Einbringung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018

Ähnliche Dokumente
Einbringung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019

Haushaltsdaten der Stadt Büdingen. vorläufiges Ergebnis 2015 Plan 2017

Haushaltsplanentwurf 2015 Einbringung in den Gemeinderat am 13. Oktober 2014

Haushalt Einbringung Stadtverordnetenversammlung

Hauptbudget 13 Allgemeine Deckungsmittel

Der Haushalt 2018 der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Stadtkämmerer

Haushaltsplan Einbringung in die Stadtverordnetenversammlung am

Informationsveranstaltung zum Haushalt Herzlich Willkommen!

Haushaltsplanentwurf 2018/2019

Gesamtergebnishaushalt

Haushaltsplan der Stadt Köln für das Haushaltsjahr 2010 Ergebnisplan (Angaben in Euro)

Haushalt der Gemeinde Fischbachtal

Der Haushalt 2014 der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Stadtkämmerer

Einbringung Haushaltsplan 2014 Haushaltsrede bzw. Haushaltsvortrag von Stadtkämmerer Tobias Weidemann

Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 3. November Haushaltserläuterung für das Jahr 2017

Haushalt der Stadt Rietberg

KREISSTADT DIETZENBACH HAUSHALTSPLAN Einbringung in die Stadtverordnetenversammlung am

Erträge Aufwendungen Investitionen Woher kommt das Geld der Gemeinde und wohin geht es?

Hauptbudget 11 Park- und Gartenanlagen

Haushaltsplan Haush altsplan 2016

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik

Gemeinde Breitenbach am Herzberg. Haushaltsplan & Haushaltssatzung 2013

Ausgewählte Eckdaten. aus dem. Haushaltsplanentwurf 2019

Tagesordnungspunkt 3: Stand der Finanzwirtschaft hier: 1. Quartalsbericht im Haushaltsjahr 2018

Tagesordnungspunkt 4: Stand der Finanzwirtschaft hier: 2. Quartalsbericht im Haushaltsjahr 2018

H a u s h a l t s j a h r

Erneut Schwarzes Plus erreicht!

Haushaltsplan und Haushaltssatzung

Bürgerversammlung. Herzlich Willkommen! Haushalt 2014 der Gemeinde Egelsbach

Einbringung Haushaltsplan 2018

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG 14. DEZEMBER Haushaltserläuterung für das Jahr 2018

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan

Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2015

Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses. am 15. November 2017

WILLKOMMEN. zur Bürgerversammlung erst. Margit Saper-Ohmann

KREISSTADT DIETZENBACH HAUSHALTSPLAN

Ausgewählte Eckdaten. aus dem Haushaltsplan vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg -

Haushalts ABC. Bürgermeister Egbert Geier - Beigeordneter für Finanzen und Verwaltungsmanagement

Haushaltsplan 2016 der Stadt Bürstadt

Haushaltsrede zum DHH 2017/2018. Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz

Einbringung des Haushalts und des Sanierungsplans 2016

LXVI. Teilhaushalte Erträge, Aufwendungen, Ergebnis - THH 5 Soziale Sicherung. THH 4 Kultur. THH 8 Wirtschaft und Tourismus

Sonderbereich Allgemeine Finanzierungsmittel

Alle Angaben in Euro

Bericht an das Regierungspräsidium 2. Halbjahr Auflage des RP gemäß Haushaltsgenehmigung vom 12. Juni 2015

Bürgerhaushalt Ziele?

Hauptbudget 05 Liegenschaftsverwaltung

Einbringung Haushalt 2017

STADT ALSFELD. Haushalt Einbringung Stadtverordnetenversammlung der Stadt Alsfeld Donnerstag,

Haushaltsplan 2016 Stadtverordnetenversammlung 12. November Bürgermeister Dr. Holger Habich

Ergebnishaushalt. Finanzhaushalt. Investitionstätigkeit. Finanzierungstätigkeit

Gemeinde Bröckel. Haushaltssatzung der Gemeinde Bröckel für das Haushaltsjahr 2012

STADT GREVENBROICH. Stadtteilgespräch Neukirchen, Gubisrath, Hülchrath, Münchrath, Mühlrath

Dienstleistungen der Stadt Pfungstadt Beispiele:

Deckungsgrundsätze. Ergebnishaushalt. Regelung im Haushaltsplan a) Mehrerträge -> Mehraufwendungen. Seite 1 von 5. Beispiel

Gesamtergebnishaushalt

Einbringung Haushaltsplan 2015

Seite H 1. Ergebnis- und Finanzplanung für den Planungszeitraum 20 bis 201

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes. Seite 63

Entwurf Haushaltssatzung 2018 Universitätsstadt Siegen

Einbringung Haushalt 2014 Ratssitzung

Erträge des Ergebnishaushaltes 2011

Stadt Weilburg Kreis Limburg - Weilburg

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss

Präsentation Finanzen

Stadt Winterberg. Jahresabschluss Entwurf -

Wappen Leer. Herzlich Willkommen im Kaisersaal des Rathauses... S T

TOP 7 Einbringung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2016

Erläuterungen zum Haushalt Ergebnishaushalt

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100

Klostergemeinde Wienhausen

Ich würde mich freuen, wenn das trockene Thema städtische Finanzen Ihr Interesse findet.

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Ich würde mich freuen, wenn das trockene Thema städtische Finanzen Ihr Interesse findet.

Haushaltssatzung 2017

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss

Feststellung der Jahresrechnung

Haushaltsplan 2018 der Landeshauptstadt Magdeburg

Deckungsgrundsätze. Ergebnishaushalt. Regelung im Haushaltsplan a) Mehrerträge -> Mehraufwendungen. Seite 1 von 6. Beispiel

Stadt Dorsten Der Bürgermeister

Teilergebnisplan. Vorl. Ergebnis 2015 in EUR. Ansatz 2016 in EUR

Deckungsgrundsätze. Ergebnishaushalt. Regelung im Haushaltsplan a) Mehrerträge -> Mehraufwendungen. Seite 1 von 6. Beispiel

Haushalt 2019 der Stadt Speyer

Haushalt Grafiken zur Einbringung des Haushaltsentwurfes Stadtkämmerer Ralf Weeke Finanzmanagement der Stadt Solingen

2 2 Ergebnisrechnung

Informationen des Finanzreferats

2. Bericht über den Haushaltsvollzug gemäß 28 Gemeindehaushaltsverordnung der Kreisstadt Homberg (Efze)

Verbandsversammlung am

Einbringung des Haushalts 2016 der Stadt Ibbenbüren. 24. Februar 2016

Beratung und Beschlussfassung Haushaltsplan 2013 Sitzung des Gemeinderates Fahrenbach am

Haushalt. Gemeinde Fischbachtal

VORBERICHT zum Haushaltsplan 2011 des Schulverbandes Schwarzenbek Nordost

Die Entwicklung des Haushaltsjahres 2010 ausgehend vom Ergebnisplan stellt sich folgendermaßen dar: Position Ergebnisplan Ergebnisrechnung Abweichung

Stadt Norderstedt Haushaltsplan 2016 / 2017

Stadt Wilhelmshaven 1. Nachtragshaushalt 2017/2018

XIV. Öffentliche Finanzen. 1. Haushalt des Kreises Paderborn Ergebnisplan. Ertrag. Gesamtergebnisplan. Haushaltsansatz 2017 EUR.

Einbringung des Haushaltsentwurfs 2019

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss

Beschreibung der Produktgruppe

Gemeinde Eschenburg. Bürgerversammlung Kommunen in der Finanzkrise Ist Eschenburg pleite?

Transkript:

Einbringung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Stadtverordnetenversammlung 09. November 2017 Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch

Ergebnishaushalt Ord. Erträge 31.651.177 Schlüsselzuweisungen 18% Erträge a.aufl. v. SoPos f.inv. 4% Familienleistungsausgleich 1% Sonst. Zuweis.u. Zusch. f.lfd.zw. 3% Sonst. ordentl. Erträge 2% Finanzerträge 2% Priv.-rechtl. Leistungsentgelte 3% Öffentl.-rechtl. Leistungsentgelte 13% Kostenersatzleist., Kostenerstattungen 2% andere Steuern, Umlagen, steuerähnl. Ertr. 1% EKSt.- u. USt.-Anteil 24% Gewerbesteuer 19% Grundsteuer A + B 6% 2

Ergebnishaushalt Ord. Aufwendungen 31.038.832 Sonst. Umlagen u. Steueraufw. 0% Kreis- u. Schulumlage 34% Gewerbesteuerumlage 4% Sonst. ordentl. Aufw. 0% Zuweisungen, Zuschüsse 10% Zinsen u.ähnl. Aufw. 2% Personal- u. Versorgungsaufw. 25% Abschreibungen 9% Aufw.f. Sach- u. Dienstleistungen 16% 3

Ergebnishaushalt Ord. Ergebnis 31.651.177 31.038.832 Ordentliche Erträge Ordentliche Aufwendungen 612.345 Ordentliches Ergebnis 4

Ergebnishaushalt esergebnis 32.101.177 31.038.832 1.062.345 Erträge Aufwendungen esergebnis 5

Entwicklung der Einkommenssteueranteile 7.000 6.000 5.000 4.000 Beträge in Tsd. 4.100 4.607 4.870 4.619 4.097 4.542 5.265 4.423 4.891 5.498 5.823 6.350 6.500 3.000 2.000 1.000 0 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2016 2017 2018 6

Entwicklung der Schlüsselzuweisungen 7.000 Beträge in Tsd. 6.660 6.000 5.201 5.618 5.000 4.000 3.735 3.000 2.000 1.718 1.852 2.059 2.701 2.004 2.623 2.360 2.512 2.813 1.000 0 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2016 2017 2018 7

Entwicklung des Gewerbesteueraufkommens und der Gewerbesteuerumlage 7.000 6.000 5.000 Beträge in Tsd. 4.833 5.416 4.913 4.500 4.805 6.497 5.864 6.300 6.000 4.000 3.766 3.000 2.925 2.125 2.029 2.000 1.000 539 776 775 789 1.464 986 860 961 696 1.121 1.007 1.136 1.074 0 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2016 2017 2018 8

Entwicklung der Kreis- und Schulumlage 12.000 10.000 Beträge in Tsd. Regulärer Ansatz 2018: 11,1 Mio. Neuer Ansatz 2018: - 350.000 Abs. Steigerung 2017-2018: + 430.000 9.668 10.320 10.750 8.000 7.190 7.245 7.636 6.000 4.000 3.802 4.321 5.148 4.862 4.813 5.833 6.184 2.000 0 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2016 2017 2018 9

Entwicklung der esergebnisse 2.000 1.500 1.000 500 0-500 Beträge in Tsd. Ergebnis 2009 47 Ergebnis 2010 Ergebnis 2011 78 55 Ergebnis 2012 Ergebnis 2013 678 28 Ergebnis 2014 1.076 296 Ergebnis 2015 1.165-63 vorl. Erg. 2016 194 450 Ansatz 2017 612 450 Ansatz 2018-1.000-1.500-2.000-2.214-2.313-1.157-44 -1.354-1.605-2.500-42 ordentl.ergebnis außerordentl.ergebnis 10

Entwicklung der Verbindlichkeiten 30 Beträge in Mio. Netto-Neuverschuldung 2018: 2,8 Mio. 25 20 15 16,0 15,0 16,3 19,9 18,7 21,0 20,5 20,9 20,7 18,0 21,3 22,3 24,9 10 5 0 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2016 2017 2018 11

Entwicklung der Investitionen 8.000 Beträge in Tsd. 7,6 Mio. 7.000 6,5 Mio. 6.000 5.000 4,3 Mio. 4,3 Mio. 4,8 Mio. 4.000 3.000 3,0 Mio. 2.000 1.000 0 Ansatz 2013 Ansatz 2014 Ansatz 2015 Ansatz 2016 Ansatz 2017 Ansatz 2018 FFW Stadtentwicklung Abwasserentsorgung Verkehrswege, Parken, ÖPNV Sonstiges 12

Wesentliche Investitionen HH 2018 Straßenbau: 1.800.000 Kubacher Weg Keilswingert 13

Wesentliche Investitionen HH 2018 Kanalsanierung gem. EKVO: 996.000 Kubacher Weg, Keilswingert, Im Geyer/Riehlstr./Beethovenstr. (Inliner) 14

Wesentliche Investitionen HH 2018 Erschließung Neubaugebiete: 885.000 Leimenkaut (Waldhausen), Seelbach (Kubach) 15

Wesentliche Investitionen HH 2018 Renaturierung & Hochwasserschutz: 314.000 Bermbach, Einlaufbauwerke B49 Walderbach (Waldhausen) 16

Wesentliche Investitionen HH 2018 Feuerwehren: 782.750 Neubau FGH Hirschhausen, Ankauf FGH Waldhausen, Atemschutzgeräte, Rettungs- und Logistikmaterial 17

Wesentliche Investitionen HH 2018 Freizeitgelände Lahnaue: 120.000 Areal zwischen Neubau Kreishallenbad und ZOB 18

Wesentliche Investitionen HH 2018 Friedhöfe: 61.900 Wege Friedhof Bermbach & Friedhof Kubach 19

Wesentliche Investitionen HH 2018 Spielplätze: 60.000 Neuanlage Kubacher Spielplatz Dorfmitte, Ersatzbeschaffungen 20

Stellenplan 2018 Sinkende Anzahl von Stellen Steigende Aufwendungen von 291.001 (+ 3,88%) Treiber sind Besoldungs- und Tariferhöhungen (14.000 und 125.000 (2,2 % und 2,5 %)) Neubesetzung FD Tourismus & Wirtschaftsförderung (71.000 ) Stufenaufstiege (13.000 ) Höhere Beiträge Sozialversicherung (30.000 ) 20

Haushaltsplanentwurf 2018 Die Stadt Weilburg erwirtschaftet ein sehr gutes esergebnis Die Stadt Weilburg bleibt auf Schutzschirm-Kurs Die Stadt Weilburg bleibt personell weiter auf Spar-Kurs Die Stadt Weilburg investiert nachhaltig in die Zukunft und legt die Grundlagen für ein lebenswertes Wohnen und nachhaltiges Wachstum 20