Gemeinde Ebsdorfergrund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Ebsdorfergrund"

Transkript

1 Gemeinde Ebsdorfergrund Ebsdorfergrund, NIEDERSCHRIFT zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den Sitzungsbeginn: 19:40 Uhr Sitzungsende: 21:55 Uhr Anwesenheiten: Vorsitz: Eucker, Wilfried Anwesend: Rink, Andreas Alof, Peter Bier, Alexandra Böckler, Werner Büttner, Marcell Dr. Merz-Preiß, Martina Ebinger, Yvonne Görlich, Carsten Grün, Heinrich Habiuk, Jörg Hame, Mike Heidt, Lothar Kaiser, Walter Knauf, Careen Kühn, Maximilian Maikranz, Friedhelm Michanikl, Clara Preiß, Michael Schneider, Helga Stahringer-Brandenstein, Roswitha Thiemann, Klaus Dieter Vogler, Helmut Wagner, Volker Weil-Höll, Ursula Entschuldigt: Erkel, Holger Grau, Eckhard Krassa, Anja Nau, Reiner Preiß, Thomas Niederschrift Gemeindevertretung Seite 1 von 10

2 Reinhardt, Thorsten Gemeindevorstand: Schulz, Andreas Newton, Elisabeth Braun, Konrad Claar, Rudolf Debelius, Peter Fritz-Emmerich, Heinrich Gombert, Horst Rabenau, Heinrich Schäfer, Wilfried Verwaltung: Weber, Janina Gäste: Niemann, Hubertus Bender, Ludwig Hoß, Heinrich Rink, Heinrich Weimer, Bruno Cloos, Reinhard Förster, Julia Sitzungsverlauf: Vorsitzender der Gemeindevertretung Wilfried Eucker eröffnet die Sitzung der Gemeindevertretung um 19:40 Uhr und stellt fest, dass die Einladung form- und fristgerecht erfolgt und das Gremium beschlussfähig ist. öffentliche Sitzung 1. Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung der ehrenamtlichen Beigeordneten (VL-169/2016) Nachdem die Beigeordneten, inkl. der Ersten Beigeordneten, des Gemeindevorstandes in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ebsdorfergrund am gewählt wurden, erfolgt nunmehr die Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung der ehrenamtlichen Beigeordneten durch den Vorsitzenden der Gemeindevertretung und den Bürgermeister. 2. Verabschiedung ausscheidender Gemeindevorstandsmitglieder (VL-209/2016) Die Gemeindevertretung verabschiedet die ausscheidenden Gemeindevorstandsmitglieder Marli Michanikl und Hubertus Niemann. 3. Beschlussfassung über die Gültigkeit der Direktwahl zum Bürgermeister der Gemeinde Ebsdorfergrund am 19. Juni 2016 (VL-208/2016) Niederschrift Gemeindevertretung Seite 2 von 10

3 Die Gemeindevertretung beschließt gemäß 26 Abs. 1 des Hess. Kommunalwahlgesetzes die Gültigkeit der Direktwahl zum Bürgermeister der Gemeinde Ebsdorfergrund vom Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung des Bürgermeisters Herrn Andreas Schulz (VL-212/2016) Nachdem Herr Bürgermeister Schulz aufgrund der am erfolgten Direktwahl erneut zum Bürgermeister der Gemeinde Ebsdorfergrund gewählt wurde, erfolgt nunmehr die Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung gemäß 46 HGO durch den Vorsitzenden der Gemeindevertretung und die Erste Beigeordnete. 5. Fertigen von Bildern für die Internetpräsentation der Gemeinde sowie die Presse, u.a. Ebsdorfergrund Nachrichten (VL-210/2016) Während einer kurzen Unterbrechung wurden durch Frau Förster, Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung, Bilder von den Gemeindeverterinnen und Gemeindevertretern angefertig. 6. Aushändigung einer Ernennungsurkunde im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Ebsdorfergrund hier: Ernennung des stellv. Wehrführers für die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr für den OT Beltershausen-Frauenberg (VL-211/2016) Herr Reinhard Cloos wurde durch Ablegen des Diensteides und Aushändigung der Ernennungsurkunde zum stell. Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr, OT Beltershausen- Frauenberg, durch den Bürgermeister ernannt. 7. Verleihung der Ehrenbezeichnung "Gemeindeältester" an langjährige kommunale Mandatsträger der Gemeinde Ebsdorfergrund (VL-207/2016) Ludwig Bender, Heinrich Hoß, Heinrich Rink und Bruno Weimer bekamen gemäß des Beschlusses der Gemeindevertretung vom die Ehrenbezeichnung Gemeindeältester verliehen und erhielten hierfür eine Urkunde sowie einen Blumenstrauß als Dank. Anschließend wurden eine schriftliche kleine Anfrage und zwei Anfragen aus aktuellem Anlass vom Bürgermeister für den Gemeindevorstand ausführlich beantwortet. Niederschrift Gemeindevertretung Seite 3 von 10

4 8. Bildung einer Friedhofskommission für den Friedhof des Ortsteiles Heskem-Mölln; Wahl der Mitglieder (sachkundige Einwohner/innen und Gemeindevertreter/innen) durch die Gemeindever-tretung. (VL-172/2016) Die Gemeindevertretung beschließt, die nachfolgend aufgeführten Gemeindevertreter/innen und sachkundigen Einwohner/innen als Mitglieder für die Friedhofskommission Heskem-Mölln zu wählen. Als Gemeindevertreter/innen werden auf Vorschlag der in der Gemeindevertretung vertretenen Frak-tionen gewählt: Herr Mike Hame Herr Maximilian Kühn Herr Andreas Rink Herr Thorsten Reinhardt Frau Careen Knauf (SPD-Fraktion) (SPD-Fraktion) (ÜBE/FWG-Fraktion) (CDU-Fraktion) (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) Als sachkundige Einwohner/innen werden gewählt: auf Vorschlag des Ortsbeirates Heskem-Mölln Herr Heinz-Martin Lieser, Tulpenweg 2, auf Vorschlag der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Heskem-Mölln Heinz Lemmer sowie Sebastian Lemmer auf Vorschlag der Selbstständigen-evangelischen Kirche (SELK) Heskem-Mölln Herr Reinhard Heuser, Bogenweg 12, sowie Herr Andreas Schnell, Hopfengarten Bildung einer Friedhofskommission für den Friedhof des Ortsteiles Rausichholzhausen; Wahl der Mitglieder (sachkundige Einwohner/innen und Gemeindevertreter/innen) durch die Gemeindevertretung (VL-174/2016) Die Gemeindevertretung beschließt, die nachfolgend aufgeführten Gemeindevertreter/innen und sachkundigen Einwohner/innen als Mitglieder für die Friedhofskommission Rauischholzhausen zu wählen. Als Gemeindevertreter/innen werden auf Vorschlag der in der Gemeindevertretung vertretenen Frak-tionen gewählt: Frau Alexandra Bier (SPD-Fraktion) Herr Carsten Görlich (SPD-Fraktion) Herr Andreas Rink (ÜBE/FWG-Fraktion) Herr Thomas Preiß (CDU-Fraktion) Niederschrift Gemeindevertretung Seite 4 von 10

5 Frau Anja Krassa (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) Als sachkundige Einwohner/innen werden gewählt: auf Vorschlag des Friedhofsträgers (Gemeinde Ebsdorfergrund), Herr Harald Bausch, Hainweg 1, als Leiter des gemeindlichen Fachdienstes Tiefbau, Herr Walter Ebinger, Die Boene 10, als Land-schaftsgärtner und Herr Helmut Vogler, Hainweg 6, als Ortsvorsteher für den Ortsteil Rauischholz-hausen sowie auf Vorschlag der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Rauischholzhausen Herr Helmar Allamode, Hainweg 14, sowie Herr Peter Ebinger, Potsdamer Straße 11, als Kirchenvorstandsmit-glieder. 10. Verleihung der Ehrenbezeichnung "Ehrenortsvorsteher" an den ausgeschiedenen Ortsvorsteher des OT Heskem-Mölln Herrn Bruno Weimer (VL-213/2016) Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung gemäß 51 Nr. 3 HGO i.v. mit 9 der Hauptsatzung der Gemeinde Ebsdorfergrund die Verleihung der Ehrenbezeichnung Ehrenortsvorsteher an den langjährigen, jetzt ausgeschiedenen Ortsvorsteher des OT Heskem-Mölln, Herrn Bruno Weimer. 11. Wahl einer Stellvertreterin bzw. eines Stellvertreters des Vorsitzenden der Gemeindevertretung (VL-182/2016) Als Ersatzperson für den ausgeschiedenen Gemeindevertreter der CDU-Fraktion Peter Bender wählt die Gemeindevertretung folgende Person zur Stellvertreterin bzw. zum Stellvertreter des Vorsitzenden der Gemeindevertretung: Frau Helga Schneider, Leidenhofen 24 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n), 1 Stimmenthaltung(en) 12. Förderung der 1000-Jahr Feier im Ortsteil Leidenhofen im Jahr 2018 (VL-139/2016) Die Identität der Ortsteile wahrend, beschließt die Gemeindevertretung analog zu den vergangenen Jubiläen der Ortsteile, für den Ortsteil Leidenhofen die 1000-Jahr-Feier nicht für den Ortsteil zu organisieren, sondern aus ihm heraus. Die Gemeinde fördert und unterstützt das Bemühen und die Absicht der Dorfgemeinschaft eine eigenständige Feierlichkeit auszurichten. Niederschrift Gemeindevertretung Seite 5 von 10

6 Deshalb wird der Gemeindevorstand ermächtigt, zu Lasten der Haushaltsjahre 2017/2018 für die Organisation und Ausrichtung der 1000-Jahr-Feierlichkeiten im Jahr 2018 in Leidenhofen einen Betrag in Höhe von Euro zuzusagen. Voraussetzung für die Bereitstellung der Mittel ist die Erarbeitung und Vorlage eines Gesamtkonzeptes mit Finanzierungsnachweis durch die Dorfgemeinschaft. Das Konzept soll unter der Federführung des jeweiligen Ortsvorstehers und Leiter des Bürgerbüros erarbeitet werden. Dem Ausschuss für Kinder, Jugend, Senioren und Soziales sind die Konzepte nebst Finanzierungsnachweisen zur Zustimmung vorzulegen. Stimmt der Ausschuss den vorgelegten Konzepten zu, übernimmt die Gemeinde, wenn es gewünscht wird, die Ausrichtung der Veranstaltungen auch aus haftungs- und versicherungsrechtlichen Gründen. Die Übernahme der Versicherungskosten erfolgt zusätzlich zu der Förderung von Euro. Der Betrag von Euro wird dem Ortsteil Leidenhofen auch dann zur Verwendung im Ortsteil von der politischen Gemeinde zur Verfügung gestellt, wenn dieser zu einer möglichen Defizitabdeckung nicht benötigt wird. Der Verwendungszweck ist dann vom Ortsbeirat nach Anhörung und/ oder Vorschlägen der Dorfgemeinschaft festzulegen und ggf. vom Gemeindevorstand zu verwirklichen. Die Zusage / Die Bereitstellung des Geldes steht unter der Bedingung ausgeglichener Haushalte. 13. Beschluss über den geprüften Jahresabschluss 2012 und Entlastung des Gemeindevorstandes. (VL-134/2016) Die Gemeindevertretung nimmt den Prüfbericht der Revision des Landkreises Marburg- Biedenkopf vom zur Kenntnis. Die Gemeindevertretung stellt den geprüften Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2012 endgültig fest und beschließt dem Gemeindevorstand Entlastung zu erteilen gem. 114 HGO. 14. Erweiterungsprojekt zum Breitbandausbau auf 30 Mbit/s (VL-179/2016) Die Gemeindevertretung stimmt dem Vorschlag des Gemeindevorstandes zu, die auf der beigefügten Übersichtskarte markierten Bereiche/den auf der beigefügten Übersichtskarte markierten Bereich für das Erweiterungsprojekt der Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH zu melden. Sie beschließt außerdem, die sich daraus ergebende Ko-Finanzierung bzw. die benötigten Mittel im Haushalt 2017 bereit zu stellen. Niederschrift Gemeindevertretung Seite 6 von 10

7 15. Bauleitplanung der Gemeinde Ebsorfergrund, OT Hachborn; Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Am Schwarzacker, 1. Änderung und Erweiterung"; Vorhabenträger: Christina und Mario Lemmer, Haspelstraße 26, Marburg; (VL-154/2016) hier: 1. Beschlussempfehlungen (Abwägung gemäß 1 Abs. 7 BauGB) zu den eingegangenen Anregungen und Hinweisen im Rahmen der Beteiligung gemäß 13 Abs. 2 Satz 1 Nr.n. 2 und 3 BauGB i. V. m. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB 2. Satzungsbeschluss gemäß 10 Abs. 1 BauGB 1. Nach ausführlicher Erläuterung und Diskussion werden die in der Anlage befindlichen Beschluss-empfehlungen zu den im Rahmen des Verfahrens gemäß 13 Abs. 2 Satz 1 Nrn. 2. und 3. i. V. m. 3 Abs. 2 BauGB und 4 Abs. 2 vorgebrachten Stellungnahmen mit Anregungen und Hinweisen als Abwägung ( 1 Abs. 7 BauGB) zur Kenntnis genommen und durch die Gemeindevertretung beschlossen. 2. Die Gemeindevertretung beschließt die 1. Änderung und Erweiterung des vorhabenbezogenen Bebau-ungsplanes Am Schwarzacker gemäß 10 Abs. 1 BauGB i. V. m. 5 HGO, 9 Abs. 4 BauGB i. V. m. 81 HBO (Hess. Bauordnung) und 37 Abs. 4 HWG (Hess. Wassergesetz) als Satzung und die Be-gründung hierzu. 3. Der Gemeindevorstand wird beauftragt, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan ortsüblich bekannt zu machen und gemäß 10 Abs. 3 BauGB in Kraft zu setzen. Die Veröffentlichung des Satzungs-beschlusses und damit die Zurrechtskraftbringung des B-Planes steht unter dem Vorbehalt des Abschlusses eines Durchführungsvertrages zwischen den Vorhabenträgern und der Gemeinde Ebsdorfergrund. 16. Antrag der ÜBE/FWG-Fraktion bezüglich des Winterdienstplanes der Gemeinde Ebsdorfergrund (VL-215/2016) Punkt 1. Beschlussempfehlung der ÜBE/FWG-Fraktion: Die Gemeindevertretung beauftragt die Ortsbeiräte der Gemeinde Ebsdorfergrund, eine Stellungnahme zu nachfolgenden Punkten, bezüglich des aktuellen Streu- und Winterdienstplanes der Gemeinde Ebsdorfegrund, abzugeben: Ist der aktuelle Streu-/Winterdienstplan im eigenen Ortsteil ausreichend, gibt es Verbesserungsoder Ergänzungswünsche der Ortsbeiräte. Punkt 2. Beschlussempfehlung der ÜBE/FWG-Fraktion: Niederschrift Gemeindevertretung Seite 7 von 10

8 Ungeachtet des Ergebnisses aus Punkt 1., beschließt die Gemeindevertetung für den Ortsteil Rauischholzhausen nachfolgende Straßen in den Streu- und Winterdienstplan aufzunehmen: - Höinger Straße (Ecke Kreuzweg bis MZH, d.h. restlicher Straßenzug) - Große Gasse (Ecke Teichdamm bis Ecke Potsdamer Straße, d.h. kompletter Straßenzug) Die SPD-Fraktion stellt den Antrag zur Geschäftsordnung, dass über die beiden Punkte des Antrages getrennt abgestimmt wird. 21 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n), 4 Stimmenthaltung(en) Die SPD-Fraktion stellt zu Punkt 2. der Beschlussempfehlung der ÜBE/FWG-Fraktion einen Prüfantrag an den Gemeindevorstand, ob die beiden Straßenzüge mit in den Streuplan der Gemeinde aufgenommen werden sollen. Herr Andreas Rink von der ÜBE/FWG-Fraktion stellt nach 27 (5) der Geschäftsordnung den Antrag auf namentliche Abstimmung über Punkt 1 des Beschlussvorschlages sowie über den Prüfantrag der SPD-Fraktion. Abstimmungsergebnis zu Punkt 1 der Beschlussempfehlung: 7 Ja-Stimme(n), 18 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en) (die namentliche Abstimmung wird dem Protokoll beigefügt) Abstimmungsergebnis bzgl. des Prüfantrages der SPD-Fraktion: 23 Ja-Stimme(n), 2 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en) (die namentliche Abstimmung wird dem Protokoll beigefügt) 17. Große Anfrage der ÜBE/FWG-Fraktion vom welche Geldmitteln für welche Maßnahmen in den Feldgemarkungen in den Jahren 2015 bis 2015 aus dem Haushalt Produkt Landwirtschaft in den einzelnen Ortsteilen verwendet wurden (VL-214/2016) Beantwortung der Großen Anfrage der ÜBE-FWG Fraktion am Bevor der Gemeindevorstand zur Beantwortung Ihrer großen Anfrage kommt, möchten wir zu der Art und Weise Ihrer Anfrage folgendes ausführen: Warum fragen Sie etwas ab, dessen Beantwortung noch nicht erfolgt ist, aber Ihre Bewertung/Ihre Beurteilung steht schon fest? Wir haben in unserer Gemeinde ein seit Jahren bewährtes Verfahren. Die Ortsvorsteher/Ortsbeirate/Gemeindeorgane überlassen seit Jahren die Anmeldung von Maßnahmen in der Feldflur den Ortslandwirten. Mit diesen trifft sich die Verwaltung ein- bis zweimal im Jahr. In den Besprechungen, die in der Regel durch eine interne Ortslandwirteversammlung vorbereitet wird, werden sowohl die neuen Anmeldungen als auch die erledigten Anmeldungen durchgesprochen. In der Vergangenheit reichte das Geld immer. In 2014 hatten wir sogar noch 5.299,20 übrig. In Niederschrift Gemeindevertretung Seite 8 von 10

9 den anderen Jahren stellte der Gemeindevorstand aufgrund aktueller Bedarfe aus dem Deckungskreis weitere Mittel zur Verfügung. Sie sprechen von verkrauteten Gräben, Rohrdurchführungen und Flutgräben. Das was wir abarbeiten ist das, was uns durch die Ortslandwirte bekannt wird. Wenn Sie dazu andere Erkenntnisse haben sagen Sie dies bitte unter genauer Flurbezeichnungsangabe. Wir werden das dann prüfen, auch in wessen Unterhaltspflicht die Verrohrungen stehen, ob diese genehmigt sind oder aber beseitigt werden müssen. Erwähnen möchte ich noch, dass in zwei Ortsteilen (Rauischholzhausen und Wittelsberg) derzeit die komplette Neuordnung der Feldflur stattfindet und die Gemeinde sich dieses Projekt in nur 3 Jahren ,16 hat kosten lassen. Hinzu kommt die neu eingeführte Obstbaumpflege, für die wir in 2015 immerhin ,24 ausgegeben haben. Nach dem sogenannten Obstbaummassaker in unserer Gemeinde pflegen wir diesen Kulturschatz erst recht ,75 haben wir darüber hinaus im Zeitraum von 2010 bis 2015 für Ortslandwirtewünsche ausgegeben. Das sind über pro Jahr zuzüglich der Flurbereinigungsmaßnahmen. Wir können gerne noch mehr ausgeben. Dann müssen wir über eine Feldwegebeitragssatzung oder über die Erhöhung der Grundsteuer A reden, die bei uns trotz erheblicher Leistungen für die Feldflur weiter unterdurchschnittlich ist. Jetzt zur Beantwortung Ihrer Fragen: Übersichtstabellen Übersicht Kostenstelle Instandhaltung Feldwege, Gräben und dgl. Haushaltsjahr HH-Ansatz Ausgaben Interne Leistungsverrechnung Gesamtaufwendungen zusätzlich Verfügbar , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,63 Übersicht Kostenstelle Obstbaumpflege Haushaltsjahr HH-Ansatz Ausgaben Interne Leistungsverrechnung Gesamtaufwendungen zusätzlich Verfügbar , , , ,76 Niederschrift Gemeindevertretung Seite 9 von 10

10 Übersicht Kostenstelle Flurbereinigungsverfahren Haushaltsjahr HH-Ansatz Ausgaben Interne Leistungsverrechnung Gesamtaufwendungen zusätzlich Verfügbar/ Bemerkung , , ,00 Eigenanteil Wegebaumaßnahme Schwalbenhaus u. Ausgleichsmaßnahmen (investiv) , , , , , , , ,00 Die detaillierte Ausgabenaufstellung des Servicehofes wird dem Protokoll beigefügt. 18. Bekanntgabe überplanmäßiger Ausgaben Es gibt zz. keine überplanmäßigen Ausgaben die bekannt zu machen wären. 19. Verschiedenes entfällt Wilfried Eucker Vorsitzender der Gemeindevertretung Janina Weber Schriftführerin Niederschrift Gemeindevertretung Seite 10 von 10

Gemeinde Ebsdorfergrund

Gemeinde Ebsdorfergrund Gemeinde Ebsdorfergrund Ebsdorfergrund, 07.07.2015 NIEDERSCHRIFT zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 06.07.2015. Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Anwesenheiten: Vorsitz:

Mehr

Gemeinde Ebsdorfergrund

Gemeinde Ebsdorfergrund Gemeinde Ebsdorfergrund Ebsdorfergrund, 13.06.2017 NIEDERSCHRIFT zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 04.09.2017. Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Anwesenheiten: Vorsitz:

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Anwesend: Mans Daniel... Koch Gerhard... König Markus... Heitz Sebastian... Schwab

Mehr

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Oberasphe

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Oberasphe 14. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 19.06.2018 im DGH Oberasphe Beginn:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T der 2. Sitzung der Gemeindevertretung vom Montag, den 09.05.2016 um 20:00 Uhr Anwesenheiten Anwesende SPD Sandra Ahrens Simone Geist Hans Jürgen Hahn, ab TOP 5 als Erster Beigeordneter

Mehr

Wesentlicher Inhalt aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 03. Februar 2015

Wesentlicher Inhalt aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 03. Februar 2015 Wesentlicher Inhalt aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 03. Februar 2015 TOP 1) Berichte und Mitteilungen TOP 2) Bericht aus der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 19.01.2015 hier: Beratung

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelowferdinandshof.de am 14.08.2014 (Navigationslink: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 07.07.2014 Niederschrift über die konstituierende

Mehr

Anwesende: entschuldigt: Melanie Loistl, Siegfried Maul

Anwesende: entschuldigt: Melanie Loistl, Siegfried Maul 5. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stockstadt am Rhein am Freitag, dem 16. Dezember 2016, um 18.00 Uhr, in der Kindertagesstätte Kita am Mühlbach, Insel-Kühkopf-Straße 9 11 Anwesende: SPD-Fraktion:

Mehr

Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 21. April 2016

Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 21. April 2016 1 Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 21. April 2016 Anwesend: Die Gemeindevertreter: Bauer, Georg Berndt, Gabriele Carls, Olaf Corpataux, Dieter Flemming, Sieglinde Greb, Irmhild Itter,

Mehr

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Simtshausen

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Simtshausen 07. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 21.02.2017 im DGH Simtshausen

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12.

Amtliche Bekanntmachung. Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. Amtliche Bekanntmachung Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. April 2016 Der Vorsitzende stellt bei Eröffnung der Sitzung um 20.05 Uhr

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

NIEDERSCHRIFT Solms, Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum

NIEDERSCHRIFT Solms, Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum Stadt Solms Oberndorfer Straße 20, 35606 Solms Tel: 06442 910-0, Fax: 06442 910-50 NIEDERSCHRIFT Solms, 03.04.2017 Gremium Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum 28.03.2017

Mehr

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am 18.04.2016 im DGH Zimmersrode Beginn: 19:05 Uhr Ende: 20:40 Uhr Für diese Sitzung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 08.01.2019 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter Erste Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Gemeinde Ebsdorfergrund

Gemeinde Ebsdorfergrund Gemeinde Ebsdorfergrund Ebsdorfergrund, 13.06.2017 NIEDERSCHRIFT zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 12.06.2017. Sitzungsbeginn: 19:36 Uhr Sitzungsende: 21:33 Uhr Anwesenheiten: Vorsitz:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Mehrzweckhalle Bürgeln, Marburger Landstraße 1, Cölbe Beginn der Sitzung: 20:03 Uhr Ende der Sitzung:

Mehrzweckhalle Bürgeln, Marburger Landstraße 1, Cölbe Beginn der Sitzung: 20:03 Uhr Ende der Sitzung: Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Cölbe am 08.0.06.2011.2011 Anwesend: Werner Bodenbender, Martina Bovelet, Dr. Jürgen Bunde, Carola Carius, Michael Damian, Jörg Drescher,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

HAUPTSATZUNG der Gemeinde Feldatal ( Vogelsbergkreis)

HAUPTSATZUNG der Gemeinde Feldatal ( Vogelsbergkreis) HAUPTSATZUNG der Gemeinde Feldatal ( Vogelsbergkreis) Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.10.2005

Mehr

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung 1 Heikendorf, 23. Juni 2008 Anwesend sind: A B S C H R I F T Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung Sitzungstermin: Mittwoch, 11.06.2008 Sitzungsbeginn: 19:00

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Niederschrift der 16. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreter. Funktion Name Anmerkung

Niederschrift der 16. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreter. Funktion Name Anmerkung Niederschrift der 16. Sitzung der der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Sitzungsnummer: XI/16 Datum: 15.02.2018 Ort: Sitzungsraum im Dachgeschoss, Rathaus, Am Rathaus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am um Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am um Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am 23.01.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT. Oberbreitzbach. Die Mitglieder der Gemeindevertretung

Mehr

Ergebnisprotokoll der Sitzung der Gemeindevertretung am

Ergebnisprotokoll der Sitzung der Gemeindevertretung am Ergebnisprotokoll der Sitzung der Gemeindevertretung am 29.10.2007 Waldwirtschaftsplan 2008 (GVO 24.09.2007, Ausschuss für Jugend, Soziales und Umwelt 06.10.2007) Die Gemeindevertretung der Gemeinde Hüttenberg

Mehr

Schriftführerin: Sonja Müller Entschuldigt fehlen: Beigeordneter Ludwig König, Beigeordneter Jörg Wetzstein

Schriftführerin: Sonja Müller Entschuldigt fehlen: Beigeordneter Ludwig König, Beigeordneter Jörg Wetzstein Ober-Mörlen, den 15.04.2011 Niederschrift der 1. ordentlichen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung, am Donnerstag, den 14.04.2011 um 20.00 Uhr, in Ober-Mörlen, Schloss, Rittersaal. Zu der für heute

Mehr

Sie werden hiermit zur 1. konstituierenden öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Gründau am

Sie werden hiermit zur 1. konstituierenden öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Gründau am BÜRGERMEISTER Am Bürgerzentrum 1 63584 Gründau Gründau, 06.04.2016 An die Damen und Herren der Gemeindevertretung 63584 Gründau Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden hiermit zur 1. konstituierenden

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Pfahl Vorsitzender

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Pfahl Vorsitzender S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Westermoor Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 17.06.2013 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ort Moordörperhuus, Dörpstraat 14, 25597 Westermoor Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

Niederschrift zur 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, den Haus des Gastes, Raum 4 - Besprechungsraum 1

Niederschrift zur 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, den Haus des Gastes, Raum 4 - Besprechungsraum 1 Gemeinde Rödinghausen Der Bürgermeister Rödinghausen, 09.12.2016 Niederschrift zur 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, den 08.12.2016 Haus des Gastes, Raum 4 - Besprechungsraum

Mehr

02/2016 Niederschrift

02/2016 Niederschrift 02/2016 Niederschrift zur öffentlichen und ersten (konstituierenden) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Rabenau am Freitag, 15. April 2016, um 19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Odenhausen, 35466

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen vom 02. Mai 2011; eingeladen gemäß 56 (2) HGO am 21. April 2011 in die Kulturhalle des Sport- und

Mehr

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn:

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn: Niederschrift Gemeindevertretung X/16 vom 05.12.2012, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/16 Sitzungsdatum: 05.12.2012 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Protokoll der 10. Sitzung der Gemeindevertretung Seite 1 vom 27. April 2017

Protokoll der 10. Sitzung der Gemeindevertretung Seite 1 vom 27. April 2017 Protokoll der 10. Sitzung der Gemeindevertretung Seite 1 vom 27. April 2017 im großen Saal des BGH in Eisemroth Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 4 Beginn 19.00 Uhr - Ende 20.32 Uhr Verhandlungsniederschriften

Mehr

Ostseebad Wustrow am

Ostseebad Wustrow am Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow am 26.06.2014. Tagungsort: Freiwillige Feuerwehr, E.-Thälmann-Str. 39a Beginn der Sitzung:

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

Niederschrift. Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister und Feststellung des an Jahren ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung

Niederschrift. Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister und Feststellung des an Jahren ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung Niederschrift über die 01. Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bromskirchen in der 16. Wahlzeit am Mittwoch, dem 13. April 2016, 19.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Somplar Anwesend: Vorsitzender

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 11.06.2018 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr Ende: Uhr

Mehr

Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009

Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009 Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009 Die Gemeindevertretersitzung wird um 20.00 Uhr durch den Vorsitzenden eröffnet. Er begrüßt die anwesenden

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Boppard T E R M I N : O R T : Montag, 14.07.2014, 20:00 Uhr Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal Anwesend: Ortsvorsteher Martin Strömann - Vorsitzender - - Mitglieder

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 18.11.2014 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 22:39 Uhr

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Mönkhagen Der Bürgermeister Öffentliche Niederschrift Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Mittwoch, 13.06.2018, 19:34 Uhr Gemeinschaftshaus

Mehr

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25.

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. Mai 2014 Anwesenheit: lt. Liste Gäste: Herr Günter Wenzel Beginn:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2001 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden Nunmehr wird in die

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

HAUPTSATZUNG der Gemeinde Schöffengrund

HAUPTSATZUNG der Gemeinde Schöffengrund HAUPTSATZUNG der Gemeinde Schöffengrund Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14.12.2006 (GVBl. I.

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete NIEDERSCHRIFT über die 5. Sitzung des Kreisausschusses am IVlontag, dem 02.03.2015, im Gebäude der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstraße 8, im Sitzungssaal 3. ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn

Mehr

Niederschrift. Gemeindevertreter Rosemarie Vöpel (ab TOP 02) Ottmar Vöpel (als amtierender Vorsitzender)

Niederschrift. Gemeindevertreter Rosemarie Vöpel (ab TOP 02) Ottmar Vöpel (als amtierender Vorsitzender) Niederschrift über die 03. Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bromskirchen in der 18. Wahlzeit am Freitag, dem 01. Juli 2016, 18.30 Uhr, Gebäude AK 2 in Bromskirchen-Somplar Anwesend:

Mehr

P r o t o k o l l. der 30. Sitzung der Gemeindevertretung vom Donnerstag,

P r o t o k o l l. der 30. Sitzung der Gemeindevertretung vom Donnerstag, Gemeinde Niederdorfelden Gemeindevertretung P r o t o k o l l der 30. Sitzung der Gemeindevertretung vom Donnerstag, 12.11.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 20:03 Uhr 21:20 Uhr Anwesend waren: I. Vorsitzende:

Mehr

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln Ansprechpartner/in: Frau Bültge Telefon: (0221) 221-23702 Fax: (0221) 221-26928 E-Mail: barbara.bueltge@stadt-koeln.de Datum:

Mehr

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017 Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 24. Januar 2017, 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal, Bahnhofstraße 3, Großkrotzenburg Einladungen ergangen am 13. Januar

Mehr

Der Vorsitzende Mücke, der Gemeindevertretung. P r o t o k o l l

Der Vorsitzende Mücke, der Gemeindevertretung. P r o t o k o l l Der Vorsitzende Mücke, 06.09.2012 der Gemeindevertretung P r o t o k o l l über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Mücke am Mittwoch, 29.08.2012, Ort: Mücke-Höckersdorf (Dorfgemeinschaftshaus),

Mehr

Abschrift der Niederschrift über die 34. Sitzung der Gemeindevertretung am im Haus der Generationen im Ortsteil Wasenberg.

Abschrift der Niederschrift über die 34. Sitzung der Gemeindevertretung am im Haus der Generationen im Ortsteil Wasenberg. Az: 022.32/035708 Abschrift der Niederschrift über die 34. Sitzung der Gemeindevertretung am 19.03.2015 im Haus der Generationen im Ortsteil Wasenberg Anwesende Gemeindevertreter/innen (stimmberechtigt):

Mehr

Ortsrecht Heidenrod 28 1 S A T Z U N G

Ortsrecht Heidenrod 28 1 S A T Z U N G Ortsrecht Heidenrod 28 1 S A T Z U N G der Gemeinde Heidenrod über die Verleihung von Auszeichnungen und die Durchführung von Ehrungen, Glückwünschen und Belobigungen (EHRENSATZUNG) vom 11.12.1985 in der

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Twistetal am Montag, 11. April 2016, um 20.00 Uhr im Gemeinschaftsraum der MZH Twiste Beginn: 20.05 Uhr Ende:

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr a a P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 17. Juni 2008 im Gasthof Bohlen

Mehr

GEMEINDE KATTENDORF - Der Bürgermeister Kattendorf, den I /sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG KATTENDORF vom

GEMEINDE KATTENDORF - Der Bürgermeister Kattendorf, den I /sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG KATTENDORF vom GEMEINDE KATTENDORF - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2013 I /sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG KATTENDORF vom 17.06.2013

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 07.12.2017 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.30 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten 1 bis 4 Verhandlungsniederschriften

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Gemeindeverwaltung: Harald Felger, Gerald Lautenschläger, Manuel Christanz, Jacqueline Wempe, Frank Vollmer

Gemeindeverwaltung: Harald Felger, Gerald Lautenschläger, Manuel Christanz, Jacqueline Wempe, Frank Vollmer 24. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stockstadt am Rhein am Dienstag, dem 10. März 2015, um 19.30 Uhr, in der Kindertagesstätte Am Mühlbach, Insel-Kühkopf-Straße 9 11 Anwesende: SPD-Fraktion:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T www.seeheim-jugenheim.de N I E D E R S C H R I F T der 42. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom Dienstag, 03.02.2015, 20:00 Uhr bis 21:12 Uhr im Raum "Villenave d Ornon", Bergstraße 20, 64342 Seeheim-Jugenheim

Mehr

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 20.06.2013 I / sc Seite 1 Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom 19.06.2013 Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 21.04 Uhr, Sievershütten, Schulungsraum

Mehr

Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen

Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen erstellt am: 15.10.2015 - öffentlich - Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen Ressort 1: Oberbürgermeister Vorlage erstellt: 14 Revisionsdienst in Abstimmung mit Ressort 2 Beratungsfolge: Gremium: Datum

Mehr

03. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

03. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 03. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 14.07.2016 im Bürgerhaus in

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.10.2005 (GVBl. I S. 674,

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside. GV Hohwacht Sitzung vom 17.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.15 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Der 17. Sitzung der Gemeindevertretung vom Montag, den 16.12.2013 um 20:04 Uhr Anwesenheiten SPD Brunhilde Bächt-Strasdas Marion Mogk Gerold Reuhl Holger Scharf Roger Scharf,

Mehr

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Bürgermeisters über die Tätigkeit des Gemeindevorstandes 3. Fragen an den Gemeindevorstand 4.

Mehr

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.)

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.) STADT WETTER (RUHR) NIEDERSCHRIFT über die Gremium Sitzungstermin 1. Sitzung des Rechnungsprüfungs- 09.03.2017 ausschusses 2017 Tag der Absendung 16.03.2017 Sitzungsort Sitzungsdauer Unterschriftsdatum

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Flieden

Ehrenordnung der Gemeinde Flieden Ehrenordnung der Gemeinde Flieden Aufgrund des 28 der hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 07.03.2005 (GVBI. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. 12. 2015 (GVBl.

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Nr

N I E D E R S C H R I F T Nr N I E D E R S C H R I F T Nr. 9-2016-2021 Körperschaft: Gremium: Stadt Borken (Hessen) Stadtverordnetenversammlung Sitzung am: Montag, 24.04.2017 Sitzungsort: Parkhotel & Restaurant - Bürgerhaus Borken

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Prebitz vom 07. Mai 2014 im Gemeindezentrum Bieberswöhr;

Protokoll der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Prebitz vom 07. Mai 2014 im Gemeindezentrum Bieberswöhr; Protokoll der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Prebitz vom 07. Mai 2014 im Gemeindezentrum Bieberswöhr; Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.50 Uhr; Anwesend: ab/bis TOP.: Abwesend: Grund: Bürgermeister:

Mehr

Stadtrat /2012

Stadtrat /2012 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 30.08.2012 30/2012 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 19.05 Uhr (lfd.nr./ Jahr) öffentl. Sitzung

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hilders

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hilders Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hilders Sitzungsart: öffentlich Sitzungsort: Alte Schule Hilders, Schulstr. 2, 36115 Hilders Sitzungstag: 25.01.2010 Beginn: 20:00

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Sitzungsart: Sitzungsort: öffentlich Alte Schule Hilders Sitzungstag: 21.02.2008 Beginn: Ende: Vorsitzender: Anwesend: 20:00 Uhr 21:30 Uhr Rudolf Drexler

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr