Beschlussübersicht / Übersicht der Beschlussempfehlungen zur Niederschrift über die 4. Sitzung des Ortsrates Riemsloh am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beschlussübersicht / Übersicht der Beschlussempfehlungen zur Niederschrift über die 4. Sitzung des Ortsrates Riemsloh am"

Transkript

1 Beschlussübersicht / Übersicht der Beschlussempfehlungen zur Niederschrift über die 4. Sitzung des Ortsrates Riemsloh am Öffentliche Sitzung TOP Beschluss/Aufgabe 6 Vergabe von Mitteln aus Pflege der örtlichen Gemeinschaft Herr Kintscher stellt den Antrag die genannten jährlich wiederkehrenden Ausgaben für die Wahlzeit 2011 bis 2016 so festzulegen. Herr Göhner möchte den gestellten Antrag um den Zusatz sofern die Haushaltsmittel wie in der jetzigen Höhe vorhanden sind- ergänzen. Der Ortsrat spricht sich e i n s t i m m i g für den gestellten Antrag mit der Ergänzung aus. 7 Straßensanierung im Stadtteil Riemsloh Der Ortsrat empfiehlt e i n s t i m m i g die Sanierung der Straßenseitenräume aufgrund der Vorlage. 8 Mögliche städtische Flächen zum Pflanzen von Bäumen Der Ortsrat spricht sich e i n s t i m m i g für die Vorbereitung durch den Arbeitskreis Schule, Jugend und Sport aus.

2 N I E D E R S C H R I F T über die 4. Sitzung des Ortsrates Riemsloh am , im Hotel "Alt Riemsloh" - Möller, Alt Riemsloh 51, Melle Öffentliche Sitzung: Uhr bis Uhr Anwesend: Ortsbürgermeister Günter Oberschmidt Heike Bockrath Marlies Brüggemann Jobst Heinrich Brüggemeier Ursula Buermeyer Siegfried Göhner Brigitte Heitmann Dieter Kintscher Annemarie Koepsell Nicole Krüger Ulrich Lienenbrink Hans-Gerd Loh Andreas Lohkemper Günter Oberschmidt Heinrich Thöle ab Uhr Rainer Vodegel Von der Verwaltung: Bürgerbüroleiter Uwe Mithöfer Presse: Meller Kreisblatt Norbert Wiegand Zuhörer: 1 Es fehlten:./.

3 T A G E S O R D N U N G: Öffentliche Sitzung TOP 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung und der Beschlussfähigkeit TOP 2: Feststellung der Tagesordnung TOP 3: Einwohnerfragestunde TOP 4: Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom TOP 5: Berichte a) Ortsbürgermeister b) Verwaltung TOP 6: Vergabe von Mitteln aus Pflege der örtlichen Gemeinschaft TOP 7: Straßensanierung im Stadtteil Riemsloh TOP 8: Mögliche städtische Flächen zum Pflanzen von Bäumen TOP 9: Wünsche und Anregungen

4 TOP 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Ortsbürgermeister eröffnet die Sitzung. Er begrüßt Herrn Wiegand von der Presse, die Mitglieder des Ortsrates Riemsloh und den Zuhörer. Die Ordnungsmäßigkeit der Ladung und die Beschlussfähigkeit des Ortsrates werden festgestellt. TOP 2 Feststellung der Tagesordnung Ortsbürgermeister stellt die vorliegende Tagesordnung ohne Einwendungen und Ergänzungen fest. TOP 3 Einwohnerfragestunde./. TOP 4 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom Die Niederschrift über die Sitzung am wird e i n s t i m m i g genehmigt. TOP 5 Bericht a) Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister informiert den Ortsrat, dass die Informationstafeln des stadtökologischen Lehrpfades im Stadtteil Riemsloh zwischenzeitlich abgebaut wurden. Ortsbürgermeister teilt mit, dass er mit Marggraf und Frühauf Gespräche bezüglich der Parkplatzsituation bei der Ausstellung und der Reinigung des Gehweges geführt hat. Anlässlich der Ausstellung soll ein befristetes Parkverbot an der Sankt-Annener- Str. im Bereich der Ausstellung ausgesprochen werden. Zusätzlich weisen Marggrafs in der Einladung zur ihrer Ausstellung auf die Parkmöglichkeiten hin. Über die Nutzung der angrenzenden Freifläche an das Grundstück Marggraf konnte noch keine abschließende Regelung erzielt werden. Ortsbürgermeister führt aus, dass für den Fußweg am Krähenkamp im Bereich zwischen Küsterkamp und Wellingstraße Planung aufgenommen werden. Ortsbürgermeister berichtet, dass nach den Sommerferien die Verkehrsschaukommission über Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung in der Ortsdurchfahrt Groß Aschen beraten wird. Ortsbürgermeister gibt bekannt, dass nach Aussage der AWIGO eine Verlegung des Sammeltermines Aktion Saubere Landschaft zu einem späteren Zeitpunkt aus Gründen des Naturschutzes nicht möglich ist. Ortsbürgermeister erklärt, dass aus Gründen der unberechtigten Nutzung des Festplatzes, dieser abgesperrt werden sollte. Die jetzige Zufahrt von der Straße Am Festplatz sollte mit einem Zaun verschlossen werden. Danach wäre die Zufahrt an der Wanderhütte und mittels Schranke von der Herforder Straße noch möglich.

5 Ortsbürgermeister führt aus, die Anschaffung von Geschwindigkeitsanzeigen zunächst ruhen zu lassen, da die L 91 (Alt Riemsloh/Herforder Str.) in absehbarer Zeit saniert werden soll. Die Sanierung soll von Gerden bis zum Ortsausgang von Riemsloh erfolgen. In dieser Maßnahme soll auch der Radweg ab Sägewerk Brinkmann bis zur Bruchmühlener Straße gebaut werden. Ortsbürgermeister berichtet, dass der Fußweg an der Straße Alt Riemsloh im Bereich des Kastanienplatzes durch die Kastanien sehr stark uneben war. Aus diesem Grund ist auf dem Parkplatz ist ein neuer Gehweg angelegt worden, ohne Verlust von Parkplätzen. Der alte Gehweg ist in eine Rabatte umgewandelt worden. Ortsbürgermeister informiert die er über die Auftragserteilung für den Einbau einer neuen Heizanlage, neuer Beleuchtungseinrichtungen und Schwingtore in der Turnhalle an der Grund- und Hauptschule. Ortsbürgermeister teilt mit, dass der Veranstaltungsplan Riemsloh für das zweite Halbjahr mit dem neuen Logo herausgegeben wurde. Bezüglich des neuen Erscheinungsbildes, sind bei ihm keine Rückmeldungen eingegangen. Ortsbürgermeister setzt die er in Kenntnis, dass der Landkreis Osnabrück den diesjährigen Naturschutzpreis für private Alleen vergibt. Er hat diesbezüglich mit Joachim Wilken Kontakt aufgenommen. Joachim Wilken beabsichtigt sich direkt beim Landkreis zu bewerben. Ortsbürgermeister gibt bekannt, dass der Mischplatz der Firma Baute bis 2013 genehmigt wurde. Danach erfolgt der Rückbau. Ortsbürgermeister stellt das Prinzip Offener Bücherschrank vor. Er regt an diese Idee weiter im Hinblick auf den Standort und möglichen Verantwortlichen zu verfolgen. Möglicherweise könnte der Bürgerverein den Offenen Bücherschrank betreuen. Ortsbürgermeister berichtet, dass die Figuren der Skulptur auf dem Kinderspielplatz Jahnstraße durch den Kunstkurs der Grund- und Hauptschule Riemsloh farblich gestaltet wurden. An diesem Objekt unterstreicht er die gute Zusammenarbeit zwischen dem Künstler, der Stadt Melle und der Grund- und Hauptschule. Ortsbürgermeister weist auf die verteilten Flyer für das Dorffest hin und bittet um Teilnahme. b) Verwaltung Herr Mithöfer teilt mit, dass am in der Zeit von bis Uhr die Sondermüllaktion des Landkreises Osnabrück auf dem Kastanienplatz durchgeführt wird. Hier werden Kleinmengen von Farben, Batterien, Arzneimittel, etc. angenommen. Die Abgabe von Altöl an der Sammelstelle ist nicht möglich. Herr Göhner regt die Beseitigung des Lagerplatzes am Hagedornweg an, da sich dort die Vegetation verselbstständigt und dort immer noch Material lagert. Inzwischen wird dort auch Müll abgelegt. Zur Beseitigung dieses Missstandes fordert er zumindest die Sperrung der Zufahrt. Herr Kintscher erkundigt sich nach der Art der Heizung in der Turnhalle an der Grund- und Hauptschule. Ortsbürgermeister erklärt, dass eine Deckenheizung installiert werden soll, die mit Biogas befeuert wird.

6 Herr Kintscher möchte wissen, ob es sich bei dem Parkverbot an der St.-Annener-Straße um ein dauerhaftes Parkverbot handelt. Ortsbürgermeister äußert, dass das Parkverbot nur für die Zeit der Ausstellung angeordnet wird. Herr Göhner stellt erfreut fest, dass die festgestellten Mängel an den Kinderspielplätzen, u.a. auffüllen von Sand, Torreparatur, gängigmachen des Karussell, beseitigt wurden. Frau Buermeyer ist erfreut über die Reparatur der Wippe auf dem Kinderspielplatz Groß Aschen. Sie erinnert aber an den zu richtenden Ballfangzaun auf dem Bolzplatz. Herr Lohkemper und Herr Göhner kritisieren die Beseitigung des stadtökologischen Lehrpfades in Riemsloh entgegen dem Votum des Ortsrates. Ergänzend erklärt Herr Thöle, dass im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz seine Einwendung bezüglich des Beibehaltens des Stadtökologischen Lehrpfades in Riemsloh keine Beachtung fand. TOP 6 Vergabe von Mitteln aus Pflege der örtlichen Gemeinschaft Ortsbürgermeister stellt die Ausgaben des Ortsrates anhand der Vorlage dar. Insbesondere stellt er die nachfolgend jährlich wiederkehrenden Positionen vor: Weihnachtsbeleuchtung, Werbegemeinschaft Riemsloh 400 Euro Dorffest Riemsloh 150 Euro Volkstrauertrag Kränze 240 Euro Stromverbrauch Brunnen Dorfmitte 360 Euro kath. Kirchengemeinde St. Johann, Krankenpflege u. Seniorenarbeit 200 Euro ev. Kirchengemeinde St. Antonius, Krankenpflege u. Seniorenarbeit 200 Euro ev. Kirchengemeinde Groß Aschen, Krankenpflege u. Seniorenarbeit 200 Euro Entedankfest, Ortsfeuerwehr Groß Aschen 150 Euro Entedankfest, Ortsfeuerwehr Hoyel 150 Euro Laienspielwettbewerb (5 Gruppen) 300 Euro Pacht Bolzplatz Mühlenheide, J. Buddenberg 60 Euro Herr Kintscher stellt den Antrag die genannten jährlich wiederkehrenden Ausgaben für die Wahlzeit 2011 bis 2016 so festzulegen. Herr Göhner möchte den gestellten Antrag um den Zusatz sofern die Haushaltsmittel wie in der jetzigen Höhe vorhanden sind- ergänzen. Der Ortsrat spricht sich e i n s t i m m i g für den gestellten Antrag mit der Ergänzung aus. TOP 7 Straßensanierung im Stadtteil Riemsloh Ortsbürgermeister trägt vor, dass in 2012 im Stadtteil Riemsloh auf die Straßendeckensanierung zu Gunsten der Befestigung der Straßenseitenräume verzichtet werden soll. Vorrangig sollten in Kurvenbereiche Rasengittersteine eingebaut werden. Anhand der Vorlage stellt Ortsbürgermeister die einzelnen Bereiche vor. Er gibt zu Bedenken, dass die Bereiche der Herforder Straße, die von der Sanierung durch das Landesstraßenbauamt betroffen sind, zunächst ausgespart werden sollten. Herr Göhner unterstreicht, dass es in den Vorgesprächen Konsens war, nur Straßensanierung in 2012 auszuführen. Er möchte aber sichergestellt haben, dass Riemsloh in zukünftigen Jahren auch weiterhin gerecht bei der Straßendeckenerneuerung berücksichtigt wird, zumal andere Ortsteile mehr Geld erhalten haben. Herr Göhner merkt an, dass für die Aufteilung des Ansatzes Straßendeckenerneuerung in Höhe von Euro nicht die Länge des Straßennetzes des Ortsteiles maßgebend ist.

7 Herr Loh erkundigt sich, ob die angegebenen Beträge der Vorlage geschätzte Kosten sind. Ortsbürgermeister bejaht dieses und berichtet, dass z. Z. die Ausschreibung läuft. Herr Thöle unterstützt die Entscheidung zur Straßenseitenraumsanierung, zumal Riemsloh landwirtschaftlich geprägt ist und die in der Landwirtschaft eingesetzten Maschinen immer größer werden. Der Ortsrat empfiehlt e i n s t i m m i g die Sanierung der Straßenseitenräume aufgrund der Vorlage. TOP 8 Mögliche städtische Flächen zum Pflanzen von Bäumen Ortsbürgermeister informiert den Ortsrat, dass der Bürgermeister Dr. André Berghegger anlässlich der 850 Jahr Feier einen Baum im Stadtteil Riemsloh pflanzen möchte. Seines Erachtens könnte dieser Baum in der Grünfläche im Einmündungsbereich An der Wolfskammer/Westhoyeler Straße gepflanzt werden. Anhand der Vorlage geht Ortsbürgermeister auf einzelne Positionen ein und stellt fest, dass die Naturfläche Mühlenheide eine Aufgabe des Umweltbüros ist. Sofern hier nachgepflanzt werden soll, müsse eine Abstimmung erfolgen. Auch für das Pflanzen von Bäume am Lehmweg ist das Gespräch mit dem Grundstückseigentümer des Feldes zu suchen. Herr Vodegel gibt zu Bedenken, dass am Hang an der Hoyeler Straße besser Büsche zu pflanzen seien. Nach Ansicht des Ortsbürgermeisters ist das Pflanzen von Bäumen auf Kinderspielplätzen nicht unproblematisch. In diesem Zusammenhang weist Herr Thöle auch auf das Spannungsfeld zwischen Bäumen und Kinderspielplätzen in Bezug auf Laub und Schatten hin. Frau Buermeyer erklärt, dass auf dem Kinderspielplatz Zum Obstgarten- Obstbäume gepflanzt werden könnten. Hierzu gibt Herr Thöle zu Bedenken, dass abgefallenes Obst Wespen anzieht. Ortsbürgermeister stellt fest, dass heute keine abschließende Lösung gefunden werden kann. Er empfiehlt, dass der Arbeitskreis Schule, Jugend, Sport anhand der Vorlage und möglichen weiteren Flächen Planungen zum Pflanzen von Bäumen aufnimmt. Herr Göhner dankt für die aufgezeigte Flächen und bittet eine Anfrage an das Umweltbüro zu stellen, ob von dort Kosten übernommen werden können. Herr Lohkemper regt an den Kinderspielplatz Kamerun mit Sträucher zu bepflanzen, da dieser z. Z. von viele Kindern besucht wird und die Sträucher den Spielplatz zeitnah beschatten könnten. Ortsbürgermeister stellt zur Abstimmung, ob der Arbeitskreis Schule, Jugend und Sport dieses Thema bis zur nächsten Sitzung vorbereiten soll. Herr Göhner möchte, dass der Ortsrat die Bäume in Eigenregie pflanzt. Der Ortsrat spricht sich e i n s t i m m i g für die Vorbereitung durch den Arbeitskreis Schule, Jugend und Sport aus.

8 TOP 9 Wünsche und Anregungen Herr Göhner bittet das Landesstraßenbauamt daraufhin zuweisen, dass die Linden an der St.-Annener-Str. im Bereich ab Haus-Nr. 48 bis Haus-Nr. 57 aufgeästelt werden. Herr Vodegel erkundigt sich nach dem Stand der Mängelbeseitigung am Kinderspielplatz in Hoyel. Herr Mithöfer teilt mit, dass die Tornetze inzwischen eingetroffen, aber noch nicht montiert sind. Die Ausführungen am Zaun werden im Herbst erfolgen. Ortsbürgermeister fragt, ob das Spielzeug auf dem Kinderspielplatz Jahnstraße vom Spielplatz Groß Aschen kommt. Herr Mithöfer entgegnet, dass dieses zu treffend ist. Ortsbürgermeister ist der Meinung, dass noch weiteres Spielzeug angeschafft werden sollte. Frau Buermeyer weist daraufhin, dass der Behindertenparkplatz im Bereich des Ärztehauses auf dem Parkplatz Krukumer Straße/Alt Riemsloh noch eingezeichnet und beschildert werden muss. Frau Bockrath möchte wissen, ob die Umgestaltung auf dem Parkplatz Kastanienplatz die Anzahl der Stellplätze verändert hat. Ortsbürgermeister erklärt, dass keine Veränderung erfolgt ist. Herr Lohkemper bittet die er, die im Stadtrat vertreten sind, die Riemsloher Projekte bei der Haushaltsplanung 2013 zu unterstützen. Herr Lohkemper erinnert an die Weiterbearbeitung des Vorganges Verkehrsspiegel an der Straße Alt Riemsloh im Bereich der Einmündung der Straße An Sankt Johann/Schulstraße. Herr Brüggemeier bemängelt, dass die Sicht aus der Straße Waldallee nach Osten durch einen großen Busch eingeschränkt wird. Herr Mithöfer berichtet, dass in einem Gespräch der Grundstückseigentümer den Schnitt zu gesagt hatte. Herr Vodegel fragt, wie weit die Landwirte ihre Flächen an Straßen beackern dürfen. Ortsbürgermeister erklärt, dass für die Bewirtschaftung der Grenzstein maßgeblich ist. In diesem Zusammenhang weist er daraufhin, dass bei Bewirtschaftung von Flächen an Gewässern die Grenzen noch schlechter eingehalten werden. Hierzu bemerkt Frau Buermeyer, dass einige Gemeinden inzwischen die Grenzen ihrer gemeindlichen Flächen zu den Ackerflächen suchen. Die so gewonnen Flächen werden der Natur überlassen. Die Gemeinde, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen, gestalten ihre Vorgehensweise durch eine Satzung. Ortsbürgermeister regt an, dass das Umweltbüro dieses Thema erörtern sollte. Frau Buermeyer stellt fest, dass auf der Kreisstraße Groß Aschen nach dem Splitten noch die 30 km/h-schilder stehen. Herr Göhner fragt nach dem Sachstand bezüglich der Beschilderung Durchfahrt für LKW verboten / Anlieger frei des Hagedornwegs und erinnert an die Untersuchung durch das Ordnungsamt. gez. Günter Oberschmidt gez. Uwe Mithöfer Ortsbürgermeister Schriftführer

N ied er sc hr if t. über eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Hönnersum am Dienstag, dem in der Gaststätte Hausmann.

N ied er sc hr if t. über eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Hönnersum am Dienstag, dem in der Gaststätte Hausmann. N ied er sc hr if t über eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Hönnersum am Dienstag, dem 15.08.2017 in der Gaststätte Hausmann. Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:35 Uhr Anwesende: Ortsbürgermeister Burkhard

Mehr

Die Vorsitzende eröffnet um 16:22 Uhr die Sitzung und stellt die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit fest.

Die Vorsitzende eröffnet um 16:22 Uhr die Sitzung und stellt die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit fest. Protokoll über die 20. öffentliche Sitzung des Klinikumsausschusses am: 04.02.2015 um: im : 16:22 Uhr Raum Wolfsburg, Klinikum Wolfsburg, Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg Die Anwesenheitsliste ist beigefügt.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Pinneberg Sitzungstermin: 21. Juni 2017 Sitzungsbeginn: 14.00 Uhr Sitzungsende: 15.12 Uhr Raum, Ort: Rathaus, Sitzungsraum A, Bismarckstraße

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 1 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 13 /2013-2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus, Beschendorf, Dorfstraße 10 Anwesend: 1. Gemeindevertreter

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 12. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sportes der Stadt Bad Lauterberg im Harz am Montag, dem 17. September 2018, 18.00 Uhr, im Kleinen

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Donnerstag, 20. Oktober 2016 18.30 Uhr 19.15 Uhr

Mehr

NIEDERSCHRIFT. siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT. siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG Stadt Schöningen Der Bürgermeister NIEDERSCHRIFT Gremium: Sitzunasnummer: Datum: Beginn: Anwesend: Raum: Ende: Sitzung: Ortsrat Esbeck 29/2017 27. 09.2017 17:00 Uhr siehe beigefügte Anwesenheitsliste Esbecker

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates Loccum am 17.09.2015, Hotel Rode, Marktstraße 22, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ortsbürgermeisterin Dörte Zieseniß Bürgermeister Martin Franke Ortsratsmitglied

Mehr

P r o t o k o l l. am Montag, 6. November 2017, 18:00 Uhr, in Hattorf am Harz, Landgasthof Trüter. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. am Montag, 6. November 2017, 18:00 Uhr, in Hattorf am Harz, Landgasthof Trüter. T a g e s o r d n u n g GEMEINDE HATTORF AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Fremdenverkehr, Wirtschaft und Finanzen und des Ausschusses für Sport, Familie, Senioren und Soziales am Montag,

Mehr

T E R M I N: Dienstag, Dorfgemeinschaftshaus Herschwiesen

T E R M I N: Dienstag, Dorfgemeinschaftshaus Herschwiesen Stadtverwaltung N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ortsbeirat Herschwiesen T E R M I N: Dienstag, 21.08.2018 O R T: Dorfgemeinschaftshaus Herschwiesen Anwesend: - Vorsitzender - Schaefer, Herbert (Ortsvorsteher)

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 02. Juli 2013 Treffpunkt: Kinderspielplatz

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach Ortsgemeinde Gonbach Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach Sitzungstermin: Donnerstag, 14.12.2017 Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Ort, Raum: Bürgerhaus, Hauptstraße 11, 67724 Gonbach Anwesend

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 18.09.2018 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow- Ferdinandshof 04.09.2018 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

Niederschrift. als Gast: Bürgermeister Kay Benson. Rudolf Giera (ab Uhr) Siegfried Kubiak (ab Uhr)

Niederschrift. als Gast: Bürgermeister Kay Benson. Rudolf Giera (ab Uhr) Siegfried Kubiak (ab Uhr) Gemeinde Barendorf Niederschrift über die 9. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Barendorf am Montag, dem 10.03.2014, im Gastraum des Sport- und Dorfgemeinschaftshauses in Barendorf, Schulstraße

Mehr

Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom

Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf 27.10.2010 P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom 26.10.2010 Folgende Tagesordnung wird beraten: A Öffentlicher Teil Vorlagen-Nr. 01. Begrüßung,

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Münchehagen am , Gasthaus "Deutsches Haus", Loccumer Straße 1, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Münchehagen am , Gasthaus Deutsches Haus, Loccumer Straße 1, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates Münchehagen am 04.09.2018, Gasthaus "Deutsches Haus", Loccumer Straße 1, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ortsbürgermeisterin Renate Braselmann Bürgermeister

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode GEMEINDE ELBINGERODE P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode am Montag, 24. April 2017, 20:00 Uhr, in Elbingerode, Gaststätte "Zur Weintraube" T a g e s o r d

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT. Siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG Stadt Schöningen Der Bürgermeister NIEDERSCHRIFT Gremium: Sitzunasnummer: Datum: Beginn: Anwesend: Raum: Ende: Sitzung: Ortsrat Esbeck 21/2016 31. 08. 2016 17:00 Uhr Siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 06.02.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 02.02.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

GEMEINDE OHNE. Landkreis Grafschaft Bentheim

GEMEINDE OHNE. Landkreis Grafschaft Bentheim GEMEINDE OHNE Landkreis Grafschaft Bentheim Ohne, den 15.04.2017 Gemeinde Ohne, Wettringer Str. 8, 48465 Ohne 3. Sitzung des Rates der Gemeinde Ohne - öffentlich - Sitzungsdatum: Montag, 10. April 2017

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 31. Sitzung (öffentlich/nichtöffentlich) des Rates der Gemeinde Ehra-Lessien am 19.11.2014, um 19.00 Uhr in Ehra, Landhotel Heidekrug. Beginn: öff. Teil 19.00 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift. Stellv. Ausschussvorsitzender und Protokollführer Sören Kohlmorgen

Niederschrift. Stellv. Ausschussvorsitzender und Protokollführer Sören Kohlmorgen Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Kultur- u. Sozialausschusses (Gemeinde Ostenfeld/R.) am Donnerstag, 28.August 2014, im Bürgerzentrum Alte Schule", Dorfstraße 8, 24790 Ostenfeld/R. Beginn:

Mehr

Niederschrift 46. öffentliche/nicht öffentliche des Ortsbeirates Golm

Niederschrift 46. öffentliche/nicht öffentliche des Ortsbeirates Golm Niederschrift 46. öffentliche/nicht öffentliche des Ortsbeirates Golm Sitzungstermin: Donnerstag, 16.11.2017 Sitzungsbeginn: 18:35 Uhr Sitzungsende: 20:37 Uhr Ort, Raum: Ortsteilbüro Golm, Reiherbergstr.

Mehr

Stadt Einbeck Die Ortsbürgermeisterin

Stadt Einbeck Die Ortsbürgermeisterin Stadt Einbeck Die Ortsbürgermeisterin P r o t o k o l l Sitzung des Ortsrates in der Ortschaft Avendshausen und Vardeilsen Sitzungstermin: Mittwoch, 04.06.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort:

Mehr

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, 15.09.14 Der Oberbürgermeister Niederschrift Gremium Sitzung - OR-R/C/002(VI)/14 Wochentag, Ort Beginn Ende Datum Ortschaftsrat Randau/Calenberge Donnerstag, Bürgerhaus

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Dienstag, 10. Dezember 2013 Sitzungsort : Verwaltungsgebäude, Am Mühldeich 10, Wanna Sitzungsdauer:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010 B-026/7 GEMEINDE BAYERBACH b. Ergoldsbach N I E D E R S C H R I F T (Nr. 1/2010) über die Sitzung des Gemeinderates Bayerbach b. Ergo. am im Sitzungssaal des Rathauses Bayerbach, Marktstr. 4 Anwesend:

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Bau- und WegeA Hohenfelde

Bau- und WegeA Hohenfelde Bau- und WegeA Hohenfelde Sitzung vom 19.11.2018 Seite 1 in Hohenfelde, MarktTreff Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.44

Mehr

T E R M I N : Dienstag,

T E R M I N : Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Oppenhausen T E R M I N : Dienstag, 25.10.2016 O R T : Gasthaus Tenne, in Oppenhausen Anwesend: Ortsvorsteher Jürgen Poersch - Vorsitzender - - Mitglieder Michael-Alois

Mehr

GEMEINDE DERSUM. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. August 2017 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. August 2017 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.08.2017 PROTOKOLL über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. August 2017 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Hermann Coßmann, Dersum CDU-Fraktion Dersum

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz GEMEINDE WULFTEN AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz am Dienstag, 13. Juni 2017, 19:00 Uhr, in Wulften am Harz, Gasthaus Thiele "Zum Albert" T

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G L E B R A D E. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G L E B R A D E. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G L E B R A D E - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 18. Dezember 2018 im Gemeindehaus Lebrade von 19:32 Uhr

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 15. Juli 2014 19.30 Uhr 20.35 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Niederschrift Seite 1

Niederschrift Seite 1 Niederschrift Seite 1 über die 43. Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf am 19. April 2017 in Kirchdorf um 19:30 Uhr Sitzungsraum: Sitzungszimmer der Gemeindekanzlei Sämtliche 8 Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 16. SITZUNG DES BEIRATS FÜR MIGRATION UND INTEGRATION IN DER V. WAHLPERIODE (2014 BIS 2019) Datum und Ort: 06.04.2017

Mehr

Stadt Buchholz i.d.n.

Stadt Buchholz i.d.n. Stadt Buchholz i.d.n. Der Bürgermeister N i e d e r s c h r i f t 11-16/01 über die Konstituierende Sitzung des Ortsrates Dibbersen Sitzungstermin: Montag, 21.11.2011 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:00

Mehr

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Tag: Dienstag, den 06.05.2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr Ort: Besprechungsraum/Gemeindeverwaltung

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

19. WTA 13. N i e d e r s c h r i f t

19. WTA 13. N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 19. WTA 13 über die öffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses am 22. November 2016 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den 17.02.2011 in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Anwesend sind: Bürgermeister/in Gemeindevertreter/in Beginn:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 2. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 17. Oktober 2017, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. Öffentlicher Teil. Haupt- und Finanzausschuss Quedlinburg SI/HFAQ/07/17

Niederschrift. Öffentlicher Teil. Haupt- und Finanzausschuss Quedlinburg SI/HFAQ/07/17 Niederschrift Öffentlicher Teil Haupt- und Finanzausschuss Quedlinburg SI/HFAQ/07/17 Sitzungstermin: Donnerstag, 16.11.2017 16:00 bis 16:37 Uhr Ort, Raum: Ratssitzungszimmer des Rathauses, Markt 1 Beginn

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32 öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Nachbarschaftsausschuss, NbA/004/ X Sitzung am : 08.01.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES GEMEINDE BURGBERG I. ALLGÄU NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Montag, 10.12.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg Erster

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 18.09.2015 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 17.09.2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:06 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Pinneberg Sitzungstermin: 15. November 2017 Sitzungsbeginn: 14.00 Uhr Sitzungsende: 15.32 Uhr Raum, Ort: Stadtbücherei, Am Rathaus 1, 25421

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Haupt und Finanzausschusses am

Niederschrift über die Sitzung des Haupt und Finanzausschusses am Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten am 23. August 2011 Anwesend: 1. Mitglieder des Haupt-

Mehr

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen

Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen Ort: Haus des Gastes Tag: 18.03.2009 Seite 1 bis 8 Beschlüsse: 11/2009

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Förderverein Jersbeker Park e.v. Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Sitzungsort Gaststätte "Zum Fasanenhof", Allee 18, 22941 Jersbek Beginn der Sitzung: Ende

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 689 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates Burgberg i. Allgäu vom 09. Juli 2018 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Markthaus in Burgberg Anwesend waren: 1. Bürgermeister Dieter Fischer

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelow-ferdinandshof.de am 02.05.2016 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 13.04.2016 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 22. August 2016 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 22. August 2016 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM P R O T O K O L L Walchum, den 22.08.2016 über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 22. August 2016 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport der Stadt Bad Lauterberg im Harz am Donnerstag, dem 16. November 2017, 18.00 Uhr, im Kleinen

Mehr

Landkreis Osnabrück Osnabrück, 18. Juni 2013 Fachdienst Bildung, Kultur und Sport Allgemeine Schulverwaltung. Protokoll

Landkreis Osnabrück Osnabrück, 18. Juni 2013 Fachdienst Bildung, Kultur und Sport Allgemeine Schulverwaltung. Protokoll Landkreis Osnabrück Osnabrück, 18. Juni 2013 Fachdienst Bildung, Kultur und Sport Allgemeine Schulverwaltung Protokoll der Sitzung des Kreiselternrats Osnabrück am 30. Mai 2013 um 19:00 Uhr Ort der Sitzung:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Tag der Einladung: 30.04.2015 Tagungsort: Gemeindehaus Seeburg Alte Dorfstraße 15, 14624

Mehr

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG P r o t o k o l l über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaftsförderung der Stadt Rehburg-Loccum am 21.04.2015, Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ausschussvorsitzender

Mehr

Niederschrift über eine Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Munkbrarup am Dienstag, den 02. September 2003 um Uhr im Gasthof Munkbrarup

Niederschrift über eine Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Munkbrarup am Dienstag, den 02. September 2003 um Uhr im Gasthof Munkbrarup Niederschrift über eine Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Munkbrarup am Dienstag, den 02. September 2003 um 19.30 Uhr im Gasthof Munkbrarup Tagesordnung: 1. Antrag des Herrn Nissen auf Wohnwagenstellplätze

Mehr

Eröffnung / Beschlussfähigkeit / Protokollfeststellung / Tagesordnung

Eröffnung / Beschlussfähigkeit / Protokollfeststellung / Tagesordnung Protokoll der Ortsbeiratsitzung vom 11.09.2013 Ort: Pfarrheim, Antoniusgasse 6-8, Rauenthal Beginn: 19:45 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Bürgerfragestunde Eröffnung 19:50 Uhr Herr Ziegler: Frage

Mehr

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / 2003 2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 10. April 2003 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S L E B R A D E. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S L E B R A D E. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S L E B R A D E - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 11. Mai 2016 im Gemeindehaus Lebrade von

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Protokoll Nr. 11 aus 2015

Protokoll Nr. 11 aus 2015 Gemeinde Bredenbek Bauausschuss Protokoll Nr. 11 aus 2015 Der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom 16.Juni 2015 im Gasthof Krey Beginn : 19:30 Uhr Ende : 21:20 Uhr Ausschussmitglieder : Olaf Decke

Mehr

T E R M I N : Dienstag, in Oppenhausen. Anwesend: Ortsvorsteher Jürgen Poersch - Vorsitzender -

T E R M I N : Dienstag, in Oppenhausen. Anwesend: Ortsvorsteher Jürgen Poersch - Vorsitzender - N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Oppenhausen T E R M I N : Dienstag, 23.06.2015 O R T : Gasthaus Tenne, in Oppenhausen Anwesend: Ortsvorsteher Jürgen Poersch - Vorsitzender - - Mitglieder - Michael-Alois

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

:00:00. P r o t o k o l l

:00:00. P r o t o k o l l P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Bordenau am Dienstag, 21.08.2018, 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Bordenau, Am Dorfteich 15, 31535 Neustadt a. Rbge., Stadtteil Bordenau

Mehr

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt. Niederschrift 02/2014 über die Sondersitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Rheingau am 12.05.2014 in der Brentanoscheuen in Oestrich-Winkel von 19:00 Uhr bis 20.45 Uhr Anwesende: gemäß Anwesenheitsliste

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Legislaturperiode 2016-2021 2. Sitzung N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Fintel am Donnerstag, dem 12. Januar 2017, im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

T E R M I N : Dienstag,

T E R M I N : Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Oppenhausen T E R M I N : Dienstag, 06.06.2017 O R T : Gasthaus Tenne, in Oppenhausen Anwesend: Ortsvorsteher Jürgen Poersch - Vorsitzender - - Mitglieder Michael-Alois

Mehr

Niederschrift über die 53. Sitzung des Stadtrates. Vorbehaltlich der Genehmigung. Sitzungsdatum: Donnerstag, den Beginn: 18:30 Uhr

Niederschrift über die 53. Sitzung des Stadtrates. Vorbehaltlich der Genehmigung. Sitzungsdatum: Donnerstag, den Beginn: 18:30 Uhr STADT LANGENZENN Niederschrift über die 53. Sitzung des Stadtrates Vorbehaltlich der Genehmigung Sitzungsdatum: Donnerstag, den 11.01.2018 Beginn: 18:30 Uhr Ende 19:18 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des "Alten

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 106 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Hauptausschuss Sitzungstag 02.05.2016 Beginn Ende 16:00 Uhr 17:45 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

Detlef Brose Bork Lange Franz Richter Thomas Mietk. Ralf Karla Doreen Stahn. Anette Kurz

Detlef Brose Bork Lange Franz Richter Thomas Mietk. Ralf Karla Doreen Stahn. Anette Kurz P r o t o k o l l der 33. Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Rechnungsprüfung der Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald) 1 5 am: 05.12.2017 Ort: Sitzungssaal

Mehr

Beschlussübersicht. SFuJ/012/ :05 Uhr bis 18:00 Uhr

Beschlussübersicht. SFuJ/012/ :05 Uhr bis 18:00 Uhr Beschlussübersicht über die 22. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie und Jugend am Mittwoch, den 24.08.2016, Sitzungssaal des Stadthauses, Schürenkamp 16, 49324 Melle Sitzungsnummer: Öffentliche

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Seite. Beginn: Uhr Gartenschauhaus Sitzungssaal Rotensol. Anwesenheit. Bürgermeister Mai

Seite. Beginn: Uhr Gartenschauhaus Sitzungssaal Rotensol. Anwesenheit. Bürgermeister Mai Beginn: 18.30 Uhr Gartenschauhaus Sitzungssaal Rotensol Ende: 20.15 Uhr Anwesenheit Bürgermeister Mai Stadtrat Domke Stadtrat Kasper Stadtrat Merkle Stadtrat Romoser Stadtrat Theis Ortsvorsteher Bathelt

Mehr

Herr Gehre, Ortsbürgermeister Frau Piela, Frau Hebecker, Herr Franke, Herr Sommer, Herr Arndt, Herr Krückemeier. Frau Trellert, Protokollantin

Herr Gehre, Ortsbürgermeister Frau Piela, Frau Hebecker, Herr Franke, Herr Sommer, Herr Arndt, Herr Krückemeier. Frau Trellert, Protokollantin Niederschrift der 11. öffentlichen Sitzung am 02. Dezember 2015 des Ortschaftsrates der Ortschaft Bottmersdorf / Klein Germersleben in Bottmersdorf öffentlicher Teil AZ: 101505.15.02-11 Beginn: Ende: Anwesend:

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ 102401 Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister rei P r o t o k o l l Nr. 03/13/SVV der am 16.05.2013 in der

Mehr