Gemeindliche Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindliche Informationen"

Transkript

1 WG Fotos Bürgerversammlung.msg WG Fotos Bürgerversammlung.msg Nr. 6 Gemeinde Fürstenstein Vilshofener Str Fürstenstein 08504/ erich.schichl@fuerstenstein.de Internet: Gemeindliche Informationen Am Donnerstag, den , um Uhr, findet eine teilweise nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Fürstenstein statt. Ort der Sitzung: Sitzungssaal des Rathauses, Vilshofener Str. 9, Fürstenstein Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Genehmigung des öffentlichen Teils der Sitzungsniederschrift vom Genehmigung des öffentlichen Teils der Sitzungsniederschrift vom Gemeinsame Ratsversammlung der ILE Passauer Oberland und des Ilzer Land e. V.; Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Sanierung des ehemaligen Schulgebäudes Oberpolling; Beschlussfassung über die Zukunft von Zwischenbau und Turnhalle Oberpolling 5. Sanierung des ehemaligen Schulgebäudes Oberpolling; Beschlussfassung zur Auftragsvergabe der Gewerke Baumeisterarbeiten Zimmererarbeiten Dachdeckerarbeiten Holz-Alu-Fenster 6. Sanierung des ehemaligen Schulgebäudes Oberpolling; Beschlussfassung zur Auftragsvergabe des Gewerkes Elektroinstallation 7. Sanierung des ehemaligen Schulgebäudes Oberpolling; Beschlussfassung zur Auftragsvergabe des Gewerkes Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation sowie Gebäudeautomation 8. Sanierung des ehemaligen Schulgebäudes Oberpolling; Beschlussfassung über die Freigabe der Ausschreibung der Gewerke Gerüstbauarbeiten Trockenbauarbeiten (Innenwände, Deckenverkleidungen) Fassadendämmung als Wärmeverbundsystem und Faserzementverkleidung Estricharbeiten für neue Fußbodenheizung 9. Erfahrungsraum Schule und Natur; Beschlussfassung zur Auftragsvergabe des Gewerkes Landschaftsbau 10. Erfahrungsraum Schule und Natur; Beschlussfassung zur Auftragsvergabe des Gewerkes Materiallieferung 11. Erfahrungsraum Schule und Natur; Beschlussfassung zur Auftragsvergabe des Gewerkes gärtnerische Arbeiten 12. Erfahrungsraum Schule und Natur; Beschlussfassung zur Auftragsvergabe des Gewerkes Holzsteg mit Schlosserarbeiten

2 13. Bericht des Ersten Bürgermeisters über den Vollzug der Beschlüsse und über das aktuelle Gemeindegeschehen 14. Information über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom Beschlussfassung über eine Vereinbarung zur Gründung einer Arbeitsgemeinschaft gemäß dem Gesetz über die Kommunale Zusammenarbeit (KommZG) für das Handlungsfeld Tourismus der ILE Ilzer Land und ILE Passauer Oberland 16. Jugendförderung; Änderung der Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Passau 17. Sportförderung; Förderantrag des Tennisclubs Fürstenstein zur Sanierung und Renovierung des Aufenthaltsraums im Vereinsheim 18. AWA Panholz/Einzenberg Beschlussfassung zur Verlegung von Leerrohren zur künftigen Breitbanderschließung 19. Anfrage auf Genehmigung der Durchführung der AvD-Niederbayern-Rallye am 30. u. 31. August Auslaufen des Leasingvertrages für den Pritschenwagen des gemeindlichen Bauhofs 21. Leasingvertrag Dienstfahrzeug 22. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Fürstenstein mittels Deckblatt Nr. 2 -Abwägung von Stellungnahmen aus dem Verfahren zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2 BauGB- 23. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Fürstenstein mittels Deckblatt Nr. 2; Feststellungsbeschluss 24. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Fürstenstein mittels Deckblatt Nr. 3 zum Flächennutzungsplan und Deckblatt Nr. 2 zum Landschaftsplan Abwägung von Stellungnahmen aus dem Verfahren gem. 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB 25. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Fürstenstein mittels Deckblatt Nr. 3 zum Flächennutzungsplan und Deckblatt Nr. 2 zum Landschaftsplan Billigungs- und Auslegungsbeschluss 26. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Änderung des Bebauungsplans GE Hinterberg mittels Deckblatt Nr. 1; Abwägung von Stellungnahmen aus dem Verfahren gemäß 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB 27. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Änderung des Bebauungsplanes GE Hinterberg mittels Deckblatt Nr. 1; Satzungsbeschluss gemäß 10 Abs. 1 BauGB 28. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung des Bebauungsplanes SO Freiflächenphotovoltaikanlage Drosselweg -Aufhebung des Satzungsbeschlusses- 29. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung des Bebauungsplanes SO Freiflächenphotovoltaikanlage Drosselweg Abwägung von Stellungnahmen aus dem Verfahren zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 2 BauGB 30. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes SO Freiflächenphotovoltaikanlage Drosselweg -Satzungsbeschluss gemäß 10 Abs. 1 BauGB- 31. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Am Hohen Stein in Fürstenstein mittels Deckblatt Nr. 24 im vereinfachten Verfahren nach 13 BauGB -Änderungsbeschluss- 32. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Antrag auf Erweiterung der Teilortsabrundungssatzung Reuth 33. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bauanträge: Kilger Christopher und Tanja, Reuth; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Nammering Rossberger Christian; Einbau von Dachgauben in ein bestehendes Einfamilienwohnhaus in Nammering Wagner Marco und Sandra, Oberpolling; Errichtung eines Einfamilienhauses mit Pkw-Garage im Baugebiet Am Riedlacker in Nammering Antrag auf Erteilung von Befreiungen gemäß 31 Abs. 2 BauGB und Abweichungen gemäß Art. 63 Abs. 1 BayBO von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Am Riedlacker : Wagner Marco und Sandra 2

3 Antrag auf Erteilung einer Ausnahme sowie einer Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes Am Hohen Stein : Arnold Josef, Fürstenstein Bauvoranfrage: Günz Robert, Kollnberg; Abriss des bestehenden Stadels und Wiederaufbau 34. Bekanntgaben und Anfragen 35. Nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates am Gemeinde Fürstenstein, den Versammlung der Tourismusgemeinschaft Ilztal & Dreiburgenland Am Montag, , fand in Eging a. See eine Ratsversammlung statt, zu der alle Gemeinderäte/innen aus den 18 Gemeinden der Kommunalen Arbeitsgemeinschaften für Integrierte Ländliche Entwicklung (kurz ILE) Ilzer-Land und Passauer Oberland geladen waren. Da der bisherige (seit 2010/2011) lose Zusammenschluss im Bereich des Tourismus unter dem Begriff Ilztal & Dreiburgenland nun in einer offiziellen Arbeitsgemeinschaft vertraglich geregelt werden soll, konnten sich interessierte Gemeinderatsmitglieder aus den 18 Kommunen vom bisherigen begleitenden Management von CenTouris (Centrum für marktorientierte Tourismusforschung der Universität Passau) sowie vom Amt für ländliche Entwicklung als Fördermittelgeber über bereits abgeschlossene, derzeit laufende und zukünftig geplante touristische Projekte und professionelle, gemeinsame Marketingstrategien informieren. Herr Josef Reidl vom Amt für ländliche Entwicklung aus Landau a. d. Isar konnte dabei die sehr erfreuliche Zusage überbringen, dass der geplante Tourismus- Zusammenschluss bis zum Jahr 2016 mit einer staatlichen Förderung von 75 % rechnen kann. In allen 18 Gemeinden muss nun bis spätestens Mitte Mai 2013 über die Gründung einer vertraglich geregelten Arbeitsgemeinschaft an dieser Erfolg versprechenden Zusammenarbeit im Bereich Tourismus Beschluss gefasst werden. In der Gemeinde Fürstenstein wird dies in der Sitzung am erfolgen. Herzliche Einladung zum 9. Frühlingsmarkt im Schlosshof Herzliche Einladung ergeht an alle Gemeindebürgerinnen und bürger für Sonntag, 17. März 2013, zum 9. Frühlingsmarkt von Uhr bis Uhr im Innenhof von Schloss Fürstenstein. Neben den bekannten und beliebten Anbietern der vergangenen Jahre haben wir uns für den diesjährigen Frühlingsmarkt um zahlreiche neue und äußerst attraktive Angebote bemüht und hoffen auf regen Anklang. Für die Kinder bieten wir auch dieses Jahr neben Streichelzoo, Kinderkarussell und Maikäfer-Tombola ein umfangreiches Bastelangebot sowie kostenloses Kinderschminken. Besuchen Sie unseren mittlerweile schon weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Frühlingsmarkt und holen Sie sich frühlingshafte Inspirationen für Haus und Garten. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt und Sie werden mit verschiedenen Schmankerln verwöhnt. Nähere Informationen zum Markt entnehmen Sie bitte der Sonderseite in diesem Gemeindeblatt. Die Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge aus dem Bereich der Burgstraße und dem Kirchenvorplatz bis spätestens Samstagnachmittag, 16. März 2013, umzuparken. Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen. * * * * * * * * * * * * * * * 3

4 Das Landratsamt Passau informiert Vollzug der Wassergesetze (WHG, BayWG): Nachrüstung von Kleinkläranlagen mit biologischer Nachreinigung Sehr geehrte Damen und Herren, Grundstücksbesitzer und Erbbauberechtigte, deren Grundstück nicht an eine öffentliche Kanalisation angeschlossen wird, sind gesetzlich verpflichtet, eine eigene Kläranlage nach dem aktuellen Stand der Technik zu errichten ( 56, 57, 60 WHG i. V. m. Art. 34 Abs. 2 BayWG). Die Abwasserentsorgung dieser Grundstücke muss langfristig bzw. auf Dauer über Kleinkläranlagen erfolgen. Diese Kleinkläranlagen sind nach geltendem Recht mit einer biologischen Reinigungsstufe aus- und/oder nachzurüsten. Der Freistaat Bayern bietet für die Nachrüstung der Kleinkläranlagen, für Anwesen die vor dem errichtet wurden, eine Förderung nach den Richtlinien für Zuwendungen zu Kleinkläranlagen (RZKKA) an. Die Förderung ist allerdings zeitlich begrenzt und deshalb muss bis 2013 nachgerüstet werden. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die häuslichen Abwässer nach Vorreinigung in einer Mehrkammergrube und einer entsprechenden biologischen Nachreinigung (z.b. Belebungsanlage, Filterschacht, Tropfkörper, Festbettanlage, Klärteich oder Pflanzenbeet) in ein geeignetes Gewässer oder über einen Sickerschacht in den Untergrund einzuleiten. Die o. a. Abwassereinleitung in ein Gewässer oder in den Untergrund stellt eine Benutzung dar, die gemäß 8 und 9 WHG in Verbindung mit Art. 70 BayWG oder Art. 15 BayWG der gesonderten wasserrechtlichen Erlaubnis bedarf. Für die Antragstellung beim Landratsamt Passau setzen Sie sich bitte mit einem privaten Sachverständigen in der Wasserwirtschaft oder dem Landratsamt Passau in Verbindung. Eine aktuelle Liste der privaten Sachverständigen in der Wasserwirtschaft finden Sie unter Landratsamt Merkblätter Buchstabe W wie Wasserrecht Sachverständigenliste Kleinkläranlagen. Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung Fürstenstein ist Herr Alex Fischl, Tel / , alex.fischl@fuerstenstein.de. 4

5 5

6 Standesamtliche Nachrichten Die Gemeinde gratuliert Die Gemeinde Fürstenstein übermittelt allen, die in der Woche vom bis ihren Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern können, die herzlichsten Glückwünsche. *************************************************************************************** Herzlichen Glückwunsch den Eltern Frau Birgit und Herrn Simon Wagner, Fürstenstein, zur Geburt von Sohn Johannes Wagner. Frau Ramona und Herrn Andreas Sollinger, Fürstenstein, zur Geburt von Sohn Fabian Sollinger. (Veröffentlichung nur mit Zustimmung der Betroffenen) *************************************************************************************** Herzliche Anteilnahme den Angehörigen des Verstorbenen Herrn Hans-Jürgen Bumberger, Fürstenstein. des Verstorbenen Herrn Franz Binder, Oberpolling. *************************************************************************************** 6

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 11.10.2018 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. BÜRGERMEISTER UND VORSITZENDER: Georg Hatzesberger

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung vom

Öffentliche Gemeinderatssitzung vom Teilnehmer: 16 GR (* = entschuldigt) + 1 Bgm. = 17 ab 19:03 = 18 Ende der öffentlichen Sitzung: 20:32 Uhr Nächste GR-Sitzung: Do 21.06.2018 / 19:00 im Rathaus Seubersdorf Dies ist ein Informationsprotokoll,

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz FÖRDERUNG VON KLEINKLÄRANLAGEN

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz FÖRDERUNG VON KLEINKLÄRANLAGEN Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz FÖRDERUNG VON KLEINKLÄRANLAGEN Was sind Kleinkläranlagen? Wer ist angesprochen? Aktuell entsorgen 95 % der bayerischen Bevölkerung

Mehr

Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht Friedrich von Bodelschwingh

Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht Friedrich von Bodelschwingh WG Fotos Bürgerversammlung.msg WG Fotos Bürgerversammlung.msg Nr. 7 Gemeinde Fürstenstein Vilshofener Str. 9 94538 Fürstenstein 08504/9155-0 9155-31 E-Mail: erich.schichl@fuerstenstein.de 28.03.2013 Internet:

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Tagesordnung. 2. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzungen vom und

Tagesordnung. 2. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzungen vom und Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschriften; Genehmigung der Niederschrift 1.1. über die öffentliche Marktgemeinderatssitzung vom 18.10.2016 1.2. über die öffentliche Marktgemeinderatssitzung vom 26.10.2016

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

S t a d t C h a m Cham,

S t a d t C h a m Cham, S t a d t C h a m 93413 Cham, 30.01.2018 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 07. Februar 2018, 15.00 Uhr findet die 1. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs- und Verkehrsausschusses

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2011 19.03.2011 Nr. 06 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH Tagesordnung für die 58. Sitzung des Stadtrates Bayreuth am Mittwoch, den 28.11.2018, um 15:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses Bayreuth, Luitpoldplatz

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH Tagesordnung für die 31. Sitzung des Stadtrates Bayreuth am Mittwoch, den 28.09.2016, um 15:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses Bayreuth, Luitpoldplatz

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz FÖRDERUNG VON KLEINKLÄRANLAGEN

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz FÖRDERUNG VON KLEINKLÄRANLAGEN Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz FÖRDERUNG VON KLEINKLÄRANLAGEN Was sind Kleinkläranlagen? Wer ist angesprochen? Aktuell entsorgen 95 % der bayerischen Bevölkerung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH Tagesordnung für die 49. Sitzung des Stadtrates Bayreuth am Mittwoch, den 28.02.2018, um 15:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses Bayreuth, Luitpoldplatz

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH Tagesordnung für die 43. Sitzung des Stadtrates Bayreuth am Mittwoch, den 27.09.2017, um 15:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses Bayreuth, Luitpoldplatz

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 276 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 276 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 276 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 19.12.2017 2. Freistaat Bayern, Staatliches Bauamt Rosenheim; Errichtung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

für die Stadt Delbrück

für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 45. Jahrgang Nummer 5 07.03.2019 INHALTSVERZEICHNIS 21/2019 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 21.03.2019 22/2019 Bekanntmachung des Hinweises

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 06/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 07. Dezember 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil -

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil - Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom 16.11.2017 -öffentlicher Teil - Tagesordnungspunkt 1.: Genehmigung der Niederschrift zur Sitzung vom 19.10.2017 Der Stadtrat nimmt Kenntnis von der Niederschrift

Mehr

Zuständigkeitsordnung 10.12

Zuständigkeitsordnung 10.12 Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse des Rates der Gemeinde Ostbevern Gem. 8 Abs. 3 der Hauptsatzung der Gemeinde Ostbevern hat der Rat der Gemeinde Ostbevern am 13. März 2008 folgende Zuständigkeitsordnung

Mehr

S t a d t C h a m Cham, 11. November 2014

S t a d t C h a m Cham, 11. November 2014 S t a d t C h a m 93413 Cham, 11. November 2014 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 19. November 2014, 17.00 Uhr findet die 6. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs-

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Kiefersfelden

Gemeinde Kiefersfelden Gemeinde Kiefersfelden Vorsitz: 1. Bürgermeister Hajo Gruber NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom 11. Januar 2017 im Sitzungssaal des Rathauses Gremiumsmitglieder:

Mehr

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 3. Bürgermeisterin Christina Reich

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 3. Bürgermeisterin Christina Reich der 39. Sitzung des Bauausschusses Herrsching a. Ammersee am 03.04.2017 Öffentlicher Teil Gemeinde Herrsching a. Ammersee Bahnhofstraße 12 82211 Herrsching a. A. Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. ü b e r d i e. S i t z u n g d e s M a r k t g e m e i n d e r a t e s. S c h l i e r s e e. v o m 16.

N i e d e r s c h r i f t. ü b e r d i e. S i t z u n g d e s M a r k t g e m e i n d e r a t e s. S c h l i e r s e e. v o m 16. 1 N i e d e r s c h r i f t ü b e r d i e S i t z u n g d e s M a r k t g e m e i n d e r a t e s S c h l i e r s e e v o m 16. Oktober 2018 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Buch a.erlbach Beschlussbuch Seite 489 Tag und Ort Vorsitzender Schriftführer am 20.03.2017 in Buch a.erlbach Franz Göbl, 1. Bürgermeister Tobias Weinzierl

Mehr

S t a d t C h a m Cham, 12. Dezember 2011

S t a d t C h a m Cham, 12. Dezember 2011 S t a d t C h a m 93413 Cham, 12. Dezember 2011 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 21. Dezember 2011, 15.00 Uhr findet die 10. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs-

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang IX Rathenow, den 28.09.2010 Nr. 05 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 19.07.2010

Mehr

6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Auszug aus der Niederschrift über die 6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 23. Juli 2015 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung 1. Genehmigung

Mehr

S t a d t C h a m Cham, 10. Juni 2014

S t a d t C h a m Cham, 10. Juni 2014 S t a d t C h a m 93413 Cham, 10. Juni 2014 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 18. Juni 2014, 17.00 Uhr findet die 2. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs- und Verkehrsausschusses

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Heinrichsthal im Sitzungszimmer der Gemeinde Heinrichsthal am Montag, den 18.06.2018 um 19.30 Uhr. Vor Eintritt

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Anzeige gemäß 96 Absatz 6 des Niedersächsischen Wassergesetzes NWG zur Errichtung einer Kleinkläranlage mit bauaufsichtlichen Zulassung.

Anzeige gemäß 96 Absatz 6 des Niedersächsischen Wassergesetzes NWG zur Errichtung einer Kleinkläranlage mit bauaufsichtlichen Zulassung. Anzeige gemäß 96 Absatz 6 des Niedersächsischen Wassergesetzes NWG zur Errichtung einer Kleinkläranlage mit bauaufsichtlichen Zulassung oder Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis gemäß

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Stadtrates Weilheim i.ob. am Donnerstag, im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Stadtrates Weilheim i.ob. am Donnerstag, im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 19.01.2017 EINLADUNG zur Sitzung des Stadtrates Weilheim i.ob am Donnerstag, 26.01.2017 im großen Sitzungssaal des Rathauses Bitte benutzen Sie den barrierefreien Zugang

Mehr

Gemeindliche Informationen

Gemeindliche Informationen Nr. 05 Gemeinde Vilshofener Str. 9 94538 08504/9155-0 9155-31 E-Mail: erich.schichl@fuerstenstein.de 01. März 2012 Internet: www.fuerstenstein.de Gemeindliche Informationen Gemeinderatssitzung am Donnerstag,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 04.06.2018 Beschluss Nr. 749 Abstimmungsergebnis 16 : 0 Amtsverlust als Marktgemeinderätin von Frau Manuela Obert Der Marktgemeinderat

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, Mittwoch, 26. Oktober 2011, Uhr TAGESORDNUNG

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, Mittwoch, 26. Oktober 2011, Uhr TAGESORDNUNG Stadt Cham Marktplatz 2 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, 25.11.2011 am Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17.00 Uhr findet die 10. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal des

Mehr

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller der 33. Sitzung des Bauausschusses Herrsching a. Ammersee am 07.11.2016 Öffentlicher Teil Gemeinde Herrsching a. Ammersee Bahnhofstraße 12 82211 Herrsching a. A. Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 16.11.2017 Nummer 14/2017 Datum: Inhalt: Seite: 09.11.2017 Bebauungsplan Nr. 78.2 Gewerbegebiet Nord Teil 2 Frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 473 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 29.09.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:22 Uhr Die Sitzung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 03.07.2014 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. Bürgermeister und Vorsitzender:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012 Punkt 1 Untersuchung der Krebserkrankungen im Stadtteil Helmlingen H i e r : Beratung über die weitere Vorgehensweise

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 14.03.2017 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauvoranfrage zur Bebauung eines Grundstücks in Gmeinschwenden Fl.Nr. 1308, Gemarkung Bad

Mehr

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil - GEMEINDE PIDING Landkreis Berchtesgadener Land LUFTKURORT Niederschrift über die 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses - öffentlicher Teil - Datum: 25. Februar 2015 Uhrzeit: 19:01 Uhr - 20:08 Uhr Ort:

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit. Förderung von Kleinkläranlagen

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit. Förderung von Kleinkläranlagen Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Förderung von Kleinkläranlagen Was sind Kleinkläranlagen? Wer ist angesprochen? Aktuell entsorgen 96 % der bayerischen Bevölkerung ihr Abwasser über

Mehr

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 22. Juli 2013 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Wellensiek & Schalk Tagesordnung:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 15.01.2015 Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0 Lfd. Nr. 1 Bürgeranliegen Es wurden keine Beschlüsse gefasst. Lfd. Nr. 2 Bauantrag

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 03/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 31. Mai 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg Stadt Stutensee Oberbürgermeister Klaus Demal Rathaus Stutensee Rathausstraße 3 76297 Stutensee Tel.: 07244/969-116 Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg Öffentliche Sitzung

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 22.01.2015 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. Bürgermeister und Vorsitzender:

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 37 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 Am Waffenhammer durch das Deckblatt Nr. 3 hier: des Änderungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Sitzungstermin: Dienstag, 18.09.2012 Sitzungsbeginn: 18:45 Uhr Sitzungsende: 19:20 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Anwesend

Mehr

Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: Uhr. Sitzungsteilnehmer

Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: Uhr. Sitzungsteilnehmer STADT KENZINGEN Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller Beginn: 19.10 Uhr Ende: 19.30 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender: Guderjan, Matthias Bürgermeister Stadträte: Weiss,

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 11 Donnerstag, 23. März 2017 Seite: 76 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Umweltausschusses am 29.03.2017... 77 Bekanntmachung

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 04.02.2016 von 19:30 Uhr bis 22:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche Sitzung anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 8 Donnerstag, 9. März 2017 Seite: 58 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Kreisausschusses am 13.03.2017... 59 Sitzung des Ausschusses

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 04/2012) 31. Juli 2012

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 04/2012) 31. Juli 2012 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 04/2012) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 31. Juli 2012 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Satzung der Stadt Buxtehude. zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken

Satzung der Stadt Buxtehude. zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken Satzung der Stadt Buxtehude zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken gemäß 96 Abs. 4 des Nds. Wassergesetzes im Bereich der Samtgemeinde Apensen vom

Mehr

6. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neumark Teil 1

6. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neumark Teil 1 6. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neumark Teil 1 am Mittwoch, dem 26.09.2018, 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Neumark Tagesordnung: Nichtöffentliche Sitzung 1. Eröffnung der nichtöffentlichen

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 533 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 533 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 533 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 16.01.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:57 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:57 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentlich Sitzung des Bau- und im Sitzungssaal des Rathauses. Nummer: Dauer: BAK/108/2016 19:30-20:57 Uhr Personen: Bemerkungen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Markt Absberg Staatlich anerkannter Erholungsort Niederschrift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 11.01.2018, 19.00 Uhr Rathaus Absberg Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t ü b e r d i e ö f f e n t l i c h e S i t z u n g d e s d e r G e m e i n d e S a a l d o r f - S u r h e i m Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses Sitzungstag: Dienstag, 10.

Mehr

A N T R A G. Antragsteller und Eigentümer der Anlage: Name: Lage der geplanten Anlage: Straße. Tiefe des Grundwassers unter Gelände

A N T R A G. Antragsteller und Eigentümer der Anlage: Name: Lage der geplanten Anlage: Straße. Tiefe des Grundwassers unter Gelände An den Landrat Amt für Umwelt und Verkehrsplanung - Untere Wasserbehörde - Valkenburger Straße 45 52525 Heinsberg über die/den Bürgermeister/in _ A N T R A G auf Erteilung einer Erlaubnis zur Benutzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

S t a d t C h a m 93413 Cham, 05. März 2012

S t a d t C h a m 93413 Cham, 05. März 2012 S t a d t C h a m 93413 Cham, 05. März 2012 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 14. März 2012, 17.00 Uhr findet die 2. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs- und Verkehrsausschusses

Mehr