein, die kinematisch nicht zusammenhängen, d.h. es gibt keine Lösung, in der diese Linien überschritten werden. Mit den totalen Ableitungen Du = u u dx + dt Dh = h h dx + dt (1-81) folgt nach Einsetzen in Gl. (1-80) das Gleichungssystem a 1 b 1 c 1 d 1 a 2 b 2 c 2 d 2 dx dt dx dt u / u / h / h / = f 1 f 2 Du Dh (1-82) Die Ableitungen sind unbestimmt, wenn die Determinante der Matrix 0 ist, d.h. a 1 b 1 c 1 d 1 a 2 b 2 c 2 d 2 dx dt dx dt = 0 (1-83) dt ( a 1 c 2 a 2 c 1 ) #" # $ dx a 2 dt ( a 1 d 2 a 2 d 1 + b 1 c 2 b 2 c 1 ) #### "#### $ dx + ( b 1d 2 b 2 d #" # $ ) = 0 1 (1-84) Durch Zusammenfassen der Koeffizienten resultiert a dt dx 2 b + b dt dx + c = 0 (1-85) c

19 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 19 und daraus folgt dt dx = b ± b2 4ac 2a (1-86) Es existieren drei mögliche Fälle für die Determinante D b 2 4ac (vgl. Abb. 1-G): D > 0: 2 reelle Charakteristiken durch jeden Punkt, das Gleichungssystem ist hyperbolisch D = 0: 1 reelle Charakteristik, das Gleichungssystem ist parabolisch (Anmerkung: die Gerade durch P ist nicht unbedingt senkrecht; ihre Steigung beträgt b/2a) D < 0: imaginäre Charakteristiken, das Gleichungssystem ist elliptisch Abb. 1-G: Klassifizierung der Gleichungen in der x t Ebene Im Strömungsgeschehen bedeutet hyperbolisch, dass sich ein System von einem Zustand P aus nur zu Zuständen zwischen den Charakteristiken entwickeln kann, wie z. B. bei Stosswellen bestimmter Wellengeschwindigkeit. Parabolisch bedeutet, dass nur eine Entwicklung nach einer Seite möglich ist, allerdings nicht so eingeschränkt wie im hyperbolischen Fall, wo nur bestimmte Geschwindigkeiten möglich sind. Elliptisch schliesslich bedeutet, dass die Entwicklung vom Punkt P zu jedem anderen Punkt der Ebene möglich ist, wie z.b. bei Rückströmungen. Die Klassifizierung der Strömungsprobleme nach den 3 Typen ist von grossem Interesse, da die numerische Lösung je nach Typ mit anderen Mitteln erfolgen muss. Die Terminologie stammt aus der Geometrie der Kegelschnitte, die der Gleichung ax 2 + bxy + cy 2 + dx + ey f = 0 (1-87) genügen. Dabei ergibt sich für b 2 4ac > 0 eine Hyperbel b 2 4ac = 0 eine Parabel b 2 4ac < 0 eine Ellipse.

20 Vorlesungsskript Numerical Hydraulics 20

Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Spannungstensor

Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Spannungstensor Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Rang 2 Dyade }{{} σ, τ,... Spannungstensor Differential-Operatoren Nabla- / x Operator / y in kartesischen / Koordinaten

Mehr

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Kapitel 2 Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Die meisten partiellen Differentialgleichungen sind von 3 Grundtypen: elliptisch, hyperbolisch, parabolisch. Betrachte die allgemeine Dgl.

Mehr

Transport Einführung

Transport Einführung Transport Einführung home/lehre/vl-mhs-1/inhalt/folien/vorlesung/8_transport/deckblatt.tex Seite 1 von 24. p.1/24 1. Einführung 2. Transportgleichung 3. Analytische Lösung Inhaltsverzeichnis 4. Diskretisierung

Mehr

Hyperbolische Erhaltungsgleichungen und die Wellengleichung

Hyperbolische Erhaltungsgleichungen und die Wellengleichung Hyperbolische Erhaltungsgleichungen und die Wellengleichung Stefanie Günther Universität Trier 11.November 2010 Stefanie Günther (Universität Trier) Seminar Numerik 1/29 11.November 2010 1 / 29 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einführung FEM 1D - Beispiel

Einführung FEM 1D - Beispiel p. 1/28 Einführung FEM 1D - Beispiel /home/lehre/vl-mhs-1/folien/vorlesung/4_fem_intro/deckblatt.tex Seite 1 von 28 p. 2/28 Inhaltsverzeichnis 1D Beispiel - Finite Elemente Methode 1. 1D Aufbau Geometrie

Mehr

X.3.1 Energiedichte und -stromdichte des elektromagnetischen Feldes

X.3.1 Energiedichte und -stromdichte des elektromagnetischen Feldes X.3 Energie und Impuls des elektromagnetischen Feldes 169 X.3 Energie und Impuls des elektromagnetischen Feldes Genau wie mechanische Systeme trägt das elektromagnetische Feld Energie ( X.3.1 und Impuls

Mehr

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I. Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I..3 b Arbeit einer Kraft Wird die Wirkung einer Kraft über ein Zeitintervall oder genauer über die Strecke, welche das mechanische System in diesem Zeitintervall

Mehr

Prof. Dr. J. Schumacher Merkblatt zur Strömungsmechanik 1 Institut für Thermo- und Fluiddynamik Technische Universität Ilmenau

Prof. Dr. J. Schumacher Merkblatt zur Strömungsmechanik 1 Institut für Thermo- und Fluiddynamik Technische Universität Ilmenau Prof. Dr. J. Schumacher Merkblatt zur Strömungsmechanik 1 Institut für Thermo- und Fluiddynamik Technische Universität Ilmenau Mathematische Grundlagen Mit den folgenden mathematischen Grundlagen sollten

Mehr

reibungsbehaftete Strömungen bisher: reibungsfreie Fluide und Strömungen nur Normalkräfte Druck nun: reibungsbehaftete Strömungen

reibungsbehaftete Strömungen bisher: reibungsfreie Fluide und Strömungen nur Normalkräfte Druck nun: reibungsbehaftete Strömungen reibungsbehaftete Strömungen bisher: reibungsfreie Fluide und Strömungen nur Normalkräfte Druck 000000000000000 111111111111111 000000000000000 111111111111111 u 000000000000000 111111111111111 000000000000000

Mehr

Partielle Differentialgleichungen

Partielle Differentialgleichungen Partielle Differentialgleichungen Definition. Eine partielle Differentialgleichung ist eine Dgl., in der partielle Ableitungen einer gesuchten Funktion z = z(x 1, x 2,..., x n ) mehrerer unabhängiger Variabler

Mehr

1 Mathematische Hilfsmittel

1 Mathematische Hilfsmittel Mathematische Hilfsmittel. Vektoranalysis Wiederholung Vektor: Länge und Richtung Vektoraddition: A + B = B + A (A + B) + C = A + (B + C) kartesische Koordinaten: B A + B = i (a i + b i )e i A+B Multiplikation

Mehr

2. Verzerrungszustand

2. Verzerrungszustand 2. Verzerrungszustand Ein Körper, der belastet wird, verformt sich. Dabei ändern die Punkte des Körpers ihre Lage. Die Lageänderung der Punkte des Körpers wird als Verschiebung bezeichnet. Ist die Verschiebung

Mehr

Hydrodynamik Kontinuitätsgleichung. Massenerhaltung: ρ. Massenfluss. inkompressibles Fluid: (ρ 1 = ρ 2 = konst) Erhaltung des Volumenstroms : v

Hydrodynamik Kontinuitätsgleichung. Massenerhaltung: ρ. Massenfluss. inkompressibles Fluid: (ρ 1 = ρ 2 = konst) Erhaltung des Volumenstroms : v Hydrodynamik Kontinuitätsgleichung A2, rho2, v2 A1, rho1, v1 Stromröhre Massenerhaltung: ρ } 1 v {{ 1 A } 1 = ρ } 2 v {{ 2 A } 2 m 1 inkompressibles Fluid: (ρ 1 = ρ 2 = konst) Erhaltung des Volumenstroms

Mehr

1. Die Wellengleichung

1. Die Wellengleichung 1. Die Wellengleichung Die Wellengleichung ist eine partielle Differenzialgleichung für das Schallfeld. Sie lässt sich durch Linearisierung aus der Massenbilanz, der Impulsbilanz und der Energiebilanz

Mehr

Materialien WS 2014/15 Dozent: Dr. Andreas Will.

Materialien WS 2014/15 Dozent: Dr. Andreas Will. Master Umweltingenieur, 1. Semester, Modul 42439, Strömungsmechanik, 420607, VL, Do. 11:30-13:00, R. 3.21 420608, UE, Do. 13:45-15:15, R. 3.17 Materialien WS 2014/15 Dozent: Dr. Andreas Will will@tu-cottbus.de

Mehr

Physik I TU Dortmund WS2017/18 Gudrun Hiller Shaukat Khan Kapitel 7

Physik I TU Dortmund WS2017/18 Gudrun Hiller Shaukat Khan Kapitel 7 1 Ergänzungen zur Hydrodynamik Fluide = Flüssigkeiten oder Gase - ideale Fluide - reale Fluide mit "innerer Reibung", ausgedrückt durch die sog. Viskosität Strömungen von Flüssigkeiten, d.h. räumliche

Mehr

Berechnungsmethoden der Energie- und Verfahrenstechnik

Berechnungsmethoden der Energie- und Verfahrenstechnik Institute of Fluid Dynamics Berechnungsmethoden der Energie- und Verfahrenstechnik Prof. Dr. Leonhard Kleiser c L. Kleiser, ETH Zürich Transition zur Turbulenz in einem drahlbehafteten Freistrahl. S. Müller,

Mehr

Sei Φ(x, y, z) ein skalares Feld, also eine Funktion, deren Wert in jedem Raumpunkt definiert ist.

Sei Φ(x, y, z) ein skalares Feld, also eine Funktion, deren Wert in jedem Raumpunkt definiert ist. Beim Differenzieren von Vektoren im Zusammenhang mit den Kreisbewegungen haben wir bereits gesehen, dass ein Vektor als dreiwertige Funktion a(x, y, z) aufgefasst werden kann, die an jedem Punkt im dreidimensionalen

Mehr

Vorlesung STRÖMUNGSLEHRE Zusammenfassung

Vorlesung STRÖMUNGSLEHRE Zusammenfassung Lehrstuhl für Fluiddynamik und Strömungstechnik Vorlesung STRÖMUNGSLEHRE Zusammenfassung WS 008/009 Dr.-Ing. Jörg Franke Bewegung von Fluiden ( Flüssigkeiten und Gase) - Hydro- und Aerostatik > Druckverteilung

Mehr

laminare Grenzschichten Wofür Grenzschichttheorie?

laminare Grenzschichten Wofür Grenzschichttheorie? laminare Grenzschichten Wofür Grenzschichttheorie? mit der Potentialtheorie können nur Druckverteilungen berechnet werden Auftriebskraft Die Widerstandskräfte können nicht berechnet werden. Reibungskräfte

Mehr

2.Übung Werkstoffmechanik Prof. K. Weinberg Universität Siegen Lehrstuhl für Festkörpermechanik

2.Übung Werkstoffmechanik Prof. K. Weinberg Universität Siegen Lehrstuhl für Festkörpermechanik Hookesches Gesetz.Übung Werkstoffmechanik Aus der lastostatik ist das Hookesche Gesetz im -dimensionalen Raum bekannt. σ = ε Wobei σ die Spannung, das lastizitätsmodul und ε die Dehnung oder allgemeiner

Mehr

1 Ideale Fluide. 1.1 Kontinuitätsgleichung. 1.2 Euler-Gleichungen des idealen Fluids. 1.3 Adiabatengleichung

1 Ideale Fluide. 1.1 Kontinuitätsgleichung. 1.2 Euler-Gleichungen des idealen Fluids. 1.3 Adiabatengleichung Handout zum Vortrag über Euler- und Navier-Stokes-Gleichungen, Potential- und Wirbelströmungen von Niels Bracher. 1 Ideale Fluide 1.1 Kontinuitätsgleichung Die hydrodynamische Kontinuitätsgleichung beschreibt

Mehr

f(x, y) = x 2 4x + y 2 + 2y

f(x, y) = x 2 4x + y 2 + 2y 7. Februar Lösungshinweise Theorieteil Aufgabe : Bestimmen Sie die Niveaumengen (Höhenlinien) der Funktion f(x, y) = x 4x + y + y und skizzieren Sie das zugehörige Höhenlinienbild im kartesischen Koordinatensystem

Mehr

Prüfungsfragen und Prüfungsaufgaben

Prüfungsfragen und Prüfungsaufgaben Mathematische Modelle in der Technik WS 3/4 Prüfungsfragen und Prüfungsaufgaben Fragen - 9:. Modellieren Sie ein örtlich eindimensionales, stationäres Wärmeleitproblem (Integralbilanzformulierung, differentielle

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler Sommersemester 7 (7.8.7). Gegeben ist die Matrix A 3 3 3 (a) Bestimmen Sie sämtliche Eigenwerte sowie die zugehörigen Eigenvektoren.

Mehr

3. Elastizitätsgesetz

3. Elastizitätsgesetz 3. Elastizitätsgesetz 3.1 Grundlagen 3.2 Isotropes Material 3.3 Orthotropes Material 3.4 Temperaturdehnungen 1.3-1 3.1 Grundlagen Elastisches Material: Bei einem elastischen Material besteht ein eindeutig

Mehr

Grundlagen und Grundgleichungen der Strömungsmechanik

Grundlagen und Grundgleichungen der Strömungsmechanik Inhalt Teil I Grundlagen und Grundgleichungen der Strömungsmechanik 1 Einführung... 3 2 Hydromechanische Grundlagen... 7 2.1 Transportbilanz am Raumelement... 7 2.1.1 Allgemeine Transportbilanz... 7 2.1.2

Mehr

25. Vorlesung Sommersemester

25. Vorlesung Sommersemester 25. Vorlesung Sommersemester 1 Dynamik der Flüssigkeiten Als Beispiel für die Mechanik der Kontinua soll hier noch auf die Bewegung von Flüssigkeiten, eingegangen werden. Traditionell unterscheidet man

Mehr

Der Spannungszustand. (traction vector) [N/mm²] k Volumskraftdichte [N/mm³] Mechanik IA

Der Spannungszustand. (traction vector) [N/mm²] k Volumskraftdichte [N/mm³] Mechanik IA Der Spannungszustand σ na Spannungsvektor (traction vector) [N/mm²] k Volumskraftdichte [N/mm³] σ x σ x x + dx, y, z σ x x, y, z + σ x dx x x dx, y, z σ x x, y, z + σ x dx x etc df (R) = kdxdydz + σ x

Mehr

Einführung FEM, 1D - Beispiel

Einführung FEM, 1D - Beispiel Einführung FEM, D - Beispiel home/eichel/lehre/mhs/fem_intro/deckblatt.tex. p./6 Inhaltsverzeichnis D Beispiel - Finite Elemente Methode. D Aufbau Geometrie 2. Bilanzgleichungen 3. Herleitung der Finiten

Mehr

IX.2 Multipolentwicklung

IX.2 Multipolentwicklung IX. Multipolentwicklung 153 IX. Multipolentwicklung Ähnlich der in Abschn. III.3 studierten Entwicklung des elektrostatischen Skalarpotentials Φ( r) einer Ladungsverteilung ρ el. als Summe der Potentiale

Mehr

Elastizität und Bruchmechanik

Elastizität und Bruchmechanik Technische Universität Berlin 1 Institut für Mechanik 6. Juni 2008 Kräftegleichgewicht Spannungstensor Satz von Gauss Vertauschung Massenmittelpunktsbeschleunigung Zusammenfassung erstes Bewegungsgesetz

Mehr

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder DGL Schwingung Physikalische Felder Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder Johannes Wiedersich 23. April 2008 http://www.e13.physik.tu-muenchen.de/wiedersich/

Mehr

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5 Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5 Prof. Dr. Norbert Pietralla/Sommersemester 2012 c.v.meister@skmail.ikp.physik.tu-darmstadt.de Aufgabe 1: Berechnen Sie den Abstand d der Punkte P 1 und

Mehr

Angewandte Strömungssimulation

Angewandte Strömungssimulation Angewandte Strömungssimulation 7. Vorlesung Stefan Hickel Numerische Strömungsberechnung Physikalische Modellierung Mathematische Modellierung Numerische Modellierung Lösung Auswertung Parameter und Kennzahlen

Mehr

Fluide sind Zustände von Materie in denen keine (Gase) oder nur sehr kleine Scherkräfte (Flüssigkeiten) auftreten. Sie besitzen keine starre Form.

Fluide sind Zustände von Materie in denen keine (Gase) oder nur sehr kleine Scherkräfte (Flüssigkeiten) auftreten. Sie besitzen keine starre Form. Version 14. Dezember 2011 1. Kontinuitätsgleichung Fluide sind Zustände von Materie in denen keine (Gase) oder nur sehr kleine Scherkräfte (Flüssigkeiten) auftreten. Sie besitzen keine starre Form. Die

Mehr

1 = z = y + e. Nabla ist ein Vektor, der als Komponenten keine Zahlen sondern Differentiationsbefehle

1 = z = y + e. Nabla ist ein Vektor, der als Komponenten keine Zahlen sondern Differentiationsbefehle Anmerkung zur Notation Im folgenden werden folgende Ausdrücke äquivalent benutzt: r = x y = x 1 x 2 z x 3 1 Der Vektoroperator Definition: := e x x + e y y + e z z = x y z. Nabla ist ein Vektor, der als

Mehr

Klausur Strömungsmechanik II u x + v. y = 0. ρ u u x + v u ) ρ c p. x + v T ) v ; ρ = ρ ; x = x u ρ L ; ȳ = y L ; u ; v = λ λ Konti:

Klausur Strömungsmechanik II u x + v. y = 0. ρ u u x + v u ) ρ c p. x + v T ) v ; ρ = ρ ; x = x u ρ L ; ȳ = y L ; u ; v = λ λ Konti: ...... Name, Matr.-Nr, Unterschrift Klausur Strömungsmechanik II 05. 08. 011 1. Aufgabe a Konti: Impuls: Energie: u x + v = 0 ρ u u x + v u ρ c p u T x + v T = η u = λ T dimensionslose Größen: ū = u u

Mehr

Stationäre Newtonsche Strömung

Stationäre Newtonsche Strömung Stationäre Newtonsche Strömung Bettina Suhr Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Die Navier-Stokes-Gleichungen 2 3 Die schwache Formulierung 2 4 Die Ortsdiskretisierung 5 4.1 Taylor-Hood Elemente........................

Mehr

Ergänzungen zur Physik I

Ergänzungen zur Physik I Ergänzungen zu Physik I Inhaltsverzeichnis Ergänzungen zur Physik I U. Straumann, 14. Dezember 2013 Physik - Institut Universität Zürich Inhaltsverzeichnis 1 Dynamik der Fluide 2 1.1 Kontinuitätsgleichung.................................

Mehr

Kompressible Strömungen

Kompressible Strömungen Kompressible Strömungen Problemstellungen: - Wie lassen sich Überschallströmungen realisieren? - Welche Windkanalgeometrie ist notwendig? - Thermodynamische Beziehungen in Überschallströmungen? - Unterschall

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler, Pruscha & Rost Kap 7 Lösungen

Mathematik für Naturwissenschaftler, Pruscha & Rost Kap 7 Lösungen Mathematik für Naturwissenschaftler, Pruscha & Rost Kap 7 Lösungen a) Es ist < x, y > α + + β β ( + α) und y α + + β α + + ( + α) (α + α + ) 6 α + α, also α, ± 5 + ± 9 4 ± 3 Es gibt also Lösungen: α, β

Mehr

Aufgabe 1: Wellenfunktion und Aufenthaltswahrscheinlichkeit

Aufgabe 1: Wellenfunktion und Aufenthaltswahrscheinlichkeit Lösungsvorschlag Übung 8 Aufgabe : Wellenfunktion und Aufenthaltswahrscheinlichkeit a) Die Wahrscheinlichkeitsdichte ist eine Wahrscheinlichkeit pro Volumenelement. Die Wahrscheinlichkeit selbst ist eine

Mehr

3. Laminar oder turbulent?

3. Laminar oder turbulent? 3. Laminar oder turbulent? Die Reynoldszahl Stokes- Gleichung Typisch erreichbare Reynoldszahlen in der Mikrofluik Laminare Strömung Turbulente Strömung 1 Durchmesser L Dichte ρ TrägheitskraG: F ρ ρu 2

Mehr

7 Turbulenz (7.1) L. L oder ausgerückt durch das Verhältnis (7.2)

7 Turbulenz (7.1) L. L oder ausgerückt durch das Verhältnis (7.2) 7 Turbulenz In einer laminaren Strömung fliessen die Flüssigkeitselemente in benachbarten Stromlinien aneinander vorbei ohne sich zu mischen. Im Gegensatz dazu hat die turbulente Strömung einen stark unregelmässigen,

Mehr

IV. Strömungen eines idealen Fluids

IV. Strömungen eines idealen Fluids IV. Strömungen eines idealen Fluids Dieses Kapitel befasst sich mit einigen Lösungen des Systems von Gleichungen (III.8), (III.18) und (III.4) für die Bewegung eines idealen Fluids. Dabei wird angenommen,

Mehr

Wir erinnern zunächst an die verschiedenen Arten von Funktionen, die uns bisher begegnet sind: V : r 0 3 V ( r) 0 3

Wir erinnern zunächst an die verschiedenen Arten von Funktionen, die uns bisher begegnet sind: V : r 0 3 V ( r) 0 3 3 1. Mathematische Grundlagen Zur Vorbereitung fassen wir in diesem ersten Kapitel die wichtigsten mathematischen Konzepte zusammen, mit denen wir in der Elektrodynamik immer wieder umgehen werden. 1.1.

Mehr

Kontinuierliche Systeme und diskrete Systeme

Kontinuierliche Systeme und diskrete Systeme Kontinuierliche Systeme und diskrete Systeme home/lehre/vl-mhs-1/inhalt/folien/vorlesung/1_disk_kont_sys/deckblatt.tex Seite 1 von 24. p.1/24 Inhaltsverzeichnis Grundbegriffe ingenieurwissenschaftlicher

Mehr

Klausur Strömungslehre a) Beschreiben Sie kurz in Worten das Prinzip des hydrostatischen Auftriebs nach Archimedes.

Klausur Strömungslehre a) Beschreiben Sie kurz in Worten das Prinzip des hydrostatischen Auftriebs nach Archimedes. ......... (Name, Matr.-Nr, Unterschrift) Klausur Strömungslehre 20. 08. 2004 1. Aufgabe (11 Punkte) a) Beschreiben Sie kurz in Worten das Prinzip des hydrostatischen Auftriebs nach Archimedes. b) Nennen

Mehr

Angewandte Strömungssimulation

Angewandte Strömungssimulation Angewandte Strömungssimulation 3. Vorlesung Stefan Hickel Reynolds Averaged Navier Stokes (RANS) Modelle Numerische Strömungsberechnung Physikalische Modellierung Mathematische Modellierung Numerische

Mehr

Theoretische Physik 1, Mechanik

Theoretische Physik 1, Mechanik Theoretische Physik 1, Mechanik Harald Friedrich, Technische Universität München Sommersemester 2009 Mathematische Ergänzungen Vektoren und Tensoren Partielle Ableitungen, Nabla-Operator Physikalische

Mehr

Serie 13. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016

Serie 13. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016 Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016 Serie 13 1. Prüfungsaufgabe 4, Winter 2014. Bestimmen Sie die Funktion, für die gilt: An jeder Stelle des Definitionsbereichs ist die Steigung des Graphen der

Mehr

Klassische und relativistische Mechanik

Klassische und relativistische Mechanik Klassische und relativistische Mechanik Othmar Marti 06. 02. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und relativistische Mechanik

Mehr

Newton-Beschreibung: Bewegung eines Massenpunkts auf einer Oberfläche

Newton-Beschreibung: Bewegung eines Massenpunkts auf einer Oberfläche Newton-Beschreibung: Bewegung eines Massenpunkts auf einer Oberfläche R. Mahnke (Univ. Rostock), J. Kaupužs (Lettische Univ. Riga) 3. Mai 24 Zusammenfassung Ziel dieses Kommentars ist es, die Newtonschen

Mehr

Modellieren in der Angewandten Geologie

Modellieren in der Angewandten Geologie Modellieren in der Angewandten Geologie Geohydromodellierung Institut für Geowissenschaften Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 3-1 Inhalt heute Inhalte Vorlesung 1) Allgemeine Bilanzgleichungen 3-2

Mehr

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V Simulationstechnik V Vorlesung/Praktikum an der RWTH Aachen Numerische Simulation von Strömungsvorgängen B. Binninger Institut für Technische Verbrennung Templergraben 64 4. Teil Finite-Volumen-Methode

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Ch. Brücker SM I I /Kap.1

Prof. Dr.-Ing. Ch. Brücker SM I I /Kap.1 1 Car aerodynamics, wake visualization Morelli-Shape (Cd = 0.2) Mercedes Bionik-Car -> boxfish. Despite its boxy, cube-shaped body, this tropical fish is in fact outstandingly streamlined and therefore

Mehr

Grundlagen der Hydromechanik

Grundlagen der Hydromechanik Berichte aus der Umweltwissenschaft Rainer Helmig, Holger Class Grundlagen der Hydromechanik / Shaker Verlag Aachen 2005 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis

Mehr

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Mathematik, Institut für Numerische Mathematik MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE Gewöhnliche Differentialgleichungen Prof.

Mehr

Vergleich von experimentellen Ergebnissen mit realen Konfigurationen

Vergleich von experimentellen Ergebnissen mit realen Konfigurationen Ähnlichkeitstheorie Vergleich von experimentellen Ergebnissen mit realen Konfigurationen Verringerung der Anzahl der physikalischen Größen ( Anzahl der Experimente) Experimentelle Ergebnisse sind unabhängig

Mehr

1. Wirbelströmungen 1.2 Gesetz von Biot-Savart

1. Wirbelströmungen 1.2 Gesetz von Biot-Savart 1. Wirbelströmungen 1.2 Gesetz von Biot-Savart Das Biot-Savart-Gesetz ist formuliert für unbeschränkte Gebiete. Wie können Ränder beschrieben werden (z.b. feste Wände)? Randbedingung für eine reibungsfreie

Mehr

NTB Druckdatum: SC. typische Zeitkonstante für die Wärmeleitungsgleichung Beispiel

NTB Druckdatum: SC. typische Zeitkonstante für die Wärmeleitungsgleichung Beispiel SCIENTIFIC COMPUTING Die eindimensionale Wärmeleitungsgleichung (WLG) Begriffe Temperatur Spezifische Wärmekapazität Wärmefluss Wärmeleitkoeffizient Fourier'sche Gesetz Spezifische Wärmeleistung Mass für

Mehr

Finite Differenzen Methode (FDM)

Finite Differenzen Methode (FDM) Finite Differenzen Methode (FDM) /home/lehre/vl-mhs-1/folien/vorlesung/2_fdm/deckblatt_fdm.tex Seite 1 von 15. p.1/15 Inhaltsverzeichnis 1. Problemdarstellung 2. Bilanzgleichungen 3. Finite Differenzen-Approximation

Mehr

20. und 21. Vorlesung Sommersemester

20. und 21. Vorlesung Sommersemester 2. und 21. Vorlesung Sommersemester 1 Der Spezialfall fester Drehachse Aus dem Trägheitstensor sollte der früher behandelte Spezialfall fester Drehachse wieder hervorgehen. Wenn man ω = ω n mit einem Einheitsvektor

Mehr

Mischungsverhältnisse: Nehmen wir an, es stehen zwei Substanzen (zum Beispiel Flüssigkeiten) mit spezifischen Gewicht a = 2 kg/l bzw.

Mischungsverhältnisse: Nehmen wir an, es stehen zwei Substanzen (zum Beispiel Flüssigkeiten) mit spezifischen Gewicht a = 2 kg/l bzw. Kapitel 5 Lineare Algebra 51 Lineare Gleichungssysteme und Matrizen Man begegnet Systemen von linearen Gleichungen in sehr vielen verschiedenen Zusammenhängen, etwa bei Mischungsverhältnissen von Substanzen

Mehr

Newtonschen. (III.27a) oder, in tensorieller Schreibweise

Newtonschen. (III.27a) oder, in tensorieller Schreibweise III.. Nicht-ideales Fluid: Navier Stokes-Gleichung In einem bewegten realen Fluid gibt es Reibungskräfte, die zum Transport von Impuls zwischen benachbarten Fluidschichten beitragen, wenn diese Schichten

Mehr

Definition. Eine 2-Form ω auf einem affinen Raum (X, V, +) ist eine differenzierbare Abbildung

Definition. Eine 2-Form ω auf einem affinen Raum (X, V, +) ist eine differenzierbare Abbildung 2.6 Flächenintegrale Die passenden Integranden für Flächenintegrale sind weder Vektorfelder noch 1-Formen, sondern sogenannte 2-Formen. 2.6.1 2-Formen In Abschnitt 2.3 haben wir gelernt, dass 1-Formen

Mehr

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V Simulationstechnik V Vorlesung/Praktikum an der RWTH Aachen Numerische Simulation von Strömungsvorgängen B. Binninger Institut für Technische Verbrennung Templergraben 64 6. Teil Die Berechnung des Geschwindigkeitsfeldes

Mehr

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern Divergenz und Rotation von Vektorfeldern Mit Hilfe des Nabla-Operators können nun zwei weitere wichtige elementare Operationen definiert werden, welche formal der Bildung des Skalarproduktes bzw. des äußeren

Mehr

Die Maxwell-Gleichungen

Die Maxwell-Gleichungen Die Maxwell-Gleichungen 1 Mathematische Grundlagen Wenn man erstmals mit der Elektrodynamik konfrontiert wird, hat man vermutlich mit der ektoranalysis und dem damit verbundenen Auftreten von partiellen

Mehr

3. Normalform linearer PDG zweiter Ordnung

3. Normalform linearer PDG zweiter Ordnung H.J. Oberle Differentialgleichungen II SoSe 2013 3. Normalform linearer PDG zweiter Ordnung Wir beschreiben in diesem Abschnitt Verfahren zur Transformation linearer oder auch halblinearer PDG zweiter

Mehr

5.6 Potential eines Gradientenfelds.

5.6 Potential eines Gradientenfelds. die Zirkulation des Feldes v längs aufintegriert. 5.6 Potential eines Gradientenfelds. Die Ableitung einer skalaren Funktion ist der Gradient, ein Vektor bzw. vektorwertige Funktion (Vektorfeld). Wir untersuchen

Mehr

3.5.6 Geschwindigkeitsprofil (Hagen-Poiseuille) ******

3.5.6 Geschwindigkeitsprofil (Hagen-Poiseuille) ****** 3.5.6 ****** 1 Motivation Bei der Strömung einer viskosen Flüssigkeit durch ein Rohr ergibt sich ein parabolisches Geschwindigkeitsprofil. 2 Experiment Abbildung 1: Versuchsaufbau zum Der Versuchsaufbau

Mehr

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen Musterlösungen Blatt 8 34007 Mathematischer Vorkurs Sommersemester 007 Dr O Zobay Matrizen Welche Matrixprodukte können mit den folgenden Matrizen gebildet werden? ( 4 5 A, B ( 0 9 7, C 8 0 5 4 Wir können

Mehr

Ausgleichsproblem. Definition (1.0.3)

Ausgleichsproblem. Definition (1.0.3) Ausgleichsproblem Definition (1.0.3) Gegeben sind n Wertepaare (x i, y i ), i = 1,..., n mit x i x j für i j. Gesucht ist eine stetige Funktion f, die die Wertepaare bestmöglich annähert, d.h. dass möglichst

Mehr

Tutorium Hydromechanik I + II

Tutorium Hydromechanik I + II Tutorium Hydromechanik I + II WS 2015/2016 Session 3 Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 1 Aufgabe 13 (Klausuraufgabe am 07.10.2012) Der bekannte Bergsteiger Reinhold Messner befindet sich mal wieder auf Himalaya

Mehr

5 Der Gaußsche und Stokes sche Integralsatz

5 Der Gaußsche und Stokes sche Integralsatz HM III = MATH III FT 2013 50 5 Der Gaußsche und Stokes sche Integralsatz Der Gaußsche Integralsatz umgangssprachlich am eispiel strömender Flüssigkeiten: Die Flüssigkeitsmenge, die durch die Oberfläche

Mehr

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V Simulationstechnik V Vorlesung/Praktikum an der RWTH Aachen Numerische Simulation von Strömungsvorgängen B. Binninger Institut für Technische Verbrennung Templergraben 64 6. Teil Die Berechnung des Geschwindigkeitsfeldes

Mehr

Die Differentialgleichung :

Die Differentialgleichung : Die Differentialgleichung : Erstellt von Judith Ackermann 1.) Definition, Zweck 1.1) verschiedene Arten von Differentialgleichungen 2.) Beispiele und Lösungswege 2.1) gewöhnliche Differentialgleichungen

Mehr

6. Lineare DGL-Systeme erster Ordnung

6. Lineare DGL-Systeme erster Ordnung HJ Oberle Differentialgleichungen I WiSe 22/3 6 Lineare DGL-Systeme erster Ordnung A Allgemeines Wir betrachten ein lineares DGL System erster Ordnung y (t = A(t y(t + b(t (6 und setzen voraus, dass die

Mehr

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe: Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 03 Blatt 7 vom 0.06.3 Abgabe: 7.06.3 Aufgabe 9 3 Punkte Keplers 3. Gesetz Das 3. Keplersche Gesetz für die Planetenbewegung besagt, dass das

Mehr

Mechanische Spannung und Elastizität

Mechanische Spannung und Elastizität Mechanische Spannung und Elastizität Wirken unterschiedliche Kräfte auf einen ausgedehnten Körper an unterschiedlichen Orten, dann erfährt der Körper eine mechanische Spannung. F 1 F Wir definieren die

Mehr

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II Dr. A. Caspar ETH Zürich, August 2011 D BIOL, D CHAB Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II Bitte ausfüllen! Name: Vorname: Legi-Nr.: Nicht ausfüllen! Aufgabe Punkte Kontrolle 1 2 3 4 5 6 Total Vollständigkeit

Mehr

11.4. Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

11.4. Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung 4 Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung Bei vielen geometrischen, physikalischen und technischen Problemen hat man nicht nur eine Funktion (in einer Variablen) und ihre Ableitung zueinander in

Mehr

VORLESUNGEN. Numerische. Diplomarbeit. Strömungsmechanik Kolleg

VORLESUNGEN. Numerische. Diplomarbeit. Strömungsmechanik Kolleg VORLESUNGEN Strömungslehre 5 Angewandte Strömungsmechanik Math. Methoden der Strömungslehre 6 Numerische Strömungsmechanik 7 Trainings-Kurs 8 Diplomarbeit Strömungsmechanik Kolleg Mathematische Methoden

Mehr

1d) Die z Komponente L z des Drehimpulses. 1e) f(x)g (x)δ(x z) = f(z)g (z) nach Definition der Delta-Distribution. heißt

1d) Die z Komponente L z des Drehimpulses. 1e) f(x)g (x)δ(x z) = f(z)g (z) nach Definition der Delta-Distribution. heißt Aufgabe 1 (10 Punkte) Fragen 1a) Jede Drehung im dreidimensionalen Raum lässt sich als Hintereinanderausführung dreier Drehungen um die ursprüngliche z-achse, die x-achse im Koordinatensystem nach der

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Lektion 19 8. Juli 2010 Kapitel 14. Gewöhnliche Differentialgleichungen zweiter Ordnung 14.1 Systeme gewöhnlicher linearer Differentialgleichungen erster

Mehr

Seminar 1. Epsilontik. 1.1 Der ε-pseudotensor und einige seiner Eigenschaften

Seminar 1. Epsilontik. 1.1 Der ε-pseudotensor und einige seiner Eigenschaften Seminar 1 1 Vektoralgebra, -Operator, Epsilontik 1.1 Der ε-pseudotensor und einige seiner Eigenschaften In in allen Bereichen der theoretischen Physik sehr gebräuchliches Hilfsmittel ist der ε-pseudotensor.

Mehr

Ferienkurs Elektrodynamik

Ferienkurs Elektrodynamik Ferienkurs Elektrodynamik Zusammenfassung Zeitabhängige Maxwellgleichungen Erhaltungsgrößen Retardierte Potentiale 7. März Bernhard Frank Bisher sind in der Elektro- und Magnetostatik folgende Gesetze

Mehr

Modellierung und Simulation von Mischvorgängen in einem Rührer - Bachelorarbeit -

Modellierung und Simulation von Mischvorgängen in einem Rührer - Bachelorarbeit - Modellierung und Simulation von Mischvorgängen in einem Rührer - Bachelorarbeit - Dies Mathematicus 211 25. November 211 Gliederung 1 Motivation: Mischvorgänge in einem Rührer 2 Mathematische Modellierung

Mehr

Hydrodynamik - Euler- und Navier-Stokes-Gleichungen, Potential- und Wirbelströmung

Hydrodynamik - Euler- und Navier-Stokes-Gleichungen, Potential- und Wirbelströmung Hydrodynamik - Euler- und Navier-Stokes-Gleichungen, Potential- und Wirbelströmung ndrey Butkevich und Benjamin Schmiedel 14. Juli 2017 Ein Vortag über Euler- und Navier-Stokes-Gleichungen sowie Potential-

Mehr

Name Vorname Fachrichtg. Matrikelnr. Punkte Klausur Aufgabe max. Punkte Punkte. Bitte beachten!

Name Vorname Fachrichtg. Matrikelnr. Punkte Klausur Aufgabe max. Punkte Punkte. Bitte beachten! Fakultät für Mathematik Institut für Algebra und Geometrie Prof. Dr. Martin Henk, Dr. Michael Höding Modulprüfung Mathematik III Fachrichtung: Computer Science in Engineering, Computervisualistik, Informatik,

Mehr

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Ioannis Anapolitanos Dipl.-Math. Sebastian Schwarz WS 5/6 6..5 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik Lösungsvorschläge zum. Übungsblatt

Mehr

Dynamik der Atmosphäre. Einige Phänomene

Dynamik der Atmosphäre. Einige Phänomene Dynamik der Atmosphäre Einige Phänomene Extratropische Zyklone L L L = 1000 km U = 10 m/sec Tropische Zyklon, Hurrikan, Taifun L L = 500 km U = 50 m/sec Cumulonimbuswolke L L = 10-50 km U = 10-20 m/sec

Mehr

4.2. Stationäre, eindimensionale, inkompressible Strömungen mit freier Oberfläche in einem Schwerefeld Einleitende Bemerkungen

4.2. Stationäre, eindimensionale, inkompressible Strömungen mit freier Oberfläche in einem Schwerefeld Einleitende Bemerkungen Inhalt von Abschnitt 4.2 4.2-0.1 4.2. Stationäre, eindimensionale, inkompressible Strömungen mit freier Oberfläche in einem Schwerefeld 4.2.0 Einleitende Bemerkungen 4.2.1 Stationäre Bilanzgleichungen

Mehr

Anleitungsaufgaben zu. Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Anleitungsaufgaben zu. Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2011/12 Dr. K. Rothe Anleitungsaufgaben zu Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften Aufgabe 1: Für die folgenden Funktionen f : IR 2

Mehr

2.1 Ableitung eines Vektors nach einem Skalar

2.1 Ableitung eines Vektors nach einem Skalar Kapitel 2 Differentiation von Feldern 2.1 Ableitung eines Vektors nach einem Skalar Wir betrachten einen Vektor im Raum, der sich zeitlich verändert, d.h. a(t). Für einen Zeitpunkt t + t gilt dann a =

Mehr