Schülerheft Training 8: Haushaltsplanung

Ähnliche Dokumente
Schülerheft Training 1: Einführung

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 1: Einführung. Vorschau. Manchmal kann die Erfüllung eines Traums auch Geld kosten.

Training 3: Planen. Mach dich finanzfit!

Schülerheft Training 4: Sparen

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 4 Zimmer Altbau-Wohnung mit Einbauküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - NEUHAUSEN - ERSTBEZUG NACH SANIERUNG -helle 2 Zi.-Whg, mit Parkett

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Neuhausen - helles 1 Zi.-App. mit Laminat, Balkon und EBK

IMMOBILIEN SCHNEIDER - MILBERTSHOFEN - sonn. 2 Zi.- Whg. mit Ost-Balkon und Parkettboden

Unterrichtsreihe: Studieren in Deutschland Arbeitsmaterialien

Schülerheft Training 2: Kaufen

IMMOBILIEN SCHNEIDER - MILBERTSHOFEN - Erstbezug n. Sanierung - 3 Zi.-Whg. mit Balkon und Parkett

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschönes 1 Zimmer Appartement mit Süd-Balkon und EBK

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SCHWABING - tolle 3 Zimmer Whg mit 2 Balkonen und Laminat

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwabing - Traumhaft schöne 2 Zimmer Wohnung mit West-Balkon, EBK u. Parkett

Einziehen und ausziehen

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Untergiesing - schöne 2 Zimmer Altbau Wohnung mit Laminat und Wohnküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - PASING - Erstbezug nach Sanierung - tolle 2 Zimmer Wohnung mit Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - Dachgeschoss Maisonette - tolle 3 Zimmer Wohnung im Altbau

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - Dachgeschoss Maisonette - tolle 2,5 Zimmer Wohnung im Altbau

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Einbauküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwanthalerhöhe - wunderschöne 2,5 Zimmer Altbau Whg mit Dielenboden, Balkon

IMMOBILEN SCHNEIDER - SCHWABING - ERSTBEZUG NACH SANIERUNG!! Traumhafte 3 Zimmer Wohnung

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SCHWABING - Traumhafte 2,5 Zi.- Whg. mit Balkon und Parkett

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Obergiesing - wunderschöne 2 Zimmer Altbau DG-Maisonette Wohnung mit Laminat

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Erstbezug nach Sanierung - wunderschöne 2 Zimmer Wohnung mit Südbalkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - MILBERTSHOFEN - sonn. 1,5 Zi.- Whg. mit Süd-Ost-Balkon und Laminatboden

IMMOBILIEN SCHNEIDER - WESTEND - schönes großzügiges 1 Zimmer Appartement mit Parkett und Wohnküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Laminatboden und Süd-Balkon im Hochparterre

IMMOBILIEN SCHNEIDER - NEUHAUSEN - tolle 4 Zi.-Altbau- Whg., Parkettboden und Balkon

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Ost-Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Maxvorstadt - wunderschöne 2 Zimmer Wohnung mit Balkon

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 4: Sparen. Vorschau

IMMOBILIEN SCHNEIDER - ISARVORSTADT - Wunderschönes 1 Zimmer Appartement in Bestlage

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - abs. ruhige und helle 3 Zimmer Wohnung

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SENDLING - Wunderschöne 2,5 Zimmer Wohnung mit Parkettboden und Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwanthalerhöhe - wunderschöne 2 Zimmer Altbau Whg mit Parkettboden/Laminat

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Feldmoching - Wunderschöne 2 Zi-EG Wohnung mit Wohnküche, Laminat und Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - traumhaft schönes neue 1 Zi.-DG- Galerie-Appartement mit Parkettboden

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SCHWABING - Traum 3,5 Zi.- Whg. mit großem Balkon und Parkettboden

* MIETEN * nähe Universitätsklinik + City * großer Balkon * * Bad mit Dusche * moderne EBK * Laminat *

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SENDLING - Erstbezug nach Sanierung - 3 Zimmer Altbau-Wohnung mit Parkett

IMMOBILIEN SCHNEIDER - NEUBAU- wunderschöne und komplett möblierte 2 Zimmer-Wohnung mit EBK, Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - sonn. 1 Zimmer-App. mit EBK, Parkett und Südbalkon

*** NEU: Charmante, ruhig und grün gelegene Altbauwohnung in Laim sucht nette neue Mieter ***

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 5: Umgang mit Risiken. Vorschau

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Neuhausen - wunderschöne 3 Zimmer Wohnung mit Süd-Balkon, EBK, Laminat

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Tolle 2,5 Zimmer Wohnung mit Süd-Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 3 Zimmer Wohnung mit Balkon, Parkettboden und Einbauküche

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

IMMOBILIEN SCHNEIDER - ISARVORSTADT - schönes großzügiges 1 Zi.-App. mit EBK, Balkon und Parkett

Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben!

IMMOBILIEN SCHNEIDER- Attraktive 2 Zimmer- SOUTERRAIN-Wohnung in Top Lage

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne 2 Zimmer Wohnung mit Parkett, zwei Balkonen & kleinem Ankleidezimmer

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SCHWABING - tolle sonnige 1 Zi.- Whg. mit Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SCHWANTHALERHÖHE - 1 Zimmer-Wohnung mit Balkon

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Parkett und Balkon

EXPOSÉ. Seltenheit in Rhynern - Maisonette-Wohnung mit 2 Bädern und Carport ECKDATEN. Objektart: Maisonettewohnung

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto

Tolles ruhiges Haus, Garten & 2 Garagen

* 2-Raum-WE * Süd-Balkon * große Küche (Einbauküche möglich) * Aufzug * PKW-Stellplatz möglich *

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Attraktive 1 Zimmer Wohnung mit Hobbyraum, Terrasse und EBK

EXPOSÉ **WG-ZIMMER IN DER CITY MIT PERFETKER ANBINDUNG ZUR FACHHOCHSCHULE** ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

IMMOBILIEN SCHNEIDER - AU - schöne 2 Zimmer Whg mit Laminatboden, Wohnküche, Wintergarten, Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Wunderschöne 4 Zimmer Wohnung mit 2 Balkonen u. Parkett

++ Neu in Bornheim! Altbau! 1 Zi-Wohnung mit Wohnküche und Gartennutzung ++ Telefon: Telefax:

Single-Apartment inklusive EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt!

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwanthaler Höhe - wunderschöne 3 Zi. AB-Whg. mit Parkett und Wohnküche

Top Kapitalanlage! 2-Zimmerwohnung in am Tempelhofer Feld

Schöne 3-Zi-Gartenwohnung in ruhiger Lage!

++ Tolle 4 Zimmer - Wohnung in schönster Sachsenhäuser (Nord) Lage ++ Telefon: Telefax:

70m² Wohnung (frei) u. 28m² Wohnung (vermietet) in ruhiger Lage in Mönchengladbach-Dahl

Exposé. Etagenwohnung in Düsseldorf Zentrale Wohnung im Herzen von Düsseldorf. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf:

IMMOBILIEN SCHNEIDER - AU - schöne 2 Zimmer Wohnung mit Parkettboden, Wohnküche und Wintergarten

2 Zimmer Single-Wohnung! inklusive EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt!

580,-- STUDENTEN UND PENDLER AUFGEPASST! IHR ANSPRECHPARTNER OBJEKTBESCHREIBUNG GRUNDDATEN 1 ZIMMER OBERGESCHOSSWOHNUNG STUTTGART / STUTTGART

IMMOBILIEN SCHNEIDER - ISARVORSTADT - Altbau, wunderschöne 2 Zi. Wohnung mit Parkett in Bestlage

Exposé. Etagenwohnung in Braunschweig Große 3 Zi. Whg. 85 qm, Innenstadt, VW-Halle, Europaplatz, Bürgerpark. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung

Modern möbliertes, großzügiges Appartement mit Internet, Balkon + TG-Platz. Kurze Wege in die City!

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

IMMOBILIEN SCHNEIDER - ISARVORSTADT - schönes 1 Zi.- App. mit Parkett und Duschbad

Erstbezug nach Sanierung! Modernisierte und renovierte 2 Zimmer-Wohnung inklusive EBK in U-Bahn + S-Bahn Nähe Trudering!

...Mehr so nett diese Maisonette...

Citynahe Wohnung in Rietberg-Neuenkirchen

IMMOBILIEN SCHNEIDER - AU - Tolle Büroräume mit EBK und Parkett

Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem!

Einen Brief schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1071W_DE Deutsch

EXPOSÉ. Helle schöne und moderne Wohnung mit EBK, 2 Balkone und Garage in Moers Schwafheim. ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

Kapitalanlage! 2 Zi. und Balkon in Berlin- Reinickendorf

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Object-ID: KTQQF3. Denkmalschutz! Vermietete 2 - Zimmerwohnung in Volkmarsdorf Leipzig. WunderAgent - Mein Partner in Vermietung und Verkauf

Transkript:

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 8: Haushaltsplanung Wäge Chancen und Risiken ab und berücksichtige deine Möglichkeiten, bevor du dich für eine Wohnform entscheidest! Beachte, dass neben der Warmmiete weitere fixe Ausgaben anfallen können! Fixe Ausgaben, z. B. die Gebühren für den Internetanschluss, sind kurzfristig meist nicht änderbar und müssen aufgrund vertraglicher Verpflichtungen bezahlt werden. Das müsst ihr bei der Planung, wie ihr eure Einnahmen verwenden möchtet, berücksichtigen. Berücksichtige die Abzüge von deinem Bruttogehalt, um ein realistisches Bild deiner Einnahmesituation zu haben. Der Betrag, der in eurem Ausbildungsvertrag steht, ist nicht der Betrag, der am Ende des Monats auf euer Bankkonto überwiesen wird. Zur Deckung eurer Ausgaben steht euch nur der Netto betrag zur Verfügung. Sei clever und lege für unerwartete Ausgaben Geld zurück! Unvorhergesehene Ausgaben für notwendige Reparaturen oder größere Anschaffungen können euch schnell an eure finanziellen Grenzen bringen. Das regelmäßige Zurücklegen eines Notgroschens hilft, um nicht in die Schuldenfalle zu tappen. Prüfe jeden Vertrag immer sorgfältig, bevor du ihn unterschreibst. Ein von beiden Vertragsparteien unterzeichneter Mietvertrag ist bindend. Vor der Unterzeichnung ist es daher wichtig, alle Details in Ruhe zu lesen und bei Unklarheiten den Vertrag durch eine sachverständige Person prüfen zu lassen. Grundsätzlich ist es immer gut, über Verträge eine Nacht schlafen. zu Die Entscheidung für eine bestimmte Wohnform wird eure finanzielle Situation und euer persönliches Leben stark beeinflussen. Sie sollte deshalb gut überlegt sein.

Check unser Angebot auch online! QuizMaster App Android ios Facebook www.facebook.com/myfinancecoach Weiterführende Informationen zum Training 8: Geldmanager App Android ios Website Auf der Webseite des Projekts Fit for Money findet ihr Tipps rund um die Wohnungssuche, den Mietvertrag und den Umzug. http://www.fit-for-money.de/jugend-erste-wohnung.html Im Artikel Rhabarberkuchen von Mutti erzählen Tobias, Katrin und Tereza von den Vor- und Nachteilen vom Leben im Hotel Mama. http://www.fluter.de/de/129/thema/12110/ Bei diesem Online-Spiel der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin e.v. sollst du Andy helfen, die Ausgaben für die erste eigene Wohnung zu planen. http://www.was-was-kostet.de/# Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt dir Tipps und Tricks, wie du mit wenig Geld eine schöne Einrichtung zusammenstellen kannst. http://www.checked4you.de/ein_traum die_erste_eigene_wohnung Seite 2

Inhaltsverzeichnis Training 8 Haushaltsplanung/Basis... Seite 5 Arbeitsblatt 1 Mind-Map Haushaltsplanung... Seite 6 Arbeitsblatt 2 Mit welchen Ausgaben musst du rechnen?... Seite 7 Arbeitsblatt 3a Fallstudie: Auszubildende wohnt in 1-Zimmer-Wohnung... Seite 8 Arbeitsblatt 3b Fallstudie: Schüler einer weiterführenden Schule wohnt bei Eltern... Seite 10 Arbeitsblatt 3c Fallstudie: Student lebt in Wohngemeinschaft... Seite 12 Arbeitsblatt Plus Mietvertrag... Seite 14. Finanzfit!-Tipps Basis...Seite 15 Feedbackbogen... Seite 17 Bundeswettbewerb Finanzen... Seite 19 Training 8 Haushaltsplanung/Vertiefung... Seite 21 Arbeitsblatt 1a Rollenspiel Arbeitsauftrag Wohnungssuchender... Seite 22 Arbeitsblatt 1b Rollenspiel Arbeitsauftrag Vermieter... Seite 24. Checkliste Wohnungsbesichtigung... Seite 26 Finanzfit!-Tipps Vertiefung...Seite 27 Training 8 Haushaltsplanung/Erweiterung... Seite 29 Arbeitsblatt 1 Tipps für den ersten eigenen Haushalt... Seite 30 Finanzfit!-Tipps Erweiterung...Seite 31 Stand: Oktober 2015 Die Inhalte dieses Heftes sind auf Recyclingpapier gedruckt. Dies ist 100 % Recyclingpapier mit FSC -Zertifikat. Seite 3

Notizen Seite 4

Training 8: Haushaltsplanung Basis Träume, Wünsche und Pläne für die Zukunft Formen des Wohnens Einmalige vs. laufende Ausgaben und Einnahmequellen Bestandteile des Mietvertrages Seite 5

Seite 6 Mind-MapArbeitsblatt 1

Mit welchen Ausgaben musst du rechnen? Arbeitsblatt 2 Seite 7

- Berufskleidung: Das Hotel, in dem Anna arbeitet, legt großen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild der Mitarbeiter. Für Kostüme und Schuhe gibt sie jährlich 480,00 aus. Seite 8 - Die Rundfunk- und Internetkosten liegen monatlich bei 55,00. - Die Abschlagszahlung für Strom beläuft sich auf 50,00 /Monat. - Monatlich fallen 120,00 als Vorauszahlungen für Heiz- und Betriebskosten an. Ausgaben: - Monatliche Kaltmiete für die Ein-Zimmer-Wohnung beträgt 400,00. - An ihren freien Samstagen kellnert Anna in der Gaststätte ihrer Eltern und bekommt dafür 100,00 sowie 150,00 Trinkgeld im Monat. Nachfrage sehr kostenintensiv sind, hat sich Anna bewusst für diese Wohnform entschieden, da sie oft Frühschichten übernehmen muss und ihr das Risiko eines lauten und unordentlichen Mitbewohners zu hoch ist. Folgende Nachricht bereitet ihr allerdings Kopfzerbrechen. Eine große Hotelkette plant die Übernahme des Hotels und es gibt unter den Angestellten Gerüchte, dass Arbeitsplätze gekürzt werden. - Die Eltern überweisen ihr monatlich das Kindergeld in Höhe von 184,00. Einnahmen: - Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt 610,00 (netto). Anna ist 18 und absolviert eine Ausbildung zur Hotelfachfrau in Frankfurt am Main. Ihr Heimatdorf liegt 50 km von Frankfurt entfernt und es besteht keine Anbindung durch den öffentlichen Personennahverkehr, deshalb hat sie sich zu Beginn des 3. Ausbildungsjahres entschieden, nach Frankfurt in eine 1-Zimmer-Wohnung zu ziehen. Obwohl 1-Zimmer-Wohnungen aufgrund der hohen - An zwei Wochenenden im Monat geht Anna gerne mit ihren Freundinnen im Frankfurter Nachtleben aus. Hierfür gibt sie monatlich 100,00 aus. - Anna treibt gern Sport. Für ihren Pilates Kurs gibt sie monatlich 20 aus. - Für den kurzen Weg zur Arbeit nutzt Anna die Straßenbahn. In Frankfurt gibt es hierfür speziell für Auszubildende die CleverCard Frankfurt. Sie kostet für ein Jahr 360,00. - Anna ist Vegetarierin und legt zudem großen Wert auf Bio-Produkte. Dafür gibt sie monatlich 300,00 aus. Auszubildende wohnt in 1-Zimmer-Wohnung Arbeitsblatt 3a

Auszubildende wohnt in 1-Zimmer-Wohnung Arbeitsblatt 3a Arbeitsaufträge: 1. Lies dir das Fallbeispiel gut durch! 2. Stelle die monatlichen Einnahmen und Ausgaben von Anna anhand einer Einnahmen-/Ausgabenrechnung gegenüber. 3. Beurteile die finanzielle Situation von Anna und diskutiert in der Gruppe Möglichkeiten, wie Anna ihre finanzielle und persönliche Situation verbessern kann. 4. Bestimmt einen Gruppensprecher, der eure Ergebnisse anschließend der Klasse präsentiert. Einnahmen Ausgaben Seite 9

- Als großer Fußball-Fan geht er oft zu Spielen und hat immer die neuesten Seite 10 - Zweimal im Monat geht er ausgiebig mit seinen Freunden in München feiern: Für Essen und Getränke bezahlt er jeweils 80,00. - Monatliche Ausgaben für das alte Auto betragen für Sprit 200,00 und für anfallende Reparaturen nochmals 150,00. - Tobias spielt selbst gern Fußball im Sportverein und trainiert die Jugend. Dafür erhält er ein Trainergeld von monatlich 200,00. - Hinzu kommt eine Haushaltsbeteiligung von 50,00 monatlich, da Tobias keine Zeit zum Einkaufen hat. Ausgaben: - Monatliches Wohngeld beträgt die Hälfte der bisherigen Miete von 300. Einnahmen: - Um sich seine Freizeitaktivitäten leisten zu können, übernimmt Tobias jeden Freitag die Nachtschicht in seinem früheren Ausbildungsbetrieb und verdient dabei monatlich 600,00 (netto). hat sich Tobias extra ein günstiges Auto gekauft, das allerdings schon alt ist. Das Wohnen im Hause seiner Eltern ist sehr praktisch, da seine Mutter Hausfrau ist und für ihn kocht, putzt und sich auch noch um seine Wäsche kümmert. Da seine Eltern die Einliegerwohnung im eigenen Haus bisher immer vermietet hatten und Tobias alle Räumlichkeiten in Anspruch nimmt, möchten seine Eltern nicht komplett auf diese Einnahmequelle verzichten und zukünftig Wohngeld von ihrem Sohn bekommen. - Aufgrund seiner vielen Freizeitaktivitäten hat Tobias nur wenig Zeit zum Lernen und seine Noten verschlechtern sich zunehmend. Seine Eltern finden das sehr bedenklich und machen zusätzlich Druck. Sie finden, dass Tobias zu viel unterwegs ist und sein Geld verschwendet. Sie drohen daher, seine Miete zu erhöhen, wenn er seinen Konsum nicht reduziert. - Tobias Traum ist es, im kommenden Jahr mit seinem Fußballfreunden zum Champions League Finale nach Mailand zu fahren. Für die Fahrt, Übernachtung und die Eintrittskarten rechnet er mit 1200,00. Hierfür möchte er monatlich einen Anteil zurücklegen. Tobias ist 21 und gelernter Werkzeugmacher mit 1-jähriger Berufserfahrung. Er wohnt noch bei seinen Eltern in deren Einliegerwohnung in einem Dorf nur 30 km von München entfernt. Sein großer Traum ist es, Ingenieurwesen zu studieren, und für die Zulassung an der Fachhochschule besucht er aktuell eine weiterführende Schule zur Erlangung der Hochschulreife. Für die tägliche Fahrt zur Schule - Das neueste Handy ist für Tobias ein Muss, zudem gibt es nur wenige Mobilfunkanbieter mit Netz in der ländlichen Region. Tobias greift für seinen Tarif mit 60,00 monatlich tief in die Tasche; ihm ist es aber wichtig, permanent für seine Freunde und Vereinskameraden erreichbar zu sein. Trikots und Schals seiner Lieblingsmannschaft. Im Jahr bezahlt er dafür 600,00. Schüler einer weiterführenden Schule wohnt bei den Eltern Arbeitsblatt 3b

Arbeitsblatt 3b Schüler einer weiterführenden Schule wohnt bei den Eltern Arbeitsaufträge: 1. Lies dir das Fallbeispiel gut durch! 2. Stelle die monatlichen Einnahmen und Ausgaben von Tobias anhand einer Einnahmen-/Ausgabenrechnung gegenüber. 3. Beurteile die finanzielle Situation von Tobias und diskutiert in der Gruppe Möglichkeiten, wie Tobias seine finanzielle und persönliche Situation verbessern kann. 4. Bestimmt einen Gruppensprecher, der eure Ergebnisse anschließend der Klasse präsentiert. Einnahmen Ausgaben Seite 11

- Der Rundfunkbeitrag in Höhe von 17,50 entfällt, da alle Mitbewohner Bafög beziehen. - Die Eltern überweisen ihm monatlich das Kindergeld in Höhe von 184,00. Seite 12 - Für den Internetanschluss der WG fallen 30,00 im Monat an. - Monatliche Abschlagszahlungen für den Strom, den die WG verbraucht, liegen bei 90,00. - Jonas unterstützt 10 Stunden pro Woche als studentischer Mitarbeiter bei einem Unternehmen im Bereich Marketing. Die Vergütung beträgt 320,00 netto monatlich. - Monatliche Vorauszahlung für die gesamten Heiz- und Betriebskosten beträgt 270. Einnahmen: - Die monatliche Bafög-Förderung beträgt 354,00. Ausgaben: - Monatliche Kaltmiete für die Drei-Zimmer-Wohnung beträgt 900,00. - Jonas lernt gerne in Cafés, da es in der WG meist laut und chaotisch ist. Er arbeitet lieber in einer wohnlichen Umgebung. Für Gastronomie gibt er insgesamt 250,00 monatlich aus. - Jonas muss für sein Studium sehr viel Seminararbeiten verfassen, deshalb hat er sich einen gebrauchten Drucker gekauft. Für Druckerpatronen und Papier gibt er jährlich 144,00 aus. Dafür hat die Wohnung eine große gemein same Wohnküche, die jedoch meist zugemüllt und schmutzig ist, da Jonas Mitbewohner ungern putzen und sich an der Unordnung auch nicht stören. - Der Handy-Tarif mit Internetflat kostet monatlich 10,00. Meistens nutzt er Instant Messenger. Wenn er unterwegs telefonieren möchte, bittet er seine Freunde einfach um Rückruf. Jonas ist 23 und studiert im 3. Semester Me dien- und Kommunikationswissenschaft (Bachelor) an der Universität Hamburg. Da er nicht alleine und möglichst zentral leben möchte, teilt er sich mit zwei Kommilitonen eine 3-Zimmer-Wohnung in Hamburg St. Pauli. Eine eigene Wohnung in der Hamburger City wäre viel zu teuer selbst jetzt ist sein Zimmer mit 13 m² verhältnismäßig klein. - Jonas legt keinen Wert auf Markenmode, ist aber dennoch sehr stilbewusst. Für Klamotten und Schuhe gibt er jährlich 600,00 aus. - Jonas kauft Lebensmittel und Getränke im Discounter so günstig wie möglich: Er gibt dafür 165 pro Monat aus. - Die Uni verlangt pro Semester (6 Monate) einen Semesterbeitrag in Höhe von 600,00. Das U-Bahn- und Busticket im Wert von 160,50 ist dabei schon inklusive. - Die anteilige Kaution in Höhe von 300,00 haben Jonas Eltern ausgelegt. Student lebt in Wohngemeinschaft Arbeitsblatt 3c

Arbeitsblatt 3c Student lebt in Wohngemeinschaft Arbeitsaufträge: 1. Lies dir das Fallbeispiel gut durch! 2. Stelle die monatlichen Einnahmen und Ausgaben von Jonas anhand einer Einnahmen-/Ausgabenrechnung gegenüber. Beachte dabei, dass sich Jonas z. B. die Miete mit seinen zwei Mitbewohnern teilt. 3. Beurteile die finanzielle Situation von Jonas und diskutiert in der Gruppe Möglichkeiten, wie Jonas seine finanzielle und persönliche Situation verbessern kann. 4. Bestimmt einen Gruppensprecher, der eure Ergebnisse anschließend der Klasse präsentiert. Einnahmen Ausgaben Seite 13

C A Verboten: Verpflichtend: Erlaubt: Im Hause (Müllerstr. 4, 40210 Düsseldorf) werden folgende Räume vermietet: 1 Zimmer, 1 Küche/Kochnische, 1 Bad/Dusche/WC H Seite 14 Der Vermieter Max Klein und der Mieter Jan Groß schließen folgenden Mietvertrag: E Das Mietverhältnis beginnt am: 01.08.14, es läuft auf unbestimmte Zeit. G Der Vermieter darf einen Wohnungsschlüssel behalten. F Der Vermieter darf die Mieträume jederzeit betreten. D Zusätzlich zur Miete bezahlt der Mieter für Heizung und Warmwasser eine Vorauszahlung von 50 monatlich. Für Wasserversorgung, Entwässerung, Müllabfuhr zahlt der Mieter 50 monatlich im Voraus. Die Miete beträgt monatlich 375. Tierhaltung ist in den Mieträumen nicht gestattet. B Aufgabenstellung: Ordne die Ausschnitte aus dem Mietvertrag den Kategorien Erlaubt, Verpflichtend, Verboten zu. Mietvertrag was ist erlaubt, was verpflichtend, was verboten? Arbeitsblatt Plus

Seite 15 n Pr ü f e jede mer Ve r t r a g i m sor g f ält ig, n b evo r d u i h ibs t. unter schr e er ever clev Se Seii cl fürr ge fü lege d le un und te tete arte war erw un uner en aben sgab Au Ausg ck!! rück zurü ld zu Ge Geld B Be ea ac h t e, d a a ss n ne eb be n de r s s W Wa arrm mi e t e e w we eiit e r e f i x xee A Au us sg a be n a n an ffa alllle en kö n n e nen n!! ha u die sichtigeedie Berücksichtig Berück dei von dei Abzüge von Abzüge gehalt,, Bruttogehalt nem Brutto nem realisti i ein realist um ein um deiner Bild deiner sches Bild sches ation mesituation Einnahmesitu Einnah haben. zu haben. zu ncceenn Wäge C h an n aabb uunndd en u n d R is ike tiggee hti b e rüc ks ic h isssee rfnnis ürf dü d e ine B e d iteenn,, hkkeeit licch u n d Mög li fürr h fü ich dic b evo r d u d rm form nfo e in e Wo h n t! esst! e n ts c he id e Vo rs c Mach dich fi n Tipps anzfit!

Notizen Seite 16

Deine Meinung ist gefragt! Schüler 1. Wie bewertest du die heutige Unterrichtseinheit? Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5 Note 6 2. Lies dir die nachfolgenden Aussagen durch. Stimmst du diesen zu? Der heutige Unterricht mit My Finance Coach hat mir Spaß gemacht. Ich weiß nun mehr zum Thema Geld & Finanzen. Die Materialien waren abwechslungsreich und gut verständlich. Ich würde gern an einem weiteren My Finance Coach-Klassenbesuch zum Thema Geld und Finanzen teilnehmen. 3. Der Finance Coach konnte schwierige Fragen gut erklären. immer oft manchmal selten nie 4. Was hast du heute gelernt? An was erinnerst du dich? 5. Das hat mir am heutigen Klassenbesuch besonders gefallen: 6. Das fand ich weniger toll: 7. Das möchte ich noch zum Thema Geld und Finanzen wissen: 8. Über dich Aussage Ja Nein Weiß nicht Ich schaue mir coole Fakten, Videos, Quizzes auf an. Ich bin ein Junge ein Mädchen und Jahre alt. Danke, dass du mitgemacht hast! Seite 17

Seite 18

Berlinreise sucht Finanzgenies. Macht mit und gewinnt beim Bundeswettbewerb Finanzen. Planen macht Spaß und fit für den Umgang mit Geld. Stellt Euer Team zusammen, macht mit und gewinnt einen Trip zum Finale nach Berlin! Alle Infos zum Wettbewerb findet ihr unter www.bundeswettbewerbfinanzen.de Start: September jeden Jahres Einsendeschluss: Februar des folgenden Jahres Bundeswettbewerb Finanzen www.bundeswettbewerbfinanzen.de 2013/2014

Notizen Seite 20

Training 8: Haushaltsplanung Vertiefung Möglichkeiten der Wohnungssuche und Interpretation von Wohnungsanzeigen Mietpreisunterschiede Vorbereitung auf eine Wohnungsbesichtigung Seite 21

Supermarkt Schule Kita Arbeitsblatt 1a U on Drogerie U-Bahnstati ha u Vo rs c Stadtpark Arbeitsauftrag Wohnungssuchender Arbeitsaufträge: 1. Lies dir den folgenden Text gut durch. Du bist auf der Suche nach einer Wohnung und bist dabei auf folgende Wohnungsanzeige gestoßen: Kurzerhand hast du den Vermieter angerufen und mit ihm einen Termin zur Besichtigung vereinbart. Außerdem hat er dir die Adresse der Wohnung mitgeteilt, die du sofort im Stadtplan markiert hast: 1-Zimmer-W ohnung Seite 22

Arbeitsauftrag Wohnungssuchender Arbeitsblatt 1a 2. Du möchtest dich auf das Gespräch mit dem Vermieter vorbereiten, da du einen guten Eindruck hinterlassen möchtest, falls dir die Wohnung gefällt. Du beschäftigst dich deshalb mit folgenden Fragen. Halte deine Ideen schriftlich fest. Wie begegnest du dem Vermieter bei der Wohnungsbesichtigung (Begrüßung, Verhalten, Outfit etc.)? Was möchtest du vom Vermieter über die Wohnung wissen? 3. Bei der Wohnungsbesichtigung triffst du nun persönlich auf den Vermieter. Stelle gemeinsam mit deinem Arbeitspartner, der die Rolle des Vermieters einnimmt, die Situation/das Gespräch nach. Berücksichtige dabei deine Ideen aus dem Arbeitsauftrag 2! Seite 23

Seite 24 Einbauküche mit Doppelkochfeld, Spüle, Kühlschrank Lebensmittelgeschäft in 7 Minuten Fußweg Weiße Raufaser-Tapete U-Bahn und Bus Richtung Stadtmitte 10 Minuten Fußweg entfernt Flur (4,4 m 2 ) Bad (4,6 m 2 ) Ausstattung: Laminat Lage: Küche (5 m 2 ) Heizungsart: Zentralheizung (Öl) Bezugsfrei ab sofort Letzte Modernisierung/Sanierung: 2010 Kabelanschluss Sonstiges: SCHUFA-Auskunft findest du als Vermieter wichtig Zimmer (16 m 2 ) Bad ohne Fenster: Vormieter hatte an der Decke über der Dusche Schimmelflecken 1 Küche 1 Wohn- und Schlafzimmer Für den voraussichtlichen Stromverbrauch in der Wohnung zahlt der Mieter dem Stromlieferanten monatliche Abschlagszahlungen (Vormieter bezahlte 54 /Monat) Wohnfläche ca. 30 m² Kaution: 3 Monatsmieten Mehrfamilienhaus (20 Parteien) Heiz- und Betriebskosten: 130 Objektbeschreibung: 3. Etage Kosten: Kaltmiete: 380 Du bist Eigentümer der folgenden 1-Zimmer-Wohnung: 1. Lies dir den folgenden Text gut durch. Arbeitsaufträge: Arbeitsauftrag Vermieter Arbeitsblatt 1b

Arbeitsauftrag Vermieter Arbeitsblatt 1b 2. Du hast bereits mit einigen Interessenten einen Besichtigungstermin vereinbart und möchtest dich auf die Gespräche gut vorbereiten, da du sicher gehen willst, den passenden Mieter zu finden. Du beschäftigst dich deshalb mit folgenden Fragen. Halte deine Ideen schriftlich fest. Was erwartest du von der Person, der du deine Wohnung überlässt? Was möchtest du von der Person, die in deine Wohnung ziehen möchte, alles wissen? 3. Bei der Wohnungsbesichtigung triffst du nun persönlich auf die Person, die an der Wohnung interessiert ist. Stelle gemeinsam mit deinem Arbeitspartner, der die Rolle des Interessenten einnimmt, die Situation/das Gespräch nach. Berücksichtige dabei deine Ideen aus Arbeitsauftrag 2! Seite 25

Seite 26 Unterschreibe beim ersten Termin auf keinen Fall einen Vertrag Sieh dir die Umgebung an: Gibt es das, was du brauchst, in der Nähe? Fragen nach Religionszugehörigkeit und Nationalität müssen nicht beantwortet werden Beantworte Fragen des Vermieters wahrheitsgemäß Mietobergrenze festlegen Überprüfe die anfallenden Kosten Unterstützung bieten hier zum Beispiel: Deutscher Mieterbund e.v. oder Mieterhilfe Deutschland e.v. Person des Vertrauens als Begleitung einladen Prüfe Zustand und Ausstattung der Wohnung Termine bei Tageslicht und einem Werktag vereinbaren Zeige dich interessiert und stelle Fragen Überprüfe den Mietvertrag vor der Unterschrift Der erste Eindruck zählt Geduld haben und Daumen drücken Vor der Besichtigung Während der Besichtigung Nach der Besichtigung Checkliste Wohnungsbesichtigung

Seite 27 mer, m i e f ü r p r e Üb höhe t e i M e i d b o uch a g n u n h o der W t i s t! g i t r e f t h c e ge r ps fit!-ti p Finanz Gut vorbereitet ist halb gewonnen: lle So bekommst du a du Informationen, die zur Entscheidungs findung benötigst! ha u Betr achte Wohnungs anzeigen mit krit ischem Blick, um überprüfbare Sachinformationen zu erhalten, Zeit zu sparen und Betrüger zu entt arnen! Vo rs c

Notizen Seite 28

Training 8: Haushaltsplanung Erweiterung Auszugsalter im europäischen Vergleich Verantwortungsbereiche der selbstständigen Haushaltsführung Risiken und Konflikte im Spannungsfeld der privaten Haushaltsführung Seite 29

Seite 30 2. Bestimmt einen Gruppensprecher, der eure Tipps vorstellt. 1. Formuliert in der Gruppe mindestens drei Tipps, die Martin helfen sollen, die Situation in der eigenen Wohnung besser zu meistern. Arbeitsaufträge: Tipps für den ersten eigenen Haushalt Arbeitsblatt 1

Seite 31 pps fit!-ti t eine is n e t ik fl n o Bei K o f f ene d n u e t k e ir d s ehr e h c a r p s s u A Pl an B in E. ig t h c i w hel f en, m e d u z n n ka t was falls doch e mt, ander s kom st. als du denk Finanz Sei clever und informiere dich umfassend, bevor du von zu Hause ausziehst. ha u Überlege dir gut, warum du ausziehen möchtest, und wäge Vor- und Nachteile genau ab. Vo rs c Arbeitsblatt 1

Notizen Seite 32

Notizen Seite 33

Notizen Seite 34

Impressum Herausgeber Gesamtverantwortung Inhalte Redaktion Pädagogische Beratung Fotos My Finance Coach Stiftung GmbH Seidlstr. 24.-24. a 80335 München Tel: +4.9 89 1220-84.01 Fax: +4.9 89 1220-84.10 Email: info@myfinancecoach.org Web: Sitz München, Amtsgericht München HRB 172075 Geschäftsführung: Dr. Bettina von Jagow (Vorsitzende), Dr. Tilman Tschöke Dr. Bettina von Jagow, Vorsitzende der Geschäftsführung der My Finance Coach Stiftung GmbH Pia Knabe (My Finance Coach Stiftung GmbH) Maria Ries (My Finance Coach Stiftung GmbH) Gerhard Brand, Christine Georg, Robert Hasse, Dr. Eva Maria Kabisch, Christian Keller, Heinz-Peter Meidinger, Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky, Jun. Prof. Dr. Barbara Scheck (Fachbeirat von My Finance Coach) Klett MINT GmbH fotolia, Pixabay Gestaltung Ogilvy & Mather Düsseldorf GmbH Stand Oktober 2015 Druck Inhalte gedruckt bei Pinsker Druck und Medien GmbH auf 100 % Recyclingpapier 2015, My Finance Coach Stiftung GmbH, München

App: MFC Geldmanager Verschaffe dir den Finanzdurchblick! ios (Apple) Android (Google) App: MFC QuizMaster Zocke gegen deine Freunde und werde QuizMaster! ios (Apple) Android (Google) /MyFinanceCoach