Mathematik II für Chemie und LA Chemie. Karsten Eppler Technische Universität Dresden Institut für Numerische Mathematik

Ähnliche Dokumente
K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik Übungsaufgaben. 8. Übung SS 17: Woche vom

K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik Übungsaufgaben. 8. Übung WS 17/18: Woche vom

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHEMIE UND LEBENSMITTELCHEMIE

Kurven. injektiv, dann heißt K eine Jordan-Kurve.

Höhere Mathematik für Ingenieure 2

INGENIEURMATHEMATIK. 11. Differentialgeometrie. Sommersemester Prof. Dr. Gunar Matthies

6.2 Geometrische Eigenschaften von Kurven. Eine Eigenschaft (eine Größe) einer Kurve heißt geometrisch, wenn sie unabhängig ist von der PD und vom KS.

Wir wollen längs der Kurve in jedem Punkt sinnvoll eine Basis anheften.

Höhere Mathematik III für Physiker Analysis 2

Mathematik II: Übungsblatt 01: Lösungen

Grundzüge der Vektoranalysis

Analysis II für Studierende der Ingenieurwissenschaften

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n

Ordnen Sie die Bilder den zugehörigen Funktionen z = f(x, y) zu:

15. Bereichsintegrale

10.5 Differentialgeometrie ebener Kurven Tangente, Normale

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Prüfungsklausur Höhere Mathematik II (20. Juli 2005) - Lösungen zum Theorieteil - für MB, EC, TeM, FWK, KGB, BGi, WiW, GtB, Ma, WWT, ESM

f(x, y) = x 2 4x + y 2 + 2y

Integrieren Das bestimmte Integral einer Funktion f f(x) in einer Variable über das Intervall [a,b] schreiben wir

5 5 5 Abbildung : Raumkurve Abbildung 5: Tangente t existiert nur dann, wenn _ ~x(t ) = ist. Ein Punkt mit f _x; _y; _zg = f; ; g heißt ein regulärer

Linien- und Oberflächenintegrale

Teil 8. Vektoranalysis

(u, v) z(u, v) u Φ(u, v) (v = const.) Parameterlinie v = const. v Φ(u, v) (u = const.) Parameterlinie u = const.

Der allgemeine Satz von Stokes...

Schwerpunkte des Kapitels Differentialrechnung für skalare Felder Integralrechnung für skalare Felder Kurvenintegrale. Aufgabe 9.2 Aufgabe 9.

Höhere Mathematik für Ingenieure 2

KAPITEL 5. Kurven im R 2. Definition 5.1. Kurve im R 2. Sei G R 2 und [a, b] R ein abgeschlossenes Intervall. Jede Abbildung

Kurven. Darstellungsweisen. Steigung von Kurven. Implizite Funktionen. Bogenlänge. Felder. Kurvenintegrale. Wegunabhängigkeit

Musterlösungen Aufgabenblatt 1

γ(t k ) γ(t k 1 ) (2) t cos Peano-Kurve ).

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2017/18. FB Mathematik

Integration über allgemeine Integrationsbereiche.

Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration. 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld

Analysis im IR 2. Fakultät Grundlagen. Juli Parameterdarstellung von Kurven Integrationsaufgaben Vektoranalysis

ist ein Eigenvektor der Matrix A = Ist λ der Eigenwert zum Eigenvektor x der Matrix A, so gilt dafür A x = λ x, also

6.4 Oberflächenintegrale 1. und 2. Art

1 Ableitungen. Definition: Eine Kurve ist eine Abbildung γ : I R R n, γ besteht also aus seinen Komponentenfunktionen. a 1 + tx 1. eine Kurve.

2 Koordinatentransformationen

Differentialgeometrische Eigenschaften von Kurven und Flächen

Prüfung Modul A, Teil 2 (Mathematik 2) (Fernstudium Bauingenieurwesen)

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler

φ(ζ, η) = (ζ η, η) = (x, y), bijektiv und stetig differenzierbar ist. Die Jacobi-Matrix von φ lautet: f(ζ) det(dφ(ζ, η)) dζ dη f(ζ) dζ dη.

Anleitungsaufgaben zu. Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften

1 Kurven und Kurvenintegrale

5 Kurven und Flächen in der Ebene und im Raum

Analog ist ein Bereich D in R 3 ein Normalbereich, wenn er von der Form. ist, wobei die Rollen der Koordinaten x, y, z vertauscht sein können.

Angewandte Geometrie Semestralprüfung am 5. Juli 2005, Uhr

Angewandte Geometrie

Das mehrdimensionale Riemann-Integral. 1. Volumenintegrale

einer Raumkurve, wobei t als Zeitparameter interpretiert wird. w( t ) beschreibt also den kinematischen Kurvendurchlauf (κ ι ν ε µ α = Bewegung).

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2014/15): Differential und Integralrechnung 6

19.2 Kurvenintegrale. c a. wobei die euklidische Norm bezeichnet. Weiterhin heißt

Musterlösung Basisprüfung, Gruppe A Analysis I/II ) = 28π 6

Eine Funktion f(x) lasse sich in einem Intervall in eine Potenzreihe a n x n entwickeln. Geben Sie eine Potenzreihendarstellung für f (x) an.

10.3. Krümmung ebener Kurven

= r ). Beispiele. 1) Kreis. Skizze mit Tangentialvektoren ( x. 2) Zykloide. Skizze für a = r = 1:

Repetitorium Analysis II für Physiker

D-MAVT/D-MATL FS 2018 Dr. Andreas Steiger Analysis IILösung - Serie19. sind weder parallel noch stehen sie senkrecht aufeinander.

y (t) Wie berechnet sich die Ableitung von F aus den Ableitungen von x (t) und y (t)? Die Antwort gibt die erste Kettenregel

6 Komplexe Integration

Parametrisierung und Integralsätze

ANALYSIS 3. Carsten Schütt WS 2008/9

Lösung zur Klausur zur Analysis II

Kurventheorie. 1.1 Parameterdarstellung. 1.2 Reguläre Kurven

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Differential und Integralrechnung 6

Integralrechnung für Funktionen mehrerer Variabler

D-MAVT/D-MATL FS 2018 Dr. Andreas Steiger Analysis IILösung - Serie16. y(u, v) = 2u

Mehrfachintegrale 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya

ETH Zürich Musterlösungen Basisprüfung Sommer 2014 D-MAVT & D-MATL Analysis I & II Prof. Dr. Urs Lang

Höhere Mathematik Vorlesung 4

Basisprüfung, Gruppe A Analysis I/II

Normalbereiche in R 2 sehen wie folgt aus: Analog ist ein Bereich D in R 3 ein Normalbereich, wenn er von der Form

Ist C eine Kurve mit Anfangspunkt a und Endpunkt b und f eine stetig differenzierbare Funktion, grad f( r ) d r = f( b) f( a).

Klassische Theoretische Physik I WS 2013/ Wegintegrale ( = 50 Punkte)

x(t) t x(t) = y(t) x(t) = v H t y(t) = h + v V t g 2 t2, x/v H

PROBEPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II

Block I: Integration und Taylorentwicklung in 1D

Aufgaben für die 14. Übung zur Vorlesung Mathematik 2 für Informatiker: Analysis Sommersemester 2010

1 Kurven. Themen: Wege und Kurven. Kurven Kurven im Ê 2 Kurvenlänge. Geometrie der Kurven. Kurvenintegrale. Wegintegrale.

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

5.6 Potential eines Gradientenfelds.

5 Der Gaußsche und Stokes sche Integralsatz

Lösungsvorschlag Klausur MA9802

Seite 1. sin 2 x dx. b) Berechnen Sie das Integral. e (t s)2 ds. (Nur Leibniz-Formel) c) Differenzieren Sie die Funktion f(t) = t. d dx ln(x + x3 ) dx

2. Räumliche Bewegung

Differential- und Integralrechnung

9. Die Integralrechnung II

) sei stückweise stetige differenzierbare Kurve in

Höhere Mathematik II/III. Musterlösung

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Kuvenintegrale 1. u. 2. Art

Ferienkurs Analysis 3 für Physiker. Übung: Integralsätze

Institut für Analysis und Scientific Computing Dr. E. Weinmüller SS 2014

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Oberflächenintegrale

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

3 Kurven und Kurvenintegrale

Institut für Analysis und Scientific Computing E. Weinmüller SS 2014

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Transkript:

Mathematik II für Chemie und LA Chemie Karsten Eppler Technische Universität Dresden Institut für Numerische Mathematik karsten.eppler@tu-dresden.de www.math.tu-dresden.de/ eppler Vorlesungsassistent: Herr Dr. Morherr https://tu-dresden.de/members/frank.morherr/lehre

4. Mehrdimensionale Integralrechnung 4.1 Elemente der Kurventheorie 4.1.1 Ebene Kurven - Darstellungsmöglichkeiten Def. 4.1: Eine ebene Kurve läßt sich (u.a.) wie folgt definieren a) explizit: y = f(x), y = sin x, b) implizit: F (x, y) = 0, x 3 + y 3 3axy = 0, c) parametr.: x = x(t), y = y(t), x = t 3, y = t 2 d) Polarkoord.: ρ = ρ(φ), ρ(φ) = ae kφ, a, k > 0 ( R). a) c): alle Darstellungen in kartesischen Koordinaten(!), d) x = x(φ) = (x(φ), y(φ)) T = (ρ(φ) cos φ, ρ(φ) sin(φ)) T

Lokale Elemente ebener glatter Kurven Tangente und Normale: Tangente in P 0 ist die Grenzlage der Sekante durch P 0 = (x(t 0 ), y(t 0 )) T und P 1 = (x(t 1 ), y(t 1 )) T für t 1 t 0. Tangentengleichung: x(s) = P 0 + sτ 0, s R. Tangenten- und Normaleneinheitsvektor τ, n: ( ) ( ) 1 1 1 f a): τ 0 = 1 + f (x 0 ) 2 f, n 0 = 0 (x 0 ) 1 + (f 0 ) 2 1 ( ) ( ) 1 Fy (x b): τ 0 = 0, y 0 ) 1 Fx, n 0 = Fx 2 + Fy 2 F x (x 0, y 0 ) Fx 2 + Fy 2 F y (ẋ(t0 ) ( ) 1 ) 1 ẏ c): τ 0 = ẋ2, n 0 = + ẏ 2 ẋ2 ẏ(t 0 ) + ẏ 2 ẋ ( 1 ρ ) cos φ ρ sin φ d): τ 0 = ρ2 + ρ 2 ρ, P 0 = (x(φ 0 ), y(φ 0 )) T sin φ + ρ cos φ

Die Krümmung ebener (glatter) Kurven Krümmungskreis an die Kurve: Grenzlage des Kreises durch P 0 = (x(t 0 ), y(t 0 )) T und P 1 = (x(t 1 ), y(t 1 )) T P 2 = (x(t 2 ), y(t 2 )) T für t 1, t 2 t 0 dessen Radius: Krümmungsradius R Krümmung κ := 1/R (Gerade: R κ 0) f ( ) (x 0 ) a): κ 0 = (1 + f (x 0 ) 2 ), P x0 3/2 0 = f(x 0 ) b): κ 0 = F y 2 F xx + 2F x F y F xy Fx 2 ( ) F yy x0, P (Fx 2 + Fy 2 ) 3/2 0 = c): κ 0 = ẋÿ ẏẍ (ẋ 2 + ẏ 2 ) 3/2, P 0 = ( ) x(t0 ) y(t 0 ) d): κ 0 = ρ2 + 2(ρ ) 2 ρρ (ρ 2 + ρ 2 ) 3/2, P 0 = ( x(φ0 ) y(φ 0 ) ) y 0

Singuläre Kurvenpunkte Def. 4.2: Ein Kurvenpunkt heißt singulär, falls gilt (i) F (x 0, y 0 ) = 0 (Fall b), (ii) ẋ(t 0 ) = 0 (Fall c), (iii) ρ (φ 0 ) = ρ(φ 0 ) = 0 (Fall d). Lokales Bogenelement und Kurvenlänge Wir betrachten eine reguläre Kurve in Darstellung c) (damit auch: Fall a), d)), einem (festen) Punkt P 0 = ( x(t 0 ) y(t 0 )) und einen weiteren Punkt P 1 = ( x(t 1 ) y(t 1 )). Dann setzen wir t0 := t 1 t 0 > 0, s(t 1, t 0 ) := P 0 P 1 E = (x(t 1 ) x(t 0 )) 2 + (y(t 1 ) y(t 0 )) 2, und betrachten ṡ(t 0 ) = ds(t 0) dt := lim t 1 t 0 s(t 1, t 0 ) t 0 = ẋ(t 0 ) 2 + ẏ(t 0 ) 2 ṡ(t 0 ) heißt lokale Längenänderung, ds(t 0 ) := ẋ 2 0 + ẏ2 0 dt das (lokale) Bogenelement.

Damit ergibt sich die Bogenlänge eines Kurvenstücks über dem Bereich [t a, t], t 0 < t t e, zu s(t) = t t ẋ(τ)2 ds(τ) = + ẏ(τ) 2 dτ, t (t 0, t e ], t a t a bzw. für die Gesamtlänge einer Kurve (über [t 0, t e ]) L = s(t e ) = te t a ẋ(t)2 + ẏ(t) 2 dt Die analogen Formeln im Fall a) und d) lauten a): ds = 1 + f (x) 2 dx, L = s(x e ) = xe x a 1 + f (x) 2 dx d): ds = ρ 2 + ρ 2 dφ, L = s(φ e ) = φe φ a ρ2 (φ) + ρ 2 (φ)dφ Im Fall b) muß eine Parametrisierung vorgenommen werden.

Beispiel: Die logarithmische Spirale ρ = ρ(φ) = ae kφ x(φ) = dabei ( ) x(φ) y(φ) = ( ae kφ ) cos φ ae kφ, φ R (!) sin φ lim φ x(φ) = 0, x(φ) = x 2 (φ) + y 2 (φ) für φ, auch: ρ (φ) 0 für φ - 0 ist asymptodisch singulärer Punkt. Tangente und Normale: (z.b. für φ 1 = 0, φ 2 = 3π/4) ( ( ) a x(φ 1 ) = x 1 = ), x(φ 2 ) = x 2 = aek3π/4 1, 0 2 1 ( ae und ρ (φ) = ake kφ x kφ ) [k cos φ sin φ] (φ) = ae kφ t(φ) := [k sin φ + cos φ] x ( ) ( ) (φ) x (φ) =...= 1 k cos φ sin φ 1 k t(φ 1 )=t 1 =, k2 + 1 k sin φ + cos φ k2 + 1 1 ( ) ( ) 1 k + 1 1 k 1 t(φ 2 )=t 2 =, n 2 t 2, n 2 = 2k2 + 2 1 k 2k2 + 2 k + 1

Tangenten- und Normalengleichung: (in x 1, x 2, s R) ( ) ( ) a 1 k Tangente in x 1 : x = x(s) = + s 0 k2 + 1 1 ( ) ( Tangente in x 2 : x = x(s) = aek3π/4 1 1 k + 1 +s 2 1 2k2 + 2 1 k ( ) ( Normale in x 2 : x = x(s) = aek3π/4 1 1 k 1 +s 2 1 2k2 + 2 1 + k Krümmung: (ρ = ak 2 e kφ (ρ ) 2 = ρρ, φ R) ), ). κ = κ(φ) = ρ2 + 2(ρ ) 2 ρρ (ρ 2 + ρ 2 ) 3/2 = 1 ρ2 + ρ = 1 2 a k 2 + 1 e kφ lim κ(φ) = 0, lim φ κ(φ) =, (κ(φ) > 0, φ R). φ

Kurvenlänge der log.-spirale Längenänderung und Bogenelement (lokal): s (φ 0 ) = ρ 2 (φ 0 )+ρ 2 (φ 0 ) = a k 2 +1e kφ 0, ds 0 = a k 2 +1e kφ 0 dφ Die Länge eines Spiralenstücks: (über [φ a, φ e ]) φe L= ρ 2 +ρ 2 dφ=a φe k 2 +1 e kφ k2 +1 dφ= k/a [ekφ e e kφ a ] φ a Speziell für das Stück zw. x 1, x 2 (s.o.): L = a 1 + k 2 [e k3π/4 1] Die Gesamtlänge der logarithmischen Spirale von x(φ 0 ) bis x( ) = 0 (über (, φ 0 ] - uneigentliches Integral) L ges (φ 0 ) = φ0 φ a a k 2 +1e kφ dφ = a 1 + k 2 e kφ 0 <, φ 0 R. Die Gesamtlänge der logar. Spirale ist für jedes φ 0 R endlich.

4.1.2 Kurven im R n Def. 4.3: Sei I := [t a, t b ] ein reelles Intervall und x : I R n eine stetig differenzierbare Abbildung. Dann heißt die Punktmenge C := {x(t) t I} Kurve, die Funktion x Parameterdarstellung der Kurve und I Parameterintervall. x(t a ) und x(t b ) heißt Anfangs- bzw. Endpunkt. Kurven können aus endlich vielen Kurven(stücken) x (j) : [t j 1, t j ] R n, j = 1,..., k, bestehen mit Dann heißt x (j+1) (t j ) = x (j) (t j ), j = 1,..., k 1. x := [x (1),..., x (k) ] mit x : [t 0, t k ] R n stückweise stetig differenzierbare Kurve.

Singuläre/Reguläre Kurve Sei x : I R n die Parameterdarstellung einer Kurve. Ein Punkt x(t 0 ) mit t 0 I heißt singulär, falls ẋ(t) = 0 Falls es keine singulären Punkte gibt, heißt die Kurve regulär. Interpretation: Wenn man x = x(t) als Bahnkurve eines Punktes interpretiert, der sich in der Zeit t e t a auf der Kurve vom Anfangspunkt zum Endpunkt bewegt, bedeutet Regularität, dass die (Tangential- bzw. Bahn)-Geschwindigkeit des Punktes stets größer als Null ist, d.h., dass der Punkt sich immer vorwärts bewegt.

Ableitungsregeln: Seien γ 1, γ 2 : I R n stetig differenzierbare Abbildungen ( Kurven ) und α, β R, dann gelten die Regeln (i) Linearität d dt (αγ 1(t) + βγ 2 (t)) = αγ 1 (t) + βγ 2 (t), (ii) Produktregel für das Skalarprodukt d dt [γ 1(t) γ 2 (t)] = γ 1 (t) γ 2 (t) + γ 1 (t) γ 2 (t), (iii) Produktregel für das Vektorprodukt(n = 3) d dt [γ 1(t) γ 2 (t)] = γ 1 (t) γ 2 (t) + γ 1 (t) γ 2 (t), (iv) Produktregel für Multiplikation mit einer stetig differenzierbaren skalaren Funktion α(t) d dt [α(t)γ 1(t)] = α(t)γ 1 (t) + α(t) γ 1 (t).

Bogenlänge und Tangentenvektor Sei γ : [t a, t e ] R n eine reguläre Kurve. Def. 4.4: s(t) := t t a γ(u) du bezeichnen wir als Bogenlänge des Kurvenstücks über [t a, t]. Def. 4.5: Mit t(t) = γ(t) γ(t) bezeichnet man den Tangentenvektor der Kurve γ für den Parameterwert t [t a, t e ]. Die Gleichung der Kurventangente in γ(t 0 ) lautet x(λ) = γ(t 0 ) + λt(t 0 ) (λ R).

Kurven im R 3 I Def. 4.6: Ist die Kurve γ : I R 3 zweimal (komponentenweise) stetig differenzierbar, regulär und gilt ṫ(t) 0, so nennt man n(t) := ṫ(t) ṫ(t) b(t) := t(t) n(t) den Hauptnormalenvektor und den Binormalenvektor der Kurve γ für den Parameterwert t. n(t) und b(t) sind zu t(t) orthogonale Einheitsvektoren. Das Rechtssystem (t(t), n(t), b(t)) heißt das begleitende Dreibein der Kurve an der Parameterstelle t. Die von t(t) und n(t) aufgespannte Ebene durch γ(t) x(λ, µ) = γ(t) + λt(t) + µn(t) (λ, µ R) nennt man Schmiegebene der Kurve an der Stelle t.

Krümmungsvektor, Krümmung im R n Def. 4.7: Der Grenzwert lim t 1 t t s = lim t 1 t t(t 1 ) t(t) t 1 t s(t 1 ) s(t) t 1 t = ṫ(t) ṡ(t) heißt Krümmungsvektor. Die Länge des Krümmungsvektors ergibt sich zu κ(t) := 1 ṫ(t) ṫ(t) = ṡ(t) γ(t) und bezeichnet die Krümmung der Kurve an der Stelle t.

Kurven im R 3 II Abbildung 4.1: Begleitendes Dreibein und Schmiegebene

Kurven im R 3 III Abbildung 4.2: Normalen der Kurve γ im Punkt γ(t)

Kurven im R 3 IV γ(t).. s. 2 s χ.. γ n t γ Abbildung 4.3: Beschleunigungsvektor γ(t) mit seinen Komponenten in der Schmiegebene

Torsion und Torsionsvektor Def. 4.8: Man nennt 1 = lim ṡ(t)ḃ(t) t 1 t b s den Torsionsvektor der dreimal stetig differenzierbaren Kurve γ an der Stelle t ]t a, t e [. Es gilt: 1 = τ(t)n(t) ṡ(t)ḃ(t) Def. 4.9: Man nennt τ(t) die Torsion der dreimal stetig differenzierbaren Kurve γ an der Stelle t ]t a, t e [.

Eine dreimal stetig differenzierbare reguläre Kurve γ : [t a, t e ] R 3 besitzt an jeder Parameterstelle t mit γ(t) γ(t) 0 die Bogenlänge s(t) = t den Tangentenvektor t(t) = γ(t) γ(t), den Binormalenvektor b(t) = t a γ(u) du, ṡ(t) = γ(t) γ(t) γ(t) γ(t) γ(t), den Hauptnormalenvektor n(t) = b(t) t(t), die Krümmung κ(t) = die Torsion τ(t) = γ(t) γ(t) γ(t) 3,... det( γ(t), γ(t), γ (t)) γ(t) γ(t) 2. n > 3 : nx-stetig diffbare reguläre Kurven (Frenet-Kurven mit begleit. n-bein) besitzen n 1 Krümmungen (κ n 1 ˆ= τ).

Kurven im R 3 IV Abbildung 4.4: Schraubenlinie γ(t)

Die Erkennungsdaten der Schraubenlinie I (i) Parametrisierung: γ s (t) = (cos t, sin t, at) T, a R fixiert. Genau eine Windung: t [0, 2π], n Windungen: t [0, 2nπ], usw. (ii) Tangentenvektor und (lokale) Bogenlänge: sin t cos t γ s (t) = cos t, γ s(t) = sin t,... γ s (t) = a 0 sin t cos t 0 ṡ(t) = γ s (t) = 1 + a 2 s(t) = 1 + a 2 (t t a ). Die Kurve ist regulär in jedem Punkt, da 1 + a 2 > 0. (iii) Begleitendes Dreibein: Es gilt γ s (t) γ s (t) 2 = 1 + a 2 > 0.

Die Erkennungsdaten der Schraubenlinie II Folglich existieren Haupt- und Binormalenvektor in jedem Punkt der Schraubenlinie. sin t cos t a sin t 1 t s (t)= 1 + a 2 cos t n s(t)= sin t b 1 s(t)= 1 + a 2 a cos t a 0 1 (iv) Krümmung und Torsion: Beide Größen sind konstant κ s (t) 1 1 + a 2, τ s(t) a 1 + a 2.

4.2 Kurvenintegrale 1. und 2. Art Kurvenintegrale 1. Art I Gegeben: Glatte, reguläre Kurve (stückweise glatte ) γ. Erinnerung: Bogenelement und Bogenlänge Sei x : [t a, t b ] R n die Parameterdarstellung dieser Kurve. Dann heißt ds := ẋ 2 1 (t) + ẋ2 2 (t) + + ẋ2 n(t)dt = ẋ(t) dt das (skalare) Bogenelement der Kurve (an der Stelle x(t)). Für die Bogenlänge s(t) der Kurve zwischen x(t a ) und x(t) gilt s(t) = t t a ẋ(τ) dτ.

Kurvenintegrale 1. Art II Für die Gesamtlänge L der Kurve gilt L = s(t b ) = Die Kurve heißt regulär, falls tb t a ẋ(τ) dτ. γ 0 ( γ 2 > 0), t [t a, t b ]. Definition Kurvenintegral 1. Art. Die Funktion f : D R sei stetig, γ D R n. Dann heißt tb f ds := f(x(t)) ẋ(t) dt γ t a Kurvenintegral 1. Art oder skalares Kurvenintegral von f.

Kurvenintegrale 1. Art III Anwendungen: (Gesamt-)Masse (Liniendichte ρ = ρ(x, y, z)) te m = ρ( x)ds = ρ(x(t), y(t), z(t)) ẋ 2 + ẏ 2 + ż 2 dt, γ t a te analog Schwerpunktskoordinaten x S = 1 x(t)ρ(...)...dt usw. m t a ( ) cos t Rechenbeispiel: γ(t) := r R 2, t [0, 2π], sin t f(x, y) = x 2 y 2, r > 0 fixiert ( ) sin t f(t) = f(γ(t)) = r 2 cos 2t, γ(t) = r, γ(t) = r cos t 2π 2π fds = f(t) γ(t) dt = r 3 cos 2t dt = 0. γ 0 0

Def./Berechnung Kurvenintegrale 2. Art Sei γ : [t a, t e ] R n eine reguläre Kurve und v : R n R n ein stetiges Vektorfeld (mit γ D(v)). Dann bildet man das Kurvenintegral 2. Art ( Arbeitsintegral ) v ds = v 1 dx 1 +... v n dx n ds - vektorielles Bogenelement. γ γ Berechnung: γ v ds = te t a v(γ(t)) γ(t) dt ds := γ(t) dt. Alle wesentlichen Eigenschaften von Integralen (Linearität bzgl. des Integranden; Additiv. bzgl. Teilkurven; etc.) bleiben erhalten v ds = (!) v ds. γ γ KI 2. Art hängt von Orientierung der Kurve ab(!)

Schritte zur Berechnung KI 1.(2.) Art Bei der Berechnung sind die folgenden Schritte zu vollziehen 1) Falls nicht gegeben, Parametrisierung der Kurve γ : [t a, t e ] R n 2) Berechnung der Funktionswerte f(γ(t)) (bzw. v(γ(t))) der Belegungsfunktion 3) Berechnung von γ(t) (bzw. von γ(t)) 4) Berechnung des Kurvenintegrals γ f ds = t e t a f(γ(t)) γ(t) dt ( bzw. γ v ds = t e t a v(γ(t)) γ(t) dt ). Kurvenintegrale 1. und 2. Art sind unabhängig von der expliziten Wahl der Parametrisierung!

Berechnungs-Beispiel zu KI 2. Art Belegung: v = r = (x, y, z) T, P 1 (1, 0, 0), P 2 (1, 0, 1), P 3 (0, 0, 1 2 ) Weg III: γ 3 = γ 31 γ 32, γ 31 = P 1 P 3, γ 32 = P 3 P 2, Parametris.: 1 1 1 t t γ 31 := 0 + t 0 = 0, γ 32 := 0, je t [0, 1] 0 1/2 t/2 γ 31 v ds = 1 0 t+1 2 1 t 1 0 0 dt = [ t + 5 8 t2 ] 1 0 = 3 8 t/2 1/2 Analog: γ 32 v ds = 7 8, damit: γ 3 v ds = 7 8 3 8 = 1 2 (!!)

Wegunabhängigkeit von KI 2. Art Es sei φ : R 3 R ein glattes Skalarfeld (φ C 2 ), γ : [t a, t e ] R 3 eine Kurve mit der Parametrisierung γ(t) = (x(t), y(t), z(t)) T. Wir betrachten die Anwendung der Kettenregel g(t) := φ(x(t), y(t)z(t)) dg dt = ġ(t) = φ xẋ + φ y ẏ + φ z ż = φ γ, und den Haupsatz der Integralrechnung g(t e ) g(t a ) = te t a ġ(t)dt = te Mit unseren Bezeichnungen gilt aber auch t a φ γdt = γ φ ds. g(t e ) = φ(x(t e ), y(t e ), z(t e )), g(t a ) = φ(x(t a ), y(t a ), z(t a )).

Skalare Potentialfelder Def. 4.10: Sei D R n offen. Weiter seien v : D R n ein Vektorfeld und φ : D R ein differenzierbares Skalarfeld mit φ = v. Dann heißt das Skalarfeld φ Potential oder Stammfunktion von v. Das Vektorfeld v nennt man dann Potentialfeld oder Gradientenfeld (oder konservatives Feld). Satz 4.1: Seien D R n eine offene und einfach zusammenhängende Menge und v : D R n ein Gradientenfeld mit der Stammfunktion f. Weiter sei C eine in D verlaufende Kurve mit der Parameterdarstellung x : [t a, t b ] R n. Dann gilt v ds = f(x(t b )) f(x(t a )). C (Erster Hauptsatz für Potentialfelder)

Ein Beispiel zur Potentialberechnung Ein Beispiel aus Bärwolf (Auflage 1, S. 540). Vektorfeld: yz 2 cos(xy) + 2xy v = v(x, y, z) := xz 2 cos(xy) + x 2 + z rot v =... = 2z sin(xy) + y + 2z 0 0. 0 v ist also ein Gradientenfeld (rot v = 0 - selbst überprüfen!). v 1 = F x F = z 2 sin(xy) + x 2 y + C 1 (y, z), v 2 = F y F = z 2 sin(xy) + x 2 y + zy + C 2 (x, z), v 3 = F z F = z 2 sin(xy) + zy + z 2 + C 3 (x, y), F (x, y, z) = z 2 sin(xy) + x 2 y + zy + z 2 + C.

4.3 Bereichsintegrale (und Jordanmaß) Informativ(!): Einführung zum Jordanmaß - Folie 1 und 2 Zur Konstruktion/Definition des Begriffs Flächeninhalt: Rechteck ( ) x R := R 2 a 1 x a 2 y b 1 y b 2 µ(r) = R = (b 2 b 1 )(a 2 a 1 ). Es sei M R 2 eine (beliebige) beschränkte Menge. Betrachten: Folge von Gittern Γ k mit h k = 1/2 k, k = 1, 2.., Maschen Bi k. s k (M) := µ(bi k ) = h 2 k 1, Bi k M Bi k M S k (M) := µ(bi k ) = h 2 k 1 Bi k M Bi k M

Monotonie: s k (M) s k+1 (M)... S k+1 (M) S k (M) lim s k(m) =: s i (M), lim S k(m) =: s a (M). k k Definition 8.1: µ( ) := 0. M : s i (M) heißt innerer Inhalt und s a (M) heißt äußerer Inhalt. Gilt s i (M) = s a (M), so heißt M Jordan-meßbar und die Zahl s i (M) = s a (M) =: µ(m) = M heißt Flächeninhalt (oder Jordanmaß) von M. Eigenschaften: s. Satz 8.1 (besonders b), c)!); Begriff regulärer Bereich: siehe Definition 8.2 (insbesondere: abgeschlossen und beschränkt(!), Rand: endlich viele reguläre Kurvenstücke) Nicht Jordan-meßbar: 1.) [0, 1] [0, 1] \ Q 2. 2.) Fraktale Mengen ( modifizierte(r) Cantormenge, Sierpinski-Teppich, Mengerschwamm etc.) sind häufig nicht Jordanmeßbar.

Das Riemannsche Bereichsintegral I Sei B ein regul. Bereich und f : B R eine beschränkte Funktion. Durchmesser einer Menge: diam (M) := sup{ x y ; x, y M}. Zerlegung von B: Z := {B 1,..., B n } mit n i=1 B i = B, B i reguläre (Teil-)Bereiche, µ(b i B j ) = 0, i j. Feinheit einer Zerlegung: δ(z) := max{diam (B i ), i = 1(1)n}. n Riemannsche Summe: S(f, Z) := f(x i )µ(b i ), x i B i, i = 1(1)n. Wir betrachten Folge(n) von Zerlegungen {Z k } mit δ(z k ) 0. Def. 4.11: Falls gilt i=1 lim S(f; Z k) = I, δ(z k ) 0 und ist dieser GW unabhängig von der Wahl der Zerlegung und der Punkte x i, dann heißt dieser GW das Bereichsintegral von f über B.

Bezeichnung: Das Riemannsche Bereichsintegral II lim S(f; Z k) = I := δ(z k ) 0 B f(x, y)db = B f(x, y)dxdy. Satz 4.2: Ist B regulär, f beschränkt und stetig (mit Ausnahme einer Menge vom Jordanmaß 0), so existiert das Riemann-Integral. Eigenschaften: Es gilt a) 1dB = µ(b). b) Es sei B K := {(x, y, z) T (x, y) B, 0 z f(x, y)} R 3. Dann gilt fdb = V (K), V (K) - das Volumen von K. B c) c 1 f + c 2 g db = c 1 f db + c 2 g db B Linearität des Integrals bzgl. des Integranden. B B

Das Riemannsche Bereichsintegral III d) Additivität des Integrals bzgl. des Bereiches B = B 1 B 2, µ(b 1 B 2 ) = 0 fdb = B fdb + B 1 fdb. B 2 e) Integralabschätzung: Es gilt für beschränkte Integranden f fdb f db sup{ f(x), x B} µ(b). B B f) Das Integral einer beliebigen beschränkten Funktion über einer Null-Menge verschwindet immer: µ(b) = 0 fdb = 0. B g) Ist f : B R stetig, dann existiert ein x B mit fdb = f(x )µ(b). (Mittelwertsatz). B Achtung: Nicht für Vektorfunktionen f : B R l gültig!

Weitere Anwendungen von Bereichsintegralen (Zyl. d. Höhe 1, in z-richtung homogen, Grundfläche B) ρ = ρ(x, y) ( Flächendichte ) M = ρ(x, y)db (Masse) Körper homogen: ρ const. M = ρ B (M B ) Statische (Massen-)momente: M x = xρ(x, y)db, M y = B B B yρ(x, y)db Massenschwerpunkskoordinaten: x s := M x /M, y s := My/M. Spezialfall ρ 1: x s, y s Koordinaten des geometr. Schwerpunktes. Falls ρ - elektr. Ladungsdichte : M - Gesamtladung

Normalbereiche für Bereichsintegrale Normalbereich Typ I B = {(x, y) R 2 a x b; φ 1 (x) y φ 2 (x)} [ b ] φ2 (x) f db = f(x, y)dy dx B Normalbereich Typ II a φ 1 (x) B = {(x, y) R 2 c y d; ψ 1 (y) x ψ 2 (y)} [ d ] ψ2 (y) f db = f(x, y)dx dy B c ψ 1 (y) Im allgemeinen: Integrationsbereich so aufspalten (Integral ist additiv bzgl. des Bereichs), daß Teilbereiche jeweils Normalbereiche sind.

Bsp.: Normalbereiche beim Kreisring Konzentrischer Kreisring: B := {x R 2 r1 2 x 2 +y 2 r2, 2 0<r 1 <r 2 } Aufspalten in mind. 4 Teile (z.b. entlang der Geraden x = ±r 1 ) [ r1 ] r 2 2 x 2 fdb = f(x, y)dy dx, x [ r 2, r 1 ], B 1 r 2 r2 2 x2 [ r1 ] r 2 1 x 2 fdb = y < 0, f(x, y)dy dx, B 2 r 1 r2 2 x2 x [ r 1, r 1 ]. Analoge iterierte Integrale entstehen für die Bereiche B 3 := {x B x [ r 1, r 1 ], y > 0}, B 4 := {x B x [r 1, r 2 ]}. Dann: B f(x, y)db = 4 i=1 B i f(x, y)db =....

Koordinatentransformation in Bereichsintegralen Bereich B in (x, y) Ebene Bereich B in (u, v) Ebene x = x(u, v), y = y(u, v) u = u(x, y), v = v(x, y). f dxdy = f(u, v) D(u, v) dudv B B Dabei ist f(u, v) := f(x(u, v), y(u, v)) und die Funktionaldeterminante der Koordinatentransformation D(u, v) = (x, y) (u, v) = x u y u = x uy v x v y u Koordinatentransformation: Die Abb. ( x y) ( u v) ist injektiv und D(u, v) 0 in jedem Punkt ( x y). x v y v

Koordinatentrafo in Bereichsintegralen II B f dxdy = B f(u, v) D(u, v) dudv Umrechnungsschritte bei der Anwendung von Koordinatentransformationen: 1. Neue Grenzen (Vereinfachungen möglich) 2. Integrand in neuen Variablen ausdrücken 3. Funktionaldeterinante (= Maß der lokalen Flächenverzerrung) berechnen In Schritt 2+3: Vereinfachungen möglich Die Koordinatentransformationsformel für Bereichsintegrale ist die Verallgemeinerung der Substitutionsregel in eindimensionalen Riemannintegralen.

Koordinatentrafo in Bereichsintegralen III Wichtige Beispiele für ebene Koordinatensysteme: a) Polarkoordinaten: x = r cos φ, y = r sin φ, r = x 2 + y 2 Singuläre Menge: {x = 0}, D = r, φ : Umlaufwinkel K R (0) K := [0, R] [0, 2π], auch einfach : Kreisring (konz.) b) Ellipsoidalkoordinaten: x = at cos ψ, y = bt sin ψ, a>0, b>0. D = det a cos ψ at sin ψ =... = abt b sin ψ bt cos ψ Achtung: t, ψ sind Parameter, (nicht Abstand zu 0, bzw. Winkel) E := { x2 a 2 + y2 b 2 1} Ellipse (zentr.) E := [0, 1] [0, 2π]

Koordinatentrafo in Bereichsintegralen IV Ein Beispiel zur Koord.-trafo: Gegeben ist folgender Bereich B B := { ( x y) R 2 x + y 1}. Zu berechnen ist (wäre) 0 [ x+1 ] 1 [ x+1 ] xydb = xydy dx + xydy dx B 1 x 1 0 x 1 Neue Koordinaten (u, v) mit linearer Koordinatentrafo u(x, y) = u = x + y x = 1 [u v] = x(u, v) 2 v(x, y) = v = y x y = 1 [u + v] = y(u, v) 2 ( ) (x, y) 1/2 1/2 Jacobian: (u, v) = (x, y), Funkt.-det.: det 1/2 1/2 (u, v) = 1 2 1 [ 1 ] 1 xydb = 8 [u2 v 2 ]du dv = 0, (B = Im(B) = [ 1, 1] 2 ) B 1 1