Der Immobilienstandort Deutschland im europäischen Umfeld. Dr. Marcus Cieleback Real Estate Appraisal & Consulting, Head of Research



Ähnliche Dokumente
Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

Offene Immobilienfonds: Ausgewogene Portfoliostruktur sichert Stabilität. Objektgrößen, Nutzungsarten und Mietvertragslaufzeiten

Der gehobene Wohnungsmarkt München im Vergleich

Augsburg im deutschlandweiten Vergleich

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

BÜROIMMOBILIEN! Nachhaltiger Wertzuwachs oder doch nur eine Blase?! Vortrag von Ralf Fröba! Immobilien Colloquium 2014! München, 13. Mai 2014!

SVIT Real Estate Forum 2016 Workshop Internationale Immobilieninvestitionen. Patrick Schnorf Pascal Marazzi-de Lima. Summary

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen!

Nachhaltigkeits-Check

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011

IMMOBILIENMARKT BERLIN!

Heiliger Gral 4 Prozent. Beobachtungen in der Performance von Spezialfonds

Die Immobilienmärkte aus gesamtwirtschaftlicher Sicht. Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Frankfurt am Main, 26.

BNP Paribas Real Estate

Neue Chancen für. Dienstleistungsgesellschaft. Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 2. Juli 2009

Immobilien. Martina Reitzle

Hotelsegment. Dr. Daniel Piazolo MRICS, Geschäftsführer IPD GmbH Berlin, 24. Juni 2013

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds Deutschland Europa

Büromarktuntersuchung Hannover 2009

Growing Asstes. Flächen Wohnen Wandel Immobilienmarkt in Mecklenburg- Vorpommern

SEMPERREAL ESTATE - Offener Immobilienfonds

BCA OnLive 11. Juni Investment Grundlagen Teil 1

Asset Management. Alter Wein in neuen Schläuchen oder neue Standards für das Immobilienmanagement? Bernd Heuer Fach-Dialog Praxis

Frankfurt auf Platz drei

Geschlossene Immobilienfonds

Immobilienperformance Schweiz Dr. Nassos Manginas, IPD GmbH

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds. 13. Juni 2012 in Frankfurt am Main

Innen leben Neue Qualitäten entwickeln!

INVESTMENTMARKTBERICHT STUTTGART 2013/2014

Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik

Berlin mit höchstem Zuwachs in ITK-Branche Schwache Finanzbranche bremst Frankfurt aus Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau

Demografie und Immobilien. Dr. Michael Voigtländer Forschungsstelle Immobilienökonomik 7. Finanzmarkt Round-Table, 11. April 2011

10. Structured FINANCE. Anleihenemission am Beispiel der. TAG Immobilien AG. Growing Assets. TAG Immobilien AG 10. Structured FINANCE

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 26.

Außenhandel der der EU-27

Entwicklung des Hamburger Hafens

NWD FONDS NordEstate Wohnimmobilien Deutschland

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Jahresvergleich und Q4 2009

Strategien für Ihr Family Office bei der Auswahl geeigneter Immobilien. Family Office Forum Wiesbaden, 09. Mai 2012 Dr.

Daten zu ausgewählten Versicherungsmärkten

Reale Nachfrage oder bloße Spekulation Ist der deutsche Wohnimmobilienmarkt überhitzt?

Immobilienmarkt in Deutschland

Wohnungspreise Crash oder soft landing? Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Berlin, 4. Juni 2013

Immobilienfinanzierung 2010 / 2011 Worauf müssen sich Banken und Kunden einstellen?

Solvency II. Das Ende der Beteiligung von Versicherungen an Immobilienfonds? Die Sicht der Praxis

Partnerschaft ist unser Fundament. Trendbarometer Trends der Immobilienbranche auf dem Prüfstein. Die Expertenbefragung der Berlin Hyp AG

Verfügbarkeit der wichtigsten Rohstoffe. Wirtschaftsdialog Energieeffizienz Prof. Dr. Volker Tolkmitt

IVD: Büromieten wachsen in Einwohner-Städten am stärksten

Einzelhandel Investment & Vermietung

Aktuelle Zahlen aus dem Mice-Bereich

Geschlossenes Fondsgeschäft mit Privatanlegern bricht um knapp 40 Prozent gegenüber Vorjahr ein

family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG

Internationale Fondsmärkte 1. Halbjahr 2004 Eine Analyse von DWS Investments*

Auslandsimmobilienfonds versus Deutsche Immobilienfonds

Immobilienmarkt Ludwigshafen: Aktuelle Entwicklungen und derzeitiges Investitionsklima

PropertyClass Value Added 1 Europa-Fonds. Europa Professional Invest. Judith Klein, Equity Group, September 2006

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Analyst Conference Call Ratings Offener Immobilienfonds

Wohnen im Alter Demographischer Wandel und Wohnungsmarkt

Optional: Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung Hans Joachim Reinke Vorstandsvorsitzender

Ebenfalls positiv entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie sanken im zweiten Quartal um fast 9 Prozent.

Dr. Uwe Perlitz Dezember Perspektiven Healthcare

Ergebnisse Investorenumfrage 2015 Investitionsstrategien institutioneller Investoren am deutschen Wohnimmobilienmarkt

Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent.

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse Frankfurt am Main

Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4.

Institutionelle Investoren

Colliers International: Deutschland auf Platz 3 der Zielländer internationaler Investoren

Wien - NR 33. Salzachstrasse. Wohnhaus Salzachstraße. Chancen nützen

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

bouwfonds Immobilienentwicklung Deutschland Niederlassungen

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?!

Internationale Fondsmärkte Jahr 2002 Eine Analyse von DWS Investments*

Lernziel Risiken und Returns Diversifikation Immobilienprognosen. Aufbau Asset Allocation mit Immobilien Prognosen

Aktuelle und künftige Bewertung von offenen Immobilienfonds

Studie Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2013

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland

Strategische Asset Allocation. Rückblick und Szenarien

GIMX - Der Gewerbeimmobilienindex von ImmobilienScout24

IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Soziale Sicherung auf dem Prüfstand Stimmt die Balance zwischen Fördern F Fordern?

KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE. Nr. 2

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2014 Deutsche Hotellerie auf WM-Niveau Fünftes Rekordjahr in Folge in Sicht

Nachhaltigkeit nur Energieeinsparung und höhere Baukosten?

Autoindustrie: China wird zum weltweit größten Markt für Premiumfahrzeuge

BIIS-Trendbarometer 2015 BIIS

PROJEKTENTWICKLERSTUDIE 2015!

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management

CPI Wachstums Immobilien AG

H1 15 Vermietungsleistung höher als im H1 14. Aussicht für 2015 weiterhin positiv.

Transkript:

Dr. Marcus Cieleback Real Estate Appraisal & Consulting, Head of Research

1. Immobilieninvestmentmarkt Europa 2 24

Hohes Interesse institutioneller Investoren an Immobilien Starkes Wachstum nicht börsengehandelter indirekter Anlagen 200 Mrd. 180 Mrd. 160 Mrd. 140 Mrd. 120 Mrd. 100 Mrd. 80 Mrd. 60 Mrd. 40 Mrd. 20 Mrd. 0 Mrd. 94 95 96 97 98 99 00 01 02 03 04 05 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 Anzahl Bruttovermögen Anzahl Fonds Quelle: INREV 3 24

Sicherheit und Cash-Flow als bedeutendste Anlagekriterien Zunehmende Cash-Flow-Orientierung in den letzten Jahren Opportunity 15% Core 50% Value added 35% Quelle: INREV 4 24

Immobilieninvestitionen in Europa Steigende Bedeutung grenzüberschreitender Investitionen 120 Mrd. 100 Mrd. 80 Mrd. 60 Mrd. 40 Mrd. 20 Mrd. 0 Mrd. 2000 2001 2002 2003 2004 1. HJ 2005 Inländisch Grenzüberschreitend Quelle: Jones Lang LaSalle 5 24

Immobilienmarkt Deutschland im europäischen Vergleich Mit Assets im Wert von 7.109 Mrd. ist Deutschland der größte Immobilienmarkt in Europa, vor UK (5.054 Mrd. ) und Frankreich (4.864 Mrd. ). Mit 14% werden in Deutschland von institutionellen Investoren in Relation zum BIP weniger Immobilien als Investments gehalten als in UK (23%), Schweden (22%), den Niederlanden (15%) und Finnland (15%). Der Anteil Deutschlands an den europäischen grenzüberschreitenden Investitionen liegt bei knapp 5%, deutlich hinter den bedeutendsten Ländern UK (rd. 45%) und Frankreich (27%). 6 24

2. Büro 7 24

Leerstände in Deutschland erreichen Rekordniveau Langfristig höheres (gleichgewichtiges) Leerstandsniveau zu erwarten 20% Leerstandsrate 18% 16% 14% 12% 10% 8% 6% 4% 2% 0% 1994 1996 1998 2000 2002 2004 Berlin München Frankfurt Quelle: RAC Research, Maklerhäuser 8 24

Marktgröße, Miet- und Renditeniveau Renditeniveaus weitgehend identisch (1. Halbjahr 2005) 8% Kreisfläche entspricht Büroflächenbestand Rendite (Prime) 7% 6% 5% Leipzig Stuttgart Köln Berlin Hamburg Düsseldorf München Frankfurt 4% 10 15 20 25 30 35 Miete ( /m²/monat) Quelle: RAC Research, Maklerhäuser 9 24

Performance deutscher Büroimmobilien entgegen dem europäischen Trend rückläufig Deutschland Frankreich UK Niederlande Spanien Schweden Finnland -5% 0% 5% 10% 15% 20% Total Return 2002 2003 2004 Quelle: IPD, KTI 10 24

Positiver Yield-Shift macht deutsche Büroimmobilien vom Pricing relativ attraktiver 8% 7% 6% 5% 4% Mrz 86 Mrz 89 Mrz 92 Mrz 95 Mrz 98 Mrz 01 Mrz 04 Deutschland Büro EU-14 Büro (ex Deutschland) Quelle: CBRE 11 24

Büromarkt Deutschland Langfristig ein im internationalen Vergleich attraktiver Standort England Frankreich USA Schw eden Spanien Deutschland Kanada Australien Niederlande Südkorea Russland Polen Türkei 0 1 2 3 4 5 6 7 8 Quelle: Eurohypo, RAC Research 12 24

3. Einzelhandel 13 24

Flächenexpansion senkt die Produktivität und erhöht den Wettbewerb 120 Mio. m² 4500 /m² 110 Mio. m² 4000 /m² 100 Mio. m² 3500 /m² 90 Mio. m² 3000 /m² 80 Mio. m² 2500 /m² 70 Mio. m² 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2005 (p) 2000 /m² Flächenentwicklung (linke Achse) Flächenproduktivität (rechte Achse) Quelle: Statistisches Bundesamt, HDE-Prognose 2005, HGZ 93, Metro 14 24

Marktpolarisierung trifft vor allem klassische Fachgeschäfte 100% 80% 60% 40% 20% 0% 1981 1986 1990 2000 2010 Prognose Billigprodukte mittleres Marktsegment qualitativ hochwertige Spitzenprodukte Quelle: in Anlehnung an Elgert 15 24

Performance von Handelsinvestments in Deutschland Niedrigere Volatilität bei höherem Total Return 7% 6% 5% Total Return 4% 3% 2% 1% 0% 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 5 Jahre p.a. Handel Büro Alle Grundstücke Quelle: DID 16 24

Deutsche Einzelhandelsinvestments im internationalen Vergleich Höherer Total Return von Handelsimmobilien im Vergleich zu den anderen Nutzungsarten wird von der höheren Netto-Cash-Flow-Rendite getrieben Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern weisen Handelsimmobilien in Deutschland seit Mitte der 90er Jahre in allen Jahren eine negative Wertentwicklung auf Wertänderungsrendite für Handels- und Büroimmobilien im langfristigen Vergleich annähernd identisch, aber deutlich höhere Volatilität bei Büroimmobilien 17 24

Yield-Angleichung im Einzelhandelssektor am weitesten fortgeschritten 8% 7% 6% 5% 4% Mrz 86 Mrz 89 Mrz 92 Mrz 95 Mrz 98 Mrz 01 Mrz 04 Deutschland Einzelhandel EU-14 Einzelhandel (ex Deutschland) Quelle: CBRE 18 24

4. Wohnen 19 24

Baugenehmigungen im Wohnungsbau seit Mitte der 90er Jahre rückläufig 1993 1995 1997 1999 2001 2003 1. HJ 2005 0 100.000 200.000 300.000 400.000 500.000 EFH / ZFH MFH Quelle: Statistisches Bundesamt 20 24

Entwicklung der Wohnfläche pro Kopf stabilisiert die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt Bevölkerung in Tsd. 82500 82000 81500 81000 80500 80000 79500 79000 42 41 40 39 38 37 36 35 Wohnfläche pro Kopf in m² 78500 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 34 Bevölkerung (in Tsd., li. Achse) Wohnfläche je Einwohner (re. Achse) Quelle: BBR, ifs Städtebauinstitut 21 24

Performance von Wohnimmobilieninvestments in Deutschland 7% 6% 5% Total Return 4% 3% 2% 1% 0% 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 5 Jahre p.a. Wohnen Büro Alle Grundstücke Quelle: DID 22 24

Wohnimmobilienmarkt Deutschland Marktattraktivität als wichtiger Faktor für langfristigen Erfolg Einschätzung der Marktattraktivität überdurchschnittlich durchschnittlich unterdurchschnittlich 23 24

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 24 24